Styria Buchverlage Programm FJ 2026

Page 1


Digitale Leseexemplare für Buchhandel, Presse & Co

Unsere Titel sind jetzt über NetGalley als digitale Leseexemplare verfügbar. Damit ermöglichen wir Buchhändler:innen, Journalist:innen, Blogger:innen und Bibliotheken einen frühen Zugang zu ausgewählten Büchern. Wir freuen uns, wenn auch Sie unsere Bücher auf NetGalley anfragen, lesen und Ihre Meinung teilen! Zitate aus Ihren Rückmeldungen fließen in unser Marketing ein.

netgalley.de/pub/styria

Styria goes TikTok

Ob Blicke hinter die Kulissen oder Buchempfehlungen aus dem Verlag: Maja Herzog präsentiert unsere Bücher jetzt auch auf TikTok!

So bringen wir unsere Neuerscheinungen und Backlisttitel dorthin, wo vor allem jüngere Zielgruppen auf sie warten, und sorgen für organische Reichweite mitten im Feed.

Folgen, liken, teilen: tiktok.com/@styriabuchverlage

Let’s book –der Molden Podcast

Molden geht on air! Und zwar ab Oktober 2025 mit einem verlagseigenen Podcast.

In Gesprächen mit unseren Autor:innen wollen wir hinter die Kulissen des Büchermachens und in die Schreibwerkstätten blicken und dabei von Betriebsgeheimnissen, Ticks und Tricks hören. Warum stehen Einhörner auf dem Schreibtisch? In welchen Lebens- und Körperlagen lässt sich schreiben? Und wer hat welche neuen Projekte in der Pipeline?

Die Podcast-Hosts Susanne Falk und Matthias Opis freuen sich in jeder halbstündigen Folge auf einen neuen Gast aus dem aktuellen Verlagsprogramm.

In Staffel 1 sind dabei: Proschat Madani, Stefan Maiwald, Johannes Sachslehner, Stefan Müller, Carolin Pienkos, Richard Cockett und viele andere.

Ab Oktober heißt es jede Woche: Willkommen in der MoldenBücherwelt – let’s book! Überall, wo es Podcasts gibt!

»Ein Buch, das Bewegung in den Handel bringt.«

»Ein politisches Talent!«

Ideal für Frauentag- und Equal-Pay-DayAktionen

• Über 160.000 Follower und starke Online-Community

• Hohe Sichtbarkeit in Social Media, TV und Podcasts

• Große Strahlkraft als Speakerin mit über 90 Auftritten jährlich

• Begleitende Medienkampagne und Bühnen-Tour 2026 im Verkaufszeitraum

Werbeplakat

»Eine der gefragten politischen Nichtpolitikerinnen in Österreich.« Die Zeit
»Eine der prägnantesten Stimmen für soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Fairness im deutschsprachigen Raum.« Female Future

Hier ansehen, was Barbara Blaha über ihr Buch sagt:

»Fortschritt wird erkämpft, nicht geschenkt.«

Barbara Blaha ist Österreichs profilierteste politische Influencerin. Sie leitet das Momentum Institut und prägt die gesellschaftliche Debatte zu Macht und Geschlecht. Mit ihrem feministischen Bühnenprogramm begeistert sie Tausende. Jetzt legt sie ihr erstes großes Buch vor.

Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Eloquent und voller Esprit: Barbara Blaha ist die lauteste Stimme gegen reaktionäre Strömungen

Feminismus trifft Wirtschaft: Echte Aha-Erlebnisse durch Fakten und Studien

Autorin mit Bühnenwirkung und Millionen-Reichweite auf Social Media

Aktionspakete

Funkenschwestern (groß) 15 Expl. / 47 %

Bestellnummer: STYR/92556

Funkenschwestern (klein) 8/7

Bestellnummer: STYR/92557

90 Tage Zahlungsziel Volles RR ohne Gebühr

Streifenplakat STYR/92550

Funkenhölzer STYR/92551

Barbara Blaha weiß, wovon sie spricht. Aufgewachsen als Kind einer Arbeiterfamilie mit vielen Geschwistern, aber wenig Geld, kennt sie das Gefühl, übersehen zu werden. Ihr feministisches Bühnenprogramm ist ein überwältigender Erfolg: Tausende haben es bereits gesehen, jede Vorstellung ist ausverkauft. Damit zeigt sie, dass Feminismus endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. In ihrem Buch verbindet sie persönliche Geschichten mit Zahlen, Fakten und Studien und zeigt, warum ökonomische Fragen immer auch feministische Fragen sind. Sie macht sichtbar, warum Frauen seltener führen dürfen, öfter unterbrochen und schlechter bezahlt werden, weshalb in Branchen mit hohem Frauenanteil die Löhne sinken und selbst ein Vollzeitjob nicht vor der zweiten Schicht zu Hause schützt.

Barbara Blaha

Funkenschwestern Wie Feminismus alles besser macht

Hardcover 13,5 x 21,5 cm; 208 Seiten

ISBN 978-3-222-15164-4 € 25,–

WG: 1.973 Gesellschaft

Auch als E-Book erhältlich

12. Februar 2026

»Warum musste er gerade mich finden und ich ihn?«

Anna Plochl, Tagebücher, 1826

Gabriele Reiterer ist in Südtirol, Italien, geboren und lebt in Wien. Sie studierte Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien und der Columbia University in New York. Sie lehrte an der Akademie der bildenden Künste Wien, der Technischen Universität Wien und der BauhausUniversität Weimar. Sie hat zahlreiche Bücher und Beiträge zu Kunst und Kulturgeschichte veröffentlicht. Ihre bevorzugte Ausdrucksform besteht in der literarischen Erzählung von Wissenskulturen. Zuletzt bei Molden erschienen: die Biografie über Anna Mahler – das Leben einer beeindruckenden Frau – und einer fast vergessenen Künstlerin.

Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Eine große Liebesgeschichte, erzählt ohne Kitsch und Pathos

Mehr als die Postmeistertochter: Vorreiterin der heutigen Bio-Landwirtschaft und (fast) gleichberechtigte Partnerin von Erzherzog Johann

Mit bisher unentdeckten Quellen, Tagebüchern und Briefen aus dem Familienarchiv

Zu Anna Plochl (1804–1885) gibt es bis dato kaum verbriefte Fakten, sie gilt in Literatur und Film bis heute eher als süße Projektionsfläche – ausnahmslos alle Geschichten über sie enden mit der Heirat mit Erzherzog Johann im Jahr 1829.

Gabriele Reiterer erzählt in ihrer Biografie eine ganz andere Anna Plochl: eine jenseits romantischen Kitschs; eine tatkräftige, beeindruckend fähige Frau mit Wirtschaftskompetenz, die zwischen den steirischen Mustergütern und Wien lebt. Anna reitet, schießt, schlachtet, kutschiert bei Nacht allein, hat Zugang zum kaiserlichen Hof, wird dort gleichermaßen akzeptiert wie abgelehnt, führt letztlich eine erstaunlich moderne Beziehung mit Johann und oszilliert zwischen Landwirtin und Aristokratin.

Gabriele Reiterer

Anna Plochl Landwirtin

Pionierin

Habsburgerin

Hardcover

Mit zahlreichen Abbildungen 15,5 x 22,5 cm; 256 Seiten

ISBN 978-3-222-15159-0

€ 30,–

WG: 1.941 Biografien

Auch als E-Book erhältlich

Bisher unentdeckte Quellen, Tagebücher und Briefe aus dem Familienarchiv der Nachkommen geben endlich Aufschluss über die reale Anna Plochl. Juni 2026

Aktionspaket

Reihenweise kluge Frauen

8/7 Expl. gemischt –fragen Sie

Ihre:n Vertreter:in!

»Ich war eine emanzipierte Frau, lange bevor es dafür einen Namen gab.«
Peggy Guggenheim

Mit den Katzen Wiens auf Du und Du!

Janina Lebiszczak ist Journalistin und Kolumnistin mit Fokus auf Reise, Gesundheit und Lifestyle, bekannt unter anderem für ihre charmant-humorvolle Reihe »Janina on Tour« im ÖBB-Bordmagazin »railaxed«. Die gebürtige Wienerin mit polnischukrainischen Wurzeln ist eine bekennende Katzennärrin und lebt gemeinsam mit Fellknäuel Flauschi in der Hauptstadt Österreichs, wo sie stets auf der Suche nach neuer Inspiration zwischen Stadtalltag und Bahnabenteuern unterwegs ist.

Leander Höfler ist selbstständiger Fotograf und Videograf mit Sitz in Wien. Er ist spezialisiert auf Reise- und Werbeprojekte mit Fokus auf Social Media und Onlineinhalte sowie Printproduktionen. Er mag Hunde, lässt sich aber von Katzen gerne um die Pfoten wickeln.

Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Wien aus Samtpfotenperspektive – von der Hofreitschule bis zum Schafbergbad, vom Gemeindebau bis zum Stammbeisl

23 Katzen, 23 Menschen, 23 Bezirke – eine Stadt!

Das Must-have für alle Katzenfans

Aktionspaket Miezen

12 Expl. / 46 %

Bestellnummer:

STYR/92558

90 Tage Zahlungsziel Volles RR ohne Gebühr

Streifenplakat

STYR/92552

Geschätzte 225.000 Katzen leben derzeit im Wiener Stadtgebiet, weit mehr als jede andere Haustierart. Anhand von 23 Katzenporträts durchstreifen wir in diesem Band sämtliche Bezirke der Donaumetropole auf vier Samtpfoten und lassen hin und wieder auch die Lieblingsmenschen von Frida und Ramses zu Wort kommen.

Ob im beliebten Lokal »Das Augustin« in Rudolfsheim-Fünfhaus, bei der Urnenbeisetzung am Tierfriedhof in Simmering oder doch quicklebendig im Hietzinger Zoo unterwegs: Überall begegnen wir Katzen und ihren menschlichen Gefährten, die uns einen ganz neuen Blick auf die Stadt eröffnen.

Janina Lebiszczak

Miezen im Mezzanin Ein Wiener Stadtporträt in 23 Katzen

Hardcover Mit ca.120 Fotos von Leander Höfler 14,5 x 20,5 cm; 160 Seiten

ISBN 978-3-222-15161-3 € 25,–

WG: 1.943 Regionalgeschichte

12. März 2026

»Freiheit! Kehrst du zurück!«

(Aus »Fidelio«, aufgeführt anlässlich des Opernfests zur Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper am 5.11.1955)

Bogdan Roščić wurde 1964 in Belgrad geboren, seine Familie emigrierte 1974 nach Österreich. Roščić studierte in Wien Philosophie und Musikwissenschaft. Nach ersten beruflichen Stationen bei den Tageszeitungen Die Presse und Kurier und beim ORF wechselte Roščić in die Musikindustrie. Er war künstlerischer Leiter der Deutschen Grammophon Gesellschaft in Hamburg und Direktor von Decca Records in London. Ab 2009 leitete er von New York und Berlin aus die weltweite KlassikSparte von Sony Music. Mit der Saison 2020/21 übernahm Roščić die künstlerische Leitung der Wiener Staatsoper.

Mehr als nur ein Jubiläum am 5. November: 70 Jahre Wiedereröffnung WIENER STAATSOPER

Einzigartiges Fotomaterial macht ein emotionales Kapitel österreichischer Geschichte lebendig

Mit zahlreichen Beiträgen renommierter Kunst-, Musikund Zeithistoriker:innen

Mit Textbeiträgen von Gerald Heidegger, Oliver Rathkolb, Anna Stuhlpfarrer, Sabine Plakolm-Forsthuber, Andreas Láng, Oliver Láng, Iris Frey und Susana Zapke

Die Bilder der am 12. März 1945 zerstörten Staatsoper lassen niemanden unberührt. Genauso wenig wie die Geschichte ihres Wiederaufbaus, an dem die Menschen der jungen Zweiten Republik regen Anteil nahmen. Die Wiedereröffnung des Hauses am Ring am 5. November 1955 ist dennoch viel mehr als ein außergewöhnlicher Opernabend: Wie im Fokus eines Brennglases kumulieren an diesem Abend schuldhafte Vergangenheit, Beharren und Leugnen, aber auch die Suche nach einer neuen Identität und der gemeinsame Wille zu einem Neubeginn. Eine Vielzahl bisher selten gezeigter Fotografien und Texte renommierter Expert:innen erzählen von der Wiener Staatsoper und beleuchten gleichzeitig ein erstaunlich vielschichtiges Kapitel österreichischer Zeitgeschichte.

Bogdan Roščić (Hg.) Im Palast der Selbsterfindung

Wiederaufbau und Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper 1945–1955

Schweizer Pappband 24 x 30 cm; 168 Seiten

ISBN 978-3-222-15169-9 € 35,–

WG: 1.943 Regionalgeschichte

07. November 2025

KINDSEIN: Die Kunst, über sich hinauszuwachsen

112 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7088-0853-6 € 22,–

Arnold Mettnitzer ist nach einer Lehranalyse bei Erwin Ringel und der Ausbildung zum Psychotherapeuten seit 1996 Psychotherapeut in freier Praxis in Wien. Davor war der Theologe jahrelang Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Er hält Vorträge sowie Seminare, ist freier Mitarbeiter des ORF und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher, zuletzt der Bestseller »Die Veredelung der Zeit«.

Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Bestsellerautor und Therapeut Arnold

Mettnitzer: über 70.000 verkaufte Bücher

Der erfahrene Seelsorger und Psychotherapeut wirft anhand zahlreicher persönlicher Geschichten einen philosophischen Blick auf das Kindsein

Studien belegen:

Die unbeschwerte, verspielte und kreative Haltung des Kindseins macht zufriedener und mindert Stress

Streifenplakat STYR/92553

»Kindheit« nennen wir die ersten Jahre unseres Lebens; »Kindsein« den unerschöpflichen Reichtum von Neugier und Begeisterung weit darüber hinaus. Damit lässt sich alles beschreiben, was wir für ein gelungenes Leben brauchen: Von den Kindern lernen wir, im Augenblick zu leben, die Dinge beim Namen zu nennen und der Welt mit Entdeckergeist zu begegnen. Diese Haltung macht erfinderisch und motiviert, immer wieder einmal radikal aus der Reihe zu tanzen und so aus den Gewohnheiten eines langweilig gewordenen Alltags auszubrechen. Wer sich die Begeisterungsfähigkeit der Kinder bis ins hohe Alter bewahrt, wird staunen über den Zauber, den das Leben auch für ihn bereithält.

Arnold Mettnitzer

Die Verzauberung der Welt Eine Liebeserklärung ans Kindsein

Hardcover 13,5 x 21,5 cm; 112 Seiten

ISBN 978-3-7088-0883-3 € 22,–

WG: 1.933 Angewandte Psychologie

Auch als E-Book erhältlich

22. Juni 2026

»Helikoptereltern« gegen »Boomer«?

• Bekannt aus »Eltern ohne Filter« – ein Top 5 Eltern-Podcast mit 90k Followern auf Instagram

• Großer Social-MediaSchwerpunkt

• Leseexemplare auf NetGalley.de

• Vorablesen.de

• Lovelybooks

»Je mehr wir darüber erfahren, wie es bei unseren Eltern in der Kindheit war, umso näher können wir uns heute als erwachsene Eltern und Großeltern kommen.«

Werbeplakat

»Der Perspektivenwechsel kann uns helfen, Verständnis füreinander zu entwickeln –vor allem, wenn wir uns darüber in die Haare geraten, wie wir Eltern heute mit unseren Kindern umgehen.«

»Nichts

hat uns so sehr geholfen, die Eltern zu werden, die wir sein wollen, wie die Auseinandersetzung mit unseren eigenen Eltern!«

Kristina Weber und Johannes Molz
Hier ansehen, was Kristina Weber und Johannes Molz über ihr Buch sagen:

Das hätte es bei uns nicht gegeben!

Ihr kritisiert ständig an unserer Erziehung herum!

Wer ist denn bei euch eigentlich der Chef?

Eure Erziehungsmethoden sind doch vorsintflutlich!

Wenn ihr immer hinrennt, wenn es schreit, wird es nie lernen zu schlafen!

Immer stopft ihr die Kinder mit Süßigkeiten voll!

Konflikte in der Großfamilie:

wo sie herkommen und wie man sie lösen kann

Kristina Weber ist Journalistin, Podcasterin und hat »Eltern ohne Filter« – den erfolgreichen ARD-Podcast – miterfunden. Sie hat drei Söhne, ist Tochter und kommuniziert ziemlich gewaltfrei. Am liebsten spricht und schreibt sie über Elternschaft, Feminismus und Netzkultur.

Johannes Molz hat zwei Kinder, ein halbes Jahrzehnt Therapie absolviert und vor lauter Lesefreude ein ganzes Jahrzehnt lang über Shakespeare promoviert. Heute schreibt er Texte über Elterndinge bei »Eltern ohne Filter«, Theatermusik und Bücher.

Die Autor:innen stehen für Veranstaltungen zur Verfügung

Relevantes Thema: Generationenkonflikte treffen (fast) jede Familie

Prominenter Input von namhaften Erziehungsexpertinnen: Inke Hummel, Fabienne BeckerStoll, Heidy de Blum, Philippa Perry, Miriam Gebhardt …

Treue Community und hohe Glaubwürdigkeit: Eltern ohne Filter unter Top 5 der ElternPodcasts und 90k Follower auf Instagram

Mit einem Vorwort von Eva Karl Faltermeier

Kinder da, Drama da, denn plötzlich mischen die eigenen Eltern kräftig in der Erziehung mit. Zwischen ungefragten Tipps (»Vielleicht müsst ihr einfach mal konsequenter sein!«) und alten Kränkungen wird der Traum vom entspannten Familienleben zum Bossfight am Kaffeetisch. Statt Entlastung gibt es Kritik, statt Harmonie neue Konflikte. Doch warum knallt es so oft – und wie kommen wir da wieder raus? Kristina Weber und Johannes Molz, bekannt aus dem ARD-Instagramkanal »Eltern ohne Filter«, zeigen, wie wir alte Muster durchschauen, Rollen neu verhandeln und echte Augenhöhe erleben können. Überraschend praktisch: In jedem Kapitel gibt es Denkanstöße und Übungen zum Ausprobieren, damit Eltern und Großeltern sich nicht als Gegner, sondern als Team wiederfinden.

Aktionspaket Endgegner Großeltern? 6/5

Bestellnummer: STYR/92559

90 Tage Zahlungsziel Volles RR ohne Gebühr

Kristina Weber

Johannes Molz Endgegner Großeltern? Warum es mit unseren Eltern schwierig werden kann, wenn wir selbst Kinder kriegen … … und wofür der Konflikt gut ist

Hardcover 13,5 x 21,5 cm; 208 Seiten

ISBN 978-3-7088-0871-0 € 22,–

WG: 1.484 Lebenshilfe Familie

16. März 2026

Wechseljahre? Chaos mit Chancen

Seit ihrer ersten Hitzewallung vor acht Jahren beschäftigt sich die Journalistin und Autorin Nina Grygoriew intensiv mit den Wechseljahren. 2025 gründete sie die Plattform be-moxie.de, auf der sie Frauen in Sachen Wechseljahre aufklärt, berät und coacht. Davor hat sie über 25 Jahre für Magazine wie »Allegra« und »Brigitte« gearbeitet, war Chefredakteurin zahlreicher Corporate-Publishing-Magazine großer Marken in einer Hamburger Agentur. Nina Grygoriew ist 55 Jahre alt und lebt in Hamburg.

Relevantes Thema von starker Autorinnenstimme fundiert, nahbar und ehrlich erzählt

Wechseljahre ohne Leistungsdruck: Ungeschönter Blick auf die Zeit in der Lebensmitte

Wie ein Gespräch mit der besten Freundin: ehrlich, tröstlich und humorvoll

Größte Zielgruppe im Ratgebermarkt: Frauen 40+

MACH. AM. BESTEN. ALLES. ANDERS! Sport, Hormone, Karrierewechsel, Weltreise – Hauptsache neu erfinden. Aber was, wenn sich die Lebensmitte erst mal nach Kontrollverlust anfühlt? Wenn Beziehungen wackeln, Gefühle Achterbahn fahren und der Alltag plötzlich nicht mehr »instagramable« ist?

In ihrem ersten Buch erzählt die Journalistin Nina Grygoriew (»stern«, »Brigitte« u. a.) ehrlich, witzig und ungeschönt, wie sich die Lebensmitte wirklich anfühlt: nämlich chaotisch, verletzlich, voller Zweifel – und trotzdem voller Möglichkeiten. Damit wir den Mut bekommen, das Chaos auszuhalten, statt es glattzubügeln. Denn wir brauchen nicht den »perfekten Neustart«, sondern unseren eigenen, ehrlichen Weg.

Nina Grygoriew Ausflippen. Anleitung für einen Ausnahmezustand Wechseljahre. Gratis, aber nicht umsonst.

Klappenbroschur 16,8 x 24 cm; 224 Seiten

ISBN 978-3-7088-0888

€ 22,–

WG: 1.460 Gesundheit

20. April 2026

»Damir del Monte ist einfach unerreicht in seinem tiefen

Wissen.«

Sabine Hansen
»Ich habe dank Damir del Monte das Gehirn zum ersten Mal in seiner Tiefe verstanden.«
Dirk W. Eilert

Damir del Monte darüber, was in unserem Gehirn beim Lesen passiert:

»Sein

• Großer PR- & Social-MediaSchwerpunkt

• Große Bühnentour »Kopflos durch die Galaxis« in 2026

• Über 30.000 Abonnenten des YouTube-Kanals HIRNWELTEN

• Leseprobe auf NetGalley

• Vorablesen.de

• Lovelybooks

fachliches Wissen ist einfach nur der Wahnsinn. Dabei vermittelt er dieses geballte Wissen auf eine fundierte und zugleich spielerische Art.«

Werbeplakat

»… wie Damir del

Monte

das Wissen zahlreicher Fachbereiche präsentiert, ist reiner Rock ’n’ Roll«

Prof. Dr. Dr. Christian Schubert

Damir del Monte vereint als Neurowissenschaftler Psychologie, Medizin und Hirnforschung: Klinisch ausgebildet in Psycho-, Trauma- und Schmerztherapie, promovierter Psychologe und Medizinwissenschaftler, Dozent für funktionelle Neuroanatomie und Neurobiologie der Psychotherapie. Der internationale Keynote-Speaker und begeisternde Storyteller nimmt uns mit auf eine Reise durch Synapsen, Sehnsucht und Sinnfragen und erklärt, warum unser Gehirn kein »Einzelgänger«, sondern ein kollektives Netzwerk ist. Ein Resonanzkörper, der uns mit allem Lebenden verbindet.

Algorithmen rechnen, Menschen erzählen: Wie Geschichten unser Bewusstsein prägen – und warum hier die Grenze zur KI verläuft

Eine Expedition in ein Universum von unermesslicher Komplexität: ins Verborgene in unserem Kopf

Ein Buch, das mit erzählerischer Kraft und Präzision die Angst vor Digitalisierung in Orientierung und Selbstvertrauen verwandelt

Aktionspakete

Ein Date mit deinem Gehirn (groß) 15 Expl. / 47 %

Bestellnummer: STYR/92560

Ein Date mit deinem Gehirn (klein) 8/7

Bestellnummer: STYR/92561

90 Tage Zahlungsziel Volles RR ohne Gebühr

Streifenplakat STYR/92554

Gehirnforscher Damir del Monte legt sein erstes Buch vor –und macht Schluss mit grauer Theorie: Er stellt das Gehirn als Resonanzkörper vor – empfindsam, plastisch, zutiefst menschlich. Mit erzählerischer Wucht und wissenschaftlicher Präzision führt er durch Evolution, Emotion und Bewusstsein. Denn mehr denn je lohnt es sich zu fragen, was den Menschen eigentlich ausmacht. Künstliche Intelligenz beeindruckt mit Geschwindigkeit und Rechenkraft, aber sie kennt weder Bewusstsein noch Bedürfnis, weder Schmerz noch Scham. Sie hat kein Ich, keine Bindung, keine Geschichte. Das menschliche Gehirn aber fühlt mit, es ringt um Bedeutung. Und gerade weil wir Maschinen erschaffen, die immer menschenähnlicher wirken, sollten wir nicht aus den Augen verlieren, dass sie nur einen kleinen Teil unserer Fähigkeiten ersetzen werden.

Damir del Monte

Ein Date mit deinem Gehirn Wer die Hirnwelten versteht, braucht KI nicht zu fürchten

Hardcover 13,5 x 21,5 cm; 224 Seiten

ISBN 978-3-7088-0885-7 € 24,–

WG: 1.982 Naturwissenschaft

Auch als E-Book erhältlich

16. März 2026

Endlich Orientierung im Longevity-Dschungel!

Prof. Dr. Hubert Trübel gehört zu den wenigen Ärzten, die Laborlogik und Lebenspraxis verbinden. Als Mediziner und langjähriger Pharmaforscher –mit Station u. a. an der Yale University – analysiert er konsequent Wirkung und Nebenwirkung, stets mit Blick auf die richtige Dosis. Was er empfiehlt, hat er selbst erprobt: Bewegung brachte seinen hochbetagten Eltern Lebensfreude und Erinnerungen zurück; er verkaufte sein Auto und pendelt mit dem Rad, 2024 absolvierte er den Transalpine Run. Trübel hat sich ganz der Verlängerung der »Healthspan« – also gesunder Lebensjahre –verschrieben und wird ab 2026 auch digitale Longevity-Services anbieten.

Der Langlebigkeits-Kompass: Für alle, die fundierte Orientierung suchen statt unseriöser Heilsversprechen

Ein radikal pragmatischer Gegenentwurf zur kostenintensiven, Hype-getriebenen Longevity-Industrie

Wie Sie mit 20 Prozent Aufwand 80 Prozent Effekt erzielen

Die »Stiftung Warentest« für alle LongevityMethoden

Dieses Buch räumt endlich auf im Longevity-Dschungel. Prof. Dr. med. Hubert Trübel – Mediziner und Pharmaforscher –betrachtet das Thema aus wissenschaftlicher Perspektive: Jede Maßnahme hat Wirkung und Nebenwirkung; entscheidend ist die Dosis, bei der der Nutzen den Risiken am deutlichsten überlegen ist. Er prüft die unüberschaubare Zahl an empfohlenen Langlebigkeitsmethoden auf ihren »BullshitScore«: Was wirkt, was schadet vielleicht und was kostet einfach nur Geld?

Sein Prinzip: Wir können mit 20 Prozent Aufwand 80 Prozent Effekt erzielen. »Weniger ist mehr«, lautet seine Devise, statt teurer Biohacks oder Wunderpillen empfiehlt er nur Maßnahmen, die wissenschaftlich geprüft, sofort umsetzbar und realistisch in den Alltag integrierbar sind – weil nur das dauerhaft wirkt.

Prof. Dr. med. Hubert Trübel Longevity – Die Anti-Bullshit-Formel Fakten pur: Was uns wirklich jung hält

Hardcover 13,5 x 21,5 cm; 240 Seiten

ISBN 978-3-7088-0884-0 € 24,–

WG: 1.460 Gesundheit

16. März 2026

Mito-Power: Die Kleinen mit der großen Kraft

Dr. Stephan Barth ist promovierter Mediziner und habilitierter Toxikologe. Als interdisziplinärer Lebenswissenschaftler arbeitet er seit über 25 Jahren an den Schnittstellen zwischen Zellund Molekularbiologie, Physiologie, Ernährungsforschung sowie Agrar- und Pharmaforschung. Für den Experten für Lebensstil-basierte Prävention von Darmkrebs, Adipositas, Typ-2Diabetes und Fettleber ist Gesundheit eine Systemleistung – vom Lifestyle bis in die Mitochondrien.

Der Autor ist seit 2024 Linked-InTop-Voice mit über 35.000 Followern, eigenem Blog und monatlichem Newsletter (über 3.000 Abonnenten)

Das Top-Thema auf allen Longevity-Kongressen erstmals für alle konkret für den Alltag umsetzbar aufbereitet

Langlebigkeit beginnt in der Zelle: Wer seine Mitochondrien gezielt pflegt, bleibt bis ins hohe Alter gesund

Selbsttests, Wochenplan, »Mito-Momente« und Stoffwechselroutinen: So werden Mitochondrien vom Zungenbrecher zum gesunden Alltag!

Mit dem bekannten Medizin-Erklärer auf Entdeckungsreise in den Kosmos der Zellkraftwerke

Was, wenn Müdigkeit, Heißhunger, Stressresistenz und Heilungstempo von winzig kleinen Dirigentinnen abhängen?

Stephan Barth zeigt, wie unsere Mitochondrien weit mehr sind als nur unsere Zellkraftwerke – sie steuern Nerven, Hormone und Gene und entscheiden so über Energie, Resilienz und eine lange gesunde Lebensspanne.

Der Mediziner, Zell- und Molekularbiologe, Ernährungswissenschaftler und Toxikologe Stephan Barth forschte über 20 Jahre lang am Max-Planck- und Rubner-Institut und übersetzt Spitzenforschung in alltagstaugliche Routinen. Sein Ansatz: Gesundheit ist eine Systemleistung – vom Lebensstil bis in jede einzelne Zelle hinein. Er erzählt die komplexe Zellbiologie wie eine spannende Reportage und zeigt, wie man seine Energie nachhaltig zurückerobert – präzise, evidenzbasiert und mit klaren Handlungsimpulsen zu mitochondrienfreundlicher Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Schlaf.

Dr. Stephan Barth

Die heimlichen Heldinnen des Stoffwechsels

Superpower Mitochondrien –Wie unsere Zellkraftwerke die Gesundheit revolutionieren

Hardcover

Mit ca. 30 farbigen

Illustrationen von Lea Hümbs 13,5 x 21,5 cm; 224 Seiten

ISBN 978-3-7088-0890-1

€ 24,–

WG: 1.465 Heilverfahren

Auch als E-Book erhältlich

20. April 2026

Forschung, kombiniert mit Erfahrungswissen und Leidenschaft

Kuratiert von Ulrich Ehrlenspiel und Elisabeth Stein-Hölzl

224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7088-0890-1

€ 24,–

240 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7088-0884-0 € 24,–

Vorwort von Dr. Thomas Wessinghage

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0874-1

€ 24,–

Vorwort von Dr. Andreas Michalsen www. purpose-institutanerkennung.de

224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7088-0873-4

€ 24,–

256 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0870-3

€ 24,–

»Ein langes und gesundes Leben beginnt auf dem Klo, ist sich das ForscherDuo Henning Sartor und Burkhard Schütz sicher. Wie der Darm unser biologisches Alter beeinflusst und wie man selbst nachhelfen kann, erklärt ihr neues Buch.«

Der Standard

Damit aus Sorge wieder Zuversicht wird

Petra Trautwein, Bestsellerautorin und dreifache Mutter, ist eine gefragte Expertin und Vortragsrednerin zum Thema Medienerziehung für Teenager, gehirngerechtes Lernen und die Stellung der Mütter in unserer Gesellschaft. Als Gründerin der SmartKids Academy® und erfahrene systemische Coachin unterstützt sie Familien dabei, Kinder zu stärken, ihre Potenziale zu entfalten und digitale Medien bewusst zu nutzen. Mit ihrer Kombination aus Praxiswissen, Empathie und innovativen psychologischen und systemischen Coachingmethoden vermittelt sie, wie Eltern ihre Kinder klar, liebevoll und entspannt durchs Leben begleiten können.

petratrautwein.com

DIe Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Trendthema Handyverbot: Was verzweifelten Eltern wirklich hilft!

Interviews mit den führenden Experten Gerald Hüther und Damir del Monte

DAS Coachingprogramm für daheim: mit vielen praktischen Tipps und Bonusfeatures

Das TopDiskussionsthema in allen Medien

Sie scrollen. Sie tippen. Sie verschwinden. Unsere Kinder verlieren sich in einer Welt aus Likes, Followern und virtuellen Realitäten. Sie vereinsamen im blauen Flimmerlicht der Bildschirme.

Wenn das Smartphone mehr Einfluss auf dein Kind hat als du, ist es Zeit zu handeln. Denn: Unsere Kinder brauchen uns!

Die Folgen des exzessiven Medienkonsums sind längst kein Geheimnis mehr: Schulschwierigkeiten, Konzentrationsverlust, emotionale Abstumpfung, digitale Abhängigkeit, depressive Verstimmungen. Und doch schauen wir oft hilflos zu.

Holen wir unsere Kinder aus der Medienfalle!

Petra Trautwein, erfahrene Coachingexpertin, macht Schluss mit Ohnmacht und Selbstzweifeln und erklärt, wie wir dem digitalen Sog begegnen können: mit Klarheit, Mut und echter Verbindung.

Petra Trautwein Handyfrei Ein ehrliches Buch für Eltern mit Handy, Herz & Haltung

Klappenbroschur 13,5 x 21,5 cm; 256 Seiten

ISBN 978-3-222-15162-0 € 24,–

WG: 1.973 Gesellschaft

2. Februar 2026

Aktionspaket Kneipp Mental Health

144 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0872-7

€ 22,–

304 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0865-9

€ 28,–

208 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0857-4

€ 25,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0832-1

€ 24,–

Aktionspaket

Kneipp Mental Health

1 x In der Komfortzone wächst nichts

1 x How to know a person 1 x Befreie deinen Geist

1 x Echte Selbstfürsorge

1 x Vom Glück, entspannt älter zu werden 1 x Fühl dich wie neugeboren!

6 Expl. / 46% Volles RR ohne Gebühr

Bestellnummer: STYR/92562

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0867-3

€ 24,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0850-5

€ 25,–

BEST SELLER

Jetzt aber wirklich: das neue Buch des Bestsellerautors Michael Lehofer

Ein Plädoyer für Lebendigkeit durch echte Begegnungen

Fast 50 Prozent der Bevölkerung leiden unter Angst vor Vereinsamung

Der Verlust echter zwischenmenschlicher Begegnungen wiegt für uns Menschen schwer. Denn sie sind es, die uns Lebendigkeit schenken und allen Dingen Leben einhauchen. Was heißt es, das eigene Leben wirklich zu leben und nicht nur am Leben zu sein? Sind wir in der Lage, Krisen als Schlüssel zur Freiheit zu erkennen? Was macht das Wissen um den Tod mit uns?

Der Psychotherapeut Michael Lehofer öffnet uns die Ohren für die zauberhaften Ober- und Untertöne im Leben, damit wir es schaffen, diese im Lärm des Alltags zu hören.

Michael Lehofer ist Psychologe, Psychiater und Philosoph. Er arbeitet als Universitätsprofessor sowie als Primar und Ärztlicher Direktor des Landeskrankenhauses Graz Süd-West. Zudem ist er als Psychotherapeut in freier Praxis tätig.

Dr. med. Dr. phil. Michael Lehofer ist Führungskräftecoach, Vortragender und Bestsellerautor.

Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Michael Lehofer Zu viel von Allem und zu wenig vom Richtigen Begegnung –Lebendigkeit – Liebe

Hardcover 13,5 x 21,5 cm; 192 Seiten

ISBN 978-3-7088-0831-4

€ 25,–

WG: 1.973 Lebensführung, persönliche Entwicklung

19. Januar 2026

»Mit Tanja

Grubers

wunderbaren

Kreationen

wird niemand mehr von NUR glutenfrei sprechen!« ORF Nachlese

Tanja Gruber ist eine der bekanntesten Stimmen für glutenfreies Leben im deutschsprachigen Raum und lebt seit ihrer Kindheit mit Zöliakie. In ihren erfolgreichen Büchern sowie bei ihren Koch- und Backkursen zeigt die Bestsellerautorin, wie alltagstauglich die glutenfreie Ernährung sein kann. Seit einigen Jahren entwickelt die Müllerstochter eigene Mehl- und Backmischungen.

tanjasglutenfrei.de

rezepte-glutenfrei.de

Bestsellerautorin: über 50.000 verkaufte Exemplare

Marktrelevanz: 1 Million Deutsche sind von Zöliakie betroffen

Gesunder Trend: Glutenfreie Ernährung boomt

70.000

Follower: Deutschlands erfolgreichste GlutenfreiBloggerin

Hunger unterwegs? Kein Thema, ich hol mir ein belegtes Brötchen! Für Menschen mit Zöliakie ist diese Situation dagegen ein täglicher Stress. Während andere zum Bäcker laufen, bleibt für sie oft nur – nichts. Genau hier setzt dieses Buch an. Mit praktischen, garantiert glutenfreien und abwechslungsreichen Gerichten für jede Gelegenheit.

Von Apfel-Müsli-Muffins oder Mandel-Overnight-Oats über herzhafte Caprese-Sandwiches bis zu selbst gemachten 5-Minuten-Terrinen: klug verpackt und aufbewahrt, bleiben sie frisch und retten zuverlässig aus jeder Hungerlage.

Entwickelt von der Bestsellerautorin Tanja Gruber, schenkt dieses Buch Freiheit, Sicherheit und vor allem: Genuss.

Tanja Gruber Glutenfrei to go 50 Rezepte für unterwegs und zwischendurch

Klappenbroschur 16,8 x 24 cm; 144 Seiten

ISBN 978-3-7088-0887-1 € 22,–

WG: 1.456 Gesunde Küche

16. März 2026

Auszeit und Neustart für den Organismus –einfach für zuhause

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN: 978-3-7088-0878-9

€ 20,–

Elisabeth Rabeder ist Gesundheitsexpertin, Leiterin des Curhauses Bad Mühllacken, Fastenbegleiterin und Lebensberaterin mit Schwerpunkt Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl. Seit über 25 Jahren begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Klarheit und Lebensfreude – mit Herz, Erfahrung und den Elementen der Traditionellen Europäischen Medizin.

Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Keine Angst vorm Fasten: einfach zuhause, neben Job und Familie

Vollfasten und Basenfasten individuell kombinieren: je nach Motivation, Energie und Lebenssituation

Mit 50 klaren Rezepten, Wohlfühlanwendungen und einem 21-Tage-Plan wird Fasten leicht verständlich und sofort umsetzbar

Vergiss teure Fastenretreats und starte deinen Fastenurlaub ganz unkompliziert einfach zuhause: zwischen Familienleben, Schreibtisch und Lieblingssessel! Egal, ob du Vollfasten bevorzugst, im Alltagsstress lieber Basenfasten machst oder zwischendrin merkst, dass du lieber von einem zum anderen wechseln möchtest. Nach Lust, Energie und Alltagssituation kannst du dein Fastenreset flexibel erreichen. Die einfache und doch tiefgreifende Methode der erfahrenen Fastenleiterin Elisabeth Rabeder wird dich überraschen, denn sie passt in dein Leben, statt dich von ihm abzuhalten. Mit einfachen Rezepten, Wohlfühlanwendungen und einem 21-Tage-Plan wird Fasten zu deiner persönlichen Power-Kur.

Elisabeth Rabeder Fasten:Reset Deine Energie-Kur für zuhause

Klappenbroschur 16,8 x 24 cm; 160 Seiten

ISBN 978-3-7088-0886-4 € 24,–

WG: 1.461 Gesundheit, Ernährung

15. Dezember

Das Frühjahr genießen mit dem STYRIA Verlag

Mit dem Rad von den Alpen bis zum Adria-Strand

208 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13681-8

€ 28,–

192 Seiten, Broschur

ISBN 978-3-222-13704-4

€ 28,–

Georg Lux und Helmuth Weichselbraun haben sich den Lost Places schon verschrieben, bevor diese zum Trend geworden sind. Sie begeistern sich für die Geschichten hinter dem Offensichtlichen, für verfallene Orte und vergessene Ecken – stets auf der Suche nach dem Unbekannten. In ihren Büchern, im Internet, im Radio und unterwegs mit Reisegruppen vermitteln sie die Faszinationen am Wegesrand einer großen Fangemeinde. Hauptberuflich sind sie beide bei der »Kleinen Zeitung« aktiv: Autor Georg Lux als Digitalchef und Mitglied des Editorial Boards, Helmuth Weichselbraun als Redaktionsfotograf. Gemeinsam haben sie im Styria Verlag bereits mehrere Bücher veröffentlicht.

Die Autoren stehen für Veranstaltungen zur Verfügung

Inspirationen und Lost Places für alle, die mehr entdecken möchten

Historische Highlights und spannende Geschichten entlang des Ciclovia Alpe Adria

Mehr wissen, mehr erleben –mit den Insidern unterwegs

Der Alpe-Adria-Radweg ist mit Fahrrad und E-Bike die Traumroute in Richtung Süden! Besonders der abwechslungsreiche Abschnitt Villach – Udine – Grado begeistert dabei all jene, die mehr als »nur« den Fahrtwind spüren möchten: mit einer wechselvollen Geschichte und authentischer Kultur, mit eindrucksvollen Landschaften und italienischem Dolce Vita.

Die Bestsellerautoren Georg Lux und Helmuth Weichselbraun nehmen uns als Insider mit auf den Ciclovia Alpe Adria: Ihr neues Buch ist ein abwechslungsreicher Reiseführer für die Region und zugleich ein »Geschichten-Buch« im besten Sinne, das Lost Places zu neuem Leben erweckt, zu Abstechern inspiriert und dabei die genussvollen Augenblicke in den Mittelpunkt rückt. Ein Traum für Slow-Travel-Fans!

Streifenplakat STYR/92555

Georg Lux

Helmuth Weichselbraun

Auf dem Alpe-Adria-Radweg von Villach bis Grado

Geheime Orte und überraschende Entdeckungen entlang der Strecke

Klappenbroschur

Mit zahlreichen Fotos und Abbildungen

16,8 x 24 cm; 192 Seiten

ISBN 978-3-222-13741-9

€ 30,–

WG: 1.322 Aktivreisen Europa

16. April 2026

Aktionspaket

Die Alpe-AdriaRegion erleben

Aktionspaket

Die Alpe-Adria-Region erleben

1 x Mit dem Wind von Triest nach Venedig

1 x Spontan mit Plan am Gardasee

1 x Genießen in Istrien

1 x Genießen in Venedig

1 x Friaul-Julisch Venetien mit Geschmack

1 x Lost Places in Kroatien

1 x Endlich Zeit für Venetien

1 x Lost Places in der Alpen-Adria-Region

8 Expl. / 46 % Volles RR ohne Gebühr

Bestellnummer: STYR/92564

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13723-5

€ 30,–

208 Seiten, Broschur

ISBN 978-3-222-13686-3

€ 18,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13715-0

€ 29,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13688-7

€ 28,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13678-8

€ 29,–

192 Seiten, Broschur

ISBN 978-3-222-13704-4

€ 28,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13719-8

€ 30,–

208 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13681-8

€ 28,–

Aktionspaket

Die Alpe-Adria-Region entdecken

1 x Inselwandern in Kroatien

1 x Kanaltal

1 x Nationalpark Triglav Soča & Isonzo

1 x Echt Istrien

1 x Gorizia - Nova Gorica

1 x Am Tagliamento

1 x Vergessene Paradiese

1 x Grado

8 Expl. / 46 %

Volles RR ohne Gebühr

Bestellnummer:

STYR/92565

Aktionspaket

Die Alpe-AdriaRegion entdecken

208 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13667-2

€ 27,–

176 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13652-8

€ 23,–

176 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13742-6

€ 28,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13743-3

€ 29,–

208 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13731-0

€ 25,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13608-5

€ 23,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13725-9

€ 28,–

176 Seiten, Broschur

ISBN 978-3-222-13735-8

€ 23,–

Genussvoll radeln für alle Generationen

272 Seiten, Broschur

ISBN 978-3-222-13712-9

€ 28,–

Thorsten Brönner radelt für sein Leben gerne und hat schon über 400.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Immer wieder zieht es ihn auch durch Österreich. Seine Eindrücke von den beliebtesten Radwegen hat der Münchner Autor und Fotograf in zahlreichen Büchern, Magazinartikeln und Hunderttausenden Fotos verarbeitet und festgehalten.

Im Styria Verlag erschien zuletzt »Das große Adria Radreisebuch« (2023).

Die schönsten Tagesradtouren für alle E-Biker: mehr sehen, mehr erleben

44 ausgewählte E-Bike-Routen in ganz Österreich

Mit praktischen Infos und GPS-Tracks zu allen Touren

Trendthema E-Bike

Was gibt es Schöneres, als Österreich auf zwei Rädern zu erleben? Mit dem E-Bike lassen sich herrliche Landschaften genießen – ganz ohne große Anstrengung und immer mit frischem Wind um die Nase.

Der Bestsellerautor und bekennende E-Bike-Fan Thorsten Brönner hat für sein neuestes Buch die schönsten E-BikeTouren für Österreich ausgewählt. Alle 44 Fahrradtouren lassen sich an einem Tag gut bewältigen: zwischen Neusiedler See und Wörthersee, Wachau und Ausseerland, Innradweg und Bregenzerwald, Nationalpark Kalkalpen und der Hauptstadt Wien macht unser Radführer Lust aufs Losradeln. Bei der unkomplizierten Planung helfen detaillierte Tourinfos, unterwegs die GPS-Tracks. Und für alle, die gerne Neues probieren, gibt es als Extra ausgewählte Gravel-Touren!

Thorsten Brönner Österreich schönste E-Bike-Tagestouren 44 Touren Mit GPS-Tracks zum Download

Klappenbroschur 17 x 24 cm; 208 Seiten

ISBN 978-3-222-13744-0 € 28,90

WG: 1.322 Aktivreisen Europa

9. April 2026

Die schönsten Radfernwege zwischen Bodensee und Neusiedler See

Aktualisierte Neuauflage des beliebten Radführers –natürlich auch für E-Biker

Mit allen Tourinfos, Detailkarten, Höhenprofilen, Sehenswürdigkeiten und Adressen

Bestseller –aktualisierte Neuausgabe

Über 12.000 verkaufte Exemplare!

Sanfte Hügel hinabrollen und in Weingärten pausieren? Oder in den Alpen sportlich Höhenmeter sammeln? Entspannt am Wasser entlangradeln? Oder Städte und Sehenswürdigkeiten erkunden? Zwischen Vorarlberg und dem Burgenland bieten 20 beliebte Radfernwege für jeden individuelles Radvergnügen: für Genussradler und Ehrgeizige, für E-Biker und Entdecker. Denn auf dem Fahrrad lassen sich Land und Leute ganz unmittelbar und vor allem individuell erleben. Unser beliebter Rad-Guide macht Lust aufs Losradeln, liefert neue Ideen und zeigt, wie’s geht: mit allen wichtigen Tourinfos und Tipps von Radwander-Profi Thorsten Brönner.

Thorsten Brönner Österreichs schönste Radfernwege 20 Touren Mit detaillierten Streckenbeschreibungen

Klappenbroschur 17 x 24 cm; 224 Seiten

ISBN 978-3-222-13750-1 € 28,90

WG: 1.322 Aktivreisen Europa

12. Februar 2026

Urlaubstrend Radreisen am Wasser: 15 Fernradwege durch ganz Österreich

Mit Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten für Genussradler und E-Biker

Praktische GPS-Tracks aller Touren zum Download

Bestseller –aktualisierte Neuausgabe

Über 8.000 verkaufte Exemplare!

Radeln am Wasser – für den Radfahr-Profi und Bestsellerautor Thorsten Brönner gibt es nichts Schöneres. Er kennt die besten Aussichtspunkte, weiß die angenehmsten Strecken fürs E-Biken und versorgt uns mit allen Infos rund um die perfekte Radtour. In seinem komplett aktualisierten Bestseller nimmt er uns mit zu den schönsten Flüssen und Seen Österreichs, die wir von unserem Rad aus erkunden können. Klassiker wie der Donauradweg oder die Umrundung des Neusiedler Sees finden sich ebenso wie Geheimtipps, die uns zu den traumhaften Kärntner Seen oder rund um die Bergseen des Salzkammerguts entführen. Im entschleunigten Tempo auf dem Rücken unseres »Drahtesels« finden wir wieder zu uns selbst – und entdecken die vielfältigen Landschaften Österreichs neu.

Thorsten Brönner Österreichs schönste Flussradwege 15 Touren an Seen und Flüssen Mit GPS-Tracks zum Download

Klappenbroschur 17 x 24 cm; 208 Seiten

ISBN 978-3-222-13751-8

€ 28,90

WG: 1.322 Aktivreisen Europa

12. Februar 2026

Faszinierende Wasserwelt zwischen Alpen und Adria

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13725-9

€ 28,–

Werner Freudenberger wollte Lehrer werden, fand aber im ORF Landesstudio Kärnten seine Berufung und produzierte über 40 Fernsehdokumentationen zur Kultur und Natur des Alpen-Adria-Raums. Als gebürtiger Gailtaler aus Hermagor kam er bereits als Kind mit kleinen Bächen und der Gail in Berührung, später erforschte er die Drau-Auen und die friulanischen Wasserwelten.

Im Styria Verlag erschien auch sein Bestseller »Am Tagliamento. Den letzten Wildfluss der Alpen entdecken«.

Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

14 Entdeckungsreisen zu den abwechslungsreichen Flüssen Friauls

Mit Varianten für Radtouren und familientaugliche Wanderungen

Ein idealer Reiseführer mit Geheimtipps und Infokarten zu allen Routen

Wir lassen uns verführen: von sprudelnden Quellen und glitzernden Wellen, grünen Auen, breiten Strömen und malerischen Ufern an Friauls schönsten Flüssen. Werner Freudenbergers Reiseführer zeigt die Vielfalt der charakterstarken Wasserwege – Timavo, Isonzo, Judrio, Natisone, Torre, Stella, Tagliamento, Meduna, Cellina und Livenza –und lädt dazu ein, die Region abseits der Touristenpfade zu erkunden.

Ob mit dem Auto, dem Fahrrad, auf Spaziergängen oder Wanderungen: Die Flusslandschaften der beliebten norditalienischen Ferien- und Ausflugsdestination locken Naturfreunde, Kulturinteressierte und Slow-Travel-Fans mit romantischen Dörfern und reizvollen Städten wie Udine, Cividale oder Tolmezzo, mit abwechslungsreichen Routen, idyllischen Picknickplätzen und gemütlichen Trattorien.

Werner Freudenberger Flussparadies Friaul-Julisch Venetien Entdeckertouren am Wasser

Klappenbroschur

Mit zahlreichen Fotos und Abbildungen 14,5 x 20,5 cm; 192 Seiten

ISBN 978-3-222-13752-5

€ 26,–

WG: 1.312 Reiseführer Europa

26. März 2026

Ganz Wien sehen, ohne zu gehen!

240 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-13722-8 € 29,–

Beppo Beyerl ist als Zentralmeidlinger seiner Heimatstadt treu geblieben, schreibt Bücher und Reportagen über die Insass:innen Wiens, aber auch über die Bewohner:innen des Auslandes.

Thomas Hofmann (Mag. rer. nat.) ist Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der GeoSphere Austria in Wien und Autor zahlreicher Publikationen zur Kulturgeschichte Wiens und Niederösterreichs.

Die Autoren stehen für Veranstaltungen zur Verfügung

Die überarbeitete Ausgabe des Bestsellers: Jetzt mit den Linien 12 und 27!

Einfach einsteigen –eine Stadtführung ohne Reisegruppe

Alle Straßenbahnlinien und Sehenswürdigkeiten

10.000 verkaufte Exemplare!

Einsteigen, losfahren und aus dem Fenster schauen! So einfach und unmittelbar lässt sich Wien mit dem Straßenbahn-Reiseführer von Beppo Beyerl und Thomas Hofmann erkunden. Ob Nußdorf (D-Wagen) im Döblinger Norden, Hütteldorf (49er) im Westen Wiens oder der legendäre Weinort Grinzing (38er): Die rot-weißen Tramways können mehr als Ringstraße! Vom Trubel des Zentrums bis zur Naherholung im Wienerwald führen die versierten Wien-Kenner zu bekannten und unbekannten Orten – mit garantiert authentischen Begegnungen mit dem »echten Wien«.

Beppo Beyerl Thomas Hofmann Wien entdecken mit der Bim Die schönsten Routen durch alle Bezirke

Klappenbroschur Farbabbildungen 14,5 x 20,5 cm; 192 Seiten

ISBN 978-3-222-13753-2 € 25,–

WG: 1.312 Reiseführer Europa

12. März 2026

Aktionspaket

Die Geheimnisse der Stadt

240 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13716-7

€ 35,–

3.

208 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13708-2

€ 27,–

256 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13576-7

€ 25,–

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13641-2

€ 25,–

Aktionspaket

Die Geheimnisse der Stadt

1 x Wiener Villen

1 x Geheimnisvolles Wien

1 x Wien Biografie

1 x Böse Buben Wien

1 x Unbekanntes Wien

1 x Geheimnisvolle Unterwelt von Wien

1 x Die Stadt von gestern

1 x Von Tür zu Tür

8 Expl. / 46 % Volles RR ohne Gebühr

Bestellnummer: STYR/92563

496 Seiten, Hardcover mit SU

ISBN 978-3-222-15073-9

€ 40,–

240 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13722-8

€ 29,–

240 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13666-5

€ 25,2.

4.

208 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13726-6

€ 32,–

Aktionspaket Wandern in Wien und Niederösterreich

1 x 10.000 Schritte Wien

1 x Schöne Aussicht

1 x Stille Wasser

1 x Gehen auf alten Wegen

1 x Wienerwald

1 x Schneeberg und Rax

6 Expl. / 46 % Volles RR ohne Gebühr

Bestellnummer: 36000/92434

Aktionspaket

Wandern in Wien und Niederösterreich

208 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0810-9

€ 24,–

192 Seiten, Engl. Broschur

ISBN 978-3-222-13665-8

€ 28,–

176 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13671-9

€ 23,–

192 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13684-9

€ 27,–

192 Seiten, Broschur

ISBN 978-3-222-13682-5 € 23,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13654-2 € 23,–

Aktionspaket

Best of Steiermark und Graz

208 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0799-7

€ 24,–

240 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13693-1

€ 30,–

176 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-13672-6

€ 18,–

240 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13734-1

€ 29,–

Aktionspaket

Best of Graz und Steiermark

1 x 10.000 Schritte in Graz

1 x Graz entdecken für Kinder

1 x Graz – Bilder einer Stadt

1 x Roter Stern über Graz

1 x Steirische Almen erwandern

1 x Auf dem Schöckl

1 x Steiermark Land in Bildern

1 x Genießen in der Südsteiermark

8 Expl. / 46 % Volles RR ohne Gebühr

Bestellnummer: STYR/92566

112 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13680-1

€ 22,–

280 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15148-4

€ 28,–

112 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7012-0112-9

€ 19,99

192 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13625-2

€ 25,–

ISBN 978-3-222-13728-0 €

Aktionspaket Reisen für Fortgeschrittene

8/7 Expl. gemischt –fragen Sie Ihre:n Vertreter:in!

Aktionspaket

Über 40.000 verkaufte Bücher der Reihe

Reisen für Fortgeschrittene

Nachdenken –umdenken –neu denken

192 Seiten, Hardcover mit SU ISBN: 978-3-222-15135-4 € 25,–

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-15111-8

€ 26,–

176 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15115-6 € 22,–

208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15108-8 € 27,–

304 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15117-0

€ 40,–

160 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15133-0

€ 22,–

256 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15151-4

€ 25,–

WISSENSCHAFTSBUCH 2020

192 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15037-1

€ 23,–

WISSENSCHAFTSBUCH 2025

224 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15122-4

€ 26,–

2.
AUFLAGE 7.
AUFLAGE
2.
AUFLAGE
SIEGER

192 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15134-7

€ 26,–

304 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15153-8

€ 33,–

320 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15150-7

€ 38,–

208 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15147-7

€ 25,–

432 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15138-5

€ 40,–BRUNO KREISKY PREIS 2025

208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15137-8

€ 35,–

280 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15148-4 € 28,–

352 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15096-8

€ 39,–

336 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-222-15082-1

€ 39,–

208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15154-5

€ 35,–

320 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15155-2

€ 35,–

208 Seiten, Hardcover mit SU ISBN 978-3-222-15103-3

€ 28,–

Essen ist ein Bedürfnis, Genuss eine Kunst

320 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14053-2

€ 39,–

176 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14046-4

€ 29,–

192 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-13720-4

€ 32,–

208 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14051-8

€ 45,–

208 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14054-9

€ 35,–

192 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14039-6

€ 35,–

176 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0814-7

€ 28,–

AUFLAGE
AUFLAGE
AUFLAGE

192 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14055-6

€ 29,–

272 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14042-6

€ 35,–

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14052-5

€ 30,–

240 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14045-7

€ 30,–

160 Seiten, Hardcover

ISBN: 978-3-222-14056-3

€ 30,–

320 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14044-0

€ 30,–2.

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14050-1

€ 30,–

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14036-5

€ 27,–

240 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-222-14047-1

€ 30,–

2.
AUFLAGE 2.
AUFLAGE
AUFLAGE
AUFLAGE

Das Leben gesund genießen

160 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0743-0

€ 22,–

160 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0854-3

€ 24,–

160 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0835-2

€ 28,–

176 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0805-5

€ 27,–

144 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0859-8

€ 22,–

160 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0847-5

€ 27,–

256 Seiten, Hardcover 978-3-7088-0561-1

€ 33,–

176 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0812-3

€ 27,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-222-14031-0

€ 22,–

160 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0880-2

€ 25,–

160 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0875-8

€ 24,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0877-2

€ 24,–

144 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0876-5

€ 22,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0836-9

€ 22,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0841-3

€ 22,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0856-7

€ 22,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0849-9

€ 22,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0863-5

€ 19,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0868-0

€ 22,–

144 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0848-2

€ 22,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0864-2

€ 22,–

Die schönsten Seiten der Gesundheit

192 Seiten, Klappenbroschur,

ISBN 978-3-7088-0866-6

€ 24,–

160 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0822-2

€ 28,–

176 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0808-6

€ 24,–

160 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0851-2

€ 25,–

144 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0845-1

€ 24,–

144 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0834-5

€ 22,–

176 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0823-9

€ 24,–

192 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0789-8

€ 27,–

128 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0858-1

€ 20,–

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0826-0

€ 22,–

192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0850-5

€ 25,–BEST SELLER

144 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0839-0

€ 25,–

160 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0791-1

€ 22,–

224 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0879-6

€ 25,-

224 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-7088-0815-4

€ 25,–

128 Seiten, Klappenbroschur

ISBN 978-3-7088-0855-0

€ 22,–

Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG

Standort Wien

Lobkowitzplatz 1, 1010 Wien

Tel.: +43 1 512 88 08-0

E-Mail: office@styriabooks.at www.styriabooks.at

Standort Graz

Gadollaplatz 1, 8010 Graz

Tel.: +43 316 80 63-0

Geschäftsführung und Verlagsleitung

Matthias Opis

matthias.opis@styriabooks.at

Geschäftsführung und Verlagsleitung Programm

Elisabeth Stein-Hölzl elisabeth.stein@styriabooks.at

Vertrieb / Key Account

Philipp Jongen (Leitung)

Tel.: +43 664 80 512 80 10 philipp.jongen@styriabooks.at

Digitalvertrieb & Online-Marketing

Maja Herzog

Tel.: +43 664 80 512 80 70 maja.herzog@styriabooks.at

Vertriebsassistenz & Veranstaltungen

Julia Wachs

Tel.: +43 664 80 512 80 71 julia.wachs@styriabooks.at

Presse und Marketing

Paula Graf

Tel.: +43 664 80 512 80 21 paula.graf@styriabooks.at

Andrea Burchhart

Tel.: +43 664 80 512 80 20 andrea.burchhart@styriabooks.at

Grafik

Marianne Kiss marianne.kiss@styriabooks.at Programm, Lektorat & Projektmanagement

Molden Verlag

Dr. Susanne Falk

Tel.: +43 664 80 512 80 40 susanne.falk@@styriabooks.at

Ulli Steinwender

Tel.: +43 664 80 512 80 60 ulrike.steinwender@styriabooks.at

Styria Verlag

Ulli Steinwender

Tel.: +43 664 80 512 80 60 ulrike.steinwender@styriabooks.at

Dr. Elisabeth Fantner-Blasch

Tel.: +43 664 80 512 80 30 elisabeth.fantner@styriabooks.at

Kneipp Verlag

Programmleitung

Ilka Grunenberg

Tel.: +43 664 80 512 80 90 ilka.grunenberg@styriabooks.at

Corporate Publishing

Dr. Elisabeth Fantner-Blasch

Tel.: +43 664 80 512 80 30 elisabeth.fantner@styriabooks.at

Programmassistenz

Sarah Juricek

sarah.juricek@styriabooks.at

Herstellung

Franz Schaffer

Tel.: +43 664 80 512 80 50 franz.schaffer@styriabooks.at

Buchhandel Österreich / Südtirol

Auslieferung Österreich und Südtirol

Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2, 1230 Wien

Tel.: +43 1 680 14-0

Fax: +43 1 688 71 30 bestellung@mohrmorawa.at

Kundendienst und Bestellservice Buchhandel

Vertreter:innen

Buchservice Schlieber Vorderwinkler

A-1190 Wien, Wallmodengasse 11/1

Bestellannahme, Kundenservice

Johanna Tragler

Tel.: +43 664 220 69 20

Fax: +43 1 370 76 83 buchservice-sv@gmx.at

Wien, Niederösterreich, Steiermark & Burgenland

Martin Schlieber

Tel.: +43 664 212 45 82 martin.schlieber@aon.at

Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Südtirol

Dietmar Vorderwinkler

Tel.: +43 664 226 3000 dietmar.vorderwinkler@kt-net.at

Buchhandel Schweiz

Auslieferungen Schweiz

Buchzentrum AG

Tel.: +41 62 20926-26 / Fax -27 marion.haeni@buchzentrum.ch

Vertreter:innen

Dessauer-Vertrieb

Claudia Gyr / Stefan Reiss

Tel.: +41 44 46696-96 / Fax -69 dessauer@dessauer.ch

Frühjahr 2026

Eigentümer, Herausgeber und Verleger

Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG

Lobkowitzplatz 1, 1010 Wien

Redaktion: Programm und Lektorat

Grafische Gestaltung: Betti Sauter

Projektmanagement:

Philipp Jongen

Druck: Florjančič tisk d.o.o.

Preisstand und Angaben: Oktober 2025

Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten

Datenschutz:

Näheres zum Thema finden Sie auf www.styriabooks.at/info/ datenschutzinformation

Der Molden Verlag wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport unterstützt.

Bildnachweis : Cover: Leander Höfler; S. 2: TikTok @styriabuchverlage; S. 3 (2 Fotos): Katharina Schiffl; S. 4–5: Wolfgang Lienbacher; S. 6 o.: .janahofmann.com; S. 6 u.: Christoph Glanzl; S. 8 o.: Restaurierwerkstatt Angelika Pump; S. 8 u.: Isabelle Köhler; S. 12 o.: Leander Höfler; S. 12 u.: Leander Höfler; S. 14 u.: Peter Mayr; S. 16: Werner Krug; S. 18–19: Lisa Schätz; S. 20 l.: Lisa Schätz; S: 20 r.: Lisa Schätz; S. 22 o.: Maja Herzog; S. 22 u.: sabinebraun fotografie; S. 24–25: Encephalon; S. 26 o.: Getty Images: wildpixel; S. 26 u.: Ana Sroka; S. 28 o.: Getty Images: narvo vexar; S. 28 u.: Studioline; S. 30 o.: Getty Images: artplus; S. 30 u.: Jochen Sand; S. 34 o.: Getty Images: StockPlanets; S: 34 u.: privat; S. 38 o.: Heike Stuffer; S. 38 u.: Heike Stuffer; S. 40: Christina Baireder; S. 42–43: Thorsten Brönner; S. 44: Helmuth Weichselbraun; S. 48: Thorsten Brönner; S. 54: Werner Freudenberger; S. 54: Wiener Linien / Simon Wöhrer

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Styria Buchverlage Programm FJ 2026 by Styria Buchverlage - Issuu