1 minute read

Hotellerie

Hotels und Kurbetriebe

Im Jahr 2021 wurden in der Schweizer Hotellerie 29,6 Millionen Logiernächte verzeichnet, was einem Anstieg von 24,6 % gegenüber 2020 entspricht. Im Vergleich zu 2019 war die Gesamtzahl der Logiernächte 2021 noch um 25,3 % niedriger. Mit insgesamt 8,6 Millionen Übernachtungen verzeichneten die ausländischen Gäste einen Anstieg um 17,1 %. Innerhalb der ausländischen Gäste waren es vor allem die Europäer:innen (+ 13,7 %), die zu diesem Anstieg beitrugen. Die Nachfrage der inländischen Gäste erreichte mit insgesamt 21,0 Millionen Übernachtungen einen historischen Höchststand. Zurückzuführen ist dieser starke Anstieg auf die Situation im Jahr 2020, als die Nachfrage infolge der ergriffenen Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie auf einen historischen Tiefstand gesunken war. Was die Tourismusregionen betrifft, stieg die Logiernächtezahl in allen Tourismusregionen. Die stärkste Zunahme verzeichnete das Tessin (+ 51,8 %). Die städtischen Regionen folgten dicht dahinter mit Genf (+ 46,3 %), der Region Basel (+ 39,3 %) und der Region Zürich (+ 39,1 %). Bei der inländischen Nachfrage verzeichneten alle Tourismusregionen ein steigendes Ergebnis. Bei der ausländischen Nachfrage verzeichneten elf der dreizehn Tourismusregionen eine Zunahme, wobei die Bandbreite von + 10,3 % (Region Bern) bis + 41,8 % (Genf) reichte. Auf nationaler Ebene betrug die durchschnittliche Aufenthaltsdauer 2,2 Nächte. Schweizer Gäste wiesen eine Aufenthaltsdauer von 2,1 Nächten auf und ausländische Besucher verzeichneten 2,4 Nächte.

Advertisement

Entwicklung der Logiernächte

im Jahr 2021

Monatliche Logiernächte und Veränderung in % gegenüber derselben Periode 2020

Quelle: Bundesamt für Statistik, Beherbergungsstatistik

Logiernächte nach Gästeherkunftsland

1 Grossbritannien und Nordirland

2 Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und Island

3 Bahrein, Katar, Kuwait, Oman, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate Quelle: Bundesamt für Statistik, Beherbergungsstatistik

Hotellerie: Angebot und Nachfrage

Kantone 2021

1 Nur geöffnete Betriebe (verfügbare Zimmer und Betten)

2 Anzahl Zimmernächte dividiert durch die Nettozimmerkapazität

3 Anzahl Logiernächte dividiert durch die Nettobettenkapazität

Quelle: Bundesamt für Statistik, Beherbergungsstatistik

Regionen 2021

Gemeinden 2021

Angebot in Hotels und Kurbetrieben

Nachfrage in Hotels und Kurbetrieben

Hotels und Kurbetriebe nach Betriebsgrösse für 2021

1 Anzahl Zimmernächte dividiert durch die Nettozimmerkapazität

2 Anzahl Logiernächte dividiert durch die Nettobettenkapazität

Quelle: Bundesamt für Statistik, Beherbergungsstatistik

This article is from: