2013 04 subculture

Page 1



INTRO

LIEBER BEVÖLKERUNGSTEILNEHMER,

anbei findest Du eine aktuelle Ausgabe subculture Magazin, in der Zuversicht, dass diese nicht ohne Nutzen für Dich sein wird. Gerade weil der Frühling ja noch nicht performt wie gewünscht, haben wir eine Batterie an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten zusammengetragen, die sich auch ohne Sonnenbeteiligung ganz gut erledigen lassen. Mit den GANTER KULTURTAGEN (18. - 21.04.) kündigt sich ein neues Multi-Kulti-Feel-Good-Mini-Festival an. Elektronisches, Urban Art, Black Music, Klassik und Spoken Word, alles drum und dran! HERAKUT, das im Rahmen der Kulturtage ausstellende Künstler-Duo, zeigt sich übrigens verantwortlich für die Dir heute vorliegende Titelseite. Schön! Dankeschön! Geburtstage im April? Ja, auch die gibt es! Würde man die Hits der 80er, 90er und das Beste von heute einmal durch translate.google.bass.com schleifen, wäre das soundgewordene Ergebnis eine YUM YUM Party, diese wiederum feiert dann am 13. April ihren 2. Geburtstag im Jazzhaus. Der BIG7CLUB Freiburg, das ist quasi der Vater vom Stinnes Areal, feiert am 6. April zum vierten Mal den seinen. Das PURPUR zu Müllheim wird am 13. April zwei Jahre alt und das nieschige DUBWOHNZIMMER, welches nach wie vor alle zwei Wochen dienstags gepflegte Dubmusik im White Rabbit anbietet, lädt am 30. April zum 2 Years Special. Aha-aaa, 30. April! Da war doch was?! Umgekehrt proportional zueinander verhalten sich dieses Jahr nämlich die Ereigniskurven vom RECORD STORE DAY am 20. April (weltweit!) zu TANZ IN DEN MAI. Spektakel! Tanz in den Mai, Baby! Ungeachtet der divergierenden Relevanz beider Happenings brennt dieses Jahr der Vorabend des Maifeiertages wie nichts Gutes! Überbordende Tanzofferten, landauf, landab: DJ Murphy & Angy Kore im Borderline, Veron & Miller im Drifter’s, DJane Julia Paris bei Freiburgs größter Tanz in den Mai Party, dem MaiTanz im Haupt-

bahnhof, die 11. Musiknacht in Emmendingen, P-Kay, Stephane, Isabelle Gaultiér u.a. ebenfalls in Emmendingen, aber im Inside, Around The World, die internationale Studentenparty im Jazzhaus, Das Wummern - Tanz in den Mai Edition mit DJ Rusty und Entourage im Ruefetto, Moonbootica und Support in Schmitz Katze, The Shayho Twins im Schneerot, Tiefschwarz, Daniel Stefanik, Dustin Zahn, Angy Kore etc. pp. im Rahmen von Electronic Disco im Stinnes Park, DJ Fizzle*, Mind The Gapp, Uncut, Kimska & Paavo im ArTik Freiburg… und das war jetzt gerade mal die geschätzte Hälfte, die volle Tüte dann auf frei burg.subculture.de/events Und damit mir meine Tochter nicht wieder vorhalten kann, dass ich hier nur belanglosen Schrott schreibe, schließe ich diese Rubik mit meinem liebsten Film/BuchZitat: „What really matters is what you like, not what are you like. Books, Records, Films: These things matter.“ (High Fidelity) Thank you for the Music!

*Wenn die Frage fällt „Nenne mir einen DJ, von dem du noch nie im Leben gehört hast“, lautet die Antwort ja nicht selten DJ FIZZLE. Aber, hey! DJ Fizzle aus Barcelona. Von der SoulForceSchmiede. Der hat doch in den letzten Jahren nicht nur an der Seite von Reggae-Ikone David Rodigan performt, sondern auch bei der Leserschaft des Riddim-Magazins zwei Jahre in Folge das Zertifikat „Best RMX“ abgestaubt. Seen?




NEWSFLASH

TAYGRA

SCHUHWERK VOM ZUCKERHUT Ab sofort auch in Deutschland erhältlich: die Trendschuhe der Marke Taygra! Die günstigen Sneaker sind zu 100% made in Brasil und fallen durch die tollen Farbkombinationen auf. Sie sind superleicht und ultrabequem - es gilt das Motto „laufen wie barfuß“. Taygra-Schuhe werden fast ausschließlich in Handarbeit und unter Fairtrade-Bedingungen hergestellt. Pro verkauftem Paar wird zudem 1 Euro für das Curupira-Amazonasprojekt bereitgestellt. Verfügbar sind aktuell 20 verschiedenen Modelle. Brasilien-Feeling für die Füße, so schwerelos und bunt wie das Leben unterm Zuckerhut selbst. Preislich liegen die Leichtgewichte zwischen 49 und 69 Euro. µ www.taygra-shop.de

FREIBURG MARATHON RUN, FREIBURG. RUN!

Der Freiburg Marathon feiert seinen zehnten Geburtstag und lädt ein zum gemeinsamen Laufen, Joggen, Trotten, Traben und Spaßhaben. Gestartet wird vom Messegelände über die Madison Allee, Elsässerstraße über die Hartmannstraße nach Zähringen und von dort über die Schlossbergstraße durch die Freiburger Innenstadt schließlich wieder zurück zum Messegelände. Auch das Mitmachen innerhalb einer Gruppe ist durchführbar - ob Lauftreff, Verein oder Firmensportgruppe. Am Rande der 21 Kilometer langen Strecke unterhalten ganze 42 gut positionierte Bands mit Rock, Pop, Rap und Salsa. µ www.marathon-freiburg.com > So. 07. April / Messegelände, Freiburg

GANTER KULTURTAGE EIN (BRAU)KESSEL BUNTES

Dort, wo üblicherweise Bier gebraut wird, ereignet sich vom 18. bis zum 21. April ein grandioses Kulturevent: In der neuen Produktionshalle und auf dem Gelände der Ganter-Brauerei finden sich drei Tage lang Musiker und Künstler aus diversen Genres ein, um ordentlich Freude zu verbreiten. Vertreten sind die Bereiche Klassik, HipHop, elektronische Kost, Street Art, Literatur und Film. Donnerstag, der 18. April steht ganz im Zeichen der Klassik. Albert Konzerte in Kooperation mit dem Studium Generale der Universität Freiburg spielen Kammermusik von Wagner und Verdi. Freitag, der 19. April wurde für HipHop reserviert, geladen von der Party- und Konzertreihe „Catch A Fire“ begeben sich Kool Savas, Curse und Olli Banjo auf die Bühne. Ebenfalls live performen werden Laas Unltd., Durchstarter Megaloh, Edgar Wasser, Architekt, Nasou und der R&B-Sänger Amaris. Für dicke Beats sorgt das DJ-Duo Kesselbeatz aus Stuggi. Am Samstag, den 20. April enthüllen die Ausnahme-Künstler Falk und Samira alias Herakut (siehe Titelseite dieser Ausgabe), bekannt für Graffiti, Malerei, Installationen, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografie und Film, live ihre neueste Arbeit. Darauffolgend darf mit Lexy & K-Paul und Oliver Koletzki, gefeiert werden. Am Sonntag, den 21. April folgt ein abschließendes Filmprogramm sowie eine Werkschau der Freiburger Filmschaffenden. Weiterhin stellt der Literaturagent Denis Scheck im Rahmen des von der Buchhandlung Rombach präsentierten Programmpunktes „Vom Guten, Schönen, Wahren“ druckfrische Neuerscheinungen aus der Welt der Blättertechnologie vor. Hoch die Ta… äh, Kultur! µ www.ganter-kulturtage.de > Do. 18. - So. 21. April / Brauerei Ganter, Freiburg


TONTRÄGER GALORE CD- & PLATTENBÖRSE FREIBURG

DIY-BIER

EIN BRAUWORKSHOP

Musikliebhaber aufgemerkt: Am 4. Mai findet im Haus der Jugend wieder die halbjährliche Freiburger Plattenbörse statt. Aus allen Teilen der Republik und auch aus dem Ausland werden erneut eine halbe Million Tonträger in Form von CDs, LPs, EPs, Singles und Musik-DVDs angekarrt, um sie dem Musikinteressierten im großen Saal im Haus der Jugend feilzubieten. Dabei abgedeckte musikalische Genres sind folgende: Rock, Jazz, Heavy Metal, HipHop, House, Soul, Beat, Surf, Country, Psychedelic, Krautrock, Ska, Reggae, Punk, Folk, Easy Listening, Schlager — auch Importe und Promo-Copys sowie private Sammlungsauflösungen. Im Foyer und im Café gibt es zudem Snacks und Getränke. µ www.plattenboerse-freiburg.de > Sa. 04. Mai, 10 - 16 Uhr / Haus der Jugend, Freiburg

FREIBURGS 1. BIERTOUR

BRAUHAUS, ZECHER, GERSTENSAFT! Die Vorstellung, den ganzen Abend einer Frau hinterherzulaufen und sich hier und da ein Bierchen zu genehmigen, ist eine angenehm bekannte. Aber im Gegensatz zu allen sonstigen Wochenenden im Jahr ist dies nun auch mit Vorsatz und Stil möglich - und zwar auf der 1. Biertour Freiburgs: Die 1,75-stündige Event-Tour rund um den goldenen Gerstensaft wird von einer Kennerin durch das feuchtfröhliche Habitat der Freiburger Kneipenlandschaft geführt. Auch Fachwissen kommt neben der Verköstigung selbstverständlich nicht zu kurz: Man erfährt, wo es Louis Ganter gehörig braute, welche sächsische Suffnase als Old Shatterhand durch die Freiburger Wirtschaften zog, und was der Unterschied zwischen einer Schnaps- und einer Dörrleiche ist. Außerdem wird eine geheime Lokalität präsentiert, die selbst den Trinkfreudigsten unter uns noch unbekannt sein dürfte. Preislich liegt das Vergnügen zwischen 9,50 und 11 Euro. Anmeldung, Treffpunkt und weitere Infos unter µ www.historix-tours.de

Die allerseits beliebte Hopfenkaltschale selbst herstellen leicht gemacht: Am 4. Mai werden in Schmitz Katze Biertrinker-Träume wahr, denn Chris und Gil, vereint als das „Brau-Kollektiv“, zeigen in einem interaktiven BrauereiWorkshop, wo der Hopfen hängt. Gebraut wird mit einfachen Küchenutensilien — dieser Workshop ist also der MacGyver der legalen Rauschmittelherstellung und verspricht weiterhin Rettung, wenn auf der WG-Party nach 22 Uhr das Bier mal ausgehen sollte. Das Starter-Set für den Eigenbedarf kann jeder Teilnehmer nach dem Workshop mit nach Hause nehmen. Zur geschmacklichen Abrundung gibt’s Burger. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 begrenzt, der Workshop kostet 60 Euro und die Anmeldung ist eine verbindliche, die vorab per Mail an braukollektiv@gmx.net zu richten ist.µ www.brau-kollektiv. de.vu > Sa. 04. Mai, 10 - 18 Uhr / Schmitz Katze, Freiburg +++ Am Samstag, den 20. April wird im Kurhaus Baden-Baden im Rahmen der EUROPEAN DANCE AWARDS die beste Tanzshow Europas mit dem Golden Colibri gekürt. Eine Jury, bestehend aus prominenten Tanzexperten, ermittelt aus sechs Solo-, Paarund Gruppenperfomances die Sieger. Für Besucher gibt es neben der Show einen Galaball mit Publikumstanz und Livemusik. Karten von 34 Euro bis 79 Euro unter µ www.euro-dance-festival.de BP / JW / TL


NEWSFLASH

MONOROCK LATE NIGHT

OL’ DIRTY BASTARD Am Freitag, den 12. April setzt sich in der Jackson Pollock Bar Freiburg die Serie Monorock Late Night fort diesmal mit Martin Weigl und „Live Fast, Die Young: Ol‘ Dirty Bastard“. Ein recht ergiebiges Sujet, denn Ol‘ Dirty Bastard a.k.a. Russel Tyrone war nicht nur Gründungsmitglied des Wu Tan Clans, sondern auch mal im Knast, bekannt für seinen aggro-assoziativen, halb gerappten, halb gesungenen Style und weiterhin durchaus am Konsum von Rauschmitteln interessiert - woran er schließlich auch verstarb. Nun erfährt er Dank Sascha Flocken seinen postmortalen Auftritt. Anschließend Party mit Stadler & Waldorf. µ www.theater.freiburg.de > Fr. 12. April, 22 Uhr / Jackson Pollock Bar, Freiburg

SPASSPROGRAMM

COMEDY FRÜHLING FREIBURG Lustig wird’s im Frühling mit dem Kultur-Südwest-Spaßprogramm, denn mit der neu initiierten Programmreihe „Comedy Frühling“ werden Kabarettisten und Comedians in Freiburger Gefilde geladen, die bereits aus prominenten TV-Formaten wie dem „Quatsch Comedy Club“, „Night Wash“ und „TV Total“ bekannt sind. Und das ganz recht exklusiv: Die auf der Bühne im Theater Nuage Fou (zu Deutsch: „verrückte Wolke“) im Stadtteil Stühlinger vertretenen Unterhalter gastieren zum ersten Mal mit einem regulären Programm in unseren Breitengraden. Kristian Kokol beispielsweise, der am 21. April ein absurd-anarchisches Programm mit dem treffenden Titel „Kokolores“ vorträgt. Am 5. Mai bespaßt dann Markus Barth mit einer kabarettistischen Abhandlung darüber, wie es ist, „Mitte 30 und noch nicht mal auferstanden“ zu sein. „In meinem Alter war Jesus schon auferstanden. Ich bin noch nicht mal tot. Da läuft doch was schief!“, meint er. µ www.comedyfrühling.de | > Kristian Kokol: So. 21. April, 17 Uhr, Markus Barth: So. 05. Mai, 17 Uhr / Nuage Fou, Lutherkirchstraße 1, Freiburg

DEAD OR ALIVE

POETRY SLAM Am Donnerstag, den 25. April, findet ab 20 Uhr im Großen Haus des Theaters Freiburg zum fünften Mal der besondere Slam mit dem Titel „Dead Or Alive“ statt. Die Auftretenden verkörpern hierbei bereits verstorbene Dichter und auch lebende Slammer, die in Wortgefechten gegeneinander antreten. Die Regeln entsprechen dabei grundlegend denen eines modernen Poetry-Slams, bis auf eine Ausnahme: Den toten Dichtern ist es erlaubt, tief in die Wort-Mottenkiste zu greifen und jeden erdenklichen Budenzauber zur Hilfe zu nehmen. Die Folge: ein wortreiches und unterhaltsames Spektakel. Den Showdown entscheidet schließlich das Publikum. Die Moderation übernimmt Sebastian23 und hinter dem Mischpult steht der Dortmunder DJ Nachtfalke. Nach dem Slam wird zur Aftershowparty in die Jackson Pollock Bar geladen. Karten gibt’s zwischen 8 und 12 Euro. µ www.theater.freiburg.de > Do. 25. April, 20 Uhr / Theater, Freiburg

ALLEIN IM ALL?

PLANETARIUM ALIEN-RESEARCH Fox Mulder hatte es in „Akte X“ in seinem Büro hängen: das Poster mit der Aufschrift „I Want To Believe“. Ob nun in Form von Alf, dem possierlichen Katzenesser vom Planeten Melmac, dem stets sehr schlecht gelaunten Alien aus Ridley Scotts gleichnamigem Film, Aliens in NeoWestern oder in der Variante von politischen Verschwörungstheorien und Ufosichtungen: Der Außerirdischen hat Hochkonjunktur. Nicht zu Unrecht, denn theoretisch ist die Existenz von extraterrestrischem Leben auch wis-

senschaftlich nicht völlig auszuschließen. Das Projekt „Seti“, die Suche nach extraterrestrischer Intelligenz, hat weiterhin die Antennen im Weltall - und auch das Planetarium Freiburg zieht mit: Referiert wird mit Hilfe modernster Technik inklusive Simulation des Alls über die Möglichkeit von erdfernem Leben. Ein großer Spaß für alle Altersklassen. µ www.planetarium-freiburg.de > Vorführungen: Mittwoch, Samstag, Sonntag um jeweils 15 Uhr, Dauer: 1 Stunde / Planetarium, Freiburg


VORDERHAUS

KULTUR IN DER FABRIK

Dem nach Unterhaltung im Bereich Kunst und Kabarett Lechzenden sei auch im Monat April das Vorderhaus in Freiburg empfohlen. In vier Aprilwochen finden ganze elf verschiedene Veranstaltungen statt, darunter z.B. das Kabarett-Programm von Jess Jochimsen namens „Für diese Jahreszeit zu laut“, in dem er wohlgemut tiefsinnige Songs, Dias und Texte zur allgemeinen Lage zum Besten gibt. Am 15. April kehrt dann Django Asül ein, hinterfragt mit „Paradigma“ gesellschaftliche Parameter und kommentiert weiterhin ziemlich spaßgeladen seine neue deutschbayerische Staatsbürgerschaft. Am 20. April liest der in einem Dorf kurz hinter BadenBaden beheimatete und mit einer immensen Großmäuligkeit ausgestattete SWR-Moderator Pierre M. Krause aus „Hier kann man gut sitzen - Geschichten aus dem Schwarzwald“. µ www.vorderhaus.de > Jess Jochimsen: Mi. 10., Fr. 12., Sa. 13. April, jeweils um 20.30 Uhr, > Django Asül: 15. April, 20.30 Uhr, Pierre M. Krause: 20. April, 20.30 Uhr / Vorderhaus, Freiburg +++ Kabarettist JESS JOCHIMSEN trägt am Mittwoch, den 17. April ab 20 Uhr im Burghof Lörrach sein tragigkomisches Roadmovie-Programm namens „Für die Jahreszeit zu laut“ vor. Unterstützt wird er dabei nur von einem Akkordeon, einer Gitarre und einem Diaprojektor. Karten ab 23 Euro. µ www.burghof.com +++ Am Samstag, den 6. April ab 16 Uhr in der Reithalle Offenburg: Die Qualifikationen für UNIVERSAL DANCERS, eines der größten HipHop-Tanzfestivals der urbanen Szene, welches einmal im Jahr in Straßburg stattfindet. Getanzt wird in den Kategorien Locking, HipHop, Popping und Breakdance. Eintritt für 7 Euro. µ www.kulturbuero.offenburg.de +++ Am Freitag, den 19. April, und Samstag, den 20. April, ab jeweils 20 Uhr wird im Freiburger Galli Theater das Stück „68ER SPÄTLESE“, das von sich wiedertreffenden Alt-68ern und deren Erinnerungen in Form einer musikalisch-komödiantischen Rückschau an wildere Zeiten handelt, aufgeführt. µ www.galli-freiburg.de


NEWSFLASH

STROKE ART FAIR

URBAN ART MESSE MÜNCHEN Stroke, eine Kunstmesse, die dem hollywoodesquen Hochpreis-Entertainment, in dem Reputation und Händlertechnik wichtiger sind als Ästhetik und Fertigkeiten, trotzt. Als solche versteht sich die vom 1. bis zum 5. Mai auf der Praterinsel in München stattfindende Art Fair. Gezeigt wird hier freshe zeitgenössische Kunst für Kunstinteressierte, weit entfernt von wirtschaftlichem Kalkül. Als Prämisse gilt hier der lebendige Kunstgenuss - gezeigt wird demnach auch Innovatives und Abwechslungsreiches aus der internationalen Kunstszene; urbane Kunst trifft hier auf Münchner Galerien, das Ergebnis: überraschend, verzaubernd und bisweilen auch verstörend. Gezeigt werden Urban Art, Fotografie, Grafik, Malerei, Mode, Konzeptkunst, Installationen, Bildhauerei und Plastiken. Auch Live-Paintings kann beigewohnt werden. Mit dabei sind verschiedene Galerien, Künstler und Organisationen wie u.a. die Urban Art Organisation, 2wei, Buntlack Kollektiv, FellHerz, Weltraum, Pan-O-Rama und das Tattoo-Team von Kleine Welt. µ www.stroke-artfair.com > Mi. 01. - So. 05.05. / Praterinsel, München

TEILNEHMEN WOLLEN?

Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Salitos“ und kompletter Adresse* an win@subculture.de.

SALITOS gilt nicht nur als Tequila Flavoured Beer, welches imagebedingt zwangsläufig die Assoziation von wilden Bikinischönheiten auf einsamen Inseln hervorruft, sondern in diesem Falle auch als freundlicher Frühlingsbote. Wir verlosen nämlich 1 x 1 Salitos-Frühlingspaket, welches einen Bikini, einen Kalender mit Bildern von sexy Salitos-Nachwuchsmodels und ein Sixpack Salitos Tequila beinhaltet. Noch mehr Verlosungen auf facebook.com/subculturemagazine. *Grundvoraussetzung zur Teilnahme, ebenso das Mindestalter18! Mit der Teilnahme an unseren Verlosungen erklärst Du Dich mit dem Empfang des kostenlosen wöchentlichen subculture Newsletters Deiner Region einverstanden. Kündigung jederzeit möglich.

RECORD STORE DAY

HEUREKA, B-SEITEN! Wenn aus Plattenläden hysterisches Freudenkreischen zu vernehmen ist, eingeschworene Musiknerds sich - ganz entgegen ihren sonstigen Gewohnheiten positiv über Release äußern, dann ist es wohl wieder soweit: es ist der Record Store Day! An diesem einen Tag im Jahr (auch „more important christmas“ genannt) bieten unabhängige Plattenläden weltweit und zeitgleich besonders hochwertige, seltene Musikveröffentlichungen und Specials an: Sonderauflagen, Limited Editions und unveröffentlichte B-Seiten-Compilations. Die Produkte werden oftmals exklusiv für den RSD hergestellt und hunderte von Bands und Künstlern sind an diesem Tag für spezielle Instore-Gigs und Meet & Greets unterwegs. Noch unbestätigt angekündigt für besondere Goodies am 20. April haben sich Placebo, Nick Drake, Biffy Clyro, Foals, The Velvet Underground, The Thermals, Junip, Calexico, Built To Spill sowie Tegan and Sara ihr Mitmachen anklingen lassen. Und Black Sabbath veröffentlichen angeblich ein Album in Originalbesetzung. In deutschen Gefilden haben sich immerhin Olli Schulz, Marcus Wiebusch, Schneider TM, Stereo Total und Deine Freunde (mit einer 7“ Single aus Schokolade!) angekündigt. Das heißeste Gerücht: Die Beatsteaks produzieren eine Split-Single mit Turbostaat. Eine stets aktuelle Liste mit teilnehmenden Musikern, eine Aufstellung der Sonderveröffentlichungen und aktiven Shops ist zu finden unter: µ www.recordstoredaygermany.de > Sa. 20. April, weltweit


MUSIKMESSE FFM INFOS, KONZERTE, TECHNIK!

Die internationale Messe für Musikinstrumente, Noten, Musikproduktion und -vermarktung findet vom 10. bis zum 13. April auf der Messe in Frankfurt statt. In fünf Hallen des insgesamt 578.000 qm riesigen Messegeländes werden Instrumente, Zubehör und Dienstleistungen rund ums Musikmachen präsentiert: Mehr als 30.000 Musikinstrumente, darunter Holz-, Blech-, Zupfund Streichinstrumente, E-Gitarren und E-Bässe werden gezeigt, aber auch Hard- und Software, elektronisches Equipment und Fachliteratur. Von der Idee über die Herstellung bis zur Vermarktung des Endprodukts erhält der interessierte Besucher einen umfassenden Einblick in das Geschehen der Branche; Hersteller, Händler, Vertreiber und Endkunden treffen sich so mal vis-á-vis. Der Entertainmentfaktor der Messe wird massiv erhöht durch Produktvorführungen, Workshops und Preisverleihungen. Auch viele nationale und internationale Künstler geben Konzerte und Autogrammstunden. Ergänzend und zeitgleich mit der Musikmesse findet die „Prolight & Sound“ statt, auf der aktuelle Produkte und Dienstleistungen aus Veranstaltungstechnik, Produktion und Broadcast, Systemintegration und audio-visueller Medientechnik gezeigt werden. Das Musikmesse-Ticket berechtigt auch hier zum Eintritt. Tickets für Nicht-Fachbesucher am 12. und 13. April kosten zwischen 10 und 30 Euro. µ www.musikmesse.com / www.prolight-sound.com > Mi. 10. - Sa. 13. April, 09 - 18 Uhr Messe, Frankfurt am Main BP / JW / TL

BP / JW / TL




NEWSFLASH

TIME WARP

& JETZTMUSIKFESTIVAL

Die erste Riege der elektronischen Musikszene begibt sich am 6. April in die Maimarkthalle nach Mannheim zur Time Warp, eines der größten Indoor-Festivals für elektronische Musik weltweit. Mehr als 40 DJs und fünf Live-Acts lassen vor Ort das Electronica liebende Herz freudvoll um ca. 120 BPM höher schlagen. Speichelfluss frei für das Lineup: Sven Väth, Richie Hawtin, Carl Cox, Laurent Garnier, Luciano, Ricardo Villalobos, Loco Dice, Marco Carola, Chris Liebing, Dubfire, Jamie Jones, Visionquest, Dixon, Len Faki, Magda, Ellen Allien, Monika Kruse, Karotte, Marcel Dettmann, Pan-Pot, Joseph Capriati, Agoria, Matthias Tanzmann, Mathias Kaden, Nick Curly, Valentino Kanzyani, Niconé & Sascha Braemer, Keinemusik, Tommy Four Seven, Wankelmut, Hector, Alle Farben, Nekes, Seebase, Steffen Baumann, Sasch BBC, Steffen Deux, Sebastian Kreikemeier. Für Live-Beschallung sorgen Gaiser, Lexy & K-Paul, Matador, Oliver Schories und Bunte Bummler. Der Spaß kann sogar noch gesteigert werden, denn das seit Jahren angegliederte Jetztmusikfestival beginnt bereits am 30. März, also eine Woche vor der Time Warp, und endet dann final in ihr. Das Programm lautet also, chronologisch geordnet: erst Jetztmusikfestival, dann Time Warp. Beim Jetztmusikfestival wird Unkonventionelles mit Konventionellem vermischt, Ballett mit elektronischer Experimentalmusik, klassisches Klavier mit zeitgenössischer Electronica. Ein wilder Mix aus Musik, Tanz, Film, Literatur und Bildung herrscht vor. So zum Beispiel Musikmachen mit Passantenbeteiligung in eigens dafür aufgestellten Zelten in der Mannheimer Fußgängerzone, ein gemeinsames Konzert von Essáy & Kyson, Kochen mit Karotte, Konzert und Wahn mit Jaques Palminger & the Kings of Dubrock und noch sehr, sehr viel mehr Musikalisches, mehr Kunst und interessante Aktivitäten. µ www.time-warp.de / www.jetztmusikfestival.de > Time Warp: Sa. 06. April / Maimarkthalle, Mannheim > Jetztmusikfestival: Sa. 30. März - Sa. 06. April / diverse Locations, Mannheim

SONNEMONDSTERNE

AB NACH MANNHEIM: SUBCULTURE FÄHRT DICH ZUR TIME WARP! Die Time Warp steht fest in jedem Partykalender. Soviel ist sicher! Nur wie hinkommen? Überfüllte Züge? Nüchtern bleiben und selbst fahren? Fahrrad? Das wäre dann doch etwas weit. Nein! Vergiss alle anderen Varianten und lass Dich von subculture direkt zur Maimarkhalle geleiten. Volle Partystimmung entfaltet sich ab dem ersten Kilometer, denn in unserem Party-Bus gibt es Softdrinks, Bier und die volle Dröhnung an elektronischer Klangware. Abfahrtorte sind Freiburg am Busbahnhof (18 Uhr) und das Offenburger Ei (18.45 Uhr). Zurück geht's am nächsten Tag um 6 Uhr. Den ganzen Spaß gibt’s im Kombi-Ticket (Eintritt + Bus) für schlappe 99 €. Wer bereits ein Ticket hat, fährt für 35 €. µ Kontakt: binay@subculture.de µ Tel.: 0761 / 55 73 78 20

KLAPPE DIE 17.

Vom 9. bis 11. August wird der Saalburg Beach wieder Schauplatz eines der jährlichen Festivalhighlights. Die SonneMondSterne steht wieder an und die ersten beiden Stoßwellen an Headliner-Bekanntgaben lassen auch in diesem Jahr wieder ein gigantisches Line-Up vermuten. Bestätigt wurden bis jetzt Acts wie Seeed, Chase & Status, Nero, Moderat, Modestep, Joris Voorn, DJ Rush, Boys Noize, The Bloody Beetroots, Mia, Sven Väth, Fritz Kalkbrenner, Lexy & K-Paul, Marek Hemmann, Oliver Koletzki, Mathias Kaden, Niconé und Sascha Braemer. Zudem kann man sicher sein, dass die zahlreichen, zur Disposition stehenden Acts, noch den ein oder anderen Kracher inkludieren werden. Und bis zum 31. März gibt es sogar noch die 10+1 Aktion für Schnäppchenjäger.

10 Tickets kaufen und das elfte geschenkt bekommen. Mehr Infos zum Line-Up und Tickets unter: µ www.sonnemondsterne.de > Fr. 09. - So. 11. August / Bleilochtalsperre, Saalburg


MAYDAY

NEVER STOP RAVING Die bereits 22-jährige Mutter aller Raves ist zurück - und zwar (drei Tage früher als üblich) am 27. April in den Westfalenhallen in Dortmund mit erwarteten 25.000 bis 30.000 Besuchern. Über 50 (inter-)nationale DJs und Top-Acts werden auf fünf verschiedenen Floors Ohren und Seelen durch elektronische Annehmlichkeiten erfreuen. Ein wenig Name-Dropping gefällig? Die Ehre geben sich unter sehr vielen anderen: Sven Väth, Carl Cox, Gareth Emery, Chris Liebing, Ferry Corsten, ATB, Gesaffelstein, Len Faki, WestBam, Moonbootica, Klaudia Gawlas, The Advent, Korsakoff, Aka Aka feat. Thalstroem, Mike Dearborn, Alan Fitzpatrick, Dominik Eulberg, Psyko Punkz, Dr. Motte, Amnesys und The Advent. Erneut wird an die alten Raver-Werte „Freiheit, Party, Freude, Toleranz und Respekt“ appelliert - Raven als Lifestyle, der weit über eine musikalische Faszination hinausreicht. In diesem Sinne auch das Motto der diesjährigen Mayday: Never Stop Raving! Tickets gibt es im Vorverkauf für 56 Euro und an der Abendkasse für 66 Euro. µ www.mayday.de > Sa. 27. April, 18 - 9 Uhr / Westfalenhallen, Dortmund    Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Mayday. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Mayday“ an win@subculture.de.

SONIC 20

THE JUBILEE Sonic, das größte Dance-Festival der Schweiz, feiert seine beachtliche 20. Ausgabe - aus diesem Anlass wird am 27. April in die Jakobshalle, den Club Borderline und den Musikpark A2 in Basel geladen, um das Techno-Megaevent auf insgesamt fünf Floors erneut gebührend zu feiern. Auf dem Programm stehen Techno, Hardstyle, Elektro, Hardcore und auf der Headliner-Liste in der Jakobshalle große Namen: Headhunterz, Wildstylez, Proteus vs. Blackmail, Talla 2XLC, Mark‘OH, A*S*Y*S, Masters Elite (Angerfist, Outblast & Catscan), Evil Activities und Drokz. Im Club Borderline geht die Legende Der dritte Raum live on stage, dazu kommen Marcos del Sol, Fenomen und viele mehr. Im Musikpark A2 rocken unter anderem die Chartstürmer Remady feat. Manu-L und Goldhand das Haus. Nachdem der letzte Ton erklungen ist, kann im Club Borderline auf der After-Hour-Party gratis wie ekstatisch weitergefeiert werden. Ein Gratis-Shuttle-Bus fährt praktischerweise die ganze Nacht zwischen St. Jakobshalle und Borderline. Das Ticket im VVK, erhältlich via www. eventim.de, kostet 54,95 CHF, bzw. 44 Euro und das VIP-Ticket 130 CHF, bzw. 104 Euro. Abendkasse mit Aufschlag. Und: Leute über 30 kommen gratis rein! µ www.sonic.ch > Sa. 27. April, 21 Uhr / St. Jakobshalle, Club Borderline & Musikpark A2, Basel (CH)

FESTIVAL DES ARTEFACTS

EINEN KESSEL BUNT-FRANZÖSISCHES, BITTE! Eine bunte französisch-internationale musikalische Mischung aus Elektro, HipHop sowie Pop und Rock bietet das Artefact-Festival, welches vom 26. bis zum 28. April in der Veranstaltungshalle „Le Zénith“ in Eckbolstein bei Straßburg stattfinden wird. Die Freitagnacht steht ganz im Zeichen von Electronica und HipHop, neben Boys Noize spielen hier Gesaffelstein, Vitalic und Sexy Sushi live. Hinzu gesellen sich Cold War Kids und Team Ghost. Am Samstag wird ein besonderes Augenmerk auf französische Artists gelegt - neben DJ Kentaro (Japan) legen die vier Franco-DJs von C2C auf. Für weitere Unterhaltung sorgen zudem die ebenfalls in Frankreich beheimateten Wax Tailor, Keny Arkana, Kery James und La Fanfare en Pétard mit TripHop, Rap, Ragga und HipHop. Der Abschlussabend am Sonntag schließlich ist mit Musikern wie Benjamin Biolay, Lescop, La Femme oder Lou Dillon ganz dem französischen Chanson, Pop und Rock geweiht. Weiterhin steil am Sonntag gehen Archive aus England und Woodkid. µ www.festival.artefact.org > Fr. 26. April - So. 28. April / Le Zénith, Straßburg (F) BP / JW / TL


NEWSFLASH

ULTRA EUROPE

ADRIA-OPEN-AIR-FESTIVAL Sonne, Strand, nette Menschen. Feinste Elektronik, feiern bis in den Morgen, Insel-Feeling. Das amerikanische Ultra Music Festival, welches seit vielen Jahren regelmäßig die wichtigsten Awards abräumt, kommt nach Europa: ULTRA EUROPE. Was verdächtig nach „Das kann doch nicht sein — so viele geile Sachen auf einmal!“ klingt, ist schönste Realität: Vom 12. bis zum 14. Juli lädt das ULTRA EUROPE Festival nach Kroatien. 1999 ursprünglich als reines elektronisches Musikfestival gegründet, wurde ULTRA im Laufe der Jahre bekannt, die heißesten, größten und besten Künstler wie z.B. The Prodigy, Swedish House Mafia, The Chemical Brothers, Tiësto, Avicii, David Guetta, deadmau5, Underworld, Kraftwerk, Armin van Buuren, Carl Cox, Moby, Fatboy Slim zu präsentieren. So bietet Ultra ein facettenreiches, die Ohren zum Schlackern bringendes Programm für Musik- und Partyliebhaber aller Nationen. Orte des Geschehens sind Split und die Insel Hvar. Split ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Kroatiens, sondern auch Partymetropole und Badeparadies zugleich: Die Stadt mit Mittelmeer-Flair bietet Natur und eine großartige Party-Location zwischen Palmen und zumeist blauem Himmel. Tricky: Kroatien ist zwar wunderschön, aber trotzdem in jeglicher Hinsicht supergünstig — das volle Programm für die berühmte Appel-und-Ei-Kombination. Das Festival ist in zwei Venues separiert: Am 12. und 13. Juli wird im Stadium in Split gefeiert und am 14. Juli wird die Party-Crowd dann per Fähre Richtung exklusiver Beach-Party auf die Sonneninsel Hvar verschifft. Auch der Musikgeschmack wird an diesem Wochenende der Superlative ordentlichst durchgekitzelt; in den ersten beiden Tagen spielen in Split zahlreiche prominente Szenelieblinge. Mit dabei: Nicky Romero, Afrojack, Avicii, Arty, Krewella, Sander Van Doorn, Swanky Tunes, Riotgear, Guy Gerber, Jamie Jones, Luciano, Armin van Buuren, Bingo Players, Hardwell, Porter Robinson, Carl Cox, Fedde Le Grand, Marco Carola, Art Department, Umek und Reboot. Auf Hvar geht’s dann im Amfora Grand Beach Resort schön weiter steil mit den DJs Steve Aoki und Erick Morillo sowie dem schwedischen Elektro-House-Duo Dada Life. Zahlreiche weitere Acts werden noch bekanntgegeben. Die Partys in Split und auf Hvar können separat besucht und zu günstigen Reisepaketen kombiniert werden, die Tickets und weitere Informationen gibt’s auf www.travel2ultra.com. µ www.ultraeurope.com > Fr. 12. - So. 14. Juli / Split & Hvar (Kroatien)

+++ Am Freitag den 5. April geht in der Mannheimer Maimarkthalle erstmalig das OPENIN FESTIVAL über, bzw. auf die Bühne. Auf einer großen Live-Stage, zwei DJ-Stages und drei Clubs präsentieren geballtes Entertainment: Kool Savas, Cro, Die Orsons, Marsimoto Soundsystem, Drunken Masters, Schlachthofbronx, MC Fitti, Thunderbird Gerard, Dexter, Suff Daddy, OK Kid, Moestwanted, Donnerwetter Babsi, Trappers Delight, SAM, Robot Koch, Weekend, Dope D.O.D. und Kid Simius. Einlass mit volljähriger Begleitperson bereits ab 16 Jahre, Tickets ab 35 Euro. www.openin.de

BIG CITY BEATS WORLD MUSIC DOME

Die Commerzbankarena in Frankfurt gibt am 9. Juni ihren geheiligten Rasen für das größte regensichere Clubmusic-Open-Air-Festival Deutschlands frei. Ein innovatives wie gleichzeitig sehr praktisches Cabrio-Dach schützt die Feiermeute vor ungünstiger Witterung und garantiert somit gutes Wetter bei treibenden Beats. Ganze 100 DJs werden auf der großen Stadion-Stage im Neo-Amphitheater-Look und zehn weiteren, sie umrahmenden Floors, ein wummerndes Epizentrum der elektronischen Musik erzeugen. Und es geht schon gut los, denn das Opening-Set kommt von Sven Väth höchstpersönlich. Für zwölf Stunden überragende Beschallung sorgen indes weitere DJs aus der Champions-League wie David Guetta, Tiësto, Axwell, Steve Aoki, Hardwell, Martin Solveig, Bingo Players, Lexy & K-Paul, Oliver Koletzki, Deniz Koyn, Danny Avila, Sascha Braemer, Marco Petralia, Steve Blunt, Sebastian Gnewkow und die Residents der BCB. Tickets kosten zwischen 49 Euro und 79 Euro. Das VIP-Ticket inkl. Parkplatz im Stadion, Eingang in der Lobby, Ledersessel direkt gegenüber der Bühne, Zugang zum 2.800 qm- Business-Club mit eigenem VIP-Floor, Zugang zur großzügigen Terrasse mit eigenen Bars und speziellen Drinks sowie Afterparty ist für 180 Euro zzgl. VVK-Gebühr erhältlich. µ www.bigcitybeats.de | > So. 09. Juni, 11 - 23 Uhr Commerzbank-Arena, Frankfurt BP / JW / TL





NEWSFLASH

SOUND CITY REAL TO REEL

Dave Grohl, seines Zeichens geiler Typ und hochkarätiger Musiker (als Frontmann der Foo Fighters und Ex-Drummer von Nirvana), hat eine Doku gedreht. Thematisch handelt das Ding von einem für US-amerikanische Musiker und Musiker im Allgemeinen sehr wichtigen und gleichzeitig mysteriösen Ort: einem Tonstudio. In diesem Falle vom Studio „Sound City“ in Van Nuys, Los Angeles. In den letzten vierzig Jahren haben dort anbetungswürdige Musik-Götter wie Neil Young, Fleetwood Mac, Tom Petty, Johnny Cash, Guns & Roses, Metallica, Nine Inch Nails und Rage Against The Machine aufgenommen. Und auch Grohl selbst hat einen ganz besonderen Bezug zu Sound City: Er war bereits 1991 bei der Aufnahme des legendären Albums „Nevermind“ von Nirvana als Drummer dabei. Auf dem zum Film begleitend erschienenen Album „Sound City Real To Reel” finden sich zahlreiche illustre Namen wie z.B. Chris Goss, Tim Commerford und Brad Wilk (Rage Against The Machine, Audioslave), Nate Mendel und Pat Smear (Foo Fighters), Rick Springfield und Alain Johannes (Queens Of The Stone Age, Eagles Of Death Metal). µ www.soundcitymovie.com > By Sony Music, 17,99 Euro, 152 Min. / Soundtrack: 145 Min., 15,99 Euro

BUDDY OGÜN

ICH MACH SIE KLAR, WAS‘ LOS! Nach seinem Ersterfolg „V.I.P. - Was‘ los!“ wurde am 22. März nun auch das Zweitwerk des beruflich stark persönlichkeitsgespaltenen Comedians Buddy Ogün auf einer Live-DVD veröffentlicht. An Alter Egos hat Buddy erneut einiges zu bieten: Ogün Bastürk, einem krassen Gangster aus dem Hamburger Vorstadtghetto, dem oberspießigen Studenten Ché, dem Berliner Gangstarapper „Roughrider of Love“ oder Mozart, Buddys Manager, der sogar eigene Singles, u.a. eine mit dem fulminanten Titel „Ladyboy“ veröffentlichte. Die Story: Ogün und Mozart (Buddy Ogün, natürlich in einer Doppelrolle) lernen bei einem Auftritt die wunderschöne Steffi kennen und verfallen ihr. Ein völlig bekloppter Kampf um Steffis Gunst beginnt. Ein ganz großer Spaß und in allen Rollen: vornehmlich Buddy Ogün himself. Ein Highlight ist das Zusammentreffen aller vorhandenen Charaktere auf der Bühne, aber auch sonst gibt es viel zu lachen. µ www.comedy.de > By Sony Music / Spassgesellschaft, Dauer: 94 Min. + Bonusmaterial, 11 Euro

WE ARE MODESELEKTOR BRONSERT & SZARY OFFTOPIC

Bei „We Are Modeselektor“ handelt es sich um Biografie, Dokumentarfilm, Reisereportage und die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft zugleich: In 71 Minuten zeigen die beiden Filmemacher Romi Agel und Holger Wick nicht nur ein Portrait des, für seinen kredibilen Sound bekannten, Berliner DJ- und Produzentenduos Modeselektor, bestehend aus Gernot Bronsert und Sebastian Szary, sondern auch ein Zeugnis der Wende. In etlichen Interviews äußern sich Modeselektor selbst, zu dem Leben aus der Reisetasche, ersten Gigs, der Gründung des eigenen Labels, ersten und alten Platten. Auch Weggefährten wie Ellen Alien, Sascha Ring und weitere Freunde, Verwandte und Experten der Szene kommen zu Wort. Ergänzt wird der Plot durch lustige, ca. 20 Jahre alte Videos, die unter anderem Szenen erster, von Szary veranstalteter Raves in den Industriekellern von Rüdersdorf zeigen. Auch Bronsert ist darauf zu sehen - als erst 15-Jähriger Gast. Erzählt wird die Geschichte von zwei technobesessenen kreativen Dorfkids, die loszogen, um die Welt mit fetten Beats zu beschallen. µ www.modeselektor.com > By Monkeytown Records, Laufzeit: 72 Min., 17 Euro


BEERLAND

DEUTSCHLAND, DEINE BIERKULTUR!

30 JAHRE FORMEL EINS

RETRO-CD & DVD-BOX Man fasst es kaum: Vor ziemlich genau 30 Jahren startete die Übertragung der Formel Eins via Television, damals meistens noch in schwarz-weiß. Trotzdem war die schnelle, mit Stars und Clips gespickte Dreiviertelstunde immer dienstags um 21 Uhr ein Lichtblick für die Teenager in ihrer 2-Programm-Fernsehwelt. Übrigens wurde im Rahmen der Formel Eins anno 1984 erstmals Michael Jacksons „Thriller“-Video in seiner vollen Länge gezeigt, Samantha Fox hauchte „Touch Me“, Peter Illmann, Ingolf Lück, Stefanie Tücking und Kai Böcking liehen der Sendung ihre Gesichter und wurden so zu Ikonen einer ganzen Generation. Es darf also durchaus gefeiert werden. Sony Music feiert mit und nahm dies zum Anlass, am 22. März eine Box mit drei DVDs inkl. heißem Formel-Eins-Material der vergangenen Jahre und 4 DoppelCDs zum Jubiläum zu veröffentlichen. Das DVD-Material zeigt Videos von Wham!, George Michael, Lionel Richie und allen anderen üblichen Verdächtigen der 80er. Auf den CDs sind viele Formel-Eins-Hits, Raritäten, One-HitWonder und Maxi-Versionen wie beispielsweise „Manic Monday“ von The Bangles, AHAs „Take On Me“, „Listen To Your Heart“ von Roxette, „Tag und Nacht“ von Fehlfarben und der völlig unterschätzte Hit „Gänsehaut“ von Karl der Käfer festgehalten. Für das Mastering konnte übrigens das Erfolgsduo Blank & Jones (So80s) gewonnen werden. µ www.sonymusic.de > Sony Music, Spielzeit: über 7 Std. (!), DVD-Box: 24,99 Euro, CD-Boxen: je zwischen 14,99 und 21,99 Euro

Nach einem ernüchternden Besuch auf dem Oktoberfest in Begleitung seiner Eltern, denen er eigentlich die wundervolle deutsche Bierkultur nahebringen wollte, ihnen allerdings nur betrunkene, schubsende Deutsche in schlechtestem, alkoholbedingtem Zustand präsentieren konnte, macht sich der Exil-Amerikaner Matt Sweetwood daran, das „Mysterium Bier“ genauer zu erforschen. In dem dabei entstandenen Dokumentarfilm führt er nicht nur Interviews mit Bier-Experten, Fanatikern und Stammtischbrüdern - „Bier is a Nahrungsmittel, da is Oalles dri, was der Körper braucht“, sondern bringt auch historisch Interessantes zur Sprache. Das Reinheitsgebot, der Bierkrieg in Oberbayern, die Erfindung des Kühlschranks und der Kölner Karneval, bei dem das Bier aus winzigen Whiskeygläsern konsumiert wird, werden eingehend thematisiert. Als Sweetwood schließlich mit einem gut biergefüllten Kofferraum wieder in seiner Wahlheimat Berlin eintrifft, dämmert ihm die weitreichende Erkenntnis: Es kommt nicht unbedingt auf die getrunkene Menge Bier in Litern an, sondern vielmehr auf eine gute Gesellschaft beim Trinken. Und die hatte er während der Produktion des Filmes ausreichend. µ www.movienetfilm.de > Kinostart: Do. 25. April 2013 BP / JW / TL




PARTYPICS

Sascha Braemer / JPB


Zombie Nation / JPB




PARTYPICS

Klaudia Gawlas / Stinnes Park


Ida Engberg / D.O.G.

NEUE / AKTUELLE PARTYPICS AUF WWW.SUBCULTURE.DE

TIGER RAG CLUB / SCHMITZ KATZE/ FREIBURG / 15.03.2013 /////////////////////////////////////////////////// SASCHA BRAEMER / JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG / 09.03.2013 //////////////////////////////////////// MUSIC PLEASE / STINNES PARK / FREIBURG / 08.03.2013 /////////////////////////////////////////////////////// CLR VS. DRUMCODE / UNIVERSAL D.O.G. / LAHR / 02.03.2013 ///////////////////////////////////////////////////

…und noch weitere Galerien aus dem Monat März!




BOOKMARK

1

2

3

4

1) ÜBERLEBEN AUF PARTYS

EIN FEIER-ALMANACH Sind es eigentlich nur orientierungslose Teenager, die sich den Saufhelm aufschnallen, ins Dosenbier stechen und durch Dorfdiskos und Metropolenmeilen streifen? Nein, sagen die Autoren von „Überleben auf Partys“, die Wahrheit lautet: Es sind wir alle — wir sind das Partyvolk! Alles ist Party: 18. Geburtstag, 30. Geburtstag, Junggesellenabschied, Schaumparty, Kegelausflug, Kartoffelsamstag, Erstkommunion des Neffen und sogar die Baustelle bei Freunden — alle diese Gelegenheiten werden freudig aufgegriffen, um einen Ausnahmezustand hervorzurufen. Den Autoren Witt und Uschmann Anlass genug, um einen ziemlich satirischen Rundumschlag zu verfassen und spitzzüngig sämtliche Partyanlässe und andere soziokulturelle Veranstaltungen auseinanderzunehmen. Zitat: „Merke: Der Kegler erwartet, dass sein Partner versteht, was eigentlich gemeint ist, wenn er sagt: ,Ich fahre am Wochenende kegeln.‘ Er geht folglich von stillem Einverständnis aus. Umgekehrt hält er die Äußerungen ,Ich arbeite durch‘ und ,Ich fahre mit Freundinnen in eine Fachwerk-Stadt‘ nicht für sexuelle Codes. Dies erklärt seine Empörung, wenn er selbst betrogen wird.“ µ www.heyne.de | > By Oliver Uschmann & Sylvia Witt, Heyne Verlag, 288 Seiten, 12,99 Euro

2) AUTOREVERSE

ERWACHSENWERDEN IM LÄNDLE Stuttgart rockt! Naja, zumindest in den 80ern. In „Autoreverse“ erzählt Protagonist Marc ebenso seine eigene Geschichte wie die seiner Freunde, vom Erwachsenwerden im Ländle in den 80ern und einer Generation, die sich keiner Generation zugehörig fühlt: „Wenn wir überhaupt irgendwas waren, dann die Generation unbequem. Wir wollten nirgends dazugehören, höchstens zu uns selber.“ Im Jahre 1979 erlebt Marc im zarten Alter von 12 Jahren sein erstes „Queen“-Konzert und ab diesem Zeitpunkt ist er geläutert und nichts mehr wie vorher. Musik wird seine Religion, Rock sein Leben. Mit seinen Freunden Jones, Basti und Fred gründet er den ersten Stuttgarter AC/DC-Fanclub, der viele Prioritäten vereint: Musikgeschmack, Mixtapes, Mopeds. Schließlich gewinnt der sogenannte Ernst des Lebens an Bedeutung und auch andere Symptome des Erwachsenwerdens treten zutage. Die große Liebe zum Beispiel… Eine sensibel erzählte Coming-of-Age-Geschichte, Gitarrenlastig und unterhaltsam wird in die Zeit der ehrlichen Rockmusiker zurückgespult. µ www.theiss.de | > By Kai Thomas Geiger, Theiss Verlag, 240 Seiten, 14,95 Euro

3) HOTZE

WE ARE FAMILY Mit „We Are Family“ setzt sich die Hotze-Saga in einem langersehnten dritten Comic fort. Wieder tanzen sich Hotze, der sympathische Typ mit dem Sichelmondkopf, und seine durchgeballerten Freunde durchs Nachtleben, erleben neue Abenteuer zwischen Party und Alltag, Clubbetrieb und WG-Leben, Glücksrausch und totalem Absturz. Ein roter Faden spinnt sich dabei durch alle drei bisher erschienenen Comics; der ehemalige Jung-Raver Hotze und seine Bande haben inzwischen eine Techno-Oase mit Plattenladen sowie einem Club namens „Pussy Galore“ hochgezogen. Zudem wohnen allesamt in einer völlig chaotischen Wohngemeinschaft, in der bisweilen die ein oder andere gepflegte Afterhour vonstatten geht. Erzählt werden parodistische Storylines von Lieblings-Sets, der Leidenschaft vom Auflegen mit Vinyl, von Schwierigkeiten, neue Tracks zu produzieren und die Plattensammlung mal ordentlich zu sortieren, der Unmöglichkeit, sich die Namen von Partybekanntschaften zu merken und weiteren, skurril-spaßigen Szenen aus Feierirrsinn, DJ-Job und Privatleben. µ www.bringmannundkopetzki.de > By Bringmann & Kopetzki, Ehapa Comic Collection, ca. 48 Seiten, 15 Euro    Wir verlosen 3 x 1 Comic. Sende eine Mail mit dem Betreff „Afterhour“ an win@subculture.de.


4) NACHTAKTIV

EIN ROMAN WIE BERLIN Drei eng miteinander befreundete Großstadt-Mädchen versuchen mit mäßigem Erfolg ihrem Singledasein Herr zu werden. Bettgeschichten wechseln sich mit leichtem Alkoholmissbrauch ab und beides wird in Gruppendiskussionen schamlos erörtert. Die Protagonistin der Geschichte schreibt eine sexuell konnotierte Kolumne. Erinnert irgendwie an „Sex and the City“? Nicht ganz, denn „Nachtaktiv“ ist tatsächlich extrem witzig, intelligent und auch ein bisschen romantisch. Erzählt wird die Story von Heloise, Anfang 20, „irgendwas mit Kultur“ studierend, Nebenjob in einer Berliner Redaktion und Single. Durch One-Night-Stands und durchzechte Nächten versucht sie, ihren Exfreund zu vergessen, an dem sie irgendwie doch noch hängt. Oder, vielmehr: zu hängen glaubt. Dabei wartet die nächste große Love Story schon um die Ecke. Und den Traum vom eigenen Landhaus und einem Mann, dem das Landhaus gehört und der sie durch Heirat in die sorgenfreie Steuerklasse V versetzt, hat Heloise auch noch nicht ganz aufgegeben… Tatsächlich eine Story wie Berlin — schnell, scharf und auf eine ruppige Art und Weise außerordentlich charmant. µ www.ullsteinbuchverlage.de > By Sophie Senorer, Ullstein Verlag, 336 Seiten, 8,99 Euro +++ Am Samstag den 20. April wird ab 20 Uhr im Burghof Lörrach der BurghofSlam mit WORTGEWANDT III fortgesetzt. Im Fokus steht diesmal nur ein Act - und zwar LMBN, bestehend aus Mischa-Sarim Vérollet, Andy Strauß, Sebastian23, Sulaiman Masomi, Gerrit Nicolas und Artur Fast. µ www.burghof.com +++ Am Mittwoch den 10. April liest ab 20.30 Uhr im Jos Fritz Café in Freiburg Musiker, Blogger und Autor BERNI MAYER aus seinem literarischen Zweitwerk „Black Mandel“, einem skurril-lakonischen Kriminalroman, der glei-

chermaßen vom Ermittler-Duo Mandel und Singer, wie auch von Rock'n'Roll handelt. µ www.josfritzcafe.de +++ Am Dienstag den 23. April finden sich ab 20.30 Uhr acht junge, bekannte Slammer im Jos Fritz Café Freiburg ein, um im Rahmen der Veranstaltung „ZWISCHEN PIZZA, PARTY UND PROSEMINAR — STUDENTENLEBEN DAMALS UND HEUTE“ grundlegende, zeitbedingte Wandel im studentischen Dasein am Beispiel von Zeitzeugen und auch dem eigenen Studentenleben zu eruieren. µ www.literaturbuero-freiburg.de BP / JW / TL




HOTSTUFF

HOTSTUFF

Lieblingsteile schön sortiert. Heute, Folge eins: Das MOTTOSHIRT*. *Modischer Hybrid aus Motto ['mɔto], also einer prägnant schriftlich fixierten Formulierung eines Leitsatzes, Statements oder fancy Slogans, prominent zur Schau getragen in Form von gedruckten Lettern auf einem Shirt [ ʃɜːt], zumeist einem kurzärmeligen Oberbekleidungsstück aus Baumwolle, zur Kenntlichmachung der eigenen Meinung oder eines Gefühlszustands. TL

2

1

4

7

1. www.bleed-clothing.com 2. www.teesomeshirts.com 3. www.dreamteamclothing.com

5

3

6

8

4. www.dephect.com 5. www.physicalmusic.com 6. www.originalmusicshirt.com

9

7. www.germangarmet-shop.de 8. www.girlslovedjs.com 9. www.acrylick.net



STECKBRIEF

WIN!

Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die „Catch A Fire“ mit Kool Savas, Curse, Olli Banjo, Laas Unldt., Megaloh etc. ...und KesselBeatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Catch A Fire“ an win@subculture.de.

KESSELBEATZ

Hinter KesselBeatz verbergen sich die zwei DJs aVeal & JazzmasterT, die schon seit einigen Jahren die süddeutsche Clublandschaft unsicher machen. Um den durchtriebenen Musikstil aus Rap, Dubstep, Elektro, Rock, Funk und Pop unter eine Nadel zu bringen, mixen die multiplen Partygaranten ihre Sets an vier Turntables. Never forget where they came from: HipHop!

µ www.kesselbeatz.com

Name: KesselBeatz (DJ aVeal & Jazzmaster T) Geburtsort / Wohnort: Ulm / Stuttgart Alter: Äääähm... zeitlos! Ausbildung: Ja! Beide ;-) Label: KesselBeatz DJ / Live-Act seit: 1998 (seit 2006 DJ-Team an 4 Turntables) Umfang Plattensammlung: ca. 8435... also Schränke und Keller voll damit Persönliches Jahreshighlight: aVeal: jedes WE / Jazz T: Bayern Meister (jetzt hassen mich alle;-)) Im April freue ich mich auf…: Catch A Fire mit Kool Savas in Freiburg! Best Gig ever: immer vorwärts schauen... sonst müssten wir hier zig auflisten Der Track geht immer: Notorious B.I.G. - Hypnotize Musikalisch stilprägend: aVeal: DJ AM, Eric Clapton... die Liste geht einmal um die Welt / Jazz T: DJ Shadow Lieblings-DJ-Kollege: Wir Lieblingsgetränk: Vodka Soda mit ner Zitronenscheibe Lieblings-Film / -Buch: aVeal: Film: „Thursday“ / Jazz T: „Clockwork Orange“ Favourite Sneaker / Shirt Brand: Jazz T: Nike / aVeal: no branding is best branding Superheld: Jazz T: Batman / aVeal: Bart Simpson Resident Club / Event: Club Zollamt (Stuttgart) / Catch a Fire Events Best Club / Event: Club: zu viele / Event/Festival: Tomorrowland Best MP3 / Recordstore: 22Tracks / iTunes Größtes Laster: aVeal: Rauchen / Jazz T: Junkfood Größte Tugend: aVeal: mein Gehör / Jazz T: Zuverlässigkeit Rettung nach durchzechter Nacht: die Pizza von vorgestern... Früher war alles…: schwarz/weiß Gleich Morgen fang ich an…: aVeal: mit Kindermachen / Jazz T: schlafen...



INTERVIEW

»…DER BERLIN TAG & NACHT TRAILER HÄTTE JETZT NICHT WIRKLICH SEIN MÜSSEN«

OLIVER KOLETZKI

OLIVER KOLETZKI

20. APRIL PERFORMT AM EN DER HM APRIL IM RA CULTURE IN ELECTRONIC EI GANTER DER BRAUER IN FREIBURG

Oliver Koletzki sorgte 2005 mit seinem Überhit „Mückenschwarm“ erstmals für internationales Aufhorchen. Das White-Label, welches es damals erst in Sven Väths Plattenkoffer schaffte und später auf Cocoon Recordings erneut veröffentlicht wurde, entwickelte sich zur bestverkauften Platte auf diesem Imprint. Eine Labelgründung, 75 Veröffentlichungen auf Stil vor Talent und drei Erfolgsalben, zum Teil mit beachtlichen Chart-Platzierung, später, repräsentiert Koletzki einen der vielseitigsten elektronischen Musiker der Jetzt-Zeit. Anlässlich seines Auftritts in der Freiburger Ganter Brauerei durften wir ihm ein paar Fragen stellen. DB

In den letzten acht Jahren hat man so einiges von dir gehört. Begonnen mit Techno, hast du deinen Weg zum House gefunden und schließlich einige poppige Alben veröffentlich. All das mit sehr großem Erfolg. Wie sehen deine weiteren Pläne aus? Was werden wir in Zukunft von dir hören? Ich fange gerade an, mein fünftes Album zu schreiben. Diese Woche habe ich die ersten Skizzen fertig gestellt. Nach meinen drei letzten, eher poppigen Alben, soll dieses Album wieder elektronischer und mehr für den Dancefloor sein. Ich nehme mir für dieses Werk etwas mehr Zeit - es soll Anfang 2014 erscheinen. Deine Wurzeln liegen ja deutlich im Clubbereich. Durch den großen kommerziellen Erfolg, so auch in den Media Control Charts oder mit dem Trailer-Song zu „Berlin - Tag und Nacht“ wirst du mittlerweile als Pop-Act wahrge-

nommen. Hattest du diesbezüglich mit Vorurteilen deiner Fans oder Szenekollegen zu kämpfen? Stört dich das? Nö, das stört mich nicht. Und das ist auch nicht so. Oliver Koletzki Fans sind intelligente Menschen - die verstehen schon was ich da mache und auch die Entwicklung dahinter. Klar, meine letzten Alben waren recht poppig und der Berlin Tag und Nacht Trailer hätte jetzt nicht wirklich sein müssen :), aber die Leute da draußen wissen, dass mein Herz für gute elektronische Musik schlägt. Jeder, der schon mal bei einem Oliver Koletzki DJ-Gig war, hat gehört, dass ich anspruchsvolle elektronische Musik auflege und keinen flachen Mainstream-Mist. Im Interview mit Motor.de hast du gesagt, du hattest in der elektronischen Szene großen Erfolg. Du möchtest es jetzt auch im Pop-Business wissen. Du probierst das jetzt


einfach. Wie ist deine persönliche Einschätzung? Hat das funktioniert für dich? Oder hat dich alles überrollt? Überrollen tut mich schon mal gar nichts. Ich finde schon, dass das funktioniert hat. Ich wollte ja nicht der neue Michael Jackson werden. Gemeint war „Pop-Business“ im Sinne von Fritz Kalkbrenner. Gute elektronische Musik mit einem gewissen Popappeal. Du bist in Braunschweig aufgewachsen und um das Jahr 2000 nach Berlin gezogen. Es ist viel passiert in den letzten 13 Jahren. Der Berlin-Hype, die permanente Gentrifizierung usw. Fühlst du dich auch heute noch wohl in Berlin oder ist über die Jahre etwas verloren gegangen? Oder ist gar alles besser denn je? Alles ist super hier. Ich liebe Berlin wie am ersten Tag. Ich möchte nirgendwo anders leben. Das einzige was nervt, ist der lange kalte graue Winter. Deswegen versuche ich jedes Jahr im Januar und Februar in Urlaub zu fahren. Was die Gentrifizierung betrifft, muss ich dir sagen, dass sich Berlin wacker schlägt. Hier gibt es noch die ganzen kleinen Obstläden und Schuhmacher. Und wenn die ganzen Idioten aus den mittelgroßen Städten aus Bequemlichkeit nur noch in Einkaufszentren rennen, müssen sie sich nicht wundern, dass ihr Kiez keinen Charme mehr hat. Jeder kann jeden Tag von neuem entscheiden wo er einkauft.

Du arbeitest häufig mit Vokalisten zusammen. Mit welcher bekannten Stimme aus der Pop-Welt würdest du gerne mal einen Song aufnehmen? Madonna, Lady Gaga, Thom Yorke, Justin Timberlake, Cro, Lena, es gibt unendlich viele, mit denen ich mir vorstellen könnte zusammen zu arbeiten. Du hast schon hunderte von Gigs in den verschiedensten Formaten hinter dir. Welcher war dein Skurrilster? Letztes Jahr mit meiner Band „The Koletzkis“ bei Rock am Ring auftreten zu dürfen! Als höchst umtriebiger DJ, Produzent, Labelowner, Frontman und vieles mehr, was machst du, um am Ende des Tages nach dem ganzen Stress und der körperlichen Belastung, um den Kopf frei zu kriegen? iPhone aus, Laptop zu, Ingwer-Tee, mit unserem Dackel Nikki spielen, Massage meiner lieben Frau, einfach auf der Couch liegen und TV schauen... Letzte Grüße, Ankündigungen oder Statements? Honesty is the best policy.

µ www.oliver-koletzki.de




STECKBRIEF

SMUDO

MT AM PERFOR IN 5. APRIL ATZE K Z SCHMIT G FREIBUR

SMUDO

Der Mikrofonprofessor, Le Smu oder eben Smudo ist einer der Urväter deutschen Sprechgesangs. Künstler- und Rufname ist Derivat des bürgerlichen Nachnamens von „Michael Schmidt“. Interessierter Unterhaltungsbürger mit Beschäftigungen in Musik, Film, TV, in der Luft und auf den Straßen. Hauptberuflich ein Viertel der deutschsprachigen Rap-Formation „Die Fantastischen Vier“.

µ www.smudo.com

Name: Smudo Geburtsort / Wohnort: Offenbach / Hamburg Alter: 45 Ausbildung: Abitur / Altenpfleger (Zivi) / Pilot Label: Sonymusic DJ / Live-Act seit: 2000 Umfang Plattensammlung: 100 GB MP3 und nie gezählte Vinyl- und CD-Berge überwiegend aus 80er/90er Persönliches Jahreshighlight: Louis CK in Oslo Best Gig ever: Scarface 2002 Los Angeles, House of Blues Der Track geht immer: No More Limits - Two Unlimited Musikalisch stilprägend: 70s Soul, 80s Rap Lieblings-DJ-Kollege: Michi Beck Lieblingsgetränk: Rotwein (beim Auflegen Bier) Lieblings-Film / -Buch: Eternal Sunshine Of The Spotless Mind / Anleitung zum Unglücklichsein (Paul Watzlavick) Favourite Sneaker / Shirt Brand: Nike Superheld: Batman Resident Club / Event: Baltic Soul Weekender (seit 2007) Best Club / Event: Gonzo Club Zürich / Baltic Soul Weekender Best MP3 / Recordstore: www.discogs.com Größtes Laster: Rotwein Größte Tugend: Nichtraucher Rettung nach durchzechter Nacht: Dolormin Extra vor dem Schlafengehen und zwei Liter Wasser neben das Bett zum exen Früher war alles…: Die Gegenwart hat gezeigt, dass die Vergangenheit in Ordnung ist. Gleich Morgen fang ich an…: weiterzumachen




GUTE NACHTGESCHICHTEN!

SOUNDWALK

Von Vernissage-House bis Strobo-Pop, von der Halle Lujah bis zur Villa Lobos - hier findet es statt, das nächtliche Treiben in Freiburg. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, nachfolgend eine Auswahl jener Clubs, Bars, Discotheken und Veranstaltungsstätten, welche sich als Austragungsort musikalischer Darbietungen bewährt haben. Zugehörige Termine & Locationinfos gibt’s dann auf: www.freiburg.subculture.de/events

1) AGAR

7) CRASH

12) ERIKA

> Die Institution mit thematisch variierender Programmvielfalt an fünf Abenden, seit Anbeginn der Disco-Ära Treffpunk für gepflegte Feierei von Black bis 80er.

> Die Gallionsfigur in puncto Alternative, HC, Metal, Wave und Punk (Live & DJ) – Etikette spielt hier eher die zweite Luftgitarre.

> Entspannte Rückzugsstätte auf dem FreiburgKiez, inhabergeführt und mit etwas live Musik, DJ und Ausstellung gespickt.

LÖWENSTRASSE 8, 79098 FREIBURG

2) ARTIK

FRIEDRICHRING 2, 79098 FREIBURG

> Selbstorganisiertes Jugendzentrum mit Tiefgaragenflair und buntem Programm.

3) ATLANTIK

SCHWABENTORRING 7, 79102 FREIBURG

> Tischkicker, Bier und Untergrundkultur – vom Poetry Slam bis zu Ska-, Punkund Rock-Konzerten.

4) BIG 7 CLUB

HANS-BUNTE-STRASSE 16 C, 79108 FREIBURG > Großraumdiscotempel auf der grünen Wiese. House, (Russian)Dance und Black Music satt!

5) COHIBAR

MILCHSTRASSE 9, 79098 FREIBURG

> Tanzbares DJ-Programm bei freiem Eintritt – jeden Freitag, Samstag und vor Feiertagen.

6) COUCOU

REMPARTSTRASSE 4, 79098 FREIBURG

> Trends und Tradition, Bar und Restaurant, DJMucke und freitägliches Hot-Dog-Essen ab Mitternacht.

SCHNEWLINSTRASSE 7, 79098 FREIBURG

8) DRIFTER’S CLUB SCHNEWLINSTRASSE 7, 79098 FREIBURG

> Der Chuck Norris unter den Clubs. Durchweg elektronische Tanzanmache, inklusive Maximalpräsenz der regionalen DJ-League. Wenn es Dir zu laut ist, bist Du zu alt!

9) EL BOLERO

KAISER-JOSEPH-STR. 264, 79098 FREIBURG > Café, Bar, Restaurant und auch so etwas wie ein Tanzlokal mit Latino Nights (live) & Jam Sessions.

10) ELPI

SCHIFFSTRASSE 16, 79098 FREIBURG

> Freiburgs ehrlichste (ungewollt retro) Studentenkneipe mit DJ-Beschallung (Rock bis Funk) und Tanzmöglichkeit.

11) ENCHILADA AUF DER ZINNEN 1, 79098 FREIBURG

> Der Mexikaner mit ordentlich Rumms auf den Telleren! Klar, Mariachi gibt’s hier auch; interessanter aber: jeden Montag sowie 2. und 4. Freitag locker Elektronisches von DJs bei freiem Eintritt.

LEO-WOHLEB-STRASSE 6, 79098 FREIBURG

13) E-WERK

ESCHOLZSTRASSE 77, 79106 FREIBURG

> Ob im Foyer oder in der Halle, mit oder ohne Bestuhlung – diverse Lesungen, Ausstellungen und Konzerte.

14) FREIBURG BAR

KAISER-JOSEPH-STR. 278, 79098 FREIBURG

> Essen, trinken, feiern! Ü30, 80/90er, Karaoke, Quiz und deutscher Schlager – alles ist möglich! Mittwochs ab 18 Uhr = Afterwork Party.

15) FURIOSO

FERDINAND-WEISS-STR. 8, 79106 FREIBURG

> Tischkicker, Fußballübertragung, All-You-CanEat-Pasta, Raucherbereich und Patchwork-Musikprogramm von DJ, Band oder Dir (nach Voranmeldung).

16) HARMONIE GEWÖLBEKELLER

GRÜNWÄLDER STR. 16, 79098 FREIBURG

> Nicht nur clubtechnisch ein historischer Gewölbekeller - die sympathische Eventlocation für sporadische Gatherings.

17) JACKSON POLLOCK BAR SEDANSTRASSE 8, 79098 FREIBURG

> Gern frequentierte Großraum-Bar und Schauplatz wilder Feierei – wochenends gibt’s Elektronisches, Dienstag und Donnerstag Salsa.

18) JAZZHAUS

SCHNEWLINSTRASSE 1, 79098 FREIBURG

> Programmintensivste Lokalität der Stadt – viele Konzerte, viele DJs, viele Abwechslung!

19) JOS FRITZ CAFÉ

WILHELMSTRASSE 15, 79098 FREIBURG

> Zurückhaltend und speziell. Jazzabende, Ausstellungen, Lesungen, Women Only und gerne auch das ein oder andere Konzertle.

20) KAGAN

BISMARCKALLEE 9, 79098 FREIBURG

> Neben dem Hbf, ganz da oben, in über 60 Meter Höhe, da feiert der Student mit dem Szeni zu Prime-Time-Mucke bei 360° Rundblick.

21) KARMA

BERTOLDSTRASSE 51-53, 79098 FREIBURG

> Zwei Floors – eine Party! Der Dauerbrenner-Hybrid unter Freiburgs Nachtschwärmern.


46

3 4 8

1 26

8

6

28

3 36 4

5

7|

13

29

31 17

21

STADTTHEATER

15

18 19

HBF

24 20

SIEGE DENKM

23

DREISAM

JOHANNESKIR


11

35

S

27

41 16

3 33 12

30

SCHWABENTOR

21

37

MÜNSTER

40

BERTOLDSBRUNNEN

45

32

MARTINSTOR

43

14 22 9

39

ALTER MESSPLATZ

42

RCHE

O

25

44

W

6

10 2

ESMAL

N


SOUNDWALK 22) KGB KLUB

KAISER-JOSEPH-STR. 264, 79098 FREIBURG

> Drum’n’Bass, HipHop, Elektro, funky Flavour und gebrochene Beatz, viel davon – dieser Keller eint urbane Partykultur.

23) KTS

BASLER STRASSE 103, 79100 FREIBURG

> Autonomes Zentrum für Politik und Kultur, mit allem was dazu gehört. Antifa-Kneipe, Café Revolte, Politik-Kultur-Abenden, aber auch Musik, laute Musik.

24) LES GARECONS BISMARCKALLEE 7, 79098 FREIBURG

> Bar, Café und Stätte diverser Tango, Standard & Gay-Motto-Partys – auch Piano-Konzertle, Quiz und Tanztee gibt es hier.

25) MAM**ITA

NUSSMANSTRASSE 7-9, 79098 FREIBURG

> Das El Dorado lateinamerikanischer Paartanzmusik, inklusive Kursangebote und korrespondierendem Getränkesortiment. Welcome to the Salsa-Latino-Fiesta-Wohnzimmer!

26) MARIA

LÖWENSTRASSE 3-7, 79098 FREIBURG

> Zentralste Szenegastronomie mit regelmäßiger DJ-Unterhaltung.

27) MARKTHALLE GRÜNWÄLDERSTR. 2, 79098 FREIBURG

> Eigentlich eine IndoorFressgasse - Freitag- und Samstagnacht dann Ü30+Küchenschwoof mit Musikanten und Retro-DJs.

28) MENSABAR

REMPARTSTRASSE 18, 79098 FREIBURG

> Offizielle Sammelstelle für kollektiven TV-Konsum (Tatort, Fußball), Musikaufführungen, diverse Slam-Formate, Kabarett und was sonst noch Spaß macht.

> Das Bar25-Taka-TukaLand-Hybrid mit Stadtstrand, Bühne, Tanzfläche, wohl sortiertem Ausschank und einer ordentlichen Portion Kultur in all seinen Facetten.

> Studentisches Schnitzelparadies in höchst verwinkeltem wie gemütlichen Gewölbekeller. Freitag und Samstag inklusive clubbiger Tanzmusik von wechselnden DJs.

29) MIA CLUB

35) SCHNEEROT

41) RÄNG TENG TENG

> Kompakter, stylischer Club - lockt mit Black- und Housemusic sowie Programmkonstanten der Sorte Black Friday (HipHop & Dancehall), Lovers Club (Gay & Lesbian Party)…

> Ein geräumiges Stück Großstadt in Freiburg! House, R&B und Danceclassics – lecker angerichtet, manchmal auch mit prominenter Unterstützung.

> Die Bad-Taste-Anti-Lounge! Eine Kellerbar mit Jukebox, Band oder DJ – aber immer voll, laut und rauchig.

UNIVERSITÄTSSTR. 3, 79098 FREIBURG

MÜNSTERPLATZ 11, 79098 FREIBURG

30) NACHTSCHICHT

36) SLOW CLUB

> Vom dekorierten Mottoevent über Schlager-Party und Ladies Cocktail Night bis zur Birthday-Party - alles was das Partyherz begehrt.

> Der selbstverwaltete „Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen e.V.“ veranstaltet hier Sidestreamiges aus den Bereichen Musik, Theater und Film.

KAISER-JOSEPH-STR. 248, 79098 FREIBURG

31) OTHELLO

BERTOLDSTRASSE 46, 79098 FREIBURG

> Ausgedehnte Cocktail Happy Hour und PartyDJ-Programm am Wochenende.

32) RIVA

KAISER-JOSEPH-STR. 249, 79098 FREIBURG > Beliebte DJ-Programm gestützte Keller-Bar für die entspannten Thirtysomething, sogar mit etwas Platz für fancy Footwork.

33) RUEFETTO GRANATGÄSSLE 3, 79102 FREIBURG

> Die Katakomben stehen für Entertainment-Garantie der veranstalterabhängigen Sorte Funk, Soul, Rap oder Reggae. Frische Backwaren und Zäpfle gibt’s ab 06 Uhr oben!

34) SCHMITZ KATZE HASLACHER STR. 43, 79115 FREIBURG

HASLACHER STRASSE 25, 79115 FREIBURG

37) SONDERBAR SALZSTRASSE 13, 79098 FREIBURG

> Die institutionelle schwul-lesbische Hinterhof-Bar ist auch ohne spontan einberufene DJBeschallung eine Attraktion.

38) STINNES AREAL HANS-BUNTE-STR. 16 C, 79108 FREIBURG

> Auf Headlinerkompatibilität gebürstet, finden hier großformatige, meist elektronisch verortete Tanzveranstaltungen auf bis zu drei Floors statt. Save the Rave!

39) SWAMP

TALSTRASSE 90, 79102 FREIBURG

> Das örtliche Micro-IndieBiotop. Die Kneipe besticht durch streng selektierte Lesungen und Konzerte.

40) TACHELES

GRÜNWÄLDERSTR. 17, 79098 FREIBURG

GRÜNWÄLDERSTR. 6, 79098 FREIBURG

42) WALDSEE WALDSEESTR. 84, 79117 FREIBURG

> Sauidyllisch, etwas rustikal und symbadisch. Restaurant mit angegliedertem partyerprobten Nebenraum und viel tanzbarem Programm.

43) WALFISCH

SCHÜTZENALLEE 1, 79102 FREIBURG

> Eine der wenigen Subkulturkneipen mit Hang zu Punk, Rock’n’Roll, Ska – live und ab Konserve.

44) WHITE RABBIT LEOPOLDRING 1-3, 79098 FREIBURG

> Höchst charmantes Gastrokonzept! Viel Kapelle, viel Schallplattenunterhalter – immer anders.

45) WODAN HALLE LEO-WOHLEB-STR. 4, 79098 FREIBURG

> Dixi, Blues, Rock’n’Roll, Singer-Songwriter, Folk – garantiert alles handgemacht hier.

46) YIN YANG

KARLSRUHER STR. 52, 79108 FREIBURG

> Bar-Lounge-Club-Tanzlokal mit zeitgenössischer Musik und diversen ad hoc Partys, versteckt in den Suburbs.





CHARTS ROBERT HEART µ soundcloud.com/robert-heart Next Gig > 06.04. Karma / Freiburg 01. Robert Heart vs. DJ Shuja / Octopus 02. Edu Imbernon / Niquel (David August Rmx) 03. Loco Dice / Detox 04. Compact Grey / Bane (Ron Costa Mix) 05. Tania Vulcano / Anestesiste 06. Ian Pooley / Celtic Cross (Robert Heart Edit) > Robert Heart, der berühmteste nicht berühmte DJ aus Freiburg, lieferte jüngst einen Track namens Octopus (Nouveau Niveau Rec.) ab, welcher zusammen mit Shuja produziert wurde und im April seine imageträchtige Veröffentlichung auf der MAYDAY Compilation 2013 feiert. Releaseparty am 6. April im Karma dann!

DJ MITO

THE BEATROCKERS

07. Fritz Kalkbrenner / Make Me Say 08. Chymera / Shadowdancer 09. Alex D’Elia / Mafia Wars (Kellerkind Rmx) 10. Marco Effe / Jellied Eels

DJ UNCUT

µ facebook.com/MichiGallus Next Gig > 06.04. Inside / EM

µ thebeatrockers.com Next Gig > 20.04. Schneerot / Frbg.

01. D-Becker / U.D.B (Serhio Vegas Rmx)

01. The Beatrockers / Love You Better 01. Clouds / Cracks In Your Face, Do They Hurt 02. Mike Candys / Together 02. Harvard Bass / Plex (Rmx) (Rework 2013) 03. Romanthony / Let Me 03. Remady & Manu-L / Show You Love (Oliver S Rmx) Hollywood Ending 04. Genius Of Time / Tuffa Trummor Med Rost 04. Hardwell / Apollo 05. Geroge Fitzgerald / Child 05. SHM / Don't You Worry Child (NY Stomp Rmx) 06. Ben Pearce / What I Might Do 06. DJ Antoine / Bella Vita (Bonar Bardberry Rmx) 07. Inna / Lover 07. Policy / One Last Time (Falty DL & Tom Trago Rmx) 08. DJ Chuckie / 08. Robosonic / No Moral Who Is Ready To Jump 09. MCDE / The Stranger 09. Netsky / Jetlag Funk 10. Jacques Renault / Back To You (Paradis Rmx) 10. Stellar / Daddys Groove

02. Jay Lumen / Get Ready 03. Spektre / Turbine 04. Umek / Ricochet Effect 05. Andrea Terramossi / Kraftwerk 06. NHB & Fabrizio Pettorelli / Bosphorus Underground 07. Ramirez Resso / Technominimal 08. Jay Lumen / Tabu 09. Balthazar & Jackrock & CTK Freaks / Get Down 10. Roda / Misanthropie

µ soundcloud.com/dj-uncut Next Gig > 30.04. ArTik / Freiburg



SOUNDCHECK

V.A. / WHERE THE WIND BLOWS

KALABRESE / INDEPENDENT DANCER

KALABRESE / INDEPENDENT DANCER

Rumpelmusig / Deep House / www.kalabrese.com 2007 kam der Schweitzer Kalabrese mit seinem Debütalbum „Rumpelzirkus” um die Ecke und hat einigen Staub aufgewirbelt. Seitdem sind sechs Jahre vergangen. In der Zwischenzeit betrieb er mit seinen Freunden erfolgreich den Club „Zukunft” in Zürichs Rotlichtmilieu, und reiste mit seinem Rumpelorchester durch die einschlägigen Venues. Nun also legt er sein zweites Album vor, welches auch wieder stark beeinflusst ist von Blues, Country und Funk. Kalabrese gelingt wieder seine ganz eigene Interpretation von Deep-House, subtil entrückt aber trotzdem sehr soulful. Seine Stücke haben mehr Songstruktur als Trackcharakter, sie sind unpräsent und dennoch mitreißend. Die Tempi und Rhythmen variieren ständig und klingen erfrischend anders. Gerade auch die ungewöhnliche Instrumentierung macht aus „Independent Dancer” ein spannendes und kurzweiliges Album. Zwar sind die Gesangsparts manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber das hat durchaus Charme, insbesondere dann, wenn sie wie auf „Sihital” im Schwitzer Deutsch parlieren. „Indepentent Dancer“ gehört neben DJ Kozes neuem Album bisher mit zu den interessantesten House-Erscheinungen in diesem Jahr. Die Schweizer würden sagen „Des isch huregeil!” RT

V.A. / WHERE THE WIND BLOWS

BPitch Control / Electronic Music / www.bpitchcontrol.de Bpitch Control, ein Avantgarde-Label zeitgenössischer elektronischer Musik, ist ein Berliner Imprint auf der ständigen Suche nach neuen Trends und Entwicklungen, und zeigt mit vorliegendem Compilation-Album einmal mehr, wohin der Wind bläst. „Where The Wind Blows“ ist ein genreübergreifendes Werk mit siebzehn bisher unveröffentlichten Tracks von alten Hasen der BPC-Familie, als auch frischen Künstlern. Neben der Label-Chefin selbst, Ellen Allien, finden sich Acts wie Kiki, Thomas Muller, Jahcoozi, Apparat, Camea, Aérea Negrot, Thomas Barford, David K, Amirali, Mr. Statik, Chaim und einige andere wieder. Die Grundbasis des Labels — Electronica — zieht sich stringent durch das Album hindurch, zeigt sich aber in verschiedenen Ausformungen von Ambient, Elektropop und minimalistischem Techno wider, und schlägt ausgezeichnet eine Brücke zwischen Funktion und Emotion. RB


DEAD PREZ / INFORMATION AGE

!!! / THR!!!ER

GENTLEMAN / NEW DAY DAWN

DEAD PREZ / INFORMATION AGE

Binary Records / HipHop / www.deadprezblog.wordpress.com Dead Prez, bestehend aus Stic.man und M-1 veröffentlichten im März ihr erstes gemeinsames Album seit acht Jahren namens „Information Age“. Thematisch angelehnt an ihr im Jahre 2000 veröffentlichtes Album „Let's Get Free“, bringen sie den Oldschool-Flow mit diesem Digital-Release wieder ins Wohnzimmer. Der Name des Albums beschreibt den Moment des Bewusstwerdens zur Realität der Welt. Um diesen Gedanken voranzutreiben liefern die beiden MCs aus Florida variationsreiche Tracks, die mit wellenschlagenden Flows und energiereichen Beats zustimmendes Kopfnicken bei den Hörern ebenso fordern wie fördern. Die Wogen werden mit elektrisierenden Vocals und smoothen Rapparts geglättet, während fette Bässe und knackige Snares schon auf den nächsten Wellengang lauernd die Instrumentation entlang reiten. Mit dieser Kombination ist dieses Album eine Mischung zwischen einem neuen Klanggewand, das Dead Prez anlegen und einer Anlehnung an ihren All-Time-Klassiker „It's Bigger Than HipHop“. Auf jeden Fall ist es ein paar offene Lauscher wert. Word! FS

!!! / THR!!!ER

Warp / Indie Dance / www.warp.net Wow, die trauen sich was die Jungs aus Sacramento, nennen ihr neustes Album „Tr!!!er“ in Anlehnung an den monumentalen Meilenstein von Michael Jackson. Dazu sagt Gitarrist Mario Andreoni; „Thriller ist heute nicht nur ein Synonym für unglaubliche Plattenverkäufe, es bezeichnet auch den Höhepunkt in der Karriere eines Künstlers oder Genres.” Na ja also in den Pop-Olymp werden es !!! mit ihrem Thriller wohl nicht ganz schaffen, aber immerhin auf die Tanzflächen der kuscheligen Indie-Clubs. Ihr mittlerweile fünftes Album ist schon ihr ausgefeiltestes, und ist durchaus auch Radiotauglich, hat aber auch die Ecken und Kanten einer ambitionierten Indie-Band. Funkige Basslines und treibende Grooves bestimmen den Sound des Sextetts, untermalt von poppigen Melodien und schönen Harmonien. Tracks wie „One Girl/One Boy” oder „Californiyeah” haben durchaus das Potential zum Indie-Hit, und werden bestimmt für mächtig Euphorie auf den Tanzflächen sorgen. „Thr!!!er“ erscheint voraussichtlich Ende April, und könnte einer der Soundtracks für den hoffentlich bald kommenden Sommer werden. RT

GENTLEMAN / NEW DAY DAWN

Vertigo Berlin / Dancehall & Reggae / www.gentleman-music.com Reine Fußsache? Der „richtige“ oder „falsche“ soll bekanntlich über den Einstieg in den Tag entscheiden. Wenn Gentleman dessen Anbruch ausruft, gewinnt die Fußfrage an Bedeutung: Hier geht es ja nicht ums Kalendarische, um 24 Stunden, sondern um Lebens- und Schaffensabschnitte. Die vorhergehenden haben den 38-Jährigen zum größten ReggaeStar gemacht, den Deutschland je hervor brachte. Possen hat der gebürtige Kölner sich und seinen Fans auf diesem Weg erspart. Das Neue an dem Tag, den er jetzt begonnen hat, besteht hauptsächlich in Eigenarbeit. Gentleman hat nicht nur die Songs geschrieben. Auch die Riddims entstanden unter seiner Regie, und er verzichtet komplett auf Gesangsgäste. Mit „The Journey“ setzt das Album ausgeschlafen an. Dann verschleiert Nachdenklichkeit das aufziehende Wachgefühl. Teils wird der Sound sogar arg getragen oder poppig, bevor zeitweise wieder mehr Temperament durchbricht. Wie die Stimmung wechselt die Rhythmik oft zwischen Reggae und Dancehall. Bezeichnenderweise erscheint das Album im April, der berüchtigt ist für Unstetigkeit. „New Day Dawn“ hinterlässt uneinheitliche, wenige tiefe Eindrücke. Gentlemans neuer Tag ist kein schlechter, schleicht aber weitgehend ohne prickelnde Höhepunkte vorbei. Er hat weder den „richtigen“ noch den „falschen“ Fuß erwischt, ist wohl mit beiden aufgestanden. JS


SOUNDCHECK

MISS KITTIN / CALLING FROM THE STARS

PAROV STELAR TRIO / THE INVISIBLE GIRL

Lieblings Cover

TIMO MAAS / LIFER

ZENZILE MEETS HIGHTONE / ZENTONE

PAROV STELAR TRIO / THE INVISIBLE GIRL

Etage Noir / Elektroswing / www.parovstelar.com Letztes Jahr hat Parov Stelar seinen Elektroswing live in Freiburg präsentiert und es muss eine fulminante Show gewesen sein. Aber nicht nur in Europa hat er Begeisterungsstürme verursacht. Sogar bis in die USA haben ihn seine Live-Gigs gebracht. Viel Spaß, fette Grooves, tanzende Meute und viel Energie. Genau das alles wollte er nun auch in sein neuestes Werk einfließen lassen. Deshalb tat er sich mit seinen Live-Musikern zusammen und bastelte dieses „Minialbum“. Insgesamt sind es sieben neue Songs geworden plus drei Remixe. Es beginnt überraschend verhalten und auch etwas belanglos. Die Songs steigern sich aber schnell - im Tempo und Groove. Der altbewährte Elektroswing-Sound kommt um die Ecke und nimmt einen erneut gefangen. Der Einfluss der beiden anderen Musiker ist nicht so offensichtlich. Große Innovationen sind nicht zu erwarten, aber das stört hier nicht. Die Füße zappeln, der Mund grinst. Alles gut. DS

MISS KITTIN / CALLING FROM THE STARS

wSphere / Electroclash, Ambient / www.misskittin.com Knapp sechs Jahre sind seit dem letzten ernstzunehmenden Lebenszeichen Miss Kittins ins Universum gegangen. Doch wie es sich für die Gallionsfigur des Elektro Clash gehört, speist uns Caroline Hervé nicht mit einem mickrigen Funkspruch ab. „Calling From The Stars“ ist ein amtliches Doppelalbum, proppenvoll mit Lieblingshits für zwei ganze Fußballmannschaften. Glamour und Glitz sind wohlauf! Wie wir es bereits von Ihren Produktionen mit Langzeitpartner The Hacker und Chicago-Legende Felix da Housecat kennen, ist Carolines Stimme die tragende Säule ihrer Stücke. Sie meistert den Spagat zwischen Stage und Dancefloor mal wieder mit Bravour. Und auch wenn sie zum ersten Mal allein federführend war, erwartet den Hörer eine geballte Ladung rebellischer Elektro-Pop-Hymnen, die jeden Dancefloor zum wackeln bringen. Eine echte Überraschung ist das REM-Cover „Everybody Hurts“, das Sie im rosa Baby-Doll zuckersüß im verführerischen Englisch mit französischem Einschlag intoniert. Auf CD 2 bietet Miss Kittin einen Einblick in ihren Kopfsalat. Ambient-Techno-Sounds erzählen von Gefühlen, französischen Landschaften und Eindrücken aus Detroit. Alles in allem bleibt die zweite CD eine nette Zugabe, aber was soll's - schließlich werden die Erwartungen ja bereits mit der ersten CD voll erfüllt. CH


TIMO MAAS / LIFER

Rockets & Ponies / Electronica / www.timomaas.essential-music.com Timo Maas Gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten Sternen am elektronischen Musikhimmel. So ist Maas seit über zehn Jahren Resident im DC10 auf Ibiza, leitet erfolgreich das Label Rockets & Ponies und produzierte schon Remixe für Stars wie Depeche Mode, Madonna, Muse und Fatboy Slim. Zu den Früchten seiner Bekanntheit zählt auch, dass sich der gebürtige Hannoveraner mal eben mit dem Placebo-Sänger Brian Molko zusammensetzen kann, um gemeinsam ein Stück einzuspielen. Völlig mühelos tingelt Maas zwischen den Welten und springt vom Underground zum glaubwürdigen Pop. Und damit das Ganze nachher ja in keine Genre-Schubladen passt, ist von der Meditationsmusik mit indischer Sitar, über britische Raps und fiesem Maschinen-Elektro bis zur HiHat getriebenen Elektro-Country Nummer auch alles vertreten. „The Hunted“ ist eine fies geniale Nummer die jeden Tarantino-Soundtrack bereichern würde. Das Album „Lifer“ ist quasi der Ausdruck der vielseitigen Einflüsse und Stile, mit denen Timo in seiner Arbeit fürs Label zu tun hat. Wer jetzt Blut geleckt hat, muss sich leider noch etwas zügeln: „Lifer“ steht ab 22. April im Handel. CH

ZENZILE MEETS HIGHTONE / ZENTONE

Jarring Effects / Dub / www.jarringeffects.net Wenn schon, denn schon! Dub kann durch Understatement bestechen. Das ist hohe Kunst, denn meistens verliert sich die Musik dann doch eher in — bestenfalls gepflegter — Langeweile. Daher meiden die meisten Musiker derartige MinimalDub-Wagnisse. Sie reißen lieber mit dem Brecheisen an den Basssaiten, donnern, was die Tieftöner hergeben. Hier kommen wir „Zentone“ schon näher, dem Projekt der zwei französischen Dubkollektive Zenzile und Hightone. Bei denen gibt es zwar ruhige Stellen. Grundsätzlich zimpern die Franzosen jedoch selten und meist dient es nur als Auftakt zu düsterem, elektronischem Grollen. Kaum geeignet für Selbstmordgefährdete, begeistern die sinistren Soundscapes dennoch durch mächtiges Pulsieren zwischen Klassik und Postmoderne. Da düdelt mal ein Flötchen, zerrt woanders eine Gitarre, während Bass und Elektronik den Grund und Boden legen. Die Scheibe erschien ursprünglich 2006, wurde aber schon jetzt wieder veröffentlicht. Ein Zeichen dafür, dass zumindest ein paar Personen Gefallen an dem wuchtigen Werk fanden. JS


KALENDER



KALENDER



KALENDER



KALENDER



clubbing / concert / party

MÄRZ 2013 APRIL MONTAG 01. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) SCHLAGERPARTY mit DJ Heinz Ketchup NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h / Studenten & Gastronomen: Eintritt frei) SCHLAGERSCHICHT mit DJ Steve XLS THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (21:00 h / 2 €) SOMEDAY SESSIONS Live: Jazz In My Pants & Gäste

DIENSTAG 02. APRIL PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) SALSA ABEND WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DUBWOHNZIMMER mit DJ Selectah Easy T Jam & Guest

MITTWOCH 03. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) CROSSOVER, INDIE, ALTERNATIV mit DJ Ralf FREIBURG BAR / FREIBURG (18:00 h) AFTERWORK DANCE PARTY SCHMITZ KATZE / FREIBURG (20:00 h / VVK: 10 € + Gebühr / AK: 12 €) KARIN PARK Live: Karin Park; DJ: Cheeky Mo.nkey > Dass Pop und elektronische Musik unbedingt zusammengehören, zeigt die schwedische Künstlerin Karin Park nicht erst mit ihrem aktuellen Album „Highwire Poetry“. Irgendwo zwischen The Knife, Fever Ray und einer Björk'schen Version von Little Dragon weiß die 33-Jährige mit ihrem eklektischen Pop zu beeindrucken.

DONNERSTAG 04. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) ESCALATION mit DJ Steve XLS & Axel F. ERIKA BAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) LIVE: TINY BALLROOM ORCHESTRA (Singer/Songwriter)

DONNERSTAG 04. APRIL LA LAITERIE / STRASSBURG (19:30 h) LIVE: ODEZENNE, THE PROCUSSIONS, LATEEF THE TRUTHSPEAKER (HipHop) PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) LADIES NIGHT RIVA / FREIBURG (22:00 h) FOR FRIENDS... mit DJ Christoph Schneider SCHLACHTHOF / LAHR (20:00 h / Eintritt frei) LA NOCHE LATINA mit DJ Chriss THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) ROCK'N'ROLL PSYCHOANALYSE mit DJ Sigmund Dro!t

FREITAG 05. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) ONKELZ COVER NIGHT Live: Heillige Dämonen & Donnerbalken BORDERLINE / BASEL (23:00 h) NEW ERAS DJs: Imsin, Audiologism, Nico G, Sir Chase, Bfly Steiner, Pfeffy, Adrien, Me Dro CHALET / KENZINGEN (21:00 h / bis 23:00 h: Eintritt frei / Frauen: bis 24:00 h: Eintritt frei) SPRING PARTY & LADIES NIGHT CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) DJANE ANA S! DELUXE CODEX / ACHERN HANGOVER mit DJ Tarzan, Rocchound & Matze COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) HITS & KICKS mit DJ Joachim Vogt COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Enea DISCOTHEK EX / OFFENBURG (22:00 h / 6 €) GOLLUMS B-DAY DJs: Gollum, Ced Tecknoboy, G4bby, Bubi & Flipmode


FREITAG 05. APRIL ERIKA BAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) DRUM'N'BASS MADNESS DJs: Citizn, Nimmasatt, Soultech & Guests FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h) FRIDAY NIGHT CLUB GARAGE / BASEL (23:00 h) IN THE CITY # 3 DJs: Re.You (Souvenir, Keinemusik) & Herzschwester

KGB KLUB / FREIBURG MITTEN INS HERZ DJs: Mlle Magali, Acoma, Marcelinho & his Congas > Die Halbfranzösin Magali wurde in Freiburg geboren und lebt seit nunmehr zehn Jahren in Stuttgart. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für elektronische Musik und war in der Freiburger Club- und Musikszene unterwegs. Nach ihrem Umzug nach Stuttgart und jahrelangem clubbing juckte es sie 2008 dann endgültig die Seiten zu wechseln und selbst aufzulegen. Gemeinsam mit Rick Walker gründete sie 2010 das DJ-Team TurntableGossip.

HARMONIE GEWÖLBEKELLER / FREIBURG (23:00 h / 6 €) 90ER DANCE NIGHT

LOFT / LAHR SPECIAL FRIDAY

HINTERHOF BAR / BASEL (23:00 h) DIYNAMIC SHOWCASE Live: Stimming (Diynamic); DJs: Adriatique (Diynamic), Nik Frankenberg, Thom Nagy

MENSABAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) KICK-OFF INTERNATIONAL PARTY

JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG MIN.TEC NIGHT mit DJ Sash Sascholino KIK - KULTUR IN DER KASERNE / OFFENBURG WHO GOT SKILLS? — FREESTYLE BATTLE LE STUDIO / STRASSBURG (23:00 h / 10 €) ONE NIGHT WITH… DJs: Alex Di Stefano (Binary404 Records), Smer, Thierry S.

NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) SCHLAGERSCHICHT - SPECIAL EDITION mit DJ Tim Gladis NORDSTERN / BASEL (23:00 h) PROGRESSIVE VIBES Live: 8thSin (Prog on Syndicate Records); DJs: 8thSin (Prog on Syndicate Records), Beat Herren, Quinto Element, Face Design PURPUR / MÜLLHEIM (22:00 h) SINGLE & COCKTAIL PARTY mit DJ Andy Deluxe


TERMINE FREITAG 05. APRIL

OFFSHORE CLUB / BISCHHEIM (22:30 h / VVK: 8 € + Gebühr / AK: 10 €) ESCAPE BY NIGHT DJs: Kyau & Albert (Euphonic Records), Johan Korg (Adria Records), Alex Alodia, Cliff Ragg > Kyau & Albert stellen ihr Talent hinter den Decks großer Clubs und namhafter Festivals auf der ganzen Welt zur Schau, einschließlich dem ASOT 550 und Tomorrowland. Den Straßburger Offshore Club bereisen sie nun zum ersten Mal, heute im Rahmen ihrer Welttournee zu dem neuen Album „Nights Awake“. Aktuelle Tracks von eben diesem, aber auch Werke ihrer Kollegen dürfen also erwartet werden.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Escape By Night“ an win@subculture.de. RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 5 €) FREE ROOTS SOUND DJs: Jackpot Sound & Free Roots Sound SCHMITZ KATZE / FREIBURG (20:00 h) LIVE: WALLACE VANBORN > Das Trio Wallace Vanborn aus dem belgischen Gent, deren Stoner-Rock an Clutch oder Queens Of The Stone Age erinnert, plättet mit dicken Riffs und viel Groove alles nieder, was sich ihnen vor die Bühne stellt. Für diese Wucht wurden sie vom Ox-Fanzine bereits als „Bud Spencer auf LSD“ bezeichnet. SCHMITZ KATZE / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 9 € / ab 23:00 h: 12 €) SMUDO DJs: Smudo (Die Fantastischen Vier), Kidkut, Le Hac & Sir Hazealot, Flowin Vibes, CMC, Dai-Man > Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Andi Ypsilon, Thomas D und Michi Beck als einer der Fantastischen Vier, hat Smudo etliche Studioalben, diverse Live-CDs und DVDs aufgenommen und unzählige Konzerte gespielt. Darüber hinaus fährt er Autorennen mit seinem Bio-Concept-Car, besitzt eine Fluglizenz und ein eigenes Flugzeug, ist Synchronsprecher und Schauspieler. Hinter den Decks macht ihm so schnell aber auch keiner was vor, was seine eigene Mischung aus Oldschool-HipHop, funkigen Beats und groovigem Soul der 60er, 70er und 80er Jahre anbelangt. TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Chester THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) BEATSALON mit DJ Giuli Casino & Torpedo Tom WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h / 5 €) ELEKTRONISCHE TANZMUSIK DJs: Thomas Furrer, Mo Meyer, Simon


SAMSTAG 06. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) SATURDAY FEELING mit DJ Hardy BIG 7 CLUB / FREIBURG (22:00 h) 4 JAHRE BIG 7 CLUB BORDERLINE / BASEL (23:00 h) PIG&DAN DJs: Pig&Dan (Cocoon), Don Dario, Beluga, Sandro S, Manu Manou, Boernski, Breaco, James Hurricane > Es klingt wie der Anfang eines Hollywoodfilms: 1999 begeneten sich Igor Tchkotoua und Dan Duncan zufällig auf einem Flug nach Spanien und spürten sofort, dass zwischen ihnen eine innere Bindung besteht. Nach näherem Kennenlernen beschlossen sie gemeinsame Sache zu machen und fortan als DJs und Produzenten aufzutreten. Mittlerweile hat das dynamische Duo mehr als eine Dekade elektronischer Tanzmusik maßgeblich mitgeprägt und kann mit Stolz behaupten, immer noch die Tanztempel in aller Welt in Atem zu halten. CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) DJ DOMINIK GEIGER CODEX / ACHERN SINGLE PARTY DJs: Lawless, Funky D, Danny Malle COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) CHARTS & CLASSICS mit DJ Jesse Cote COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Johannes Hörr DER CLUB / OFFENBURG TONI RIOS DJs: Toni Rios (Holocube, U60311), Adriano Russo, Smilla FREIBURG BAR / FREIBURG 80ER PARTY mit DJ Armin, B.A. oder Tim Gladis HARMONIE GEWÖLBEKELLER / FREIBURG (23:00 h) LARRY BAAAM DJs: Lary Baaam (Bosphorus Underground Rec.), Anina Owly, Philipp Kellner > Der in Hamburg geborene, türkischstämmige Larry Baaaam hat mittlerweile Miami Beach als neues Zuhause auserwählt, um von dort aus seine Auffassung von Minimal zu predigen. Als Producer und Remixer sorgt er regelmäßig für Aufhorchen, so erst kürzlich mit dem Release des Tracks „Power Of Cocaine“, mit dem er in den Beatport Minimal-Charts auf Platz 1 schoss. JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG KELLERTUNES mit DJ Kellerjunge JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22:00 h) MUNDO FUSION mit DJ LaTiranaCaravana & Luca Vaga KOMPLEX 475 / ZÜRICH (23:00 h) CIRCUS RECORDS DJs: Doctor P, Flux Pavilion, Mizuki, Slum Dogz, MonNsta & Sub Bros

KUPPEL / BASEL (21:30 h / 22 CHF) DUBSCRIBE VOL. 8 Live: Kid Simius (Green Berlin, Marsimoto); DJs: Funkstep Brothers, The Architects, Bart LA LAITERIE / STRASSBURG (23:00 h) SOIREE BLACKOUT INVADERS DJs: The Hacker, Electric Rescue, Manu Le Malin Aka The Driver, Micropoint, Maissouille, Fenomem, The Unik, Arkasia, Fat N Dirty, Oskar, Da Neak Breaker MAIMARKT / MANNHEIM TIMEWARP Live: Gaiser, Lexy & K-Paul, Matador, Oliver Schories, Bunte Bummler; DJs: Sven Väth, Richie Hawtin, Carl Cox, Laurent Garnier, Luciano, Ricardo Villalobos, Loco Dice, Marco Carola, Chris Liebing, Dubfire, Jamie Jones, Visionquest (Seth Troxler, Lee Curtiss, Ryan Crosson, Shaun Reeves), Dixon, Len Faki, Magda, Ellen Allien, Monika Kruse, Karotte, Marcel Dettmann, Pan-Pot, Joseph Capriati, Agoria, Matthias Tanzmann, Mathias Kaden, Nick Curly, Valentino Kanzyani, Niconé & Sascha Braemer, Keinemusik (Adam Port, David Mayer, Rampa, &Me), Tommy Four Seven, Wankelmut, Hector, Alle Farben, Nekes, Seebase, Steffen Baumann, Sasch BBC, Steffen Deux, Sebastian Kreikemeier NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) 3 € ZONE - DIE PARTY mit DJ M-Cut NACHTSCHICHT / STEINEN (22:00 h / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) BREAK SPRING PARTY mit DJ Mike Cain


TERMINE SAMSTAG 06. APRIL NORDSTERN / BASEL (23:00 h) SECRET SOCIETY DJs: Art Department (Crosstown Rebels), Nitin, Mia REITHALLE / OFFENBURG (16:00 h / 7 €) UNIVERSAL DANCERS > Universal Dancers ist ein internationales HipHop-Tanzfestival, das jedes Jahr in Straßburg stattfindet und mittlerweile in der urbanen Tanzszene ein fester Begriff ist. Im Jahr 2012 fand zum ersten Mal eine deutsche Qualifikation für das internationale Finale in Frankreich im Offenburger KiK statt. Und da diese ebenfalls ein großer Erfolg war, geht es dieses Jahr mit Tänzern aus ganz Deutschland in die Offenburger Reithalle. RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider ROTE FABRIK / ZÜRICH (21:00 h / VVK: 38,50 €) LIVE: BUSY SIGNAL & HIGH VOLTAGE BAND (Reggae)

SONNTAG 07. APRIL ALTES WASSERWERK / LÖRRACH (21:00 h / 5 €) LIVE: LA PAPA VERDE (Worldmusic) FREIBURG BAR / FREIBURG (17:00 h / Eintritt frei) SONNTAGSTANZ & TATORT mit DJ Manfred

MONTAG 08. APRIL NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h / Studenten & Gastronomen: Eintritt frei) SCHLAGERSCHICHT mit DJ Steve XLS

DIENSTAG 09. APRIL PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) SALSA ABEND WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) TRANCEFLOORTUESDAY mit DJ Jeckteck

MITTWOCH 10. APRIL

RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 5 €) DIGITAL DUB JAM DJs: Rusty, Dava, Treason, Garderobenjunge SLOW CLUB / FREIBURG (21:00 h) KOMMODE 1 UNTERWEGS Live: Sam Walker & Fredrik Kinbom TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Killamanati THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (21:00 h) LIVE: BLACKUP (Punk, Rock) THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h) SOULCLASH UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22:00 h / bis 23:00 h: 7 € / ab 23:00 h: 10 €) BOOM TUNES FESTIVAL Live: Gappy Ranks; DJs: Heavy Hammer Sound, Irie Crew, LAD Soundsystem, Allergic, Pane Mua, Glowing Noise > Es boomt wieder im Universal D.O.G. Am 6. April laden international bekannte Reggae- und Dubstep-Künstler in das Lahrer Veranstaltungshaus. Nach der dritten Ausgabe mit General Levy aus England, freut man sich auf einen weiteren Gast aus London, denn mit Gappy Ranks konnte einer der angesagtesten Reggae- und Dancehall-Artists in Europa an Land gezogen werden. Dazu gibt's abermals geballte SoundPower von Italiens Dubplate-Masters Heavy Hammer Sound, welche sich durch Ihre Clash-Auftritte in den letzten Jahren u.a. in New York und beim World Clash in Montego Bay Jamaica einen Namen in der internationalen Soundsystem-Szene gemacht haben. Mit an den Decks steht wie gewohnt die trinationale Irie Crew. UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22:00 h) PARTYKINGZ

JAZZHAUS / FREIBURG (20:00 h / VVK: 18 € + Gebühr / AK: 22 €) LIVE: ANTHONY B & HOUSE RIDDIM BAND > Ein streitbares Mitglied der Reggaegemeinde präsentiert hier sein neuestes Programm. Mit seinen messerscharfen Lyrics hat sich Anthony B weltweit als Fürsprecher der Armen und Unterdrückten einen Namen gemacht. „Give Thanks For Life“ - „Bedanke dich für das Leben“, singt Keith Blair alias Anthony B, im Patois seiner Heimat Jamaika in einem seiner eingängigsten Lieder. Oft klingt hier sein großes Vorbild Peter Tosh durch, immer steht die Botschaft im Vordergrund, immer wieder wechselt er von ruhigen Roots Reggae-Stücken zu stärker treibenden Rhythmen.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Anthony B“ an win@subculture.de.


MITTWOCH 10. APRIL LA LAITERIE / STRASSBURG (20:00 h) BALKAN BEAT BOX Live: Throes & The Shine ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) CROSSOVER, INDIE, ALTERNATIV mit DJ Ralf FREIBURG BAR / FREIBURG (18:00 h) AFTERWORK DANCE PARTY ST. JAKOBSHALLE / BASEL (19:00 h / VVK: 59 CHF + Gebühr) LIVE: BUSHIDO > Mit seinem mittlerweile elften Album „AMYF“ ist Bushido gewappnet wieder mal die großen Bühnen im deutschsprachigen Raum zu bereisen, und so begibt sich Herr Ferchichi auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, wobei er heute Halt in Basel macht. THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (21:00 h) POETRY SLAM Moderation: Tobias Gralke

DONNERSTAG 11. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) ESCALATION mit DJ Steve XLS CODEX / ACHERN FEIERABEND mit DJ Matrick ERIKA BAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) LIVE: THE YANKELES HARMONIE GEWÖLBEKELLER / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) SWING ABEND mit Jane (live) KASERNE / BASEL (20:30 h / 28 CHF) LIVE: ERIK TRUFFAZ 4TET & ANNA AARON (Jazz, Pop) NORDSTERN / BASEL (23:00 h / 5 CHF) TETRIS Live: The Mekanism (Exploited), Liebkind, Nick Win PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) LADIES NIGHT RIVA / FREIBURG (22:00 h) FOR FRIENDS... mit DJ Christoph Schneider SCHLACHTHOF / LAHR (20:00 h / Eintritt frei) LA NOCHE LATINA mit DJ Chriss SOMMERCASINO / BASEL (19:00 h / 20 CHF) LIVE: ILL BILL (HipHop) THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) COOL BRITANNIA VS. INDIEROCK mit DJ Elmo WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) LIVE: STORMS, CRIPPLE & CASINO (Punk)

FREITAG 12. APRIL ARTIK / FREIBURG (22:00 h) CAPTAIN CREDIBLE Live: Captain Credible; DJs: Casiokids > Ein Captain, ein Dutzend selbstgebaute Musikinstrumente, trockener Humor und eine handvoll absurder Stories. Dazu ein paar funkige, verrückte Beats und fertig ist die schräge Ein-Mann-Band. Nachdem der Captain seine Gäste wieder an Land gebracht hat, halten die norwegischen DJs der Casiokids eine Mischung aus skandinavischen und afrikanischen Sounds, verfeinert mit einer Prise von deutschem MinimalTechno und einem Hauch der goldenen 80er bereit.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Captain Credible“ an win@subculture.de. ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) DJANE BATTLE KERRÄÄNG BORDERLINE / BASEL (23:00 h / Frauen: Eintritt frei) LADIES NIGHT DJs: Simina Grigoriu (Susumu), Marleen Polakowski (Ostklang), Andrew the Grand, El Rino, Sevenstyler, D Kadenz (Happy B-Day!), Pegasus, Tiefenrausch > Weil jeder gute Mix eine Geschichte erzählt, setzt auch Simina Grigoriu der Techno-Musik mit ihren DJ-Sets nicht nur ihren Stempel auf, vielmehr ist sie selbst ein Mix aus den verschiedensten kulturellen und musikalischen Einflüssen. Geboren in Rumänien, aufgewachsen in Toronto, lebt sie nun in Berlin und stellt eine Synthese aus den Geigen- und Keyboard-Stunden ihrer Kindheit dar, aus den Vinylschätzen, die sie bei ihren Eltern entdeckt hat und dem HipHop-Freestyle aus ihren Studententagen. Neben ihrer Liebe zur Technomusik, die sie später in den Clubs von Toronto entdeckte, und den musikalischen Einflüssen von Jeff Mills, Adam Beyer, Josh Wink und Juan Atkins, um nur ein paar zu nennen, entwickelte die vielseitige Künstlerin auch das Talent, ein Publikum zu unterhalten und es immer wieder zu überraschen. CADORO CLUB / LÖRRACH (22:00 h) HOUSE SIGNS DJs: Niels Van Gogh, Sign, Cream CHALET / KENZINGEN (21:00 h / bis 23:00 h: Eintritt frei / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) LET'S DO THE HARLEM SHAKE CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) DJ ANDY DELUXE CODEX / ACHERN SOCIAL MEDIA NIGHT 2.0 DJs: JLK, Funky D, Rochound, Dieter Jürgens COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) TANZBAR mit DJ Teatime COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Martin Mingres ERIKA BAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) DRUM'N'BASS MADNESS DJs: Citizn, Nimmasatt, Soultech & Guests


TERMINE FREITAG 12. APRIL FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h) FRIDAY NIGHT CLUB HINTERHOF BAR / BASEL (23:00 h) FUKURO N° 6 Live: Manuelle Musik; DJs: Creed & Stone (Odd Socks Rec.), Nick Monaco (Soul Clap Records), Heval, Liebkind JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG LIVE FAST, DIE YOUNG: OL' DIRTY BASTARD JAZZHAUS / FREIBURG (19:30 h / VVK: 23,60 € + Gebühr) LIVE: BLUMENTOPF > Blumentopf haben es geschafft, weit über die Grenzen der Eingeweihten hinaus, Menschen für ihre Reime zu begeistern. Unzählige Headliner-Shows auf renommierten Festivals, ausverkaufte Tourneen, sechs Longplayer, von denen sich zwei in den Top Ten der deutschen Album-Charts platzieren konnten, und ihre zur Primetime ausgestrahlten ARDRaportagen (gerappte Spielberichte zu den Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft bei WM und EM) sprechen für sich. Die Band blickt auf über 600 Konzerte und 20 Jahre Bühnenerfahrung zurück. Über 15 Jahre lang haben sie HipHop und Rap in Deutschland entscheidend geprägt. Müde sind Sepalot, Roger, Cajus, Shuh und Holunder nach all dem nicht. Ganz im Gegenteil. Sepalot ist sogar in Aufbruchsstimmung: „Wie klingt denn eine Rap-Band, deren Mitglieder alle Mitte 30 sind? Da gibt es noch keinen Weg, den man einfach nachgeht. Deswegen ist da viel Pioniergeist zu spüren.“

RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 5 €) DAS WUMMERN DJs: Rusty, Treason, Garderobenjunge, Dava SCHMITZ KATZE / FREIBURG (20:00 h / VVK: 19 € inkl. Gebühr / AK 20 €) LIVE: ASTRID NORTH > Soulsängerin Astrid North, die ehemalige Cultured PearlsFrontfrau, kommt solo auf „North Tour 2013“. Ihre Instrumentierung ist mal minimalistisch, mal satt, verzerrt oder orientalisch beeinflusst. Der schwere Beat phasenweise treibend, im nächsten Moment bewusst verschleppt. Die Arrangements bisweilen episch, aber dennoch komplex.

LOFT / LAHR SPECIAL FRIDAY

SCHMITZ KATZE / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 6 € / ab 24:00 h: 8 €) RUSSENDISKO DJs: Yuriy Gurzhy (Russendisko), Suma Kari (Äl Jawala), Paavo > Zur Russendisko muss eigentlich kaum noch ein Wort verloren werden. Der Initiator, Journalist und Autor Wladimir Kaminer, hat durch seine Projekte eine ganze Musikrichtung entstehen lassen. Im Jahr 2000 veröffentlichte Kaminer einen Band mit Kurzgeschichten unter dem Titel „Russendisko“. Die Geschichten schilderten witzig und selbstironisch seine Emigration aus Russland, seine Anfangsjahre in Berlin wie auch den Versuch anderer Einwanderer, in der deutschen Gesellschaft zurechtzukommen. Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy, der auch in der Musikgruppe RotFront aktiv ist, veranstalten die sehr erfolgreiche Russendisko im Berliner Kaffee Burger. Dabei stellen sie unterschiedlichste Musik von Bands vor, die aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion stammen und in Westeuropa weitgehend unbekannt sind.

NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) SCHLAGERSCHICHT - SPECIAL EDITION mit DJ Steve XLS

TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Tobac

NORDSTERN / BASEL (23:00 h) CLR BASEL DJs: Chris Liebing (CLR), Drumcell (CLR), Chris Air

THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (21:00 h) LIVE: MENIC (Blues, Folk)

PURPUR / MÜLLHEIM (23:00 h) PUR ELEKTRONISCH DJs: SimYa, Sash Sascholino, Lofo, Fred Licci

THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h) THE GRAN OLD COUNTRY SWINDLE DJs: Pandhandle Pal & Matt Swift WALDSEE / FREIBURG (20:00 h / 6 €) BEATS & ÖXLE DJs: Till Maragnoli & Rainer Trüby > Zehn Jahre führen Johannes und Christina von Gleichenstein nun in der 11. Generation das gleichnamige Weingut in Oberrotweil. In dieser Dekade haben die beiden große Veränderungen im Weingut vorgenommen. So wurde der Sortenspiegel auf fünf traditionelle Rebsorten gestrafft: Weiß-, Grau-, Spätburgunder, Müller Thurgau sowie Muskateller. An den Plattentellern empfängt man im April Till Maragnoli vom Freiburger Jazz-Projekt Intuit. Gemeinsam mit Gastgeber Rainer Trüby wird er einige Perlen seiner umfangreichen Plattensammlung aus den Bereichen Jazz, Soul, Funk und Latin zum Besten geben.


FREITAG 12. APRIL STINNES PARK / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 7 € / ab 23:00 h: 10 €) SIMINA GRIGORIU DJs: Simina Grigoriu (Susumu, Frequenza), Chris Veron, Mandibula, Lucas Deer, Miss Flora, Gleis 5, Chris Vandree, Björn Volber > „I make noise“ sagt Simina Grigoriu auf ihrer Facebook-Seite. Und dieser Lärm klingt gut - schließlich ist die Wahlberlinerin dafür bekannt, mit ihren vielseitigen Sets immer wieder aufs Neue zu überraschen. Geboren in Rumänien, aufgewachsen in Toronto, jetzt Berlinerin: Simina Grigoriu ist in ihrem jungen Leben ganz schön rumgekommen - und das hört man ihrem pulsierenden, vielschichtigen Elektrosound an. Techno mit Weitblick sozusagen. Als Kind genoss sie nicht nur ihren Violine- und Keyboard-Unterricht, sondern auch ausgiebig die breitgefächerte Plattensammlung ihrer Eltern. Nach einer kurzen Liebelei mit HipHop entdeckte sie während ihrer Studienzeit in den Clubs von Toronto ihre Liebe zu elektronischer Tanzmusik — den energetischen Sets von DJs wie Jeff Mills, Juan Atkins, Josh Wink und Adam Beyer sei Dank.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Simina Grigoriu“ an win@subculture.de. WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h / 5 €) BASS & OFFBEAT Live: MC Dubzee, Arie (Cold Up Norf); DJs: Digital Steppaz aka Dubby Ranks, Dr. Chalice, My T, Selectah Easy T Jam, MC Jimmy Skliff > Zur nächsten Ausgabe der Bass & Offbeat laden die Digital Steppaz Kollegen aus Sheffield ein zum gemeinsamen Bass geben. MC Dubzee bringt mit Arie den Haus- und Hofproduzenten seiner Labelheimat Cold Up Norf mit, um zu zeigen wie man auf der Insel eine wilde Sause zwischen Dub, Dubstep und Reggae feiert. Mit seinem Sequoia Soundsystem tourte Dubzee schon 2007 durch Europa und war maßgeblich mitbeteiligt an der Etablierung von Dubstep.

SAMSTAG 13. APRIL ARTIK / FREIBURG (23:00 h) OFFBEAT CORNER PART 7 DJs: Flowin Vibes & Luku, Iberator Dub Unit, ! Selecta > Offbeat Corner geht im April in die siebte Runde und sorgt auf zwei Floors für jede Menge Reggae, Dancehall, Dub und Dubstep. ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) SATURDAY FEELING mit DJ Chessmaster F BIG 7 CLUB / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: Eintritt frei) SMIRNOFF PARTY BORDERLINE / BASEL (23:00 h) FIESTA IBERICA FLAMENCO SPEZIAL DJs: Pippo, Rosales, Mora, Don Juan, Flamenquito, Sevillanas CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) DJ Klaas & Geiger Mario


TERMINE SAMSTAG 13. APRIL

DRIFTER'S CLUB / FREIBURG (23:00 h / bis 24:00 h: 6 €) KLANGTHERAPIE DJs: Marcus Meinhardt (Heinz Music), Klangtherapeut, Oxalis, Thorsten Leucht > Marcus Meinhardt gehört zweifellos zu den aktivsten Konstanten der deutschen Clubszene - vor und hinter den Kulissen. Als DJ hat der Mittdreißiger den Sound seiner Wahlheimat Berlin in zahllosen Club-Gigs entscheidend mitgeprägt. Doch auch international ist Marcus ein gern gesehener Gast, der mit elegant-treibenden Sets begeistert. Abseits der DJKanzel organisiert Marcus seit über zehn Jahren selbst Partys wie die „Home Sweet Home“-Reihe und auch das legendäre Muna-Zelt auf dem SonneMondSterne-Festival wäre ohne Marcus als Mit-Organisator und Abschluss-DJ nicht das, was es heute ist.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Marcus Meinhardt“ an win@subculture.de. CODEX / ACHERN (bis 24:00 h: 6 € / ab 24:00 h: 10 €) ELECTRO HEROES DJs: Eric Sneo, Carlos Esteves, Kilian Hüsam, Mo Tastisch, Alexander Zirkel, Cèdric Leroux, Dennis Green COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) CHARTS & CLASSICS mit DJ Felix COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Michael Fross CRASH / FREIBURG (22:00 h / 6 €) WAVE & GOTHIC mit DJ Bernd, Falko, Nick, Bruno ELPI / FREIBURG (22:00 h) HANK THE DJ ERIKA BAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) LIVE: RICHY B. GOODE & ERICH ADAM (Rock) FREIBURG BAR / FREIBURG Ü30 PARTY mit DJ Armin, B.A. oder Tim Gladis GARAGE / BASEL (23:00 h) UNTER FREUNDEN Live: Seidensticker & Salour (Ursl); DJs: Gloria Bulsara, Sascha Stohler & Arnstroem HARMONIE GEWÖLBEKELLER / FREIBURG (23:00 h) BLOW MY MIND (HipHop, Dancehall, R’nB, MashUp) HINTERHOF BAR / BASEL (23:00 h) CLUBDER200 Live: Kollektiv Turmstrasse (Diynamic); DJs: Michael Berzelly, Alex Anderscht, Pitch Black, Simon Lemont & Philip Weibel JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG (23:00 h) NICO PUSCH DJs: Nico Pusch, Dave Leon, Shuja, Dimitri Dilano, Marcelinho & his Congas > Es ist schon wieder fast ein Jahr vergangen, seit das waschechte Nordlicht Nico Pusch als junger Newcomer in Freiburg für eine unvergessliche Nacht sorgte. Das musikalische Naturtalent hat sich innerhalb weniger Monate durch eigene Produktionen, die sich wie ein Lauffeuer im Web verbreiteten einen Namen gemacht. Seine Musik lädt zum Tanzen, aber auch zum Träumen ein... und das mit gewollter Gänsehautofferte.


SAMSTAG 13. APRIL JAZZHAUS / FREIBURG (20:00 h / VVK: 28 € + Gebühr / AK: 35 €) LIVE: KLAUS DOLDINGER’S PASSPORT > Klaus Doldinger’s Passport sind nach rund fünf Jahren wieder zurück im Jazzhaus und stellen das neue, derzeit aktuelle, Programm vor. Das Jahr 2011 war entscheidend geprägt nicht nur vom 75. Geburtstag des großen deutschen Saxophonisten, Komponisten und Bandleaders Klaus Doldinger, sondern auch vom 40-jährigen Jubiläum seiner Maßstäbe setzenden Band Passport. Unermüdlich bereist Klaus Doldinger’s Passport die Welt und spielt sowohl auf erstklassigen Jazzfestivals als auch in den angesagten Clubs vor einem stets begeisterten Publikum. JAZZHAUS / FREIBURG (23:00 h / 7 €) 2 JAHRE YUM YUM FREIBURG DJs: Dan Gerous (YY München) & Funk Messiah JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (22:00 h) SUPER DUDE mit DJ Kefian & Megabutter KASERNE / BASEL (22:00 h / Sitzplatz: 45 CHF / Stehplatz: 35 CHF) TECHNOPHONIX Live: Francesco Tristano, Moritz von Oswald, Sinfonieorchester Basel; DJs: Thom Nagy & Nik Frankenberg > Francesco Tristano ist einer der Shooting-Stars der aktuellen Piano-Szene. Zugleich komponiert und produziert er mit großem Erfolg Musik im Grenzgebiet zwischen Klassik und Elektronik. Moritz von Oswald ist ein Berliner Produzent und kann mit Recht als Revolutionär und Visionär der elektronischen Musik bezeichnet werden. Auf Anfrage des Sinfonieorchesters Basel hin, haben sich die beiden musikalischen Grenzgänger begeistert bereit erklärt, zusammen mit Musikern des Orchesters exklusiv für ein Konzert in der Kaserne Basel ein Programm zu entwickeln, das klassische und elektronische Klänge vereint. LA LAITERIE / STRASSBURG (20:00 h) LIVE: EZ3KIEL EXTENDED, MAT3R DOLOROSA (Elektro, Rock) LOFT / LAHR THE BEATROCKERS Live: The Beatrockers; DJs: Sebastian Courtier & 5 Fingerz NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) 3 € ZONE - DIE PARTY mit DJ Mike Cain NACHTSCHICHT / STEINEN (22:00 h / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) BLACK BEATZ 2.0 mit DJ Philly & I.M. NORDSTERN / BASEL (23:00 h) DESOLAT Live: Guti (Desolat); DJs: Robert Dietz (Desolat), Gianni Callipari, Oliver K PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) 2 JAHRE PUR PUR mit DJ Matt RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider


TERMINE SAMSTAG 13. APRIL

TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Killamanati THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h) BOOGALOO BOB'S RECORD HOP mit DJ Boogaloo Bob UNIVERSAL D.O.G. / LAHR (22:00 h / bis 23:00 h: 5 € / ab 23:00 h: 8 €) DISCO CONTACT DJs: Smilla, Adriano Russo, Chris Veron, Sascha Ciccopiedi, Anina Owly, Gleis 5, Tom Art, Benjamin Spinner, Moritz Mannsshardt > Am 13. April heißt es zum wiederholten Mal „Disco Contact“ im Lahrer Universal D.O.G. Freuen darf man sich auf zwei Floors voll mit feiner elektronischer Musik - egal ob Techno, Minimal oder Techhouse, hier ist für alle gesorgt. Im Red D.O.G. werden Smilla, Adriano Russo, Chris Veron, Sascha Ciccopiedi und Anina Owly den passenden Beat vorgeben, während im Mantis Gleis 5, Tom Art, Benjamin Spinner und Moritz Mannsshardt die Gäste mit ihren technoiden Sounds an die Wand drücken.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Disco Contact“ an win@subculture.de. WALFISCH / FREIBURG VOICE OF OI WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) DER ROTE RAUM DJs: Wolle XDP & Legotechnik

RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 5 €) URBAN BALKAN DISKO > Unter der Flagge von schweißgebadeten Nächten und glücklichen Tanzgemütern geht die Veranstaltungsreihe Urban Balkan Disko an den Start, um bunte musikalische Vielfalt aus den Bereichen Balkan Beats, Elektro-Swing und Cumbia World Ska zu präsentieren. SCHMITZ KATZE / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 8 € / ab 24:00 h: 10 €) DIRTY HONKERS VS. DUMME JUNGS Live: Dirty Honkers; DJs: Dumme Jungs (Oh My God It's Techno Music) > Die Tanzbar legt mal wieder einen etwas härteren Gang ein und präsentiert am 13. April den ersten Live-ElektroSwing vs. Elektro/TrapTech-Abend. Sowohl Dirty Honkers als auch Dumme Jungs sind dank ihrer basslastigen Sounds europaweit keine unbeschriebenen Blätter mehr. Während die Dirty Honkers mit ihren clubtauglichen Elektro-Beats samt LiveSwing und fettem Big-Band-Arrangement, garniert mit Rap und Vocals, das Publikum zum mittanzen zwingen, lautet die Ansage des Berliner Techno-Duos Dumme Jungs aka David Bwooi und Senior Carlos: „Ausrasten am Abend - Blaue Flecken am Morgen“. Mit ihren Trap- und Techno/ElektroSounds haben die beiden Herren u.a. das Southside Festival und jede Menge andere Manegen der elektronischen Unterhaltung in Extase versetzt. SPITALKELLER / OFFENBURG (22:30 h / 3,50 €) TANZBAR mit DJ Stefan

SONNTAG 14. APRIL FREIBURG BAR / FREIBURG (17:00 h / Eintritt frei) SONNTAGSTANZ & TATORT mit DJ Manfred

MONTAG 15. APRIL NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h / Studenten & Gastronomen: Eintritt frei) SCHLAGERSCHICHT mit DJ Steve XLS

DIENSTAG 16. APRIL LA LAITERIE / STRASSBURG (20:00 h) LIVE: MESH & TORUL (Elektro, Pop) MENSABAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) PINGPONGPARTY PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) SALSA ABEND WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) DUBWOHNZIMMER DJs: Selectah Easy T Jam & Dubby Ranks


MITTWOCH 17. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) CROSSOVER, INDIE, ALTERNATIV mit DJ Ralf FREIBURG BAR / FREIBURG (18:00 h) AFTERWORK DANCE PARTY MENSABAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) LIED.GUT — DER ACOUSTIC SLAM THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (21:00 h) SWING TING TING

DONNERSTAG 18. APRIL ALTES WASSERWERK / LÖRRACH (12:30 h / 6 €) LUNCH BEAT LÖRRACH mit DJ Ned O`Neal ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) ESCALATION mit DJ Steve XLS CODEX / ACHERN ENE MENE 1, 2, 3 - HEUTE WIRD DIE BIRNE FREI! DJ: Matrick ERIKA BAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) LIVE: LINDA & MARCI (Singer/Songwriter)

DONNERSTAG 18. APRIL MENSABAR / FREIBURG (20:30 h / 2 € / Clubmitglieder: Eintritt frei) INTERNATIONALE TANDEMPARTY NORDSTERN / BASEL (23:00 h / 5 CHF) TETRIS Live: Gianni Callipari, Heval PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) LADIES NIGHT RIVA / FREIBURG (22:00 h) FOR FRIENDS... mit DJ Christoph Schneider SCHLACHTHOF / LAHR (20:00 h / Eintritt frei) LA NOCHE LATINA mit DJ Chriss THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (22:00 h) ROOTS GUMBO - FROM NEW ORLEANS TO KINGSTON DJs: Sperrholz Möller & Joey Ambientino WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h) LIVE: MISS ANTHROPHY & NOGOOD SISTERS (Singer/Songwriter)


TERMINE FREITAG 19. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) SOLID ROCK MUSIC mit DJ Pommes BORDERLINE / BASEL (22:00 h) NEW DARK NATION mit DJ The Crow, Destiny, Dracul BRAUEREI GANTER / FREIBURG (18:00 h / VVK: 25,10 €) CATCH A FIRE Live: Kool Savas, Curse, Olli Banjo, Laas Unltd., Megaloh, Edgar Wasser, Nasou, Amaris, KesselBeatz > Catch A Fire - der Name bedeutet seit Jahren schon RapVollbedienung im Festival-Format: Veranstalter Bigg G präsentiert erstmals im Rahmen seiner legendären Party- und Konzertreihe Kool Savas. Der „King of Rap“ zählt zu den erfolgreichsten deutschen HipHop-Künstlern und landete erst kürzlich seinen neusten Coup gemeinsam mit Xavier Naidoo als Xavas. Die Rapper-Sänger-Kombo ging mit dem Album „Gespaltene Persönlichkeit“ auf Platz 1 der deutschen Albumcharts und gewann den Bundesvision Song Contest 2012. Doch damit nicht genug: Kollegen und Wegbegleiter sind ebenso am Start und so schwingen sich Curse, dessen Gigs mittlerweile extrem rar sind, Olli Banjo und Laas Unltd. ebenfalls auf die Bühne um im typischen Catch A Fire Style gemeinsam abzuliefern. Komplettiert wird das Line-Up von Shooting-Star Megaloh, Edgar Wasser und den zwei Stuttgarter Newcomern Nasou und Amaris. CHALET / KENZINGEN (21:00 h / bis 23:00 h: Eintritt frei / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) TOWER NIGHT CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) DJ BIG T. CODEX / ACHERN 5 VOR 12 mit DJs Rochhound, Matrick, Johnny F, Matze COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) HITS & KICKS mit DJ Joachim Vogt COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Rosenberg ERIKA BAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) DRUM'N'BASS MADNESS DJs: Citizn, Nimmasatt, Soultech & Guests


FREITAG 19. APRIL HARMONIE GEWÖLBEKELLER / FREIBURG (23:00 h / bis 24:00 h: 5 € / ab 24:00 h: 8 €) DEPECHE MODE NIGHT mit DJ Andi Lauscher > Die Freiburger Depeche Mode Night meldet sich zurück. Mit ihrem neuen Album „Delta Machine“ stehen DM in den Startlöchern zu ihrer nächsten World-Tour und passend zur nächsten Phase der namensgebenden Band geht die Freiburger Partynacht unter neuer Adresse wieder an den Start. Ab sofort ist der Harmonie Gewölbekeller das neue Zuhause der Veranstaltung und zeitgleich Austragungsort feinster Music For The Masses, sowie klassisch eleganter Abendmode in schickem Schwarz. Synthesizer und Drummachines geben sich ein Stelldichein mit Stromgitarren und Gesang, die verschmelzen zu einer tanzbaren Mischung elektropoppiger Sounds. FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h) FRIDAY NIGHT CLUB HINTERHOF BAR / BASEL (23:00 h) BANDURA NIGHT DJs: Comoustache (Prekmurski) & Bandura DJ JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG JPB SOUND BOUTIQUE LOFT / LAHR SPECIAL FRIDAY NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) SCHLAGERSCHICHT - SPECIAL EDITION mit DJ Steve XLS KGB KLUB / FREIBURG (23:00 h / 6 €) HEAVY? DJs: QBig (Elevation Music), Zenith B (Glasshouse Collective), Enea, Netto, MC Fava > Heavy? geht es auch im sechsten Bestehensjahr der wilden Trommel und Bass Feierei zur Sache! Wie immer mit geschmeidigen Gästen in der Freiburger Groove-Grotte, dem KGB Klub. Diesmal zu Gast: zwei nachbarschaftliche Vertreter des hauseigenen Labels Beatalistics - Qbig und Zenith B. QBig vertritt das Künstlerkollektiv Elevation Music, welches regelmäßig euphorische Events im Oberhofer Cafe Verkehrt zelebriert. Sein Sound klingt deep, oft harmonisch und geht stets nach Vorne. Releases auf diversen Labels der Szene haben ihm einen gewaltigen Schub verpasst. Zweiter Mann des Abends ist der Basler Zenith B. Zugehörig zur Glasshouse Collective Crew in Basel, weiß er genau was er hinter dem DJ-Pult zu tun hat. Ob deepen Liquid-Funk, warme Bassmusik oder kickenden Dubstep, sein Repertoire umfasst zahlreiche Facetten zeitgenössischer Tanzmusik abseits vom Mainstream. STINNES PARK / FREIBURG (21:00 h) ABI-BEAT 2013 DJs: Rel, Scorpion, 2Face, Martin Mingres, Felix Plazek, Jonkey & Monkey, Tim W., Pascal K. > 32 Schulen, 13 Städte, 4 Floors, 1 Party! NORDSTERN / BASEL (23:00 h) CITYFOX Live: Gaiser (Minus); DJ: Le Roi

PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) PUR LIVE mit Orpheon (live) RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 5 €) SALON ROUGE mit DJ Monsieur Rouillé & Garderobenswinger TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Chester THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h) ROLLACOASTER mit DJ Mr. Brightside & Guest WALFISCH / FREIBURG CROSSING ALL OVER

SAMSTAG 20. APRIL ALTES WASSERWERK / LÖRRACH (22:00 h / 5 €) FREITONGEBIET PARTY mit The Seed DJs ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) SATURDAY FEELING mit DJ Hardy BIG 7 CLUB / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: Eintritt frei) RED NIGHT BRAUEREI GANTER / FREIBURG (23:00 h / VVK: 12 € + Gebühr / AK: 16 €) ELECTRONIC CULTURE DJs: Lexy & K-Paul, Oliver Koletzki, Acoma, Chris Veron, Phuture Traxx, Daniel S., Martin Mingres, Valentin Paul, Leon & Shuja, Robert Heart > Nach fünf Jahren Pause öffnet die Brauerei Ganter wieder ihre Pforten für eine nächtliche Tanzveranstaltung im Rahmen der Ganter Kulturtage. Eine derart außergewöhnliche Off-Location will natürlich auch standesgemäß bespielt werden und so reisen gleich zwei Acts der Speerspitze elektronischer Musik an. Zum einen wären da Lexy & K-Paul, die bereits seit Ende der 90er Jahre von Berlin aus die Tanzflure rund um den Globus unsicher machen. Dabei gelang ihnen stets ein gekonnter Brückenschlag zwischen Untergrund und Mainstream, was ihnen neben massig Produktionen und Remixen auch Aufträge aus der werbenden Industrie einbrachte. Die wichtigste Wegmarke in Oliver Koletzkis Karriere war wohl der Track „Mückenschwarm“, mit dem er sich 2005 Gehör verschaffte und seither Stück für Stück den Musikzirkus eroberte. Sein Label Stil vor Talent sorgt mittlerweile in regelmäßigem Turnus für Aufsehen und brachte nicht zuletzt Künstler wie Klangkarussell auf den Plan. CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) DJ SANDRO CODEX / ACHERN DIE WEIBER DREH’N AM RAD DJs: Lawless, Matze, Johnny F COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) CHARTS & CLASSICS mit DJ Jesse Cote


TERMINE SAMSTAG 20. APRIL

BORDERLINE / BASEL (23:00 h) 10 JAHRE NOCHES CON SOL DJs: Kaiserdisco (KD Music), Julian Jeweil (Form Music), Titto La Rocka, Marcos del Sol, Restless, Nico, Ed Luis, Paul Dakboog, Danielson & Norbert.to, Oliver Aden & Luis Cruz, Gin Tonic Soundsystem, Grobi, Tony Garcia, Toy-o, Tox, Juan Perez, Azzuro, Liquid Decks, Albee, Luis Rodrigues, Mike Fatal & Nika Nikita, > Zehn Jahre ist es schon her, dass die erste Noches Con Sol im Club Borderline begangen wurde. Sage und schreibe über 400 Veranstaltungen sollten folgen und mit ihnen auch Stars wie Sven Väth, Richie Hawtin, Laurent Garnier aber auch Method Man oder Lucenzo. Zeit also das Jubiläum ordentlich zu zelebrieren. Für Kaiserdisco bricht eine neue Ära an, denn das Hamburger Duo hat jüngst das eigene Label KD Music an den Start gebracht und setzt nun an, die Clubszene mit mannigfaltigen Releases zu füttern. Julian Jeweil macht von Südfrankreich aus die Feierstätten der Welt unsicher und brachte seine Produktionen bereits bei Cocoon oder Plus 8 unter. COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Rene Franz CRASH / FREIBURG (22:00 h) DOSENBIERPARTY mit DJ Mario & Many ERIKA BAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) LIVE: ALEXANDER AMSTERDAM (Singer/Songwriter) FREIBURG BAR / FREIBURG 90ER PARTY mit DJ Armin, B.A. oder Tim Gladis DRIFTER'S CLUB / FREIBURG (23:00 h / bis 24:00 h: 6 €) OWL NIGHT LONG DJs: Martin Dacar (Sonett), Anina Owly, Jakob Dudek, Mandibula GALAXY SCHWARZWALD / TITISEE-NEUSTADT GALAXY POOL PARTY mit DJane Housekat > Die Galaxy Pool Party geht auch im Jahre 2013 wieder mit tropischem Flair bei heißen Beats und kühlen Cocktails an den Start. Für die musikalische Untermauerung einer solchen Nacht sorgt dieses Mal DJane Housekat, die hinter den Decks nicht nur tough wie sexy ist, sondern auch die passenden Tunes bereithält für eine standesgemäße Galaxy Pool Party. Obendrein wird an diesem Abend die Wahl zum Mister Galaxy 2013 vollzogen, bei der sich selbstbewusste Kerles unter Beweis stellen können. Für alle Freiburger Gäste gibt es einen Shuttlebus, der sie nach Titisee und wieder zurück bringt. HARMONIE GEWÖLBEKELLER / FREIBURG (23:00 h / 6 €) FEVER (Funk, Soul, Disco) HINTERHOF BAR / BASEL (23:00 h) TRAXX UP! # 10 DJs: Bone, Garçon & Morard, Ed Luis JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG MEGA SALSA & KIZOMBA EVENT LE STUDIO / STRASSBURG (23:00 h / VVK: 12 € + Gebühr / AK: 14 €) DJ HELL


SAMSTAG 20. APRIL

SONNTAG 21. APRIL

NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) 3 € ZONE - DIE PARTY mit DJ Mike Cain

FREIBURG BAR / FREIBURG (17:00 h / Eintritt frei) SONNTAGSTANZ & TATORT mit DJ Manfred

NACHTSCHICHT / STEINEN (22:00 h / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) PURE PLAYAZ mit DJ Carlos & MC Baby Brown

SPITALKELLER / OFFENBURG (20:30 h / VVK: 10 € / AK: 13 €) LIVE: KLEZZMATES (Klezmer, Jazz)

NACHTWERK / LAHR (22:00 h / 5 €) SUPER MABIO PARTY NORDSTERN / BASEL (23:00 h) MARCO CAROLA DJs: Marco Carola (Music On), Gianni Callipari, Michel Sacher RAUMSTATION STERNEN / AUGGEN LIVE: NERVOUS BREAKDOWN & THEOS FRIED CHICKENSTORE (Rock, Punk) RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / bis 24:00 h: 3 € / ab 24:00 h: 5 €) GLOBAL BEATS mit DJ LaTiranaCaravana

WALFISCH / FREIBURG LIVE: SKI KING & THEVWONDERBRAS (Rock)

MONTAG 22. APRIL ATLANTIK / FREIBURG (20:00 h / VVK: 13 € + Gebühr / AK: 16 €) KONZERT Live: Psychopunch, Supercharger, 77 NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h / Studenten & Gastronomen: Eintritt frei) SCHLAGERSCHICHT mit DJ Steve XLS WHITE RABBIT / FREIBURG (20:00 h) LIVE: PERDITION & STRICHPUNKT (Punk)

DIENSTAG 23. APRIL

SCHNEEROT / FREIBURG (23:00 h) LIVE FROM UKRAINE mit DJ Tommy Lee & Nize

MENSABAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) PINGPONGPARTY

SPITALKELLER / OFFENBURG (22:30 h / 3,50 €) TANZBAR mit DJ Pirat

PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) SALSA ABEND

SWAMP / FREIBURG (21:00 h / VVK: 9 € + Gebühr / AK: 11 €) LIVE: DEAD FINGERS (Country, Folk, Rock) TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Phil Webster THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (21:00 h) LIVE: 999 & DUMBELL (Punk, Rock) THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h) A SOUL SKA SPECTACULAR WALFISCH / FREIBURG AL & THE BLACK CATS Live: Al & The Black Cats, Psychonauts; DJs: Hugh, Arno, Tony

MITTWOCH 24. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) CROSSOVER, INDIE, ALTERNATIV mit DJ Ralf CRASH / FREIBURG (22:00 h) LIVE: MOURNFUL CONGREGATION, DARK THARR, THE VOID BELOW (Metal) FREIBURG BAR / FREIBURG (18:00 h) AFTERWORK DANCE PARTY JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (20:30 h) LIVE: KATRIANA (Indie, Pop) MENSABAR / FREIBURG (20:30 h / 5 € / Ermäßigt: 3 €) SLAM SUPREME

DONNERSTAG 25. APRIL ATLANTIK / FREIBURG (20:00 h / VVK: 3 € / AK: 5 €) SLAM POETRY Moderator: Sebastian 23 ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) ESCALATION mit DJ Steve XLS ERIKA BAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) LIVE: TIM BEAM (Indie, Pop)


TERMINE DONNERSTAG 25. APRIL JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG DEAD OR ALIVE POETRY SLAM - AFTER-SHOW-PARTY DJ: Nachtfalke MENSABAR / FREIBURG (21:00 h / 5 € / Ermäßigt: 4 €) PH PARTY Live: Oxnard Montalvo NORDSTERN / BASEL (23:00 h / 5 CHF) TETRIS Live: H2 (Get Physical), Heval, Malicious Joy PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) PUR LIVE DELUXE Live: CG & The Hammer RIVA / FREIBURG (22:00 h) FOR FRIENDS... mit DJ Christoph Schneider SCHMITZ KATZE / FREIBURG (20:00 h / VVK: 9,90 € inkl. Gebühr / AK: 12 €) LIVE: COLT SILVERS > Die drei Jungs von Colt Silvers haben ihren eigenen Sound aus hellen Pop-Intervallen, geschmeidigen elektronischen Ebenen, zitternden Dissonanzen und hier und da durchklingenden zarten Gesängen kreiert. Nach ihrem ersten Album und einer EP, die bereits von Vorstellungskraft und einem sehr erfrischenden Temperament der 80er getragen wurde, haben sie 2012 ihr neustes Werk vorgestellt. THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (21:00 h) LIVE: DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN (Indie, Soul) THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h) THAT JOKE ISN'T FUNNY ANYMORE mit DJ Gabi & Klaus

FREITAG 26. APRIL ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) DJ RIC Q BORDERLINE / BASEL (23:00 h / Eintritt frei) WE ARE FAMILY DJs: Junksound, Pasqua Jumaira, Tom H, Baschgi Schuub CHALET / KENZINGEN (21:00 h / bis 23:00 h: Eintritt frei / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) BIRTHDAY PARTY

FREITAG 26. APRIL CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) LADIES NIGHT mit DJ Laidback COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) FEINSTE HIT-TUNES mit DJ Tim D. COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Michael Fross ERIKA BAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) DRUM'N'BASS MADNESS DJs: Citizn, Nimmasatt, Soultech & Guests FREIBURG BAR / FREIBURG (21:00 h) FRIDAY NIGHT CLUB HINTERHOF BAR / BASEL (23:00 h) DREIKLANG Live: Mathew Jonson (Wagon Repair); DJs: Chris Air, Dolores, Alex Anderscht, Rebam Maber, Sakul Ysum JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG WE LOVE MUSIC mit DJ Felix Plazek KASERNE / BASEL (21:00 h / 18 CHF) A TREE IN A FIELD Live: Mir, Antenna Tony Monorail, Roy & The Devils Motorcycle, Tomoko Sauvage LA LAITERIE/ZÉNITH / STRASSBURG (16:30 h) FESTIVAL DES ARTEFACTS Live: Boys Noize, Vitalic Vtlzr, Gesaffelstein; DJs: Sexy Sushi, Cold War Kids, Zeds Dead, Team Ghost LOFT / LAHR SPECIAL FRIDAY NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) SCHLAGERSCHICHT - SPECIAL EDITION mit DJ Mike Cain NORDSTERN / BASEL (23:00 h) MELLOW DJs: Le Roi, Yare, Spiess n’Schiffer, Mishi Berczelly PURPUR / MÜLLHEIM (23:00 h) PUR ELEKTRONISCH SPEZIAL DJs: Ralf Reese, Sandro, Crus T, Grobi RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 5 €) RAP ATTACK mit DJ 4 Fingers & Rusty TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Killamanati THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h) THE GRAN OLD COUNTRY SWINDLE DJs: Hank the DJ & Eryk Hysteric WALFISCH / FREIBURG FIDIBUS


SAMSTAG 27. APRIL ALTES WASSERWERK / LÖRRACH (22:00 h / 5 €) PLANTATION RECORDS PARTY > Funky Sounds bis Breakbeat, Cocktaillounge & Dekorationen ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) SATURDAY FEELING mit DJ Chessmaster F BIG 7 CLUB / FREIBURG (22:00 h) BIRTHDAY PARTY CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) ELEKTRO NIGHT DJs: Dee, Mr. Smaith, Mario Gitano, Mike Lindstroem

JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG DON’T STOP THE BEAT mit DJ Chris Veron & Guest KASERNE / BASEL (20:00 h / 6 CHF) TRI-BUNE - NEW TALENT FESTIVAL LA LAITERIE/ZÉNITH / STRASSBURG (15:15 h) FESTIVAL DES ARTEFACTS DJs: C2C, Wax Tailor & The Dusty Rainbow Experience, Keny Arkana, Kery James, Dj Kentaro, La Fanfare En Petard MENSA IM INSTITUTSVIERTEL / FREIBURG (22:00 h) BAD TASTE PARTY MENSABAR / FREIBURG (21:00 h / 8 € / Ermäßigt: 6 €) LIVE: DJELI EN CONCERT (Worldmusic)

COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) FREIBURG CALLING mit DJ Bambule

NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h) BIRTHDAY PARTY mit DJ Mike Cain

COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Johannes Hörr

NACHTSCHICHT / STEINEN (22:00 h / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) BIRTHDAY PARTY VS. I LOVE HIP-HOP

FREIBURG BAR / FREIBURG Ü30 PARTY mit DJ Armin, B.A. oder Tim Gladis HINTERHOF BAR / BASEL (23:00 h) BLOCK PARTY DJs: Pfund 500, The Famous Goldfinger Brothers INNENSTADT / OBERKIRCH MUSIKNACHT OBERKIRCH

NACHTWERK / LAHR (22:00 h / 5 €) AB IN D'RÄBE PARTY NORDSTERN / BASEL (23:00 h) BANDITZ DJs: Shlomi Aber (Be As One), Andrea Oliva, Michel Sacher, Oliver K, Domingo Romero


TERMINE SAMSTAG 27. APRIL PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) CANDLELIGHT & COCKTAILS mit DJ Miami Mike RIVA / FREIBURG (22:00 h) MIXED MUSIC Various DJs: Ana S! Deluxe, Tom Spieth, Tomo, Rick van House, B.A. oder Christoph Schneider RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 5 €) BEATS FÜR FREAKS mit DJ Dava, Rusty & Treason SCHMITZ KATZE / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 12 € / ab 23:00 h: 15 €) MAREK HEMMANN Live: Marek Hemmann (Freude am Tanzen); DJs: Miss BumbleBee, Tscherno, Guido Bourley, Klangkombinat > Marek Hemmann ist in die elektronische Musik hineingewachsen, als ein Jäger und Sammler und wahrer Connaisseur von Klängen und Geräuschen. Begonnen hat alles Anfang der 90er Jahre mit einer Gitarre, deren klangliche Bandbreite ihm schon bald zu beschränkt erschien. Die Entdeckung des Samplers und des Synthesizers eröffnete da plötzlich neue Möglichkeiten, hier konnte die ganze akustische Welt aus jeder Ecke des Lebens konserviert werden, und es war möglich Klänge und Töne mit Synthesizern zu erzeugen die noch nie eines Menschen Ohr berührt hatten. Der typische HemmannSound sollte sich dann während der 00er Jahre voll durchsetzen und gipfelte nach unzähligen Singles und Remixen vorerst in seinem Debütalbum „In Between“ aus dem Jahre 2009.

SPITALKELLER / OFFENBURG (22:30 h / 3,50 €) TANZBAR mit DJ Klaus H. ST. JAKOBSHALLE, BORDERLINE, MUSIKPARK A2 / BASEL (21:00 h / VVK: 44 € + Gebühr / VIP: 104 € + Gebühr / ab 30 Jahren: Eintritt frei) SONIC 20 Club Borderline: Der dritte Raum, Marcos del Sol, Fenomen, Victor Allen, Moritz & Max, Cooljack, Chris Rockwell,Marcow, Alan Lector, Dodobeatz, Nick n`Mike // Musikpark A2: Remady feat. Manu-L, Goldhand, Andràs, Daniro, Certeza, Ben Asthon // Bash Arena: Headhunterz, Wildstylez, Proteus vs. Blackmail, A*S*Y*S, Max Enforcer, Megastylez vs. Restlezz, Philippe Rochard, Lady Tom, Dee Strike, EMO & Miss Tess-X, Das Duo // Snic History: Talla 2XLC, Mark‘OH, A*S*Y*S, Sakin & Friends, Noise vs. Nonsdrome, Mind-X , DJ Dream, Mas Ricardo, DJ Pure, S.P.H.E.R.E, Centaury, Vibration vs. Torex, Scream // Thunder Zone: Masters Elite (Angerfist, Outblast & Catscan), Evil Activities, Drokz, Dyprax, Psiko, Miss Flower, Giuly , Dark Headz, JNS, Damon > Nummer 20! Mit hohem Qualitätsbewusstsein hat es die Sonic geschafft, nach 13 Jahren und 20 Ausgaben bei Tanzliebhabern in der Schweiz und im nahen Ausland eine feste Instanz darzustellen. Dass man dies artgerecht feiern möchte, steht also außer Frage und so geht es gleich in drei Locations heiß her. Freuen darf man sich auf ein hochkarätiges LineUp aus Chartstürmern, Legenden und Top-Shots in der St. Jakobshalle Basel, dem Club Borderline und im Musikpark A2. Für alle Gäste, die gediegenes Feiern mögen, wird eine beschränkte Anzahl VIP-Tickets verkauft, die unter anderem einen speziellen VIP-Eingang, VIP-Lounge und VIP-Tribüune mit Sicht auf den Mainfloor, sowie Getränkebons im Wert von 50 CHF und ein Food-Voucher enthalten. WALDSEE / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 7 € / ab 23:00 h: 10 € / Studenten: 7 €) ROOT DOWN DJs: Ron Deacon (Workshop Rec.), Filburt (Permanent Vacation), Rainer Trüby > Im April begrüßt man bei Root Down allerlei Talent aus Leipzig, denn die beiden Buddies Filburt und Ron Deacon repräsentieren die vitale Deep-House- und Elektronik-Szene ihrer Stadt aufs vollste. Filburt ist bekannt als eine Hälfte von „Good Guy Mikesh & Filburt“, die mit Releases auf Permanent Vacation, Liebe*Detail, Dirt Crew oder Compost punkteten. Ron Deacon ist Konstante und Geheimtipp zugleich. Als DJ prägt er die Leipziger Clubszene zwar schon seit 1993, doch bis heute hält er sich von jeglichem Trubel um seine Person fern - für ihn steht die Musik im Mittelpunkt. Seine erste EP „Coughing Is Good“ (noch unter dem Synonym Monopolan) markierte 2006 den Beginn von geschmackvollem Output. WHITE RABBIT / FREIBURG (21:00 h) BASEMENT SONGS - FESTIVAL FÜR LAUTE SINGER/SONGWRITER Live: Joe Astray, Fallstring, Pablo Paulo, Ms Roberta > Musiker des Genres Singer/Songwriter werden für gewöhnlich gerne in die Befindlichkeitslyrik-Schublade gesteckt und mit gefühlvoll vorgetragenem Seelentrash begleitet von ätherischen Gitarrenklängen in Kerzenlicht-Atmosphäre assoziiert. Diese hier aber sind anders: Laut, wütend, und mit Wurzeln in den schmutzigen Punk-Kellern der deutschen Provinz, verfolgen sie die Spuren einer Tradition, die immer da gewesen ist und nur darauf wartet, wiederentdeckt und neuinterpretiert zu werden.


SAMSTAG 27. APRIL TACHELES / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei) CLUB DANEBEN mit DJ Chester THE GREAT RÄNG TENG TENG / FREIBURG (23:00 h / 4 €) SMASH UP CLUB mit DJ Psycho Jones (Red Cat) WALFISCH / FREIBURG METAL INVASION

SONNTAG 28. APRIL FREIBURG BAR / FREIBURG (17:00 h / Eintritt frei) SONNTAGSTANZ & TATORT mit DJ Manfred LA LAITERIE/ZÉNITH / STRASSBURG (13:45 h) FESTIVAL DES ARTEFACTS Live: Archive, Benjamin Biolay, Woodkid, Lou Doillon, Lescop, La Femme WALFISCH / FREIBURG LIVE: AUTHORITY ZERO & SELFISH HATE (Rock, Punk) WHITE RABBIT / FREIBURG (20:00 h) URBAN BALKAN DISKO Live: Budzillus > Budzillus ist eine der aufstrebenden Balkan-Ska-ElektroPunk-Bands und zielt von Berlin aus auf ihr tanzfreudiges Publikum, das sich bereits von New York bis Moskau erstreckt.

MONTAG 29. APRIL MENSABAR / FREIBURG (20:30 h / Eintritt frei) VIDEOSLAM NACHTSCHICHT / FREIBURG (22:00 h / Studenten & Gastronomen: Eintritt frei) SCHLAGERSCHICHT mit DJ Steve XLS SCHMITZ KATZE / FREIBURG (19:00 h / Eintritt frei / 1 € auf das erste Getränk für den DJ) NYAM’N JAM - REGGAE KITCHEN DJs: Flowin Vibes & Selecta Geasy WALDSEE / FREIBURG (23:00 h / Eintritt frei / ab 21 Jahren) TAGEINS

DIENSTAG 30. APRIL AGAR / FREIBURG (23:00 h / 6 €) TANZ IN DEN MAI mit DJ B-Dog ATLANTIS / HERBOLZHEIM (20:30 h) TANZ IN DEN MAI mit DJ Nick Rivers CHALET / KENZINGEN (21:00 h / bis 23:00 h: Eintritt frei / Frauen bis 24:00 h: Eintritt frei) BLACK DIAMANT


TERMINE DIENSTAG 30. APRIL ARTIK / FREIBURG (23:00 h / bis 24:00 h: 5 € / ab 24:00 h: 7 €) SOULSIDE & SUBCULTURE PRES.: EIN GUTER TAG ZUM TANZEN DJs: Fizzle (SoulForce), Mind The Gapp (Schräglage Stuttgart), Uncut, Kimska, Paavo > Der Tanz in den Mai ist ja bekanntlich ein guter Tag zum Tanzen. Aus diesem Anlass, aber auch einfach weil es pauschal Spaß bereitet miteinander musikalische Nächte zu verbringen, laden Soulside und subculture ins ArTik unter dem Freiburger Siegesdenkmal. An vorderster Front der Plattenleger steht DJ Fizzle von der SoulForce-Schmiede aus Barcelona. Diese hat in den letzten Jahren nicht nur an der Seite von Reggae-Ikone David Rodigan performt, sondern auch die Leserschaft des Riddim-Magazins zwei Jahre in Folge derart begeistert, dass diese ihnen das Zertifikat „Best RMX“ ausstellten. Mittlerweile haben SoulForce mit Acts wie Ward21, Gentleman, Marsimoto, Prince Zimboo, Skara Mucci, Assassin, Cécile und vielen weiteren zusammengearbeitet und machen keinerlei Anstalten 2013 damit aufzuhören. Auf dem zweiten Floor präsentiert zudem der Tiger Rag Club feinsten ElektroSwing und Balkan Beats.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Ein guter Tag zum Tanzen“ an win@subcul ture.de. BORDERLINE / BASEL (23:00 h) DJ MURPHY & ANGY KORE DJs: Murphy (Definition Rec.), Angy Kore (Abstract), Paul Dagbook, Tiefenrausch, Pat Carter, Unikat, Doryan Hell, Kellerkinder, Dave.C, Tschespito & Mr Jey Jey, Sunbless, Der David, Mastapon & Red Fashion > DJ Murphy begann in den frühen 90er Jahren als HipHop-DJ, hatte aber damals auch schon eine Neigung zu Acid-House und Techno. Mittlerweile sehr der Elektronik verschrieben, hat er sich ein weltweit hoch angesehenes Renommee erspielt und schaffte allein in den letzten drei Jahren immer den Sprung in die Top10 der Raveline-Charts. Angy Kore hält in Rom die Flagge des Imprints Italo Business hoch in den Clubhimmel und kann stellvertretend für sein Land als waschechter Globetrotter angesehen werden. CIRCO LOCO / MÜLLHEIM (22:00 h / 3 €) DJ TWIST ONE COHIBAR / FREIBURG (22:00 h / Eintritt frei) TANZ IN DEN COHIBAR MAI mit DJ Menu Du Chef COUCOU / FREIBURG (Eintritt frei) DJ-ABEND mit Enea

HARMONIE GEWÖLBEKELLER / FREIBURG (23:00 h / 6 €) 90ER DANCE NIGHT — TANZ IN DEN MAI HAUPTBAHNHOF / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 5 € / ab 23:00 h: 8 €) MAITANZ - FREIBURGS GRÖSSTE TANZ IN DEN MAI PARTY DJane: Julia Paris > Für die größte Tanz in den Mai Party in der Region werden die Hallen des Freiburger Hauptbahnhofes wieder einmal zur großflächigen Partyarena umfunktioniert. Schickes Ambiente, verglaste Fensterfronten, absolut zentrale Lage und ein abgestimmtes Licht- und Tontechnik-Konzept werden hier miteinander verbunden. Freuen darf man sich auf diverse Specials wie Tanzshows, Deko-Elemente, eine Cocktail Bar und Julia Paris, die hinter den Decks für eine gesunde Mischung aus House, R&B und Dance sorgen wird. INNENSTADT / EMMENDINGEN (20:00 h / VVK: 10 € / AK: 12 €) 11. EMMENDINGER MUSIKNACHT Live: The Mellows, Oops a Daisy, Saitensprünge, The Acoustiques, Daniela Sauter de Beltré, FBI, Cover Nostra, Latche Tchave, Mostly Harvest > Die Musiknächte in Emmendingen sind zu einer festen Größe im Emmendinger Kulturkalender avanciert. Schließlich gibt's das nicht alle Tage, dass in allen Gassen Live-Musik unterschiedlichster Stilrichtungen zu hören ist. Von Pop und Rock, über Jazz und Swing, Coversongs und Gipsy, hin zu Ska und Soul. Teilnehmende Locations: Palio, Cafe Emotion, Vielharmonie, Cafe Narona, Shamrock, Gasthaus Post, Cafe Dackler, Schloßkeller, Fuchsen, Cafe Hinterhaus, Bier Börse. INSIDE / EMMENDINGEN (23:00 h) TANZ IN DEN MAI DJs: P-Kay, Stephane, Isabelle Gaultiér, Mik Thierry Drogalski JACKSON POLLOCK BAR / FREIBURG TANZ IN DEN MAI JAZZHAUS / FREIBURG (20:00 h / 5 €) AROUND THE WORLD Live: Oracle Says, Nightshift, Rutschgefahr, Momo und die grauen Herren; DJ: NicNag > In drei Stunden mit Musik um den Globus - Studenten aus aller Welt rocken, jazzen, tanzen, rappen - kurz gesagt: sie bringen Leben auf die Jazzhaus-Bühne. Vom International Music College Freiburg kommt die Band Oracle Says mit talentierten Musikern und ihrem prägnanten und coolen Sound. Ihre partytaugliche und tanzbare Musik ist eine Mischung aus Rock, Indie, Elektro und Funk. Funky geht’s weiter mit den Performances der Goethe-Institut All-Star-Band Nightshift. JOS FRITZ CAFÉ / FREIBURG (20:00 h) UMSONST & DRAUSSEN Live: Diaspora

DRIFTER'S CLUB / FREIBURG (23:00 h / bis 24:00 h: Eintritt frei) TANZ IN DEN MAI - VINYL CLASSICS DJ: Chris Veron & Chris Milla

KAGAN / FREIBURG (21:00 h) TANZ IN DEN MAI

EL BOLERO / FREIBURG (23:00 h) TANZ IN DEN MAI mit DJ Miki (Charts & Latin)

KARMA / FREIBURG (23:00 h) TANZ IN DEN MAI mit DJ Andy Deluxe, Sign & Cream

ELPI / FREIBURG (22:00 h) DJ MARKUS

KGB KLUB / FREIBURG (23:00 h) TANZ IN DEN MAI


DIENSTAG 30. APRIL

KULTUR & BÜRGERHAUS / DENZLINGEN (20:00 h / 15 €) TANZ IN DEN MAI Live: Cocinando > Im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus begeht man abermals den Tanz in den Mai mit lateinamerikanischen Klängen und allerlei Gaumenschmaus. Getanzt wird zu den Sounds der Band Cocinando, die für Salsa und Kuba-Feeling sorgen werden. MAM**ITA / FREIBURG (22:00 h) TANZ IN DEN MAI - PARTY DO BRASIL MENSABAR / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) PINGPONGPARTY NACHTWERK/HAUSBAR / LAHR (23:00 h / bis 24:00 h: 7 € / ab 24:00 h: 9 € / Studenten: 2 € Nachlass) BASS ERUPTION Live: Tilt N Error; DJs: Sicktune, Smash, Mamori, Glowing Noise, Mifisted, Incept B2B Enis-P, Pu Nettogewicht, Thorsten Hammer, Windeskind, Sub:Vibez-Team, Benjamin Knab, Double K, Sickhead, K-Ray B2B Oexn Hammer & MC Masta Marc, Cimply, Bassinfected NORDSTERN / BASEL (23:00 h) CADENZA SHOWCASE DJs: Mirko Loko (Cadenza), Andrea Oliva, Ernesto Ferreyra, Gianni Callipari PURPUR / MÜLLHEIM (20:00 h) SALSA ABEND RUEFETTO / FREIBURG (23:00 h / 6 €) DAS WUMMERN - TANZ IN DEN MAI DJs: Rusty, Treason, Garderobenjunge, Dava, Jantastic, Captain Climax SCHMITZ KATZE / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 11 € / ab 23:00 h: 14 €) MOONBOOTICA DJs: Moonbootica (Moonbootique), Shelectric, Johannes Hörr > Seit sich KoweSix und Tobitob Ende des letzten Jahrtausends entschieden haben gemeinsam Musik zu machen ist das Projekt Moonbootica nicht mehr zu stoppen. Ihr treibender Sound findet auf der ganzen Welt Fans und ihre Shows führen regelmäßig zu einem verlässlichen Rausch der Euphorie. Immer mit der nötigen Sorgfalt für ihre Selektionen schaffen sie es auf den Punkt genau die richtige Scheibe zu spielen und dem Stillstand zu trotzen. Das aktuelle Credo der beiden Nordlichter lautet eben nicht umsonst „Our Disco Is Louder Than Yours“. SCHNEEROT / FREIBURG (23:00 h) MEET & GREET SPECIAL DJs: The Shayho Twins WALDSEE / FREIBURG (21:00 h / Eintritt frei) JAZZ OHNE STRESS Live: Mumur


TERMINE DIENSTAG 30. APRIL

STINNES PARK / FREIBURG (22:00 h / VVK: 9,90 € + Gebühr / AK: bis 23:00 h: 12 € / ab 23:00 h: 15 €) ELECTRONIC DISCO DJs: Tiefschwarz (Basti, Souvenir), Daniel Stefanik (Cocoon), Dustin Zahn (Drumcode), Angy Kore (Abstract), Meda (Neverending Rec.), Phuture Traxx, Robert Heart vs. Phillip Kellner, Tscherno, Martin Mingres, Ray Hoffmann > Tiefschwarz verstehen es, mit ihrer Fusion aus Techno und House den Partygästen durchtanzte Nächte zu bescheren. Nicht umsonst durften sie bereits Mixes für CD-Reihen wie „Fabric“, „DJ-Kicks“ und „Time Warp“ anfertigen. Treibende Beats sind hier garantiert und so schwingt sich Basti im Stinnes Areal stellvertretend für Tiefschwarz hinter die Decks. Außerdem zu Gast ist Daniel Stefanik, einer der Überflieger aus dem Hause Freude am Tanzen. Der aus Mineapolis stammende Dustin Zahn brachte hingegen seine Produktionen bereits auf Technolabels wie Drumcode, CLR und Rekids heraus. Angy Kore gehört zur Speerspitze der internationalen Techno-Produzenten und hält für Dandi & Ugos Italo Bussiness die Fahne hoch.    Wir verlosen 3 x 1 Gästelistenplatz. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Electronic Disco“ an win@subculture.de. WHITE RABBIT / FREIBURG (22:00 h / 5 €) DUBWOHNZIMMER 2 YEARS SPECIAL DJs: Digital Steppaz & MC Shanti D (O.B.F.) > Das Dubwohnzimmer ist mittlerweile zwei Jahre alt, und bietet nach wie vor alle zwei Wochen Dub-Insidern und Neugierigen gepflegte Dubmusik im White Rabbit. Zum Jubiläum haben die Digital Steppaz den Sänger Shanti D von der Original Bass Foundation aus Paris eingeladen, bei der es sich um eines der angesagtesten Steppers Soundsysteme der Welt handelt.

FREITAG 03. MAI BORDERLINE / BASEL (23:00 h) OLIVER HUNTEMANN SCHMITZ KATZE / FREIBURG (19:00 h / VVK: 14 € + Gebühr / AK: 17 € / Aftershowparty only: 6 €) 2. AHOII-FESTIVAL 2013 Live: Steaming Satellites, Vimes, Neo Rodeo; DJs: King Kong Kicks, Käptn Hässler, Mr. Brightside, Cheeky Mo.nkey > Käptn Hässler sagt abermals AHOII und lädt mit seinem Faible für Indiemukke und abgefahrene Live-Shows zum bereits zweiten AHOII-Festival. Mit den Steaming Satellites konnten die derzeit einzig wahren SpaceRock-Raketen des Jahres 2012 aus Österreich verpflichtet werden. Azhar Syed und Julian Stetter alias Vimes entstammen dem deutschen Mekka für indieeske elektronische Musik - Köln. Mit ihren elektronisch-organischen Sounds in Kombination mit einem faszinierenden Visual-Live-Set konnten sie bereits veritable Anerkennung einheimsen, was zum Beispiel zu SupportShows von Hot Chip auf deren Südamerika-Tour führte. Als Festivalopener werden Neo Rodeo aus Freiburg Songs ihres pressfrischen Albums „Mein junges und sorgloses Herz“ präsentieren.


SAMSTAG 04. MAI SCHMITZ KATZE / FREIBURG (22:00 h / bis 24:00 h: 10 € / ab 24:00 h: 12 €) WEEKENDS PRES. KEINEMUSIK LABELNACHT DJs: Adam Port, Rampa, &Me, David Mayer, Eiskaltes Händchen, Fabian Braunbeck, Bobsket > Keinemusik ist kein althergebrachtes Label, bei dem nur ein König die Zügel fest in der Hand hält. Keinemusik ist wahrhaftig eine Familie, eine Gang. Mittlerweile feiern sie schon das fünfte Jahr ihres Bestehens. Deshalb gibt es in diesem Jahr auch im Rahmen der Weekends Veranstaltungsreihe mal wieder eine Keinemusik Labelnacht. Die Helden des Abends sind David Mayer, &Me, Adam Port und Rampa. Support bekommen sie in dieser Nacht von Fabian Braunbeck aus Stuttgart sowie vom Eiskalten Händchen und Mr. Bobsket.

MITTWOCH 08. MAI SCHMITZ KATZE / FREIBURG (20:00 h / VVK: 16 € inkl. Gebühr / AK: 18 €) HIPHOP-NACHT Live: Retrogott & Hulk Hodn, Morlockk Dilemma & Hiob, Smoke T & Andi Tablez, Gonzales La Familia SCHMITZ KATZE / FREIBURG (23:00 h / bis 24:00 h: 9 € / ab 24:00 h: 12 €) WATERGATE 13 RELEASE TOUR DJs: Ruede Hagelstein (Watergate), Eiskaltes Händchen, Audiotraffic_alx, E-Mood > Die nächste Watergate-Compilation ist mit der sagenumwobenen Nummer 13 beziffert — eine Bürde, der sich Ruede Hagelstein annahm. Ruede ist seit 2006 im Berliner Watergate Club Resident-DJ und hat mit seinem Partner Fraenzen ein eigenes Studio eingerichtet. Seit 2007 gehört er zu Upon You Records, auf dem er mit der „Ghostdriver EP“ seinen Einstand gab. Pünktlich zu seiner Aufnahme in die WatergateBooking-Agentur, kuratierte er 25 Tracks für den neuen Silberling. Zu den Sammelstücken gehören altbewährte Klassiker, sowie neue Perlen, von denen er wohl auch die ein oder andere in Freiburg unter die Nadeln packen wird. STINNES PARK / FREIBURG (22:00 h / bis 23:00 h: 8 € / ab 23:00 h: 10 €) OLIVER SCHORIES DJs: Oliver Schories (Der Turnbeutel), Chris Veron, Mandibula, Martin Mingres, Dimitri Dilano, Benjamin Knab, Akkura, Telmo > Schon seit einigen Jahren als DJ unterwegs, ist es noch gar nicht so lange her, dass Oliver Schories zusammen mit seinem Studiopartner Manuel anfing, die Clubs und Festivals im positiven Sinne mit seinen Produktionen auf Labels wie Ostwind Records, Musik gewinnt Freunde, Rompecabeza und nun neuerdings auch seinem eigenen Label Der Turnbeutel zu überschwemmen. Seit 2011 veröffentlichte der Hamburger sage und schreibe über 30 Releases - plus etliche Remixes gekrönt vom wunderbaren Debütalbum „Herzensangelegenheit“, dessen Nachfolger „Exit” jüngst erschienen ist.


IMPRESSUM Verlag subculture GmbH & Co. KG Zähringer Straße 13b

D 79108 Freiburg

Fon

0761 / 55 73 78 - 20 // Fax - 88

Mail

info@subculture.de

Web

www.subculture.de

Redaktion & Anzeigenleitung

Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.) leucht@subculture.de // -22

Satz und Layout

Anke Huber huber@subculture.de // -23

Auflage

25.000

Vertrieb

eigen / Kulturbox

Belichtung & Druck Druckerei Furtwängler REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE MAIAUSGABE IST AM 22. APRIL 2013. SUBCULTURE #204 ERSCHEINT ANFANG MAI 2013. Mitarbeiter dieser Ausgabe Melanie Allgaier MA, Maximilian Arndt MaAr, Ralf Barth RB, Sascha Barth SB, Denis Biermann (partypics), Deniz Binay DB, Marius Bonse MB, Oliver Czapek OC, David Deubner (partypics), Leopold Dzajkic (partypics), Stephan Elsemann SE, Christian Gimbel CG, Harry Glombik (Vertrieb), Lisa Gramlich (partypics), Peter Hagen PH, Jan Happle (Vertrieb), Christian Haugg CH, Vinzent Hort (partypics), Benjamin Jilali (partypics), Fred Karl Killig (Vertrieb), Christian Koch CK, Christian Kopsch ChrKo, Jan Lepold JL, KM, Martin Mingres MM, netzbeat. de (partypics), Niklas Niessner (partypics), Berit Papenfuhs (BP), www.pyunity.com (partypics), Dirk Schäfer DS, Jürgen Schickinger JS, Daniel Schmidt DaSch, Christian Schmidt ChSch, Christian Schöndorf CS, René Schwarz RS, Florian Schoenwald FS, Sebastian Stang SS, stadtleben.de (partypics), Ralph Thieme RT, Philipp Warthmann PW, Daniel Weber DaWe, Robert Wehrle RW, Oliver Weiß OW, Michael Welk MW, Dennis Wiesch DW, Johannes Windisch JW.

Titelseite: herakut, I can’t but the can can make me something special / Original Serigrafie, 2011 / 70x100cm Galerie Springmann Freiburg

subculture erscheint monatlich in Freiburg, Koblenz-Bonn-Köln, Rhein-MainNeckar, Stuttgart, Ulm/Neu-Ulm & mit einer Gesamtauflage von 95.000 Stück.

FIND US @ issuu.com/subculturemagazine BE OUR FAN @ facebook.de/subculturemagazine subculture ist Träger der Initiative ‚Vertrauen statt Kontrolle’ (VsK) und unterliegt keiner Auflagenkon-trolle. Über 400 garantierte Auslagestellen sprechen jedoch für sich. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung für unverlangt eingesandtes Bild- / Textmaterial. Die Texte unserer freien Mitarbeiter geben die Meinungen der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers bzw. der Redaktion.



SERVICE FREIBURG

*Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.

SERVICE & HILFE.

COPYSHOP.

SUBCULTURE

KOPIERLADEN

> Magazin für Popkultur und Freizeitge-   Rheinstraße 15-17 staltung in Freiburg   fon 0761 / 27 88 33   www.freiburg.subculture.de   www.kappcopy.de RESERVIX

> Tickets für Musik- und Sportveranstal- FAHRRAD. tungen. www.reservix.de FRBG. BIKES FAHRRADVERLEIH   fon 01805 700 733   fon 0761 / 20 23 426 0,14 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem   www.freiburgbikes.de Mobilfunknetz höchstens 0,42 Euro/Minute SCHLÜSSELNOTDIENST

fon 0761 / 285 12 80

STUDENTENWERK FREIBURG

fon 0761 / 21 01 200   www.swfr.de   www.studieren-in-freiburg.com U-ASTA

fon 0761 / 203 2032   www.u-asta.de ESSEN LIEFERSERVICE. PIZZA BOXX

fon 0761 / 50 999 99 (Zähringen) fon 0761 / 696 96 66 (Littenweiler) fon 0761 / 499 99 99 (Haslach) www.pizza-boxx.de

WOK’N GO

Glümerstraße 2 fon 0761 / 42 96 27 66 Hauptbahnhof fon 0761 / 42 96 65 39 www.wokandgo.de

SCHWARZWALDSUSHI

fon 0761 / 29 28 15 52   www.schwarzwaldsushi.de LIEFEREULE

DIE FAHRRADWERKSTATT

fon 0761 / 52 729   www.fahrradwerkstatt-freiburg.de RADIO. BADENFM

UKW 94,7 MHz / www.baden.fm

LATE NIGHT SHOPPING. MARKT AM GLEIS

täglich von 05 - 24 h, im Hbf. UG, Bismarckallee AUTOMATEN EMMA

24 h mini Supermarkt-Automat   Waldkircher Straße

TAXI. TAXI ZENTRALE

fon 22 456 (national, vorwahllos) INTERNET-DISCOTAXI.DE

> Musik (auch eigene CDs), Lichtorgel und Notebook mit kostenlosem Internetzugang inklusive!   fon 0176 / 377 400 04 NOTFALL. POLIZEI NOTRUF: 110 FEUERWEHR: 112

0761 / 80 99 800

RADIO DREYECKLAND

0761 / 19240

UKW 88,4 MHz / www.echo-fm.de   UKW 102,3 MHz / www.rdl.de RADIO REGENBOGEN

UKW 101,1MHz / www.regenbogen.de SWR3

UKW 99,2 / 93,8 / 97 MHz www.swr3.de DVD-/GAMES-/ VERLEIH. MANHATTAN MEDIA STORE

Christaweg 54   fon 0761 / 476 00 80   www.movie-plus.de

QUICK DVD 24H AUTOMAT

Habsburger 29   www.cinebank.de

Für Studierende bietet der RVF das SemesterTicket für das Sommersemester 2013, inklusive den Semesterferien. Für 79,- € gibt es freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Straßenbahn) in der 2. Klasse im gesamten Verbundgebiet des RVF. µ www.rvf.de/Semesterticket

fon 0761 / 47 47 00

Sundgauallee 112

ECHOFM - UNIRADIO FREIBURG

fon 0176 / 77 40 50 70

EISWÜRFELBRINGDIENST

WASH & SURF + INTERNETCAFÈ

RETTUNGSLEITSTELLE: 19 222

UKW 102,8 MHz / www.big-fm.de

NAHVERKEHR.

fon 0800 / 100 39 13   www.broetchenbursche.de

Egonstraße 25

BIGFM

Der Nachtlieferservice für Getränke, Snacks und mehr. www.liefereule.de

BRÖTCHENBURSCHE

WASCH & FUN

Die SaferTraffic-Busse der VAG fahren von Freitagnacht bis Sonntagmorgen um 1.11, 2.22, 3.33 und 4.44 Uhr ab Bertoldsbrunnen in die verschiedenen Stadtteile. µ www.safer-traffic.de WASCHSALON. WASCH EXPRESS

Lehener 27 & Habsburger Str. 86

ÄRZTL. NOTFALLDIENST: VERGIFTUNGSZENTRALE: APOTHEKEN-NOTDIENSTFINDER:

22 8 223

(von jedem Handy ohne Vorwahl, max. 69 Cent/Min.)

KINO. CINEMAXX

Bertoldstraße 50 Karten 01805 / 24 63 62 99 Programm 0761 / 20 28 14 10 www.cinemaxx.de

FRIEDRICHSBAU

Kaiser-Joseph-Straße 268-270   fon 0761 / 360 31 HARMONIE

Grünwälderstraße 16-18   fon 0761 / 386 65 21 KANDELHOF

Kandelstraße 27   fon 0761 / 28 37 07 KOMMUNALES KINO

Urachstraße 40   fon 0761 / 70 90 33 AUTO.

ABSCHLEPPDIENST JAKOBI 24H

fon 01805 / 47 80 90 (12 cent/min) ADAC PANNENHILFE

fon 01802 / 22 22 22

SIXT AUTOVERMIETUNG

fon 0761 / 50 20 27

CAR-SHARING SÜDBADEN

fon 0761 / 23 020   www.car-sharing-freiburg.de




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.