supertipp_kw3419_blocka

Page 1

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Umleitung über Heiligenhaus: Homberg ist am Wochenende gesperrt.

Ab Mittwoch öffnet das Panoramabad in Neviges noch früher.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 4

SEITE 10

ONLINE

50 Wochen 50 JubiläumsAngebote Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

37. Jahrgang • Nr. 34 • 24. August • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Brandversuch im Tunnel Langenberg Freigabe für den Verkehr ab Montag geplant

Langenberg. Der Bürgerverein Langenberg lädt ein zum Weindorf auf dem Mühlenplatz.

Mit einem simulierten Pkw-Brand ist die neue Meldetechnik im Tunnel getestet worden.

Am Nachmittag folgte noch eine weitere Übung unter Beteiligung von Polizei und Feuerwehr, bei der der Aufbau einer sogenannten Löschkette geprobt und eine

Bergung durchgeführt wurde. Nach Auswertung der Ergebnisse soll der Tunnel ab Montag, 26. August, wieder für den Verkehr freigegeben

werden. Drei Monate hat die Betriebs- und Sicherheitstechnische Nachrüstung der Langenberger Tunnelröhre gedauert. Dabei wurden un-

Foto: Mathias Kehren

ter anderem die Lüftungsanlage verstärkt, die gesamte Brandmeldetechnik auf den neusten Stand gebracht und die Hörbarkeit der Warndurchsagen verbessert.

Täter gibt sich als Teppichhändler aus

Ein Mann gab sich als vermeintlicher Teppichver-

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Ab Freitag in Langenberg

91-Jährige Opfer von Trickbetrug Heiligenhaus. Am Dienstag, 20. August, wurde eine 91-jährige Seniorin in Heiligenhaus Opfer eines Trickbetrugs und Diebstahls. Das berichtet die Polizei und sucht Zeugen des Vorfalls.

www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de

Weindorf

Rund drei Monate ist die Betriebs- und Sicherheitstechnik im Tunnel in Langenberg erneuert worden. Zum Abschluss sind die neuen Systeme jetzt einem Test unterzogen worden, bei dem ein Autobrand simuliert wurde.

Feuer schlägt meterhoch aus einem brennenden Auto, der Rauch raubt die Sicht und füllt in wenigen Augenblicken die Tunnelröhre — der Brandversuch, den die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und Feuerwehr am Donnerstag im Tunnel Langenberg durchgeführt hat, simuliert einen Ernstfall. Rund 60 Sekunden nach Versuchsstart springen die Tunnellüfter an, gleichzeitig gibt die Lautsprecheranlage Warnmeldungen durch. Einige Minuten dauert der Test, bei dem der Rauch aus der Tunnelröhre nach draußen geblasen wird. Danach sind sich die Verantwortlichen einig: Versuch geglückt.

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

käufer aus und entwendete der Dame Bargeld und Schmuck. Die Polizei warnt vor der perfiden Masche der Trickbetrüger und sucht nach Zeugenhinweisen. Gegen 15 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür der Seniorin und gab vor, ihr Teppiche ver-

kaufen zu wollen. Die Dame ließ den Mann ein, welcher ihr dann auch tatsächlich für eine hohe Summe Bargeld zwei minderwertige Teppiche verkaufte. Außerdem schaute sich der Mann laut der Seniorin in verdächtiger Art und Weise in ihrer Wohnung um. Später

stellte sie fest, dass ihr der Mann Schmuck entwendet hatte. Die Polizei bittet bei der Suche nach dem Mann mittels folgender Täterbeschreibung um Hinweise aus der Bevölkerung: circa 1,60 Meter groß, zwischen 40 – 45 Jahren alt, breites

Gesicht, trug dunkle Haare und einen Schnurrbart, sprach mit leichtem Akzent, vermutlich persische Herkunft. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Heiligenhaus unter der Rufnummer 02056 9312-6150 jederzeit entgegen.

Nutzen Sie unser Potenzial für sich!

100.000

ZEITUNGEN

JEDE WOCHE

50.000

ONLINEBESUCHER

IM MONAT*

Das vom Bürgerverein Langenberg organisierte Weindorf findet am Freitag, 30. August, von 17 bis 24 Uhr und am Samstag, 31. August, von 14 bis 24 Uhr auf dem Mühlenplatz in Velbert-Langenberg statt. Am Freitag wird das Fest im Beisein von Bürgermeister Dirk Lukrafka eröffnet. Zu kosten gibt es Weine vom Weingut Konrad Closheim aus Langenlonsheim, das schon seit vielen Jahren beim Weindorf mitmacht, und die Weine aus der Pfalz von Fitzis Weinzeiten. Dazu gibt es Snacks von der Gaststätte Alt-Langenberg und auch alkoholfreie Getränke. Samstagabend treten ab 19 Uhr die New Horizons auf

und präsentieren weitläufig bekanntes Liedgut mit „Mitsingqualität“ aus ihrem Repertoire. „Alle Langenberger und auch Gäste sind herzlich eingeladen, auch in diesem Jahr zum Ende des Sommers noch einmal gemütlich draußen zu feiern und dabei den einen oder anderen Wein zu probieren und sich vielleicht im Anschluss nach Hause mitzunehmen“, sagt Katrin Arenfeld vom Bürgerverein.

Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören: u.a.

Tombola bei Edeka

Velbert. Am Samstag, 24. August, findet im EdekaCenter Hundrieser an der Sontumer Straße in Velbert eine Tombola für schwer erkrankte Kinder statt. Lothar Jäger hat die Tombola organisiert und verkauft die Lose. Der Erlös geht an den Verein Wunschzettel, der sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Start der Tombola ist um 10 Uhr. Zu gewinnen gibt es Rucksäcke, Essensgutscheine, Stofftiere, Gesellschaftsspiele, Taschen und vieles mehr.

EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner

LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

WERBUNG WIRKT ... Lassen Sie sich von uns persönlich beraten!

Wir sind vor Ort für Sie da! Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert Tel. 02051 28 80-0 Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Tel. 02058 20 18

Das bekommen Sie so nur bei uns! Warum mit weniger Auflage zufriedengeben?

anzeigen@supertipp-online.de www.supertipp-online.de *bei rund 360.000 Seitenaufrufen


2

VELBERT/HEILIGENHAUS

ssvg velbert 02 aktuell SSVG GASTIERT BEIM FC KRAY Velbert. Nach zwei Heimspielen in Serie steht für die SSVg Velbert am Sonntag das erste Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Alexander Voigt gastiert um 15 Uhr beim FC Kray. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz in der Kray Arena. Nach zwei soliden Pflichtspielsiegen gegen den Duisburger FV und gegen den SC Velbert, musste die SSVg am vergangenen Wochenende eine durchaus enttäuschende 1:3-Niederlage gegen ETB SW Essen hinnehmen. Eine Niederlage die für alle Beteiligten, nach den zuvor überzeugenden Ergebnissen, überraschend kam. Gerade in der Defensive agierte das Team von Trainer Voigt alles andere als sicher und leistete sich den ein oder anderen Fehler. Zwar hätte die Partie gegen ETB auch durchaus anders ausgehen können, vor allem wenn man einen Elfmeter verwandelt hätte und beim Abschluss etwas mehr Glück gehabt hätte, doch am Ende zählt nur das Ergebnis.

Gegen den FC Kray kann die SSVg nun wieder zeigen, welch hohe Qualität im gesamten Kader steckt. Das Duell gegen den Aufsteiger aus Essen-Kray wird allerdings eine schwere Aufgabe. Kray ist stark in die neue Spielzeit gestartet und hat zwei souveräne Siege eingefahren. Gegen den 1. FC Kleve (2:0) und Union Nettetal (5:0) sammelte die Mannschaft von Trainer Philip Kruppe in den ersten beiden Spielen insgesamt sechs Punkte. Nur in der vergangenen Woche unterlag man dem ambitionierten TVD Velbert knapp mit 1:0. Auch beim TVD hinterließ Kray einen starken Eindruck. Das letzte Duell zwischen der SSVg und dem FC Kray fand Mai 2017 statt, damals konnten die „Blauen“ mit 6:3 beim FC Kray gewinnen. Damals erzielte Aliosman Aydin, der nun für TuRU Düsseldorf auf Torejagd geht, einen Hattrick. Mit einem dreifachen Punktgewinn könnte die SSVg ihr Punktekonto auf sechs Zähler aufstocken.

SPIEL GEGEN BOCHOLT ERNEUT VERLEGT Velbert. Die Partie vom zweiten Spieltag, zwischen der SSVg und dem 1. FC Bocholt wurde auf Grund terminlicher Änderungen erneut verlegt.

Das Duell zwischen den beiden Aufstiegsaspiranten findet nun am Mittwoch, 4. September, statt. Anstoß in der Gigaset-Arena am Hünting ist um 19.30 Uhr

SuperTIPp •

Demontagen in Velbert

Die ersten fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Velbert. Der Velberter Buchautor Henri Schmidt hat sein neues Buch unter dem Titel „Demontagen in Velbert“ vorgestellt. Darin betrachtet er die wirtschaftliche und politische Entwicklung in den ersten fünf Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit dem Schwerpunkt auf Demontagen in Velberter Industriebetrieben.

Panzerketten, Munition, MG-Lafetten und Teile für Fernlenkwaffen – auch in Velbert wurden im Zweiten Weltkrieg Kriegswaffen produziert. Wie und in welchem Umfang Velberter Firmen nach Kriegsende von den Demontagemaßnahmen der alliierten Siegermächten betroffen waren, hat Henri Schmidt für sein Buch recherchiert. Dabei geht er auch auf das soziale Spannungsfeld ein, welches aus dem Stillstand der Wirtschaft und der Unterversorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln entstand. Als die Amerikaner Mitte April 1945 in Velbert einmarschierten, wurden rund 12.000 Zwangsarbeiter befreit, berichtet Schmidt. In Freiheit konnten diese dann teils marodierend durch die Straßen ziehen und unbestraft Vergeltung üben, weil es keinen funktionierenden Polizeiapparat gab. Der Zuzug von Tausenden Ostvertriebenen, die auch in Velbert untergebracht werden mussten, verschärfte die Lage weiterhin. Die Militärregierung erhoffte sich von der Wiederaufnahme der Produktion

Nutzen Sie die unschlagbaren Vorteile unserer KUNDENKARTE!

mania Wuppertal zeigte die junge Mannschaft eine enttäuschende Leistung und lag bereits zum Pausenpfiff mit 0:3 zurück. Am Wochenende hat die U23 aber erneut eine Chance, den Turnaround zu schaffen. Die Mannschaft von Trainer Aksoy gastiert am Sonntag beim ASV Wuppertal, der aktuell drei Punkte auf dem Konto hat. Anstoß an der Winchenbachstraße ist um 15 Uhr.

sponsoren Kuhn

Lindenstr. 1, 42549 Velbert

BLECKMANN

Lieferant für Gastronomie Fleisch- u. Grillspezialitäten für Privat

eine e Kart viele ! eile Vort

Gutschein

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie ie

25%

EröffnungsRabatt

Die prozentualen Ersparnisse beziehen sich auf die Altpreise der Apotheke. Ausgenommen sind Sonderangebote, rezeptpflichtige Arzneimittel sowie Eigenanfertigungen. Nur ein Coupon pro Einkauf, keine Kombination mit anderen Rabatten. Gültig vom 20.07.2019 bis zum 24.08.2019. Einzulösen in der europa apotheke.

Zwei Jahre lang hat Henri Schmidt für sein neues Buch recherchiert. Foto: Mathias Kehren

eine Beruhigung der Lage und erteilte schon im Sommer 1945 erste Produktionsgenehmigungen für einzelne Betriebe. Der Produktionsausstoß war allerdings durch den von den Siegermächten festgelegten Industriebegrenzungsplan stark gedrosselt. „Die Vergeltungsmaßnahmen der Alliierten behinderten die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland zunächst“, so Schmidt. „Aus heutiger Sicht beschleunigten sie aber auch die Modernisierung der westdeutschen Industriestruktur.“ So konnten Unternehmen die Demontage-Arbeiten oft so lange verzögern, bis neue Maschinen als Ersatz zur Verfügung standen. Die Produktion musste also meist nur kurz unterbrochen wer-

den und lief anschließend mit moderneren und effizienteren Maschinen weiter. Von einer Volldemontage betroffen war das erst 1939 gegründete Werk 3 der Firma Bergisch Märkische Eisenwaren. Die im Volksmund auch als HermannGöring-Werk bezeichnete Produktionsstätte wurde komplett demontiert und nahm den Betrieb nicht wieder auf. Weiterhin von Demontagen betroffen waren unter anderem die Werke von Hülsbeck & Fürst, Heismann und August Engels. „Demontage in Velbert“ ist im Scala-Verlag produziert und im Eigenverlag erschienen. Es ist für 16,80 Euro im örtlichen Buchhandel erhältlich. Mathias Kehren

Kinder backen Pizza Applaus für die gelungene Aktion

Tennis auf Bundesliga-Niveau 70 Jahre Grün-Weiss Heiligenhaus

Heiligenhaus. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, feiert der Tennisverein GrünWeiss Heiligenhaus sein 70-jähriges Jubiläum.

Als besonderes Highlight für Mitglieder und interessierte Bürger wird zu diesem Ereignis Tennis auf Bundesliga-Niveau präsentiert: Die vier besten Verbandsmannschaften ermitteln den Deutschen Meister in der Altersklasse 30+. „Auch in dieser „älteren“ Spielklasse ist spektakuläres Tennis zu sehen, das beweisen regelmäßig Spielerpersönlichkeiten wie Federer, Djokovic und Kerber“, sagt Eva Rüther vom Tennisverein.

Für dieses Wochenende qualifiziert haben sich die Tennisverbände Niederrhein, Westfalen, Mittelrhein und Sachsen. Neu ist der Spielmodus von nunmehr vier statt sechs Spielern pro Mannschaft, der das Spiel für die Zuschauer attraktiver machen soll. Die Teams sind gemischt, der Spielmodus besteht aus zwei Herren-Einzeln, zwei Damen-Einzeln und einem MixedSpiel. Gespielt wird an beiden Tagen zwischen 10 und ca. 17 Uhr. „Für das Publikum, das natürlich richtig mitfiebern soll, werden Tribünen aufgebaut“, kündigt Rüther an.

Versicherungen im Alter Verbraucherscouts geben Tipps

U23 WARTET AUF DEN ERSTEN SAISONSIEG Velbert.Die U23 der SSVg Velbert ist alles andere als optimal in die neue Bezirksligasaison gestartet. Die Mannschaft von Trainer Murat Aksoy ging in den ersten drei Saisonspielen jeweils als Verlierer vom Platz. Gegen Bergisch Born (1:3), Dabringhausen (1:3) und in der vergangenen Woche gegen Germania Wuppertal (2:4) gab es für die U23 keine Punkte. Vor allem in der ersten Halbzeit gegen Ger-

Samstag, 24. August 2019

Neviges. Am Dienstag, 27. August, ab 15 Uhr informieren Verbraucherscouts der Verbraucherzentrale zum Thema: „Versicherungen im Alter“. Veranstaltungsort ist der Glocken-Treff, Tönisheider Straße 8, in Velbert-Neviges.

30 Kinder haben an der Ferienaktion teilgenommen und dabei so einiges über das Pizzabacken erfahren. Foto: privat Velbert. Am letzten Mittwoch, kurz vor 10 Uhr, herrschte Hochbetrieb vor „Kito‘s Dalki Restaurant“. Grund war die Ferienaktion für Kinder, die hier kostenlos Pizza backen konnten.

„Über 150 Kinder wollten teilnehmen“, freut sich Inhaber Etaf Aldallayka über die große Resonanz auf die Ankündigung seiner Aktion im Super Tipp. „Leider haben wir nur für etwa 30 Kinder Platz und mussten auswählen.“ Wer teilnehmen durfte, war pünktlich am Restaurant an der Thomasstraße eingetroffen. Nach der Verabschiedung der Eltern konnte es auch schon losgehen: Etaf Aldallayka und

sein Team zeigten die großen Kühlschränke, gefüllt mit vielen Zutaten, den Arbeitsplatz, an dem die Pizza entsteht und den Ofen, in dem sie gebacken wird. Aufgeteilt in zwei Gruppen, ging es für die Nachwuchs-Pizzabäcker dann ans Werk. Während die eine Gruppe den Teig zubereitete, war die zweite mit der Zubereitung der Pizza-Soße beschäftigt. Die Rollen wurden anschließend getauscht, so dass alle beides machen konnten. Die Kinder von sechs bis 15 Jahren lernten, dass in die Tomatensoße auch Olivenöl, Basilikum und Knoblauch kommt. Was in einen Hefeteig kommt, wie lange

er geknetet wird und dass er „gehen“ muss, bevor man ihn backen kann. Die Kinder formten je eine Kugel aus dem Teig, rollten ihn anschließend zur Pizza aus und belegten ihn nach eigenen Wünschen. Zwischendurch gab es Pizzabrötchen mit Kräuterbutter und Aioli zum naschen. Am Ende konnte jedes Kind seine Pizza essen und dazu ein Getränk nach Wahl trinken. „Die Kinder waren total begeistert“, freut sich Restaurant-Chef Etaf Aldallayka und fügt hinzu: „Nach dem gemeinsamen Abschiedsfoto gab es einen großen Applaus von den Eltern, weil alles so gut geklappt hat.“

Wer befasst sich schon gerne mit Versicherungsverträgen, bieten sie doch viel Kleingedrucktes und Unverständliches und erinnern einen überdies an mögliche Risiken, denen man im Laufe seines Lebens ausgesetzt sein kann? Gleichwohl ist es ein wichtiges Thema für Verbraucher, denn nicht oder nicht ausreichend versichert zu sein, kann zu erheblichen Problemen führen. Die ehrenamtlichen Verbraucherscouts der Verbraucherzentrale NRW haben sich des Themas angenommen und es gut verständlich aufbereitet. Sie geben einen Überblick, nach welchen Kriterien man sein eigenes Versicherungs-Portfolio überprüfen kann. Vor allem aber haben Sie wichtige Anregungen im Gepäck, worauf man bei seinen vorhandenen Versicherungen gerade im Alter achten sollte: Ist meine

Deckungssumme in der Haftpflichtversicherung angemessen? Zahlt die Versicherung bei Haftpflichtschäden demenziell erkrankter Menschen? Wie sinnvoll ist für mich eine Sterbegeldversicherung?

Übungsleitung für KinderTurngruppen Velbert. Der SV Union Velbert sucht ab dem 1. September für seine Eltern-Kindund Kinder-Turngruppe eine neue Übungsleitung. In den Gruppen soll den Kindern spielerisch die sportliche Betätigung in der Gemeinschaft vermittelt werden. Neben dem netten Umgang mit den Kleinen, wird ein abwechslungsreiches, altersgerechtes, sportlich ausgerichtetes Angebot erwartet. Die Übungszeiten in Velbert-Neviges sind dienstags von 16 bis 17.15 Uhr, Vorschul- und Kleinkinder, und danach von 17.15 bis 18.30 Uhr Eltern und Kind (sechs Monate bis vier Jahre). Infos bei Dieter Blobel, Tel.: 0170 4885970, und unter E-Mail: vorstand@ union-velbert.de.


In den Ferien nur

90% Unverb. Preisempfehlung des Herstellers �/m2

26.95

Die Neuheit aus dem Hause Vorwerk: z.B. dichter Feinveloursauf Vliesrücken in vielen versch. Farben, 400 und 500 cm breit. Jetzt bei uns nur �/m2

Nur in den Ferien:

*Sie zahlen nur 90% = �/m2

-30%

18.

87

16.

In der Zeit vom 10.07. bis zum 27.08.19 erhalten Sie gegen Vorlage dieser Werbung 10% Rabatt auf die ausgezeichneten Preise ab 5.99�! (gilt nur für Lagerware, nicht für bereits getätigte Aufträge sowie für Sonderbestellungen). Alle Angebote nur solange Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

zahlen!

! t r u p s d n E ! e g a T 3 h c o n r u N

98

Riesige Auswahl

Tapeten

Jetzt in den Ferien nur 90% zahlen! Über das gesamte Sortiment! Auch bei Zubehör und Aktionsartikeln!

in modernen Dessins und Farben Wir fertigen Sonnenschutz nach Maß in vielen verschiedenen Varianten! Beratung, Aufmaß und Montage.

HALLE

Am Buschberg 60 · 42549 Velbert A44 AS Velbert-Nord · Telefon 02051-57355

www.tapetenhalle.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 19 Uhr · Sa. 9 - 15 Uhr Unsere LaminatDEPOT‘s finden Sie auch in: Bielefeld, Bochum Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/R. Paderborn, Porta Westfalica, Solingen, Wuppertal Tapeten-Halle Peter GmbH · Am Buschberg 60 · 42549 Velbert

5596R

Tapeten

Die Profis für Ihr wohnliches Zuhause!


4

LOKALES

SuperTIPp •

Samstag, 24. August 2019

Vollsperrung in Homberg

Auf dem Weg zur Flughafen-Autobahn / Umleitung über Heiligenhaus Ratingen. Von Freitag, 22. August, 20 Uhr, bis Montag, 26. August, 5 Uhr, ist die Landstraße L 422 in Ratingen-Homberg vollständig gesperrt.

In dieser Woche finden keine Markierungen am Kreisverkehr Mettmanner Straße statt. Ende nächster Woche sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Foto: Kling

Noch eine Woche

Baustelle Kreisverkehr Wülfrath vor der Freigabe Wülfrath. Ende nächster Woche soll die Baustelle Kreisverkehr Metmanner Straße freigegeben werden. Das hat die Stadt Wülfrath vom Landesbaubetrieb Straßen.NRW erfahren.

In dieser Wochen fanden „Restarbeiten und vorbereitende Arbeiten für die Markierungen“ statt. Anfang nächster Woche wird der Bauabschnitt I des Kreisverkehrs, der jetzt gesperrt ist (Einfahrt Zur Loev), markiert. Geplant sind hier zwei Tage Bauzeit. Direkt im Anschluss wird die Baustelle wieder mit Fahrspurwechsel umgestellt, fließt aber weiter Richtung Mettmann. Dann wird der Bauabschnitt II mit Abzweig

Flandersbacher Straße markiert mit ebenfalls zwei Tagen Bauzeit. Vermutlich zeitgleich werden die Bepflanzungen im und am Kreisverkehr vorgenommen. Ende nächster Woche soll die Mettmanner Straße mit den Zweigen Flandersbacher Straße und Zur Loev dann wieder komplett freigegeben werden. Die Mühlenstraße kann weiter über die Mettmanner Straße erreicht werden. Einund Ausfahrt sind hier möglich. Der Abzweig in die Flandersbacher Straße kann vorerst nur in Fahrtrichtung Rohdenhaus genutzt werden. Wenn der Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) markiert ist, kann auch die

Spur zur Mettmanner Straße wieder genutzt werden. Rettungsfahrzeuge haben die Möglichkeit, über die noch nicht freigegebenen Straßenabschnitte zu fahren und können so die Rettungsfristen einhalten. Dies ist mit der Feuer- und Rettungswache abgestimmt. Die Erneuerung des Fahrbahnbelags nördlich und südlich des Kreisverkehrs erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Dann wird es für ein Wochenende eine Vollsperrung geben. Der Termin hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Stadt weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Maßnahme von Straßen.NRW handelt.

Das teilt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit. Betroffen sind vor allem Autofahrer auf dem Weg nach Düsseldorf und zum Flughafen. Grund für die Vollsperrung ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf der Brachter Straße. Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmer aus Wülfrath, Heiligenhaus und Velbert sollten für Fahrten zur Autobahn 3 oder zum Flughafen mehr Zeit einplanen. Die Vollsperrung gilt zwischen den Einmündungen Dorfstraße und Steinhauser Straße. In diesem Bereich ist die L422 nicht befahrbar. Das Ein- und Ausfahren in die Dorfstraße ist nicht möglich, die Steinhauser Straße von und nach Wülfrath ist offen. „Aus Richtung Wülfrath können Autofahrer über die L422 fast alle Ziele in Homberg erreichen“, berichtet die Stadt Ratingen. Am Beginn der Baustelle wird der Verkehr in die Steinhauser Straße abgeleitet. Betroffen sind auch Linienbusse. Der aus Velbert kommende Bus 771 dreht

Kein Durchkommen am Wochenende: Die Landstraße 422 ist an diesem Wochenende wegen Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Betroffen sind vor allem jene, die zum Flughafen wollen. Sie sollten mehr Zeit einplanen. Foto: Hans-Joachim Kling

außerplanmäßig eine Runde über die Metzkausener Straße und die Steinhauser Straße und fährt ab der Haltestelle „Ulmenstraße“ zurück nach Heiligenhaus und Velbert. Der 748er von Wülfrath nach Mettmann kann die Haltestelle „Am Wäldchen“ nicht anfahren. Gleiches gilt in beiden Richtungen für die

Irische Nacht

Auf dem Vorplatz des Zeittunnels Wülfrath. Zur Irischen Nacht lädt die Wählergemeinschaft Wülfrather Gruppe ein. Gefeiert wird am 31. August am Zeittunnel.

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Zum 4. Mal lädt die Wülfrather Gruppe ein zur “Irish Night”. Am Samstag, 31. August, spielt die Wülfrather Band “LuZiFer” auf dem Vorplatz des Zeittunnels. Dazu gibt es traditionelles

irisches Bier sowie Leckers vom Grill. Einlass am Zeittunnel ist um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro gibt es in Schlüters Genießertreff, Wilhelmstraße 131a, sowie samstags zwischen 10 und 12 Uhr im Info-Treff der Wülfrather Gruppe, Wilhelmstraße 167 (Fußgängerzone).

Musik-Reise Aktuelles

„Odessa-Projekt“ spielt inaus Wülfrath der Wir modernisieren Ihre Küche!

Die clevere Lösung: mit neuen Fronten nach Maß! ✓ Die preiswerte Alternative zum Neukauf ✓ Kein aufwändiges Rausreißen ✓ Modelle in Klassisch, Landhaus und Design ✓ Nachhaltige umweltgerechte Lösung

Qualität seit Konrad Mende GmbH • An der Pönt 51 • 40885 Ratingen 40 Jahren Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr; Sa. nach Vereinbarung

Besuchen Sie uns • Tel: 0 21 02 / 1 77 30 • www.mende.portas.de

Meisterbetrieb seit über 20 Jahren - - - - - - - - -

Altbausanierung Wir machen Ihren Keller trocken, günstig und fachgerecht geprüfter Betrieb für Entfeuchtungsputze Epoxidharz-Beschichtungen Hügelstraße 68 für innen und außen 42553 Velbert Balkonbeschichtungen WHG-Beschichtungen Tel. 0 20 53 / 8 49 76 21 CM-Feuchtigkeitsmessungen Fax 0 20 53/8 49 76 20 Renovierung info@sanierungskonzepte-honsberg.de Betonsanierung

www.sanierungskonzepte-honsberg.de

Wülfrath. Das “OdessaProjekt” ist am Sonntag, 25. August, ab 17 Uhr zu Gast im KommunikationsCenter in Schlupkothen. In der “Kathedrale” ist das Programm “A trip to the balkans & beyond” zu hören.

Die fünf Musiker vereint die Liebe zur Musik Osteuropas. Im Programm des Odessa-Projekts reihen sich Klänge vom Balkan und aus Griechenland an Lieder aus Mazedonien, der Türkei und Russland. Der Wechsel von Balkantänzen und Klezmer, jiddischen und Romaliedern belebt das vielseitige Programm der Band. Mit mehrstimmigem Gesang, mit Saxofon, Klarinette, Geige, Akkordeon, Kontrabass und Percussion erzeugt das Odessa-Projekt eine vielfältige Klangbreite.

Aktuelles aus der Die Band nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise quer durch Osteuropa, weiter zum jiddischen Theater am Broadway und zurück nach Odessa, dem Schmelztiegel der Kulturen. Ein Konzert zum Zuhören, Mitsummen, Singen und Tanzen. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Die Karten kosten zwölf Euro für Erwachsene, zehn Euro ermäßigt. Karten gibt es an diesen Vorverkaufsstellen in Wülfrath: Medien-Welt, Wilhelmstraße 146, Genießertreff Schlüter, Wilhelmstraße 131 A, Café Schwan, Schwanenstraße 4, Kommunikations-Center, Telefon 02058/8989885.

Haltestellen „Dorfstraße“ und „Grashofweg“. Auch fährt der 748er sowohl in Richtung Mettmann als auch in Richtung Wülfrath nur einmal durch HombergSüd. Für den Durchgangsverkehr ist eine großräumige Umleitung über Hösel und Heiligenhaus ausgeschil-

dert. Witterungsbedingt können sich kurzfristige Änderungen ergeben. Größere Verkehrsbeeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Verkehrsteilnehmer sollten den Baustellenbereich weiträumig umfahren, empfiehlt der Landesbetrieb Straßen.NRW.

Konzept gegen Rassismus Kreis will Zeichen setzen

Kreis Mettmann. Ein „Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus für den Kreis Mettmann“ ist jetzt im Rahmen einer Integrationskonferenz in Ratingen einem breiten Publikum vorgestellt worden.

Die Besucher der Konferenz konnten sich in einer Ideenwerkstatt über die fünf Handlungsschwerpunkte austauschen und erste Ansätze für eine Umsetzung entwickeln. Das Handlungskonzept sowie die Dokumentation der Integrationskonferenz können jetzt unter https:// www.integration-me.de/ kreisintegrationszentrum/ materialien heruntergeladen werden. Druckexemplare können beim Kreisintegrationszentrum Mettmann, Tel. 02104/99-2173 oder integration@kreis-mettmann.de angefordert werden. Der Kreistag hatte im Oktober 2016 einstimmig beschlossen, dass sich der Kreis Mettmann an einer Landesinitiative beteiligt und ein Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus erstellt. Mit der Umsetzung des Projektes, das durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und

Sport NRW für zwei Jahre gefördert wurde, ist das Kreisintegrationszentrum beauftragt worden. In den kreisangehörigen Städten wurden in der Entwicklungsphase Regionalkonferenzen und Experteninterviews durchgeführt, um Bedarfe zu ermitteln und erste Ansätze zu entwickeln. Darauf basierend wurde das Konzept vom MAP-Institut aus Düsseldorf erstellt. Das landesgeförderte Projekt „NRWeltoffen“ und das bundesgeförderte Projekt „Demokratie Leben“ ergänzen die Antidiskriminierungsarbeit des Kreises Mettmann. Vereine, Verbände, Kommunen, aber auch Privatpersonen können in ihrem Engagement für Toleranz und gegen Diskriminierung unterstützt werden und für Projekte, wie Workshops, Theateraufführungen, Ausstellungen und vieles mehr, Fördermittel bis zu 5.000 Euro pro Projekt beim Kreisintegrationszentrum anfordern. Darüber hinaus steht ein weiterer Fonds speziell für Jugendprojekte zur Verfügung. Hieraus können Aktionen, wie z.B. HipHop- und Rap-Workshops, Theaterprojekte, etc. mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Infos unter: www. demokratieleben.me.


Gesundheit

ANZEIGE

Mysterium Nervenschmerzen

Nervenschmerzen?

Rückenschmerzen, brennende Füße oder muskelkaterartige Schmerzen? Dahinter können geschädigte Nerven stecken! Immer wieder Rückenschmerzen? Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen, oft begleitet von einem Kribbeln oder Taubheitsgefühlen? Muskelkater artige Schmerzen? Überraschend: Die Ursache sind häufig gereizte oder geschädigte Nerven! Mysteriöse Nervenschmerzen – was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Was viele nicht wissen: Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven! Mediziner sprechen von sogenannten Neuralgien (Nervenschmerzen). Diese können durch Stoffwechselstörungen wie Diabetes entstehen, aber auch Folge eines Bandscheibenvorfalls sein. Sogar hinter muskelkaterartigen Schmerzen können geschädigte Nerven stecken. Nervenschmerzen anders bekämpfen Bisher griffen Betroffene häufig zu herkömm-

Wiederkehrende Rückenschmerzen

Brennende Schmerzen in den Füßen

Muskelkaterartige Schmerzen

Rückenschmerzen können z. B. durch einen Bandscheibenvorfall, Unfall oder das Ischias- Syndrom bedingt sein. Die Folge: eine Verletzung, Quetschung oder Reizung der Nerven. Die Schmerzen strahlen oftmals bis in die Beine aus.

Brennende Schmerzen in den Füßen, die häufig auch in den Beinen auftreten: Vor allem Diabetes- Patienten kennen das. In vielen Fällen kommen Taubheitsgefühle oder Kribbeln begleitend hinzu – als würde man in einem Ameisen haufen stehen.

Muskelkaterartige Schmerzen bei allen körperlichen Tätigkeiten? Nacken, Rücken, Arme, Beine oder Brust sind stark druckempfindlich? Dann kann eine sogenannte Fibromyalgie vorliegen. Oft wechseln sich Schmerz attacken und schmerzfreie Perioden ab.

lichen Schmerzmit teln. Überraschend: Diese wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen.1 Der Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen, die jedoch häufig nicht die Ursache von Nervenschmerzen sind. Unsere Experten empfehlen daher ein rezeptfreies Arzneimit tel namens Restaxil (Apotheke), das anders wirkt. Das Besondere: Restaxil wurde speziell zur Behandlung von Nervenschmer-

zen entwickelt und bekämpft die Schmerzen wirksam! 5-fach-Wirkkomplex überzeugt Das Geheimnis hinter Resta xil ist sein 5-fach-Wirkkomplex: Die fünf enthaltenen Arzneistoffe wurden gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf die zu behandelnden Nervenschmerzen abgestimmt. In unverdünnter Form können sie die genannten Symptome auslösen. In spezieller Dosierung wie in Restaxil

bewirken sie allerdings genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Ein weiteres Plus: Dank der Tropfenform des Arzneimittels werden die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute im Mund aufgenommen. Zudem lässt sich Restaxil je nach Verlaufsform und Stärke der Schmerzen individuell dosieren! Die natürlichen Arzneitropfen sind gut verträglich und schlagen nicht auf den Magen. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.

Nervenschmerzen?

Probieren Sie Restaxil aus!

Leiden auch Sie unter Nervenschmerzen, z. B. im Rücken? Treten bei Ihnen Schmerzen in den Beinen und Füßen auf, oft begleitet von Kribbeln oder Taubheitsgefühlen? Oder haben Sie muskelkaterartige Schmerzen am ganzen Körper? Dann sollten Sie unbedingt Restaxil ausprobieren. Restaxil ist wirksam bei Nervenschmerzen und gut verträglich.

 Speziell bei

Nervenschmerzen

 Wirksam und gut verträglich

Für Ihren Apotheker:

Restaxil

(PZN 12895108) www.restaxil.de

1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2019-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Abgerufen: 01.07.2019 RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing

Sie werden immer vergesslicher?

Wirksame Arzneitropfen können helfen! Immer wieder sind Sie auf der Suche nach Ihrem Schlüssel oder der Lesebrille? Heute weiß man, dass oft verkalkte Hirngefäße der Grund für Vergesslichkeit im Alter sind. Die gute Nachricht: Ein rezeptfreies Arzneimittel namens Sclerocalman (Apotheke) bekämpft die Verkalkung der Hirngefäße wirksam und zugleich schonend. Sclerocalman enthält vier ausgewählte Wirkstoffe, die sich bei Gefäßverkalkung und Gedächtnisschwäche besonders bewährt haben. Sie wurden in therapeutisch wirksamer Dosierung aufbereitet und zu einem einzigartigen 4-fach-Wirkkomplex kombiniert. Ein großer Vorteil: Nebenoder Wechselwirkungen sind nicht bekannt! Für Ihren Apotheker:

Sclerocalman (PZN 14058701)

Abbildung Betroffenen nachempfunden SCLEROCALMAN. Wirkstoffe: Arnica montana Dil. D3, Barium iodatum Dil. D4, Cornium maculatum Dil. D4, Secale cornutum Dil. D3. SCLEROCALMAN wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Verkalkung der Hirngefäße. www.sclerocalman.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Mit straffer Haut durch den Sommer

Dieser Kollagen-Drink macht’s möglich Im Sommer finden wieder viele Feste und Feiern statt: Hochzeiten, Grillen mit Freunden oder das alljährliche Sommerfest mit den Kollegen – da möchte sich Frau natürlich von ihrer besten Seite zeigen und mit straffer, strahlend schöner Haut glänzen! Doch was tun, wenn lästige Falten den perfekten Auftritt stören? Für straffe Haut an den Problemzonen gibt es den Beauty- Drink Fulminan (Apotheke)!

schminken als im Alltag, an lauen Sommerabenden länger wach bleiben und nicht immer genug schlafen, strapaziert das unsere Haut noch zusätzlich. Sie verliert an Spannkraft, bestehende Falten werden noch tiefer und die Ausstrahlung leidet. Die gute Nachricht: Mit dem Kollagen-Drink Fulminan können wir unsere Haut an den Problemzonen wie Augenpartie, Po oder Oberschenkeln von innen effektiv aufpolstern. Für einen glänzenden Auftritt – besonders im Sommer!

Strahlend schön durch den Sommer Gerade im Sommer, wenn wir wieder Haut zeigen, die Sonne genießen und an verschiedenen Events teilnehmen, sind Falten oder Cellulite- Dellen unangenehm. Wenn wir uns dann vielleicht noch mehr

„Ich habe am Anfang nicht geglaubt, dass Fulminan wirklich die Haut verbessert, aber meine Haut ist schon wesentlich schöner geworden. Ich kann es empfehlen!“ (Tanja L.)

Der Boost für straffe Haut von innen Die Kol lagenMoleküle in Cremes sind meist viel zu groß, um von außen in die Haut zu gelangen. Derma-Experten haben es geschafft, Kollagen- Moleküle so aufzuspalten, dass sie vom Körper aufgenommen werden können – und zwar von innen. Diese sogenannten Kollagen-Peptide sind im Beauty- Drink Fu l mina n enthalten. Das Resultat spricht für sich: Nach acht Wochen sind Fältchen um die Augen reduziert, nach drei Monaten ist sogar Cellulite an Po und Oberschenkeln signifikant gemindert! Unser Tipp: Einfach einmal am Tag eine Ampulle Fulminan trinken – für straffe Haut auch noch lange nach dem Sommer!

it: Machen Sie m Sommer! im t u a H e ff ra st r fu Trinken statt Cremen

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • *Maximalwert, Durchschnitt 20 %, gemessen an Augenfalten • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert

190812_OP386_L_WoB_Format2_V2_JT.indd 1

Beeindruckende Verbesserungen an den Problemzonen:

Nach nur 8 Wochen:  Reduktion von Augenfalten um bis zu 50 %*  Anstieg des Kollagengehalts in der Haut um bis zu 65 % Nach 3 Monaten:  Signifikanter Rückgang von Cellulite-Dellen an Po und Oberschenkeln

Für sichtbar schöne Haut Exklusiv in Ihrer Apotheke: PZN 13306108 www.fulminan.de

12.08.19 16:20


LoKALES

Zeltlager Mettmann. Am Wochenende vom 30. August bis 1. September findet das diesjährige “Jungencamp” statt. Diesmal geht es zum Jugendzeltplatz in Rhens am Mittelrhein. Wie in den Vorjahren können zwölf Jungen ab 14 Jahren mitfahren, die Teilnahme ist kostenlos, die Jun-

SuperTIPp •

Unfallflucht

gen werden voll versorgt. Geplante Abfahrt am Mehrgenerationenhaus ist am 30. August um 15 Uhr. Eltern können das Anmeldeformular direkt im Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17 in Mettmann, ausfüllen oder per E-Mail unter jugendarbeit@mettmann.de anfordern. Infos bei ogün Yilmazer unter 0152 016 144 07.

„Ice Age Day“

Das Neanderthal-Museum lädt ein Mettmann. Zum zweiten Mal feiert das Neanderthal-Museum am Sonntag, 22. September, den “Ice Age Europe Day”. Von 11 bis 16 Uhr beantworten Museums-Scouts die Fragen der Besucher.

Das Neanderthal-Museum ist Mitglied im Netzwerk “Ice Age Europe”, in dem sich 18 Institutionen aus sieben europäischen Ländern mit ihren eiszeitlichen Fundstellen zusammengeschlossen haben.

Am “Ice Age Europe Day” informieren die Scouts nicht nur über die Museumsausstellung, sondern auch über die Arbeit des Netzwerkes, welches das gemeinsame eiszeitliche Erbe in Europa sichtbar machen soll. Informationen zum “Ice Age Europe Network of Heritage Sites” gibt es online unter www.ice.age-europe. eu oder auf der Webseite des Neanderthal-Museums unter www.neanderthal.de.

Scouts informieren Besucherinnen und Besucher über die Dauerausstellung und das Forschungsnetzwerk „Ice Age Europe“. Foto: Neanderthal-Museum/Neumann

Der Jugendchor zu St. Lambertus trägt Tanz und Musik zu den Jubiläumsshows bei. Foto: Kinder- und Jugendchöre

Multimediale Bühnenshow

Kinder- und Jugendchöre feiern Jubiläum in der Neandertalhalle Mettmann. Am Samstag, 28. September ab 18 Uhr, und Sonntag, 29. September ab 15 Uhr, feiern die Kinder- und Jugendchöre zu St. Lambertus in der Mettmanner Neandertalhalle ihr Jubiläum mit zwei multimedialen Aufführungen. Tickets für die Shows sind erhältlich.

“Da Capo” ist nicht nur ein Begriff aus der Musiksprache, sondern auch der Titel der großen Jubiläumsshow, die zum 25-jährigen Bestehen der Kinder- und Jugendchöre St. Lambertus am letzten Septemberwochenende

Fa m i l i e n a n z e i g e

auf der Bühne der Mettmanner Stadthalle aufgeführt wird. Die Show lässt mit Gesang, Schauspiel und Tanz, mit Leinwandprojektionen und Livemusik Erinnerungen lebendig werden. Das Projekt wurde von der Lambertus-Chorfamilie initiiert und bringt Mettmanner Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen Musik, Literatur und Bildender Kunst zusammen. Lebrecht Heidenreich, einer der Leiter der Musikschule, wird mit Dozentinnen und Dozenten der Schule die über 100 Sängerinnen und Sänger mit einer eigens für die Show zusammengestellten Band begleiten. Der musikalische

† 11.7.2019 Mettmann. Am Mittwoch, 28. August, findet in der Mettmanner Kulturvilla ein Konzert der „Compagnia di Punto“ statt. Ab 19 Uhr spielt die Klassikformation Werke von Beethoven und Mozart.

Drei Sinfonien widmet die Compagnia di Punto eigene Konzerte in der Kulturvilla Mettmann. Das erste Konzert fand bereits am 1. Juni statt, die Eroica folgte am 17. August vor ausverkauftem Saal. Das dritte und letzte Konzert des Beethoven-Zyklus findet unter dem Motto „Unter

Hildegard Hellwig Helmut und Marion Hellwig

p. P. im DZ

© Palmengarten Tom Wolf

Ihre Inklusivleistungen • 1 Nacht im 4* Best Western Hotel de Ville Eschweiler • Reichhaltiges Frühstücksbuffet & Begrüßungssekt im Hotel • Eintrittskarte für das Weihnachtskonzert (PK2) mit André Rieu am Samstag, den 21.12.19, um 20 Uhr im Forum 100 in Maastricht • Besuch des Weihnachtsmarkts Maastricht vor dem Konzert • Bustransfer vom Hotel zum Weihnachtsmarkt, zum Konzert & zum Hotel Reisetermin: 21. – 22.12.19

Freunden“ statt. Persönlichen Musikerfreundschaften Mozarts verdanken die Bläser ihre intimsten Kammermusikwerke, zu denen auch das Hornquintett KV 407 zu rechnen ist. Das Werk mit seiner Mischung aus Tiefgründigkeit und Virtuosität schrieb Mozart für den Salzburger Hornisten Ignaz Leutgeb, über den sich Wolfgang Amadeus manch heiterderben Scherz erlaubte. In freundschaftlicher Geste schenkte dann der Hofopernkomponist Antonio Salieri jungen Komponisten kosten-

159,–

MAASTRICHT

p. P. im DZ

Alle Angebote mit eigener Anreise

Bilder und Räume. Die Choreographien der getanzten Parts entwickeln die Tanzlehrerin Constanze Krauss und Sängerinnen des Jugendchors. “Da Capo” ist eine Collage aus Klängen, Bildern und Geschichten, ein fröhlichheiteres, auch nachdenklichtiefgründiges Spiel mit der Erinnerung, die gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern, Musikerinnen und Musikern eine multimediale Bühnenshow entfacht. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro (ermäßigt zehn Euro) in der Buchhandlung Schlüter (Königshof-Galerie) sowie der Ticketzentrale am Markt.

freien Kompositionsunterricht. Der junge Beethoven nahm das großzügige Angebot an. Seine zweite Sinfonie

Christian Binde von der „Compagnia di Punto“. Copyright: Christian Binde

entspringt der Freundschaft Beethovens zu seinem Schüler und engen Vertrauten Ferdinand Ries. Dieser berichtet, Beethoven habe ihm das Autograph der Partitur zum Geschenk gemacht, sei ihm jedoch später „aus reiner Freundschaft von einem Freunde gestohlen“ worden. Tickets gibt es im Vorverkauf (zzgl Gebühren) zum Preis von 18 Euro (neun Euro ermäßigt) oder für 20 Euro (18 Euro ermäßigt) an der Abendkassen. Informationen und Tickets unter www.kulturvilla.com.

Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Maritim Hotel Frankfurt • Reichhaltiges Maritim Frühstücksbuffet • 1 x Welcome Cocktail am Anreisetag und 1 x Abendessen am Anreisetag • Eintritt für die "Winterlichter" im Palmengarten Frankfurt • 2-Tage-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Frankfurt • Freie Nutzung des Schwimmbades

FRANKFURT

Reisezeitraum: 14.12.19 – 19.01.20

WINTERLICHTER PALMENGARTEN

Tägliche Anreise, Sperrdaten auf Anfrage.

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.

Untitled-2313 1

Mettmann. Am Mittwoch, 4. September, beginnt in der Turnhalle der ottfried-Preußler-Schule, Goethestr. 35 in Mettmann, ein Gymnastik für Seniorinnen. Infos unter 02104 976100 oder online auf www. ksbmettmann.de.

Die Winterlichter im Palmengarten lassen Frankfurt in neuem Licht erstrahlen. Lassen Sie sich von diesem Zauber verführen und erkunden Sie die Lichterwelt.

Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter 05 41 / 7 60 52 05

pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de

Gymnastik

Klassik-Konzert in der Kulturvilla am 28. August

DANKE

IHRE AUSZEIT

Leiter der Show, Regionalkantor Matthias Röttger, konnte außerdem die Kinderbuchautorin Petra Postert dafür gewinnen, das Drehbuch zu schreiben und Regie zu führen. Postert hat für die Geschichte zahlreiche Chormitglieder und Ehemalige zu ihren Chorerlebnissen befragt – kurze Ausschnitte aus den Interviews werden im Rahmen der Shows zu hören sein. Bühnenbild und Kostüme gestaltet die Schauwerbegestalterin und Künstlerin Susann Bürger. Aus Alltags- und Wegwerfmaterialien wie Apfelsinenkartons oder am Straßenrand gefundenen Autoradkappen schafft sie überraschende

Mettmann. Bereits am Samstag, 17. August, hat sich am Steinesweg im ortsteil Metzkausen ein Unfall mit anschließender Unfallflucht ereignet. Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei zwischen 13.15 und 16 Uhr. Unbekannte beschädigten einen schwarzen VW Golf im Bereich von der hinteren rechten Tür bis zum vorderen rechten Kotflügel und flüchteten vom Unfallort ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Zum Unfallzeitpunkt stand der beschädigte VW Golf auf dem Parkplatz eines Einzelhandelsgeschäftes am Steinesweg in MettmannMetzkausen. Da es sich bei dem Parkplatz um einen – auch von Fußgängern – stark frequentierten ort handelt, geht die Polizei davon aus, dass Zeugen den Vorfall beobachtet haben müssen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen.

„Unter Freunden“

Helmut Hellwig

279,–

Samstag, 24. August 2019

TERMINE

V 1135

6

8/20/2019 10:05:17 AM


SuperTIPp •

LOKALES

Samstag, 24. August 2019

A44 wird frühstens Mitte 2020 weitergebaut

– Anzeige –

Verkehrsminister Hendrik Wüst im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Beyer

Velbert. Bundestagsabgeordneter Peter Beyer und Verkehrsminister Hendrik Wüst haben sich mit lokalen Infrastrukturprojekten auseinander gesetzt. Themen waren unter anderem der Lückenschluss der Autobahn 44, der Ausbau der Raststätte Hösel und die erhöhte Taktung auf der Güterstrecke 2324. Wüst rechnet frühestens Mitte 2020 mit einem Weiterbau der A44.

Auf dem Tisch lagen bereits die Pläne des Lückenschlusses der A44 offen ausgebreitet, als der Bundestagsabgeordnete und Transatlantikkoordinator der Bundesregierung Peter Beyer das Düsseldorfer Büro des NRW-Landesverkehrsministers Hendrik Wüst (beide CDU) betrat. Noch gut erinnere er sich an seinen Besuch auf der Trasse in Heiligenhaus 2017, so der Minister. Aber nicht nur die BAB 44 war Thema, auch der Ausbau der Raststätte Hösel an der A 3 und die erhöhte Taktung auf der sogenannten Güterstrecke 2324 standen auf der Agenda.

7

p K­ o­WWchti­p ­SS von von

alter und

aScha

Jungschweinrücken mit Wirsing und Drillingen ZUTATEN: 800 g Jungschweinrücken Salz & Pfeffer aus der Gewürzmühle 1 Kopf Wirsing, gründlich gewaschen und in feine Streifen geschnitten

2 60 g

Schalotten, in feinen Würfeln Bauchspeck, mild geräuchert, in feinen Würfeln

Der Weiterbau der A44 wird laut Minister Wüst noch Jahre dauern.

Auch wenn die fehlenden Teile für die Angertalbrücke im Mai 2019 geliefert worden seien, bestätigte der Landesverkehrsminister, dass im günstigsten Fall Mitte 2020 weitergebaut werden könne.

Krabbelgruppe startet wieder

Kreativ- und Trödelmarkt

Heiligenhaus. Die Krabbel- und Spielgruppe „Zwergenkinder“ lädt Eltern mit ihren Kindern ab sechs Monaten in die Unterilp in Heiligenhaus, an der Saarstr.13/ Ecke Ilpweg, ein. Ab dem 30. August können jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr Groß und Klein Bewegungsspiele lernen, basteln und Freunde finden. Das Angebot wird organisiert durch die Stadtteilsozialarbeit und ist gebührenfrei. Eine Anmeldung unter 0178/6102315 ist unbedingt erforderlich.

Velbert. Am Samstag, 24. August findet von 11 bis 16 Uhr ein Kreativund Trödelmarkt in der Alloheim Senioren-Residenz, Forststraße 21, in Velbert statt. Die Stände sind in der Eingangshalle oder bei schönem Wetter im Garten aufgebaut. Neben dem Kreativangebot stehen für die Besucher Kaffee, Kuchen, Bergische Waffeln, Grillwürstchen und Getränke bereit.

Eventuelle Klagen von Verbänden oder Anwohnern gegen einen noch aufzustellenden Planfeststellungsbeschluss könnten zu weiteren Verzögerungen führen. Unabhängig davon sei für die

Foto: Mathias Kehren

Bauzeit eigens eine Trinkwasseraufbereitungsanlage an der Baustelle zu errichten, die später wieder rückgebaut werde. Ab Schaffung des Baurechts rechne man mit drei Jahren Bauzeit, so Mi-

nister. “Rechtssicherheit und die Berücksichtigung der Belange der Anwohner sind wichtiger, als möglichst schnell Asphalt zu verarbeiten”, betonte Wüst im Gespräch.

Projekt „Faire Kita“

Kolping-Kita engagiert sich für Nachhaltigkeit Velbert. Die Kolping-Kindertagestätte Farbenspiel, Familienzentrum Oberstadt, engagiert sich im Bereich “Globales lernen” und möchte sich als “Faire Kita” zertifizieren lassen.

Um die Kinder für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren, haben die Vorschulkinder der Kita, eine “lange Reise” durch verschiedene Länder hinter sich. Von der Baumwolle bis zum fertigen T-Shirt, damit haben sich die

Kinder in den letzten Wochen beschäftigt. Angefangen von der Baumwollernte und dem Spinnen eines Fadens, übers Weben und Färben, bis zum Nähen und Verkauf. Es gab viele KinderMitmachaktionen, sodass die Kinder den damit verbundenen großen Arbeitsaufwand hautnah erlebten. Es wurde Wolle zu einem dünnen Faden gerollt und Stoffe gefärbt. Aus Naturmaterialen wurden Webrah-

Exhibitionist belästigt spielende Kinder

men gebastelt und Stoffe gewebt. Zum Schluss gab es eine Eltern-Kind-Mitmachaktion, bei der alte T-Shirts recycelt wurden. Es entstanden Handpuppen und Einkaufstauschen. Nun möchte die Kita ihre Bewerbung einreichen und sich als Faire-Kita zertifizieren lassen. Schon seit längerer Zeit werden beim Frühstück, beim gemeinsamen Kochen und auf Festen regionale und fair gehandelte Produkte angeboten und verwendet.

Salz & Pfeffer aus der Gewürzmühle Muskatnuss, Zucker 4 EL Crème fraîche 1 EL Butter 300 g Drillinge Fleur de Sel, Olivenöl ZUBEREITUNG: Den Schweinerücken gründlich würzen und von beiden Seiten kross anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C circa 20 Minuten nachbraten. Die Kartoffeln mit der Schale kochen. Die Butter in einem Topf erhitzen, den Speck und die Schalotten mit leichter

Farbe darin anschwitzen. Nun den Wirsing hinzugeben und andünsten, nach kurzer Zeit mit einem Spritzer Weißwein ablöschen und die Crème fraîche einrühren. Die gekochten Kartoffeln in der Schale mit Olivenöl anbraten und mit Fleur de Sel abschmecken. Nun den Wirsing mit den Gewürzen abschmecken und auf vier vorgewärmten Tellern mittig anrichten, den in Tranchen geschnittenen Schweinerücken auf den Wirsing setzen und die gebratenen Kartoffeln daneben legen.

Diese Produkte erhalten Sie bei:

Altenpflege... Altenpflege

ein Beruf mit Zukunft

Start 01.10.2019 Jetzt bewerben für die:

• 3-jährige Ausbildung zum staatl. anerkannten Altenpfleger (m/w/d) • 1-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Förderung über Bildungsgutschein möglich. Bildungszentrum Velbert e.V. * Fachseminar für Altenpflege Südstr. 38 * 42551 Velbert * Tel. 02051/2886 – 48 Mobil: 01577/6940828 * fachseminar@bildungszentrum-velbert.de

Volksschule Tönisheide Neviges. Zum Klassentreffen am 31. August um 15.30 Uhr in der Kleinen Schweiz in Tönisheide Wimmersbergerstr. werden alle Schüler eingeladen

die 1955 aus der evangelischen Volksschule in Tönisheide entlassen worden sind. Nähere Infos gibt es unter 02053 / 89272 bei Lothar Jäger.

Polizei sucht Zeugen für den Vorfall am Montagabend an der Heeger Straße

Velbert. Am Montagabend, 19. August, gegen 19.55 Uhr, belästigte ein Exhibitionist zwei Mädchen an der Heegerstraße in Velbert. Die Polizei berichtet und sucht Zeugen des Vorfalls.

Die beiden Neun- und Zehnjährigen spielten an einem Parkplatz in Höhe der Hausnummer 42, als ein

grüner Kleinwagen aus Fahrtrichtung Langenberg in unmittelbarer Nähe der Kinder und bei laufendem Motor anhielt. Nach Angaben der Mädchen beobachtete der Mann die Kinder aus dem Auto heraus und zeigte sich ihnen dabei in schamverletzender Weise. Daraufhin flohen die beiden Mädchen. Auch der

Mann entfernte sich von der Örtlichkeit in Richtung Bonsfelder Straße. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: circa 18 – 22 Jahre alt, schlanke Statur, südländisches Erscheinungsbild, schwarze, lockige Haare, am linken Unterarm tätowiert. Er trug ein graues TShirt und eine hellblaue

Jeanshose sowie einen Hosengürtel mit weißen Zeichen darauf. Bisher liegen der Velberter Polizei noch keine konkreten Hinweise zu Identität, Herkunft und Verbleib des Täters vor. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, entgegen.

NEUE KURSE ab17. 3. September 2019 ab Februar 2019 www.tanzschule-hoeschler.de Auftragsnummer: 37052

Montag, den 26.08.2019 ist der Urlaub zu Ende GebraucHT

Loewe Xelos 32 HD 80 cm Bild Frontlautsprecher Digital HD Kabelempfang 100,-€ Digitaler Sat Empfang + 100,–€

6 Monate Garantie

GebraucHT

Loewe Xelos 37 Dr+ 94 cm Bild Frontlautsprecher Twin Digital Kabelempfang Eine Sendung aufzeichnen eine andere ansehen 200,–€ Twin Sat + 150,-€

NeuGeräTe

Fernseh - Elektro - Sat TV Servicecenter

Loewe bild 3

Trippel Twin Tuner für Aufzeichnen und Sehen Frontlautsprecher Twin Smart TV viele Apps Bild 3 43 108 cm Bild 1490,- 1250,-

€ Bild 3 49 126 cm Bild 1990,- 1700,- € Bild 3 65 165 cm Bild 4490,- 3200,- €

Heiligenhauser Straße 9 42549 Velbert Tel. (0 20 51) 96 72 20 www.my-stroeter.de

Komfort - perfektes Bild - hervorragender Ton - einfache Bedienung


KLEINANZEIGEN

8

EMPFEHLUNGEN

Stühle, Eckbänke, Sessel, polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24 • 45257 Essen-Kupferdreh

Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE Aldi Lidl Edeka Kramer Schuhe Rossmann Holzleitner

HAUS UND GARTEN Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, seriös, preiswert, schnell. Tel.: 0201-517402 Gärtner hat Termine frei, Baumfällung, Gartenanlageund Pflege, Neugestaltung, Hecke schneid., Rollrasen anleg./einsähen, Gartenzäune, Gartenteiche, Pflasterarbeit. Tel.: 02051 / 4362010 Mobil 017684100907 Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98

ALLES FÜRS KIND

KINDER-KUNG-FU

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Special Wines, Ihr Weinund Spirituosengeschäft in Velbert! Borsigstr. 15a, 42551 Velbert. Tel. 02051 / 4947127

Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514

AUTO NORDECK VELBERT kauft alle KFZ, Busse, Firmenfahrz., kein TÜV, Unfall, Motorschaden, KM ist kein Problem für uns. ZAHLE SPITZENPREISE, Tel:02051/955749 oder 01792275997, Schmalenhofer Str. 9, Velbert

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

GESUNDHEITSWESEN Rauchentwöhnung mit med. Hypnose. Nächster Kurs i.d. therapeutischen Salzgrotte Velbert Samstag 5.10. Anmeldung erforderlich, Plätze sind begrenzt. Info Naturheilpraxis Tanja Walther Heilpraktikerin www.hypnose-EMDRWalther.de 02052 / 927492 HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Große Haushaltsauflösung in 42549 Velbert, Distelbusch 5. Ein ganzes Haus voller Möbel, Bilder ( Renz Waller z.B. ) Sammeltassen, Zinn, Deko Figuren, alte Wandteller, geschnitzte Figuren, Tierpräparationen, Geschirr, Wäsche große Größe, Waschmaschine, Küche, Kunstblumen, Teddybärensammlung, TV groß und klein und vieles mwhr… Außerdem Damengarderobe Gr. 42 modern Markenkleidung, Handtaschen, Schuhe. Also es lohnt sich vorbeizuschauen. Freitag 30.8.19 von 14 Uhr bis 20 Uhr, Samstag 31.8.19 von 10 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag 01.9.19 ab 13 Uhr bis 18 Uhr. VERLOREN/ GEFUNDEN 100€ Finderlohn, Sonnenbrille Marke „ Ray-ban“ mit Stärkengläser in Heiligenhaus nähe Post verloren. Tel. 02056 / 5999951

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken, auch aus Haushaltsauflösungen Tel. 02051 / 81936 Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571

Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon Tel.: 0157 - 78734839 Suche Ledergarnitur, Eicheoder Chippendalegarn.Tel.: 0157 - 78734839 oder SMS Kaufe Uhren, Korallen, Bernsteinschmuck ,Modelleisenbahnen und Melitäria. Tel.: 0177 - 2775418

UNTERRICHT Wir suchen Lernbetreuung in Mathe u. Deutsch, Niv. 10 Kl., gerne pens. Lehrkr., 1-2x pro Wo., Tel.: 02058/5567

Suche gebrauchte Werkzeuge aller Art auch Elektro. Tel. 0177 - 2775418

Ingenieur erteilt professionelle Nachhilfe in Mathe, Deutsch und Englisch. 0163 / 7770136

Suche Pelze, Porzellan, alte Bibeln Bernstein- und Korallenschmuck, Münzen, Silberbesteck Hr. Heilig 0201 / 53697128

Suche Schülerin oder Studentin für Hausaufgabenbetreuung für meine Tochter, 7. Klasse, Kontakt 02058/898104, ab 14 Uhr.

Liebe Leser. Suche Privat Näh.- Schreibmasch., Pelze, Uhren, Bernstein alt und Modeschmuck, Münzen Zinn, Besteck, Porzellan. Einfach alles anbieten. Tel. 0157 / 54646858

UMZÜGE UMZUG & ENTRÜMPELUNG 3 Fachkräfte-4 Std. 199€,3 Fachkräfte- 8 Std. 429€,inkl. Vers.,Kü-/ Möbelmontage,kostenlose Kartons Tel. 0202/49 59 20 52

Bitte lesen, Privatsammler sucht: Pelze, Nerze zahle ab 200€ - 8000€ in bar, desweiteren suche ich Möbel, Bilder, Gobelinbilder, Teppiche, Porzellan, Bleikristall, Schmuck, Münzen, Uhren, Puppen sofortige Barauszahlung! Tel.: 0231 / 13041720 Herr David

Umzüge und Entrümpelung 3 Std. +LKW + Fachkräfte =219,-€ 7 Std. + LKW + Fachkräfte = 459,-€ inkl. Küchen/ Möbelmontage. Kostenlose Besichtigung. Tel. 020348497804

ZU VERSCHENKEN (O.B.) Wer verschenkt an Selbstabholer Flachbildfernseher und Elektroherd,Gefrierschränke o. Truhen ( auch defekt ) Tel.: 0157 -78734839 oder SMS

VERKÄUFE Aquarell-, Radierungssammlung Teilverkauf ( Fischer, Wohlfeldt, Coban ) Tel.: 0177 - 2910327

Kühlschrank und Gefrierschrank ( Einbau ) sehr guter Zustand zu verschenken. Tel. 02058 / 3701

1 kpl. Hochwertiges Schlafzimmer von Möbel Rehmann, Eiche hell, Preis VB Tel.: 02053 / 40976

Trödel für den Markt, z.B. Gläser, Bücher, etc., zum Abholen, Tel.: 02058/5801.

1 Damen - Klapprad „ Signal“, chrom, m. Gangschaltung, neuw. VB; 1 Dachkoffer für Auto VB. Tel.: 01575 6375589

1 weiße Eckcouch, an Selbstabholer zu verschenken! Tel.: 0163 - 2137854

Werbung Wirkt

Samstag, 24. August 2019

...

75 Prozent der Leser haben die Zeitung bereits gelesen, bevor sie einkaufen gehen! Quelle: www.die-zeitungen.de

„Schönheit der Welt“

Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Ausstellung in Wülfrather Kulturkirche

Wülfrath. Am Sonntag, 25. August, eröffnet in der Kulturkirche in der Ellenbeek im Gottesdienst ab 11 Uhr eine neue Ausstellung der Wuppertaler Künstlerin Christine Vollmer. In der Ausstellung geht es um die “Schönheit der Welt”.

Christine Vollmer: „Ich reise leidenschaftlich gerne. Die verschiedensten Wüsten, die Steppen in Afrika oder die türkisfarbenen Meere – die unglaubliche Schönheit und Farbenvielfalt der verschiedensten Landschaften fasziniert mich immer wieder aufs Neue.“ Christine Vollmer ist 1960 in Wuppertal geboren. Seit 1999 besuchte sie künstlerische Fortbildungen in Wuppertal und Wülfrath. Schwerpunkte bildeten dabei verschiedenste Techniken mit Acrylfarben und Pastellstiften. „Nach einer Phase des Experimentierens mit verschiedenen Materialien und Techniken und einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunst, habe ich meine Leidenschaft für die Malerei mit Acrylfarben ent-

Werke von Christine Vollmer sind ab Sonntag in der Wülfrather Kulturkirche zu sehen. Fotorechte: Veranstalter

deckt. Mir geht es dabei nicht um eine Reproduktion von Realität, sondern um den kreativen Umgang mit Form und Farbe. Hierbei inspiriert mich vielfach die unglaubliche Farbenvielfalt meiner verschiedensten Reiselän-

der.“ Musikalisch wird der Gottesdienst der evangelischreformierten Kirchengemeinde von den “Young Voices” begleitet. Parallel zum Gottesdienst findet der Kindergottesdienst statt.

Ferienaktionen

Kinder- und Jugendförderung in Wülfrath Wülfrath. Das Team der Abteilung Kinder- und Jugendförderung der Stadt Wülfrath bietet in den Sommerferien noch Ferienaktionen für Jugendliche ab zehn Jahren an. Am Montag, 26. August, geht es in der Zeit

von 15 bis 18 Uhr zum Bowling in den RainbowPark Wuppertal. Die Kosten betragen acht Euro. Am Dienstag, 27. August, findet von 11 bis 17.30 Uhr ein Ausflug zum Kemnader See inklusive Tretboot fa-

hren und Picknick statt. Die Kosten dafür betragen sechs Euro. Geschwister und Empfänger von Sozialbezügen zahlen die Hälfte. Eine schriftliche Anmeldung zu den Ausflügen ist notwendig.

über 50.000 Online-Leser*

Internet

PR

redaktionelle Sonderseiten Internet

Menschen

Zeitung

Haushaltsabdeckung

Werbung

News

Total lokal Zeitung PR 100.000 Haushalte Kunden Aktuelles Seit 37 Jahren

Essen-Werden

Berichterstattung Konzepte

offline

online

Verlag

Presse

n mit unserer Gerne stehen wir Ihne ite und freuen Mediaberatung zur Se Ihren Anruf. uns auf Ihre Mail oder

Verlag Super Tipp GmbH

Publik

Medienberatung

Stellenmarkt Print & Online

Business-Partnerschaften Information

News

Mettmann

Menschen

Wülfrath

Heiligenhaus Velbert

Beilagenwerbung

Publik Information

Internet Aktuelles

kompetent

pfiffige Werbeideen

Ihr Partner für lokale Werbung.

News

auflagenstarker Titel im Kreis Mettmann

Werbung Reichweite

Immobilienmarkt

starker Werbepartner

EMPFEHLUNGEN

Presse

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

TAI CHI QI GONG

Bauunternehmen Lutz Welzel führt aus:An-&Umbauarb eiten,Betonarbeiten,Putzarbe iten sowie Pflasterarbeiten & Sanierung.Meisterbetrieb seit über 15 Jahren.Persönliche Beratung vor Ort. Tel. 0177 7569601

KFZ-KAUFGESUCHE Kaufe jedes Auto, kostenlose Abholung ,Abmeldung Tel.0152-53386999

WOHNMOBILE

Telefon 0 20 51/2 88 0-22* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

trad. SHAOLIN KUNG FU

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0173 - 9284209

KFZ-VERKÄUFE Zahle bis 150€ für Altfahrzeug,kostenlose Abholung. Tel. 0152 -53386999

Der StuhlDoktor - PolSterei Steibo

Ihre Zeitung – Ihre Angebote

SuperTIPp •

Crossmedia

Familienanzeigen Image- und Aktionswerbung

persönliche Beratung vor Ort

Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert Telefon 02051 28 80-0 Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon 02058 20 18 anzeigen@supertipp-online.de www.supertipp-online.de *Besuche in 30 Tagen bei 360.000 Seitenaufrufen.


SuperTIPp •

KLEINANZEIGEN

Samstag, 24. August 2019

Serie von Schuleinbrüchen 19-Jähriger aus Velbert gefasst

Wülfrath. Am Mittwochabend verschafften sich erneut mehrere Täter Zutritt zu einem verschlossenen Schulgelände an der Parkstraße in Wülfrath. Dort haben sie aus dem gewaltsam geöffneten Geräteschuppen mehrere Flaschen Mineralwasser entwendet. Einen 19-jährigen Tatverdächtigen hat die Polizei festgenommen. Zeugen hörten gegen 23.15 Uhr verdächtige Geräusche auf dem Bereich des Schulgeländes und riefen die Polizei. Die Beamten suchten das Gelände ab und fanden in einem Gebüsch einen 19-jährigen Velberter, der sich dort versteckte. Der junge Mann versuchte zu flüchten, wurde jedoch nach kurzer Verfolgung von den Polizisten eingeholt und vorläufig festgenommen. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten unter anderem eine der entwendeten Wasserflaschen aus dem Schuppen. Gegen den 19-Jähri-

gen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Bereits seit Juli hatten sich Unbekannte mehrfach Zutritt zu dem Schulgelände verschafft, den dortigen Geräteschuppen aufgebrochen und daraus diverse Gegenstände, u.a. Holzbänke, Spielgeräte und Getränkekästen entwendet. Einige davon konnten – mutwillig beschädigt – in dem angrenzenden Stadtpark wieder aufgefunden werden. Mehrere Spielgeräte, darunter Tretkarts und Tretroller blieben verschwunden. Nach ersten Schätzungen entstand der betroffenen Schule durch die Taten ein Gesamtschaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass an der Tat an der Parkstraße noch weitere Personen beteiligt waren und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 9200-6180, entgegen.

Fitness-Kurs

bis 18.10 Uhr treffen sich Teilnehmende, um ihre Muskulatur zu verbessern, ihre Ausdauer zu trainieren oder an Gleichgewichtsschulungen teilzunehmen. Informationen und Anmeldung beim Kreissportbund Mettmann, Tel. 02104976100 oder im Internet unter www.ksbmettmann.de.

Wülfrath. Ab Mittwoch, 4. September, findet in der Gymnastikhalle der Grundschule Ellenbeek (erreichbar über den Seiteneingang), Tiegenhöfer Str. 16, ein Fitness-Kurs für Frauen und Männer ab 55 Jahren statt. Jeweils mittwochs von 17.10

Reitsportanlage

Öffentlichkeit wird frühzeitig beteiligt Wülfrath. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung der Stadt Wülfrath hat die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 5.13 „Reitsportanlage Aprath“ und der parallel laufenden 17. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Wülfrath beschlossen.

Die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten können sich zu

den Geschäftszeiten noch bis einschließlich zum 19. September im Planungsamt der Stadt Wülfrath (Am Rathaus 1, Etage 2.1, Zimmer 2.1.15) über die Planungen informieren und Anregungen sowie Stellungnahmen abgeben. Die Planunterlagen können im genannten Zeitraum auch im Internet auf der städtischen Webseite eingesehen werden: www.wuelfrath.net.

IMPRESSUM Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung Benjamin Bernert Verlagsleitung Simone Ketz Sarah Lackner Martin Wachhold Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 100.100 Druck JanssenPers Zeitungsdruck 2e Dwarsweg 81 6591 Gennep Niederlande Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

VERMIETUNG WOHNUNGEN V-Mitte, Nichtraucher Whg. In 4-FH, ruhige Hausgemeinschaft, 3 Zi., gr. offene Kü, 2.OG, ca. 81m² Wfl., in guter zentr. Lage, EkW 98,5kWh (m²a), 520,-+ NK, ab 01.11.19, Tel. 0163-640 2447

Rüstiger Frührentner/Rentner zur Mithilfe im Pferdestall für sofort gesucht. ( 2-3 mal wöchtl. von ca. 7-12 Uhr) Raum Velbert. Tel.: 0172 2602106

Einziehen & wohlfühlen

Löter (m/w/div.) gesucht ! Kontakt: info@tandem-wuppertal.de oder unter 02024595890

Renovierte 3-Zi.-Whg. mit Balkon in Velbert, 73,39 m². KM 430,00 € + 110,00 € BK + 60,00 € HK. Energieverbrauchskennwert 195 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964.

Tel.: 02051/8010060

VE Offerstr. EG,2 Zi., 72qm,S-Balk.,neues Bad, 550,- zzgl. 190,-NK ab sofort. 0171/9462877 H.haus, 2 Zi. Wohnkü., Diele / Bad, Balkon, KM 330,00€ + NK 130,00€ Telef. 0173 2854613 Wülfrath: helle 2 Zi, Kü, DuB, 48m², + Bodenr., kurzfr. frei, 288,00 € + NK, Garage 40,00 €, (B, 146,5 kWh, Gas, Bj.72, Kl. E) Tel. 0421/562063 oder 0176/48767509 3-Zi-Whg mit Balkon u Gartenterrasse in Neviges Tönisheider Str. 66, 1.OG. 65 m². Küchennische mit Einbauküche. Renoviert u modernisiert. Neues Bad/WC. Neue GasHzg. Neue Fußböden. Keller. Nahe Bus. 490 € Grundmiete + 75 € NK kalt. Tel 0175 9814196.

Unsere Maler haben sich für Sie ins Zeug gelegt.

renovierte 3-Zi.-Whg mit Balkon, Am Kostenberg 52, 73,39 m2. KM 449,00 € + 110,00 € BK + 65,00 € HK Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1966. Tel.: 02051/8010060

Wohnen mit Weitblick.

2 Zi.-Whg. mit Balkon, in Velbert, 63,35 m². KM 395,00 € + 100,00 € BK + 60,00 € HK. Energieverbrauchskennwert 195 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964. Tel.: 02051/8010060

Noch heute besichtigen. Wohnen in grüner Umgebung

renovierte 2-Zi.-Whg mit Balkon, Am Kostenberg 32, 66,75 m², KM 390,00 € + 110,00 € BK + 55,00 € HK, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, Bj. 1966.

Tel.: 02051/8010060

STELLENANGEBOT

E-Heidhausen, DH-Whg., beste Lage 2 1 /2 Zi., Wfl. ca. 40 m², KM 300€ , Bad m. Fenster, kl. Küchenzeile m. Spülm., Keller, Stellplatz. Tel.: 0170 - 1549347

H.haus, 2 Zi., Kochnische, Diele, Bad (Wanne + Dusche), ca. 52m², Loggia, Keller ( Benutzung Wasch- u. Fahrradkeller mgl.) behindertengerecht, 8 Etage, Aufzug, ab 1.9. frei KM 335€ + NK 290 € WM 625,00€, 2 KM Kaut. Tel.: 02104 / 808244

VERMIETUNG ALLGEMEIN Wülfrath: helle 2 Zi,Kü,DuB, 48² + Bodenr.,kurzf. frei, 288,00€ +NK, Garage 40€ (B,146,5 kWh, Gas, Bj.72,KL.E) Tel.0421/562063 o. 0176/48767509 MIETGESUCH ALLGEMEIN Ruhiges Rentnerpaar sucht ein kl. Haus oder Wohnung, ca. 80-100qm mit Terr.,o. Balk. in ruh. Wohngegend in Velbert zur Miete. Tel. 0177 / 8878182 IMMOBILIENVERKÄUFE EFH/ZFH Heiligenhaus, WGarten, T-Lift, Sauna, Solar, Bj. 1975, 756 qm, Grdst. 200 qm Wohnfl., von Priv. Kein Makler, KP 500.000€ Tel. 0173 / 8016791 MIETGESUCH WOHNUNGEN Nette 60 jährige sucht kleine Wohnung bis 470€ . Tel. 0177 / 7119830

Logopäde/in ab Januar 2020 in Velbert-Neviges und Wülfrath gesucht! Wir sind ein Team aus Logopädinnen und Heilpädagoginnen und suchen Dich für eine sichere, gut bezahlte, teamorientierte Festanstellung für unsere beiden

Produktionshelfer (m/w/ div.) gesucht.Kontakt:info@ tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Lagerhelfer (m/w/d) gesucht!Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890

Bestücker(m/w/div.)gesucht Kontakt: info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Produktionshelfer (m/w/ div) für die Schloßmontage gesucht!Kontakt!info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Produktionshelfer (m/w/ div.) für Zylindermontage gesucht!Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Velberter Kurierservice sucht zuverl. Aushilfesfahrer/ in auf 450€ Basis. Arbeitszeiten auf Abruf. Gerne junggebliebene Rentner/in, Studenten/in. Info unter 02051 / 809192 Deutschsprachige Putzhilfe möglichst mobil für Montags ca. 2 Std. nach Velbert -Flandersbach gesucht. Tel. 02051 / 967322

suchen wir eine Bürokraft (m/w/d) für Disposition, Auftragsannahme, Tourenplanung sowie einen guten Handwerker, gern Frührentner für Kundendienst, Instandsetzung von Schäden, Teil- oder Vollzeit. info@Azouagh-translogistik.de Tel. 0174 / 9 56 71 77

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen KFZ-Mechatroniker (m/w/d) oder KFZ-Meister (m/w/d) in Vollzeit. Für unsere Kundenannahme suchen wir eine Bürokraft (m/w/d) auf 450,- €–Basis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Elke Coenen-Müller Inh. Steve Eßer e.K. Teichstr. 19, 42551 Velbert Tel. 02051 / 25 08 11 info@auto-Coenen-mueller.de

Stellenangebote finden Sie unter

www.supertipp-online.de

Endlich - Umzug geschafft!

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

VERMIETUNG GARAGEN Garage zu vermieten, Velbert, Mettmannerstr., normale Größe, 50€, Tel. 0171 / 8154004 STELLENGESUCH Suche Arbeit im Bereich Handausschachtung, Kellerisolierung und Verputzung T. 01779106868

Der SuperTipp

sucht

SUPERHElLeDrE(mN/w,/d)!

rzustel aber Supe

Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden! Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:

www.supertipp-online.de/job

Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!

 Alle Prospekte und Beilagen n! bereits enthalte

T TIER

N

Zur Unterstützung unseres Teams

Staplerfahrer (m/w/d) gesucht!Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890

suchen wir Sie (m/w) als Steuerberater

Steuerfachangestellte

Steuerfachwirt

Bilanz-/Buchhalter

Empfangs-Sekretärin

Auszubildende

Wir bieten Ihnen in Voll- oder Teilzeit einen modernen Arbeitsplatz  in hochwertig ausgestatteten und klimatisierten Büroräumen,  mit Parkmöglichkeiten,  mit innovativer Büro- und Informationstechnologie (ASP-Cloud)/DATEV,  mit Gleitzeit und leistungsgerechter Bezahlung. Auf Sie wartet bei uns ein hochmotiviertes, kollegiales Team, das anspruchsvolle, international operierende Klienten in mehreren Sprachen betreut. Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen durch namhafte externe Dozenten sorgen stets für aktuelles und umfangreiches Fachwissen unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@franz-partner.de

Tierbetreuung in privaten Gastfamilien Tel.: 02102 / 126029 www.tiersitterservice-nrw.de

A GAR

Standorte. Nähere Infos erhält Du unter www.logopaedie-neviges.de und in einem persönlichem Gespräch. Bewerbungen bitte an : Stephanie Busse, Lohbachstr. 30, 42553 Velbert oder Stephanie.Busse@logopaedie-neviges.de.

An unserem neuen Standort Blumenstraße 37/Ecke Dürerstraße

NEBENVERDIENST

keine

9

Auch Ferie als njob!

Velbert Wülfrath Mettmann Heiligenhaus Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert

Wir sind in Velbert ∙ Essen vertreten www.franz-partner.de Moltkeplatz 1 45138 Essen Tel.: (0201) 8 10 95-0 Fax: (0201) 8 10 95-95

Blumenstraße 37 42549 Velbert Tel.: (02051) 4 90 22-0 Fax: (02051) 4 90 22-21

Steuerberater ∙ Rechtsanwälte

Wir suchen ab sofort

Diplom- / Sozialpädagogen staatl. anerkannte Erzieher pädagogische Fachkräfte für die WG Haus Selbeck in Heiligenhaus. In Haus Selbeck werden intensivpflegebedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betreut. Wir bieten: flexible Arbeitszeiten, ein gutes Gehalt mit den gewissen Extras, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 07:00 bis 20:00 Uhr. Bei Interesse freuen wir uns auf eine Kurzbewerbung per E-Mail an: info@haus-selbeck.de Haus Selbeck Rügenstr. 1-3 42579 Heiligenhaus www.haus-selbeck.de


VELBERT/HEILIGENHAUS

10

Bad öffnet früher

Wir stellen uns vor ... Kennenlern-Gutschein für Neukunden

(für Hotels, Pauschalreisen, Kreuzfahrten)

Seit 2015 sind wir in Velbert

Ihr Spezialist für alles rund um Ihren Urlaub.

Neben unseren Hausmarken Thomas Cook, Neckermann, Bucher Reisen und Aldiana bieten wir auch alle anderen gängigen Reiseveranstalter an. Profitieren Sie zudem von unseren exklusiven Kreuzfahrtspecials, die unsere hausinternen Kreuzfahrtprofis ganzjährig für Sie auflegen. Nutzen Sie unsere Reiseerfahrung und Geheimtipps, die wir auf unseren Informationsreisen für Sie sammeln und stetig erweitern. Besuchen Sie uns persönlich in unserem Thomas Cook Reisebüro auf der Friedrichstraße 201 oder online auf unserer eigenen Homepage www. tc-rb.de/velbert. Thomas Cook Reisebüro Weller, Friedrichstr. 201, 42551 Velbert, Tel. 020151-309 84 80

ucht er SuperTipp s

SUPERHElLeDrE(mN/w,/d)!

D aber

Superzustel

Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden! Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:

www.supertipp-online.de/job

Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!

Auch Ferie als njob!

 Alle Prospekte und Beilagen n! bereits enthalte

Velbert Wülfrath Mettmann Heiligenhaus

IERT

T RAN

GA

Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert

Jugendaustausch 5.000 Euro Fördergeld

Velbert. Der zur Europawoche im Mai 2020 geplante internationale Jugendaustausch in Velbert wird mit 5.000 Euro gefördert. Das teilt die Stadt Velbert mit.

Die Stadt Velbert und das Jugendparlament erhalten vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NordrheinWestfalen eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro. Mit der Unterstützung aus dem Programm „Europa bei uns zuhause“ soll im Rahmen der Europawoche im Mai 2020 ein internationaler Jugendaustausch stattfinden. Dazu

hat das Jugendparlament Jugendliche aus den fünf Velberter Partnerstädten – Châtellerault/Frankreich, Corby/England, Igoumenitsa/ Griechenland, Podujeva/ Kosovo sowie Morag/Polen – eingeladen, nach Velbert zu kommen. In Workshops und bei weiteren gemeinsamen Aktionen, wollen die Jugendlichen Ideen für die Zukunft Europas entwickeln. Diese Jugendbegegnung soll der Auftakt für eine dauerhafte Kooperation sein, in der die Jugendlichen sich gegenseitig bei ihren Vorhaben unterstützen und einander helfen, sich einzubringen.

Velbert. Ab Mittwoch, 28. August, öffnet das Panoramabad in Neviges zusätzlich zum Donnerstag auch an den Tagen Dienstag und Freitag bereits um 6.30 Uhr. Mittwochs schließt das Bad schon ab 14 Uhr zugunsten von Kinderschwimmkursen. Das teilen die Stadtwerke Velbert mit.

Auch von September bis Dezember gibt es im Panoramabad wieder ein großes Angebot an Kinderschwimmkursen. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern aus einem breiten Angebot an 19 Kursen wählen. Die Bandbreite der Kurse erstreckt sich über die unterschiedlichsten Startlevel der Kinder. Für die Dauer der jeweiligen Kurse wird ein Teil der Wasserfläche benötigt, um einen reibungslosen Unterricht zu ermögli-

Mekka für Buchliebhaber

Das Panoramabad startet nach den Sommerferien mit neuen Öffnungszeiten. Archivfoto: Mathias Kehren

chen. Da jedoch die bisher vorgesehenen Wasserflächen für die Vielzahl an Schwimmkursen nicht mehr ausreichend sind, ist es erforderlich, das Hallenbad mittwochnachmittags komplett für den reinen Kursbetrieb zur Verfügung zu stellen, so die Stadtwerke. Das Bad wird also mittwochs ab 14 Uhr für die Öffentlichkeit geschlossen.

Um dem Wunsch der Frühschwimmer nach früheren Öffnungszeiten zu entsprechen, öffnet das Hallenbad zusätzlich Dienstag und Freitag bereits um 6:30 Uhr. „Wir hoffen, dass wir so den Wünschen aller Gäste gerecht werden“, so Norbert Noll, Abteilungsleiter der Bäder bei den Stadtwerken Velbert.

Weiterbildung zum Coach Angebot der Schlüsselregion

Velbert. Der Verein Schlüsselregion bietet eine Weiterbildung zum zertifizierten Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching an. Der Schwerpunkt liegt auf Personalentwicklung. Das Programm ist auch offen für Nicht-Mitglieder des Vereins. Am 25. September findet eine kostenlose Infoveranstaltung statt.

Fachkräftemangel, Generationenwechsel in den Betrieben und ein stärkerer Wunsch nach flexibler und individueller Gestaltung der Arbeitssituation erzeugen neue Anforderungen in der Personalarbeit. „Da haben viele Themen an Bedeutung gewonnen, durch die moderne Führung und Personalentwicklung immer mehr Elemente des Coachings beinhalten“, erklärt Dr. Thorsten Enge, Geschäftsführer der Schlüsselregion. Aus diesem Grund bietet der Verein Schlüsselregion eine Qualifizierung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) an. An 25 Seminartagen, in Kollegialen Coachinggrup-

Samstag, 24. August 2019

Büchermarkt in Langenberg

Hallenbad im Panoramabad Velbert-Neviges

50 Euro

keine

SuperTIPp •

pen, in Einzellehrcoachings sowie in selbsterteilten Coachingeinheiten erhalten die Teilnehmer das passende Fundament, um selbst Mitarbeiter zu coachen. Sie lernen flexibel, reflektiert und zielorientiert mit unterschiedlichen betrieblichen Fragestellungen, Prozessen und Charakteren umzugehen. Das Angebot ist auch offen für Selbständige und Firmen, die nicht der Schlüssel-

Die Schlüsselregion bietet eine Weiterbildung zum qualifizierten Coach nach Standards der DGfC an, die Antonia Klein-Nikolaidis leitet. Foto: Lotsenschiff Coaching

region angehören. „Wir öffnen uns an dieser Stelle gezielt über den industriellen Bereich hinaus, um einen Austausch der Teilnehmer über ganz unterschiedliche Arbeitsfelder hinweg zu ermöglichen“, so Enge. Infoveranstaltung für alle Interessenten am 25. September Alle Interessenten lädt die Schlüsselregion zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. September, ab 18 Uhr in die Geschäftsstelle des Vereins, Talstraße 71, in Velbert ein. Hier wird das Konzept näher erläutert. Geleitet wird die Weiterbildung von Antonia KleinNikolaidis, selbst zertifizierter Master- und Lehrcoach. Seit über zehn Jahren ist sie in ihrer eigenen Coachingpraxis und in der Personalund Unternehmensentwicklung für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen tätig. Nähere Informationen finden Interessenten auf www.schluesselregion.de/ coaching-weiterbildung. Hier kann auch die Anmeldung zur Infoveranstaltung vorgenommen werden.

Velbert. Am Sonntag, 8. September, von 11 bis 18 Uhr findet in der Altstadt von Velbert-Langenberg ein Büchermarkt statt. Schöne und selten Bücher werden von Antiquaren und Sammlern am Froweinplatz und in den Straßen zwischen der Alten Kirche und der Kirche St. Michael in VelbertLangenberg angeboten.

Mehr als 25 Antiquare und Sammler aus der gesamten Region wie auch aus den Niederlanden werden auf dem weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Büchermarkt ihre Schätze anbieten: antiquarische Bücher, Grafiken und alte Landkarten, Vintage-Fotos und andere Sammelobjekte aus Papier. Auch die fünf Antiquariate der Bücherstadt sind an diesem Tag geöffnet. Einmal mehr wird Langenberg damit zum Mekka

der Bibliophilen auf der Suche nach schönen und seltenen Büchern. Die Besucher kommen aus ganz NRW in die Bücherstadt Langenberg, um inmitten der malerischen Kulisse des historischen Altstadtkerns nach schönen Werken der Literatur zu suchen. Der Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg lädt die Antiquare in jedem Jahr schon im Februar ein, übernimmt die komplette Organisation der Veranstaltung und beantragt die erforderlichen Genehmigungen. Die Verkaufsstände werden aus dem niederländischen Bücherdorf Bredevoort angeliefert und fertig aufgebaut. Der Verein betreut auch die teilnehmenden Antiquare vor Ort und beantwortet Besucher- und Gästeanfragen bis hin zur Unterkunftsvermittlung.

Graffiti-Kunst am Hertie-Haus Aktionstag am Samstag

Velbert. Am Samstag, 24. August, von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag, 25. August, von 12 bis 20 Uhr findet die GraffitiKunstaktion “Vrban City Garden” statt.

Für den Kunst-Event kommen rund 20 Graffiti-Künstler aus ganz Deutschland, darunter Essen, Dortmund, Hamburg und Kiel, zusammen. Diese werden an den zwei Veranstaltungstagen die freien Fassaden der ehemaligen Hertie-Immobilie sowie des angrenzenden Parkhauses, Ecke Friedrich- und Grünstraße, kreativ gestalten. „Wir hoffen, dass wir möglichst viele Menschen aus Velbert und der Umgebung erreichen können, die als Zuschauer vorbeikommen und sich auf eine etwas andere Art der Un-

terhaltung einlassen“, erklären die Veranstalter. Interessierte haben die Chance, den Künstlern bei der Arbeit zuzuschauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Fassaden der Gebäude sollen durch die Aktion zum Blickfang werden, bis voraussichtlich im nächsten Jahr der Abriss der gesamten Immobilie erfolgt. Das Unternehmen Sociegy unterstützt die Veranstaltung, für die die Stadt Velbert das Gebäude zur Verfügung stellt. Zum Schutz vor eventuellen Beschädigungen der parkenden Fahrzeuge wird an beiden Tagen ein Halteverbot entlang der Gebäude an der Friedrichstraße, Grünstraße und Offerstraße eingerichtet.

AIDA SPECIALS: NUR BIS ZUM 26.08.2019 BUCHBAR!

Von Mallorca nach Hamburg 4

Karibik & Mittelamerika 2

mit AIDAmar vom 16.02. bis 29.02.2020

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

16.02. bis 29.02.2020 inkl. Hinflug von Düsseldorf Innenkabine 949 EUR Meerblickkabine Balkonkabine

1.249 EUR 1.399 EUR

Einzelbelegung Innenkabine 1.499 EUR Meerblickkabine Balkonkabine

1.999 EUR 2.249 EUR

mit AIDAluna am 12.01. und 26.01.2020

UNSERE LEISTUNGEN

• 13 Übernachtungen auf AIDAmar inkl. Hinflug und Transfer ODER • 14 Übernachtungen auf AIDAluna inkl. Flug und Transfers

• Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten Getränken • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Baden, Sonnen und Relaxen auf großzügigen Außendecks • Entertainment mit Musicals, Tanz, Akrobatik, Comedy, Livemusik und TV-Shows • Fitness an modernsten Geräten, über 30 Kurse pro Woche, Sportaußendeck • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens in allen Altersgruppen • Bordsprache Deutsch, erstklassiger Service und Trinkgelder

BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: 1591

UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)

12.01. bis 26.01.2020 inkl. Flug ab/bis Frankfurt Innenkabine 1.799 EUR Meerblickkabine Balkonkabine

2.049 EUR 2.349 EUR

Aufpreis Flug ab/bis Düsseldorf +150 EUR

26.01. bis 09.02.2020 inkl. Flug ab/bis Frankfurt Innenkabine 1.799 EUR Meerblickkabine Balkonkabine

1.999 EUR 2.299 EUR

Aufpreis Flug ab/bis Düsseldorf +50 EUR

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. ANMELDESCHLUSS: 26.08.2019 Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


SuperTIPp •

VELBERT/HEILIGENHAUS

Samstag, 24. August 2019

11

Musik-Festival Viertelklang Auftakt am Freitag in Velbert-Mitte

Jetzt Kitos Dalki App laden!

Velbert/Heiligenhaus. Am Freitag, 30. August, findet das Musik-Festival Viertelklang in Velbert statt. Insgesamt 18 kurze Konzerte finden an diesem Abend von 19 bis 0 Uhr an sechs Spielstätten rund um den Platz Am Offers statt.

Velbert macht den Auftakt der Viertelklang-FestivalAbende, die in diesem Jahr in insgesamt fünf Städten stattfindet. Am Samstag, 7. September, gibt es den Viertelklang in Heiligenhaus, wo das Festival erstmals stattfindet. Außerdem nehmen noch Wuppertal-Cronenberg (21. August), SolingenOhligs (28. September) und Remscheid (12. Oktober) teil. Mit der Festival-Reihe Viertelklang wird das Ziel verfolgt, die Musik-Szene der Bergischen Region in all ihren Facetten zu präsentieren: Von Chormusik bis Klassik, von Rock bis Jazz, von Chanson bis Weltmusik. “Wir setzen bewusst auf die Qualität der Musik und deren Inhalt”, sagt Ulrich Marxcors vom Kulturbüro Wuppertal, der das Festival-Format entwickelt und 2011 erstmals umgesetzt hat. Die Musiker präsentieren in rund 30- bis 45-minütigen Auftritten einen möglichst “spannenden Ausschnitt ihrer aktuellen Arbeit”. An jedem Festival-Abend stehen rund 20 Events auf dem Programm, von denen viele auch zeitgleich stattfinden. Die Eintrittskarten berechtigen zum Besuch jeder Veranstaltung. Die Besucher können sich spontan für eine Veranstaltung entscheiden

s

Glas- und Gebäudereinigung Sauber – schnell – zuverlässig – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann Schillerstraße · 42489 Wülfrath Nordstraße 1 50 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Walter

ahrenholz

Inh. Holger Temmink Linda Frenzel (l.) und Anja Franzel (r., beide Velberter Kulturloewen), Ulrich Marxcors (Kulturbüro Wuppertal) und André Saar (Stadtmarketing Heiligenhaus) haben das Programm beim Viertelklang-Festival vorgestellt. Foto: Mathias Kehren

oder auch noch zwischendurch wechseln. “Eine Platzgarantie gibt es aber nicht”, macht Marxcors deutlich, “dafür gibt es immer gute Alternativen”. Die Stadt Velbert nimmt zum fünften Mal am Viertelklang teilt. Dieses Mal bildet der Platz Am Offers das Zentrum der insgesamt sechs Spielorte, die alle in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Die Neue Herrlichkeit, der Ratsaal im Rathaus, die Tanzschule im Bürgerhaus, Stüttgens Hotel, der Europaplatz an der Stadt-Galerie und die Alte Kirche sind die Spielorte beim Viertelklang. “Wir haben bewusst Spielstätten ausgesucht, die in

Verbindung mit der Musik ein außergewöhnlich schönes Kultur-Set bilden”, sagt Anja Franzel, die das Veranstaltungsformat für VelbertMitte entwickelt hat. Den Auftakt bildet ein Open-Air-Konzert ab 19 Uhr auf dem Europaplatz mit dem Duo Sister Sax, das mit “geballter weiblicher Saxophon-Power” einige Kostproben aus ihrem Repertoire spielen wird. Danach, gegen 20 Uhr, sind an gleicher Stelle „What’s up on the daisy meadow“ (Swinging Bossa aus Velbert-Langenberg) zu hören. Am Platz am Offers ist der Infostand der Kulturloewen und die zentrale Abendkas-

se. Hier können Besucher das Festivalbändchen erwerben oder gegen VorverkaufTickets eintauschen. Viertelklang erstmals in Heiligenhaus In Heiligenhaus findet „Viertelklang“ zum ersten Mal statt. „Alle freuen sich sehr darauf “, berichtet André Saar vom Stadtmarketing, „alle Locations, die ich angefragt habe, waren sofort dabei.“ Der Auftakt findet in Heiligenhaus im Waldhotel statt, wo das Trio Schmuck ab 18 Uhr „feinste Kammermusik auf höchstem Niveau“ anbietet. Ab 19.30 Uhr geht es in der Innenstadt weiter, wo alle

weiteren Veranstaltungsorte fußläufig zu erreichen sind. Programm gibt es in der Kirche St. Suitbertus, bei Thum am Dom, in der „Kniffte, im Sitzungssaal des Rathauses und im Treff am Rathaus. Im Rathaus Heiligenhaus ist die zentrale Infostelle und die Abendkasse. Mehr Infos zum Programm gibt es unter www. viertelklang.de. Tickets zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 6 Euro) gibt es bei www.neanderticket.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse kostet der Eintritt 14 Euro in Velbert und 15 Euro in Heiligenhaus (ermäßigt 7 Euro/7,50 Euro).

Musikfest der Kammermusik in Langenberg Eröffnungskonzert am Freitag, 6. September, ab 19 Uhr in der Vereinigten Gesellschaft

Velbert. Das Langenberg Festival - Kammermusik zwischen Rhein und Ruhr - feiert vom 5. bis 8. September sein fünfjähriges Bestehen. Bei dem internationalen Musikfest wird es erstmals eine Festival-Akademie geben.

Für die Initiatorin Nina Reddig ist das liebenswerte Städtchen umgeben von blühender Natur und idyllisch gelegenen Biohöfen der ideale Ort, um den familiären Charakter ihres „hochkarätig besetzten“ Festivals zu unterstreichen. Nina Reddig ist als Kammermusikerin, Solistin und Konzertmeisterin eine der interessantesten Geigerinnen ihrer Generation. Die ARD-Wettbewerbspreisträgerin steht mit dem Münchener Schauspieler Michael Mendl auf der Bühne, ebenso gerne mit Tänzerinnen, Kammermusikpartnern oder Orchestern. Herzstück ihrer Arbeit ist ihr eigenes, in ihrer Wahlheimat 2015 gegründetes Langenberg Festival und das besondere Konzept der angegliederten Festival-Akademie. Bevor das Festival richtig losgeht, wird bereits am Donnerstag, 5. September, zur öffentlichen Probe im Konzertsaal der Vereinigten

% 2p0 aren!

kitos-dalki.de

Nina Reddig lädt ein zum fünften Langenberg Festival mit internationalen Musikern. Foto: Veranstalter

Gesellschaft (VG) geladen. Der Eintritt ist hier kostenlos. Am Freitag, 6. September, wird das Langenberg Festival um 19 Uhr in der Villa Vereinigte Gesellschaft an der Hauptstraße mit dem Konzert „Herbstlied“ eröffnet. Nina Reddig selbst an der Violine, Trung Sam am Klavier und Nils Mönkemeyer an der Viola spielen unter anderem Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Benjamin Britten. Der international renommierte Bratschist Nils Mönkemeyer ist bereits zum dritten Mal dabei. „Er fühlt sich offenbar ganz wohl

in Langenberg“, meint Organisatorin Nina Reddig. Überhaupt habe sie „eine traumhafte Gruppe internationaler Streichersolisten“ zusammen bekommen. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, die Musiker persönlich kennenzulernen. Am Samstag, 7. September, ist ein Künstlergespräch bei Kaffee und Kuchen geplant, musikalisch eingeleitet von Cellist Julian Arp (Solosuite G-Dur von J. S. Bach). Am Abend ist Julian Arp erneut auf der Bühne, diesmal gemeinsam mit Nils Mönkemeyer und Nina Reddig. Das Trio spielt die GoldbergVariationen von Johann Se-

bastian Bach in einer Eigenbearbeitung für Streichtrio. Auch das Kurzkonzert und öffentliche Coaching „stArtups – Open class“ als Teil der Festival-Akademie für die junge Geigerin und GWK-Preisträgerin Christa-Maria Stangorra am Sonntag, 8. September, ist eine Neuerung. Ziel soll es sein, internationale Bühnenerfahrung an ausgewählte Nachwuchsmusiker weiterzugeben. Diese werden durch kooperierende Institutionen/Pädagogen (GWK, WDR3, Dörken-Stiftung, Deutscher Musikrat) gemeinsam mit der Festivalleitung eingeladen. Die Nachwuchskünstlerin präsentiert sich zuvor mit Werken von Telemann, Say und Ysaÿe. Den Abschluss des fünften Langenberg Festivals bildet das Konzert „Über allen Gipfeln“ im Historischen Bürgerhaus mit Franz Schuberts Streichquintett C-Dur, D 956 – eines der „schönsten Stücke überhaupt”, so Nina Reddig. Neben der Geigerin werden Annette Walther (Violine), Gareth Lubbe (Viola) sowie Hannah Weber und Julian Arp am Violincello zu hören sein. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine Kooperation mit

Alldiekunst. Parallel zum Festival gibt es dort eine Ausstellung zu sehen, die zu den Leitmotiven des Festivals Bezug nimmt. Die Kartenpreise liegen bei 13 bis 28 Euro, Kinder bis elf Jahre sind kostenlos, ein Festivalpass kostet 110 Euro, ermäßigt 60 Euro (bei Monika Reddig zu reservieren unter Tel.: 01511-7222280 oder E-Mail: monikareddig@web.de), Gruppentickets ab fünf Personen gibt es ebenfalls über Monika Reddig. Online findet der Vorverkauf über Neanderticket.de statt. Weitere Infos unter www.langenberg-festival.com und supertipponline.de.

■ Garagentore ■ Fenster ■ Türen

Am Höfchen 1 b 42489 Wülfrath

■ Fliesen ■ Brandschutz

Tel./Fax 020 58-89 43 53 Mobil 0171 / 8 06 00 38 info@walter-mahrenholz.de www.walter-mahrenholz.de

■ Innenausbau ■ Bausanierung

aller Art

Schulanfänger

Kostenlose Bibliotheksausweise Velbert. Zu Beginn des neuen Schuljahres gibt es in den drei Velberter Bibliotheken im Rahmen der Aktion „Ab in die Tüte“ noch bis Ende August kostenlose Bibliotheksausweise für alle künftigen Erstklässler. Eltern, die dieses Angebot annehmen möchten, sollten ihren Personalausweis mit in die Bibliothek bringen. Den Ausweis für die Schultüte ihrer Kinder erhalten sie dann sofort zum Mitnehmen, zusammen mit einer kleinen Überraschung. Auch für die Kinder, die bereits einen Bibliotheksausweis besit-

zen, liegt ein kleines Geschenk bereit. Die Stadtbücherei Velbert unterstützt und begleitet mit ihren Angeboten das Lesenlernen, das nur eine von vielen Herausforderungen für die Schulneulinge ist. In allen drei Velberter Kinderbibliotheken gibt es tolle Bücher und auch CDs, DVDs, Tonies und Spiele. Außerdem wird die Lesemotivation der Kinder mit lustigen und spannenden Leseveranstaltungen nachhaltig geweckt und gestärkt. Das Bibliotheksteam gibt bei allen Fragen zu den Themen Lesen und Medien Auskunft.

Blasorchesters der Musikschule Mit dem Musikzug der Feuerwehr

Velbert/Heiligenhaus. Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der BlasorchesterArbeit an der Musik- und Kunstschule Velbert findet am Sonntag, 1. September, ab 11 Uhr ein Jubiläumskonzert in der Aula des ImmanuelKant-Gymnasiums an der Herzogstraße in Heiligenhaus statt.

Präsentiert werden Musikstücke und Interpretationen aus Film und Musical. Es spielen das Symphonic Wind Orchestra und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert. Veranstalter ist der Förderverein Lions Club Velbert-Heiligenhaus. Der Eintritt ist frei.

FA M I L I E N A N Z E I G E

1. Jahresgedächtnis

Stefanie Doppke – Schading Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Und immer sind da die Spuren deines Lebens. Wir schauen voller Liebe und Dankbarkeit zurück und vermissen dich sehr. Deine Eltern und Karis


SOMMERFEST

, t s u g u A . 1 3 n e d , g Samsta ab 11 Uhr Verkostungsstände im ganzen Markt quer durchs Sortiment Versuchen Sie Ihr Glück an cksrad unserem Glü hungsmit Überrasc preisen...

Das Edeka Obst- & GemüseTeam verkostet frische Früchte

Für alle Fußballfans gibt es Torwandschießen

Exklusive KnüllerpreisAngebote im Markt nur für den Familientag

HUNDRIESER

Testet eure Geschicklichkeit beim Cityroller Parcours oder der Slackline

Für alle Kids haben wir eine riesige

XXL-Hüpfburg zum Austoben auf dem Parkplatz

Exklusive Knüller Angebote

nur gültig am Samstag, den 31.08.

Leckerer

FRISCHER NACKEN ohne Knochen, 1kg

3,50

DALLMAYR PRODOMO KAFFEE

10 OFENWARME BRÖTCHEN

1,00

500g Packung, 3 Stück

10,00

aus unserem Backshop

1 kg = 20,00 €

Leckerer

FRISCHWURSTAUFSCHNITT vielfach sortiert, 100g

0,50

NUTELLA NUSSNOUGATCREME

450g Glas (+50g mehr Inhalt)

1,50 1 kg = 3,33 €

ANGEBOTE NUR GÜLTIG IM MARKT SONTUMER STRASSE AM 31. AUGUST 2019 WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG • Geschäftsführer Günter Hundrieser

Sontumer Straße 73 · 42551 Velbert · Tel. 02051/6049971 · Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!


LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Vom alten Kalksteinbrecher in Wülfrath ist nur noch ein Haufen Schutt geblieben.

Für die Alte Posthalterei in Mettmann ist ein Käufer gefunden worden.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 10

SEITE 11

ONLINE

50 Wochen 50 JubiläumsAngebote Simply Clever

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

37. Jahrgang • Nr. 34 • 24. August • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Spielhalle überfallen: Festnahme Wülfrath. In der Nacht zu Dienstag haben zwei Männer eine Spielhalle auf dem Ware-Platz überfallen. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.

Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer betraten kurz nach Mitternacht die Spielothek, bedrohten die Kassiererin mit einer Waffe und forderten das Bargeld. Die Kassiererin (62) übergab den beiden Maskierten mehrere Hundert Euro. Die Kassiererin rief die Polizei. Bei der Fahndung trafen die Polizisten in der Nähe der Spielhalle auf einen Verdächtigen – einen 18 Jahre alten Wülfrather, der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie der junge Mann eine Pistole in einem Gebüsch versteckte. Die Polizei stellte eine Schreckschusspistole sicher und nahm den 18-Jährigen fest. Die Ermittlungen zum zweiten Täter dauern an. Er wird so beschrieben: etwa 1,73 Meter groß; schmale Statur; trug eine schwarze Sturmhaube, eine schwarze SweatshirtJacke mit durchgängigem Reißverschluss, eine schwarze Hose sowie schwarze Schuhe. Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath unter Telefon (02058) 92006180 entgegen.

Open-Air-Festival in Wülfrath

Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft (WüRG) lädt ein zu ihrem Open-AirFestival “WüRG im Park”. Es findet statt am Samstag, 24. August, von 13 bis 23.30 Uhr im Wülfrather Stadtpark. Motto der WüRG:

“Umsonst und draußen”. Das ist der Zeitplan für die Auftritte des Bands: 13:00 Uhr Paranotic, 13:45 Uhr Black Sheeps, 14:45 Uhr The Boogie Bats, 16:00 Uhr Deadline 54, 17:15 Uhr WüRG Allstars, 18:30 Uhr Chris Toppa, 20:00 Uhr 667

The Neighbour of the beast, 22:00 Uhr Bounce. Der Eintritt ist wie immer frei. Die WüRG spricht aus Sicherheitsgründen auf dem Gelände der Stadtparkwiese ein Glasverbot aus und wird das auch durchsetzen. „Bitte ver-

zichtet auf das Mitbringen von Glasflaschen jeglicher Art“, schreiben die Veranstalter. Das Festival wird durch den Getränkeverkauf finanziert. Mehr über die Bands lesen Sie unter www.supertippp-online.de.

Volles Haus: Bis in die Tür des Ratssaals standen die Besucher am Dienstagabend bei der Infoveranstaltung der Stadt Wülfrath zum Regionalplan. Foto: Hans-Joachim Kling

Regionalplan als Chance

200 Besucher im vollen Ratssaal bei der Info über mögliche Siedlungsflächen Wülfrath. Als eine “Chance, die wir nicht versäumen sollten”, hat Bürgermeisterin Claudia Panke am Dienstagabend die Bereitstellung neuer Siedlungsflächen im Regionalplan bezeichnet. Rund 200 Menschen waren zur Informationsveranstaltung der Stadt ins Rathaus gekommen.

Drei Flächen sollen für künftige Wohnbebauung bereitgestellt werden: DüsselWest, Flehenberg und In den Eschen. Planer der Bezirksregierung haben verschiedene Flächen in der Region mit einem Punktesystem beurteilt. Düssel-West schneidet danach von den Wülfrather Flächen am besten ab.

Gründe sind vor allem die gute künftige Erreichbarkeit über die Schiene und die ökologische Verträglichkeit. Auch In den Eschen und Flehenberg erhalten viele Punkte bei der ökologischen Verträglichkeit. (Ausgeschieden nach diesen Kriterien ist die Fläche Wasserturm.) Baudezernent Martin Barnat erklärte die Planung. Bis 2040 werde Wülfrath aus eigenem Bedarf 927 neue Wohneinheiten brauchen, so die Regionalplanung. Nehme man den Bedarf aus dem Umland hinzu, sollen es rund 1.250 neue Wohneinheiten sein. Nach aktuellem Stand stehen der Stadt Wülfrath Flä-

che für rund 180 Wohneinheiten zur Verfügung. Barnat und Bürgermeisterin Panke erläuterten die bisher einmütige Position der Wülfrather Politik: Sie will unabhängiger von Gewerbesteuerzahlungen werden und die Selbstständigkeit der Stadt erhalten. Deshalb sollen neue Einwohner gewonnen werden, wozu es neue Häuser und Wohnungen brauche. Diese Strategie verfolge die Stadt schon seit Jahren. Der Beschluss dazu sei im Rat der Stadt sogar einstimmig gefasst worden. Die Verwaltung sieht in den Vorschlägen zum Regionalplan vor allem eine Chance, die Entwicklung der

Stadt selbst gestalten zu können. Panke nannte eine Zahl von 23.000 Einwohnern als vielleicht erreichbares Ziel, eventuell von 25.000. Die Stadt werde zunächst die zur Verfügung stehenden Bauflächen nutzen. “Wir werden nicht auf Teufel komm raus versiegeln”, sagte die Bürgermeisterin. Die Stadt dürfe sich aber nicht die Möglichkeiten für ihre weitere Entwicklung verbauen. Verschiedene Stellungnahmen aus Reihen der Besucher machten aber deutlich, dass sie es am liebsten sähen, wenn die Flächen gar nicht erst als Siedlungsgebiete ausgewiesen würden. Hans-Joachim Kling

Nutzen Sie unser Potenzial für sich!

100.000

ZEITUNGEN

JEDE WOCHE

50.000

ONLINEBESUCHER

IM MONAT*

www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Schwer betrunken Whiskey, Sekt und Bier

Mettmann. Am Mittwochabend hat die Polizei einen augenscheinlich schwer angetrunkenen RenaultFahrer und drei Insassen des Wagens aus dem Verkehr gezogen.

Gegen 21.50 Uhr kam der Besatzung eines Streifenwagens auf der Düsseldorfer Straße in Mettmann-Metzkausen ein Renault Kangoo entgegen, der den Polizisten direkt ins Auge stach: Der Beifahrer saß auf dem Rahmen des geöffneten Fensters und lehnte sich mit seinem Oberkörper heraus. Mit der einen Hand hielt er sich am Dach des Wagens fest, in der anderen hielt er offenkundig eine Alkoholflasche. Die hinteren Schiebetüren des weißen Renaults waren während der Fahrt geöffnet. „Die beiden Insassen auf der Rückbank konsumierten ebenfalls Alkohol“, berichtet die Polizei. Als der 27-jährige Fahrer den Streifenwagen entdeckte, beschleunigte er und versuchte durch ein schnelles Abbiegemanöver auf den Karpendeller Weg zu entkommen. Die vier Insassen sprangen auf einem Parkplatz aus dem Auto und versuchten noch wegzulaufen, konnten aber von den Polizistinnen gestoppt und kontrolliert werden. Dabei schrien die Männer die Beamtinnen nicht nur an, sondern begannen sogar, sich vor ihnen auszuziehen. Daraufhin erteilte die Polizei Platzverweise.

Der Fahrer gab an, im Laufe des Abends Whiskey, Sekt und Bier getrunken zu haben und stimmte im weiteren Verlauf einem freiwilligen Atemalkoholtest zu. Dieser ergab einen Wert von etwa 1,2 Promille (0,56 mg/l). Die Konsequenzen für den 27-Jährigen: Sein Führerschein wurde sichergestellt, der Wagen vorübergehend abgestellt. Außerdem musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 900 Euro zahlen. Auf ihn wartet ein Strafverfahren.

Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören: u.a.

EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner

LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

WERBUNG WIRKT ... Lassen Sie sich von uns persönlich beraten!

Wir sind vor Ort für Sie da! Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert Tel. 02051 28 80-0 Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Tel. 02058 20 18

Das bekommen Sie so nur bei uns! Warum mit weniger Auflage zufriedengeben?

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

anzeigen@supertipp-online.de www.supertipp-online.de *bei rund 360.000 Seitenaufrufen


2

W Ü L F R AT H

SuperTIPp •

Samstag, 24. August 2019

In Wülfrath wird man freundlich bedient SafeGA ®

Wir verkaufen Immobilien!

„DAS“ Sicherheitsfenster Das patentierte Duo für Stabilität und erhöhte Sicherheit:

Zu Höchstpreisen auch bei dringendem Verkauf!

STABILE EXTREM KTION KONSTRU

4-fache Belastbarkeit

extrem

aushebelsicher

? Fenster aushebeln

Rufen Sie mich an, ich kümmere mich gerne!

E ERHÖHT EIT SICHERH

Aussichtslos!

in der Ausstellung . Besuchen Sie uns

Tel. 02058 - 782 28 28

Kristin Stahl

Exklusiv-Vertretung

Immobilienbewertung

A: für iC GAYKO SafeG

Kruppstraße 28 . 42489 Wülfrath . Tel.: 02058 5064 . www.glaserei-schmidt-bredick.de

Goethestr. 16, Wülfrath • www.immobilienstahl.de

Walter

■ Fenster ■ Türen

Am Höfchen 1 b 42489 Wülfrath

■ Fliesen ■ Brandschutz

Tel./Fax 020 58-89 43 53 Mobil 0171 / 8 06 00 38 info@walter-mahrenholz.de www.walter-mahrenholz.de

■ Innenausbau ■ Bausanierung

aller Art

Glas- und Gebäudereinigung

• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 /61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58/7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de

Glas- und Gebäudereinigung Sauber – schnell – zuverlässig – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann Schillerstraße · 42489 Wülfrath Nordstraße 1 50 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Wilhelmstraße 123 · 42489 Wülfrath

MeiSterbetrieb

Bücherei-Verein: Neuer Flyer, neues Logo Dennis Bruder gewinnt Wettbewerb

Der Förderverein Stadtbücherei Wülfrath hat ein neues Logo und einen neuen Flyer.

ROBERT

Unsere Leistungen im Überblick • Stahl/ Edelstahlverarbeitung • Aluminiumverarbeitung • Blechzuschnitte • Abkantarbeiten • Schweißen in MIG-MAG, WIG u. E-Hand • Reparaturarbeiten • Wünsche auf Anfrage

Die Damen des Fördervereins Stadtbücherei Wülfrath haben ihren neuen Flyer vorgestellt. Das Logo darauf stammt von Dennis Bruder. Foto: Hans-Joachim Kling

Mit Sicherheit mehr! Unsere Spezialgebiete • Balkonanlagen • Treppenbau & /-geländer • Zaunanlagen • Schmiedegitter/ Schmiedezäune • Balkongeländer • Tore • Vordächer • Überdachungen

42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739 www.metallbau-schöller.de

Der Förderverein, der in diesem Jahr 25 Jahre alt wird, unterstützt die “Wülfrather Medien Welt” bei der Beschaffung neuer Medien und ermöglicht den Kauf der aktuellen Bestseller. Er finanziert den Sommerleseclub und bietet Kulturveranstaltungen und Lesungen für Erwachsene und Kinder an. Einmal im Jahr organisiert der Verein eine Veranstaltung zusammen mit der Buchhandlung Rüger, bei der ausgewählte Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt vorgestellt werden. Im Juli wurden die Wülfrather Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ein neues Logo für den Flyer des Fördervereines zu entwerfen. Aus den Einsendungen gefiel dem Vorstand das Logo von Dennis Bruder am besten.

Bruder hatte den Aufruf im Super Tipp gelesen und sich an den Computer gesetzt. Der 32-jährige Familienvater, hauptberuflich Techniker im Maschinenbau, beschäftigt sich nebenberuflich mit Online-Marketing und -Gestaltung sowie Webdesign. Gleich sechs oder sieben Entwürfe hat Bruder eingereicht. Die Version mit einem aufgeschlagenen Buch und einer CD gefiel dem Vorstand des Fördervereins am besten. “Es ist super professionell geworden”, sagte eine der Damen heute Nachtmittag bei der Vorstellung. Dennis Bruder kann sich über einen Gutschein der Buchhandlung Rüger freuen. Und er weiß noch nicht, ob er für sich oder seinen zweijährigen Sohn beim Stöbern etwas findet. Das neue Logo ziert auch gleich den Flyer, den die Vor-

sitzende des Fördervereins, Andrea Pabst, und ihr Vorstandsteam vorgestellt haben. Dieser Flyer zeigt unter dem Logo die Bücher-Telefonzelle am Ware-Platz und informiert über Ziele des seit 1994 bestehenden Vereins. Vor allem möchte der Verein auf diesem Wege neue Mitglieder finden. Mitglied werden kann jeder, der 16 Jahre alt ist. Der Beitrag liegt bei zwölf Euro im Jahr. Der Flyer liegt in der Bücherei und im Rathaus aus. Zu erreichen ist der Förderverein jetzt auch über eine E-Mail-Adresse: fvstadtbuecherei-wuelfrath@ web.de. Mehr über Dennis Bruder gibt es auf seiner Homepage www.online-gestaltung. com. Die Vorstellung der neuen Bücher durch Alexander Rüger findet am 14. November ab 19.30 Uhr in der Wülfrather Medien Welt statt.

Ehre für Ehrenamtler

Drei Wülfrather zu Gast beim Bundespräsidenten Am nächsten Wochenende, 30. und 31. August, findet das Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt dazu in das Schloss Bellevue und den Schlosspark ein - mit dabei sind auch drei Wülfrather.

Ehrenamtlich engagierte Menschen aus ganz Deutschland sind am ersten Tag des Bürgerfestes, also am 30. August, beim Bundespräsidenten zu Gast. Damit würdigt er ihr herausragendes freiwilliges Engagement. Eingeladen sind auch drei ehrenamtliche Aktive aus Wülfrath. Die Staatskanzlei NRW bat die Städte im Land, für dieses Fest des Bundespräsidenten drei Personen zu benennen, die sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement auszeichnen und noch keinen Verdienst-

Auch Gerd Bohnen vom Freiwilligen-Forum fährt nach Berlin.

orden erhalten haben. Die Stadt Wülfrath hat Gerd Bohnen vom „FreiwilligenForum Wülfrath“, Christel Gruner-Olesen von der „INGA“ und Wolfgang Peetz von „Wülfrather Kinder in Not“ nominiert. Die drei wussten

zunächst nichts von der Nominierung, sind aber inzwischen alle vom Bundespräsidenten eingeladen worden. „Die Einladung ist eine Auszeichnung und Anerkennung besonderer Verdienste“, erläutert Sabine Dammermann von der Staatskanzlei in Düsseldorf, zuständig für Orden und Ehrenzeichen des Bundes sowie Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke freut sich für die drei Wülfrather Nominierten: „Sie haben die Einladung durch ihr unermüdliches und langjähriges Engagement redlich verdient. Mit ihrem Beispiel haben sie viele weitere Menschen dazu gebracht, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren. Ohne Ehrenamt funktioniert eine Gemeinschaft wie unsere Kommune nicht.“

Elektroinstallation · Beleuchtungstechnik · Gebäudesystemtechnik KNX · Funkbussystem · Sprechanlagen · Netzwerkinstallation · SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Am Rathaus 11 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058-2557 · info@erbachgmbh.de

Informieren, Erkennen, Vorbeugen, Therapieren

Rathaus-Apotheke

Mo. 16.09.19 bis Sa. 21.09.19

– im Angermarkt – Dr. Christian Ledwoch Goethestraße 19 • Wülfrath Eine Initiative von BELSANA,

den Spezialisten für attrak-

tive Stützstrümpfe Öffnungszeiten Informieren,und Erkennen, medizinische Vorbeugen,KomTherapieren mit Montag bis Venencheck pressionsstrümpfe. Gesundes für die Samstag zur Früh- g Beine – made in 8.00 bis erkennun Germany. 20.00 Uhr

durchgehend geöffnet

Eine Initiative von BELSANA, denAnmeldung Spezialisten für attrakWir bitten um tive Stützstrümpfe und unter Tel. (0 20 58) 9 22 70 medizinische Kommit Apotheke. oder in der pressionsstrümpfe. k ec Venench h- Gesundes für die zur Frü ng Beine – made in Germany. erkennu www.belsana.de

Inh. Holger Temmink

■ Garagentore

www.belsana.de

ahrenholz

– barriere freier Zugang – ZustellService – Intensivberatung

KARTOFFELFEST! pte! IHRE Kartoffelreze

Schicken Sie uns Ihre Lieblings-Kartoffelrezepte!

Falls vorhanden, auch gerne mit einem Foto. Unter allen Einsendungen veröffentlichen wir die DREI BESTEN REZEPTE in der Sonderbeilage zum Kartoffelfest am Samstag, dem 21.09.2019

Einsendeschluss 04.09.19

Wir freuen uns auf leckere Rezepte zum Nachkochen!

Verlag Super Tipp GmbH Schwanenstraße 2 · 42489 Wülfrath oder aber per Mail an: lackner@supertipp-online.de


10

W Ü L F R AT H

SuperTIPp •

Nur noch ein Haufen Schutt

Samstag, 24. August 2019

Sommer- uf ka r e v S S u l h Sc

Endspurt

Jeans

z. B.

mode für männer Wülfrath, Im Spring 4 Velbert Kolpingstr. 1 a

In München

Deutsche Meisterschaft der Schützen

Ende Juli haben Bauarbeiter an der Flandersbacher Straße damit begonnen, den alten Kalksteinbrecher einzureißen. Jetzt ist der Brecher nur noch ein gro-

„Zur Krakau“ feiert Jubiläum Die Siedlung „Zur Krakau“ in Wülfrath-Flandersbach feiert am Samstag, 31. August, ab 15 Uhr, ihr 50-jähriges Bestehen. Das Fest findet im oberen Wendehammer der Straße „Zur Krakau“ statt. Besuchern bieten die Organisatoren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Salate und Gegrilltes. Dazu gibt es musikalische Unterhaltung und nach Einbruch der Dunkelheit ein Feuerwerk.

ßer Haufen Schutt. Grund für den Abriss war die Verkehrssicherungspflicht, hat die Firma Lhoist erklärt: „Die Gebäude sind seit über 40 Jahren nicht mehr

in Verwendung und sind zum Teil bereits baufällig. Um Unfällen vorzubeugen, werden diese Gebäude nun entfernt.“ Fotos: Hans-Joachim Kling

Kalender kommt “Anno dazumal” ab 26. August

Tel.: 01 75 / 5 2 000 90

Tel.: 01 75 / 5 2 000 90

Trauer-Café am Sonntag

An jedem vierten Sonntag im Monat findet im „Corneliushaus“ der Pfarrei St. Maximin, Kirschbaumstraße 26, das Trauer-Café statt - das nächste mal am 25. August. Von 15 bis 17 Uhr stehen ehrenamtlich Engagierte Trauernden zu Seite.

24.95

Zirkus kommt Der „Circus Altano“ kommt nach Wülfrath. Er gastiert vom 30. August bis zum 8. September auf dem Gelände an der Wilhelmstraße. Die Termine für Vorstellungen: Freitag, 30. August und 6. September, jeweils ab 16 Uhr; Samstag, 31. August und 7. September, jeweils ab 16 Uhr; Sonntag. 1. September, 11 und 14.30 Uhr; Sonntag, 8. September, 11 Uhr, letzte Vorstellung.

b.b.h. Lohnsteuerhilfeverein e.V. Im Rahmen einer Mitgliedschaft nach § 4 Ziffer 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG) erhalten Sie durch uns u. a.:

• Vorabberechnung der voraussichtlichen Steuererstattung • Erstellung der Einkommensteuererklärung • Elektronische Übertragung an das zuständige Finanzamt • Prüfung des Steuerbescheides • Einspruch gegen den Bescheid, wenn Abweichungen auftreten Beratungsstelle: Zwingenberger Weg 51 • 42489 Wülfrath Leiterin: Sandra Prott Telefon: 02058 9179999 • E-Mail: wuelfrath@bbh-lohnsteuerhilfe.de

Paul Brenger Die neue Ausgabe des Jahreskalenders “Wülfrath anno dazumal 2020” ist ab Montag, 26. August, erhältlich.

Auch in diesem Jahr wird die Förderungsgemeinschaft St. Georg den Kalender “Wülfrath anno dazumal” herausbringen. Die Ausgabe für das Jahr 2020 stellt die mittlerweile sechzehnte Veröffentlichung des Kalenders

mit historischen Fotoaufnahmen dar. Das Gremium der Gemeinschaft hat wieder 13 Bilder aus den 50ern, 60ern und 70ern aus dem Fundus verschiedener Archive ausgewählt. Im Kalender befinden sich unter anderem Aufnahmen des ehemaligen Karosseriewerkes Hebmüller sowie eine Gruppenaufnahme des Lehrer-Kollegi-

ums der städtischen Realschule aus dem Jahr 1965. Neu sind dagegen Erläuterung zu den einzelnen Bildern samt historischer Einordnung auf der letzten Kalenderseite. Der Preis für den Kalender liegt unverändert bei acht Euro inklusive einer Papiertragetasche. Der Verkauf in den bekannten Verkaufsstellen beginnt am 26. August.

Bäume gefällt

* 5. Januar 1920

✝ 18. Juli 2019

Danke

für tröstende Worte, gesprochen und geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen, Kränze und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft.

geliebt und unvergessen. Im Namen aller Angehörigen Rosel Lutz-Brenger Mettmann, im August 2019 Das Sechswochenamt findet am 2. September 2019 um 19.00 Uhr in der St. Lambertus Kirche in Mettmann statt.

REISE UNSERE SPEZIALPREISE* (pro Person in EUR)

08.09. bis 20.09.2020 Innen Classic Innen Premium Außen Classic Außen Premium1 Balkon Classic Balkon Premium

Bergische Kaffeetafel Das Niederbergische Museum bietet Bergische Kaffeetafeln an: am Dienstag, 27. August; Sonntag, 8. September sowie Samstag, 14. September sind noch Plätze frei. Die Kaffeetafel findet jeweils in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Der Preis beträgt 15 Euro für Erwachsene und zehn Euro für Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren. Infos unter Tel. 7826690

49.95 39.95

FA M I L I E N A N Z E I G E

Hallenbad geschlossen Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Wülfrather Schwimmhalle an der Goethestraße am Wochenende geschlossen bleibt. Als Grund gibt die Stadtverwaltung personelle Engpässe an.

kaliber Sportgewehr 3 x 20 Schuss (529 Ringe). Bei den Herren III errang Siegfried Kajewski die Startgenehmigung durch seinen dritten Platz mit 285 Ringen auf Landesebene. Manfred Niederheide ergänzt das Wülfrather Trio in der Herrenklasse IV und geht in der Disziplin Zimmerstutzen an den Start.

Malermeister Malerbetrieb Malerbetrieb

Ingo Ingo Danowski Danowski

69.95

1/2 Arm Hemden

www.herrenmoden-rexhausen.de

Bei der am Wochenende beginnenden Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes auf der Olympia-Sportanlage in München-Hochbrück gehen Sportschützen des Schützenvereins Wülfrath an den Start. Durch ihre hervorragenden Platzierungen bei den vorausgegangenen Landesmeisterschaften qualifizierte sich in der Juniorenklasse Marco Rebien mit dem Luftgewehr mit 376 Ringen und startet auch mit dem Klein-

99.95

599 EUR 669 EUR 1.079 EUR 1.149 EUR 1.459 EUR 1.559 EUR

Abreise: Flug bis Deutschland ab 225 EUR p.P. // Bus bis ausgewählten Ausstiegen ab 96 EUR p.P.

SCHÖNHEITEN EUROPAS

Costa Favolosa / 08.09. bis 20.09.2020

Im Auftrag der Stadt hat die Firma Westphal Service (mit Zweigstelle in Mettmann) in dieser Woche Gefahrenbäume im Stadtgebiet gefällt. Allein auf dem Gelände Grundschule Ellenbeek (Foto) sind sechs Bäume Stück für Stück gefällt worden. Weitere Bäume mussten im unteren Stadtpark entfernt werden. Nach Mitteilung der Stadt war - teils durch große Trockenheit - die Standsicherheit nicht mehr gegeben. Foto: Kling

UNSERE LEISTUNGEN • 12 Übernachtungen auf der Costa Favolosa • Vollpension an Bord • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Gala Dinner • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Betreuung im Squok-Kinderclub, für Kinder (3 bis 17 Jahre) • Trinkgelder an Bord

Classic: Kabinen auf unteren Decks Premium: Kabinen mit bevorzugter Lage auf den höheren Decks. 1 teilw. mit eingeschränkter Sicht.

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: 1591

Anmeldeschluss: 30.09.2019 *Basic-Preis inkl. Trinkgelder pro Person bei 2er-Belegung. Limitiertes Kontingent. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des aktuellen Costa Katalogs 2019-2021. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere S. p. A., Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg


SuperTIPp •

METTMANN

Samstag, 24. August 2019

Fest am Quantenberg

Bargel u. Emrich GmbH

Am heutigen Samstag, 24. August, findet ab 15 Uhr auf dem Spielplatz am Quantenberg wieder das Stadtteilfest statt. Die Veranstaltung wird bereits seit 1999 angeboten und jährt sich damit zum 20. Mal.

Sprechstunde

Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden an. In dieser Zeit können sich die Bürger mit ihren Anregungen, Ideen, Anliegen und Beschwerden persönlich an ihn wenden. Die nächste Sprechstunde findet unmittelbar nach den Ferien am Donnerstag, 29. August, statt. Bürgermeister Dinkelmann bittet, vorab mit seinem Sekretariat unter der Telefonnummer 02104 980-102 einen Termin zu vereinbaren.

Konzert im Irish Pub Am heutigen Samstag, 24. August, spielen die „Irish Pints“ ab 20 Uhr live im Dingle‘s Irish Pub am Mettmanner Markt 3.

Bestattungen Überführungen Vorsogevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 ( 02058 3811

Erd-Feuer-See-Friedwald-Bestattungen info@bestattungen-wuelfrath.de www.bestattungen-wuelfrath.de

Bauelemente & Reparaturservice Fenster - Türen - Rollläden

Grundgesetz Am 23. Mai wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 70 Jahre alt. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek lud im Frühjahr dazu ein, Gedanken zum Grundgesetz in einem ausliegenden Gästebuch festzuhalten. Die darin enthaltenen Meinungen und Anregungen bieten nun die Grundlage für eine Ausstellung, die der Freundeskreis ab Montag, 26. August, während der üblichen Öffnungszeiten im Foyer der Stadtbibliothek präsentiert.

11

FA M I L I E N A N Z E I G E

Christian Christl und Scarlett Andrews laden ihre Gäste zu einer musikalischen Zeitreise ein.

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

Copyright: Künstler

Musikalische Zeitreise

Reiner Schmidt *07.03.1953

„Vaudeville Blues meets Boogie Woogie“

Am Freitag, 20. September, spielen Christian Christl und Scarlett Andrews im Hotel Wyndham Garden Blues und Boogie-Woogie. Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf erhältlich.

Scarlett Andrews und Christian Christl wollen mit ihrer Performance beweisen, dass Blues „keine Musik nur für alte Männer“ ist. Unter dem Motto „Vaudeville Blues meets Boogie Woogie“ präsentiert das Duo Songs

aus den Jahren zwischen 1900 bis 1940. Zu dieser Zeit war die „Vaudeville Shows“ in den Vereinigten Staaten populär: Fahrende Künstler zogen mit ihren Darbietungen aus Musik, Jonglage und Komik von Stadt zu Stadt. Besonders beliebt waren der „Ragtime“ sowie der ländliche Blues. Die Mischung dieser beiden Musikstile ergab das, was heute als „Vaudeville-Blues“ bekannt ist. Oftmals waren es

kleine Bandformationen oder einfach nur ein Pianist mit einer Sängerin, die in den Vaudeville-Shows auftraten. Scarlett Andrews (Gesang) und Christian Christl (Piano) spielen ihre Musik ganz in dieser Tradition. Seit über zehn Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne, geben Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Ungarn und treten dabei auf großen Festivals und in klei-

Niemals geht man so ganz

nen Jazzclubs auf. Die beiden Künstler kommen in dieser Kombination erstmals nach Mettmann, um Gäste mit ihrem Programm in eine andere Zeit zu katapultieren. Eintrittskarten für das Konzert kosten 17 Euro und sind im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Zudem gibt es die Tickets online unter www.rogschtickets.de.

Sabine Oliver Alexander und Alexandra mit Lea und Timo und Anverwandte Kondolenzanschrift: Bestattungen Bargel und Emrich, c/o Reiner Schmidt, Mettmanner Str. 111, 42489 Wülfrath Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet am 30. August 2019 um 14.00 Uhr auf dem Städt. Friedhof Wülfrath, Wilhelmshöhe, statt.

Alte Posthalterei verkauft

Historisches Gebäude in der Oberstadt hat eine Zukunft Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass für die Alte Posthalterei in der Mettmanner Oberstadt ein Käufer gefunden worden ist.

Lange war unklar, was mit der Alten Posthalterei in der historischen Mettmanner Oberstadt passieren wird, nun ist ein Käufer gefunden. „Die Gebäude zählen zu den ältesten unserer Stadt und haben daher auch eine wichtige historische Bedeutung“, betont der Bürgermeister. Der Kauf wurde vor wenigen Tagen notariell be-

urkundet, erste Abstimmungen mit der Unteren Denkmalschutzbehörde sind bereits erfolgt. Ein mög-

licher Zwischenerwerb der Immobilie durch die Stadt ist damit nicht mehr notwendig. Die Politik hatte diese

Die „Alte Posthalterei“ in der Oberstadt. Foto: Stadt ME

Alt Westfälischer Metzgerschinken

Müller Joghurt mit der Ecke

t 20% gespar

t 50% gespar

1.%) je 100 g

Maßnahme vorsorglich beschlossen, falls es keinen neuen Eigentümer für die Alte Posthalterei geben würde. Dinkelmann, der sich vor wenigen Tagen noch einmal persönlich mit dem neuen Eigentümer getroffen hat, freut sich über den positiven Abschluss: „Ich bin sehr froh, dass nun ein Käufer für die vom Zerfall bedrohten Gebäude gefunden ist. Insbesondere für die Oberstadt ist das ein wichtiger Schritt nach vorn.“

verschiedene Sorten, 100 g = ‑,19

Heimatverein lädt ein

Blick hinter den Vorhang

Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ lädt anlässlich des Heimatfestes am Sonntag, 1. September, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, zu einem gemeinsamen Nachmittag an der Kaffeetafel in das Café Medamana, Mittelstraße 10, ein. Auch Führungen durch das Stadtgeschichtshaus bieten die „Aulen Mettmanner“ bei Interesse an.

Am Sonntag, 8. September, findet im WeltspiegelKino ab 10.30 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Durch das Programm führt Theaterleiterin Henriette Muhr. Der Eintritt ist frei. Die Organisatoren bitten jedoch um telefonische Reservierung unter der Rufnummer 02104 7975900 oder per E-Mail an weltspiegel@kinomettmann.de.

Buko Frischkäse

verschiedene Sorten, 100 g = ‑,44

37%

gespar t

-.88

-.29

†16.08.2019

Coca-Cola

verschiedene Sorten zzgl. ‑,25 ,25 Pfand pro Flasche 4er Packung = 3,96 1 l = ‑,66 zzgl. 1,‑ Pfand

31% gespart

je 200 g Pckg.

-.99

je 150 g Becher

je 1,5 Liter Fl.

ohne Spitze,

Aus dem Rheinland Deutsche

2.))

Kohlrabi Klasse I

nur Montag

nchenflügel Frische HHKäh LA

t 34% gespar

-.39

unser Super-Tagesangebot

je 1 kg

-.39

je Stück

je 100 g t 35% gespar

1.“) je 1 kg

Spanische

Frische en Grillrippgech würzt

PlattPfirsiche

verschieden t oder marinier

weißfleischig Klasse I

Frisches gemischtes Hackfleisch zum Braten, aus Schweine‑ und Rindfleisch stets frisch hergestellt je 100 g

-.44

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Angebote gültig in folgenden Märkten: Am Steinesweg 2–4 | Flurstraße 20 | Talstraße 10 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

SUPERTIP METTMANN

Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 26.08.2019 bis zum 31.08.2019

Mo. KW 35


Hatzper Straße 214, Essen

Rüttenscheider Straße 62, Essen

Sontumer Straße 73, Velbert

HUNDRIESER

Genuss für alle Sinne

Jacobs

KRÖNUNG KAFFEE 500 g Packung 1 kg = 6,98 €

3,49

n e n i e r ü f s e l l A Unsere gelungenen chulstart! SAngebote

Storck

TOFFIFEE

für die ganze Familie

125 g Packung 1 kg = 7,92 €

0,99

Ferrero

DUPLO O. KINDER RIEGEL 10er Pack DeBeukelaer

1,49

PRINZEN ROLLE 400 g Packung 1 kg = 2,78 €

1,11

SUPER DICKMANN´S 9er Pack

EDEKA

1,29

Milka

BUTTERBROTDOSE gefüllt mit EINER SCHINKENWURST 375g Stück und EINER KALBSLEBERWURST 150g Stück komplett

Storck

PUDDING, MOUSSE O. JOGHURT versch. Sorten 75-150 g Becher

4,00

1 kg = ab 3,93 €

0,59

WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG • Geschäftsführer Günter Hundrieser Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr

Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr

Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr

Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr

ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW35, VOM 26. BIS 31. AUGUST 2019

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!


Unsere Käsevielfalt ROSENTRAUM

Schnittkäse, 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

2,77

ZITRONENPFEFFER-KÄSE

ORANGENPFEFFER-KÄSE

Schnittkäse, 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

Feinste

2,22

Schnittkäse, 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

2,22

Les Arômes de France

MM Extra

u. a. Sorten, 0,75 L Flasche

„trocken“ u. a. S 0,75 L Flasche

CABERNET SAUVIGNON IGP 1 L = 3,99 €

SEKT

2,99

1 L = 3,32 3,3 €

2

DER ALLGÄUER Schnittkäse, würzig 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,99 1 ,99

Oberbergener B

OLD AMSTERDAM Holländischer Hartkäse 48 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,29 1 ,29

Switzerland

APPENZELLER

KALTBACH GOLD

Hartkäse, 48 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,49

Schweizer Hartkäse 47 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

2,99

GRAUER BURGUND

Parini

PINOT GRIGIO 0,75 L Flasche 1 L = 5,32 €

Kabinett trocken 0,75 L Flasche

3,99

1 L = 8,88 €

6

*Weinauswahl nicht vorhanden in der Filiale Aktienstraße (Essen

Von unseren Metzgern empfohlen: B

Leckere Hackvariationen… Leckere

HACKFLEISCH-PRALINEN mit Mozzarella 100 g

0,99

CEVAPCICI-SPIESSE „Western Art“ 100 g Gefüllte

PAPRIKASCHOTEN mit Mett, 100 g Leckerer gewürzter

HACKBRATEN küchenfertig, 100 g

vom saftigen Bug 1 kg

Würzige

0,99

Frisches

0,99

100 g

0,99

Montagsknüller

RINDERSCHMORBRATEN

7,99

HACKFLEISCH

Rind u. Schwein, gemischt

0,44

gültig am 26.08.2019

3-Tages-Preis – von DO bis SA

Zarte

HÜFTSTEAKS

SCHWEINESCHNITZEL aus der Oberschale 1 kg

5,55

aus der Keule, deutsches Jungbullenfleisch 1 kg

17,50

Frischer

BURGER PATTY „PREMIUM“ XXL

vom Rind, fix u. fertig gewürzt 200 g Stück 1 kg = 7,50 €

1,50

Leckere

CEVAPCICI O. KULMBACHER ROLLE 1 kg

5,90

Frischer

SCHWEINEBRATEN O. ROLLBRATEN 1 kg

4,79

Frische

SUPPENHÜHNER

PUTENSCHNITZEL O. -GULASCH

1 kg

1 kg

Frische Hkl. A

3,77

Hkl. A

7,99


Tropfen

Frisch aus dem meer LICOR 43

31 % Vol., 0,7 L Flasche

FORELLENFILET

1 L = 17,13 17,1 €

100 g

Sorten

2,49

Rotfleischiges

11,99 11

1,49 1 ,49

DER

6,66

FORELLE 100 g

0,89

Unsere Empfehlung: Wenn Sie das Forellenfilet auf der Haut braten, wird es besonders saftig.

Geräucherte

Frisches

MAKRELE MSC zertifiziert 100 g

ROTBARSCHFILET

0,79

100 g

1,49 ,49

Nur 11% Alkohol!

Baßgeige

n

Ausgenommene

Becksteiner Winzer

ZARTFRUCHTIG

LACHSSTEAK

Weißwein Cuvée, feinherb, 0,75 L Flasche 1 L = 6,65 €

4,99

n)

natur o. mariniert

TINTENFISCHTUBEN

100 g

100 g

1,29 ,29

USEDOMER FISCHERSCHMAUS

1,29

Salatkreation mit Krabben 100 g

1,89

*Fischprodukte nicht vorhanden in der Filiale Aktienstraße (Essen)

Bestes Fleisch und Feinste Wurst! 5

Rasting

5 KÄSEKERLE

St

nach Art einer Kochmettwurst

üc

SCHINKENFLEISCHWURST

2,00

5 Stück

Milder

Leckere

k

im Ring, mit o. ohne Knoblauch o. mit Chili 100 g

für geniesser…

0,79

SERRANOSCHINKEN mit Rosmarinmantel 100 g Mediterraner

KOCHSCHINKEN mit typischen Gewürzen 100 g

Kottenforster

ROLLSCHINKEN

Kärntner

100 g

zart geräuchert, 100 g

geräuchert

1,88

PUTENBRUST mit Paprika o. gegrillt 100 g

1,59

SAUERFLEISCH mit Zwiebeln u. Äpfeln 100 g

1,59

SCHWEINEZUNGE in Aspik, 100 g

1,59

Gekochter Rügenwalder

TEEWURST

Holsteiner

grob, fein o. mit grünem Pfeffer

PUTENBRUST

100 g

100 g

1,39

geräuchert

1,59

SPARGELSCHINKEN

mit grünem Spargelrand 100 g

1,59

2,99

GEBIRGSSALAMI

1,99 2,22

Bayrischer

WACHOLDERSCHINKEN gepökelt, mild gewürzt 100 g

1,99


EDEKA – Niederländische

MINIRISPENTOMATEN

Mein Land Bio – Deutsche

Kl. 1 400 g Schale

SPEISEKARTOFFELN

1 kg = 2,50 €

festkochend o. vorwiegend festkochend, vom Niederrhein 1,5 kg Beutel 1 kg = 1,66 €

Gut & Günstig – Griechische

TRAUBEN

Kl. 1, hell, kernlos 500 g Schale

1,00

1 kg = 1,76 €

Gut & Günstig – Spanische

NEKTARINEN O. PFIRSICHE

2,49

Kl. 1, gelbfleischig

Mein Land – Deutscher

1 kg Schale

WIRSING

Kl. 1, vom Niederrhein, aus dem Rheinland o. von der Soester Börde 1 kg

MANGO

„Keitt“, Kl. 1, vorgereift

Neuseeländische

PAPRIKA MIX

TAFELÄPFEL

Kl. 1, 500 g Packung

1,11

„Braeburn“, „Royal Gala“ o. „Fuji“, Kl. 1 1 kg

Deutscher

BLATTSPINAT

TAFELBIRNEN

1,11

„Guyot“, Kl. 1 1 kg

PHILADELPHIA FRISCHKÄSE

Weihenstephan

versch. Sorten, 100-200 g Becher

250 g Packung

1 kg = ab 4,40 €

1 kg = 5,96 €

BUTTER

1,49

Wagner

1 kg = ab 3,61 €

1,39

Danone

Halo Top

1,79

FRUCHTZWERGE

ICECREAM

versch. Sorten, 200-400 g Packung

versch. Sorten, 473 ml Becher

1 kg = ab 2,78 €

1 L = 10,55 €

1,11

Newspoint der Woche:

STEINOFEN PIZZA

versch. Sorten, 270-385 g Packung

1,79

Spanische

Kl. 1, 500 g Flowpack

0,88

1,11

je Stück

Gut & Günstig – Niederländischer

1 kg = 2,22 €

0,88

Brasilianische/Senegalesische

0,99

1 kg = 2,22 €

0,88

Der klassische USA Geschmack als Schokolade Milka „STRAWBERRY CHEESECAKE“

4,99

Zott

MONTE MAXI

versch. Sorten, 400 g Packung 1 kg = 3,23 €

1,29

300 g Tafel 1 kg = 6,63 €

Dr. Oetker

VITALIS

versch. Sorten 450-600 g Packung

1,99

Ferrero

KINDER SCHOKOLADE O. YOGURETTE 4x125 g Packung

1 kg = ab 3,32 €

1 kg = 5,76 €

1,99

2,88

Glück

Uncle Ben´s

versch. Sorten 230 g Glas

versch. Sorten 500 g Packung

FRUCHTAUFSTRICH 1 kg = 7,70 €

1,77

REIS

1 kg = 2,38 €

1,19

Heinz

Granini

versch. Sorten 500 ml Flasche

versch. Sorten 1 L PET Flasche „Die Limo“ zzgl. Pfand

TOMATO KETCHUP 1 L = 3,98 €

1,99 WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE

FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!

TRINKGENUSS O. DIE LIMO

0,99


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.