Supertipp kw14 blocka

Page 1

HUNDRIESER Genuss für alle Sinne

GENIESSEN SIE UNSERE TÄGLICHE FRISCHE & QUALITÄT, BEI BESTEM SERVICE!

EDEKA

TAFELÄPFEL „Braeburn“, Kl. 1 1 kg

1,11

Sontumer Str. 73 42551 Velbert Aktueller Handzettel im Innenteil! WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE


Sontumer Str. 73, 42551 Velbert

...UND WEITERE FRISCHEHIGHLIGHTS! Frisches

Leckerer

SEELACHSFILET

FLUSSKREBSCOCKTAIL „CALVADOS“

100 g

100 g

0,99

1,49 Küchenfertige

CURRYWURSTPFANNE mit deftiger Currysauce 100 g

Rauchfrische

0,77

3

3 METTENDEN

St

ca. 80 g Stück

üc

1 kg = 8,33 €

2,00

FRÜHSTÜCKSMETT 100 g

HONIG-FEIGENSENF-CREME

k

DAUERWURSTAUFSCHNITT

„Cervelat“, „Salami“, „Schinkenplockwurst“ o. „Katenrauch“

10 ofenfrische

BRÖTCHEN

1,11 0,99

*Nur solange Vorrat reicht.

0,33

Leckerer

100 g

Aus eigener Herstellung 70 % Fett i.Tr. 100 g

Leckeres

0,99


LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

LOKALES

Die Musik- und Kunstschule in Velbert zeigt das Musical „Grenzfälle“.

Beim sechsten „HeiligenRock“ haben zehn Bands in Heiligenhaus gespielt.

Sturm „Niklas“ hat in Heiligenhaus ein Trampolin durch die Luft fliegen lassen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 5

SEITE 10

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 14 • 4. April 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97 en tag d Mon 2015 7.04.

r lecke Echt n esse

Klinikum Niederberg soll neu gebaut werden Gesellschafterversammlung sieht darin die beste Möglichkeit zur Lösung der Asbest-Probleme

Hintergrund: In dem Krankenhaus in Velbert in der Losenburg ist Asbest verbaut worden. Jetzt hat ein Architekt geprüft, welche Lösungen es gibt. Da wären zuerst „Maßnahmen zum Erhalt der Betriebssicherheit“, dann eine „Sanierung im Bestand mit Teilneubau“, schließlich die „Option Neubau“. Dafür haben sich jetzt Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung ausgesprochen. Das Klinikum wird von den Städten Velbert und

bereich die Rede. Der Investor könnte dann zugleich Mitgesellschafter werden. Bislang ist das Klinikum Niederberg ein ausschließlich kommunales Krankenhaus. Die beiden Städte hatten in der Vergangenheit stets Wert darauf

gelegt, dieses Status zu erhalten. Das könnte sich nun ändern durch die AsbestProblematik. Ein externer Berater soll ein Prüfverfahren organisieren. Dabei soll geklärt werden, ob sich ein Bieter finden lässt und unter welchen Be-

dingungen er sich am Klinikum Niederberg beteiligen kann. Auch dieses Verfahren steht unter dem Vorbehalt, dass die Stadträte in Velbert und Heiligenhaus zustimmen. Hans-Joachim Kling

Klinikum Niederberg - Neubau ist die beste Option.

Auch zahlreiche Unterneh-

Altenpflegeheim ElisabethStift hat drei völlig unterschiedliche Projekte eingereicht. Bei „Elisabeths Next Topmodel“ sollen von den Bewohnern des Heims tolle Fotos entstehen, denn „Schönheit kennt kein Alter!“, wie es in der Projektbeschreibung heißt. Für das Projekt „Natur erleben – selbst gemacht“ sucht das Elisabeth-Stift Helfer mit grünen Daumen und in dem Projekt „Hämmern und Sägen

und anschließend Spielen!“ soll ein Shuffleboard gebaut werden. Groß ist auch die Resonanz der Kindertagesstätten: Im Kolping-Waldkindergarten Wurzelland soll zum Beispiel ein Bauwagen abgeschliffen und in neuem Rot gestrichen werden. „Er ist uns und den Kindern im Laufe der Jahre besonders ans Herz gewachsen“, schreibt KindergartenLeiterin Reinhild Gusy in der

Spinat mit Bratkartoffeln und Spiegelei

5,90€

Rückansicht

10,6cm

Touchscreen

Galaxy S III mini

• leistungsfähiger 1 GHz Dual-Core-Prozessor • neuste Android™ 4.1-Plattform • intelligente Kamera-Funktionen • blickgesteuertes DisplayStandby • Bluetooth® • Art.-Nr.: 814375

5 Megapixel

1,0

GHz

Dual Core Prozessor

Nur solange Vorrat reicht

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

99.-

Mehr Technik auf medimax.de

Wir wünschen unseren Lesern, Boten und Kunden

frohes Osterfest.

Foto: Mathias Kehren

Große Resonanz auf „Ein Tag für deine Stadt“

men haben sich bereits beim Team der Schlüsselregion gemeldet: Sie werden am 19. Juni Mitarbeiter für die Arbeit in einem oder mehreren Projekten freistellen. Die Bandbreite ist riesig: Da soll zum Beispiel ein Baumstamm-Mikado an einer Gesamtschule errichtet, ein Kletterspielplatz für die Katzen des Tierheims gebaut oder eine Streuobstwiese von Sturmschäden befreit werden. Das

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath-Düssel, Haus Düssel 4, Tel. 02058 896999

ein

Eine Flut von Projekten in der Schlüsselregion Velbert/Heiligenhaus. Beim Aktionstag der Schlüsselregion am 19. Juni stellen Unternehmen Mitarbeiter für Projekte in gemeinnützigen Einrichtungen in Velbert und Heiligenhaus zur Verfügung. Die Einrichtungen haben hierfür bereits über 100 Projektvorschläge eingereicht, die unter www.meine-schluesselregion.de aufgelistet sind.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Simply Clever

Das Ostergewinnspiel hatte eine Resonanz, wie sie die Geschäftsstellen des Super Tipp in der über 30-jährigen Geschichte der Wochenzeitung noch nicht erlebt haben. Ausgeschnittene Zeitungsabschnitte und Postkarten in nicht mehr zu zählender Menge haben uns erreicht - und in Staunen versetzt. „Ostergewinnspiel 2015“ hieß die - zugegeben nicht zu schwierige - Lösung des Eiersuchspiels in der vorvergangenen Ausgabe. Viermal 250 Euro gab es zu gewinnen. Und hier sind die Gewinner: Wefers, Buchenweg 20 in Wülfrath; Gaby Ehlscheid, Am Webersbüschken 22 in Mettmann; Jens Johannsen, Beethovenstraße 5 in Heiligenhaus; Doris Emmel, Antoniusstraße 10 in Velbert. Alle Gewinner werden von uns zur Übergabe in eine der Geschäftsstellen eingeladen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Bei der Resonanz können Sie sicher sein: Es wird eine Neuauflage geben.

Heiligenhaus in einem Zweckverband betrieben. Ob tatsächlich mit einem Neubau die Asbest-Probleme gelöst werden sollen, darüber müssen die Stadträte entscheiden. Diesen Vorbehalt hat die Gesellschafterversammlung ausgesprochen. Der Velberter Stadtrat tagt am 28. April, der Heiligenhauser einen Tag später. Parallel soll geprüft werden, ob die beiden Städte einen Investoren finden können. „Der Aufsichtsrat will sicherstellen, dass die notwendigen finanzielllen Mittel verfügbar sind“, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums. Nach ersten Schätzungen ist von einer Summe im dreistelligen Millionen-

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Die Gewinner des Suchspiels

Velbert/Heiligenhaus. Das Klinikum Niederberg soll neu gebaut werden. Das empfehlen der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Klinikum Niederberg gGmbH.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Projektbeschreibung. Auch Projekte, bei denen es hauptsächlich und Begegnung oder Wissensvermittlung geht, sind beim Aktionstag dabei. So sucht zum Beispiel die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus ein Unternehmen, das sie mit einer Gruppe von deutsch lernenden Migranten besuchen kann. Dort sollen die Projektteilnehmer Einblicke in die deutsche Arbeitswelt gewinnen.

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG Friedrich Ebert Str. 7 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154


2

VELBERT/HEILIGENHAUS Zeugen gesucht!

Jugendlicher verprügelt, am Freitag, 20.03.2015, um 12.10 Uhr an der Bushaltestelle Hardenbergerstraße Richtung Heiligenhaus. Wer Angaben zu diesem Vorfall machen kann, meldet sich bitte unter Tel. 02056/917753.

Mobil und Günstig in den Urlaub

Bundesgartenschau 2015 in Potsdam

ab

125,- € p. P. im DZ

Wyndham Garden Potsdam **** in Potsdam Leistungen bei eigener Anreise: 2x Übernachtung, 2x Frühstück, 1x pro Person Tageskarte BUGA 2015, 1x ÖPNV Tageskarte p. P. (keine Kinder) für Berlin/Potsdam, Saunanutzung Sie findet an fünf Standorten in der Havelregion statt. Diese BUGA ist die erste, die sich über zwei Bundesländer erstreckt - von Brandenburg an der Havel über Rathenow, Premnitz und das Amt Rhinow bis nach Havelberg in Sachsen-Anhalt. Das verbindende Element der fünf Standorte ist das „blaue Band“ der Havel. Das Havelland ist neben dem Spreewald und der Stadt Potsdam die beliebteste Reiseregion im Land Brandenburg. Anreise: täglich Reisezeitraum: 17.04.-10.10.2015 Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an. Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten.

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:

0 89 - 14 34 17 7 17 • Bestellnummer: SUT0080 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr

Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH, Adams-Lehmann-Str. 56, 80797 München

Tennis-Tag in Langenberg Langenberg. Der Tennisverein Langenberg nimmt an der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ teil. Dort kann jeder Interessierte diese Sportart kennenlernen. Nichtmitglieder sind willkommen. Der Tennis-Tag findet am 25. April von 10 bis 17 Uhr an der Donnerstraße 21 statt, Parkplätze gibt es an der Eventkirche. Sportkleidung ist mitzubringen. Angeboten werden Speedmessungen der Schläge, eine Tennisolympiade, das Erlernen der Grundschläge, ein Kleinfeldturnier und vieles mehr. Eine Hüpfburg, Einradfahren und Fitnessboxen runden das Programm ab. Für den Gaumen gibt es Bratwurst, Waffeln, Kuchen und Kaffee. Fragen beantwortet Jugendwartin Anja Pier unter Tel. 0172/2020379 oder E-Mail tennis-tcl@tonline.de.

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Realschule: „Wir sind stolz auf Dich“ Ehrung in Heiligenhaus für 85 Schülerinnen und Schüler

Heiligenhaus. Die Realschule hat Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen ausgezeichnet.

„Wir sind stolz auf Dich“ unter diesem Motto feierte die Realschule Heiligenhaus zum drittem Mal einen Abend der besonderen Art. 85 Schülerinnen und Schüler der Schule, „die in ganz verschiedenen Bereichen tolle Leistungen erzielt haben“, wurden mit einer Medaille geehrt. Zu besonderen Leistungen zählten neben sehr guten Noten und dem Erwerb von Sprachzertifikaten auch sportlich herausragende Ergebnisse und sozialer Einsatz wie der Einsatz als Streitschlichter oder die Arbeit als „Action!Kidz“ gegen weltweite Ausbeutung von Kindern. So konnte man strahlende Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern erleben. Im

„Perfides Spiel“

Leserbrief zur Heinrich-Kölver-Schule Velbert. Klaus Römelt aus Velbert schreibt in einem Leserbrief zur Auflösung der HKS:

„Liebe Velberter Mitbürger, Sie werden sich sicher wie ich darüber wundern, dass Velbert-Mitte bei ungefähr 50.000 Einwohnern fünf weiterführende Schulen hat, Neviges mit ca. 20.000 Einwohnern aber bald keine mehr! Sieht man sich in den umliegenden Kleinstädten um, dürften auch Heiligenhaus keine drei und Wülfrath keine zwei weiterführende Schulen haben. Der Niedergang der HKS begann mit der unseligen Verkündung unseres Bürgermeisters, dass im Falle des Scheiterns einer neuartigen Schule (Sekundarschule)

auch die HKS nicht mehr tragfähig sei. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die HKS bei verspäteter Anmeldemöglichkeit nicht mehr genügend Schüler an sich binden konnte. Viele Nevigeser hatten ihre Kinder u.a. schon an Wuppertaler Schulen untergebracht. Man hätte bei sich vermindernden Schülerzahlen die HKS langsam auslaufen lassen können. Der jetzige Zeitpunkt war verfrüht, unnötig, unverständlich und verheerend. Die HKS hätte eine bessere Behandlung und Unterstützung verdient! Ich bin sehr enttäuscht, dass die Nevigeser CDU dieses perfide Spiel der Velberter Parteigenossen unterstützt hat.“

Schülerinnen und Schüler der Realschule Heiligenhaus sind für besondere Leistungen ausgezeichent worden. Foto: Realschule Heiligenhaus

Rahmenprogramm spielte die Theater-AG ein selbst entwickeltes Stück mit dem Titel „Irgendwie anders“ vor, es gab eine Keyboard-Darbietung von Guiseppe Vinci und der neue Schulfilm wur-

de präsentiert. Der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven würdigte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Namen von 26.500 Heiligenhauser Bür-

gerinnen und Bürgern. Zum Abschluss des Abends sangen alle gemeinsam das Schullied „An Schulen wie diesen“, das von einer Fotopräsentation begleitet wurde.

Männerabend in Velbert Kindheitserinnerungen erweckt

Velbert. Zu Velberts erstem Männerspieleabend hatten das Best Western Parkhotel Velbert und das Velberter Spielwarengeschäft Brummbär eingeladen. Dabei konnten 44 Männer an elf Spielestationen gegeneinander antreten und zeigen, was sie (noch) konnten.

An allen Stationen wurde voller Begeisterung gespielt, geknobelt und gekämpft.

„Besonders die RC-Helikopter, die Tip-Kick-Arena und der Legobau haben Kindheitserinnerungen wieder erweckt“, so Andreas Haaf, Inhaber vom Brummbär. Für alle Teilnehmer gab es einen Preis und als Hauptgewinn einen Restaurantgutschein im Parkhotel Velbert. Das Parkhotel bot mit seiner Lobby einen idealen Rahmen mit viel Platz für die Männerspiele. Für das leibli-

che Wohl gab es Currywurst und das eine oder andere Bier. „Es war ein richtig toller Abend“, so Peter Gebhardt, Direktor des Parkhotel Velbert. „Da wir leider vielen Männern aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl absagen mussten, haben wir zwei weitere Termine, am 26. Juni und am 13. November, geplant.“ Anmeldungen sind im Parkhotel Velbert möglich. Mathias Kehren

Neues aus der Seefahrt

Langenberg. Die Marinekameradschaft Langenberg trifft sich heute am Ostersamstag, 4. April, um 20 Uhr zum Kameradschaftsabend im Hotel „Zum deutschen Eck“, Voß-

kuhlstraße 105. Auf der Tagesordnung stehen Neuigkeiten aus der Marine sowie aktuelles vom Deutschen Marinebund und aus der Seefahrt. Gäste sind willkommen.

Der erste Männerabend im Velberter Parkhotel hat großen Anklang gefunden. Weitere Termine werden folgen. Foto: Mathias Kehren

Sturm fordert die Einsatzkräfte der Feuerwehr Velbert: Bäume auf Straßen, ein vom Wind gelöschtes Feuer und ein Fehlalarm

Velbert. Sturmtief „Niklas“ hat am Dienstag für zahlreiche Einsätze der Velberter Feuerwehr gesorgt.

Die Reihe der Einsätze begann um 7.09 Uhr mit einem Baum, der im Hefel umgestürzt war und dabei eine Telefonleitung mitgerissen hatte. Telekom, Technische Betriebe und Polizei wurden informiert, die herunter hängende Leitung provisorisch gesichert. In eine Stromleitung war dagegen um 7.25 Uhr ein Baum an der Bonsfelder Straße gefallen. Die Einsatzkräfte entfernten ihn von der Leitung,

die Stadtwerke waren ebenfalls vor Ort. Der um 8.54 Uhr gemeldete, 15 Zentimeter starke Baum, der auf der Rottberger Straße liegen sollte, stellte sich als kleiner Ast heraus, den Anwohner bereits weg geräumt hatten. Ein um 10.26 Uhr von der Bahnhofstraße gemeldeter Sturmschaden bestand in zwei losen Dachelementen aus Blech, die mit Hilfe der Drehleiter entfernt wurden. Wegen eines Feueralarms rückten Einsatzkräfte um 11.24 Uhr zu einer Firma an der Heegerstraße aus. Wie

sich herausstellte, hatte die Brandmeldeanlage durch den Sturm ausgelöst, ein Einsatz war daher nicht erforderlich. Die Mitarbeiter konnten nach kurzer Zeit an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Um 11.53 Uhr folgte ein weiterer Sturmeinsatz, nachdem ein Baum im Birkental einen Zaun niedergemäht hatte und in die Straße hineinragte. Er wurde aus dem Verkehrsbereich geräumt. Schließlich wurden um 11.59 Uhr erneut abgebrochene Äste von der Rottberger Straße gemeldet,

die innerhalb weniger Minuten mit Hilfe einer Bügelsäge entfernt waren. Um 14.45 Uhr war an der Eintrachtstraße ein Baum in eine Stromleitung gestürzt. Die Feuerwehr beseitigte das umgekippte Gehölz, die Stadtwerke waren bereits vor Ort. Von der Eintrachtstraße ging es um 15.03 Uhr direkt weiter zu einem Brandeinsatz: Gleich mehrere Autofahrer hatten starken Rauch auf der A 535 gemeldet, der seinen Ursprung unter der Brücke Talstraße hatte. Offensichtlich hatten Kinder

an einem Betonpfeiler gezündelt. Als die Feuerwehr eintraf, war der Brand allerdings schon „vom Winde verweht“ und erloschen. Schließlich folgte um 16.54 Uhr ein Einsatz am Schnegelskothen. Ein Ziergehölz, das aus mehreren Stämmen von zehn bis zwanzig Zentimeter Durchmesser und rund zehn Meter Länge bestand, war auf die Straße gekippt. Das Hindernis war nach knapp zwanzig Minuten mit einer Motorkettensäge zerlegt und von der Fahrbahn geräumt.


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Integration in Velbert

Schüler der Musik- und Kunstschule in Velbert proben für das neue Musical.

Foto: Mathias Kehren

Grenzfälle: Velberter Musical vor der Premiere

Produktion der Musik- und Kunstschule ab 17. April im Forum Niederberg Velbert. „Grenzfälle“ heißt das neue Musical der Musik- und Kunstschule Velbert. Es hat am 17. April Premiere.

Rund um die Frage „Braucht man für den Nachbarn auch einen grünen Daumen?“ beleuchtet die Inszenierung das komplexe Geflecht nachbarschaftlicher Beziehungen – heiter bis bis-

sig, frech und dynamisch, mit einem Augenzwinkern. Seit September 2014 proben die Darsteller und Darstellerinnen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren in den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz. Zeitgleich begannen die Arbeiten zum Bühnenbild und das Drehbuchschreiben zum Filmprojekt „Hellhörig“, in dem

eine Mini-Serie im Schrebergartenverein produziert wird. Das Musicalorchester setzt sich aus verschiedenen Ensembles zusammen und unterstützt die Darsteller auf der Bühne aus dem Graben heraus. Aufführungstermine im Forum Niederberg: 17. April, 20 Uhr – Premiere; 18. April, 20 Uhr; 19. April, 19

Uhr; Wiederaufnahme: 5. Juni, 20 Uhr; 6. Juni, 20 Uhr; 7. Juni, 19 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 15 Euro (ermäßigt zehn Euro) bei neanderticket.de, in den Büros der TouristInfo in Velbert und Langenberg, bei Schreibwaren Engelhardt in Neviges und im Sekretariat der Musik- und Kunstschule.

„Noch größere Einsparungen bei der Musik- und Kunstschule möglich“ Leserbrief zur Haushaltsplanung in Velbert („Achtung Satire!“)

Velbert. Volker Seitz aus Velbert schreibt in einem Leserbrief zum Thema „Geplante Einsparungen der Politiker im Haushalt“:

„Velberter Politiker möchten gerne größere Einsparungen im Musik- und Kunstschulbereich erzielen. Das geht doch nicht weit genug! Wir sollten den Zuschussbetrag auf null Euro pro Velberter Bürger festlegen, dann wäre die Musikund Kunstschule nicht der Ferrari unter den Schulen in NRW sondern die Nummer eins, denn so billig kann keine andere! ‚Jeki‘ (in Velbert bisher aus eigener Kraft geschultert) wird eingestellt, dann kann der Beweis erbracht werden, dass in unserer Gesellschaft die soziale Herkunft tatsäch-

lich für die Entwicklung entscheidend ist. Die Politik und Wissenschaft wird uns für diese Beweisführung danken. Die Musik- und Kunstschule wird nicht mehr das Aushängeschild der Stadt Velbert sein. Das erleichtert natürlich enorm. Wir müssen nicht mehr den Preisträgern bei Jugend musiziert gratulieren, internationalen Gästen muss keine Gastwirtschaft gewährt werden und möglichen neuen Bewohnern von Velbert brauchen nicht so viele Angebote vorgestellt werden. Großprojekte wie das Musical binden über lange Zeit Jugendliche, Gebäude und Arbeitskräfte. Dieser Aufwand ist einsparbar, wenn nichts angeboten wird. Die

Jugendlichen sollten sich auch in der Tat besser auf die Schule konzentrieren. Die Medien sind auch nicht mehr überlastet, denn fast täglich müssen sie zur Zeit über Aktivitäten der Musik- und Kunstschule berichten. Städtische Immobilien können endlich anders genutzt werden. Vielleicht findet sich hier ja tatsächlich ein Investor, der ein neues Einkaufszentrum bauen möchte. Auch die langfristigen Folgen wären nicht schlecht. Musiker ohne Berufsperspektive ersparen dem Steuerzahler ausufernde Rentenzahlungen. Solange sie jung, dynamisch und anpassungsfähig sind, können sie sich ja noch über Wasser halten. Weniger Angebote = We-

Finale der Jugend-Boxer VBC war Ausrichter der NABV-Meisterschaft

Velbert. Die Stadt der Schlösser und Beschläge war Austragungsort des Finales der Jugend-Meisterschaft im Boxen.

Eigentlich kennt man die Sporthalle Birth an der VonHumboldt-Straße nur als Arena, in der der Velberter BC seine Bundesliga-Kämpfe ausgetragen hat. Doch am 21. März stand die Halle ganz im Zeichen des Nachwuchses, denn der Club veranstaltete dort das Finale der

NABV-Jugend-Meisterschaft. Nach dem Rückzug aus dem Ligasport hat das VBC-Management neue Schwerpunkte gesetzt und konzentriert sich auf die eigene Jugend. Man will „organisch wachsen und dann mit eigenen Faustkämpfern angreifen“, wahrscheinlich zuerst in der internationalen Oberliga. Halbwelter Soufian Mendjel ist einer dieser neuen Hoffnungsträger in der

VBC-Nachwuchsstaffel. Im Kampf um Platz eins stand er gegen den Rellinghausener Patrik Tomielewicz im Ring. Velberts Kadett zog seine Angriffe nicht bis zum Ende durch und wurde von Patrik klassisch ausgekontert. Soufian unterlag nach Punkten und konnte sich dennoch freuen, denn bei den Junioren wurde er NABV-Meister. Alle Ergebnisse finden Sie unter www.supertipponline.de/sport.

niger Bürger= Weniger Kosten. Die ganze Diskussion über neue/andere Schulen können wir uns schenken. Das ist doch die Lösung, dass da noch keiner drauf gekommen ist. Wir sind doch nicht blöd.“

Service-Büro heute geschlossen

Velbert. Das ServiceBüro Velbert-Mitte ist heute am 4. April geschlossen. Die Samstagsöffnung wird auf den nächsten Samstag, 11. April, verlegt. Dann ist das Service-Büro im Rathaus von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Velbert. Der Integrationsrat der Stadt Velbert bietet monatlich eine Sprechstunde an. Damit sollen Bürger bei Fragen und Anliegen zum Thema Integration unterstützt werden. Außerdem können sich bei dieser Gelegenheit Mitglieder des Gremiums sowie Velberter Vereine und Organisationen austauschen. Die Sprechstunde findet jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils von 16 bis 18 Uhr, im Velberter Rathaus, Ebene 0, Raum 053 (in der Nähe des Kreis-Service-Centers) statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die nächsten Termine sind 2. April, 7. Mai und 2. Juli. Der Juni-Termin entfällt wegen eines Feiertags.

Geschlagen und gefesselt Langenberg. Am Samstag ist ein Kiosk ausgeraubt worden. Als der 33-jährige Betreiber um 3.10 Uhr seinen Kiosk an der Bonsfelder Straße durch die Hintertür betreten wollten, kamen nach Mitteilung der Polizei drei maskierte Personen auf ihn zu. Die Täter bedrohten den Mann mit einer Schusswaffe, drängten ihn in den Kiosk, schlugen auf ihn ein und fesselten ihn. Dann dursuchten die Räuber den Kiosk „ohne Hast“, wie die Polizei berichtet, und entwendeten neben Bargeld auch Tabakwaren. Nachdem die drei Personen den Kiosk verlassen hatten, blieb der gefesselte Betreiber am Boden liegend zurück und konnte erst durch seinen später eintreffenden Mitarbeiter befreit werden. Zur Beschreibung des Haupttäters konnte nur angegeben werden: vermutlich Südländer und dunkle Kleidung mit Trainingshose. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstigen Beobachtungen nimmt die Polizei in Polizei Velbert, Tel. 02051/946-6110, entgegen.

ng Werbu. . . Wirkt Für 53 Prozent der Bundesbürger ist Zeitungswerbung die wichtigste Möglichkeit, sich vor dem Einkauf über Angebote der Geschäfte zu informieren! Quelle: www.die-zeitungen.de

3 – ANZEIGE –

p K­ o­Wchti­p ­S von

alter und

aScha

Lammkrone „Ich mag kein Lamm.“ Leute, die das sagen, haben meistens noch nie frisches, junges Lammfleisch gegessen – sondern kennen nur Hammelfleisch, das oft sehr penetrant riecht und streng im Geschmack ist. Junges Lammfleisch riecht und schmeckt frisch und ist nicht tranig im Geschmack. Lammrücken, Lammkarree oder Lammkoteletts kennt man. Wir zeigen Ihnen heute die Zubereitung der „Lammkrone“

Zutaten für 4 Personen: – 2 Lamm-Karree mit 8 Rippen frei stehende Knochen sauber geputzt – 2 Knoblauchzehen – 1 Zwiebel – 1 Möhre – Olivenöl – 1 Teelöffel Tomatenmark – ¼ Ltr. Fleischbrühe – Salz/schwarzer Pfeffer aus der Gewürzmühle

würfeln. Im Bratentopf Olivenöl erhitzen, Lammkrone darin anbraten und dann Zwiebel, Knoblauch und Möhrenwürfel zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 15-20 Minuten braten, zwischendurch mit Bratensaft übergießen. Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen - sollte innen noch rosa gebraten sein. Tomatenmark zum Bratansatz geben und immer wieder unter ständigem Rühren mit Brühe angießen. Zur Sauce einkochen lassen, abschmecken und durchseihen. Sauce separat zur Lammkrone servieren. Dazu schmecken Röstkartoffeln und grüne Bohnen.

Tipp: Sehr gut zu Lamm passen auch frittierte Salbeiblätter und Rosmarin.

Zubereitung: Knoblauch schälen, zerdrücken und mit Salz und Pfeffer mischen. Das Lammkarree damit einreiben. Die Enden vom Lammkarree mit Küchengarn zur Krone fest zusammenbinden, die Rippenseite muss nach außen zeigen. Zwiebel und Möhre schälen und grob

Osterfeuer in Velbert Velbert. 14 Osterfeuer hat die Stadt Velbert genehmigt. Heute am Samstag, 4. April, wird es Osterfeuer an zehn Standorten geben, am Sonntag gibt es vier Feuer. Die Standorte und der genaue Zeitpunkt kann der nachfolgenden Übersicht entnommen werden: Gemeinschaft im Holz, Wiesenweg 14 (Wiesengelände), 4. April, 19 Uhr; Kleingartenverein Neviges, Kleingartenanlage II, Bahnstraße, 4. April, 18 Uhr; Postsportverein Velbert, Ernst-Moritz-ArndtStraße 98, 4. April, 19 Uhr; CVJM Motorradfahrer, Deilbachstraße 287, 4. April, 18 Uhr; Wüfrather Voltigier- und Pferdesportverein, Ibacher Mühle 109,

4. April, 18 Uhr; Schepershof, Windrather Straße 134, 4. April, 18 Uhr; Ev. Kirchengemeinde Velbert, Oststraße 59, 4. April, 20.30 Uhr; Gartenfreunde Bonsfeld, Kleingartenanlage Bonsfeld, 4 April, 18 Uhr; ZRFV Hattingen, Balkhauser Weg 36, 4. April, 17 Uhr; Langenberger Sportgemeinschaft, Nierenhofer Straße 160, 4. April, 18 Uhr; DPSG Stamm Hardenberg, Bernsaustraße - Marienberg, 5. April, 19 Uhr; Gemeinnützige Hofgemeinschaft Örkhof, Hohlstraße 139, 5. April, 6 Uhr; Windrather Talschule, Brinker Weg 46, 5. April, 6 Uhr; Ev. Freikirchliche Gemeinde Velbert, Eichholzstraße 39, 5. April, 18 Uhr.

„Haus „HAUSBergiscH BERGISCH Land“ LAND“ Forststraße 21 · 42549 Velbert Forststraße 21 · 42549 Velbert Telefon 00 20 20 51/20 50 Telefon 50

Ostercafé am 06.04.2015 ab 15.00 Uhr - schon zum 3. Mal in Folge Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir laden Sie gerne zum Kaffee ein, Waffel 1,- €. Ihre Kinder dürfen sich über Oster-Überraschungen und Eiersuchen im Garten freuen.


4

VELBERT/HEILIGENHAUS

304 Mitglieder in Isenbügel Heiligenhaus. Der Bürgerverein Isenbügel in Heiligenhaus hat jetzt 304 Mitglieder.

Bei der Mitgliederversammlung in der Dorfkirche teilte Vorsitzender Franz-Josef Artz mit, dass noch am Tag der Versammlung insgesamt acht neue Mitglieder dem Verein beigetreten sind. Artz konnte als 300. Mitglied Ingrid Noack, Inhaberin des Friseursalons Scherenschnitt, im Bürgerverein begrüßen. Seit Jahren ist sie mit den übrigen Isenbügeler Handwerkern auch aktiv beim Blotschenball dabei und sponsert die Holzschuhe der Kindergarten-Kinder für den Blotschentanz.

Auch Partyservice Meuersmorp gehört zu den neuesten Mitgliedern, ebenso wie Dachdecker-Familie Jörn Martin. Der geschäftsführende Vorstand bleibt personell weithin konstant: Vorsitzender: Franz-Josef Artz, zweiter Vorsitzender: Hubertus von Scotti, Kassiererin: Christine Kopka. Im Amt bestätigt wurde n Fabian Munera als erster Kassierer, Sabine Weller ersetzt als erste Schriftführerin Kerstin Schreiber, die aus dem Vorstand ausscheidet. Dr. Christiane Wendel, bisher Beirätin, übernimmt von Sabine Weller die Position der zweiten Schriftführerin.

BehindertenBeauftragter

Velbert. Der Rat der Stadt hat Bernd Tondorf zum ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gewählt. Tondorf ist den Velberter Bürgern durch sein langjähriges Engagement als Jugendhilfsausschussvorsitzender und Ratsmitglied bekannt. Den

Aufgabenschwerpunkt seiner Tätigkeit sieht er vornehmlich in der Umsetzung von praktischen Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Anregungen nimmt er unter Tel. 02051/262006 oder der E-Mail bernd.tondorf@velbert.de entgegen.

Velberter Sparkasse spendet 124.000 Euro Vereine, Verbände, Schulen und Kindergärten sind Nutznießer des PS-Sparens

Velbert. Die Sparkasse in Velbert übergibt 124.000 Euro aus dem PS-Sparen an 46 Vereine und Institutionen.

Sparkassenvorstand Jörg Buschmann hat den Vertretern der geförderten Velberter Einrichtungen die Umschläge mit den Spendenzusagen übergeben: 124.000 Euro bekommen die gemeinnützigen Institutionen insgesamt. Wirft man einen Blick auf die Liste der geförderten Einrichtungen und ihrer Vorhaben, wird deutlich, wie groß und vielseitig die Velberter Vereinslandschaft ist. Entsprechend breit gefächert sind auch die Vorhaben, die mit der Spende verwirklicht werden sollen: Ein Kunstverein zum Beispiel freut sich über neue Bilderrahmen, eine KiTa nutzt die Spende zur Anschaffung einer Balkenwippe und ein Chor wird bald in einem neuen Outfit auftreten können. Dass die Sparkasse HRV auch in diesem Jahr wieder so viele Vereine fördern kann, liegt an der großen Be-

www.supertipp-online.de

ADFC seit 20 Jahren

Der ADFC in Heiligenhaus hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Besucher, Freunde und Mitglieder trafen sich vor und im Clubraum in der ehemaligen Grundschule Heiligenhaus-Unterilp. Am zünftigen Buffet wurden lebhaft Erinnerungen ausgetauscht, zu denen die Ausstellung mit Gründungsdokumenten und Bildern der vergangenen 20 Jahre anregte. Dazu gab es Information rund um den Club und das Tourenprogramm. Viele Besucher nutzten auch das Angebot des ADFC, eine Fahrradcodierung durchzuführen. Foto: Mathias Kehren

Hotelgutscheine & Eventreisen

Für kurzentschlossene

0541/7 60 52 05

Die Vertreter der Einrichtungen bei der Übergabe der Spendenzusagen.

liebtheit des PS-Loses bei den Velbertern. Das Los bietet seinem Besitzer nicht nur die Möglichkeit zu sparen und auf unkomplizierte Weise lokale Einrichtungen zu unterstützen, sondern auch Gewinnchancen. 2,50 bis 250.000 Euro Gewinn sind

möglich – pro Los und Monat. Ein ausgesprochen gutes Jahr war 2014: Neben vielen kleineren Gewinnen gab es 16-mal 5.000 Euro, zweimal 50.000 Euro für PS-Los-Besitzer in Hilden, Ratingen und Velbert und im Dezember kurz vor Weihnachten

Velbert. Wenn Kinder lügen oder stehlen, sich trotzig widersetzen oder verweigern, wenn Wut und Aggression ihr Verhalten bestimmen, geraten Eltern manchmal an den Rand der Verzweiflung. Müde von ständigen Machtkämpfen spüren Eltern, dass es die alte Autorität nicht mehr gibt. Was dann? Hier setzt das Konzept der „Neuen Autorität“ an.

Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindergartenund Grundschulkindern und bietet die Möglichkeit, das Konzept der Neuen Autorität kennenzulernen, eigene Konfliktsituationen einzubringen und praxisnah Techniken des Konzeptes auszuprobieren. Das Coaching startet am 21. April und findet sechsmal dienstags, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, statt. Der letzte Termin ist der 9. Juni. Ort ist die Evangelische Beratungsstelle an der Bahnhofstraße 5 in Velbert. Kosten entstehen für die Teilnehmer keine, Spenden sind jedoch willkommen. Die Kursleiter sind die Diplom-Psychologen Thomas Cullmann und Dorothea Müller. Die Anmeldung ist telefonisch über das Sekretariat der Familienberatungsstelle unter 02051/4297 möglich.

Foto: Sparkasse HRV

gab es sogar den höchstmöglichen Gewinn von 250.0000 Euro. Auch 2015 hat vielversprechend angefangen: Schon in den beiden ersten Monaten gab es fünfmal 5.000 Euro für Kunden der Sparkasse HRV. Und bei der März-

Auslosung sind noch einmal 5.000 Euro und ein 50.000 Euro-Gewinn dazugekommen. Die Liste mit allen geförderten Einrichtungen und den geplanten Anschaffungen finden Sie unter www. supertipp-online.de.

„Neue Autorität“ Die Jugend zum Coaching für Eltern Karneval bringen

Die Städtische Erziehungsberatungsstelle Velbert und der Evangelische Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen bieten einen Kurs an, in dem Eltern lernen sollen, wieder in Einklang mit ihren Werten zu handeln. Mit teilweise unkonventionellen Techniken helfe das Konzept, verhärtete Fronten aufzulösen, Eltern zu stärken und die Beziehung zum Kind wieder zu verbessern.

Veränderungen bei der KG Urgemütlich Velbert. Bei der Jahreshauptversammlung der KG Urgemütlich berichtete der Vorsitzende Matthias Weise über ein „erfolgreiches Jahr, das mit der Seniorensitzung und der Großen Prunksitzung gekrönt wurde“.

„Diese Veranstaltungen sollen auch im nächsten Jahr so durchgeführt werden“, hieß es bei der Versammlung. Außerdem werden die „Urgemütlichen“ am 14. November ihre zweite „Stehung“ veranstalten, die besonders die Jugend zum karnevalistischen Brauchtum führen soll. Auch das Konzept der Bollerwagengruppe im Velberter Rosenmontagszug sei sehr gut angenommen worden, was

sich im zweiten Preis des Wettbewerbes der Sparda-Bank wiederspiegele. Auch wurde über einen Mitgliederzuwachs und stabile Finanzen berichtet. Dann standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung, bei denen wie folgt gewählt wurde: erster Vorsitzender Matthias Weise, zweiter Vorsitzender Stefan Hempelmann, Kassierer Henning Voss, Schriftführer Axel Wieneke, Beisitzer Karin Weise, Lars Dalbeck, Michael Thanscheidt, Tanja Oben Stintenberg, Michael Wolfram und Bernd Thondorf. Diese Mannschaft hat nach der Wahl angekündigt, verstärkt die Jugendarbeit im Karneval anzugehen.

G esch en k e ti pp s zu Ostern rhein-neckAr-tAL

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

3* hotel excelsior Ludwigshafen in Ludwigshafen am rhein 3 Tage/2 Nächte für 2 Personen

zDF FernsehGArten

Optional ist eine Zusatznacht für 70,- p. P. zubuchbar.

preis für 2 personen:

129,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

im luxuriösen Hilton Hotel Mainz

inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreies Fitness Center by Precor® • Ticket für den ZDF-Fernsehgarten am Sonntag (Stehplatz)

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet für 2 Personen • Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz • Kostenloses WLAN • 1 Softdrink in der wunderschönen Skybar für Sie und Ihre Begleitung (17. Etage, über den Dächern der Stadt) Gutschein ist ab dem 11.04.2015 bis 30.05.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar.

zDF-Fernsehgarten in Mainz inkl. 1 nacht

©ZDF/Kerstin Bäntsch

Termine: 09. – 10.05.2015 16. – 17.05.2015 23. – 24.05.2015 30. – 31.05.2015 Weitere Termine auf Anfrage verfügbar.

preis pro person im Dz:

89,–


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Heiligenhaus hat gerockt

Jörg Weisse neuer FDPVorsitzender

Zehn Live-Bands spielten in der gesamten Innenstadt

Zehn Live-Bands an zehn verschiedenen Locations - Der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie der Stadt Heiligenhaus hat nach zwei Jahren Pause die mittlerweile sechste Veranstaltung „HeiligenRock“ organisiert. Den Auftakt gab die Country-Band „Stomping Polly“, die im Hofcafé Abtsküche für beste Stimmung sorgte (Foto). Der Besucherandrang war groß und dank des im Ticketpreis enthaltenen Shuttlebusses nutzten viele Besucher die Gelegenheit, um von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort zu wechseln. Foto: Mathias Kehren

„Ausnutzen der Monopolstellung“ Leser kritisiert die geplanten neuen Wasser-Tarife in Velbert

Velbert. Klaus Matthaei schreibt in einem Leserbrief: „Ich bin nun fast 60 Jahre alt und habe bis heute nicht verstanden, wieso beim Verkauf mit zweierlei Maß gemessen werden darf. Und die Versorger, wie die Stadtwerke sind nun mal ein Handelsunternehmen, also Verkäufer.

Jeder Metzger, Kohlenhändler oder Marktstandbetreiber ist gesetzlich verpflichtet, für seine Ware eine Messeinrichtung (Waage) vorzuhalten. Hat schon einmal jemand beim Metzger 3,80 Euro für die Wurst plus Summe X für die Wiegekosten bezahlt? Warum darf ein öffentliches Versorgungsunternehmen die Gebühren für die Messein-

richtung gesondert berechnen? Ich als Vermieter hafte den Stadtwerken schon gegenüber meinen Mietern für alle Kosten, auch für die, die der Mieter nicht zahlt, weil er es nicht kann oder will. Zahlt mein Mieter seine Nebenkosten nicht an mich, interessiert das den Lieferanten Stadtwerke in keiner Weise, das Risiko ist schon einmal abgewälzt. Eine Verteuerung der Grundgebühr heißt für mich, ob ich die Wohneinheiten alle vermietet habe oder nicht, ich zahle. Für die sich im Besitz der Stadtwerke befindenden Schwimmbäder bedeutet das, es bleibt bei einer Abnahmeeinheit mit wesentlich verringerten Wasserkubikmeter-

Preisen, die dann von der Allgemeinheit, über die 50 Prozent Umlage, getragen werden. Gerecht für alle ist es, wenn derjenige, der verbraucht, auch zahlt. Soll heißen, die Grundgebühr bzw. Messeinrichtungskosten gehören in den Kubikmeterpreis einkalkuliert. Oder glauben die Stadtwerke, durch Verteilung der Kosten auf Grund- und Verbrauchsgebühr wird der von ihnen bemängelte geringere Wasserverbrauch erhöht? Ein Wasserbrauch wird nur erhöht, wenn mehr Abnehmer da sind, daran hätte Herr Freitag in seiner Zeit als Bürgermeister und somit Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke denken und arbeiten sollen.

Aber schon damals hat er mehr an Einnahmeerhöhung durch drehen an der Kostenschraube mitgewirkt. Ich erinnere mich noch sehr gut an die eklatante Anhebung der Grundsteuer in seiner Amtszeit. Ich rate jedem Hauseigentümer, die Beantwortung des Fragebogens zu verweigern und bei Schätzung, wie angedroht, zu widersprechen, wenn es sein muss mehrfach. Vielmehr sollten wir darüber nachdenken, eine Interessengemeinschaft gegen diese Umsetzung zu gründen, um uns gemeinsam zu wehren. Bei Strom und Gas würden die Stadtwerke niemals auf eine solche Idee kommen, weil sie dort keine Monopolstellung besitzen.“

Karte für Ehrenamtliche

Heiligenhaus nimmt am Projekt des Landes NRW teil Heiligenhaus. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt.

Die Karte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz und verbindet diese Würdigung mit praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem zeitlichen Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Ehrenamtskarte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und private Einrichtungen vergünstigt nutzen. Rund die Hälfte aller Kommunen nimmt bereits an dem Projekt Ehrenamtskarte teil, Heiligenhaus ist die 199. Stadt, die sich anschließt. Voraussetzung für eine Ehrenamtskarte sind mindestens 250 Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Jahr

Die fleißigen Engel

Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht.

Velbert. Im Mittelpunkt des FDP-Parteitages des Stadtverbandes Velbert standen die Wahlen zum Parteivorstand. Jörg Weisse ist mit großer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Damit löst er den seit zehn Jahren amtierenden Vorsitzenden Hartmuth Kitzrow in seinem Amt ab. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Hartmuth Kitzrow und Thorsten Hilgers bestimmt. Bernd von zur Gathen wurde in seinem Amt als Schatzmeister bestätigt. Als Schriftführerin ist Friederike Hück neu in das Vorstandsteam hinzugekommen. Dr. Reinhard Bender, Dr. Dr. Jürgen Schürmann, Thomas Hoffmann, Wilma Langer, Volker Weight, Dr. Constanze Freytag, Werner Schorn, Dr. Michael Otte, Kathrin Kühne und Reinhard Sudholt wurden als Beisitzer gewählt. Jörg Weisse sagte nach seiner Wahl, dass er im Hinblick auf die kommenden Landtags- und Bundestagswahlen „mit guter politischer Basisarbeit“ die FDP wieder in den Fokus rücken wolle. Die FDP werde dazu ihre „freiheitliche und demokratische Überzeugung weiterhin selbstbewusst kommunizieren und dazu beitragen, dass die Politik auf den richtigen Weg gebracht wird“.

Wir erledigen für Sie * Renovierungsarbeiten * Umzüge * Baumsägearbeiten * Reparaturarbeiten * Transportarbeiten * Trockenbau * Entrümpelungen * Fliesenreparatur * Gebäudemanagement * Top Gartenpflege

101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com

Lutzemanns Jatzkapelle

Am 12. April in der „Kathedrale“ kothen-Veteranen“. Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn um 17 Uhr. Im Eintrittspreis von zehn Euro (ermäßigt acht Euro) ist ein Pausensnack enthalten.

Wülfrath. Am Sonntag, 12. April, spielt Lutzemanns Jatzkapelle in der „Kathedrale“ in Schlupkothen.

Aktuelles aus der

Die Band begeistert seit 22 Jahren mit ihrem klassischen Hot Jazz. Bandleader und Sousaphonist Lutz Eikelmann präsentiert eine Mischung aus Dixieland- und Swing-Evergreens mit humorvoller, intelligenter, manchmal satirischer und oft spontaner Moderation. Seine Mitstreiter Jörg Kuhfuss (Kornett und Gesang), Volker Riebeling (Klarinette), Udo Jägers (Banjo) und Jojo Phillipps (Schlagzeug) sind alte „Schlup-

Aktuelles aus der Kartenvorverkaufstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146; Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstr. 131 A; Café Schwan, Schwanenstr. 4; Kommunikations-Center, Tel. 02058/8989885.

„Lutzemanns Jatzkapelle“ spielt in Wülfrath.

Kegelbahntermine frei

Gesellschaftszimmer

ertagen An den Ost rchgehend sind wir du für Sie da!

5

Gästezimmer

„Schützenhof“ Restaurant-Hotel Tel. 0 20 52 - 74 86

Wir wünsc hen unseren G ästen ein frohes Osterfest!

Bonsfelder Str. 38 – 42555 Velbert-Langenberg www.schuetzenhof-velbert.de Mo. – Fr. 11.30 – 23 Uhr • Sa./So./Feiertags 11.30 – 23 Uhr • Küche durchgehend geöffnet • Dienstag Ruhetag

• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden

• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art

Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de

TOP

ANGEBOT

Ganzjährig Termine von Februar bis Dezember 2015

▮ Eine ausführliche Ausschreibung kann angefordert werden Leistungen:

▮ Flug mit Turkish Airlines (Economy Class) bis / ab Istanbul inkl. Steuern ▮ Transfers in landestypischen Reisebussen inkl. Klimaanlage, Stadtrundfahrt ▮ 3x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne Hotel in der Altstadt ▮ Deutsch sprechende Reiseleitung ▮ Reiseinformationen / -literatur Reisepreis pro Person:

Jörg Saborni, Fachbereichsleiter Soziales bei der Stadt Heiligenhaus, Andrea Hankela, Leiterin des Referats Bürgerschaftliches Engagement im Familienministerium NRW, Ralf Jeratsch von der Heiligenhauser Agentur für das Ehrenamt und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch haben die Ehrenamtskarte vorgestellt. Foto: Mathias Kehren

oder fünf Stunden pro Woche. Die Karte gilt in allen teilnehmenden Kommunen. Welche Vergünstigungen im Einzelnen in Heiligen-

haus eingeräumt ist noch nicht entschieden. Ralf Jeratsch, Leiter der Heiligenhauser Agentur für das Ehrenamt (HARFE) knüpft derzeit Kontakte mit Einzel-

händlern und Dienstleistern, um Ihnen das Projekt der Ehrenamtskarte vorzustellen. Ab Herbst sollen dann die ersten Karten in Umlauf gebracht werden.

Stippvisite in Istanbul 4-tägige Erlebnisreise in die Metropole am Bospurus

Lassen Sie sich von der Faszination Istanbuls, der Stadt auf zwei Kontinenten, begeistern. Zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, das geschäftige Treiben auf den Basaren, die unzählige Auswahl an geselligen Restaurants am Ufer des Bosporus, sind nur einige Hö-

hepunkte Istanbuls. Sie wohnen in einem Hotel in der Altstadt und bestimmen Ihren Tag selbst. Entweder Sie nehmen an unseren optionalen Zusatzausflügen teil, oder Sie gehen auf eigene Faust auf Entdeckungsreise. Wie auch immer, Istanbul ist einzigartig.

▮ im Doppelzimmer

▮ EZ-Zuschlag

ab

349,- €

▮ Zusatzausflug, halbtägig „Moscheen, Kirchen und Basare“ ▮ Zusatzausflug, ganztägig „Von Europa nach Asien“

Buchung per Telefon:

Stichwort:

ab 60,- €

65,- €

70,- €

06373 - 81 17 43

Supertipp Velbert

Studienreisen.de Rathausstrasse 24 66914 Waldmohr info@studienreisen.de Tel: 06373-811743


6

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung

. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.

Frühjahrsangebot

zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!

Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de Auftrag14964, KdNr.11654, StichwortHandwerker Haus Kamin, FarbenTechnik4C/904;SetzerPZM VertreterAndreas Donath Größe (SPxMM)1x80 Ausgaben48 49 46 47 Woche14/2015

en HausDienstleistung rund um‘s & Haus Bau-Service

● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten

● Renovierungen ● Innenausbau

Jetzt in neuen Geschäftsräumen Wir führen wie bisher alle Verbindungs- und Befestigungselemente für Industrie und Handwerk

Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich

Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60

Gebr. Prager

Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr + 13.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr

HINSEN

GmbH

Garten- und Landschaftsbau · Baumpflege Pflanzung, Terrassen, Sichtschutzfelder, Hauszuwegungen, Parkplätze, Stützmauern, Teich und Wasserspiele Harkortstraße 14 · 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 2 11 93 · Fax (0 20 51) 2 21 94 gebr.prager@t-online.de · www.gebr-prager.de

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Anzeige

.

www.vaba-velbert.de vaba-velbert.de www

.

Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster

Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere

ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert

Erich Müller GmbH

 Fenster und Türen  Garagentore  Geländer  Stahlbau  Gitter und Tore  Kunstschmiede  Vordächer  Beschattung

Seit über 25 Jahren

TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Kausch GmbH & Co. KG

Am Rosenhügel 33 – 35 – 42553 Velbert Telefon: 0 20 53 / 71 63 – Fax: 0 20 53 / 4 85 21 info@kausch-metallbau.de – www.kausch-metallbau.de

Ruck, zuck zum trendy Look

Anzeige

Fototapeten und Kreativität bringen Action in Kinder- und Jugendzimmer

Das von Mama und Papa gestaltete Kinderzimmer war gestern. Heute muss es hip und trendy sein und am besten für reichlich Anerkennung bei den Kumpels sorgen. Haufenweise Inspiration dafür liefern die Fototapeten von Erfurt JuicyWalls. Denn im umfangreichen Bildarchiv warten nicht nur Motive so scharf wie die Realität auf jeden „Kindskopf “. Mit den Ideen der Tapeten-Profis lässt sich auch gleich richtig Leben in die Bude holen. Wäre es

nicht genial, das Fußballtor gleich in voller Größe an die Wand zu bringen, um zu Hause mit dem besten Freund das Elfmeterschießen zu perfektionieren? Oder ein prunkvolles Turmzimmer mit Ausblick zu erschaffen, vor dem der Lieblingsstuhl zum Prinzessinnenthron wird? Richtig interaktiv wird es auch, wenn die täuschend reale Fotografie einer Felswand mit zusätzlich montierten Klettergriffen echtes Boulderfeeling entstehen lässt. Mehr Indoor-Fun

geht kaum. Und die Möglichkeiten sind dank Erfurt JuicyWalls nahezu grenzenlos: Wer mag, kann sich sogar eigene Bilder, etwa von der Clique oder dem Lieblingspony, in Lebensgröße produzieren lassen. Die Wandprofis setzen jeden noch so persönlichen Wunsch maßgeschneidert um und sorgen dafür, dass alles super gut aussieht – individuelle Beratung via Mail, Telefon, Chat oder live im Showroom inklusive. Dass am

Ende tatsächlich jeder Raum eine tolle oder sogar interaktive Wirkung erhält, liegt auch an den hochwertigen Vliestapeten von Erfurt & Sohn, die die Basis für die digital bedruckten Oberflächen bei JuicyWalls bilden. Denn sie versprechen nicht nur in Sachen Material und Bedruckbarkeit eine 1A-Qualität, sondern sind auch buchstäblich kinderleicht zu tapezieren. Jetzt reinklicken zu den actionreichen Zimmerideen unter www.juicywalls.com.

Kombiniert mit einigen Klettergriffen wird die Fototapete ganz schnell zur eigenen Felswand. (Foto epr/Erfurt JuicyWalls)

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


JohAnn &

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

WITTmer

7

Aktionszeitraum vom 01.04. bis 07.04.2015

MEHR R E U E T S T WER

: L E S H C E W S T N E M I T R O S N E G E W

! T K N E GESC H €250,-! B A G N RU INANZIE F R E D N SO

0

IN

%

25

* EN M E U ! Q N E B ATE R S T A MON

19%

Kassenbon

ng: B e is p ie lr e c h n u 9 9 ,0 0 € .1 1 is e r TV Brutto-P kt 1 9 1 ,4 4 € n e h c s - M w S t -g e- - - - - - - - - - - 0 7,5 6 € ---0 . 1 is TV Netto-Pre

N E L AH Z E B SIE

MEHRWERTSTEUER GESCHENKT AUF ALLE GEKENNZEICHNETEN TV, HIFI, ELEKTRO-KLEIN- & GROSSGERÄTE!

Rabatt- + Werbeaktionen nicht kombinierbar. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht.

ÜBER 250 AKTIONSGERÄTE! EURONICS XXL Johann+Wittmer

Für Navi: Robert-Koch-Str. 2 An der Westtangente gegenüber Mc Donalds 40880 Ratingen www.johann-wittmer.de info@johann-wittmer.de Tel.-Verkauf: 02102-434040

Kaiserswerther Str. Westtangente

A52 Volkardeyerstr.

MONTAG – FREITAG 10.00 – 20.00 SAMSTAG 10.00 – 19.00

Johann+Wittmer EURONICS – Über 11.000 Mal in Europa.

A44

Düsseldorfer Str.

*Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. 0,00% effektiver Jahreszins, bei einer Laufzeit von 25 Monaten ab einem Warenwert von 250€ entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar. Keine Mitnahmegarantie. Wenn nicht vorhanden, bestellen wir umgehend. Irrtümer, Preisänderungen und technische Änderungen der Geräte sind vorbehalten. Nur solange Vorrat reicht! Alle Preise Abhol- und Barzahlungspreise. Alle Abb. beispielhaft und ohne Deko. KW14/15.

Europaring

A3 >

Werkstatt & Reparatur Service Mo-Fr 9.00 - 19.00 Sa 9.00 - 18.00

Service-Hotline 02102-434140

www.facebook.com/euronics.ratingen

www.johann-wittmer.de


KLEINANZEIGEN

8

STELLENANGEBOT Beratende Tätigkeit in der Energiebranche bei freier Zeiteinteilung und nicht gedeckeltem Einkommen. Infos bei Christian Kretschmann Tel.: 02104 - 1444279 oder 0170 / 2012386 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) für ein Objekt in Heiligenhaus, Ratinger Str.,AZ: Mo.-Fr. von 18.0019.20 Uhr,Bewerbungen unter : 0151-12603556 Raumpflegerin von Ingenieurbüro für Ratingen - Mitte, ca. 3 Std. / Woche gesucht Tel. 0170 - 5776839 LKW - Fahrer ab sofort in Vollzeit gesucht. Gute Deutschkenntnisse, Fahrerkarte und Module erforderlich. Keine Ferntouren. Bewerbungen bitte telefonisch Tel.: 02056 / 6696 Kötter Projektservice & Management GmbH sucht stellv. Teamleiter/-in für die Warenverräumung in Heiligenhaus. Sind Sie über 18 Jahre und haben Spaß in einem Team zu arbeiten? Arbeitszeit: Mo. – Sa. ab 20.30 Uhr, auf 450-Euro oder sozialpflichtiger Basis. Bei Interesse melden Sie sich unter: 021 2788 492 oder essen.kpm@koetter.de Häusliche

Krankenpflege Häusliche Krankenpflege

Examinierte Pflegekraft Examinierte in Teilzeit Pflegekraft in Teilzeit oder als Ausoder als Aushilfe gesucht hilfe gesucht

Stadtgrenze Stadtgrenze Wuppertal-Neviges Wuppertal-Neviges post@blickpunkt-pflege.de post@blickpunkt-pflege.de 0202 - 25 48 0 68

0202 - 25 48 0 68

Deutschsprachige Putzhilfe gesucht, Mo.,Mi.,Fr.,9-13 Uhr,betrieblich auf 450 €-Basis in Ratingen-Hösel. Reitanlage Gut Vogelbusch Tel. 0163/4258223 Wir suchen Verstärkung für unsere kieferorthopädische Praxis Zahnmedizinische Fachangestellte auf 450,- Euro-Basis Bewerbungen an: Dr. A. Wittenberg, Oststr. 84, 42551 Velbert

Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon 02 09 / 20 44 49 Pflegefachkräfte (Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger), Krankenpflegehelfer/in, Arzthelfer/in für amb. Pflegedienst in Voll- und Teilzeit gesucht. Vorauss.: Führerschein, Flexibilität, Teamgeist. Anruf/schriftl. Bew.: Pflegedienst Meyer & Kratzsch GmbH, Münsterstraße 477, 40470 Düsseldorf, (02 11) 6 99 90 86-0, duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de

Kurzfristige Terminvereinbarung: 02 01 - 78 18 72 - Mo-Frei 10 bis 18 Uhr www.schuldenfrei-nrw.de

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für unser Objekt in Velbert Arbeitszeit: Mo. - Fr. nach Vereinbarung Arbeitseinsatz: auf Steuerkarte Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Tutino unter folgender Rufnummer: 0172/ 2 66 98 23 Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr

Gebäudeservice Dietrich West KG

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Erfahrene, deutschspachige Reinigungskraft für Velbert gesucht. Mo - Fr von 16 - 18 Uhr. Mc Wisch 02058 / 788338 o. 0178 / 1613121 ab Di. 7.4.15 Email: wirtz.norbert@arcor.de

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Telefon 02 09 / 20 44 49 STELLENGESUCH Suche Arbeit im Bereich renov. Fliesen,tapezieren, Lam. verl.,verp. usw., Bäume fällen,Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 - 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Gärtner sucht Gartenarbeit! Bäume fällen, Rasen erneuern, pflastern und entsorgen. Tel. 02051 / 809709 o. 0173 - 5831223 Fleißige Frau sucht Reinigungsstellen. Tel. 02058/8949977 Suche Arbeit rund ums Haus im Bereich: Keller, Garage, Verputzung oder Ausbessern, Isolierung+Platten (verfugen), Pflaster legen. Sehr preisgünstig, Tel. 0177 / 9106868 Suche Arbeit im Bereich Terrasse, Reinigung und Verfugung. Tel. 0177/9106868 oder 02051/8086632 IMMOBILIENVERKÄUFE

Glas- und Gebäudereinigung B. Hofmann

Sie haben sich schon immer für Flugzeuge interessiert? Sie arbeiten gerne im Team und Dienstleistung ist für Sie kein Fremdwort? Dann sind Sie bei uns richtig! Die AHS Düsseldorf GmbH & Co. KG sucht am Flughafen Düsseldorf:

Lost & Found Agents (w/m) sowie Bodensteward/Bodenstewardess Was bringe ich mit? ✪ Uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit ✪ Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freundlichkeit ✪ Ausgeprägte Servicebereitschaft und Flexibilität ✪ Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wie bewerbe ich mich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich via Onlinebewerbung über die Homepage www.ahs-de.com/jobs Voraussichtliches Einstellungsdatum: ✪ Lost and Found Agents (w/m): 19. Mai 2015 ✪ Bodensteward/Bodenstewardess 28. April und 05. Mai 2015 Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden. Gerne sichern wir die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Wir brauchen Hilfe für unser hauswirtschaftliches Team

Das Senioren- & Pflegezentrum Haus St. Elisabeth Seniorenund Pflegezentrum

* Betreutes Wohnen

in der Kreisstadt Mettmann sucht kurzfristig eine

Hauswirtschaftliche Hilfskraft mit 19,5 Std / W. (50%) Wir sind ein Senioren- & Pflegezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus und bieten als Langzeit-, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen 124 Menschen ein ihren Anforderungen entsprechendes gepflegtes Zuhause. Wünschenswert für die Stelle innerhalb unserer Hauswirtschaft sind Erfahrungen in diesem Versorgungsbereich. Sie sind flexibel, engagiert und fleißig. Im Team unterstützen Sie unter Beachtung der Hygienerichtlinien und den Vorgaben der DEG die Produktion von drei Mahlzeiten am Tag. Zur Hauswirtschaft gehört auch der Servicebereich mit dem Café Elisabeth und der Wäscheversorgung. Die Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen in diesem Bereich und zusätzlicher Altersvorsorge erfolgt gemäß AVR. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Haus St. Elisabeth, z. Hd. Frau Gabriele Skirde, Düsseldorfer Straße 20, 40822 Mettmann. Infos unter www.st-elisabeth-mettmann.de

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

IMMOBILIENGESUCHE Solide Familie (Prokurist u. Lehrerin) mit 2 Kindern sucht von privat ein Haus (EH,DHH) in: Haan,Hilden. Tel. 0151 / 58249213 VERMIETUNGALLGEMEIN Friseursalon in Velbert,stadtnah,zu verpachten Tel.:015773224944 Attraktive 4,5 Zimmerwohnung in Velbert Mitte. Gepflegtes Umfeld, 2 Balkone, KDB, Gäste-WC, u.a. ca. 106m² mit Nutzflächen, Energieausweis (141 kWh/qm), 2 MM Kaution, 2 MM Courtage. iko-immobilien. Kontakt: 0171.1721026 Mettmann - Metzkausen, 84,5m² Wohnfläche, 8m² Südbalkon + 80m² Gartennutzung, 30m² Wohnz., KDB, Gäste - WC, Abstellraum, 16m² Keller, 615€ KM, 150 € NK, 1.230 Kaut., Iso-Fenster, Rolläden, neue Gas-Brennwert-Heizung von 2015, EnEv alt: 253,4 kWh/m²a, Nähe GComberg-Park / Leibnizweg ab ca. Juli frei, von privat Tel.: 02104 / 2869802

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98

Reinigungspersonal und Objektleitung

für verschiedene Objekte in Heiligenhaus gesucht. Die Arbeitszeit liegt in den Nachmittagsund Abendstunden. Führerschein muss vorhanden sein. Telefonische Vorstellung erbitten wir ab Montag 8.00 Uhr Unter Tel. 02104/958862

M. del Longo-Stahl ERA Gutachter Immobilienbewertung

Immobilien Stahl

Wülfrath Tel. 02058 - 782 28 28 Velbert Tel. 02051 - 805 89 01 Düsseldorf Tel. 0211 - 691 683 04

www.immobilienstahl.de

Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.

VERMIETUNGWOHNUNGEN ME, Neanderstr. 8, 2.OG 65m², 3 Zi KDB 536,25 € + NK 90 € + 2MM Kaut., renov., Tel.: 0171-7550883 Wülfrath, Lindenstraße, 2 Zi., 55m², EG, KDB, ab sofort zu vermieten. Tel.: 0173 - 8286158 Wülfrath: Zwingenberger Weg, 2,5 Zi., 85 qm, ruhige Lage, Süd-Loggia, Bad/Wa/Du, gr. Küche, Abstellr., gr. Wohn& Schlafzi., Keller, 575€ + NK + 2 MM Kaut., Garage & Stellplatz 50€, EnEv.Bedarf 176 kWh/m2.a, Tel. 02058-5701

NEBENVERDIENST

Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!

Heiligenhaus 3 Zi. Whg, renov. 1.OG, 60m², KDB, große Loggia, 127 kwh/ m² x a, Nähe Zentrum, ZH, ab 01.05., NKM 392 € + NK, 2MM Kaut. Tel.: 0172-2657827 Haan - Gruiten, 2 - Zi DG Einbauküche, Diele Bad, Loggia, ca. 53m² zum 01.06.2015 zu verm. 425€ + 100€ NK; 3 MM Kaut. Tel.: 0202 / 7379170 Wülfrath, 1 Zi - Whg, DG, Bad mit Dusche + Küche, ca. 25m², WM 300,00€ ab sofort. Tel: 0173 - 8286158 Velbert Mitte, Steegerstr. 37, Wohnung 53m², 3. Etage, sehr guter Zustand, 2-Raum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, Balkon, Kaltmiete 262,35€, NK m. Hzg. 200€, WBS erforderlich, Kaution 800€, e-mail: joergbleckmann@t-online.de Velbert-Heidekamp, 3 Zi., KDB + 300,00 EUR Umzugsgutschein als Osterspezial, ca. 73 m², frisch renovierte EG-Wohnung mit Balkon oder im 5. OG., 375,00 EUR+NK+Kaution. Energieverbrauchskennwert 234 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1996, Tel. 02051/8010060.

Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/49 09 19

Velbert, Erstbezug nach Renovierung, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m2, + auf Wunsch mit EBK, Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher, 400,00 € + NK + Kaution Energieverbrauchskennwert 159 kWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse F, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8 01 00 60

Velbert, frisch renoviert - 3 Zi., KDB ca. 71,65 m² mit Balkon, 375,00 EUR+NK+Kaution. Energieverbrauchskennwert 234 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1996, Tel. 02051/8010060. Velbert-Am Lindenkamp, 3 Zi., KDB + 500,00 EUR Umzugsgutschein als Osterspezial, ca. 68 m², mit Balkon. 375,00 € + NK+Kaution, Energieverbrauchskennwert 234 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1996, Tel. 02051/8010060.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

EIGENTUMSWOHNUNGEN VE Mitte, ETW, renov. bed., 3 Zi, 89m², frei ab sofort, von privat, Blk, TG, EBK, 95.000€. Mo - Fr. 9 - 16 Uhr, 02053 42420, kerstin.imber@gmx.de

Für die pünktliche Verteilung suchen wir für

Velbert (mit Langenberg und Neviges), Heiligenhaus und Wülfrath Zusteller. · stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

www.supertipp-online.de

MIETGESUCH ALLGEMEIN Rentnerin, sucht in Wülfrath stadtnah, 2,5 Z.Whg.,Bk, bis 60qm,EG oder 1 Etg., bis 500 € warm, Wohnb.schein, ,T. 02058/7820541

GEWERBLICHE OBJEKTE

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de KFZ-VERKÄUFE BMW 728 i, Autom., Bj. 99, silbergrau - met., Tüv 10/16, Klimatronik, Leder, Standhzg., Telef. viele Extras, GW, sehr g. Zust., VB 3700€,Tel. 0157 38966076

MIETGESUCHGARAGEN Suche Garage in der Nähe Liegnitzer Straße in Wülfrath. Tel. 0176/34119705

Fiesta 4-trg., Bj. 98, 148 TKM, rot, guter Zustand, Tüv 03/17, VB 899€, Tel. 0176/ 95406564

AUTOZUBEHÖR Verkaufe 4 Kompletträder Conti ECO Contiact 3 BJ 08.09 155/60 R13 79T Sommerreifen, Profiltiefe circa 4-6mm Fiat Panda

Umzüge Tirman

UMZÜGE 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

VHS: Viele Kurse starten nach den Osterferien Jetzt anmelden und Teilnahme sichern

Wülfrath/Mettmann. Gleich nach den Osterferien starten zum Beispiel folgende Computerkurse:

VERMIETUNG GEWERBLICH Gewerbehalle in VelbertMitte, ca. 460 m² Büro-/Sozialräume vorh. Anbindung über Rampe und Rolltor, Autobahn in ca. 5 Min., erreichbar. Tel. Ab Dienstag 02051 / 80910

Fit fürs Büro mit Word und Excel (O4731) ist ein Kurs für diejenigen die ihre Grundkenntnisse in Word und Excel besser anwenden und die Handhabung optimieren möchten. Der Kurs gibt einen vertieften Einstieg in beide Programme für die Bewältigung von typischen Aufgaben im Büroalltag. Der Kurs beginnt am 13.04.15 und findet wöchentlich sechsmal montags, jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr, im VHS-Haus Schwarzbachstraße 28 statt. Das Entgelt beträgt 98,00 Euro. Lerne Dein iPad kennen (O4904) ist der Titel des Kurses für Menschen, die ihr iPad besser kennenlernen möchten. Sie erfahren den

ersten Einstieg und die wichtigen Dinge, die zu einer gekonnten Bedienung notwendig sind. Angefangen bei Apps und Ordnern bis hin zum Einkaufen in den Stores wie iTunes Store, iBook Store und App Store. Der Kurs findet ab dem 15.04.15 dreimal mittwochs von 10:00 – 12:15 Uhr im VHS-Haus Mettmann, Schwarzbachstraße 28 statt. Das Entgelt beträgt 53,00 Euro. Bitte das eigene iPad mitbringen. In der Bildungsurlaubswoche „Office-Anwendungen für den Beruf “(O4747) lernen die Teilnehmer effektiver mit Word umzugehen, nicht nur einfache Tabellen mit Excel zu erstellen, Diagramme einzubauen, eine Präsentation vorzubereiten sowie mit vielfältigen Funktionen von Outlook den Arbeitsalltag zu

vereinfachen. Der Kurs findet vom 20.04 bis 24.04.15 jeweils von 09:00 – 15:30 Uhr in VHS-Haus Mettmann, Schwarzbachstraße 28 statt. Das Entgelt beträgt 186,00 Euro. Grundkenntnisse in Windows und MS-Office werden vorausgesetzt. Informationen und Anmeldung zu den Veranstaltungen unter Tel. 02104/ 13920 oder 02058/ 910024. Online-Anmeldung unter w w w.v hs-mett mann.de oder per E-Mail unter info@ vhs-mettmann.de.

Hotline: 0 20 51/ 2 88 00


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Jörg Buschmann bleibt Vorstandsvorsitzender

Mondello und Tumanan bleiben SSVg gibt Verlängerung mit zwei Spielern bekannt

Vertrag bei der Sparkasse HRV um vier Jahre verlängert Ratingen/Velbert. In seiner Sitzung am 20. März hat der Verwaltungsrat der Sparkasse HRV die Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Jörg Buschmann (Foto) beschlossen. Die Zweckverbandsversammlung als Trägervertretung hat diese Entscheidung des Verwaltungsrates nun bestätigt. Nach positivem Votum

9

wird Jörg Buschmann dem Vorstand des Kreditinstituts nach Ablauf seines Vertrags am 31. Dezember 2015 für weitere vier Jahre vorsitzen. Der 55-jährige verheiratete Vater dreier erwachsener Töchter ist im Sparkassenvorstand unter anderem verantwortlich für das Firmenkundengeschäft und das Personalwesen.

Velbert. Massimo Mondello und Jeffrey Tumanan verlängern beim FußballOberligisten SSVg Velbert.

„Die SSVg Velbert freut sich, bekannt geben zu können, dass die Verträge mit

den Spielern Massimo Mondello und Jeffrey Tumanan bis Sommer 2016 verlängert wurden“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Der 24-jährige Massimo Mondello gehört seit Som-

mer 2009 zum Kader der Mannschaft. Als echtes „Eigengewächs“ durchlief Massimo von den Bambinis bis zur A-Jugend alle Nachwuchsmannschaften der SSVg Velbert.

Jeffrey Tumanan spielte bereits von 2006 bis 2008 bei der SSVg Velbert und kehrte nach 2 Jahren in der U23 des FC Schalke 04 im Sommer 2010 nach Velbert zu seiner SSVg zurück.

Fahrräder codieren Aktion des ADFC-Velbert

GESCHÄFTSVERBINDUNG Vermieter aufgepasst! Warum sich selbst die Arbeit machen, ich erstelle für Sie preisgünstig die Nebenkostenabrechnung, rufen Sie mich an! Monika Schmahl Tel.: 02051 / 253137 HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98

wachsene bzw. vier Euro für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre wird pro Fahrrad erhoben. ADFC-Mitglieder zahlen jeweils die Hälfte. Falls am Tag der Codierung eine ADFC Beitrittserklärung unterschrieben wird, ist die Codierung kostenlos. Zur Beschleunigung der Arbeit sollten alle Anbauten, wie Schlosshalter und Trinkflaschenhalter, vom Hauptrahmen abgeschraubt und deren genaue Position dem Codierer mitgeteilt werden. Bei Pedelecs ist unbedingt der Schlüssel für den Akku mitzubringen.

Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514

Neue Buiseness - Herrenkleidung, Anzug: Gr. 54, 106 u. 28; Sakko: 98, Hosen 94, 98, 102, 26 zum EK zu verkaufen. Tel.: 0177 - 1561242

Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Kaufe Pelze, Abendgarderobe - Trachten, Uhren, Porzellan, Gläser, Silberbesteck, Teppiche, Münzen, Gobelin, Zinn, MCM - Nobeltaschen, Bernstein - Coralle. Herr Freiwald Tel: 0177 - 5672972 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 100,--€ für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert

AyGen

Suche Porzellan, Glas, Figuren, Silber, Schmuck und Modeschmuck usw. Tel.: 02058 / 1791179 o. 0179 - 9297364

PLAUDERBOX

Liebe Leser, Suche Privat Näh- u. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442

Garten- und Landschaftsbau Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79

�� � ��� ����� ����� ��� �� ��������� ��� ����� ������ � ���� ��� � �� � ��� � ���� � �� ������� �� ����� ��� � ������ ���� ������ ���� � ������ ���� ����� � � � ����������� � ��� ��� ����� ����

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche, ältere Bernstein- und Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514

Geige, Bratsche, Cello Alt,Tenor-u. Bassflöte, auch reparaturbed. ges. Tel. 02302 / 1712312 o. 0178 / 4076560 UNTERRICHT Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 VERKÄUFE E - Bike 26 Zoll zu verk., Typ Kalkhoff Impuls, neuw. Preis: VB. Tel.: 02051 / 81149

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke Suche Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Uhren, Schmuck, Münzen, LP‘s. Herr Gerhard H. Tel. 0157/79239586 (seriös). Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326

Die Gartenbau-AG der Gesamtschule Velbert hat unter Leitung von Lehrer Jan Biemann einen Schulgarten gestaltet. Die Schüler haben Buschwerk entfernt, Wege angelegt, Beete hergerichtet und bepflanzt. Außerdem wurden zwei fest installierte Außengrills aufgestellt. Unterstützung bekam die Gartenbau-AG von den Schülern der Klasse 13, welche die schwereren körperlichen Arbeiten verrichtet haben. Der Mensa-Verein hat das Projekt mit 3.000 Euro unterstützt, die durch eine Großspende der Sparkasse zusammenkamen. Der Garten soll Aufenthaltsort für alle Schüler sein und für Klassenfeste sowie Unterricht im Freien genutzt werden. Foto: Mathias Kehren ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238 Alu-Jalousie, PC-Tisch aus Metall + Schreibtischstuhl zu verschenken. Tel. 02058/9190225 4 Sommerreifen 185/60 R15 84H zu verschenken. Tel. 02051/64619

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

,,Club Flair “

Männer für Flirt, Partnerschaft und Abenteuer

Pv 0151-14089333

EMPFEHLUNGEN Heizung-Sanitär-Fachmann, 20 jährige Berufserfahrung, hat noch Termine frei. Zuverlässig + günstig. Tel. 0179/6824291

Kunststoffbeschichtung

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

www.club-flair.de

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Roller Lidl

Frühlingsangebote

Aldi Centershop

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Medimax Dänisches Bettenlager Hirschapotheke Möbel Markmann

Gartenbau Rudolf

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Tel. 0 20 56 / 25 71 34

Frauen suchen

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer

ALLES FÜRS KIND

trad. SHAOLIN KUNG FU

HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Um Wartezeiten zu vermeiden und zur Feststellung des Straßenschlüssels ist eine telefonische Anmeldung bei Wilfried Gehde unter 02051/ 310916 bis 10. April, 18 Uhr, erforderlich. Unangemeldete Radler müssen gegebenenfalls mit längeren Wartezeiten rechnen. Mitzubrin-

gen sind der Personalausweis und, soweit vorhanden, der Kaufbeleg für das Rad. Bei der Codierung wird ein individueller Schlüssel in den Rahmen des Fahrrades graviert. Fahrraddiebe lassen deshalb codierte Fahrräder oft stehen. Sollte das Fahrrad dennoch gestohlen werden, kann die Polizei mittels des Schlüssels den Täter überführen und den Besitzer ermitteln. Für die Gravierung ist eine Einverständniserklärung zu unterschreiben (bei Minderjährigen von den Eltern). Ein Betrag von acht Euro für Er-

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Velbert. Das e-motion Team Velbert feiert am Samstag, 11. April, am Flandersbacher Weg 2 direkt neben Möbel Rehmann die Saisoneröffnung. Hier haben Fahrradbesitzer von 10 bis 13 Uhr Gelegenheit, ihre Räder codieren zu lassen.

Baumfällarbeiten, Pflegearbeiten und Neuanpflanzungen Terrassenbau und Pflasterarbeiten Feuchte Kellerisolierung Tel.: 02058 – 1281 oder 0151 - 21221327

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

impressum

Mellenbacher Str. 2 · 98746 Meuselbach-Schwarzmühle · Tel. 036705 / 6 10 00 · Fax 036705 / 6 10 13 www.hotel-waldfrieden.com · info@hotel-waldfrieden.com

Frische Luft und Wanderlust Zur schönsten Zeit im Thüringer Wald

Genießen Sie die hervorragende Küche und die idyllische Lage im Flair Hotel Waldfrieden Unsere Inklusivleistungen für Sie:

• Begrüßungscocktail • Umfangreiches Frühstücksbuffet • 3-Gang-Wahl Menü am Abend • Gratisnutzung von Sauna und Dampfbad

3 ÜN ab 149,-€/Pers. im DZ Standard* 4 ÜN ab 189,-€/Pers. im DZ Standard* 5 ÜN ab 229,-€ /Pers. im DZ Standard*

*Einzelzimmerzuschlag 10,-€ pro Tag

Aufpreis im Juni-Oktober 5,- € pro Nacht

Anreise: Sonntag/Montag

*Aufenthaltsverlängerungen möglich · DZ Plus / Superior gegen Aufpreis möglich*

ù

Schlafen Sie aus und genießen Sie anschließend jede Minute Ihres Urlaubs. Wir freuen uns, Sie wieder in Einklang zu bringen. Viel Genuss wünschen Ihnen Sascha Schwarze und das Team vom Flair Hotel Waldfrieden.

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


AKTUELLES AUS NIEDERBERG

ab April 2015 unter www.tanzschule-hoeschler.de

Tel. anmelden unter

02051-925656

Oststraße 15 · 42551 Velbert

Trödelmeile am Klinikum

Velbert. Das Klinikum Niederberg und die Elternschule laden am 10. Mai von 14 bis 17 Uhr zum Tag der Kindergesundheit ein. Das Programm wird abgerundet durch eine Trödelmeile zwischen der Elternschule und dem Hauptgebäude. Wer an einem Trödelstandplatz interessiert ist, meldet sich montags oder donnerstags von 8.30 bis 11 Uhr im Büro der Elternschule, Robert-KochStr. 16, an. Die Kosten für einen Standplatz betragen sieben Euro plus eine Kuchenspende. Tisch sowie Regen- oder Sonnenschutz müssen mitgebracht werden.

GESCHICHTEN VON

SUPERTYP

Konvex oder konkav? Das ist hier die Frage. Wenn man nur im Unterricht besser aufgepasst hätte. Aber dazu später. Ich habe mir eine neue Waage gekauft. Digitalanzeige. Damit keine Unklarheit mehr besteht, wo der Zeiger denn nun steht. Ziffern sprechen eine eindeutige Sprache. Der gute Wille war da. Zumal das geeichte Gerät den Fettanteil ausrechnet. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung, Oder so ähnlich. Dachte ich. Aber dann das: Digital zeigt zwei Kilo mehr. Von wegen geeicht. Wo ist das Rädchen, an dem man die Grundeinstellung justieren kann? Kein Rädchen. Meine bessere Hälfte war gleich misstrauisch. Wollte das neue Ding gar nicht nutzen. Obwohl: IHR Problem ist das nicht. Und siehe da: Bei IHR das gleiche Ergebnis wie vorher. Ich: wieder auf die Waage. Wieder zwei Kilo mehr als vorher. Das muss eine Frauen-Waage sein. Dabei habe ich sie gekauft. Und das vor Ostern. Die ganzen Schmunzelhasen

Heiligenhaus. Der Kindergarten Isenbügel, Pestalozzistraße 16-18, veranstaltet am 18. April von 11 bis 13 Uhr einen Kindertrödelmarkt. Anmeldungen sind unter Tel. 02054/81813 möglich, die Tischgebühr beträgt sieben Euro.

stehen schon vor der Tür. Wo verstecke ich die Waage? Beim Einkaufen in meinem Supermarkt habe ich die Lösung gefunden. Dort hängt ein Spiegel, der einen rank und schlank macht. Sinnigerweise siehst du dich auf dem Weg zum Einkauf. Fast eingefallen, meine Wangen. Und optisch mindestens zwei Kleidergrößen weniger. Da heißt es: zuschlagen. Da passen noch ein paar bunte Eier in den Wagen. Und SchokoHasen sowieso. Jetzt habe ich die Lösung: Ich brauche keine neue Waage, sondern einen neuen Spiegel. Fürs Schlafzimmer. So einen wie im Supermarkt. Jetzt stellt sich die Frage: konvex oder konkav? Denn irgendwie muss der Spiegel ja gebogen sein, nach innen oder nach außen gewölbt. Gefühlt würde ich sagen: nach innen gewölbt macht schlank. Wo bekomme ich so einen Spiegel? Günstig versteht sich. Auch als Tauschgeschäft. Habe eine Waage abzugeben. So gut wie neu.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������

�������� ������ � ��������� � ������������

���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Heiligenhaus: Sturm „Niklas“ hat am Dienstag ein Trampolin in die Luft gehoben und auf einem Zaun abgelegt. Foto: Feuerwehr

Sturm lässt Trampolin in Heiligenhaus fliegen

Heiligenhaus. Am Dienstag hat das Sturmtief „Niklas“ für einen kuriosen Einsatz im Heiligenhauser Ortsteil Hofermühle gesorgt: Der Wind wehte ein großes Trampolin in einen Gartenzaun, von dort drohte es auf die Straße zu stürzen.

Um 6.45 Uhr war die Nacht für die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr vorbei: Sie halfen dem Rettungsdienst dabei, eine Person aus ihrer Wohnung in den Rettungswagen zu tragen. Um 9.15 Uhr alarmierte die Leitstelle zu einer automatischen Brandmeldung in das Gewerbegebiet Hetterscheidt-Nord, mehrere Fahrzeuge rückten an die

Dieselstraße aus. Das betreffende Firmengebäude wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, ein Feuer wurde nicht gefunden. Nach wenigen Minuten war der Einsatz wieder beendet. Bis zirka 14 Uhr wurde die Feuerwehr zu mehreren Einsatzstellen geschickt, die alle durch das anhaltende Sturmtief „Niklas“ verursacht wurden. Unter anderem erkundeten die Einsatzkräfte Bäume an der Ratinger Straße, Am Weinberg, Südring und Velberter Straße. An allen Orten musste die Feuerwehr nicht (mehr) tätig werden, weil die Gefahr bereits durch die Grundstückseigentümer beseitigt werden konnte. Den kuriosesten Einsatz

de la Motte

Rohr- und Kanaltechnik Unternehmen • • • • •

Rohrreinigung Kanalreinigung TV Inspektion Dichtheitsprüfung Kanalreparatur Mitglied im VDRK

Starker Wind hob das Sportgerät in die Luft

Spieglein, Spieglein

�������� ������

Kindertrödel

fuhr die Feuerwehr um 16.12 Uhr: Die Leitstelle alarmierte mit dem Stichwort „Sturmschaden“ an die Ratinger Straße/Ortsausgang Hofermühle. Grund: Ein fliegendes Trampolin. Das Sportgerät mit einem Durchmesser von zirka 2,5 Metern und einer Gestellhöhe von rund zwei Metern wurde vom Wind einige Meter vom Grundstück geweht und landete schließlich im Gartenzaun. Von dort aus drohte es auf die Ratinger Straße zu stürzen. Die Einsatzkräfte zogen das Trampolin mit einem Einreißhaken und Manneskraft zurück auf das Grundstück und sicherten das Gerät gegen einen erneuten Abflug.

Zum Tellerhof 32, 42553 Velbert, Telefon: 02053 / 52 88 www.rohrreinigung-delamotte.de

Frankenstr. 46 45134 Essen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

www.fahrradies.de

nsere n Sie u ahl! e r h a f r E sw sche Au himmli Hotline (01 37) 7 00-05

Goldene Evergreens

DH STUDIO, Köln

Neue Kurse

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Notdienst Tag & Nacht

10

Männer-Chorgemeinschaft Velbert singt in der Apostelkirche Velbert. Zum ersten Mal lädt die Männer-Chorgemeinschaft Velbert unter Leitung ihres Dirigenten Lothar Welzel zu einem Konzert in die Apostelkirche Velbert-Dalbecksbaum ein. Das Konzert steht unter dem Titel „Schön ist die Zeit - klassische Chormusik und goldene Evergreens“ und beginnt am Sonntag, 19. April, um 16.30 Uhr.

Wie aus dem Titel hervorgeht, enthält das Programm der 45 Sänger neben klassischer Chormusik wie „Der Gondelfahrer“ von Franz Schubert und „Kloster Grabow“ von Carl Loewe ein

Potpourri bekannter Melodien, etwa „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“, „Bel Ami“, „Das gibt’s nur einmal“. Auch an den kürzlich verstorbenen Udo Jürgens soll mit seinen Liedern erinnert werden. Zum Konzert hat die MCV den Chor „Coro Belcanto“ aus Leverkusen eingeladen. Die 25 jungen Damen sind ehemalige Jugendchormitglieder und haben sich vor acht Jahren zusammengefunden. 2011 erlangten sie den Titel „Meisterchor im Chorverband NRW“. Die Instrumentalgruppe „Shaked-

Duo“, bestehend aus der israelischen Klarinettistin Gil Shaked-Agababa und dem Pianisten Pascal Schweren, begleitet das Konzert zusammen mit dem Klarinettisten Johann-Peter Taferner. Der Eintritt kostet 12,50 Euro. Die Karten sind erhältlich bei der Tourist Information, Friedrichstraße 177; „Brummbär“, Bahnhofstraße; Vereinslokal „Bürgerstube“, Kolpingstraße; bei allen Chormitglieder und über die Homepage des Chores www.mc-velbert.de oder per E-Mail an info@ mc-velbert.de.

Frühling auf dem Teller

Spargel, Lamm, Rharbarber... Der kulinarische Frühling ist da. Ostersonntag ist unser Restaurant geöffnet, Ostermontag geschlossen.

Parkstraße 38 • 42579 Heiligenhaus • Tel.: 02056/5970 reservierung@wald-hotel.de • www.wald-hotel.de

WHH_Anz_Resto_79x100_0315.indd 1

Bützgenweg 2a | 45239 Essen | Tel. 0201/ 84021-0 | www.dieflora.de Am 11.04.2015 kostenlose Balkonkästenund Kübelbepflanzung (in haushaltsüblichen Mengen)

Weber - Aktionswochen

....in Seramis Blumenerde mit wasserspeicherndem Pflanzgranulat

10 % auf alle Weberartikel vom 04.04. - 18.04.2015 Tipps und Tricks vom Weber-Grillexperten

am 11.04.2015 von 10-15 Uhr Bratwurst im Brötchen von uns!

C speichert Wasser

und Nährstoffe C reduzierte Staunässe C mindert Verdunstung C Die ideale Basis für individuelle Mischungen mit allen Blumenerden

OutdoorPflanzgranulat 16,5 l

15,99 €

Seramis

Tomaten / Gemüse Bioerde

17,5 l

7,99 €

16.03.15 12:37


LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

LOKALES

Lutzemanns Jatzkapelle gastiert am 12. April in der „Kathedrale“.

Das Handball-Camp des Turnerbundes hatte prominenten Besuch.

„Wülfrath blüht auf “: Parteien haben geholfen bei einer Pflanzaktion.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 3

SEITE 4

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 14 • 4. April 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Die Gewinner des Suchspiels

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

en tag d Mon 2015 7.04.

Das Ostergewinnspiel hatte eine Resonanz, wie sie die Geschäftsstellen des Super Tipp in der über 30-jährigen Geschichte der Wochenzeitung noch nicht erlebt haben. Ausgeschnittene Zeitungsabschnitte und Postkarten in nicht mehr zu zählender Menge haben uns erreicht - und in Staunen versetzt. „Ostergewinnspiel 2015“ hieß die - zugegeben nicht zu schwierige - Lösung des Eiersuchspiels in der vorvergangenen Ausgabe. Viermal 250 Euro gab es zu gewinnen. Und hier sind die Gewinner: Wefers, Buchenweg 20 in Wülfrath; Gaby Ehlscheid, Am Webersbüschken 22 in Mettmann; Jens Johannsen, Beethovenstraße 5 in Heiligenhaus; Doris Emmel, Antoniusstraße 10 in Velbert. Alle Gewinner werden von uns zur Übergabe in eine der Geschäftsstellen eingeladen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Bei der Resonanz können Sie sicher sein: Es wird eine Neuauflage geben.

Spinat mit Bratkartoffeln und Spiegelei

r lecke Echt n esse

5,90€

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath-Düssel, Haus Düssel 4, Tel. 02058 896999

Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de

Klinikum Niederberg soll neu gebaut werden Gesellschafterversammlung sieht darin die beste Möglichkeit zur Lösung der Asbest-Probleme

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97 Rückansicht

10,6cm

Touchscreen

Galaxy S III mini

• leistungsfähiger 1 GHz Dual-Core-Prozessor • neuste Android™ 4.1-Plattform • intelligente Kamera-Funktionen • blickgesteuertes DisplayStandby • Bluetooth® • Art.-Nr.: 814375

5 Megapixel

Velbert/Heiligenhaus. Das Klinikum Niederberg soll neu gebaut werden. Das empfehlen der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Klinikum Niederberg gGmbH.

Hintergrund: In dem Krankenhaus in Velbert in der Losenburg ist Asbest verbaut worden. Jetzt hat ein Architekt geprüft, welche Lösungen es gibt. Da wären zuerst „Maßnahmen zum Erhalt der Betriebssicher-

heit“, dann eine „Sanierung im Bestand mit Teilneubau“, schließlich die „Option Neubau“. Dafür haben sich jetzt Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung ausgesprochen. Das Klinikum wird von den Städten Velbert und Heiligenhaus in einem Zweckverband betrieben. Ob tatsächlich mit einem Neubau die Asbest-Probleme gelöst werden sollen,

Stadtrundgang Innenstadt

darüber müssen die Stadträte entscheiden. Diesen Vorbehalt hat die Gesellschafterversammlung ausgesprochen. Der Velberter Stadtrat tagt am 28. April, der Heiligenhauser einen Tag später. Parallel soll geprüft werden, ob die beiden Städte einen Investoren finden können. „Der Aufsichtsrat will sicherstellen, dass die notwendigen finanzielllen Mittel verfügbar sind“, heißt

es in einer Mitteilung des Klinikums. Nach ersten Schätzungen ist von einer Summe im dreistelligen Millionenbereich die Rede. Der Investor könnte dann zugleich Mitgesellschafter werden. Bislang ist das Klinikum Niederberg ein ausschließlich kommunales Krankenhaus. Die beiden Städte hatten in der Vergangenheit stets Wert darauf gelegt, dieses Status zu erhalten. Das könnte sich nun

ändern durch die AsbestProblematik. Ein externer Berater soll ein Prüfverfahren organisieren. Dabei soll geklärt werden, ob sich ein Bieter finden lässt und unter welchen Bedingungen er sich am Klinikum Niederberg beteiligen kann. Auch dieses Verfahren steht unter dem Vorbehalt, dass die Stadträte in Velbert und Heiligenhaus zustimmen. Hans-Joachim Kling

Das Bedürfnis nach Sicherheit zählt zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Mangelt es daran, werden in der Folge bestimmte Orte oder sogar der Aufenthalt im ganzen öffentlichen Raum gemieden. Ob sich die Menschen auf

den Straßen, Plätzen und Grünanlagen einer Stadt sicher fühlen, hängt nicht nur von der tatsächlichen Kriminalitätsbelastung ab. Neben dem objektiven Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, spielt auch das subjektive Sicherheitsempfinden, die „gefühlte“ Sicherheit, eine große Rolle. Gemeinsam sollen auf einem Rundgang durch die Innenstadt „Gefährdungsstellen“ wahrgenommen werden. Die Ergebnisse werden im Anschluss an den Rundgang in der Gaststätte zum „Alten Rathaus“ zusammengefasst.

GHz

Nur solange Vorrat reicht

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

99.-

Mehr Technik auf medimax.de

Wir wünschen unseren Lesern, Boten und Kunden ein

frohes Osterfest.

Birke im Sturm gekippt Feuerwehr sägt Gefahrenbaum ab

Turnerbund trauert um Hippo Hill

Thema „Sicherheit für Senioren“ Am Mittwoch, 8. April, bieten Gleichstellungsbeauftragte, Seniorenrat, Ordnungsamt und Polizei einen Stadtrundgang an. Eingeladen sind Senioren. Start ist um 18 Uhr an der Stadtbücherei, Wilhelmstraße 146.

1,0

Dual Core Prozessor

Langjähriger Vorsitzender gestorben

Der Turnerbund Wülfrath trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Hippo Hill.

Bei einem Sturmeinsatz hat die Wülfrather Feuerwehr am Dienstagnachmittag einen Baum auf der Lindenstraße gefällt.

Die Einsatzkräfte hatten die Straße zwischen Mo-

schee und Schillerstraße komplett für den Verkehr gesperrt. Eine Birke auf dem Gelände von Mittelmann hatte sich bedrohlich Richtung Fahrbahn geneigt. Während des Einsatzes

der Feuerwehr kippte der Baum immer mehr. Mit einer Motorsäge sorgten die Wehrleute dafür, dass die Gefahr gebannt wurde und die Straße wieder freigegeben werden konnte.

Hippo Hill, Ehrenmitglied des Turnerbundes und Mitglied des Ältestenrates, ist nach kurzer schwerer Krankheit am 25. März gestorben. „Hippo Hill hat in seiner aktiven Zeit als Vorsitzender des Vereins viel bewe-

gen können, wofür wir ihm für immer sehr dankbar sind. 65 Jahre war er als aktives Mitglied in verschiedenen Abteilungen TBW“, schreibt TBW-Vorsitzender Ulli Hill. Er hinterlasse eine Lücke in der TBW-Familie. „Sein Rat war stets gefragt. Ein letztes ‚Gut Heil‘ soll ihn auf seinem letzten Weg begleiten.“


2

W Ü L F R AT H

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

In Wülfrath wird man freundlich bedient Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW! Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt. Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik technik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

TAXIZENTRALE

Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

Anzeige

Anzeige

Immobilien Stahl zählt zu den besten Maklern Wülfrather Unternehmen ist ausgezeichnet

Als einziges Immobilienbüro in der Region Wülfrath, Mettmann, Velbert und Heiligenhaus ist Immobilien Stahl in die Liste der TopImmobilienmakler 2015 aufgenommen worden und gehört damit zu den besten Maklern Deutschlands. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin Focus im großen Immobilienreport.

Kristin Stahl (Foto), Inhaberin von Immobilien Stahl, sagt über das erfreuliche Abschneiden: ‚Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und darüber, dass unsere hohe Dienstleistungsqualität nun auch von offizieller

Seite anerkannt wird. Das bestärkt uns darin, weiterhin für unsere Kunden immer ein bisschen mehr zu tun, als andere Makler‘. Einen guten Immobilienmakler zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Um Deutschlands Top-Makler herauszufiltern hat der FOCUS Magazin Verlag

die Statista GmbH beauftragt, diese zu recherchieren. Die Auswahl erfolgte durch Kollegenempfehlungen und in Zusammenarbeit mit Immobilienscout24 sowie den IVD Regionalverbänden. Die Makler mit den besten Kritiken erhalten die Auszeichnung ‚Top-Immobilienmakler 2015‘. Das komplette Ranking, wertvolle Tipps zum Immobilienkauf und spannende Berichte über den deutschen Immobilienmarkt erscheinen im Focus-Spezial ‚Immobilien Atlas 2015‘. Das 146-seitige Sonderheft ist seit dem 17. März 2015 erhältlich.

Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann

Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:

02104 / 97090

Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!

Fahrservice Köster 0 20 58

8 984 984

 Mietwagenservice  Kurierdienst  Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten  Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.

Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

ROBERT Glas- und Gebäudereinigung

• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame

Gas-Check lizenziert

Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 /61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58/7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de

MORGENS - MITTAGS - ABENDS

NACHTS was (wer) machts

Taxi - Brücken Tel. 7 97 97

Die fleißigen Engel

Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht.

Wir erledigen für Sie * Renovierungsarbeiten * Umzüge * Baumsägearbeiten * Reparaturarbeiten * Transportarbeiten * Trockenbau * Entrümpelungen * Fliesenreparatur * Gebäudemanagement * Top Gartenpflege

101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com

Stephan Beske Lutzemanns Jatzkapelle gastiert in der „Kathedrale“.

Lutzemanns AktuellesJatzkapelle

Kruppstraße 30 – 34 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 8 98 64 80 • Mobil (01 51) 22 04 58 29 Fax (0 20 58) 8 98 64 81 • info@bad-baeder-beske.de

Am 12. Aprilaus in derder „Kathedrale“

Am Sonntag, 12. April, spielt Lutzemanns Jatzkapelle wieder in der „Kathedrale“ in Schlupkothen.

Lutzemanns Jatzkapelle begeistert mit ihrem klassischen Hot Jazz seit 22 Jahren die Zuhörer. Bandleader und Sousaphonist Lutz Eikelmann präsentiert die bunte Mischung aus Dixielandund Swing-Evergreens mit humorvoller und intelligenter, manchmal satirischer und oft spontaner Moderation. Seine musikalischen Mit-

Aktuelles aus der streiter Jörg Kuhfuss (Kornett & Gesang), Volker Riebeling (Klarinette), Udo Jägers (Banjo) und Jojo Phillipps (Schlagzeug) sind alte „Schlupkothen-Veteranen“ und freuen sich auf das Wiedersehen mit allen Wülfrather Fans und Freunden. Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17.00 Uhr. Im Eintrittspreis von 10 Euro (erm.

8 Euro) ist ein Pausensnack enthalten. Kartenvorverkaufstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146; Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstr. 131 A; Café Schwan, Schwanenstr. 4; KommunikationsCenter Tel. 02058/8989885. Für das Kulturprogramm am 22. April, Sascha Gutzeit als Kommissar Engelmann in „Leichen, Lieder & Lachsalven!“, und am 26. April „No-W-Here“ gibt es zurzeit auch noch Eintrittskarten.

VHS-Kurs iPhone Die Volkshochschule der Städte Mettmann-Wülfrath bietet ab Donnerstag, den 16. April 2015 von 18:30 bis 21:30 Uhr einen Workshop zum Thema „Viel Spaß mit iPhone“ an.

Der Kurs findet wöchentlich an zwei aufeinander folgenden Donnerstagen im

VHS-Gebäude Schwarzbachstraße 28 statt. Die Kursgebühr beträgt 40,00 Euro. Die Kursteilnehmer lernen in dem Workshop AppStores kennen, erhalten konkrete Tipps für sinnvolle Anwendungen, Bilder, EMails, Dokumente und Vi-

deos jederzeit parat haben. Bitte bringen Sie Ihr iPhone mit. Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (O4893) unter Tel. 02104/ 13920 oder 02058/ 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann. de oder per E-Mail unter info@vhs-mettmann.de.

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064

www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen

Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien

Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren

Sicherheitstechnik Notdienst


W Ü L F R AT H

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015

Metallschrott und E-Geräte Die Firma AWISTA holt einmal im Monat nach vorheriger Anmeldung im Bürgerbüro Metallschrott, Elektro- / Elektronikgeräte und Kühlgeräte ab. Die Geräte müssen bis spätestens eine Woche vorher angemeldet und bezahlt werden. Das sind pro Gerät/ Teil drei Euro. Die nächste Sammlung findet am Mittwoch, 8. April, statt. Bitte beachten: Die Abholung ist in diesem Jahr nicht mehr freitags, sondern mittwochs. Bitte die angemeldeten Teile am Vorabend oder am Abholtag bis 6.00 Uhr an die Straße stellen.

Schulfest in der Ellenbeek Am Samstag, 18. April, lädt die Grundschule Ellenbeek zum Schulfest ein. Zwischen 13 und 16 Uhr werden die Arbeiten aus der vorangegangenen Projektwoche zu den Themen „Dinosaurier, Indianer, Ägypter und Römer“ präsentiert. Jeweils die beiden Patenklassen der Schule arbeiten jahrgangsübergreifend an diesen Themen. Jedes Besucherkind auf dem Schulfest hat die Möglichkeit zum Mitmachen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wahlen beim Kulturbund der Vereine Der Stadtkulturbund, die Interessensvertretung kulturtreibender Wülfrather Vereine, lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Montag, 13. April, ab 19.00 Uhr in das Kommunikations-Center Schlupkothen ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten von Vorstand und Kassenprüfer die Neuwahl des Vorstands, Infos aus dem Kulturamt (Andrea Gellert) und Termine 2015.

– ANZEIGE –

p K­ o­Wchti­p ­S von

Das Handballcamp des Turnerbunds Wülfrath (TBW) hatte in dieser Woche prominenten Besuch: Der BHC-Trainer Sebastian Hinze und Linksaußen Jan Artmann schauten bei den Nachwuchshandballern vorbei und legten nach einem kurzen Fototermin auch gleich mit dem Training los. Das war für so manchen „Jungstar“ Ansporn genug, sich gleich doppelt ins Zeug zu legen, um die prominenten Gäste zu beeindrucken. Foto: Mathias Kehren

Auch 2015 Tunnelflimmern, Fotoausstellung und Apfelfest

Umfangreiches Programm in dieser Saison/Zeittunnel ist geöffnet In seiner zwölften Saison setzt der Zeittunnel auf bewährte Veranstaltungen und neue museumspädagogische Angebote für Kinder und Familien. Die Saison startete mit dem Beginn der Osterferien am Sonntag, den 29. März, und endet mit den Herbstferien am Sonntag, den 18. Oktober 2015.

Als Highlight wird wieder eine Ausstellung mit dem international prämierten Naturfotografen Klaus Tamm im Zeittunnel stattfinden. Sie wird durch ein Sponsoring des RWE möglich und am 21. Juni um 11 Uhr in Anwesenheit von Klaus Tamm eröffnet. Zurzeit ist Zeittunnelleiterin Andrea Gellert damit beschäftigt, die Fotografien auszuwählen. Neu ist in diesem Jahr ein Vortrag des Biologen, Antarktisforschers und Naturfotografen Dr. Hans-Peter Marschall, der am 8. Mai mit spektakulären Naturaufnahmen über die „Antarktis,

Kontinent der Superlative“ referiert und von seinen sechs Forschungsreisen auf diesen Kontinent berichtet. Mehrere Großveranstaltungen sind für 2015 geplant. Das Tunnelflimmern findet in diesem Jahr in bewährter Kooperation am 21. und 22. August und am 28. und 29. August statt. Am 25. September beteiligt sich der Zeittunnel an der „Museumsnacht im Neanderland“ mit einem leisen Programm: es geht um „Jäger der Nacht“, Eulen und Fledermäuse und Aspekte des Naturschutzes werden Thema sein. Mittlerweile traditionell findet am 18. Oktober das Apfelfest mit Kinderaktionen und der historischen Apfelpresse der Apfelsaft-Manufactur Auer aus Wuppertal zum Saisonende statt. Außerdem wird der Zeittunnel Anlaufpunkt bei einer Veranstaltung mit der städtischen Wirtschaftsförderung, wenn bei der „Saisoneröffnung der Bergischen Bahntrassen 2015“

Wülfrath schafft den Aufstieg mit einer Niederlage

Bereits am 12. Spieltag der Oberliga OL1 konnten die Wülfrather Sportkegler den entscheidenden Punkt für den Meistertitel in der Oberliga sichern. Durch die 1:2– Niederlage (15:21) im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Walsum ist den Kalkstädtern die Meisterschaft somit nicht mehr zu nehmen. Nunmehr kann die Erste Mannschaft den wohl größten Erfolg in der über

alter und

aScha

Lammkrone

Sportkegler: Nächste Saison Regionalliga

Die Erste Mannschaft der Sportkeglervereinigung Wülfrath hat den Aufstieg in die Regionalliga geschafft.

3

60-jährigen Vereinsgeschichte der Wülfrather Sportkegler feiern und für die Regionalliga / Rheinlandliga planen. Im ersten Block spielten wie gewohnt Kapitän Thorsten Jentsch mit 802 Holz (Mannschaftsbester) und Christoph Kahl mit 772 Holz einen Vorsprung von knapp an die 70 Holz heraus. Trotzdem gelang es einem der beiden Walsumer Spieler, auf der letzten Räumgasse acht Neuner zu spielen (bei 15 Wurf) und somit noch bei 807 Holz zu landen. Somit wusste man, dass es noch

eine sehr spannende Angelegenheit werde würde, da erst noch die beiden Spitzenspieler von Walsum im zweiten Block auf die Bahnen gehen würden. Klaus-Dieter Lang mit 752 Holz und ein bestens aufgelegter Werner Springer mit 783 Holz (Bestleistung bei Auswärtsspielen) konnten ihre Gegner zwar nicht ganz halten, es reichte aber dennoch zu den 15 Zusatzpunkten, so dass der angestrebte Punktgewinn gelang. Besonders Werner Springers letzte Bahn mit 220 Holz ist erwähnenswert.

am 19. April die Wald-Forscher-Station am Zeittunnel ihre Greifvögel präsentiert und Segways und E-Bikes kostenlos getestet werden können. Workshops, Seminare und Vorträge zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten sind wie immer im Programm: Kalkindustrie - drei Werksführungen im Sommer in Kooperation mit der Rheinkalk GmbH. Naturschutz und Naturkunde - Detlef Regulski wird wieder Vorträge zu seinem Uhuprojekt mit anschließender Exkursion und Rolf Niggemeyer 3D-Vorträge mit Exkursion zu den heimischen Fledermausarten anbieten. Erlebniswanderungen und Waldpädagogik durch Uta Wittekind, Wald-Forscher-Station am Zeittunnel und Geologin Martina Mindermann zum Wülfrather Südseestrand am Steinbruch

SeniorenratsSprechstunde

Der Seniorenrat der Stadt Wülfrath hält am Dienstag, 7. April, von 10 bis 12 Uhr in der Medienwelt, Wilhelmstr. 146, eine

Schlupkothen und zur Tillmannsdorfer Falte in Düssel. In den Ferien bietet der Zeittunnel ein Bastelprogramm für Kinder und während der gesamten Saison jeden 1. und 3. Sonntag um 12 Uhr eine öffentliche Führung an. Das gesamte Programm ist im Internet unter www.zeittunnel-wuelfrath.de zu finden, der neue Flyer wird ab sofort im Zeittunnel, im Rathaus, der Wülfrather Medienwelt und Wülfrather Geschäften und bei anderen Museen im Kreis ausliegen. Der Zeittunnel ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Unter der Woche bieten die Ehrenamtlichen Mitarbeiter Kaltgetränke und Kaffee sowie Eis an, am Wochenende und an Feiertagen wird das Zeittunnelcafé von der Gastronomin Anne Sitzler betrieben. Informationen und Buchungen beim Zeittunnel unter Telefon 02058/894644. Sprechstunde ab. Alle Wülfrather Senioren sind eingeladen. Die Seniorenratsmitglieder Gudrun Sieg-Küster und Brigitte Faktor nehmen Fragen und Anregungen entgegen.

„Ich mag kein Lamm.“ Leute, die das sagen, haben meistens noch nie frisches, junges Lammfleisch gegessen – sondern kennen nur Hammelfleisch, das oft sehr penetrant riecht und streng im Geschmack ist. Junges Lammfleisch riecht und schmeckt frisch und ist nicht tranig im Geschmack. Lammrücken, Lammkarree oder Lammkoteletts kennt man. Wir zeigen Ihnen heute die Zubereitung der „Lammkrone“

Zutaten für 4 Personen: – 2 Lamm-Karree mit 8 Rippen frei stehende Knochen sauber geputzt – 2 Knoblauchzehen – 1 Zwiebel – 1 Möhre – Olivenöl – 1 Teelöffel Tomatenmark – ¼ Ltr. Fleischbrühe – Salz/schwarzer Pfeffer aus der Gewürzmühle

würfeln. Im Bratentopf Olivenöl erhitzen, Lammkrone darin anbraten und dann Zwiebel, Knoblauch und Möhrenwürfel zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 15-20 Minuten braten, zwischendurch mit Bratensaft übergießen. Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen - sollte innen noch rosa gebraten sein. Tomatenmark zum Bratansatz geben und immer wieder unter ständigem Rühren mit Brühe angießen. Zur Sauce einkochen lassen, abschmecken und durchseihen. Sauce separat zur Lammkrone servieren. Dazu schmecken Röstkartoffeln und grüne Bohnen.

Tipp: Sehr gut zu Lamm passen auch frittierte Salbeiblätter und Rosmarin.

Zubereitung: Knoblauch schälen, zerdrücken und mit Salz und Pfeffer mischen. Das Lammkarree damit einreiben. Die Enden vom Lammkarree mit Küchengarn zur Krone fest zusammenbinden, die Rippenseite muss nach außen zeigen. Zwiebel und Möhre schälen und grob

Frühstück

Am Ostermontag, 6. April, bietet das Museum ab 10 Uhr ein Bergisches Frühstück an. Einige wenige Restplätze sind noch frei. Am Mittwoch, 15.

April, sind noch einige Plätze für die Bergische Kaffeetafel ab 14.30 Uhr frei. Info unter der Tel. 02058 / 7826690, oder per E-Mail an niederbergischesmuseum@gmx.de.

Zecken Test Borreliose - die unterschätzte Gefahr zum Nachweis von Borreliose-Bakterien für Mensch & Tier Testergebnis in 10 Minuten einfache & zuverlässige Anwendung je Packung

4,79€ Druckfehler und Irrtümer bei Preisstellung, Mengenbezeichnung, Richtigkeit der Abbildungen und Text bleiben vorbehalten. Abgabe der Angebote nur in handelsüblichen Mengen. Ausschließlich Abholangebote.

Raiffeisen-Markt

Zur Fliethe 37-39 42489 Wülfrath www.raiffeisen-rheinland.de

„Haus „HAUSBergiscH BERGISCH Land“ LAND“ Forststraße Forststraße21 21··42549 42549 Velbert Velbert Telefon 00 20 20 51/20 50 Telefon 50

Ostercafé am 06.04.2015 ab 15.00 Uhr - schon zum 3. Mal in Folge Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir laden Sie gerne zum Kaffee ein, Waffel 1,- €. Ihre Kinder dürfen sich über Oster-Überraschungen und Eiersuchen im Garten freuen.


4

W Ü L F R AT H

SuperTIPp • Samstag, 4. April 2015 Malerbetrieb

Mit Sicherheit gut beraten

Ingo Danowski

Jens Frieseke Steuerberater

Tel.: 01 75 / 5 2 000 90

Steuerberatung Frieseke In den Eschen 12, 42489 Wülfrath Tel. +49 (20 58) 1 79 09 70 steuerberatung@frieseke.de www.frieseke.de

Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen

Wülfrath-Düssel

Osterfeuer

Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169

Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

Frohe Ostern

wünscht das Team der „Grillstube Lutterbecker Straße 3“

Unser Angebot:

ab Karfreitag bis zum 10.4.15

Ein ganzes Hähnchen frisch vom Grill

6,00 €

Stk.

Bestattungen

Bargel u. Emrich GmbH

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

Rechtsanwältin

Sonja Boehm Ihr Ansprechpartner in allen Rechtsfragen. Spezialgebiete:

Tierrecht und Arbeitsrecht. Kanzlei Sonja Boehm Düsseler Straße 2 Tel.: 0 20 58 - 8 96 72 37

42489 Wülfrath Fax: 0 20 58 - 8 96 72 38

info@kanzlei-sonja-boehm.de www.kanzlei-sonja-boehm.de

Unter dem Motto „Wülfrath blüht auf“ haben Parteien am Samstag geholfen, die Innenstadt zu verschönern, und haben Blumen gepflanzt. Hier das blaue Band der Stiefmütterchen im Spring. Foto: Mathias Kehren

SPD steht zum Zeittunnel Als Träger der Tourismusmarke Neanderland

In einer Fraktionsklausur hat die SPD Fraktion die Situation des kulturtouristischen Standortes „Zeittunnel“ neu analysiert und bewertet:

„Der „Zeittunnelort“ ist neben dem erdgeschichtlichen Bildungsangebot ein Ort für kulturelle Angebote in dieser Stadt (WüRGHaus, offene Bühne für Open-air-Veranstaltungen etc.) und ein überzeugendes Beispiel für die Rekultivierung einer Industriefläche. Kultur, Umwelt und Natur zeigen hier eine Symbiose, die im Neanderland ein Alleinstellungsmerkmal hat. Die Marke „Zeittunnel“ ist mittlerweile über die Grenzen Wülfraths hinaus bekannt und beliebt, zudem der Zeittunnel auch durch

den Panoramaweg in das Blickfeld vieler gerückt ist. Die bisherigen Gutachten haben aufgezeigt, dass Erweiterungen und qualitative Verbesserungen nur durch erhebliche Investitionen zu realisieren sind. Für die SPD Fraktion ist deshalb zuerst einmal ein klares Bekenntnis zum Fortbestand des „Zeittunnels“ notwendig. 1. Die SPD Wülfrath steht hinter dem Zeittunnel als kulturtouristisches Markenzeichen Wülfraths. 2. Der Betrieb des Zeittunnels ist über das Jahr 2015 hinaus sicherzustellen. 3. Der Standort „Zeittunnel“ und die erdgeschichtliche Ausstellung sind durch eine nachhaltige Ertüchtigung zukunftsfähig zu machen.

Wülfrather gewinnt Motorsportler Philipp Knof erfolgreich

Elektroinstallation · Beleuchtungstechnik · Gebäudesystemtechnik KNX · Funkbussystem · Sprechanlagen · Netzwerkinstallation · SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058-2557 · info@erbachgmbh.de

Nico Treiber und Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Nichtmitglieder geöffnet!

„Ostermenü“

vom 03.-06.04.2015 „Strammer Max“ Kleiner Gruss aus der Küche Wachtelbrüstchen mit Belugalinsen, Schwarzwurzelmousse und Gänseleberpraline und/oder Krustentiersüppchen mit Flusskrebsen und Kaviar Lammkarree mit Basilikum-Balsamicosauce, Anti-Pasti-Lasagne und Bärlauchpolenta oder St. Petersfisch mit Jacobsmuscheln, Hummerschaum, Zuckerschoten und Spargelrisotto Erdbeercarpaccio mit Rhabarber-Vanileschnitte und Eierliköreis

3 Gang-Menü ohne Suppe € 29,00 4 Gang Menü € 34,00 Um Tischreservierung wird gebeten.

Obschwarzbach 4a – 40822 Mettmann Tel.: 0 20 58 / 89 56 81 Öffnungszeiten: Di.– So. 9.30 – 22.00 Uhr durchgehend warme Küche

Für die SPD Fraktion gibt es kein Junktim zwischen dem Betrieb des Zeittunnels über 2015 hinaus und einer Förderzusage des Kreises bzw. des LVR. Vielmehr will die SPD Fraktion ein klares Bekenntnis zum Fortbetrieb des Zeittunnels im Rat der Stadt Wülfrath bewirken. Nur so hat Wülfrath eine positive Ausgangsposition für eine tragfähige Partnerschaft mit dem Kreis Mettmann als Träger der Tourismusmarke „Neanderland“. Von dieser Partnerschaft geht die SPD nach wie vor aus und ist überzeugt, dass nach einem klaren Bekenntnis Wülfraths zum Zeittunnel mit einer finanziellen Unterstützung des Kreises und des LVR zu rechnen ist.

Bürgerverein Am Mittwoch, 8. April, findet ab 19 Uhr der Stammtisch des Bürgerverein Wülfrath im Restaurant Akropolis, Zur Wilhelmshöhe statt. Eingeladen sind die Mitglieder des Bürgerverein und Interessenten.

Vorlesen Der 24-jährige Wülfrather Philipp Knof fuhr mit seiner Jenaer Copilotin Anne Stein bei der Saarland-Pfalz-Rallye erstmals im neuen Fahrzeug (Citroën DS3 mit 220PS). Dementsprechend war das vorrangige Ziel bei der Rallye, erste Wettbewerbserfahrung mit dem neuen Auto zu sammeln und sich optimal auf den bereits

am nächsten Wochenende stattfindenden zweiten Einsatz in Frankreich vorzubereiten. Mit konstanten und schnellen Zeiten konnte der Förderpilot des ADAC Nordrhein e.V. seine Gegner auf Distanz halten und sich somit den Auftaktsieg in der Citroën Racing Trophy in der Division R3 sichern. Foto: Vanessa Knof

Pflegeversicherung Vortrag in der Moschee

Am Freitag, 10. April, wird in der Fatih Moschee ein Vortrag angeboten zu den Leistungen der Pflegeversicherung und dem Pflegeneuausrichtungsgesetz, das dieses Jahr in Kraft getreten ist.

Referenten sind Stephanie Pöhler, Dagmar Kratz und Steffen Obermüller, Pflegekasse AOK Rheinland/

Hamburg und Susann Seidel, Pflege- und Wohnberatung der Stadt Wülfrath. Der Vortrag in der Moschee, Lindenstr. 6 in Wülfrath, beginnt um 15.30 Uhr. Nach dem Vortrag stehen die Referenten zum Gespräch zur Verfügung. Rückfragen können an Susann Seidel gerichtet werden, Tel. 02058-18378.

Am Freitag, 10. April, findet ein Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei statt. Ab 14.30 Uhr liest Vorlesepatin Maria Bünger die Geschichte „Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“ vor.

Kurs für Frauen

Am Freitag, 17. April, ab 19 Uhr, und Samstag, 18. April, ab 10 Uhr findet in der Aula der Hauptschule, Schulstraße 7, das Seminar „WenDo - Selbstbehauptung im Berufs- und Lebensalltag“ für Frauen statt. Die Veranstaltung wird geleitet von WenDo-Trainerin Beate Nitzschke. Veranstalter sind die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wülfrath und Frau Nitzschke. Kosten: 90 Euro. Anmeldung bis zum 8. April unter Telefon 0205818341 oder per E-Mail: gleichstellung@stadt.wuelfrath.de.

Die Feuerwehr lädt ein zum traditionellen Osterfeuer. Beginn ist heute am Samstag um 18 Uhr auf dem Gelände der Feuerwache an der Wilhelmstraße 8. Musik macht die Band „Cuore Italiano“ aus Düsseldorf. Es wird ein Eintritt von einem „Sicherheits“- Euro genommen. Das Bändchen dazu kann im Vorfeld bei Tabak Schlüter gekauft werden. Es gibt in diesem Jahr einen Grill mehr und eine dritte Kasse für Wertmarken.

Ostern am Zeittunnel

Wanderung zum „Südseestrand“ Der Zeittunnel hat in diesem Jahr an allen Ostertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Für Kinder und Familien gibt es auch in der zweiten Osterwoche weitere Programmangebote. Am Mittwoch, 8. April, wird beim Ferienbasteln ein Schäfchen mit Stempeln gedruckt. Das Programm findet in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird eine Spende für das Material erbeten, das Programm ist kostenfrei. Am Samstag, 11. April, um 15 Uhr macht sich Geologin

Monika Mindermann mit Kindern ab 7 Jahren und Eltern zu einer Wanderung zum Wülfrather „Südseestrand vor 400 Millionen Jahren“ am Schlupkothener Steinbruch auf. Dort können die kleinen Entdecker den Fossilien und Resten der Kalkindustrie nachspüren. Die Teilnahme kostet 14 Euro pro Kind und erwachsene Begleitperson. Die Veranstaltung findet statt ab einer Mindestzahl von vier Kindern. Infos und Anmeldungen unter 02058/89 46 44 oder m . lu x - s aw at z k i @ st a dt . wuelfrath.de.

Positiver Blick auf die Session

Kalkstadt-Narren planen für 2015/16 Die Kalkstadt-Narren haben ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. 36 Mitglieder kamen. Nach

Ausscheiden des Kassenprüfers Bodo Appel wählten die Narren Hans-Peter Simon neu hinzu. Nach der Session ist vor der Session, daher plant der Verein schon für die Prunksitzung im Paul-LudowigsHaus 2016. Alle Künstler sind bereits für diese Veranstaltung verpflichtet. Karten gibt es ab September 2015. Nach der großen Resonanz beim Rosenmontagszug 2015 wird der Verein auch wieder 2016 einen Zug ausrichten.

Außerdem unternimmt der Verein mit 30 Mitgliedern am 5. Juli eine Fahrt zum ZDF-Fernsehgarten nach Mainz. Die Kalkstadt-Narren sind mit der abgelaufenen Session sehr zufrieden: „Das Kinderprinzenpaar und die Bürgermeister wurden durch RWE mit Wurfmaterial aufgewogen, der Rosenmontagszug war bombastisch, Prunksitzung war ausverkauft, Sturm auf die Kreissparkasse war super besucht und wir waren zweimal im Fernsehen Lokalzeit Bergisch Land“, freute sich die Vorsitzende Elvira Jansen.


GROSSES BILD FÜR WENIG GELD. HABEN WIR. 1,8 Liter Wassertank Display höhenverstellbarer Kaffeeauslauf

on ag Di

" 60 1 cm ED-TV L 15 ale ·

400 Hz

Motionflow

Kaffee-Vollautomat ECAM 23.427.BL

T

• einfache Bedienung dank Digitaldisplay mit Klartext • Kaffee- und Wassermenge und Temperatur einstellbar • höhenverstellbarer Kaffeeauslauf • autom. Abschaltung (programmierbar, Energiesparfunktion) • herausnehmbare Brühgruppe • autom. Spül- und Entkalkungsprogramm • Art.-Nr.: 771560

Tuner integriert Web Browser

Klasse

A+

Energieeffizienz

1249.- 399.UVP 799.-

UVP 1899.LED-Fernseher KDL-60 W855BB

• Full HD • 3D (Shuttertechnik) • 400 Hz-Technologie • 3D (Shuttertechnik) • Motionflow XR • Remote App • Bild-im-Bild • WEB-Browser • Skype ready • USB-Recording • USB-TimeShift • Fussball-Modus • WLAN-Schnittstelle, NFC • Wi-Fi Direct • 2 x 3D Shutter-Brillen • Energieeffizienzklasse A+ • Art.-Nr.: 804233 17,3“ Diagonale

43,9cm LED-TV

einfache Installation

Intel® Quad-Core™ Celeron® Prozessor N2930

deutlich besserer TV-Klang

4 GB Arbeitsspeicher 500 GB Festplatte

UVP 449.Sound-System Solo 15 TV

349.-

• Breites, räumliches Klangbild dank Bose Speaker Array Technologie. Mehr Sound-Effekte, Musik und Dialoge, klar und naturgetreu, dank patentiertem Digital Signal Processing. Der einzelne Lautsprecher passt nahtlos unter Ihren Flachbildfernseher, weiteres Zubehör ist nicht erforderlich. Einfache Installation mit lediglich einer Verbindung zum TV-Gerät und einer Verbindung zu einer Steckdose. • Art.-Nr.: 826894

**

Aspire ES1-711-C7YU

333.-

• Intel® Celeron® Prozessor N2930 (biszu 2,17 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • CineCrystal Display mit LED-Backlight (1600 x 900) • DVD- Brenner • integr. Webcam • Tastatur mit integr. Nummernblock • Cardreader • WLAN IEEE 802.11 b,g,n • HDMI • 2 x USB 2.0, 1x USB 3.0 • Windows 8.1 mit Bing (64 Bit)*** • Art.-Nr.: 835094

** 1 Jahr McAfee LiveSafe GRATIS: Gilt für ausgewählte Acer-Produkte die zwischen dem 01.12.2014 und dem 30.09.2015 bei einem an der Aktion teilnehmenden Händler gekauft und online auf http://eu-deals.acer.com innerhalb von 30 Kalendertagen nach dem Kaufdatum registriert wurden. Das Kaufdatum auf dem Kassenbeleg oder der Rechnung gilt dabei als Tag 1. Die zur Teilnahme berechtigenden Produkte sind durch den grünen Aufkleber „Acer 1 Jahr McAfee LiveSafe GRATIS” auf der Verpackung gekennzeichnet. Teilnahmeberechtigt sind Privatpersonen über 18 Jahre. Die Aktion kann nicht mit anderen Acer-Aktionen oder -Angeboten kombiniert werden. Weitere Information erhalten Sie unter http://eu-deals.acer.com oder in Ihrem MEDIMAX.

Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Ohne Dekorationsartikel.

ÜBER 120x IN DEUTSCHLAND.

Mehr Technik auf medimax.de

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 19 Uhr

medimax.de

1 Std. kostenlos parken auf Parkdeck 9, direkt vor MEDIMAX.


Hatzper Straße 214, Essen

Rüttenscheider Straße 62, Essen

Sontumer Straße 73, Velbert

HUNDRIESER HUNDR IESER

Genuss für alle Sinne Frosta

INTERNATIONALE GERICHTE versch. Sorten 500 g Beutel 1 kg = 4,44 €

2,22

Dallmayr

CLASSIC

versch. Sorten 500 g Packung 1 kg = 8,98 €

3,99

Unsere Markenknaller! Frau Antje

BESTE BUTTER 250 g Packung

müller

1 kg = 3,96 €

JOGHURT MIT DER ECKE versch. Sorten 150 g Becher 1 kg = 1,93

0,99

Barilla

0,29

PASTA

versch. Sorten 500 g Packung 1 kg = 1,58 €

0,79

Rasting

Zarte

SCHINKENFLEISCHWURST

SCHINKENSCHNITZEL 1 kg

im Ring, mit o. ohne Knoblauch

3,99

100 g

0,69

WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr

Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr

Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr

Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr

ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW15, VOM 07. APRIL BIS 11. APRIL 2015

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!

Thomasstraße 5, 42551 Velbert Tel. 02051/490280 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr


Zarter

Frische

SCHINKENBRATEN O. -GULASCH 1 kg

3,79

DICKE SCHWEINERIPPE 1 kg

2,50

Frisches

Frische

HÄHNCHENBRUSTFILET Hkl. A 1 kg

ZÜRICHER RAHMPFANNE

BRATWURST 500g + WIRSINGGEMÜSE

5,99

500 g

komplett

Saftiges

ZIGEUNERGULASCH

vom Schwein, mit Sahne u. Pilzen verfeinert

2,99

1 kg

mit Paprika u. Zwiebeln

5,90

100 g

0,49

Österreich – Weingut Pöckl

Österreich – Weingut Nehrer

trocken, Jhg. 2014 0,75 L Flasche

Rotweincuvée, trocken 0,75 L Flasche

ROSÉ FRIZZANTE

6,99

1 L = 9,32 €

Zarte

RINDERHÜFTSTEAKS aus der Keule 100 g

1,69

Leckere

GRILLRIPPE

vom Schwein, versch. Würzungen 1 kg

2,90

Leckere

ideal zum Grillen

HÄHNCHENINNENFILETSPIESSE

100 g

1 kg

100 g

HOLZFÄLLERSTEAKS

5,90

0,39

mariniert

6,90

JAH

PECORINO MIT TRÜFFEL

TALEGGIO VERO

100 g am Stück

100 g am Stück

45 % Fett i.Tr.

OLD AMSTERDAM

RINDERSPIESSE aus der Hüfte, mit Zwiebeln

1,79

Holländischer Schnittkäse 48 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,29

3,99

Weichkäse 50-70 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

KÖNIGSSCHINKEN

mit Kräutern der Provence 100 g

SENFSCHINKEN mild, mit feiner Senfnote 100 g

2,22 1,79

WILDKRÄUTERSCHINKEN gekochter Schinken mit Wildkräutern ummantelt 100 g

Geschälte

besonders saftig u. schmackhaft

roh, gefrostet/getaut

FORELLE 100 g

RIESENGARNELEN

0,99

100 g

Milder

RAUCHMATJESFILET zart im Biss 100 g

0,79

GABELROLLMOPS ohne Haut 100 g

*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)

1,19

2,99

MATJESDOPPELFILET mild, MSC zertifiziert je Stück

0,99

RIESENGARNELEN „MANGO-CHILI“ süß-scharf 100 g

2,29

MONTEPULCIANO trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche

4,99

E U E T DA ! N S DER NG I A RG DA

5,49

1 L = 7,32 €

U

SER NER! N U REN ERB

2,22

PAGLIETTA

GORGONZOLA MASCARPONE

Italienischer Weichkäse, lactosefrei 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,99

65 % Fett i.Tr.

100 g am Stück

1,49

Französische

BRIETORTE

1,49

50 % Fett i.Tr.

100 g am Stück

0,59

*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)

Gekochter

Rotfleischige

Italienischer Weichkäse 48 % Fett i.Tr.

CAMBOZOLA

Leckerer

Fangfrischer Fisch bei EDEKA Hundrieser!

1 L = 6,65 €

Italien – Epicuro

Gereifter Genuss!

vom Schwein küchenfertig

Leckere

Saftige

feinherb, Jhg. 2014 0,75 L Flasche

M U I ENT E N IM RT O S

GYROSPFANNE 1 kg

FRÜHLINGSCUVÉE

7,99

1 L = 10,65 €

M T UI NE IMEN RT SO

Leckeres für den Grill!

Pfalz – Winzergenossenschaft Kallstadt

NEHRO

1,79

JUBILÄUMSKOCHSCHINKEN im eigenen Saft gegart 100 g

1,11

R&S

HÄHNCHENBRUSTPASTETE

Rasting

DEUTSCHES CORNED BEEF

auch mit grünem Spargel 100 g

1,69

100 g

1,29

Pommersche

LEBERWURST grob o. fein 100 g

0,99

Wiesbauer

WIENER KÜMMELBRATEN 100 g

1,69

Original italienischer

PROSCIUTTO CRUDO luftgetrocknet mit Meersalz 100 g

2,22

Geräucherte

MAKRELEN

reich an Omega-3 Fettsäuren 100 g

0,99

Hareico

HADEMARSCHER SCHINKENMETTWURST 100 g

1,99

Braunschweiger

Delikatess

grob, mit o. ohne Knoblauch

heißgeräuchert

METTWURST 100 g

0,99

SAFTSCHINKEN 100 g

1,69


Zarter

Frische

SCHINKENBRATEN O. -GULASCH 1 kg

3,79

DICKE SCHWEINERIPPE 1 kg

2,50

Frisches

Frische

HÄHNCHENBRUSTFILET Hkl. A 1 kg

ZÜRICHER RAHMPFANNE

BRATWURST 500g + WIRSINGGEMÜSE

5,99

500 g

komplett

Saftiges

ZIGEUNERGULASCH

vom Schwein, mit Sahne u. Pilzen verfeinert

2,99

1 kg

mit Paprika u. Zwiebeln

5,90

100 g

0,49

Österreich – Weingut Pöckl

Österreich – Weingut Nehrer

trocken, Jhg. 2014 0,75 L Flasche

Rotweincuvée, trocken 0,75 L Flasche

ROSÉ FRIZZANTE

6,99

1 L = 9,32 €

Zarte

RINDERHÜFTSTEAKS aus der Keule 100 g

1,69

Leckere

GRILLRIPPE

vom Schwein, versch. Würzungen 1 kg

2,90

Leckere

ideal zum Grillen

HÄHNCHENINNENFILETSPIESSE

100 g

1 kg

100 g

HOLZFÄLLERSTEAKS

5,90

0,39

mariniert

6,90

JAH

PECORINO MIT TRÜFFEL

TALEGGIO VERO

100 g am Stück

100 g am Stück

45 % Fett i.Tr.

OLD AMSTERDAM

RINDERSPIESSE aus der Hüfte, mit Zwiebeln

1,79

Holländischer Schnittkäse 48 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,29

3,99

Weichkäse 50-70 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

KÖNIGSSCHINKEN

mit Kräutern der Provence 100 g

SENFSCHINKEN mild, mit feiner Senfnote 100 g

2,22 1,79

WILDKRÄUTERSCHINKEN gekochter Schinken mit Wildkräutern ummantelt 100 g

Geschälte

besonders saftig u. schmackhaft

roh, gefrostet/getaut

FORELLE 100 g

RIESENGARNELEN

0,99

100 g

Milder

RAUCHMATJESFILET zart im Biss 100 g

0,79

GABELROLLMOPS ohne Haut 100 g

*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)

1,19

2,99

MATJESDOPPELFILET mild, MSC zertifiziert je Stück

0,99

RIESENGARNELEN „MANGO-CHILI“ süß-scharf 100 g

2,29

MONTEPULCIANO trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche

4,99

E U E T DA ! N S DER NG I A RG DA

5,49

1 L = 7,32 €

U

SER NER! N U REN ERB

2,22

PAGLIETTA

GORGONZOLA MASCARPONE

Italienischer Weichkäse, lactosefrei 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,99

65 % Fett i.Tr.

100 g am Stück

1,49

Französische

BRIETORTE

1,49

50 % Fett i.Tr.

100 g am Stück

0,59

*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)

Gekochter

Rotfleischige

Italienischer Weichkäse 48 % Fett i.Tr.

CAMBOZOLA

Leckerer

Fangfrischer Fisch bei EDEKA Hundrieser!

1 L = 6,65 €

Italien – Epicuro

Gereifter Genuss!

vom Schwein küchenfertig

Leckere

Saftige

feinherb, Jhg. 2014 0,75 L Flasche

M U I ENT E N IM RT O S

GYROSPFANNE 1 kg

FRÜHLINGSCUVÉE

7,99

1 L = 10,65 €

M T UI NE IMEN RT SO

Leckeres für den Grill!

Pfalz – Winzergenossenschaft Kallstadt

NEHRO

1,79

JUBILÄUMSKOCHSCHINKEN im eigenen Saft gegart 100 g

1,11

R&S

HÄHNCHENBRUSTPASTETE

Rasting

DEUTSCHES CORNED BEEF

auch mit grünem Spargel 100 g

1,69

100 g

1,29

Pommersche

LEBERWURST grob o. fein 100 g

0,99

Wiesbauer

WIENER KÜMMELBRATEN 100 g

1,69

Original italienischer

PROSCIUTTO CRUDO luftgetrocknet mit Meersalz 100 g

2,22

Geräucherte

MAKRELEN

reich an Omega-3 Fettsäuren 100 g

0,99

Hareico

HADEMARSCHER SCHINKENMETTWURST 100 g

1,99

Braunschweiger

Delikatess

grob, mit o. ohne Knoblauch

heißgeräuchert

METTWURST 100 g

0,99

SAFTSCHINKEN 100 g

1,69


Italienischer/ Spanischer

KOHLRABI Kl. 1

je Stück

0,59

Frische Vitamine!

Deutsche – meinLand

LAND-SPEISEMÖHREN Kl. 1

1 kg Schale

0,77

250 g Paket 100 g = 0,40 €

ERDBEEREN

CHERRYTOMATEN 100 g = 0,24 €

MINI-GOURMETBANANEN

Niederländische – EDEKA

Marokkanische/ Spanische Kl. 1 250 g Schale

Costa Rica/Ecuador

0,59

Kl. 1 250 g Schale 100 g = 1,20 €

0,99

2,99

China/Peru – EDEKA Bio

BIO-INGWER 1 kg

ZUCCHINI 1 kg

Italienischer - EDEKA Bio

Kolumbianische

Kl. 2 400 g Packung

Kapstachelbeere

BIO-BROCCOLI

Spansiche – EDEKA grün, Kl. 1

1,99

1 kg = 2,48 €

Milram

Weihenstephan

versch. Sorten 200 g Becher

mild 500 g Becher

FRÜHLINGSQUARK

4,90

0,99 MAGNUM versch. Sorten 4er Pack

0,69

1 kg = 1,76 €

Meica

Wasa

Dallmayr

6er Glas

versch. Sorten, 205-275 g Packung

Kaffeepads 16er Beutel

1 kg = 3,45 €

DEUTSCHLÄNDER

2,22

Langnese

HONIG

versch. Sorten 500 g Glas 1 kg = 6,66 €

3,33

PHYSALIS 100 g Schale

1 kg = 3,85-2,87€

0,79

PEPSI-COLA versch. Sorten zzgl. Pfand 6 x 1 L Pack 1 L = 0,50 €

2,99

PRODOMO

"Gala", "Elstar" o. "Granny", Kl. 2 4er Schale

1,49

Wagner

1,99

0,88

KNÄCKEBROT

BIO-TAFELÄPFEL

0,79

Langnese

FRISCHER JOGHURT

Deutsche/Fanzösische/ Italienische – EDEKA Bio

DIE BACKFRISCHE versch. Sorten 320-360 g Packung 1 kg = 6,94-6,17 €

2,22 Kellogg´s

1,69

KNUSPER MÜSLI versch. Sorten 500 g Beutel 1 kg = 3,98 €

1,99

WODKA GORBATSCHOW 37,5 % Vol. 0,7 L Flasche

VELTINS PILSENER versch. Sorten, zzgl. Pfand 20 x 0,5 L Kiste 1 L = 1,10 €

1 L = 8,56 €

5,99

WIR WÜNSCHEN IHNEN ALLEN BESINNLICHE UND FROHE OSTERFEIERTAGE! Ihre Teams aus unseren Hundrieser Märkten! WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!

10,99


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.