2016 01 subculture

Page 1

1. Quartal 2016

Barkultur & Imbisstrend

50 GASTRO-TIPPS 10 SCHNAPS BITTE BREISGAU FLAVOUR freiburg navigator

auf tour mit betty bbq

diy cocktails



HALLO! Klingt abgedroschen, bring es aber auf den Punkt. Also Hallo erstmal. Soll ich Sie siezen, duzen, altern oder diggern? Ich biete einfach mal höflich das Du an. Mit dieser Ausgabe begrüßen wir Dich zu subculture quarterly Nummer eins. #SCQ01! 2016 werden wir statt dem bisherigen monatlichen Turnus auf eine quartalsweise Erscheinung umstellen. Vier Mal im Jahr also. Jeweils mit Themenschwerpunkt. Den Auftakt macht „Barkultur & Imbisstrend“, die Ananas fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Mit vorliegendem Update zum ambitionierten Essen und Trinken in Freiburg möchten wir inspirieren und einladen, Neues vorstellen, empfehlen und an Bekanntes erinnern – für NeubürgerInnen und Eingeborene. Die Auswahl der hier vorgestellten Gastronomie ist natürlich völlig subjektiv und komplett unvollständig, verschafft aber doch mal wieder einen lecker Überblick. Ergänzungsvorschläge und Tipps für das nächste Update nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Den Stadtplan in der Magazinmit-

te gibt es übrigens auch als schmuckes DIN A3 Poster. Kostenlos! Besuche uns im Internet, um Dich über die Verfügbarkeit zu informieren. Da wir auch gerne einige Themen aufgreifen wollten, die für uns eher Böhmische Dörfer, also sowas wie Kutná Hora, Mariánské Láznê oder etwa Chotíkov, sind, haben wir zur Umsetzung einige Contributoren eingeladen. Ein herzliches Dankeschön nochmals an all die Mitwirkenden! Aaalso – Dir ist manchmal langweilig im Mund? Geschmacksrichtung Lebertran-Wasabi oder Spiritus-Cranberry sind nich so Deins? Margarine mit Butteranteil erreicht Dich emotional nicht? Dein Lieblingstier ist vielleicht sogar der Zapfhahn? Is ja der Hummer! Dann bist Du hier richtig, King of Kotelette. Tritt ein! Frische Märchen, extra fein gibt’s drinnen ... thank you for the music!




Newsflash

DECKER GARAGE

SONNENGEREIFT LADENGESCHÄFT

Freiburgs Adresse für handgemachtes Bier

Regionale Produkte & Kulinarisches aus Italien

In der Haslacher Straße, rechts neben Schmitz Katze, auf der linken Seite im Hinterhof, genau da findest Du die Decker Garage. Seit der Neueröffnung nach der Neueröffnung gibt es hier nicht mehr nur das echt handgemachte Bier der regionalen Mikrobrauerei, sondern auch verwandte Biersorten, Brotaufstriche, Grillsaucen und sogar etwas Decker Streetwear. Bei gutem Wetter wird hier übrigens der große Grill zur kollektiven Selbstversorgung angeschmissen und gegen Voranmeldung erklärt ein Bier-Sommelier auch wie man Bier richtig schmeckt. www.deckerbier.de > Freitags 17:00 – 20:00 Uhr / Haslacher Str. 25, 79115 Freiburg

Seit Beginn an ist man hier auf den Verkauf von Lebensmitteln regionaler und ausgesuchter italienischer Erzeuger spezialisiert. Nach zwei Jahren Aufbauzeit in Garage und Hinterhof, eröffnete im Dezember nun das neue Ladengeschäft – Vorgarten-Extension bei schönem Wetter inklusive. Das so entstandene Wohnzimmer lädt künftig zum Verweilen und Genuss von kleinen Snacks, regionalen Tees und italienischen Kaffees. www.sonnengereift.com > Di. – Sa. 10:00 – 18:30 Uhr Lorettostraße 48, 79100 Freiburg

SÜDSTAR GETRÄNKELAND Abholmarkt für Jedermann und die Gastronomie Anfang des Jahres ist der Getränkeabholmarkt in der Freiburger Rufacher Straße umgezogen. Gerade um die Ecke. In die Mühlhauserstraße. Also ebenfalls Nähe Eisstadion, bzw. Westbad. Wenn Umbaumaßnahmen und Finetunig dann die Tage mal abgeschlossen sind, präsentiert sich das aufgestockte Sortiment auf X-Hundert lässigen Quadratmetern. Detailreich aufgehübscht und kompetent beraten gibt’s hier eine Lieferandoeske Auswahl an Getränken, sowie Equipment für Heimgebrauch und professionellen Einsatz.


THE HOLY TACO SHACK RESTAURANT Mexico meets NYC Deli

Im Lauf des Februars wird sie endlich bezugsfertig sein – die neue, feste Bleibe des als Foodtruck gestarteten Projekts im Freiburger Stühlinger. Das Konzept mit frischen mexikanischen/amerikanischen Speisen bleibt erhalten und wird um Gerichte im authentischen NYC-Deli-Style ergänzt. Der Eröffnungstermin des Restaurants in den Räumlichkeiten des ehemaligen Cancun, sowie Infos zu Standzeiten und -plätzen des natürlich weiterhin aktiven Foodtrucks (im Frühling wieder), dann hier: www.facebook.com/HolyTacoShack > Mo. – Sa. 10:00 – 22:00 Uhr Barbarastraße 18, 79106 Freiburg

www.suedstar.de > Mo. – Fr. 08:30 – 18:30 Uhr, Sa. 08:00 – 16:00 Uhr / 0761 / 83 444 Mühlhauserstraße 12, 79110 Freiburg


Newsflash

CAFÉ KLEINE AUSZEIT Neueröffnung in der Rempartstraße

DIE BIERHANDLUNG Brauereiprodukte aus der ganzen Welt Im vergangenen Jahr eröffnete Thomas De Ridder sein Fachgeschäft für Bierspezialitäten im Stühlinger. Hier werden Sorten verkauft, die im klassischen Einzelhandel nur selten oder gar nicht zu finden sind. Ob aus der Region, Großbritannien, Amerika oder Belgien – Hauptsache ist, dass Attribute wie außergewöhnlich, erlesen oder eben Spezialität zutreffen. Für Interessierte (ab 6, bis 8 Personen) werden hier nach Initiativanmeldung und jeweils ab 19 Uhr auch Bier-Tastings angeboten. www.bierhandlung.de > Di. – Fr. 11.00 – 13:30 & 15:30 – 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 15:00 Uhr Wannerstr. 3, 79106 Freiburg

Das beliebte Café in der Belfortstraße hat im Januar Nachwuchs bekommen. Unweit des Stammlokals, in direkter Nachbarschaft von KG III und KG IV, bzw. gegenüber der Mensa. Es heißt Kleine Auszeit. Serviert wird hier eine breit aufgestellte Auswahl an Kaffee-Variationen und Nervennahrung. Die Palette reicht von Kuchen, süßen Teilchen und Croissants über belegte Brötchen bis hin zu frischem Obst und veganem Grillgemüsefladen mit hausgemachtem Hummus. www.cafeauszeit.com > Mo. – Fr. 07:00 – 18:00 Uhr, Sa. 08:00 – 17:00 Uhr / Rempartstraße 9, 79098 Freiburg


2016

PKW UND NUTZFAHRZEUGE

auto mobil nlinie 4 NEU: Stadtbah arte = RVF-Ticket Eintrittsk ter Vorverkauf NEU: Ermäßig ervix über Res

12. – 14. Februar Messe Freiburg Freitag 12 – 22 Uhr Sa. + So. 10 – 18 Uhr

www.automobil-freiburg.de www.tuningsound-freiburg.de


Newsflash

Win! GUTSCHEINBUCH FÜR

FREIBURG & UMGEBUNG Gastro- und Freizeitführer mir Sparpotential

Gewinne 1 von 5 Gutscheinbüchern! Sende »Schlemmerreise« an win@subculture.de.

Wer mit Freunden auf eine gastronomische Entdeckungstour gehen oder z.B. vergünstigt Wellness und Shopping betreiben möchte, ist mit dem Gutscheinbuch.de für Freiburg und Umgebung bestens beraten. Mit 168 Gutscheinen, darunter viele 2für1-Bons, ist das Sparvergnügen vorprogrammiert. www.gutscheinbuch.de > Gutscheinbuch.de / 168 Gutscheine / 14,95 Euro

VOLLMOND, BIER UND ZAUBERKRAFT Historix-Tours Eventführung Der Rundgang findet monatlich in der Vollmondnacht statt. Am Schwabentor startend, kehrst Du auf dem Gelände der Brauerei Ganter ein und braust vor Ort das Vollmond-Bier „Magisch Dunkel“, welchem der Volksmund wundersame Kräfte nachsagt. Im Paket enthalten sind zwei Freibier, Vollmond-Vesper in der Ganter Kesselbar und natürlich viel Kurioses rund um Freiburg und seine Bierschichte. www.historix-tours.de > Mo. 22. Februar, 19 Uhr & Mi. 23. März, 19 Uhr / 36 Euro / Schwabentor, Freiburg

JUNGWEINPROBE Die Generation Pinot stellt sich vor

generation-pinot.de > Sa. 13. Februar, 15:00 – 19:00 Uhr / ab 9 Euro / Peterhofkeller, Freiburg

Die jüngst von der DLG als „Jungwinzervereinigung des Jahres“ gekürte Winzergenossenschaft „Pinot“, unter der sich mittlerweile rund 50 regionale Winzer zusammengeschlossen haben, lädt zur Jungweinprobe. Verköstigt werden zum einen die ersten Weine des Jahrgangs 2015, der laut einhelliger Meinung „hervorragend“ geraten sein dürfte. Zum anderen präsentiert die Generation Pinot ihr Konzepte und ihre Ideen rund um die Weinregion Baden.


FÜNF JAHRHUNDERTE KOCHGESCHICHTE

Fotos © Spielzeug Welten Museum Base

Anton Mosimanns Ausstellung in Basel

DINNER KRI MI En Minute serviert & spontan inszeniert Die Säulen des Abends bilden das 4-Gänge-Menü des Schloss Reinach sowie ein wechselndes Kriminalstück, welches von zahlreichen Schauspielern, inkognito unter die Gesellschaft gemischt, gestaltet wird. Dir selbst ist es überlassen, ob Du aktiv bei der Aufklärung mitwirken möchtest, oder der Ermittlung als stummer Augenzeugen folgst. www.dinnerkrimi.de

Der Koch Anton Mosimann, der für seine Kochkunst mitunter den „Order of the British Empire“ erhielt, zeigt 120 Objekte aus seiner gut 6.000 Werke starken Sammlung von Kochbüchern und Menükarten. Beginnend mit der „Platina“ aus dem Jahr 1516 kannst Du hier (noch bis zum 21.02.2016) die Geschichte von Speisen, Menüfolgen und gastronomischen Vorlieben ganzer Jahrhunderte nachvollziehen. spielzeug-welten-museum-basel.ch > Täglich 10:00 – 18:00 Uhr / ab CHF 5 Spielzeug Welten Museum, Basel

> So. 14. Februar, So. 06. & 20. März, So. 17. April, 18:00 bzw. 19:00 Uhr / 79 Euro / Hotel Schloss Reinach, FreiburgMunzingen


Newsflash

HENRY‘S BAR FREIBURG SPIRITUOSEN TASTINGS … mach’s Dir selbst! MIT HOLDERIED Exoten, Newcomer und karibisches Flair

Objektiv ein wenig paradox. Denn mit dem Kaufpreis eines Getränkes zahlt der Kunde üblicherweise sowohl für Zutaten, als auch für die eingebrachte Expertise des Mixens. Nun, in Henry‘s Bar ist es an einem Abend in der Woche anders. Wer mag, entert die Theke und bereitet sich seinen Drink einfach mal selbst zu. Unter der durchweg herzlichen Anleitung von Inhaberin und Barkeepermeisterin Susen Olejniczak natürlich. Bar Quality – selfmade. www.henrysbar.de > Immer mittwochs, 20 Uhr / Preis je nach Drink / Talstr. 56, 79102 Freiburg

Im Frühjahr bietet das Tabak- und SpirituosenFachgeschäft in der Herrenstraße insgesamt drei verschiedene Probierformate an. Den Auftakt macht ein Abend mit Whisky-Exoten aus u.a. Japan und Finnland. Es folgen die „interessantesten“ frisch eingetroffenen Whiskys im Neuigkeiten-Tasting. Bei der dritten Veranstaltung, dem Rum Tasting, gibt es die Möglichkeit über Farbe und Geschmack von Karibischem zu fachsimpeln. Jeweils inklusive kleinem Imbiss. www.holderied-ernst.de > Fr. 26. & Sa. 27. Februar, Fr. 18. März, 18:00 bzw. 19:00 Uhr / Schwarzwälder Hof, Freiburg

CUPCAKE-KURS @ CRAZY CAKE Cake-Pops, Cupcakes, Cookies, Torten In diversen, regelmäßig stattfindenden Kursangeboten können sich hier Hobby-Zuckerbäcker allerhand Kniffe, Tipps und professionelle Handgriffe zur Herstellung von Vintage-Cupcakes, Zuckerblumen und Fondants abholen. Geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Das zur heimischen Herstellung benötigte Backzubehör kann im Anschluss auch erworben werden. www.crazy-cake-shop.eu > Div. Termine / ab 79 Euro / Konradin-KreutzerStraße 12, 79183 Waldkirch     Wir verlosen einen Startplatz     im Vintage Cupcake-Kurs. Zur     Teilnahme sende eine E-Mail mit dem Betreff „Cookie Monster“ an win@subculture.de.


BIEROLOGIE UND ANDERES WISSEN Erlebnisführung in der Brauerei Ganter

Für manch einen wird diese Nachricht nicht ganz leicht zu verdauen sein: Die neue Führung durch die Brauerei Ganter, quasi den Kreissaal badischer Braukunst in Freiburg, wird von einem Schwaben geleitet. Der Tübinger Bierologe Prof. Theobald Gerstenkorn macht dieses Defizit jedoch mit profundem Fachwissen wett. Auch verrät er Dir auf der rund einstündigen Tour u.a. was die Themen Bier und Gesundheit miteinander zu tun haben. www.ganter-brauerlebnis.de > Immer freitags, 17:00 bzw. 18:00 Uhr / ab 8 Euro / Brauerei Ganter, Freiburg

DINNER IM DUNKELN Willkommen auf der Dunkelburg Die Abende verbinden ein 3-GängeMenü, serviert in absoluter Dunkelheit, mit zahlreichen sich abwechselnden Hör- und Fühlkrimis. Hierbei gewinnen Geruchs-, Tast- und Geschmackssinn ganz neue Qualitäten. Und Sinnesorgane, die bei der Perzeption unserer Umwelt meist den Kürzeren ziehen, werden automatisch zu den wichtigsten Check & Balance Systemen, die Dir hier zur Verfügung stehen. www.gasthaus-zaehringerburg.de > Diverse Termine / ab 47 Euro Gasthaus Zähringerburg, Freiburg



dein regionaler Online-Druckshop wir drucken Semesterarbeit, Abizeitung und vieles mehr!

Bei uns druckst du fĂźr dich selbst, dein Unternehmen oder deine Kunden!

ONLINE bestellen

persĂśnliche & kostenlose Beratung

REGIONAL produzieren

LIEFERUNG oder abholen

+ (49) 761 /4500 2098 service@badendruckt.de

www.badendruckt.de












Echt 0riginal! –– by © Felix Groteloh Fotografie

MITCH Walfisch


FRANK GEISLER Waldsee


Echt 0riginal! –– by © Felix Groteloh Fotografie

UMBERTO & GIORGIO SOAVI Cafe Capri


PETER LISCHKE Egon 54


Echt 0riginal! –– by © Felix Groteloh Fotografie

HARDY FEUSER Leo Bar


THOMAS GRIGAT The Great R채ng Teng Teng


Charts MARKUS LION www.lion-spirits.de 10 Tipps to pimp your Hausbar:

01. Absinthe Duplais 02. Armagnac Chateau de Laubade 03. Brandy Luis Felipe 04. Gin Sul 05. Mezcal Nuestra Soledad 06. Old Overholt Rye Whisky 07. Sizil. Blutorange der Stählemühle 08. Gran Classico Bitter 09. Kina l’Aero d’Or 10. L’Original Combier Triple Sec

THOMAS DE RIDDER www.bierhandlung.de Unsere 10 Lieblinge:

01. Orval 02. Braukollektiv Dolly IPA 03. Chimay Bleu 04. Schwarzwaldgold Tripel 05. Malt & Hops Fresh Daisy 06. Viven Porter 07. St. Bernardus Wit 08. Duchesse de Bourgogne 09. Dupont avec les bon Voeux 10. Fuller's London Pride

ARMIN MOESSINGER www.suedstar.de Alkoholfreies & Gin:

01. fritz-kola (alle Sorten) 02. Proviant Bio-Limonade 03. Spezi von Paulaner 04. Club Mate 05. Viva Con Aqua 01. Monkey Gin & Sloe Gin 02. Marder Dry Gin 03. Gin Sul 04. Tanqueray Rangpur 05. Bombay Sapphire


www.waldsee-freiburg.de


S E LB STG E B R A N NTE S VO M KAISERSTUHL

BRAND –– REPORT: FEIERABEND BRANDE INTERVIEW MIT ANDREAS UND CHRISTIAN BURGHART

Bereits in der vierten Generation produzieren die Brüder Andreas und

Christian Burghart ihre »Feierabend Brände«. So wird in Oberrotweil (in der Feierabendstraße) selbst angebautes Kaiserstuhl-Obst zu hoch-

wertigen Destillaten. Unfiltriert und ungezuckert wird das Hochpro-

zentige mit Schwarzwälder Quellwasser auf Trinkstärke herabgesetzt und in Umlauf gebracht.


Das Etikett eurer Brände stammt von dem Freiburger Street Artist SMY. Wie kam diese Zusammenarbeit zustande? SMY ist ein guter Freund von uns. Wir schätzen seine Kunst sehr. Mit SMY konnten wir unsere Ideen weiter entwickeln und präzisieren. Dass die Smaragdeidechse aufs Etikett soll, war von Anfang an klar. Sie verkörpert für uns Kaiserstühler Lebensgefühl – an heißen Tagen sieht man die grünblauen Tierchen beim Sonnenbad auf dem Vulkangestein. Eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit hat sich mit dem Freiburger Fotografen Felix Groteloh ergeben. Er hat alle Fotos für Web und Print für uns gemacht. Ein toller Typ, der vor Ideen nur so sprudelt.

»IN DEN LETZTEN JAHREN IST DAS BEWUSSTSEIN FÜR REGIONALE PRODUKTE GESTIEGEN«

Fotos: © Felix Groteloh

I

st das Brennen für euch familiäre Verpflichtung oder Passion? Wie und wann habt ihr als »Next Generation« das Ruder übernommen? Absolut Passion! Schon als Kind war das Brennhäusle ein besonderer Ort für uns. Die Gerüche, das Feuer, der Dampf... die ganze Atmosphäre hat uns fasziniert. Vor ein paar Jahren kam der Ehrgeiz hinzu perfekte Brände herstellen zu wollen. Es folgten Sensorik- und Brennkurse, Gespräche mit unseren Eltern und schließlich die Entscheidung für die Brüder GbR. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail haben wir dann die ersten Feierabend Brände destilliert und abgefüllt.

Auch eure Promotion-Aktionen und eure Website sind auf einen jungen Kundenkreis zugeschnitten. Steckt hier eine Strategie dahinter, oder ist dieser Eindruck nur euren eigenen Vorlieben geschuldet? Unsere Brände sollen jedes Alter ansprechen. Von einer Strategie kann keine Rede sein. Brand, Website, Promo-Aktionen, Etikett etc. sind ein Gesamtkunstwerk, sie spiegeln unseren Geschmack und Style wieder. Wem das schmeckt und gefällt, egal ob alt oder jung, erfreut sich am Detail und daran etwas Besonderes zu genießen. Stimmt die Beobachtung, dass traditionelle und regionale Produkte wie Edelbrände ihr Alt-Herren-Stammtisch-Image ablegen und sich in neuem, hippen Design auch in Szenebars verkaufen? In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für regionale Produkte gestiegen. Auch Edelbrände aus der Region werden stärker »


Fotos: © Felix Groteloh

Brand Report –– Feierabend Brände

»nachgefragt. Szenebars folgen diesem Trend und wollen die Nachfrage ihrer Kundschaft befriedigen. Obstedelbrände sind etwas Feines und Besonderes. Sie sollten in jeder gut sortierten Bar vertreten sein. Gibt es jenseits des klassischen Auf-derParty- oder Nach-dem-Essen-Schlucks einen neuen Serviervorschlag von euch? Eventuell sogar als Mischgetränk? Als Begleiter guter Gespräche mit Freunden oder in der Familie eignen sich Edelbrände sehr gut. Wir genießen unseren jeweiligen Lieblingsbrand auch, um auf etwas anzustoßen oder, um Erfolge gebührend zu würdigen. Die süßlichen Brände mit Fruchtauszug wie Mirabelle Gold und Williamsbirne Gold können als leckere Digestifs gereicht werden. Das sind Williamsbirne- und Mirabellen Brände, die durch Lagerung auf

Williamsbirnen bzw. Mirabellen Früchten eine goldene Farbe, Süße und noch mehr Fruchtaromen erhalten. Natürlich kann man mit Edelbränden auch Cocktails oder Mischgetränke verfeinern. Sehr empfehlen können wir zum Beispiel einen Cocktail mit Mirabellenbrand: 4 cl Mirabelle, 2 cl Campari, 2 BL Grapefruitsaft und 2 cl Zuckersirup. Auch mit Williams Birne und fassgereiftem Apfelbrand lassen sich tolle Cocktails mixen. Wo kann der interessierte Leser eure Erzeugnisse erwerben? Unsere Brände können online in unserem Webshop erworben werden. In Freiburg sind unsere Brände zudem erhältlich bei »Der Goldene Schnitt«, »Decker Garage«, »Getränke Hauck« und »Weinhaus Stellwagen-Büchner« .

Der goldene Schnitt, Emmendinger Str. 15 / Decker Garage, Haslacher Str. 25

Getränke Hauck, Günterstalstr. 35 / Weinhaus Stellwagen-Büchner, Oberlinden 19

www.feierabend-braende.de


Seit 1988 ist Denzlingen unsere lich drucken wir für Sie in allen Variationen Wir nehmen Ihnen den ab und produzieren Ihre ausgefallenen und innovativen Ideen Druckerei

Robert-Bosch-Straße 10 79211 Denzlingen | Tel.: 07666 1331 www.druckerei-furtwaengler.de

Furtwängler G m b H & C o. K G


Restaurant –– Bar 01) BRASIL

02) HERMANN

Café, Restaurant & Cocktailbar mit üppig- em Speise- und Getränkeangebot. Frühstück, wechselnder Mittagstisch oder Abendessen sowie die rund 100 frisch zubereiteten Cocktails werden serviert an 120 Sitzplätze – unterteilt in Nichtraucher- und Raucherbereich. Inkl. Sofalounge und Außenbestuhlung.

Café & Restaurant & Bar im Stühlinger. Frühstück, Mittagstisch, Kaffee, Kuchen, Abendessen – alles regional, saisonal angepasst, badisch, mit oder ohne Fleisch. Und viel Herz! Der individuell lässig gestaltete Gastraum wird um eine Umlaufterrasse mit 30 Sitzplätzen und die Killer-Rooftop-Bar ergänzt.

Wannerstraße 21, 79106 Freiburg, www.brasil-freiburg.de #cocktails #mittagstisch #raucherbereich

Wentzingerstraße 15, 79106 Freiburg, FB/HermannFreiburg #dachterrasse #badisch #wlan

03) LILA BAR & RESTAURANT

Moderne Cocktail & Aperitivobar im Sedanviertel. Neben high quality Cocktails und feiner, frischer Küche am Abend, werden hier auch Cocktail- & Spirituosentastings sowie Menüs mit korrespondierender Cocktailbegleitung angeboten. Tipp für den Sommer: Schöne Außenbestuhlung & die Tiki-Partys!

Wilhelmstraße 7, 79098 Freiburg, FB/LILABarFreiburg #cocktails #tastings #tiki

04) MARTIN‘S BRÄU

Seit 1989 bietet die Gasthausbrauerei deftig-deutsche und regional beeinflusste Küche. Montags ist Pitcher-Tag und regelmäßig gibt‘s ausgefallene selbstgebraute Spezialbiere. Im Sommer lockt die Terrasse mit ordentlich Freiburger-Flair.

Kaiser-Joseph-Straße 237, 79098 Freiburg, www.martinsbräu-freiburg.de #bier #regional #urig


05) SKAJO

06) RESTAURANT TOM'S

N eu!

Wäre dieses Restaurant eine Sportart, es wäre Tennis. Die Dachterrasse? Wimbledon! In feinster Sex-And-The-City-Atmosphäre lässt sich hier bei wechselnder Karte schick Mittag- oder Abendessen. Kaffee und Kuchen für Mal zwischendurch. Oder Sundownern zum Abschluss.

Im Dezember eröffnete am schönen Unterlindenplatz, wo einst das Café Gioia residierte, das mediterrane Restaurant vom Tom. Ein stilvolles Ambiente, dominiert von einer geschwungenen Bar an der Stirnseite – aufgeräumt und reduziert. Ebenso die Karte mit lecker Gerichten aus Geflügel, Fisch, Fleisch.

Kaiser-Joseph-Straße 192, 79098 Freiburg, FB/KaJo192 #rooftop #mittagstisch #elternbesuch

Unterlinden 3, 79098 Freiburg, FB/tomsfreiburg #mittagstisch #terrasse #cocktails

07) WALDSEE

08) GASTSTÄTTE IM WIEHRE BAHNHOF

House, Jazz, Funk, Goa. Essen, trinken oder mit Oma Kuchen knabbern. Alles kann, nichts muss. Mit seiner Seeterrasse – der Gastro-Hotspot im Freiburger Osten. Und wem Jazz Ohne Stress, Root Down, Move To Groove oder tageins nichts sagt, belege bitte nochmal flugs den Kurs Freiburg 101.

Alles, nur nicht abgehoben. Für die regelmäßig wechselnde Karte zeichnet sich Küchenchef Ludwig Quaas verantwortlich. Gegessen wird auf der Terrasse oder im holzvertäfelten, klassisch-modernen Wartesaal.

Waldseestraße 84, 79117 Freiburg, www.waldsee-freiburg.de #rustikal #tretboot #symbadisch

Gerwigplatz 20, 79102 Freiburg, www.wiehre-bahnhof.com #badisch #regional #terrasse


Restaurant –– International 09) BÜRGERSTUBE

10) EDO’S HUMMUS KÜCHE

Ristorante Pizzeria Bürgerstube, direkt hinter dem CinemaxX – authentisch und familiär geführt. Täglich frischer Fisch und Meeresfrüchte, Pizza & Pasta sowieso – und die persönlichen Empfehlungen des Kellners. Passt alles! Sieben Tage die Woche, bis jeweils kurz vor Mitternacht warme, herzliche Küche.

Der Name ist Programm: In Edo’s Küche im Herzen der Innenstadt dreht sich alles um die Kichererbsen-Sesampaste. Immer frisch zubereitet ist die orientalische Spezialität 100% naturbelassen, vegan, glutenfrei und mit verschiedenen Toppings auch im Menü erhältlich. „Für hier“ oder auch „to go“.

Sedanstraße 8, 79098 Freiburg, www.buergerstube-freiburg.de #pizza #pasta #original

Grünwälderstraße 10, 79098 Freiburg, thehummuscorner.com #natural #vegan #healthy

11) EL BOLERO CITY

12) EL GALLO

Zweistöckiges Schwergewicht unter den multioptionalen Gastronomien, direkt im Bermudadreieck. Burritos, Fajitas, Enchiladas, Tacos, Quesadillas, Chimichangos, Burger, Pommes, Pasta, Cocktails – alles da. Vegetarisches und veganes – läuft. Würfeltag, Ladies Night, Happy Hour und auch ein Biertag – eingeplant.

Ein kleines Stückchen Mexico in Freiburg. Das gastronomische Spektrum erstreckt sich von Fajitas, Enchiladas und Burritos, die selbstredend frisch zubereitet werden, bis hin zu ausgewählten Tequilas und einem umfangreichen Cocktail-Sortiment zum täglichen Happy- Hour-Tarif.

Niemensstraße 11, 79098 Freiburg, FB/elbolero.city #texmex #wlan #cocktails

Auf der Zinnen 12, 79098 Freiburg, www.elgallo-freiburg.de #cocktails #happyhour #mexican


13) ENCHILADA

14) LA PLAYA TAPAS & CO.

Mexikanisches Restaurant mit umfangreicher Cocktailauswahl in südamerikanischem Ambiente. Neben vegetarischen und veganen Speisen gibt es hier natürlich die komplette Palette Tex-Mex. Inklusive umfangreicher Aktionen wie dem Fajita-Tag (Dienstags) oder Casino Mexicano (Du würfelst den Preis für Dein Cocktail) am Montag.

Hier kommt einem nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis im positiven Sinne spanisch vor. Inhaberin Lourdes del Monte und Chefkoch Andreas Eggert kredenzen in ihrem andalusischen Restaurant am Strandbad ein umfangreiches Tapas-Angebot, ergänzt um wechselnde Tagesofferten, Themenwochen und große Weinkarte.

Auf der Zinnen 1, 79098 Freiburg, FB/enchilada.freiburg #mexican #cocktails #aktionen

Schwarzwaldstr. 195, 79117 Freiburg, www.laplaya-freiburg.de #tapas #terrasse #wein

15) OISHII SUSHI & GRILL

16) YEPA YEPA MEXICAN TAQUERIA

N eu!

Sushi und leckeres vom Grill im beliebten All-You-Can-Eat-Format. Bestellt wird hier in einladend gestalteter Atmosphäre via iPad. Lohnt sich sowohl für die Mittagspause als auch für einen gediegen ausufernden Abend mit Freunden. Die Karte ist höchst vielfältig und bietet so für ziemlich jeden Gaumen eine delikate Freude.

Schlückchen Horchata, Amigo? Oder doch lieber einen der hausgemachten Tacos mit Filling und Salsa nach Wahl? Mit frischem Koriander! Knusprige Quesadilla geht auch, Señorita. Und wer es lieber süß als würzig mag, nimmt ein Stück Chocoflan. Kommt als Nachtisch – oder einfach so. Hot food for hot people!

Kaiser-Joseph-Straße 273, 79098 Freiburg, oishii-freiburg.de #allyoucaneat #sushi #grill

Merianstraße 30, 79104 Freiburg, www.yepayepa.de #mexican #tacos #quesadillas




Café –– Bar –– Cocktails 18) BARDO BAR

N eu! Foto: © Nest Dafoe

17) ALTER SIMON

Worum es im Simon geht, erschließt sich auf Anhieb: Die wuchtige Theke beansprucht die Hälfte der zur Verfügung stehenden Fläche. Es wird geraucht, getrunken, geklönt und wie fast nirgendwo sonst, gerät der gesellschaftliche Background der Gäste zur Nebensache.

Psssst! Überall Anwohner! Schnell die schmale Treppe runter in den Keller. Dort, wo jahrelang der My Way Music Pub dem Metal frönte, geht es mittlerweile etwas clubbiger zur Sache. Angenehmes Publikum, moderate Preise und sidestreamig elektronischer Soundtrack. Sehr sympathisch!

Konviktstraße 43, 79098 Freiburg, www.altersimon.de #raucher #rustikal #original

Oberlinden 4, 79098 Freiburg, www.bardobar.de #raucher #musik #keinlärmvordertür

19) BEAT BAR BUTZEMANN

20) CAFÉ CAPRI

Gepflegt vortrinken – »ein bisschen bleiben wir noch« – und dann doch abgestürzt. Die plakatierten Wände erzählen von langen Partynächten und das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt voll im studentisch-grünen Bereich. Unaufgeregt, trashig und ehrlich.

Doppelstöckiges Café mit nationaler und internationaler Presse, in der Gerberau 30, direkt am Augustinerplatz. Neben Speiseeisprodukte aus eigener Herstellung gibt es hier eine gut sortierte Auswahl an Getränken – Biere, Qualitätsweine, Säfte usw. bei Klassik- und Jazz Musik.

Eschholzstr 38, 79106 Freiburg, FB/Beat-Bar-Butzemann #musik #raucher #absturz

Gerberau 30, 79098 Freiburg, www.cafe-capri.de #eis #lesestoff #musik


21) DOWNTOWN COFFEE HOUSE

22) BAR ERIKA

Ein sympathisch urbanes Stehcafé im Stühlinger mit amtlicher Espressomaschine. Das leicht türkisch geprägte Sortiment überzeugt, neben Kaffeespezialitäten in Barista-Qualität und diversen Teesorten, mit seinen süßen Teilchen, Trendlimo und einem selektierten Kaffeesortiment für den Heimgebrauch.

Die von Katharina »Kadda« Möckel geführte Flüsterkneipe im Gewölbekeller an der Kartäuserstraße punktet mit einer Auswahl von über 50 Gin- und 11 Tonic Sorten. Das Spirituosen- und regionale Craft-Bier-Sortiment wechselt regelmäßig. Weitere Markenzeichen: Internationales Personal, gemütliche Sofas und der Leise-Lollie.

Eschholzstraße 19, 79106 Freiburg, FB/downtownfreiburg #espresso #tee #kaffee

Kartäuserstraße 54, 79102 Freiburg, FB/ErikaBarFreiburg #gin #craftbier #raucher

23) FREUNDSAFTLADEN

24) GO TO HUBER

Soulfood meets Raw-Food. Alle Speisen, Smoothies, Suppen und Säfte, die die Küche des unaufdringlich und authentisch-hipp gestalteten Cafés verlassen, entstehen auf Pflanzenbasis, auch gibt es viele glutenfreie Gerichte. Flankiert wird das In-House-Angebot von Kaffee, Tees, Kuchen und Snacks zum Mitnehmen.

Guter Kaffee, Trendlimo, lecker Frühstück und Mittagessen. Stullen, Kuchen und entspannt lässige Atmosphäre ebenso. Zubereitet wird jeden Tag frisch – vegetarisch, vegan und mit ausgesuchten Produkten. Die ergänzende Tageskarte bietet Linsen-Dal sowie wechselnde vegane, hefe- und glutenfreie Suppen.

Lehener Straße 13, 79106 Freiburg, www.freundsaft.com #smoothie #saft #healthy

Wentzingerstraße 46, 79106 Freiburg, www.huber-freiburg.com #veggi #comics #interieur


Café –– Bar –– Cocktails 25) HACKL’S ZAPFBAR

N eu!

26) HEIMLICHE KNEIPE

Über direkt am Sitzplatz installierte Tisch-Zapfanlagen kannst Du Dir hier Dein Bier einfach selbst rauslassen. Ohnehin im Trend, die DIY-Verköstigung. Gerstenkaltschale ab Großgebinde in Rustikal-Atmosphäre, für Prosecconipper-Allergiker. Inklusive DJ-Beschallung, Billardtisch, Tischkicker und einer Extraportion Eskalation.

Montag bis Freitag ab 11 Uhr geöffnet. Samstag, Sonntag und an Feiertagen bereits ab 10 Uhr! Diverse Fassbiere, Kölsch und Weizenbier. Schorle natürlich. Bierstangen auch. Münzsprecher, gusseiserne Aschenbecher, Dart, Spielautomat und Fanschal-Galore. Zudem günstig, herzlich und gemütlich. Originaler geht Kneipe nicht!

Franziskanerstraße 11, 79098 Freiburg, FB/hacklfreiburg #literware #raucher #gaudi

Klarastraße 53, 79106 Freiburg, www.heimliche-kneipe.de #sky #raucher #original

27) HEMMINGWAY BAR

28) HENRY‘S BAR

Aushängeschild der stilvollen Bar sind seine exklusiven Drinks und Spirituosen. Auch die begleitenden Snacks bewegen sich auf hohem Niveau. Dank der Teilung in gediegen-mondänen NR-Bereich und Smokers Lounge, bietet sich die Bar für intime Dates und ausgelassene Feiern mit Freunden gleichermaßen an.

Die älteste Cocktailbar Freiburgs ist mittlerweile in den Händen von Barkeeper-Meisterin Susen Olejniczak. 100 Whiskys, prämierte Eigenkreationen, das Ambiente und hochwertige Spirituosen machen die Lokalität zu einer der regionalen Instanzen in Sachen Barkultur.

Eisenbahnstraße 54, 79098 Freiburg, hemingway-freiburg.de #cocktails #raucherbereich #tradition

Talstraße 56, 76102 Freiburg, www.henrysbar.de #cocktails #raucher #barfly


29) JOKI WOHNZIMMER-BAR

N eu!

30) JOS FRITZ CAFÉ

Joki steht für Johanneskirche. Kann man sich merken und versteht der Taxifahrer auch noch gelallt. Gemütlich hier! Teppich, Sofas, Palettenkonstruktionen, Vintage-Mobiliar und Flohmarkt-Stuff. Trendlimo, Gin und günstige Longdrinks & Cocktails auch. Montags: Pre-Waldsee-Vorglühen bei tageins-Happy-Hour von 19 – 21 Uhr.

Innenhofidylle in Bahnhofsnähe. Frühstücksangebot von süß bis herzhaft ab 10 Uhr. Wechselnde Suppen und Tagesessen, auch vegan zubereitet. Hausgemachter Kuchen, glutenfreies Gebäck und solidarischer Kaffee. Abends Lesungen, Kunstevents, Konzerte und Partys.

Basler Straße 12, 79100 Freiburg, FB/Joki-Wohnzimmer-Bar #raucher #fussball #vintage

Wilhelmstraße 15, 79098 Freiburg, www.josfritzcafe.de #kultur #cafe #musik

31) KLEINE AUSZEIT

N eu!

32) KOLBEN KAFFEE AKADEMIE

Das schnuckelige Steh- und Sitz-Café mit durchweg stylischem Ambiente liegt direkt gegenüber der Mensa. Serviert wird eine breit aufgestellte Auswahl an Kaffee-Variationen und Nervennahrung. Die Palette reicht von Kuchen über belegte Brötchen, vegane Grillgemüsefladen bis hin zu frischem Obst und süßen Teilchen.

Freiburgs ältestes Stehcafé liegt direkt an der südlichen Innenstadtbegrenzung, dem Martinstor. Neben der Einrichtung und dem Sortiment der Patisserie, welches den Gaumen bereits bei schweifendem Blick zum Schmunzeln bringt, ist das Markenzeichen des Hauses schon im Namen präsent: Kaffee.

Rempartstraße 9, 79098 Freiburg, www.cafeauszeit.com #veggi #kaffee #whoopies

Kaiser-Joseph-Str. 233, 79098 Freiburg, kolbenkaffee-freiburg.de #kaffee #croissant #baguette


Café –– Bar –– Cocktails 33) LA BANCA

N eu!

34) LEO BAR

Das im Gebäude der Volksbank am HBF gelegene Stehcafé besticht mit einer breiten Auswahl an Sandwiches und Eis. Das weitere Angebot an Kaffee, selbstgemachter Limonade und Elsässer Croissants wird um die täglich wechselnde Mittagskarte ergänzt. Alle Angebote gibt‘s auch zum Mitnehmen.

Entspannte Rückzugsstätte auf 65 Quadratmetern, direkt aufm Kiez – zwischen Tattoo Studio, Spielhalle und Sexshop. Musikalisch gibt‘s Punk, Metal und Rock. Nett serviert werden verschiedenste Biere (Tegernseer, Astra, Alpiersbacher, Urtrunk, Augustiner... alles da!). Dazu: Wein, Longdrinks, Schnaps! Rauchen erlaubt, Fußball nich.

Bismarckallee 10, 79098 Freiburg, FB/LaBancaFreiburg #mittagstisch #eis #panini

Leo-Wohleb-Straße 6, 79098 Freiburg, FB/leobarfreiburg #raucher #musik #bier

35) LIEBES BISSCHEN

N eu!

36) CAFÉ MARCEL

Liebes Bisschen steht für feine Kaffeespezialitäten, täglich frisch gebackenen Kuchen, Frühstück, Snacks und wechselnde warme Gerichte. Alles auch zum Mitnehmen! Ob vegetarisch, vegan, Fisch oder Fleisch – alles möglichst regional, biologisch und nachhaltig produziert. Sehr schöne Terrasse übrigens auch.

Einst ein banaler Kiosk, heute hippes Barista-Büdchen. Kaffeespezialitäten, französische Croissants und herzhafte Panini. Gepaart wird das gastronomische Angebot mit dem gemütlich-entspannten Flair von Freiburgs Innenstadtoase – dem Stadtgarten. Ab Februar bei jedem Wetter von Dienstag bis Sonntag geöffnet.

Komturstraße 33, 79106 Freiburg, www.liebes-bisschen.net #mittagstisch #terrasse #kaffee

Im Stadtgarten 1, 79098 Freiburg, www.cafemarcel.de #kaffee #stadtgarten #takeaway


37) MONKEY GARDEN

N eu!

Besonders charmant ist die kompakte Beschaffenheit der Räumlichkeit, etwas versteckt rechts neben dem Haupteingang der Markthalle. Ordentlich Punkte sammelt Betreiber Michael Matzkeit aber auch mit seinen Gin-Klassikern, -Eigenkreationen, kleinen Speisen, Mule-, Mojito-, Champagner- und Longdrink-Varianten.

Grünwälderstraße 2, 79098 Freiburg, www.monkey-garden.de #gin #cocktails #shots

39) PAUSENRAUM

38) CAFÉ MOVIE

Die inhabergeführte Reggae Bar (wohlgemerkt die Einzige!) behauptet ihr Alleinstellungsmerkmal – eine inhabergeführte Reggae Bar zu sein – seit nunmehr 24 Jahren. Bier, Mischgetränke und Musik, fertig. Rauchen erlaubt. Günstig und studentisch.

Oberlinden 22, 79098 Freiburg, www.facebook.com/Café-Movie-Reggae-Bar-Freiburg #reggae #reggae #reggae

40) CAFÉ POW

Der Pausenraum in Zähringen versteht sich als veganes Café mit Mittagstisch, ein Ort für Kulturelles und Politisches und zugleich zum Entspannen und Vernetzen. Ein Raum und auch eine Küche – mit fairem Kaffee, veganem Mittagstisch, Kuchen und Vesper zum Mitnehmen, dazu Äktschn und Liebe. Di. – So. von 10 – 18 Uhr.

Das dem Grünhof angeschlossene Café POW, inklusive schönem Freigehege, ist ein bisschen sowas wie der Campus von Freiburg Valley. Bunt, inspirierend, lebendig. Ebenso das Getränkesortiment mit seinen Trendbrausen und Craftbieren. Kaffee, Sandwiches, Snacks und Mittagstisch gibt’s hier natürlich auch.

Burgdorfer Weg 19, 79108 Freiburg, FB/pausenraumfreiburg #veggi #mittagstisch #kuchen

Belfortstraße 52, 79098 Freiburg, FB/cafepow #mittagstisch #biergarten #veggi


Café –– Bar –– Cocktails 41) RIDO WEINBAR

42) CAFÉ RUEF

N eu!

Nightlife-Weinbar mit kleinem kulinarischen Angebot und tagesaktuellen Food Specials. Alles ohne Schischi, weiße Handschuhe oder Fliege. Im Zentrum steht die Weinkarte mit Neuentdeckungen, Raritäten und Kuriosem aus ganz Europa. Fr. & Sa. local DJs und eine kleine Auswahl nicht alltäglicher Longdrinks. Bier gibt’s natürlich trotzdem.

Im September 2015 erfuhr das Traditionscafé am Schwabentor eine Rundumerneuerung. Der einstige Vintage-Charme wurde 1a in das neue Bar-, Café-, Restaurant-Konzept integriert. Mittlerweile erfreut sich hier das lässig unaufgeregte Publikum an individueller Beschallung, noch individuellerer Küche und selektierter Bar.

Gartenstraße 13, 79098 Freiburg, FB/ridofreiburg #wein #dj #funky

Kartäuserstraße 2, 79102 Freiburg, FB/caferuef #dj #leger #tapas

44) CAFÉ SATZ Foto © Patrick Principe

43) THE GREAT RÄNG TENG TENG

Kellerbar mit reichlich Western-Attitüde und ordentlich Patina. Neben Kicker und Flipper gibt’s hier vor allem viel Rock’n’Roll, moderate Preise, Livemusik, Poetry Slam und ein DJ-Programm von Indierock über Country bis Soul.

Bücher, Tassen, Möbel, Kuchen, Kaffee, Quiche oder Suppe – alles käuflich. Das sympathische Café-Buchhandlung-Hybrid mit seiner ausgesprochen gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre unterhält regelmäßig auch mit Literaturabenden, Konzerten und Kursen. Auch Anmietung ist möglich.

Grünwälderstraße 6, 79098 Freiburg, www.raengtengteng.com #raucher #mexikaner #musik

Guntramstraße 57, 79106 Freiburg, www.cafesatz-freiburg.de #retro #elternbesuch #firstdate


45) SHOOTER STARS

46) SONDERBAR

Klare Ansage! Über 300 verschiedene Shots umfasst das Sortiment der Shotbar im Bermudadreieck. Mit der ein oder anderen Überraschung! Die vorhandene Standard-Produktpalette gilt lediglich als Side-Kick. Mit täglich wechselndem Programm geht’s hier um den Partyschluck in seiner buntesten Artenvielfalt bei Partymukke

Die institutionelle schwul-lesbische Hin- terhof-Bar (leicht versteckt zwischen Butlers und Salewa) im Herzen der Stadt, ist auch ohne spontan einberufene DJ-Beschallung eine Attraktion. Mindestens ein Absacker geht hier immer noch. Unsere Schnapsempfehlung: Apokalypse!

Niemensstraße 13, 79098 Freiburg, www.shooterstars.de #raucher #schnaps #gaudi

Salzstraße 13, 79098 Freiburg, www.sonderbar-freiburg.de #raucher #queer #schnaps

47) WEIN HERBSTER

Seit 1953 klassischer Arbeiterausschank, heute ein Kleinod – ein Weinlokal in ursprünglichster Form und Farbe. Die urige Quartierskneipe mit angeschlossener Weinhandlung gilt trotz der Historie als Insider-Tipp – zu finden in der Kandelstraße am Bahngleis.

Kandelstraße 12, 79106 Freiburg #sky #vesper #original


Burger –– Currywurst –– Hot Dog 48) DERFREIBURGER

49) LITTLE STEVE THE HOT DOG CHIEF

Authentisches Burger-Restaurant mit offener Küche, Lavasteingrill und einer zentralen Tafel. 100% Rindfleisch, Burgerbrötchen vom Freiburger Traditionsbäcker, Saucen, Chutneys und Relishes, alles handmade. Vom Vauban-Burger (vegetarisch) über Chili-Cheese Fries bis zum Hot Dog – alles yummy!

Ecke Hauptpost gegenüber Rheingold, da steht Montag bis Samstag das völlig autark funktionierende Hot-Dog-Mobil von Little Steve. Die Standard-Version mit Sauce und Zutaten nach Wahl gibt es hier für 2,80 Euro. Saisonal wird das Sortiment um Specials und Aktionen erweitert. Auch zu buchen für Caterings und Veranstaltungen.

Schiffstraße 16, 79098 Freiburg, www.derfreiburger.de #burger #hotdog #wedges

Eisenbahnstr. 58, 79098 Freiburg, FB/littlestevethehotdogchief #takeaway #hotdog #streetfood

50) MENSADREI

51) SIX-O-EIGHT FOODTRUCK

Hier wird Currywurst zelebriert, wie sonst nur bei Herbert Grönemeyer. Die zur Auswahl stehenden Schärfegrade gehen bis hoch an die Schmerzgrenze. Dazu gib es Pommes satt und ein Getränkeangebot welches von Astra über Ganter bis Bionade hin zu klassischen Softdrinks reicht.

Lecker Burger, Hot Dogs & Stuff – auch als Veggi-Version. Patties aus bestem Rindfleisch vom regionalen Metzger, frisch gebackene Buns vom Bäcker aus Freiburg und homemade Saucen. Wo man dem oldschool Daimler Benz Mercedes 608 D (aha!) an täglich wechselnden Orten auflauern kann, steht auf Facebook.

Niemensstraße 7, 79098 Freiburg, www.mensadrei.de #currywurst #scharf #veggiwurst

Mo. - Do., 11:30 – 14:00 Uhr, FB/sixoeightfoodtruck #burger #hotdog #catering


Delivery 52) FREDDY FRESH

53) LIEFEREULE

Pizza, Pasta, Burger und Salate in verschiedensten Variationen. Auf Wunsch natürlich auch Bier, Wein und Softdrinks. Sowohl Bar- als auch Kartenzahlung möglich. Wer es noch bequemer mag, bestellt direkt über die Homepage und zahlt via Paypal. Individuell, schnell, unkompliziert. Tel.: 0761 453 444 0

Der nächtliche Lieferservice für Freiburg und die Region. Geliefert werden ein breites Sortiment an Knabbereien, Getränke mit und ohne Alkohol, wie auch sonstige Partysupplies à la Zigaretten und Kondome. Schnell, preiswert und zuverlässig. Lieferzeiten: Mo. – Do. 20 – ca. 02 Uhr, Fr. – Sa. 20 – ca. 04 Uhr, Feiertag Ruhetag.

Basler Straße 58a, 79100 Freiburg, www.freddy-fresh.de #pizza #salat #pasta

www.liefereule.de, Tel.: 0176 / 77 40 50 70 #bequem #nachschub #komfortzone

54) PIZZA MONA LISA

55) PIZZA BOXX

Zwei Filialen in Freiburg bieten vorzügliche Pizza, Pasta und Fleischgerichte. Dazu Salate, russische Spezialitäten und Desserts satt. Getränke sowieso. Bestellt wird über die Homepage oder telefonisch – und wer 15 Rechnungen beisammen hat, bekommt `ne Pizza gratis. Selbstabholen bedeutet ebenfalls 20% Rabatt. www.pizzamonalisa.de

Die Pizza Boxx ist der Traditionslieferservice in Freiburg und der March mit Frischegarantie. Selbst gemachter Pizzateig, frische Zutaten, echter Käse, Dressings aus eigener Herstellung ... Pizza, Pasta, Snacks, Salate und Getränke direkt in die Komfortzone liefern lassen. Schnell, lecker und günstig!

Nord: 0761 / 555 9 777, Süd: 0761 / 888 9 37 38, #pizza #pasta #ben&jerrys

www.pizza-boxx.de #pizza #pasta #salat


Gastro –– Handel 56) DIE BIERHANDLUNG

N eu!

57) DECKER GARAGE

N eu!

Im November 2015 eröffnete der Belgier Thomas De Ridder sein Fachgeschäft für Bierspezialitäten – gegenüberliegend dem Stühlinger Kirchplatz. Im Angebot finden sich außergewöhnlich und erlesene Brauereiprodukte aus der ganzen Welt – u.a. regionale, belgische, amerikanische und britische Bierspezialitäten.

In der Decker Garage, rechts neben Schmitz Katze im Hinterhof, gibt es mittlerweile nicht mehr nur das bekannte Decker Bier. Das Sortiment wurde um verwandte Biersorten, Brotaufstriche und Grillsaucen er- gänzt. Bei gutem Wetter wird hier der große Selbstversorger-Grill angeschmissen und Tastings gibt‘s nach Voranmeldung.

Wannerstraße 3, 79106 Freiburg, www.bierhandlung.de #bier #international #takeaway

Haslacher Straße 25, 79115 Freiburg, www.deckerbier.de #craft #takeaway #styler



Hotstuff –– Lieblingsteile schön sortiert

Eistüt auf, Eiswürfel rein, Eistüt zu, fertig www.eistuet.de

Salz- & PfefferstreuerZauberstab, nicht nur für Kräuterhexen!

www.geschenkidee.de

MacGyver Bartool-Set

www.conleys.de

Pizza Brustbeutel für Turnbeutelvergesser

www.stupidiotic.com

Star Wars Laserschwert Besteck-Set

www.urban-collector.com

Rock’N’Roll-Hell-Yeah Pommesgabel www.racheshop.de


Barty-People Moustache-Strohhalm www.dotcomgiftshop.com

Der Butter seine Butterdose

www.servusheimat.com

Sundowner Bar für Hobbygastronomen www.butlers.de

Rock Cake Stereo-Topfhandschuh

To-Go-Umhängebecher im Geißbockhornformat

www.goat-story.com

Viel, viel mehr gibt’s auf: pinterest.com/ subculturemag

Illustration (Background): © JAK

www.stuartgardiner.com

Schlüsselanhänger- Flaschenöffner Typ »Hafenkneipe«

www.thegoodworth.com

Kalorienarmer Fries Sweater für Fashion-Victims www.mrgugu.com

Lionel Richie Teekanne für den Singlehaushalt www.etsy.com/shop/lennymud


I N U N D AU S F R E I B U R G CRAFT BIER

BRAND –– REPORT: MALT &HOPS INTERVIEW MIT ELKE MANZ & UND THOMAS HOHNER

Um sich ihrem Ziel, dem Biertrinker von heute mehr Geschmack und weniger Massenware bieten zu können, anzunähern, brauchte es ein

bisschen Zeit. Elke Manz und Thomas Hohner probierten sich durch

verschiedenste Hopfen- und Malzsorten, zeigten sich auch bei der

Wahl der Hefekultur, die ihren Produkten zu Grunde liegt, wählerisch

und fanden schlussendlich die für sie richtige Kombination der zu verwendenden Rohstoffen.

Seit Anfang Oktober 2015 vertreiben die beiden Freiburger nun unter dem Label malt&hops ihr eigenes Bier.


Fotos: © malt&hops

D

er Trend zum Craft Beer ist nicht mehr neu. Wie und wann entstand bei euch die Idee selbst in das Bierbrauer-Geschäft einzusteigen? Wir haben seit einiger Zeit Bier zu Hause in der Küche, auf dem Balkon oder im Bad gebraut. Erfolgreiche Selbstversuche und die Ermutigung durch unsere Freunde und Testtrinker, die die ersten Sude nicht nur überlebt, sondern mit großer Begeisterung getrunken haben, haben uns dazu verleitet, malt&hops zu gründen und es mal im größeren Stil zu versuchen.

men und mit den BrauerInnen der Löwenbrauerei zusammen gebraut. Die Verarbeitung regionaler Produkte ist Teil eurer Firmenphilosophie. Wieso ist das so, was sind eure Beweggründe? Wir verstehen uns zunächst mal als lokale Mikrobrauer. Wir sind bestens vernetzt in der Hobbybrauer-Szene und mit den anderen Craft Beer-BrauerInnen aus Freiburg und Umgebung befreundet. Da ist es dann auch klar, dass wir die Zutaten am liebsten dort besorgen, wo wir die Leute kennen und wissen, wie sie produzieren. Wir brauen kleine Mengen, was auch erklärt, dass Craft-Bier teurer ist als Industriebier. Da können wir uns aber auch keine Kompromisse bei der Qualität leisten. Auch die Abfüllung eures Bieres findet im Schwarzwald statt. War es zu Beginn des Vorhabens leicht, einen Betrieb zu finden, der sich eurer Idee annehmen wollte und auch den Vorstellungen entsprach? »

»BIER IST LÄNGST NICHT MEHR MÄNNERSACHE«

Um Craft Beer herzustellen, bedarf es einem gewissen Fingerspitzengefühl – besonders was die Auswahl der Rohstoffe anbelangt. Woher nehmt ihr das notwendige Know-How? Fresh Daisy, das erste Bier das wir verkaufen, haben wir sicher sieben oder acht Mal in kleinerer Menge gebraut und solange variiert, bis wir damit zufrieden waren. Dann haben wir die Zutaten besorgt, unser Rezept nach Bräunlingen mitgenom-


Fotos: © malt&hops

Brand Report –– malt&hops

» Im Frühjahr des vergangenen Jahres haben wir uns einige Brauereien in der Umgebung angeschaut und mit vielen gesprochen. Übriggeblieben sind dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Für die Löwenbrauerei haben wir uns dann entschieden, weil die Chemie zwischen uns und Eveline und André Kalb gestimmt hat. Wir glauben, dass man das auch unserem Bier anmerkt. Bald wird es ein weiteres Bier von malt&hops geben, Fresh Daisy wird eine Schwester bekommen. Wir sind am Ende der Entwicklungsphase, aber wie das neue Kind heißt, wird noch nicht verraten.

»WIR VERSTEHEN UNS ZUNÄCHST MAL ALS LOKALE MIKROBRAUER« Wie bringt ihr euer Produkt an die Frau und an den Mann, bzw. wo können wir euer Bier kaufen?

Bisher gibt es unser Bier fast ausschließlich in Freiburg, sowohl im Handeln als auch in Kneipen, Bars und Restaurants. Die Orte findet man auf unserer Facebook-Seite. Auch euer Artwork spiegelt einen neuen Zeitgeist in der Bierbranche wider. Wer zeichnet sich dafür verantwortlich und aus welcher Idee heraus ist es entstanden? Der Verantwortliche ist unser Grafiker Michael Wieden (wiedesign), der ein ganz einzigartiges Händchen hat und einen unverwechselbaren Stil pflegt. Ihm haben wir auch unseren Retrolook zu verdanken. Es ist ja kein Geheimnis, dass Frauen in der Bierwelt nicht so richtig vorkommen. Der Frauenkopf auf unserem Etikett sticht nicht nur heraus, sondern ist auch Statement: Bier ist längst nicht mehr Männersache.

Adlerstraße 12a, 79098 Freiburg, +49(0)761 / 388 490 88, info@maltandhops.eu

www.facebook.com/maltandhops.freiburg



MPFEH

N

GEGEN LA EN

D

AU

T-E

G

UN E IM M

CHS REST

AN

LU

N

EIL

SE

LUKULLISCHE HANGOUTS

G

EW

.

R

Rainer Trübys

CAFÉ BURGBLICK

CHEZFINE

> Talstraße 13, 79194 Gundelfingen

> Gerberau 22, 79098 Freiburg

Sonntagmorgen, 13 Uhr. Man begibt sich fix unter die warme oder gar kalte Dusche, um schnell wach zu werden. Die letzte Nacht hängt noch leicht nach und man sehnt sich danach, sich selbst und gar seinem etwaigen internationalen Gast-DJ ein bisschen Schwarzwald-Romantik zu bieten. Plan: Wildtal! Vision: Elsässer Wurstsalat mit Brägele. Hier wird man fündig. Der Burgblick fehlt schlicht und einfach, ebenso fancy Fotomaterial zur Illustration dieser Gastronomie. Das Essen ist immer wieder von bester Güte und kommt von großzügigen Gastgebern. Speckeier gibt’s hier, oder für die Mutigeren unter Euch sei auch noch die Sulz (= Kutteln) zu empfehlen. Hier wird noch der halbe Liter Spezi gepflegt, was die Speisen sehr gut ergänzt. Das Wildtal steht leider sehr im Schatten des wesentlich bekannteren Glottertals und wird schlicht unterschätzt.

Immer wieder ist der Besuch bei Josefine Jegal, a.k.a Fine, in der Gerberau ein Erlebnis aufs Neue. Meistens gehe ich mit vegetarischen Freunden da hin, manchmal auch mit Menschen, die Fleisch mögen. Alle sind immer durchweg begeistert und selbst die Fleischfreunde vermissen bei

home.regioseiten.com/cafeburgblick

Fine‘s vegetarischem Menü rein gar nix. Wer dennoch nicht ganz darauf verzichten mag, bekommt das vegetarische Menü mit `ner, wohlgemerkt Fleischbeilage, gepimpt oder darf sich aus der Tageskarte


zwischen Wiener Schnitzel und exzellenten Rindsrouladen entscheiden. Saisonal wird hier auf jeden Fall immer gekocht und das macht zu jeder Jahreszeit einen riesen Spaß. Hier kommt auch mal Gemüse zum Zug, dass man bis dato noch nicht kannte. Es gibt `ne kleine aber feine Weinauswahl und man sitzt so gemütlich, dass man gerne länger bleibt. www.chezfine.de

RIDO

auch Craft Beer, wird ergänzt durch DJs, die von Frank Sinatra-Themenabenden bis zu straffer Elektronik viele Genres abdecken dürfen. In der Gartenstraße findet man das Rido und im Sommer sitzt es sich auch sehr schön draußen. www.rido-bar.com

LOLLO > Schwimmbadstr. 46, 79100 Freiburg Mit den Geheimtipps ist das ja so `ne Sache. In der schönen Unterwiehre gegenüber vom Lorettobad findet man diese kulinarische Preziose namens »Lollo«. Die Karte ist bewusst klein gehalten. Es

> Gartenstraße 13, 79100 Freiburg Na also! Jetzt endlich hat Freiburg auch `ne echte Weinbar, wo man auch mal einfach so dekadente Flaschen köpfen kann, ohne ein Menü bestellen zu müssen. Bisher konnte man in Freiburg eigentlich nur in der Casa Española zu späterer Stunde den besseren vergorenen Trauben frönen. Im Rido wird das ganze Programm feilgeboten: Orange Wein, biodynamisch, nachhaltig, gereiftere Jahrgänge, alles da! Es gibt auch Häppchen die man dazu bestellen kann, aber die erste Geige spielt hier das Flüssige. Das schöne Konzept, es gibt

gibt `nen Burger, vor dem die meisten Foodtruck-Anbieter verblassen würden, ein amtliches Wiener Schnitzel, Schwiegervaters Bouillabaisse (gut!), aber auch diverse vegetarische Optionen, wie z.B. (Veggie) Flammkuchen und Pizzen aus dem Ofen. Darüber hinaus werden noch zwei Tagesgerichte (eines mit Fisch) nach Marktlage angeboten. Ein hervorragender Mosel-Riesling, wie auch einige badische Flaschenweine, u.a. von Hans Engler in Müllheim oder auch von Franz Keller, runden das Angebot ab. Der Service agiert


Rainer Trübys lukullische Hangouts durchweg effektiv und sympathisch. Die Brunch/Frühstückskarte liest sich auch sehr vielversprechend. www.lollo-freiburg.de

WOLFSHÖHLE > Konviktstraße 8, 79098 Freiburg Zu besonderen Anlässen zieht es mich immer wieder mal in eines der schönsten Freiburger Gässle, in die Konviktstraße zu Sascha Weiss in der Altstadt. Er kocht seit Jahren mit am progressivsten hier und wurde vor wenigen Wochen mit einem der begehrten Michelin-Sterne ausgezeichnet. Nix wirkt steif hier, auch im casual Look ist man immer herzlich willkommen. Wenn der jung-dynamische Allgäuer Chef dann höchstpersönlich am Tisch ein Menü empfiehlt, sollte man gar nicht groß nachfragen und ihn einfach nur machen lassen. Man wird kulinarisch aufs Schönste be-

lohnt und zwar so, dass nicht nur das Auge mit gegessen hat. Eine super Weinkarte, fair kalkuliert, wie auch erlesene Digestives u.a. von Faude feine Brände ergänzen diesen Hochgenuss. www.wolfshoehle-freiburg.de

CASA ESPAÑOLA > Adelhauserstraße 9, 79098 Freiburg El classico! Viel kopiert, nie erreicht. Eigentlich gehe ich in die Casa vor allem, weil hier der beste Kellner Deutschlands, wenn nicht gar Europas bedient. Niki heißt er, kommt aus Montenegro und ist meistens im Untergeschoss zu finden. Er spricht ein interessantes spanisch. Zu essen gibt‘s authentische spanische Tapas. Man kann

auch sehr gut à la carte essen, die Hauptgänge und die Tagesempfehlungen sind immer eine Bestellung wert. Was Benne und Thomas hier geschaffen haben, muss man selbst in Spanien suchen. Das Licht ist hell, die Weinauswahl sucht ihresgleichen. Ganz genau so. Das »Kellner-Cabaret« von Niki gibt es fast täglich gratis dazu. Über ein etwaiges Tip freut er sich bestimmt. www.casaespanola.de


...schmeckt auch ohne Durst!

PROBIEREN ... G E HT AU CH OH N E I M M AT R I K U L I E R E N

WI SS E N WO E S I N FR E I B U RG STÜ M PLE G I BT

W W W. S T U E M P L E . D E






D I E A R B E IT D E S P R Ä R I E - P R O J E KTS I M FREIBURGER BERMUDADREIECK

ABSTURZ, SUCHT UND RAUSCH INTERVIEW MIT ANNA KAPPES

PräRIE (Prävention, Relaxation, Information/Intervention und Evalua-

tion) ist ein Kooperationsprojekt zur Alkoholprävention von Arbeits-

kreis Suchthilfe Freiburg (AKSF) und Stadt Freiburg, Amt für Soziales und Senioren. Das Projekt gibt es seit 2008, als aufgrund der Zunahme

von Gewalttaten unter Alkoholeinfluss in der Freiburger Innenstadt

ein Alkoholverbot eingeführt wurde. Es arbeitet mit einer Kombinati-

on aus Prävention (ursachenorientiertes Vorgehen) und Intervention

(situativer Ansatz). Um mehr über die Ziele und das Projekt selbst zu

erfahren, haben wir uns mit Anna Kappes unterhalten. Die 36jährige

Diplompädagogin bildet im PräRIE-Projekt die Peer-BeraterInnen aus

und ist regelmäßig bei PräRIE-Einsätzen im Bermudadreieck und in der Straßenbahn dabei.


» WIR SIND KEINE ›ABSTINENZLER‹ UND NICHT GRUNDSÄTZLICH GEGEN ALKOHOLKONSUM!« Was ist den Mitarbeitern von PräRIE wichtig und worum geht es im Kern bei der Arbeit für das Projekt? Wir sind keine »Abstinenzler« und nicht grundsätzlich gegen Alkoholkonsum! Wir wollen über die Folgen riskanten Alkoholkonsums aufklären. Vor allem geht es uns um einen verantwortungsbewussten

Fotos: © Prärie-Projekt

F

rau Kappes, aus welchem Grund Arbeiten sie und die weiteren Mitarbeiter von PräRIE als Streetworker in der Freiburger Innenstadt? Wir gehen auf die Straße, um eine »Kommunikation auf Augenhöhe« zu haben. Wir wollen junge Menschen als »Experten in eigener Sache« zu Wort kommen lassen. Deshalb bilden wir 18- bis 25jährige für die Peer-Beratung aus. Viele von ihnen wollen später im Bereich Soziale Arbeit oder Suchthilfe arbeiten und erste Erfahrungen im direkten Kontakt mit jungen Leuten sammeln – andere wollen einfach dazu beitragen, dass sich junge Menschen Gedanken über ihren Alkoholkonsum machen und im Nachtleben nicht »abstürzen«. Nicht zu vergessen macht es uns allen viel Spaß, mit jungen Menschen im öffentlichen Raum in Kontakt zu treten. Ungezwungen und unverbindlich, an den Orten, an denen sie sich abends aufhalten. Uns geht es um den Dialog: Wir wollen gemeinsam im Gespräch die Motive für den Sucht- und Rauschmittelkonsum herausfinden.

Anna Kappes (links): »Es geht uns um einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol.«

Umgang mit Alkohol. Das bedeutet: Alkohol als Genussmittel genießen und die Risiken kennen. Verhindern wollen wir selbst- und fremdgefährdendes Verhalten, vor allem Alkoholvergiftungen, Alkoholfahrten mit dem Auto oder dem Fahrrad oder auch Gewalt unter Alkoholeinfluss. Das Gesamtkonzept zur Etablierung einer kommunalen Alkoholpolitik mit einem umfassenden »Maßnahmen-Bündel« hat das Ziel, junge Menschen vor riskantem Alkoholkonsum zu schützen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren. Dabei kommt der Vorbildfunktion von Erwachsenen eine große Bedeutung zu. Sie klären auf und beziehen junge Menschen aktiv in die Mitarbeit mit ein. Nach der Devise »Engagement ist die beste Prävention« setzt PräRIE auf Jugendbeteiligung und Kreativität. Der Ratschlag, den sie am häufigsten erteilen lautet ...? Zögert nicht, Hilfe zu rufen – insbesondere wenn Ihr den Verdacht auf eine Alkoholvergiftung habt, wenn jemand umkippt und nicht mehr ansprechbar ist. Einfach»


» die 112 oder die 110 anrufen: Rettungsleitstelle und Polizei sind direkt vernetzt und sorgen schnell für Hilfe! Welche Utensilien sind für ihre Arbeit unerlässlich und während den Schichten immer dabei? Kugelschreiber mit PräRIE-Aufdruck, Informationsbroschüren über PräRIE, Visitenkaten der in Freiburg ansässigen Suchtberatungsstellen, Infomaterialien von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – und natürlich unsere Give-Aways wie Lollis und Gummibärchen. Welche Dinge lernen und nehmen die Peer-Berater im besten Fall selbst aus den Einsätzen für PräRIE mit? Junge Menschen sind so offen! Der Kontakt ist fast immer ganz einfach und die Resonanz überwiegend positiv – wenn jemand nicht reden will, ist das für uns auch OK. Die meisten finden es super, dass sich fremde erwachsene (!) Menschen für ihre Erfahrungen und Geschichten interessieren. Das kennen viele außerhalb des vertrauten Rahmens wie Schule, Familie oder Vereine gar nicht.

»KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE« Können sie uns eine Situation aus ihrem Arbeitsalltag schildern, die nachhaltig Eindruck hinterlassen hat?

Fotos: © Prärie-Projekt

Interview –– mit Anna Kappes (PräRIE)

Bei einem unserer PräRIE-Straßenbahn einsätze lernte ich einen jungen Mann kennen, der mir seinen Werdegang erzählte. Wir hatten nur 15 Minuten Zeit – genug für einen beeindruckenden Bericht: Er habe derzeit eine Auflage von der Jugendgerichtshilfe und müsse vorweisen, dass er über eine bestimmte Phase nüchtern ist. Denn er hatte an einem Partyabend unter Alkoholeinfluss jemand krankenhausreif geprügelt. Damals sei er noch nicht volljährig gewesen. Nach einer längeren Erzählpause fügte er abschließend hinzu: »Nun, das war alles ganz schön scheiße – seitdem gilt für mich nur noch: Ich will meinen Berufsabschluss schaffen und dann mit meiner Freundin zusammen ziehen! Das ist mir wichtig! Ja und Alkohol ... den trinke ich gar nicht mehr!« Welche Sprüche, die ihr bei euren Einsätzen regelmäßig hört, sind mit der Zeit nur noch schwer zu ertragen? »Kommunale Alkoholpolitik … Gibt es hier Freibier?« – »Kann ich noch einen Lolli haben?«

Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg, +49(0) 761 / 201 -38 43, praerie@stadt.freiburg.de

www.praerie-freiburg.de



Breisgau Flavour


SCHWARZWALD BAR BRIGADE Einsatz an der Hausbar-Front: Vier Cocktailrezepte aus der WG-Küche

Quitte Tonic 2 cl Quittenbrand (Faude feine Brände) Tonic Water zum Auffüllen Alles im Glas auf Eiswürfeln einschenken

Sloe Gin Silver Fizz 5 cl Monkey47 Sloe Gin 2 cl Zuckersirup 2 cl frischer Zitronensaft 2 cl Sahne 1 Eiweiß (Bioqualität) Alles kräftig auf Eiswürfeln shaken und in ein Glas abseihen. Mit 5 cl Soda (Sprudel) aufgießen

Williams Sour 6 cl Rote Williamsbirne (Schladerer) 3 cl frischer Zitronensaft 2 cl Zuckersirup Shaken & auf Eiswürfeln abseihen

Dry macht high Alle Fotos & Location © Fotograefin Lisa WWW.FOTOGRAEFIN-LISA.DE

5 cl Belsazar Dry 3 cl frischer Zitronensaft 2 cl Holunderblütensirup 1 cl Zuckersirup Alles im Glas auf Eiswürfeln rühren


Literatour –– Fünf lecker Bücher zum über den Tellerrand gucken


KOCHEN UNPLUGGED 2

LITERA –– TOUR

> by Christoph Brand / Eigenverlag > 304 Seiten / 29,90 Euro

Keine geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen, kein unnötiges Beiwerk und Schnickschnack. Nur frische, saisonale Produkte – kulinarische Seelennahrung. Inspiriert von Musikern wie ASD, Marteria, Moses Pelham, Xavier Naidoo, Tim Benzko, Mark Foster uvm. www.christoph-brand.com

SOULFOOD – FOOD & MUSIC, FAT & YUMMY

DAS SCHNAPSKOCHBUCH

> by Sven ,Katmando' Christ / Trikont Verlag > 156 Seiten / 21,99 Euro

> by Barbara Dicker & Hans Kurz > 192 Seiten / 18,90 Euro

Hier geht es um Essen, welches nicht unbedingt den Körper schlanker, aber dafür die Seele zufrieden werden lässt. Inspiriert vom afroamerikanischen Lebensgefühl der dem Buch beiliegenden Soul-CD Compilation, werden u.a. Gerichte wie „Chicken'n Beer“ oder „Mississippi Mud Cake“ vorgestellt.

Ob nun mit einem kräftigen Schuss, oder doch nur mit einem winzigen Schluck. Bei den 150 geistreichen Rezepten geht es um die Erschließung kulinarischer Geschmackswelten. Egal, ob dem Gaumen eher nach einem Rum-Steak, Obstler-Salat, oder einem Irish Ice Coffee zum Absch(l)uss ist.

www.trikont.de

www.arsvivendi.com

DAS FOODTRUCK-KOCHBUCH

DAS GEHEIME COCKTAIL-BUCH

> Edition Michael Fischer / EMF Verlag > 176 Seiten / 24,99 Euro

> by Jim Meehan / Gestalten Verlag > 368 Seiten / 29,90 Euro

Die rollenden Lifestyle-Küchen haben ja in letzter Zeit den unkomplizierten Freiluft-Snack zur urbanen Esskultur geadelt. Vorgestellt werden in diesem Buch ausgewählte Foodtrucks aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, inklusive deren Rezepte. Über 50 an der Zahl.

Das Barbuch der New Yorker PDT Bar, eine der Epizentren der aktuellen Cocktailkultur, zeigt extrem schick aufgemacht, was man über Mischgetränke, deren Inhaltsstoffe, Zubereitung und Geschichte wissen sollte. Vor und hinter dem Tresen. Zusammengetragen von Chef Jim Meehan himself.

www.emf-verlag.de

www.shop.gestalten.com


CONTRI ––

Contributors –– Die hochgeschätzten Gastautoren dieser Ausgabe

FELIX GROTELOH FOTOGRAFIE

Der 1976 geborenen Felix Groteloh ist als Autodidakt in die Fotografie gerutscht. Neben Bildaufnahmen, Plakatgestaltungen, Videographien und Arbeiten als Grafikdesigner ist der in Freiburg lebende ehemalige Berufsmusiker (Gitarre, Jazz& Popularmusik) noch als musikalischer Leiter mehrere Varietés in Deutschland zuständig und seit knapp zehn Jahren als Booker für Jazz ohne Stress im Waldsee mit 52 Konzerten im Jahr tätig. www.felixgroteloh.com

BETTY BBQ

Bekannt als eine Überlebende des ersten Schwarzwaldcamps, alternative Stadtführerin, Dauergast der Regionalpresse, CSD-Aktivist in erster Reihe, Host diverser Partysequels und Gastgeberin der Goldkinder Veranstaltungen – die Drag-Queen besticht stets mit Herz, vollen Lippen und ihrem ganz eigenen Charisma. Überzeugungstäterin und Freiburger Repräsentantin der bunten Community. www.betty-bbq.com

RAINER TRÜBY

Seit Anfang der 90er ist Rainer als DJ und Produzent aktiv. Er veröffentlichte in den vergangenen 20 Jahren mit seinen Projekten A Forrest Mighty Black und dem Rainer Trüby Trio sowie der aktuellen Kollaboration mit Corrado Bucci als Truccy auf verschiedenen Labels. Er ist als Compiler für diverse Sampler verantwortlich und obendrein Initiator der Root Down Partyreihe. www.facebook.com/rainer.trueby


DJ ACOMA

BUTORS

Der Freiburger DJ wurde einst vom Frankfurter Virus der frühen Väth-Zeit infiziert. Sein aktuelles Projekt »Es kommt vom Herzen« erfreut sich als Podcast sowie im Club einer generationenübergreifenden Konsens-Beliebtheit. Korrespondierend zu unserem aktuellen Magazin hat er mit »Sunday Morning Breakfast Tunes« gewohnt liebevoll einen exklusiven Mix abgeliefert. Anzuhören auf soundcloud. com/subculturemagazine. www.facebook.com/djacoma

JACQUES »JAK« UMBDENSTOCK Die Arbeiten des in Brüssel graduierten und mittlerweile in Straßburg lebenden Illustrators JAK bewegen sich im weitesten Sinne im Bereich Cartoons und Comics. So stammt beispielsweise das exklusiv gestaltete Cover dieser Ausgabe aus seiner Feder. Neben klassischen grafischen Arbeiten finden sich auch Murals sowie zahlreiche künstlerische Kollaborationen in seinem Portfolio. www.jak-umbdenstock.blogspot.com

SCHWARZWALD BAR BRIGADE Boris Gröner & Domenico Termine (Gründer) haben sich als Gastro-Agentur mit den Schwerpunkten Cocktail- & Spirituosen-Catering, Markenpromotion, Markenaufbau und Taste Connexxion (eigen Events) etabliert. Der Fokus liegt auf regionalen Produkten. Das professionelle Bindeglied zwischen Hersteller, Barszene und Konsument. www.schwarzwald-bar-brigade.de


IMPRESSUM Thorsten Leucht – subculture urban media Zähringer Straße 13b, D 79108 Freiburg FON 0761 / 55 73 78 - 20 // Fax - 88 MAIL info@subculture.de WEB www.subculture.de VERLAG

CHEFREDAKTION & Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.) ANZEIGENLEITUNG leucht@subculture.de // - 22 REDAKTION & ASSISTENZ ART DIRECTION

Matthias Boksch boksch@subculture.de // - 20 Anke Huber huber@subculture.de // - 23 Stefano Felice felice@subculture.de // - 24

WHAT’S NEXT?! subculture quarterly

#01: Barkultur & Imbisstrend

(1. Quartal 2016) Update zum ambitionierten Essen und Trinken in Freiburg.

#02: Open Yeah & Summer Feetz

VERTRIEB

15.000 eigen / Kulturbox

(2. Quartal 2016) Überblick der Festivalsaison und Inspiration für Outdoor-Aktivitäten. Redaktionsschluss: 18. März 2016

BELICHTUNG & DRUCK

Druckerei Furtwängler

#03: Livemusik & Bühnenshow

SATZ & LAYOUT AUFLAGE

subculture #233 (2/2016) erscheint im April 2016. Mitarbeiter dieser Ausgabe

Melanie Allgaier (MA), Tharek Arafat (TA), Maximilian Arndt (MaAr), Ralf Barth (RB), Sascha Barth (SB), Betty BBQ, Denis Biermann (partypics), Matthias Boksch (MB), Oliver Czapek (OC), Monika Domagala (MD), Stephan Elsemann (SE), Stefano Felice (SF), Christian Gimbel (CG), Harry Glombik (Vertrieb), Lisa Gramlich (partypics), Boris Gröner, Felix Groteloh, Peter Hagen (PH), Jan Happle (Vertrieb), Christian Haugg (CH), Adrian Hofmann (partypics), Samy Jabalquinto (partypics), Christian Koch (CK), Christian Kopsch (ChrKo), Ferdi Nevely, phrknPANDA (partypics), Felix Plazek (FP), www.pyunity.com (partypics), Simon Razu (partypics), Lucie Schaal (LS), Dirk Schäfer (DS), Jürgen Schickinger (JS), Daniel Schmidt (DaSch), René Schwarz (RS), Sebastian Stang (SS), Ralph Thieme (RT), Domenico Termine, Rainer Trüby, Frank Wagner (Mandibula), Kirill Wagner (partypics), Philipp Warthmann (PW), Daniel Weber (DaWe), Robert Wehrle (RW), Oliver Weiß (OW), Dennis Wiesch (DW), Johannes Windisch (JW) Titel: © JAK www.jak-umbdenstock.blogspot.com

(3. Quartal 2016) Radar für Band-, Slam-, Comedy- und Theater-Aktivitäten in Freiburg. Redaktionsschluss: 17. Juni 2016

#04: Urban Art & Homemade Stuff (4. Quartal 2016) Navigator für DIY, Upcycling und Streetart in Freiburg. Redaktionsschluss: 16. September 2016

... und Du?! Mitmachen wollen? Themenvorschläge einreichen? Fotografieren? Titelseite gestalten? Artikel schreiben? Sonst was? Kontaktiere uns gerne via : leucht@subculture.de oder +49(0) 761 . 55 73 78 20 Deine Events auf subculture.de?! Für den kostenlosen Eintrag Deiner Veranstaltung in unseren Eventkalender schick uns einfach eine E-Mail mit allen relevanten Informationen an info@subculture.de. Gerne inklusive Grafik oder Foto. Unser Kalender wird beinahe täglich aktualisiert.


Digital Deli subculture, das Trendmagazin für Popkultur und Freizeitgestaltung im Internet:

EVENTS & MORE

Alle Events für Dein Wochenende, Partypics, Interviews, Verlosungen und Stuff natürlich wie immer auf: www.freiburg.subculture.de

ISSUU

Alle Magazine zum Durchblättern, Downloaden, Ausdrucken ... www.issuu.com/subculturemagazine

PINTEREST

Lieblingsteile, schön sortiert: Disco Doodle, Hotstuff, Cover ... alles da! www.pinterest.com/subculturemag

SOUNDCLOUD

Exclusive DJ-Mixe von unseren local Heroes. www.soundcloud.com/subculturemagazine

SPREATSHIRT & FINEARTPRINT

Shirts, Poster & Jutebeutel in verschiedenen Farben und Größen: www.subculturemagazine.spreadshirt.de w w w. subculturemagazine- shop.fineartprint.de

FACEBOOK

Verlosungen, News, Gossip, Aufreger & Schenkelklopfer. www.facebook.com/subculturemagazine

subculturemagazine

subculturemagazine

subculturemag

subculturemagazine



In Weil am Rhein, direkt an der Grenze zur Schweiz und Frankreich befindet sich OUTLET CITY. Neben den Carhartt WIP Outlets finden sich hier auch andere Brands, wie Puma, Edwin Jeans, Pointer, Blutsgeschwister usw. Schauen Sie rein, es lohnt sich!!!

CARHARTT WIP OUTLET & COLAB GALLERY Schusterinsel 9 D-79576 Weil am Rhein +49 (0)7621 162 94 60

CARHARTT THE OUTLET Colmarer Strasse 2 D-79576 Weil am Rhein +49 (0)7621 422 03 90

EDWIN SURPLUS STORE Schusterinsel 5 D-79576 Weil am Rhein +49 (0)7621 9148 105



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.