
Multifunctional | blend with surrounding Architectural Design VI Studio, Erasmus
Squatting | precise research based intervention
Design Studio ‘Community and Cooperation: HACK’, Bachelor Project
Residential | biomimetic organization
Studio Housing
Museum | level of perception
Studio Building Theory
University | computational analysis and blend with urban context
Studio Building Construction
Urban District | infrastructure and programming
Studio Urban Development
Arctic | crystal structure
72 hours competition
Temporary | pneu structure
‘The Living Museum’ competition
Industrial Design | AI based customization
Design with Artificial Intelligence based Design

Stephan Sammer BA BSc
stephan.sammer@pm.me
+43 660 918 28 25
LinkedIn /stephansammer
Behance (Portfolio Projects) /stephansammer
Issuu (Portfolio Booklet) /stephansammer
1st July 2025
DTFLR / Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH ʻ23 - Present
Student Trainee - Architecture, Vienna (AT)
Intern - Architecture, Vienna (AT)
COOP HIMMELB(L)AU Wolf D. Prix & Partner ZT GmbH ʻ21 - ʻ23 | 2.5y
Junior Architect - Architecture / Modelshop, Vienna (AT)
Intern - Architecture / Modelshop, Vienna (AT)
Gassmann + Grossmann Baumanagement GmbH / Drees & Sommer ʻ19 - ʻ21 | 2y
Project Assistant - Construction Management, Vienna (AT)
Deloitte Consulting GmbH / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ʻ17 - ʻ18 | 1y
Junior Staff - Financial Services Solutions, Hamburg (DE)
Junior Staff - Audit & Assurance, Berlin (DE)
Further work experience
CT Managementpartners GmbH, advisory, student trainee, Hamburg ʻ17 | 1y
Mennewisch Wechsung & Cie. GmbH, restructuring / ʻ16 - ʻ17 | 1y insolvency consulting, student trainee, Hamburg Herm & Sommer GmbH, staffing services, Hamburg ʻ13 - ʻ17 | 4y
REVIT
RHINO
GRASSHOPPER
AUTOCAD
ALLPLAN
BLENDER
*LPH: service phases of HOAI
S T U D I E S
PHOTOSHOP
INDESIGN
ILLUSTATOR
PREMIERE PRO E E
FL STUDIO
MS PROJECT
MS OFFICE
TWINMOTION
UNREAL ENGINE 5
V-RAY / KEYSHOT
Vienna University of Technology
Architecture (DI - MSc), Vienna (AT)
Architecture (BSc), Vienna (AT)
Istanbul Technical University
ERASMUS+, Istanbul (TR)
University of Applied Arts Vienna
Co-registration, Vienna (AT)
Leuphana University Lüneburg
Business Administration (BA), Lüneburg (DE)
VBA
RHINOCAM
RHINO.INSIDE
PYTHON

General higher education entrance qualification (Abitur), 2013
Gymnasium Rahlstedt, Hamburg (DE)
Gymnasium Liebigschule Gießen, Hesse (DE)

MULTIFUNCTIONAL | blend with surrounding
Architectural Design VI Studio Uluoğlu & Kaya
ERASMUS, spring term 2022, 4 th year
Istanbul Technical University
critics: Belkis Uluoğlu












SQUATTING | precise research based intervention
Design Studio ‘Community and Cooperation: HACK’ Bachelor Design Project, fall term 2021, 4 th year Vienna University of Technology critics: Max Utech









































































































































































































































































RESIDENTIAL | biomimetic organization
Studio Housing Spring semester 2020, 2 nd year Vienna University of Technology









MUSEUM | level of perception
Studio Building Theory
Spring semester 2020, 2 nd year
Vienna University of Technology
with Laura Operschall (Vienna University of Technology, AT)






























Wegemuseum
Modell M 1:50



Studio Gebäudelehre/ SS 2020


UNIVERSITY | computational analysis and blend with urban context
Studio Hochbau ‘educational refuge’ Fall semester 2020, 3 rd year Vienna University of Technology
with Laura Operschall (Vienna University of Technology, AT)


Schritt 1 - Analyse Höhenlinien
Zug Druck
Zug Druck
Auskragung C2 - Querschnittsoptimierung
Schritt 2 - Einsetzen d. Plattform
Auskragung C2 - Querschnittsoptimierung

Max Mustermann
Max Mustermann

Schritt 3 - Bauformbestimmung durch Blickachsen
Auskragung C2 - Konstruktion

Schritt 1 - Analyse Höhenlinien

Auskragung C2 - Konstruktion

Stephan Sammer 11826205
Stephan Sammer 11826205
Maria Musterfrau 0123456 0123546
Maria Musterfrau
Laura Operschall 11810328
Studio Hochbau WS 2020
educational refuge
river university
Projektname
BetreuerInnen:
Siegfried Loos
Projektbeschreibung:
KONZEPT - Vision
0123456 0123546
Laura Operschall 11810328
Studio Hochbau WS 2020
Gesamt-Grundriss M 1:500 - Regelgeschoss
educational refuge
river university
Projektname
BetreuerInnen:
Die River-University vereint die drei Phasen des Lebens – der Anfang, die Mitte, der Abschluss – und bietet jeder Person einen Raum, generationsübergreifende Freundschaften zu bilden und im Alltag voneinander zu lernen. In diesem Sinne befindet sich am Campus eine Kindertagesstätte, die es jungen Eltern ermöglicht ihre Kinder in gute Hände zu geben, während sie ihrem Studium nachgehen – der Anfang des Lebens.
Siegfried Loos
Projektbeschreibung:
KONZEPT - Vision
Die Universität soll den Studenten zudem ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Studienangebot sowie spannende Kurse und Freizeitaktivitäten bieten – die Mitte des Lebens. Das Campus-Wohnheim ermöglicht darüber hinaus Wohngemeinschaften zwischen Senioren und Studenten und fördert somit das generationsübergreifende Zusammenleben. Die Senioren haben dabei die Möglichkeit, am Campus zu leben und durch den Kontakt mit den jungen Studenten „jung zu bleiben“ und dadurch inspiriert zu werden, neue Dinge auszuprobieren.
KONZEPT – Raum
Der Name ist Programm – Die River-University besticht mit einer dynamisch geformten Plattform, die sich über wechselnde Ebenen wie ein Fluss durch den langen und zugleich schmalen Campus zieht und diesen vernetzt. Die insgesamt 9 unabhängigen kristallinen und kantigen Gebäude liegen dabei wie Felsen im Flusslauf. Grüne Flächen mit Pflanzen aller Art säumen beide Seiten wie ein Ufer. Die Plattform ist uneingeschränkt öffentlich und von jeder Seite barrierefrei zugängig. Mit einer verwobenen Nutzfläche von rund 45.200 m² Innenraum sowie 42.300 m² Außenraum, wird über dies eine ausgewogene Umgebung sowohl zum sozialen als auch produktiven Alltag geboten.
Gesamt-Grundriss M 1:500 - Erdgeschoss
Sowohl die Form, die Dimension als auch die Positionierung der Gebäude greift die umliegende städtebauliche Struktur auf und führt sie in sich weiter. Blickachsen der auftreffenden Straßen werden fortgeführt und in viele kleine Blickachsen zerlegt. Bestehende Platzsituationen im Norden und in der Grundstücks-Mitte werden hervorgehoben. Dazwischen schieben sich die Gebäude schützend vor die Verkehrstrassen und schaffen damit auch Orte der Ruhe. Die Dimensionen der Gebäude orientieren sich im Zuge dessen an die einwirkende Lärmbelastung und die benachbarte Morphologie. Die markanten, von den Gebäuden losgelösten Fassaden, lassen öffentliche und private Räume miteinander Verfließen. Gleichzeitig ermöglichen sie einen grünen Zwischenraum, der den belebten und öffentlichen Campus zum zunehmend privaten Innenraum filtert. Wogegen sie sich im erdgeschossnahen
Die River-University vereint die drei Phasen des Lebens – der Anfang, die Mitte, der Abschluss – und bietet jeder Person einen Raum, generationsübergreifende Freundschaften zu bilden und im Alltag voneinander zu lernen. In diesem Sinne befindet sich am Campus eine Kindertagesstätte, die es jungen Eltern ermöglicht ihre Kinder in gute Hände zu geben, während sie ihrem Studium nachgehen – der Anfang des Lebens. Die Universität soll den Studenten zudem ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Studienangebot sowie spannende Kurse und Freizeitaktivitäten bieten – die Mitte des Lebens. Das Campus-Wohnheim ermöglicht darüber hinaus Wohngemeinschaften zwischen Senioren und Studenten und fördert somit das generationsübergreifende Zusammenleben. Die Senioren haben dabei die Möglichkeit, am Campus zu leben und durch den Kontakt mit den jungen Studenten „jung zu bleiben“ und dadurch inspiriert zu werden, neue Dinge auszuprobieren.
KONZEPT – Raum

Der Name ist Programm – Die River-University besticht mit einer dynamisch geformten Plattform, die sich über wechselnde Ebenen wie ein Fluss durch den langen und zugleich schmalen




URBAN DISTRICT | infrastructure and programming
Studio Urban Development
Fall semester 2020, 3 rd year
Vienna University of Technology



| crystal structure
72 Hours Competition ‘Axo Battle ...Water Parks’ Results: Finalists, Februar 2021 Non Architecture Competition, www.nonarchitecture.eu


TEMPORARY | pneu structure
‘The Living Museum’ Competition August 2021, TerraViva Competitions www.terravivacompetitions.com




INDUSTRIAL DESIGN | AI based customization
Design with Artificial Intelligence based Design Processes Fall semester 2020, 3 rd year
IoA - Institute of Architecture, University of Applied Arts Vienna crictics: Zeynep Aksöz, guest critics: Rem D. Koolhaas
Helena Schenavsky (Academy of Fine Arts Vienna, AT)





STAGE | acoustic optimization
Applied Acoustics
Fall term 2021, 4 th year
University of Applied Arts Vienna









