Supertipp kw12 blocka

Page 1

LokaLes

LokaLes

LokaLes

Mehr LokaLes

Heiligenhaus will neuen Wohnraum schaffen für die Generation 50+.

Die evangelische Gemeinde Velbert hat das neue Gemeindezentrum eingeweiht.

Grönland-Impressionen von Hildegar Schmidt sind im Waldhotel zu sehen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 3

seite 4

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 12 • 22. März 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Erheblich beeinträchtigt Velbert. Am Montag, 31. März, beginnen in der Werdener Straße im Bereich der Einmündung Kettwiger Straße die Arbeiten für die Erneuerung der Kanalisation und der Versorgungsleitungen. Die Ver- und Entsorgungsleitungen werden von den Technischen Betrieben Velbert (TBV) und den Stadtwerken Velbert zwischen der Werdener Straße 164 bis zu der Einmündung der Straße Am Wasserfall komplett ausgetauscht. Die Arbeiten dauern bis in das Jahr 2015. Es ist bereits zu Beginn der Arbeiten mit erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs zu rechnen. Hierfür bitten die TBV und die Stadtwerke um Verständnis.

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

KÜCHEN forum

waren! ... ...waren!

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

P P

im Hof Hof im

Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t

Sofor t Bargeld! Fast fertig ist die Oststraße in Velbert-Mitte. Die Bürgersteige sind neu gepflastert, die Fahrbahn hat einen neuen Belag. Die Straße ist schon von beiden Seiten wieder befahrbar, die Zufahrt ist bis zum Parkhaus Sparkasse wieder frei. Bis zur endgültigen Freigabe kann es nicht mehr allzu lange dauern. Foto: Mathias Kehren

Gefährlicher Betriebsunfall mit drei Verletzten

Gescheitert

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

!NEUERÖFFNUNG! Chinesisch-Mongolische Spezialitäten

Maschinenteil löste sich und flog durch die Luft Velbert. Ein Unfall in einer metallbearbeitenden Firma an der Wülfrather Straße in Tönisheide endete am Montag, 17. März, kurz nach Mittag mit drei Verletzten. Nach bisherigen Ermittlungen hatte sich beim Betrieb einer Fräs- oder Drehmaschine ein Metallteil gelöst und war mit großer Wucht fortgeschleudert worden. Das Teil durchschlug eine Sicherheitsscheibe samt Rahmen und traf einen 18-jährigen Mitarbeiter, der schwerste Verletzungen erlitt. Der Zustand des jungen Wülfrathers veranlasste die alarmierten Rettungskräfte,

AmateurFunker Heiligenhaus. Heute am Samstag, 22. März, findet die satzungsgemäße Distriktsversammlung des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC), Distrikt Nordrhein, mit Neuwahlen des Vorstandes in Heiligenhaus statt. Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Tagungsort ist der „Club“ an der Hülsbecker Straße 16. Auf dem Weg zur Tagung findet ein Funkwettbewerb (Mobilwettbewerb) statt. Gäste sind willkommen.

umgehend einen Rettungshubschrauber aus Duisburg anzufordern. Verletzt wurde auch der Vater des 18-Jährigen, ein 44-jähriger Wülfrather, der neben dem jungen Mann gestanden hatte. Ein weiterer Mitarbeiter, ein 55-jähriger Nevigeser, erlitt einen schweren Schock. Alle drei wurden zunächst vor Ort versorgt, dann transportierte ein Rettungswagen den 44-jährigen Wülfrather zur weiteren Behandlung zum Hattinger Krankenhaus, während der Nevigeser zum Klinikum Niederberg gefahren wurde. Der 18-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber, der zwi-

schenzeitlich auf einem Firmengelände auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelandet war, zur Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Duisburg geflogen. Die Polizei sicherte die Landestelle des Helikopters bei Landung und Start und sperrte für die Rettungsfahrzeuge kurzzeitig die Wülfrather Straße zwischen Hochstraße und Wimmersberger Straße. Gravierende Verkehrsbehinderungen gab es nicht. Außerdem leitete die Polizei erste Untersuchungen zur Ursache des Unfalls ein; die weiteren Ermittlungen führt das Amt für Arbeitsschutz durch.

Waldemar Madeia wird heute 50 Seit zehn Jahren im Kreistag aktiv Heiligenhaus. Waldemar Madeia aus Heiligenhaus, Kreistagsabgeordneter und Mitglied der CDUKreistagsfraktion, feiert heute am 22. März seinen 50. Geburtstag.

Seit 2004 im Kreistag aktiv, liegt sein kommunalpolitischer Schwerpunkt im Bereich Bauen und Planung sowie Umweltschutz, Landschaftspflege und Naherholung. Dazu engagiert er sich

in den entsprechenden Ausschüssen des Kreises. Darüber hinaus ist Waldemar Madeia Mitglied im Wahlprüfungsausschuss und in der Verbandsversammlung des Trägerzweckverbandes für die Kreissparkasse Düsseldorf. Beruflich ist Madeia als selbstständiger Architekt tätig. Seine Freizeit verbringt er gerne in seinem Garten und im Kreise seiner Familie.

Das Endergebnis am Sonntag im Rathaus Velbert. Beim Bürgerentscheid in Velbert hat es am Sonntag nicht genügend Stimmen für den Erhalt der Realschule in Tönisheide gegeben.

Mit einer Wahlbeteiligung von 10,8 Prozent wurde das erforderliche Quorum von 15 Prozent der Wahlberechtigten deutlich verfehlt. Um 18.39 Uhr gab der Sprecher der Stadt, Hans-Joachim Blißenbach, das vorläufige Endergebnis bekannt. Wahlberechtigt waren 66.840 Menschen in Velbert. Für den Erhalt der Heinrich-Kölver-Real-

schule haben sich 6.370 Wahlberechtigte ausgesprochen. Das sind 88,1 Pozent der abgegeben Stimmen. 857 Wähler haben sich zudem gegen den Bürgerentscheid ausgesprochen und mit Nein zum Erhalt der Schule gestimmt. Das sind 11,9 Pozent der abgegeben Stimmen. Mit dem Bürgerentscheid sollte ein Beschluss des Stadtrates rückgängig gemacht werden, der die schrittweise Auflösung der Realschule vorsieht. Dieser Beschluss ist mit dem Scheitern des Entscheids weiterhin gültig.

Am Königshof 6 Tel.: 0 21 04 / 8 33 72 6

40822 Mettmann Fax: 0 21 04/ 8 33 72 63

www.redsun-restaurant.de info@redsun-restaurant.de Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr Fr. bis So. und an Feiertagen 11.30 bis 23.30 Kein Ruhetag

Schützen Heiligenhaus. Der Schützenverein 1898 feiert heute am Samstag ab 11 Uhr sein Schützenfest mit dem Prinzen- und Königsschießen auf der Schießsportanlage an der Selbecker Straße 12. Gegen 12.30 Uhr beginnt das Schießen.

Postfiliale Wülfrath 1

Briefe – Pakete – Postbank

Tabak – Lotto – Zeitungen

Hettw er

im  der Fußgängerzone P direkt am Geschäft Ecke Zur Loev/Velberter Straße

Öffnungszeiten: 9 – 13 und 15 – 18 Uhr Sa. 9 – 12.30 Uhr

ritterschlot

bei vorlage dieser Anzeige im märz 2014 Montags -Freitags

salat mit bratkartoffeln und putenbrust

und ein Getränk wasser, apfelschorle oder engelBier 0,3

10,-

euro

Viel zu zählen gab es nicht. Wahlbeteilung 10,8 %

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Supertipp kw12 blocka by Super TIPP - Issuu