PORTRÄT: MAJCAN, BILD: PIXABAY
36
Ernährung und Gesundheit
Prolog
Persönlichkeitsentwicklung Ernährung und Gesundheit
Wie komplex und interaktiv unser Leben ist, zeigt sich vor allem in Krisenzeiten. Auch unser Essen wird von vielen Faktoren und Wechselwirkungen beeinflusst. In den letzten Monaten zeigte sich nicht nur, wie wichtig ein funktionierendes Lebensmittelversorgungssystem ist, sondern auch, wie wichtig Kochkompetenz und die eigene Vorratshaltung sind. Noch nie haben weltweit so viele Menschen gemeinsam gekocht und gemeinsam Zeit am Esstisch verbracht. Regionale, saisonale Lebensmittel wurden wichtig, gemeinsame Mahlzeiten als bedeutender Strukturgeber sichtbar. Viele erkannten, wie einfach und schnell frische Speisen zubereitet werden können. Das Essverhalten wurde positiv verändert. Behalten Sie diese Veränderung bei und holen Sie sich dazu Anregungen bei den Kochseminaren in der frischen KochSchule. Nutzen Sie dazu auch unser neues Format – kochen@ home – gemeinsam kochen via L ivestream – jede/-r zu Hause in seiner/ihrer Küche. Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen Essverhalten, Psyche, Bewegung und der Ausbildung eines diversen Mikrobioms, welches wiederum wichtig ist für ein starkes Immunsystem. Zu diesen wichtigen Themen gibt es Fachinformationen und auch Workshops im vorliegenden Bildungsmagazin. Die Zeit der Krise hat es beschleunigt, wir streben nach einem achtsameren Umgang mit uns selbst, unserer Umgebung und den Ressourcen unseres Planeten. Behalten wir diesen Weg bei und nutzen wir so die Krise als Chance für eine lebenswerte Zukunft. Ich freue mich, Sie am Steiermarkhof oder bei einem Webinar online begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wird gekocht, geplaudert und genossen. Elisabeth Pucher-Lanz
Kreatives Gestalten
Bewegte Zeiten zeigen – Wandel ist machbar!
Kunst und Kultur
Elisabeth Pucher-Lanz Diätologin, Kräuterpädagogin, Verantwortliche für den Bereich Ernährung und Gesundheit Tel.: 0316 8050-1420, elisabeth.pucher-lanz@lk-stmk.at
Machen Sie auch mit bei unserem Gewinnspiel – mehr dazu auf Seite 88.
37