Ein Wort des Trostes für Sie

Page 1

Kontakt: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach DE: 51700 Bergneustadt CH: Postfach 650, 4800 Zofingen heukelbach.org

3-Minuten-Telefonandacht: DE: 0180 / 5 64 77 46 * CH: 0848 / 777 000 ** AT: 01 / 503 88 83 Radio im Internet: radiohbr.de Radio am Telefon: 0931 / 6 63 99 13 07 ***

Den Himmel hat niemand verdient. Man kann ihn sich auch nicht verdienen. Wie können wir mit Gott leben – schon jetzt und einmal im Himmel? Das Heft „Gottes Geschenk für Sie“ gibt Antwort. (A6-Format, 32 Seiten) Schicken Sie mir bitte dieses kostenfreie Heft! NAME, VORNAME

STRASSE, NR.

PLZ, ORT F46A

* 0,14 €/Min. aus dt. Festnetz. Max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen. ** Normaler Festnetz-Tarif. *** Zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate i.d.R. ohne Zusatzkosten. Eventuelle Zusatzkosten abhängig von Ihrem Telefonanbieter.

So sehr der Tod auch zum Leben dazugehört – es ist immer schmerzlich, wenn man sich von einem geliebten Menschen für immer verabschieden muss. Doch es gibt echte Hoffnung und tiefen Trost.

DENKANSTÖSSE ZU LEBENSFRAGEN

Die Stiftung arbeitet überkonfessionell und distanziert sich von Sekten jeder Art. Sie möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem Wort Gottes ermutigen. Diese Publikation ist unverkäuflich. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson oder Einrichtung.

F46

Ein Wort des Trostes für Sie


Gott hat weit mehr Mitgefühl für Menschen in Trauer, als je ein Mensch haben könnte.

Von Herzen wünsche ich Ihnen viel Trost von Gott. Es ist schlimm, wenn man sich von einem geliebten Menschen verabschieden muss. So sehr der Tod auch zum Leben dazugehört – Verlust ist immer schmerzlich. Doch wussten Sie, dass es jemanden gibt, der weit mehr Mitgefühl für Sie in Ihrer Trauer hat, als je ein Mensch es haben könnte? Und der weit mehr Trost geben kann, als je ein Mensch es schaffen könnte: Jesus Christus, der Sohn Gottes! Als er auf der Erde lebte, stand er einmal zusammen mit den Trauernden am Grab eines Mannes mit Namen Lazarus. Im Johannes-Evangelium in der Bibel wird davon berichtet. Dort heißt es auch: „Jesus weinte.“ Das ist der kürzeste Satz der Bibel. Umso erstaunlicher ist es, wie viel Mitgefühl, Betroffenheit und Liebe in diesen beiden Worten stecken. Jesus Christus wird in der Bibel auch als ein „Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut“ beschrieben. Gott wird der „Gott allen Trostes“ genannt. Wenn wir uns ein wenig Zeit nehmen und darüber nachdenken, entdecken wir die gewaltige Liebe Jesu zu uns Menschen. Warum gibt es Leid und Tod? Weil unsere Vorfahren am Anfang der Weltgeschichte Gott den Rücken gekehrt haben. Sie wollten unabhängig sein, ihr Leben selbst bestimmen, ohne Gott und seine guten Gebote. Damit hatte sich der Mensch von Gott getrennt. Die Bibel nennt das Sünde. Sie ist die Ursache dafür, dass Leid und Tod über die gesamte Menschheit gekommen sind: „Wie durch

einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, so ist der Tod zu allen Menschen hindurchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben“ (Die Bibel: Römer 5,12). Damit verschlossen wir uns selbst die Tür zum Himmel, zu Gott. Und trotzdem blieb seine Liebe zu uns ungebrochen.

Das Evangelium – die Botschaft des göttlichen Trostes! Weder ein noch so anständiges Leben noch irgendein religiöses Ritual können die Trennung zwischen uns und Gott beseitigen. Der Retter Jesus Christus hat sich selbst geopfert, um damit die Sünden der Menschen zu tilgen. Aus Liebe zu uns nahm er den bitteren Tod auf sich, den wir Menschen verdient hatten. Dadurch schuf er die Möglichkeit, dass die Schuld vergeben werden kann. Jesus Christus ist aber auferstanden von den Toten und zu Gott in den Himmel zurückgekehrt. Und jetzt ist der Himmel offen für jeden, der zu ihm kommen möchte. Gottes Wort sagt, „dass jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfängt“ (Die Bibel: Apostelgeschichte 10,43). Nun kann jeder durch den Glauben an ihn ewigen Frieden für seine Seele finden. Was für eine tiefe Liebe und Mitgefühl für Sünder finden wir bei ihm. Er ist „der Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat“ (Die Bibel: Galater 2,20). Wunderbarer göttlicher Trost für Sie! Haben Sie seine Liebe und Rettung schon persönlich erfahren? Haben Sie Jesus Christus schon als Ihren Heiland und Retter in Ihr Leben aufgenommen? Gerade in Zeiten der Trauer und des Schmerzes brauchen Sie den Gott des Trostes ganz besonders. Wenn Sie Gott in Jesus Christus vertrauen, dann werden Sie mitten im Schmerz Gottes Liebe und seinen ewigen Trost erfahren. Beten Sie zu ihm! Gern schreiben wir Ihnen noch mehr darüber und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich doch bitte bei uns. Rudi Joas


Gott hat weit mehr Mitgefühl für Menschen in Trauer, als je ein Mensch haben könnte.

Von Herzen wünsche ich Ihnen viel Trost von Gott. Es ist schlimm, wenn man sich von einem geliebten Menschen verabschieden muss. So sehr der Tod auch zum Leben dazugehört – Verlust ist immer schmerzlich. Doch wussten Sie, dass es jemanden gibt, der weit mehr Mitgefühl für Sie in Ihrer Trauer hat, als je ein Mensch es haben könnte? Und der weit mehr Trost geben kann, als je ein Mensch es schaffen könnte: Jesus Christus, der Sohn Gottes! Als er auf der Erde lebte, stand er einmal zusammen mit den Trauernden am Grab eines Mannes mit Namen Lazarus. Im Johannes-Evangelium in der Bibel wird davon berichtet. Dort heißt es auch: „Jesus weinte.“ Das ist der kürzeste Satz der Bibel. Umso erstaunlicher ist es, wie viel Mitgefühl, Betroffenheit und Liebe in diesen beiden Worten stecken. Jesus Christus wird in der Bibel auch als ein „Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut“ beschrieben. Gott wird der „Gott allen Trostes“ genannt. Wenn wir uns ein wenig Zeit nehmen und darüber nachdenken, entdecken wir die gewaltige Liebe Jesu zu uns Menschen. Warum gibt es Leid und Tod? Weil unsere Vorfahren am Anfang der Weltgeschichte Gott den Rücken gekehrt haben. Sie wollten unabhängig sein, ihr Leben selbst bestimmen, ohne Gott und seine guten Gebote. Damit hatte sich der Mensch von Gott getrennt. Die Bibel nennt das Sünde. Sie ist die Ursache dafür, dass Leid und Tod über die gesamte Menschheit gekommen sind: „Wie durch

einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, so ist der Tod zu allen Menschen hindurchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben“ (Die Bibel: Römer 5,12). Damit verschlossen wir uns selbst die Tür zum Himmel, zu Gott. Und trotzdem blieb seine Liebe zu uns ungebrochen.

Das Evangelium – die Botschaft des göttlichen Trostes! Weder ein noch so anständiges Leben noch irgendein religiöses Ritual können die Trennung zwischen uns und Gott beseitigen. Der Retter Jesus Christus hat sich selbst geopfert, um damit die Sünden der Menschen zu tilgen. Aus Liebe zu uns nahm er den bitteren Tod auf sich, den wir Menschen verdient hatten. Dadurch schuf er die Möglichkeit, dass die Schuld vergeben werden kann. Jesus Christus ist aber auferstanden von den Toten und zu Gott in den Himmel zurückgekehrt. Und jetzt ist der Himmel offen für jeden, der zu ihm kommen möchte. Gottes Wort sagt, „dass jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfängt“ (Die Bibel: Apostelgeschichte 10,43). Nun kann jeder durch den Glauben an ihn ewigen Frieden für seine Seele finden. Was für eine tiefe Liebe und Mitgefühl für Sünder finden wir bei ihm. Er ist „der Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat“ (Die Bibel: Galater 2,20). Wunderbarer göttlicher Trost für Sie! Haben Sie seine Liebe und Rettung schon persönlich erfahren? Haben Sie Jesus Christus schon als Ihren Heiland und Retter in Ihr Leben aufgenommen? Gerade in Zeiten der Trauer und des Schmerzes brauchen Sie den Gott des Trostes ganz besonders. Wenn Sie Gott in Jesus Christus vertrauen, dann werden Sie mitten im Schmerz Gottes Liebe und seinen ewigen Trost erfahren. Beten Sie zu ihm! Gern schreiben wir Ihnen noch mehr darüber und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich doch bitte bei uns. Rudi Joas


Kontakt: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach DE: 51700 Bergneustadt CH: Postfach 650, 4800 Zofingen heukelbach.org

3-Minuten-Telefonandacht: DE: 0180 / 5 64 77 46 * CH: 0848 / 777 000 ** AT: 01 / 503 88 83 Radio im Internet: radiohbr.de Radio am Telefon: 0931 / 6 63 99 13 07 ***

Den Himmel hat niemand verdient. Man kann ihn sich auch nicht verdienen. Wie können wir mit Gott leben – schon jetzt und einmal im Himmel? Das Heft „Gottes Geschenk für Sie“ gibt Antwort. (A6-Format, 32 Seiten) Schicken Sie mir bitte dieses kostenfreie Heft! NAME, VORNAME

STRASSE, NR.

PLZ, ORT F46A

* 0,14 €/Min. aus dt. Festnetz. Max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen. ** Normaler Festnetz-Tarif. *** Zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate i.d.R. ohne Zusatzkosten. Eventuelle Zusatzkosten abhängig von Ihrem Telefonanbieter.

So sehr der Tod auch zum Leben dazugehört – es ist immer schmerzlich, wenn man sich von einem geliebten Menschen für immer verabschieden muss. Doch es gibt echte Hoffnung und tiefen Trost.

DENKANSTÖSSE ZU LEBENSFRAGEN

Die Stiftung arbeitet überkonfessionell und distanziert sich von Sekten jeder Art. Sie möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem Wort Gottes ermutigen. Diese Publikation ist unverkäuflich. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson oder Einrichtung.

F46

Ein Wort des Trostes für Sie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.