LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Das Velberter Stadtprinzenpaar hat beim Super Tipp gefeiert.
Die TBV haben ihre Großfahrzeuge mit Abbiege-Assistenten nachgerüstet.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 6
SEITE 5
ONLINE
50 Wochen 50 JubiläumsAngebote
Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Top Service in velbert Gottfried Schultz Automobilhandels SE Nevigeser Str. 161-163 · 42553 Velbert Tel. 0 20 53/491-100/-200 gottfried-schultz.de
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
www.supertipp-online.de
35. Jahrgang • Nr. 9 • 2. März • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Eng und laut
„De Zuch kütt“ in Langenberg Langenberg. „De Zuch kütt un janz LA. feiert!!“ So lautet das Motto des Karnevalszuges am Sonntag, 3. März, ab 11.11 Uhr in Langenberg.
Zum dritten Mal in Folge veranstaltet die Werbevereinigung Langenberg den Umzug am Tulpensonntag. Start ist um 11.11 Uhr an der Hauptstraße/Ecke Weststraße. Von dort ziehen die Karnevalisten durch die Altstadt, über den Froweinplatz und die Kamperstraße. Insgesamt sind 22 Fußgruppen und Wagen angemeldet. Mit dabei auch das Velberter Stadtprinzenpaar, Dennis und Jessie, sowie das Kinderprinzenpaar, Ruben und Marika. Es wird Live-Musik mit dem 1. Fanfarencorps Neviges und den Dudelsackspielern der VHS Velbert/Heiligenhaus geben, außerdem auf fast jedem zweiten Wagen, klassische Karnevalsmusik. Fußgruppen und Wagen wechseln sich in der Reihenfolge ab. Auf Höhe der Alten Kirche werden die Gruppen von DJ Ralle vorgestellt, auch dort gibt es Musik. Erstmalig in diesem Jahr steht an dieser Stelle ein Getränkewagen, der vom Bürgerverein Nierenhof betreut wird. Fürs Essen sorgt gleich nebenan das „Coco`s“. Außerdem lädt das Alt-Langenberg zum Feiern in die Hellerstraße 15 ein. Die Party an der Alten Kirche beginnt um 10 Uhr mit Musik und Getränken.
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Autorisierte Handy-Reparatur vor Ort
Handy Werkstatt Friedrichstr. 157 (gegenüber Deichmann) 42551 Velbert, Tel. 314 969
Die gröSSte Auswahl in Velbert an HANDyS SmArtpHoNe HülleN u.v.m.
Der Velberter RathausSturm ist legendär. Proppenvoll das Foyer, die Treppe nach oben bis auf den letzten Platz besetzt. Hier wird gesungen, bevor das Prinzenpaar überhaupt da ist. Dann kommen Dennis I.
und Jessie I.. Aus voller Kehle singen sie mit: „Mach et laut. Mach et riiiichtig laut.“ Und das ist es: laut. Bürgermeister Lukrafka und Team kommen als Europäer: Europa-Luftballons, an Hüten blinke baue Europa-Sterne.
Beim Prinzenpaar trägt er den Blumenstrauß, sie das Zepter. Es ist Weiberfastnacht. Dann geht es um den Schlüssel. In Velbert gibt es davor immer eine Aufgabe. Der Prinz muss Hauptstädte sortieren, die Prinzessin Kö-
nigs- und Prinzenpaare (echte) erkennen. Dann bekommen sie den Schlüssel. Und die Party kann weitergehen, hier im Rathaus, die nächsten Tage auf den Straßen. Laut. Riiiiichtig laut. Foto: Mathias Kehren
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Nr. 1 in Velbert
Wir reparieren Ihr Handy professionell innerhalb von 1 Stunde.
Rosenmontagszug in Velbert 40 Gruppen ziehen ab 14.11 Uhr durch die City
Velbert. Der Rosenmontagszug, 4. März, in Velbert startet um 14.11 Uhr unter dem Motto “In Velbert heißt jeck zu sein gemeinsam feiern nicht allein”.
Zum Rosenmontagszug haben sich etwa 40 Einheiten bei Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt, der dieses Jahr letztmalig als Verantwortlicher den Zug startet, angemeldet. “Ich freue mich, dass in diesem Jahr zahlreiche Kindergärten den Zug bereichern”, sagt Schmidt. Mitzie-
hen werden auch das Stadtprinzenpaar, Dennis und Jessi, und das Kinderprinzenpaar, Ruben und Marika. Außerdem werden Sportvereine, Unternehmen und Karnevalsvereine den Zug des Festausschuss Velberter Karneval begleiten. Bereits ab 13 Uhr startet auf dem Platz Am Offers Velberts die Karnevalsparty, die unmittelbar nach dem Zug als After-Zug-Party fortgesetzt wird. Auch hier werden die Tollitäten der Stadt noch einmal live zu bewundern
sein. Ebenfalls ab 13 Uhr gibt es Livemusik vor der SpardaBank mit den Schloßstadtsängern. Der Zug wird sich durch die gesamte Friedrichstrasse schlängeln und in Höhe des Rathauses aufgelöst. Für einen reibungslosen und unfallfreien Ablauf bittet der Rosenmontagszugleiter alle Jecken und Anlieger des Zugwegs folgendes zu beachten: Die Zugaufstellung erfolgt ab 13 Uhr im Bereich der Oberen Friedrichstraße zwischen Berliner
und Langenberger Straße. Die gesamte Zugstrecke ist ab 13 Uhr für den Verkehr gesperrt, es gilt ein absolutes Halteverbot. Falschparker müssen aus versicherungstechnischen Gründen kostenpflichtig abgeschleppt werden, so der Zugleiter. „Bitte achten Sie zu jeder Zeit auf Kinder und nehmen Sie Rücksicht, bitte treten Sie nicht an die mitfahrenden Wagen und halten Sie Abstand. Werfen Sie keine Gegenstände zurück“, erinnert Zugleiter Schmidt.
Heiligenhaus. Erstmals unter alleiniger Regie der „Heljens-Jecken“ haben die Weiber am Donnerstag das Rathaus gestürmt und Kapitän und Bürgermeister Michael Beck den Schlüssel entrissen.
Und dann ging es rund im und vor dem Rathaus. Ein Start in die tollen Tage mit riesigem Andrang. Und schon am Nelkensamstag geht es für das närrische Volk in Heiligenhaus weiter: um 14.11 Uhr startet der inzwischen vierte Heili-
genhauser Karnevalszug, der sich in so kurzer Zeit zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat. Wagen und Fußgruppen setzen sich um 14.11 Uhr an der Bayernstraße in Bewegung und ziehen über die Hauptstraße bis zum Kirchplatz. Die Hauptstraße ist an diesem Samstag bereits ab 10 Uhr gesperrt. Die Karnevalsparty der Heljens-Jecken beginnt bereits um 12.11 Uhr und endet um 18 Uhr. Es herrscht Glasverbot.
Mo-Fr 9:30 - 18:30 Sa 9:30 - 17:00
De Zuch kütt
un janz LA feiert!! Sonntag, 3.03.2019 -
11 Uhr 11
Start: Hauptstraße / Ec ke Weststraße durch die Altstadt zur Kamperstraße Langenberger Werbevereinigung e.V.
sbetten g n u l l e t s s Au i e rt ! z u d e r k r A t s
Friedrichstraße 109 42551 Velbert Tel.: 02051/52774 www.betten-richwien.de
Tönisheider Tradition
Party ab 12.11 Uhr in Heiligenhaus
ElectronicPartner
Die
Friedrichstr. 157 (gegenüber von Deichmann) 42551 Velbert ∙ ☏ 02051 314 969
Zug am Samstag
EP:Musik Schallowetz
+
Dicht gedrängt warten die Heiligenhauser Möhnen darauf, das Rathaus zu stürmen und dem Bürgermeister den Schlüssel zu entreißen. Voll wird es hier wieder am Samstag. Dann geht der Zug der Heljens-Jecken. Foto: Sarah Lackner
Velbert. Am Sonntag, 3. März, ab 13.11 Uhr findet der „Tulpensonntagsumzug Auf Tönisheide“. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Wir feiern Groß, wir feiern Klein, komm lass´n bisschen noch auf Tönisheide sein“. Die Karnevalisten der KG Zylinderköpp 1972 haben alles vorbereitet für den närrischen Lindwurm. Der Abschluss findet traditionell mit einer Feier auf dem Kirchplatz statt.