Farm in Not

Page 1

Dein Magazin zum Hörspiel

8

SCHON GEHÖRT?

Eins vorweg: Hast du das Hörspiel zu diesem Heft noch nicht gehört?

Dann hol das am besten gleich hier

nach: doppeldecker-crew.de

Die Doppeldecker Crew

Mike Sammy

Toni Marie Philipp

SAMMELPOSTER

Bestell dir das Sammelposter zur ersten Staffel. Dazu warten in jedem Magazin tolle Sticker rund um den Doppeldecker und die Crew auf dich!

shop.heukelbach.org

Hast du Fragen an die Doppeldecker Crew?

tung der verteilenden Privatperson, Einrichtung oder Gemeinde.

lich kostenfrei weitergegeben werden. Die Weiter gabe erfolgt in Eigenverantwor -

mutigen. Alle Publikationen der Stiftung sind unverkäuflich und dürfen ausschließ -

möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem einzig wahren Wort Gottes er -

Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach arbeitet überkonfessionell und

post@doppeldecker-crew.de

Schreib uns doch gern eine Mail oder schick uns einen Brief.

Stiftung M.W. Heukelbach

Die Doppeldecker Crew

DE: 51700 Bergneustadt

CH: Postfach, 4800 Zofingen

AT: Postfach 14, 8200 Gleisdorf

Druck: Druckhaus Gummersbach PP GmbH

Satz & Grafik: Anne Caspari |

Illustration: Kathleen Melisa

Werner Heukelbach, 51700 Bergneustadt

IMPRESSUM: Herausgeber und ©: Stiftung Missionswerk

Victor konnte Gott .

MITLEBENJESUS – ABER WIE?

Was würdest du tun, wenn plötzlich nichts mehr zu essen da ist ����? Der Kühlschrank ist leer. Es ist nichts mehr im Vorratsschrank und im Keller. Alle Läden haben geschlossen �� . Deinen Freunden und Nachbarn geht es genauso. Was dann? Schwer vorzustellen, oder ��?

Genau das ist Victor auf seiner Farm passiert, als die Ameisen alle Felder kahl gefressen haben �� .

Wie würdest du reagieren, wenn so etwas passiert?

Marie und die anderen waren sehr besorgt um die Menschen auf der Farm ��. Und um die Tiere haben sie sich auch gekümmert . Die Kinder waren total verwundert, dass Victor so ruhig geblieben ist. Ist auch überraschend, oder ��?

Immerhin hat er eine ganze Familie und viele Jugendliche zu ernähren ��. Wo sollte denn jetzt das Essen für alle herkommen ��?

Victor hat der Crew eine rätselhafte Frage gestellt:

„Was würde Jesus jetzt wohl tun?“

Gottes Sohn Jesus ist nämlich Victors großes

Vorbild . Jesus hat den Menschen oft gezeigt, wie sie mit einer Situation gut umgehen können. Dabei hat er immer deutlich gemacht, dass man Gott voll vertrauen kann �� .

Für Victor und seine Familie hieß das: zu Gott beten und ihn um Hilfe bitten. Obwohl sie lange

Zeit nicht wussten, wie es weitergeht , haben sie Gott für die vielen guten Dinge in ihrem Leben gedankt. Und voll darauf vertraut, dass er sie nicht im Stich lässt �� .

Kannst du dir vorstellen, auch in der Not

sehr auf Gott zu vertrauen?

�� Ich wünsche dir, dass du Gott kennenlernst und selbst erlebst, wie verlässlich er ist.

Egal, in welcher Situation du gerade bist: Du kannst immer mit Gott reden und er hört dir

gern zu . Sprich mit ihm darüber, wenn du etwas Schweres auf dem ❤ hast. Und erzähle

ihm auch das Schöne, das du erlebst.

Denk daran, dich auch dafür zu bedanken

�� .

so

Wofür kannst du Gott heute Danke sagen?

In schwierigen Zeiten fällt uns besonders auf, dass wir Gott brauchen

Aber auch in den leichteren Zeiten will er mit dabei sein, weil er sich für die kleinen und großen Dinge in unserem Leben interessiert ��.

Willst du noch mehr darüber erfahren, was Menschen mit Gott erlebt haben ��?

Dann lies doch mal in der Bibel ��, wie über

5.000 Menschen von nur fünf ���������� und zwei ���� satt werden (Markus-Evangelium, Kapitel 6, Verse 30–44). Cool, oder ��?

Und mit Gott ist noch viel mehr möglich ��.

Eins darfst du dir immer merken: Gott will Gutes für dich, egal was passiert.

�� .

BLATTSCHNEIDER — AMEISE

Auf den Feldern in Südamerika können die Blattschneiderameisen großen Schaden anrichten, da sie im Nu ganze Sträucher abernten können.

Erfahre mehr über das Leben der Winzlinge!tropischen

Leibwächterinnen verteidigen das Nest vor Fressfeinden.

Gärtnerinnen zerkauen die Blätter zu Brei.

Babysitter pflegen den Nachwuchs.

Kinderkammer

Abfallkammer

DIE

Die Arbeit in der Ameisenkolonie ist klar Bauarbeiterinnenaufgeteilt.graben Gänge und Kammern. Ein Ameisennest hat bis zu 1.000 Kammern!

Blattschneiderinnen zerschneiden Blätter.

Trägerinnen transportieren die Blätter zum Nest.

Kundschafterinnen suchen nach geeigneten Pflanzen.

Die Ameisen züchten Pilze, von denen sie sich ernähren. Mit dem Blätterbrei werden die Pilze gefüttert.

einer von Hunderten von Pilzgärten

Hör dir hier alle Folgen an:

doppeldecker-crew.de

Folge der Ameisenstraße bis zum Nest.

Welchen Lösungssatz transportieren die Winzlinge?

F F
!
T
H
Ü
R G O
T I S T N I C H T S UMN Ö G L I C H

ZEICHNE DIR EINEN

TUKAN!

Der Tukan ist ein Vogel, der in Mittel- und Südamerika vorkommt, also auch in Brasilien. Er wird 35 cm bis 65 cm lang und hat ein auffälliges Merkmal: Er hat einen riesigen, gebogenen Schnabel. Sein Gefieder ist oft bunt mit glänzend schwarzen Stellen. Damit ist er ein richtiger Hingucker. Mit dieser Anleitung kannst du dir selbst einen Tukan aufʼs Papier zaubern.

So geht’s 1

Als Erstes zeichnest du einen kleinen, eiförmigen Kreis und darunter denselben Kreis noch einmal, nur etwas größer.

Achtung: Die ersten beiden Schritte sind nur eine Hilfe. Also nicht zu fest mit dem Stift aufdrücken, damit du die Kreise und Dreiecke wieder ausradieren kannst.

Danach zeichnest du die Form von Schnabel und Schwanzfedern als Dreiecke vor, Flügel und Krallen als eiförmige Kreise.

Jetzt übermalst du das Dreieck vom Schnabel mit einer leicht nach unten gebogenen Form. Dann ergänzt du das Auge.

Nun zeichnest du eine gewellte Linie in den Schnabel.

Außerdem wird jetzt der Kopf nachgezeichnet.

Als Nächstes kommen Körperumriss und Federn dazu.

2 3 4 5 6

Jetzt fehlen nur noch die restlichen Federn und die Krallen. Und natürlich ganz viel Farbe!

Was haben die Ameisen denn da in die Blätter geschnitten?

KM0108
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.