Friedliche Weihnachten!?

Page 1

Kontakt: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach DE: 51700 Bergneustadt CH: Postfach 650, 4800 Zofingen heukelbach.org

3-Minuten-Telefonandacht: DE: 0180 / 5 64 77 46 * CH: 0848 / 777 000 ** AT: 01 / 503 88 83 Radio im Internet: radiohbr.de Radio am Telefon: 0931 / 6 63 99 13 07 ***

Für jeden, der Jesus Christus und die frohmachende Botschaft von Gottes Liebe besser verstehen möchte: „Das Evangelium nach Johannes“ mit hilfreichen Erklärungen. (Taschenbuch, 144 Seiten) Schicken Sie mir bitte dieses kostenfreie Taschenbuch! NAME, VORNAME

STRASSE, NR.

PLZ, ORT F55A

* 0,14 €/Min. aus dt. Festnetz. Max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen. ** Normaler Festnetz-Tarif. *** Zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate i.d.R. ohne Zusatzkosten. Eventuelle Zusatzkosten abhängig von Ihrem Telefonanbieter.

Jeder verbindet mit Weihnachten sehr persönliche Vorstellungen. Manchen geht der Weihnachtsrummel auf die Nerven. Andere genießen die freien Tage, das leckere Essen … Was ist Weihnachten wirklich?

Die Stiftung arbeitet überkonfessionell und distanziert sich von Sekten jeder Art. Sie möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem Wort Gottes ermutigen. Diese Publikation ist unverkäuflich. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson oder Einrichtung.

F55

DENKANSTÖSSE ZU LEBENSFRAGEN

Friedliche Weihnachten!?


Weihnachten bedeutet: Christus der Retter ist da!

Herrliche Düfte von Gebäck und Glühwein ziehen durch die Gassen des Weihnachtsmarktes. Ich sitze im Restaurant. Ein junges Ehepaar sucht einen Platz und setzt sich zu mir. Wir kommen ins Gespräch und ich frage: Was bedeutet Weihnachten für Sie? Die junge Frau antwortet: „Mein Vater ist vor einigen Jahren an Weihnachten gestorben. Er ist friedlich eingeschlafen. Und es ist merkwürdig, aber seither verbinde ich Weihnachten mehr denn je mit Frieden.“ Jeder verbindet Weihnachten mit ganz persönlichen Erinnerungen und Empfindungen. Manchen geht der Weihnachtsrummel auf die Nerven. Andere hingegen genießen die freien Tage, Familientreffen, leckeres Essen … Doch was bedeutet Weihnachten wirklich? Das Wort „Weihnachten“ kommt von „geweihte“ Nacht oder „heilige“ Nacht. Was aber ist so besonders an dieser Nacht? Dass der allmächtige Gott nach über 700 Jahren sein Versprechen erfüllt: „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben …“ (Die Bibel: Jesaja 9,5). In dieser Nacht hüten Hirten ihre Herden. Plötzlich wird es hell, ein Engel Gottes erscheint ihnen und sagt: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids“ (Die Bibel: Lukas 2,10-11). Alle Menschen brauchen Rettung und Gott handelt. Christus, der Retter, ist da! Er macht diese Nacht einzigartig! Darum steht in Lukas 2,13-14: „Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der

Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“

Weihnachten ist das Fest des Friedens! Engel loben Gott. Was für ein Friedensangebot! Endlich mit Gott ins Reine kommen. Haben wir das etwa nötig? Ja, wir haben das nötig! Diese Rettungsmission musste sein. Gott schlug in seinem Sohn Jesus Christus endlich die rettende Brücke zur Versöhnung. Weil Jesus als Retter geboren wurde, ist Frieden mit Gott möglich. Hier geht es nicht um einen äußeren Frieden bei allen Menschen. Es geht um den persönlichen inneren Frieden mit meinem Schöpfer, weil ich mit ihm ins Reine gekommen bin. Gottes „Wohlgefallen“ gilt dem, der mit Gott versöhnt ist. Ich lernte einen Mann kennen: 10 Jahre kämpfte er als Soldat im Krieg. Und da frage ich ihn: Was ist Frieden? Er schaut mich irritiert an und sagt: „Ich weiß es nicht.“ Wer immer nur im Krieg lebt, kennt den Frieden nicht. Die Bibel sagt über uns: „Den Weg des Friedens kennen sie nicht“ (Die Bibel: Römer 3,17). Wir sind mit Gott verfeindet. Unsere Feindseligkeiten und Konflikte bestätigen das. Frieden schaffen? Das schaffen wir Menschen einfach nicht. Haben Sie Frieden mit Gott? Gott schafft den Frieden! Der Herr Jesus starb am Kreuz für uns. „Er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt“ (Die Bibel: Jesaja 53,5). Nach seinem Tod ist Jesus auferstanden. Jesus lebt! Er ist unser Friede. (Die Bibel: Epheser 2,14). Indem wir unsere Übertretungen und sündigen Vergehen vor Gott bekennen, erhalten wir Vergebung und Frieden mit Gott. Bitte kehren Sie um zu Jesus Christus, denn er ist der einzige Retter und Herr des Universums. Wer an Jesus glaubt, hat ewiges Leben. So wird Weihnachten zu einer Begegnung mit Gott, zu einem Fest des Friedens. Das wünsche ich Ihnen. Frohe, friedliche Weihnachten! Eberhard Dahm


Weihnachten bedeutet: Christus der Retter ist da!

Herrliche Düfte von Gebäck und Glühwein ziehen durch die Gassen des Weihnachtsmarktes. Ich sitze im Restaurant. Ein junges Ehepaar sucht einen Platz und setzt sich zu mir. Wir kommen ins Gespräch und ich frage: Was bedeutet Weihnachten für Sie? Die junge Frau antwortet: „Mein Vater ist vor einigen Jahren an Weihnachten gestorben. Er ist friedlich eingeschlafen. Und es ist merkwürdig, aber seither verbinde ich Weihnachten mehr denn je mit Frieden.“ Jeder verbindet Weihnachten mit ganz persönlichen Erinnerungen und Empfindungen. Manchen geht der Weihnachtsrummel auf die Nerven. Andere hingegen genießen die freien Tage, Familientreffen, leckeres Essen … Doch was bedeutet Weihnachten wirklich? Das Wort „Weihnachten“ kommt von „geweihte“ Nacht oder „heilige“ Nacht. Was aber ist so besonders an dieser Nacht? Dass der allmächtige Gott nach über 700 Jahren sein Versprechen erfüllt: „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben …“ (Die Bibel: Jesaja 9,5). In dieser Nacht hüten Hirten ihre Herden. Plötzlich wird es hell, ein Engel Gottes erscheint ihnen und sagt: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids“ (Die Bibel: Lukas 2,10-11). Alle Menschen brauchen Rettung und Gott handelt. Christus, der Retter, ist da! Er macht diese Nacht einzigartig! Darum steht in Lukas 2,13-14: „Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der

Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“

Weihnachten ist das Fest des Friedens! Engel loben Gott. Was für ein Friedensangebot! Endlich mit Gott ins Reine kommen. Haben wir das etwa nötig? Ja, wir haben das nötig! Diese Rettungsmission musste sein. Gott schlug in seinem Sohn Jesus Christus endlich die rettende Brücke zur Versöhnung. Weil Jesus als Retter geboren wurde, ist Frieden mit Gott möglich. Hier geht es nicht um einen äußeren Frieden bei allen Menschen. Es geht um den persönlichen inneren Frieden mit meinem Schöpfer, weil ich mit ihm ins Reine gekommen bin. Gottes „Wohlgefallen“ gilt dem, der mit Gott versöhnt ist. Ich lernte einen Mann kennen: 10 Jahre kämpfte er als Soldat im Krieg. Und da frage ich ihn: Was ist Frieden? Er schaut mich irritiert an und sagt: „Ich weiß es nicht.“ Wer immer nur im Krieg lebt, kennt den Frieden nicht. Die Bibel sagt über uns: „Den Weg des Friedens kennen sie nicht“ (Die Bibel: Römer 3,17). Wir sind mit Gott verfeindet. Unsere Feindseligkeiten und Konflikte bestätigen das. Frieden schaffen? Das schaffen wir Menschen einfach nicht. Haben Sie Frieden mit Gott? Gott schafft den Frieden! Der Herr Jesus starb am Kreuz für uns. „Er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt“ (Die Bibel: Jesaja 53,5). Nach seinem Tod ist Jesus auferstanden. Jesus lebt! Er ist unser Friede. (Die Bibel: Epheser 2,14). Indem wir unsere Übertretungen und sündigen Vergehen vor Gott bekennen, erhalten wir Vergebung und Frieden mit Gott. Bitte kehren Sie um zu Jesus Christus, denn er ist der einzige Retter und Herr des Universums. Wer an Jesus glaubt, hat ewiges Leben. So wird Weihnachten zu einer Begegnung mit Gott, zu einem Fest des Friedens. Das wünsche ich Ihnen. Frohe, friedliche Weihnachten! Eberhard Dahm


Kontakt: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach DE: 51700 Bergneustadt CH: Postfach 650, 4800 Zofingen heukelbach.org

3-Minuten-Telefonandacht: DE: 0180 / 5 64 77 46 * CH: 0848 / 777 000 ** AT: 01 / 503 88 83 Radio im Internet: radiohbr.de Radio am Telefon: 0931 / 6 63 99 13 07 ***

Für jeden, der Jesus Christus und die frohmachende Botschaft von Gottes Liebe besser verstehen möchte: „Das Evangelium nach Johannes“ mit hilfreichen Erklärungen. (Taschenbuch, 144 Seiten) Schicken Sie mir bitte dieses kostenfreie Taschenbuch! NAME, VORNAME

STRASSE, NR.

PLZ, ORT F55A

* 0,14 €/Min. aus dt. Festnetz. Max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen. ** Normaler Festnetz-Tarif. *** Zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate i.d.R. ohne Zusatzkosten. Eventuelle Zusatzkosten abhängig von Ihrem Telefonanbieter.

Jeder verbindet mit Weihnachten sehr persönliche Vorstellungen. Manchen geht der Weihnachtsrummel auf die Nerven. Andere genießen die freien Tage, das leckere Essen … Was ist Weihnachten wirklich?

Die Stiftung arbeitet überkonfessionell und distanziert sich von Sekten jeder Art. Sie möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem Wort Gottes ermutigen. Diese Publikation ist unverkäuflich. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson oder Einrichtung.

F55

DENKANSTÖSSE ZU LEBENSFRAGEN

Friedliche Weihnachten!?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.