Supertipp kw10 blocka

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Velberter Narren ließen sich auch vom Wetter nicht beirren.

Der Bürgerbusverein in Heiligenhaus konnte den 11.111 Gast begrüßen.

Minister Duin hat das Neanderland auf der ITB in Berlin besucht.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 3

seite 5

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 10 • 8. März 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

KÜCHEN forum

waren! ... ...waren!

Auf einer Länge von 7,5 Kilometern ist die Autobahn 535 zwischen Velbert und Wuppertal-Dornap in beiden Richtungen nur noch einspurig zu befahren. Die Leitplanken des Mittelstreifens werden entfernt und durch Betonelemente ersetzt. Die „Erneuerung der Schutzeinrichtungen“ soll, wie der Landesbetrieb Straßen auf einem Schild mitteilt, bis Juni 2014 dauern. Im Berufsverkehr ist mit Stauungen zu rechnen. Foto: M. Kehren

Aktionstag Dreck weg! Anmeldungen für den 5. April

Velbert. Am letzten DreckWeg-Tag im Jahr 2011 sammelten 2.853 Bürgerinnen und Bürger 5,5 Tonnen Abfall im Stadtgebiet. Auch in diesem Jahr möchten die Stadtverwaltung und die Technischen Betriebe Velbert zusammen mit den Bürgern die Stadt von Unrat und Schmutz befreien. Deshalb ist es am 5. April wieder so weit: Der DreckWeg-Tag geht in die siebte Runde.

Den Startschuss gibt der Bürgermeister beim „Anfegen“ um 10 Uhr in Neviges am Brunnen Im Orth. Ab 12 Uhr laden die Organisatoren alle fleißigen Helfer zu einer Abschlussfeier in die Kantine der Technischen Betriebe Velbert, Am Lindenkamp 33, ein. Um das leibliche Wohl nach der Aufräum-Aktion sorgen in diesem Jahr die

Betreiber der Kantine, Natalie und Frank Sass, mit Chili con Carne und Erbsensuppe sowie Erfrischungsgetränken. Unterstützt werden sie dabei mit Live-Musik der Velberter Gruppe Foss Doll. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Anmeldungen bis zum 21. März. Auch Sponsoren sind willkommen. Kontakt über die Abfallwirtschaftsberaterin der TBV Britta Nelles (britta.nelles@velbert.de, Tel. 02051-262711). Ein Online-Anmeldeformular ist auf der Homepage der Stadt unter http://www.velbert.de/aktuelles/dreckweg-tag/dreckweg.htm zu finden. Bisher haben sich fast 500 Mitstreiter aus Vereinen, Parteien, Kindertagesstätten, Schulen und auch einige Einzelkämpfer angemeldet.

Neuro-Monitoring Neues Gerät zur Schilddrüsenchirurgie Velbert/Heiligenhaus. Begeistert war Dr. Thomas Ehmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Niederberg, als er in diesen Tagen ein hochmodernes Neuro-Monitoring-Gerät zur Schilddrüsenchirurgie in Betrieb nahm, das dank einer Spende angeschafft werden konnte.

Der Eingriff an der Schilddrüse gehört zu den häufigsten in Deutschland. Rund 100.000 Operationen werden jedes Jahr durchgeführt. Die Schilddrüsenoperation ist eine hochstandardisierte Operation mit geringen Risiken. Allerdings sind typische Risiken wie der

Funktionsverlust des Stimmbandnervs und eine Unterfunktion der Nebenschilddrüsenkörperchen möglich. Der „rückläufige“ Stimmbandnerv verläuft hinter dem rechten und linken Schilddrüsenlappen und ist der wichtigste Nerv für das jeweilige Stimmband. Bei einseitiger Schädigung kommt es zu Heiserkeit. Eine Schädigung beider Stimmbänder verursacht Luftnot und macht eventuell Folgeeingriffe notwendig. Die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung des Nervs beträgt ein bis zwei Prozent, wobei die Hälfte aller funktionsgestörten Nerven ihre Funktion nach einigen Mo-

naten wieder aufnimmt. Am Klinikum Niederberg kann dieses Risiko durch eine genaue Präparation des Nervs mit der Lupenbrille und durch den Gebrauch des neuen Geräts zum Neuromonitoring, also zum Testen der Nervenfunktion, nun deutlich verringert werden. Verringern lässt sich auch die Wahrscheinlichkeit einer Nebenschilddrüsen-Unterfunktion. Durch eine Ultraschallschere wird am Klinikum Niederberg ein sehr blutarmes und übersichtliches Operieren ermöglicht. Die vollständige Version des Berichts finden Sie unter www.supertipp-online. ede

In der historische Altstadt sind am Sonntag, 9. März, die Geschäfte von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zum Thema „Brasilien“ will sich Langenberg schmücken, erklärt Markus

P P

im Hof Hof im

Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t

Am Schloss

Neviges. Viele überregionale Künstler und Kunsthandwerker, aber auch Anbieter aus der Region schätzen das idyllische Ambiente um die Vorburg Schloss Hardenberg in VelbertNeviges und möchten ihre einzigartigen Produkte am Wochenende 15. bis 16. März an diesem Ort präsentieren. 70 Aussteller haben bislang ihr Kommen zugesagt - so viele wie noch nie. Jeweils von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher eine Vielfalt unterschiedlichster Kunstobjekte aus Metall, Holz, Keramik und Glas für Haus und Garten, frühlingshafte Floristik und

Velbert. Am Sonntag, 9. März, findet ab 14.30 Uhr im VHS-Haus VelbertMitte, Nedderstraße 50, in Raum 01 das erste „Erzählcafé“ des Frühjahrssemesters statt. Zu Gast ist Werner Schubert, eine namhafte Größe der Düsseldorfer und Kölner Karnevalsszene. Er

Offener Sonntag in Langenberg Balzer, Vorsitzender der Werbevereinigung. Und auf dem Platz an der Alten Kirche wird eine Kicker-Meisterschaft mit 32 ZweierMannschaften ausgetragen. Hier gibt es einen Gutschein für den Kletterpark und Einkaufsgutscheine zu gewinnen.

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

Osterschmuck, SchmuckUnikate aus unterschiedlichen Materialien, Modedesign und Accessoires, Malereien verschiedener Stilrichtungen, kulinarische Produkte wie Käse vom Meister, Senf, Honigprodukte, Leckeres aus der Konditorei, meterweise dänische Lakritzen und vieles mehr. Ein Meer aus bunten Blumen, Pflanzen, schmückenden und praktischen Accessoires für die bevorstehende Gartensaison werden bei diesem Markt nicht fehlen. Für das leibliche Wohl aller Besucher ist gesorgt. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben.

Erzähl-Café

Brasilien Die Langenberger Werbevereinigung lädt ein zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

wurde bekannt als Düsseldorfer Redner „Die Schnapsdrossel“ und war viele Jahre im Vorstand der „ Mu u z e m ä n d e l c h e r “, Kölns ältester Karnevalisten-Vereinigung. Bei Kaffee und Kuchen wird Werner Schubert über das karnevalistische Leben berichten.

bei vorlage dieser Anzeige, vom 3. märz bis zum 8. März, donnerstag Ruhetag

Rinderroulade mit salzkartoffeln und Blumenkohl

und ein Getränk 0,2: bier, wasser, Cola oder Apfelschorle

12,90 euro

Dr. Thomas Ehmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Niederberg, erläutert die Funktionen des neuen Neuro-Monitoring-Geräts zur Schilddrüsenchirurgie.

Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.