2015 06 07 08 subculture

Page 1



Intro

FRESH AIR SMELLS FUNNY! Heroinspaziert in unsere Summer Edition und willkommen zur Saison Culturelle, wie der Franzose zu sagen pflegt. Sellerie! Wir freuen uns darauf, endlich mal wieder in kurzen Hosen Fernsehen zu gucken. Überbezahlte Festivalacts mit nicht verkabelten Geräten und peinlichen Posen zu beklatschen. Wie freuen uns aufs Grillen im Biergarten, Frisbee im Park und zur Not auch mal slacklinen. Zuschauen halt. Wir freuen uns auf Freiluftveranstaltungen, all die öffentlichen Auftritte mit musikalischen und moderativen Unterhaltungselementen inklusive eventueller Showeinlagen. Wir freuen uns aufs lässig vor-sich-hin-oxidieren auf niedrigstem Niveau. Im Strandbad. Auf dem Rentnerplateau. Und wir freuen uns sogar auf all die kommenden Schlimm Tonic, die letzten Mischgetränke des Abends, auf die man doch besser verzichtet hätte. Auch möchten wir gerne an liegengebliebenen Konzepten macgyvern, vernachläs-

sigte Ideen überdenken, den Phrasenmäher frisieren. Mal wieder einige Schritte zurückgehen, um ordentlich Anlauf zu nehmen... Deshalb verabschieden wir uns mit dieser Ausgabe in die Sommerpause und kehren erst zurück im Kackmonat September. Der Sommer ist fast vorbei. Alles ist dunkel. Wir werden bald wieder im Dunkeln leben. Bis dahin freuen wir uns arg auf Deinen Besuch auf unseren digitalen Kanälen. Dort gibt es natürlich all die snackable good News sowie die komplette Packung Events, Partypics, Verlosungen und massig Stuff in handlich bunten Bits und Bytes. thank you for the music!


: Tickets men.com im t www.s

~~~~~~~~~~~

Premiumsponsoren:

Hauptsponsoren:



Newsflash

Buntes Städtchen

Foto: © Fionn Große

Erweitertes Freiluftprogramm in Schmitz Katze

Freiburg stimmt ein! umsonst & draußen Bereits zum fünften Mal engagiert sich der eingetragene Verein Kultur Leben mit einem ganz besonderen Event zum bundesweiten Tag der Musik. Das Konzept von FSE ist, live Musik, umsonst und draußen, in möglichst viele Stadtteile zu bringen, um so möglichst viele Zuhörer zu erreichen. Zack! Imposante 140 Bandanmeldungen wurden bisher verzeichnet. Auch die Spots, an denen die Musiker auftreten werden, wurden im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich aufgestockt. Mit dabei sind unter vielen anderen Otto Normal, Fatcat, Electrified Soul und A5 Richtung Wir. www.freiburgstimmtein.de > So. 28. Juni / Eintritt frei / Diverse Locations, Freiburg

Um die Sommermonate maximal auszukosten, wird im Juni neben Frühtanz und dem Vintage Flohmarkt ein weiteres Open-Air-Happening lanciert, welches das Gefühl eines bunten Straßenfestes vermitteln möchte. Buntes Städtchen, so der Arbeitstitel. Den Auftakt macht ein Handmade-Markt. Zum Konzept gehören aber ebenso Streetfood, Musik, Tanz, Leben und Kultur. Musikalisch gibt es Reggae von Flowin Vibes und Luku, die mit ihrem Sound für entspannte Vibes sorgen. Wer selbstgemachte Klamotten, Design, Kunst oder sein junges Label promoten möchte, schreibt eine Mail an marktplatz@schmitz-katze.com. www.schmitz-katze.com > Sa. 13. Juni, 14 Uhr / 2 Euro / Schmitz Katze, Freiburg

Days Of Steel & US Car Treffen Chrom, Harleys und PS im Europa-Park Zu zwei Anlässen im Monat Juni treffen sich hunderte Harley und US Car Begeisterte in Deutschlands größtem Freizeitpark. Den Auftakt machen die Days Of Steel. Auf einer Spazierfahrt durch den Park präsentieren die Biker ihre Maschinen. Eine Woche später sind es dann die US Cars, die im Camp Resort die Blicke der Fans auf sich ziehen werden. Dazu gibt es BBQ und The Reindeers live.


Radio Dreyeckland Benefiz-Hoffest Live Bands, Visual Artists & Aftershowparty Der von 150 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragene Sender finanziert sich hauptsächlich durch Spenden und Landesmittel. Zusätzliche Einnahmen generiert das Benefiz-Hoffest, bei dem in diesem Jahr drei Bands auf der Bühne stehen: Hairball Remedy, die bensnburner backingband ft. Seilen, Kris Bauer & the electroacoustic orchestra. Im Strandcafé legen Dub Kali sowie DJ Melisa auf. Die Aftershowparty wird musikalisch durch Uenay & Valentin Eka, die DJs der Radioshow Needsome, begleitet. www.rdl.de

Foto: © www.europapark.de

> Sa. 13. Juni, 20 Uhr / 5 Euro / Adlerstr. 12, Grethergelände Freiburg

www.europapark.de > 13., 20. & 21. Juni / Im Parkeintritt enthalten / Europa-Park, Rust


Newsflash

Aktion

Mit Krombacher Hell zum Lichtfestival in Berlin Gewinne einen City-Trip zum Lichtspektakel in der Hauptstadt Berlin. Kaum eine Stadt bietet mehr Facetten für einen City-Trip. Zum Lichtfestival im Oktober werden die Hot-Spots von Künstlern aus aller Welt in Szene gesetzt. Das Ergebnis ist eine bunt leuchtende Stadt. Mit Krombacher Hell kannst Du Teil des Spektakels werden – bei einem dreitägigen Städtetrip inklusive abendlicher Lightlinerbus-Tour mit deiner Begleitung. Bei Nacht werden die Wahrzeichen hell – ganz Berlin ist hellauf begeistert. Ein Probierpaket Krombacher Hell stimmt Euch auf das Großstadt-Feeling ein. Seid dabei, wenn’s hell wird in Berlin. Weitere Infos auf www.krombacher.de     Wir verlosen 1 x An- & Abreise für 2 Personen,     2 Übernachtungen im Hotel (Doppelzimmer, 4     bis 5 Sterne) – zentral in Berlin, Fahrt mit dem Lightlinerbus und ein Sixpack Krombacher Hell vorab nach Hause im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro!


Love & Mercy Das Leben von Brian Wilson Als Mitbegründer der legendären Beach Boys prägte er den Surfsound der Sechziger- und Siebzigerjahre. Aus der Feder des Chorknaben stammen Welt-Hits wie „Good Vibrations“ und „Wouldn’t It Be Nice”. Allerdings brachte der steile Aufstieg nicht nur Positives mit sich. Drogen, die Scheidung von seiner Frau und psychische Probleme waren für den Musiker ebenso Teil seines Alltags wie ausverkaufte Shows. Regisseur Bill Pohlad (Brokeback Mountain) verfilmte nun die turbulente Lebensgeschichte des Brian Wilson. www.loveandmercy.de

> Biopic / 120 Min. / USA / > Regie: Bill Pohlad / Kinostart: 11. Juni

Dior und Ich

B-Movie

Eine Fashion Dokumentation

Von Punk bis Loveparade

Als nach dem Rauswurf von Galliano bekannt wurde, wer bei Dior den Posten des Kreativdirektors übernehmen würde, rümpften einige bereits die Nase. Der minimalistische, ehemalige Kreativdirektor von Jil Sander, Raf Simons, schien nicht so recht zu DER französischen Modemarke zu passen. Dieser Film gewährt private Einblicke in die vielschichtige Welt des Modehauses Dior und zeigt, wie Raf die Kritiker verstummen ließ und seine erste Haute Couture Kollektion entwarf.

Eine Dokumentation über Musik, Kunst und Chaos im wilden West-Berlin der 80er Jahre. B-Movie erzählt die letzte Dekade der geteilten Stadt. Zum größten Teil besteht der Film aus authentischen Zeitdokumenten unzähliger Archive und unveröffentlichten Video- und Super 8Filmen. Gefeatured wird unter anderem die Musik von Blixa Bargeld, Nick Cave, Westbam, Nena, Joy Division, Die Ärzte, New Order und Einstürzenden Neubauten.

www.dior-und-ich-derfilm.de

> Modefilm / 90 Min. / FR / > Regie: Frédéric Tcheng / Kinostart: 25. Juni

www.b-movie-der-film.de

> Dokumentation / 94 Min. / D / > Regie: Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, Heiko Lange




Newsflash

Black Forest Ultra Bike Marathon Der Klassiker im Mountainbike-Rennsport Die diesjährige Auflage der ultimativen Herausforderung für Bike und Mensch hält fünf Strecken zur Auswahl bereit. Von Short Track (43 km) bis hin zur Ultra Strecke (117 km) kann je nach Ausdauer variiert werden. Im Expo-Bereich in Kirch-

Deutsche Downhill Meisterschaft

zarten kannst Du Dich zudem über das neueste Equipment aus dem Bereich MTB informieren. www.black-forest-ultra-bike.de > So. 21.06. / 65 Euro / Anmeldeschluss 19.06. Kirchzarten, Hinterzarten, Todtnauberg

Chill and Ride Europas größtes Wakeboard Festival

Saisonhighlight im Bikepark Todtnau

Mehr als 500 Rider (Stand 30. Mai) haben sich bis jetzt auf die Teilnehmerliste schreiben lassen, um am letzten Wochenende im Juni den 3.000 Meter langen und über 490 Höhenmeter überwindenden Track talwärts zu radeln. Da die MTB DDM Teil des IXS Downhill Cups ist, ist auch bei dieser Veranstaltung ein Starterfeld auf ziemlich hohem internationalem Niveau garantiert. www.ixsdownhillcup.com > Sa. 27. – So. 28. Juni / Startgebühr 60 Euro / Bikepark, Todtnau

Begrüßt werden die Zuschauer und Fahrer des Contest bereits am Donnerstag bei der Welcome-Party. Neben den Amateur Men Runs findet erstmalig in diesem Jahr auch ein Junior Contest statt. Um das große Preisgeld, insgesamt 11.000 Euro, geht es dann am Samstag in der Team- und am Sonntag in der Pro-Challenge. Musikalisches Highlight des Rahmenprogramms sind die Aftershowpartys mit No Mango!, DJ Teddy-O und B-Trix. www.chillandride.de > Do. 20. – So. 23. August, 11 Uhr / Werftstraße 1, 77866 Rheinau


Mudiator Legionär oder Hercules Der Mudiator Run, im Kern ein Hindernislauf, gestaltet sich als Herausforderung, bei dem die Disziplin Ausdauerlauf mit einer gehörigen Portion Abenteuer, Mut und Erlebnis angereichert wird. Nach dem Warm-Up auf der Messe Freiburg führt die Strecke über Flughafen und Mooswald hinauf zum Wolfsbuck. Es geht durch dunkle Tunnel, über steile Wände, quer durch Eisbecken, hangelnd über Abgründe und kriechend durch Schlammgruben. Es bedarf Fitness, Geschicklichkeit und einem eisernen Willen, um Hindernisse zu überwinden und die Herausforderung zu bestehen. Nach den Veranstaltungen in Mannheim, Freiburg und Ulm findet das Finale am 27. September am Schluchsee statt. Bisher wurden übrigens allein in Freiburg knapp 2.500 Anmeldungen registriert. www.mudiator.com > So. 14. Juni / Teilnahme 69/79 Euro, Zuschauer Eintritt frei / Messe, Frbg.


Newsflash

Aktion

D-Jam Skateboard Contest Rieseljam 2.0

Krombacher’s Fassbrause(r) Mit dem EINZIGartigen Bike den Sommer erleben Das bunte Leben leben. Mit dem Fahrrad an den See fahren. Den Fahrtwind in den Haaren spüren und den Sommer genießen. Dazu braucht es nicht viel. Nur gute Freunde, schönes Wetter und das richtige Fahrrad, um durch die Straßen zu brausen. Mit dem limitierten EINZIG Bike im Krombacher’s Fassbrause Look bleibst Du in Bewegung – ob beim kurzen Weg zum Supermarkt oder einer Tour mit Freunden. Fruchtig-herb und mit 0,00% Alkohol ist Krombacher’s Fassbrause der geeignete Begleiter, um einen sommerlichen Tag mit Freunden ausklingen zu lassen. Darum packen wir noch ein Probierpaket Krombacher‘s Fassbrause oben drauf. Mit den Sorten Zitrone, Holunder, Rhabarber und Apfel dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. www.krombachers-fassbrause.de

Wir verlosen ein Single-Speed-Fahrrad im limitierten Krombacher’s Fassbrause Look im Wert von 350 Euro. Zur Teilnahme sende »Fassbrauser« an win@subculture.de.

Wie auch bei den Vorgängerveranstaltungen der letzten zehn (!) Jahre stehen bei dem 3erTeam-Event ganz klar der Spaß (Verkleidungen können zu extra Stylepunkten führen) und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Natürlich fließen aber auch gefahrene Trickschwierigkeit und Individualität in die Wertung ein. Neben dem Contest findet auch diesmal der Nixon Best Trick Wettbewerb statt und es gibt reichlich Sachpreise abzuräumen. Special Guest ist übrigens das Reell Team! www.boardmag.com > Sa. 13. Juni, 11 Uhr / Startgeld 5 Euro / Skateanlage im Dietenbachpark, Freiburg




KRACH AM BACH 5 1 0 2 . Juli

4 0 + . 3 0

* 10 Jahre Krach am Bach *

Wollbach

www.cck-events.com www.freiwild-natural.de


Newsflash

Public Provocations

Kunst kommt von Kaufen

300 m Street Art

Peter Gaymann im Museum für Neue Kunst

Die siebte Auflage der jährlichen Sommerausstellung in der Colab Gallery in Weil am Rhein featured auch in diesem Jahr wieder zehn nationale und internationale Urban Art Aktivisten: Akay, Alais Ipin, Daniel Man, East Eric, Moneyless, Remi Rough, So Kanno & Takahiro Yamaguchi, Sonic Development und Thierry Furger sind die Künstler, die die Räumlichkeiten mit ihren Werken bis in den Oktober hinein gestalten werden. www.colab-gallery.com > Sa. 13.06. (Vernissage 20 Uhr) – 31.10. / Colab Gallery, Weil am Rhein

So gesehen ist diese Ausstellung ein doppeltes Jubiläum. Der Künstler feiert seinen 65. Geburtstag, das Museum sein 30-jähriges Bestehen. Die Schau zeigt zahlreiche Werke des Freiburger Cartoonisten, der sich mit Witz, Komik und Satire mit den Absurditäten des modernen Kunstmarktes auseinandersetzt. Teil der Ausstellung ist ebenfalls eine Cartoon-Werkstatt. Betreut durch Studenten der PH Freiburg, kannst Du Dich hier selbst dem Zeichnen widmen und einen Strip entwerfen. www.freiburg.de/museen > 27. Juni – 25.10., 10 Uhr / ab 5 Euro / Museum für Neue Kunst, Freiburg Foto: © Städtische Museen Frbg.

2

Junge Künstler stellen aus Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Event aus Tanz, Lyrik und Akustik. Die gezeigten Werke reichen von Öl-Malerei, Kunstdruck und Skulpturen bis hin zu Streetart, neuen Medien und live Performances. Auch in diesem Jahr erhoffen sich die Organisatoren jungen talentierten Künstlern

Foto: © Sam Crew

Art-Jams

eine Basis und die Möglichkeit bieten zu können, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. www.art-jams.com


46. Art Basel Foto: © Art Basel

Moderne & Zeitgenössische Kunst

20 Jahre Liste – Art Fair Messe für neue Galerien & Junge Kunst

Seit 1970, dem Jahr, in dem die Ausstellung das erste Mal stattfand, sind europäische Galerien traditionell stark vertreten. Daran ändert sich zwar auch in diesem Jahr nichts, aber über spürbar mehr Fläche konnten sich besonders Aussteller aus dem amerikanischen und asiatisch-pazifischen Raum freuen. Insgesamt stellen mehr als 280 Häuser aus 33 Ländern Werke ihrer Künstler aus. Gezeigt werden Exponate von Künstlern ab ca. der zweiten Hälfte des 20. Jh. bis hin zu ganz aktueller Kunst der Jetztzeit. www.artbasel.com > Do. 18. – So. 21. Juni, 11-17 Uhr / ab CHF 25 / Messezentrum, Basel (CH)

> Do. 30. Juli (Vernissage 19 Uhr) – So. 02. August, Do: 19 Uhr, Fr. 17 Uhr, Sa. & So. 14 Uhr / E-Werk, Freiburg

Die Kunstmesse, 1996 als »The Young Art Fair« gegründet, gehört heute zu den renommiertesten Veranstaltungen im Bereich der Jungen Kunst – und das weltweit. An der 20. Jubiläumsausgabe nehmen 79 Galerien aus 31 Ländern teil und zeigen Werke von über 180 Künstlern. Wobei eine Vielzahl der Aussteller als Neuentdeckung gilt. Ob Sammler, Kurator oder Kunstinteressierter, in jedem Fall bietet die Liste auch 2015 einen komprimierten Überblick über das derzeitige und kommende Who-Is-Who der modernen Kunstszene. www.liste.ch > Di. 16. – So. 21.06., ab 13 Uhr / ab CHF 10.- / Burgweg 15, Basel (CH)


Newsflash

zwischen/wege Festival für junge Literatur An zwei Tagen dreht sich alles um das Thema Kompromiss. Die Literatur bildet dabei den zentralen Treffpunkt der verschiedenen Kunstund Kulturbereiche. Lesungen, Gespräche, Diskussionen, Performances, Musik und Theater – alle Spielarten profitieren von neuen Lösungen die durch eine Symbiose mit andersartigen Kunstformen entsteht. Veranstalter ist das Literaturbüro Freiburg. fb.com/zwischenwegefestival > Fr. 17. – Sa. 18. Juli / Café Pausenraum, Frbg.

Zeitverschwendung

Foto: © Jens Dreske

3. Kunstnacht im Freiburger E-Werk

In der Echtzeitwelt ständiger Erreichbarkeit und exakter Ortbarkeit ist Zeitverschwendung einer der letzten Fluchtpunkte widerständiger Haltung. Trödeln und Träumen sind Techniken die einem erlauben aus dem Alltag herauszutreten. Eine Nacht lang etablieren Künstlerinnen und Künstler eine Zone aus Performances, Ausstellungen, Tanz und Konzerten. Sie laden dazu ein, sich treiben zu lassen, zu diskutieren, zu trinken und zu schweigen. Egal wie, aber Hauptsache, die Zeit wird bis zur letzten Sekunde verprasst. www.ewerk-freiburg.de > Sa. 20. Juni, 17 Uhr / 7 Euro / E-Werk, Frbg.

I Never Read Art Book Fair Basel Kunst kann man nicht lesen. Doch. Never. Die Kunstbuchmesse präsentiert parallel zur Art Basel international renommierte und neu zu entdeckende Aussteller aus den Bereichen Kunst- und Künstlerbücher, Kataloge, Monografien, Magazine

und Zines. Selbständige Verlage zeigen hier ihr zeitgenössisches Publikationsprogramm mit Themen aus Grafik, Druck und Papier. Begleitet wird die Messe vom „I Never Read Radio“ mit Audiobeiträgen, thematischen Gesprächen und Musik. www.ineverread.com > Mi. 17. – Sa. 20.06. / Mi. 17 Uhr, Do. & Fr. 16 Uhr, Sa. 12 Uhr / Kaserne, Basel (CH)


Foto: © Picturae 2.0, Patrick Suchet

Foto: © Zeus Anamorphic, Graffiti: © France – Truly Design

#StreetArt Eine Bewegung erneuert sich Die ausstellenden Künstler sind mit ihren Schaffenstechniken (Zeichnung, Abguss, Schablone) sowohl Künstler im klassischen Sinne, als auch Techniker, Informatiker und Erfinder. Der Wunsch, sich auf andere Art und Weise auszudrücken, geht Hand in Hand mit den Fortschritten der neuen Technologien. Und dieses Zusammenspiel bietet viel Raum für Neues und Kreatives. Nach Paris beherbergt nun das Musée EDF Electropolis in Mulhouse die Ausstellung und gewährt einen Überblick über die neuen Techniken wie Graffiti 2.0, Lightpainting, Streetmapping und Anamorphose. www.electropolis.edf.com > Ausstellung läuft noch bis So. 30. August / Musée EDF Eledtropolis, Mulhouse (FR)

Freiburger Museumsnacht Querbeet durch die Museumslandschaft

Das Augustinermuseum, das Museum für Neue Kunst, das Museum für Stadtgeschichte, das Archäologische Museum Colombischlössle und das Museum für Natur und Mensch betreten Neuland. Unter dem Motto „quer“ laden die Museen ein und rücken ihre Fachgebiete, u.a. durch den Austausch von Exponaten, in ein neues Licht. Das Rahmenprogramm wartet mit Kulinarischem, Musik und Lichtinstallationen auf. freiburg.de/museumsnacht > Sa. 25. Juli, 18 – 01 Uhr /

I Never Read

VVK: 7 Euro; AK: 8 Euro / Städtische Museen, Freiburg


CAFÉ MOVIE Reggaebar präsentiert

OPEN AIR Reggae Konzert: Oberlinden Hock

Fr. 26.06. + Sa. 27.06. + So. 28.06. LIVE: IMAN & DUB TUB

THE UPLIFTERS & BLOCK ICE HORN SECTION (FREIBURG) • LIONICS (GIEßEN)

Fr. 19 Uhr + Sa. 16 Uhr + So. 16 Uhr

Schwabentorplatz • Freiburg Alle Fußballspiele auf 2 Großbildmonitoren Öffnungszeiten: Mo - Do + So 11 - 02 Uhr • Fr + Sa 11 - 03 Uhr Oberlinden 22 • 79098 Freiburg • Tel. 0761-382210



Partypics



subculture Soundsession #017

SOUNDCLOUD ME NOW!

BASSFILET Fabian Fischer aka Bassfilet ist 29 Jahre alt und seit geraumer Zeit in nicht wenigen Clubs in Freiburg und Umgebung hinter den Decks anzutreffen. Weder ist er der radiotauglichen DeepHouse-Schiene verfallen, noch in der treibenden TechHouse-Ecke aktiv. Mit seiner leichten, housigen Kost balanciert er auf dem Grat zwischen Innervisions und Katermukke – stets darauf bedacht, einen roten Faden durch seinen Spannungsbogen der tiefen elektronischen Musik zu dirigieren.

Bürgerlich: Fabian Fischer Alter: 29 Herkunft: Deutschland Wohnort: Kenzingen DJ seit: 2011

Umfang Trackselection: Über 10.000 Tracks (digital), paar Vinyl und einige verkratze CDs Setup: 2 x Pioneer CDJ 800 MK2, Pioneer DJM 850 K Style: DeepHouse, TechHouse, Techno

Den aktuellen, exklusiven Mix von Bassfilet kannst Du anhören auf:www.soundcloud.com/subculturemagazine Basssfilet über seine liebsten Clubs, Baggerseen und Daumen hoch, aufwww.freiburg.subculture.de/interview



Partypics





Literatour

Ärger mit der Unsterblichkeit Avantgarde-Trashpop

> by Dorau, Regener / Galiani > 192 Seiten / 16,99 Euro Seit Andreas Dorau einst (mit 15 Jahren!) den NDW-Hit »Fred vom Jupiter« landete, verschrieb er sein Leben der Kunst. Gemeinsam mit Sven Regener (Element Of Crime) hat er nun Skizzen, Geschichten und Begebenheiten aus der deutschen Musik- und Unterhaltungsbranche zusammengetragen. www.galiani.de

Partyinsel Ibiza Die legendären Clubs und DJs

> by Helen Donlon / Hannibal > 304 Seiten / 19,99 Euro Seit den 90ern gilt Ibiza im Sommer als das Epizentrum elektronischer Musik. Mittels zahlreicher Interviews mit u.a. Carl Cox, Sven Väth und Dubfire porträtiert Helen Donlon nun die (Musik-)Geschichte Ibizas, von seinen idealistischen Anfängen bis hin zur aktuellen Kommerzialisierung. Mit einem Vorwort von Richie Hawtin und zahlreichen exklusiven Fotos. www.hannibal-verlag.de Wir verlosen 3 x 1 Buch. Zur Teilnahme sende »Mallorca« an win@subculture.de.

Girl In A Band Sonic Youth & mein Leben

> by Kim Gordon / KiWi Verlag > 341 Seiten / 19,99 Euro Als Bandgründerin von Sonic Youth, einer der einflussreichsten Alternative-Bands der 80er- und 90er-Jahre, galt die Autorin als Vorbild für eine ganze Generation von Frauen. Nun hat sie ihre Geschichte aufgeschrieben – von ihrer Ehe mit Thurston Moore, der Freundschaft zu Kurt Cobain und von einem Leben als Musikerin, Künstlerin und Modedesignerin. www.kiwi-verlag.de



Hotstuff 1

2

3

4

5

6

7

8

9

HOTSTUFF Lieblingsteile schön sortiert. Heute, Folge einundzwanzig: das Festival-Gadget (Part II) Die Definition eines Festival-Gadgets könnte unklarer kaum sein: Nützlicher Gegenstand zum Überleben und zur Sicherheit auf Freiluftveranstaltungen, Spaßdingens um sich möglichst schnell auf dem kompletten Areal lächerlich zu machen, Hilfsmittel zur Markierung des Reviers gegenüber den Zeltnachbarn, oder doch einfach nur ein Pappschild.

1 Gras-FlipFlops / www.schneider.de 2 Fatboy Picknickdecke / www.adero.de 3 Stereobag mit Kühltasche / www.geschenkidee.de 4 Ventilator-Fächer / www.clubtrend.de 5 2-Personen-Zelt / www.stylefile.de

6 Mückenstich-Pistole / www.enjoymedia.ch 7 Solar Shower / www.envirogadget.com 8 Ghettoblaster-Klopapier / www.rossmannversand.de 9 Aufblasbarer Sessel / www.zavvi.com #Open Yeah!

Viel, viel mehr gibt’s auf:www.pinterest.com/subculturemag





Charts Luca Husung fb.com/lucahusung.music Next Gig 24.05. Impuls / Breisach .01. Arno Motz / Hunting Wolves 02. Igor Vicente / Mystericordia 03. Trashlagoon / Prophets Like Us 04. Teho, Van Did / Hope (Edit) 05. Foot, Mafabi / Fun Factory 06. Adam Beyer / What You Need 07. Solee / Phoenix (AKA AKA Rmx) > 2008, als 15jähriger, von einem Konzert angefixt, ist Luca Husung mittlerweile selbst überzeugter Clubkultur-Aktivist. Als DJ und Produzent changiert sein Style zwischen DeepHouse, TechHouse und Techno.

Adrian Kölz

DJ Sign

08. Microtrauma / Juno (SQL Rmx) 09. Parra For Cuva / Elara 10. Olaf Stuut / Spirograph (Rmx)

Roow Systems

fb.com/strangersfreiburg fb.com/djsignofficial fb.com/roowsystems Next Gig 30.05. Hans Bunte / Frbg. Next Gig 06.06. Housegemacht / Weil Next Gig 12.06. Inside / Emmendingen

01. Lauer / Highdimes 02. Motor City Drum / Lonley One 03. Avalon Emerson / Let Me Love 04. DJ W!ld / All About You 05. Solid Groove / Worldwide (Rmx) 06. Seth Troxler / CZ 07. Kenny Larkin / Cirque De Sol 08. Delroy Edwards / Always 09. Sneak / Keep On Groovin’ (Mix) 10. Detroit Swindle / You, Me...

01. Code3000 / Paradise (Sign Rmx) 02. Richard Grey / Jump On It (Mix) 03. Vince La Monica / Make It Hot 04. Baby D / Let Me Be... (Sign Rmx) 05. Platinum Doug / Brown Sugar (Rmx) 06. Me & My T. / One Thing (Rmx) 07. M. Voltera / Never Give Up (Rmx) 08. Lost Frequencies / Are... (Rmx) 09. Lissat / Cant Get... (Rmx) 10. Feder ft. Lyse / Goodbye (Rmx)

01. Diatek / Hyped 02. A-Brothers / It's Enough... 03. AnGy KoRe / More Wine For Him 04. Chris Lo / Have A Nice Day 05. Ronny Vergara / 344 AM 06. Strobetech / They Will Come 07. Björn Torwellen / Morbid Prison 08. Atze Ton / India Spirit 09. Oleg Shumand / Techno Kolt 10. Manuel Witt / Crackling Noise


NEW! Den neuen Festival Guide 2015 findest du ab sofort an vielen Auslagestellen wie Bars, CafĂŠs, Vorverkaufsstellen uvm.

/reservix


Soundcheck

Georgy Whistler / The Slow Movement

Sven Tasnadi / All In

Citizenn / Human Inter Face

Citizenn / Human Inter Face Crosstown Rebels / DeepHouse / www.soundcloud.com/citizencitizen Gut aufge»basst«, werte Freunde der sonoren Schallunterhaltung. Dieses Album geht sozusagen direkt über die Gürtellinie. Genau da, wo die Bässe in den Bauch fahren. Nach der Kür zum »Breakthrough DJ« des DJ Mag im Jahr 2013, kommt das erste Soloalbum Ende Juni reichlich verspätet. Der Leitgedanke Mensch und Technik zieht sich wie ein roter Faden durch das Album. Sein retro-futuristischer Stil verknüpf Laurence Blakes Technikaffinität und die Fähigkeit, sich von vergangenen Musikepochen inspirieren zu lassen. So

fühlt man sich mal in die Disco-Ära zurückversetzt, und nur einen Track später findet man sich in einer rechtwinkligen SynthieWelt wieder. Als Kontrapunkt zu den cleanen, futuristischen Stücken menschelt es bei anderen Tracks wieder ganz gewaltig. Dafür sorgt bei den Stücken »Tied« und »Lady« die Sängerin Aisha. Dem Track »Gone« haucht die Sängerin PY Leben ein. Das Album erscheint am 29. Juni und gilt schon jetzt als heißer Anwärter auf Topplatzierungen in den Jahresumfragen der Szene-Magazine. CH


Georgy Whistler / The Slow Movement Crooked Cat Records / Instrumentals, HipHop / crooked-cat-records.bandcamp.com Während irgendwo da draußen Manager der Musikindustrie über die konzeptionelle Gestaltung des Next-Superstars nachdenken, kommt Georgy Whistler, der um seine Person selbst gerne möglichst wenig Wind macht, ganz leise mit seinem Debütalbum daher. Zeit, mal etwas lauter auf ihn aufmerksam zu machen. The Slow Movement, welches mit einer Auflage von 350 Stück Vinyl auf dem Freiburger Indie-Label Crooked Cat Records erscheint, ist auch als Download auf www.crooked-cat-records. bandcamp.com erhältlich. Georgys erster physischer Release entfaltet seine gesamte Kraft und Wirkung, wenn man das gesamte Album am Stück und ohne Unterbrechung genießt. Die Platte erfüllt fast schon therapeutische Maßnahmen; Entschleunigung

– von einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, und ein Innehalten nur selten möglich macht. Das Georgy Whistler einst aus Bewunderung für George Benson Gitarre erlernte, merkt man den 12 Tracks durchweg positiv an. Prägnant sind vor allem der Klang seiner Drum-Sounds und die vielseitigen Bassläufe. Sie spiegeln seine Liebe zu Produzenten wie Nik Wiz und Mark Sparks wider. Georgy ist ein Vollblutmusiker und hat die Musik und alle ihre Facetten tief verinnerlicht. Seine Ambition Musik zu machen hat sich immer ausschließlich darauf bezogen, seine eigene Lebensqualität zu steigern. Nun dürfen wir daran teilhaben. »The Slow Movement« gehört definitiv in jede Musiksammlung! CK

Sven Tasnadi / All In Moon Harbour / House, TechHouse /www.moonharbour.com Nach dem Genuss des zweiten Longplayers von Sven Tasnadi muss ich mir ehrlicherweise auch kräftig an die eigene Nase fassen, in Sachen »diesen Mann auf dem Schirm haben«, denn das ist Pflicht! Als Heimat für sein neues Album hat sich der gebürtige Leipziger diesmal Moon Harbour (das Label von Matthias Tanzmann) ausgesucht, oder vielleicht auch umgekehrt. Sehr entspannt kommt der Einstieg des Albums daher und man wünscht sich sofort einen Strand und eine fette Anlage her, um sich tänzerisch zu verausgaben. Der Sound des Albums ist durchweg von warmen, fetten Baselines geprägt. Dazu

lässt Tasnadi sehr reduzierte Chords und Melodien dahinplätschern, ohne dabei belanglos oder langweilig zu werden. Sehr schön auch der Track »I Like To«, eine Hommage an einen bekannten Soul-Klassiker, um den es unlängst einen recht prominenten Plagiatsprozess gab. Im letzten Drittel wird die Grundtendenz etwas trippiger und der Synthesizer etwas dominanter, um dabei jedoch weiterhin keinen Deut an Entspanntheit einzubüßen. Alles in allem hochklassige, reduzierte House Mukke mit dubbigen Einschlägen, die auch abseits der Tanzfläche – mit ganz viel Sonnenschein – bestens funktioniert! SB


Soundcheck

Dub Pistols / The Return Of The Pistoleros

ENEA / Nightwalk

Lieblings Cover

ENEA / Nightwalk Celsius Records / Drum’n’Bass / www.triplevision.nl Der Breisgau-Italiener ENEA ist in Drum’ n‘Bass-Kreisen kein Unbekannter. Global gefragt durch seine groovigen Veröffentlichungen auf Labels wie Good Looking oder Fokuz, hat der Südländer auch in der Region schon so einiges gerissen: Mit Partner MC Fava steht er hinter der Eventreihe heavy? und der szenebekannten Plattenfirma Beatalistics Records. Mit »Nightwalk« veröffentlicht er nun sein erstes Album auf CD und in digitaler Form durch das niederländische Label Celsius, einem Sublabel von Fokuz. Und der Zeitpunkt für diese 12 zuckersüßen Stücke könnte nicht besser sein, denn es wird Sommer in der Stadt! Extrem weich ist der erste Eindruck – wie immer sehr musikalisch, melodisch und manchmal einfach melancholisch schön.

ENEA legt gekonnt einen verträumtem Schleier über das musikalische Konstrukt, der das gesamte Werk umhüllt. Dieser Nachtspaziergang führt durch die Untiefen seiner künstlerischen Auslegung von Komposition. Unterwegs streift man Soul und Jazz, wird von einem pulsierenden Vier-Viertel-Beat angetrieben oder rastet in der Ruhe des Downbeat-Hops. Ein rundum gelungenes Potpourri an Eigenkreation, Auslebung und Definition – bestimmt von einem alles umfassenden Element: einem verflucht funkigen Bass. Genauso wie es sich für einen Ex-Bassisten gehört. Yeah! PW      Wir verlosen 3 x 1 CD. Zur Teilnah    me sende »Nightwalker« an win@     subculture.de.


Dub Pistols / The Return Of The Pistoleros Sunday Best / Dubby & Clubby /www.dubpistolsmusic.co.uk

sstark RBENfroh 2015

Zeitlos unangepasst. Die Dub Pistols füh- Damit stellen sich die Dub Pistols als mulen sich wie Gesetzlose im klassischen sikalische Relikte dar. Ihr Style ist definiReggae, wie Pistoleros, sagt Bandchef tiv nicht zukunftsweisend, aber dafür gut Barry Ashworth. Trends laufe man nie gemacht. Einzig wie er Anhänger Robert-Bosch-Str. 10 |neue 79211 Denzlingen Tel.: 07666 1331 | Fax: 07666 7652 hinterher… OK, womöglich klingt die neue gewinnen soll, bleibt rätselhaft. Allerinfo@druckerei-furtwaengler.de www.druckerei-furtwaengler.de Scheibe der Truppe aus West-London dar- dings spielen die Dub Pistols in diesem JULI AUGUST SEPTEMBER JANUAR ’16Festivals, teils Sommer DEZEMBER auf vielen großen um etwas aus der Zeit gefallen? OKTOBER Meistens NOVEMBER Do Fr Sa Mi 1hämmert 1 Soals Headliner. 1 Di 1 Di 27 1im Nach 1ihren Worten schert Hintergrund ein 1uptempo 2 So 2 Do 2 Mo 2 Mi 2 Mi 36 2 Fr 49 2 Sa Band, die sich seit der3 Doeben stark die Be- 3 Disich die 3fünfköpfige Do Fr 3 Mo 3 So 3 Sa 23 3Steppers-Riddim, Sa mit Rebetont. Jamaikaner und 4 MiMitte45der4 Fr1990er hauptsächlich 4 Di Dazu dürfen 4 Mo 4ats 4 Fr 4 So Mi So 5wie 5 Di gemacht 5Engländer 5 Sa 5 Sa 5 Mo Layton, 5 Domixes einen 1 32 Sixteen, Earl Lindy Namen hat, gar 6 Do 6 Mi 6 Mo 6 Fr 6 So 6 So 6 Di Staples ans Mikro. Im 7 Sanicht um7neue Fans.7 DoSo gesehen ist »The Fr Mo Di 7Neville 7Chezidek, 7 Mo 7 Mi 41 Do Di Mi 8 Sa 8 Fr 8Resultat 8 SoReturn Of 8 Di The Pistoleros« 8 28 ergibt sich 8schneller, tanzbarer, konsequent, Sa Mi 9 So 9 Do 9 Mi 9 Fr 37der 50 9abgesehen Reggae-basierter Clubsound, Reggae, 9 Mostimmig 9und davon noch sehr 10 Mo 10 So 10 Di 10 Do 10 Do 10 Sa 24 10 Fr vermengt. So Sa 11 DiDub und11 FrHipHop 11 11 Mo 11Dancehall, 11 Misolide. 46JS11 Fr 12 Mi 12 Di 12 So 12 Do 12 Sa 12 Mo 33 12 Sa 13 Do 13 Mi 13 Mo 13 Fr 13 So 13 So 13 Di 2 14 Fr 14 Do 14 Di 14 Mo 14 Mo 14 Mi 42 14 Sa Di Di Do Sa So Fr Mi 15 15 15 15 15 15 29 15 16 Do 16 Mo 16 So 16 Mi 16 Mi 38 16 Fr 51 16 Sa 17 So 17 Di 17 Mo 17 Do 17 Do 17 Sa 25 17 Fr 18 Sa 18 Mo 18 Mi 18 Di 18 Fr 18 So 47 18 Fr und 19 So 19 Di 19 Do 19 Mi 19 Sa 19 Mo 34 19 Sa 20 Mo 20 Mi 20 Fr 20 Do 20 So 20 So 20 Di 3 21 Di 21 Do 21 Fr 21 Mo 21 Mo 21 Mi 43 21 Sa DEZEMBER ’14 Di 22 Mi 22 Do 1 22 Fr 22 So 22 Di 1 22 30 22 Sa 1 1 1 1 1 1 1 1 27 1 14 1 23 Do 23 23 So 2 23 Mi 2 23 52 232 Sa 2 2 Mi 2 Mo 239 23 Fr 2 2 2 2 36 2 3 3 So 3 Do 3 Di 3 3 3 3 3 3 49Mo 3 Do 24 Sa 3 24 24 24 2423 24 26 24 Fr 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 6 4 10 4 25 Sa 25 So 5 25 25 25 Di 5 25 Fr 5 25 48 5 5 Mo 5 Fr 5 Mi 5 5 5 5 32 5 bieten 6 6 Di 6 Sa 6 Do 6 6 6 6 6 6 19 Ihnen 26 So 26 Mo Wir 26 26 26 Mi 6 26 Sa 6Preisvorteile 352 26 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 41 7 27 Mo 27 Di 8 27 Do 8 27 So 8 8 8 Mi 827 So 8 Fr 8 84 8 8 8 28 27 15 27 durch unsere monatlich 9 9 Do 9 Mo 9 Sa 9 9 9 9 37 9 28 Di 28 Mi 9 28 28 Fr 9 28 Mo 9 28 44 28 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 50 10 24 10 Di Sa So Fr Di Do 29 Mi 29 29 29 29 29 29 31 wechselnden Mehrwertaktionen. 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 7 11 11 11 12 12 Sa 12 12 Mo 12 12 12 12 33 12 30 Do 30 30 So12 30 Mi 12 30 Mi 40 30 Fr 1213 53 30 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 20 13 Allerheiligen

Neujahr

Tag der Dt. Einheit Erntedankfest

Nikolaustag 2. Advent

gee g Heilige Drei Könige

3. Advent

Mariä Himmelfahrt

Volkstrauertag

ausDRUCKsstark FARBENfroh 2015 Buß- und Bettag

4. Advent

Totensonntag

Do

Mo

So

Herbstanfang

So

Mi

Mo

Do

Gründonnerstag

Sa

Di

Di

Fr

Karfreitag

So

Mi

Mo

Do

EndeSo derOstersonntag Sommerzeit

Di

Fr

Mo

Mi

Sa

Di

Do

So

Mi

Mi

Fr

Mo

Do

Do

Fr

Fr

Mo

Mi

Sa

Sa

Do

So

So

Sa

Nikolaustag

So

2. Advent

Mo

31 Fr

Neujahr

Di

Di

Heilige Drei Könige

Fr

Maifeiertag

Mo

Winteranfang Mi

Sa

Do

So

Mi

Fr

Mo

Do

Sa

Tag der Dt. Einheit Erntedankfest

Di

Fr

So

Mi

Sa

Mo

Mi

Sa

Mo 2. Weihnachtstag

Do

So

Di

Fr

Di

Do

So

Di

Fr

Mo

Mi

Sa

Mi

Fr

Mo

Mi

Sa

Di

Do

So

Do

Ostermontag

Fr

Mo

Mo

Do

Sa

Europatag

Mi

Sa

Di

Di

Fr

So

Muttertag

So

Mi

Mi

Sa

Mo

Fr

Mo

Do

Do

So

Sa

Di

Fr

Fr

Mo

Di

Fronleichnam

So

Mi

Fr

Mo

Fr

Mo

Do

Sa

Di

Sa

Di

Fr

So

Mi

Di

Fr

So

Mi

Sa

Mo

Do

Mi

Sa

Mo

Do

So

Di

31 14 So

Fr 14 Mo Mariä Himmelfahrt 1519SaARBEITSTAGE 15 Di 16 So 16 Mi 38 TEL.:07666 1331 17 Mo 17 Do FAX: 07666 7652 Di 18 18 Fr info@druckereifo@druckereiMi 19 19 Sa furtwaengler.de rtwaengler.de Do 20 20 So 21 Fr 21 Mo 22 Sa 22 Di 23 So 23 Mi Herbstanfang 39 24 Mo 24 Do 25 Di 25 Fr 26 Mi 35 26 Sa 27 Do 27 So 28 Fr 28 Mo 29 Sa 29 Di 30 So 30 Mi 40

Diese finden Sie unter www.druckerei-furtwaengler.de 34

Robert-Bosch-Str. 10 · 79211 Denzlingen Tel. 0 76 66 13 31 · Fax: 0 76 66 76 52 info@druckerei-furtwaengler.de Di

Mi Do

Mi

Vatertag

Sa

Di

Do

1. Advent

Reformationstag 31 Sa 14 31 Do Silvester Di 14 Do Christi Himmelfahrt 14 So 14 Sa 14 So 3. Advent 31 Mo14 Mi 14 Di 3 14 Sa Valentinstag 23 ARBEITSTAGE 21 ARBEITSTAGE 22 ARBEITSTAGE 22 ARBEITSTAGE 22 ARBEITSTAGE Fr ARBEITSTAGE 15 Do 15 So 15 So 15 Mo 15 Mo 15 Mi 15 Mi 29 16 1521 16 Do 16 Fr 16 Mo Rosenmontag 16 Sa 16 Mo 16 Di 16 Di 16 Do JULI AUGUST OKTOBER DEZEMBER So Di Fastnacht 17 SEPTEMBER 17NOVEMBER 17 Di 17 Mi 17 Mi 17 Fr 51 17 Sa 25 17 Fr on: Mehrwertaktion: Mehrwertaktion: Mehrwertaktion: Mehrwertaktion: Mo Mi Aschermittwoch 8 18 Mi 18 Sa 18 So 18 Mehrwertaktion: 18Mehrwertaktion: 18 Do 18 Do 12 18 Sa ruckBücher in Farbe19 oder Kalender Art zum 19 Mehrfarbige Prospekte Plakate19 zum Geschäftsdrucksachen Do Di beste Druckprodukt So SonderMo Fr 19 So 19 aller 19Das 19 Do 19 Fr schwarz/weiß zum Sommer-Rabatt! extra günstig! preis! gewinnt einen tollen im Gesamtpaket zum Mi 20 Mo 20 Di 20 Fr 20Preis! 20 Fr Frühlingsanfang 20 Mo 21 20 Sa Sonderpreis! Sonderpreis! 20 Sa 21 Di 21 Mi 21 Do 21 Sa 21 So Sommeranfang 21 So 4. Advent 21 Di 4 21 Sa 22 Mi 22 Do 22 So 22 So 22 Mo 22 Mo Winteranfang 22 Mi 30 17 22 Fr Mo Di net in der Farbenlehre die23 Darstellung aller sichtbaren einer begrenzten 23 Do 23 Fr Farben durch 23Mischen 23 Sa 23 Mo Anzahl von23 Do 23 Di Farbreiz eine Grundfarbe ist. Aufgrund des Aufbaus des menschlichen Auges und des begrenzten wahr24 Di 24 So Pfingstsonntag 24 Di 24 Mi 24 Mi Heiligabend 52 24 Sa 24 Fr 26 24 Fr berzeugende Darstellung der Farbe, ohne das ursprüngliche Reflexionsspektrum wiedergeben zu müssen. Mo Pfingstmontag Mi Sa Sa So Mi Do hverfahren unterschieden 25 Do 1. Weihnachtstag 25 25 25 25 25 25 25 9 13 • die Additive Farbmischung mit den Grundfarben Rot, Grün und Blau Do Mo Do 26 So 26 Grundfarben 26 Di 26Magenta 26 Fr 26• Frdie2. Weihnachtstag Subtraktive 26 Farbmischung mit den Cyan, und Gelb26 So im Druck, die subtraktive und additive Farbmischung in sich vereint. Di 27 Mo 27 Fr 27 Mi 27 Fr 27• Sadie Autotypische27Farbmischung 27 Mo 22 27 Sa 28 So 28 Di 28 Mi 28 Do 28 Sa 28 So 28 Di 5 28 Sa Palmsonntag 29 Mo 29 Mi 29 Do 29 So Beginn der Sommerzeit 29 Mi 29 Mo 31 18 29 Fr 30 Di 30 Do 30 Fr 30 Sa 30 Mo 30 Di 30 Do Silvester

Mo

Di

1. Weihnachtstag So

Do

Mi

So Allerheiligen

Fr

Sa

Di

GE

Do

Fr Heiligabend Sa

So

Fr

Mo

14 Mi 42 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 43 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So Ende der Sommerzeit 26 Mo 27 Di 28 Mi 44 29 Do 30 Fr

03.11.14 16:57

Sa

Reformationstag

Fr

14 Sa 15 So Volkstrauerta 16 Mo 17 Di Buß- und 18 Mi Bettag 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So Totensonnta 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 1. Advent 30 Mo


Soundcheck

Tiefschwarz / Left

Hot Chip / Why Make Sense?

Tiefschwarz / Left Watergate Records / House / www.water-gate.de Ali und Basti Schwarz, die das Duo Tiefschwarz bilden, veröffentlichen das insgesamt vierte Album ihrer Laufbahn. Davon das zweite auf Watergate Records, zugehörig dem gleichnamigen Berliner Club, wo sie seit Beginn an regelmäßig ihre Clubnächte austragen. Vor allem in den 2000er-Jahren waren sie sehr stilprägend für die House- und Technoszene. Noch immer schaffen sie es herausstechend innovative Produktionen und Remixes auf den Markt zu bringen. Ihr langjähriger Freund und neuer Weggefährte

Khan bringt nun aktuell für das Album »Left« einen frischen Wind in die Sounddefinition der Brüder. Als Sänger, Texter und Geschmacksinstanz bringt er sich in die meisten der 13 Tracks ein, und es entsteht ein erwachsener klingendes Werk als die vorherigen. Immer mit dem Blick in Richtung Club sprengen sie hier die Grenzen und lassen Melancholie auf Groove treffen. Mit ein wenig Glamour wirkt es wie hedonistischer House, der einen poppigen Einschlag bekommt und somit die Hormondrüse in Anspruch nimmt. RB

Hot Chip / Why Make Sense? Domino Recording / Pop / www.dominorecordco.com Hot Chip melden sich mit Album Nummer 6 zurück und verlassen den nerdigen Weg, der sie bekannt gemacht hat, hin zu Mainstream-Pop. Das wird manche Fans sicherlich irritieren oder gar enttäuschen. Aber für viele wird sich der Zugang zu dieser großartigen Band um Alexis Taylor deutlich erleichtern und eigentlich will eine Band ja auch, dass die eigene Musik gehört wird. Mit »Huarache Light« geht es beschwingt los: schöne Melodie und gegen Ende auch fiepsige Synthies und span-

nende Sounds. Bei »Love Is The Future« bringt einen der 2Step-artige Beat zum Tanzen. Wie es scheint: eins der Hauptziele des Albums. Ähnlich klingt auch der nächste Song. Mit »Started Right« werden Hot Chip gar funky und das ausgesprochen gut. Ein echter Radiohit. »Dark Night« und »Easy To Get« sind ebenfalls sehr gelungen. Hingegen scheinen Balladen nicht ihre Stärke zu sein. Die zwei Versuche sind leider zwei zu viel. Insgesamt ein gutes, modernes Pop-Album. DS


Roisin Murphy / Hairless Toys

Morgan Heritage / Strictly Roots

Roisin Murphy / Hairless Toys Play It Again Sam / Pop, House / www.roisinmurphyofficial.com Die große Dame der elektronischen Musik ist zurück. Nach acht Jahren Babypause ist nun das dritte Soloalbum von Roisin Murphy erschienen. »Hairless Toys« ist ein erwachsenes Clubalbum mit Anspruch, ganz ohne Rave-Ekstase, dafür mit dem Pathos einer Disco Queen. Angelehnt an die große Ära von Grace Jones, ist der Sound eher unterkühlt und wenig euphorisch, dafür immer elegant und geschmackvoll, gerade Tracks wie »Exploitatien« oder »Evil Eyes«

sind exemplarisch dafür. Stimmungsvolle Arrangements, tänzelnde Hi-Hats, exzellente Jazzgitarren, nervöse an Heaven 17 erinnernde Bassläufe, strahlende Synthies, und Roisin Murphys gereifte Stimme lassen »Hairless Toys« zu einer spannenden Geschichte werden. Ohne offensichtliche Hits, dafür musikalisch vielfältig, vereint die Britin Popmusik mit dem repetitiven Groove der Clubmusik, ohne dabei in seichte Gewässer abzutauchen. RT

Morgan Heritage / Strictly Roots C.T.B.C. / Modern Reggae / www.morganheritagemusic.com Sichere Bank? Nach ihrer Wiedervereinigung machen die fünf Geschwister von Morgen Heritage da weiter, wo sie vorher eine Pause einlegten: Mit geradezu enervierender Stetigkeit hauen sie professionellen, populären Roots Reggae raus. Schon vor zwei Jahren demonstrierte das Album »Here Come The Kings« die Qualität der Combo. »Strictly Roots« knüpft dem Titel nach daran an, aber fällt nicht ganz so stark aus. So ist »Keep On Jamming«, die Combination mit Shaggy, ein Totalausfall. Das könnte vielen entgehen, weil der Song nur als digital Bonus kursiert. Ein Argument für die CD. Arg unrootsig, sprich pop-

pig, klingen etwa »So Amazing« und »Celebrate Life«. Morgan Heritage hat nach wie vor den nordamerikanischen Markt stark im Fokus, was sich nicht an Gästen wie Eric Rebelution von Soja und Bobby Lee von Soja zeigt. Dagegen soll Chronixx’ Beitrag zu »Child Of Jah« vielleicht die Verbundenheit mit Jamaika ausdrücken? Immerhin pumpen zwei Drittel der Lieder ordentlich. Der Rest? Nun gut, stilistisch hat sich MH oft Ausflüge erlaubt und sein Spektrum nun ein bisschen weiter geöffnet. Das kommt nicht überraschend, schiebt das Roots aber weiter weg vom strictly. JS




Partypics Extended


www.freiburger-pilsner.de

Selfie.




Partypics Extended


www.freiburger-pilsner.de

Selfie.


CONTRE-TEMPS STRASBOURG ELECTROGROOVE FESTIVAL

DU 4 AU 14 LIVE JUIN 2015 & DJ’S CONTRE-TEMPS.NET

KENNY LARKIN | JULIO BASHMORE | FLAKO | MIKE HUCKABY | MARSHALL JEFFERSON NIGHTMARES ON WAX | MOLLY | MARK ERNESTUS’ NDAGGA RHYTHM FORCE | LORD FUNK ANALOG AFRICA SOUNDSYSTEM | GRANDBROTHERS | SMOOVE | M.A. BEAT | AFRO SOCIAL CLUB AND MORE…

EVENTS PELOUSES SONORES | SPLITMIX | EAST COAST STREET GOLF CONTEST ELECTRONIC AFTERNOON | CROISIÈRES | GRAFFITI JAM | EXPOS | KIDS GROOVE PARTY | PÉTANQUE FUNKY...


Mi. 03.06.15

Pur Bar & Club Dj Matt (all Styles) 23 Uhr

Fr. 05.06.15

Pur Bar & Club DJ Miami Mike (all Styles) 23 Uhr

Sa. 06.05.15

Pur Bar & Club Dj Tommy (80‘s & 90‘s) 22 Uhr

So. 07.06.15

Pur Live Acoustic Infinity (Rock & Blues) 17 Uhr

Fr. 12.06.15

Pur Bar & Club DJ Charisma (all Styles) 23 Uhr

Sa. 13.06.15

Pur Live Level Eye (Rock, Pop & Blues Cover) 20 Uhr Pur Bar & Club Dj Royal (all Styles) 23 Uhr

Fr. 19.06.15

Candlelight & Cocktails (all Styles) 22 Uhr

Sa. 20.06.15

Pur Bar & Club Dj Matt (all Styles) 23 Uhr

So. 21.06.15

Pur Live Kirchmeyer Quartett (Gypsy Jazz) 17 Uhr

27.-28.06.15

Stadtfest Special Open Air Bar / Live Musik


Festival

Galore 2015

© Foto: Vinzent Hort

Zehn Tage Contre-Temps

Kamehameha

Electrogroove Festival in Straßburg

Feuer, Wasser, Luft und Erde

Der Titel könnte ein wenig in die Irre führen. Denn neben zahlreichen musikalischen Darbietungen, unter anderem von Kenny Larkin, Nightmares On Wax, Julio Bashmore, Flako, Molly und Ndagga, bietet das Festival nämlich weitaus mehr, als pure Beschallung. Hier stehen auch Ausstellungen, Workshops, ein Streetgolf Contest, Street Art, Parcours Artistik und Kinderunterhaltung auf dem Programm.

Letztes Jahr erst auf den Plan getreten und dieses Jahr gleich noch ordentlich was oben drauf gepackt. So einen Kickstart muss man erstmal abliefern! Das dekorationsstarke Sommerfestival präsentiert neben Cocktailbars, Rummelplatz, BBQ & Food Lounge ein pralles LineUp, u.a. mit &ME, Booka Shade, Butch, Dominik Eulberg, Dubfire, Marek Hemmann, Matador, Recondite, Rødhåd, The Avener und massig regionalem DJ-Support. Anschließend dann: Kamehameha Night Festival @ Universal D.O.G., Lahr ab 22 Uhr.

www.contre-temps.net > Do. 04. – So. 14. Juni / Eintritt je nach Veranstaltung / Diverse Locations, Straßburg (FR)

fb.com/kamehameha.festival


Festival Galore > Sa. 06. Juni, 10 – 23:30 Uhr / VVK ab 39,95 Euro zzgl. Gebühren / Flugplatz, Offenburg

BigCityBeats World Club Dome 500.000 m2 Club Monument

Der WCD behauptet sich für ein Wochenende als der größte Club der Welt. RTL II überträgt am 7. Juni ab 20:15 Uhr live. Unter anderem an den Turntables bzw. auf der Bühne: Faithless, AVICII, David Guetta, Hardwell, Deep Dish, Robin Schulz, Steve Aoki und eine ganze Batterie weiterer namhafter Akteure. Wer auch diese Möglichkeit verstreichen lässt, dem bleibt ja noch der BigCityBeats Vol. 20 – World Club Dome Edition – CD-Sampler.

performen auf dem diesjährigen ZMF unter anderem: Die Orsons, Revolverheld, Lindsey Stirling, Jolie Holland, Clueso, Joan Baez, Turbostaat, Donots, Tocotronic, Tom Odell, Matthias Deutschmann, Juanes, Tina Dico, Konrad Kuechenmeister, Axel Hacke und natürlich das Root Down Special mit Rainer Trüby und Gast Alex Barck von Jazzanova sowie die subculture DJ-Nächte im Spiegelzelt. www.zmf.de > Mi. 01. – So. 19. Juli / Mundenhofgelände, Freiburg

Wir verlosen 2 x 1 Ticket für Die Orsons am 3. Juli im Spiegelzelt. Zur Teilnahme sende »What’s Goes« an win@subculture.de.

Stimmen ...in Deutschland, Frankreich & Schweiz

www.worldclubdome.com > Fr. 05. – So. 07. Juni, 17 Uhr / ab 109 Euro / Commerzbank Arena, Frankfurt

33. Zelt-Musik-Festival 19 Tage mit 150 Veranstaltungen

Neben dem Gratis-Actionprogramm mit Konzerten, Kleinkunst und JugendkulturAktionen auf drei Bühnen sowie eintrittsfreiem Zugang auf das Festivalgelände

Das Konzept, große Namen und Newcomer aus den Genres Rock, Pop, Jazz sowie World- und klassischer Musik gemeinsam auf einem Festival auftreten zu lassen, hat sich hier stets bewährt. Quasi in der Mentoren-Funktion begrüßt das Festival im Dreiländereck u.a. Bob Dylan, Lionel Richie, Sinead O'Connor, Melissa Etheridge, Status Quo, Sophie Hunger, Malky, William Fitzsimmons und viele, viele mehr. Die Shows von Patti Smith und The Hooters sind bereits ausverkauft.


Festival Galore Aftershowpartys im Burghof, die Stimmen-Werkstatt, Lörrach singt! sowie das On-Tour-Modul runden das facettenreiche Programm ab. www.stimmen.com > Do. 02. – So. 26. Juli / Eintritt je nach Event / Diverse Locations D, FR & CH

Krach / Lach am Bach 10 Jahre Musik & Comedy

Die Geburtstagsausgabe des zweitägigen Happenings startet in diesem Jahr komödiantisch. Kabarettist Jörg Kräutner begrüßt die Gäste „PsychoBadisch“, bevor superfro ihr aktuelles Programm „Jazz mal anders“ vorstellen und Anuschka And The Sled Dogs den Abend ausklingen lassen. Am Samstag geht‘s dann eher etwas wilder zur Sache. Nach einem ausgedehnten Frühstück mit Bass, Vitaminen und 100 Liter Freibier beschallen Laserkraft 3D, Chris Veron, Bee Lincoln und Lydia Eisenblätter das Festivalgelände. www.cck-events.com > Fr. 03. – Sa. 04. Juli, 19 bzw. 12 Uhr / VVK 15 Euro, AK 20 Euro/ Festivalgelände Wollbach

20 Jahre Love Family Park Deutschlands ältestes Tages-Open-Air

230 Stunden Sonnenschein, 15.000 Minuten Musik, 300.000 Besucher, 30 Nationen und geschätzte 25.000.000 Tanzschritte. Das sind die Eckdaten, mit denen sich das Festival grob umreißen lässt. Zum Jubiläum wurde auch floortechnisch zugelegt. Auf fünf Stages bespielen die über 25 Akteure die Feiermeute. Mit an Bord: Sven Väth, Adam Beyer b2b Ida Engberg, AKA AKA feat. Thalstroem, Alle Farben, Amir, andhim, Butch, Chris Liebing, Fritz Kalkbrenner, Karotte, Dixon, Eulberg, Capriati, Dice, Koletzki, Villalobos und, und, und. www.lovefamilypark.com > Sa. 04. Juli, 10 – 22 Uhr / ab 42,50 Euro / Messepark, Mainz-Hechtsheim

Holi Gaudy Einheitlich bunt

Die Holi Gaudy Festival-Tour ist die europäische Interpretation des indischen Frühlingsfestes und geht dieses Jahr bereits zum dritten Mal auf große Tournee. Rund 150.000 Besucher wurden im Auftaktjahr gezählt. Dieses Jahr findet auch einer der über 20 Tourstopps in Freiburg statt. Der stündliche Pulverwurf wird musikalisch begleitet von den DJs Cuebrick,


Capster, Homeaffairs und dem lokalen Gewinner eines jüngst ausgerufenen DJ-Contests. fb.com/holi.gaudy.freiburg > So. 12. Juli, 14 – 22 Uhr / ab 23,50 Euro / Messegelände, Freiburg     Wir verlosen 2 x 2 Tickets. Zur     Teilnahme sende »Gaudymax«     an win@subculture.de.

I EM Music Live auf dem Schlossplatz Emmendingen

AKA AKA, andhim, Carl Cox, Falscher Hase, Fomat:B, Joseph Capriati, Klaudia Gawlas, Len Faki, Lexy & K-Paul..., alle dabei. Und, nachdem jüngst Sven Väth, PanPot, Kölsch, Felix Kröcher, Maceo Plex und Raphael Dincsoy dieses ohnehin schon dicke LineUp der 2015er Edition komplettiert haben, ist es nahezu unmöglich eine Ausrede zu finden, die gegen einen Besuch am Tunisee sprechen könnte. Die Argumente der Aftershowparty-Extension im Hans Bunte und Klangraum, sowie die Delegation regionaler DJs noch nicht mal mitgerechnet... www.seayou-festival.de

12 Jahre, 33 Konzertabende und über 100.000 Besucher sind eine beeindruckende Bilanz für das „kleine“ Festival. Das Schlossplatz-Ambiente mitten in der Innenstadt und die sympathische Hautnah-Atmosphäre wird dieses Jahr von Rockrebell Billy Idol, den Shanty Rockern Santiano und dem zuletzt bei „Sing meinen Song“ in Erinnerung gerufenen Gregor Meyle aufgeladen. www.iemmusic.de > Do. 16. – So. 19. Juli, 18:30 Uhr / ab 35,20 Euro / Schlossplatz, EM

Sea You Festival Über 50 Künstler auf drei Bühnen

> Sa. 18. – So. 19. Juli, 12 Uhr / ab 69,90 Euro / Tunisee, Freiburg

Longevity – Eurodistrict Open-Air-Festival Zwei Ufer, zwei Länder, eine Party

Die Veranstalter des Festivals möchten den Bewohnern auf beiden Seiten des Rheins ein besonderes Veranstaltungsformat bescheren. Deutsch-Französische Verständigung, elektronische Musik und Kunst. Am Sonntag, den 26. Juli sind hier von 11 bis 23 Uhr tINI, Onur Özer, Ion Ludwig (live), Hold Youth und Raaz (live) verantwortlich für den Soundtrack des Gartens der zwei Ufer – Tageskasse: 20 Euro. Bereits samstags und bei freiem Eintritt an den Decks: Jacq,


Festival Galore Od & Pau (live) sowie Roan Elia & E-Tronik. Kunstinstallationen, Spiele, Kreativ-Workshops und Frisches vom Grill komplettieren das Programm. www.longevity-festival.com > Sa. 25. – So. 26. Juli / Sa. 14 Uhr, So. 11 Uhr / Jardin des 2 rives, Straßburg (FR)

African Music Festival Musiker aller Länder, vereinigt euch!

Bei der 15. Ausgabe geht es nicht nur um die Musik des afrikanischen Kontinents, sondern auch um südamerikanische Rhythmen, groovigen Reggae und auch Balkan Beats. Unter dem diesjährigen Motto „Farbe bekennen!" stehen auf der Bühne: Mahotella Queens (Celebrating 50 Years on Stage), Äl Jawala, Septeto Santiaguero und Wally „No Monkey” Warning. Der Vorverkauf für den Freitag ist bereits eröffnet, weitere Tage folgen demnächst mit Bekanntgabe des kompletten Programms. www.festival.afrikaba.com > Fr. 31. Juli – So. 02. August / ab 16 Euro / Schlossplatz, Emmendingen

Tension Electronic Music Festival

Das größte In- & Outdoor Festival für elektronische Musik in der Nordwestschweiz findet auch in diesem Jahr wieder am 1. August in Basel statt. Das Stadtfestival erfreut sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit. Besucher aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland bescherten letztes Jahr einen Besucherrekord. Positive Prognosen für eine erfolgreiche 2015er Edition sollten die bisher bestätigten Acts Nina Kraviz, Dennis Ferrer, Claptone, Karotte, Niconé, Anja Schneider, Rodriguez Jr., Martin Buttrich, Butch, Monkey Safari und Kellerkind schon mal liefern. www.tension-festival.ch > Sa. 01. August / OpenAir/Hinterhof/ Nordstern/Garage, Basel (CH)

Keep It Real Jam Pilgerstätte für Fans karibischer Off-Beats

Als eines der etabliertesten Reggae-, Dancehall-, und HipHop-Festivals in Süddeutschland wird auch dieses Jahr mit internationalen Gästen und LineUp gepunktet. Unter anderem auf der Bühne: Mr. Vegas, Bugle, Randy Valentine, J-Boog, D-Flame, I-Shence, Litttle Pepe, Pow Pow… Außer Live-Musik stehen Wakeboarding, Poetry Slam, Fußball, Tanz-Workshops und eine Dub-Stage auf dem Programm.


www.keepitrealjam.de > Fr. 07. – Sa. 08. August / 32 Euro / Seepark, Pfullendorf

Foire aux Vins d`Alsace Musikalische Weinmesse mit Festival-Charakter

Im Mittelpunkt steht ganz klar die Musik und das Erlebnis, diese mit mehr als 65.000 (2013) weiteren Fans zu teilen. Das noch junge Festival lässt Grenzen zwischen internationalen Größen und talentierten Newcomern, zwischen laut und leise, Mainstream und Subkultur aufbrechen. www.zurichopenair.ch Mi. 26. – Sa. 29. August / ab 92.– CHF / Gluttbrug bei Zürich

Street Parade Quasi die eierlegende Wollmilchsau unter den Festivals. Musikalisch gesehen bewegt es sich irgendwo zwischen Chanson, Pop, elektronischer Musik, Rock und Rap. Es spielen / legen auf / Cyphern und werfen Torten David Guetta, Sabaton, Accept, W.A.S.P., Ensiferum, Robert Plant (Ja, der Robert Plant), Asaf Avidan, Iggy Pop, Fauve, Dropkick Murphys, Steve Aoki, ArOnChuppa und weitere Gäste. www.foire-colmar.com > Fr. 07. – So. 16. August / Eintritt je nach Event / Messegelände, Colmar (FR)

Zürich Open Air Gitarrenriffs, Elektrobeats & Synthiesounds

Alt-J, Skrillex, Seed, Fatboy Slim, Paul Kalkbrenner, The Kooks, Modeselektor, Tale Of Us, Lexer, Lexy & K. Paul, Sascha Braemer, Kasabian, Hot Chip uvm. sprechen für sich.

30 fahrende Stages und sieben Bühnen

Die Street Parade gilt als größte Zusammenkunft der elektronischen Musikszene in unseren Breitengraden. Jahr für Jahr folgen hunderttausende dem Ruf aus der Schweiz. Die Veranstaltung „demonstriert“ seit 22 Jahren für Liebe, Frieden, Freiheit, Großzügigkeit und Toleranz. Das musikalische Eintritt-frei-Feuerwerk mit all den Love-Mobiles und verschiedenen Open-Air-Bühnen wird von rund 200 unentgeltlich mitwirkenden Acts gestaltet. Mit am Start: Robin Schulz, The Avener, Wankelmut, Alle Farben, Tale Of Us, Steve Lawler, Nina Kraviz, Felix Kröcher, Klingade, Lexer, Luciano uvm. Der Umzug startet wie gehabt um 13 Uhr beim Utoquai im Zürcher Seefeldquartier. www.streetparade.com > Sa. 29. August, 13 Uhr / Eintritt frei / Innenstadt, Zürich (CH)


Festival Galore Energy Base Vol. 18 Elektronische Sommerparty

Mittlerweile ist die Clubnight ein fester Bestandteil des Rottweiler Ferienzaubers. Als Headliner der Party konnten die Veranstalter in diesem Jahr die Berliner AKA AKA und Alle Farben gewinnen. Durch die insgesamt vier Floors und den Support regionaler DJs ist das angebotene elektrische Musikspektrum entsprechend breit gefächert. Abgerundet wird das Programm durch das in der Region einmalige Industrial-Ambiente der Austragungsstätte. www.ferienzauber.de > Sa. 29. August, 22 Uhr / 15/18 Euro / Kraftwerk, Rottweil

Mysteryland Electronic Music, Culture & Arts

Mit mittlerweile 22 Lenzen zählt das Niederländische Spektakel zum Inventar unter den elektronischen Festivals. Geboten wird ein Musik-, Kunst- und Kulturprogramm, welches sowohl dem (elektronischen) Mainstreamkonsumenten, als auch der eingefleischten Underground-Fraktion schmecken dürfte. Dieses Jahr von ei-

ner Tages- zur Wochenendveranstaltung mutiert, werden über 40 Bühnen bespielt von Chris Liebing, Joris Voorn, Joseph Capriati, DJ Hell, Martinez Brothers, Dave Clarke, Pan-Pot, Ten Walls, Jeff Mills und wirklich vielen, vielen mehr. Der regelmäßig ausverkaufte Ticketvorverkauf hat bereits begonnen. www.mysteryland.nl > Sa. 29. – So. 30. August / ab 119,50 Euro / Haarlemmermeer (NL)

Freischwimmer Open Air Festival im Strandbad Freiburg

Auf zwei Bühnen kümmern sich Fritz Kalkbrenner, Modeselektor (DJ Set), Henrik Schwarz, Mano Le Tough, 2Raumwohnung (DJ Set), HVOB, Chopstick & Johnjon, Peter Kruder und Rainer Trüby (weitere tba) um das musikalische Wohlergehen der Gäste. Visuelle Unterstützung liefert eine dreieckige Kombination aus DJ-Booth und LED-Wall. Ebenfalls vor Ort: Vegetarisches und Veganes Nahrungsmittelangebot sowie ein geöffneter Badebereich. www.freischwimmer-freiburg.de > Sa. 19. September, 11 – 22 Uhr / ab 39 Euro / Strandbad Freiburg

We Summer


Les Eurockéennes Wann? Wo? Wer spielt? Sonst noch?

Fr. 03. – So. 05. Juni Belfort (FR) Ben Harper, The Chemical Brothers, Sting, Die Antwoord, Major Lazer, Damian Marley, Black Label Society, Boris Brechja... Bunter Jetzt-Musik-Mix, nur eine Autostunde von Freiburg entfernt

Info:

www.eurockeennes.fr

Bêtes de Scène Wann? Wo? Wer spielt? Sonst noch?

Fr. 26. – Sa. 27. Juni Mulhouse (FR) WhoMadeWho, Lapalux, Mina Tindle, Chill Bump, Koudlam, Svper, Cherokke, Rich Aucoin, Camp Claude, Evil Needle, John Milk, Papooz, NIID, Byakki... Indie-Elektronisch mit Soulelementen und HipHop

Info:

fb.com/betesdescene

Freiburger Open Air Sommer Wann? Wo? Wer spielt? Sonst noch?

Sa. 06. Juni – Sa. 04. Juli Messegelände, Freiburg Herbert Grönemeyer, Xavier Naidoo, Sunrise Avenue Große Namen, große Bühne

Info:

www.koko.de

Frauenfeld Open Air Wann? Wo?

Do. 09. – Sa. 11. Juli Grosse Allmend, Frauenfeld

Wer spielt? Sonst noch?

Kendrick Lamar, Nicki Minaj, A$AP Rocky, Cypress Hill, Deichkind, Ludacris, Die Antwoord, D12, Kollegah, Prinz Pi, Haftbefehl, Lance Butters... Größtes Urban/HipHop Festival Europas

Info:

www.openair-frauenfeld.ch

Sommersound Wann? Wo? Wer spielt? Sonst noch?

Do. 09. – So. 12. Juli Marktplatz Schopfheim Nena, VoxxClub, Mark Forster, Peter Kraus, Dorfrocker, Max Giesinger Duo Open-Air auf dem Schopfheimer Marktplatz

Info:

sommersound-schopfheim.de

Gurten Festival Wann? Wo? Wer spielt? Sonst noch?

Do. 16. – So. 19. Juli Gurten, Bern (CH) Faithless, Die Fantastischen Vier, Ellie Goulding, Cro, Foals, Patent Ochsner, Patti Smith, Farin Urlaub Racing Team, Kraftklub... Das Festival auf dem Berner Hausberg, dem Gurten

Info:

www.gurtenfestival.ch

Rottweiler Ferienzauber Wann? Wo? Wer spielt?

Mi. 22. Juli – Sa. 22. August Kraftwerk & Wasserturm Rottweil Konstantin Wecker, EuropeAdel Tawil, Christoph Maria


Festival Galore Sonst noch?

Herbst, Rüdiger Hoffmann, Uli Keuler, Chica & The Gypsies, Aca Bellas, VirusSex tett, Flying Pickets, Pippo Pollina, Palermo Acoustu Quintet... Energy Base Af terpar ty mit Aka Aka & Alle Farben am 29. August

Info:

www.ferienzauber.de

Stuttgart Festival Wann? Wo? Wer spielt? Sonst noch?

Fr. 24. – Sa. 25. Juli Messe Stuttgart Abby, Blomqvist, Bonaparte, Crystal Fighters, Dillon, FM Belfast, King Kong Kicks, Maribou State, Nastea Nase, P-Hase, Razz, SB-TRKT, The/Das, Zoot Woman... 1000 m2 Art Market, Live Painting, Illustration, Graffiti, Street Art, Foodtrucks

Info:

www.stuttgartfestival.de

Wann? 08. August Wo? Europa-Park Rust Wer spielt? Marlon Roude t te, Mark Forster, Glasperlenspiel Sonst noch? Grill & Chill Bereich, bigFM Urban Club Beats Af ter party Info:

www.europapark.de

Open Air Basel Wann? Fr. 14. – Sa. 15. August Wo? Kasernenareal, Basel (CH) Wer spielt? Lit tle Dragon, The Not wist, Sohn, Michael Kiwan uka, Mark Lanegan Band, Maribou State Sonst noch? NomiDance ! Tanzen und Chillen mit Turbo Audio Posse Belly Ranking, King Fab, Rainer & Pun, dazu Ku linarisches Info:

www.openairbs.ch

Air – Electronic Music Festival (ehem. Grenzenlos Festival)

Beatparade Wann? Sa. 25. Juli Wo? 72186 Empfingen Wer spielt? D r. M o t t e , To mW a x , L e Shuuk, Peaceman, Jan Stal ler, PhutureTraxx, Christian K., Crazy Dude, Webster, Moe, D-Liciouz,Lunatix, Sounic, Marc Jerome, Steve D.Gree, Hardstyle PIMP,Vol2Cat, Ben jamin R., Adi Dassler Sonst noch? GoGos, LED-Leinwand... Info:

Music@Park

www.beatparade.com

Wann? 05. September Wo? Basel / Weil am Rhein Wer spielt? LineUp Announcement 18. Juli Sonst noch? Aftershow @ Nordstern Ba sel & Hans Bunte Freiburg Info:

fb.com/grenzenlos.de

Alle Termine & Mehr auf

#LäUFt! all summer!

www.freiburg.subculture.de/events



Queerdates by Betty BBQ

QUEERDATES by

CSD 2015

03. – 07. JUNI Kommunales Kino / Freiburg 25. Freiburger Lesbenfilmtage > Das komplette Programm auf: www.freiburger-lesbenfilmtage.de

Samstag 13. Juni Waldsee / Freiburg (22:00 h / 7 €) SchwuLes Dance – Celebrate The Summer

Freitag 05. Juni Jazzhaus / Freiburg (21:30 h) Pink Planet meets Freiburger Lesbenfilmtage DJane Conny & SheBangs (Girls only! Sorry Boys!)

Samstag 06. Juni Rheinhafen / Basel (19:00 h) GayBasel Schiff

DJ: Phonix > Die Kultparty der Rosa Hilfe Freiburg e.V. im Waldsee geht in die nächste Runde!

Samstag 20. Juni White Rabbit / Freiburg (22:00 h) naviGAYtion DJ Phonix & DJane Marta Vagente > Queer Party & Friends – Premiere!

Samstag 27. Juni DJs: Angelo, Ribose, Fabio Luigi, Taylor Cruz... (Disco, Pop, Electro, House) > Das bunte Treiben der Stadt Basel trifft sich auf dem Schiff im Rheinhafen. Viele Organisationen, Aktivisten und Protagonisten der LGBT Kultur bespielen die drei Decks.

Mensa RempartstraSSe / Freiburg (22:00 h / 3 €) Pink Party > Bei der traditionellen Mischung aus Electro und Pop geht die Szeneparty des Regenbogenreferates der Uni Freiburg in die nächste Runde. Für Queere und andere Menschen.


Gayclub Tabu / Offenburg (22:00 h / 6 €) Menage A Trois – Fiesta Del Verano

Samstag 18. Juli Waldsee / Freiburg (22:00 h / House, Electro, Pop, Charts) SchwuLes Dance – CSD Freiburg Edition

DJ Aden Fitch (House, Electro, Charts) > Die Menage Crew heißt mit Euch feurig den Sommer willkommen! DJ Aden Fitch lässt Summer-Vibes erstrahlen. Wer bis 24 Uhr eintrudelt, bekommt einen Sekt aufs Haus, serviert von Betty BBQ!

Freitag 17. Juli Mensa RempartstraSSe / Freiburg (22:00 h) CSD Freiburg Opening Party www.csd-freiburg.de

Alle Termine & Mehr auf

www.freiburg.subculture.de/events

Samstag 25. Juli Gayclub Tabu / Offenburg (22:00 h / 6 €) Menage A Trois – Miami Fitch Drag DJane Kati Fitch (House, Electro, Charts) > In würdiger Vertretung von Betty BBQ lässt Frau Fitch die Sektkorken mit Euch knallen und heizt Euch mit feurigen Beats ein! Mit dabei: Ihre Busenfreundin Virginia E. Swallows.


Queerdates by Betty BBQ Samstag 01. August

Samstag 29. August

To Be Announced (23:00 h) DJ Aden Fitch & Pornstar DJ Alejandro Alvarez > Betty BBQ präsentiert die neue große Queer Party in der Region…

Gayclub Tabu / Offenburg (22:00 h / 6 €) Menage A Trois – Girls In Town DJs: Kären & Dita Whip (House, Electro, Charts) > Diesmal hat Betty BBQ DJane Kären vom Bunten Rauschen ins Tabu geholt, um Euch auf der Tanzfläche in Ekstase zu spielen! Mit dabei ist das Menage All-Star Drag Luder Dita Whip die Euch bis Mitternacht mit einem Gläschen Sekt aufs Haus empfängt.

Samstag 22. August Waldsee / Freiburg (22:00 h / 7 €) SchwuLes Dance

Drag DJane Tyra Starlight & Drag DJane Charlotte Crackhouse (House, Electro, Pop) > Die Kultparty der Rosa Hilfe e.V. feiert den Sommer, die Sonne und den Geburtstag von Betty BBQ. An den Turntables Tyra Starlight und Berlinerin Charlotte Crackhouse.


impressum CSD SPECIAL

Christopher Street Day Der CSD ist ein europäischer Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Queeren, Intersexuellen, Asexuellen, Transsexuellen und Transgendern. Gefeiert und demonstriert wird unter anderem für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung, Ausgrenzung, Gentrifizierung und Rassismus. Nachfolgend haben wir alle CSDs der Region für Euch zusammengefasst: Samstag 13. Juni: Festigay StraSSburg Je Suis Lesbienne/Gay/Bi/Trans/Intersexe www.festigays.net Samstag 11. Juli: CSD Konstanz & Kreuzlingen www.csd-konstanz.de Samstag 18. Juli: CSD Freiburg – United www.csd-freiburg.de Sa. 25. – So. 26. Juli: CSD Stuttgart – Akzeptanz! Was sonst? www.csd-stuttgart.de Samstag 01. August: CSD Ulm & Neu Ulm – Wir sind hier! www.csd-ulm.de Samstag 08. August: CSD Rhein Neckar in Mannheim – Was wollt ihr denn noch? www.csd-rhein-neckar.de

Verlag

subculture GmbH & Co. KG

Zähringer Straße 13b

D 79108 Freiburg

Fon

0761 / 55 73 78 - 20 // Fax - 88

Mail

info@subculture.de

Web

www.subculture.de

Redaktion & Anzeigenleitung

Thorsten Leucht TL (V.i.s.d.P.) leucht@subculture.de // -22

Satz & Layout

Anke Huber & Stefano Felice huber@subculture.de // -23

Auflage

15.000

Vertrieb

eigen / Kulturbox

Belichtung & Druck

Druckerei Furtwängler

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 20. August 2015. subculture #230 erscheint Anfang September. Mitarbeiter dieser Ausgabe Melanie Allgaier (MA), Tharek Arafat (TA), Maximilian Arndt (MaAr), Ralf Barth (RB), Sascha Barth (SB), Betty BBQ (queerdates), Denis Biermann (partypics), Deniz Binay (DB), Anna Blattner (AB), Matthias Boksch (MB), Oliver Czapek (OC), Leopold Dzajkic (partypics), Stephan Elsemann (SE), Stefano Felice (SF), Christian Gimbel (CG), Harry Glombik (Vertrieb), Lisa Gramlich (partypics), Peter Hagen (PH), Jan Happle (Vertrieb), Christian Haugg (CH), Ray Hoffmann (RH), Fred Karl Killig (Vertrieb), Christian Koch (CK), Christian Kopsch (ChrKo), Felix Plazek (FP), www.pyunity.com (partypics), Simon Razu (partypics), Lucie Schaal (LS), Dirk Schäfer (DS), Jürgen Schickinger (JS), Daniel Schmidt (DaSch), René Schwarz (RS), Sebastian Stang (SS), Ralph Thieme (RT), Frank Wagner (Mandibula), Kirill Wagner (partypics), Philipp Warthmann (PW), Daniel Weber (DaWe), Robert Wehrle (RW), Oliver Weiß (OW), Dennis Wiesch (DW), Johannes Windisch (JW) Titel:© Sonja Lekovic / www.stocksy.com subculture erscheint monatlich in Freiburg, Rhein-Main-Neckar UND Stuttgart mit einer Gesamtauflage von 42.500 Stück.


1

Aktion

3

4

6

oder besuche uns mal auf www.facebook.com/subculturemagazine.

Teilnehmen wollen? Sende eine E-Mail mit dem gew端nschten Verlosungsgegenstand im Betreff und kompletter Adresse an win@subculture.de

5

2


5 »LOVE SUPREME«, ein Dokumentarfilm über das Verhältnis zwischen Gitarrist und Instrument, über Leidenschaft und Erfindergeist, über das Einssein mit der Gitarre und dem Rock’n’Roll. Mit Dave Stewart, Marius Müller-Westernhagen, Tito Larriva, Peter Maffay, Vince Gill, Carl Carlton, Tom Bukavac, Keb‘ Mo‘, Andy Powell und vielen weiteren Gitarristen. Wir verlosen 3 x 1 DVD. www.love-supreme.eu

4 2in1 von surry bulga - »CAN-GA-BAGS« mit

integriertem Handtuch sind stets der richtige Begleiter. Ob in der Freizeit und beim Sport, Beruf oder dem täglichen Leben. Die Bags stehen für Spontanität und sind ein klassischer Beutel wie man ihn noch aus der Schulzeit kennt, nur mit kleinen Extras – einem integriertem Handtuch sowie Innentasche mit Reißverschluss. Wir verlosen 3 x 1 Frottee CAN-GA-BAG. www.surrybulga.com

neuen Vor-Ort-Reparatur-Service für Mobilgeräte, bringt Dich und Dein Smartphone sicher durch die Festivalsaison. Im Paket enthalten sind unter anderem eine praktische Powerbank, ein Dosenkühler sowie eine Sonnenbrille. Wir verlosen 3 x 1 Festival-Kit. www.icracked.com

6 Das »FESTIVAL-KIT VON ICRACKED«, dem

3 Über sechs Jahre begleitete die Regisseurin Barbara Weber die Band Kofelgschroa aus Bayern. Entstanden ist dabei der Dokumentarfilm »KOFELGSCHROA. FREI. SEIN. WOLLEN.«, der die Gruppe von seiner Anfangszeit, dem Ringen um Stil und Ausrichtung, den ersten Konzerten hin zum Release des gleichnamigen Debütalbums porträtiert. Wir verlosen 3 x 1 DVD. www.kofelgschroa.by

*Grundvoraussetzung zur Teilnahme! Mit der Teilnahme an unseren Verlosungen erklärst Du Dich mit dem Empfang des kostenlosen wöchentlichen subculture Newsletters einverstanden. Kündigung jederzeit möglich.

2 Für das schwedische Label Didriksons zählt neben Musik und Spaß natürlich auch urban und wetterfest. Deshalb haben sie den »EVA RAINCOAT« entwickelt, damit auch Du ein Wochenende Festival überlebest, ohne dass Funktion und Optik leiden müssen. Das PU-basierte Galon®-Material ist zu 100% wind- und wasserfest und komplett PVC frei. Wir verlosen 3 x 1 EVA Raincoat. www.didriksons.de

tern nun schon seit fast 40 Jahren Groß und Klein mit ihren 50 Geschmacksrichtungen. Egal ob Kirsche, Schokoladen-Eisbecher, Erdbeer-Bananen-Smoothie, Mojito oder eine der anderen abgefahrenen Sorten – Jelly Belly ist immer für eine Überraschung gut. Wir verlosen zwei Präsentpakete, gefüllt mit jeder Menge bunten Bohnen. www.jellybelly.de

1 Die »ORIGINAL JELLY BELLY BEANS« begeis-


33 ZELT-MUSIK-FESTIVAL FREIBURG

CLUBNIGHTS@ZMF

ZMF / Spiegelzelt, Doors open 23.30 Uhr, Eintritt Frei*

Fr 3.7. Sa 4.7. Fr 10.7.

Foto: Klaus Polkowski

www.zmf.de

Youth Life Club (House / Disco / Techno)*

com.ma (Cosmic-House / Techhouse / Electro)* Root Down Special mit Rainer Trüby (Compost Records, Freiburg) und Alex Barck (Jazzanova / Sonarkollektiv, Berlin) (ab 22.00 Uhr AK 8,– € Eintritt bis 23.00 Uhr, danach 10,– € Eintritt)

Sa 11.7.

Subculture Bonustracks

Fr 17.7. Sa 18.7.

Mr. Tentacles (DubTechHouseElectroFunk’n’Bass)*

Acoma & Thorsten Leucht (Techhouse)*

Shaddy & Agent Schwiech (House / Bassmusik)*

WARMTANZEN

am 29.6.2015 im Waldsee: tageins meets ZMF feiert auf 2 Floors mit den DJs der ZMF-Clubnächte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.