Supertipp Block A KW44

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

supeRtipp

„Historische“ Straßenschilder zieren ab sofort die Wülfrather Innenstadt.

Für ihren Einsatz sind jetzt Doris und Lothar Jäger ausgezeichnet worden.

Es ist das erste Prinzenpaar für Velbert, das komplett aus Langenberg kommt.

„Von Kopf bis Fuß?“ ist der Titel einer Tour im Neanderland, der letzten im Jahr.

seite 03

seite 07

seite 16

seite 12

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 44 • 2. November 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Marktzentrum gescheitert In Velbert steigen Investoren aus dem 120-Millionen-Euro-Projekt aus

P P

im Hof Hof im

-T V

100

Hz

ED

Technologie

Di

LED-Fernseher 50L4363DG

Klasse

A+

Energieeffizienz

·L

ag

on

USB-Recording

• Full HD • Smart TV: Web-Browser, USB-Video-Recording, Timeshift, You Tube und HbbTV • 4 HDMI • 2 USB • CI+ • Energieeffizienzklasse A+ • Art.-Nr.: 773954

JUBILÄUMS-PREIS

599.-

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

Eigentlich war der Abriss des alten Marktzentrums fest eingeplant. Jetzt bleibt alles erst einmal stehen.

ation sehr.“ In der „Übersetzung“ der Stadtverwaltung sind „Kostensteigerungen in Verbindung mit der ungeklärten Ankermieter-Situation“ Grund dafür, dass ECE und HBB das Aus verkündet haben. Auf die Frage, ob er denn die Gründe verstehen könne, antwortet Bürgermeister Freitag: „Kein Kommentar“. Nach eigenen Worten hat er „bis gestern an die Realisierung geglaubt“. „Gestern“ war in diesem Fall Dienstag, der Tag, an dem ECE und HBB ihm ihren Ausstieg mitteilten. „Vier bis fünf Jahre inten-

siver Arbeit“ stecken nach Aussage von Stefan Freitag auf Seiten der Stadtverwaltung in dem Projekt. Die Kosten für die Stadt könne er noch nicht benennen, spricht aber von einem „sechsstelligen Betrag“. Gebühren für die Baugenehmigung müssen ECE und HBB anteilig bezahlen, auch wenn diese überhaupt nicht rechtskräftig wird. Auf der anderen Seite gebe es für das Grundstück am Forum Niederberg jetzt einen rechtsgültigen Bebauungsplan, sei der Europaplatz etwa eine Millionen Euro mehr wert als vorher.

GmbH - Automo

Kundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe

Heiligenhaus. Dieses Wochenende findet die Ausstellung des Kaninchenzuchtvereins R 433 Velbert-Land in der Schule Moselstraße in Heiligenhaus statt. Heute, am 2. November, können Besucher von 12 bis 17 Uhr die Zuchttiere bewundern und am morgigen Sonntag von 19 bis 15 Uhr.

12 50 6 " cm al e

DVB-T/C/S2

Ihr starker Partner für

Kaninchen

KÜCHEN forum Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t

Autohaus Huppe

www.autohaus-huppert.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

Schwerer Unfall in Wülfrath.

Am Schnappstüber 3-5 42551 Velbert Tel. 0 20 51/28 15-0

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Gegen die Lärmschutzwand s Huppert

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

waren! ... ...waren!

Velbert. Der Bau eines Einkaufszentrum in VelbertMitte ist geplatzt. Die Investoren steigen aus dem 120-Millionen-Euro-Projekt aus. Dabei ist die Baugenehmigung „eigentlich versandfertig“, sagt Velberts Bürgermeister Stefan Freitag.

„Nach Abwägung aller Fakten und der Ausschöpfung aller denkbaren Möglichkeiten haben sich die Projekt-Partner ECE und HBB entschlossen, die Entwicklung des Einkaufszentrums nicht weiter zu verfolgen“, heißt es in einer aus fünf Sätzen bestehenden Mitteilung aus Hamburg. Bürgermeister Stefan Freitag spricht in einer eigens einberufenen Pressekonferenz von einem „herben Rückschlag“, er sei „sehr enttäuscht“. Nach Angaben von ECE haben „zusätzliche Forderungen sowohl der privaten Grundstückseigentümer als auch von Bestandsmietern“ dazu geführt, das Projekt aufzugeben. Außerdem konnten nach dieser Mitteilung „Anforderungen der potentiellen Ankermieter“ auf dem „planerisch schwierigen Grundstück“ nicht umgesetzt werden. „ECE und HBB bedauern die Situ-

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Wülfrath. Leichte Verletzungen erlitt eine Autofahrerin am Dienstag bei einem schweren Unfall um 22.50 Uhr auf der Mettmanner Straße. Eine 27-jährige Frau aus Velbert befuhr mit ihrem Audi A6 die Mettmanner Straße in Richtung Wilhelmstraße. Nach Angaben der jungen Frau und ihres Beifahrers brach das Heck des Autos in einer Rechtskurve plötzlich aus. Der Wagen der Velberterin kam von

der Fahrbahn ab und prallte gegen die rechts gelegene Lärmschutzwand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Die Ermittler vom zuständigen Verkehrskommissariats haben ihre Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und suchen dazu deshalb auch noch nach Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt die Polizei, Telefon 02058/ 9200-6350 entgegen. Foto: Polizei Mettmann

Die Einnahmen aus dem Grundstücksverkauf bleiben nun vorerst auch aus. Daraus sollte der Umbau des Platzes Am Offers finanziert werden. Der soll aber aus Freitags Sicht auf jeden Fall erfolgen, wenn auch in abgespeckter Form. Vielleicht müssten andere Projekte verschoben werden. Das gelte aber nicht für den zentralen Busbahnhof, in dem der Bürgermeister einen „Frequenz-Verstärker“ für die Innenstadt sieht. Der Europaplatz soll jetzt erst einmal als Parkplatz zur Verfügung gestellt werden, mit einer provisorischen Markierung. Damit will die

Stadt dem Wunsch nach mehr Parkflächen nachkommen, denn auch das Parkhaus Oststraße wird ja nun nicht neu gebaut. Das Scheitern des Marktzentrums kann aus Freitags Sicht eine Chance für die ehemalige Hertie-Immobilie bedeuten. Denn eine neue Nutzung an dieser Stelle sei bisher immer am geplanten Einkaufszentrum gescheitert, wenn man den mit der Vermarktung betrauten Akteuren glauben könne. Einer Entwicklung dürfte demnach jetzt „nichts mehr im Wege stehen“. Hans-Joachim Kling

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

NEUERÖFFNUNG Wiedereröffnung der Post�liale in Kürze

• Tintenpatronen • Toner • Faxrollen (TTR) • Papier und vieles mehr • Büroartikel und Schreibwaren

Raubüberfall

Service- & Bestellhotline 0 20 58 / 7 83 56 60 Wilhelmstr. 119 -121 • 42489 Wülfrath Mo, Di, Do, Fr 9.30 -13.30 + 14.30 -18.00 · Mi, Sa 9.30 -13.00

In Trinkhalle in Heiligenhaus Heiligenhaus. Am Montag, 28. Oktober, ist es in den frühen Morgenstunden zu einem bewaffneten Raubüberfall in einer Trinkhalle gekommen.

Gegen 4 Uhr hatte der 47-jährige Inhaber die Trinkhalle mit Stehcafé im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses an der Hauptstraße geöffnet. Er war gerade mit ersten Arbeiten in einem hinteren Raum beschäftigt, als er plötzlich und unerwartet von einem maskierten Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht und geschlagen wurde, der sich unbemerkt Zutritt verschafft hatte. Leicht verletzt musste der Inhaber im Hinterraum verbleiben und hörte dabei, wie sich der Straftäter im Verkaufsraum anscheinend mit einem Komplizen unterhielt, bevor sie den Tatort wenig später verließen. Dabei nahmen sie mehrere hundert Euro Bargeld mit sowie diverse Zigarettenschachteln in noch

nicht bekanntem Umfang. Unmittelbar nachdem die Täter das Geschäft verlassen hatten, hörte der Geschädigte deutlich einen PKW davonfahren. Eine Zeugin beobachtete etwa zur gleichen Zeit einen unbekannten Mann, der die Trinkhalle verließ und zu Fuß in Richtung Velbert ging. Die Kriminalpolizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Das Opfer und die Zeugin beschreiben den jeweils beobachteten Täter auffallend übereinstimmend. Daraus ergibt sich zusammengefasst folgende Täterbeschreibung: Männlich, ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß, der Aussprache nach eventuell türkischer Herkunft, dunkelblaue Jeanshose, schwarzer Kapuzenpullover bzw. -jacke, maskiert mit einer Sturmhaube, bewaffnet mit einem dunklen Revolver. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02056-93126150 entgegen.

Bei Vorlage des Coupons erhält jeder Kunde 1 0,25 l-Flasche zum Probieren

Ulrike Reeger

... gute Beratung inklusive

Wilhelmstr. 102 · 42489 Wülfrath · Tel. 0 20 58 / 38 98 ��� ���������

�� ���� ��� � ��� ����

����

���

���

����

���

���� ����

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

�����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.