Supertipp kw10 blockb

Page 1

jetzt neu

LokaLes

Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de

RegionaLes

MehR LokaLes

Anmeldungen für den zehnten Bachlauf am 1. Mai sind im Internet möglich.

Die erfolgreiche Aktion „Vorsicht Toter Winkel!“ wird fortgesetzt.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 3

inteRnet

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit

30 jahre

Rechtsanwalt

UUber

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 10 • 7. März 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Der Wahlkampf beginnt CDU und SPD haben ihre Kandidaten aufgestellt

Mettmann. Norbert Danscheidt (CDU) und Andrea Rottmann (SPD) wurden von den Mitgliedern ihrer Parteien als Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl bestätigt. Nun beginnt in Mettmann der Wahlkampf.

Da es sich um einen reinen Personenwahlkampf handelt, werden die parteipolitischen Themen nicht so viel Gewicht haben, wie bei einer Kommunalwahl, denn im Amt des Bürgermeisters kann man sich zwar durchaus für ein Thema einsetzen, doch am Ende entscheiden immer die Parteien im Stadtrat. Für die Bürgerinnen und Bürger zählen daher eher die so genannten Sympathie und Kompetenzwerte wenn sie im September in die Wahlkabinen treten.

Den schlechteren Auftakt in den Wahlkampf hatte unfreiwillig Norbert Danscheidt. Die Findungskommission der CDU hatte ihn als Kandidaten sehr spät favorisiert und den Parteivorsitzenden Fabian Kippenberg, der sich bereits als Kandidat in Position gebracht hatte, vor allem in der Öffentlichkeit in eine unangeNorbert Danscheidt (l.) wird für die CDU antreten. Die nehme Lage gebracht. Rufe nach einer Kampfkandidatur Sozialdemokraten setzen auf Andrea Rottmann. sind jedoch mittlerweile verSowohl Danscheidt als auch de zweifelsohne. Die Unter- hallt und die ChristdemokraRottmann betonten zum schiede liegen im Detail und ten bemühen sich darum, EiWahlkampfauftakt, dass sie werden in den nächsten Mo- nigkeit zu demonstrieren. In den nächsten Tagen wird die Wirtschaftsförderung ver- naten nur dann deutlicher, bessern, parteiübergreifend wenn es um Themen wie sich außerdem zeigen, ob es arbeiten und mit den Mett- Stadtentwicklung, Schulland- beim Zweikampf um das Bürmannern in einen direkten schaft, die Steuerpolitik oder germeisteramt bleibt oder Dialog treten wollen. Über ein tragfähiges Zukunftskon- noch weitere Kandidaten ihErfahrung in Sachen Politik zept für Stadthalle und Musik- ren Hut in den Ring werfen. Christian Barra und Verwaltung verfügen bei- schule geht.

Stolpersteine

Neues Traumduo

Broschüre des Bürgerforums

ASV Mettmann siegt mit 5:0

Mettmann. Eine kostenfreie Broschüre, die das Bürgerforum am Dienstag vorstellt, informiert über die persönlichen Schicksale von Opfern des NS-Regimes in Mettmann.

Im Jahr 2004 hat der Künstler Gunter Denning insgesamt 14 „Stolpersteine“ vor den letzten Wohnstätten der Opfer in die Bürgersteige eingelassen. Auf Messingplatten wird an Menschen erinnert, die von den Nationalsozialisten verschleppt und ermordet wurden. Neben den Namen finden sich auf den Stolpersteinen Kurzangaben zu den Schicksalen der Menschen.

Der Vorstand des Mettmanner Bürgerforums hat eine Broschüre mit weiteren Informationen zu den Opfern erarbeitet und jetzt fertiggestellt. „Wir bieten damit eine Grundlage und Quelle für alle, die sich eingehender mit den persönlichen Schicksalen der Opfer beschäftigen wollen“, erklärt der Vorsitzende Thomas Dinkelmann. Die Broschüre, die im Rahmen des Forumsabend am Dienstag, 10. März um 19.30 Uhr im „Mettmanner Hof “ auf der Breite Straße 1, vorgestellt wird, kann über das Bürgerforum kostenfrei bezogen werden.

Mettmann. Daniel Rehag und Thomas Zelles spielten die Solinger Abwehr schwindelig.

Kein Wunder, denn beide bringen viel Erfahrung mit und spielten schon beim Oberligisten Ratingen 04/19 zusammen in der Offensive. Ihr ganzes Potenzial zeigte das neue Traumduo des ASV Mettmann am letzten Sonntag beim Spiel gegen den vermeintlichen Angstgegner Union Solingen. Beim 5:0-Sieg traf Thomas Zelles gleich dreimal, Daniel Rehag steuerte einen Tor bei und war an drei weiteren Tref-

fern maßgeblich beteiligt. Außerdem konnte sich Marc Eilenberger in die Torschützenliste eintragen. Mit zwei Siegen ist der ASV optimal in die Rückrunde der Fußball-Bezirksliga gestartet und steht derzeit auf Tabellenplatz 2. Der Abstand zu Spitzenreiter Heiligenhaus beträgt sieben Punkte. Am Sonntag muss das Team von Trainer Michael Kirschner in Wermelskirchen antreten und ist erneut in der Favoritenrolle. Christian Barra

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Frauentag Mettmann. Am 8. März wird vor dem Rathaus in Mettmann die Fahne zum Internationalen Frauentag gehisst, um die Bedeutung dieses Tages zu betonen. Das Mettmanner Kino zeigt außerdem am 11. März um 17 und 20 Uhr den Film „Get - Der Prozess der Viviane Amsalem“ im Rahmen des Frauenfilmtags. Tickets können unter Telefon (02104) 97390 vorbestellt werden.

Blutspende Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz ruft für Montag, 9. März in der Zeit von 15 bis 19.30 Uhr, zur Blutspende im Kaplan-Flintrop-Haus auf der Lutterbecker Straße 30 in Mettmann auf. Infos und weitere Termine unter www. blutspendedienst-west.de

Workshop Mettmann. Im Institut für Gesundheitsförderung findet vom 13. bis 15. März ein Wochenende für Menschen, die sich psychisch belastet fühlen statt. Das Thema: „ Wenn sich alles verändert“ Im Workshop wird Raum gegeben, gravierende und negative Erlebnisse zu verarbeiten, neue Strategien zu finden, wie die Teilnehmer mit psychischen Belastungen besser im Sinne ihrer Gesundheit umgehen können. Nähere Auskunft unter Telefon (02104) 773331 oder per Email unter ifg@evk-mettmann.de

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil. Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97 d

un tag Mon stag Dien

r lecke Echt en ess

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

frische Muscheln Rheinische Art mit Schwarzbrot

8,90

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath-Düssel, Tel. 02058 896999

www.supertipp-online.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.