Buspost Steiermark Sommer 2015

Page 1

Sommer 2015

DAS AKTUELLE MAGAZIN VON BUSREISEN STEIERMARK

GRAZ ENTDECKEN NEUE MITGLIEDER 2015 AUSFLUGSZIELE IN DER REGION GRAZ WO SIE UNS TREFFEN KÖNNEN

Liebe Buspost-Leser und Freunde der Steiermark! Der Sommer in der Steiermark lockt mit einer Vielfalt an Angeboten für Ihre Busgruppen. Einzigartig ist aber der Sommer in Graz mit einer Fülle an kulturellen Veranstaltungen in der lebendigen Altstadt.

Reizvolle Sommerangebote präsentieren wir Ihnen aber nicht nur von der Grazer Hotellerie, sondern auch von unseren neuen Busreisen Steiermark Mitgliedsbetrieben 2015! Wir stellen Ihnen drei Ausflugsziele und ein Hotel für Ihre Busgruppen vor.

Außerdem finden Sie unsere neuesten Angebote vor und einen Überblick über unsere Veranstaltungen. Natürlich darf auch in dieser Ausgabe eine Übersicht über unsere Aktivitäten im Sommer und Herbst 2015 nicht fehlen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Herzlichst

Sonja Piro und Ihre Busreisen Steiermark Partner

GR AZ EN T D E C KEN MIT B U SR EISE N S TEIERM ARK

Titelfoto: © Steiermark Tourismus: ikarus.cc; Weitere Fotos: © Steiermark Tourismus: ikarus.cc; Universalmuseum Joanneum / Eduardo Martinez

GRAZ – GENUSS HAUPTSTADT – UNESCO WELTERBE – KULTURHAUPTSTADT – UNESCO CITY OF DESIGN Der vitale Charme und das südliche Flair der zweitgrößten Stadt Österreichs sind fast schon sprichwörtlich. Die wunderschöne Altstadt von Graz – von der UNESCO zum Welterbe ernannt – und das dichte Nebeneinander von Bauwerken aus allen kunsthistorischen Epochen tragen zu dieser einmaligen Atmosphäre bei.

Die Lebensfreude und den Charme haben die Grazer mit ihren südlichen Nachbarn gemeinsam. Hier sind Genießer zu Hause. Prächtige Palazzi und verspielte Plätze. Versteckte Gässchen und romantische Innenhöfe. Kopfsteinpflaster und rote Ziegeldächer – Graz ist so unwiderstehlich wie seine Angebote.

Eine schwimmende Insel in der Mur verbindet die beiden Flussufer, gleich daneben befindet sich das Kunsthaus mit seiner unglaublich spektakulären und bislang einzigartigen Architektur. Den schönsten Blick auf die modernen Errungenschaften, aber auch auf die unverwechselbare rote Dachlandschaft haben Ihre Gäste vom Schlossberg aus. Dort befindet sich auch das Wahrzeichen von Graz: der Uhrturm.

Gotik, Renaissance, Barock – ganze Epochen wohnen Tür an Tür in der besterhaltenen Altstadt Mitteleuropas. Graz ist übrigens die einzige Genuss Hauptstadt Österreichs; der Hang der Grazer zum Genießen sogar geschichtlich verbürgt: Im ältesten Kochbuch der Stadt fanden sich bereits anno 1686 die herrlichsten Rezepte. Bis heute stehen die Zutaten für den Erfolg: Herzliche Gastgeber, ausgezeichnete

Graz fasziniert ...

Köche und erntefrische Produkte aus den steirischen GenussRegionen. Der Sommer ist auch die Zeit der Festivals – von Styriarte oder La Strada, AIMS oder vokal t­ otal – je nach Gusto und Laune. Jazzkonzerte im Generalihof lassen sich mit einem Glaserl Wein gleich nochmal so gut genießen. Zudem ist Graz auch idealer Ausgangspunkt für Entdecker-Reisen in die umliegenden Urlaubs­regionen: Gleich vor den Toren der Stadt gibt es unendlich viel Kulturelles zu entdecken – und beinahe noch mehr Kulinarisches zu schmecken. Einige Museen in Graz • Kunsthaus Graz: www.kunsthausgraz.at • Landeszeughaus – weltgrößte Samm-

... mit Bauwerken aus unterschiedlichen Epochen.

lung für mittelalterliche Waffen und Rüstungen: www.museum-joanneum.at • Neue Galerie: www.neuegalerie.at • Hanns Schell Collection – Schloss- und Schlüsselmuseum: www.schell-collection.com • Stadtmuseum: www.stadtmuseum-graz.at Buchungen / Informationen: Graz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Ansprechpartnerin: Lisa-Marie Schweinzger Messeplatz 1 / Messeturm 8010 Graz T: +43 / 316 / 8075-41 F: +43 / 316 / 8075-35 E: touristik@graztourismus.at I: www.graztourismus.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Buspost Steiermark Sommer 2015 by Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH - Issuu