
3 minute read
Ein Zuhause
Ein Wohnzimmer, in dem Kunden wie bei Freunden abhängen: Das ist Dreist für viele seiner Fans.
Dreist/Aachen. In Aachen hat der gebürtige Holländer Rob Kriescher sein Zuhause gefunden – und eines geschaffen: Für Männer und Frauen, die Mode an einem Ort kaufen wollen, der ihnen etwas bedeutet.
Text: Martina Müllner-Seybold. Fotos: Dreist
Open Mic, das ist eine Aufforderung: Ein Verstärker, eine Gitarre, ein Mikrofon und jeder, der die Bühne sucht, kann sie bei Dreist betreten. Da füllt sich der Laden schnell und was jetzt geboten wird, zieht Kreise. Wem das musikalische Talent fehlt, der kommt an einem anderen Tag zum Zug, darf seine Platten mitbringen und bei Dreist auflegen. Nur selbstverständlich, dass solche Sessions häufig nach Ladenschluss bei (noch) einem Feierabendbier oder einem gemeinsamen Abendessen stattfinden. „Die Aachener entdecken uns und gewinnen uns lieb“, sagt Rob Kriescher, der sich vor vier Jahren den Traum vom eigenen Laden erfüllte. Nicht in seiner Heimat Holland, wo die Krise voll zugeschlagen hatte, sondern in der Geburtsstadt seines Großvaters.
Viele Züge
„Wir sind Heritage, wir sind Hipster, wir fahren viele Züge in Sachen Stil, weil wir uns in Aachen gar nicht auf eine einzige Zielgruppe spezialisieren können. Auch die Motorradfahrer fühlen sich bei uns zu Hause. Unsere Basis ist Raw Denim, da startet alles“, erklärt Kriescher. Authentische und nachhaltige Marken, über die es lange, eindrucksvolle Geschichten zu
Von 60 auf 240 Quadratmeter: Dreist präsentiert sich nach dem Umzug großzügig und dem spannenden Konzept angemessen groß.

berichten gibt. Ein Paradies für Kerle und deren Frauen, nachdem der Laden in seinem vierten Jahr umgezogen ist und von 60 auf 240 Quadratmeter erweitert hat. Dass die Damen jetzt umso mehr in den Fokus rücken, hat auch mit Rob Krieschers Schwester zu tun, die in Holland ihre stationären Läden geschlossen hat und sich nun nur noch um ihren Onlinestore und eben des Bruders Damenabteilung kümmert. Mit Labels wie MbyM oder Minimum sind jetzt auch Brands abseits des Heritage-Dogmas im Angebot, das Feminine und Verspielte kommt an. In Aachen, einer Studentenstadt mit deutlichem Männerüberhang – es werden vor allem technische Studien angeboten – kommt es gerne vor, dass die Frauen einmal hintenstehen. „Das werden wir ändern, wobei wir auch bei den Frauen unserem Stil treu bleiben“, erklärt Rob Kriescher. Der sich für die Beratung seiner Kunden immer an einem perfekten Schrank orientiert. „Wir zeigen unseren Kunden, wie sie aus Basics ihren Look immer neu kreieren, wir wollen sie nicht zu kurzfristigen Trends überreden, sondern ihnen eine solide Garderobe zusammenstellen.“ Eine Herausforderung, genau diese frisch zu halten und immer für neue Kaufimpulse zu sorgen, denn „wie viele gute Raw Denims braucht ein Mann? Doch keine 15!“ Also recherchiert Rob Kriescher viel im Internet, sucht neue Marken, bestellt auch mal in den USA eine Brand und importiert sie auf eigene Kosten. „Wir wollen unserer Zeit voraus sein, wir müssen schon wissen, wohin die Reise morgen geht. Damit wir für unsere Kunden ein modisches Zuhause sind.“
Dreist
Wirichsbongardstraße 12 52062 Aachen/Deutschland www.dreist-ac.de Eröffnung: Dez. 2011 Inhaber: Robert Kriescher Anzahl der Mitarbeiter: 2 Verkaufsfläche: 240 qm Marken Frauen: Hannes Roether, Hope, Joah Brown, Lee, MbyM, Minimum, Ruby Tuesday, Schott NYC, Shoto, Red Wing, Wolverine 1000 mile, Wrangler u. a. Marken Männer: Blaumann Jeans, Blue Blanket Jeans, Blue de Gênes, Chippewa, Cruna, Daniele Fiesoli, Denham The Jeanmaker, Deus, Eat Dust, Edwin, Fleurs de Bagne, Fred Perry, Grenson, Hannes Roether, Hope, Indigofera, Lee101, Lightning Bolt, Minimum, Nudie Jeans Co, Penguin, Red Wing, Scarti Lab, Schott NYC, Shoto, Tellason, Thedi Leather, Wolverine 1000 mile, Zeha Berlin u. a. Marken Accessoires: Brooklyn Soap Company, Dettline, Diefenthal und Sohn, Fango Tang, Pig & Hen, Marshall, Ondura, Ottermann, Rough and Loyal, Secrid, Tannergoods, Trico u. a.