Buspost Steiermark - Sommer 2014

Page 1

Sommer 2014

DAS AKTUELLE MAGAZIN VON BUSREISEN STEIERMARK

RDA-SONDERTHEMA RAD RADGENUSS MIT DEM BUS RAD-HOTELS UND -AUSFLUGSZIELE ANGEBOTE ENTLANG DER STEIRISCHEN RADWEGE RÜCKBLICK UND AUSBLICK

Liebe Buspost-Leser! Unser Buspost-Magazin widmet sich diesmal dem Thema „RADfahren“ für Bus- und Gruppenreisen. Wir präsentieren Ihnen die

attraktivsten Angebote zum steirischen „Radgenuss mit dem Bus“, welche Sport und Gemütlichkeit vereinen. Radfahren ist auch das Leitthema des diesjährigen RDA-Workshop in Köln von 29. bis 31. Juli, an dem sich Busreisen Steiermark wieder präsentiert. Besuchen Sie uns in Halle 10.2, Stände E 57 und E 58

und am RDA-RAD Kampagnenstand K 57! Zusätzlich informieren wir Sie über unsere Ak­­ ­ ti­ vitäten im Herbst 2014, unter anderem ­laden wir Sie zu einer mehrtägigen Studien­ reise in die Steiermark ein! Melden Sie sich unter info@busreisen-­steiermark.com bei uns – wir beraten Sie gerne persönlich!

Viel Spaß beim Lesen! Herzlichst,

führt die Route durch die Alpenregion Nationalpark Gesäuse, den einzigen Nationalpark der Steiermark. In dieser engen Tallandschaft führt der Radweg hoch über dem rechten Ennsufer. Von hier kann man auch die Route durch das wildromantische Reichraminger Hintergebirge wählen, Zwischen der alten Handelsstadt Steyr und der ältesten Stadt Oberösterreichs, Enns, bildet der Fluss die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich.

mit seinen heißen Quellen führt der vor allem bei Familien beliebte Radweg. Man kann sich von den Raabtal-Radwirten verwöhnen lassen und kulinarische Spezialitäten der Steiermark wie Kürbiskernöl, Wein und vieles mehr kennenlernen. Am Ende der Route entspannt das warme gesunde Thermalwasser müde Rad­ fahrer …

Sonja Piro und Ihre Busreisen Steiermark Partner

RA DG E N U S S – MIT D EM B U S

Titelfoto: © Steiermark Tourismus: ikarus.cc; Weitere Fotos: © Steiermark Tourismus: Harry Schiffer, Gerhard Eisenschink

IN DER STEIERMARK

Radurlaub in der Steiermark hat eine Beschreibung wirklich verdient: Einzigartig und abwechslungsreich! So sind die Radwege und -touren in der Steiermark nicht nur aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt und der kulinarischen Schmankerl der Regionen, ­sondern auch wegen der zahlreichen Sehens­ würdigkeiten entlang der einzelnen Strecken. Noch bequemer und genussvoller: Erfahren Sie die Steiermark auf gemütliche Weise mit dem E-Bike. Der längste der steirischen Flussradwege entlang der Mur ist ein 457 km langer Klassiker und führt auf asphaltierten und gut befestigten Radwegen vom Naturpark Hohe Tauern bis zu den heißen Quellen und Weinbergen im Thermenland Steiermark und weiter nach Slowenien und Kroatien. Im Norden sind es die Berge mit

Gastfreundschaft und Herzlichkeit auf allen Wegen

ihren imposanten Gipfeln und duftenden Almwiesen, die für Abwechslung sorgen, im Süden die Maisfelder, die typischen Ölkürbisse und ausgedehnte Auenlandschaften, von denen es nur einen kurzen Abstecher in die Weinberge ist. Und d ­ azwischen liegen historische Städte wie Murau, Leoben, Bruck an der Mur, die Genuss-Hauptstadt Graz, die Weinstadt Leibnitz und die Thermenstadt Bad Radkersburg, deren städtisches Flair eine wunderbare Ergänzung zu den Natur­erlebnissen ist. Der Radweg entlang der Enns, der vom Ursprung am Fuße der Niederen Tauern bis zur Mündung in die Donau ca. 263 km lang ist, führt vorbei an eindrucksvollen Bergen rund um Flachau und Radstadt in das „Sport-Mekka“ der Region Schladming-Dachstein, der Stadt Schladming. Vorbei am imposanten Grimming

Entlang des Raab-Tales in der Oststeiermark führt eine 3- bis 4-tägige Radreise durch ­verschiedene Hügel-Landschaften. Die 112 km lange Tour startet nahezu direkt beim Raab­ ursprung im Almenland und führt bis nach Szentgotthard in Ungarn. Durch kleine romantische Städte, vorbei an Apfel- und Weingärten, Kürbis- und Maisfeldern bis ins Thermenland

Von Mürzzuschlag am Fuße des Semmering ausgehend warten 45 kultur- und wirtschaftshistorische Kilometer im Mürztal auf die Radfahrer, um bei Bruck an der Mur auf den Murradweg zu gelangen, der dann noch 65 weitere Kilometer nach Graz führt. Somit verbindet der Mürztalradweg zwei von der UNESCO zum Welterbe erhobene Stätten: die von Carl Ritter von Ghega 1848 erbaute Bahnstrecke über den Semmering und die Welterbestadt Graz.

Wer die Steiermark mit dem Rad erfährt, erlebt viele lustige Begegnungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Buspost Steiermark - Sommer 2014 by Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH - Issuu