33 Virtual and Augmented Reality

Page 1

Virtual und Augmented Reality


Einführung Das Eintreten in eine virtuelle Welt oder das Projizieren eines Hologramms in die „echte“ Welt sind Konzepte, die wir schon seit Jahrzehnten aus Sciencefictionfilmen kennen. Zwei der größten Technologiebetriebe haben sie zur Realität gemacht. Eine große niederländische Supermarktkette hat diese Technologie jetzt für ein paar Euro im Regal. Was bis vor kurzem Sciencefiction war, wird Realität!

1


Der Unterschied zwischen VR und AR Die virtuelle Realität (VR) ist eine per Computer erzeugte Welt. Indem man sie betritt, blendet man die „echte“ Welt aus und nimmt stattdessen die virtuelle Welt als Realität wahr.

Bei der Augmented Reality (AR) oder erweiterten Realität dagegen wird die echte Welt durch computergenerierte Inhalte ergänzt. Ein bekanntes Beispiel sind Hologramme, wie sie in den ersten Star-WarsFilmen vorkamen.

Bei beiden Konzepten wird die Grenze zwischen computergenerierten Inhalten und der echten Welt verwischt. So ist es etwa möglich, einen Avatar nicht mehr nur auf dem Bildschirm, im Fernsehen oder auf dem Smartphone, sondern auch in der echten Welt herumlaufen zu lassen. Ermöglicht wird dies durch Produkte wie die HoloLens von Microsoft oder das Oculus Rift von Facebook.

2


Die Geschichte von VR und AR Die Konzepte der virtuellen und der erweiterten Realität sind nicht neu. Zu den ersten Beispielen zählen die Panoramen, die im 19. Jahrhundert beliebt waren. Das bekannteste niederländische Panorama ist das Panorama Mesdag aus dem Jahr 1881. Es gibt einem das Gefühl, auf einer Düne zu stehen. Und genau darum ging es bei diesen Panoramen: Den Betrachter mithilfe einer Illusion in eine andere Umgebung zu versetzen.

Die Basis für die virtuelle Realität, wie wir sie heute kennen, schufen Ivan Sutherland und Thomas A. Furness III. In den Jahren 1965-1968 entwickelte Sutherland am MIT einen Apparat, den er „The Sword of Damocles“ (das Damoklesschwert) nannte. Dieser projizierte ein stereoskopisches Bild auf eine Brille. Mithilfe eines an der Raumdecke befestigten Röhrensystems wurde die Position des Kopfes erfasst. Dies ermöglichte die Steuerung der virtuellen Welt.

In den Achtzigerjahren unternahm Jaron Lanier die ersten Schritte zur Kommerzialisierung der VR-Technologie, und in den Neunzigerjahren sollte es schließlich soweit sein. Die Welt war begeistert! Doch dann stagnierte die Entwicklung, und die Öffentlichkeit verlor das Interesse. The Sword of Democles

In der Folge wurde VR vor allem zu Forschungszwecken verwendet, beispielsweise um Räume zu schaffen, in denen Phobien untersucht und nach Möglichkeit therapiert werden konnten.

3


VR und AR heute Heute ist die Technologie für die Nutzung durch den Normalverbraucher bereit. Die ersten Produkte sind im Laden erhältlich. Jetzt können wir uns überlegen, wie wir sie am Arbeitsplatz einsetzen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lesen Sie auch unseren Beitrag „Der Büroarbeitsplatz von morgen: Virtual und Augmented Reality“.

4


Über BakkerElkhuizen Kontaktangaben:

BakkerElkhuizen entwickelt hochwertige Produkte für gesundes und

BakkerElkhuizen International B.V.

effektives Arbeiten am Computer. Funktionalität, Ergonomie und

Taalstraat 151

Design sind in den Produkten von BakkerElkhuizen perfekt kombiniert.

5261 BC Vught Nierderlande Tel. +31 36 546 7265

Wollen Sie informiert bleiben?

Fax. +31 36 546 7830

Melden Sie sich für unsern Newsletter an.

email: info@bakkerelkhuizen.com website: www.bakkerelkhuizen.de

Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder suchen Sie einen Händler für unsere Produkte? Dann rufen Sie uns doch an (+31 36 5467265) oder senden Sie uns eine kurze E-Mail (info@bakkerelkhuizen.com). Wir nehmen innerhalb von 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf.

Copyright and all other proprietary rights in the Content (including but not limited to software, audio, video, text and photographs) rests with Bakker & Elkhuizen Holding B.V. or its licensors. All rights in the Content not expressly granted herein are reserved. Except as otherwise provided, the Content published on this Web Site may be reproduced or distributed in unmodified form for personal non-commercial use only. Any other use of the Content, including without limitation distribution, reproduction, modification, display or transmission without the prior written

5


consent of BakkerElkhuizen is strictly prohibited. All copyright and other proprietary notices shall be retained on all reproductions.

6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.