3 minute read

LEGENDÄRE LICHTERFAHRT 4

Next Article
HERBSTZAUBER

HERBSTZAUBER

Die Sonne scheint sanft auf bunte Blätter am Trave- Ufer, die Stimmung an Bord ist entspannt und locker. Gut gelaunt schippern die Passagiere durch den goldenen Oktober in die verträumte Idylle der Pötenitzer Wiek mit der stilvollen MS HANSA in der „Charmanten Stunde“, ein Geheimtipp zum Entschleunigen und Natur-Genießen.

Ein kühler Drink erfrischt und belebt beim Ausflug ins Naturgebiet mit der MS HANSA

Advertisement

Leckere Torten versüßen das Erlebnis der Schifffahrten

Erprobungsstelle Pötenitzer Wiek: früher ein wichtiger Stützpunkt der Marine

Einstieg der Passagiere zur Charmanten Stunde an der Überseebrücke 2 in Travemünde Mit der MS HANSA können Sie abseits vom Trubel die Ostseeküste vom Meer aus entdecken und die Natur ganz intensiv genießen

Die moderne MS HANSA, schippert 3 x täglich die Route ab und an Travemünde. Besonders beliebt ist die ‚Charmante Stunde‘ : sie führt bei der Travemünder Hafenrundfahrt auch in die geschichtsträchtige Pötenitzer Wiek. Dabei ist der Ausblick von der Wasserseite wirklich beeindruckend. Der Priwall besticht nicht nur durch viel Natur, er hat auch eine interessante Geschichte. Da gab es zum Beispiel einen Flughafen der Lufthansa mit Linienflügen nach Skandinavien, mit Starts und Landungen von Zeppelinen sowie der Landung des damals größten Seewasserflugzeug der Welt, der DO-X, auf der Wasserfläche der Wiek. Travemünde war über mehrere Jahrzehnte die Wiege der Seefliegerei, der Priwall ein großer, kombinierter Land- und Seeflughafen, der Mitte der 1920er Jahre das „Luftkreuz des Nordens“ genannt wurde. Der Aufschwung der Fliegerei auf dem Priwall begann ab 1927, als die Deutsche Luft Hansa AG – der Vorläufer der Lufthansa – von Travemünde aus Linien nach Kopenhagen, Göteborg und Oslo einrichtete. Heute ist hier die Heimat der Schleswig-Holsteinischen Seemannschule mit Ihrer Erprobungsstelle für Offshore Rettungsboote, was nur vom Wasser aus gut zu sehen ist. Eine weitere Attraktion ist die große Kolonie der seltenen Seeschwalben, die hier eine von Menschenhand geschaffene Brutinsel vorfinden und dort seit Jahren brüten. Viele interessante Infos und Döntjes dazu gibt es immer vom schiffsführenden Kapitän. Natürlich geht die Schifffahrt auch nahe zum Fischereihafen Travemündes, immer mit Blick auf die tolle Skyline des gewachsenen Ortes sowie dicht vorbei an den großen Pötten am Skandinavienkai. Kommen Sie an Bord und genießen Sie entspannt das maritime Flair, gespickt mit toller Aussicht, Zeitgeschichte, aktuellen Geschehnissen und der puren Natur! Dabei können Sie sich mit kleinen leckeren Speisen, Leysieffer Torten oder tollen Cocktail- / Eiskreationen verwöhnen lassen. Die so genannte PÖ-WIEK ist ein Naturschutzgebiet und nur in der Zeit zwischen 16. Juni und 14. Februar befahrbar. Alternativ gibt es auch die große Reise nach Alt-Travemünde, entlang der Trave zum Stülper Huk und zum Dummersdorfer Ufer. Alle interessanten Geschichten zu diesen besonderen Orten erzählt ihnen der Kapitän. Abfahrten ab/an Travemünde um 12:30h + 14:00h + 15:30h. Ab Sonntag, den 30. Oktober, startet die erste Schifffahrt bereits um 11:00 Uhr, um 15:30 Uhr ist Happy Hour mit 20% auf alle Cocktails und Longdrinks, und um 17:00 Uhr beginnt die legendäre romantische Lichterfahrt. Boarding ist jeweils 30min vor der Abfahrt. Im Raum unter Deck empfehlen wir, eine Maske zu tragen. Infos unter: www.Hanseschifffahrt.de o. 0163 - 5475 773. WELCOME ON BOARD!

Tolle Perspektive: Am Skandinavienkai treffen die „Großen Pötte“ ein Auch das gehört zum Verwöhnprogramm: Überraschungen bei der kleinen Schiffsreise

This article is from: