Freiluftwerk magazin 1718

Page 1

MAGAZIN

Saison Ausgabe

WINTER 14

Loc.

Jahr

17/18

FREISING

FEINES FÃœR DEN BERGFREUND


Törtchen Pralinen / bonbons chocolat Macarons Tartes Schokoladentafeln gläserne Schokoladenmanufaktur Café

Obere Hauptstraße 43 · 85354 Freising Telefon 08161 / 986 19 78 · www.andreas-muschler.de 

 2


FREILUF T WERK MAGAZIN 17/18

K ATA LO G P O R T RA I T S GESCHICHTEN P R O G RA M M BERICHTE BILDER V I E L S PA SS BEIM LESEN!

S T RA SS E

⁄ Obere Hauptstraße 53 | O R T ⁄ 85354 Freising

⁄ +49 (0) 8161 989 6565 ⁄ www.freiluftwerk.de | M A I L ⁄ info@freiluftwerk.de TELEFON

WEBSHOP

SEELEVEL

⁄ 448 m ü. NHN

M O ⁄ 13:30 h - 19:00 h | D I – F R ⁄ 10:00 h - 19:00 h SA ⁄ 9:30 h - 15:00 h

Coverbild © Patagonia, Photo: Jay Beyer

© HESTRA, Foto: Kent Malm

3


IRLAND Bergsteigen auf der g rünen Insel

96

K Y R G I S TA N Eine Abenteuer-Skireise

56

EDITOR Stefan Steinberger & Rainer Ströll Freiluftwerk Freising Feines für den Bergfreund Obere Hauptstr. 53 D 85354 Freising KONTAKT T 08161 9896565 F 08161 9896564 www.freiluftwerk.de shop@freiluftwerk.de facebook.com/freiluftwerk #freiluftwerk Alle Preise in EURO. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle verwendete Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen. Eine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird nichtübernommen. © Freiluftwerk 2017

AU TO R E N / F OTO G RA F E N Michi Bauer Sebastian Breitkreutz Christian Neiger Peter Albert Julian Bückers Brad Hays Stefanie Ströll Sebastian Schels Christiane Radies Philippe Steinmayr Manfred Kastlmeier Vielen Dank an alle!!

FSC® C010497

4


I N H A LT

HEADING NORTH B AY E R N - B A L K A N - T R O M S Ø - B AY E R N Christl und Philippe, sind von Mai bis Oktober 2016 mit Zelt, Kocher und Kamera gen Norden und zurück geradelt. Inspiriert durch beeindruckende Landschaften und motiviert durch die eigene Reiselust entstand die Idee, mit dem Fahrrad von zu Hause aus über Osteuropa in den Norden Norwegens zu fahren und von dort den norwegischen Fjorden bis in den Süden zu folgen, um anschließend über Schweden und Dänemark in die Heimat zurückzukehren: 10 Länder, über 9000 km und viele Bilder.

68

PORTRAIT S T E I L E : W E LT

WORN WEAR IF IT'S BROKE, FIX IT!

Seit Beginn des Freiluftwerks bieten wir Alpine Erlebnisse mit unserem Freund Peter Albert an, der zusammen mit Uli Steiner eine ungewöhnlich persönliche Bergschule betreibt. Den Versuch eines Portraits der beiden wagt Freund Christian Neiger, den selbst man in diesem Jahr als Freiluftwerker auf Seite 16 finden kann.

Das Beste, was eine Firma für Nachhaltigkeit tun kann, ist, hochwertige Produkte herzustellen, die jahrelang halten und die repariert werden können. Das Worn Wear Programm von Patagonia ermöglicht eine maximale Nutzung von Patagonia Produkten und recycelt PatagoniaKleidung, die nicht mehr repariert werden kann.

6

18

6

STEILE:WELT PORTRAIT

50

ICEBREAKER

52

FJÄLL RÄVEN

10

ALPINPROGRAMM

12

MICHI'S KOLUMNE

54

PRANA / E9

14

FREILUFTWERKER

56

KYRGISTAN

18

WORN WEAR

22

PATAGONIA

34

ARC' TERYX

38

64

68 HEADING NORTH 74

HOUDINI-MENU 40

NORRØNA

48

KARI TRAA

SKITOUREN-AUSRÜSTUNG

90

HOUDINI

44

HESTRA

92 96

KLETTER-AUSRÜSTUNG

PETZL JUNIOR ROCK CAMP BERGSTEIGEN IN IRLAND 102

5

TEAM / LADEN


6


Text & Bilder von Christian Neiger

D E R

V E R S U C H

E I N E S

P O R T R A I T S

die „steile:welt“ Die STEILE:WELT, aber mehr noch ihre Inhaber Peter Albert und Uli Steiner, sorry, Dr. Uli Steiner, sind Partner und Freunde des Freiluftwerks für „Spaß und Sicherheit im Gebirg‘“.

Aber was ist diese „steile:welt“ eigentlich?

Heliskiing, auf Ski- und Skihochtour, beim Eis- und Mixedklettern,

Nur ein Name? Sicher nicht.

beim

Bergführer? Bergschule? Outdoor-Unternehmen? Event-Agentur?

in/für Fels, Eis und Schnee! Für viele oder für einzelne, je nach

Ja, schon eher, von allem ein bisschen was. Bergführer sind ja von

dem… je steiler die Wege dabei sind, desto mehr Spaß haben die

Berufswegen zwangsläuf ig in steilem Gelände unterwegs, sind dort

Beiden dabei selbst. Und wie es sich für eine individuelle, steile

„daheim“. Logisch. Und diese „steile Heimat“ erkunden sie mit

Bergschule gehört, f inden diese steilen Unternehmungen genauso

Gästen unterschiedlichster Couleur. STEILE:WELT steht vor allem

gern und oft an individuellen Bergen oder Routen statt, wie

Anderen für zwei sehr gute Freunde, die beide den Beruf staatlich

an/auf großen Klassikern, besonders gern „dahoam“ rund um

geprüfter Bergführer nicht nur ausüben, sondern ihn leben! Mit

Garmisch, in stillen Winkeln von Wetterstein, Miemingern,

allem was dazu gehört.

Lechtalern oder Karwendel, aber genauso begeistert in den großen

Sport-

und

Alpinklettern,

bei

Sicherheitstrainings

Bei ihnen ist der Kunde nicht nur „Geführter“, sondern viel

Berggruppen der Alpen wie Dauphiné, Montblanc, Wallis oder

mehr Gast, im besten und persönlichsten Sinn des Wortes. Von der

Dolomiten. Und darüber hinaus: Lyngen, Skitouren nördlich des

Ankunft in deren Wohnzimmer, bis zum „Bier danach“. Denn, wie

Polarkreises, eh klar, „explorative“ Skitouren in Kirgisistan, jawoll,

Anderl Heckmaier schon so treffend formuliert hat, „was zählt, ist

Expeditionsbetreuung im Karakorum, sowieso… Kurz: they do it

das Erlebnis“! Das individuelle Erlebnis könnte man hinzufügen,

all, vom Wank bis zum Matterhorn, vom Dammkar bis zum Fitz

denn die steile:welt wäre nicht die steile:welt, wenn dieses Erlebnis

Roy. Nur steil genug sollte es sein…

nicht bevorzugt auf steilen Wegen in den Bergen stattf inden

würde, auf sehr individuell gewählten, steilen Wegen! Und da sind

individuellen Persönlichkeiten dahinter? Zwei ganz und gar

wir dann schon eher beim Besonderen dieser steilen:welt:

unterschiedliche Typen, vom Wesen, in der Lebensgestaltung,

Hier gibt es kein f ixes Programm mit vorgegebenen Touren

dem beruf lichen und privaten, nur in einem sind sie ganz und gar

oder Kursen, hier ist der Gast (s. oben!) das Programm, seine

gleich: steil muss es sein, und Spaß muss es machen, ganz viel Spaß!

Wünsche, Träume, Fähigkeiten, Erfahrungen, aber genauso seine

Ängste, seine Bedenken… Genau dafür Sind Peter & Uli da, auf

steilen:welt, sondern auch ihr alpinistischer und berg-literarischer

diese individuellen Bergträume stimmen sie ihr Programm, nein,

Master Mind. Gebürtiger Münchner im steilen Garmischer Exil.

eigentlich das Programm ihrer Gäste, ab: beim Freeriden und

Staatlich geprüfter Bergführer, Diplom-Trainer, Diplom-Sportlehrer. >

7

Soviel zur Philosophie der steilen:welt. Aber was ist mit den

Da wäre Peter Albert, nicht nur Gründer und Namensgeber der


Lebt vom und für den Bergsport, beruf lich genauso wie privat - „ich

Alpspitz-Skitour möglich ist… Mr. Vollgas in allen Lebenslagen, im

klettere, also bin ich…“. Bildet Bergführer und Fachübungsleiter

Familienleben genauso wie bei steilen Aktivitäten in Fels, Eis und

aus und prüft sie, schreibt (Lehr)Bücher (über was wohl?), macht

Schnee. „Wenn du das Telefongespräch „Steiner Mobil“ annimmst,

steile Erstbegehungen, Percussion-Talent, liebt Kaffee (vor allem

dann bist du dabei, ob du willst oder nicht“ (Zitat P.Albert).

im „Centro“ in Garmisch) und Single Malt, Julia und SEINE KINDER. Verwirklicht steile Bergträume.

Klar, dass sich nicht jeder Bergtraum beim ersten Versuch erfüllt,

Und hat u.a. Uli Steiner zum

aber sie tun ihr Bestes dafür! Da ist

Bergführer ausgebildet…Tschuldigung,

mitunter kaum ein Weg zu weit,

Dr. Uli Steiner: noch ein Münchner

realistische Aussicht auf Erfolg und

im Garmischer Exil! (Berg-)Mediziner,

Erlebnis vorausgesetzt – bestens

Anästhesist, Bergführer, Expeditions-

vernetzt und informiert über die

und Flugrettungsarzt, Familienvater.

ganzen Alpen hinweg, wird immer

In der steilen:welt der „Pressesprecher“

wieder deutlich, dass Bergsport eben

und Spezial-Beauftragte für Kunden-

doch ein wenig Motorsport ist…

Akquise

irgendwo ist immer schönes Wetter!

und

Reise-Organisation.

Erlebenswert u.a. mit seiner charmanten

„Träume-Verwirklicher“

Art und Weise, einem potentiellen Gast

man die Beiden also auch nennen…

könnte

klarzumachen, dass ein Berg, eine Route, die dieser kurz zuvor

Und zwar wiederum auf ihre ganz individuelle, persönliche Art

noch nie gehört hatte, eigentlich sein absolutes Nr.1-Traumziel

und Weise. Ihr wolltet immer schon mal „da vorne rauf klettern,

ist… und es dann wird! Gitarrist, Entertainer und Dauphiné-

„da hinten runter fahren“ oder auf „dem Gipfel da hinten“ stehen?

Spezialist (Dauphiné = sehr schöne und wilde Gebirgsgruppe ganz

Wie war das nochmal mit LVS-Gerät oder Spaltenbergung? Here

im Südwesten des Alpenbogens), bekannt aus Funk und Fernsehen

we go, euer Wunsch ist die Motivation der steilen:welt!

und der lebende Beweis, dass zwischen Nachtschicht in der Klinik

Der nächste Ski-Winter kommt bestimmt, der nächste Bergsommer

und Abholen der Kinder aus dem Kindergarten durchaus eine

auch… www.steile:welt.de

8


9


SKITOUR & FREERIEDE

Kurse und Reisen FREILUFT WERK & STEILE:WELT

Bei unseren Winterveranstaltungen verlassen wir uns ganz auf unsere professionellen Partner. Von Anfang an steht da die Bergschule STEILE:WELT. Viele unserer Kunden kennen unseren Peter Albert, der mit seinem Partner Uli Steiner bereits zum fünften Mal seine Gäste zu den Lyngen-Alpen überhalb des Polarkreises führt und auch unsere Skitourenkurse durchführt. So auch wieder in diesem Winter - Viel Spaß dabei!

SKITOUREN

Kurse

FÜR EINSTEIGER Dieser Kurs richtet sich speziell an alle, die gerne auf Skitour gehen möchten, denen jedoch der richtige Einstieg fehlt. In diesem Kurs geht es um Grundlagen der Lawinensicherheit, Material und die richtige Aufstiegs- und Abfahrtstechnik. Wir beginnen mit einem Vormittag der ganz dem Thema Risikomanagement, Verschüttetensuche und -bergung gewidmet ist. Am Nachmittag geht es auf die erste kleine Skitour. Dabei stehen die richtige Auftstiegstechnik und Linienwahl sowie der Umgang mit Steigfellen, Tourenbindung etc. auf dem Plan. Achtung: Dies ist kein Skikurs! Eine sichere Skitechnik ist absolute Teilnahmevoraussetzung.

Termin 1 Termin 2

07.01.2018 25.02.2018

Preis Leistung Anford. Veranstalter:

130,00 € (bei 4 - 6 TeilnehmerInnen) Führung durch staatl. gepr. Bergführer Transfer ab Freising Sichere Skitechnik, Achtung: Das ist kein Skikurs! Freiluftwerk mit STEILE:WELT

Preis Leistung Anforderung Veranstalter

1840,00 EUR 6 Tage Führung 7 Übernachtungen in großzügiger, komfortabler Lodge mit 2-3 - Bettzimmern und Gemeinschaftsküche Alle Transfers ab Tromsø (Mietwagen, Fähren) LVS-Leihmaterial von Pieps und ABS-Airbag Ausdauer für Aufstiege zwischen 1000 und 1400 Höhenmetern sowie sicheres Skifahren in allen Schneearten. Spass am gemütlichen Leben im hohen Norden. STEILE:WELT (Infos: www.steile-welt.de)

SKITOUREN

Lyngen-Alpen NORWEGEN

Ein Skitouren Erlebnis der besonderen Art erwartet uns in den Lyngen Alpen hoch oben im Norden. Von unserer Lodge direkt am Fjord steuern wir vom eigenen Bootssteg mit einer kleinen Fähre die Ausgangspunkte unserer Touren an und gehen auf Meereshöhe los. Alle Touren bieten phantastische Ausblicke auf den Fjord und unberührten Pulverschnee. Abends entspannen wir in der Sauna, sehen mit etwas Glück einige Polarlichter und freuen uns auf die kommenden Tage. Termin 1 Termin 2

21.04. – 28.04.2018 28.04. – 05.05.2018

10


DIE

FREILUFTWERK KLEAN KANTEEN FLASCHE Vor KleanKanteen wurden Trinkflaschen entweder aus Polycarbonatplastik oder aus Aluminium hergestellt. Heute wissen wir, dass diese Materialien viele Krankheiten auslösen können, eine Tatsache die 2004, als die ersten Edelstahlflaschen von Klean Kanteen auf den Markt gebracht wurden, noch nicht sehr bekannt war. In unserem Laden und im Online-Shop findest du eine schöne Auswahl an KleanKanteen-Produkten. Seit kurzem haben wir auch die exklusiv für uns bedruckte Freiluftwerk-Flasche. Wahlweise mit drei verschiedenen Deckeln: mit Sports-Cap . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27,95 € mit Classic Bamboo Cap. . . . . . . . . . . . 44,95 € mit Loop-Cap. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27,95 €

TEILE DEINE BESONDEREN MOMENTE MIT DER KLEAN KANTEEN FREILUFTWERK-FLASCHE BEI INSTAGRAM ODER FACEBOOK

  #freiluftwerk

40 JAHRE SEIT 1977

Wir bringen die Erde in Bewegung und versetzen Berge!

OBERMEIER ABERSBERG Kiesabbau · Erdarbeiten · Baugrubenaushub · Abbruch Transporte · Kanalbau · Kanalsanierung · Entwässerung Asphaltarbeiten · Straßenbau LKW/PKW Meisterwerkstatt · DEKRA Stützpunkt HU/AU/SP Reifenservice · Klimaservice OBERE HAUPTSTR. 13 85354 FREISING DER-BRILLENMACHER.COM

Abersberg 2 - 85406 Zolling • Tel 08167 - 8900 www.obermeier-abersberg.de 11


INDIEN ODER: THE DARK SIDE! VO N M I C H I B A U E R

Wart ihr schon mal in Indien?

Ich nicht. Aber in der Schweiz. Ihr bestimmt auch. Aber waren da denn auch tausende Inder? Am Berg. Im Schnee. In der Gondel. Und in der Warteschlange der Gondel. Diese wegen denen unheimlich lang. Komische Geschichte.

Skifahrer Ausnahmekunde.

Aber jetzt kommt's, da gibt es dann die Schokoladenmaf ia (O-Ton der Verkäuferin): erster Stock = Chocolate Shop. Provision wird abgerechnet je nachdem, welche Reisegruppennummer denn nun auf der stolzen Besucherbrust prangt. Hungriger

Wir waren mal wieder unterwegs, Regen auf der Autobahn,

sternklar in der Nacht. Sonnenschein und Pulver in der Früh. Fast

keiner da, auch die berühmt berüchtigten Skandinavier nicht.

schneesuchenden Gäste, nicht Ski und Snowboard sondern

Schon heim gefahren, es ist ja schließlich schon Mitte Mai und

Winterstiefel und Winterjacken.

zum Skifahren haben die meisten keine Lust mehr. Gut für uns.

Aber dann: dritter Stock das Uhrenparadies, zwar hängt neben dem

Hammer Schnee, Riesenspaß und kein Stress.

Eingang eine bunte Auswahl Swatch-Plastik, aber alle edlen und

(seeehr) teuren Marken und Modelle der Schweiz kann man auch

Doch. Wir wurden schon vorgewarnt, es würde nicht so bleiben. Es wird bald voll.

Dann Rental 2.0: zweiter Stock ist Verleihstation für die

hier noch schnell kaufen, bevor man sich in den Schnee stürzt.

Wartezeiten und Knoblauchgeruch.

Schneeballschlacht, Foto hier, Foto da – und dort schnell noch zu

Wie auf Kommando kommen sie aus

den Skifahrern gef litzt bevor sie losfahren, wir brauchen unbedingt

ihren Reisebussen, alle auf einmal

ein Bild mit denen!

und los geht’s. Den Titlis hoch, na

Wir jedenfalls fanden's lustig, aber das Beste waren doch die

klar. Wenn man aus Indien schon

großen weiten Hänge und vielfältigen Möglichkeiten, die Engelberg

mal in die Schweiz kommt,

bietet. Und Glück hatten wir auch, zwei Tage 40 cm Pulver im Mai,

muss man anscheinend mal in

kann man nicht klagen.

Engelberg sein und da hoch.

Und wenn nach dem Telemark-Tee die Ski weg sind, keine Sorge,

Wie für die Japaner

sie dienten nur schnell als Fotorequisite. Irgendwo im Umkreis von

Neuschwanstein.

100m liegen sie dann bestimmt samt Stöcke rum und warten auf

Pf licht.

ihre wahren Herren…

12


RKAUF E V , R ATU REPAR VON H I E L R E UND V INEN H C S A SSOM ESPRE

DIE CAFFE WERKSTATT Florian Schauer Kammerhof 6 85354 Freising Tel: 08161 519 34 20 info@diecaffewerkstatt.de www.diecaffewerkstatt.de


14


AMELIE NEFZGER F

R

E

I

L

U

F

T

W

E

R

K

E

R

I

N

Text: Christian Rester, Foto: Sebastian Schels

Wie ein Rudel gieriger junger Wölfe wuseln die

im kobaltblauen Hasenkostüm: Amelie ist meist da,

Kletterkinder durch die Halle und instinktiv duckt

wo´s brodelt, denn nur „Vollgas macht voll Spaß“.

sich manch Trainingswilliger, gerade noch von der

Und sollte sie mal nicht da sein, ist sie wohl so

Stille seines Büros umfangene Doktorand zur Seite.

frei, die Isar hinabzutreiben, durch Slowenien zu

Doch ehe die Energie der Kleinen am „orangenen

radeln oder das Schwedisch – Finnische Hinterland

Sinter“ verdampfen kann, sammelt sich die Meute

nach

um eine junge Dame, die in der Lage ist, das Ganze

Gut möglich, dass sie dabei in ihrer eigenen

geregelt und sicher Richtung Umlenker zu leiten.

Klamottenkollektion antritt. Die ist leider im

brauchbaren

Boulderblöcken

abzusuchen.

Freiluftwerk noch nicht erhältlich, lediglich ein Amelie ist eines der selten gewordenen Exemplare

auserwählter Kreis der „Rockstars“ des AV Freising

von Jugendleitern, für die ein Vereinsvorstand

darf sich mit einem solchen Unikat schmücken.

wöchentlich eine Kerze bei der „Madonna

vom

Dabei passt es gut, dass Amelie seit geraumer Zeit

griff igen Boulder“ entzünden sollte. Kindergruppen,

auch souverän, unaufgeregt und erfolgreich die

Thekendienst, Schrauben, Organisieren, Mitdenken…

Jungmannschaft leitet, die seit jeher die aktivste

Amelie fragt nicht was es bringt, sie ist so frei, sich in

Gruppe dieses bunten Vereins stellt. Frei bedeutet

der großen Familie der Freisinger Alpenvereins-Berg-

für Amelie nämlich nicht nur „aufzubrechen, wohin

Kletter-drinnen und -draußen-Familie einzubringen.

sie will“, sondern auch so frei zu sein, anderen das

Und zwar reichlich. Dabei ist sie aus dem Holz des

Klettern und Draußen sein zu ermöglichen und die

typischen, etwas unorthodoxen und unangepassten

eigene Begeisterung weiterzugeben.

Kletterers geschnitzt, das diese Spezies so besonders macht. Bei klimatischen Bedingungen wie am Südpol,

Das Rudel der jungen Wölfe ist auf Freigang und

eine Biwaknacht lang die Kasse der Bouldernight zu

erstürmt den Voralpengipfel; schon die Anreise mit

managen, ein Bad im Brunnen der Setzberghütte kurz

der BOB war ein Erlebnis; die Freude ist riesig, die

nach Sendeschluss oder den Carnevale am Daffenstein

Aussicht nice; basst.

15


16


CHRISTIAN NEIGER F

R

E

I

L

U

F

T

W

E

R

K

E

R

Text: Peter Albert, Foto: Sebastian Schels

WAS ZEICHNET EINEN FREILUFTWERKER AUS? Eine familiäre Verbindung zu einem der Eigentümer? Ein umfassendes Netzwerk in der Outdoorbranche? Eine frühe Mitgliedschaft im DAV Freising und ehrenamtliches Engagement dort? Eine Erstbegehung an den Daffnersteinen? Starke Aff inität zu Scarpaschuhen? 15+X Paar Ski im Keller? Mehr als 800 Höhenmeter Aufstiegsquote in der Stunde? Über 20 Pausepunkte im Sack? Blue Ice nicht für eine neue Speiseeissorte in Arco halten? Den Island-Peak zu besteigen? Ständiges sinnloses grillieren? Einen breiten Querschnitt durch die alpine Mode und Funktionsbekleidung sein Eigen zu nennen? Sobald die Wegstrecke die Autolänge überschreitet VW-Bus fahren? Skitouren in Norwegen zu machen? Ein hoher Ellbogen beim telefonieren? Mit 2+X Punkten in Flensburg einzuchecken? Auf den Mount Kenia zu klettern? Über die zu lächeln, die weniger als 95 mm unter der Bindung haben? Am Saisonanfang aus einer vermeintlich leichten 6er-Route zu fallen und feststellen, dass Grillen vernünftiges Training nicht ganz ersetzt…? Oder einfach eine gute Haut zu sein, die immer bereit und motiviert ist wenn es um alpine Aktionen geht und nicht jammert, wenn du fragst, ob er dir beim umziehen hilft ;-)!

Freiluftwerker gibt es viele. Die Geschichten über alle Vorgänger kannst du im Internet nachlesen unter freiluftwerk.de/freiluftwerker

17


18


G ibt es einen Unterschied zwischen Konsumenten und Besitzern? Patagonia wünscht sich für seine Produkte weniger Konsumenten sondern vor allem Besitzer und sieht einen großen Unterschied zwischen den Beiden. Konsumenten kaufen, werfen weg und kaufen neu. Besitzer hingegen übernehmen viel mehr Verantwortung für Ihre Produkte, sie kümmern sich um die richtige Reinigung und Pf lege, sie nutzen ihre Produkte lange und geben sie weiter um eine noch längere Nutzungsdauer zu erreichen. Mit diesem Verhalten verringern die Besitzer ihren ökologischen Fußabruck, haben lange Freude an ihrer Kleidung und besitzen vielleicht sogar ein Kleidungsstück, das eine Geschichte erzählen kann. Und das alles kann teilweise schon mit Nadel und Faden erreicht werden! Das Patagonia Worn Wear Programm heißt für Euch: Kommt zu uns ins Freiluftwerk und wir schauen gemeinsam was man tun kann um Euer Kleidungsstück zu erhalten. Vielleicht drücken wir Euch einen Gore-Tex Reparatur Flicken in die Hand, vielleicht schicken wir Euch zum örtlichen Schneider, vielleicht senden wir Euer Kleidungsstück auch direkt zum Worn Wear Team. In unserer schnelllebigen Zeit haben wir uns eine Wegwerf-Mentalität zugelegt, die es uns kaum vorstellen lässt, „kleinere“ Dinge zu reparieren. Wir lassen Autos und große Maschinen reparieren, aber Kleidung? Patagonia möchte, dass Ihr - unsere gemeinsamen Kunden - mit dem Kauf eines neuen Kleidungsstücks auch den Service und das Wissen mitkauft, dass alle Patagonia Produkte äußerst langlebig sind, repariert werden können und eine produktlebenslange Garantie haben. Auch bei bester Pf lege und Achtsamkeit kann es aber sein, dass Eure Kleidung eine

Fotos: © Patagonia, J. Rohn

“Wenn man sich bemüht, seine Kleidung zu reparieren, dann bekommt man ein ganz anderes Gefühl für den Wert der Kleidung“ kleine Blessur davon trägt, dann sollte das Kleidungsstück deswegen nicht auf dem Müll landen. Solltest Du unterwegs sein und es nicht mehr zu uns schaffst, bietet Patagonia eine ganze Reihe Reparatur-Videos an, mit deren Hilfe Du entscheiden kannst - kann ich das selber reparieren und wie? Möchte ich das Kleidungsstück vielleicht doch weitergeben? Oder ist der Schaden so groß, dass es recycelt werden muss? Durch diese Entscheidungen könnt Ihr die Umweltbelastung minimieren und Euren reinen Konsum reduzieren.

19

Dieser Service und auch das Handwerk das hinter ihren qualitativen Produkten steckt, kostet - das muss auch Patagonia zugeben. Aber das geben sie auch gerne zu, da sie keine billige Ramsch-Ware anbieten wollen, die in kürzester Zeit kaputt geht und ersetzt werden muss. Patagonia nimmt seine Verantwortung gegenüber seinen Kunden und unserer Umwelt gerne wahr und möchte Euch einladen, mit ihnen gemeinsam die Wende gegen den Überkonsum zu schaffen. Bitte verhaltet Euch wie Besitzer und lasst die Kleidungsstücke die Euch ans Herz gewachsen sind und die Euch immer treue Dienste leisten reparieren. So können wir auch vermeiden, unsere Erde mit Dingen zu belasten, die wir nicht wirklich brauchen. Der erste Schritt dazu ist ganz einfach: Komm zu uns und wir schauen gemeinsam was zu tun ist und wie wir Dein Lieblingskleidungsstück retten.


WO R N W E A R

WORN WEAR UNTERWEGS Wir alle haben unsere LieblingsKleidung, die uns ans Herz gewachsen ist. Mit den Jahren gewinnt sie an Charakter und Wert und ist schließlich die Summe ihrer Fasern. Diese Artikel lange zu nutzen, macht uns Freude und entlastet den Planeten. Und dann kannst Du vielleicht auch bald Geschichten wie diese über Deine Kleidung erzählen: Sean Villanueva O‘ Driscoll schwört seit Jahren auf eine ganz bestimmte orange Boxershort. Da er viele Kilometer auf dem Rad zurücklegt, wurde der Stoff immer dünner und rissiger. Sean hat zunächst versucht, seine Lieblingsshort mit Tape zu reparieren, aber das konnte keine Dauerlösung sein. Also hat er zu Nadel und Faden gegriffen und ein neues Stück Stoff eingesetzt. Jetzt kann er sagen „Diese Short hat mich schon nach Baff in-Island, Patagonien und China begleitet.“

Tom Doigde-Harrison baut und repariert Surf boards und dabei trägt er immer sein Storm Jacket, mittlerweile seit acht Jahren. Durch das viele Schleifen sind die Bündchen seiner Jacke etwas abgenutzt, aber mit einer kleinen Reparatur hält sie locker noch einige Zeit und vor allem viele Surf boards durch.

Und dann kannst Du vielleicht auch bald Geschichten über Deine Kleidung erzählen

Mehr WornWear Geschichten gibt's auch unter wornwear.patagonia.com

Tommy Caldwell verlässt sich bei seinen Berg-Abenteuern immer auf sein Nano Air Hoodie. Er war damit zum Beispiel schon auf dem Fitz Roy. Ein weiterer Vorteil wenn Du Deine Kleidung lange nutzt, ist, dass Du weißt was Du hast und dass Du Dich darauf verlassen kannst. Vielleicht entscheidest auch Du Dich bald für ein neues Patagonia Kleidungsstück. Wenn Du genau überlegst, was Du brauchst und was Du damit vorhast, wirst Du sicherlich lange Freude daran haben und vielleicht kannst auch Du bald eine ganze Geschichte über Deine Kleidung erzählen.

FREE REPAIRS IM FREILIUFTWERK Das Worn Wear Team repariert Kleidung kostenlos und zeigt dir, wie du kleine Reparaturen selbst erledigen kannst. Du braucht nur deine beschädigte Kleidung zu bringen. Wir freuen uns schon auf dich und das Worn Wear Team. Los gehts um 10 Uhr, ab 9 Uhr gibt's nebenan Kaffee!

AM 17.03.2018 Fotos: © Patagonia, J. Rohn

20


Weil immer was passieren kann.

Subdirektion

Grosskopf Luitpoldstrasse 2a 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm Telefon 08441/84858 Telefax 08441/497060

Am Wurzelgraben 6 85419 Mauern Telefon 08764/947445 Telefax 08764/947446

Partner des Freiluftwerks.


Foto: Š Patagonia, Oskar Enander



24

Foto: Š Patagonia, Mattias Fredriksson


PATAGONIA

Ski & Snowboard Technische Bekleidung für absolute Freiheit in den Bergen.

Wie lautet die Antwort auf die Frage: Was wollen wir? Pulverschnee, natürlich! Und davon möglichst viel! Patagonia entwickelt zuverlässige, strapazierfähige und unkomplizierte Ausrüstung, die man zum Ausüben seiner winterlichen Leidenschaft benötigt. Und für jedes Teil gilt die kompromisslose lebenslange Garantie von Patagonia. Genau, was du brauchst, damit du dich mit tiefergehenden Fragen beschäftigen kannst.

Untracked Pants (M) Warme, 3-Lagen-Wintersporthose für Komfort und Schutz bei verschiedensten Bedingungen. | € 450,00

Untracked Jacket (M) Raffinierte, warme 3-Lagen-Wintersportjacke für besten Wetterschutz und Komfort aus GORE-TEX® Material. | € 550,00

Snowshot Pants (M) Umfassend ausgestattete, wasserdichte Skihose mit ergonomischem Schnitt für maximale Bewegungsfreiheit. € 200,00

Snowshot Jacket (M) Umfassend ausgestattete, wasserdichte Skijacke mit ergonomischen Schnitt für maximale Bewegungsfreiheit. € 300,00

Die Patagonia Snow-Kollektion überzeugt durch ihre Strapazierfähigkeit und Reparaturfähigkeit. Damit kann sie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Auf den folgenden Seiten findest Du eine Auswahl der Patagonia-Produkte, die Du bei uns im Laden oder online bekommst. Nix für Dich dabei? Gerne können wir auch Dein Lieblingsteil für Dich besorgen!

Untracked Jacket (W) Insulated Snowbelle Pants (W) Raffinierte, warme 3-Lagen-Wintersportjacke Warm isolierte, wasserdichte Skihose mit einem für besten Wetterschutz und Komfort aus ergonomischen Schnitt und einem glatten FutGORE-TEX® Material. ter für minimale Reibung im Schichtsystem. | € 550,00 € 240,00

Pipe Down Jacket (W) Eine mit 100% Recycling-Daunen isolierte AlpinSkijacke für heiße Abfahrten an eisigen PowderTagen mit wasserdichtem Außenmaterial. € 370,00

25

Snowshot Jacket (W) Warm isolierte, wasserdichte Skijacke mit ergonomischen Schnitt für maximale Bewegungsfreiheit. € 330,00


PATAGONIA

Shells & Isolierung für Männer

Foto: © Patagonia, Blake Jorgenson


Unser Patagonia Highlight 2017/2018

M's GALVANIZED JACKET

Das elastische, atmende Galvanized Jacket mit einer kompromisslosen Kombination von freier Beweglichkeit und bestem Schutz widersteht härtestem AlpinTerrain und extremsten Wetter. Wie die meisten Alpinisten hat es einen weichen Kern - in diesem Fall ein Jerseyfutter, das Nässe ableitet und ein fantastisches Innenklima schafft.

548g, H2No Membrane | € 350,00

Triolet Jacket (M) robuste, wasserdichte Alpinjacke für alle Aktivitäten aus 3-Lagen GORE-TEX® | € 400,00

Torrentshell Jacket (M) leichte, 2-lagige Regenjacke mit allen wichtigen Funktionen € 140,00

Torrentshell Pullover (M) leichte, 2-lagige Regenjacke mit 1/4 Zip und Känguru-Tasche € 130,00

Adze Hoody (M) Für anstrengende Aktivitäten. Aus elastisch gewobenen Material, das gut atmet aber Wind und leichte Schauer abhält € 180,00

Down Sweater Full-Zip Hoody (M) leichte, winddichte Daunenjacke mit Kapuze Daune mit 100% Herkunftsnachweis € 260,00

Down Sweater (M) leichte, winddichte Daunenjacke Daune mit 100% Herkunftsnachweis € 230,00

Nano Puff® Hoody (M) warme und winddichte, unglaublich leichte Kapuzenjacke mit PrimaLoft Gold Eco | € 230,00

Nano Puff® Jacket (M) warme und winddichte, unglaublich leichte Jacke mit PrimaLoft Gold Eco | € 210,00

27


PATAGONIA

Shells & Isolierung für Frauen

28

Foto: © Patagonia, Fredrik Marmsater


Galvanized Jacket (W) elastische, atmende Jacke mit einer kompromisslosen Kombination von freier Beweglichkeit und bestem Schutz im härtesten Alpin-Terrain und bei extremsten Wetter € 350,00

Triolet Jacket (W) robuste, wasserdichte Alpinjacke für alle Aktivitäten aus 3-Lagen GORE-TEX® | € 400,00

Torrent Shell Jacket (W) leichte, 2-lagige Regenjacke mit allen wichtigen Funktionen € 140,00

Adze Hoody (W) Für anstrengende Aktivitäten. Aus elastisch gewobenen Material, das gut atmet aber Wind und leichte Schauer abhält € 180,00

Down Sweater (W) leichte, winddichte Daunenjacke Daune mit 100% Herkunftsnachweis € 230,00

Down Sweater Full-Zip Hoody (W) leichte, winddichte Daunenjacke mit Kapuze Daune mit 100% Herkunftsnachweis € 260,00

Nano Puff® Jacket (W) warme und winddichte, unglaublich leichte Jacke mit PrimaLoft Gold Eco | € 210,00

Nano Puff® Hoody (W) warme und windichte, unglaublich leichte Kapuzenjacke mit PrimaLoft Gold Eco | € 230,00

Nano Puff® Vest (W) warme und winddichte, unglaublich leichte Weste mit PrimaLoft Gold Eco | € 140,00

Daune mit Herkunftsnachweis

PrimaLoft® Gold Insulation Eco

Um eine artgerechte Tierhaltung zu gewährleisten, verwendet Patagonia für seine Daunenprodukte nur noch Daune mit Herkunftsnachweis. Das heißt: Patagonia kontrolliert sie von der Elterntierfarm bis zum Kleidungshersteller, um sicherzustellen, dass die Vögel nie zwangsgefüttert oder lebend gerupft wurden. Der Standard für Daune mit Herkunftsnachweis bietet in der Bekleidungsindustrie die beste Gewähr für eine artgerechte Tierhaltung. Daran arbeitet Patagonia seit 2007.

PrimaLoft® Gold Insulation Eco wurde entwickelt, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gold Eco wurde nach dem Vorbild der hochleistungsfähigen synthetischen Isolierung PrimaLoft® entwickelt. Für sein Gewicht bietet das innovative Material eine ausgezeichnete Wärme und bewahrt selbst in nassem Zustand 98 Prozent seiner Wärmeeff izienz. Und bei der Herstellung kommen 55 Prozent Fasern aus Recyclingmaterial zum Einsatz. Im Jahr 2016 haben wir alle Produkte, bei denen bisher die PrimaLoft® Gold Isolierung zum Einsatz kam, mit Gold Insulation Eco ausgestattet.

29


30

Foto: © Patagonia, Tyler Roemer


PATAGONIA

Sportswear & Packs für Damen

Jeder auf dieser Welt hat das Recht auf sichere Arbeitsbedingungen und einen gerechten Lohn. Im Rahmen des Fair Trade Certified-Programms zahlt Patagonia den Arbeitern eine Prämie, die dann selbst über dessen Verwendung abstimmen können - von Einrichtungen zur Kinderbetreuung am Arbeitsplatz bis hin zu Barauszahlungen. Im diesem Jahr wurden 27 Prozent der gesamten Produktlinie in Fair Trade-zertifizierten Nähereien hergestellt.

Upside Down Long-Sleeved Fjord Flannel Shirt (W) weiches Flanellhemd aus Bio-Baumwolle € 90,00

Femme Fitz Roy Lightweight Hoody (W) Leichter und bequemer Kapuzenpulli aus einem Baumwoll/Polyester Gemisch und Fair Trade Certified™ Konfektion. | € 55,00

Ahnya Pants (W) weiche Hose aus Bio-Baumwolle und Polyester mit einem Hauch Elastan. Fair Trade Certified™ Konfektion. | € 70,00

Bivy Down Vest (W) Diese isolierte Kapuzenweste aus wind- und wasserabweisendem Nylon-Canvas ist mit 100% Recycling-Daune isoliert € 200,00

Vosque 3-In-1 Parka (W) Wasserdichter Winterparka mit herausnehmbarer Innenjacke, isoliert mit Thermogreen™ Polyester (92% recycelt). € 430,00

Performance Better Sweater™ Hoody (W) leichter Fleecehoodie mit Strickoptik Seiteneinsätzen aus Polartec® Power Stretch™ | € 160,00

Better Sweater™ Jacket (W) warmes Polyesterfleece in Strickoptik aus zertifizierter Fair-Trade-Produktion | € 120,00

Lightweight Synchilla® Snap-T® Pullover (W) Ein klassischer Pullover aus Synchilla® Fleece, der Tag für Tag angenehm warm hält. | € 130,00

Black Hole® Pack 30L Mittelgroßer Rucksack der Black Hole® Kollektion. Vielseitig und strapazierfähig. € 130,00

Black Hole® Duffel Bag 60L Das zuverlässige Black Hole® Duffel Bag sorgt für Ordnung im Gepäck und bietet genug Platz für Spaß am Wochenende oder längere Trips € 110,00

Lightweight Travel Tote Pack 22L leichte Tragetasche; kann in der Hand, über der Schulter oder als Rucksack getragen werden € 75,00

Black Hole® Mini Messenger 12L Klein aber oho: Eine robuste, wetterfeste Schultertasche für alle Herausforderungen des Alltags € 80,00

31


Lightweight Synchilla® Snap-T® Pullover (M) Klassischer Snap-T® Pullover aus warmen und robusten, mitteldickem Polyesterfleece. | € 130,00

Snow Cycle Midweight Hoody (M) Leichter und bequemer Kapuzenpulli aus einem Baumwoll/Polyester Gemisch. Fair Trade Certified™ Konfektion. | € 75,00

Upside Down 100% Recycelte Daune

Upside Down Jackson Glacier Parka (M) Ein warmer, eleganter Parka in Hüftlänge, der wind- und wetterfest ist und eine Isolation aus 600er Recycling-Daune besitzt. € 400,00

Bivy Down Vest (M) Eine wasserabweisende, wendbare Daunenweste, die Wärme, Funktionalität und Robustheit optimal vereint. € 200,00

32

Long-Sleeved Fjord Flannel Shirt (M) Ein dickes Flanellhemd aus 100% Bio-Baumwolle für zuverlässige Wärme daheim oder unterwegs. € 90,00


M E N S S P O R T SWEAR

Foto: © Patagonia, Austin Siadak

Better Sweater™ Jacket (M) warmes Polyesterfleece in Strickoptik aus zertifizierter Fair-Trade-Produktion | € 120,00

Can't Eat Money Responsibili-Tee (M) Longsleeve T-Shirt aus 50% Recycling-Baumwolle und 50% Recycling-Polyester. | € 40,00

Arbor Backpack 26L Dieser sportliche Retro-Rucksack mit gepolstertem Laptop-Futteral hat Platz für ein übliches 15-Zoll Notebook € 75,00

Black Hole® MLC® 45L Dieser Softpack-Koffer, der auch als Rucksack getragen werden kann entspricht den Bordgepäckmaßen der meisten Airlines. € 170,00

Long-Sleeved LW Fjord Flannel Shirt (M) mittelschweres, weiches Flanell-Hemd aus 100% Bio-Baumwolle € 85,00

Cotton/Poly T-Shirt (M) Normal geschnittenes T-Shirt aus 50% BioBaumwolle und 50% Recycling-Polyester | € 30,00

Black Hole® Duffel Bag 90L Das zuverlässige Black Hole® Duffel Bag sorgt für Ordnung im Gepäck und bietet genug Platz für Spaß am Wochenende oder längere Trips € 130,00

Black Hole® Backpack 25L robuster Tagesrucksack mit genug Platz für alles Wichtige und solidem Wetterschutz € 110,00

33


34

Foto: © Arc'teryx


ARC ' TERXY MEN'S

Designed for the Wild Bei Arc’teryx entstehen die neuesten Ideen immer dann, wenn die Designer in der Natur unterwegs sind und die wilden und ursprünglichen Gegenden unsere Erde erkunden. Dann entwickeln sie Ideen wie man die neuesten Stoffe verwenden könnte um noch schneller, weiter und härter unterwegs zu sein. Immer dann wenn die Designer weiter in die wilde Natur vordringen, bringen sie die Entwicklung neuer Produkte voran. Immer dann wenn der Schnee schmilzt, geht es zurück ans Zeichenbrett damit die Ideen und Beobachtungen von draußen mit den neuen Materialien und Techniken in Einklang gebracht werden. Dabei werden zunächst die neuesten Stoffe genau betrachtet und vom gesamten Design Team beurteilt – Was können die neuen Materialien?

Wie können sie eingesetzt werden? Was können sie besser als bisher? Welche Produkte möchten wir daraus entwickeln? Ausgestattet mit den ersten Prototypen eines neuen Produkts, kommt der beste Teil für das Design-Team: Zurück in die Natur und testen, testen, testen. Das Feedback aus diesen Tests f ließt anschließend noch mal in das endgültige Design des neuen Produkts ein bevor es an die Farbkombinationen und die Feinabstimmung mit der Näherei geht. Die fertigen Produkte werden dann ihrer endgültigen Bestimmung übergeben: Den Aufenthalt draußen für Dich so angenehm und erlebnisreich wie möglich zu gestalten.

Rush Jacket (M) Robuster GORE-TEX® Pro-Schutz für Freeride Touren und anspruchsvolle Abfahrten. | € 675,00

Sabre Pant (M) Leicht gefütterte, wasserdichte GORE-TEX®Hose mit „Slide ‘n Loc™“-Kopplung zur Befestigung an kompatiblen Jacken. | € 500,00

Stinger Pant (M) Robuste Hose aus GORE-TEX® Pro für Backcountry-Touren und Tiefschneetage | € 500,00

Sphene Jacket (M) Leichte, gut verstaubare GORE-TEX®-Pro-Jacke für Ski- und Snowboardtouren im Backcountry. | € 600,00

Atom LT Hoody (M) sehr leichte, vielseitige Kapuzenjacke mit Coreloft™-Isolierung € 250,00

Kyanite Jacket (M) Warme, widerstandsfähige, vielseitige Polartec® Power Stretch® Pro-Jacke als mittlere Bekleidungsschicht. € 160,00

Cerium LT Hoodie (M) Leichter, vielseitiger Daunen-Hoody bietet für sein Gewicht außerordentliche Wärme und hat einen schönen, schlanken Schnitt. € 400,00

Beta SL Hybrid Jacket (M) Zwei GORE-TEX®-Materialien wurden kombiniert, um einen leichten, verstaubaren Wetterschutz zu ermöglichen. | € 380,00

35


36

Foto: © Arc'teryx


ARC ' TERXY DAMEN Wilde Umgebungen fordern uns heraus, laden uns ein und geben uns das Gefühl, dass wir genau dort sind, wo wir hingehören - und dass wir dort hingehören, wo wir gerade sind. Neue Produkte von Arc'teryx und Inspiration für neue Abenteuer findest Du auch in unserem Laden in Freising oder online unter freiluftwerk.de/arcteryx

Beta SL Hybrid Jacket (W) Zwei GORE-TEX®-Materialien wurden kombiniert, um einen leichten, verstaubaren Wetterschutz zu ermöglichen. | € 380,00

Shashka Jacket (W) Leichte, gut verstaubare GORE-TEX®-Pro-Jacke für Skitouren im Backcountry. | € 600,00

Kyanite Hoodie (W) Warmer, widerstandsfähiger, vielseitiger Polartec® Power Stretch® Pro-Hoody als mittlere Bekleidungsschicht. € 180,00

Astryl Pants (W) Vielseitige GORE-TEX®-Ski- und Snowboardhose mit frauenspezifischem, körpernahem Schnitt. | € 500,00

Varana Shirt LS (W) Langärmliges Oberteil zum Aufwärmen aus weichem und elastischem Polyester € 80,00

Atom LT Vest (W) Leichte, mit Coreloft™ gefütterte Weste mit hohem Wärmevermögen im Rumpfbereich. € 180,00

37

Atom LT Hoody (W) sehr leichte, vielseitige Kapuzenjacke mit Coreloft™-Isolierung € 250,00

Delta LT Jacket (W) Vielseitige, leichte Microfleece-Jacke, die als Wärmeschicht oder als eigenständige Jacke getragen werden kann. € 110,00


Die ganze Geschichte, die Rezepte und einen tollen Film Ăźber das Houdini MenĂź gibt's im Internet unter www.thehoudinimenu.com 38


HOUDINI

THE

MENU

DAS WELT WEIT ERSTE VEGANE GAL A-DINNER AUS GEBRAUCHTER SPORTKLEIDUNG

Kompost aus ausgedienten Houdini Funktions-Shirts als Nährboden für frisches Gemüse

D

urch den stetigen und innovativen Fokus auf zirkuläre Produktionskreisläufe beschreitet Houdini Sportswear weiterhin neue Wege innerhalb der Bekleidungsindustrie. Die Kleidungsstücke einer jeden Kollektion werden mit dem Anspruch entwickelt, dem Kunden das maximale Outdoor-Erlebnis, den maximalen Tragekomfort sowie ein Maximum an Funktionalität zu gewährleisten. Beim Erreichen dieser Ziele legt Houdini einen ebenso großen Wert auf Nachhaltigkeit und Recycling. Um diese Philosophie auf das nächste Level zu heben, hat Houdini nun abgetragene Kleidung kompostiert und in der entstandenen Erde Gemüse angebaut. Der schwedische Starkoch Sebastian Thureson zauberte aus diesen Zutaten ein GourmetMenü, zu dem per Losverfahren ausgewählte Houdini-Fans geladen waren. „Von Anfang an war es unsere Vision Kleidung zu schaffen, die das OutdoorErlebnis für jeden maximiert, ohne dabei negative ökologische Auswirkungen auf unseren Planeten zu haben. Mit dem Anbau von

Der schwedische Sternekoch Sebastian Thureson

Gemüse auf aussortierten Baselayern wollen wir zeigen, wie wundervoll es sein kann, den Kreislauf erfolgreich zu schließen. Man könnte sagen: „Essen sowohl für den Geist als auch für die Geschmacksknospen“, kommentiert Eva Karlsson, die Cheff in von Houdini. Das Houdini Menü zeigt, dass es nun möglich ist, zum Beispiel aus abgetragenen Airborn Base Layer Shirts, durch Kompostierung, neues Leben zu erschaffen. Bereits jetzt ist fast

M's Activist Tee Activist TreeMerino™ kombiniert 40% natürliche Tencel® Faser mit 60% feinster Merinowolle – eine Basis, die angenehm auf der Haut liegt anstatt zu kratzen, die kühlt sobald es zu heiß wird oder wärmt wenn es eisig ist. 100% biologisch abbaubar € 60,00

39

jedes Kleidungsstück von Houdini gänzlich recycelbar, und dennoch werden Design und Material kontinuierlich weiterentwickelt. Daraus sind bis heute drei kompostierbare Produktlinien entstanden: Airborn, Activist und Wooler. Die Produkte bestehen zu 100% aus erneuerbaren, organischen und natürlichen Materialien und sind dementsprechend biologisch abbaubar. Die Kleidungsstücke wurden im November 2016 in den Kompost gegeben und haben sich innerhalb von nur sechs Monaten in nahrhafte Erde verwandelt. Den Kompostiervorgang überwacht und betreut Gunnar Eriksson, ein Experte mit über 20 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. In der entstandenen Erde wurden Gemüse und Kräuter angebaut, aus denen der Chef koch Sebastian Thureson das weltweit erste Gourmet-Menü aus abgetragener Kleidung kreierte. Sebastian Thureson kommentiert: „Houdini legt eine gewisse Ehrlichkeit an den Tag – sich selbst gegenüber und auch bezüglich der Art und Weise, wie sie ihre Kleidung produzieren. Bei der Erstellung des Menüs für das Dinner war es mir wichtig die Tatsache aufzugreifen, dass es aus alter Kleidung entstanden ist, aber auch jedem Gericht dieses ehrliche Gefühl zu verleihen. Letztendlich harmonisiert das genau mit meiner Vorstellung, wie ich in meinem Job kochen möchte.“


HOUDINI MEN Houdinis Geschichte wurde seit jeher von dem Wunsch beflügelt den Status Quo herauszufordern. Das junge Team läuft zur Höchstform auf, wenn es Entwicklungen vorantreiben und die bestehenden Normen umwälzen kann. Houdini wurde 1993 gegründet. Lotta Giornofelice entdeckte auf einem Ski- und Kletter-Trip nach Neuseeland ein neues Material: StretchFleece, damals so gut wie unbekannt in Europa. Lotta begann mit einer kleinen Produktion funktioneller Unterwäsche, die unter Kletterern rasant Freunde fand. Die Firma gewann immer mehr an Aufmerksamkeit, nicht nur aufgrund der innovativen Bekleidung. Die Outdoor-Industrie war damals, und ist es immer noch, eine Männerdomäne. Eine kleine, unerschrockene Firma, geleitet von einer Frau – das hinterließ prompt Eindruck.

40

Foto: © Houdini, Bård Basberg


HOUDINI

Phantom Crew (M) Langlebiges Baselayer-Shirt für kalte Tage. Produziert in Polen, recycelt und recycelbar. € 80,00

Phantom Three Quarters (M) 3/4-lange Baselayer-Hose für kalte Tage. Recycelt und recycelbar € 70,00

Power Houdi (M) Warmes Fleece-Hoodie mit hohem Kragen hält auch Nacken und Kinn angenehm warm. Polartec® Power Stretch® Pro € 200,00

Outright Hoodi (M) Eine leichte, warme Fleece-Jacke mit Kapuze zum Hiken, für Running oder den Alltag. Polartec® Power Stretch® Pro Light € 180,00

Mr Dunfri Wärmende Kapuzenjacke aus 100 g PrimaLoft® Gold Insulated Comfortshell™. | € 250,00

East And Vest (M) Weste aus softem Fleece hält kuschelig warm. Ideal zum Hiken, Laufen oder für den Alltag € 100,00

Candid Jacket (M) 3-lagige Hardshell-Jacke, hält Wasserdichte und Atmungsaktivität in perfekter Balance. € 430,00

Candid Pants (M) 3-lagige Hardshell-Hose, hält Wasserdichte und Atmungsaktivität in perfekter Balance. € 380,00

Phantom Zip (M) / Phantom Long Johns (M) Warmer und robuster Zip-Unterzieher und lange Unterhosen für kalte Tage. Sie wärmen, transportieren Feuchtigkeit von der Haut weg und halten dadurch das Körperklima stabil. € 90,00 / € 80,00

41


42

Foto: © Houdini, Niclas Risvoll


HOUDINI

East And Vest (M) Weste aus softem Fleece hält kuschelig warm. Ideal zum Hiken, Laufen oder für den Alltag € 100,00

43

Phantom Crew (W) Langlebiges Baselayer-Shirt für kalte Tage. Produziert in Polen, recycelt und recycelbar. € 80,00

Phantom Zip (W) Langlebiges Baselayer-Zip für kalte Tage. Produziert in Polen, recycelt und recycelbar. € 90,00

Phantom Three Quarters (W) 3/4-lange Baselayer-Hose für kalte Tage. Recycelt und recycelbar € 70,00

Mrs Dunfri Wärmende Kapuzenjacke aus 100 g PrimaLoft® Gold Insulated Comfortshell™. | € 250,00

Spheric Parka (W) Isolierter, wind- und wasserdichter Hardshell Parka. Das atmungsaktive Stretch-Material ist dein persönlicher Winter-Kokon. | € 500,00

Power Houdi (W) Warmes Fleece-Hoodie mit hohem Kragen hält auch Nacken und Kinn angenehm warm. Polartec® Power Stretch® Pro € 200,00

Candid Jacket (W) 3-lagige Hardshell-Jacke, hält Wasserdichte und Atmungsaktivität in perfekter Balance. € 430,00

Candid Pants (W) 3-lagige Hardshell-Hose, hält Wasserdichte und Atmungsaktivität in perfekter Balance. € 380,00


NORRØNA Bergsteigen & Skitour

Foto: © Norrøna, Daniele Molineris

Falketind Gore-Tex Jacket (M) sehr vielseitige, wasserdichte Ganzjahresjacke | € 449,00

Falketind Flex1 Pants (M) dünne flexible Softshellhose für 4 Jahreszeiten € 169,00

Falketind Warm1 Jacket (M) mitteldicke Fleecejacke, ideal für alle Aktivitäten € 129,00

Falketind Down Vest (M) Funktionale Daunenweste für den ganzjährigen Gebrauch. Ein echtes Leichtgewicht € 199,00

Falketind Down Hood Jacket (M) Funktionale, sehr leichte Daunenjacke mit Kapuze für den ganzjährigen Gebrauch € 299,00

Falketind Warm1 Stretch Zip Hoodie (M) Leichte Kapuzen-Fleecejacke mit gutem Wärme-Gewichts-Verhältnis und schnell trocknenden Eigenschaften € 149,00

Lofoten Alpha Raw Zip Hoodie (M) Norrønas Zip-Hoodie mit dem besten Wärme-Gewichts-Verhältnis € 159,00

Trollveggen Warm2 Jacket (M) sehr vielseitige, extra leichte und warme Fleecejacke € 199,00

44


Falketind Gore-Tex Jacket (W) sehr vielseitige, wasserdichte Ganzjahresjacke | € 449,00

Falketind Warm1 Stretch Zip Hoodie (W) Leichte Kapuzen-Fleecejacke mit gutem Wärme-Gewichts-Verhältnis und schnell trocknenden Eigenschaften € 149,00

Falketind Down Hood Jacket (W) Funktionale, sehr leichte Daunenjacke mit Kapuze für den ganzjährigen Gebrauch € 299,00

Trollveggen Warm2 Jacket (W) sehr vielseitige, extra leichte und warme Fleecejacke € 199,00

Falketind Down Vest (W) Funktionale Daunenweste für den ganzjährigen Gebrauch. Ein echtes Leichtgewicht € 199,00

Falketind Warm1 Jacket (W) mitteldicke Fleecejacke, ideal für alle Aktivitäten € 129,00

Falketind Flex1 Pants (W) dünne flexible Softshellhose für 4 Jahreszeiten € 169,00

Trollveggen Warm2 Jacket (W) sehr vielseitige, extra leichte und warme Fleecejacke € 199,00

45


46

Foto: © Norrøna, Chris Holter


NORRØNA

Baselayer Feine Wolle mit nordischem Design

Die Baselayer von Norrøna aus Merinowolle wurde speziell für Outdoor-Aktivitäten entwickelt und ist für alle Wetterbedingungen, Jahreszeiten und Intensitäten geeignet. Der temperaturregulierender und extrem atmungsaktiver Wollstoff besteht zu 89% aus feiner Merinowolle und ist 17,5 Mikron dick. Das sorgt für ein weiches und angenehmes Tragegefühl. Mit 11% Polyamid wird der Stoff strapazierfähiger. Außerdem trocknet er schneller.

Das Material wiegt 170 gr/m2. Die Dicke ist ideal für die Temperaturregulierung in allen Jahreszeiten und bei verschiedensten Aktivitäten. Selbst wenn Du nass wirst, bleibt Dir warm. Die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Mikrobenwachstum reduziert schlechten Geruch. Norrøna's Merinowolle ist ganz natürlich und stammt von australischen Schafen, die von Gras, Wasser, Sonne und Regen leben. Selbstverständlich ist sie mulesingfrei und rückverfolgbar.

Wool Longs (M) Lange Baselayer-Unterhosen 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 99,00

Wool Hoodie (M) Baselayer-Hoodie mit 1/2 Zip 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 139,00

Wool Hoodie (W) Baselayer-Hoodie mit 1/2 Zip 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 139,00

Wool Longs (W) Lange Baselayer-Unterhosen 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 99,00

Wool Round Neck (M) Rundkragenunterhemd als Baselayer-Top 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 99,00

Wool Zip Neck (M) Baselayer-Top mit Reißverschluss 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 109,00

Wool Round Neck (W) Rundkragenunterhemd als Baselayer-Top 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 99,00

Wool Zip Neck (W) Baselayer-Top mit Reißverschluss 89 % feine Merinowolle /11 % Polyamid € 109,00

47


48

Foto: © Kari Traa


KARI TRAA von Frauen für Frauen

Die Norwegerin Kari Traa, Namensgeberin des Labels, ist mehrfache Olympiasiegerin im Freestyle-Skiing. Die Philosophie der Marke basiert auf den beiden Leidenschaften der Gründerin, Sport und Liebe zum Design. Die setzt sie in den Produkten ihrer Marke um, verbunden mit dem Know-how ihrer eigenen sportlichen Karriere und dem Wissen, welche Ansprüche sportliche Frauen an Ihre Sportbekleidung stellen. Zu ihrer aktiven Zeit vermisste Kari oft stylische Sportbekleidung mit höchster Funktionalität und griff so selbst zu Nähmaschine und Skizzenblock – so entstand die Marke Kari Traa. Das Design-Team besteht ausschließlich aus Frauen, die ebenfalls alle Sport lieben und den Kari Traa Spirit leben. In dieser reinen Frauenmarke steckt zu 100% weibliche DNA drin.

Dalane Parka Funktionaler, wasser- und winddichter Parka mit herausnehmbaren Innenmantel. Der ideale Begleiter für das ganze Jahr. € 299,00

Im Freiluftwerk haben wir für die wärmebedürftigen Damen vor allem feine Merinowäsche, die etwas anders ist als das Übliche und vor allem ein echter optischer Hingucker. Einfach mal reinschlüpfen, wohlfühlen und dabei noch gut aussehen. Ideal auch als Geschenk!

Ringheim Knit Traditioneller Strickpulli mit einem modernen Schnitt. 39% Wool & 8% Alpaca, sorgen für ein angenehm warmes und weiches Tragegefühl. € 99,00

Vinje F/Z Knit warme stretchige Jacke aus 100% Merinowolle € 149,00

Åkle LS Longsleeve aus 100% superfeiner Merinowolle, ideal für die kalte Jahreszeit € 84,00

Åkle Pant Leggings aus 100% superfeiner Merinowolle, ideal für die kalte Jahreszeit € 84,00

Svala LS schnelltrocknendes Kunstfaser-Shirt mit 4-Wege-Stretch € 59,00

Kristina Capri schnelltrocknende, 4-Wege-Stretch Capri für schweistreibende Aktivitäten € 54,00

Rose H/Z sehr warmes Unterhemd mit Frontzipper aus 100 % Merinowolle € 99,00

Rose Pant sehr warme, lange Unterhose aus 100 % Merinowolle € 89,00

Rose Hood sehr warmes Kapuzen-Shirt aus 100 % Merinowolle € 109,00

Rose Tube warmes Schlauchtuch 100% Merinowolle € 45,00

49


Hier eine kleine Auswahl unserer Icebreaker Produkte. Weitere schöne & warme Kleidungsstücke und Accersoires findest Du in unserem Laden in Freising oder online unter freiluftwerk.de/icebreaker

Ws Bodyfit Winter Zone Long Sleeve Half Zip Diese Heavyweight Baselayer für Damen mit halblangem Reißverschluss und optimierten Ventilationszonen für aktive Performance - 260 Midweight € 129,95

50

Oasis Long Sleeve Crewe (W) Samtweiches, atmungsaktives 200 g/m² Merinojersey wärmt bei kalter Witterung, ist hochatmungsaktiv bei warmem Wetter € 89,95

Sprite Tank (W) Ultraleichtes, schlank geschnittenes Tank Top, ideal als Unterhemd oder solo an heißen Tagen € 49,95

Tech Lite Short Sleeve Crewe (M) Superbequemes und vielseitiges MerinoT-Shirt - 150 Ultralite. Verschiedene Motive € 75,95

Oasis Long Sleeve Crewe (M) Dieses vielseitige Longsleeve aus 100% Merinowolle steht für absoluten Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. 200 Lightweight € 89,95


“NACH MEHR ALS 20 JAHREN IST UNSERE EINFACHE IDEE IMMER NOCH DIE GLEICHE: AUS EINER NATURFASER, DIE EINEM TIER, GENAUER GESAGT EINEM MERINOSCHAF, DAS ÜBERLEBEN ERMÖGLICHT, EIN HOCHFUNKTIONELLES NATÜRLICHES BEKLEIDUNGSSYSTEM ZU SCHAFFEN, UM MENSCHEN DAS ÜBERLEBEN IN DER NATUR ZU ERMÖGLICHEN.” JEREMY MOON Gründer von Icebreaker

Foto: © Icebreaker, Camilla Rutherford

Sphere Short Sleeve Low Crewe (W) Ein leichtes, vielseitiges T-Shirt aus 47 % TENCEL®, 46 % Wolle, 7 % Nylon € 65,95

Oasis Long Sleeve Half Zip (W) Vielseitiger Baselayer aus samtweichen, atmungsaktiven 200 g/m² Merinojersey € 99,95

Sprite Racerback Bra & Hot Pants (W) weicher und stützender Racerback-BH & Hot Pants aus Merinofasern mit Nylonkern € 49,95 / € 39,95

Siren Long Sleeve Sweetheart (W) Ein weiches und elastisches DamenLangarmshirt. 150 Ultralight. € 69,95

BodyfitZONE Winter Zone LS Half Zip (M) Ein Heavyweight Baselayer mit halblangem Reißverschluss und optimierten Ventilationszonen für aktive Performance - 260 Midweight € 129,95

BodyfitZONE Winter Zone Legless (M) Heavyweight Baselayer Leggings mit optimierten Materialzonen für höchste Leistungsfähigkeit € 95,95

Oasis Long Sleeve Crewe (M) Dieses vielseitige Longsleeve aus 100% Merinowolle steht für absoluten Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. 200 Lightweight € 89,95

Tech Lite Short Sleeve Crewe (M) Superbequemes und vielseitiges Merino-T-Shirt - 150 Ultralite. € 69,95

51


Kånken Klassischer Kånken-Rucksack aus strapazierfähigem Vinylon mit Reißverschluss zum Öffnen des gesamten Hauptfachs. € 89,95

Kånken Mini Kånken im Miniformat mit langen Schultergurte, für Kinder als auch für Erwachsene € 79,95

Re-Kånken Spezialausführung des Kånken, aus Polyester von recycelten Plastikflaschen € 89,95

52

 Hier eine Auswahl unserer Kånken und anderer Fjäll Räven-Artikel. Mehr gibt's im Laden oder online unter freiluftwerk.de/fjaell-raeven Foto: © Fjäll Räven, Daniel Blom


FJÄLL RÄVEN Seit der Gründung vor über 50 Jahren hat Fjällräven immer an seinen Leitgedanken festgehalten: die Entwicklung von OutdoorAusrüstung, die Natur hautnah erlebbar macht. Auf diese Weise steht Fjällräven seit 1960 für innovative, funktionale Produkte, die Generationen von Outdoor-Fans weltweit schätzen und die im Lauf der Jahre viele prestigevolle Auszeichnungen erhalten haben. Eine schöne Auswahl findest Du auch in unserem Laden in Freising oder online unter freiluftwerk.de/fjallraven

Snow Cardigan (W) Cardigan aus weicher, warmer Lammwolle mit wunderschönem Jacquardmuster € 159,95

Kiruna Padded Parka (W) Langer, leicht gefütterter Parka aus wetterbeständigem G-1000® € 359,95

Greenland Winter Parka (M) Langer Parka aus strapazierfähigem G-1000 Original mit warmem Teddyfutter. € 369,95

Skog Shirt (M) Langärmeliges Hemd in schmaler Passform aus angenehmem Baumwollflanell. € 129,95

Kaitum Fleece (W) Bequemer Fleecehoody mit flauschiger, lammfellähnlicher Außenseite, 65% Wolle € 199,95

High Coast Fall Trousers (W) Langlebige Outdoor-Hose für leichtes Trekking und Aktivitäten im Freien. € 129,95

High Coast Fall Trousers (M) Langlebige Outdoor-Hose für leichtes Trekking und Aktivitäten im Freien. € 129,95

Övik Re-Wool Sweater (M) Strickpullover aus recycelter Wolle. Ein leichtes Lieblingsstück für jeden Tag € 159,95

Totepack No. 1 Flexible Tasche aus kräftigem, gewachstem Gewebe, die über der Schulter, in der Hand und auf dem Rücken getragen werden kann. € 109,95

Rucksack No. 21 Medium Klassischer Rucksack aus kräftigem, gewachstem Gewebe mit naturfarbenen Lederdetails. € 189,95

Greenland Backpack Small 15L schlicht, robust, bequem: Alltagsrucksack in zeitlosem Fjällräven-Stil € 99,95

High Coast 18 Leichter Tagesrucksack aus G-1000® Lite und G-1000® Heavy Duty. € 59,95

53


KLET TERN & LIFEST YLE Von Prana & E9

Tucson Pant Slim Fit (M) - € 99,95

Prana Sidra Pant (W) - 84,95

Prana Anja Top (W) € 99,95

54

Foto: © Prana, Bonne Speed


E 9 / P RA N A

Prana Zander Pant (M) Boulderhose mit lockerem Schnitt und elastischem Bund mit Kordelzug. 97% Bio-Baumwolle, 3% Elasthan € 84,95

Prana Bridger Jean (M) Jeans aus Bio-Baumwoll/Polyester-Mix. Extrem hoher Tragekomfort und hohe Abriebsfestigkeit € 99,95

Prana Setu Hoodie/Crew (M) Lässiger Hoodie fürs Yoga, zum Bouldern oder für den Weg zur Arbeit. Bio-Baomwolle. Fair Trade Factory™ Certified | € 79,95/69,95

Prana Kara Jean (W) Eng anliegende und hüftig geschnittene Jeans aus supersofter Biobaumwolle € 99,95

Prana Avril Pant (W) Kletterhose aus robuster Bio-Baumwolle mit beigefügten Stretch-Anteilen für eine geschmeidige und flexible Passform € 89,95

E9 Onda Slim (W) leichte Kletterhose aus strapazierfähigem Baumwollstoff mit einem superbequemen, ca. 5 cm breiten, elastischen Rippenbund € 94,95

E9 Rondo Dump (M) Herren-Kletterhose aus robusten Jeans-Stoff mit superbequemen Gummibund € 94,95

55

Prana Ecliptic 2 Pant (M) Lässige Kletterhose mit bequemer Passform. Bio-Baumwolle/Polyester/Spandex € 99,95

E9 Gianna Story (W) bequeme, figurbetonte Kletterhose mit breiten, weichem Bund, bietet viel Bewegungsfreiheit € 89,95

E9 Andrea (W) weite und bequeme Hose mit breitem Bund! Ideal für Boulder-Sessions oder auf der Couch € 69,95

E9 Gum (M) Herren-Kletterhose mit superbequemen Strickbund und lässigem Schnitt. € 99,95

E9 Rondo Slim (M) der sportlich-vorgeformte Schnitt bietet eine gute Bewegungsfreiheit. Angenehme flexible Baumwoll-Hose mit 3% Elastan € 94,95



Kyrgistan EINE ABENTEUER-SKIREISE MIT STEILE:WELT Tex t : S e ba st i a n B re i t k re u t z

A

F oto g raf i e : B ra d H ays

lso eine Abenteuer-Skireise und ob ich mitkommen will – wohin, nach Kyrgistan? Ja, wo ist denn das eigentlich, und gibt's da überhaupt gescheite Berg? Oh ja die gibt es - und wie! Die durchschnittliche Höhe des Landes beträgt 2750m über dem Meer. Es gibt extrem viel Schnee und das Land ist touristisch kaum er-

schlossenes. Ein Winterabenteuer mit Bergen bis gut 7400 m im Tian Shan. Da wird es sauber kalt, da müssen die dicken Daunensachen mit. >

57


K Y R G I S TA N

Am Flughafen f indet sich ein bunter Haufen von Spezialisten ein, Ärzte, Höhenbergsteiger, Ultramarathonläufer, 8C-Kletterer mit Expeditionserfahrung, ein Amerikaner und ich. Na halt, da gibts auch noch Uwe, der ist auch ganz normal. Nach einem gemütlichen Flug über Istanbul kommen wir in aller Herrgottsfrühe in Bishkek an. In

der Dämmerung den Allradbus beladen und ab nach Karakol, sechs Stunden nach Osten ganz in die Nähe der chinesischen Grenze. Wir dürfen in eine andere Welt eintauchen, eine russisch-asiatisch geprägte Welt. Einfaches Leben, schlechte Straßen, halb wilde Pferde und Kühe, eine großartige Landschaft und offene, freundliche Menschen. >

58


K Y R G I S TA N

design.s wohnstudio werkstatt wohnen innenarchitektur leuchten accessoires schreinerei www.design-s.de 59


K Y R G I S TA N

60


K Y R G I S TA N

Nach einer Weile Fahrt, taucht neben uns aus dem Nebel der Issyk Kul, der zweitgrößte Gebirgssee der Erde, auf. Wir fahren einige Stunden an seinem Ufer entlang. Unser uigurischer Fahrer überholt jedes Fahrzeug das er am Horizont erspähen kann und es dauert eine Weile bis wir uns an diesen Fahrstil gewöhnt haben. Je weiter wir nach Osten fahren desto höher wird der Schnee. Unser Ziel ist ein kleines Dorf mit jeder Menge Kühe und Pferde, das wir noch bei Tageslicht erreichen. Dort werden wir herzlich von Emil empfangen. In den nächsten Tagen dürfen wir auf den verschiedenen Skitouren das großartige Hochgebirge in seiner ganzen Wildheit

genießen. Der Schnee ist so trocken, das wir obwohl es bereits ein paar Tage nicht mehr geschneit haben, beste Bedingungen vorf inden. Außerdem werden wir durch Emil´s Damen mit allen möglichen lokalen Köstlichkeiten versorgt. Damit uns nicht langweilig wird bei all den großartigen Skitouren, haben sich Peter und Uli noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir sind ja im Land der wilden Pferde und da hielten es die beiden für eine prima Idee, uns 12 Nichtreiter auf diese Weise ein paar Höhenmeter auf einem Pferderücken nach oben zu befördern. Man muss ehrlich zugeben, Anfangs hatten wir schon ein etwas mulmiges Gefühl, so mit Skischuhen auf einem Gaul mit Ski hinten quer über dem Sattel. >

61


K Y R G I S TA N

Alle rauchen Marlboro und… nein nein. Es war großartig! Die Pferde laufen genau in ihrer Spur, hintereinander und sie kennen ihren Weg. Auch am Abend sind wir nicht untätig und gestalten nach Herzenslust mit Löffeln, Mundharmonika und Gitarre alles was uns so über die Lippen kommt. Kein Mensch braucht so einen blöden Fernseher. Nach gut der Hälfte der Zeit fahren wir wieder nach Westen über Bishkek bis in ein vereinsamtes Skigebiet. Es dient als Ausgangspunkt für spezielle Heliskiingtouren. Der riesige Heli interessiert uns weniger, aber von dem Camp aus können wir super weiter auf den Skiern die umliegende Gegend erkunden. Jede Richtung bietet uns etwas. Am ersten Tag haben wir noch eine sehr angespannte Lawinensituation, da es neu

Kein Mensch braucht so einen blöden Fernseher.

geschneit hat. Daher bewegen wir uns sehr vorsichtig im Gelände. Eine andere Gruppe, die mit dem Heli unterwegs ist, tut dies leider nicht. Unser Ärzteteam leistet Großartiges und sorgt dafür, dass der Guide der anderen Gruppe durch eine Notoperation sein Bein

62

behält. Er kann einige Stunden später nach Bishkek ins Krankenhaus gebracht werden. Wir machen trotzdem unsere letzte Skitour am nächsten Tag, bei besten Schnee im Hochgebirge. Der krönende Abschluss unseres Abenteuers ist der berühmte Gewürzmarkt in Bishkek und ein Besuch in einem Badehaus am letzten Tag unserer Reise. Ein fantastisches Abenteuer – mein Dank geht an alle, die das möglich gemacht haben.

Von der Reise nach Kirgistan gibt es noch mehr tolle Bilder und auch einen atemberaubenden Kurzfilm von Brad Hays in unserem Blog www.freiluftwerk.de/kirgistan


HÜTTENATMOSPHÄRE UND GAUMENGAUDI GIBT’S AUCH BEI UNS IN KIRCHDORF. Nach der Gaudi ist vor der Gaudi und deswegen haben wir nach der umwerfenden Resonanz am Freisinger Volksfest für euch eine Hütte in Kirchdorf aufgebaut. Genießt dort euer PRIVATES GAUMENGAUDI MENÜ mit Freunden oder besucht uns mit Kollegen.

ES GIBT IMMER WAS ZU FEIERN – UNSERE TENNE Wer größer feiern möchte findet in unserer Tenne Platz für 50 bis 500 Personen. Hier trift bayerische Gemütlichkeit auf moderne Architektur. Wir garantieren einen unvergesslichen Tag bei uns.

REGIONAL IST IDEAL – UNSERE METZGEREI Frische Fleisch- und Wurstwaren findet Ihr in unserer hauseigenen Metzgerei. Seit mehr als 150 Jahren achten wir in unserem Familienbetrieb auf die regionale Herkunft der Tiere. Wir informieren und beraten euch gerne zu unseren Produkten.

HOCHGENUSS UND GASTLICHKEIT – DER OBERWIRT MIT BIERGARTEN Bayerische Klassiker und internationale Gerichte findet Ihr jeden Tag im Oberwirt mit schönem Biergarten. Bei uns wird fast ausschließlich mit saisonalen und regionalen Produkten gekocht.

Weitere Informationen unter www.schuhbauers.de oder facebook.com/schuhbauers Schuhbauers KG Sternstraße 20 85414 Kirchdorf


Foto: Š Hestra Gloves, Kent Malm

64


HESTRA . WARME HÄNDE SIND EIN GUTER ANFANG.

Foto: © Hestra Gloves

D

ie Holzfäller im småländischen Hochland der 1930er-Jahre hatten es nicht leicht. Sie mussten harte Arbeit verrichten, und das nicht nur im Sommer, sondern auch im langen, schneereichen Winter. Vor allem die Hände ließen sich nur schwer vor der Kälte schützen. Diese Erkenntnis war der Startschuss zu Martin Magnussons Unternehmen Hestra. Da er zuvor in der Forst- und Landwirtschaft gearbeitet hatte und zudem im ersten Weltkrieg als Soldat auf Skiern durch die Wälder Jämtlands gezogen war, wusste er nur zu gut, wie wichtig gute Handschuhe waren und begann auf dem heimischen Hof in Hestra mit der Fertigung robuster Arbeitshandschuhe aus Leder und Wolle. Als sich Hestra zum Wintersportort entwickelte, konnte er seinen Kundenkreis erweitern. Heute, 80 Jahre später, ist die vierte Generation Magnusson im Familienunternehmen tätig. Martins ältester Sohn LarsOlof kann sich gut an die Anfänge erinnern

Henrik Leather Pro Model Augenweide und Handschmeichler – das Hendrick Windstedt Pro Model aus wahnsinnig weichem Rindsleder und Thermolite-Isolierung € 155,00

65

und ist noch heute derjenige, der morgens als Erster das Büro aufschließt. Die Enkelsöhne Svante und Claes, die heute für die Führung des Unternehmens verantwortlich zeichnen, wuchsen buchstäblich zwischen Handschuhen und Slalomtoren auf, und auch deren Söhne Jacob, Niklas, Anton und Jonas sind in das Unternehmen eingebunden. Die Begeisterung fürs Skifahren, die Natur und gute Handschuhe zieht sich wie ein roter Faden durch die Generationen. Über die Jahre hat sich das Unternehmen fantastisch entwickelt – von den Anfängen in den småländischen Wäldern über Skipisten und sportliche Erfolge bis hin zu exklusiven Modehandschuhen, die eine mehrere Hundert Jahre alte Handwerkstradition fortsetzen. Herstra's Herz schlägt für warme Hände und unser Herz seit vielen Jahren für Hestra. Und für Handschuhe, die ihren Trägern unter den unterschiedlichsten Bedingungen Tastgefühl und Schutz bieten. Handschuhe, die feinste Materialien mit gediegener Handwerkskunst vereinen.


H E S T RA

Army Leather Heli Ski Female für Damen - warmer Handschuh mit langer Stulpe € 115,00

Army Leather Heli Ski Der Klassiker aus Ziegenleder! Warmer Handschuh mit langer Stulpe € 129,00

Army Leather Heli Ski 3-Finger wärmer als der 5-Finger-Handschuh, gleicher Komfort € 129,00

Army Leather Heli Ski Fäustling Sehr warmer Fäustling aus Ziegenleder, mit langer Stulpe und herausnehmbarem Innenhandschuh € 129,00

Army Leather Wool Terry Handschuh aus Ziegenleder mit Schurwollfutter € 130,00

Leather Fall Line Kurzer Freeridehandschuh aus weichem Rindsleder € 140,00

Leather Fall Line 3-Finger Kurzer Freeridehandschuh aus weichem Rindsleder € 140,00

ERGO GRIP ACTIVE aufwendig genähter Handschuh mit hervorragender Passform | € 100,00

Womens Omni Kurzer, weicher und warmer Freeridehandschuh für Frauen aus weichem Rindsleder und warmen weichen Bündchen € 120,00

Womens Leather Fall Line Kurzer Freeridehandschuh aus weichem Rindsleder € 140,00

Womens Omni Mitt Kurzer, weicher und warmer Freeridefäustling für Frauen aus weichem Rindsleder und warmen weichen Bündchen € 120,00

Nordic Wool Mitt warmer Alltagshandschuh in Walk-Optik € 55,00

66

WINDSTOPPER ACTION Handschuh mit Windstopper und Leder | € 75,00


H E S T RA

Mit dem neuen Wakayama verschmilzt Hestra japanischen Stil mit einem skandinavisch-cleanen Design. Der Handschuh aus der Alpine Pro Linie ist nach dem Snowboarder Yasuo Wakayama benannt. Dessen Style, ein für Japan typischer

Mix aus Moderne und Retro-Style, inspirierte die Designer bei Hestra zu diesem außergewöhnlichen Handschuh. Die Verwendung von edlen Materialien und die gewohnt perfekte Passform von Hestra runden diese edlen Handschuhe ab. Die Außenseite ist aus imprägnierten Rindsleder

gefertigt, das hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit und Abrieb bietet und sich daher perfekt für den Wintersport eignet. Der eingenähte Liner besteht aus Wool Terry, einem gekräuselten Wollmaterial, das sehr viel Wärme speichern kann. € 125,00

Foto: © Hestra Gloves, Kent Malm

Wa kaya m a .

 Hier eine Auswahl unserer Handschuhe. Weiter Handschuhe von Hestra und anderen Herstellern findest Du in unserem Laden in Freising oder online unter freiluftwerk.de/handschuhe

GMEINER . HUBER obere domberggasse 5 85354 freising tel 08161/12571 fax 08161/12615 www.arch-werkstatt.de

stadtplanung wohnungsbau gewerbebau sanierung denkmalpflege energieberatung baubiologie baugruppen


Heading North A BIKE ADVENTURE AROUND BALTIC SEA Tex t : C h r i st i a n e Ra d i e s

F oto g raf i e : P h i l i p p e Ste i n m ay r

Bild links: Schönste Aussicht auf die Lofoten rechts oben: Radwege durch tschechische Wälder rechts unten: morgens und abends sitzen wir am liebsten draußen vor dem Zelt 68


E nde April 2016 schneit es bei uns im Alpenvorland ganze 10 cm. Erst danach soll es drei Tage Sonnenschein geben. Also frühstücken wir erst einmal ausgiebig und lassen den Neuschnee auf der Straße schmelzen, bevor wir am frühen Nachmittag auf brechen. Philippe wollte schon lange mal nach Norwegen. Er hatte die Idee, mit dem Fahrrad von Zuhause, im Süden von München, über Osteuropa, durch Finnland bis in den Norden Norwegens zu radeln. Von dort der norwegischen Westküste zu folgen und über Schweden, Dänemark einmal quer durch Deutschland, wieder zurück nach Hause. Entlang Radwanderwegen und Forstwegen hat Philippe viele Monate vorher die 9000 km lange Route gesucht und gefunden. Ich orientiere mich daran und navigiere uns mit meinem Smartphone. Es ist an der Lenkstange befestigt und ich lade es über meinen Nabendynamo während der Fahrt, wenn ich schneller als 15 km pro Stunde fahre. Wir reisen mit jeweils zwei großen Gepäcktaschen. Ich habe noch eine 20-LiterRolle oben drauf. Philippe zieht einen Anhänger, den wir liebevoll Moni nennen. Er hat außerdem eine Lenkertasche, um schnell an seine Kamera zu kommen. Bereits nach wenigen Tagen klagt Philippe über Schmerzen in seiner rechten Achillessehne. Die Sehne ist gereizt, weil Moni, der Anhänger, zu schwer ist. Also fahren wir langsamer und machen kürzere Etappen. Meine Erwartung an die Tour war eine konditionelle Grenzerfahrung und nun kommen wir oft nicht auf 60 Kilometer am Tag. Einmal müssen wir in Poznań pünktlich eine Gastfamilie treffen und ich trete gehörig in die Pedale. Wenige Minuten später sehe ich Philippe nicht mehr hinter mir, will aber nicht warten, setze meine Scheuklappen auf, rase voraus und erreiche das Dorf viel zu früh. Kurz darauf schließt auch Philippe auf und ich merke, dass ich so nicht reisen will, denn ich möchte etwas erleben und mit Philippe ankommen. In Polen kurz nach Bydgoszcz frage ich Philippe: „Was vermisst du auf dieser Reise?“ Ihm fällt nichts ein und er schüttelt den Kopf. Ich gebe zu, dass ich immerhin meine Haarbürste vermisse. Vorher waren wir es gewohnt, mindestens acht Stunden in einem Bürostuhl zu verbringen. Jetzt sitzen wir auf dem Zelt- oder Waldboden und haben das Gefühl, dass irgendeine Gliedmaße immer einschläft, ganz egal, wie wir uns hinsetzen. Das Zeltleben ist unbequem, uns fehlt ein Stuhl.

Um Platz in unseren Gepäcktaschen zu sparen, kaufen wir mindestens alle drei Tage ein und kochen dann auf unserem kleinen Gaskocher. Kochen können wir alles, was man mit zwei Töpfen auf einer Flamme abwechselnd kochen kann: Putengeschnetzeltes mit Reis, Tomatennudeln oder polnische Piroggen. Über 2500 Kilometer rollen wir bereits durch Osteuropa und das Baltikum. Wir sind nun keine Anfänger mehr und packen routiniert unsere Fahrradtaschen. Die Handgriffe sitzen und unser Zelt steht nach wenigen Minuten straff gespannt.

69

Mit der Fähre setzen wir von Tallinn, der Hauptstadt Estlands, nach Helsinki in Finnland über. Nördlich von Helsinki radeln wir auf Landstraßen und biegen zufällig in das kleine Dorf Saari ein. Ein hochgewachsener blonder Finne mittleren Alters wedelt in einem kleinen Vorgarten geduldig mit einem Stück Karton, um Holzkohlen zum Glühen zu bringen. Wir fragen, ob wir unser Zelt in seinem Garten aufstellen dürfen. Bevor wir uns versehen, halten wir Bratwürste von Lidl und Dosenbier aus Estland in der Hand und > lernen den


Bild links: Tolle Wolkenstimmung im Tromsö-Fjord rechts oben: Wir reisen mit je 2 Gepäcktaschen, Christl hat außerdem eine 20 Liter Rolle und Philippe zieht einen Anhänger rechts unten: Ramute zeigt uns ihren Gemüsegarten

Finnen Vesa kennen. Er stellt uns seine beiden Freunde vor: die gutmütige Sportlehrerin Virpi und der humorvolle Peka. Wir werden nach Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands eingeladen, denn dort haben die drei ihre Heimat. Hier in Saari, in der Nähe von Helsinki, arbeiten sie nur. Vesa lässt uns getrocknetes Rentierf leisch probieren, während Virpi ankündigt, in Rovaniemi für uns zu kochen. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen in Lappland. Die Distanz von Helsinki nach Lappland beträgt knapp 1000 Kilometer und wir radeln durch Mittelf innland an Seen und Mooren vorbei immer gen Norden. Völlig neu ist für uns, dass es nachts nicht mehr dunkel wird. Bald schon werden wir 24 Stunden Licht haben, denn die Sonne geht jetzt Mitte Juni immer früher auf und immer später unter. Trotz der Helligkeit schlafen wir in der Nacht tief und fest. Philippe stellt sich manchmal den Wecker auf 2:45 Uhr, um das Licht des Sonnenaufgangs nicht zu verpassen. Nach 1000 km treffen wir Vesa, Virpi und Peka wieder in Rovaniemi in Finnland. Rovaniemi liegt schon fast auf dem Polarkreis. Das Wiedersehen ist sehr herzlich, wir dürfen bei Virpi übernachten. Am Telefon erzählt Peka seinem Sohn, dass

„In Finland you have millions of friends“.

seine deutschen Freunde zu Besuch sind. Der Sohn sagt irritiert: „Papa, du sprichst kein Wort Deutsch und nicht mal Englisch!“ Peka ist das egal und wir essen Hackbällchen mit Kartoffelpüree. Als Nachtisch gibt es Moltebeeren mit Vanilleeis. Am nächsten Tag zeigt uns Vesa sein großes Anwesen 60 km nördlich von Rovaniemi, wo wir unsere erste f innische Sauna erleben dürfen. Er hat sie selbst gebaut und legt mit seinen großen Händen Holzscheite in den

70

Ofen, um sie wenig später anzuzünden. Mit ruhigen Bewegungen zeigt er Philippe, wie die Steine mit Wasser übergossen werden und tauft das Sauna-Totem. Danach geht es über einen kleinen Holzsteg zur Erfrischung in den 15°C kalten See. Die Hitze ist angenehm, wir fühlen wir uns wie neu geboren und sind porentief gereinigt. Je nördlicher wir in Finnland radeln, desto mehr Mücken umgeben uns. Bewegen wir uns langsamer als 15 km pro Stunde, sammeln sich Schwärme von Mücken um uns herum. Für Brotzeitpausen springen wir vom Fahrrad, stülpen uns Regenhose, Regenjacke und Moskitohut über, mischen Müsli mit Joghurt und schnippeln einen Apfel, um das Ganze mit einem Löffel unter den Moskitohut in die Fressluke zu schieben. Ich erinnere mich an Virpis Worte in Rovaniemi: „In Finland you have millions of friends“. Damals haben wir alle herzlich über diesen Satz gelacht. Jetzt fühlen wir uns nur noch sicher, wenn wir Arme und Beine bedecken und den Moskitohut tragen. Um mich herum surrt es. Das ist normal hier. Allmählich wird das Surren lauter und ich merke, dass die Mücken so klein geworden sind, dass sie durch die Moskitonetzmaschen hindurchpassen, sich in meinem Hut sammeln und mir dann den


Kopf zerstechen. Wir sind nun getrieben und die Etappen bis zur f innisch-norwegischen Grenze werden deutlich größer. Als wir das Landesgrenzschild nach Norwegen erblicken, können wir unser Glück kaum fassen: Es gibt keine Mücken mehr! Ein Hundebesitzer spaziert an uns vorbei und fragt uns: „Are you heading north?“ Wir freuen uns sehr, dass unser Reisetitel Wirklichkeit wird, denn bald darauf erreichen wir unser nördlichstes Ziel – Tromsö. Ab Tromsö verlassen wir das Festland, setzen über auf die Inseln der Vesterålen und von dort auf die Lofoten. Endlich sind wir mittendrin in der Fjordlandschaft von Norwegen und fahren Fjorde aus, nehmen Tunnel oder Umfahrungen über Pässe in Serpentinen. Die Tatsache, dass wir Berge und Wasser gleichzeitig sehen, begeistert uns und bei diesen Aussichten rollen die Räder wie von alleine. Von den Lofoten setzen wir wieder auf das Festland nach Bodö über und radeln von

Wir haben unser Zelt offenbar auf einen nassen Schwamm gebaut.

dort an der Helgelandküste, der Westküste Norwegens, gen Süden bis Trondheim. An der Helgelandküste regnet es tagelang durch und blauen Himmel sehen wir nur noch selten. Nach einigen Stunden füllt sich

71

meine gepolsterte Radhose mit Wasser, da irgendwann auch einmal die beste Regenhose nicht mehr schützt und so sitze ich bei 15°C auf einem nassen Schwamm, der mit jeder Tretbewegung kleine Tropfen abgibt, die langsam meine Oberschenkelinnenseiten nach unten bis in die Kniekehle laufen und sich dort erwärmen. Wenn ich jetzt stehenbleibe, verwandelt sich mein Gesäß zu Eis, also fahre ich lieber weiter. Langsam werde ich sauer, weil ich mir vorstelle, dass nur Philippe und mich eine Regenwolke verfolgt. Denn das Wetter kann doch nicht überall in Norwegen so sein! Einmal bauen wir notgedrungen unser Zelt im strömenden Regen auf. Als es endlich steht, bemerke ich, dass das Gras unter meinen Schuhen nachgibt und Wasser von oben hineinläuft. Wir haben unser Zelt offenbar auf einen nassen Schwamm gebaut. Als etwas Sonne Stunden später herauskommt, werden wir von zwei Wohnmobilen zugeparkt und sitzen wieder >


im Schatten. Philippe muntert mich mit den Worten auf: „Schatten am Abend bedeutet Sonne am Morgen“. Doch leider regnet es am nächsten Morgen wieder. Den Norwegern scheint der Regen nicht viel auszumachen. Sie sind meist ausgerüstet mit Kapuze und Gummistiefeln und auch wir gewöhnen uns an die Tropfen von oben. Am Ende einer sehr nassen Etappe an der Helgelandküste setzen wir uns irgendwann einfach mitten in den Regen, weil wir kein schützendes Dach zum Unterstellen f inden und essen genüsslich unser Müsli - ohne die Tropfen überhaupt noch zu merken. Es gibt keine Regenwolke, die uns verfolgt. Wir sind nun mal in Norwegen und hier gehört der Regen einfach dazu. Nach jeder Regenwolke kommt der Moment, in dem der dichte graue Wolkenteppich auf bricht und das erste schüchterne helle Fleckchen Blau zu sehen ist. Die Sonne wirft in def inierten Strahlen ihr Licht auf das Wasser. Dieser Moment ist unbegreif lich schön, wir vergessen den Regen und unsere nassen Füße. Allmählich verlassen wir die Küste Norwegens, begeben uns ins Landesinnere nach Trondheim und überfahren die norwegischen Nationalparks. Die Hochebenen auf 1000 Metern Höhe sind im Nebel mystisch und die Wege werden schmal. Wir hoffen, dass sie nicht im Nirgendwo enden.

Nach Oslo fahren wir an der schwedischen Westküste nach Göteborg und treffen 100 km vor Göteborg einen muskulösen Radler. Tom ist seit wenigen Wochen pensioniert, hat Hals über Kopf sein Haus und seine Frau in Oslo gelassen und radelt so weit, wie er mag. Früher war er mit seinen Kindern mit Zelt und Kocher unterwegs, heute braucht Tom eine echte Matratze und ein Gläschen Rotwein an Abend. Er fragt uns nach unserem Genussmittel und wir geben zu, dass wir gern und viel Eis essen. Außerdem will er wissen, ob wir das Zeltleben mögen. Wir nicken heftig, weil das kleine Zelt unser Zuhause geworden ist. Philippe und ich fühlen uns wohl in unserer dünnen Zweithaut, dem Zelt. Auf dem Fahrrad geht jeder den eigenen Gedanken nach oder wir tauschen uns mit anderen Menschen aus. Einerseits haben wir viel Freiraum, andererseits sind wir aber auch aufeinander angewiesen. Im Scherz teilen wir in Gedanken unser Gepäck - ohne Ergebnis: Der Eine würde verhungern, der Andere erfrieren. Meine Haarbürste vermisse ich schon lange nicht mehr, weil meine Haare nach sechs Monaten ohne Föhn sogar viel gesünder sind. Auch das tägliche Zelt-Yoga hat uns gutgetan und wir vermissen keinen Stuhl mehr. Entspannt verknoten wir unsere Beinchen beim Frühstück und sitzen lange im Zelt auf 2,5 Quadratmetern. 72

Von Göteborg fahren wir der Küste entlang und nehmen die Fähre nach Dänemark. An der Ostküste Dänemarks durchqueren wir das Land und setzen über auf Fehmarn. Von dort kommen wir schnell nach Lübeck, radeln der Elbe entlang bis Magdeburg und folgen anschließend der Saale bis nach Hof in Oberfranken. Philippes Achillessehne geht es wieder gut. Die anfängliche Überlastung war vielleicht der Grund für die Entzündung. Durch das Thüringer Schiefergebirge kurbeln wir ohne Probleme und Philippe ist mittlerweile so f it, dass er oben am Berg auf mich warten muss, was er geduldig tut. Durch die Oberpfalz geht es über den Starnberger See in die bayerischen Voralpen und wir erreichen Ende Oktober nach über 9000 km unser Zuhause. Auf den letzten Kilometern fragen wir uns, was wir wohl am nächsten Tag machen werden. Wir wissen aber die Antwort längst, denn unsere Mountainbikes warten seit einem halben Jahr auf uns. <

Mehr Fotos, die ganze Geschichte von Christl und Philippe, Vortragstermine und alles Weitere über die beiden findest du im Interner unter www.heading-north.eu


Mehr Fotos, die ganze Geschichte von Christl und Philippe, Vortragstermine und alles Weitere über die beiden findest du im Interner unter www.heading-north.eu

Heading North

VORTRAG IM FREILUFTWERK 23.11.2018 | 20 Uhr Karten im Freiluftwerk Eintritt 10€

25 JAHRE - KÜCHEN ANDERS.

Werkstatt drei MÖBEL

KÜCHEN

Z I N K L M I LT A C H 2 4 85402 KRANZBERG

W E R K S TAT T D R E I . D E

BAU

73


(1)

(3)

(2)

(6)

(10)

(7)

(12)

(11)

Foto: Š Sebastian Schels

74


(5) (4) (9)

(8)

TOUREN- UND FREERIDE EQUIPMENT Bei uns findest du ein sorgsam ausgewähltes Sortiment für das winterliche Rauf und Runter. Ski, Felle, LVS-Ausrüstung und alles Sonstige, sowohl für den passionierten Tourengeher als auch für alle die gerne mit der Stirnlampe eine kleine Feierabendrunde auf der Piste gehen. Zum Beispiel:

(13)

(15) (14)

75

(1) Sweet Trooper € 249,00 (2) Smith Optics I/O € 129,95 (3) Osprey Kestrel 38 € 150,00 (4) Black Diamond Raven with Grip € 95,00 (5) Klean Kanteen Freiluftwerk Flasche € 27,95 (6) Hestra Army Leather Heli Ski € 129,00 (7) Black Crows Duos € 109,95 (8) Plum Guide € 429,00 (9) Black Crows Camox Freebird € 669,00 (10) Scott Celeste III € 529,95 (11) Contour Tourenfell € 149,95 (12) Scarpa F1 € 569,00 (13) BCA Tracker T3 € 299,00 (14) Black Diamond Compactor € 110,00 (15) Petzl Leopard € 130,00


Ski 17/18 EINE FEINE AUSWAHL

Foto: © Black Crows

76


1

1) Black Crows ORB FREEBIRD Neue Form und neuer leichter Kern für diesen legendären Tourenski. Der Orb ist aber immer noch ein wildes Tier und ein Schwergewicht am Markt, wenn es um laufruhige, extrem griffige Ski geht. Mit 90mm unter der Bindung kann man ihm auf den anspruchsvollsten, steilsten Hängen blind vertrauen, was aber allzu schade wäre, da man ja sonst sein schönes Design nicht sieht, welches schon von weitem gelb leuchtet. Dieser Ski ist perfekt für alle, die den Aufstieg genauso wichtig nehmen wie die Abfahrt.

2

3

was ein All-Mountain-Set braucht. Leichtigkeit, starker Auftrieb, einfaches Handling, Pistentauglichkeit. 699,00 €

4

5

5

brett geschmeidig durch‘s unberührte Terrain. Kurzum ist der Pinnacle ein Ski der irrsinnig Laune macht und mit dem du dein Selbstvertrauen enorm steigern kannst. 599,00 €

3) Black Crows NAVIS FREEBIRD

599,00 €

102mm für echte Abenteuer! Der Navis Freebird trifft das Gleichgewicht zwischen optimaler Breite und Fahrleistung. Die klassische Bauweise unter dem Fuß bietet eine große Kontaktfläche für Schwünge im alpinen Stil. Gepaart mit dem Early-Rise-Skiende ist der Ski eine Bank wenn es um Kurven mit leichter Schwungauslösung geht. 699,00 €

2) Black Crows CAMOX FREEBIRD

4) K2 PINNACLE 95

Der Camox startet unverändert in die neue Saison. Und das ist auch gut so. Denn er ist nach wie vor ein exzellenter Tourenski der durch die ABS-Seitenwangen und das flache, verjüngte Skiende durch Fahrkomfort und guten Grip auf hartem Schnee punkten kann. Die stark aufgebogene Rockerschaufel garantiert maximalen Auftrieb im Tiefschnee auch bei moderatem Tempo. In Zusammenspiel mit einer leichten Bindung bekommt man mit dem Camox alles

Der 95er Pinnacle ist ein echter FreerideAlleskönner und ein wahrer „Hans Dampf in allen Gassen“. Seine Rocker-Bauweise und die stabile Konstruktion zaubert dir auf der Piste durch blitzschnelle Kantwechsel einmal ein Lächeln ins Gesicht und lässt dich kurz darauf wieder die Zähne zusammen beißen auf Grund der unendlichen Power, die aber jederzeit gut zu kontrollieren ist. Im Unverspurten kann er aber auch anders und du gleitest wie auf einem Surf77

5) K2 WAYBACK 88 / TALKBACK 88 Der Aufstiegsprofi der letzten Jahre ist bereit für sämtliche Scheeabenteuer abseits des Pistentrubels. Vom harten windverblasenem Schnee bis zum weichen Firn und Sulz bietet der Wayback echten Backcountry-Genuss. Ein moderater Frontrocker sorgt für Leichtfüßigkeit und Vielseitigkeit. Der leichte Kern aus umweltfreundlichen Balsaholz schont die Umwelt und nicht zuletzt deine Kondition. Das Topsheet mit dem dekorativen Baumdekor verhindert das Haftenbleiben von Schnee und durch das Loch in der Schaufel können die optionalen K2-Felle in Sekundenschnelle befestigt werden. Wen trotz all dieser Vorteile die Kraft beim letzten Hinausschieben aus dem Bergtal verlässt, der kann sich im Notschlitten, den man mit der Schaufelbohrung bauen kann, bequem von seinem Bergfreund zum Ausgangsort ziehen lassen. 599,00 €


Foto: © SCOTT Sports, Enander

78


1

1) Scott SLIGHT 93 SCOTT ist stets bestrebt, Skier zu entwickeln, die neue Maßstäbe bei der Performance setzen. Hier stellen wir den SCOTT Slight 93 vor, die neueste Generation des Crossover-Skis. Revolutionäres, unidirektionales und triaxiales Carbon mit federleichtem Kern aus Holz- und Aramidfasernverbund in einer Sandwich-Konstruktion. Mit seinem 15-m-Radius wird der SCOTT Slight 93 die Fähigkeiten jedes Skifahrers auf ein neues Niveau heben. 599,00 €

2) Scott SLIGHT 100 Dieser schöne Ski bietet die gleichen Ski-Crossover-Eigenschaften wie der kleinere 93-mmSlight, verfügt aber über eine breitere Taille. Revolutionäres, unidirektionales und triaxiales Carbon mit federleichtem Kern aus Holz- und Aramidfasernverbund in einer SandwichKonstruktion machen den Slight zu einem leichtgewichtigen Ski mit ausgezeichneter Torsionssteifigkeit – zwei entscheidenden Faktoren, um einen hoch performanten Ski mit absolut ge-

2

3

ringem Gewicht zu schaffen, der auf dem Markt seinesgleichen sucht. Mit einer 100mm Breite unter der Bindung bzw. einem durchschnittlichen 17-m-Radius setzt der SLIGHT neue Maßstäbe bei All-Conditions-Skiern. 649,00 €

3) Scott THE SKI The Ski von SCOTT ist für alle Skifahrer und jedes Terrain geeignet. Charakteristisch ist die einzigartige elliptische Sandwich-Konstruktion, die für überragende Torsionssteifigkeit sorgt, sowie der über die gesamte Skilänge reichende Holzkern, mit dem der Ski einen einmaligen Flex erreicht. Mit dem 3Dimension Sidecut und dem Pro-Tip Rocker-Profil setzt "The Ski" unter allen Bedingungen neue Maßstäbe in Sachen Performance und Vielseitigkeit. 499,00 €

4) Scott SUPERGUIDE 95 Ein äußerst leistungsstarker Backcountry-Ski der einen dank seines leichten Karbon/KevlarHolzkerns an die entlegensten Stellen der Bergkarten bringt. Mit seinem Steigfell-Befes79

3

4

6

5

tigunssystem montiert man das Fell schneller auf oder ab als man den Begriff „elliptische Seitenwangen-Konstruktion“ schreiben kann. Denn durch diese hat der Superguide, nicht nur tolle Aufstiegseigenschaften, sondern auch die nötige Power und Kontrolle für die Abfahrt. Der so schmale Grat zwischen Gewicht, Leistung und Spaßfaktor, wurde exakt getroffen. Und genau in diesem Segment fühlt sich der Superguide pudelwohl. 599,00 €

5) Scott SUPERGUIDE 88 / WS 88 Nahezu ein Doppelgänger des Superguide 95, aber mit Sicherheit keine billige Kopie. Der Ski verfügt über dieselbe hochwertige Performance und Konstruktion wie der Superguide 95, kommt jedoch mit einer schmaleren, wendigeren Taille. Dadurch lässt er sich sogar noch etwas leichter bewegen als der 95er. Zu guter Letzt ist er auch noch 100g leichter und man kann somit über eine zusätzliche Gipfelschokolade nachdenken. 549,00 €


BINDUNGEN / FELLE & SKI-SETPREISE Skitour & Freeride

Marker Kingpin 10 / 13

Fritschi Tecton 12

ATK Raider 12 2.0

ATK Freeraider 14 2.0

Die Kingpin 10 & 13 Tourenbindung von Marker ist eine perfekte Symbiose aus PinTech-Bindung und Rahmenbindung, die durch ihre hervorragende Kraftübertragung und Stabilität sowie höchste Sicherheitswerte überzeugt

Free Touring mit Power und Sicherheit. Der Technologie-Mix der Tecton mit Pin-Einheit vorne und Fersenbacken verwandelt mit der kompromisslosen Kraftübertragung jeden Ride in unvergessliche Emotionen. Seitwärtsauslösung vorne nach DIN-Wert.

Die perfekte Bindung für anspruchsvolle Skitourengeher und Freetourer – leicht, stabil, komfortabel, verläßlich und mit hervorragender Ski-Performance! Hinterbacken mit magnetischer Steighilfe und fünf Gehpositionen. 350g

Die ultimative Bindung für Freetourer und Freerider, die eine leichte Bindung ohne Abstriche bei Robustheit, Komfort oder Ski-Performance suchen! Hinterbacken mit magnetischer Steighilfe und fünf Gehpositionen. 395g

Kingpin 10 € 450,00 / Kingpin 13 € 480,00

Z-Wert: 5-12 € 535,00

Z-Wert: 5-12 € 535,00

Z-Wert: 5-14 € 579,00

Marker Tour F10

Fritschi Eagle 12

Fritschi Scout 11

Look SPX 12 DUAL

Für abfahrtsorientierte Skitourengeher, denen der komfortable Bindungseinstieg und ein Vorderbacken mit Seitenauslösung wichtig ist. Geeignet für alle Skischuhe.

für Skitouren-Cracks mit höchsten Ansprüchen. Hoher Einstiegs- und Gehkomfort

für ambitionierte Skitourengeher und vielseitige Skifahrer

Z-Wert: 4-12 € 365,00

Z-Wert: 3-11 € 330,00

Die SPX 12 DUAL WTR ist eine Hochleistungs-All Mountain-Bindung mit DUAL Standard. Für alle WTR Sohlen und klassiche Skischu-Sholen geeignet

Z-Wert: 3-10, ab € 399,00

€ 199,95

BD Glidelite MohairMix STS

BD Ascension Nylon STS

Contour Easyfix All-In-One

Contour Freiluftwerk-Edition

vielseitigstes Fell aus Mohair und Nylon, einfaches Befestigungs-System

einfaches System und robustes Fell aus Nylon

€ 139,00 – € 169,00

€ 129,00 – € 149,00

Mohair -Mix Fell, das sich auf fast alle Skitypen zuschneiden läßt. Auch für Twinntip-Ski geeignet.

70 % Mohair-Mix, ein zuverlässiger Kleber und ein simples, funktionales Spannsystem zu einem sehr guten Preis. Bis 130mm Breite

€ 119,00 – € 139,00

€ 149,00

80


Orb Freebird

Camox Freebird

Navis Freebird

Pinnacle 95

Wayback 88 ECOre

Talkback 88

Slight 93

Slight 100

The Ski

The Ski Ws

Superguide Ws 88

Superguide 88

Superguide 95

MODELL

18

18

19

17

17

16

16

18

17

17 /12

18

18

21

178,3 172,1 166,4

183,2 178,1 171,4

185,4 179,4 169,4

184 177 170

174 167 160

167 160 153

175 170

178 168

175

175/160

184,0 178,0

184,0 178,0

184,0 178,0

TAILLIERUNG (mm)

121 91 107

125 97 112

123 102 114

132 95 115

126 88 113

126 88 113

136 93 124

139 100 129

130 91 120

130 91 120

125 88 112

125 88 112

128 95 116

Gewicht (g/Paar)

2750

3200

3350

3700

2550

2350

3100

3400

3720

3720

2540

2540

2660

599,00

669,00

699,00

599,00

599,00

599,00

599,00

649,00

499,00

499,00

549,00

549,00

599,00

DETAIL

RADIUS (m) LÄNGEN (cm)

EXPERTE ˆ ˇ BEGINNER OFFPISTE ˆ ˇ PISTE PREIS

Setpreise Ski & Bindung inkl. Montage Marker Kingpin 10

879,00

949,00

979,00

879,00

879,00

879,00

879,00

929,00

779,00

779,00

829,00

829,00

879,00

Marker Kingpin 13

899,00

969,00

999,00

899,00

899,00

899,00

899,00

949,00

799,00

799,00

849,00

849,00

899,00

Marker F12 Tour

799,00

869,00

899,00

799,00

799,00

799,00

799,00

849,00

699,00

699,00

749,00

749,00

799,00

Marker Griffon 13

709,00

779,00

809,00

709,00

709,00

709,00

709,00

759,00

609,00

609,00

659,00

659,00

709,00

Fritschi Eagle 12

809,00

889,00

909,00

809,00

809,00

809,00

809,00

859,00

709,00

709,00

759,00

759,00

809,00

Fritschi Scout 11

799,00

869,00

899,00

799,00

799,00

799,00

799,00

849,00

699,00

699,00

749,00

749,00

799,00

Fritschi Tecton

919,00

989,00

1019,00

919,00

919,00

919,00

919,00

969,00

819,00

819,00

869,00

869,00

919,00

ATK Freeraider

939,00

999,00

1039,00

939,00

939,00

939,00

939,00

989,00

839,00

839,00

889,00

889,00

939,00

ATK Raider

919,00

979,00

1019,00

919,00

919,00

919,00

919,00

969,00

819,00

819,00

869,00

869,00

919,00

Look SPX12 Dual

729,00

789,00

829,00

729,00

729,00

729,00

729,00

779,00

629,00

629,00

679,00

679,00

729,00

Look NX 11

669,00

729,00

769,00

669,00

669,00

669,00

669,00

719,00

569,00

569,00

619,00

619,00

669,00

Look Pivot 18

799,00

869,00

899,00

799,00

799,00

799,00

799,00

849,00

699,00

699,00

749,00

749,00

799,00

Look Pivot 14

749,00

819,00

849,00

749,00

749,00

749,00

749,00

799,00

649,00

649,00

699,00

699,00

749,00

81


SKITOUREN-SCHUHE

Foto: © Scarpa, Herve Bermasse

Scarpa Maestrale RS2 Kein Kompromiss. Der neue MAESTRALE RS², jetzt steifer und komfortabler, repräsentiert den neuen Maßstab in der Skitourenwelt. € 569,00

Scarpa Maestrale2 Komplett neu gestaltet - das richtige Modell für den klassischen Skitourengeher, der Vielseitigkeit, Komfort und Leistung bei jedem Ski-Trip will. € 549,00

Scarpa Gea2 Das Damen-Model des Maestrale2. Ebenso komplett neu gestaltet für mehr Komfort, Vielseitgkeit und Leistung für jede Skitour € 549,00

Scarpa F1 revolutionärer, leichter Skitourenschuh mit hervorragenden Aufstiegs- & Abfahrtseigenschaften € 569,00

AB IN DEN OFEN!

Scott Cosmos III Eine gelungene Mischung aus leichtgewichtiger Performance und sehr guten Abfahrtseigenschaften € 529,00

Was nicht passt, wird passend gemacht– der Kampf zwischen Skischuh und Fuß ist beendet. Auch Problemfüße haben mit ihrem einstigen Erzfeind Frieden geschlossen. Die Zeiten, da sich die beiden in einem schmerzhaften Prozess aneinander gewöhnen mussten – oder auch nicht – sind vorbei. Eine wesentliche Entwicklung ist dabei die thermische Verformbarkeit der Innenschuhe. Fast alle unserer angebotenen Skitouren-Schuhe sind mit so einem Innenschuh ausgestattet. Die Anpassung übernehmen wir kostenlos. Wichtig ist, dass du dafür ein bisschen Zeit mitbringst und im besten Fall zuvor einen Termin mit uns vereinbarst. Der Vorgang kann bei Bedarf mehrmals wiederholt werden, falls bei der Anpassung etwas verrutscht sein sollte oder es weiterhin Passform-Probleme gibt.

Scott Celeste III leichter 4-Schnaller für abfahrtsorientierte Skitourengeherinnen € 529,00

82


TOUR FREE VIELSEITIGKEIT UND PERFORMANCE Der Maestrale² überzeugt mit seinem geringen Gewicht, seiner Vielseitigkeit und setzt neue Maßstäbe im Bereich Laufkomfort.

WWW.SCARPA-SCHUHE.DE


SKI- & SNOWBOARDHELME Kopf ist nicht gleich Kopf, daher ist Helm auch nicht gleich Helm. Wir vetrauen jedoch unsere Köpfe nur ausgesuchten Herstellern an. Alle sind Spezialisten und wissen genau wie man den wichtigsten Teil des Körpers schützen kann ohne auf Komfort oder Style verzichten zu müssen. Hier eine kleine Auswahl unserer Skihelme - weitere Modelle sowie passende Skibrillen findest Du auch in unserem Laden in Freising oder online unter freiluftwerk.de/skilhelme

Sweet Trooper Halfcut extrem widerstandsfähiger Helm für alle Freerideeinsätze € 249,00

Sweet Ingniter MIPS leichter, vielseitiger Skihelm mit MIPS-Technologie | € 219,00

Sweet Ingniter leichter Allroundhelm mit extrem komfortabler Passform und guter Belüftung € 179,00

Giro Zone MIPS neuer Freeridehelm mit hohem Tragekomfort und neuartiger Hybridkonstruktion. | € 229,99

Giro Union Mips neuer, leichter Freeridehelm mit MIPSTechnologie und hohem Tragekomfort € 169,99

Giro Crüe Junior-Hartschalenhelm in skate-inspiriertem Design € 69,99

Giro Launch Sehr leichter Junior-In-Mold-Helm mit guter Passform € 69,99

Giro Nine.10 der Skihelm mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis von GIRO € 99,99

Smith Aspect leichter, vielseitiger Skihelm mit fairem Preis € 130,00

Scott Smbol 2 leichter, Skihelm mit sehr guter Akustik für gute Orientierung € 119,95

Scott Apic Kinderhelm Vielseitiger, leichter Kinderhelm - ist bequem und bietet jede Menge Schutz € 59,95

84


Foto: © Sweet Protection, Johan-Wildhagen

ORIENTTEPPICHE

Orientteppiche Gartenmöbel Accessoires

Teppich Wäsche & Restauration Telefon: 08161 - 43 986 Bahnhofstraße 1 85354 Freising

Mehr unter: www.kavousi-orientteppiche.de

85


VERLEIH

SKITOUREN-VERLEIH Zusätzlich zu unserem umfangreichen Ski- & Snowboardverleih bieten wir auch die Möglichkeit, Skitouren- und Telemarkausrüstung zu leihen. Optimal für den, der rein­s chnuppern will oder nur ­G elegenheitstäter ist. Dringend empfehlen wir für alle Aktionen abseits gesicherter Pisten das Mitführen von Lawinen­p iepser, Sonde und Schaufel. Natürlich gibt es auch das bei uns zu leihen. Bitte beachte, dass der Skiverleih nicht im Laden, sondern - gegenüber - im Büro der Freisinger Skischule ist. Die Verleihstation hat gesonderte Öffnungszeiten!

SKITOUR, TELEMARK & SCHNEESCHUHE Artikel

Tourenski inkl. Felle

1 Tag

2 Tage

3 Tage

4 Tage

5 Tage

22,00 €

43,00 €

60,00 €

75,00 €

88,00 €

6–8 Tage

99,00 € á 11,00 €

+ Tage

Tourenschuhe

13,00 €

25,00 €

35,00 €

43,00 €

49,00 €

53,00 €

á 7,00 €

Telemarkski

18,00 €

35,00 €

49,00 €

61,00 €

71,00 €

79,00 €

á 9,00 €

Telemarkschuhe

13,00 €

25,00 €

35,00 €

43,00 €

49,00 €

53,00 €

á 7,00 €

Teleskopstock

3,00 €

6,00 €

9,00 €

11,00 €

12,00 €

13,00 €

á 2,00 €

Schneeschuhe

9,00 €

17,00 €

23,00 €

28,00 €

32,00 €

35,00 €

á 5,00 €

L AWINEN/SICHERHEIT Artikel

LVS-Gerät Schaufel+Sonde

1 Tag

2 Tage

3 Tage

4 Tage

5 Tage

6–8 Tage

+ Tage

13,00 €

25,00 €

35,00 €

43,00 €

49,00 €

53,00 €

á 7,00 €

6,00 €

11,00 €

15,00 €

18,00 €

20,00 €

21,00 €

á 3,00 €

LVS-Gerät + Schaufel + Sonde

15,00 €

31,00 €

45,00 €

57,00 €

67,00 €

75,00 €

á 8,00 €

ABS Lawinen-Airbag

22,00 €

43,00 €

60,00 €

75,00 €

88,00 €

99,00 € á 11,00 €

SKI, SKISCHUHE, STÖCKE (PISTE) Artikel

1 Tag

2 Tage

3 Tage

4 Tage

5 Tage

6–8 Tage

+ Tage

Ski bis 140 cm + Stöcke

13,00 €

25,00 €

35,00 €

43,00 €

49,00 €

53,00 €

á 7,00 €

Ski Allround + Stöcke

18,00 €

35,00 €

49,00 €

61,00 €

71,00 €

79,00 €

á 9,00 €

Ski Topmodell + Stöcke

22,00 €

43,00 €

60,00 €

75,00 €

88,00 €

99,00 €

á 11,00 €

Skischuh bis Größe 36

6,00 €

11,00 €

15,00 €

18,00 €

20,00 €

21,00 €

á 3,00 €

Skischuh ab Größe 37

11,00 €

21,00 €

29,00 €

35,00 €

39,00 €

41,00 €

á 6,00 €

SNOWBOARDS & BOOTS Artikel

Snowboard bis 130 cm

1 Tag

2 Tage

3 Tage

4 Tage

5 Tage

6–8 Tage

+ Tage

13,00 €

25,00 €

35,00 €

43,00 €

49,00 €

53,00 €

á 7,00 €

Snowboard ab 131 cm

18,00 €

35,00 €

49,00 €

61,00 €

71,00 €

79,00 €

á 9,00 €

Snowboardschuhe

11,00 €

21,00 €

29,00 €

35,00 €

39,00 €

41,00 €

á 6,00 €

86


VERLEIH

S KITOUREN-SKI AB 22,00 €

SCHNEESCHUHE AB 9,00 €

SNOWBOARD-BOOTS AB 11,00 €

T E L E S KO P S TÖ C K E AB 3,00 €

SNOWB OA R D AB 18,00 € STEIGFELLE INKL.

S K I TO U R E N - S C H U H E AB 13,00 €

S C H AU F E L AB 3,00 €

L AW I N E N - S O N D E AB 3,00 €

L AWINEN -A I R BAG AB 22,00 €

SKITOUREN-SKI AB 22,00 €

Den Skiverleih findest Du gegenüber vom Freiluftwerk in der Gasse zwischen Design-S und der Barmer GEK. Obere Hauptstrasse 52 Bitte beachte die gesonderten Öffnungszeiten der Verleihstation.

LVS-GERÄT AB 13,00 €

BARMER

DESIGN-S

R.

PTST OB. HAU

VERLEIH

FREILUFTWERK Q-BAR

87

Öffnungszeiten Mo, Mi, Fr.............14:00 – 18:00 h Di, Do, Sa, So.......geschlossen Achtung Schranke! Nur zu Fuß erreichbar! Telefon: 08161/9868080


Foto: © Emalco

E M A I L LE VON EMALCO. Q UA L I TÄT AUS POLEN. Wir freuen uns immer wenn wir etwas Neues für Euch haben und diesmal dürfen wir Euch ein kleines Unternehmen vorstellen, dessen feine Ware wir seit Kurzem bei uns im Freiluftwerk anbieten. Emalco ist ein polnisches Unternehmen, das qualitativ hochwertiges und vor allem wunderschönes Emaille-Geschirr produziert. Emaille weckt bei vielen die Erinnerungen an warme Milch und gemütliche Wintertage oder an aufregende Camping-Ausf lüge mit dampfendem Kaffee. Genau solche Bilder haben die Unternehmensgründer dazu bewogen, wieder Geschirr aus diesem ganz besonderen Material zu produzieren. Dabei kombinieren sie dieses robuste und glatte Material mit künstlerischen Motiven.

FOREST Mug 15,00 €

Bei Emalco hat man das Gefühl, Emaille herzustellen ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Darüberhinaus möchte Emalco auch die Tradition des Emaille-Geschirrs aufrecht erhalten, die Produktion hat sich seit Jahrzehnten kaum verändert und einige Formen werden schon seit 100 Jahren benutzt. Jedes Emalco-Teil entsteht aus reiner Handarbeit und alle Mitarbeiter stecken ihr künstlerisches Talent, ihre Geduld, Genauigkeit und ihr Herzblut in diese Produkte. Wenn auch Du diese schönen Teile erleben willst und sie auch Teil Deiner Erinnerungen werden sollen, beraten wir Dich gerne zu Bechern, Tellern und Töpfen – nur das Design, das musst Du selber aussuchen. Mehr dazu unter freiluftwerk.de/emalco

SPRING Tumbler 15,00 € | Bowl M 18,00 € | Mug 15,00 €

88

WISDOM Mug 15,00 € | Soy Candle 25,00 €


G I T H C I T R ARIER P Ä R P Wir machen dich fit für den Winter und bringen dich gesund durch’s Jahr!

VITAGO – LANDSHUTER STR. 12 – MOOSBURG

VITAGO.INFO


(1)

(6)

(7)

(12) (13) (11)

Foto: Š Sebastian Schels

90


(3)

(5)

(4) (2)

(10)

FEINE KLET TERAUSRÜSTUNG FÜR HALL E, EIS & FEL S

(14)

Boulderhosen von E9 und Prana, feine Kletterschuhe aus Italien, solide Hartware aus Wales, die neuesten Geniestreiche aus der Ideen-Schmiede Petzl und vieles, vieles mehr halten wir für Dich im Freiluftwerk bereit. Zum Beispiel: (15)

91

(1) Climbing Technology Hook It € 119,00 (2) Climbing Technology Wall € 59,95 (3) Black Diamond Camalots € 69,00 – 99,00 (4) LaSportiva Tarantulace € 79,95 (5) Black Diamond Momentum Kids € 65,00 (6) Petzl Irvis Lever Lock € 124,95 (7) Petzl Altitude € 75,00 (8) Scarpa Vapor V € 129,95 (9) Petzl Mambo 60m € 149,95 (10) Ocun Rival € 59,95 (11) Petzl Volta 60m € 199,95 (12) Scarpa Instinct VS € 139,95 (13) Opsrey Mutant 38 € 120,00 (14) Black Diamond Vector € 95,00 (15) Boot Bananas € 18,90


Freising's schönste Routen auf 960 m² Indoor-Kletterfläche 220 m² Outdoor-Kletterfläche 490 m² Boulderfläche kletterzentrum-freising.de Seilerbrücklstraße 3 85354 Freising Tel. 08161 548656

Partner:


SAND AUF UNSEREN HÄNDEN… PETZL JUNIOR ROCK CAMP 2017 - ELBSANDSTEIN

Tex t : Pete r A l b e r t B i l d e r : J u l i a n B ü c ke r s

150cm ! Falsch, 150 cm plus meine Armlänge. Reicht das? Springen oder überfallen? Ist der Griff drüben eine Kelle oder ein f lacher Auf leger? Korbi hat einen Überfall gemacht, aber der ist mindestens 30 cm größer. Johannes ist gerade eben gesprungen. Daheim in der Boulderhalle mach ich das locker, gar kein Problem. Korbi oben schmettert: „Auf geht’s!“ Also los! Na warte, nur noch schnell Sand und Schweiß an der Hose abwischen mit den Armen Schwung holen, 3!2!1! Ahhhhhhh… ich bin drüben, ich bin wirklich drüben, hurra, jetzt nur mehr hochklettern auf den Lokomotivgipfel. > 93


P E TZ L J U N I O R R O C K C A M P 1 7

Das Elbtal! Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Petzl Junior Rockcamps bei seinem diesjährigen Stopp in der Wiege des sächsischen Klettersports. Und keiner kann sagen wir hätten uns nicht gefürchtet. Keiner außer Robert Leistner vielleicht und unsere weiteren sächsischen Begleiter, die uns mit Rat, vor allem aber Tat zur Seite standen. Sie haben uns gezeigt wie Knoten liegen, sie haben uns erklärt warum ein Lineal in jede Gipfelbuchkassette gehört, warum Toperopeklettern hier verpönt ist und Chalk nicht erlaubt. Und wir? Wir sind geklettert. Geklettert auf die Gipfel im Nationalpark, an Massivwänden in Tschechien. Wir sind gebouldert an den Sandsteinblöcken im Elbtal und einem Tag haben wir die Homies im Mandala, einer Wahnsinnsboulderhalle in Dresden aufgemischt. Am Ende waren alle platt. Platt vom Backf lipworkshop, von Naema’s Yogalektionen, vom nächtlichen Schaf kopfen, von den heimlichen Bungalowparties und natürlich vom Klettern. Froh sind wir, wenn wir zu Hause den Sand aus den Seilsäcken schütteln, wenn wir wieder den Chalkbag umschnallen, vorsteigen und in den gewohnten Abständen

Froh sind wir, wenn wir zuhause den Sand aus den Seilsäcken schütteln...

Bohrhaken clippen können. Aber irgendwie ist da eine neue Ahnung, ein neues Bild entstanden. Ein Bild von riesigen Wänden durch die Kletterrouten ziehen, ohne dichte Hakenreihen, ohne Chalkf lecken von der Macht und dem Zauber der eigenen Stärke, von am Gurt eingeklemmten Frottéhandtüchern und Seilen die über 15 Meter frei in der Luft hängen. Vielleicht kommen wir nie mehr wieder, vielleicht aber doch, dann hat er uns gepackt der Zauber der Gipfel und Türme, der

94

Stiegen, der Fusselschlingen und Elbiringe, dann freuen wir uns Robert, Gunther oder Christian wieder zu treffen. Sich treffen und klettern „bis der Arzt kommt“! Das und nichts weiter ist die Idee der Petzl-Junior-Rockcamps. Raus an den Fels, mit Gleichaltrigen und -gesinnten, in immer neuen Gebieten, dort wo das Sport-klettern bei uns in Deutschland beheimatet ist und all das zusammen mit den Athleten des deut-schen Petzl-Teams, mit Chris Hanke, Lena Herrmann, Julius Westphal, Mayan Smith Gobath und vielen mehr. Gern klassisch, gern abseits des Mainstream, mit Schwimmbad und Grillwurst, oder wenn es sein muss auch mit Gemüsebratlingen. 2015 waren wir in der fränkischen Schweiz, 2016 in der Südpfalz und heuer im Elbsandsteingebirge. Das Gebiet fürs nächste Jahr steckt noch in der Pipeline,… aber es wird auch wieder historisch ….und spannend! Bewerbt euch wenn ihr motiviert seid, im oberen siebten UIAA-Grad, oder schwerer klettern könnt und zwischen 14 und 18 Jahren alt seid. Auch 2018 sind wir bereit für euch!

Stay tuned on fb und petzl.com


GRIGRI® +

Photo © www.kalice.fr

Standard features include assisted braking, anti-panic handle, and gear selector.

With the GRIGRI+, Petzl’s family of assisted-braking belay devices just expanded. Designed for all climbers, this new device can be used with 8.9mm to 10.5mm diameter single ropes. The belay mode selector (for top rope or lead climbing) and the anti-panic handle make this device extremely comfortable to use at both the gym and the crag. www.petzl.com 95


96


Bergsteigen in

IRLAND vo n M a nf re d Ka st l m e i e r

97


BERGSTEIGEN IN IRLAND

Stürmischer Wind, Nebel, Morast und immer wieder dieser Regen! Bergsteigen in Irland hat wenig mit dem uns bekannten Bergsteigen in den Alpen gemein. Die einsamen, größtenteils weglosen Berge im Südwesten der Insel, sind deshalb etwas Besonderes, wie eine achtköpfige Gruppe der Sektion Freising des Deutschen Alpenvereins im Juli diesen Jahres erfahren durfte.

B E I D E R L A N D U N G I N CO R K SCHIEN DIE SONNE... ... Eigentlich schien jeden Tag die Sonne,

die Wolken sofort und

bei Sonnenschein

bis zur Einmündng der „Devil´s Ladder“

zumindest, wenn´s grade nicht geregnet hat,

wirkt der Lough Duff, der „Schwarze

(Teufelsleiter). Durch diese steile, erodierte

was auch jeden Tag mindestens einmal der

See“, der den Talkessel tief unter dem Grat

und steinschlaggefährdete Rinne führt der

Fall war. Aber wer entsprechend ausgerüstet

ausfüllt, noch geheimnisvoller. Nach dem

Normalweg auf den Gipfel. Die „Devil´s

ist und die Kapriolen des irischen Wetters

784 m hohen Gipfel verwandelt sich der

ladder“ lassen wir buchstäblich links liegen.

mit Humor nehmen kann, der wird mit

schmale, stellenweise ausgesetzte

Grat in

Wir wandern nochmals ein paar Höhenmeter

unvergesslichen Natureindrücken belohnt.

einen breiten Rücken, der im steten Auf

nach oben und passieren den grasigen Gipfel

Eine

unserer

ins

und Ab wieder in Richtung Ausgangspunkt

des Cnoc na Toinne (845 m), an dessen

Halbinsel

führt. Vom Gipfel des Knocknabreeda geht

Westf lanke ein angenehmer Serpentinenweg

Iveragh. Ein völlig abgeschiedenes Tal, das,

es dann bei einsetzendem Starkregen steil

(The Zigzag) zu den Seen zurückführt. Beim

glaubt man der Führerliteratur, erst vor etwa

bergab zurück zum Wasserfall.

Rückweg zum Auto kommt erstmals an

25 Jahren an das Telefonnetz angeschlossen

Der höchste Berg Irlands, der 1040 m hohe

diesem Tag die Sonne zum Vorschein. Bei Tee

worden

Stunde

Carrauntoohil, hüllt sich den ganzen Tag

und Scones im Teahouse von Cronin´s Yard

wandern wir auf dem Kerry-Way, einem

über in Wolken. Ein breiter Wirtschaftsweg

sind 16 Augen in Richtung Gipfel gerichtet.

schönen Weitwanderweg entlang malerischer

führt uns am Gaddagh River entlang zu zwei

Aber allen Hoffnungen und Wünschen zum

Seen. Danach geht es zunächst auf einem

Seen. Wir zweigen aber bald vom Weg ab und

Trotz bleibt er für uns verborgen.

sumpf igen Pfad zu einer verfallenen Hütte

mogeln uns durch Blockgelände, Steilgras

und ab da ohne sichtbaren Weg durch

und

erleben wir nochmals auf dem Weg zum

hüfthohes Farnkraut in ein verträumtes

(sog. scrambles) in zwei Felskessel (gully)

Hungry Hill, einem

Hochtal mit einem Wasserfall.

und erreichen schließlich den Gipfel, den

auf der Halbinsel Beara. Aus der Ferne

Über felsdurchsetztes Gelände erreichen

ein stattliches Gipfelkreuz ziert. Am Gipfel

wirkt der Hungry Hill mit den immer

wir einen markanten Grat, dem wir über

treffen wir erstmals andere Bergsteiger,

wieder durch Gras unterbrochenen roten

Gras und Felsblöcke bis zum Gipfel des

Iren, wie sich herausstellt.

Wir werden,

Sandsteinschichten wie eine riesige Lasagne.

Stumpa Duloigh folgen.Die Berge in Irland

nachdem wir als Ausländer erkannt wurden,

Wir steigen über die Südostf lanke durch

sind nicht bewaldet, deshalb spüren wir auf

freundlich begrüßt, kommen ins Gespräch

felsiges aber terrassiertes Gelände auf. Einen

dem Grat, wie stark der Wind hier oben weht.

und fotograf ieren uns gegenseitig. Wegen

Weg gibt es zwar nicht, aber es geht einfach

Natürlich regnet es auch während dieser

des Windes und der Kälte steigen wir bald

so nach oben. Den Vorgipfel mit seinem

Tour immer wieder. Aber der Wind vertreibt

wieder ab, zunächst auf dem Normalweg

übergroßen Steinmann erreichen wir bei >

Gearhameen

ist.

Touren Valley

Die

auf

erste

führt der

uns

knappe

kurze,

unangenehme

98

Kletterstellen

Die gesamte Bandbreite irischen Wetters 682 m hohen Berg


99


Sonnenschein. Um den Hauptgipfel zu

erreichen, überqueren wir bei einsetzendem

Vergleich zu den Alpen nicht hoch. Steht man

Regen

skeptisch

aber vor ihnen, brauchen sie den Vergleich

beäugt von einigen zerzausten Schafen. Bilde

mit ihren Vettern nicht zu scheuen. Wenn

eine

sumpf ige

Wiese,

ich mir das bloß ein oder schütteln einige mitleidig den Kopf. Und aus manchem „Bäääh“ glaube ich, ein „schön blöd, bei diesem Wetter“ herauszuhören. Der Abstieg führt uns weglos, dafür mit viel Sumpf und Rutschgefahr über einen breiten Rücken, dann auf einen Wirtschaftsweg mit schönen

Und aus manchem „Bäääh“ glaube ich, ein „schön blöd, bei diesem Wetter“ herauszuhören.

Blicken auf den Atlantik, von dem später der

Zugegeben, die irischen Berge sind im

man zudem bedenkt, dass die Ausgangpunkte der Touren regelmäßig nur knapp über Meereshöhe liegen, dann läppern sich schnell einige Höhenmeter zusammen. Wege und Wegmarkierungen, wie wir sie von den Alpen gewohnt sind, sind in Irland unbekannt. Wer Einsamkeit sucht, der f indet sie dort. Wer genug hat von ausgelatschten Bergpfaden und

„Bearaway“, ein markierter Wanderweg zum

wer sich an Landschaftsbildern und Farben

Ausgangspunkt zurückführt.

mühevoll gepf legt werden muss, wächst dort

nicht sattsehen kann, der ist in Irland richtig,

wie Unkraut an den Straßenrändern.

vorausgesetzt er ist auf die Wechselspiele des

haben wir auch versucht, etwas von dem

Soviel zu den Bergtouren. Natürlich

Bei unseren abendlichen Ausf lügen in

Wetters eingestellt. Zugegeben, bei so einem

Land zu erfahren, indem wir die herrlichen

die Stadt Kenmare haben wir die irische

Wetter wäre ich zu Hause wohl nicht zu einer

Gärten von Muckross House und das letzte

Kneipenkultur

Bergtour aufgebrochen.

größere Waldgebiet Irlands, die Glengarriff

haben wir gleich am ersten Abend den

Woods besucht und erwandert haben. Wenn

urigsten Pub angesteuert, der von da an

können. Der Linksverkehr wurde bislang

eine Gärtnerin und eine Försterin in der

unser Stammpub war und in dem wir einiges

aus gutem Grund nicht erwähnt. Dies

Gruppe sind, dann liegt das auf der Hand.

an Guinness, Cider und Wiskey zu uns

wäre

Die Fülle und Vielfalt der Pf lanzenarten

genommen haben. Nicht zu viel natürlich,

dort ist dem milden Klima geschuldet.

denn am nächsten Tag erwartete uns ja

man den Beifahrer überreden kann, für einen

Manche Zierpf lanze, die hier in Freising

wieder eine neue, aufregende Bergtour.

die Gänge einzulegen.

kennengelernt.

100

Zielsicher

Ja, und Autofahren sollte man dort

Stoff

für

einen

eigenen

Beitrag.

Nur soviel: es erleichtert die Sache, wenn


101


UNSER LADEN IN FREISING

Als Kunde im Mittelpunkt - im Shop und im Ladengeschäft Du möchtest deine Bergausrüstung online kaufen, hast aber die eine oder andere Frage? Dann rufe uns einfach an oder schreibe eine E-Mail. Hinter unserem Shop stecken Menschen, die die Berge genauso lieben wie du. Wir freuen uns auf dich! Wenn du das Glück hast, in Freising oder Umgebung zu wohnen, dann freuen wir uns auf deinen Besuch im Ladengeschäft. Schau dich in Ruhe um oder lasse dich gleich beraten. Wir sind in einem entspannten Ambiente gern für dich da.

RAINER STRÖLL Inhaber

S T E FA N S T E I N B E R G E R

M AT H I A S H AU N S TÄT T E R

Inhaber

ST E FA N I E S T R Ö L L Webshop/Organisation

Verkauf Laden / Webshop

A N I TA BÄC K E R Webshop

102

G I T T I L ENEIS

HANNES WUNNER Q-Bar/Kaffee-Institution

Verkauf Laden


Wir machen Skifahrer - Seit 50 Jahren!

50 50 JAHRE JAHRE

SKI- & SNOWBOARDKURSE Für Einsteiger und Profis, Kinder und Erwachsene

VERLEIHSTATION

Ski, Snowboard, Skitour, Telemark, Schneeschuhe

hol Dir das neue Kursprogramm!

Obere Hauptstr. 52 • 85354 Freising • Tel 08161/9868080 • www.freisinger-skischule.de


Foto: © HESTRA Gloves, Kent Malm

JETZT IN FREISING EINKAUFEN, ODER ONLINE UNTER W W W. F R E I L U F T W E R K . D E Freiluftwerk Obere Hauptstraße 53 85354 Freising Tel: 08161 989 6565 www.freiluftwerk.de

Folge uns und teile Deine besonderen Momente bei Facebook & Instagram! #freiluftwerk

 

Öffnungszeiten: Mo. 13:30 – 19:00 Uhr Di. –Fr. 10:00 – 19:00 Uhr Sa. 9:30 – 15:00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.