8 minute read

Turniere im Golf-Club 2021

Turniere 2021

Auch in der Golfsaison 2021 beschäftigte uns das Thema Corona noch sehr intensiv. Insbesondere die Ausrichtung von Turnieren mit gesellschaftlichem Charakter, also gemütlichem Beisammensein nach der Runde, war bis lange in die Saison hinein sehr schwierig bis unmöglich.

Advertisement

So mussten wir Turnierhighlights wie den Gastro-Cup, den Preis des Golf-Club, Handwerker-Cup oder den Greenkeeper-Cup leider absagen. Erst gegen Mitte/ Ende der Saison konnten wir, unter Anwendung der 3G Regel, einige Turniere dieser Art anbieten, so z.B. das MixedTurnier, den Club-Scramble und zum Abschluss die Martinsgans. Die Beteiligung an diesen Turnieren war sehr gut und es hat sich gezeigt, wie wichtig diese Veranstaltungen für unser Clubleben sind. Die sportlichen Turniere wie die 9-LochTurniere der Mercedes-Benz After Work Serie und die Monatspreise sowie die Clubmeisterschaften konnten dagegen bis auf wenige Ausnahmen und ohne größere Einschränkungen ausgetragen werden.

So kommen wir in der Golfsaison 2021 auf insgesamt 31 Clubturniere (ohne Spielkreise Damen, Herren, Senioren und ohne Verbandswettspiele) mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 923 Golferinnen und Golfern.

Für die nun anstehende Planung der Wettspiele 2022 setzen wir uns zum Ziel, einen möglichst ausgewogenen Mix an Wettspielen mit gesellschaftlichen Charakter und sportlich orientierten Turnieren zu finden. Auf jeden Fall können Sie sich auch 2022 auf ein attraktives Turnierangebot freuen.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle unseren Turniersponsoren!

Monatspreis Juni, Krebshilfe

Monatspreis Juni zu Gunsten der

Deutschen Kinderkrebshilfe: 12. Juni, Einzel Zählspiel Klasse A und B, Einzel nach Stableford

Klasse C,17 Teilnehmer

1. Brutto He.: Timo Schuler (83) 1. Brutto Da.: Heidy Burkhardt (98) 1. Netto A: Stefan Burkhardt (72) 2. Netto A: Matthias Hofmann (76) 1. Netto B: Rainer Sturm (75) 2. Netto B: Dieter Stöhr (78) 1. Netto C: Doris Günther (29) 2. Netto C: Nicola Staudenmaier (27)

Monatspreis Juli sponsored by

Allianz Bähr & Krenz OHG: 11. Juli,

Einzel Zählspiel Klasse A und B,

Einzel nach Stableford Klasse C, 46 Teilnehmer

1. Brutto He.: Lukas Kocheise (73) 1. Brutto Da.: Cornelia Hoffmann (93) 1. Netto A: Markus Bantle (73) 2. Netto A: Stefan Burkhardt (75) 3. Netto A: Timo Schuler (75) 1. Netto B: Dieter Stöhr (76) 2. Netto B: Katrin Allmendinger (77) 3. Netto B: Roland Frey (79) 1. Netto C: Matthias Graf (34) 2. Netto C: Doris Günther (31) 3. Netto C: Claus Hanselmann (28) Nearest to the Bähr: Cornelia Hoffmann (5,75 m)

Monatspreis Juli

Turniere 2021

Preis der Freudenstadt Tourismus: 25. Juli, Stableford, 23 Teilnehmer

1. Brutto He.: Lukas Kocheise (33) 1. Brutto Da.: Ulrike Gwinner (15) 1. Netto A: Tobias Kranz (36) 2. Netto A: Ingo Günter (35) 3. Netto A: Matthias Hofmann (34) 1. Netto B: Philipp Bregenzer (35) 2. Netto B: Lily Qin-Mössmer (30) 3. Netto B: Roland Frey (30) 1. Netto C: J. Mager (GC Frankfurt/31) 2. Netto C: Michael Mössmer (28) 3. Netto C: Nicola Staudenmaier (27) Nearest to the Pin Herren: Jonathan Nestler (2,55 m) Nearest to the Pin Damen: Ulrike Gwinner (16,75 m) Longest Drive Herren: Lukas Kocheise Longest Drive Damen: Lily Qin-Mössmer

Monatspreis August sponsored by architare: 21. August, Einzel Zählspiel Klasse A und B, Einzel nach

Stableford Klasse C, 40 Teilnehmer

1. Brutto He.: Timo Schuler (78) 2. Brutto He.: Ingo Günter (83) 1. Brutto Da.: Lily Qin-Mössmer (92) 2. Brutto Da.: Heidy Burkhardt (92) 1. Netto A: Jonathan Nestler (73) 2. Netto A: Stefan Burkhardt (73) 3. Netto A: Dr. Andreas Kielwein (73) 1. Netto B: Cornelia Hoffmann (74) 2. Netto B: Stefan Weber (75) 3. Netto B: Katrin Allmendinger (77) 1. Netto C: Susanne von Saucken (44) 2. Netto C: Ursula Rieger (42) 3. Netto C: Sabine Homeier (37)

Monatspreis September sponsored by Alpirsbacher Klosterbräu: 12. September, Einzel Zählspiel

Klasse A und B, Einzel nach

Stableford Klasse C, 55 Teilnehmer

1. Brutto He.: Timo Schuler (78) 2. Brutto He.: Lukas Kocheise (80) 1. Brutto Da.: Laeticia Lile Raynaud (L&GC Öschberghof / 87) 2. Brutto Da.: Astrid Schindele-Bauer (92) 1. Netto A: Patrick Finkbeiner (70) 2. Netto A: Dr. Roman Husz (71) 3. Netto A: Jonathan Nestler (72) 1. Netto B: Dieter Stöhr (66) 2. Netto B: Rainer Sturm (69) 3. Netto B: Roland Frey (72) 1. Netto C: Claudia Winter-Schmid (53) 2. Netto C: Roman Luger (48) 3. Netto C: Doris Günther (47) Nearest to the Fass: Utz Hügle (4,31 m)

Turniere 2021

Club-Scramble: 25. September,

Scramble, Stableford, 65 Teilnehmer

1. Brutto: Ursula Rothfuß, Rainer Sturm, Michael Hammerschmidt, Elisabeth Winter (37) 3. Brutto: Joachim Hehr, Dominik Zanocco, Daniel Zanocco, Sabine Zanocco (35) 5. Brutto: Julia Czinczoll, Adolf Meintel, Dr. Peter Harscher, Heike Baumeister (33) 7. Brutto: Thomas Umhofer, Roland Frey, Ursula Rieger, Elke Tigges (32) 11. Brutto: Hans Kummer, Monika Peter, Renate Küchler (29) Nearest to the Pin Damen: Ursula Stöhr (3,29 m) Nearest to the Pin Herren: Hans Kummer (3,87 m) Nearest to the Pin in 2 Damen: Anne Kielwein (8,89 m) Nearest to the Pin in 2 Herren: Dieter Stöhr (1,28 m) Nearest to the Line Damen: Gabriela Billet-Bröstl 0,29 m) Nearest to the Line Herren: Ulrich Klingler (1,79 m)

Monatspreis Oktober: 3. Oktober,

Einzel Zählspiel Klasse A und B,

Einzel nach Stableford Klasse B, 22 Teilnehmer

1. Brutto He.: Timo Schuler (83) 1. Brutto Da.: Britta Hermann (GC Kirchheim-Wendlingen/94) 1. Netto A: Oliver Hermann (74) 2. Netto A: Matthias Hofmann (79) 1. Netto B: Frank Bayh (70) 2. Netto B: Heidy Burkhardt (73) 1. Netto C: Walter Gauß (43) 2. Netto C: Johannes Fox (37)

Martinsgans: 16. Oktober,

Scramble, Stableford, 59 Teilnehmer

1. Brutto: Thomas Umhofer, Adolf Meintel, Michael Mössmer, Juliana Glavurdic (33) 2. Brutto: Alissa Marie Kotlinski, Daniel Czinczoll, Ernst Schleh, Elke Tigges (33) 1. Netto: Patrick Finkbeiner, Birgit Mattes, Bianca Tigges, Sarah Kübler (64) 2. Netto: Dirk Taube, Dr. Peter Harscher, Thomas Tigges, Petra Finkbeiner (61) 3. Netto: Roland Frey, Nicola Staudenmaier, Rainer Kranz, Daniela Friedrich (60) Nearest to the Pin Herren: Gerhard Grebe (1,97 m) Nearest to the Pin Damen: Brigitte Grebe (3,04 m) Longest Drive Herren: Dirk Taube Longest Drive Damen: Daniela Friedrich

Turniere 2021

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 02. Juni, Einzel nach

Stableford, 16 Teilnehmer (o. Siegerfoto wg. Corona-Vorgaben)

1. Brutto: Timo Schuler (16) 1. Netto: Dieter Winter (20) 2. Netto: Jörg Tigges (20) 3. Netto: Rainer Leiske (19) Bestes Netto Da.: Gabriela Billet-Bröstl (12)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 16. Juni. Einzel nach

Stableford, 31 Teilnehmer

1. Brutto: Timo Schuler (16) 1. Netto: Walter Gauß (29) 2. Netto: Patrick Finkbeiner (25) 3. Netto: Manuela Kaupp (22) Bestes Netto Da.: Manuela Kaupp (22)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 30. Juni, Einzel nach

Stableford, 11 Teilnehmer

1. Brutto: Timo Schuler (12) 1. Netto: Jörg Tigges (28) 2. Netto: Bernhard Schenk (22) 3. Netto: Dr. Jochen Marx (GC Schloss Weitenburg/18) Bestes Netto Da.: Sabine Homeier (14)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 21. Juli. Einzel nach

Stableford, 35 Teilnehmer

1. Brutto: Stefan Burkhardt (13) 1. Netto: Patrick Finkbeiner (21) 2. Netto: Peter Stoll (20) 3. Netto: Dieter Winter (20) Bestes Netto Da.: Barbara Gauß (18)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 28. Juli, Einzel nach

Stableford, 32 Teilnehmer

1. Brutto: Matthias Hofmann (16) 1. Netto: Utz Hügle (22) 2. Netto: Sabine Homeier (21) 3. Netto: Thomas Umhofer (20) Bestes Netto Da.: Sabine Homeier (21)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 11. August, Einzel nach

Stableford, 22 Teilnehmer (o. Bild)

1. Brutto: Timo Schuler (18) 1. Netto: Rainer Leiske (25) 2. Netto: Reinhard Jennewein (24) 3. Netto: Jörg Tigges (24) Bestes Netto Damen: Ursula Rieger (20)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 25. August, Einzel nach

Stableford, 19 Teilnehmer (o. Bild)

1. Brutto: Jonathan Nestler (16) 1. Netto: Sabine Homeier (24) 2. Netto: Claus Hanselmann (23) 3. Netto: Stephan Fischer (19) Bestes Netto Damen: Sabine Homeier (24)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 08. September, Einzel nach Stableford, 31 Teilnehmer

1. Brutto: Jonathan Nestler (15) 1. Netto: Florian Reichelt (30) 2. Netto: Roman Luger (27) 3. Netto: Peter Arnold (26) Bestes Netto Da.: Irmgard Mutz (22)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 15. September, Einzel nach Stableford, 11 Teilnehmer

1. Brutto: Jonathan Nestler (14) 1. Netto: Stefan Burkhardt (18) 2. Netto: Wolfgang Kruck (17) 3. Netto: Jonathan Haug (15)

Offener Freitag sponsored by Porsche Zentrum Pforzheim: 24. September, Einzel nach

Stableford, 24 Teilnehmer

1. Brutto He.: Hans-Peter Kübler (29) 1. Brutto Da.: Heidy Burkhardt (12) 1. Netto: Doris Günther (39) 2. Netto: Walter Gauß (38) 3. Netto: Dieter Winter (37)

9-Loch Mercedes-Benz After Work

Golf Cup: 29. September, Einzel nach Stableford, 18 Teilnehmer

1. Brutto: Patrick Finkbeiner (14) 1. Netto: Manuela Kaupp (25) 2. Netto: Walter Gauß (22) 3. Netto: Christian Wolff (19) Bestes Netto Da.: Manuela Kaupp (25)

This article is from: