LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
In Ratingen ist eine 71-Jährige beim Unfall mit einer Straßenbahn verletzt worden.
Der Künstler Mario Boquoi stellt in der KreissparkassenFiliale Metzkausen aus.
Schützenkönig Stefan Räker kochte in Mettmann für wohnungslose Menschen.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 3
SEITE 5
SEITE 8
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
Ratingen. Der Landesbetrieb Straßenbau NRWplant die Sanierung der L 239 im Bereich Ratingen Schwarzbachtal zwischen der A 44 und der A 3. Geplant sind dabei die Verbreiterung der Straße und die Anlage eines standfesten Seitenstreifens als (Not-)Gehweg. Am Dienstag, 27. Novenber, findet dazu ab 18 Uhr in der Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1, eine sogenannte frühe Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Planung wird durch Vertreter der zuständigen Regionalniederlassung des Landesbetriebes Straßenbau NRW anhand detaillierter Pläne und Unterlagen vorgestellt, die ab 17 Uhr ausliegen und einzusehen sind. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Neues Pflaster
Mettmann. Seit einigen Tagen wird der Fußweg Am Freistein/Große Furth, nach mehreren Verschiebungen der Baumaßnahmen, saniert. Bei sintflutartigen Regenfällen war der gepflasterte Weg im Sommer des vergangenen Jahres zwischen der Treppe Am Freistein und der Straße Große Furth so stark beschädigt, dass er vollständig erneuert werden muss. Bis Anfang Dezember soll der Weg wieder freigegeben werden. Anschließend wird ein Steilstück des Fußwegs hinter der Siedlung Löffelbeck gepflastert.
Das Warten auf die Besucher Mettmanner Blotschenmarkt wird Freitag eröffnet
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
· fachlich · hochwertig · beste Qualität
Jetzt neu! Tag + nacht schlüsseldienst außerdem: Schilder und Stempel
20 %
auf s rabaTT schu chlüsselhrepa u ratur nd bis 1.1 en 2.2018 bei Vo
rlage d Anzeig ieser e
Konrad-Adenauer-Platz 24 · 40885 Ratingen ( 02102 29 98 40 · ( 0172 57 69 361 www.hassan-schuhservice.de Öffnungszeiten Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr • Sa. 9 - 15 Uhr
Mit easylife zur Wunschfigur
easylife Wuppertal • 42117 Wuppertal Friedrich-Ebert-Str. 153 (neben Kieser)
Simply Clever Die Büdchen sind schon da und warten auf Besucher. Am kommenden Freitag startet auf dem Markt in Mettmann der 47. Blotschenmarkt. Gefeiert wird vom 30. November bis zum 14. Dezember. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Dinkelmann, Pfarrer Herbert Ullmann und den Vorstand von Metmann-Impulse findet am Freitag ab 18 Uhr statt. Ab 19.30 Uhr gibt es (bis 22 Uhr) Musik mit „Dos Hombres & Friends“. Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 16 bis 21 Uhr, Freitag bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 21 Uhr.
Erneuerung der Innenstadt Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich
Mettmann. Der Leiter der Abteilung Bauen und Gebäudemanagement, Dr. Stephan Kopp, hat im Ausschuss für Bauen und wirtschaftliche Betriebe über die Umbaumaßnahmen in der Innenstadt berichtet.
Die Umbaumaßnahmen, die zuletzt in der Innenstadt durchgeführt wurden, sind abgeschlossen und abgenommen. Die Bepflanzungen werden allerdings
nicht mehr in diesem Jahr vorgenommen, sondern erst zu Beginn 2019. Der Umbau der ehemaligen Baustelleneinrichtungsfläche an der unteren Johannes-Flintrop-Straße in einen provisorischen Parkplatz beginnt Ende des Monats und wird, wenn das Wetter es zulässt, noch in diesem Jahr baulich fertig gestellt, berichtete Dr. Kopp weiter. Dort gab es Probleme
mit dem ehemaligen Kanalanschluss des Tankstellengrundstücks, der für die zukünftige Entwässerung des Parkplatzes genutzt werden soll. Insgesamt haben sich dadurch die Arbeiten, die eigentlich nach Ende der Baumaßnahme Schwarzbachstraße beginnen sollten, verzögert, die Probleme konnten inzwischen jedoch gelöst werden. Möglich ist,
Wassersperre Mettmann. Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurden die Wasserzapfstellen auf den drei städtischen Friedhöfen abgesperrt. Das Wasser aus den Zapfhähnen bleibt voraussichtlich bis Mitte oder Ende März abgestellt, abhängig von den Temperaturen. Wasser sollten Friedhofsbesucher daher zu Hause in Flaschen abfüllen und mitbringen.
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Hassan - scHuHservice seit 30 Jahren in Lintorf!
Sanierung L 239 wird vorgestellt
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
34. Jahrgang • Nr. 47 • 24. November • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Mit den Neugestaltungen der Mühlenstraße sowie der Orthsgasse wird erst im kommenden Jahr begonnen. Foto: Hans-Joachim Kling
dass die Markierungsarbeiten auf dem provisorischen Parkplatz witterungsbedingt erst Anfang 2019 erfolgen könnten. Auch mit der Neugestaltung der Mühlenstraße sowie der Orthsgasse, die im Zuge der Erneuerung der Innenstadt noch ansteht, wird erst im kommenden Jahr begonnen. Der Verwaltung wurde von der Bezirksregierung in Aussicht gestellt, dass das Geld, das für die Umgestaltung der Mühlenstraße eingespart wird, für den Umbau der Orthsgasse verwendet werden darf. Im Februar sollen die Baumaßnahmen ausgeschrieben werden, sodass ungefähr Ende März 2019 mit den Arbeiten begonnen werden kann. Anschließend wird die Bismarckstraße neugestaltet. Für die Maßnahmen liegen die Förderbescheide des Landes bereits vor. Der Umbau der Orthsgasse kostet rund 200.000 Euro, die Umgestaltung der Mühlenstraße rund 850.000 Euro und die der Bismarckstraße rund 550.000 Euro. Das Land trägt davon jeweils 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.
Tel. 0202 2446 5010
1000 Angebote
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Wilhelmstraße 123 · 42489 Wülfrath