LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Baugenossenschaft Niederberg spendet Warnwesten an die Regenbogenschule.
Die Feuerwehr Velbert hat zwei Stunden lang eine Katze befreit.
Die Stadt Velbert hat zum ersten Mal den Heimat-Preis vergeben.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 5
SEITE 8
ONLINE
morgen schöner wohnen
Ein total neues Wohngefühl
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
*Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!
www.supertipp-online.de
38. Jahrgang • Nr. 7 • 15. Februar 2020 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Velbert. Das Finanzamt Velbert und die öffentliche Kantine sind am Rosenmontag, 24. Februar, geschlossen. Zudem ist das Finanzamt, einschließlich der Serviceund Informationsstelle, am Donnerstag, 20. Februar, nur bis 12 Uhr geöffnet. Die öffentliche Kantine schließt an diesem Tag um 13.15 Uhr, die Essen-Ausgabe erfolgt bis 13 Uhr.
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE
A535: Brücke wird neu gebaut
Vorarbeiten laufen zwischen den Auffahrten Velbert und Tönisheide
RZ-Digital Stamp
Finanzamt und Kantine
Plameco Fachbetriebe Oberhausen & Velbert 0 02051-4949527 | plameco.de
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
_01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38
Jobtitel: Pfad:
Anzeige _01BFX_11119176_3817_76_TZ_11_Teaser_87-5x38.indd
Jobnummer:
11119176
Farbprofil:
o ISO Coated v2 n isoNewspaper26v4 o PSR LWC PLUS o PSR SC PLUS o PSR SC STD o PSO LWC Improv. o PSO MFC Paper
Motiv:
Anzeige
Genießen Konfirmation − Hochzeit Medium / − Heft-Nr.: Teaserohne Stress − Kommunion
Format/ Anschnitt:
Erstellung: Änderung: Ausgabe:
Willkommen zu Hause
87,5 x 38 mm
Verhältnis/ Ausdruck %
1:1
| 100 %
07.09.17 2. Januar 2020, 11:28 vorm.
02.01.20
RZ/Produktion:
Project Lead / PM: Korrektorat:
Juristische Prüfung:
Stadt feiert Karneval
Heiligenhaus. Die Stadtverwaltung macht auf geänderte Öffnungszeiten in der Karnevalswoche aufmerksam: Am Donnerstag, 20. Februar, bleiben die Dienststellen ab 11.11 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Der „Dienstleistungsabend“ wird auf Mittwoch, 19. Februar, vorverlegt. Am Rosenmontag bleiben die Dienststellen geschlossen.
Zu unseren ständigen Beilagenkunden im Innenteil des
gehören: u.a.
Die Brücke der A535 über der Schmalenhofer Straße soll neu gebaut werden. Velbert. Auf der A535 werden derzeit Vorarbeiten zum Neubau der Autobahnbrücke über der Schmalenhofer Straße/”Am Putschenholz” in Velbert durchgeführt. Die eigentliche Brückensanierung beginnt dann Anfang März. Das teilt die Autobahnniederlassung Krefeld von Straßen.NRW mit.
Bis Ende Februar steht an der betreffenden Stelle, zwischen den Anschlussstellen Velbert und Tönisheide, tageweise zwischen 9.30 und 16 Uhr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, so Straßen. NRW. Betroffen seien – je nach Erfordernis – beide Fahrtrichtungen. Die Vorarbeiten bestehen laut dem Straßenbaubetrieb aus Sondierungsarbeiten zur Baugrunderkundung, der Demontage von Schutzplanken im Mittelstreifen, dem
Aufbau von Schutzwänden als Ersatz für die demontierten Schutzeinrichtungen und dem Aufbau von Anzeigetafeln für die Verkehrslenkung während der Bauzeit. Zum Hintergrund heißt es von Straßen.NRW wie folgt: Das Brückenbauwerk
“Am Putschenholz” ist ein Spannbetonbauwerk, das im Jahr 1974 fertiggestellt wurde. Damals ist es als Brücke für eine Bundesstraßenquerschnitt gebaut worden. Die Brücke entspricht nicht mehr den Anforderungen an das heutige
Foto: Mathias Kehren
Ve r k e h r s au f k o m m e n . Auch aufgetretene Schädigungen machen einen Neubau notwendig. Die neue Brücke wird um etwa sechs Meter länger und auch breiter als die alte, um dem Autobahnquerschnitt gerecht zu werden.
www.stuettgens-hotel.de
Krachmacher
Spaziergang der Tersteegen-Schüler
Diese Woche wurden Hinweisschilder montiert, die den Verkehr während der Bauphase leiten sollen. Foto: Mathias Kehren
Individuell angepasste Kompressionsstrümpfe für lange Sitzungen
ElectronicPartner
LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Velbert. Das Velberter Stadtprinzenpaar ist auf seinen Sessionsterminen mit ganz besonderen Strümpfen unterwegs. Die Venenspezialisten der Capio-Klinik aus Hilden haben Prinz Markus I. und Prinzessin Saskia I. mit individuell angepassten Kompressionsstrümpfen ausgestattet.
„Oft sind die vielen Termine der Session mit langem Stehen und Sitzen verbunden. Dies ist besonders anstrengend für die Beine. Kompressionsstr ümpfe können hier für Entlastung sorgen“, erklärte Vanessa Gesink vom KIP-Orthopädiehandel in Velbert bei der Übergabe. Mit einem genau definierten Druckverlauf unterstütz-
nen unvergesslichen Tag bereiten. Genießen Sie einfach ihren Anlass im Kreise von Familie und Freunden. Unser Vorteil ist neben der exklusiven Nutzung unserer Räumlichkeiten auch die Übernachtungsmöglichkeit Ihrer Gäste“, so Frank W. Stüttgen.
Friedrichstr. 168 · 42551 Velbert Telefon 02051 4261 welcome@stuettgens-hotel.de
Prinzenpaar feiert mit Spezialstrümpfen
EP:Musik Schallowetz
Familiäre Anlässe sind meist verbunden mit zahlreichen Vorbereitungen und Hektik. Und vom eigentlich freudigen Ereignis bekommt man nur die Hälfte mit. „Wir möchten Ihnen durch unsere professionelle Beratung und unseren umfassenden Service ei-
Das Stadtprinzenpaar bei der Strumpfprobe. Foto: privat
ten die Strümpfe die Venen bei ihrer Arbeit. Das Blut könne dann leichter Richtung Herz und wieder zurück transportiert werden, schweren und müden Beinen könne so vorgebeugt werden, erklärt Gesink. Für das Prinzenpaar beginnt am nächsten Donnerstag die heiße Phase des Karnevals. Dann stürmen die Narren das Rathaus. Die „Machtübernahme“ ist gegen 15.11 Uhr geplant. Höhepunkt ist dann der Rosenmontagszug, der ab 14.11 Uhr durch die Velberter Innenstadt zieht. “Ich freue mich auf einen möglichst vielfältigen, großen Zug mit Fußgruppen und Mottowagen”, sagt Zugleiter Jens Klein.
Heiligenhaus. Am Donnerstag, 20. Februar, startet ab 10 Uhr der „Krachmacherspaziergang“ an der Tersteegen Grundschule in Hetterscheidt.
Die Kinder aller Klassen und ihre Lehrer machen einen Spaziergang durch Hetterscheidt. Dabei sind sie bunt verkleidet und ausgestattet mit vielen „Krachmacher-Instrumenten“. Die Vorschulkinder des Katholischen Kindergartens Herderstraße sind auch dabei. In diesem Jahr findet der Krachmacherumzug zum 18. Mal statt. Anwohner und
Eltern warten am Zugweg, um die Krachmacher mit Kamelle zu erfreuen. „Unser Karnevalsumzug funktioniert genau anders herum“, sagt Schulleiterin Katrin Jensen: „Die Teilnehmer bekommen die Süßigkeiten und werden mit Bonbons beworfen.“ Besonders aktiv ist der Bürgerverein Hetterscheidt, der den Zug seit vielen Jahren an der Lessingstraße erwartet. Der Zug nimmt folgenden Weg: Herderstraße, Fichtestraße, Uhlandstraße, Kronenweg, Lessingstraße, Dantestraße, ThomasMann-Straße, Herderstraße.
Kinderkarneval In der Kirche St. Suitbertus
Heiligenhaus. Am Sonntag, 16. Februar, ab 11.15 Uhr feiert die katholische Kirchengemeinde St. Suitbertus Karneval.
Bei Gottesdienst am Sonntag ab 11.15 Uhr wird es in St. Suitbertus karnevalistisch: Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht. Um 12 Uhr ziehen die
Heljens-Jecken in die Kirche ein. Danach geht es mit den Kindern in einer Polonaise rüber ins Pfarrzentrum, um dort Kinderkarneval zu feiern. Der Höhepunkt der Kinderkarnevalsfeier ist dann gegen 13.30 Uhr geplant. Dann kommt das Kinderprinzenpaar aus Ratingen.