supertipp_kw1920_blocka

Page 1

Unsere Leistungen für Sie:

• Neu- & Gebrauchtfahrzeuge • Finanzierung und Leasing • Kundendienst/Schnellservice auch für Fremdfabrikate • Unfallinstandsetzung

MEHR LOKALES

• Mietwagen • Original Toyota-Ersatzteile • Modernste Diagnostik • Reifenservice • Scheibenreparatur • Zubehör u. v. m.

Das Modehaus Mensing in der Velberter „StadtGalerie“ hat geschlossen. SEITE 5

Wir sind wieder für Sie da!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

38. Jahrgang • Nr. 19 • 9. Mai 2020 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Betten

Anmeldung zum Ferienspaß verschoben

Fußballschulen gehören jedes Jahr zu den beliebtesten Angeboten im Ferienspaß. Symbolfoto: Pixabay

www.betten-richwien.de

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Jeden Tag besonders – einfach ALDI. Jobtitel: Pfad: Jobnummer:

_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38

Zu unseren ständigen Beilagenkunden

_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38.indd

11119176

Teaser

Motiv:

Medium / Heft-Nr.:

Format/ Anschnitt:

87,5Innenteil x 38 mm o ISO Coated v2 n isoNewspaper26v4 im desRZ/Produktion: Verhältnis/ Da lacht nicht mehr nur die Sonne: Seit Donnerstag sind die Spielplätze wieder geöffnet, hier im Bild Jan und LWC PLUS o PSRwas Project Lead / PM: 1:1 | 100 % Ausdruck % Leonie mit ihrem Vater Thomas im Freizeitpark Nordstadt sichtlich genießen. Nach o der CoronaPSR wochenlangen SC PLUS o PSR SC STD Erstellung: 07.09.17 Korrektorat: Auszeit dürfen nicht nur alle Geschäfte sondern auch die Gastronomie und alle Freizeit-, und KultureinrichLWC Improv. o PSOSportÄnderung: 2. Januar 2020, 11:28 vorm. gehören: u.a. PSO MFC Paper tungen nach und nach wieder öffnen. Alle müssen sich aber weiterhin an das (ebenfalls Kontaktverbot Juristische Prüfung: o gelockerte) Ausgabe: 02.01.20 und die geltenden Hygienevorschriften halten. Mehr dazu auf Seite 3 dieser Ausgabe. Foto: Mathias Kehren Farbprofil:

Aufruf der Stadt Velbert: Lokalen Handel und Gastronomie stärken

„Die persönliche Kundenbindung darf in diesen Zeiten nicht verloren gehen“ Velbert. Die Stadt Velbert und das Velberter Stadtmarketing wollen den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie in der Corona-Krise stärken. Den Anfang macht eine Plakataktion, an der sich zunächst 18 Betriebe beteiligt haben. Zukünftig soll das Angebot aller lokalen Betriebe in den drei Stadtteilen auch im Internet einsehbar werden.

“Auch wenn dem Einzelhandel und der Gastronomie derzeit sehr viel Empathie entgegengebracht wird und Geschäfte nun Schritt für Schritt auch wieder geöffnet werden können, bedarf es jetzt erst recht einer langfristigen Stärkung der lokalen Gastronomie und des lokalen Einzelhandels in allen drei Stadtbezirken”, heißt es

in einer Mitteilung der Stadt Velbert. “Nur so können lokaler Handel und Gastronomie auch zukünftig überleben und zeigen, was Velbert ausmacht. Dieser Aufruf soll nun in Velbert auch überall zu sehen sein.” Zum Auftakt möchten lokale Unternehmerinnen und Unternehmer mittels einer Plakataktion – initiiert durch das Innenstadtmanagement Velbert-Mitte – ihre Kundinnen und Kunden motivieren, weiterhin lokal zu kaufen und damit den Einzelhandelsstandort Innenstadt zu unterstützen. „Die persönliche Kundenbindung darf in diesen Zeiten nicht verloren gehen“, mahnt Silke de Roode vom Innenstadtmanagement. Mit den Botschaften aus Einzelhandel, Dienstleis-

tung und Gastronomie werde deutlich, was die Innenstadt attraktiv mache – der persönliche Kontakt. „Wir haben viele Stammkunden, die uns auch in diesen schweren Zeiten zur Seite stehen und uns treu bleiben, weil ihnen die persönliche Beratung wichtig ist“, berichtet Volker Böhmer von der Werbegemeinschaft “Velbert aktiv”. Der Zusammenhalt der Unternehmerschaft ist wichtiger denn je, betont auch Bürgermeister Lukrafka: „Besonders jetzt merkt man, wie wichtig eine Innenstadt in unserem alltäglichen Leben ist und wie sehr wir eine lebendige Innenstadt vermissen.“ “Wir betreiben unser Hotel seit Generationen und das mit Leib und Seele“, teilt

K O M M E N TA R

Kauf lokal!

„Unterstützen Sie den lokalen Handel!“ lautete der Aufruf des Super Tipps, „warten Sie mit Ihren aufschiebbaren Einkäufen“, haben wir zu Beginn der Schließungen an die Verbraucher appelliert. Daraus entstanden ist der Marktplatz „Kauf lokal!“, der über unsere Internetseite www.supertipp-online zu erreichen ist. Fast wortgleich ist jetzt die Aktion der Stadt Velbert überschrieben: „Kaufen Sie lokal!“ Nun sind wir alle aufgerufen, genau das auch zu tun und den Händlern und Gastromen zu helfen. hjk

Richwien

Friedrichstraße 109 · 42551 Velbert · Tel.: 02051/52774

RZ-Digital Stamp

Velbert. Corona-bedingt verschiebt die Stadt Velbert die Anmeldetermine für den Ferienspaß bis auf Weiteres. Der für den 16. Mai geplante erste Anmeldetag fällt also aus. Die Planungen für den Ferienspaß für Kids in den Sommerferien 2020 waren längst abgeschlossen, die Programme sind gedruckt und die Anmeldetermine standen schon fest, so die Verwaltung. Jetzt wird umgeplant: Zurzeit prüft die Abteilung Sport- und Betriebsmanagement, welche Ferienspaßaktivitäten aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen durchgeführt werden können. Bereits jetzt steht fest, dass es dieses Jahr nur ein reduziertes Angebot geben kann. Auf die Veröffentlichung der Broschüre wird daher verzichtet. Bürgermeister Dirk Lukrafka: „Wir versuchen, gerade die Situation der Kinder und Familien besonders zu würdigen und dabei die wichtigen Ferienaktivitäten so weit wie möglich durch das Ferienspaßprogramm aufrecht zu erhalten. Die besondere Bedeutung dieser Maßnahmen ist uns in dieser Zeit sehr bewusst.“

einfach gut Schlafen

Mit Plakaten wirbt die Stadt Velbert dafür, den lokalen Handel und die Gastronomie zu unterstützen. Foto: Hans-Joachim Kling

Frank W. Stüttgen mit, der in diesen Tagen wie sein Kollege Rolf Kuhs vom Hotel Zur Traube besonders unter den Einschränkungen leidet, denn im Gastgewerbe sind nach wie vor die Türen geschlossen. Insgesamt 18 Betriebe haben sich an der Plakataktion beteiligt. Darüber hinaus wird das Stadtmarketing Velbert kurzfristig die Print- und Online Kampagne #VELBERTGEMEINSAMSTARK ausrollen, die in allen drei Stadtbezirken für die Unterstützung lokaler Akteure aus Einzelhandel, Gastronomie und dem Dienstleistungssegment wirbt. „Neben Großflächen an Bushaltestellen im gesamten Stadtgebiet, die für alle Velberter Angebote werben, werden Händler und Gastronomiebetriebe mit Plakataktionen und Bannern für ihre Geschäfte vor Ort in VelbertLangenberg, -Neviges und -Mitte vom Stadtmarketing Velbert ausgestattet,“ so Olaf Knauer, Abteilungsleiter Stadtmarketing Velbert. Zukünftig sollen die Akteure vor Ort auch online besser zu finden und zu sehen sein. So sind zum Beispiel auch „digitale Schaufenster“ vorgesehen. Ziel sei es, mittelfristig in Zusammenarbeit mit den Werbegemeinschaften und lokalen Akteuren eine gemeinsame Angebotsübersicht aller Akteure aller drei Stadtbezirke für die Velberter Bürgerinnen und Bürger und die in Velbert weilenden Gäste zu erstellen.

Den aktuellen Beilagenhinweis finden Sie auf der Seite „Marktplatz“

Wochenmarkt nur mit Maske

Pflicht auch in städtischen Einrichtungen Heiligenhaus. Die Stadtverwaltung Heiligenhaus als Veranstalter weist darauf hin, dass das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung während der Einkäufe bei den Markthändlern auf dem Wochenmarkt verpflichtend ist. Seit Montag gilt außerdem eine Maskenpflicht in allen städtischen Einrichtungen.

Man habe sehr guten Erfahrungen gemacht und positive Rückmeldungen zur Umsetzung der Maskenpflicht erhalten, heißt es von der Stadtverwaltung Heiligenhaus. Mit schrittweiser Wiederaufnahme des normalen Dienstbetriebs bei der

Stadtverwaltung und im Bürgerbüro, finden auch wieder Bürgerinnen und Bürger den Weg ins Rathaus. Weiterhin ist eine vorherige Terminvereinbarung nötig. Vor diesem Hintergrund hat Bürgermeister Michael Beck zur weiteren Verhinderung von möglichen Infektionsketten festgelegt, dass im Rathaus, im Bürgerbüro und auch in den teilweise geöffneten städtischen Einrichtungen eine allgemeine Maskenpflicht gilt. Bürgerinnen und Bürger sind somit verpflichtet, bei Besuch der genannten Einrichtungen einen Mundschutz mitzuführen und zu verwenden.

Gebetsruf

Jeden Samstagabend im Mai Heiligenhaus. Der Moscheeverein Al Hikma an der Gohrstraße in Heiligenhaus möchte seinen Mitbürgern ein Zeichen der Solidarität mitgeben. Daher wird im Monat Mai, jeden Samstagabend der Gebetsruf (Adhan) über eine Freisprechanlage übertragen: Los geht es am Samstag, 9. Mai zum Abendgebet um 21.06 Uhr, an den folgenden Samstagen ist der Gebetsruf

um 21.17 Uhr, um 21.26 Uhr und um 21.35 Uhr zu hören. Die Aktion erfolgt in Absprache mit der Stadt Heiligenhaus, so der Moscheeverein. Damit sich keine Menschenansammlung vor der Moschee bildet, werden alle Mitbürger und Mitglieder des Moscheevereins gebeten, zu Hause zu bleiben. Der Gebetsruf soll auch ins Internet übertragen werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.