LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Abwechslungsreiches Programm bei der Stadtranderholung der Diakonie.
Erfolg für die BSG Mettmann beim ersten Bosselturnier des Jahres in Ratingen.
Fast 400 Euro für den guten Zweck wurden beim Spendenessen gesammelt.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
SEITE 3
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 13 • 28. März 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Für Mettmann im Einsatz Neun von ihnen haben nach 13 Monaten intensiver Ausbildung die Prüfung zum Feuerwehrmann bestanden. „Wir sind besonders stolz auf die diesjährigen Nachwuchskräfte, die eine Altersbandbreite von 17 bis 42 Jahren aufweisen“, betont Mike Heimbächer, Ausbildungsleiter der Lehrgruppe der Feuerwehr in Mettmann. „Alles engagierte Mettmanner Bürger, die entschieden haben, ihre Freizeit für die Mettmanner zu opfern.“ Nach der theoretischen Prüfung am Vorabend wurde das Können am vergangenen Samstag in drei praxisnahen Übungen unter den wachsa-
(v.l.) Samuel Cargan, Fabian Teubler und Steffen Kranz gehören zu den neuen Nachwuchskräften in Mettmann. Foto: Freiwillige Feuerwehr
men Augen des Kreisbrandmeisters Torsten Schams und den beiden stellvertretenden Wehrleitern Andre-
as Gremm und Marco Zerweiss vorgestellt. 120 Ausbildungsstunden wurden von den Absolventen unter den
Anweisungen der sechs Ausbilder an jedem zweiten Donnerstag und einigen Wochenenden geleistet. Die
Ausbildung umfasst neben der Brandbekämpfung und den dazugehörigen physikalischen und verwaltungsrechtlichen Grundlagen auch Inhalte der technischen Hilfeleistung und eine gründliche Ausbildung in Erster Hilfe. Die Möglichkeit, 17-Jährige bereits auszubilden und einzusetzen ist der Mettmanner Feuerwehr als Pilotfeuerwehr des Projektes „Feuewehrensache“ erlaubt. Die U18-Nachwuchskräfte haben die Ausbildung mit Bravour gemeistert. Im November diesen Jahres wird es wieder ein Grundausbildungslehrgang starten. Für alle, die auch Interesse an sozialem und spannendem Engagement bei der Feuerwehr haben, gibt es Informationen per Email unter wehrfuehrung@mettmann.de Christian Barra
nd tag u Mon stag Dien
Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!
Kabeljau mit senfsauce,
r lecke Echt n esse
Salzkartoffeln und Salat
Simply Clever
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Mo. - Do. 8 - 16 Uhr Freitag 8 - 13 Uhr 1./3. Sa. 9 - 13 Uhr
ASV Mettmann seit 17 Spielen ungeschlagen
Ulrike Kundt vom Center-Management und MedimaxFilialleiter Carsten Matschinsky mit der neuen Ausgabe der Centerzeitung. Foto: Christian Barra
Ostern in der Königshof-Galerie Kundenzeitung im Innenteil Mettmann. In der Königshof-Galerie gibt es ab Montag zahlreiche OsterAktionen für Kinder.
Mit den Projekthunden Mettmann wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Bei der Oster-Rallye gibt es für die kleinen Teilnehmer sogar etwas zu gewinnen! Mehr Infos und viele weitere Themen gibt es in der beiliegenden Centerzeitung der Königshof-Galerie. Christian Barra
Bitte beachten Sie die Beilage der
KÖNIGSHOF - GALERIE im Innenteil unserer Zeitung.
Trainer Michael Kirschner musste auf zahlreiche Akteure beim Spitzenspiel verzichten. Insbesondere im Sturm machte sich der Ausfall von Thomas Zelles und Marc Eilenberger be-
merkbar. Der ASV konnte das Spiel gegen Heiligenhaus über weite Strecken bestimmen, zu einem Torerfolg reichte es für den Tabellenzweiten jedoch nicht. Christian Barra
Intensiv-Pflegekurs
Kostenloses Angebot im Mettmanner Krankenhaus Mettmann. Das EVK bietet erneut einen Pflegekurs für Einsteiger. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige.
Das zunehmende Alter, eine Erkrankung oder ein Unfall führen im Laufe eines Lebens in vielen Familien, Partner- oder Freundschaften dazu, dass eine nahestehende Person zukünftig nicht mehr für sich allein sorgen kann und pflegebedürftig wird. Eine Situation, die für beide Seiten – den zu Pflegenden und die Angehörigen – zu einer belastenden Herausforderung werden kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Pflege zu organisieren. Oftmals möchten Familien und Freunde die häusliche Pflege übernehmen, schrecken aber aufgrund fehlenden Fachwis-
sens, Unsicherheiten und Zweifeln vor der neuen Herausforderung zurück. Diesen Unsicherheiten möchte das EVK Mettmann mit seinem Angebot entgegenwirken. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann bietet im April nun einen weiteren kostenfreien Intensivpflegekurs für Einsteiger an. In dem Kurs, der in drei Einheiten mit jeweils vier Stunden stattfindet, sollen Menschen, die gewillt sind ihren Angehörigen zu Hause zu pflegen, pflegerische Grundkenntnisse und Sicherheit im pflegerischen Umgang erlernen. Die Pflege in den eigenen vier Wänden kann dabei beispielsweise die Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes unterstützen und gleichzeitig die Unterbringung in einem Pflegeheim
vermeiden. Im Initialpflegekurs gilt es primär Informationslücken zu schließen, Orientierungshilfen zu bieten und gleichzeitig die Bereitschaft der pflegenden Angehörigen mit entsprechender Kompetenz für die neue Herausforderung zu ergänzen. Pflegerisches Fachwissen wird ebenso vermittelt, wie Informationen zur eigenen Organisation und Informationen zu Hilfsmitteln und entlastend wirkenden Diensten. Der dreiteilige Kurs findet statt am 7. April, 14. April und 21. April jeweils von 14.30 bis 18 Uhr im EVK Mettmann. Anmeldungen sind im Institut für Gesundheitsförderung unter Telefon (02104) 773 331 oder im Internet unter www.evk-mettmann.de möglich.
7,90€
bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath-Düssel, Haus Düssel 4, Tel. 02058 896999
Serie ungebrochen
Mettmann. Der ASV Mettmann setzt seine Serie von 17 Spielen ohne Niederlage fort. Gegen den Tabellenführer reichte es jedoch nur zu einem 0:0-Unentschieden.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Die freiwillige Feuerwehr begrüßt neun Nachwuchskräfte in ihren Reihen
Mettmann. Sie opfern ihre Freizeit und begeben sich im Ernstfall in große Gefahr: Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehr Mettmann.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
DEKOPROFILTECHNIK Mettmanner Straße 83 42489 Wülfrath www.peplies.com
zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG Friedrich Ebert Str. 7 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154
In eigener Sache: Wegen der Ostfeiertage ist Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 04. April bereits der kommende Mittwoch (01. April) um 13 Uhr.