Subculture oktober 2013

Page 1


DAT ES ALLE FOS AUF N UND I a x-

Dates October 2013

lim e www.c tes.d institu

MI 02/10 STRAIGHT! KONSTANTIN SIBOLD & LEIF MÜLLER

(COMMON SENSE PEOPLE / ROCKER 33) • IASSEN MARKOV & MORITZ VON PEIN

DO 03/10 FULLPROOF132UP CREAM MOVEMENT • CONSTANTIN FR 04/10 ELECTRONIC BISCUITS SAGT HAPPY BIRTHDAY CLIMAX

TITI (TUNE BROTHERS / HOUSESESSION RECORDS) • KRIZE (SEMF / KOMME WAS WOLLE) MARK M (HUMPTY REC / SALON ROSI) • OLI BRÜNEMANN (ELECTRONIC BISCUITS)

SA 05/10 TWO YEARS AQUEERIUS ROCCO SOLANAS (AQUEERIUS)

MICHAEL „CLASH“ GOTTSCHALK (CLIMAX INSTITUTES / PRIMUS / GROOVE SENSATION)

DO 10/10 FULLPROOF132UP CREAM MOVEMENT ALIAS COOCCER & SOLIS BECK OLI BRÜNEMANN (ELECTRONIC BISCUITS)

FR 11/10 KAATO MURAT KILIC (KAATO / STIL VOR TALENT)

BJÖRN WILKE (KAATO MUSIC / GET PHYSICAL MUSIC / CONNAISSEUR RECORDINGS)

SA 12/10 PAULS ARTISTS PRESENT: THE FEMALE TAKEOVER

EMMA.TON (EMI & SIRIKIT) / FEMCAT (ESISTLIEBE / TECHNOKULTUR) • PAULS ARTISTS

DO 17/10 GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT FR 18/10 METROFUNK PRES. SCHØNHØFER & KRIST! (KOELNELEKTRO) SA 19/10 TRAUMRAUM PRÄS. „TANZ DER TIERE“

PATRICK TOTH (TAN ZTIER / KONSTAN Z) • FRAN Z HANDSCHUH (TAN ZTIER / MÜNCHEN) RICHMONT (TANZTIER / KONSTANZ) • PATRICK ZIGON & NIKO DOREEN (TRAUMRAUM)

DO 24/10 FULLPROOF132UP MEETS ENDSTATION E-PUNK & DAVID DEMIAN (ENDSTATION) FR 25/10 SESSION DELUXE FEAT. PIERRE DEUTSCHMANN „BETROIT ALBUM TOUR“ PIERRE DEUTSCHMANN (BLUFIN / KIDDAZ / BERLIN) • RAPHAEL DINCSOY • JENS BOSE

SA 26/10 GROOVE SENSATION HANS THALAU (THAL COMMUNICATIONS)

DOMENICO MAZZA (SWABIA ELECTRONICA) • HOUSECRACK SANDRO (RECORD-PILOT.DE) MICHAEL „CLASH“ GOTTSCHALK (CLIMAX INSTITUTES)

DI 29/10 ES IST LIEBE TRIFFT ALEC TRONIQ UND GABRIEL VITEL (IPOLY MUSIC) LIVE DEEP.TUT.GUT (PIERRE REMY + NIKLAS IBACH)

DO 31/10 FULLPROOF132UP CREAM MOVEMENT • UWE HACKER (TECHNO-LEGENDE) CALWER STR. 25 (STADTMITTE) • STUTTGART • WWW.CLIMAX-INSTITUTES.DE DO : 2 2 UHR – OP E N E ND • F R , S A UND V OR F E IE R TA GE N: 2 3 – 8 UHR FACEBOOK.COM/CLIMAXINSTITUTES • MYSPACE.COM/CLIMAX-INSTITUTES.DE


INTRO Leute, ihr müsst stark sein. Der Oktober wird absolut kein Zuckerschlecken. Erst Wasen, und dann Tag der deutschen Einheit in Stuttgart. Die halbe Stadt ist gesperrt, überall komische Buden und vor allem komische Menschen. Also quasi ein gewöhnlicher Samstagabend auf der Theo, nur unter der Woche und auf die gesamte Stadt verteilt. Für die Städter bedeutet das wieder – Zombieland, The Day After Tomorrow und From Dusk Till Dawn vereint. Aber wer ist Städter und wer nicht? Der Städter… …hat im Normalfall kein Auto sondern einen BTM-Eintrag. …trägt auch gerne mal Jutebeutel, aber nur wenn der Beutel schon nahezu kompostiert ist. …liebt den Kiez in dem er lebt und würde dafür in den Bürgerkrieg ziehen. …meidet die Theo-Heuss Straße großräumig und kennt die korrekten Bezeichnungen entsprechender Clubs. …sieht „Electro“ als Werk des Teufels an und bezeichnet oft diese Art „Musik“ als sein einziges Kryptonit. …hat Grün gewählt und bereut es mittlerweile zutiefst. …besitzt grundsätzlich nur Fahrräder die in der Vergangenheit mindestens drei Mal im Max-Eyth-See versenkt wurden, bei 24 Fahrerfluchten geholfen haben und einen selbst unbeschadet im Vollrausch mindestens einmal,

SubCulture Stuttgart

auf welche Art und Weise auch immer, nach Hause gebracht haben. …verlässt den Club wenn Gäste auf der Tanzfläche mit „UhUh“ Lauten anfangen die „Paaaaaaaardy“ kaputt zu machen. ...geht nur auf den Wasen wenn er zuvor in Cannstatt Gras gekauft hat und den Süßigkeiten-Ständen einfach nicht widerstehen kann. Der urbane Bauer… …hat kein Auto sondern ein tiefergelegtes hellerleuchtetes Statussymbol. …trägt ebenfalls gerne mal Jutebeutel, verrät seine Herkunft aber durch aufgedruckte Sprüche wie „I’m not a Plastic Bag“. …denkt ein Kiez ist ein Ort an dem man günstig Vögeln kann. …startet auf der Theo und bei entsprechendem Pegel fragt er nach Clubs wie dem „Rockers“, der „Finga“ oder nach Lokalitäten die bereits in der frühen Nachkriegszeit schließen mussten. …denkt alle Städter wählen immer noch Grün. …fährt kein Fahrrad weil der nächste Ort nur mit motorisierten Objekten erreichbar ist. …überrascht mitten auf der Tanzfläche mit ominösen Paarungslauten wie „UhUh“. …geht mit stolz geschwellter Brust auf den Wasen um „Paaaaaaaaardy“ zu machen oder auch das vergangene letzte Jahr per Hopfenund Malzüberdosis zu verdrängen.

Fon 0711 / 22 93 27-29 Fax 0711 / 22 93 27-23 Mail info@stuttgart.subculture.de Web www.subculture.de Herausgeber Franco Barone, Mihael Ivankovic, Dennis Schneider Überregionale Anzeigenleitung Subculture Freiburg Zentrale Fax 0761 / 557378-88 Leucht@subculture.de Chefredakteur Chris Schmidt (cs) ( V.i.S.d.P. ) Mail chris@stuttgart.subculture.de

Barone, Ivankovic, Schneider GbR Theodor Heuss Str. 26, 70174 Stuttgart

cover COVER - Total Eclipse / T-7 Design

Anzeigenleitung Stuttgart Dennis Schneider Mail dennis@stuttgart.subculture.de Vertrieb Eigenvertrieb Subculture erscheint monatlich in Stuttgart, Freiburg, Koblenz Bonn, Köln, Rhein-Main, Rhein- Neckar-Saar, Ulm, Neu-Ulm, NeckarBodensee & Ost Westfalen-Lippe mit einer Gesamtauflage von 120.000 Stück. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Foto & Textmaterial. Mit freundlicher Genehmigung der subculture GmbH & Co. KG (Amtsgericht / Sitz: Freiburg, HRA 702059).


NEWS BÜRGERFEST IN STUTTGART - ZUSAMMEN EINZIGARTIG

- Offizielle Feier zum Tag der deutschen Einheit -

Wir erinnern uns noch an das Jahr 1990 als wäre es gestern. Augenthaler fällt, Völler verwandelt. Deutschland ist Weltmeister! Ach ja, dann war da natürlich auch noch die deutsche Wiedervereinigung. Und weil dieses Ereignis natürlich viel bedeutsamer ist, wird seitdem jedes Jahr am 03.Oktober feierlich an diesen Tag erinnert. Die offizielle Feier zum Tag der deutschen Einheit findet seitdem jedes Jahr in der Landeshauptstadt jenes Bundeslandes statt, die zu dem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat innehat. Und wer ein bisschen Ahnung von Politik hat der weiß, der Kretsche wars. Fotball is coming home! Oh ne, schon wieder vom Thema abgekommen. Und darum geht es… WAS & WO - Zwei Tage lang (02. - 03. Oktober) verwandelt sich die Stuttgarter Innenstadt in ein riesiges Festgelände. Traditionell wird für die Feierlichkeiten ein Bürgerfest mit Ländermeile organisiert. Die Ländermeile findet man auf der Theodor-Heuss Straße, auf der sich die verschiedenen Bundesländer und deren Regierungen vorstellen. Das Bürgerfest rund um das Neue Schloss ist in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt, die das diesjährige Motto „Zusammen Einzigartig“ auf verschiedene Art und Weise präsentieren. Auf dem Marktplatz gibt es landestypisches aus Baden-Württemberg zu entdecken und zudem die große SWR Bühne. DAS PROGRAMM - Wie oben schon geschrieben, der Bär steppt an den beiden Tagen überall. Höhepunkt ist in musikalischer Sicht das Konzert von Max Herre & Friends in Form von Joy Denalane, Cassandra Steen, Afrob und Samy Deluxe sowie den Orsons am 02. Oktober auf dem Schlossplatz. Einen Tag später gibt’s Live Musik von den Prinzen, Robin Beck, Camouflage, City und Culture Beat. Die SWR Bühne am Marktplatz beherbergt unter anderem Live-TV Übertragungen wir das ARD-Buffet. Die Königstraße hingegen wird an beiden Tagen der Musik, Literatur, Malerei und dem Tanz gewidmet sein. Zahlreiche Einrichtungen sowie Akteure repräsentieren die gesamte Bandbreite der Kunst und Kultur des Südwestens auf vier Kleinkunstbühnen. Schauspiel trifft auf Poetry Slam, Malerei auf Pantomime, Breakdance auf Akrobatik, Solo auf Chor – und Kunst auf Straße. Ein ebenfalls üppig gespicktes Rahmenprogramm bieten an beiden Tagen zahlreiche Events in Lokalitäten wie dem Haus der Geschichte, dem Landesmuseum oder der Staatsgalerie. Das komplette Programmheft kann man sich kostenfrei als PDF herunterladen - www.tag-der-deutschen-einheit.de. ANREISE - Wer den Verkehr hier kennt, der weiß was es bedeutet wenn auf einmal die Theodor-Heuss Straße und der Rotebühlplatz gesperrt sind. Wenn man jetzt noch die angepeilte Besucherzahl um die 400.000 hinzurechnet und bedenkt das gleichzeitig noch Wasen ist, dann gibt das ein klares Bild. Rien ne va plus. Am besten steigt man auf öffentliche Verkehrsmittel um. Die VVS erhöht an beiden Tagen zahlreiche Frequenzen um dem Besuchersturm gerecht zu werden. Ach ja, erste Teilsperrungen gibt es bereits ab dem 28. September und dauern bis zum 06. Oktober.


NEWS 17 JAHRE CLIMAX

17 Jahre House Music, 17 Jahre hochwertige Clubkultur und vor allem 17 Jahre sich selbst treu geblieben. Das soll dem Stuttgarter Climax erst mal jemand nach machen, denn wie wir wissen ist Beständigkeit im sonst so kurzlebigen Nachtleben alles andere als an der Tagesordnung. Nicht so beim Climax, dass sich zu Recht als absolute House Institution weit über Stuttgarts Grenzen einen Namen gemacht hat. Da zeigt es sich mal wieder, dass sich eine straighte Clubführung, eine klare musikalische Ansage und eine beispiellose Türpolitik doch noch bezahlt machen. Und wie jedes Jahr wird das Jubiläum den gesamten Monat in Climax typischer Familienatmosphäre mit Freunden wie den Electronic Biscuits, Fullproof132up, Metrofunk, Groove Sensation, Es ist Liebe, Aqueerius, Session Deluxe, Pauls Artists, Traumraum, Kaato oder Straight Reihe gefeiert. Mehr Infos zu den einzelnen Events findet ihr weiter hinten im Heft! Happy Birthday! www.climax-institutes.de


NEWS 30. FRANZÖSISCHE FILMTAGE TÜBINGEN & STUTTGART

Bereits seit drei Jahrzehnten stellen die Französischen Filmtage eine Plattform des jungen, noch unentdeckten französischsprachigen Kinos dar. Präsentiert werden dabei in den sieben Tagen über 120 aktuelle Produktionen, deren Spektrum, von der liebenswerten Komödie und dem atemberaubenden Thriller über die inspirierende Dokumentation bis zum nachdenklichen Arthaus-Spielfilm, die große Bandbreite des frankophonen Films aufzeigt. Preisverleihungen im internationalen sowie französischen Wettbewerb, Bildungsprogramme, Gala-Abende und natürlich die Afrika Reihe, von der die Hommage der 30. Französischen Filmtage organisiert und der Filmemacherin Souleymane Cissé gewidmet wird. Und nicht zuletzt machen viele Gäste, Diskussionsrunden, Masterclasses, Partys und die zwanglose Atmosphäre der Festivalkneipen aus den Französischen Filmtagen wieder ein Publikumsfestival, bei dem die Zuschauer nicht nur Komparsen, sondern gern gesehene Mitspieler sind. Französische Filmtage Tübingen – das ist Kino zum Träumen, zum Nachdenken, zum Verlieben und zum Diskutieren mitten in der schwäbischen Universitätsprovinz! Eine genaue Übersicht der teilnehmenden Lokalitäten sowie das gesamte Programm der sieben Tage findet man auf der Homepage der Französischen Filmtage. Mi. 30/10 - Mi. 06/11 - diverse Locations www.filmtage-tuebingen.de

GET A JOB - EVENTBUERO TICKETS - Ticketvorverkaufsstelle in Stuttgart sucht Verstärkung -

eventbuero Tickets sucht eine/n Mitarbeiter/in für die Kartenvorverkaufsstelle in Stuttgart, KarstadtStadtmitte. Du interessierst Dich für Konzerte jeglichen Genres, Theater, Sport, Kabarett und die ganze breite Palette des kulturellen Angebots? Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und bist stets freundlich? Dann bist Du genau richtig beim eventbuero Ticketservice! Deine Aufgaben bestehen aus dem Verkauf von Eintrittskarten, Kundenkommunikation, allgemeinen Bürotätigkeiten und vielem mehr. eventbuero Tickets ist Vorverkaufsstelle und Veranstalter Service mit Filialen in Stuttgart und Böblingen. Wir verkaufen regional und bundesweit Tickets und bieten diese auch in unserem Online-Shop zum Verkauf an. Gesucht wird eine Person, die zuverlässig, engagiert und flexibel ist und dabei selbständig und gleichzeitig sorgfältig arbeitet. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung in der Veranstaltungsbranche sind von Vorteil. Interesse? Schicke einfach Deine OnlineBewerbung als PDF an doris@eventbuero.com! Rückfragen kann man unter der 0711-2082480 bei Frau Grupp stellen und alle weiteren Infos zum eventbuero gibt’s im Online-Shop unter www.eventbuero.com


NEWS SEMF 2013

Größer, Bunter, Lauter! SEMF is back - und wie! Nachdem das letztjährige Stuttgart Electronic Music Festival restlos ausverkauft war legt man bei der 2013er Auflage eine ordentliche Schippe drauf. Auf vier Floors laden unter anderem Acts wie Luciano, Sven Väth, Chris Liebing, Marcel Dettmann, Maya Jane Coles, Len Faki, Gregor Tresher Live, Oliver Koletzki oder Klangkarussell zum bedingungslosen Indoor-Feiermarathon. Den Leuten scheint es zu gefallen, was man am Rekord-Ausverkauf der Early-Bird Tickets sehen konnte. Bereits nach weniger als 24 Stunden war das Kontingent restlos ausverkauft. Aber keine Sorge, die Standard Tickets gibt’s jetzt erst mal bis zum 30.November für 47 Euro zzgl. Gebühren. Ab dem 01.Dezember fallen 52,50 Euro zzgl. Gebühren an, wenn bis dahin noch Tickets verfügbar sind. Mehr Infos zum Festival und Line-Up findet ihr auf der SEMF Website und Facebook Fanpage. Sa. 14/12 - Messe Stuttgart www.semf.net www.facebook.com/semf.net


KONZERTE WHEN SAINTS GO MACHINE

Das zweite Album „Infinity Pool“ der vierköpfigen Band When Saints Go Machine aus Kopenhagen entspringt einer Atmosphäre von Chaos. Härter, dunkler, synthetischer und erwachsener als sein Vorgänger. Es ist kein Rave-Album, aber es gibt eine Menge von RaveElementen. Statt aber diese voll auszuschlachten, taten sie das Gegenteil von dem, was man erwarten würde: Sie reduzierten sie aufs Wesentliche und verwandelten sie in etwas Neues. Das Merkmal der Band, der dunkle Unterton, bleibt bestehen. Tickets gibt‘s für 14 Euro zzgl. VVK Gebühr bei Second Hand Records, Ratzer Records, Là Pour Là, unter www.popnotpop.de/tickets und an allen bekannten VVK Stellen. Mo. 28/10 - 20:00 Uhr - KellerKlub - www.kellerklub.com

GROSSSTADTGEFLÜSTER Ihre eigenwillige Mischung aus Elektro, Pop und Punk mit viel Liebe zum Detail und Texten, die sich - oftmals in hedonistischer Weise - um Themen wie Liebe, Sex, Feiern und persönliche Freiheit drehen, bescherte ihnen ein eingeschworenes Publikum. Nachdem im April 2010 ihr Album ‚Alles muss man selber machen‘ veröffentlicht wurde, erschien im Juni 2013 ihr inzwischen viertes Album „Oh ein Reh“ gefolgt von einer ausgiebigen Tour die auch wieder in den Stuttgarter Kessel führt. Fr. 11/10 - 20:00 Uhr - Schocken - www.gsgf.de

THE STANFIELDS

Die Stanfields kommen aus Kanada und sind eine kompromisslose Rockband mit Working Class-Attitüde, was dort ausnehmend gut ankommt und ihnen bereits echten Superstar-Status beschert hat. Jetzt begeistert diese berüchtigte Liveband endlich auch Deutschland. Mit ihren Hits die nach Punk, Folk und Rock‘n‘Roll klingen wird die Band auch im zwölfzehn begeistern. Support kommt von den Begbie Boys. Mi. 02/10 - 20:00 Uhr - Zwölfzehn - www.zwoelfzehn.de


Dein Ticketportal – www.reservix.de Die besten Karten im Oktober

Gentleman

Sea + Air

22.10.13 ROXY Ulm

02.10.13 Sudhaus Tübingen

Alle Angaben ohne Gewähr

Kakkmaddafakka 03.10.13 ROXY Ulm

Über

30v.e0nts0!0 E

Tom Lüneburger 29.10.13 franz.K Reutlingen

Otto 08.10.13 Reutlingen 23.10.13 Balingen

Dave Davis 11.10.13 Bürgerzentrum Waiblingen

Kings Of RnB

Atze Schröder

10.10.13 Liederhalle Stuttgart

28.10.13 Theaterhaus Stuttgart

Gayle Tufts

Young Rebel Set

Ryan Leslie

26.10.13 Kapelle im Schloss Brackenheim

11.10.13 franz.K Reutlingen

15.10.13 LKA Longhorn Stuttgart

www.facebook.com/reservix

Skilla 13.10.13 Club Rocker 33 Stuttgart


KONZERTE KAKKMADDAFAKKA

Der Name des norwegischen Quintetts ist schon Grund genug für eine Ankündigung. Aber auch die musikalische Ausrichtung der Band ist momentan ganz weit vorne. So besticht auch das dritte Album „Six Months Is a Long Time“ mit erstklassigen Indie-Pop Songs. Live haben die Norweger von Kakkmaddafakka immer weitere Musiker mit dabei, was ihre Konzerte zu wahren Live-Erlebnissen macht – auch im Stuttgarter Longhorn. Sa. 12/10 - 20:00 Uhr - LKA Longhorn www.lka-longhorn.de

SCHILLER LIVE 2013

Elektronik Pur! Willkommen in der neuen Welt des Klangs in die Christopher von Deylen alias Schiller einlädt. Zurücklehnen und eintauchen in ein Meer aus Licht und Sound ist hier die Devise. Sphärische Synthesizer-Sounds, hypnotische Rhythmen, atemberaubende Surround-Symphonien machen die Show und den Sound von Schiller zu einem einzigartigen Erlebnis. Live erleben, wie der Soundvisionär auf der Bühne mit seinen musikalischen Gästen Cliff Hewitt, Christian Kretschmar und Ralf Gustke Klanggemälde außerordentlicher Schönheit und Intensität entwickelt. Schillers Weltenklang ist definitiv einmalig. Di. 29/10 - Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

TRIXIE WHITLEY

Schon vor der Veröffentlichung ihres Solodebüts „Fourth Corner“ im Jahr 2013 weist sie eine beeindruckende Liste an Mitarbeiten und Projekten vor. Die Tochter des legendären Chris Whitley hat den Blues, eine außergewöhnliche Stimme und Daniel Lanois als Produzenten. Eine unschlagbare Kombination - das zeigt sich auch auf dem neuen Album mit dem Trixie Whitley im Oktober auch im Stuttgarter zwölfzehn vorbei schaut. Support gibt’s von Echo Beatty. Do. 31/10 - Zwölfzehn Stuttgart - www.zwoelfzehn.de



INTERVIEW SUBCULTURE SOUNDSESSION # 24 – NINETOES

Obwohl sich der Bekanntheitsgrad der meisten Stuttgarter DJs auf die lokale Club Szene beschränkt, herrscht seit jeher im Kessel in sämtlichen Musik Genres ein qualitatives Level, mit dem nur sehr wenige Szenen anderer Städte mithalten können. Damit dass auch so bleibt präsentieren wir Euch ab sofort jeden Monat mit der subculture Soundsession ein exklusives Set aus unserer Soundcity. Get the Mix! Subculture Soundsession # 24 – NINETOES www.soundcloud.com/subculturestuttgart www.stuttgart.subculture.de

punkt eine entscheidende Rolle?

Hallo! Vielen bist du mit Sicherheit, vor allem hier im Kessel, als DJ Passion und als Teil vom Bass Ill Euro Duo bekannt. Dabei genießt du den Ruf, einer der innovativsten und kreativsten DJs der deutschen HipHop Szene zu sein und vor allem im Club nicht nur mit deinem Soundspektrum sondern auch mit deiner technischen Versiertheit zu begeistern. Nach erfolgreichen Bookings rund um den Globus kommst du nun wie aus dem Nichts mit deinem neuen Projekt Ninetoes daher und mischt die elektronische Musikszene auf. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Spielt dabei auch der Zeit-

Definitiv. Da ich schon immer ohne Scheuklappen in der Musikwelt rumspaziert bin und mich auch immer die elektronische Musik fasziniert hat, hat mich dann schlussendlich Anfang letzten Jahres die elektronische Musik komplett in seinen Bann gezogen. Ich glaube, dass das eine natürliche Entwicklung ist. Je mehr man sich charakterlich, also menschlich weiter entwickelt, so denke ich dass das mit den Vorlieben oder dem Geschmack genauso ist. Mit „Finder“ hast du einen der Sommerhits auf den Dancefloors in diesem Jahr gelandet. Sogar Carl Cox hat deinen Track mächtig gepushed und ihr regelmäßig auf seinen Enter Veranstaltungen im Space auf Ibiza gespielt. Was geht in einem vor, wenn die Welt für einen in dem Sinne auf einmal „Kopf“ steht? Komisches, verrücktes wie auch ein unglaublich tolles Gefühl ;) Dein Track ist auf Martin Eyerers KlingKlong Label erschienen, was für ein erstes Release durchaus eine ziemlich dicke Hausnummer ist. Hattest du bereits früher mit Martin Eyerer Kontakt als er noch in Stuttgart gewohnt hat oder wie ist der Kontakt zustande gekommen? Martin und ich haben uns vor circa zehn Jahren im Proton kennengelernt. Da hat er Samstags noch Trance aufgelegt und ich war damals Freitags mit unserer C.R.E.A.M. Parties heftig am Hip Hop auflegen. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und uns immer wieder gesehen und über Musik und über Gott und die Welt unterhalten. Und zufälligerweise hab ich ihn dann mal an einem Freitag im Climax bei seiner Session Deluxe Party besucht und als wir dann wieder über Musik geredet haben, meinte ich, das ich gerade einen House Track produziert habe, aber noch nicht weiß, an welches Label ich das schicken beziehungsweise releasen soll. Da meinte er, schick mal rüber, ich hör mich das Teil mal an… Den Rest kennt ihr ja :)


INTERVIEW Hat der Erfolg von „Finder“ dich selbst ein wenig überrascht? Beziehungsweise wie hast du selbst über deine Zukunft als Ninetoes gedacht, bevor und nachdem der Track die Tanzflächen eroberte? Ich erhoffe mir immer das mindeste, wenn ich an ein Projekt rangehe.. Somit ist die Enttäuschung umso geringer, falls mal was schief läuft. Ich hatte schon die Absicht, mal ab und an als Ninetoes Tech-House und Techno aufzulegen, aber das jetzt ‚Finder‘ so durch die Decke geht und ich mittlerweile Weltweit Aufmerksamkeit und Bookings bekomme, hätte ich mir Anfang des Jahres wirklich nicht erträumen lassen. Was für eine Rolle spielt das Internet und vor allem das Networking für dich? Siehst du darin nur Vorteile oder denkst du, dass diese „unbegrenzten“ Möglichkeiten die das World Wide Web bietet auch dafür sorgt, dass die Leute der Musik oft nicht mehr unvoreingenommen entgegentreten können? Ich finde ohne das World Wide Web würde heutzutage die ganze Musikindustrie zusammen brechen, da fast 80 Prozent der Musik weltweit über das Internet vertrieben wird. Natürlich hat es auch negative Seiten. Die ganzen illegalen Downloads verursachen jährlich Millionen Euros an Verlusten, aber jede Entwicklung hat leider nun mal positive wie auch negative Seiten. House und HipHop konnten sich in den letzten Jahren, auch ohne Berücksichtigung des EDM Hypes, von Erzfeinden zu „guten Bekannten“ entwickeln. Ein logisches Resultat der fortschreitenden Kommerzialisierung der elektronischen Musik oder entwickelt sich in deinen Augen ein komplett neues Genre, dass unabhängig von beiden ursprünglichen Szenen agiert? Nicht unbedingt ein neues Genre, aber ich merke einfach, dass die heutige elektronische Musik viel mehr zugänglicher wird und auch von Leuten akzeptiert wird, die jetzt nicht so viel mit elektronischer Musik zu tun haben. Das könnte natürlich auch daran liegen, das DJs wie zum Beispiel Loco Dice früher Hip Hop aufgelegt haben und dann quasi ihren Flavour mit in die elektronische Musik miteinfließen lassen. Das merkt, hört und spürt man und dadurch glaube ich, das mehr Hip Hopper auch gefallen an dem Sound finden. Du spielst mittlerweile fast jedes Wochenende in renommierten europäischen Clubs. War es für dich Anfangs eine Umstellung oder vielleicht etwas ungewohnt als Act einer rein elektronischen Veranstaltung zu spielen? Und wie ist das Feedback von anderen Artists, die du bei deinen Gigs kennen lernst? Ehrlich gesagt war ich bei meinem ersten Ninetoes Booking schon ein wenig aufgeregt, was ja nach 15 Jahren DJ Karriere eigentlich fast unmöglich ist, aber ich kam mir wirklich vor, wie bei meinem ersten DJ Gig :) Das Feedback der DJs ist eigentlich immer sehr positiv. Bisher hatte ich noch keinen, der sich beschwert hat :) Bereits als HipHop DJ warst du einer der wenigen, der in seinen Sets stets über den Tellerrand hinausschaute und andere Stilrichtungen mit eingebunden hat. Für viele DJs war es damals undenkbar von der straighten HipHop „Lebensphilosophie“ vor sowie hinter den Decks Abstand zu nehmen. Ging dir diese ScheuklappenEinstellung damals manchmal auf den Wecker? Und was denkst du, wenn du jetzt mitbekommst, dass viele von den damaligen „Hardlinern“ jetzt auch versuchen dem nachzueifern? Naja, die meisten, die früher mich und meinen Stil gehatet haben, legen heutzutage nur noch in komischen Großraum Diskotheken auf oder haben es aufgegeben, aufzulegen. Da bestätigt sich für mich halt das Sprichwort: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.


INTERVIEW Hast du dich vielleicht auch genau wegen dieser Scheuklappen-Mentalität im HipHop Bereich anderen Musikstilen zugewandt? Ne…Das hat mich nie interessiert. Da ich schon sehr früh mit Musik zu tun hatte, bin ich mit sehr vielen verschiedenen Musikrichtungen aufgewachsen und konnte somit schon in sehr jungen Jahren meine Musikalischen Scheuklappen abgelegt. Deswegen feier ich auch denke ich mal so viele verschiedene Genres, und baue die auch immer in meinen Sets mit ein. Ich habe in einem elektronischen Musik-Blog einen Artikel gelesen, in dem dein Track wegen den Sampling Methoden kritisiert wurde. Im Gegenteil zum HipHop, wo sich Acts von Dr.Dre bis zum Wu-Tang Clan quasi 1 zu 1 an alten Soul Samples von Leon Haywood oder Marlena Shaw bedienen, ist dies in der elektronischen Musik bis vor einigen Jahren kaum diskutiert worden. Kannst du die Kritik nachvollziehen, oder siehst du darin dieselbe Scheuklappen-Mentalität wie früher im HipHop? Sagen wir es mal so: Wenn das zerschnippeln von vorhandenen Tracks beziehungsweise das eins zu eins Sammeln von Tracks unkreativ sein soll, wären Daft Punk wohl die unkreativsten Elektronischen Musikmacher :) Man kann es einfach nicht Allen Recht machen. Ich bin der Letzte, der keine Kritik verträgt - solange sie konstruktiv ist. Aber ‚Hate‘ als konstruktive Kritik zu verkaufen, empfinde ich leider nur als gepushe eines nichtvorhandenen Egos! Hast du dich schon immer für die elektronische Musikszene interessiert? Woher, wann kam Interesse, ausschlaggebender Moment? Ich bin schon immer zweitgleisig gefahren. Hab mich immer so gut es ging, über die elektronische Musikwelt informiert und mir immer wieder Platten gekauft oder im Netz Musik gekauft. Aber Anfang letzten Jahres auf der Time Warp in Mannheim hat es mich dann so richtig gepackt und ich hab mich auch produktionstechnisch immer mehr auf TechHouse und Techno Musik spezialisiert. Kannst du dich an deine erste Club-Offenbarung, was elektronische Musik betrifft, erinnern? Und wie empfindest du Techno im Club? Oh jeh...Ich glaube, das war 1996 in einem Club in Rottweil. Aber ich erinnere mich nicht mal mehr an den Namen. Da hat ein Ex-Mitschüler seinen Geburtstag gefeiert und wir mussten, weil er Techno gefeiert hat, in einen Techno Club. Techno in einem Club. Das kommt natürlich immer, wie bei allen Genres, auf den DJ an, der an dem Abend auflegt. Also, wenn der DJ mies ist, dann wird der Abend dementsprechend auch mies. Und wenn man weiß, zu welchem DJ man feiern geht und seinen Stil kennt und feiert, dann gibt‘s eigentlich nichts geileres als Techno im Club. Ganz einfach weil in einem Techno Club ein ganz anderer und viel positiver Vibe herrscht, als in einem Hip Hop Club. Wie schaut es mit weiteren Veröffentlichungen aus? Oder musst du erst mal alles in Ruhe auf sich einwirken lassen? Ne ne, meine nächste Single ist schon ready. Warte nur noch auf die Remixe und dann wird sie hoffentlich noch dieses Jahr noch veröffentlicht. Seid gespannt :) Letzte Grüße, Ansagen oder Statements? Danke an alle, die mich bis jetzt supportet haben. Hoffe, dass es 2014 noch steiler geht und wir uns in den Clubs oder auf einigen großen Festivals wiedersehen. Mehr über Ninetoes findet ihr unter www.soundcloud.com/ninetoes78 und www.facebook.com/ninetoes78


SAMSTAG 19-2 UHR PR ÄSENTIERT VON

19.OKTOBER

T M-BOOKLE PROGRAM 3 /1 10 E IN LIFT 96 SEITEN BEILAG IOSK! K M A T JETZ

STADTGESCHICHTEN & TANZ · THEATER & FILM · KONZERTE & SHOWS

STUTTGART

NACHT

TICKETS IM VORVERKAUF € 14.- (ABENDKASSE € 16.-) BEI ALLEN BETEILIGTEN HÄUSERN, VVK-STELLEN UND TICKET-HOTLINE 0711/601 54 44. INFOS UND TICKETS WWW.STUTTGARTNACHT.DE



PREVIEWS 12INCH REVIVAL

Viele von Euch assoziieren mit der Romy S ein fast ausschließlich elektronisches Programm. Aber früher war die Romy ein HipHop Hotspot, der weit über Stuttgarts Grenzen hinaus bekannt und berüchtigt war. 0711 Club am Freitag im Prag und 12INCH am Samstag im Romy S. Das Party Bigpack der 0711 Familie quasi. Nun steht nach jahrelanger Abstinenz endlich das große 12INCH Revival an. Auch wenn die Zeit vorangeschritten ist, das Konzept bleibt unverändert. Warum auch nicht, denn 12INCH steht für die besten HipHop DJs aus Stuttgart sowie ausgewählte Gast Acts aus dem In- und Ausland. So tummelten sich bereits Namen wie DJ AM, Boys Noize, Busy P oder DJ Spinbad in der DJ Booth der Romy bevor sie zu internationalen Superstar-DJs aufstiegen. Zum großen Revival lässt man sich ebenfalls nicht lumpen und stellt mit Sir Jai, bekannt als Produzent und Tour-DJ von Kool Savas, sowie der Stuttgarter DJ Legende Hank ein mehr als würdiges Line-Up auf die Beine. 12INCH Madness garantiert! MI. 02/10 – 23:00 UHR – ROMY S. WWW.ROMY-S.DE

DAS ERBE – THE LAST DANCE

Nach 13 Jahren verkünden Chris Sonaxx, Rob Medina und Carl Karlson mit einem lachenden und einem weinenden Auge das Ende ihrer legendären Das Erbe Veranstaltungsreihe. 13 Jahre wundervolle Erinnerungen an unvergessene und unerreichte Nächte im Club Prag und im Toy. 13 Jahre, die nun einfach zu Ende sein sollen? Ja, manchmal ist es eben besser 13 Jahre schöne Erinnerungen zu haben, vor allem in Anbetracht des wegfallenden Toys. Eine neue Ersatzheimat zu suchen beziehungsweise zu finden scheint momentan einfach undenkbar. Und so endet die Erbe Ära genau an dem Tag, an dem vor 13 Jahren alles seinen Anfang fand – dem Tag der deutschen Einheit. Aber noch darf ein letztes Mal mit der eingeschworenen Erbe Crowd das Tanzbein geschwungen werden. Klar, dass sich die Erbe Protagonisten Chris Sonaxx, Rob Medina und Carl Karlson selbst um den letzten Abend im Toy um ihre Gäste kümmern. Und eines ist sicher, falls die Erbe Events für manche noch nicht unsterblich sind, spätestens nach dem letzten Beat werden sie es sein! MI. 02/10 – 22:00 UHR – CITY DEPARTMENT WWW.CITY-DEPARTMENT.DE

WE ARE TECHNO PRES. DRUMCODE

Adam Beyer ist einer der größten Exportschlager der Schweden. Doch im Gegensatz zu der weltweit geliebten standardisierten Möbelwelt des blau-gelben Giganten wird Adam Beyer eben nicht wegen seiner Massentauglichkeit sondern wegen seiner Einzigartigkeit geliebt und gefeiert. Kein Wunder, denn der schwedische Rhythmus König ist nicht umsonst dafür bekannt, auch nach Jahrzehnten die Tanzflächen dieser Welt in stetigen Bewegungsfluss zu setzen und immer wieder aufs Neue zu begeistern. Selbiges gilt auch für sein Drumcode Label dass seit Jahren eines der wichtigsten Techno-Imprints weltweit darstellt. Auch im Stuttgarter Lehmann sind Adam Beyer und sein Schwedenstahl-Kollektiv gern gesehene Gäste. Das weiß man zu schätzen, weshalb Drumcode Häuptling Adam Beyer im Oktober noch zwei seiner Label-Asse mit im Gepäck hat. Italian Stallion Joseph Capritai und der Britische Bass Bomber Alan Fitzpatrick vervollständigen den Drumcode Techno Dreizack. Straighte Beats, klare Percussions und gnadenlos treibende Basslines - Drumcode as its best! MI. 02/10 - 23:00 UHR - LEHMANN WWW.LEHMANCLUB.DE


PREVIEWS ZOLLAMT BEACH SUMMER CLOSING

Summer is a bitch. Wenn man die Sonne braucht schifft es wie aus Kübeln und wenn man an Arbeit erstickt, wird man von genüsslich durch das Fenster gebraten. Aber vielleicht sind wir ja selbst schuld? Vielleicht zeigen wir nicht genügend Dankbarkeit für die Sonnenstunden und die Sonne wird zur Grumpy Sun? Zeit zu Handeln - meint zumindest das Zollamt. Denn die Sonnenanbeter laden zur großen Sommer AbschiedsSause. Ein letztes Mal In- und Outdoor Feiern bevor es wieder in den Bunker geht. Und dafür fährt man ein mehr als amtliches Programm auf. Vier Floors plus Chillout Area mit einem Soundspektrum, dass von Techno über Tech-House bis hin zu Drum‘n‘Bass, Dubstep und Reggae reicht. Lokale DJ Institutionen wie Oli Brünemann, Eric Walker, Tom Humljan, kriZe, der Bassexplosion Crew, Fabi Haas oder die Jungs von Reggae Bash Int‘l garantieren einen maximalen Endorphinausstoß auf dem Dancefloor. Tickets für das Beach Summer Closing gibt es bereits für 8 Euro im Vorverkauf. MI. 02/10 - 22:00 UHR - ZOLLAMT

0711 ON FIRE

WWW.CLUB-ZOLLAMT.DE

0711 Entertainment und CatchAFire machen gemeinsame Sache. Das ist so wie wenn man beide Hälften eines Oreos zusammenfügt. Boom! Und das weder der 0711 Squad, noch die CatchAFire Boys lange fackeln ist ja allgemein bekannt. Ergo, die erste gemeinsame Produktion steht bereits in den Startlöchern. Der Name der neuen Kollabo lässt keinen Zweifel was aus dieser Fusion hervortritt - 0711 On Fire! Die Feuertaufe zur Premiere im Rocker33 übernimmt das Topf Soundsystem, und die Münchner sind ohne Zweifel ein guter Indikator für eine dreckige ausufernde Feier. Dem stehen unsere Stuttgarter Homies in nichts nach wie Discowunder DJ Friction, DJ Henster und DJ Cin regelmäßig beweisen. Abgerundet wird die Feier von CatchAFire Host MC Nasou, dessen Live-Performance den Kessel endgültig zum Brennen bringen wird - on Fire! MI. 02/10 - 23:00 UHR - ROCKER33 WWW.ROCKER33.COM

TURNSCHUHE & BEATS - LADIES SPECIAL

Ach ja, die Schweiz. Die beeindruckenden Berge, die kristallklaren Seen, die lobenswerte Neutralität des Landes, das Mitbestimmungsrecht der Bürger oder die Pünktlichkeitsrate der Bahn. Die Schweiz scheint manchmal wie ein kleines Paradies. Und dieses kleine Paradies hat trotz allem eine ziemlich beachtliche Clubszene vorzuweisen, die zudem noch mit einer Großzahl lokaler Acts qualitativ vorangetrieben wird. Denn in der Schweiz gibt es zum Beispiel anstatt einer talentfreien Georgina Fleur oder talent- und kleiderlosen Micaela Schäfer Qualität und Skillz in der DJ-Booth zu bewundern. So wie die Eidgenossin DJ Acee, die als Switzerlands Turntable Queen zweifelsfrei beeindruckende Referenzen vorzuweisen hat. Eben noch in Berlin auf der Afterparty von N.E.R.D. an den Plattenspielern gestanden, ist sie am nächsten Tag bereits wieder im Zürcher Kaufleuten, im Lausanner Loft oder in der Türkei zu hören. Acee entwickelt sich mit ihrem Talent und ihrem unvergleichlichen Charme gerade zu einer der angesagtesten weiblichen DJs im Black-Music Bereich. . Bekannt ist sie für ihre progressiven HipHop, R’n’B und Crunk Sets, welche sie im richtigen Moment mit einem kleinen Schuss Electro verfeinert. Technisch spielt sie auf einem hohen Level und hat schon manche Gesichter im Club erblassen lassen. Mit im Gepäck: die Tina Turner der Mutterstadt: Gossip Girl, die Prinzessin aus dem Hause Chimperator, lässt alle Menschen im Club wissen wie man in Stuttgart zu feiern hat. MI. 02/10 - 23:00 UHR - TONSTUDIO WWW.TONSTUDIO.FM


PARTY DATES

MITTWOCH 02. OKTOBER

BARCODE CITY DEPARTMENT

das erbe - the last dance

CLIMAX

straight!

CORSO BAR

nice up

CUE

kessel beatz - 4 turntable set

FINCA

garudas birthday

HYPE CLUB

tba

KELLER KLUB

keller mixtape

KOWALSKI

circus electronic

LEHMANN

we are techno pres. drumcode

LOÀSIS

just good music

MONO

get down präsentiert: hot peas & butta

MUTTERMILCH

mutterliebe

ONE TABLE CLUB

tomazz

PERKINS PARK

rosenberg oder tal xxxl

PEOPLE

top dan

PROTON

kissclub

ROCKER 33

0711 on fire: topf soundsystem

Techno mit Sonaxx, Rob Medina ua., 22:00 Uhr House mit Konstantin Sibold, Leif Müller ua., 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups mit Tobs Turvy, 23:00 Uhr HipHop mit Kessel Beatz , 23:00 Uhr

Techno mit Pacal Garuda & Crckpots., 23:00 Uhr

Britpop, Indie mit Dusn & Romanov, 22:00 Uhr Elektro, 23:00 Uhr

Techno mit Adam Beyer, Joseph Capriati ua., 23:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ KidCut, 23:00 Uhr Soul & Funk mit Skeme Richards ua., 23:00 Uhr House mit div. DJ‘s, 21:00 Uhr HipHop, House mit DJ Tomazz, 22:00 Uhr Mixed Music mit Chris David, Foxx Flow ua., 21:00 Uhr HipHop & RnB mit Top Dan, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Low-Life & DJ Blackflash, 23:00 Uhr HipHop mit Friction, Topf Soundsystem ua., 23:00 Uhr

33 ROMY S

12inch party

SCHRÄGLAGE

mutterstadt - deutschrapparty

STEREO

stereo loves hip hop

TONSTUDIO

turnschuhe & beats - ladies special

WARANGA

moritz matzen

ZWÖLFZEHN

indie vs. hiphop

7 GRAD

deluxe

Sir-Jay , DJ Hank, HipHop mit div. DJ‘s, 23:00 Uhr Mit DJ Device, Diversion & MC Bruddaal, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Jesaya, 23:00 Uhr HipHop mit She DJ Acee & Gossip Girl, 23:00 Uhr House mit Moritz Matzen, 21:00 Uhr HipHop & Indie mit Swist & Petersen, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 19:00 Uhr


PREVIEWS

DEEP.TUT.GUT PRES. FLIC FLAC

Ey, kennst Flic Flac? Was? Ne, nicht die Disse in Gerlingen, die beiden Wiener Wunderkinder. Nein? Dann hör mal gut zu. Denn der Kevin und der Max kommen beide aus Wien, kennen gelernt haben sie sich aber beim Feiern auf Ibiza. Logisch oder? Dann kam eins zum anderen, ihr kennt das ja. Bla bla hier, bla bla da, und auf einmal - Bing - eine Idee ist geboren. So auch bei Kevin und Max, die schnell ihren gemeinsamen Nenner fanden - Musik. Da freuten sich die Wiener wie ein Schnitzel und ohne viel Kaiserschmarrn drum herum zu reden packten sie sich an ihre Mozartkugeln und fingen an zu produzieren. Und da war sie - Trommelwirbel - die Geburtsstunde von FlicFlac. Sämtliche Qualitäten Österreichs in einem Duo vereint. Bezaubernd wie Sissi, talentiert wie Mozart, abgeklärt wie Lauda und mit der Coolness Falcos gepriesen. Erster Beleg dieser musikalischen Fusion ist der Track Tonight!, der den Wiener Jungs umgehend einen Platz auf dem internationalen Tanzparkett sicherte und ihre Soundcloud plays auf über eine Millionen katapultierte. Kaiser Franz freuts, uns noch viel mehr. Denn die House-Lover von Deep.Tut.Gut empfangen die österreichischen Durchstarter erstmals in der Stuttgarter Finca. Lovely House von wahren House Lovern. Man darf sich auf eine wilde Nacht freuen! Sa. 05/10 - 23:00 Uhr - Finca www.facebook.com/clubfinca

KICKS-N-COFFEE VI

Sneaker-Fans hergehört! Es ist wieder soweit, die Stuttgarter High Shoeciety lädt mit der sechsten Auflage der Kicks-N-Coffee zum Stelldichein. So werden dieses Mal im PURE, in der Friedrichstraße, zwischen 12 und 18 Uhr zahlreiche Aussteller aus ganz Deutschland ihre Sammlungen zeigen und zum Teil auch verkaufen. Präsentiert wird die Sneaker-Convention auch dieses Mal vom Stuttgarter Suppa Store, durch den sich, neben privaten Sammlern, auch Institutionen wie Puma, Stance Socks, Sneakers Mag oder Smile Skateboarding auf der Kicks-N-Coffee präsentieren. Wie immer laden auch dieses Mal Kaffee, Kuchen und Snacks dazu ein, sein Sneaker-Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen. Im Anschluss geht’s ab 23 Uhr bei der offiziellen Aftershow Feier mit DJ Cin im People weiter. One Sneaker - One Love! Sa. 05/10 - 12:00 Uhr - PURE www.facebook.com/kicksncoffee



PREVIEWS AIR FESTIVAL CLUB EDITION

Mit dem AIR Festival in der Werfthalle hatte Göppingen im letzten Jahr sein erstes großes elektronisches Musikfestival bekommen. Doch die Freude muss in diesem Jahr kurzfristig nochmal geparkt werden. Leider war keiner der gewünschten Headliner für das Festival verfügbar und eine mögliche Terminverschiebung ergab kein gewünschtes Ergebnis. Nach dem letztjährigen Line-Up wieder einen Gang zurückschalten stand nicht zur Debatte. Daher entschied man sich für eine kleinere aber dennoch feine Alternative. Die AIR Festival Club Edition im Eislinger Oak Club. Und für eine Club Edition kann sich das Line-Up mehr als sehen lassen. So bekommt man hier auf einem Electro und einem HipHop Floor Acts wie Laserkraft 3D, Martin Eyerer, Crackpots, DJ Passion, DJ Emilio, Micky, Jolute und Christiano geboten. Und das für gerade einmal 9 Euro im Vorverkauf. Dafür kann man auch mal ein Jahr warten. Und dann heißt es garantiert wieder - Willkommen in der Werfthalle! Sa. 05/10 - 22:00 Uhr - Oak Club Eislingen www.facebook.com/airmusicfestival

LOVEiT PRES. IRON CURTIS

Der gebürtige Franke Johannes Paluka alias Iron Curtis kann bereits seit einigen Jahren einen beachtlichen Output an dicken House-Veröffentlichungen aufweisen. Neben Arbeiten für Labels wie JackOff, Retreat, 4Lux, Morris/Audio, Mule Electroni und Hudd Traxx hat es ihm vor allem das Label Mirau angetan. Dort ist kürzlich auch sein Album „Soft Wide Waist Band“ erschienen. Deep-House bis soulful Techno - inspiriert und beeinflusst vom Sound der Städte Chicago und Detroit. Die erstklassige Mischung aus roughen stampfenden Beats, Synthieflächen und musikalischer Schwerelosigkeit wird die Bar Romantica problemlos in einen Tempel voll ekstatischer House-Lover verwandeln. Aber wie könnte es auch anders sein. Wo LOVEiT drauf steht ist auch LOVEiT drin! Sa. 05/10 - 22:00 Uhr - Bar Romantica www.loveit.com


PARTY DATES

FREITAG 04. OKTOBER

SAMSTAG 05. OKTOBER

CITY DEPARTMENT

roxy party

ladies night

CLIMAX

electronic biscuits sagt happy birthday

two years aqueerius

CORSO BAR

invaders

konitschiwa

CUE

soul explosion

12 finger dan

FINCA

quo vadis pres. inner

deep.tut.gut pres. flicflac

HYPE CLUB

local night

hype club pres.

Tech-House mit F. Bühler, what?else, M. Stolze, M. Zalle

Techno mit S. Menno, Nico Eyrich, Amann

KELLER KLUB

indie heroes

dasding radau & rabatz klub

BARCODE 80er & 90er mit DJ Jens, 23:00 Uhr House mit Titi, Kritze, Mark M ua., 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups mit DJ RL, 23:00 Uhr HipHop & Soul mit King Dynamite, 23:00 Uhr House mit Inner & Chronos, 23:00 Uhr

Indie & Elektro mit Wasted Fuffians ua., 21:00 Uhr

HipHop mit DJ Spectra & DJ Boom, 23:00 Uhr House mit Rocco Solanas ua., 23:00 Uhr HipHop, Urban mit DJ Record, 23:00 Uhr HipHop mit Crypt & Lenzageddon, 23:00 Uhr House mit FlicFlac & Deep.Tut.Gut, 23:00 Uhr

Elektro, Indie & Pop mit Radaumeister AGE, 23:00 Uhr

josha

KOWALSKI

Elektro mit Josha & Tobi Tune, 23:00 Uhr

LEHMANN

we are techno pres. abstract

klangfabrik

LOÀSIS

laz

jay watts

MONO

back to the youth-die hits deiner jugend

gayhall

MUTTERMILCH

sunshine beats

clap on

ONE TABLE CLUB

chriwa

seven

PERKINS PARK

jahrgangstreffen

supreme: cro aftershowparty

PEOPLE

r‘n‘b flavour mit spectra

kicks ‚n‘ coffee aftershow party

PROTON

us night

seductive

ROCKER 33

sascha braemer

pampa label night

ROMY S

nachtschicht

matthew styles

SCHRÄGLAGE

off the record

0711 club

STEREO

erasmus collage attack

young, gifted & rap

TONSTUDIO

toni‘s freitag

lauschgift

WARANGA

florian pflüger

chris hirose

ZWÖLFZEHN

pon di floor

millionaire moustache party

7 GRAD

freitag deluxe

samstag clubbing

Techno mit Klaudia Gawlas, Spektre ua., 23:00 Uhr HipHop, House mit DJ Laz, 23:00 Uhr Hits mit div. DJ‘s, 22:00 Uhr

House mit DJ Pascha, 21:00 Uhr HipHop & House mit DJ Chriwa, 22:00 Uhr Charts mit Chris David, 21:00 Uhr HipHop & RnB mit Spectra, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Diversion & K-Rock, 23:00 Uhr House mit Sascha Braemer, Dan Caster ua., 23:00 Uhr

Gothic, Wave, Elektro mit DJ Tom ua., 22:00 Uhr HipHop & RnB mit DJ Jay Watts, 23:00 Uhr House & Elektro mit Rob Medina, 23:00 Uhr House mit Deep Fab, 21:00 Uhr HipHop & House mit DJ Seven, 22:00 Uhr HipHop & House mit Schowi, Chelo ua., 21:00 Uhr HipHop & RnB mit DJ Cin, 22:00 Uhr

HipHop mit Master HP & DJ Les, 23:00 Uhr House mit Ada, Die Vögel & Dürerstuben, 23:00 Uhr

33 HipHop mit 80 Cuz & Danny D., 23:00 Uhr HipHop mit DJ Doe & DJ Gambit, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Seek, 23:00 Uhr

HipHop mit Passion & Alvin Kyer, 23:00 Uhr House mit Florian Pflüger, 21:00 Uhr HipHop & Dancehall mit Soulforce, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 20:00 Uhr

Elektro mit Matthew Styles & Störgeräusche, 23:00 Uhr HipHop mit Beginner Soundsystem & PaulE, 23:00Uhr HipHop mit DJ RL, 23:00 Uhr HipHop mit Device, Swist & KidCut, 23:00 Uhr House mit Chris Hirose, 21:00 Uhr Indie mit DJ Bart Francis & DJ Hairy Stelzl, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 20:00 Uhr


PREVIEWS BEATS 2013

Im Rottweiler Kraftwerk lädt man ein weiteres Mal zur Eventserie „Beats“ und präsentiert moderne Elektro- und House-Tunes aus den Metropolen der Welt. Zu diesem Zweck reisen Lexy & K-Paul an um ihren weltweit gefragten Style-Abriss zwischen clubbiger Elektronik und beseeltem Pop unter die Leute zu bringen. Ihnen zur Seite steht Ausnahme-DJ Karotte, der nicht nur im Club stets unter maximalem Körpereinsatz hinter den Decks agiert, sondern auch als Host der Radio-Show Karotte‘s Kitchen international von höchster Relevanz ist. Wer es gern etwas gechillter mag, kann sich zu Funk, Soul und HipHop von DJ Steve Money verwöhnen lassen. Zudem gibt es auf Reservierung einen Platz in der Seated Area, mit Tischservice, Sitzplätzen und dem optimalen Rahmen um mit Freunden zu feiern. Fr. 11/10 - 21:00 Uhr - Kraftwerk Rottweil www.trendfactory.com

WILD FRIENDS

Ravers Gone Wild - in Techno Paradise. Es ist wieder soweit. Die Wild Friends laden zum Techno-Bassacker in ihren Homespot. Und auch dieses Mal wird man keinesfalls enttäuscht. Denn nach dem Feiermarathon mit Speedy J gibt’s im Oktober gleich ne doppelte Bass-Watschn. Links Sasha Carassi, rechts Audio Injection aka

Truncate. First Round - Knockout. Denn gegen die düster fesselnden und unabdingbar vorantreibenden Sets des italienischen Phobiq Labelchef Sasha Carassi ist definitiv noch kein Kraut gewachsen. Die kontrollierte Zerstörung des Dancefloors. Das kennt man auch von Audio Injection nur zu gut. Seit er allerdings mit seinem Alter Ego Truncate am Start ist wurde aus der kontrollierten eine epische Verwüstung biblischen Ausmaßes der niemand entkommt - aber das wollen wir ja auch nicht! Modern Techno at its best! Fr. 11/10 - 23:00 Uhr - Lehmann www.lehmannclub.de


PREVIEWS 8 JAHRE 7 GRAD

Acht Jahre Sieben Grad. Wenn das mal keine optimalen Voraussetzungen für eine unvergessliche Jubiläumsfeier sind. Eben, ein Sure Shot für Feierwillige Theo Fans. Und wie jedes Jahr kann man sich auf der Homepage des 7Grad auf die Gästeliste eintragen. Und in Anbetracht dessen, dass in der zweistöckigen Location am Rothebühlplatz auch ohne Jubiläum immer der Bär steppt, scheint diese Option durchaus empfehlenswert zu sein. Zudem bekommt man auf diese Art nicht nur einen Cocktail umsonst, sondern man kann auch ganz entspannt den Extra Gästelisten-Eingang nutzen. Weniger anstehen - länger feiern! Kundenfreundlichkeit 2.0. Ein Grund mehr dem 7Grad herzlichst zu gratulieren und auf die nächsten acht Jahre anzustoßen! Fr. 11/10 - 20:00 Uhr - 7Grad www.7grad-stuttgart.de


PREVIEWS DJ RAFIK

Wie kündigt man einen 6-fachen DMC World Champion an? Also übersetzt gesagt, den besten Battle-DJ ever? Einen DJ, der bereits mit der Düsseldorfer Philharmonie zusammen gejammt hat? Einen Deutschen, der gerade in der Wiege des HipHop, New York City, als das nächste DJ Größe gehandelt wird? Naja, eigentlich muss man so jemanden gar nicht groß ankündigen, es reicht das Sprichwort - Wo Worte enden, beginnt die Musik! Und mit Musik weiß sich der Düsseldorfer DJ Rafik sowieso am Besten auszudrücken. eine langjährige Erfahrung und seine Skills konnte er bereits mit und für DJ QBert, The Roots, J Dilla, DJ Craze sowie DJ Premier unter Beweis stellen. Ein Turntablist vor dem Herrn, der allerdings nicht nur auf Technik Wert legt, sondern auch weiß, wie man einen Club auseinander nimmt. Man darf sich also auf ein DJ-Set der Extraklasse freuen, wenn Rafik zusammen mit Stuttgarts First DJ Lady Dirty Daniela die Schräglage heimsucht. Fr. 11/10 - 23:00 Uhr - Schräglage www.schraeglage.tv

TONLAB FEAT. OLE BIEGE

Es gibt Künstler mit guten, schlechten oder ohne Biografien. Und dann gibt es noch Künstler mit Biografien, die informationstechnisch total für den Arsch sind aber dennoch begeistern. Wie die von Ole Biege zum Beispiel. Ole kommt aus Halle, feiert mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen im House und Tech-House Sektor Erfolg um Erfolg und ist im Oktober bei der Tonlab Reihe von Chris Sonaxx und Rob Medina im Kowalski zu Gast. Und diesen Einblick gewährt er uns in sein Dasein - „Im Alter von 9 Jahren fing ich an die ersten Rodeos zu reiten, ich hatte es wohl im Blut. Mein Alter Herr John-Jackson Biege, einer der besten Bullrider hier in der Gegend sagte zu mir: „Dein Weg ist auch mein Weg“. So vergingen die Jahre und auch die Knochenbrüche. Erholen konnte ich mich nur beim Hüten des Viehs. Ich hatte genug und irgendwann hütete ich nur noch die Schafe. Immer die Mundharmonika im Halfter begann ich Lieder zu komponieren um die lauten schimpfenden Worte meines Vaters zu übertönen. Dass er mit einer Wortzahl von 123 in der Minute sprach kam mir gelegen wie ich später feststellen sollte. Ich fing an mich seinen Worten anzupassen...die ersten Vocals waren geboren. Dazu ein alter Topf mit Loch und rostigem Henkel als Beatmaschine und fertig waren die ersten Tracks. Allein meine liebe Frau Mutter Sarah-McKorg Biege erkannte das Potenzial und so dauerte es nicht lange bis sie mein College-Geld in meine erste 808 verwandelte...Meine Tonbänder wanderten durch die Saloons und so wurde auch die Bande von Monaberry auf mich aufmerksam, als sie mal wieder in der Stadt war. Hey Junge, so einen wie Dich brauchen wir...“ - Ende. Fr. 11/10 - 23:00 Uhr - Kowalski www.kowalskistuttgart.de


PREVIEWS 9 JAHRE SUPREME

Wie groß eine Zeitspanne von neun Jahren ist wird einem erst so richtig bewusst, wenn man kurz recherchiert was sich im betreffenden Jahr ereignet hat. Könnt ihr Euch noch daran erinnern, dass Fernando Alonso im Renault Formel 1 Weltmeister geworden ist? Oder als George Bush wiedergewählt wurde? Oder als Kanzler Schröder die Vertrauensfrage stellte und so mit der Angie die erste Frau ever als Kanzlerin fungierte? Es ist doch alles ein wenig verschwommen und manches sogar ganz weg. Anderes würde man gerne verdrängen wie Tokio Hotel oder Schnappi das Krokodil. Ihr seht, neun Jahre sind eine ganze Menge. Und neun Jahre am Stück so erfolgreich zu sein wie es die Supreme Reihe geschafft hat, Hut ab. Was aber noch viel mehr erfreut ist die Tatsache, dass die Supreme Events scheinbar ihren Horizont noch lange nicht erreicht haben. Das wird auch das 9jährige Jubiläum mit Passion & Simonsays, Live Percussion von Can Batman auf dem Mainfloor, DJ Deekay in der Golden Area sowie Mirelinda auf dem Jetztmusik Floor wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellen.! Sa. 12/10 - 21:00 Uhr - Perkins Park www.supreme-stuttgart.de


PREVIEWS 7 JAHRE BROWN SUGAR

Mittlerweile 7 Jahre sind vergangen als zum ersten Mal eine Brown Sugar Party, damals noch im Sensor in Wendlingen, stattfand. Als erste Station in Stuttgart diente das legendäre ZAP. Endgültig zu Hause war die Veranstaltung dann im proTON in der Königstraße. Dort findet bereits seit über 5 Jahren, genauer gesagt August 2008, eine Brown Sugar Party statt. Für das 7-jährige präsentieren wir für euch bei gleichbleibendem Eintritt als Special die Mixtape Legende DJ Spinbad aus New York. Die etwas älteren Semester kennen Spindbad durch seine Classic Mixtapes, die im CD Regal durchaus neben DJ Rectangle oder DJ Green Lantern einzufinden sein dürften. Am 12.Oktober rockt der New Yorker das beste aus den letzten 20 Jahren an Hip Hop Tunes zusammen mit dem Brown Sugar Soundsystem um DJ Low-Life, DJ Diversion und Reece The Mo City! Happy Birthday Brown Sugar! We still love it - just taste it!

Sa. 12/10 - 23:00 Uhr - Proton www.brown-sugar-party.de www.protontheclub.com

BEATHOAVENZ

Hinter jedem erfolgreichen Künstler, steht ein guter Produzent. Das könnte eine der häufigsten Regeln im Musikbusiness sein. Es gibt Künstler, die sich in der Öffentlichkeit in dicken Stretch Limos abfeiern. Und dann gibt es die emsigen Beatbastler, die für den passenden Soundtrack des Künstlers sorgen. Zwei solcher Ausnahmetalente sind zweifelsfrei die Berliner Beathoavenz. Von Sidos Mein Block bis zu aktuellen Scheiben wie dem Platin Album von Xavier Naidoo und Kool Savas. Es gibt kaum einen größeren Erfolgsgaranten als die Beathoavenz. Neben dem Produzieren gibt es allerdings noch eine zweite große Leidenschaft - die Clubs der Nation zum Feiern zu bringen! Keine Frage, auch im Club bleiben die Jungs ihren Maßstäben treu. Qualität und das richtige Gespür für den richtigen Track zur richtigen Zeit. Überzeugt euch selbst wenn die Beathoavenz das Cue in Schutt und Asche legen. Sa. 12/10 - 23:00 Uhr - Cue www.cue-stuttgart.de


PARTY DATES

FREITAG 11. OKTOBER

SAMSTAG 12. OKTOBER

CITY DEPARTMENT

catch a fire presents jamafro beat

u.s. appreciation night

CLIMAX

kaato

pauls artists present: female takeover

CORSO BAR

invaders

all you can eat

CUE

oh my god

beathoavenz

FINCA

enter the finca

w & p meets i-kie

HYPE CLUB

tba

vogelsangs birthday bash

KELLER KLUB

flux friday

new slang

KOWALSKI

tonlab

zehn jahre ocean seven

LEHMANN

wild friends

lovepop vs loveshack

LOÀSIS

cin

gee effect

MONO

bravo hits party

die original 90‘s party

MUTTERMILCH

radio mumi

nordlicht

ONE TABLE CLUB

tomazz

pascha

PERKINS PARK

dasding housesession

9 jahre supreme

PEOPLE

friction

swist

PROTON

sneakers & high heels

brown sugar party

ROCKER 33

kallias label night

stuttgart kaputtraven

BARCODE Afrobeat mit Lucky Punch Sound ua., 23:00 Uhr House mit Murat Kilic & Björn Wilke., 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups mit Crypt & Dattinaiz, 23:00 Uhr HipHop mit Back 2 Flavour DJ Team & Fatcut, 23:00 Uhr From Deep to Tech mit Hack & Schrot, Joesn, 23:00 Uhr

HipHop mit DJ Record, 23:00 Uhr House mit Emma.ton, FemCat ua., 23:00 Uhr HipHop, Urban mit Ram & Device, 23:00 Uhr HipHop mit Beathoavenz & DJ Cin, 23:00 Uhr Deep- bis Dub mitI-Kie und W & P, 23:00 Uhr Tech-House mit E-Punk, what?else, F. Bühler

FluxFM Sound mit Electric Avenue, 22:00 Uhr Elektro mit Tonlab & Ole Biege ua., 23:00 Uhr Techno mit Sasha Carassi, Truncate ua., 22:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ Cin, 23:00 Uhr Bravo Hits mit div. DJ´s, 23:00 Uhr House mit Rene Hagdorn, 21:00 Uhr HipHop, House mit DJ Tomazz, 22:00 Uhr House mit Tune Brothers, 21:00 Uhr HipHop & RnB mit Friction, 22:00 Uhr HipHop mit K-Rock & DJ Belvoir, 23:00 Uhr House mit Egokind, Bebetta & Spanks, 23:00 Uhr

Indie, Alternative mit Kotta & Dusn, 22:00 Uhr Elektro mit Franc Capuano, Ocean Seven ua., 23:00 Uhr Charts mit DJ Mario, 22:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ Gee Effect, 23:00 Uhr 90er mit Doppelherz, 23:00 Uhr House mit Arrow & Raphael Gold, 21:00 Uhr HipHop, House mit DJ Pascha, 22:00 Uhr House & HipHop mit Passion & SimonSays, 21:00 Uhr HipHop & RnB mit Swist, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Diversion & DJ Low-Life, 23:00 Uhr NuRave mit Mumbai Science, Tai ua., 23:00 Uhr

33 traumfänger

ROMY S

Elektro mit Jonas Woehl*live ua., 23:00 Uhr

SCHRÄGLAGE

rafik

jamaican i.d.

STEREO

boom blast

the redcup party

TONSTUDIO

toni‘s freitag

swag präs. brand new

WARANGA

mayfield

alexander maier

ZWÖLFZEHN

indie disco

gute musik

7 GRAD

freitag deluxe

samstag clubbing

HipHop mit DJ Rafik, 23:00 Uhr HipHop mit Tobs Turvy & Dr. Albern, 23:00 Uhr HipHop mit Simon Says & Bow Tie, 23:00 Uhr House mit Mayfield, 21:00 Uhr Indie mit Karl Francis & Ringo Stelzl, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 20:00 Uhr

Reggae mit Silent Pressure, DJ Karriere ua., 23:00 Uhr HipHop, 23:00 Uhr

HipHop mit Chelo & Tow. B, 23:00 Uhr House mit Alexander Maier, 21:00 Uhr HipHop, Indie mit Petersen & Ari Chicago, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 20:00 Uhr


PREVIEWS bigFM STADT LAND CLUB

Die größte Party Baden-Württembergs geht endlich in die nächste Runde. Am 18.Oktober habt ihr wieder die Möglichkeit in über 12 Clubs in Stuttgart die Sau raus zu lassen, und das alles mit einem einzigen Ticket! Für lächerliche 10 Tacken im Vorverkauf, oder 12 an der Abendkasse, gibt es die Tickets, mit denen ihr nicht nur die über 12 teilnehmenden Locations stürmen könnt sondern ebenfalls die zahlreichen Shuttlebusse, die eigens an diesem Abend sämtliche Locations miteinander verbinden. Mit dabei sind in diesem Jahr wieder Clubs wie das 7Grad, T-O12, OneTableClub, Proton, Aer Club, Penthouse, Village, Romy S., Barcode, The Paris, Finca oder das Pure teil. Das komplette Programm findet ihr in Kürze auf der Homepage wo es auch die günstigen VorverkauftTickets zu erstehen gibt! Hier ist garantiert für jeden Gast etwas Passendes dabei! Fr. 18/10 - 21:00 Uhr - Diverse Locations www.stadtlandclub.de

SCHMOUSN

Er schmoust mit ihr, sie mit ihm und alle zusammen. Das 5T Kollektiv stellt sich vor, mit einer Party im schmousigsten Club der Stadt. Tanzen, lachen, ausflippen, ausziehen, weiterziehen, sich im Kreis drehen und die Taschen ausleeren für die, die es wirklich nötig haben. Denn die 5Ts rufen nicht nur zum Tanz, sie schmeißen an diesem Abend den kompletten Laden – an der Bar, an der Tür und natürlich am Mischpult. Wo weniger Personal bezahlt werden muss gibt es mehr zu spenden. Und so wird tatsächlich der gesamte Eintritt einem wohltätigen Zweck zugeführt. Ach ja, geschmoust werden kann auch auf der Tanzfläche, mit Mashups, Bootlegs & Re-Edits, HipHop und House von Thorsten W. und seinem 5T Soundsystem. Was noch? Nix. Hingehen, zusehen, mitmachen. Fr 18/10 - 23:00 Uhr - Bar Romantica

www.schmousn.de



PREVIEWS STUTTGARTNACHT

Die Kollegen vom Stadtmagazin LIFT laden auch in diesem Jahr wieder zur großen stuttgartnacht, die am 19.Oktober mit mehr als 70 ausgewählten Live-Clubs, Theatern, Polit-Zentren, Kinos, Kirchen, Off-Spaces und Kulturtreffpunkten erneut Stuttgarts Kulturleben breitflächig reflektiert. Zur Wahl stehen exklusive Veranstaltungen aus Theater, Tanz, Film, Ausstellungen, Führungen, Lesungen oder Partys, die frei nach Interesse mit den zahlreichen Shuttle Bussen erkundet werden können. Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Locations und Shuttle Bussen und zum umfassenden Rahmenprogramm findet man im kostenlosen Booklet bei sämtlichen Vorverkaufsstellen, Kultureinrichtungen und in der Oktober Ausgabe des LIFT Magazins. Tickets gibt es ebenfalls im Vorverkauf für schlappe 14 Euro bei sämtlichen VVK Stellen sowie online unter der der Website.

Sa. 19/10 - 19:00 Uhr - Diverse Locations www.stuttgartnacht.de

CLR PRES. REDSHAPE

In den heutigen Zeiten ist es wohl schwerer denn je, erstens, ein erfolgreicher und anerkannter Künstler zu werden und zweitens, sich von den anderen Künstlern abzuheben. Tja, interessant, unnahbar und einzigartig zu sein scheint aktuell schon fast unmöglich, denn während die einen durch unsere schnelllebige und reizüberflutete Gesellschaft nichts mehr begeistert und inspiriert, verschmelzen andere lieber in der identitätslosen Masse und geben sich mit Langeweile und Mittelmäßigkeit zufrieden. Aber wie gesagt, fast. Denn ein Mann schafft es seit Jahren durch seine Platten und durch sein Auftreten in aller Munde zu sein. Die Rede ist natürlich vom Mysterium Redshape, dessen Auftreten zweifelsohne an Brillanz kaum noch zu toppen ist. Während andere Künstler darauf erpicht sind das Interesse von Labels und Konsumenten durch Hochglanzfotos und romanähnliche Lebensläufe zu gewinnen, macht Redshape exakt das Gegenteil und verschwindet beim seinen Auftritten hinter einer roten Maske in der Anonymität. It‘s all about the Musik. Stop Thinking - Start Dancing! Zwar ohne Maske aber mit derselben Ansicht was Musik betrifft ist das CLR Steckenpferd Pfirter, der gemeinsam mit Redshape für ein unvergessliches und ganz besonderes Techno Erlebnis sorgen wird. Sa. 19/10 - 23:00 Uhr - Lehmann www.clr.net www.lehmannclub.de


PARTY DATES

FREITAG 18. OKTOBER

SAMSTAG 19. OKTOBER

CITY DEPARTMENT

rock that pussy

swag surfin

CLIMAX

metrofunk pres. schønhøfer & krist!

traumraum präs. „tanz der tiere“

CORSO BAR

invaders

whuzza

CUE

ackee and saltfish

regulate

FINCA

bigfm stadt land club

crackpots

Electro mit diversen DJs

Techno mit Crackpots, 23:00 Uhr

HYPE CLUB

tba

bäng! boom! pow!

KELLER KLUB

enorm in form

kätzchenball & starmelt club

KOWALSKI

turntable gossip

bukalemun

LEHMANN

laurent garnier

clr stuttgart

LOÀSIS

cusher

scorpion

MONO

electro swing party

mono night- stuttgart nacht special

MUTTERMILCH

for gold

luna park

ONE TABLE CLUB

seven

jalmar

PERKINS PARK

la boum - die 80er-party

supreme

PEOPLE

5ter ton

bow tie

PROTON

hot chocolate

set it off

ROCKER 33

freitakt

pirate distorted reality video premiere

ROMY S

stadt land club

felix kröcher

SCHRÄGLAGE

monkey business

stuttgart nacht

STEREO

o soule mio

definition - stuttgart nacht special

TONSTUDIO

toni´s freitag

big fun

WARANGA

chlochard

rino spadavecchia

ZWÖLFZEHN

stuttgart calling

yum yum!

7 GRAD

freitag deluxe

samstag clubbing

BARCODE Ibiza House mit Le Shuuk, Rockwell ua., 23:00 Uhr House mit Dirk Schønhøfer & Nico Krist, 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups mit Record, 23:00 Uhr Reggae mit Irie Crew & Keep it Real Crew, 23:00 Uhr

HipHop mit First Class & DJ Spectra, 23:00 Uhr House mit Niko Doreen, Patrick Zigon ua., 23:00 Uhr HipHop, Urban mit Lenzageddon & Sili. D, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Ontrack & DJ RL, 23:00 Uhr

Techno mit Dani San, Doublekick, Klick Kiddy Klack, kleiner Mann Discotronic, Rap, Trap mit Lucky Basstarts, 23:00 Uhr Elektro mit Turntable Gossip, 23:00 Uhr Techno, 22:00 Uhr

HipHop, RnB mit DJ Cusher, 23:00 Uhr Elektroswing mit Doctor Ufo ua., 23:00 Uhr House mit Kelvin the Househustler, 21:00 Uhr HipHop, House mit DJ Seven 22:00 Uhr 80er mit Mac‘s Party Team, 21:00 Uhr HipHop & RnB mit 5ter Ton, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Beatcat & DJ Swed Lu, 23:00 Uhr House mit Claptone, 23:00 Uhr

Elektropop, Indie mit D‘Espace & Gäste, 20:00 Uhr Elektro mit Bukalemun & Francies, 23:00 Uhr Techno mit Redshape & Pfirter, 23:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ Scorpion, 23:00 Uhr 70er, 80er, 90er Mixed Music mit div. DJ‘s, 23:00 Uhr House mit Sebastian Gnewkow & Deep Fab, 21:00 Uhr HipHop, House mit DJ Jalmar, 22:00 Uhr HipHop & House mit DJ JJc, Message ua., 21:00 Uhr HipHop & RnB mit Bow Tie, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Low-Life & DJ Mike Nice, 23:00 Uhr HipHop mit Wax Wreckaz & Invasion Sound, 23:00 Uhr

33 Mixed Music mit div. DJ‘s, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Ghanaian & Jopez, 23:00 Uhr Soul, Funk & HipHop mit A-THina & Emilio, 23:00 Uhr HipHop mit Batman & Ocean Seven, 23:00 Uhr House mit Chlochard, 21:00 Uhr Alternative mit DJ Duensen & Marc Radio, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 19:00 Uh

Elektro mit Felix Kröcher, 23:00 Uhr HipHop mit Gambit & Emilio, 23:00 Uhr HipHop mit Cin & Diversion, 23:00 Uhr HipHop Skully & Toni Disco, 23:00 Uhr House mit Rino Spadavecchia, 21:00 Uhr Elektro mit Marki MC Fly & Swist, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 20:00 Uhr


PREVIEWS SESSION DELUXE FEAT. PIERRE DEUTSCHMANN

Das Climax feiert und alle feiern mit. Natürlich darf dabei auch die Session Deluxe Posse nicht fehlen - denn sie haben passend zum Jubiläum Besuch aus Berlin zu Gast. Pierre Deutschmann, bekannt durch Releases auf Kiddaz und BluFin sowie seinem eigenen Label XLR1507, besucht das Schwabenland. Der sympathische Ur-Berliner tourt aktuell mit seinem Album „Betroit“ durch das Land und macht zu dieser Gelegenheit auch gerne im Keller der Calwerstraße Halt. Auf der Suche nach seinem musikalischen Stil ließ sich Pierre von HipHop und Acid House beeinflussen, bis er bei seinem jetzigen Sound angekommen war: Zwischen Techno, Minimal und Techhouse tauchen ab und zu sogar ein paar Break Beats auf, die sein musikalisches Spektrum bereichern. Mit diesem vielseitigen Mix wird er sicher auch die Climax-Crowd überzeugen und zusammen mit den Residents Rapahael Dincsoy und Jens Bose sicherlich auch den ein oder anderen Toast aussprechen. Fr. 25/10 - 23:00 Uhr - Climax www.climax-institutes.de

SALON ROSI PRES. EXTRAWELT LIVE

Jedes Jahr feiern zahlreiche Freunde der elektronischen Musik ihr eigenes vorgezogenes Weihnachtsfest. Anders könnte man den jährlichen, mittlerweile schon traditionellen, Gig von Extrawelt im Rocker33 nicht beschreiben. Spätestens seit ihrem ersten Release auf James Holdens Border Community Label im Jahre 2005 ist das Duo weltweit bekannt. Unterstrichen haben sie ihren Erfolg mit ihrem ersten Album „Schöne neue Extrawelt“ das von Kollegen und Fans gleichermaßen als Album des Jahres gefeiert wurde. Untermauert haben sie ihren Erfolg allerdings durch ihre abgöttisch ausartenden Live-Exzesse, in dessen Genuss man schon die letzten Jahre bei ihren Gigs in Stuttgart kommen konnte. Nicht umsonst eil Extrawelt der Ruf voraus immer 100 Prozent zu geben. Ihre eigenen, unverwechselbaren und unerreichten elektronischen Sounds brauchen weder groß inszenierte Bühnenshows noch sonstigen überflüssigen Schnick Schnack. Hier kann man noch einen der wenigen Acts erleben, der stets mit Musik verzaubert und angstfrei den Fokus auch ausschließlich auf diese legt! Support gibt’s vom Salon Rosi Kollektiv um Oliver Hauf, Oli Brünemann und Marc Mautz. Fr. 25/10 - 23:00 Uhr - Rocker33 www.ROCKER33.COM



PREVIEWS TOTAL ECLIPSE

Wenn man von der Entwicklung der DJ Kultur spricht, fängt die Story eigentlich immer mit den gleichen Namen an – Grandmaster Flash, Kool DJ Herc und Africa Bambaataa. Wenn man von der Evolution des DJing spricht, dann gibt es eigentlich nur zwei Crews, die das DJing auf ein neues Level gehoben haben – Invisible Skratch Piklz und X-Ecutioners. Cutten, Mixen und Scratching in Perfektion, egal ob auf eigenen Alben, auf Meisterschaften oder auf zahlreichen Touren mit Acts wie AG, Showbiz, Fat Joe, Common, Pharoahe Monch, The Jungle Brothers oder den Beatnuts. Auf eine erstklassige DJ Show wie von den X-Ecutioners will niemand mehr verzichten. Dass die Jungs aber auch Solo in der Champions League des DJing spielen sieht man am Beispiel des X-Ecutioners Member Total Eclipse, der seit seinem 96er Triumph bei den ITF World Championship festes Mitglied der DJ-Crew ist und seitdem entweder Solo oder mit seiner Posse fu_r furiose Turntable-Action sorgt. Nicht weniger Sympathie fu_r die guten alten 1210er verspu_rt der Dresdener DJ Access, der neben unza_hligen Club-Gigs auch die Mixtape-Reihe „Bandits“ mit Acts wie Kool Savas oder K.I.Z. produzierte. Turntable-Virtuose Crypt und Device vervollsta_ndigen das Line-Up am heutigen Abend, an dem eindrucksvoll aufgezeigt wird – nichts bringt eine Feier so in Fahrt wie wahre Turntable-Akrobaten in der DJ-Booth. Total Eclipse wird euch dies beweisen – gnadenlos! Sa. 26/10 - 23:00 Uhr - Cue www.CUE-STUTTGART.DE

VOLT FEAT. THE ADVENT VS. INDUSTRIALYZER

Wie kann man sich als junger Artist sicher sein, dass man auf dem richtigen Weg ist? Ricardo Rodrigues aka Industrialyzer weiß es. Spätestens seitdem das Techno Mastermind The Advent bei ihm angeklopft hat. Nach über 20 Jahren im Business und einigen legendären Releases auf Tresor gibt The Advent mit seinem neuen Partner Industrialyzer nochmal als LiveKombo Vollgas. Techno im Quadrat also, und das spürt man auch auf der Tanzfläche. Die Bässe fliegen wie ein Dampfhammer um die Ohren und wenn der Techno Zug der Beiden erst mal Fahrt aufgenommen hat gibt es kein Halten mehr. Notbremse wirkungslos, nächster Halt Techno Wonderland! Kompromisslos und gnadenlos treibende 4/4 Takte deren Bass sämtliche Füße auf dem Dancefloor fesselt. Aber was anderes ist man von der Volt Eventreihe ja auch nicht gewohnt. Techno Wahnsinn hinter der DJ Booth, perfekt dosiert und in gnadenloser Vollendung auf den Dancefloor geschmettert. Sa. 26/10 - 23:00 Uhr - Lehmann www.LEHMANNCLUB.DE


PARTY DATES

FREITAG 25. OKTOBER

SAMSTAG 26. OKTOBER

CITY DEPARTMENT

maidens‘s blush

surprise special

CLIMAX

session deluxe feat. pierre deutschmann

groove sensation

CORSO BAR

invaders

swist & ram

CUE

hiphop meets dancehall

total eclipse (x-ecutioners)

FINCA

diskotiere

alvin and friends

HYPE CLUB

hype club pres.

tanzrunde 001

Techno mit Boykott & S. Menno

Tech-House, Techno mit Ben Nolan, Klangkubik, eLU, Tizaresh, Mijke, Kai Gassmann

KELLER KLUB

it‘s atomic

dasding lautstark party

KOWALSKI

lo li & friends

bodymusic

LEHMANN

heute schon getanzt? Elektro, 22:00 Uhr

volt pres. the advent vs industrialyzer

LOÀSIS

strike

kid cut

MONO

die grosse 80er party

4 jahre mono - discofieber

MUTTERMILCH

deep moon

love boat

ONE TABLE CLUB

tomazz

pascha

PERKINS PARK

90er -party - neon

supreme

PEOPLE

ram

pierre paradise

PROTON

clique

just blaze

ROCKER 33

salon rosi

kingston hot

BARCODE Rock, Indie, Elektro mit Markus & Fäbs, 23:00 Uhr House mit Pierre Deutschmann ua., 23:00 Uhr

HipHop, Mash-Ups mit Diversion & Prestige, 23:00 Uhr HipHop & Dancehall mit Jugglerz & Jopez, 23:00 Uhr Tech-House mit Thomas Hessler ua., 23:00 Uhr

Britpop, Indie mit Henning Furbach ua., 22:00 Uhr Elektro, 23:00 Uhr

HipHop, RnB mit DJ Strike, 23:00 Uhr 80er mit DJ aRT+, 23:00 Uhr

House mit Pascha, 21:00 Uhr HipHop, House mit DJ Tomazz, 22:00 Uhr 90er mit DJ Choice & DJ Le Shuuk, 21:00 Uhr HipHop & RnB mit RAM, 22:00 Uhr HipHop mit DJ K-Rock & DJ Swed Lu, 23:00 Uhr House mit Extrawelt, Oliver Hauf ua., 23:00 Uhr

HipHop mit DJ Spectra & Marris, 23:00 Uhr House mit Hans Thalau, Domenico Mazza ua., 23:00 Uhr HipHop, Urban mit DJ Swist & RAM, 23:00 Uhr HipHop mit Total Eclipse, Access, Crypt ua., 23:00 Uhr Deep-House mit Alvin& Friends, 23:00 Uhr

Indie, Alternative mit Christiane Falk, 23:00 Uhr Elektro mit Sascha M. & Jochen Pash, 23:00 Uhr Elektro mit The Advent vs. Industrialyzer ua., 23:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ KidCut, 23:00 Uhr 70er, 80er, 90er mit DJ aRT+, 23:00 Uhr House mit Robin Stiefa, 21:00 Uhr HipHop, House mit DJ Pascha, 22:00 Uhr HipHop & House mit Batman, Simon Says ua., 21:00 Uhr HipHop & RnB mit Pierre Paradise, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Diversion & Guest, 23:00 Uhr Reggae & Dancehall mit Supersonic & Sentinel,23:00Uhr

33 ROMY S

h.y.f.r. : spectra birthday

SCHRÄGLAGE

we ain‘t gettin old we‘re gettin awesome

sweet beats

STEREO

holy friday

abriss hiphop in der stereo 5.1

TONSTUDIO

toni‘s freitag

invaders

WARANGA

pauls artists music night

philithy

ZWÖLFZEHN

it‘s a swing thing

new kids

7 GRAD

freitag deluxe

samstag clubbing

HipHop mit Spectra, 23:00 Uhr

HipHop mit DJ aVeal & Jazzmaster T, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Cray & DJ Belvoir, 23:00 Uhr HipHop mit Damian & Sanel, 23:00 Uhr House mit Pauls Artists, 21:00 Uhr

Elektro Swing mit div. DJ‘s, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 19:00 Uhr

HipHop mit Pitchy & Scratchy Show, 23:00 Uhr HipHop mit Squad DJ F-One & Beatcat, 23:00 Uhr HipHop mit Cusher, Seek, Spectra ua., 23:00 Uhr House mit Philithy, 21:00 Uhr HipHop mit PaulE, Jung & Glücklich, 23:00 Uhr Mixed Music mit div. DJ´s, 20:00 Uhr


HALLOWEEN SPECIAL HALLOWEEN SPEZIAL

Süßes oder saures, groß oder klein, voll oder entspannt, HipHop oder elektronisch, verkleiden oder nicht verkleiden und noch viele weitere Fragen beschäftigen einen wenn man an Halloween ausgehen möchten. Wir liefern die Antworten… Alle Termine gibt’s auf www.stuttgart.subculture.de

FINCA

In der Finca beschwört man grundsätzlich die mystischen Technogeister, also kann man sich in der Ravegrotte auf Wichtigeres konzentrieren. Wie zum Beispiel die Geburtstagssause des sympathischsten Griechen der Neuzeit - Mike Menudo. Und das Finca Eigengewächs weiß wie man es ordentlich krachen lässt. Zum Beispiel mit dem Mannheimer Durchstartern Bunte Bummler, die seit Monaten von Dancefloor zu Dancefloor quer durch die Republik tingeln. Hinzu kommen zahlreiche gefeierte Produktionen, unvergessliche Gigs wie auf der Time Warp oder dem Day & Night Festival und mächtig viel Talent für groovenden, hypnotischen House Sound. Keine Frage, Bunte Bummler und Mike Menudo - this is the future! Ach ja, egal ob Halloween oder nicht, in der Finca lautet die Devise - Come as you are! www.facebook.com/clubfinca

CLIMAX

Warum sollte man Halloween feiern wenn man einen ganzen Monat sein Jubiläum begießt? Eben, im Climax bleibt auch an Halloween alles beim Alten. Cream Movement alias Cooccer und Solis Beck sorgen für treibende Tech-House Sounds im Untergeschoss des Climax. Special Guest ist an diesem Fullproof132Up Donnerstag niemand geringeres als das Stuttgarter Techno-Urgestein Uwe Hacker. www.climax-institutes.de

ROMY S

In der Romy pfeift man auf Trends aus Übersee und besinnt sich auf guten einheimischen Techno-Sound. Den gibt’s am heutigen Abend vom Party Sure-Shot Format:B aus Berlin und dem Romy S. Resident E-Punk. Süße Computer-Tanzmusik und salzige Körperausdünstungen – was will man mehr? www.facebook.com/ClubRomyS



HALLOWEEN SPECIAL LEHMANN

Auch das Lehmann lädt wieder zur großen Halloween Sause. Nachdem im letzten Jahr unter anderem Pan-Pot für eine apokalyptisch ausartende Feier sorgten, schaut in diesem Jahr TechnoSenkrechtstarter und Member des CLR Clans, Drumcell, in der Rave-Höhle des Lehmann vorbei. Mit im Gepäck hat der aus Los Angeles stammend TechnoLover unter anderem sein Debutalbum „Sleep Complex“, das bereits Ende August auf CLR erschienen ist. There is a home for Techno – auch an Halloween! www.lehmannclub.de

CUE

Schon fast Tradition hat die alljährliche Halloween Edition der Goldene Zeiten Eventreihe. In diesem Jahr feiert man im Cue unter dem Motto „Night oft he living dead“. Feinsten Rap gibt es von DJ Device und DJ Boostman, die den Cue-Dungeon mit feinsten 90s US HipHop und Deutschrap beschallen. Verkleiden ist natürlich keine Pflicht, das Cue wird ein wenig dekoriert und daher wäre es nicht verkehrt sich zu verkleiden, zumal man mit Halloween Outfit vergünstigt reinkommt. www.cue-stuttgart.de

ROCKER33

Im Rocker33 freut man sich schlicht und einfach über den zusätzlichen Tag zum Feiern. Das darf man auch, denn mit Mathias Kaden kann sich das Discotronic Kollektiv um Marius Lehnert auf einen musikalisch erstklassigen Gast freuen. Dieser ist zudem gerade mit seiner Watergate Compilation auf großer Release-Tour und möchte diese dem Stuttgarter Publikum natürlich nicht vorenthalten. www.rocker33.com


HALLOWEEN SPECIAL SCHRÄGLAGE & TRANSIT

Die erste Anlaufstelle für einen gepflegt wüsten Start ins Wochenende? Klar, Treff! Denn für den ersten Lichtblick der Woche sorgt die 0711 Posse jeden Donnerstag im Transit und der Schräglage. Hallo wie was? Ganz genau, denn wir haben es hier mit einem fünften Donnerstag zu tun, quasi ein Geschenk des Himmels dass man nicht einfach so an Halloween verschwendet. Urbane HipHop Sounds gibt’s dieses Mal von BSQ, Batman und Simon Says. Donnerstag ist TREFF! Tag – auch an Halloween! www.schraeglage.tv

CITY DEPARTMENT

Techno und Halloween im City Department. Die wohl am längsten währende Nightlife Tradition seitdem der Rave erfunden wurde. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nicht, denn Kult ist Kult! Ab 22 Uhr gibt’s elektronisches Allerlei von nash, Tom Humljan und Tom K. auf die Ohren. Zudem wird natürlich wie die letzten Jahre Mike Väth mit am Start sein, dessen regelmäßiger Halloween Besuch im City Department fast schon ein Kult im Kult ist. Ähm ja, auf jeden Fall darf man sich auf eine mühevolle Deko freuen sowie auf 10 Stunden Kult-Rave am Stück. Und eines gibt es als Garantie dazu, ob mit Verkleidung oder nicht, ein Lächeln trägt hier jeder im Gesicht! www.city-department.de

KOWALSKI

Schon im Jahr eins nach Kowalski der Hit: Halloween nach Art der Hauses. Hier könnt ihr Halloween nach Herzenslust zelebrieren. Samt passender Deko und natürlich euren Verkleidungen. Es gibt zwar kein Zwang sich zu verkleiden aber falls ihr das wollt gibt’s den kleinen Hinweis sich eher Raw statt Medium zu verkleiden – ergo, das Blut muss spritzen. Musikalisch geht’s mit Sascha M. und Andrew Miller gewohnt elektronisch zur Sache. www.facebook.com/kowalski.stuttgart

SL MEALS & MORE

Premiere im Schräglage Meals & More. Oder besser gesagt – Halloween Premiere. Und bei der lässt man sich nicht lumpen. Unter dem Motto „Dead Celebrity“ könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ob als Britney Spears im Zombie Modus oder Elvis Presley mit angewachsenem Pulp Fiction Besteck – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Komm als dein Favourite Dead Celebrity und Feier die Nacht der Toten mit dem ultimativen Splatter-Sound von DJ Gambit, DJ Mase und DJ Axcellent€LLENT, die von den Backstreet Boys bis Marilyn Manson sämtliche Genres auf euch loslassen werden. Tote Kürbisse gibt’s in Form von Kuchen, Suppe und Schnaps! www.facebook.com/schraeglage.mealsandmore

PEOPLE

Teilte uns schon Ende August mit, dass er sich an Halloween als VfB-Hinrundenmannschaft verkleidet. Könnte ziemlich gruselig werden. Vielleicht zu gruselig und keiner traut sich mehr ins People rein. Wir warten noch die Tabellenlage ab, bis wir ihm das erlauben. Ansonsten darf Emilio alles bei uns. Weil er immer alles fürs People gibt. www.people-club.de


SOUND CHECK MARCEL DETTMANN / DETTMANN II

Ostgut Ton / Techno / www.ostgut.de Dettmann, die Zweite! Nahezu kein anderer ist so „Berghain“ wie er. Bei Marcel Dettmann stimmt das Gesamtpacket: kantiges Gesicht, skandinavische Friese, prägnantes Auftreten, eiserne Einstellung zu Techno, abstrakt feinfühliges Gespür für die Tanzfläche und seine Liebe zur Musik. Das Album beginnt stählern, angereiht an das letzte furztrockene TechnoAlbum. Doch im weiteren Hörverlauf spreizen sich die Einflüsse in unterschiedliche Richtungen. Ohne den experimentellen Faktor aus dem Auge zu verlieren, zieht er klare Linien durch Chords und Synths mit einem Hauch sphärischem Detroit, House und Ambient über die Betonbässe. Auch typische Berghain-Opener mit gespaltenem Rhythmusgerüst und heilig-anmutenden Stimmklängen von Emika arbeitet er mit ein, sowie eine Kooperation mit Levon Vincent. Wer es schon mal in den ehrwürdigen Technotempel geschafft hat, weiß wie zielsicher dieses Werk das Thema trifft. Alle anderen können es erahnen, welche Atmosphäre in diesem ehemaligen Heizkraftwerk, mit den hohen Wänden herrscht. Alles in allem kann ich nur sagen, jut find ick dett, mann! RB 5/6

MATTHIAS KADEN / WATERGATE 14

Watergate Records / House / www.water-gate.de Diese Frage stellt sich immer wieder: wird der DJ-Mix im CD Format in digitalen Zeiten obsolet, oder funktioniert er wie ein Band T-Shirt, als Liebhaberteil das für jeden Fan ein Muss ist? Die neuste Edition der Watergate-Reihe ist auf jeden Fall kein Opfer der Beliebigkeit. Der Vollblut-DJ und House-Enthusiast Matthias Kaden ist ein virtuoser Protagonist der Nummer 14 dieser renommierten MixSerie, und er stellt dabei nicht nur seine technische Finesse unter Beweis, sondern auch sein stilsicheres musikalisches Gespür bei der Trackauswahl. Die Liste ist erlesen: DJ Koze feat. Apparat mit „Nices Wölkchen“ vom letzten Album ist dabei, daneben finden sich Klassiker wie Ron Trent oder Moodymann, und aktuell angesagte Namen wie Motor City Drum Ensemble, Kink & Marc Romboy, oder Christian Burkhardt sitzen auch mit im Boot. Einiges Bekanntes ist dabei, aber auch exklusive Tracks wie z.B. „Nausicas“ von Rodriguez Jr., doch mein persönlicher Favorit ist der epische DJ Springles Crossfaderama Mix von The Moles „Lockdown Party“. Matthias Kaden ist mit dieser Watergate-Compilation ein energetischer und eleganter Mix mit Repeat-Potenzial gelungen, der den Kauf einer CD durchaus lohnenswert macht. RT 5/6


SOUND CHECK THE BLOODY BEETROOTS / HIDE

Ultra Music / Electro-Rock / www.thebloodybeetrootsofficial.com Sir Bob Cornelius Rifo ist das Mastermind, welches sich hinter dem wohl bekannteren Namen „Bloody Beetroots“ versteckt. Bob ist ein Freund lauter und krachender Beats die nach vorne gehen und rocken. Gerade die so verehrte Stromgitarre darf in den meisten seiner Kompositionen nicht fehlen. Der gewählte Albumtitel „Hide“ kann nur als blanke Ironie verstanden werden, denn mit dem Sound der hier versammelt wurde kann man sich genauso gut verstecken wie mit einem weißen Smoking auf dem Wacken-Festival. Genauso wenig verstecken müssen sich die namhaften Features die sich Bob mit ins Boot geholt hat. Da hätten wir unter anderem Tommy Lee, Theophilius London, Thugg von Chromeo oder Paul McCartney und Youth. Musikalisch bewegt sich der Silberling zwischen Dubstep, Rock, Soul, Hip Hop und vor allem Elektro. Den einzigen Makel den ich an dem Album finden kann ist die Tatsache, dass jeder Track so viel Energie hat um als Megaintro bzw. Highlight durchzugehen, dass kein roter Faden auszumachen ist, oder ist vielleicht gerade dieses bombastische dieser welcher? OW 5/6

NICONÉ / LET LOVE BEGIN Stil vor Talent / House / www.stilvortalent.de

Zwei Jahre sind ins Land gegangen seit Niconé gemeinsam mit seinem Buddy Sascha Braemer mit dem Album „Romantic Thrills“ ein raketenhaftes Debut hingelegt hat. Gerade den balearisch angehauchten Song „Caje“ haben wohl den meisten noch in den Ohren. Dieser wurde übrigens von der Sängerin Narra auf Romani - der Sprache der Sinti und Roma - eingesungen. Wie auf Samtpfötchen schleicht sich die Titelnummer „Let Love Begin“ sanft in den Gehörgang und von dort auf direktem Weg ins Herz. Doch Niconé kann nicht nur schmusig. „Hysterminia“ versprüht mit seiner jackenden Bassline, den verzögerten Akkorden und dem mürrischen Piano einen Retro-Charme. In der stark repetitiven Nummer „Candelaria“ gibt es ein Wiederhören mit Narra. Etwas Schützenhilfe von Sascha Braemer gibt es in Form von zwei gemeinsamen Tracks dann doch für Niconés Solo-Debüt. Die Nummer „Querido“ berührt mit Gitarren, Kastagnetten und dem bittersüßen Schwermut des Flamenco. Auffällig ist, dass sich Niconé immer wieder bei den Effekten, Stilmitteln und House-Sounds der späten 90er bedient. In diesem Sinne ist auch das glamouröse „All Right“ ein echt pompöses Old-School Brett. Zum Abschluss gibt’s nochmal ein echtes Highlight. Der geschmeidige Song „Arr“ gehört zu den Tracks, die sich so behutsam aber zielstrebig aufschaukeln, dass man sich als Hörer in Erwartung vor den Boxen die Hände reibt. CH 5/6


SOUND CHECK NIGHTMARES ON WAX / FEELIN´GOOD

Warp / Downbeat, Funk, Soul / www.nightmaresonwax.com Nightmares On Wax aka George Evelyn ist seit seinem bahnbrechenden Album „Smokers Delight“, welches zu den wichtigsten der Neunziger gehörte, eine Institution der Downbeat-Szene. Als „Longst Serving Artist“ veröffentlicht er seit mehr als 22 Jahren auf Warp Records, und bringt nun sein mittlerweile siebtes Studioalbum auf dem Elektronik-Label raus. In den vergangenen sieben Jahren hat George Evelyn auf der Partyinsel Ibiza gelebt, und veranstaltet dort eine wöchentliche Partyreihe die auch sehr gut ohne die üblichen Rave Signale auskommt. Er hat immer davon geträumt Musik in der Sonne zu machen, und der Balearic-Einfluss ist auf „Feelin Good“ nicht zu überhören. Das fühlt sich zuweilen richtig gut an, gerade dann wenn er an seine alten Tage anknüpft und „Nights Introlude“ grüßen lässt. Das Album wartet mit Reggae, Soul und elegischem Downbeat-Funk auf, auch die 4/4 - Bassdrum hat er eingebaut, wodurch angenehm groovende und treibende Tracks wie „Eye (Can’t See)“ entstanden sind. Es ist etwas kompakter Produziert als seine Vorgänger, und klingt klarer. Doch mir fehlt manchmal die Retro-Patina und die entrückte Joint geschwängerte Stimmung der alten Tage. Dennoch ist Nighmares On Wax mit „Feelin Good“ ein sonniges Album und ein schöner Soundtrack für einen goldenen Herbst gelungen. RT 4/6

MORCHEEBA / HEAD UP HIGH

PIAS / Pop / www.morcheeba.co.uk Ehrlich gesagt: von Morcheeba hatte ich nichts mehr erwartet. Zu seicht und belanglos waren die letzten Alben. Umso positiver überraschter bin ich von dem neuen Album „Head Up High“. Hier finden Morcheeba zu ihrer alten Stärke zurück: eingängige Melodien, groovende Beats bei gleichzeitig melancholischer Grundstimmung. Das Album beginnt mit dem starken „Gimme Your Love“, düsterer Song mit leichten Dubstep-Einflüssen und tollem Refrain. „Face Of Danger“ ist dagegen Radiopop der besseren Art. Überzeugender sind für mich Stücke wie „Call It Love“, eine Art slomofunky-Blues. Oder auch „Release Me Now“ mit seinen hektischen Beats und Gastvocals von Ana Tijoux und Chali2Na von den Jurassic 5. Gut gefallen mir auch „To Be“ und „Hypnotized“. So sollte Mainstreampop heutzutage klingen. Natürlich gibt es auch schwache Nummern. Aber insgesamt ist das neue Werk gelungen: frischer Sound, gute Melodien - einfach guter Pop. DS 5/6



VORSCHAU NOVEMBER

★S S

O

C★

T

D BO

GS IN

E VE N

AN

K

S

TU

TTGAR

T

VOLT! FEAT. DAVE CLARKE

Stuttgart ist wieder gefeierte Techno-Hochburg. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung hat das Stuttgarter Lehmann und die dort beheimateten Eventreihe wie Volt!, die regelmäßig die weltweite Techno Elite in den Kessel holt. Stuttgart will straighten Techno? Volt! gibt ihn dir! Düster, dreckig und ehrlich. Dies ist ebenfalls die Vorliebe des englischen Techno Vorreiters Dave Clarke, der seine gesamte 20 jährige Techno Erfahrung in ein Set presst und auf die Tanzfläche des Lehmann pfeffert. Druckvoll in jeder Hinsicht, in jeder Richtung und in jedem Fall. Bei Dave Clarke gibt’s nen Techno Proofed Garantieschein an der Kasse und glaubt mir, bisher hat noch niemand jemals davon Gebrauch gemacht! Sa. 23/11 – 23:00 Uhr - Lehmann www.facebook.com/LehmannClub

PUPKULIES & REBECCA – PLAY TIBAU LIVE ALBUM TOUR

Pupkulies & Rebecca treffen Tibau. Die elektronische Klangästhetik von Pupkulies & Rebecca, irgendwo angesiedelt zwischen Chanson, House und Pop, vereinigt sich mit den afrikanischen Kompositionen des aus Cabo Verde stammenden Musikers Tibau Tavares. Herausgekommen ist ein 11 Titel starkes Album, dessen bezaubernde Stimmung nun Live auf ausgewählten Bühnen präsentiert wird. In den Wagenhallen gibt’s die neue Show von Pupkulies & Rebecca,

Tibau Tavares und Margrid Hüllweck am 03.November zu bewundern. Tickets sind bereits ab 10 Euro unter clubzollamt.de/vvk erhältlich.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.