LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
„Road-Zipper“ auf der Baustelle der A 535 erstmals in NRW im Einsatz.
Ende des Jahres soll mit dem Bau des neuen Klinikums Niederberg gestartet werden.
Unsere Sonderseite: Mit dem E-Bike ist immer Münsterland.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 4
SEITE 5
SEITE 11
ONLINE
morgen schöner wohnen
Immer, w enn grünes Su Sie zukünftig a uf geht es u per-Tipp-Logo st unser oßen, m THEM ÖKOLOG E N , die ISCHER N ACHHALT sich mit IGKEIT b efassen.
Ein total neues Wohngefühl
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
*Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!
www.supertipp-online.de
38. Jahrgang • Nr. 11 • 14. März 2020 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Was tun gegen Leerstände? „Wülfrath first!“
Die „Post“ ist schon zu, das Textilgeschäft Zarno direkt nebenan verkündet im Schaufenster: „Wir schließen“. Bei NetCologne ein paar Schritte weiter hängt das Plakat eines Maklers: „Zu vermieten“. Und auch der Super Tipp macht seine Geschäftsstelle an der Ecke Schwanenstraße nicht mehr auf. Grund: Keine Laufkundschaft mehr. Auch Flohr schließt die Wülfrather Filiale. „Die Laufwege haben sich zuletzt stark verändert“, steht auf einem Aushang. In der Tat: Wer vor wenigen Jahre noch zum Beispiel samstags am Vormittag „in die Stadt“ ging, konnte sicher sein, in den Massen der Menschen den ein oder anderen zum Klönen zu finden. Die City war Treffpunkt. Das hat deutlich nachgelassen. Es gibt keinen Lebensmittelmarkt, keinen Drogeriemarkt, längst kein Tchibo mehr: alle weg. Die Händler machen auch - ohne genannt werden zu wollen - deutlich, wer aus ihrer Sicht dafür verantwortlich ist: der Angermarkt. Wie sie es befürchtet hatten. Während es dort vor Besu-
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
RZ-Digital Stamp
Jobtitel: Pfad:
Händler: Laufwege stark verändert Wülfrath (hjk). Die Interessengemeinschaft „Wülfrath pro“ plant eine Aktion zum „Frühlingserwachen“. Für viele dürfte es aber ein böses Erwachen geben, wenn sie in die Fußgängerzone kommen. Weitere Geschäft schließen.
Plameco Fachbetriebe Oberhausen & Velbert 0 02051-4949527 | plameco.de
Jobnummer: Farbprofil:
_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38
UBWG für Teaser Pietschmann 87,5 x 38 mm
_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38.indd
11119176 o ISO Coated v2 n isoNewspaper26v4 o PSR LWC PLUS o PSR SC PLUS o PSR SC STD o PSO LWC Improv. o PSO MFC Paper
Motiv: Format/ Anschnitt:
Zu unseren ständigen Beilagenkunden RZ/Produktion: im Innenteil des Medium / Heft-Nr.:
Verhältnis/ Und die Händler wünchern nur so wimmelt, sei 1:1 | Die 100 %Unab-Project Lead / PM: Ausdruck Metmann. % der Plan, von dem Markt die schen sich, dass die Menhängige Bürger-WählerErstellung: 07.09.17 Korrektorat: Änderung:Gemeinschaft 2. Januar 2020, 11:28 vorm. Menschen in die Fußgänger- schen selbst sich besinnen, untergehören: u.a. Juristische Prüfung: Ausgabe: 02.01.20 zone zu locken, überhaupt bevor sie ihren nächsten Einstützt Sandra Pietschkauf in einer anderen Stadt nicht aufgegangen. mann bei der KandidaVor allem, nachdem der oder am Computer planen. tur für das BürgermeiEingang an der Goethestra- Sie hoffen auf eine Art Lokalsteramt. ße in einem „Husarenstreich“ Der Entscheidung sei zum Diek hin verlegt worden Gleich drei Geschäfte nebeneinander in der Wülfrather Fußgängerzone hören auf: ein ausführliches Gesei. Ursprünglich sollte er am Zarno hat Schlussverkauf, Lotto/Post ist schon geschlossen, die Räume, in denen Netspräch vorausgegangen, Spring entstehen, um eine Cologne ist, sind zu vermieten. berichtet FraktionsvorFotos: Hans-Joachim Kling Achse mit der Fußgängerzositzender Hans-Günther ne zu bilden. Die Verlegung patriotismus im Sinne von: Kampen . zum Diek war aus Sicht der „Wülfrath first!“ Oder anHändler eine fatale Fehlent- ders: Zuerst nach Wülfrath! Kommentar auf Seite 2 scheidung. Dabei ist in der Stadt ja durchaus eine Menge los, es gibt rund ein halbes Dutzend Bäckereien und Cafés in der Innenstadt. Aber die Wege führen immer weniger MenKampen, Pietschmann. schen eben in die FußgänFoto: UBWG EP: Schallowetz gerzone. Wenn Paciello Ruhetag hat, ist noch weniger “Die UBWG ist zu der los. Überzeugung gekomDass es nicht allein am men, dass mit Sandra Online-Handel liegt, dass die Pietschmann eine KandiZahl der Besucher gesunken datin antritt, die aufgrund ist, zeigen immer noch drei ihrer Persönlichkeit, ihReisebüros in der Fußgänrem Willen etwas zu beUnsere Kunden belegen gerzone, denen der ein oder wegen, ihrer Begeisteoftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher andere durch das Internet rungsfähigkeit und ihrer vorkommen, dass Sie nicht schon vor Jahren das Aus über lange Jahre bewiealle Prospekte erhalten. vorhergesagt hatte. Und Bitte beachten Sie den senen Führungserfahaktuellen Beilagenhinweis auch der Buchhandel ist rung beste Voraussetim Innenteil. längst „Ankermieter“ in der zungen dafür mitbringt, Mitte der Stadt. die brach liegenden PoIn den verbliebenen Getenziale der Verwaltung schäften hoffen sie, dass es zu aktivieren und geder Stadt und der Wirtmeinsam mit der Verwalschaftsförderung bald getung und neuen Formen lingt, eine Trendwende zu der Bürgerbeteiligung die schaffen und neue Geschäfte Zukunftsaufgaben der gewinnen zu können, die Stadt zu bewältigen”, wieder mehr Menschen in kommentiert Kampen die Fußgängerzone locken. die Entscheidung. Alte und neue Leerstände in der Fußgängerzone
ALLES RUND UM DAS THEMA E-MOBILITÄT
ElectronicPartner
Musik
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
erfahren Sie nächste Woche von unseren Werbepartnern
Bitte bachten Sie die
-Beilage in der Wülfrather Ausgabe
SCHLUSS!
Wir machen
AUF ALLE REDUZIERTEN Am Rathaus · Heiligenhaus · Telefon 02056/6205 PREISE ZUSÄTZLICH
30%