Masterclass "Wirksamer Familienrat in schweren Zeiten"

Page 1

WIRKSAMER F AMILIENRAT

SCHWERE

THEMEN OFFEN ANSPRECHEN…

1,5 TAGE M ASTERCLASS
IN SCHWEREN Z EITEN
BESSER MITEINANDER STREITEN… …

WIRKUNG IM FAMILIENRAT STEIGERN

(R E ) AKTIVIEREN S IE I HRE FAMILIENSTRATEGIE

Einen Familienrat zu haben ist ein großer Meilenstein. Der Weg dorthin und die ersten Monate in Ak;on sind o< recht ambi;oniert und intensiv. Danach schwindet jedoch häufig die Mo;va;on und der erlebte Nutzen sinkt – eine Revitalisierung steht an, sonst wird Papier nicht nur geduldig, sondern hinderlich und überflüssig.

Unsere intensive Zusammenarbeit in einer geschützten Unternehmerfamilien-Peergroup richtet sich an ak;ve oder designierte Mitglieder von Familiengremien. Zusammen gehen wir folgende Herausforderungen an:

• Zugang zu Unternehmerfamilien-Netzwerken, um Impulse für die eigene Arbeit zu sammeln und Leistungen zu vergleichen.

• Anreize für jüngere Familienmitglieder für persönliches Engagement strukturiert auTauen.

• Vorhandenen Dokumente prüfen und auf die Anforderungen der nächsten Genera;on anpassen.

• Hybride Systeme für Wissensaustausch und das Teilen von Informa;on implemen;eren, solange Datensicherheit und Privatsphäre sichergestellt bleiben.

• AZrak;ve Rollenprofile mit transparenten Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten für ak;ve Familienmitglieder entwickeln.

• Reibungslose SchniZstellen zu den angrenzenden Gremien wie Gesellscha<erausschuss und Beirat auTauen.

Hintergrundgespräch

2 – 3 Wochen vor Masterclass findet 1:1-WebKonferenz (ca. 45 Min.) mit jedem einzelnen

Teilnehmenden staZ –Klärung von Background, Erwartungshaltung & Zielbild

Am 3. und 4.11.2023 arbeiten wir intensiv und vertraulich im kleinen Kreis von Familienmitgliedern in der majestätischen Kulisse der Zugspitze. Folgende Erfolgsfaktoren stehen im Fokus unserer Masterclass:

(a) Gremien-Architektur

(b) Familienrat-Design

(c) Rollen und Regeln

(d) Persönliche Wirkung

Umsetzungs-Follow-up

4 Wochen nach der Masterclass gilt es mit jedem Teilnehmenden im 1:1 das indiv. Zielbild & Umsetzungsfahrplan zu plausibilisieren, bedarfsspezifische Unterstützung

GUIDES

I MPULSGEBER – M ODERATOREN - S PARRINGSPARTNER

DOMINIK VON EYNERN

Aktives Mitglied der 5. Generation

Dominik v. Eynern kommt aus einer Unternehmerfamilie der 5. Generation. Nach dem Studium der Betriebs-und Finanzwirtschaft arbeitete er im internationalen Investment Banking. Er ist Gruendungsmitglied von Family Hippocampus und sein Forschungsansatz im Bereich Familiendynamik ist gepraegt von Verhaltensoekonomie, cognitive Neurowissenschaften, dynamische, komplexe Systemtheorie sowie Chaostheorie.

OCTAVIAN GRAF PILATI

1000+ Jahre Familientradition

Octavian Graf Pilati ist ein österreichischer Unternehmer mit einer Familiengeschichte, die bis ins Jahr 1000 zurückreicht. Octavian verbrachte seine jungen Erwachsenenjahre damit, fundiertes Wissen im technischen Bereich – Maschinenbauzu erlangen, als plötzlich das Familienunternehmen in den Fokus von Octavian geriet. 2015 schlitterte das Unternehmen in eine große Krise und Octavian übernahm einen wesentlichen Teil des Managements dieser. Octavian teilt nun seine Erfahrungen und sein Wissen über Familienunternehmen, persönliche Entwicklung, Krise, Betrug und vieles mehr

DR. CHRISTIAN SCHIEDE

20+ Jahre Beratung von Familienunternehmen

Kernkompetenzen

- Strategieaktivierung & Transformation

- Governance & Regelkommunikation

- Eigentums- & Führungsnachfolge

Meilensteine

- Certificate in Family Business Advising (CFBA)

- Generationenmanagement (EBS)

- PhD am Wittener Institut für Familienunternehmen

PEER GROUP - MASTERCLASS

P RAKTISCHE E RFAHRUNGEN TEILEN - OPERATIVE E XZELLENZ UMSETZEN

Gremien - Architektur

Welche Typen von Familienrat gibt es und welcher passt zu uns? Wie ist unser Familienrat mit den weiteren GovernanceGremien verzahnt, welche Zusammenarbeit benötigen wir?

Design des Familienrates

Wie strukturieren wir den Familienrat, wie sieht professionelles Management aus und funktionieren dessen Führung und Kontrolle? Wie laufen Onboarding und Ausstieg ab?

Persönliche Wirkung

Wie können sich Familienmitglieder konkret engagieren? Wie führen wir Familienmitglieder heran? Wie läuft der Abschied aus dem Familienrat ab? Wie entwickle ich mich weiter?

Synchronisierung

Rolle des Familienrates

Welche Aufgaben, Kompetenzen, Rechte und Pflichten hat der Familienrat? Inwieweit unterscheiden sich unterschiedliche Funktionen wie z.B. Vorsitzende oder Sprecher?

Dokumentierte Rollen, Strukturen und Prozesse Ausführung und Umsetzung

Family Hippocampus ist eine Non-Profitorganisation mit der Mission die „Familienunternehmenskultur“ zu verbessern. Der Purpose von Family Hippocampus ist es Unternehmerfamilien zu ermöglichen, eine generationenübergreifende Kultur der Wertesicherung zu schaffen und zu erhalten.

Die Kernkompetenz von Family Hippocampus ist:

- Bewusstsein für Familiendynamiken zu schärfen

- Auf den Busch zu klopfen und den Status-quo zu hinterfragen

- Paradigmenwechsel ermöglichen

Die Schlüsselaktivitäten von Family Hippocampus sind:

- Angewandte Forschung in der Peer Group

- Erkenntnisse teilen auf Konferenzen

- Orientierung schaffen und Werkzeuge entwickeln

Peer Group-Driven

Think & Do Tank

Focusing on Business

Family Dynamics

Wir beraten Unternehmerfamilien, Eigentümer oder die Geschäftsführung in komplexen Fragestellungen als erfahrene Experten. Der Fokus unserer Arbeit liegt hier auf der Sachebene. Unser Engagement bezieht sich auf ein inhaltlich und zeitlich sauber definiertes Projekt. Hier übernehmen wir die Führung, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Wir gestalten und begleiten langfristige Nachfolge- und Transformationsprozesse. Dabei Sicherheit durch Orientierung zu schaffen ist genauso wichtig wie die notwendigen Flughöhe zu halten. Wir übernehmen aktive Verantwortung bei der operativen Umsetzung der erarbeiteten Ziele.

Wir agieren als Sparringspartner für einzelne Familienmitglieder, Gesellschafter und Geschäftsführer bei persönlich herausfordernden und weitreichenden Entscheidungen. Emotionen und Beziehungen stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Unser Fokus im vertraulichen 1:1 liegen auf Reflexion und Feedback, um den gordischen Knoten zu zerschneiden und Entwicklung zu ermöglichen.

Werte sichern Zusammenhalt stärken, Gremien smarter machen, Wettbewerbsfähigkeit steigern,

ANMELDUNG

M ASTERCLASS FAMILIENRAT ( RE- ) AKTIVIEREN

03.11.2023, 9.00-18.30 Uhr

04.11.2023, 8.30-14.30 Uhr

Hotel Eibsee

Am Eibsee 1 - 3 82491 Grainau

Der Preis für die Teilnahme beträgt 3.000 Euro zzgl. MwSt. Ein weiteres Mitglied der Familie erhält 30% Nachlass.

Der Preis enthält die Teilnahme am Gesamtprogramm, digitale Tagungsunterlagen und die meiste Verköstigung während der gesamten Veranstaltung.

Die Preise für Übernachtung mit Frühstück sind bitte gesondert vor der Abreise im Hotel zu bezahlen.

Bitte reservieren Sie Ihre Zimmer nach individuellen Wünschen direkt im Hotel. Mit dem Stichwort „Familienrat“ erhalten Sie Zugriff auf das von uns reservierte Zimmerkontingent

Die Planung von An- und Abreise erfolgt individuell.

Für Ihre Anmeldung oder Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte direkt an:

Dr. Christian Schiede schiede@shpadvisors.com

Termin Preis Anreise & Übernachtung Kontakt Ort

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.