Und was glauben Sie?

Page 1

Kontakt: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach DE: 51700 Bergneustadt CH: Postfach 650, 4800 Zofingen heukelbach.org

3-Minuten-Telefonandacht: DE: 0180 / 5 64 77 46 * CH: 0848 / 777 000 ** AT: 01 / 503 88 83 RadioHBR: HD-Satellit: Astra 19°E in AAC+ Smartphone: app.radiohbr.de Internet: radiohbr.de Telefon: 0931/ 6 63 99 13 07 ***

1.600 Jahre Entstehung. 40 Schreiber. 1 Autor: Gott. Die Bibel ist mehr als Weltliteratur. Völlig einzigartig. Lesen Sie, was Gottes Wort so einzigartig macht in dem Heft „Die Bibel – mehr als ein Buch?“ (A5-Format, 32 Seiten) Schicken Sie mir bitte dieses kostenfreie Heft! NAME, VORNAME

STRASSE, NR.

PLZ, ORT F11A

* 0,14 €/Min. aus dt. Festnetz. Max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen. ** Normaler Swisscom-Tarif. *** Zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate i.d.R. ohne Zusatzkosten. Eventuelle Zusatzkosten abhängig von Ihrem Telefonanbieter.

Jeder darf glauben, was er möchte. Doch letztendlich lohnt es sich nur, das zu glauben, was wahr ist. Aber gibt es denn überhaupt eine Wahrheit?

Die Stiftung arbeitet überkonfessionell und distanziert sich von Sekten jeder Art. Sie möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem Wort Gottes ermutigen. Diese Publikation ist unverkäuflich. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson oder Einrichtung.

F11

DENKANSTÖSSE ZU LEBENSFRAGEN

Und was glauben Sie?


„Jeder hat seinen eigenen Glauben.“ „Hauptsache man glaubt überhaupt etwas.“ „Danke, ich habe meine Religion.” Oft hört man solche Antworten, wenn man jemanden auf Religion anspricht. Der eigene Glaube ist doch mindestens so gut wie jeder andere. Meint man. Man akzeptiert, dass jede Religion gut und richtig ist, solange keiner behauptet, nur seine Religion sei die einzig wahre. Gibt es überhaupt absolute Wahrheiten? Selbstverständlich! Unser Leben und Alltag ist voll von Gesetzmäßigkeiten. Zum Beispiel braucht der Mensch unbedingt Luft zum Atmen. Ohne Sauerstoff kann er nicht leben. Das ist absolut wahr. Ganz egal, ob das jemand glaubt oder nicht. Wer beim Schwimmen zu lange unter Wasser bleibt, merkt schnell, wie ihm die Luft ausgeht. Wie ist das mit der Religion und dem Glauben an Gott? Jeder hat in unserem Land die Freiheit, gemäß seiner religiösen Überzeugung zu leben. Oder auch Atheist zu sein. Oder an „gar nichts“ zu glauben. Für unsere Religionsfreiheit sind wir sehr dankbar. Doch heißt das automatisch, dass alle Überzeugungen und religiösen Ansichten gleich wahr und richtig sind? Jesus Christus beansprucht, die Wahrheit zu sein! Er, der Sohn Gottes, sagt in der Bibel: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!“ (Die Bibel: Johannes 14,6). Jesus Christus sagt nicht, er sei ein Weg unter vielen, sondern er behauptet, der einzige Weg

zu sein, der zu Gott führt. Was für ein gewaltiger Anspruch! Die Bibel macht klar, dass man nur durch Ist es nicht den Glauben an Jesus vernünftig zu Christus zu Gott kommen prüfen, ob Jesus kann. Unsere Sünde trennt Christus doch uns von Gott. Doch Jesus ist die Brücke, über die wir die Wahrheit ist? zu Gott gelangen können. Durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung von den Toten kann er unsere Sünden vergeben, wenn wir ihn darum bitten. Glauben oder ablehnen? Wie gehen Sie mit diesem gewaltigen Anspruch des Sohnes Gottes um? Bevor Sie vielleicht abwinken, bedenken Sie: Es geht hierbei nicht um Nebensächlichkeiten, sondern um die zentrale Frage unseres Lebens. Wenn der Anspruch Jesu wirklich stimmt, dann steht jeder, der nicht an ihn glaubt, für ewig auf der Verliererseite! Ist es da nicht vernünftig, in fairer Weise zu prüfen, ob Jesus Christus nicht doch die Wahrheit ist? Jesus Christus sagt: „… der Weg ist breit, der ins Verderben führt; und viele sind es, die da hineingehen. Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden“ (Die Bibel: Matthäus 7,13-14). Wer Jesus Christus hat, der hat ewiges Leben! Jesus Christus ist der Einzige, der die Trennung zwischen uns und Gott beseitigen kann. Nur er hat den Tod besiegt – durch seine leibhaftige Auferstehung. Die Religionsführer dieser Welt sind oder waren nur sterbliche Menschen. Jesus Christus dagegen lebt ewig! Darum spricht alles dafür, ihn absolut ernst zu nehmen. Um ewiges Leben zu haben, müssen Sie an Jesus Christus glauben. Jesus Christus sagt: „… Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen“ (Die Bibel: Johannes 5,24). Gott möchte Sie eine Ewigkeit lang bei sich im Himmel haben! Ist das nicht wunderbar? Rudi Joas


„Jeder hat seinen eigenen Glauben.“ „Hauptsache man glaubt überhaupt etwas.“ „Danke, ich habe meine Religion.” Oft hört man solche Antworten, wenn man jemanden auf Religion anspricht. Der eigene Glaube ist doch mindestens so gut wie jeder andere. Meint man. Man akzeptiert, dass jede Religion gut und richtig ist, solange keiner behauptet, nur seine Religion sei die einzig wahre. Gibt es überhaupt absolute Wahrheiten? Selbstverständlich! Unser Leben und Alltag ist voll von Gesetzmäßigkeiten. Zum Beispiel braucht der Mensch unbedingt Luft zum Atmen. Ohne Sauerstoff kann er nicht leben. Das ist absolut wahr. Ganz egal, ob das jemand glaubt oder nicht. Wer beim Schwimmen zu lange unter Wasser bleibt, merkt schnell, wie ihm die Luft ausgeht. Wie ist das mit der Religion und dem Glauben an Gott? Jeder hat in unserem Land die Freiheit, gemäß seiner religiösen Überzeugung zu leben. Oder auch Atheist zu sein. Oder an „gar nichts“ zu glauben. Für unsere Religionsfreiheit sind wir sehr dankbar. Doch heißt das automatisch, dass alle Überzeugungen und religiösen Ansichten gleich wahr und richtig sind? Jesus Christus beansprucht, die Wahrheit zu sein! Er, der Sohn Gottes, sagt in der Bibel: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!“ (Die Bibel: Johannes 14,6). Jesus Christus sagt nicht, er sei ein Weg unter vielen, sondern er behauptet, der einzige Weg

zu sein, der zu Gott führt. Was für ein gewaltiger Anspruch! Die Bibel macht klar, dass man nur durch Ist es nicht den Glauben an Jesus vernünftig zu Christus zu Gott kommen prüfen, ob Jesus kann. Unsere Sünde trennt Christus doch uns von Gott. Doch Jesus ist die Brücke, über die wir die Wahrheit ist? zu Gott gelangen können. Durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung von den Toten kann er unsere Sünden vergeben, wenn wir ihn darum bitten. Glauben oder ablehnen? Wie gehen Sie mit diesem gewaltigen Anspruch des Sohnes Gottes um? Bevor Sie vielleicht abwinken, bedenken Sie: Es geht hierbei nicht um Nebensächlichkeiten, sondern um die zentrale Frage unseres Lebens. Wenn der Anspruch Jesu wirklich stimmt, dann steht jeder, der nicht an ihn glaubt, für ewig auf der Verliererseite! Ist es da nicht vernünftig, in fairer Weise zu prüfen, ob Jesus Christus nicht doch die Wahrheit ist? Jesus Christus sagt: „… der Weg ist breit, der ins Verderben führt; und viele sind es, die da hineingehen. Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden“ (Die Bibel: Matthäus 7,13-14). Wer Jesus Christus hat, der hat ewiges Leben! Jesus Christus ist der Einzige, der die Trennung zwischen uns und Gott beseitigen kann. Nur er hat den Tod besiegt – durch seine leibhaftige Auferstehung. Die Religionsführer dieser Welt sind oder waren nur sterbliche Menschen. Jesus Christus dagegen lebt ewig! Darum spricht alles dafür, ihn absolut ernst zu nehmen. Um ewiges Leben zu haben, müssen Sie an Jesus Christus glauben. Jesus Christus sagt: „… Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen“ (Die Bibel: Johannes 5,24). Gott möchte Sie eine Ewigkeit lang bei sich im Himmel haben! Ist das nicht wunderbar? Rudi Joas


Kontakt: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach DE: 51700 Bergneustadt CH: Postfach 650, 4800 Zofingen heukelbach.org

3-Minuten-Telefonandacht: DE: 0180 / 5 64 77 46 * CH: 0848 / 777 000 ** AT: 01 / 503 88 83 RadioHBR: HD-Satellit: Astra 19°E in AAC+ Smartphone: app.radiohbr.de Internet: radiohbr.de Telefon: 0931/ 6 63 99 13 07 ***

1.600 Jahre Entstehung. 40 Schreiber. 1 Autor: Gott. Die Bibel ist mehr als Weltliteratur. Völlig einzigartig. Lesen Sie, was Gottes Wort so einzigartig macht in dem Heft „Die Bibel – mehr als ein Buch?“ (A5-Format, 32 Seiten) Schicken Sie mir bitte dieses kostenfreie Heft! NAME, VORNAME

STRASSE, NR.

PLZ, ORT F11A

* 0,14 €/Min. aus dt. Festnetz. Max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen. ** Normaler Swisscom-Tarif. *** Zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate i.d.R. ohne Zusatzkosten. Eventuelle Zusatzkosten abhängig von Ihrem Telefonanbieter.

Jeder darf glauben, was er möchte. Doch letztendlich lohnt es sich nur, das zu glauben, was wahr ist. Aber gibt es denn überhaupt eine Wahrheit?

Die Stiftung arbeitet überkonfessionell und distanziert sich von Sekten jeder Art. Sie möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem Wort Gottes ermutigen. Diese Publikation ist unverkäuflich. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson oder Einrichtung.

F11

DENKANSTÖSSE ZU LEBENSFRAGEN

Und was glauben Sie?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.