22 minute read

HALLOWEEN

Gespenstische Scheunen und spukende Traktoren, schauderhafte Gestalten mitten im Bauernmarkt und selbstgebackene Geisterkekse: jetzt ist wieder Gruselzeit bei Karls. Im Oktober finden Sie hier kreative Halloween-Accessoires und eine Atmosphäre, die Kinder wie Erwachsene begeistern wird.

Advertisement

Eine Kürbisfülle, die man nur selten findet: bei Karls können Sie Kürbissorten aus aller Welt entdecken

Köstliche Herbst-Spezialität aus Frieda’s Hof-Küche: Kürbissuppemit Kürbiskernenund frisch gebackenem Holzofenbrot

Alle denkbaren Kürbis-Sorten findet man in der Ausstellung bei Karls

Der Oldtimer steht für Tradition: Bei Karl’s haben regionaleFrüchte eine besondere Bedeutung Es spukt auf der Grusel-Traktorbahn! Zur Halloween-Zeit wird’s wieder richtig unheimlich bei Karls. Hier erwartet die Besucher eine spannende Fahrt mit vielen Überraschungen

Geister mit bösen Blicken schweben gespenstisch über die Köpfe von Besuchern, und unheimliche Erlebnisse auf den sonst so friedlichen Höfen sorgen für Herzklopfen und Gänsehaut. Zwischendrin warten kreative Deko- Artikel und alle notwendigen Halloween-Accessoires, um das eigene Heim schaurig-schön zu gestalten oder seine Liebsten erschrecken zu können. Bis zum 6. November 2022 verwandeln sich Karls Erlebnis-Dörfer wieder in aufregende Gruselkulissen. Auch kleine Besucher kommen während der Zeit vor Halloween voll auf ihre Kosten – eine kleine Portion Mut vorausgesetzt. Den braucht man nämlich, wenn es bei einer Fahrt mit der Grusel- Traktorbahn zwischen Spinnenweben, alten Gebeinen und überraschenden Effekten über holprige Wege geht. Die schaurige Atmosphäre ist für die Kids der pure Genuss. Kreativ werden können sie im Rahmen von Kürbisschnitzaktionen, die dazu einladen, orangene Feldfrüchte in grimmige Gesichter zu verwandeln. Natürlich haben sich auch Karls Manufakturen auf ihre gruselfreudige Kundschaft eingestellt. Sie bieten mit selbstgemachten Geisterkeksen, grünen Schokobrötchen, blauem Eis oder „radioaktiven“ Bonbons genügend Auswahl für furchtlose Naschkatzen. Die Hauptrolle spielt natürlich der Kürbis, und das in etlichen Sorten und Variationen. Als Laterne zu Halloween, als leckeres Gemüse oder geheimnisvoll leuchtender Gruselkopf: Kürbisse sind vielfach verwendbar. Auf dem Kürbismarkt bei Karls wird die ganze Vielfalt in einer bunten Sortenschau präsentiert, und man kann sich auch kulinarisch von ihr überzeugen: im Oktober sind sie Stars in Friedas Hofküche. Favorit vieler Feinschmekker isr die frisch gekochte Kürbissuppe, reich an Mineralien, Ballststoffen und richtig lecker. Dazu passen Kürbiskerne, Kürbiskernöl und frisch gebackenes Holzofenbrot aus Karls viel gerühmter Hof-Bäckerei. Weitere Informationen zu Karls Grusel-Oktober gibt es unter www.karls.de.

Man kann ihn sich auch passend schnitzen: der Kürbiskopf ist leicht zu formen Sorgsam unter Anleitung geschnitzt, bereiten dieKids ab Oktober Grusel-Kürbisköpfe vor

Der November hält wieder ein kleines Highlight in Timmendorfer Strand bereit: Am 19. November wird der Winzer Johannes Spiess vom Weingut Spiess aus Rheinhessen im Strandgrün Golf- & Spa Resort zu Gast sein, um dort das Wine & Dine Event zu begleiten. Das Weingut hat sich auf hochwertige Rieslinge und weißen Burgunder spezialisiert.

Zum Wine & Dine werden unsere Köche des Restaurant Windfang ein besonderes VierGänge-Menü kreieren, zum dem die korrespondierenden Weine des Familienunternehmens Spiess serviert und fachlich zur Geltung gebracht werden. Johannes Spiess wird wäh-

rend der Gänge die ausgesuchten Weine erläutern und aus seinem Alltag als Winzer berichten. Die Familie Spiess betreibt bereits seit 1509 Landwirtschaft in Bechtheim westlich des Rheins und setzte damit neben dem Wein- und Ackerbau auch auf die Viehzucht. Erst in der letzten Generation wurde der Fokus speziell auf den Weinanbau gesetzt. Nachdem die Eltern Jürgen und Ute Spiess bereits den Weinanbau vorangetrieben haben, übernahm ihr Sohn Johannes im Jahr 2011 die Verantwortung des Weinkellers und ihr zweiter Sohn Christian im Jahr 2014 die Arbeit im Weinberg. Seitdem haben sich die Brüder auf hochwertige Rieslinge und weiße Burgunderund Spätburgundersorten spezialisiert.

So schreibt der Gault Millau, einer der bedeutendsten Restaurantführer, im Jahr 2015 „Die aktuellen Weine sind feiner und eleganter denn je.“ Gemeinsam führen die beiden Brüder das Familienunternehmen fort und bewirtschaften 25 Hektar Rebfläche mit südlicher Ausrichtung in Rheinhessen. Nach der Ernte der Trauben werden diese gekeltert, um anschließend in Stahltanks oder in BarriqueFässern aus französischer Eiche zu gären. Hierbei bietet das Kellergewölbe des Weingut Spiess Platz für über 200 Barrique-Fässer. Dennoch wollen wir hier natürlich nicht zu weit vorgreifen. Wir freuen uns auf einen interessanten und kulinarischen Abend mit der Familie Spiess, ihren Weinen und die Geschichten vom Weinberg und der Weinkellerei in den hauseigenen Kellergewölben. Wenn wir auch Ihr Interesse geweckt haben und Sie auch gerne an unserem Event Wine & Dine teilnehmen möchten, rufen Sie uns

gerne unter der Nummer 04503–70440210 an. Das Event Wine & Dine beginnt um 18.00 Uhr und es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Wir reservieren Ihnen gerne einen Tisch bei uns im Restaurant Windfang im Strandgrün Golf- & Spa Resort Timmendorfer Strand.

Am Naturidyll Oeverdiek gelegen, bietet das Strandgrün Golf- und Spa Resort Entspannung, Komfort und Genießer-Programm Im Restaurant Windfang können die Gäste im November eine genüssliche Weinprobe erleben

Wir wollen, dass Sie gut aussehen.

Poststraße 19 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de friZfrisörZentrale

Anzeige

Ihr Stylingtreffpunktin Timmendorfer Strand

Es ist herbstlich-kühl geworden. Die Saison verabschiedet sich, und man hat Zeit für eine neue Frisur. Helge Brockmannsorgt in seinem Salon „friZ“ wie immer für ein typgerechtesStyling - mit natürlicher Pflege und sanften Farben.

„Die Hauptsaison ist gelaufen; wir haben Zeit für unsere Frisur“, freuen sich alle, die Wert auf ein gepflegtes Styling legen. Ihr Friseur ist für Sie da, und er wird Ihnen gern zum neuen, schicken Schnitt oder zur aktuellen Farbe verhelfen. Natürlich unter Beachtung aller aktuellen Hygiene-Vorgaben. Aber auch so wird der Friseurbesuch zum Genuss. Beim friZ-Team in Timmendorfer Strand dürfen Sie sich wie immer angenehm überraschen lassen.

Eisiges Blond, weiche Farbverläufe, aktuelle Haarschnitte mit verschiedenen Stylingvariantensind einige der modischen Themen. Dabei geht es auch um die typgerechteUmsetzung eines aktuellen Looks. In der Haarkosmetik setzt Helge Brockmannauf das Motto „so wenig Chemie wie möglich". Mit der französischen HaarpflegeserieRenéFurterer ist friZeiner von etwa 100 Friseuren in Deutschland, die diese natürliche Haarpflege im ihrem Salon anbieten. Ob Sheabutter, Sojalecithin oder Basilikumextrakt, jeder Inhaltsstoff wird mit Sorgfalt ausgesucht und bei der Haarpflege eingesetzt. Bei den Farben kommen neben den klassischen Möglichkeiten verschiedene aktuelle Strähnentechnikenzum Einsatz, um ein individuelles Frisurenbildzu erschaffen. Wenn Sie gern etwas Neues ausprobieren möchten, ist das friZ-Team für Sie da: „Freuen Sie sich auf Ihre persönliche Beratung und auf Haare, die Spaß bringen… denn wir wollen, dass Sie gut aussehen.“

„Wir wollen, dass Sie gut aussehen“, betonen Daniela und Helge Brockmann. Im Salon „friZ“ werden Sie perfekt gestylt. Ihr friZTeam

Er ist einer der interessantesten Sänger im Land: Der Lübecker Songschreiber Florian Künstler hat mit starken Texten und tiefen Emotionen schon zahlreiche Fans begeistert. Nun kommt er in die Timmendorfer Trinkkurhalle. Am 7. Oktober um 20.00 Uhr startet sein Auftritt mit typischen Songs, kombiniert aus modernen Sounds und Folk-Musik.

Wer ihn und seine Lieder kennt hat Grund zur Freude: in diesen Tagen erscheint seine erste Single „Leise“, ein Dialog mit dem eigenen Herzen. Damit ist Florian Künstler bekannt geworden: Starke Texte, tiefe Emotionen – ein neuer Singer-Songwriter aus dem hohen Norden stürmt die Szene der Deutsch-Poeten.

Geprägt durch seine Vita schafft der Singer-Songwriter aus Lübeck ganz besondere Momente im Publikum. Sein Ziel ist es seit jeher, Menschen mit seiner Musik zu begeistern. Und das schafft er immer wieder auf seine ganz eigene, charmante und authentische Art. Durch die Verbindung seiner persönlichen und reflektierten deutschen Texte mit typischen und modernen Elementen der Folkmusik setzt Florian Künstler neue Maßstäbe in der deutschsprachigen Musikszene. Dass er live ganz besonders überzeugt, hat er bereits auf zahlreichen norddeutschen open Mic Sessions und Poetryslams bewiesen. Heinz Rudolf Kunze merkt im Zuge des Wettbewerbs „NDR Schleswig-Holstein Hammer“ treffend an: „Die anderen sind zwar gut, aber Florian Künstler hat Talent!“. Und er hat mehr als das. Ihm gelingt es wie kaum einem anderen, das Publikum zu begeistern. Und so etwas spricht sich schnell herum. So war dann auch sein Hamburg Konzert der ersten eigenen Tour „Träumen dürfen“ sehr schnell ausverkauft. Jetzt geht es im Studio fleißig voran, und das Debut-Album lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Die Texte von Florian Künstler verhandeln keine geborgten Gefühle, sondern stammen in einer Weise aus erster Hand, wie wir das aus der amerikanischen Songwriter Tradition kennen. Es sind die eigenen Erlebnisse aus Tagen, die schwierig waren, und die er auf beeindrukkende Art in Songs und Texten wiedergibt.

Der Eintritt kostet 25,- € Kartenhotline: Strand-Promotion Rotraud Schwarz, Telefon 04503892770 oder 0171-8334464

Bitte nur telefonisch und mit verbindlicher Anmeldung! Es gelten die allgemeinen Corona Bestimmungen.

Der Lübecker Sänger Florian Künstler hat viele Fans, die seine unverwechselbaren Songs schätzen. Jetzt kommt er in die Trinkkurhalle Foto: © Ben Wolf

„Früher war ich auch mal jung“

…so lautet der Buchtitel einer unserer bekanntesten und beliebtesten Fernseh-Moderatorinnen. Bettina Tietjen ist uns aus vielen TV-Beiträgen vertraut, u.a. als gutgelaunte Talk-Expertin oder begeisterte Camperin in prominenter Begleitung. Über ihr Privatleben wissen wir wenig, es sei denn, man kennt ihr Buch, das sie am 28. Oktober in der Trinkkurhalle vorstellt.

Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die heute einundsechzigjährige Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fest: auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen! Bettina Tietjen, geboren 1960, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Romanistikstudium zunächst als Reporterin und Autorin für den RIAS Berlin. Sie moderierte das RIAS-Frühstücksfernsehen, die Aktuelle Stunde im WDR, das Journal der Deutschen Welle . Seit 1993 ist sie beim NDR-Fernsehen Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung DAS! Von Januar 1997 bis September 2007 war sie, gemeinsam mit Eva Herman, Gastgeberin der Talkshows „Stargeflüster“ und „Herman und Tietjen“. Ab 2007 moderierte sie gemeinsam mit Yared Dibaba ein ähnliches Format, das drei Sendungen lang unter dem Titel „Talk mit Tietjen“ produziert wurde und danach in „Die Tietjen und Dibaba“ umbenannt wurde. Ab Februar 2015 bis Juli 2019 führte Tietjen gemeinsam mit Alexander Bommes durch die Sendung. Ihm folgte Jörg Pilawa, dann Dr. Johannes Wimmer. Bettina Tietjen ist weiterhin feste Moderatorin und empfängt einmal im Monat am Freitagabend prominente Gäste in der NDR-Talkshow. Ihre Bücher „Unter Tränen gelacht“ über die Demenz ihres Vaters und „Tietjen auf Tour“ über ihre Campingerlebnisse standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Bettina Tietjen ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr; Tickets gibt es für 24 € bei Strand-Promotion Rotraud Schwarz Tel. 04503 892770 / 01718334464 Bitte telefonisch verbindliche Anmeldung! Es gelten die aktuellen Corona Bestimmungen.

Bettina Tietjen hat im Keller ihre alten Tagebücher wiedergefunden und zu einer literarischen Zeitreise zusammengefügt. © Sebastian Fuchs

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er kompetenter Ansprechpartner und zuverlässiger „Manager“ für Ostholstein; nun möchte Landrat Reinhard Sager nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. „Wir sind im Kreis gut aufgestellt“ lautet sein positives Resümee. „Für eine vierte Wahlzeit ab dem Sommer 2023 stehe ich nicht zur Verfügung.“

Jetzt sei der richtige Zeitpunkt für diese Entscheidung, meint Sager, denn für den Kreistag und die Kreisverwaltung würden nun die Planungen für die nächste Landratswahl beginnen, da seine Amtsperiode mit Ablauf des 2. Juli nächsten Jahres enden werde. „Über den anhaltend breiten Rückhalt im Kreistag freue ich mich genauso wie über die vielfältige Unterstützung meiner Arbeit durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kreisverwaltung“, betont Reinhard Sager; „für die dreimalige Wahl zum Landrat unseres schönen Kreises Ostholstein, jeweils mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit, bin ich sehr dankbar. Das Vertrauen wurde mir 2001 und 2006 in direkter Wahl durch die Bevölkerung, 2015 durch den Kreistag ausgesprochen. Somit wurde mir ermöglicht, mehr als zwanzig Jahre mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten an der Spitze unseres Kreises zu arbeiten. Diese Arbeit bereitet mir nach wie vor viel Freude.“ Diese Freude teilt man in ganz Ostholstein. Man schätzt ihn sehr, den Landrat „zum Anfassen“, dessen Credo kurz und schlicht lautet „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Er war schon immer ein Mann der Tat. Geboren 1959 in Suxdorf, Gemeinde Grömitz, sammelte er nach dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt an der Verwaltungsfachhochschule Kiel-Altenholz zunächst berufliche Erfahrungen bei der Landesversicherungsanstalt SH (heute Deutsche Rentenversicherung), wurde dann 1982 Gemeindevertreter in Grömitz und war 1990 bis 1995 Kreistagsabgeordneter in Ostholstein, 1992 bis 2001 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Im Mai 2001 wurde Reinhard Sager der erste von Ostholsteiner Bürgern direkt gewählte Landrat. Seit 2008 ist er auch Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Landkreistags und seit 2014 dessen Präsident. Sein besonderes Augenmerk gilt seit jeher dem Einsatz für die Interessen aller Landkreise und zugleich einer modernen Verwaltung mit gutem Draht zu den Mitarbeiter*innen, die

Er ist den Ostholsteinern seit gut zwei Jahrzehnten als engagierter ihren Chef ab 2023 sicher vermissen Landrat vertraut. Nun möchte Reinhard Sager nicht mehr kandidieren werden.

Rote Zwerge: Coole Mode & Spiele für Kids

Anzeige

Eigentlich sind sie ganz schön weit weg: Die „Roten Zwerge“ nennt man die kleinsten Sterne unseres über 13 Milliarden Jahre alten Universums. Seit einigen Jahren kommen sie uns näher. In Timmendorfer Strand und in Grömitz zeigen sie im jeweils strandnahen „Rote Zwerge“-Shop, was Kinder sich wünschen.

„Unsere Neuigkeiten sind immer hip“, verspricht Tina Ullmann. In dem bunt und originell eingerichteten Ladengeschäft mitten im Timmendorfer Zentrum finden Kids in jedem Alter genau das richtige Outfit. Ganz neu sind jetzt die gefütterten Regenjakken, die sich sogar bei Regen verfärben, viele warme Winterjakken in allen Größen, schicke Hemden und tolle Kleider für besondere Gelegenheiten und SuperSneaker in den schönsten Herbstfarben. „Aber es gibt noch viele andere ModeHits für jeden Geschmack“, verspricht Tina Ullmann. „Ganz im Trend ist zum Beispiel der College-Look, den die Jungs auf dem Foto rechts so lässig präsentieren. Die Mädchen lieben die tollen Röcke mit passenden Kuschelpullis und als beliebte Deko gibt es süße Kürbishäuschen von Jellycat.“

Es wartet also wieder eine große Auswahl ganz individueller Labels bis Größe 176 darauf, entdeckt zu werden. Die „Roten Zwerge“ am Timmendorfer Strand und in der Filiale in Grömitz haben genau das Richtige, um cool auszusehen. Dazu zählen auch die tollen Kinderschuhe aus dem Schuhladen „Die 7 Meilenstiefel“ nebenan. Hier gibt es neben den aktuellen Sneakers von „Gola“und anderen sowie jetzt auch Neu und so schön: die neuen die neuen

Kleider in Herbstfarben Stiefel für Herbst und Winter. Und wenn die Kids mal ganz besonders gut aussehen wollen, dann finden Mädchen bei den „Roten Zwergen“ jetzt traumhafte Märchenwelt-Kleider und die Jungs richtig coole Ritter-Sweatshirts. Schauen Sie doch mal rein! Geöffnet ist montags bis samstags 10 - 18 Uhr und sonn- und feiertags 12 - 18 Uhr.

Die Jungs tragen den coolen College-Look, bis Größe 176 Poststraße 2-4·Timmendorfer Strand Tel.04503-6098980

Sie ist schön, hochwertig, verblüffend preiswert und absolut im Trend: edle Designer-Mode, zum Teil gar nicht getragen, die aussortiert und zum Second Hand Shop gebracht wird. Die Auswahl ist groß, und Vieles ist wirklich Wundervoll. Das ist doch ein Grund zum Feiern! Am Samstag, den 15. Oktober, ist „Ladies Night“ für alle wundervollen Frauen.

Die „Models“ im Designer-Chic: Kleid von Etro und Cape Riani (links), Strickjacke von Brunello Cucinelli, Kleid Talbot und Runhoff

Ladies Night Soirée de Femme Samstag, 15.10.2022, im Anschluss an unsere reguläre Öffnungszeit ab 17-22 Uhr.

Wundervolle Handtaschen bekannter und beliebter Designer gibt es zum Super-Preis

Modisch-aktuell oder zeitlos schön sind die ausgewählten Lieblingsstücke

Und hier ist ein Hit für die Kids: Häuptling Ko-tu-Cho und andere Karl May-Figuren Schöne und lässige Lieblingsstücke gibt es bei „Wundervoll“ seit rund 30 Jahren. Inhaberin Birgit Haack trägt einen Parka von Mabrun und eine Tasche von „MCM““

Der Second-Hand Shop „WunderVoll“ ist in Timmendorfer Strand und Umgebung längst ein Begriff. Hier kommen sie an, die Jeans, Shirtsund Sweatsvon Dolce& Gabbana, Jakken und Mäntel von Sportalm,Barbour, Belstaff, Colmar; Blusen und Pullis von Patricia Pepe oder Iris von Arnim, von Fashion-Stars wie BrunelloCucinellioder ArminaRubinacci „Und ich hole sie auch gern bei Ihnen ab“, verspricht Birgit Haack. Wer seinen Kleiderschrank auflockern möchte und einige schöne Designer-Stücke abzugeben hat, der meldet sich einfach telefonisch im Timmendorfer Shop. Wenn geklärt ist, welche Einzelstücke bei „Wundervoll’ angeboten werden sollen, macht sich die lnhaberin auf den Weg und freut sich auf die neue Ware. Denn darauf warten die Kundinnen und Kunden schon ganz gespannt: Herbst- und Wintermode in bester Qualität zu angenehmen Preisen. „Wir haben zur Zeit ein ganz besonders umfangreiches und attraktives Angebot“, freut sich Birgit Haack und zeigt uns einige Beispiele, die wirklich verlockend sind. Zum Beispiel die hochwertig-soften, locker geschnittenen Jacken aus Cashmere-Babywolle von Designer Georg Maier. Wer sie entdeckt und anprobiert, der wird sie nicht mehr loslassen: „Die fühlen sich einfach gut an“, schwärmt eine Kundin von dem hoch-

wertigen Material. Exklusive Neuigkeiten gibt es auch bei den hochwertigen DesignerHandtaschen. Unter den vielen Stars von Louis Vuitton, Prada, Bogner und MCM sind einige, die nicht nur schön und elegant, sondern auch alltagstauglich sind - wie das MCM Modell, das uns Birgit Haack auf dem oberen Foto zeigt und das hie mit erheblichem Rabatt vom Neupreis angeboten wird. Die Second-Hand-Idee ist nicht neu: in den 70ern begannen findige Frauen, ihre kaum getragenen Blusen, Jacken, Hosen, Taschen, Kleider, ja, sogar Brautkleider auszusortieren und als „Second Hand“-Ware anzubieten. Schnell entstanden überall kleine, individuell gestaltete Geschäfte, die Aufmerksamkeit erregten und bald zahlreiche Fans hatten, setzten sie doch ein klares Zeichen für nachhaltiges Handeln und boten die Gelegenheit, auf preiswerte Art ein Lieblingsstück zu ergattern. Die Zeiten haben sich geändert, aber Second Hand-Mode ist begehrter denn je. Schauen Sie sich mal um bei „WunderVoll“, aufder Homepage oder bei ebay! Hier finden Sie viele Inspirationen zum attraktiven Preis. Oder kommen Sie zur „Ladies Night“ am 15. Oktober ab 17.00 Uhr. Birgit Haack & Team haben einige ÜberraStrandallee 64 ∙ Timmendorfer Strand Tel. 04503-87911 schungen vorbereitet. „Kommen Sie gern in Begleitung und freuen www.wundervoll‐secondhand.de Sie sich auf eine gewww.ebay.de/str/wundervolltimmendorf mütliche Runde!“

Es wird kühler, es wird herbstlich. Jetzt kommt die Zeit, in der man es sich gern gemütlich macht. Dazu gehören besondere Dekorationen ebenso wie viele leckere Köstlichkeiten. Bei Snabbelsnuutsind sie hausgemacht und schmecken unvergleichlich gut: Chutneys, Fruchtaufstriche, Sirups, Senfsorten und noch mehr aus Manufakturen & Werkstätten der Region.

„Bei uns ist alles haus- und handgemacht“, sagt RalfButenhoff und zeigt uns die leckere Brotmischung aus eigener Herstellung Kuschel-Schätze für die Kleinen: Handgestrickte Pullover

Jetzt wird es etwas ruhiger an der Küste. Das ist die beste Zeit, sich umzuschauen und die besonderen Läden mit ihren schönen und köstlichen Unikaten zu entdecken. Wer Kunst, Handgemachtes und leckere Spezialitäten aus kleinen, kreativen Manufakturen sucht, der schaut gerne rein bei „Snabbelsnuut“. In dem NiendorferShop können Sie die leckersten Schätze aus kreativen Küchen und Werkstätten entdecken: Marmelade mit Kürbis und Kokos, Bratapfel oder Löwenzahn, Birnen- und Holunder, feine Chutneys, Sirups und leckerer, Kompott mit Fliederbeeren, Pflaumen und Rotwein, Marzipan mit Pflaumen sowie Seccos, Weine und Konfitüren aus der frisch geernteten und sagenhaft gesunden Sanddorn-Frucht. „Die ist typisch für die Ostseeküste“, erklärt „Snabbelsnuut“-Inhaber Ralf Butenhoff, der besonderen Wert darauf legt, ausschließlich Produkte mit nachweislich hochwertigen und gesunden Inhaltsstoffen anzubieten. „Das meiste kommt aus unserer eigenen Küche“, betont er stolz. „Meine Frau und meine

Töchter sind aktiv und kreativ, wenn es um neue Leckereien oder schöne Deko-Dinge geht. Bei uns finden Sie auch Unikate aus zwanzig weiteren Küchen und Werkstätten, und jeder fertigt etwas Einzigartiges, das man wirklich nur hier findet.“- Davon gibt es eine ganze Menge in dem originell eingerichteten Shop an der Strandstraße. Zwischen sanft beleuchteten Töpfen, Gläsern und Gefäßen in urigen Holzkisten, die als Regale dienen, entdeckt so mancher genau das, was zur Einrichtung oder zum Küchenplan passt. Da findet man neben EierwärWohlfühl-Schals, selbstgestrickt, mern in Vogelgestalt auch mit passender Mütze dekorative Motivationsschilder(„Moin“), Wohlfühlmodeaus warmer Wolle, originelle Handpuppen und bezaubernde pebblestone-Bilder. Bei all den Inspirationen macht man gern eine kleine ShoppingPause und genießt ein Tässchen Kaffee mit leckerem, selbst gebackenem Kuchen im gemütlichen

Strandstraße 118 Ambiente. 23669 Niendorf www.snabbelsnuut.de Snabbelsnuuthat Dienstag bis Samstag 10.00bis 17.30 www.facebook.com/ Uhr geöffnet. Weitere Infos Snabbelsnuut.Manufaktur unter: 04503 7928944.

Ein bisschen Würze mit Pfiff: Senf mit Sanddorn und vielen anderen, leckeren Zutaten

So richtig gemütlich sind die handgearbeiteten Pantoffeln in jeder beliebigen Größe

Zum Shoppen gehört hier auch Kaffee und Kuchen - natürlich selbst gebacken! (c) Sasajo/depositphotos

Haben Sie’s schon geschafft, Ihrer Ferienwohnung das „gewisse Etwas“ zu verleihen? Das besondere Ambiente entsteht ja nicht allein durch das Mobiliar, sondern auch die schönen, kleinen Dinge, Accessoires mit persönlicher Note. Bei „Sea & Ocean“ in Hemmelsdorf werden Sie fündig, und hier gibt es auch individuell gefertigte Strandkörbe.

Willkommen bei Sea & Ocean! Hier finden Sie schöne Dinge für Haus und Garten

Wenn Sie ganz entspannt Inspirationen sammeln, schöne Dinge entdecken oder ein besonderes Geschenk finden möchten, dann fahren Sie doch einfach nach Hemmelsdorf! Nur ein paar Autominuten von der Küste, auf dem Weg zur Autobahn, finden Sie direkt an der Straße „Sea & Ocean“, eine Fundgrube für alle, die das Besondere suchen. Das Angebot ist groß und vielseitig: geflochtene Strandund Shoppingtaschen, Kissen mit originellen Bezügen, witzige Stoffpuppen (auch für Erwachsene), Porzellan mit maritimen Designs und schöne, individuelle Strandkörbe. Die traditionellen, geflochtenen „Körbe“ sind die Spezialität des Hauses: hergestellt in hauseigener Werkstatt in Lüneburg, werden sie ganz individuell den Wünschen der Kunden angepasst. So können Sie nicht nur die Größe, sondern auch Stoff und Ausführung (zum Beispiel mit „Bullaugen“) auswählen und Ihren Lieblingsplatz in Ausstattung und Optik ganz auf Ihre Bedürfnisse und die künftige Umgebung einstellen. Schauen Sie sich um in einem angenehmen Ambiente! Bei softer Jazz-Musik (gibt’s auch als CD zu kaufen) entdecken Sie Möbel mit Urlaubs-Appeal wie die Rattan-Sessel auf dem Foto, urige Esstische aus Naturholz, ausgefallene Lampen, Deko-Möwen aus Holz, viele schöne Accessoires und nicht zuletzt die wunderbar praktischen Riesentaschen aus grobem Bast mit Applikationen wie dem typischen Timmendorfer Seepferdchen.

Riesengroß ist die Auswahl, wenn Sie ein Geschenk suchen. Wie wär’s mit einer witzigen Stoffpuppe mit ausdrucksvollem Charakterkopf? Machen Sie sich oder Ihren Freunden eine Freude und schauen Sie rein - Montag bis Sonnabend 10 bis 18, Sonntag 12 bis 18 Uhr.

Ausgesuchte Möbel für Ferienstimmung, und mittendrin der Star: Ein individueller Strandkorb Ausgefallen, originell und schön: Ein Service mit Fisch-Dekor für die Wohnung am Meer

Gemeinsame Wege für Schüler & TSNT

Anzeige

Die Idee der dualen Berufsausbildung wird jetzt mit noch mehr Power durch eine praxisnahe Kooperation gestärkt; in Timmendorfer Strand will die Tourismus-Abteilung TSNT künftig Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bieten, interessante Einblicke in ihre Arbeit zu erhalten, um den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.

Was will ich später mal werden? Wie gut sind die Chancen in meinem Traumberuf? Und wie sieht dabei eigentlich der Alltag aus? Viel Schülerinnen und Schüler stellen sich diese Fragen, und leider müssen sie in den meisten Fällen nach Gefühl und Talent entscheiden, ohne Einblick in die Praxis zu haben. Jetzt hat die Timmendorfer StrandNiendorf Tourismus GmbH (TSNT) gemeinsam mit der Gemeinschaftsschule Timmendorfer Strand einen Plan für die praxisnahe Berufsorientierung auf den Weg gebracht: Künftig sollen Mitarbeiter und Azubis der TSNT verschiedene Berufsbilder in der GGS Strand vorstellen. Die Schüler können Betriebe der TSNT besuchen, und sie können auf Wunsch auch ihr Praktikum bei den Tourismus-Managern absolvieren. Und gleichzeitig wollen sich beide Einrichtungen bei Veranstaltungen unterstützen, was den Schülern bestimmt Spaß macht und für die Mitarbeiter der TSNT eine tolle Hilfe sein dürfte. Die Kooperation ist Teil des Projekts Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb. Landesregierung und Wirtschaft in Schleswig-Holstein wollen durch eine praxisnahe und zielgerichtete Berufsorientierung die Attraktivität der dualen Berufsausbildung stärken und fördern. Hierzu werden praxisnahe Maßnahmen entwickelt um Schülern und Schülerinnen viel-

fältige Einblicke in Betriebe, Branchen und Berufsfelder zu ermöglichen. Dazu werden unter anderem Kooperationen zwischen Betrieben und Schulen geschlossen. Durch die langfristigen Kooperationen und der praxisnahen Berufsorientierung wird den Schülern und Schülerinnen der Übergang von der Schule in die Ausbildung, den Beruf und auch in das Studium erleichtert. Im Rahmen der „Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein FI.SH“ unterstützen die Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein und die Handwerkskammer SchleswigHolstein Schulen und Betriebe und bringen sie zu einer für beide Seiten nachhaltigen und lohnenden Partnerschaft zusammen. Eine Unterschrift für ein Zukunfts-Projekt: Schulleiterin Esther Passig und Tourismusdirektor Joachim Nitz freuen sich auf gute Zusammenarbeit Das Projekt wird aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Über weitere Kooperationen werden wir gern berichten.

This article is from: