LOKALES
LOKALES
REGIONALES
SUPERTIPP
Wülfrath: Eine neuer Fotokalender zeigt, wie es heute in der Kalkstadt aussieht.
Werden: Sonntag großer Marathon rund um den Baldeneysee.
Kreis, Städte und Sparkasse werben für die Region auf der Expo Real in München.
Ve l b e r t / He i l i g e n h au s : Herbst-Nacht für HispanoFans bei der VHS.
SEITE 03
SEITE 7
SEITE 16
SEITE 11
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
30. Jahrgang • Nr. 41 • 12. Oktober 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Jetzt noch mehr Super Tipp Verlag will mit neuen Ideen und starkem Partner die Zukunft meistern Der Super Tipp wird 30 Jahre alt. Und zum runden Geburtstag gibt jetzt noch mehr Super Tipp.
Die erste Ausgabe der heute auflagenstärksten Zeitung im Kreis Mettmann kam im November 1983 in die Haushalte. Längst ist die Super-Tipp-Wochenpost zu einer bekannten Marke der Region geworden. Ein Erfolg, der in erster Linie dem Engagement und der Führung von Verlagsgründer Georg O. Streich und seiner Ehefrau Isabelle, die ebenfalls von der ersten Stunde mit Herzblut dabei war, zu verdanken ist. So ist es auch im Jubiläumsjahr der Mann der ersten Stunde, der die Weichen für eine sichere Zukunft und das nächste Verlags-Jahrzehnt gestellt hat. Georg O. Streich konntem mit der Familie Bernert, die sich zum 1. Oktober als Gesellschafter beim Verlag Super Tipp beteiligt, einen starken Partner gewinnen, der über fundierte Erfahrungen in der Verlags- und Medien-
Ein neues Team für den Super Tipp: Isabelle Streich mit den Geschäftsführern Benjamin Bernert (l.), Georg Streich und Markus Echternach (r).
branche verfügt. Die künftige Verlagsleitung besteht somit aus Georg O. Streich, Benjamin Bernert und Markus Echternach. Das neue Führungstrio hat sich einiges vorgenommen, um dem Super Tipp den Weg
in eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu ebnen: Mehr lokale Inhalte in der Zeitung, ein tagesaktuelles, regionales Nachrichten-Portal im Internet sowie innovative und kreative Sonderwerbeformen sind wichtige Säulen
Knall und Rauch 79-Jähriger stirbt in der Küche Velbert. Ein Knall und Rauch im Nachbarhaus schreckten am späten Montag die Bewohner eines Reihenhauses an der Straße Zur Sonnenblume auf.
Sie alarmierten um 23.10 Uhr die Feuerwehr, die sich mit Gewalt Zutritt in das Einfamilienhaus verschaffte und den 79-jährigen Besitzer
leblos in der Küche vorfand. Der Mann wurde sofort ins Freie gebracht, wo der Notarzt ihn wiederbeleben konnte. Allerdings starb der Mann später im Klinikum Niederberg. Weitere Menschen hielten sich nicht in dem Haus auf, wie die Durchsuchung durch einen zweiten Trupp der Feuerwehr ergab. Als Ursache der Rauchentwicklung wurde eine überhitzte Pfanne auf dem Herd ermittelt. Der Ein-
satz von Löschmitteln sei laut Auskunft der Feuerwehr nicht erforderlich gewesen. Nachdem das Haus belüftet und der durch das gewaltsame Eindringen beschädigte Eingangsbereich gesichert war, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei. Nach ersten Ermittlungen des zuständigen Kriminalkommissariats starb der Velberter vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme.
Geheimnisse Bitte beachten
Im Schloss- und Beschlägemuseum
Sie unser
Velbert. Im Rahmen des Kultur-Rucksack-Projektes beiliegendes machen sich Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren auf die Suche nach den Geheimnissen im Schlossund Beschlägemuseum. s Huppert GmbH - Automo Zu welchen dunklen RäuIhr starker Partner für men haben die alten Schlüssel und Schlösser früher Zugang gewährt? Wem haben sie gehört? In welche GeKundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe heimnisse waren ihre BesitAm Schnappstüber 3-5 zer eingeweiht? Und welche 42551 Velbert Geheimnisse gibt es heute? Tel. 0 20 51/28 15-0 www.autohaus-huppert.de Im Anschluss können mit
Magazin.
Autohaus Hup
unterschiedlichen Materialien kleine Büchlein voll gut gehüteter Geheimnisse gestaltet werden. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Museum und Birgit Bleckmann, der Inhaberin der Malschule „Das Atelier“ im Künstleratelier K.ECK, findet am Sonntag, 20. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Deutschen Schlossund Beschlägemuseum statt. Anmeldungen nimmt Kathrin Velewald unter Tel. 02051-26-2021 entgegen.
dieses Zukunftskonzeptes, von dem Leser und Kunden gleichermaßen profitieren sollen. Mehr Super Tipp: Das heißt jede Woche ein umfangreicheres Produkt, Informationen aus der eigenen
Stadt, aber auch aus der Nachbarschaft. Denn den Super Tipp gibt es inzwischen in sieben von zehn Städten im Kreis Mettmann, darüber hinaus in Werden und Kettwig. Und so können die Leser auch erfahren, was es Neues rund um den Kirchturm nebenan. Und den werbetreibenden Kunden wird der Wunsch erfüllt, mit ihren Informationen eine noch größere Leserschaft direkt zu erreichen. Darüber hinaus gibt es den Super Tipp jetzt durchgehend in Farbe und mit einem neuen, moderneren Layout. Und weil immer mehr Menschen in diesem Zeiten zu elektronischen Medien greifen, gibt es den Super Tipp in Kürze mit einem völlig neuen, tagesaktuellen InternetAuftritt. Für all diejenigen, die lieber etwas Gedrucktes in den Händen halten mögen, bleibt der Super Tipp weiterhin die – jetzt noch umfangreichere - Informationsquelle zum Wochenende.
Neue Zeiten im Bürgerbüro
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
UVP 499.-
Intel® Pentium® Prozessor 987 500 GB Festplatte
JUBILÄUMS-PREIS
Int
tium Prozess rozessor ozessor ssor 987 ((1,50 1,50 0 GHz, tel t-Cache) 9, Backlight • WXGA-Auflösung (1366x768) Arbeitsspeicher • NVIDIA -Gr k GeForce 40M • DVD-Brenner • NFC 0, t.-Nr.: 780308
444.-
ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. LAND WWW WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX DIMAX DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0
Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...
KÜCHEN forum waren! ... ...waren!
Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0
Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung
P P
im Hof Hof im
Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t
Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, d, Altgold, Schmuck, Si Silber und Münzen + Zahngold
��� ������� ������ ������� � ������� ��� �������� ����������� ��������
������������� ��� ��� ��� ������� ���� ����������������� ������������ ���� ��� ����� ����
10, 0--
Euro
Auch im Einwohnermeldeamt Wülfrath. Aus Krankheits-
gründen sind das Bürgerbüro und Einwohnermeldeamt im Rathaus in der Mittagszeit nicht besetzt. Es hat ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag und Dienstag von 7.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr; Mittwoch von 7.30 bis 12.00 Uhr; Donnerstag von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr; Freitag von 07.30 Uhr bis
12.00 Uhr. Das Einwohnermeldeamt ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch, Freitag von 9 bis 12 Uhr; Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr; Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr. Diese Regelung gilt zunächst für Oktober. Sobald die Personaldecke es zulässt, werden die Öffnungszeiten wieder angepasst.
Musical-Gala Über 100 Darsteller in Heiligenhaus Heiligenhaus. Zum vier-
ten Jahr in Folge präsentiert Maria Jane Hyde mit ihrer “Starlight Musical Academy” aus Velbert eine Musical-Gala. Sie ist am 30. Noevmber und am 1. Dezember im Immanuel-Kant. Gymnasium zu sehen und zu hören. Der Vorverkaugf hat begonnen. Karten gibt es im Kulturbüro in Heiligenhaus, Tel. 02056/13195 Nach fünf ausverkauften Vorstellun-
gen in den letzten drei Jahren, werden auch dieses Jahr wieder die mittlerweile über 100 Darsteller im Alter von 3 bis 50 Jahren der Velberter Musical Schule von namhaften Musicalstars unterstützt. Am Samstag wird Bernie Blanks, bekannt aus dem Musical “Starlight Express” dabei sein. Am Sonntag unterstützen Ross Antony und Paul Reeves die Gala unterstützen.
���������� ������ ������� ���������� ������� ���� ������������ ��������������������������������������
Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung
02051 /
22222
GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de
Dorfkirche Einladung nach Isenbügel Heiligenhaus. Der För-
derverein Dorfkirche Isenbügel lädt am Freitag, 18. Oktober, ab 19 Uhr in die Kirche an der Isenbügeler Straße 25 ein. Der Lilienfeld Verlag stellt sich vor. Während Stéphane Hessel mit „Empört Euch!“ zum Weltbestseller wurde, erinnerte der Düsseldorfer Lilienfeld Verlag an seinen Vater Franz Hessel und dessen Romane. Mit solchen und
anderen Ausgraben, Bewahren, Wiederdraufzeigen und Entdecken – darin sehen die Verlegerin Viola Eckelt und der Verleger und Autor Axel von Ernst ihre Aufgabe. In Lesung und Gespräch stellen sie einige Bücher und die Arbeit des Verlages vor und laden unter anderem zur Reise mit einem Dandy ins Samoa der Kolonialzeit und zum Flanieren im Berlin der 20er Jahre ein.