supertipp_kw2020_blocka

Page 1

Wir sind SEAT in Velbert. Service & Verkauf.

MEHR LOKALES

VRR mahnt Abellio ab: “S-Bahn-Leistungen inakzeptabel”

SEAT Velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE, Nevigeser Str. 163, 42553 Velbert, Tel. 02053 491-200, gottfried-schultz.de

SEITE 3

www.supertipp-online.de

In eigener Sache:

Wegen des Feiertages am 21. Mai ist

Anzeigen-Annahmeschluss für unsere Ausgabe am 23. Mai bereits der kommende Mittwoch, 20.05. um 14 Uhr. Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE

38. Jahrgang • Nr. 20 • 16. Mai 2020 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Crash in Neviges

Nackt durch den Wald gejoggt

Völlig entkleidet soll ein Mann am Samstag in einem Waldgebiet zwischen Wülfrath und Neviges zu einer Jogging-Runde aufgebrochen sein. Als eine 51-jährige Velberterin dem Mann begegnete, rief sie die Polizei. Gegen 12.40 Uhr war die Frau mit ihrem Hund im Oberdüsseler Wald zwischen Velbert-Neviges und Wülfrath, nahe der Hügelstraße in Neviges, spazieren gegangen, als sie einem völlig entkleideten Mann begegnete, der offenbar durch den Wald joggte.

Die Frau meldete den Vorfall bei der Polizei. Bei einer anschließenden Fahndung konnte der “Nacktjogger” allerdings nicht angetroffen werden. Zu ihm liegt die folgende Beschreibung vor: etwa 40 bis 50 Jahre alt, circa 1,75 Meter bis 1,85 Meter groß, stark gebräunte Haut, Glatze. Die Polizei ermittelt nun wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und hat ein Strafverfahren gegen den noch unbekannten Exhibitionisten eingeleitet. Bei ihren Ermittlungen bittet die Polizei um Zeugenhinweise und fragt: Wer hat den “Nacktjogger” am Samstag ebenfalls gesehen oder kennt möglicherweise dessen Identität? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert unter der Tel.: 02051/946 6110 entgegen.

Velbert. Am Samstag hat sich an der Kreuzung von der Siebeneicker Straße zur Ibacher Mühle in Neviges ein Verkehrsunfall ereignet.

Der Unfall ereignete sich der Polizei zufolge am Samstagvormittag gegen 11.10 Uhr. Zu dieser Zeit war eine 58-jährige Wuppertalerin mit ihrem Mitsubishi auf der Siebeneicker Straße unterwegs. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur Ibacher Mühler wollte sie nach links auf die Siebeneicker Straße einbiegen, um der Straße in Richtung Velbert zu folgen. Während des Abbiegevorgangs kollidierte ihr Wagen mit dem von links kommenden Opel Corsa einer 81-jährigen Wuppertalerin, berichtet die Polizei zum Unfallhergang. Die Seniorin befuhr die Siebeneicker Straße, um auf der vorfahrtberechtigten Straße Ibacher Mühle nach Wuppertal zu gelangen. Bei dem Crash wurde die 58-Jährige leicht verletzt und

Jobtitel: Pfad:

RZ-Digital Stamp

„Stark gebräunter Mann mit Glatze“ Velbert/Wülfrath. Am Samstagmittag ist in einem Waldgebiet zwischen Velbert-Neviges und Wülfrath ein vollkommen entkleideter Mann gejoggt. Das berichtet die Polizei, die nun nach dem “Nacktjogger” sucht.

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

58-Jährige leicht verletzt/15.000 Euro Sachschaden Jobnummer: Farbprofil:

_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38 Zu unseren

_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38.indd

11119176 o ISO Coated v2 n isoNewspaper26v4 o PSR LWC PLUS o PSR SC PLUS o PSR SC STD o PSO LWC Improv. o PSO MFC Paper

Motiv:

Teaser

Format/ Anschnitt:

im desRZ/Produktion: 87,5Innenteil x 38 mm Project Lead / PM: 1:1 | 100 %

Verhältnis/ Ausdruck %

Erstellung: Änderung: Ausgabe:

Der Mitsubishi wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Foto: Polizei

im Krankenhaus ambulant behandelt. Die 81-Jährige blieb unverletzt. Den Schaden an dem Mitsubishi schätzt die Polizei auf circa 10.000 Euro. Die Wagenfront war so stark defor-

miert, dass das Auto nicht mehr fahrbereit war. Die Schadenshöhe am Opel wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Beide Unfallwagen wurden auf Wunsch der Halter abgeschleppt.

Hakan Cielek: „Die wirtschaftliche Rezession trifft die Niederberger Firmen mit voller Wucht“

„In vielen Betrieben bewahren Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträge,

die eine Aufzahlung auf das Kurzarbeitergeld regeln, die Beschäftigten vor existenziellen Nöten. In anderen Fällen hilft der Beschluss des Koalitionsausschusses zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes, auf den die IG Metall lange gedrängt hat“, so Hakan Civelek, Geschäftsfüh- Hakan Civelek Foto: privat rer der IG Metall Velbert. Sorgen bereite der IG Me- tätsengpässe bestehen, betall, dass in rund 60 Prozent ziehungsweise in den nächsder Betriebe bereits Liquidi- ten sechs Wochen erwartet

werden. Darum müsse dafür gesorgt werden, dass die von Bund und Land bereitgestellten Finanzierungsmittel jetzt auch schnell und unkompliziert in den Betrieben ankommen. Außerdem brauche es ein Konjunkturprogramm für die Zeit nach der Krise, um die Nachfrage schnell anzukurbeln. Vor allem der Auftragseinbruch bei Automobilzuliefern besorgt die IG Metall. „Die

Schutz- & hygieneprodukte

in hochwertiger Ausführung

Preis ab

180€ zzgl. MwSt.

Schutzwand (Hustenschutz) aus Edelstahl

ab

Desinfektionsständer in Edelstahl, Chrom oder Stahl pulverbeschichtet.

zzgl. MwSt.

Inkl. berührungslosem Desinfektionsspender und Desinfektionsmittel.

98€

Medium / Heft-Nr.:

07.09.17

Korrektorat:

02.01.20

Juristische Prüfung:

gehören: u.a.11:28 vorm. 2. Januar 2020,

Den aktuellen Beilagenhinweis finden Sie auf der Seite „Marktplatz“

IG Metall: Schwierige Lage in den Betrieben

Velbert. Eine aktuelle Befragung der IG Metall Velbert unter 41 Betriebsräten in der Region Velbert hat ergeben, dass in rund 73 Prozent der Betriebe die aktuelle Situation schlecht bis sehr schlecht ist, ebenfalls 73 Prozent der Betriebe sind demnach in Kurzarbeit.

ständigen Beilagenkunden

Mund-Naseschutz mit Hinweis auf Abstand á

6,50€ zzgl. MwSt.

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Ausführungen passend zu Ihren Anforderungen.

Nevigeser Straße 243-245 | 42553 Velbert | Tel.: 02053/6026 info@blechmanufaktur.com | www.waki-tischgestelle.de

wirtschaftliche Rezession trifft die Niederberger Firmen mit voller Wucht“, so Civelek. Die Befragung zeige auch die große Bedeutung der Mitbestimmung in den Betrieben. In 91 Prozent der Betriebe haben Betriebsräte mit den Geschäftsführungen über die wirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Folgen der Krise beraten. In vielen Betrieben führte dies zu konkreten Betriebsvereinbarungen, zum Beispiel zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, Aufrechterhaltung des Betriebs, Kurzarbeit, flexiblen Arbeitsmodellen oder HomeOffice-Regelungen. Zum Umgang der Geschäftsführungen mit den Beschäftigten in der Krise zeichnen die Betriebsräte ein differenziertes Bild: Rund 47 Prozent sind der Einschätzung, dass die Unternehmen mit ihren Belegschaften mit Blick auf die Sicherung von Arbeit und Einkommen fair oder sehr fair umgehen. Weitere 35 Prozent schätzt das Verhalten der Unternehmen als akzeptabel ein. 18 Prozent berichten jedoch von einem unfairen bis sehr unfairen Umgang mit der Belegschaft.

Überfall mit Fleischklopfer

150 Euro Beute/Sofort festgenommen Velbert. Am Dienstagabend ist eine Tankstelle an der Rheinlandstraße überfallen worden. Das berichtet die Polizei.

Die Tat ereignete sich laut Polizei gegen 22.30 Uhr am Dienstag. Zu dieser Zeit betrat ein mit einer TotenkopfMaske maskierter Mann den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Rheinlandstraße. Er ging zum Verkaufstresen, wo sich zu diesem Zeitpunkt zwei Mitarbeiterinnen der Tankstelle – sie waren 26 und 45 Jahre alt – aufhielten. Ohne Vorwarnung schlug der Maskierte der 26-Jährigen mit einem metallenen Fleischklopfer ins Gesicht, woraufhin die Frau zu Boden stürzte. Sie wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Die andere Mitarbeiterin bedrohte der Täter anschließend mit einem Messer und forderte sie auf, die Kasse zu öffnen. Nachdem die 45-Jährige der Aufforderung nachkam, verstaute der Täter das Geld

aus der Kasse in einer Tasche und flüchtete. Dabei fiel er einem 21-jährigen Velberter auf, der sich zufällig an der Tankstelle aufgehalten hatte. Als kurz darauf die 45-Jährige aus dem Verkaufsraum nach draußen rannte und dem Zeugen mitteilte, was gerade passiert war, rief dieser sofort die Polizei und verfolgte den zu Fuß flüchtenden Täter. Dabei gab der 21-Jährige der Leitstelle der Polizei fortlaufend den Standort des flüchtenden Täters durch, sodass die Polizeibeamten den Mann wenig später an der Mettmanner Straße unter Vorhalt ihrer Dienstwaffen festnehmen konnten. Bei seiner Durchsuchung stellten die Beamten in einem Rucksack sowohl den Fleischklopfer, als auch zwei Küchenmesser sowie das entwendete Bargeld aus der Tankstelle (rund 150 Euro) sicher. Zudem fanden die Polizisten auch die TotenkopfMaske in dem Rucksack.

Sporthallen

Ab 25. Mai wieder geöffnet? Velbert. Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen ruht seit Wochen der Hallensport. In Velbert sollen die Sporthallen ab 25. Mai geöffnet werden. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung an die Vereine hervor.

Die Vereine sollen die Zeit nutzen, sich auf die Hallenöffnung und damit verbun-

dene Hygienemaßnahmen zum Schutz vor der Verbeitung des Coronavirus vorzubereiten. Zuvor sollen die Hallen auch noch gereinigt und die Ausstattung überprüft werden, heißt es von der Stadt. Für die Vereine wird es demnach auch Leitlinien als Hilfestellung zum Umgang mit den Hygienemaßnahmen geben.

Sta

Art

Con

Cre


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
supertipp_kw2020_blocka by Super TIPP - Issuu