[030] MAGAZIN Berlin

Page 1

14 / 2013

20.06.-03.07. [030] MAGAZIN BERLIN www.berlin030.de Das kostenlose Stadtmagazin des zitty Verlags

CSD in Berlin Probleme, Paraden, Party Musik Rihanna, Kings of Leon, Fête-Programm Mode Fashion Week für alle

Paul van Dyk WE ARE ONE

Open-Air Festival am 6. Juli 2013 - Zitadelle Berlin


Manches teilt man gern online. // S I E

S P R IC H T

MIT

MAMA

ÜBER

ALLES _

// AUSSER ÜBER IHREN ERSTEN FREUND_

Anderes nicht. Manches teilt man gern online, anderes nicht. Microsoft versucht zu helfen. Wir machen uns für die Nutzung der „Do Not Track“-Funktion stark und bieten Tracking-Schutz für Internet Explorer an. Eine vom Fraunhofer-Institut SIT entwickelte und regelmäßig aktualisierte Tracking-Schutz Liste erlaubt Ihnen, sich vor unerwünschter Nachverfolgung gezielter zu schützen. Die Trennung zwischen dem, was öffentlich wird, und dem, was privat bleibt, wird vielleicht nie perfekt sein. Unabhängig davon steht der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns an erster Stelle. microsoft.com/yourprivacy

D E R S C H U T Z I H R E R P R I VAT S P H Ä R E STEHT FÜR UNS AN ERSTER STELLE. © 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


3 INhalt

Impressum Herausgeber Zitty Verlag GmbH Askanischer Platz 3, 10963 Berlin Tel. 290 21-44 009 www.berlin030.de www.facebook.com/030magazinberlin Geschäftsführung Florian Kranefuß, Sören Odefey Objektleitung/C.v.D. Stefan Sauerbrey (V.i.S.d.P.) Redaktion/Mitarbeit Tim Schäfer, ts/Musik/Party; Stefan Guther, sg/Musik; Jens ­F ischer, l+f/Berlin Live; Andreas Hartmann, ah/Musik, CDs; Andrea Puschmann, pam/Musik, Programm; Dirk Lüneberg, DiLü/­­Kino; Pia Englert, pe/Schlussredaktion; ­Jürgen Laarmann, jl; Jasna Zajcek, jaz; ­F riedrich Reip, fr/Berlin Live; Carsten Siemund, cs Anzeigen Tel.: 290 21-45 000, Fax: -514; Markus Gniech (Ltg., 45 001), Barbara Ruff (stellv., Dispo, -45 002), Jan Linkersdorff (stellv., Key Account, -45 007), Frank Blümel (-45 012), Johanna Böker (PR-Anzeigen, -41 003), ­Stefan Haase (-45 006), Daniel Kuppe (-45 014), ­A lexander Kursawe (-45 010), Jens Pade (-45 009), Mathias Richter (-45 008), Peter Redetzki (Dispo, -45 003), Sibylle Reinhardt (-45 013), Sigune Sachweh (Dispo), Sandra Samkow (-45 011), Tel.: -45000, Fax: -514, anzeige@zitty.de z.Zt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1. Januar 2013 Anzeigen überregional umm Stadtillustrierten GmbH, Tel.: 030 - 25 93 69-0, Fax: -19, info@umm-online.de Herstellung/Grafik Marco Schiffner (Ltg.), Eva Kuch, Oliver Mezger, ­Wolfgang Köglmeier, Linda Schirona, Dagie Brundert Frank Druck GmbH & Co.KG Vertrieb Walter Holl (Ltg.), Primeline Berlin Auflage nach marktgängigen Standards ermittelt und überprüft durch: Informationsgemeinschaft zur ­Feststellung der Verbreitung von ­Werbeträgern e.V. Bankverbindung Commerzbank Stuttgart, 530261700 (BLZ 600 400 71) Berliner Sparkasse, 250028522 (BLZ 100 500 00)

Viel Wissenswertes zum Berliner CSD haben wir für euch zusammengetragen: Die Problemfelder, wie Russland und CDU, die beiden Paraden und die Partys—inklusive eines Geheimtipps (Foto) ➤ Seite 20

Einer der Höhepunkte des Berliner Open Air Sommers ist das »We Are One« Festival in der Zitadelle. Wen Paul van Dyk dieses Mal mitgebracht hat und wo's günstigere Tickets gibt ➤ Seite 16

Inhalt Berlin Live

Fashion Week Berlin, Elite Models 4 Contest, Theater Tipps, Berlin Mitte Boy 8 Essen & Trinken 10

MUsik & Party

Kings of Leon, Joe Goddard, Rihanna, Charles Bradley, ­F idlar, »We Are One« Festival, Fête de la 12 Musique, CSD Berlin Musik- und Partytipps 22

Kino

World War Z, Man of Steel, Laurence Anyways, Gambit, Die Monster Uni, Promised Land, The Sapphires, 26 The Grandmaster Kinoadressen und -telefon 32

Programm

20. Juni bis 3. Juli 2013

Rihanna mag es nach Berlin zu ­kommen und ist ein ebenso gern gesehener Gast. Neun weitere ­Fakten und wo sie nach dem ­letzten großen Konzert in Berlin mit ihrer Entourage feierte

Guide

33 42 46

Guide-Maps Adressen

Gossip

Marcello, Frag‘ Shelley Masters, 48 Szene-News All Yesterday’s Parties 50

➤ Seite 14

Programm Cine Marketing GmbH Tel.: 030-21 47 30-71, Fax: -72, programm@veranstaltungen-in-berlin.de Feedback: 030@zitty.de Der Rechtsweg ist bei Verlosungen ausgeschlossen. Bei Mehreinsendungen entscheidet das Los. Einsendeschluss ist der letzte Geltungstag der Ausgabe. Gewinner ­werden ­schriftlich benachrichtigt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der ­Termine kann nicht übernommen ­werden. Änderungen sind möglich. Namentlich gekennzeichnete ­B eiträge geben nicht ­notwendigerweise die ­Meinung der Redaktion wieder. Jeglicher Nachdruck, auch ­auszugsweise, ist nur mit schriftlicher ­G enehmigung des Verlages und mit ­Q uellenangabe gestattet. Für eingesandte ­M anuskripte usw. wird keine Gewähr ­übernommen. Nächste Ausgabe 15/2013, Jahrgang 20 Geltungstage 04.07.-17.07.2013 Redaktionsschluss 21.06.2013 Anzeigenschluss 24.06.2013 Terminschluss 24.06.2013 Titelfoto: Vandit Foto: Julia Schoierer/Universal Music

iOS Scanne dieses Logo und lade dir die [030] App kostenlos auf iPad, Tablet oder Smartphone!

Android Rihanna bei einem »Secret-Gig« im E-Werk


4 berlin live

Berlin Fashion Week

Fashion Week

Sie laufen wieder Im Juli macht der Modezirkus Station in Berlin »Germany’s Next Topmodel« ist gerade vorbei, doch wer sich nach Mode und Models sehnt, hat das nächste Highlight schon vor der Nase: Während zur Fashion Week vom 2. bis zum 5. Juli die zahlreichen großen und kleinen Messen wie gehabt fürs Fachpublikum reserviert sind, gibt es wie immer auch zahlreiche Veranstaltungen, die allen offen stehen... So benötigt man für den »Underground Catwalk« (Do 04.07.), bei dem schrille Labels ihre Styles in einer fahrenden U-Bahn präsentieren, diesmal lediglich ein reguläres BVG-Ticket. Wer obendrein einen Flyer zur Veranstaltung besitzt, hat zur Aftershow-Party im Sage Club ab 22 Uhr kostenlosen Eintritt. Umtriebig sind auch wieder die Jungs und Mädchen von

der »Projektgalerie«: So gibt es bereits zur Eröffnung (Mo 01.07.) ab 19 Uhr eine Vernissage-Installation von YBDD in deren neuer Pop up-Galerie in der Torstraße 170 zu sehen. Einen Abend später findet hier auch die traditionelle Opening Party statt. Bis Ende der Woche gibt es zudem einen Designer Sale. Im Kosmos an der Karl-Marx-Allee schließlich bereitet der »Showfloor« (02.-04.07.) nachhaltiger Mode die Bühne. Der Zugang zu den Schauen ist prinzipiell kostenlos, auf Wunsch kann man auch in garantierte Tribünenplätze investieren. Doch es wird nicht bei diesen drei Veranstaltungsreihen bleiben. Augen offen halten! ❡ Friedrich Reip Zum Foto: Die Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion des Neu-Berliners Laend ­Phuengkit (in Zürich geboren) ist im ­Collect-Showroom im Rahmen der ­(capsule) zu sehen.

Während der Berliner Modewoche gibt es auch in diesem Jahr wieder viele Modemessen, Schauen und andere Events. Am wichtigsten sind dabei die Messen »Premium« am Gleisdreieck mit dem sehr interessanten Spin-off »Seek«, die »Bread & Butter« in Tempelhof und die Schauen der »Mercedes-Benz Fashion Week Berlin« (MBFWB) am Brandenburger Tor. Neben den General-Messen, wie auch die neue »Panorama Berlin« mit dem Schwerpunkt auf umsatzstarke Marken, gibt es einige interessante Spezialisten wie die »(capsule)« für Indies, Streetwear und junge Marken, die »Bright Tradeshow«, bei der sich alles um Boardsport und Sneaker dreht, und einige Messen für nachhaltige »grüne« und »ethische« Mode. Öffentlich zugänglich sind die wenigsten Events (s. Text). Dennoch wird kaum jemand den Modezirkus in den ersten Julitagen übersehen können. 2. bis 7. Juli überall in Berlin

Lana del Rey bei der Gatsby-­Premiere in Cannes in einem Hochzeitskleid aus der Januar-Show der österreichischen Mode-Macherin Lena Hoschek, die wieder im Zelt der MBFWB ihre Kollektion zeigt.

Anhand der klassischen Story vom vaterlos aufgewachsenen Telemachos wird gefragt, welche Perspektive ein verrottetes Land noch hat—lieber abhauen oder besser aufräumen? Telemachos ➤ Seite 8


5

Von der Fachhochschulreife zum Jurastudium

Sara Nuru moderiert das große Elite Model Look DeutschlandFinale am 23.10. in München

Elite Models Contest

Fotos: Tobias Wir th (linke Seite), Margaretha Olschewski

Elite Models und Galeria Kaufhof Alexanderplatz suchen die Models von morgen – kommt vorbei! Am 29. Juni findet in der Galeria Kaufhof Alexanderplatz das Casting für den Elite Models Contest 2013 statt. Wenn die weltgrößte Modelagentur Elite einlädt, sollten sich alle, die ernsthaft beabsichtigen, von Beruf Modell zu werden, gut vorbereiten und pünktlich vor Ort sein. Es ist die seltene Chance, bei einem professionellen Casting in Berlin dabei zu sein. Wenn Du weiblich, mindestens 1,72 Meter groß und zwischen 14 und 22 Jahren jung bist, dann merke dir den 29. Juni vor. Denn dann castet Elite in der Galeria Kaufhof Alexanderplatz. Du solltest in natürlichem Look und figurbetonter Kleidung antreten, dabei ein Portrait- und ein Ganzkörperfoto sowie den ausgefüllten Castingbogen dabei haben—Download auf www.elitemodellook.de Dann stehen ein paar Auswahlverfahren mit Stylist Boris Entrup in der Jury an. Aber mit Glück, Talent und den richtigen Looks geht es für zwölf Kandidatinnen zur Deutschlandauswahl im September nach München, bevor die Beste dann im Dezember zum Weltfinale nach Schanghai gebeten wird. Zuschauer sind beim Casting in der Galeria Kaufhof Alexanderplatz herzlich willkommen. Am Sa 29.06. von 13 bis 18 Uhr in der Galeria Kauf hof Alexanderplatz, elitemodellook.de, galeria-kauf hof.de Ablauf: 13-14 Uhr Registrierung 14-16 Uhr Catwalk vor der Jury 16-17 Uhr Styling 17-18.30 Uhr Galeria Kauf hof Fashion Show und Bekanntgabe der Finalisten

Mir kam es nicht darauf an, ob eine Schule öffentlich oder privat ist. Viel mehr interessierte mich die Organisation und das Engagement der Lehrer. Bei meinem persönlichen Gespräch Kira Bansbach in der Rackow-Schule zeigte sich das (22 J., ehemalige unglaublich enge Zusammenspiel ­Schülerin der FOS und BOS) von Schulleitung, Sekretariat, Lehrern und Schülern. Bis heute habe ich meine Entscheidung nicht bereut, denn nicht nur das Jahr meines Fachabiturs (FOS) war eine tolle und eindrucksvolle Zeit mit netten Mitschülern, auch das jetzige Jahr des Vollabiturs (BOS) stärkt mich und öffnet mir alle Wege. Ursprünglich hatte ich mich für ein duales Studium an einer Fachhochschule interessiert. Durch Gespräche mit der Schulleitung und den Schulpädagogen wurde mir klar, dass ich viel größere Ziele verfolgen kann! Nun habe ich das BOSJahr fast hinter mir und werde ab Oktober tatsächlich Jura studieren! Rackow-Schule Berlin, Fasanenstraße 81 (Ecke Kantstraße), Tel 31 50 42 43 www.rackow-schulen.de

Werd endlich erwachsen! 25 Euro* hern! Guthaben sic

1.8.2013 Einfach bis zum zeige“ Codewort „An tar ten. durchs eingeben und

ww w.flinkste

r.de

Flinkster – Der Weg in die Unabhängigkeit. Im größten Carsharing-Netz Deutschlands gibt’s immer das passende Auto für jede Gelegenheit. www.facebook.com/flinkster.de

*Im bundesweiten Tarif


6 berlin live

Ökonomie der Liebe Falk Richter über Liebe im Kapitalismus und die Begegnung von Pop und Neuer Musik in »For the Disconnected Child«

Das neue Stück von Dramatiker und Regisseur Falk Richter, 43, eine Zusammenarbeit von Schaubühne und Staats­oper, ist kapitalismuskritisches Musikthea­ter zwischen Pop und Neuer Musik. In ihrem Stück geht es um die Angst vor Verbindlichkeit als Zeichen unserer durchökonomisierten Zeit, Tschaikow­skis »Eugen Onegin« dient dabei als Blaupause. Wieso ist Onegin, ein Mann aus dem 19. Jahrhundert, ein Vorbild des heutigen Menschen? Onegin ist der Mann, der sich entzieht, der keine Beziehungen eingehen will und vor jeglicher Festlegung zurückschreckt. Das ist tatsächlich das

Muster des heutigen Menschen, dessen gesellschaftlicher Auftrag es ist, sich immer zu optimieren, stets flexibel und örtlich ungebunden zu bleiben. Weil wir nach den Regeln des Marktes leben? Ja, die Ökonomie der Liebe interessiert mich zur Zeit sehr. Was bedeutet es, wenn die Funktionsweisen der Marktwirtschaft in den Liebesbeziehungen ankommen, wenn Emotionen ökonomisch bewertet werden? Der Partner hat optimal zu sein oder über Coaching optimiert zu werden. Das ist auch ein Feld für Partnerbörsen, die mit Computeralgorithmen Hilfe bei der Suche nach dem perfekten Partner versprechen. Gleichzeitig gibt es mehr Singlehaushalte ewig Suchender. Die Soziologin Eva Illouz hat beschrieben, dass der Mann für sein gesellschaftliches Ansehen heute keine Familie mehr benötigt. Für den Neo­l iberalismus ist Familie, die ja Beständigkeit verlangt, ein Störfaktor. Die Vorstellung, dass man sich in

seinem Leben für einen Menschen, für einen Beruf, einen Job entscheidet, löst sich auf. Eugen Onegin war damals eine absolute Ausnahmefigur. Heute ist sie Normalität. Tschaikowskys Musik spielt keine Rolle in ihrer Inszenierung? Die musikalische Struktur des Abends ist das genaue Gegenteil des Inhalts. Ich habe mit sieben Komponisten der Neuen Musik zusammengearbeitet, dazu mit einem, der aus der elektronischen Musik kommt, und mit dem isländischen Popsänger Helgi Jonsson. Es geht ums Einlassen auf die Sprache des Anderen und darum, gemeinsam etwas Neues daraus zu entwickeln. Die Musik infiziert sich gegenseitig. Es wird ein very sonic event, mit unterschiedlichen wechselnden Klangeindrücken: von einer leicht zugänglichen Popsprache bis zu komplexer strukturierter Neuen Musik und zum 12-Ton-Popsong.

❡ Friedhelm Teicke Am 20., 21., 23., 25., 29.+30.06. um 20 Uhr, Schaubühne, Eintritt 7-43 Euro

Amphitryon Wenn Götter notgeil vom Olymp herabsteigen, sind Turbulenzen unvermeidlich. Was einerseits daran liegt, dass die Wesen aus der anderen Sphäre keine perfekten Menschendarsteller sind. Andererseits ist es für die echten Menschen höchst unangenehm, plötzlich ihrem fleischgewordenen Double gegenüberzustehen. Da erkennt sich der Diener Sosias in seinem Spiegelbild selbst kaum wieder. Und Feldherrn-Grobian Amphitryon muss sich von seiner Gattin von einer exorbitanten Liebesnacht mit ihm vorschwärmen lassen, an die er sich nicht im Mindesten erinnert. Auch die Frauen entdecken völlig neue Charaktereigenschaften ihrer Ehemänner, ohne zu bemerken, dass ihnen eigentlich Jupiter und Merkur gegenüberstehen. Verwirrung satt also und allerschönstes Futter für die Hexenkessel-Komödianten. Die Anspielungen prickeln ganz heutig, das antike Theben erzittert unter den Lachattacken, die das pfeil-

Traumperformance: Carsta Zimmermann, Anja Pah

schnelle, pointensichere Spiel hervorruft. Wie immer ist das Schauspieler-Ensemble der Star – und liefert eine Traumperformance: Punktgenau, hintersinnig, pudellustig. Perfekte Sommer­unterhaltung also. ❡ Gerd Hartmann Bis 31. August dienstags bis samstags um 19.30 Uhr im ­Amphitheater am Monbijoupark Eintritt 13-19 Euro Tickethotline 2 888 66 999

Foto: Bernhard Musil, Bernd Schönberger

Open-Air-Theater


Foto: Thilo Rückeis

Junge Reporter gesucht

Als Nachwuchsjournalist bei den Paralympics in Sotschi 2014 live dabei sein! Wir suchen Jugendliche im Alter von 18 bis 21 Jahren, die als Reporter von den Paralympischen Winterspielen 2014 berichten. Vom 7. bis zum 16. März 2014 finden die Spiele für Menschen mit Behinderung in Sotschi, Russland statt. Gemeinsam mit russischen Jugendlichen führen die Nachwuchsjournalisten Interviews mit Athleten, Prominenten und Politikern und schreiben Artikel für die Paralympics Zeitung. Die Kosten für Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Vorbereitung und Organisation werden übernommen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht. Die Paralympics Zeitung erscheint als Beilage in bundesweiten Zeitungen. Das Zeitungsprojekt besteht seit den Paralympics Athen 2004 und wird seither von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) mitherausgegeben. Weitere Partner des Projektes sind der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, das Deutsch-Russische Forum e.V., die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, das Freie Russisch-Deutsche Institut für Publizistik (FRDIP) an der Lomonossow Universität Moskau und der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS).

Voraussetzungen: • Alter: 18 – 21 Jahre (Stichtag ist der 7. März 2014) • Interesse an Sportthemen • Spaß am Schreiben • Russischkenntnisse wünschenswert Bewerbung: • Das Online-Bewerbungsformular findet sich unter www.panta-rhei-berlin.eu/bewerbungsformular.docx • Beizufügen sind eine Reportage, ein Porträt oder Interview zum Thema Menschen mit Behinderung und Sport, Länge bis 4.500 Zeichen (inklusive Leerzeichen) • und ein einseitiges Schreiben, in dem die Motivation als Nachwuchsjournalist zu arbeiten, deutlich wird. Bewerbungen per E-Mail an: paralympics@tagesspiegel.de oder per Post an: Verlag Der Tagesspiegel GmbH Stichwort: „Schreibwettbewerb Paralympics Zeitung 2014“ 10876 Berlin Einsendeschluss ist der 1. August 2013

Weitere Infos zur Paralympics Zeitung unter www.dguv.de/paralympicszeitung, www.tagesspiegel.de/paralympics und unter www.facebook.com/ParalympicsZeitung Der/Die Verfasser/in gibt mit Einreichen des Textes und der Bilder seine/ihre Urheberrechte an den Verlag Der Tagesspiegel GmbH und die Agentur panta rhei GmbH zur uneingeschränkten Nutzung ab.


8 berlin live

Literaturevent—Sa 22.06.

Sommerfest im Brecht-Haus Heute zieht das Literaturforum alle Register: Da wird nicht schlicht gelesen, nein, hier geht es so multimedial wie nur irgend möglich zu. Schwerpunkt sind nämlich dieses Jahr die Komponisten, mit denen Brecht (Abbild) bevorzugt zusammen werkelte, allen voran Kurt Weill, über den und dessen Gattin Lotte Lenya auch zwei Filme gezeigt werden. Außerdem kann man auf kostenlosen Führungen durch die Gedenkstätte und über den Friedhof vorbei an Brechts Grab spazieren und sich anschließend im Kellerrestaurant mit Kaffee, Kuchen und anderen Nahrungsmitteln stärken. Eintritt ist frei. ❡ z

Kammermusik— Do 20.06.

Illusionstheater— Fr 21.06.

Generationendrama— Sa 22.12.

Spitzenkabarett— Di 25.06.

Rafal Blechacz/ Daniel Stabrawa

Der Sturm!

Telemachos –

Meister Yodas Ende

Um 20 Uhr im Naturpark Schöneberger Südgelände, Prellerweg 35, Schöneberg

Um 20 Uhr im Ballhaus ­Naunynstraße

Der hierzulande weit unterschätzte polnische Komponist Karol Szymanowski war für die polnische Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Schlüsselfigur. Seine Klangpalette schwankt stilistisch zwischen Spätromantik und Expressionismus. Zwei Landsleute Szymanowskis, der Geiger Daniel Stabrawa sowie der junge Pianist Rafal Blechacz, interpretieren seine explosive frühe Sonate für Violine und Klavier d-Moll. Darüber hinaus spielen sie noch romantisch-expressionistische Solo-Kompositionen für Violine beziehungsweise Klavier. Eintritt 15-35 Euro. ❡ z Um 20 Uhr im Kammermusiksaal, Herbert-vonKarajan-Straße 1, Tiergarten

Ein schönes Spiel um die Vorherrschaft von Magie und Politik hat die alte Dramatikerfeder William S. in diesem seinem Alterswerk entworfen. Zum Handlungsort der Insel im Mittelmeer ist nun das Südgelände in Schöneberg geworden. Und die Shakespeare Company Berlin stellt in dieser Wiederaufnahme ihrer Produktion aus der letzten Saison vor allem das Herumirren in den Mittelpunkt. Das ist auch so ein Berliner Thema. Eintritt ab 14,55, erm. 13,50 Euro. ❡ z

Should I stay or should I go? Die zwei wichtigsten Attribute Griechenlands – aktuelle Krise und Erbe der Antike – werden in dieser Produktion gleich mitverhandelt. Anhand der klassischen Story vom vaterlos aufgewachsenen Telemachos wird gefragt, welche Perspektive ein verrottetes Land noch hat, wonach sich die heutige Troika und die damaligen Freier unterscheiden und ob man lieber abhauen oder besser aufräumen sollte. Das sind gute Fragen. Eintritt 14, erm. 8 Euro. ❡ z

Telemachos

Hinweisen muss man auf Georg Schramm wirklich nicht mehr. Kaum war der Gig von Deutschlands bissigstem, schlauestem und angesichts der gegenwärtigen Zustände auch angefressenstem politischen Kommentator bekannt, waren die Karten allesamt weg. Aber so wie Schramms alter ego Dombrowski aus dem Pflegeheim türmt, um die Welt zu verbessern, so öffnet sich vielleicht doch noch ein Türchen, um bei diesem Ausbruch aus Demenz und Ruhigstellung dabei zu sein. Eintritt 24-34 Euro. ❡ z Um 20 Uhr in den ­Wühlmäusen am Theo

Foto: Literaturforum im Brecht-Haus

Ab 15 Uhr im Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125, Mitte


9 Berlin Mitte Boy

Der Westen ist wieder hip?

Welcher Stadt- Außenseitertipps wie Südwedding oder im Westen zu finden ist, ist für mich tei l ist der Pankow, waren sich die Trendauguren genauso wenig eine Kultur-Revolution a n g e s a g t - nun einig: Der Westen ist wieder da. wie die Tatsache, dass neue Fashioneste? Wo Charlottenburg feiert sein Comeback. Ketten à la »& Other Stories« ihre Flagpassiert Immerhin—die größten Bauvorha- ship-Stores wieder in Tauentzien-Nähe w i rk l ic h ben befinden in Kudamm-Nähe: Haus verlegen statt an die Friedrichstraße. w a s? Wo Cumberland, Waldorf Astoria, Bikini Der Westen ist gar nicht hip—im sind die Kre- Haus. Grund genug, für mich mal wie- Gegenteil, was gerade in den Zeitgeist ativen? Diese Fra- der im Westen vorbeizuschauen. Län- passt und gefragter ist als Neuköllgen beschäftigen die Szenen—vom ger dort gewohnt hatte ich in den 90s. ner-Quertaschenträger und FriedrichsKünstler, der ein preiswertes Atelier Um ehrlich zu sein, ich habe nicht das hainer »Ich bin in der IT«-Gelaber, ist sucht, bis zum Hipster, der es dort, Gefühl, dass sich viel verändert hat, das »Gediegen-arrogante-sich-nichtwo er gerade ist, nicht aushält, über seit ich C-Burg verlassen habe. Strei- um-Trends-scheren-aber-genug-Kohleden Immobilienmakler, der sich über fenhemden, die Cappuccino schlürfen haben« des Westens. schöne Geschäfte freut, bis hin zu den und italienisch essen. Ob im Da Pino Auf diese Erkenntnis einen AbsaMedien, die gerne eine neue Sau um oder im Il Calice—hier ist der Kell- cker in der Interconti-Bar—toller Serden Block treiben wollen. ner livriert und hat keinen Mitte-Bart, vice, horrende Preise, nettes Angebot: Nachdem Mitte das Nonplusultra dafür kostet 0,1 l Wein genauso viel wie »Darf ich Ihnen noch etwas zu Knabwar—dann total abgesagt, und wieder 0,2 l im »Osten«—wie man hier alles bern bringen?« Wie nett es hier im auferstanden ist, nachdem die Rück- jenseits vom Hotel Esplanade nennt. Westen ist. Bis man merkt, dass die kehr von Schöneberg ausgerufen und Das Bikini-Haus, eine elende Bau- Snacks aus 99% Salz bestehen und wieder abgesagt wurde, nach dem stelle,/ ET: das31.08.2012 Haus Cumberland rechtmm man s Düsseldorf / VitaCola / Stadtmagazin / 030 Stadtmagazin / Format: 193x127 / 4c den ganzen Laden leersaufen großen Kreuzkölln-Hype, der noch schick, aber allein dass der 14oz Laden muss, um das Ganze wieder von der nicht vorbei ist, oder verzweifelten mit seinen 400-Euro-Jeans jetzt auch Zunge zu haben. Danke, lieber Westen!

COOLER ALS ALLE GANGS DER WELT!

facebook.com VitaCola

Eigener Stil. Eigene Cola.


10 berlin live

Gastro Essen & Trinken: Neu in der Bötzow-Brauerei Le Croco bleu Strauchdekor, dazu Kronleuchter im farblichen Wechsel zwischen himmelblau und sonnenuntergangslila sorgen für Kontrastreichtum zwischen Amazonas und U-Boot. Die Getränke ser viert Barchef Michael Hanke aus einem JahrmarktKabuff heraus, wobei die Preise eher Fünf-Sterne und weniger Rummelplatz bedeuten. Dafür erhält der Gast aber Besonderheiten wie den Barrel Aged Seelbach Cocktail aus Rye Whiskey, Bitters und Orangenlikör, gemeinsam im Holzfass gereift und mit frischem Champagner abgerundet, oder einen Sazerac mit AbsinthZuckerwatte. Ein wenig Jahrmarkt ist es halt doch. ❡ Peter Eichhorn Prenzlauer Allee 242, Prenzlauer Berg, Do-Sa ab 18 Uhr, www.lecrocobleu.com/

Mehr Restaurantbesprechungen und Neueröffnungen auch in zitty Berlin, ab 26.06. neu am Kiosk. Promotion

Zum 150. Geburtstag mit dem neuen MARTINI ROYALE anstoSSen MARTINI feiert das 150. Jubiläum. Die Erfolgsgeschichte der Kultmarke basiert auf dem Glück dreier Männer, sich im richtigen Moment getroffen zu haben. Sie ist das Ergebnis einer er folg reiche n Partnerschaf t zwischen dem We i n h ä n d l e r Alessandro Martini, dem Buchhalter Teofilo Sola und dem Likörfachmann Luigi Rossi. Seit 150 Jahren steht die beliebte Marke für außergewöhnliche Drinks, Mut zu neuen Erfahrungen und dafür, das Glück in die eigene Hand zu nehmen. MARTINI lädt die [030] Leser ein mit Freunden auf das Jubiläum anzustoßen. Hierfür verlosen wir insgesamt

10 Sets des neuen MARTINI ROYALE Sparkling-Mix in zwei Geschmacksvarianten. Die Kombination feiner Vanillenoten mit Apfel-Aromen und blumigen Veilchen- und Kamilleeind r üc ke n m ac ht d ie Ei nziga r t igkeit des ­M ARTINI ROYA L E Bia nco aus. Der ­M ARTINI ROYALE Rosato sorgt durch die Kombination einer feinen Zimtnote mit mildem Himbeeraroma und blum i g e n Holu nde rblüte n - E i nd r ü cken für ein besonders fruchtiges Geschmackserlebnis. Viva! – auf die nächsten 150 Jahre. Schickt eine Mail mit »­M ARTINI« ➤f b.com /030magazinberlin— Teilnahme ab 18 Jahren

Foto: Oscar Reiser, Bötzow Berlin

Blaue Krokodile. Wahrheit oder Legende? Die Geschichte der Krokodile, die Tierfreunde am Ende des Zweiten Weltkriegs in einem Gärbecken der Bötzow-Brauerei in Sicherheit brachten, ist zu gut, um eine Beweisführung einzufordern. Wahrheit geworden indes ist eine Bar, die das Zeug zur Legende in sich birgt. Createur des Croco Bleu ist der Bar-Impresario Gregor Scholl, der in Wilmersdorf bereits als strenger Gastgeber seine intime Rum Trader Bar führt, jenem winzigen Tresen mit englisch-royaler Attitüde. Der ehemalige Maschinenraum verströmt einen gänzlich anderen Charakter. Den Kesseln und Rohren setzt Designerin Anja Müller Natur entgegen. Gezeichnete und ausgestopfte Tiere, blattgrüne Möbel und


La soupe populaire Nachdem Tim Raue für sein Restaurant in Kreuzberg der zweite Stern ­verliehen wurde, eröffnete er im April das Sra Bua im Adlon und jetzt im Atelierhaus der ehemaligen Bötzow-Brauerei sein drittes Lokal. Im La Soupe Populaire geht es aber nicht um Spitzenküche, sondern um kulinarische Klassiker, die er gekonnt in Szene setzt. So starten wir mit einem Gericht namens »Stulle« für 16 Euro, das sich als Brotscheibe entpuppt, die großzügig mit Tartar und Lauchzwiebeln belegt wurde. Gut gemacht, aber eher unspektakulär. Als Hauptgericht bestellen wir Königsberger Klopse für 18 Euro. Auch diese sind hervorragend zubereitet, das Fleisch zart und saftig. Das Kartoffelpüree schmeckt als wäre es eben frisch gestampft worden. Besonders gut gefällt uns Raues Interpretation des Blechkuchenklassikers Bienenstich (8 Euro). Ein kompakter Biskuitboden, belegt mit einer Creme und Aprikoseneis, darüber eine hauchdünne, knusprige Oblate aus Fett-Mandel-Zucker-Masse. Das Soupe Populaire ist wirklich gut, hat aber mit dem originellen asiatischen Stil, für den Tim Raue berühmt wurde, nichts zu tun. Es kocht auch Küchenchef Michael Jaeger. Die Frage wird also nicht lauten: »Gehen wir ins Tim Raue oder ins La Soupe Populaire?«. Dazu liegen die Konzepte zu weit auseinander.

❡ Bernhard Moser Prenzlauer Allee 242, Prenzlauer Berg Do-Sa 12-24 Uhr www.lasoupepopulaire.de

NEU!

32 TOUREN

mit Karten und Gutscheinen für Smartphone-Navigation

FAHRRAD VS. AUTO

Das schwierige Zusammenleben auf der Straße

TRENDS UND TECHNIK

Neuheiten, Tests, Funktionswäsche

Für nur 8,50 € am Kiosk oder versandkostenfrei bestellen!

shop.zitty.de

Telefon (030) 290 21- 529


12 Musik

Eine der größten Rockbands weltweit: Kings Of Leon

Kings Of Leon

This Band Is On Fire Ist es wirklich nur diesem einen gigantischen Hit zu verdanken, dass sich Kings Of Leon innerhalb einer runden Dekade vom Geheimtipp aus der Indie-Disco zum MainstreamMagneten mit Stadion-Tour entwickelt haben — oder war schon in den Anfängen des Quartetts aus Nashville, Tennessee eine große Karriere chiffriert? Man hat dieser Tage ausgiebig Gelegenheit, dieser Frage nachzuspüren. Erst kürzlich ist mit »The Collection Box« eine Anthologie der bisherigen fünf Studioalben erschienen: Vom wilden Debüt »Youth & Young Manhood« und dem an ersten Hits reichen »Aha Shake Heartbreak« über den Paradigmenwechsel des düsterschwelgerischen »Because Of The Times« und den Durchbruch von »Only By The Night« — mit der eingangs avisierten Über-Single »Sex On

Fire«—bis hin zum bislang letzten Longplayer. »Come Around Sundown« hat mittlerweile drei Jahre auf dem Buckel. Dass man trotzdem die Waldbühne für eine zu erwartende Greatest Hits-Show gebucht hat, ist Beweis für die breite Brust, mit der die Followills mittlerweile durch die Welt tingeln — auch wenn es nicht mehr in einem lilafarbenen Oldsmobile ist. In einer solchen Kiste verbrachten die Brüder Caleb, Nathan und Jared einen Großteil ihrer Kindheit, während Papa Ivan Leon (aha!) als Wanderprediger durch die Südstaaten der USA zog. Als die Eltern sich trennten, brachen Caleb und Nathan nach Nashville auf, damals noch fast ausschließlich für Country bekannt. Die Begegnung mit Produzent und Songwriter Angelo Petraglia, der schließlich alle Alben

der Band produzieren sollte, ließ die Jungs am Rock’n’Roll schnuppern. Doch was verspricht der Blick nach vorn? Werden die Kings Of Leon in der Waldbühne Songs vom für September angekündigten neuen Album spielen wie beim kalifornischen Festival »Bottle Rock Music & Arts«, als die ungewohnt wuchtige Rock’n’RollKnarre »It Don’t Matter« samt hardrockendem Gitarrensolo auf horchen ließ: Sind die Kings Of Leon, denen es wie kaum einer anderen Band in den vergangenen zehn Jahren gelungen ist, Indie-Rock’n’Roll und die große Geste miteinander in Einklang zu bringen, bereit für den nächsten Richtungswechsel in die »Hall of Fame«? ❡ Friedrich Reip Do 27.06. um 18.30 Uhr in der Waldbühne

Sebastian Szary von Modeselektor über ihre Aufgabe als Kuratoren bei der Fête de la Musique und den Film, der Berlins erfolgreichste Elektro-Band porträtiert. Fête de la Musique ➤Seite 18

Foto: Dean Chalkley, David Fischer

Kings Of Leon laden zur Werkschau in die Waldbühne


13

Tanzflächen-Bär Die freie Zeit von seiner Hauptband Hot Chip verbringt Joe Goddard am liebsten als House-DJ in den Clubs Nebenschauplätze gibt’s bei Hot Chip genug. Der Songschreiber und Sänger Alexis Taylor bringt gerade zusammen mit seinem experimentellen Indie-Pop-Free-Jazz-Quartett About Group das dritte Album »Between The Walls« heraus. Sein kongenialer Partner Joe Goddard ist gemeinsam mit dem Londoner DJ Raf Daddy als The 2 Bears aktiv und die in der Wahrnehmung eher im Hintergrund stehenden Hot Chip-Musiker Felix Martin und Al Doyle nutzen die bandfreien Zeiten, um an ihrem Seitenprojekt New Build zu frickeln. Nur der Bassist Owen Clarke hält sich innerhalb des illustren Quintetts mit Solo-Eskapaden eher zurück und scheint mit der Hauptband kreativ voll und ganz ausgelastet zu sein. Dass sich die vier anderen Hot Chips auch gerne als DJs hervortun, zeigt die »DJ-Kicks«-Compilation, welche die britischen Indie-Electro-Rocker vor ein paar Jahren mit ihren Lieblingstracks zusammengemixt haben.

Was aber den Input zur Band als auch den DJ-Auf legestyle anbelangt, zeigt sich Joe Goddard von der Clubk ult ur am meisten beeinf lusst. Auch bei seinem Nebenprojekt The 2 Bears huldigt der zweifache Familienvater den vielen schwulen DJs und ProGlaubt an die Kraft der duzenten der Houseelektronischen Musik: Joe Goddard und Disco -Musi k. S e i ne Re m i xe, E Ps und das letztes Jahr ersch ienene DebütAlbum »Be Strong« ist eine Liebeserklärung an zwei Jahrbildet diesmal sicher das Back-2-Backzehnte Dance Music. Beteiligt ist Joe DJ-Set, das sich Joe Goddard mit der Goddard auch an dem Label CrecoHamburger House Music-Koryphäe Roman. Das daraus hervorgegangene Boris Dlugosch liefert. ❡ Stefan Guther Soundsystem um den Berliner LabelSa 22.06. Greco Roman Party mit Joe betreiber Full Nelson besteht aus Goddard, Boris Dlugosch und Roman einem losen DJ- und Musiker-KollekFlügel ab 24 Uhr im Stattbad Wedding tiv. Den Höhepunkt der Labelparty

»Where’s The Party?« – Überall dort, wo Carlsberg mit an Bord ist!

Promotion

Foto: Promo, Girlie Action

www.where-is-the-party.com teil, denn die Tickets gibt es nicht zu kaufen! Auch in Deutschland wird kräftig gefeiert – anlässlich der StadtStrandFluss-Boots-Parade am 6. Juli in Berlin kannst du dich auf dem Carlsberg-Boot auf den PartySommer einstimmen. Schipper mit der Parade einen ganzen Tag lang auf der Spree und lass dir die Beats um die Ohren wehen! Ganz nach dem Motto »That calls for a Carlsberg« verlosen wir 1x 6 Tickets für dich und deine Freunde auf dem Carlsberg-Boot. Schon seit Langem ist Carlsberg im Nachtleben der Republik ein fester Begriff. In diesem Sommer feiert das Premiumbier nun einen Event der Extraklasse: Feierfreudige aus über 20 Ländern kommen in einer internationalen Metropole zusammen, um mit Topact DJ Axwell eine der aufregendsten Partys des Jahres zu erleben. Du willst dabei sein? Dann mach dich bereit für einen unvergesslichen Trip und nimm an der Verlosung unter

Zur StadtStrandFluss Boots-Parade am Sa 06.07. verlosen [030] und Carlsberg 1x 6 exklusive Tickets für das Carlsberg-Boot—ganz nach dem Motto »That calls for a Carlsberg«. Schickt eine Nachricht über facebook. com/030magazinberlin oder an berlin030@zitty.de mit dem Stichwort »Carlsberg«. Teilnahme ab 18 Jahren. www.where-is-the-party.com


14 Musik

Rihanna: 10-FaktenCheck Als Künstlerin bricht Rihanna alle Erfolgsrekorde, im Privatleben des Pop-Megastars geht’s indessen oft drunter und drüber ❡ Stefan Guther

Barbados – Für ihre Heimatinsel macht Rihanna Reklame und räkelt sich im knappen roten Bikini am Strand des karibischen Ozeans. So soll das Image von Barbados verbessert und der Tourismus angekurbelt werden. L o o k – I h r Aussehen ä nder t Rihanna radikal und färbt die Haare von schwarz zu blond zu rot. Über Tattoos, Styling und Klamotten will sie ihre Kreativität ausdrücken. Und weil sie für ihre nicht immer stilsicheren Looks letztes Jahr viel Häme einstecken musste, feuerte Rihanna ihre Stylistin und legte sich gleich zwei neue Berater zu.

Chris Brow n – Das ständige Hin und Her zwischen RiRi und ihrem OnOff-Lover, der sie 2009 übel verprügelte, hat erneut ein Ende gefunden. War es Chris Browns Ex-Freundin, das Model Karrueche Tran, oder Rihannas Eskapaden während der »Diamond World Tour«? Fortsetzung folgt. r e kor de – Im Pariser »Stade de France« performte Rihanna kürzlich vor 80.000 Zuschauern und ist damit weltweit der jüngste Star, der dort als Headliner aufgetreten ist. Diesen Rekord hielt bislang Lady Gaga. Sc h a u s p i e l e r e i – Für ihr Debüt im Kinof ilm »Battleship« erhielt Rihanna die »Goldene Himbeere« als schlechteste Nebendarstellerin des Jahres. Gerüchteweise soll sie Josephine Baker, die schrille Nackttänzerin der 20er Jahre, mimen. Hier dürfte RiRi eine wesentlich bessere Figur machen. S k a n d a l e – Trinken, Rauchen, Kiffen und die Hüllen fallen lassen – RiRi lässt es gerne krachen. Kürzlich ist ein drei Jahre altes Konzertvideo aus Holland aufgetaucht, wo sich die Sängerin auf dem Schoß eines Zuschauers lasziv räkelt.

S t y l e d T o R o c k – In Engla nd gef loppt, wagt Rihanna mit ihrer TV-Show in den USA einen neuen Versuch. Bei der Suche nach talentierten Nachwuchsdesignern im Stil von Heidi Klums »Project Runway« helfen der Stylist Mel Ottenberg, das Ex-Victoria's Secret-Model Erin Wasson und der Musikproduzent Pharrell Williams. Strip-Club – In einem Rotlicht-Etablissement in Miami soll Rihanna mit ihrer Entourage nach einem Konzert wild gefeiert haben. Einer PoleTänzerin, die zu ihrem Song »Pour It Up« strippte, steckte sie reichlich Dollars in den Slip. Berl in – Zuletzt war Rihanna im November 2012 in Berlin. Anlässlich der »777-Tour« (7 Länder, 7 Tage & 7 Shows) gastierte der Megastar im E-Werk. Und nach ihrem letzten Konzert in der o2 World im Mai 2010 ging's im Anschlass ins Puro, wo RiRi bis 5 Uhr früh feierte. Wo die After-Show-Party dieses Mal steigt? Wir werden sehen.

Di 02.07. live um 19.30 Uhr in der O2 World

Mehr aus der Berliner Musikszene auch in zitty Berlin, ab 26.6. neu am Kiosk.

Foto: Universal Music

Erfolg – Keine andere Pop-Sängerin hat mehr Tonträger verkauft als Rihanna: 37 Millionen Alben und 146 Millionen Digital-Tracks. Damit ist die siebenfache Grammy-Gewinnerin der erfolgreichste Digital-Artist. Durch die 2,7 Milliarden Views ihrer Clips bei Youtube und die knapp 90 Millionen Follower bei Facebook, Twitter und Co ist RiRi der derzeit größte Social Media-Künstler der Welt. Ihr Vermögen wird auf rund 75 Millionen US-Dollar taxiert.

Jung, sexy und super erfolgreich: Rihanna Jung, sexy und super erfolgreich: Rihanna


15

Charles Bradley

Wie passend, dass Charles Bradley bei Daptone gelandet ist, dem Label für zu Unrecht vergessene oder nie entdeckte Soul- und Funk-Gewächse. Sein Debütalbum brachte der einstige James-Brown-Imitator im zarten Alter von 63 Jahren heraus. Mit schepperndem Southern Soul und Bradleys fulminanter Röhre war es ein Highlight der Soul-Retrowelle. Der Nachfolger ist psychedelischer geraten, aber immer noch ordentlich retro. ❡ z

Brandneu im App-Store

GRATIS

Die [030] MAGAZIN APP Die aktuelle Ausgabe mit Trailern und Videos, Bildergalerien und allen Infos für dein Tablet und Smartphone. Auf www.berlin030.de/app und in deinem App-Store

Mi 26.06. um 21 Uhr in Huxleys Neue Welt

Werde Fan.

Foto: Darren Basteck y, Promo

Klicke auf unserer Seite auf »Gefällt mir«

Fidlar

Ihre Songs heißen »Cheap Beer«, »Whore« oder »Max Can’t Surf«. Die selbstredend aus LA stammenden Fidlar sind nicht die erste Band, die das Leben von Westcoastkids als ununterbrochene Abfolge von juvenilem Unsinn stilisieren: Saufen, Surfen, Vögeln, Drogen nehmen. Doch eine Platte mit so wunderbaren Surfpunk-Krachern hat schon lange keiner mehr gemacht. ❡ z Mo 24.06. um 21 Uhr im Cassiopeia

facebook.com/030magazinberlin


16 MusiK

Info

Das Electronic Dance Music-Festival »We are One« debütierte 2010 mit Paul van Dyk, Armin van Buuren und Underworld in der O2 World. Die zweite Ausgabe steigt als eigenständiger Event in den historischen Gemäuern der Zitadelle Spandau. Und wieder hat Paul van Dyk ein nicht alltägliches Line-up aus den Stars und aufstrebenden Acts der weltweiten EDM-Gemeinde zusammengestellt. Der Gastgeber eröffnet und beschließt mit zwei Live-Sets seinen sommerlichen Rave und präsentiert in der Open Air-Festung exklusive Höreindrücke des neuen Albums »The Politics Of Dancing 3«.

Berliner Exportschlager und EDM-Superstar: Paul van Dyk live in Action

We are One Paul van Dyks Sommer-Festival der elektronischen Musik geht mit einer internationalen Künstlerauswahl in die zweite Runde ❡ Stefan Guther

arnEJ — Der in Sarajevo geborene und in Kanada lebende Produzent hat ein gutes Händchen für komplexe und gleichzeitig eingängige TranceMelodien. Arnej ist ein perfektionistisches Naturtalent und komponierte gemeinsam mit Paul van Dyk die diesjährige »We Are One«-Hymne. BEn niCk y — Der junge DJ und Produzent aus Bristol hat sich in den letzten drei Jahren zum Anführer einer neuen Trance-Generation in Großbritannien aufgeschwungen. International gilt Ben Nicky als einer der am härtesten arbeiteten DJs, dem die Zukunft gehört. f ir s t s tat E — Ursprünglich war First State ein Duo, aber seit 2009 macht Sander van Dien alleine weiter. Entdeckt wurde er vor fünf Jah-

ren von seinem Landsmann Tiesto. Seitdem fl iegt der talentierte Holländer steil nach oben. mark EtEson — Wer von dem englischen Superclub Godskitchen als Resident geheadhunted wird, muss die Raver besonders gut entzücken können. Auf der Habenseite hat Mark Eteson einige Nummer-1-Trance-Hits, gefragte Remixe für Top-Acts sowie weltweit gesammelte Club- und Festival-Erfahrungen. a ly & f il a — Dass auch Ägypten seit gut einer Dekade auf der Electronic Dance Music-Landkarte steht, ist vor allen Dingen das Verdienst von Aly & Fila. Die zwei Egyptrancer zählen mit ihren Sahara-Beats und Pyramiden-Sounds aktuell zu den 20 besten EDM-Acts im Top-100-Ranking des britischen DJ-Mags. s h at o & Pa u l r o C k s E E k — Ende 2010 bündelte das slowakisch-tschechische Gespann erstmals seine EDMKompetenzen. Seitdem sind SHato & Paul Rockseek mit ihren Tracks die Darlings der Playlisten aller möglichen Trance-Stars und bilden den aktuellsten Neuzugang bei Paul van Dyks Vandit-Imprint.

s tonEfaCE & tErminal — Das Duo aus Görlitz kennt sich bereits seit der Schulzeit. Nachdem Stoneface & Terminal einige Jahre im Hintergrund für verschiedene Acts an den Reglern saßen, begannen sie, auch an der eigene Karriere zu feilen. Seit Mitte der Nuller-Jahre zählen sie zum festen Label-Stamm des sächsischen Euphonic-Labels von Kyau & Albert und zeichnen inzwischen für einige der fettesten Club-Smasher zwischen Progressive, Trance und Techno verantwortlich.

Sa 06.07. »We Are One« Festival ab 15 Uhr in der Zitadelle Spandau mit Paul van Dyk und Gästen www.weareonefestival.com

Wir verlosen 3x 2 Tickets für das Festival mit Stichwort »We are one« per Mail an berlin030@zitty.de oder über ➤f b.com/030magazinberlin Bitte Emailadresse angeben.

tiCkEt-sPECial:

Hier gibt es die Tickets zum günstigeren Spezial-Preis zum Selbstausdrucken: www.weareonefestival. com/tickets/030

Foto: Vandit

ChiCa nE — Wenn einer den Sommer partytauglich vertonen kann, dann ist es Nick Bracegirdle alias Chicane. Der britische DJ, Produzent und Remixer gilt als »The Godfather of the Ibiza Anthem«. Mit »Offshore« schneiderte er der balearischen Partyinsel 1997 seine erste nachhaltige Hymne auf den Leib, viele weitere folgten bis heute.


17

»2 Decades« with Josh Wink

Bereits 1990 feiert Josh Wink mit einem seiner ersten Tracks‚ »Tribal Confusion«, sein Debut bei uns (Strictly Rhythm), damals noch unter dem Pseudonym E-Culture. Manche behaupten sogar, es war seine allererste Produktion überhaupt. So oder so, selbst wenn man die Nummer heute zum ersten Mal hört, kann man sich unsere Begeisterung von vor 23 Jahren vorstellen. Fünf Jahre später kam dann das, was bei Josh Wink eigentlich ab dem ersten Tag in der Luft lag: Die Produktion, die bis heute nichts von ihren Brillanz verloren hat und trotzdem nicht zeitlos, sondern immer noch Avantgarde klingt. »Higher State of Consciousness« markierte sowohl für ihn als auch für uns einen der größten Erfolge überhaupt. Mitte der 90er hatten wir mit Reel 2 Real und Ultra Nate zwar noch viele weitere Riesenerfolge, aber keiner ist so gut »gealtert« und steht auch nach fast zwei Dekaden—gefühlte Ewigkeiten in der elektronischen Musik —für absolute Qualität. Als Josh Wink 2012 bei seinem Set in der Panorama Bar den Track spielte, wussten wir nicht, was uns stolzer machen sollte: Wie nahtlos, ja fast schon unauffällig, sich »Higher State Of Consciousness« in sein Set fügte oder wie das Publikum den Track feierte. Für uns beschreiben genau diese beiden Facetten den Track —und was könnte besser sein, als das an diesem magischen Ort in Berlin zu erleben.

Christian Goebel, Labelmanager Strictly Rhythm

www.strictly.de www.facebook.com/strictlyrhythm

»2 Decades—The Sound of Berlin Club Culture« gibt es in allen Download-

Shops, wie iTunes und Beatport, und bei Streaming-Diensten, wie Deezer. Das umfangreiche Booklet zum Download: 030magazinberlin.tumblr.com/


18 Musik

»Auf der Bühne werde ich zum Tier« Ein Gespräch mit Sebastian Szary von Modeselektor über ihre Aufgabe als Kuratoren bei der Fête de la Musique und den Film, der Berlins erfolgreichste Elektro-Band porträtiert Interview: Andreas Döhler

Modeselektor sind der prominenteste Name unter den Hunderten, die auftreten bei der diesjährigen Berliner Ausgabe der Fête de la Musique, die am Freitag, dem 21. Juni mittlerweile in über 500 Städten weltweit gefeiert wird. Modeselektor haben das Programm der großen Bühne im Mauerpark zusammengestellt, auf der neben den beiden Party-Königen auch noch die Sick Girls, Siriusmo, Schlachthof bronx und das Buraka Som Sistema auftreten werden. Programm ab S. 33 fetedelamusique.de/ berlin/

Sebastian Szary (li.) und Gernot Bronsert sind Modeselektor

Wenn wir Musik machen, ist unser Verhältnis anders. Gernot hat total viele Ideen, manchmal ruft er sogar nachts um eins an um einen Einfall zu besprechen. Bei ihm muss immer alles sofort sein, und ich bin dann der, der sagen muss: »Gib mir mal Zeit, ich muss darüber nachdenken.« Aber auf der Bühne tauschen wir ein wenig die Rollen. Keine Ahnung, ob es der Strom ist, aber da oben wird irgendein Impuls bei mir gestartet und ich werde zum Tier. Sie kuratieren Bühnen auf Festivals wie dem Melt!—und jetzt für die Fête de la Musique. Ja, wir haben das Programm für die große Bühne im Mauerpark bei der Fête de la Musique kuratiert. Das Melt!-Festival machen wir jetzt schon zum vierten Mal, aber mit der Bühne im Mauerpark erfüllt sich für uns ein Wunsch, das ist schon was Besonderes. Mit dabei ist Ihr alter Kumpel Si r iusmo, aber m it S c h l a c ht h o f b r o n x u n d Buraka Som Sistema auch Künstler, die man nicht eben mit dem Sound von Modeselektor in Verbindung gebracht hätte. Stimmt, auf den ersten Blick ist das nicht naheliegend. Aber durch unsere Reisen nehmen wir sehr viele Sachen mit. Jamaika n ische Musi k, speziell der einfache Soundsystem-Sound des Dancehall, hat mich immer fasziniert – und das Spiel mit dem Bass, das dort zentral ist, das ist auch ein wichtiges Element in unserer eigenen Musik. Buraka Som Sistema kommen zur Fête de la Musique diesmal als Sound­ system. Die werden garantiert auch den Regen vertreiben, der nicht da sein wird.

Foto: David Fischer

Fête de la Musique Herr Szary, Sie sind 38 Jahre alt, Ihr Band-Kumpel Gernot Bronsert sogar drei Jahre jünger. Fühlen Sie sich trotzdem als alte Säcke? Wie kommen Sie denn darauf? Weil Sie Ihre Karriere mit dem Film »We A re Modeselektor« Revue passieren lassen. Stimmt schon, das ist zwiespältig. Wir haben uns ja auch Gedanken darüber gemacht, ob wir uns, wie Gernot das genannt hat, so nackig“ machen wollen. Und dann sieht man die alten Aufnahmen und denkt: Sind wir wirklich schon so alt? Und vor allem: Sollten wir das auch noch feiern? Aber wir wissen ja gar nicht mal genau, wie alt Modeselektor sind. Die Band hat kein offizielles Geburtsdatum. Was war der Anlass für den Film? Die Idee zu dem Film kam von Holger Wick und Romi Hagel. Durch Zufall ist bei ihnen viel Archivmaterial von uns aufgetaucht, Filmaufnahmen aus den frühen Tagen, viele Live-Shows, Interviews. Ohne Holger, der uns seit über zehn Jahren kennt, hätten wir den Film nicht gemacht. Sie arbeiten in Berlin, leben aber auf dem Land. Warum? Wir sind immer noch extrem viel mit unseren Live-Shows unterwegs. Am letzten Wochenende waren das an drei Tagen hintereinander weg Paris, Dublin, Kroatien. Man verkraftet das nicht mehr so gut wie früher, man wird einfach älter. Deshalb ist uns dieser Rückzug aufs Land wichtig. Wie viele andere haben wir uns kleine Ländereien gesichert. Vor allem unseren Kindern tut das gut. Denen möchten wir das geben, was wir in unserer Kindheit hatten. Ist die Ruhe auf dem Land der Ausgleich für die Auftritte, bei denen Sie zur Rampensau werden?



20 Musik

Die Paraden Samstag, 22. Juni 2013 Berliner CSD

Motto: »Schluss mit Sonntagsreden! Demonstrieren! Wählen! Verändern!« Ab 12.30 Uhr ab Kurfürstendamm/Ecke Joachimsthaler Straße; Abschluss und Straßenfest ab 16.30 Uhr am Brandenburger Tor Transgenialer CSD

Demonstrieren für mehr Rechte: Christopher Street Day (CSD) in Berlin

Ab 13 Uhr ab Elsenstraße/Am Treptower Park (vorm Center); Abschluss und Straßenfest ab 18 Uhr am Heinrichplatz in Kreuzberg

CSD—Paraden, Probleme, Partys Als die New Yorker Polizei am Morgen des 28. Juni 1969 wieder einmal zu einer ihrer willkürlichen Razzien in einer Schwulenbar anrückte, dieses Mal in der Christopher Street, gab es Widerstand. Es kam zu spontanen, gewalttätigen Demonstrationen der Drangsalierten und es wurde ein Aufstand gegen Polizeiwillkür und für mehr Rechte. Zur Erinnerung an diese Ereignisse gibt es seitdem in New York, später überall in den USA und dann in weiten Teilen der Welt Demonstrationen für die Rechte von Lesben, Schwulen und Transgender (Menschen, die sich keiner der zugewiesenen sozialen Geschlechterrollen zugehörig fühlen). In den USA heißen die Demos Gay Pride, bei uns haben sich Christopher Street Day (CSD) eingebürgert. Zum CSD treffen sich in Berlin viele Gruppen mit gesellschaftlichen Anliegen, aber auch Hedonisten, die — gerne auch freizügig — Party machen wollen. So kommt es zu einer manchmal verzerrten Wahr-

nehmung insbesondere in den Mainstream-Medien, die ihren Fokus vor allem auf freie Oberkörper, Männer in Frauenkleidern und die donnernde House Music legen. Wer genauer hinsieht, merkt, dass es um mehr geht. Um die gesellschaftspolitischen Anliegen zu unterstreichen, haben die Organisatoren inzwischen Regeln aufgestellt, zum Beispiel, wie viel Werbung auf den Demonstrations-Wagen angebracht werden darf. Außerdem spielt die Tagespolitik eine Rolle. Im letzten Jahr führte der Zug an der Russischen Botschaft vorbei, um gegen das in Russland inzwischen per Gesetz erlassene Verbot von so genannter Propaganda für Homosexualität zu protestieren. Wie wichtig der Protest ist, zeigt die Tatsache, dass in Russland schwere Gewaltverbrechen gegen Homosexuelle massiv zunehmen, sich das gesellschaftliche Klima für Schwule und Lesben extrem verschlechtert hat und Nachbarn Russlands an ähnlichen Gesetzen arbeiten.

In diesem Jahr geht es um die Weigerung der Bundesregierung, insbesondere der CDU und der Kanzlerin, Homosexuellen die gleichen Rechte in Partnerschaftsfragen, bei der Adoption und im Steuerrecht zuzugestehen. Kanzlerin Merkel wartet sozusagen immer erst ab, bis das Bundesverfassungsgericht sie zwingt, in diesen Fragen gemäß dem Grundgesetz zu handeln. Das ist übrigens auch der Grund dafür, dass die CDU in diesem Jahr ausgeschlossen wurde, was allerdings auch innerhalb der Bewegung stark diskutiert wird. Die Vereinigung »Lesben und Schwulen in der Union« ist jedoch vertreten. Ein zweiter CSD, der Transgeniale CSD, wird insbesondere in Kreuzberg begangen. Die Veranstalter sehen sich als politische Alternative zum, wie sie sagen, kommerziellen CSD. Das Spektrum ist weiter gefasst, auch Rassismus, Gentrifizierung, Armut und Heteronormativität (Hetero als gesellschaftliche Norm) werden thematisiert. ❡ Stefan Sauerbrey

Foto: Michael Kleemann

Warum es den Christopher Street Day überhaupt gibt, ist weitgehend bekannt — als Update gibt’s hier einen Schnellkurs und dazu die Themen und Highlights 2013


21

Stadt…

DJ Disko — Was Techno und House anbelangt, war Daniel Bier alias DJ Disko von Anfang an dabei: Er spielte auf allen wichtigen Raves und in den angesagtesten Clubs, war Resident im Planet und E-Werk, war Moderator bei Kiss FM und Viva und war Pressesprecher der Loveparade. Als DJ lässt sich Daniel Bier, der heute hauptberuflich als Cutter beim Fernsehen arbeitet, nur noch zu besonderen Gelegenheiten aus der Reserve locken (s. u.). diE Partys am samstag, 22. Juni Auch in diesem Jahr wird es viele Partys geben; ihr fi ndet sie in unserem Programm. Hier bieten wir eine Auswahl: l-toXiC — Csd-lEsBEnPart y

Ab 21 Uhr im Magdalena Line-up: Sweedish Dyke Vibes, Lady Chan, Marsmaedchen, Kitty Vader u. a.

9,90

Euro

• Illustrierte Kieztouren • Über 600 Tipps zu Kultur, Shopping, Gastronomie • Geschichten aus Berlin

…Land, Fluss Ausgabe 2013 8,50 Euro

8,50

Euro

Mehr als 700 gute Empfehlungen für Sport, Kultur und Genuss

gmf — rEVolution! QuEEr durCh russl and

Ab 23 Uhr im Weekend Line-up: Chris Bekker, Maringo, Gloria Viagra u. a. RAD FAHREN: TOUREN FÜR JEDE SAISON

kink y PridE dEluXE

Ab 23 Uhr im Kino International Line-up: Bürger P., Nina Queer, Marcel dB u. a. BloCk36 — naCh dEm t-Csd

Ab 22 Uhr im Südblock und SO36 Line-up: Daniel Wang u. a. BErghain — Csd-kluBnaCht

Ab Mitternacht Line-up: Tama Sumo, Steffi, Dominik Eulberg, Boris u. a. Der [030] Tipp mEmBErs — loVE / musiC

Foto: Promo

Ab 23.59 Uhr im Kosmonaut Line-up: DJ Disko, Hintergrundrauschen, Marc Miroir Wenn euch euer bester schwuler Freund vorschlägt, zur Members-Party zu gehen, tut es. Hier lässt es sich entspannt zu erstklassigem Line-up vor der FunctionOne-Anlage feiern. Mit dabei sind DJ Disko (siehe Box oben), Hintergrundrauschen, insbesondere aus dem Tresor bekannt, und Ko-Veranstalter Marc Miroir. Außerdem wird das Gartenparadies unterm Sternenhimmel geöffnet sein. Hetero-friendly.

SEENSUCHT B ADEN, TAUCHEN WAKEBOARDEN

ERNTEGLÜCK

DIE BESTEN HOFLÄDEN IN BRANDENBURG

WETTFIEBER

AUF DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER RENNBAHN

BRANDENBURGATLAS KARTEN UND TIPPS AUF 32 SEITEN ZUM HERAUSNEHMEN

• Radtouren für jede Saison • Über 700 Tipps zu Sport, Kultur, Genuss • Zum Herausnehmen: der Brandenburg-Atlas

Jetzt versandkostenfrei bestellen unter shop.zitty.de, (030) 290 21 – 529 oder besuchen Sie uns im zitty Shop, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin, Mo-Fr. 9-18 Uhr


22 PARTY- UND KONZERTTIPPS

Party—Sa 22.06.

E RT V

S EN RÄ

ON [ 0 3

TI

Ob die heute anwesenden musikalischen Gäste zu ihrer Schulzeit mit einer Eins in Physik glänzen konnten, wissen wir leider nicht. Zweifel sind angebracht, denn wer sich für die elektronische Musik über die Maßen interessiert, sodass er sein Hobby zum DJ-Beruf macht, dem wird wenig Zeit bleiben, sich zu einem zweiten Physik-Genie à la Stephen Hawking zu formen. Dennoch: Mit Grizzly, seines Zeichens einer der jungen Wilden, der mit seinen Mixen via Soundcloud auf sich aufmerksam machte, Empro (Foto), Teil der Upon.You Crew um Ruede Hagelstein und Marco Resmann, sowie dem tollkühnen Turmspringer ist man erstklassig aufgestellt. ❡ ts

0]

PHYSIQUE ONE

✖P

Empro

Ab 21 Uhr im MIKZ

BOYSETSFIRE Sie sind von mehr Bühnen runtergefallen als die meisten jungen Bands je erklimmen würden. Mehr als zwanzig Jahre lang pendelten Boysetsfire zwischen Höhen und Karriereschocks, zwischen der unbeschreiblichen Euphorie eines Festivalgigs und der ernüchternden Realität eines leeren Kühlschranks nach dem Ende einer Tournee. Deshalb haben sie sich aufgelöst. Und genau deshalb sind sie auch wieder zusammen. Und jetzt: Pogocircleofdeath. Eintritt 22 Euro. ❡ z Ab 20 Uhr im Astra Kulturhaus

Party—Fr 21.06.

FETE DE LA BADESCHIFF

BNR X OYE BLOCKPARTY

Die Fete de la Music fand ihren Ursprung 1982 in Paris. Musik und Kunst muss auf die Straße, dachte sich der damalige französische Kulturminister Jack Lang. Seit Mitte der 1990er freut sich auch Berlin, zusammen mit weltweit über 500 Städten auf die Open Air- und Überall-Sause auf den Straßen und in den Bars und Cafés der Stadt. Idealerweise endlich mal wieder an einem Freitag, so dass man die ganze Nacht durchfeiern kann. Ein schöner Ort dafür ist das Badeschiff an der Arena: Fans des elektronischen Genres freuen sich über Mollono.Bass, Jake the Rapper, David Dorad, Turmspringer und ein gutes Dutzend weiterer Klangkünstler. ❡ ts

Das Gelände des Gretchens an der Obentrautstraße wird für eine Blockparty okkupiert . Gruß an Dave Chappelle. Drinnen und draußen liefern sich Größen des »lauter, lauter, lauter« ElektroGenres spannungsgeladenen Battles. So treffen die Boyznoise Records Kollegen Strip Steve und Djedjotronic aufeinander. Ebenso wie der ehemals öffentlichkeitsscheue Jan Driver, der zwischen 16 und 22 Uhr zusammen mit seinem Kollegen D.I.M. an die Regler im Outdoorbereich treten wird. Weitere Kombis: Deadbeat vs Paul Fowler, SCNTST vs Audionite und Eddie C vs The Molde. Ab 22 Uhr begrüßen dann unter anderem der Brite Skream, die Franzosen Para One und Feadz sowie der Berliner Delfonic die Gäste im Indoor Bereich. ❡ ts

Ab 16 Uhr auf dem Badeschiff & im Arena Club

Party—Sa 21.06. SOMMERSAFARI Seit vielen Jahren lädt die Sommersafari Berliner und Brandenburger zu einer konventionellen Technosause. Die Türpolitik war locker, die DJs bekannt aus Funk und Fernsehen. Angefangen als Open-Air im Umland, siedelten die Veranstalter nach einigen Jahren in die Stadt um. Fortan feierte die Sommersafari auf dem Badeschiff. Nun okkupiert man zur Fête de la musique den Postbahnhof. Erst auf einer Freifläche ohne Eintritt, später für einen kleinen Obolus im Club. Tagsüber spielen unter anderem: Westbam, Schluck den Druck, Schmitz Katze und Wasted Ruffians. Eintritt ab 22 Uhr 10 Euro. ❡ z Ab 15 Uhr im Postbahnhof

Ab 16 Uhr im Gretchen

Foto: Dennis Drobny, Promo

Konzert—Do 20.06.

✖P

Party—Fr 21.06.

0]

SE N RÄ

ERT V

ON [ 0 3

TI


23

Der [030] & KISS FM Party-Ticker Los geht's—Wochenende: Fr 21.06., Kater Holzig ruft. Wer sicher sein will reinzukommen, reserviert einen Tisch im Restaurant. Ups, jetzt ist es raus. Alex Smoke DeWalta und Alland Byallo laden zur Midsommernacht. Ab 23 Uhr. +++ Im Suicide Circus beginnt eine s ty und Ba M it T im r e d in je

E USGAB [ 0 3 0 ] - Aer fr e it a g s u m

und imm im R adio bei hr 1 7.3 0 U FM

Foto: Promo, Tim Bugbee

9 8 .8 K I

SS

Stunde später die Echochord Label Nacht mit Cheftechniker Deadbeat, Pattern Repeat und DJ Mori an den Decks. Technoalarm! +++ In der Panoramabar beweisen Len Faki, Joy Orbison und San Proper wie gut man zu minimalen Sounds tanzen kann. +++ Sa 22.06. lockt HipHop und BeatFans ins Cassiopeia. Rap, Breaks, Old School, Funk, Breakdance Classics, Dubstep und Drum & Bass gehen IMMER. Cuts & Scratches ab 23 Uhr. +++ Celebrate Good Times – die Soulexplosion macht wieder Halt im Festsaal Kreuzberg um 23 Uhr. +++ Fr 28.06. geht’s in 2Be Club. HipHop, R&B, Reg-

gae und Dancehall sind DJ D-Tales Spielwiesen. Ab 23 Uhr. +++ Im Comet liegen Indie und Tronics auf dem Teller. Pohlmann an den Decks ist Schuld. Ab 23 Uhr könnt ihr euch beschweren. +++ Sa 29.06. lockt Rockfans ins K17: Rock, Metal, Electro, Gothic, Pop, EBM, 80s, 90s erklingen. Nichts für Pussys. +++ Im KingKong Klub hauen die The Foxy Boxers Electro, Indie, Discotrash und Rock'n'Roll in die Runde. +++ Zu guter Letzt im Matrix: SJ Size und Kollegen bewegen sich wie immer mit R&B, House, Clubbing Hits, Classics und Pop nah am Puls Zeit. Langweilig, wer da nicht auf den Tischen tanzt. +++ Viel Spaß !

Party—Fr 21.06.

Party—Sa 22.06.

Konzert—Sa 22.06.

CAN I KICK IT?

HUSH HUSH OPEN AIR

»Yes, you can!« lautet die Hookline des A Tribe Called Quest des gleichnamigen Klassikers aus dem Jahr 1991. Zu finden auf deren Debütalbum »People's Instinctive Travels and the Paths of Rhythm«. Die Gruppe zählte zusammen mit den Jungle Brothers und De La Soul zur sogenannten Native Tongue Family, die Anfang bis Mitte der Neunziger Jahre mit sozialkritischen Texten dem Westküsten Gangsta-Rap von Bands wie NWA einen intellektuellen Gegenpart boten. Am heutigen Abend wird sich das Reimemonster Afrob eben jener Ära zuwenden, die man gemeinhin als die goldene bezeichnet. Nostalgiker und Fans der roheren Hip-Hop Geschichte werden ihre helle Freude daran haben. ❡ ts

Im Film »L.A. Confidential« (1997), basierend auf dem Roman »Stadt der Teufel« des amerikanischen Schriftstellers James Ellroy, spielt Danny DeVito den Herausgeber des Hush Hush Magazins. Hierbei handelt es sich um ein Enthüllungsblatt, welches mit Genuss und Schadenfreude über die Fehltritte der Hollywood Society berichtet, diese zuweilen sogar selbst arrangiert. Stars und Sternchen in unliebsamen Posen. Solange die Auflage stimmt, ist alles erlaubt. Das zweitägige Hush Hush Open Air am Schönefelder Kiessee Kiekebusch greift diese Indiskretion auf und gibt Einblicke in die musikalischen Abgründe der Berliner DJ-Gesellschaft. Mit dabei: Gabriel Ananda, Alex.Do, Mr. Ties, The Sorry Entertainers, Alienate, Duito und viele mehr. ❡ ts

QUEENS OF THE STONE AGE

Ab 23 Uhr im Bohannon

Ab 15 Uhr am Kiessee Kiekebusch

Eines lässt sich schon jetzt sagen: nicht alle Gäste des neuen Albums »... Like Clockwork« werden auf der Bühne vertreten sein. Obwohl die Fans sicher bereit wären, mehrere Gliedmaßen oder Verwandte zu opfern, um Josh Homme wenigstens ein Mal im Duett mit Elton John, Alex Turner, Trent Reznor oder Jake Shears von den Scissor Sisters zu sehen. Die gute Nachricht lautet: Die Queens sind zurück und sie sind besser denn je. Eintritt 44 Euro. ❡ z Ab 19 Uhr in der Zitadelle Spandau

Konzert—Mo 24.06. NEUROSIS Kaum zu glauben, aber auch nach 25 Jahren Bandhistorie gibt es Menschen, die noch nicht wissen, was sich hinter der von Neurosis geprägten Stilrichtung des Sludge verbirgt. Arg vergröbert gesagt handelt es sich um eine Barbiturat-Zeitlupenversion von Hardcore, populär gesagt: Slayer in Super-Slow-Mo, aufgehübscht durch DroneSounds, düstere Vorahnungen der Hölle und in romantischen Momenten auch mal nen Dudelsack. Gelacht wird heute auf dem Klo. Eintritt 30 Euro. ❡ z Ab 20 Uhr im SO 36


24 PARTY- UND KONZERTTIPPS

Konzert—Fr 28.06.

FRIDA GOLD

Konzert—Di 25.06. KOOL THING + SIMONNE JONES Wer es schon vor Erscheinen des ersten Albums in die Bildzeitung schafft, hat den Castingopferwahnsinn bei DSDS hinter oder eine große Karriere vor sich. Simonne Jones (Foto) muss zwar die Headline »Das schönste Alien der Musikwelt« über sich ergehen lassen. Aber selbst die BILD widmet sich der Kombination aus Björk, Feist, Portishead und vielen anderen edlen Einflüssen in überraschend detaillierter Beschreibung. Da geht was. Eintritt 16,50 Euro, ermäßigt 11 Euro. ❡ z Ab 21 Uhr im HAU 2

zweite Album Gestalt an und pünktlich zum Veröffentlichungstermin wurde ein exklusives Release-Konzert in Berlin anberaumt. Das Ticketkontingent ist begrenzt und in ihrer Wahlheimat sind Frida Gold erst im März 2014 wieder live am Start. ❡ sg Um 21 Uhr im Heimathafen Neukölln

[030] verlost 3x 2 Tickets für das Konzert. Schickt uns eine Mail an ➤ berlin030@zitty.de mit dem Stichwort »Rebellion« Frontfrau bei Frida Gold: Alina Süggeler

Party—Fr 28.06.

Party—Fr 28.06.

Party—Fr 28.06.

INSEL DER JUGEND FESTIVAL

TRATELET RECORDS NIGHT

BY AWAKE

Die Älteren unter den Berliner Feiernasen kennen die Insel der Jugend noch. Jüngeren Semestern sei gesagt: Es handelt sich nicht um ein mystisches Eiland, sondern um eine Location in Treptow, die man per Schwanentretboot oder via Brücke erreichen kann. Ideal übrigens, um einer Zombie-Apokalypse zu entkommen, sollte dies vonnöten sein. Heute dient sie als Hort der hedonistischen Eintracht. Die Party Arty Crew feiert ihre 41. Ausgabe. Mit dabei ist der Housemeister als unangefochtener Headliner. Mehr braucht es auch nicht, um Berge zu versetzen. Gibt es trotzdem: KAJAK, Mike Okay, Mathias Weck und viele weitere sorgen für Tanzbares zwischen Techhouse, Electro, Dubstep, Drum & Bass und Future Boogie ❡ ts

Wer Brandt Brauer Frick live erlebt hat, dem dürfte es schwer fallen, sich zukünftig anderen elektronischen Darstellern mit schlichter Laptop- und Controller-Ästhetik auszusetzen. Klavier, Schlagzeug und Perkussion sind die Kernelemente ihrer Musik. Mithilfe der Sample-Technik werden eingespielte Passagen geloopt, verfremdet und in die Performance implementiert. Aktuell zu hören auf ihrem Album »Miami«. Zusammen mit Muff Deep und May Graef kann man das Trio heute im Farbfernseher bewundern. Wer nicht hingeht, verpasst etwas Großes. ❡ ts

Ab 22 Uhr auf der Insel der Jugend

Ab 23 Uhr im Farbfernseher

Das Revival des Trip-Hop in den Neunzigern mit Massive Attack, Tricky und Portishead ein sehr erfolgreiches Genre zwischen HipHop Beats und melancholischen Trauergesängen – ist in vollem Gange. Ganz vorne mit dabei: Aquarius Heaven. Doch statt sich alter Hip-Hop Beats zu bedienen, baut der mittlerweile in Berlin lebende Brian Brewster vielmehr auf eine Mischung aus Dubstep und Dancehall Sounds. Nach einer ersten Veröffentlichung auf dem Pariser Circus Company Label folgte mit der EP »Can't Buy Love« auf dem amerikanischen Label Wolf & Lamb Music, Heimat von Soul Clap, ein weiterer Schritt hin zur Entschleunigung aktueller Dancemusic. Dieser Trend, die BPM-Zahlen in den Clubs nach unten zu drehen, steht gerade erst am Anfang. Und wir sind mittendrin. ❡ ts Ab 23 Uhr im Weekend

Foto: Felix Krüger, Stephanie Ballantine

Die meiste Aufmerksamkeit bei Frida Gold hat Alina Süggeler (Foto). Die Sängerin war in letzter Zeit oft im T V zu sehen, wie etwa 2012 neben Stefan Raab und Thomas D in der Jury von »Unser Star für Baku« sowie in anderen Shows und Funktionen im Zusammenhang mit dem »Eurovision Songcontest« auch in diesem Jahr. Dabei sind Frida Gold ein gleichberechtigtes Quartett. Die Songs der Berliner Electropop-Band entstehen zwar vorwiegend im Duett mit dem Bassisten Andi Weizel, aber auch Julian Cassel (Gitarre) und Tommi Holtgreve (Schlagzeug) sind am Sound maßgeblich beteiligt. Für »Liebe Ist Meine Religion« haben Frida Gold aktuell mit international renommierten Produzenten zusammengearbeitet. In L.A. nahm das


25

S EN RÄ

E RT V

✖P

2012 feierte Berlins größtes Newcomer-Open Air-Festival sein 15-jähriges Bestehen. Dieses Jahr wusste der veranstaltende Verein zunächst nicht, wie es weitergehen soll, weil Sponsoren kurzfristig abgesprungen waren. Aber der dramatische Aufruf der Macher in den Medien erreichte viele neue und alte Unterstützer, sodass »Rock im Grünen« buchstäblich »in letzter Minute« gerettet wurde und auch dieses Jahr wieder über die große Bühne im Schlosspark Biesdorf gehen kann. Am Freitag stehen »Urban Soundz« auf dem Programm: Die Bands Beat Cube, Maskulini, Circus Rhapsody, Know no Bounds und The Paddies spielen einen Mix aus Hardcore, Metal, Irish Folk, Pop-Punk, Rock und Funk. Der Samstag, der bereits um 14 Uhr beginnt, ist wiederum komplett in den hard-rockenden Händen der Formationen Villians vs. Superman, Nihao?, Back to Now, Vember, Adam Tan und Royal and Dead. Headliner ist das britische Punk Rock-Trio Templeton Pek. Der Clou des Ganzen: Der Eintritt ist dank der Sponsoren wieder an beiden Tagen frei. ❡ sg

0]

ROCK IM GRÜNEN

TI

ON [ 0 3

Konzert—Fr 28.06. + Sa 29.06.

Foto: Mar tin Weiner t, Matt Saville

Ab 16 Uhr (Fr) und 14 Uhr (Sa) in der Parkbühne Biesdorf

Party—Sa 29.06.

Party—So 30.06.

Konzert—Mi 03.07.

SONIC DIMENSION 2

LAZY SUNDAY OPEN AIR

TAME IMPALA

Das ist nicht die Release Party eines neuen »Sonic the Hedgehog«-Titels für die Konsolengeneration, sondern eine der raren Partygeschichten, bei denen mit Ex-Kraftwerk Mitglied Wolfgang Flür einer der Urväter elektronischer Musik seine Künste präsentiert. Anfang der siebziger Jahre entwickelte dieser das erste manuell spielbare Elektroplattenschlagzeug, welches mit ihm auf dem Hocker seine Weltpremiere bei einem Auftritt im deutschen Fernsehen feierte. 1986 verließ Flür die Düsseldorfer Roboterband und widmete sich eigenen Klangexperimenten. Diesen wird man an der Schillingbrücke lauschen können. Mit ihm fi nden sich gut zwanzig weitere Acts ein, darunter Vertreter von Underground Resistance und der neueren Techno-Generation wie Savas Pascalidis und Dino Sabatini. ❡ ts Ab 22 Uhr in der Magdalena

Party—Sa 29.06. DER BASS MACHT ... Hip-Hop meets Electronic. Ein Trend, der sich in der Bling Bling Welt des Hip-Hop durchgesetzt hat. Snoop und Snap – viel Spielraum gibt es da nicht mehr. Die Plattendreher der »Bass macht den Beat«-Reihe nehmen solche Spielchen gerne mit Ironie auf die Schippe. DJ Mad und Denyo (Foto), Zweidrittel der Absoluten Beginner, sind geübt in der scheuklappenfreien und geschmackvollen Musikauswahl. Nordisch trocken: Wir wollen Bass, Bass, Bass. ❡ ts Ab 23.30 Uhr im Festsaal Kreuzberg

Die Partytipps beginnen und enden mit dem Kreuzberger Badeschiff. Die Ecke zwischen Arena und Club der Visionäre ist ja von jeher bekannt für ihr Chill-Out- und After-Hour-Potential. Dieses auszuleben, sollte im kühlen Nass des Badeschiffs, welches an diesem Tag bis Mitternacht genutzt werden kann, nicht schwer fallen. Die Sonne genießen und die Mix-Skillz von Stereo Express alias Chris Laurens, der seit 2011 mit gut einer Handvoll 12-Inches und zuletzt mit dem Track »Popcorn Beats« am Start ist, in sich aufsaugen. Außerdem locken das Kollektiv Ost aus dem 3000Grad Kosmos, Klangkünstler (ja, das ist der Name) und Sommersonnenwende. Zu später Stunde geht es mit der After Hour weiter in den Arena Club. ❡ z Ab 14 Uhr im Badeschiff

Die australische Band Tame Impala ist seit ein paar Jahren der Hype schlechthin. Eine australische Band, die lupenreinen PsychedelicRock macht, der an die Beatles in ihrer verdrogtesten Phase erinnert, so etwas gab es lange nicht, falls es das überhaupt jemals gab. Tame Impala machen kein Geheimnis darum, dass die Zeit, die sie am liebsten selbst erlebt hätten, die Sechziger gewesen wären, das psychedelische Jahrzehnt. Das Schöne ist: Diese Musik ist absolut hip und gefällt trotzdem auch deinen Eltern, die sich an ihre Jugend erinnern dürften. ❡ ah Um 21 Uhr im Astra


26 KINO

Panik in Philadelphia— Brad Pitt (Mi.)

Zombie-Action

World War Z

Dass das »Z« im Filmtitel für Zombie steht, dürfte sich herumgesprochen haben. Kein Wunder, schließlich sind die gierigen Untoten derzeit schwer en vogue: Im TV haben sie mit »The Walking Dead« ihre eigene Serie und auf den Leinwänden sind sie ebenfalls nicht tot zu kriegen, wie Filme wie »Warm Bodies« oder »Zombieland« zeigen. Nun ist also auch Brad Pitt mit dabei. Und zwar nicht nur als Hauptdarsteller, sondern mit seiner Produktionsfirma Plan B auch maßgeblich als Produzent. Die Regie hat Marc Forster übernommen, zu dessen bisherigen Arbeiten so unterschiedliche Werke wie der Bond-Film »Ein Quantum Trost«, die Bestselleradaption »Drachenläufer« oder das Johnny Depp-Vehikel »Wenn Träume fl iegen lernen« gehören. Trotz dieser Vielfalt hätte man bei solch einem Zombie-Action-Drama nicht unbedingt

als erstes an Forster als Regisseur gedacht. Sieht man jedoch genauer hin, erkennt man, was den gebürtigen Schweizer an der Verfi lmung dieses Bestsellers von Max Brooks gereizt haben mag. Es werden weniger die Zombies gewesen sein als vielmehr die Geschichte dahinter über den Ausbruch einer Pandemie und den verzweifelten Versuch ihrer Eindämmung. Wer sich nun an »Contagion« von Steven Soderbergh erinnert fühlt, liegt schon sehr richtig: »World War Z« fügt zwar noch Zombies hinzu, bleibt dafür inhaltlich und dramaturgisch eindimensionaler als Soderbergh. Die Spannung bei der Suche nach dem Gegenmittel wird hier wie da aus dem Wettlauf gegen die Zeit gewonnen, doch während Soderbergh

auf mehrere Hauptfiguren und Handlungsstränge setzt, ist es bei Forster nur Brad Pitt, der in einer Art Schauplatz-Hopping um die halbe Welt jettet, um die völlige Zombiesierung der Menschheit zu stoppen. So liegt die Stärke des Films dann auch in der Individualisierung der ansonsten ja immer durchweg dämlichen Zombies und den rasanten 3D-Action-Sequenzen, die zum Intensivsten gehören, was man derzeit im Kino zu sehen bekommt, und die tatsächlich den Eindruck vermitteln, man sei als Zuschauer mittendrin. Und für diese atemberaubenden Effekte hätte es noch nicht einmal der nachträglichen Beförderung des Films in die dritte Dimension gebraucht. ❡ DiLü USA 2013, 116 Min., R: Marc Forster, D: Brad Pitt, Mireille Enos, David Morse, Matthew Fox

Steve Butler (Matt Damon) möchte Schürfrechte kaufen—denn unter den Ländereien befinden sich Gasvorkommen, die mittels Fracking geborgen werden sollen. Promised Land ➤Seite 30

Foto: Paramount Pictures Germany GmbH/Jaap Buitendijk, Universal Pictures

Start am 27.06.


27

Man of Steel

Foto: Warner Bros. Ent./Clay Enos

Comic-Helden-Neugeburt – Start am 20.06. Wie Christopher Nolan es mit seiner Batman-Trilogie erfolgreich vorgemacht hat, so wollten Nolan als Produzent und »300«- und »Watchman«-Regisseur Zack Snyder nun gemeinsam auch Superman zur Neugeburt verhelfen. Und so beginnt ihr Reboot konsequenterweise mit der Geburt von El-Kal alias Superman alias Clark Kent auf Krypton. Kurz vor dem Untergang des Planeten können seine Eltern das Baby noch mit einer Rettungskapsel auf die Erde schicken, wo es von dem Farmer-Ehepaar Kent großgezogen wird. Doch seine beeindruckenden Fähigkeiten ängstigen den Jungen eher und machen ihn zum Außenseiter. Als eine Gruppe verbannter Kryptonier ihren Weg auf die Erde mit der Absicht fi ndet, aus dem Planeten ein zweites Krypton zu machen und uns Menschen dabei zu vernichten, muss Clark sich entscheiden, für welche Rasse sein Herz schlägt. Zack Snyder gelingt es fast nie, der etwas angestaubten Superman-Figur modernen Zeitgeist einzuhauchen. Mit viel Wucht, uramerikanischem Pathos und kitschiger Gefühligkeit werden stattdessen nur leicht variierte, aber letztlich allzu bekannte Standards abgerufen. Und weil es nach der ersten Stunde dieses mit knapp zweieinhalb Stunden viel zu langen Werkes nichts mehr zu erzählen

Mann in Handschellen— Henry Cavill als Superman

gibt, wird in einer endlosen Destruktionsorgie halb New York in Schutt und Asche gelegt. Die Besetzung des ausdruckslosen Henry Cavill als Superman und die nachträgliche Bearbeitung in 3D kann man ebenfalls als misslungen bezeichnen. Eine Enttäuschung auf ganzer Linie, sodass auf einem Schulzeugnis von Snyder/Nolan wohl stehen würde: Sie haben sich sichtlich bemüht, eine Fortsetzung ist aber (hoffentlich) trotzdem ausgeschlossen. ❡ DiLü USA 2013, 142 Min., R: Zack Snyder, D: Henry Cavill, Amy Adams, Michael Shannon, Russell Crowe

Finde jetzt deine Berufung! Mit dem Stellenportal für die Region Berlin! karriere.tagesspiegel.de


28 KINO

Laurence Anyways Identitätsdrama – Start am 27.06. Laurence Alia (Melvil Poupaud) und Fred Belair (Suzanne Clément) sind ein glückliches Paar. Sie haben denselben schrägen Humor, philosophieren und streiten, werden einander nie überdrüssig. Bis zu dem Moment, als Laurence klar wird: Er ist im Körper eines Mannes gefangen und will sich aus dieser Fessel befreien. Schon mit seinen ersten beiden Filmen »I Killed my Mother« und »Herzensbrecher« thematisierte das kanadische Regiewunderkind Xavier Dolan – mittlerweile 24 Jahre alt – gekonnt Genderthemen. Und wächst nun mit dem im Montreal der 90erJahre angesiedelten »Laurence Anyways« über sich hinaus, in jeglicher Hinsicht. Denn hier ist alles ausladend: die Länge (159 Minuten), die Ausstattung, die Dekadenz – und

die Emotionen. Denn neben dem Transsexuel len-T hema geht es hier vor allem die Liebe. Dolan stellt in seinem Epos Fragen nach der Identität: Was sagt das Geschlecht über mich aus? Wie geht die Gesellschaft mit dem »Anders- Laurence Alia se i n« u m? Und w ie (Melvil Poupaud) jene, die mir am nächsten sind? Dolan gelingen extrem intime und packende Momente, die im Wechsel überlangen Kinotrip nicht so schnell, stehen mit farbenfrohen Traumse- auch dank der schauspielerischen quenzen und dahingleitenden Pomps- Leistungen von Melvil Poupaud und zenen, gerne zur Synthiemusik der Suzanne Clément. ❡ Martin Schwarz 80er-Jahre. Natürlich ist der Film zu lang. Und natürlich nerven die zur Kanada/Frankreich 2012, 159 Min., Schau gestellten Oberf lächenreize. R: Xavier Dolan, D: Melvil Poupaud, Und dennoch vergisst man diesen Suzanne Clément

Rezensionen aller neuen Filme und das vollständige Kinoprogramm auch in zitty Berlin, ab 26.06. neu am Kiosk.

Gambit – Der Masterplan Ein Hauch der 60er-Jahre, von Cary Grant, aber auch Peter Sellers umweht den neuen Film von Michael Hoffman (»Ein russischer Sommer«). Nach einem Drehbuch der Coen-Brüder ent-

wirft der Regisseur einen gewitzten Coup r und um ei n gef älschtes Gemälde von Claude Monet. Das möchte der Kunstexperte Harr y Deane (trottelig: Colin Firth) seinem verhassten Chef, dem reichen Kunsthändler Lionel Shahbandar (Alan »Snape« Rickman), unterjubeln. Harrys Helfer: der geniale Kunstfälscher Major Wingate (Tom Courtenay) und die etwas schlichte Texanerin PJ Puznowski (Cameron Diaz). Doch was Harry als todsicheren Plan entworfen hat, kommt schwer ins Trudeln. Drei Gründe: Harrys Faible für Fettnäpfchen, PJs Sturkopf und Shahbandars Sprunghaftigkeit. Wer über jemanden lachen kann, der seine Hand in ein Einmachglas gesteckt hat und sie nicht wieder heraus-

bekommt, ist bei diesem mitunter recht albernen Spaß richtig. Auch wenn hier recht sinnfrei die Erzählebene gewechselt wird, weiß Regisseur Hoffman f lott zu unterhalten und die zahlreichen Pointen der Vorlage zu nutzen. Behilf lich ist ihm dabei die erstklassige Besetzung, bei der Alan Rickman den Stinkstiefel ebenso überzeugend gibt wie Colin Firth den Möchtegern-Strippenzieher und Cameron Diaz die Texastussi. Den Vogel schießt allerdings Stanley Tucci als deutscher Monet-Experte ab, ihn sollte man unbedingt im englischen Original hören. Kein ganz großer Wurf, aber spaßige Unterhaltung. ❡ Martin Schwarz USA 2012, 89 Min., R: Michael Hoffman, D: Colin Firth, Cameron Diaz, Alan Rickman

Foto: NFP/Clara, Palardy, Concorde

Kriminalkomödie – Start am 20.06.


29

Die Monster Uni

Foto: 2012 Disney/Pixar

Animationsprequel – Start am 20.06.

Geschlagene elf Jahre hat es gedauert, bis man es bei Pixar geschafft hat, einen Nachfolger zu dem Erfolgshit »Die Monster AG« zu produzieren. Doch dabei ist keine Fortsetzung der Geschichte um die beiden so sympathischen Kinder-Erschrecker Mike und Sulley herausgekommen, sondern ein Prequel, das erzählt, wie die beiden Freunde an ihre Jobs bei der Monster AG gekommen sind. Der einäugige Mike hat schon zu Schulzeiten davon geträumt, als Schrecker zu arbeiten und ist nun stolz wie Bolle, dass er es auf die Monster Uni geschafft hat. Sulley hingegen kommt aus einer Schrecker-Familie, sein Vater ist sogar ein bisschen berühmt, daher gibt der Sohnemann an der Uni den arroganten Faulpelz, der sich ganz auf sein angeborenes Talent verlässt. Dass die beiden so verschiedenen Typen nicht gerade besonders viele Sympathien füreinander empfi nden, dürfte klar sein. Als beide jedoch von der gestrengen Dekanin wegen eines unglücklichen Malheurs aus einem wichtigen Kurs geworfen werden und damit ihr Uni-Abschluss auf dem Spiel steht, müssen sie sich zusammenreißen. Schnell merken sie, dass sie nur gemeinsam eine Chance haben, um ihren Traum von einer Karriere als Schrecker doch noch verwirklichen zu können.

Im Rampenlicht: Mike und Sulley

Dieses Animationsprequel ist genau das, was draufsteht: Ein klassischer College-Film, wie gewohnt erzählt aus der Perspektive von Außenseitern und recht einfallsreich umgemünzt auf die Welt der Monster. Das ist ganz amüsant, durchaus unterhaltsam und auch schön anzusehen, nur leider nicht wirklich originell und leider auch nicht wirklich witzig. ❡ DiLü »Monsters University«, USA 2013, 110 Min., R: Dan Scanlon


30 KINO

Promised Land Fracking-Krimi – Start am 20.06.

Steve Butler (Matt Damon) ist Vertreter für den Energiekonzern Global. Mit seiner Kollegin Sue Thomason (Frances McDormand) ist er im US-Hinterland unterwegs und bietet den Menschen eine Perspektive an, sofern sie Global Schürfrechte verkaufen. Denn unter ihren Ländereien befi nden sich Gasvorkommen, die mittels der Fracking-Technik geborgen werden sollen. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien in die Erde geschossen, um das Gas aus Gesteinsschichten zu lösen. Die Gemeinde muss sich entscheiden, eine Abstimmung wird angesetzt. Regisseur Gus Van Sant hält lange Zeit die Balance zwischen den Positionen. Das liegt auch an seinen Protago-

USA 2012, 106 Min., R: Gus Van Sant, D: Matt Damon, Frances McDormand, John Krasinski

The Sapphires

The Grandmaster

Australien 1968: Vor einem Jahr haben die Aborigines volle Bürgerrechte erhalten, in den Köpfen der weißen Bevölkerung ist der Wandel noch nicht angekommen. Dementsprechend abgestraft wird eine Aborigine-Country-Band bei einem Talentwettbewerb. Doch der meist angetrunkene Dave bringt sie musikalisch auf Kurs und organisiert ihnen eine Tour durch Vietnam – zur Erbauung der US-Truppen. Dass dieser von einer wahren Geschichte inspirierte Film für gute Laune sorgt, liegt an der Musik – und an Chris O’Dowd in der Rolle des sympathisch verpeilten Promoters. Der politische Zeitgeist bleibt dagegen meist außen vor. Zwar haben die Schwestern unterschiedliche Strategien, mit dem alltäglichen Rassismus umzugehen. Doch das Drehbuch streift Identitätsfragen allenfalls am Rande. So funktioniert der Film am besten in seinen musikalisch inspirierten Momenten. ❡ Stephanie Grimm

Regie-Legende Wong Kar-Wai war der Vorsitzende der diesjährigen Berlinale-Jury und lieferte mit diesem Martial-Art-Epos gleich noch den prominent besetzten Eröffnungsfi lm, der die Geschichte von IP Man (Tony Leung Chiu Wai), dem späteren Trainer von Bruce Lee, in den 1930er und 1940er Jahren erzählt. Der ist ein Großmeister der südchinesischen Kampfkunst und erringt die Zuneigung der selbstbewussten Gong (Zhang Zi-Yi), einer nordchinesischen Meisterin. Doch die Besatzung Südchinas durch die Japaner trennt die beiden und stellt sie unabhängig voneinander vor große Herausforderungen. Mit den aufwändig inszenierten Bildern und den perfekten, ballettartigen Kampf-Choreografien kann dieses Historienepos durchaus begeistern, für die stark in die KungFu-Geschichte eintauchende Story werden sich dagegen eher Martial Arts-Aficionados erwärmen können. ❡ DiLü

Australien 2012, 97 Min., R: Wayne Blair, D: Chris O’Dowd, Deborah Mailman

Martial Art-Epos – Start am 27.06.

»Yi dai zong shi«, Hong Kong/Schweiz/USA 2013, 123 Min., R: Wong Kar-Wai, D: Tony Leung Chiu Wai, Zhang Zi-Yi, Cung Le

Foto: Universal Pictures, Senator, Wild Bunch Germany

Musikspielfilm – Start am 20.06.

nisten, die keine Vertreter des Bösen, sondern normale Menschen sind – auch wenn sie vor schmutzigen Methoden nicht zurückschrecken. Aktuell, unterhaltsam – und selten belehrend. ❡ Jannis von Oy


IMMER WISSEN, WO`S SCHMECKT ÜBER 1.000 EMPFEHLUNGEN

Jetzt neu! Für 8,90 Euro am Kiosk oder versandkostenfrei bestellen unter: shop.zitty.de, (030) 29021-529

www.zitty.de

Foto: Anthea Schaap

Leseprobe unter: www.zitty.de/tischundtafel


32 KINO

Kinos in Berlin Acud

Cinema Paris

FT am Friedrichshain

Neues Off

Veteranenstr. 21, Mitte, % 44 35 94 98, $ Nordbahnhof, § Rosenthaler Platz, = 12, M8 www.acud.de

Kurfürstendamm 211, Charlottenb. % 881 31 19, ë Blauer Mo, Di/Mi, § Uhlandstraße, & M19, M29, 109, 110 www.yorck.de

Bötzowstr. 1-5, Prenzl. Berg % 42 84 51 88 ë Blauer Mo, Di-Do, & 200, 240, = M4 www.yorck.de

Hermannstr. 20, Neuk. % 62 70 95 50 ë Blauer Mo, Di/Mi, § Hermannpl., & 344 www.yorck.de

CinemaxX Potsdamer Platz

Segitzdamm 2, Kreuzberg % 61 40 31 95 ë Mo/Di, § Kottb. Tor, & M29, 140 www.fsk-kino.de

Schloßstr. 48, Steglitz, % 792 50 50 ë Di, § $ Rathaus Steglitz, & 148, M82, M85 www.cineplex.de

Arsenal

UCI Kino-Tipp

World War Z— 3D Action—Start am 27.06. Ein Krieg beginnt. Zombies sind angetreten, um die letzten Menschen von der Erdoberfläche zu tilgen. U.N.-Mitarbeiter Gerry Lane ist mitsamt seiner Familie in New York unterwegs, als die Katastrophe hereinbricht. Unmengen von Untoten schwärmen als todbringende Armada durch die Straßen und vernichten alles Leben. Lane gelingt es zwar, mit seiner Familie den Todesschwadronen zu entkommen, allerdings wird er dabei von ihr getrennt. Jetzt beherrscht ihn nur noch ein Gedanke: Er muss das übel bei der Wurzel packen! ❡ vf USA 2013, 116 Min., R: Marc Forster, D: Brad Pitt, Mireille Enos, James Badge Dale, Daniella Kertesz, Matthew Fox, David Morse, Fana Mokoena, Abigail Hargrove UCI Kartenreservierungsnummern:

Potsdamer Str. 2, Tiergarten, % 26 95 51 00, §$ Potsdamer Platz www.arsenal-berlin.de

Astor Filmlounge Ku’damm 225, Charlottb., % 883 85 51 ë Di § Ku'damm & 204, M19, M29 www.astor-filmlounge.de

Astra Filmpalast Sterndamm 68, Johannisthal, % 636 16 50 ë Mo/Di/Mi, = 63, $ Schöneweide, & 160, 167, X11 www.astra-filmpalast.de

b-ware! ladenkino Corinthstr. 61, Friedrichshain, % 63 41 31 15, $ Ostkreuz www.ladenkino.de

Babylon Kreuzberg Dresdener Str. 126, Kreuzberg, % 61 60 96 93 ë Blauer Mo, Di/Mi, § Kottbusser Tor www.yorck.de

Babylon Mitte

www.uci-kinowelt.de

CineMotion Wustrower Straße 14 % 018 05/24 63 62 99 ë Di, $ Hohenschönhausen, = M4, M17, Bus M5 www.cinemotion-kino.de

Cineplex Alhambra: Seestr. 94, Wedding % 0180/505 03 11 ë Di, § Seestr., = M13, 50 Spandau: Havelstr. 20, % 0180/505 02 11 ë Di, § Alt. Spandau Titania: Schloßstr. 5-6, Steglitz % 0180/505 05 20 ë Di, $ Feuerbach, § W.-Schreiber-Pl., & M76 www.cineplex.de

CineStar Cubix Alexanderplatz ? Rathausstr. 1, Mitte ë Di, § $ Alex www.cinestar.de

CineStar—Der Filmpalast Treptower Park

Rosa-Luxemburg-Str. 30, Mitte % 242 59 69, § $ Alexanderpl., § Rosa-Luxemburg-Platz www.babylonberlin.de

Elsenstr. 115-116, Treptow ë Do, Super Kino Di, $ Treptower Park www.cinestar.de

Bali

Stendaler Str. 25 ë Do, Super Kino Di, § Hellersdorf, & 195, = M6, M18 www.cinestar.de

Teltower Damm 33, Zehlend. % 811 46 78 ë Mi, $ Zehlendorf www.balikino-berlin.de

Blauer Stern Hermann-Hesse-Str. 11, Pankow, % 47 61 18 98 ë Di/Mi & 150, 250, = M1 www.kino-blauerstern.de

BrotfabrikKino

CineStar Hellersdorf

CineStar im Sony Center All Movies in English CineStar Event Cinema Potsdamer Str. 4, Tierg. ë Do, Super Kino Di, § $ Potsd. Pl. www.cinestar.de

CineStar Tegel

Hackesche Höfe Kino Rosenthaler Str. 40/41, Mitte % 283 46 03 ë Mo, Di, $ Hackescher Markt, § Weinmeisterstr., =M2, M4 www.hoefekino.de

International Karl-Marx-Allee 33, Mitte % 24 75 60 11 ë Blauer Mo, Di/Mi, § Schillingstr. www.yorck.de

Intimes Niederbarnimstr. 15, Friedrichshain % 29 66 46 33 ë Mo/Di/Mi, § Samariterstr.

Kant Kino Berlin Kantstr. 54, Charlottenb. ë Mo, Super Kino Di, % 319 98 66, § Wilmersdorfer Str. www.yorck.de

Karli Neukölln Arcaden Karl-Marx-Str. 66 % 0180/505 06 44 ë Di/ Mi/Do, § Rathaus Neukölln, & 104 www.cineplex.de

Kino im Kulturh. Spandau Mauerstr. 6 % 333 60 81, § Rath. Spand. www.kinoimkulturhaus.de

Kino in der Kulturbr. Schönhauser Allee 36, Eing. Sredzkistr., H. T, Prenzlbg. ë Di, § Ebersw. Str., = M1, M10, 12 www.cinestar.de

Kino & Café am Ufer Uferstr. 12, Wedding % 46 50 71 39, § Nauener Platz www.kino-am-ufer.de

Caligaripl., Weißensee % 471 40 01 ë Do, = M2, M12, M13, & 156, 158 www.brotfabrikberlin.de

Am Borsigturm 2 ë Do, Super Kino Di, § Borsigw., $ Tegel, & 133 www.cinestar.de

Bundesplatz-Studio

Sieglindestr. 10, Schöneberg % 85 07 58 02, § $ Bundesplatz

Heidenauer Str. 10, Hellerdorf % 998 74 81, § Hellersdorf www.kiste.net

Delphi-Filmpalast am Zoo

Kino Spreehöfe

Bundesplatz 14, Wilmersdorf % 853 33 55, §$ Bundesplatz

Capitol

Colosseum 030 440 19 200 Friedrichshain 030 4220 4220 Gropius Passagen 030 666 8 1234 Am Eastgate 030 930 30 260 Potsdam 0331 233 7 233

Potsdamer Str. 5, Eing. Voxstr., Tiergarten % 018 05/24 63 62 99 ë Super Kino Di, § $ Potsd. Pl. www.cinemaxx.de

fsk am Oranienplatz

Thielallee 36, Zehlendorf % 831 64 17 ë Blauer Mo, Di/Mi, § Thielplatz www.yorck.de

Casablanca Friedenstr. 12, Adlershof % 677 57 52 ë Mo/Di, $ Adlershof www.casablanca-berlin.de

Central Hackescher Markt Rosenthaler Str. 39, Mitte % 28 59 99 73 ë Bl. Mo, Di/Mi, $ Hackescher M., § Weinmeist. www.kino-central-de

Cosima

Kantstr. 12a, Charlottb. % 312 10 26 ë Blauer Mo, Di/Mi, § $ Zoo www.yorck.de

Downstairs-Kino Schliemannstr. 15, Prenzl. Berg % 8101 9050 www.dasfilmcafe.de

Eva-Lichtspiele Blissestr. 18, Wilmersdorf % 92 25 53 05 ë Di, § Blissestr., & 101, 249 ww.eva-lichtspiele.de

Filmkunst 66

Cinema WaltherSchreiber-Platz

Bleibtreustr. 12, Charlottenburg % 882 17 53 ë Do, $ Savignypl. & 149 www.filmkunst66.de

Bundesallee 111, Schöneberg % 852 30 04 ë tgl. 3,90, $ Feuerbachstr., § W.-Schreiber-Pl. www.cineplex.de

Lehrter Str. 35, Tiergarten % 394 43 44 ë Mo-Mi, $ Hauptbf, & M27, 123 www.filmrausch.de

Filmrauschpalast

Kino Kiste

Wilhelminenhofstr. 89, Oberschöneweide KT: Mi, Super Kino Di % 538 95 90, $Schönew, = M17, 21, 27 www.kino.spreehoefe.de

Die Kurbel Giesebrechtstr. 4, Charlottb., % 88 91 59 98, $ Charlottenburg, § Adenauerplatz www.die-kurbel.com

Lichtblick-Kino Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg % 44 05 81 79, § Eberswalder Str. www.lichtblick-kino.org

Moviemento Kottbusser Damm 22, Kreuzberg % 692 47 85 ë Mo-Mi, § Hermannplatz www.moviemento.de

Odeon Hauptstr. 116, Schöneberg % 78 70 40 19 ë Blauer Mo, Di/Mi, $Schöneb., &M46, 104, 148 www.yorck.de

Passage Karl-Marx-Str. 131, Neukölln % 68 23 70 18 ë Blauer Mo, Di/Mi/Do, § Karl-Marx-Str. www.yorck.de

Rollberg Rollbergstr. 70, Neuk. % 62 70 46 45 ë Blauer Mo, Di/Mi/Do, § Boddinstr. www.yorck.de

Sputnik am Südstern Hasenheide 54, Kreuzberg % 694 11 47 ë Mo, § Südstern, & M29 www.sputnik-kino.com

Thalia Movie Magic Kaiser-Wilhelm-Str. 71, Steglitz % 774 34 40 ë Mo/Do, $ Lankwitz, & 184 www.thalia-berlin.de

Tilsiter-Lichtspiele Richard-Sorge-Str. 25a, Friedrichshain % 426 81 29, § Weberwiese www.tilsiter-lichtspiele.de

Toni, Tonino Antonplatz, Weißensee % 92 79 12 00 ë Mo/Di, = M4, M13, 12 www.kino-toni.de

UCI Gropius Passagen Johannisthaler Chaussee 295, Buckow % 66 68 12 34 ë Mo, Mi, Super Kino Di, § Johannisthaler Chaussee www.uci-kinowelt.de

UCI Kinowelt Am Eastgate Märkische Allee 176-178, Marzahn % 93 03 02 60 ë Di, $ Marzahn, & 154, 192, 196, = M6, 7, 17 www.uci-kinowelt.de

UCI Kinowelt Colosseum Schönhauser Allee 123, Prenzlauer Berg % 44 01 81 80 ë Di, §$ Schönh. Allee, = M1 www.uci-kinowelt.de

UCI Kinowelt Friedrichshain Landsberger Allee 54 % 42 20 42 20 ë Mo/Di, = M5, M6, M8 www.uci-kinowelt.de

Union Filmtheater Bölschestr. 69, Friedrichshagen % 65 01 31 41, $ Friedrichshagen, = 60, 61 www.kino-union.de

Xenon Kolonnenstr. 5, Schöneb. % 78 00 15 30 ë Di/Mi, § Kleistpark, & 104, 187 www.xenon-kino.de Yorck + New Yorck Yorckstr. 86, Kreuzberg % 78 91 32 40 ë Blauer Mo, Di/Mi, § Mehringdamm

Yorck & New Yorck Yorckstr. 86, Kreuzberg % 78 91 32 40, ë Blauer Mo, Di/Mi, § Mehringdamm www.yorck.de

Foto: Paramount Pictures Germany GmbH/Jaap Buitendijk

Adria


33

Programm

Diynamic Open Air

Foto: Diynamics

Gleich zwei Acts von unser Compilation »2 Decades« sind Open Air zu erleben Das Watergate hat zusammen mit der Diynamic Crew um Mladen Solomun die Sachen gepackt und ist mit Kind und Kegel um die Ecke flußaufwärts zur nahegelegenen Rummelsburg gefahren. Hier möchte man das WG-Feeling des Clubs auf die Open Air Ebene übertragen. Mit genanntem Solomun, aktuell mit seiner »YesNoMaybe« EP am Start, sowie den Kollegen H.O.S.H., Stimming, David August, Ost & Kjex, DJ Phono und einer Reihe weiterer label- und clubnaher Gäste dürfte es kein Problem sein, den typischen druckvollen Sound des Watergate auf die Crowd überspringen zu lassen. Neben Solomun ist mit dem Kollektiv Turmstrasse ein weiterer Act dabei, der auf unserer »2 Decades—The Sound of Berlin Club Culture« Compilation vertreten ist. ❡ ts Sa 22.06. von 12 bis 22 Uhr in der Rummelsburg an der Rummelsburger Landstraße 2-12, Lichtenberg


34 PROGRAMM

20.06.

Duncker

22.00 # Gnadenlos Kostenlos - What Came From The Sea (Rock) (Eintritt frei)

Donnerstag

Festsaal Kreuzberg

20.00 # ssion / support: Stereogamus (cocktail d’amore music) - mit DJs Joey Hansom & Sloth Collective

Kultur

White Trash Fast Food

22.00 # Devil Named Jones (Soul, Blues, Rock) - mit DJ Emmanuelle 5

About:Blank

19.00 # Romeo und Julia 19.30 # Wilhelm-Busch-Revue Helene, Max & Co(Pavillon)

Grüner Salon

Alte Kantine

Deutsches Theater

21.00 # Beyond the Lines (Pop, Soul, Funk) - anschl. get into the groove with Djane B.B.

Berliner Ensemble

19.30 # Hedda Gabler

HAU 2

17.00-22.20 # blendwerk: Warten auf die Barbaren

22.00 # Temple Haze (Folk, Blues) (Eintritt frei) 21.00 # The Beangrowers

Junction Bar

Kantine am Berghain 21.00 # Automat - No Title of Animality, Stupid Green

KingKongKlub IM SONY CENTER präsentiert

MAN OF STEEL AB 20. JUNI

EXKLUSIV IN

20.00 # Fayst - Klangnacht Sommer Edition: Blut ist im Schuh - Anakra (Pop) / Ichmagdich - mit Lesung von Fritz Messer, Stefan Holler, Lara, Max Devantier, Nya

Magnet Club

20.00 # Converge (Metalcore) / Rotten Sound (Grindcore)

Sally Bowles

20.00 # Wunschkonzert - Daniel Malheur (Monokel-Pop, Swing am Grammophon) (Eintritt frei)

23.00 # Timeless Thursdays feat. Timeless Sound & Friends (Dancehall, Hip-Hop, R&B, Urban)

Pauly Bar

Party

Goldmans Bar

MusicHall

22.00 # A midsummer night’s drink Hans von Franz

Rosi’s

23.59 # Impulse Dubstep: Dubmarine - Infra, Tom Battery, El Ninho (Dubstep)

23.00 # Indietanzbar - Whatever! DJ-Team

Geburtstag (Italo-Schmalz-BumBum) (Eintritt frei) - Hof

Astra Kulturhaus

22.00 # Electro Swing Revolution / 23.00 Swing-Tanzkurs / 23.30 The Goodnight Circus (Balkan & Gipsy Swing) / 1.30 Justin Fidèle (Electro Swing) / 3.30 Jan Pyroman (Electro Swing); mit The Carlson Two (Bingo Bongo Floor), Swing Your Hips

22.00 # Everybody Dance Now!

Asphalt

22.00 # Melting Pot - Derezon, Vijay Chatterjee

Badehaus - Szimpla Musiksalon

23.59 # Balkan Boogie Nights - Jan Pyroman, Rafael Aragon (ElectroSwing, Electro-Cumbia, Dub, Tropical Beats, Global Bas)

Brunnen70

23.00 # Royal Wedding!

Cassiopeia

23.30 # Culture Bass (Jump Up, Jungle, Drum & Bass, Electro, House)

Chalet

21.00 # Bordel des Arts & Freshnights - Mz Sunday Luv, Tom Clark, David Dorad, Empro, Elliver & Jan Mir, Grizzly, K-Moss - Garten, Salon, Suite

4 Bands live! 21.6.2013 19.00 h 20.00h 21.00h 22.00h

Ramona Rotstich Jazzica Nabis The I Wonder Pickers

Automobil Forum Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße, Berlin www.automobilforum-berlin.de

Sage Club

Automobil Forum Berlin

Sanatorium 23

Badehaus - Szimpla Musiksalon

20.00 # Rock at Sage DJ Battle Kate Kaputto vs. Guess, Marc, Albin, Great White Shark, Till Beat & Freunde - live: Adam Tan, Enrichment

Infos unter cinestar-imax.de

21.00 # ChristelMess (Eintritt frei)

SchwuZ

21.00 # SchlagerNackt-Party - Jupiter & Itzy (Schlager) - Special: Bodypainting

IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation

HAU 3

20.00 # Imitation of Life

Soda

Quatsch Comedy Club

20.00 # Salsa-Party - mit Tanzkurs

20.00 # Club Mix

Solar Berlin

Schaubühne

22.00 # Saetchmo

20.00 # “Infektion! Festival für Neues Musiktheater” - For the Disconnected Child(Saal A)

Sophienclub

23.00 # In.die Woche (Indie.Pop.Electro)

Volksbühne

Stereo 33

19.00 # Kevin allein im Universum 19.30 # Der General

Konzerte Astra Kulturhaus

19.00 # Boysetsfire (Punkrock) / Gallows (Hardcore) / Paper Arms (Rock, Punk)

Bi Nuu

23.00 # Fantastic Vol. 3 - Danny Brown (Rap, HipHop)

Dazzle Danzclub

21.00 # Thursday Groove - Canola (Stoner Rock)

21.30 # Hour House - Hans Babel (Eintritt frei)

Südblock Schokoladen Mitte

19.00 # thirsty & miserable - Auxes (Punk, Post-HC) / Tim Remis

SO 36

20.00 # Betty Ford Boys aka Brenk Sinatra x Dexter x Suff Daddy / Support: Bus Driver

TAK - Theater Aufbau Kreuzberg

20.30 # Berlin Groove Connection

23.00 # Cherry O Kie - Sampson Karaoke Dance Party

Club Magdalena

Treptower Park

23.59 # Just Techno präs. TK Records - Torsten Kanzler

Dazzle Danzclub

23.00 # Thursday Grooove - Die Jane (Rock, Indie, All Time Favourites)

20.30 # Christopher Street Day Hafenparty (Eintritt frei) - Klipper und Zenner, Schiffsanleger Plänterwald und Zenner

Duncker

01.00 # IMK - After Show Party (Eintritt frei)

Tresor Club

23.59 # Foreplay - Nakadia, Fumee Grisee, Bee Lincolm - +4Bar

Felix

Trompete

21.00 # 104.6 RTL meets Felix Business Club - Scream & Noppe (House, Disco Classcis, Black)

frannz

Kaffee Burger

21.30 # Mr. Zarko & Elgidino (Electric-gipsy-disco-noise) 23.00 # Salon de lüxx - Spinna Reschtnefki (Balkan u. a.)

M.I.K.Z.

23.59 # Mikzturtalent - Christine Lau, Robert Schatté, Soren Linke, Timm Twinkle

DIE FANTASTISCHEN VIER U.A.

5. BIS 7. JULI 2013

PARTWITZER SEE · BEI HOYERSWERDA

w w w. s e e n l a n d f e s t i v a l . d e

Madame Claude

21.00 #Ping Pong-Nuit Noire (New&No Wave, Post Punk, Shoegaze, Synth)

Magnet Club

23.30 # Booze* - The Booze Brothers (80er/90er, HipHop, Funk & Soul)

Matrix

22.00 # United Campus - Soel (House, Black, Clubbing)

21.06. Freitag

Fête de la Musique Abgedreht

16.00 # Venterra (Rock) / - 17.30 Arsen (Metal, Punkrock) / 18.30 Krach (Offbeat R&Soul) / 19.30 Doc Horn & The Hornbabes (R&R) / 20.30 The Pokes (Folkrock, Punk), anschl. 22.00 (Indoor) “Fête de la Nuit” (Eintritt frei)

Antje Öklesund

Mokum

22.00 # Monk (Rock, Indie, All Time Favs) (Eintritt frei)

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

Weekend

23.00 # Santé & Friends - Santé, Philip Bader, Sidney Charles

20.00 # Swing & Wine

DIE TOTEN HOSEN

19.00 # 3 Songs für 3 Freunde - Einfach tanzen

22.00 # Gayhole - U-chi & Dark-ma (Disco)

17.30 # Shel Kapuso (Eberswalder Klangteppich) / 18.15 Los Apollos (Surf, Surf, Surf) / 19.00 Camerata Obskura (Händel, Purcell, Glass) / 19.45 Diamond Rockers (Rockabilly, Kontrabassklettern) / 20.30 Adriano Celentano Gebäckorchester - der 3.

19.00 # Ramona Rotstich (Deutschpop) / - 20.00 Jazzica Nabis (Deutschpop) / 21.00 The I Wonder (Pop) / 22.00 Pickers (Rock) - Indoor 17.00 Die Melodische Renate (IndieRock) / 18.00 Crimson Sunday (SingerSongwriter-Rock) / 19.15 Joachim Deutschland (Deutsch-Rock) / 20.40 Riders Connection (Blues, Reggae, Soul)

Bar Ex-Cabiola

16.00 # Toxicon (Metal) / 17.00 Intrasonic (Rock) / 18.00 Geval (Rock) / 19.00 Clemens (Singer-Songwriter) / 20.00 Gregor Friday (Progressive Rock) / 21.00 Kein Tag ohne (Punk-Pop);22.00 (Indoor) “Fête de la Nuit” - Robert (Singer-Songwriter) (Eintritt frei)

Blackland

22.00 # Nattaravnur (Melodic & Strong Metal) / - 13.00 Atropos (Death Metal, Thrash Metal, Hardcore) / 0.00 Sargor (Postapokalypse Black Metal) / 1.00 Cursed Prophecy (Thrash, Doom Metal) / 2.00 Nekya Orchestra (Doom, Sludge), anschl. Party

Blogrebellen

16.00 # Welle One Love Soundsystem (Reggae, Soul, Rocksteady) / 18.00 Ilbilly Hitec (Reggaetronics) / 19.00 FleurEarth & FDR (Soul) / 21.00 Robot Koch (Bassmusik) (Eintritt frei)

Café Butter

16.00 # Kallisti (Rock) / - 17.30 Soundappeal (A-cappella-Rock) / 19.00 OMP - Orchestre Miniature in the Park (Pop) / 20.30 Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot (Blascore) (Eintritt frei)

Caribbean Stage

16.00 # SWS (Reggae, Dancehall, Soca) / - 16.40 Threeks (Soca) / 17.20 CaribbMoves (Tanzshow) / 18.00 Solid Ground (Reggae, Dancehall) / 18.40 Foulaa System + Alain (Afropop) / 19.40 Marflix (Zouk, Soca, African) / 20.20 Soca Twins (Soca) / 21.00 Bandulero (Dancehall, Soca) (Eintritt frei)

Cassiopeia

16.00 # We Will Fly (HC-Punkrock) / - 16.45 Baretta Love (Punkrock) / 17.30 Kobito (Hip Hop) / 18.30 Berlinutz (Hip Hop) / 19.30 Bad Brians (HardcorePunk Covers) / 20.30 Killa Instinct (Brit-Core, Rap) (Eintritt frei)

Eis mit Stil Bühne

16.00 # SchneeWittchens (Deep House) / - 17.30 Tonarmee (Deep House) / 19.00 Spanks (Deep House) / 20.00 Suburbians (Deep House) / 21.00 Gunshine (Reggae-Electro live) (Eintritt frei)

Musik- und Tagestipps sind gekennzeichnet, Adressen s. S. 46


35 Feuermelder

16.30 # Dismembers (Raw Rocking Black Punk) / - 17.15 Never My Queen (Stoner Metal Sludge) / 18.15 Avverkad (Crust-D-Beat) / 19.15 Lashdown (Hardcore) / 20.15 Necromorph (Grind, Crust, Death) / 21.15 Voltron (Doomcore, Blutgrätsche) (Eintritt frei)

Forum Factory

16.00 # Sommersonnenwende (Deep, Jungle) / - 17.00 Daniel Archut (Tech-House) / 18.00 Foool (Electro, Indie) / 19.00 Children (Electro, Indie) / 20.30 Sascha Aviar (Deep House) 22.00 # Milena Meißner (Deep House, Tech-House, Minimal, Techno, Indie Dance) / - 0.00 Surprise / 2.00 Popp & Popp (Minimal, Techno, TechHouse) / 4.00 Surprise

Galeries Lafayette

20.00 # Micky Friedmann, Nina Queer u. a. (Discofever, Progressive, Tribal, Electro, Vocal & Tech House) mit Drag Queens u. a. - Indoor, Peep Night’s “Studio 76”

Gretchen

16.00 # Deadbeat b2b Paul Spymania / - 16.35 Peak & Swift / 17.10 Strip Steve b2b Djedjotronic / 17.45 Jan Driver b2b D.I.M. / 18.20 Eddie C / 18.55 Session Victim / 19.30 Scntst b2b Audionite / 20.05 Sound Stream / 21.00 Machinedrum (Funk, Electro, Jazz, Bass) (Eintritt frei)

Jägerklause

17.00 # Redgoddawn (Metal) / 18.00 Citizen Brain (Punk ‘n’ Roll) / 19.00 Planters Hope (Rock) / 20.00 Cold Acid (Punk ‘n’ Roll) / 21.00 Deafmen (Psychobilly) / 22.15 Mainpoint (Goth’n Roll) (Eintritt frei) - Indoor

Junction Bar

22.00 # Lauter Leben (Power Pop, Indie, Rock) / - 23.00 The Charcoal Sunset (Indie, Folk, Rock) / 0.00 My Secret Playground (Pop); anschl. DJane B.B. (Eintritt frei)

K 17

21.30 # Minor Effect (Metal, Gothic) / - 22.30 X-Vivo (Industrial, Metal) / 23.30 Kamikaze Kings (Hardrock) / 0.30 Silberrücken (Rock, Metal) - Halle 21.30 # Between Garbage and Flowers (Punkrock) / - 22.30 Who Killed Bambi (Punk) / 23.30 Mrs Winterbottom (Ska, Punk) / 0.30 Destroyline (Hardrock, Punk), anschl. Party

Kaffee Burger

22.30 # The Drakes (Garagen-Indierock) - anschl. Teamrecorder (Britpop, Indie & Hypes, Electro, Retro)

Kesselhaus

22.00 # Melissa Laveaux (Funky Pop) / 23.30 Les Malentendus (French Gipsy) (Frenchy Night)

Kolle 37

16.00 # KasperMucke (Kidsrock) / 17.00 Wir Machen Weiter (Kidsrock) / 18.00 LinoBeatbox (Beatboxing) / 19.00 RoseHip Berlin (Pop, Rock) / 20.00 Hauptstadt Polka (Eintritt frei)

Korsobühne

16.00 # Wayne Grajeda ... and his guitar (Rocksongs) / - 17.00 Company (Rock, Oldies) / 18.15 Bassy & Friends (Country & Westcoast) / 19.30 Beating Bad (Jazz, Pop) / 20.45 Feedback (Rock-Klassiker, Oldies) (Eintritt frei)

Lido

18.00 # Barulheiros (Drums) - 19.00 8Bit Chess Club (8bit Rock) / 20.00 Josephine (Indierock) / 21.00 Tonträger (Rock) / 22.00 Blackout Problems Indoor (Emergenza-Rock im Grünen)

Lindenkirche

18.00 Chiara (Folk, Pop) / 19.00 Nordufer (Rock, Pop) / 20.00 “Songs for Cash” - Marc Kurepkat und Olaf Trenn (Country) / 21.00 NiceTake (Rock, Pop, Jazz, Soul) (Eintritt frei)

Linse

16.00 # Band des Krautrock-Workshops (Verkrauteter Pop) / - 16.30 The Answer (Alternative Pop) / 18.00 Weltraum Power (Rock, Punk) / 19.00 Psycho & Plastic (Psychedelic Electronica) / 20.00 Me’ite’ (Soul, Funk) / 21.00 Lemonwood (Rock); 22.30 (Indoor) “Fête de la Nuit” mit Überraschungsband & DJs George Loop Us (Future Garage) (Eintritt frei)

Lovelite

16.30 # Di Meschugeles (Klezmer) / - 17.30 Wonderska (Ska-Punk) / 18.45 The About:Blanks (Garage-Punk) / 20.00 Oxo86 (Ska-Punk) / 21.15 Il Civetto (Balkan Music); (Indoor) “Fête de la Nuit” - Radical Hype / Disco / Sookee / Deine Elstern / Pyro One, mit DJs Boogie Dan & Forster (Eintritt frei)

Maries Bühne Matzbach

16.00 # Petting (Frz. Punk, Pop, Soul) / - 17.15 Barryblack (Funk, Soul) / 18.30 Die Coolsten (HandicappedRock) / 19.15 Bimbo Bowlers (Rock, Blues) / 20.30 Hardbeat Five (Beat, Rock) (Eintritt frei)

Mauerpark

16.00 # Sick Girls (Rap, Dubstep, HipHop, Bass) / - 16.35 Siriusmo (Electro) / 17.35 Schlachthofbronx (Tropical Bass-Technobrega) / 19.05 Buraka Som Sistema (Electro-kuduro-tropicalbass) / 20.45 Modeselektor (Bass, Poststep, Techno) (Eintritt frei) (Red Bull hosted by Modeselektor)

Museum Europäischer Kulturen

18.00 # Küchenkapelle (Klezmer, Balkan) / - 19.15 The Transcontinental (Indiepop) / 20.15 The Welleburys (Blues, Singer-Songwriter) / 21.00 Radiokind (Funk, Soul); dazu freier Eintritt in Ausstellungen (Eintritt frei)

Nettelbeckplatz

16.00 # The Combings (Singer-Songwriter, Folk) / - 17.15 Lari & die Pausenmusik (Akustik-Rock) / 18.30 Kiki8’s Sol (Pop, Rock) / 19.00 Twin Arrows (Rock) / 20.45 Teresa Bergmann (Folk, Pop) (Eintritt frei)

Neurocomic

16.00 # DJ Mary Jane / - 19.00 Aroma (Live-Elektro) / 19.45 Pilocka Krach (Live-Elektro) / 20.30 DJ Sven Dohse (Eintritt frei)

Oldschool-Bühne

16.00 # Meystersinger (Vocalpop) / - 16.50 Maike Rosa Vogel (SingerSongwriter) / 17.40 3 Tage Wach (Alternative) / 18.30 Lino Modica (Alternative) / 19.20 Ray Gibson (Singer-Songwriter) / 20.10 Kitty Solaris (Dream Pop meets Riot Girl Punk) / 21.00 Dozzy Njava (Singer-Songwriter) (Eintritt frei)

Rosi’s

16.00 # U*n*s* (Electroclash) / 17.30 Smith&Smart (HipHop) / 19.00 DxBxSx (Wüstenpunk) / 20.30 The Toten Crackhuren im Kofferraum (PopPunk, Electroclash) (Eintritt frei)

Rote Beete

16.00 # Jam (Dependent Music) / 17.00 Luca (Electro-Pop, Singer-Songwriter) / 18.00 Brady’s & Gentlemen (Singer-Songwriter) / 19.00 Bronsen (Blues, Singer-Songwriter) / 20.00 Acapulco Radio (Country Surf, Hawaiien Tunes) / 21.00 We have a Situation (Indie-Soulpunk) (Eintritt frei)

Sage Restaurant

16.00 # Koljah (House) / - 18.00 Dürerstuben (Live - Wald- und Wiesentechno) / 19.00 Sebastian Wilck & Stassy (House) / Dreher & Smart (LiveHouse); anschl. 22.00 (Indoor) “Fête de la Nuit” in der Fiesen Remise (Eintritt frei) - Strand

Schabracke

16.00 # Berliner.Streich.Orchester (Klassisch-Crossover) / - 17.30 Wednesday (Jazz, a cappella) / 18.30 Changes (Jazz, Fusion, Funk, Latin, World) / 20.00 Shambala-Daiko (Percussion) (Eintritt frei)

SommerSafari

16.00 # Wasted Ruffians / - 18.00 Schmitz Katze / 19.30 Schluck den Druck / 20.00 WestBam (Electro) (Eintritt frei)

Sonnendeck am Pumptrack

18.00 # JBC-Radio (Jamaican Roots Reggae, Rocksteady) / - 19.30 Rolando Random & The young Soul Rebels (Soul, Surf, Ska) (Eintritt frei)

Stickelz (P) Platz

16.00 # Lenz (Songlyrik) / - 17.15 Arising (Rock) / 18.30 Second-Hand Hero (Pop-Punk) / 19.45 Setting Sails (Rock) / 21.00 EureLieblingsBand (Deutsch-Rock) (Eintritt frei)

Pavillon im Volkspark Friedrichshain

16.00 # Giftones (Softpop, Rock) / 17.15 Klara (Rock, Pop) / 18.15 Edward James Gay VI. (Country, Roots, Rock) / 19.30 Rebeleptics (Skapunk) / 21.00 Sirius (Deutsch-Pop) (Eintritt frei)

Pink Pong X James June

22.00 # The Sexinvaders / Solvane / The Bad Cee / Digitate / Wasted Ruffians / Edward Ean / Paul Bermann / Felix Dorner & Doodesch aka the Frisco Boys (Elektronische Tanzmusik)

IM SONY CENTER präsentiert

MAN OF STEEL AB 20. JUNI

EXKLUSIV IN

Raab-Passage

16.00 # Jan Frederik Warda (SignerSongwriter) / - 16.50 Tauchschemel (Mittelalter-Rock, Folklore) / 17.40 Fokko Wolkenstein (Pop, Schlager) / 18.30 Paint Attack (Folk, Pop, Country) (Eintritt frei)

RAW-Tempel

16.00 # Kids are rocking / - 16.30 Mondfeder (Teenrock) / 17.00 Heli (Soul, R&B) / 18.00 Transit FM (Disco Rock Hop) / 19.00 Blockflöte des Todes (Single-Songwriter) / 20.00 SillyCircusBand (Fun-Ska-Pop) / 21.00 Mustage (Electropunk) / 21.57 KHC Küsten Heart Chor (Abgesang); Special 19.00-22.00 Pirates of Percussion & Friends (Samba-Percussion) (Eintritt frei)

Reuterkiezbühne

16.00 # Thomas Franz (Singer-Songwriter) / - 17.00 Chase Instead Man (Rhyhtm and Blues, Psychedelic) / 18.15 The Hoo (Italofrench Futurefunk) / 19.30 Ben Hamilton and Band (Singer-Songwriter) / 20.45 Tubbe (Electropop); 22.00 (Indoor in den Bars Heinz, Schüftan, Yuma, Schilling) (Eintritt frei)

Ritter Butzke

22.00 # Bela Brandes, Aroma, Gustavo Rodrigues, Mary Jane, John E, Red Robin, Sven Dohse, Stereo Addiction, SwitchSt(d)ance & Twofold (Elektronische Tanzmusik) - live: Klinke auf Cinch

Rosacaleta

16.00 # Pa$cha (HipHop) / 16.45 Tricky Tess (Reggae) / 17.30 San Gabriel (HipHop) / 17.50 Krizzi with the K (Reggae) / 18.20 Sammy Dread (Reggae MC) / 18.50 Tyree Cooper & Robert Stanley (House) / - 19.20 Cindy Gomez (Electro-Soul) / 19.30 Yarah Bravo, Ray Man, Sandra Amarie (R’n’B, Soul) / 20.00 Lady Daisey and Bat Sauce (Soul, Funk) / 20.30 Keishera James (R’n’B, Soul) / 21.00 Peter Lloyd (Reggae) / 21.30 That Fucking Sara (HipHop); 22.00 (Indoor) Onyx (Performance) & Open Mic (Eintritt frei)

Infos unter cinestar-imax.de

IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation

Subland

22.00 # Buekz Finezt, Saiman, DiazSoto, Dekai & Arley (Dubstep, DnB, Techno) (H-y-p-e)

JAM FM MUSIC NEWS Jay-Z alias die goldene Gans Ihr kennt die Story: die Gans, die goldene Eier legt. Jay-Z legt sie vielleicht nicht, müsste sie aber mittlerweile haben. Wodka, Clubs, Platten-Label und gefühlte dreitausend andere Unternehmungen sind ihm noch nicht genug. Jetzt hat Jigga im Vorbeigehen einen 20 Millionen-DollarDeal mit Samsung unterschrieben. Wofür? Man munkelt, Jay möchte iTunes Konkurrenz machen und mit Samsung deren OnlineMusikportal „Kleek music“ ausbauen. Rappen ist ja auch so verdammt langweilig…

JAM FM EVENT TIP

Supersonic

19.00 # Lucia Lip (ElectronicpopExtravaganza) / - 20.00 The Unkindness of Ravens (Electrorock) / 21.00 Mona Mur & En Esch (Apocalyptic, Industrial, Avantgarde); After-Show mit DJ Steve Morell (Punk, Wave, Disco) - Indoor

Tresor Club

22.00 # Richard Zepezauer, James Blonde, Elie Eidelman, Jona, Handmade, Luc Ringeisen, Greg Brockmann, Get Serious, Mareena, Hintergrundrauschen - 2 Floors (Eintritt frei)

Victoriastadt

16.00 # Black Monster Truck (KidsMetal-Hardrock) / 16.30 Fernando & the Samjja (Jugendband) / 16.50 Kidd Key (Rap) / 17.10 Drob Dynamic (Deutschrap) / - 17.50 Damion Davis (Deutscher HipHop, Urban Reggae) / 18.30 Retour (Deutschrock) / 19.10 Rising Nova (Psychedelic Prog-Rock) / 19.50 Anandamid (Electro-Pop) / 20.30 Lionel & Louise (Acoustic Folk, Rock, SingerSongwriter) / 21.10 The Allers (Rock ‘n’ Roll) (Eintritt frei)

We love Saturdays - Summer Edition Vol.1, powered by 93,6 JAM FM BERLIN Date: Samstag, 22.06.13 // Start: 23 Uhr Location: FELIX ClubRestaurant, Behrenstraße 72, 10117 Berlin Einschalten auf 93,6 JAM FM BERLIN oder checkt www.jam.fm.


36 PROGRAMM Wendel

16.00 # Uli Balz und Martin Reimann (Singer-Songwriter) / - 17.00 Jakob & Lennie (Singer-Songwriter) / 18.00 Johnny Zabala & The Signs (Americana, Garage Blues, Low-Fi, Post-Punk) / 19.00 Blondblackblonde (Indie-Folk, Rock) / 20.00 Wenzlovar/Silde (Krautrock, Picking Music) / 21.00 Otto Szabolcs Horváth (Jazz) (Eintritt frei)

White Trash Fast Food

22.00 # 22.00, 23.30 Stephen Paul Taylor (Folk-Synthpop) / 22.30, 0.00 EM (R’n’B, Rock’n’Roll) - mit DJ Lobotomy - Restaurant 22.00 # Illegales Krankenhaus / X-In June / Genetiks / Daniel Collettis Electric Bat Cave / Model Kaos / Eden Weint Im Grab / Oberer Totpunkt (Goth, Punk, Rock) - mit DJ Bruno Kramm - Diamond Lounge (Soundstrike Berlin meets Danse Macabre)

Yaam

16.00 # La Mula Santa (Cumbia, Merengue, Salsa, Latinrock, Reggae) / - 17.30 NRG Vibez (Deutsch-Reggaeton) / 19.00 Das Berlin Buums Orchester; ab 16.00 Special in der Kidzcorner: Jimmy und die wilden 13 (Trommelworkshop für Kinder) (Eintritt frei) 22.00 # Brootsbration, GArRinchA, Dr. Sócrates (The Tropical Diaspora Roots Sound, Afrobeat meets Rare Brazilian, Latinamerican Grooves)

Zentrum für Kunst und Urbanistik

22.00 # Eric Eckhart (Folk, Pop) / 22.45 Kini Mod (Singer-Songwriter) / 23.30 Hanna & Kerttu (Singer-Songwriter) / 0.15 Yusuf (Blues, Oriental, Singer-Songwriter) / 1.00 Wasp Summer (Indierock)

Privatclub

18.00 # Böckler Loves Music - Skarabäus (Ska) / Crazy Dogs (Rock, Blues, Boogie) / Forty Springs (KrautElektro) / Zargenbruch (Liedermacher, Worldmusic) - Konzertnacht im Rahmen der Fête de la Musique (Eintr. frei)

20.00 # Imitation of Life

Quatsch Comedy Club 20.00 # Club Mix

Ritter Butzke

21.00 # mit Allen Earnstyzz (Temye Tesfu, Julian Heun, Stefan Dörsing), Micha Ebeling, Robin Isenberg, Sulaiman Masomi, Bo Wimmer, Tobias Glufke, Jan Möbus, Eike Bret, Sarah Bosetti Bastard Poetry Slam

Schaubühne

19.30 # leben spielen sterben 20.00 # “Infektion! Festival für Neues Musiktheater” - For the Disconnected Child(Saal A) 20.30 # Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats

Volksbühne

19.30 # Revue Frau Luna 22.30 # Porn of Pure Reason

Volksbühne im Prater 18.00 # 12-Spartenhaus

Konzerte Auster Club

22.00 # Orcale O. / Support: Mike Donovan

Dodo

20.30 # Open Stage - anlässl. der “Fête de la Musique” (Eintritt frei)

DomAquarée

16.00-21.00 # Friday Music Special Katelinje Philips-Lebon (Chanson) (Eintritt frei) - drinnen & draußen

Ex’n’Pop

22.00 # Fauns (Folk-Prog) / Eartha

Fabisch

22.00 # Gipsy Gentleman (Swing, Jazz) (Eintritt frei)

M.I.K.Z.

16.00 # Newcomer-Contest-Gewinner - anlässlich der Fête de la Musique - Veranstaltung geht bis 22.6., 20 Uhr (Eintritt frei)

P.O.P.

21.00 # Midsommar Festival

Postplatz

16.00-22.00 # Fête de la Musique (Eintritt frei) - auch Rathauspl., Hof Alte Feuerwache

Sally Bowles

21.00 # Sallys Sommerparty (Elektro Jazz) (Eintritt frei)

Sanatorium 23

Wild At Heart

16.00 # Autocratics (Ska) / Menace (Punk) + The Sewer Rats (Punkabilly) / Blue Rockin’ / Fightball / Ancient Cuckoos - anlässl. der Fête de la Musique - Umsonst & Drinnen

Party 2BE Club

23.00 # Crew Love - Lil’Oh, Say Whaat (HipHop, Reggae, Dancehall)

40seconds

23.00 # The R ‘n’ B Sessions Vol. 2 Derezon (R&B, HipHop)

Alte Kantine

23.00 # Kantine Deluxe

Asphalt

22.00 # Asphalt Jungle - Noppe & Till Havoc (House, HipHop, R&B)

Ava

23.59 # Elektro! party - Elektroswing & Gypsyhous (Cumbia, Elektro)

21.00 # Thomson/Ericson (Eintritt frei)

K 17

22.00 # Friday Club - Hope, Sabre, Toxic Twin (Gothic, Rock, Metal, 80s, 90s) - anlässlich der Fête de la Musique

KingKongKlub

22.00 # Resistance - Mars & Electrigger (Electronica, Post Punk, Noise Rock, Minimal Wave, Alternative Funk)

KitKatClub

23.00 # Mystic Friday - Magic Electric, Nayati Sun, Konstantin

Lido

23.00 # overLoaded - Dennis Concorde & Iggy Nop, Frl.Schmitzekatze (Metal, Krass-Pop-Halligalli u. a.)

Madame Claude Magnet Club

23.00 # Indie Kollektiv - Tim, Christian & Spencer, Sascha Schlegel - live: The Young Professionals

Matrix

M-BIA Berlin

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

23.00 # Raw Nuts Night - It bangs again in Berlin! - Cosh, Zak McCoy vs. sDrops, Grossa & Spule, Brian B, TuUlz, OHRgasMEN, Laurent, Mazingha, Zachary M. (Techno, Hardtechno) - live: Norris Terrify, Der Achte Stock, Popp & Popp

Milinski Bar

22.00 # Tonpilot (techtronics)

Badeschiff

16.00 # Fete De La Badeschiff - Mollono Bass, Jake The Rapper, David Dorad, Turmspringer, Yannick Robyns, Sqim, Marius Krickow, Yetti Meissner, Red & Ron, High Had, Retro, Kill Phil, Klanghorst Dj Team, Special Guests Badeschiff & Arena Club - Open Air

Berghain

00.00 # Finest Friday - Len Faki, Marco Faraone, Joy Orbison - live: San Proper - Panorama Bar

Bi Nuu

23.30 # BassDive - Silent Pressure & Massive Vibes

Bohannon

23.00 # Can I Kick It? (HipHop, R&B, Soul)

Cassiopeia

22.00 # Red Hot Balling - Stylewarz, Stinoe, Han Shock, Amir (HipHop, Old School, Dubstep, Rock ‘n’ Roll) anlässlich der Fête de la Musique

Club Magdalena

22.00 # 1 Jahr Blaue Zebras küsst man nicht - M.in, Macromism, Funkwerkstatt u. a.

Duncker

23.00 # Independent Tanzkampagne - Spy (Indie, Alternative, Rock)

Felix

23.00 # Felix Friday - Nicolai Kubera & Friends (House, Disco, Black)

frannz

22.00 # frannz-o-mat (Rock, Pop)

Goya

23.00 # Christopher Street Day Opening Party

Gretchen

22.00 # Skream, Sgt Pokes, Para One, Feadz, BNR All Stars, La Chusma Crew u. a. - anlässlich der Fête de la Musique - 2 Floors

Humboldthain Club

23.59 # MarMar Nacht im Humboldthain - Arquette aka Marquez III, Credit 00, Carl Ito, Sebastian Oelschlegel

23.00 # Proxi Club - Karina, S.a.r.a., Helga P., Drew, Herr von Keil, Emmanuelle 5, Monchichi, Ades Zabel, Hollywood, Julius Petit & Jackee Word (Electro, Pop, 80s)

Sky Club

23.00 # Every Friday - Jordan, Heinrich, Stempelmann, Pyro

1522 UHR

TAG

EINTRITT FREI

FREIGELÄNDE HINTER DEM POSTBAHNHOF

SOMMER SAFARI 21. JUNI

www.sommersafari.de IM POSTBAHNHOF

Mokum

22www.sommersafari.de UHR AB www.facebook.com/sommersafari

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

SO 36

22.30 # Rob Riot (Indie, Rock, Alternative) (Eintritt frei) 22.00 # Open Stage - mit Johnny Ballantine

1522 UHR

TAG

EINTRITT FREI

FREIGELÄNDE HINTER DEM POSTBAHNHOF

SOMMER SAFARI 21. JUNI

www.sommersafari.de

Dazzle Danzclub

22.00 # Kill Em All Club - Flotonium Hellstryker, Linnéa & Johanna

SchwuZ

21.00 # Aniaetleprogrammeur (Electro-Rock)

22.00 # We Love To Party - Krs.age, Em-tee, MC Caramel, Laserboyz, D Le Manta, Track, Lady Chan (House, Black, Electro, Pop, Rock u. a.)

17.00-22.20 # blendwerk: Warten auf die Barbaren

HAU 3

23.45 # The Northern Soul Allnighter - The Peanut Vendor & Friends (60s R&B, Soul and Popcorn at its finest)

22.00 # Skampidia (Punk, Cumbia, Champeta) - danach DJ

19.30 # Kabale und Liebe

HAU 2

Roter Salon

Supamolly

Berliner Ensemble 19.30 # Hedda Gabler

23.00 # Kombinat Pogopop - The Bride, Ich kann kickboxen & Ich bin gemein, Hitgewitter

Statthaus Böcklerpark

Kultur Deutsches Theater

Rosi’s

20.00 # Twin Forks (Folk) / support: Charity Children

NACHT

22.06. Samstag

Kultur Berliner Ensemble

19.30 # Gastspiel Théâtre National du Luxembourg: Abendschau 20.00 # Nina Hagen feat. Fred Sauer: Brecht-Lieder-zur-KlampfeAbend

Deutsches Theater

20.00 # Georg Schramm: Meister Yodas Ende

HAU 2

17.00-22.20 # blendwerk: Warten auf die Barbaren

HAU 3

20.00 # Imitation of Life

Quatsch Comedy Club 19.00, 22.00 # Club Mix

Schaubühne

19.30 # leben spielen sterben 20.00 # Ein Volksfeind

Volksbühne

19.30 # Revue Frau Luna 22.30 # Porn of Pure Reason

Konzerte Arcanoa

21.30 # The Wolf (Psychedelic Blues, Groove)

Badehaus - Szimpla Musiksalon

22.00 # Sattatree (Reggae - RecordRelease-Show) / Emersound (Samba, Reggae, Rap, Funk)

Bassy Cowboy Club

22.00 # TV Eye Records Labelfest The Odd Couple (Album Launch Show) - mit DJs Frank Popp & Miss Nico (Psych, Garage, Freakbeat, R&B)

Bi Nuu

19.00 # Haftbefehl (Rap)

Clash im Mehringhof

21.00 # The Bloodlights / The grey city Passengers

20.30 # Roller Skate Disko - Tanzen auf Rädern - mit Tanzkurs

Soda

23.00 # Ladies Night (R&B, Hip Hop, Minimal, 90er, Crossover, TechHouse)

Solar Berlin

22.00 # Sayakastar

IM SONY CENTER präsentiert

MAN OF STEEL AB 20. JUNI

EXKLUSIV IN

Sophienclub

23.00 # Oorange, Ann Abnormal (Indie, Garage, Mod, Soul)

Sophiensaele

22.00 # Jetzt wird’s eng! - Die Schmusedisco - SaisonabschlussHeartbreak-Party - Kantine

Soupanova

22.00 # Lotta Love (Eintritt frei)

Steinhaus

23.00 # Friday Night Club (Disco, House, R&B)

Stereo 33

Infos unter cinestar-imax.de

21.30 # Beste Modus Night - Luis Ondo & Beste Modus (Eintritt frei)

IM POSTBAHNHOF

22www.sommersafari.de UHR AB www.facebook.com/sommersafari

NACHT

Postbahnhof

15.00 # SommerSafari: TAG - WestBam, Schluck den Druck, Schmitz Katze, Waste Ruffians, Electrixx, The Glitz, Moenster, Kotelett & Zadak, Drauf & Dran - Jan Mir, DJoker Daan, Kristin, Kenny Dee u. a.

Postbahnhof

22.00 # SommerSafari: NACHT Electrixx (live), the Glitz (live), Møenster, Kotelett&Zadek, Drauf&Dran, Jan Mir, DJoker Daan, DJ Kristin, Kenny Dee uvm.

Privatclub

23.00 # Club Je Danse Donc Je Suis - La Superdisco Francaise - Luc le Truc (Swing, Indie, Elektro, Hip Hop)

Suicide Circus

00.00 # Echocord Label Night Mori, Lyoma, Adrian Friedrich (Techno u. a.) - live: Deadbeat, Pattern Repeat

The Grand

23.00 # F.u.n.f.r.i.d.a.y. - Vijay Chatterjee

Watergate

23.55 # Vitamin - W!ld, Frivolous (live), Rampa, David Mayer, Cocolores, Aline & Sun, Vitor Kurc

IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation

Dazzle Danzclub

21.00 # Rock Club Special - Avatari (Power Doom Metal)

Escobar Sun Deck Badeschiff Berlin

20.00 # Sommerloft - Wampire / One Sentence Supervisor

Gretchen

Weekend

23.00 # Crossfrontier Audio Label Night - Siopis, Marc Poppcke, Luis Hill

23.00 # Factory - Gold Panda / Mo / Luke Abbott / Thomalla - mit DJs The/Das, Sofia Kourtesis, Modig, Wasted Ruffians, Mendoza, Hannes Rasmus

What?!

Grüner Salon

23.00 # Caribbean Fete - King Kong Disko, SWS, Threeks, King Madyu (Soca, Tropical, HipHop, Soul)

20.30 # Big Bang!? - Chansons Swing - Bérangère Palix mit Stephan Bienwald (Gitarre)

Huxleys Neue Welt

20.00 # Zemfira (Rock, Pop)


37 Junction Bar

22.00 # Noi (Rock, Funk, Punk) anschl. DJ Matar

Schokoladen Mitte

19.00 # Riot (Punk, HC) / Grease Guns (Punk)

Supamolly

22.00 # Nordwand (Rock Against Niveau, Satire-Punk, Oi!)

White Trash Fast Food

22.00 # Canja Rave (Garage, Rock ‘n’ Roll) - mit DJ Fredovitch

Wild At Heart

22.00 # Rob Ryan Road Show

Zitadelle

19.00 # Citadel Music Festival 2013 Queens of the Stone Age (Stonerrock) / Masters of Reality / The Virginmarys

Party 2BE Club

23.00 # We Know How To Rock O’Kizz, D-Tale (HipHop, R&B, Blackmusic, Reggae, Dancehall)

40seconds

23.00 # The Penthouse Club Roland Leesker & Lutz Markwirth (House, Dance, Disco)

Alte Kantine

23.00 # Megapearls

Goldmans Bar

22.00 # Karaoke Klub (Eintritt frei)

Humboldthain Club

23.59 # Tag VI - Marc Poppcke, Luis Hill, David Pasternack

K 17

22.00 # Alter Sack Party - Electro Rebel - Hope, Sascha, Beule, Sabre, Peter, Marco (Gothic, NDW, Schlager, Rock, Metal, Electro, Wave, Pop)

Rummelsburg

12.00 # Dynamic Open Air - Solomun, H.O.S.H., Stimming, David August, Kollektiv Turmstraße, Uner, Adriatique, Ost & Kjex, Karmon, NTFO, Phono, Thyladomid (Elektro)

Sanatorium 23

21.00 # De:tronique (Eintritt frei)

SchwuZ

22.00 # Russendisko - Kaminer & Gurzhy

23.00 # SchwuZ CSD Party 2013 Jurassica Parka, PomoZ, Kenny Dee, Modeopfer, derMicha, Cul de Paris, Michael von Fischbach, Lego, trust.the.girl (Pop, Rock u. a.)

Kalkscheune

Silver Wings Club

Kaffee Burger

21.00 # Ma Baker Party (70s - 2013s Dancefloor)

Kiessee Kiekebusch 22.00 # Hush Hush

KingKongKlub

22.00 # Shakedown King Kong True 6ts Rhythm ‘n’ Soul - Elmo, Don Caribou (Soul, Deep Funk, R&B, Garage)

KitKatClub

23.00 # CSD-Party - KitKatClubnacht - Hardy Heller, Clark Kent, DramaNui, Faufi

Lido

23.00 # Karrera Klub - Indie Pop Disko - Tim, Christian & Spencer live: The Mouse Folk

Lovelite

23.00 # Klub Balkanska (Balkanbeats, Russian Ska; Nu Klezmer)

22.30 # Eis am Stiel 4 - Heart ‘n’ Soul Club (Soul, Blues, Funk, Motown)

Sky Club

23.00 # Lessons #2 - G.Räusch, Spyro, Matic, Desh, N&N Connection

SO 36

22.00 # Block 36 - In Bewegung bleiben! - Sissi Disco, Gloria Viagra, Daniel Wang u. a. - auch Südblock

Soda

Yaam

20.00 # 7 Jahre Actions No Words Nadja Benaissa, Trixstar, Dr. Volkanikman, Dreadeye, NRG Vibes and many more - Charity Festival

23.06. Sonntag

Kultur Berliner Ensemble

16.00 # Gastspiel Théâtre National du Luxembourg: Abendschau 19.00 # Die Präsidentinnen 20.00 # Gastspiel Théâtre National du Luxembourg: Abendschau

HAU 2

Solar Berlin

Quatsch Comedy Club

Sophienclub

Schaubühne

Soupanova

21.00 # Sonnenburg (Eintritt frei)

frannz

23.00 # chic.feiern (afterhour elektro)

Kaffee Burger

23.00 # All Disco Faves of Sammy, Chris B. or Cruz

KitKatClub

08.00 # Nachspiel - Afterhour - Waikiki, Wachmeister, Kid Rox

M.I.K.Z.

23.59 # Sunday Longplay - Pig & Dan

IM SONY CENTER präsentiert

19.30 # Georg Schramm: Meister Yodas Ende 17.00-22.20 # blendwerk: Warten auf die Barbaren

23.00 # RisG, Girltronic (Dance Music, 80s, 90s, Pop & Wave)

22.00 # Das war vor Jahren - Alusie (80s, Wave, NDW, Indie Pop)

Deutsches Theater

23.00 # Hight Fidelity Club (Minimal, TechHouse, R&B, Hip Hop, 90er) 22.00 # Soundtourist

Duncker

MAN OF STEEL AB 20. JUNI

EXKLUSIV IN

19.00 # Club Mix

19.30 # leben spielen sterben 20.00 # “Infektion! Festival für Neues Musiktheater” - For the Disconnected Child(Saal A)

Volksbühne

19.00 # Glaube Liebe Hoffnung

Volksbühne im Prater 16.00 # 12-Spartenhaus

Konzerte

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

Infos unter cinestar-imax.de

Bassy Cowboy Club

22.00 # Spindrift (Psychedelic Spaghetti Western, Grindhouse, R&R)

Columbiahalle

20.00 # Joe Satriani (Rock, Fusion)

IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation

Matrix

Huxleys Neue Welt

21.00 # Hot Mess! - MeO (House, Electro, R&B, Disco) - In- & Outdoor

23.59 # Mr. Glue, Ras Lion, Graograman Hifi (Reggae, Roots-Reggae, Dub, Dubstep, Dancehall)

KingKongKlub

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

Berghain

Madame Claude

Badehaus - Szimpla Musiksalon

20.00 # Cat Power (Indie)

21.00 # Marie Chain (Soul, Rhythm, Blues, Jazz, Funk, Pop)

00.00 # CSD - Klubnacht - Virginia, Neville Watson, Honey Dijon, Kresy live: Manhooker - Panorama Bar 00.00 # CSD - Klubnacht - Steffi, Tama Sumo, Dominik Eulberg, Fiedel, Tommy Four Seven, Boris

21.00 # Open Mic L. J. Fox

nHow Berlin

20.00 # @ArtistsOfBerlin Showcase - tweet the #music - mit 10 Liveacts der Berliner Musikszene (Jazz, HipHop, Rock, Klassik)

Bi Nuu

Soupanova

23.00 # Balkanbeats Party - Robert Soko

Bohannon

23.00 # Grand Central Soul - Resoul of True Beatz Crew, Chris (Disco, Boogie, Soul, Funk, Old School, HipHop)

Cassiopeia

23.00 # The Breaks - Stinoe, Rolle, Resoul, Stoned Fingers, Sinner, Funkydelic, Dejoe (HipHop, Rap, Breaks, Old School, Funk, Breakdance Classics, Dubstep, Drum & Bass) - B-Boys & BGirls Circle Session

Chalet

21.00 # xel Boman, Jake The Rapper, Petter, Usio, Kornel Kovacs, Steven Pieters & Khalil u. a. - Don´t Rush invites Studio Barnhus & Triphouse Amsterdam

Club Magdalena

21.00 # L-Toxic - Swedish Dyke Vibes, S.A.R.A., PloyCeebell, LadyChan

Comet Club

22.30 # I Love HipHop - Das Original - Raw D, Def Jam, 2nTwo, Double

21.00 # The Room - open stage (Eintritt frei)

M.I.K.Z.

23.59 # Physique One - Grizzly, Empro, Turmspringer, Jack O Neil, Adonis Wolf, Daniel Kirchner, Ciro Bolognini

Magnet Club

23.00 # StarFM Club - Maximum Rock - Miri aka. Schmitzekatze, Eric Jr., Herr Lhmnn

Matrix

22.00 # Fruity! - Rocfam DJs, MC Saeed, Derezon, Beckstage, Em-tee (R&B, House, Pop u. a.)

M-BIA Berlin

23.59 # ick kriech nie jenuch - Nozomi Nakamura NZM, Milzep, Nimm2, DXSAN, Kjeeld, Loco Jersy, Peed Neslo (Techhouse, Minimal)

Mokum

22.30 # Party (Rock, Indie, All Time Favs) (Eintritt frei)

Dazzle Danzclub

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

Die Busche (Haus B)

Postbahnhof

23.00 # Rock Club Special - Fuckleberry Hinn, Monk (Rock, Indie u. a.) 22.00 # CSD 2013 (Dance meets Club Sound, Oldies, Discofox, Schlager) - Party für Schwule & Lesben

Duncker

23.00 # Independent Tanzmusik Be.crime (Alternative, Indie, Rock)

Felix

23.00 # We love Saturdays (House, Electro, Black)

Festsaal Kreuzberg 23.00 # Soul Explosion

frannz

22.00 # tannz im frannz

22.00 # Open Stage - mit Svetlana Pall Mall 23.00 # FritzClub Party - Max Glück, Chris B (Indie, Rock, Black)

Privatclub

23.00 # Flashbacks - Dejoe & Mondee (90s HipHop Soul Funk Dancehall)

Ritter Butzke

23.55 # Neue Schöne Welt - Round Table Knights, Animal Trainer, Reto Ardour & Benja, Jimi Jules, Click I Click, Niko Schwind, Boy Next Door

Rosi’s

23.00 # profound reflection - Anja Zaube, Spaceinvasion, Jay Quentin, Vic Synthetic, Christopher Cherubin, Elektroloox

21.00 # Liquid Brunch - mit Punky Longstocking

Sky Club

08.00 # Every Sunday - Nico Brix & Friends 23.00 # Berlin Beats - Stange, Hakkbart, Mayze, Pit Brett, Francis

SO 36

19.00 # Tanzkurs * Ballroom * Disco - Café Fatal - Tanzkurs; bis 22.00 Strictly Ballroom; anschl.: Die besten Hits ever & Sportslounge & Kicker

Stereo 33

Urban Spree

Soda

Sternberg - Theater in der Spielbank

21.00 # 3421 & Miss Red (Dubstep, Electro, HipHop, Glitch) - anschl. After-Party mit DJ

White Trash Fast Food

23.00 # Maze (Pop, Rock, Dance)

21.30 # All night long - Chris Marley (Eintritt frei) 00.30 # Feel the Orient & Rythm Altug - zur Fashion-Week

Südblock

22.00 # Block36 In Bewegung bleiben! - Cisnita, lisalotta.p, Sloth Collective DJ-Team, Trudi Padma Knusprig & LCavalerio - TCSD Party (Queer)

Suicide Circus

00.00 # Suicide Circus meets Beachcoma - Ronald Christoph (live), Hawkinson, Pan/tone, Metope u. a. (Techno u. a.) - In- & Outdoor

22.00 # Sunday Ballroom - Love Lanes (Punk & Roll) - mit DJ Lobotomy

Party Alte Kantine

22.00 # Wünsch Dir Wat!

Tresor Club

22.00 # Christopher Street Day CSD Special - hosted by GMF

What?!

23.00 # One World - Balkan Ska DJTeam, Lou Large (Balkan Beats, Dancehall, Reggae)

White Trash Fast Food

00.00 # Dennis Concorde (Indyfreshrock vs. Wildstyledancecore)

10.00 # frühe Vögel - DJ-Brunch

Suicide Circus

19.00-23.00 # Tanith’s Sunday Social 23.00 # Soundsurfer - Fabiano & Gunnar Stiller, Turmspringer, Jen & Berry’s, Pauli Pocket & Gloria Fock, Helmut Hochbein & Harald - A Night full of DJ-Teams

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

24.06.

Berghain

Kultur

Watergate Weekend

Südblock

13.00 # Yaam Beach Classix - mit Outdoor Music, Basketball, BeachVolleyball, Beach-Soccer u. a.

23.00 # Grand Saturday - Chrissi D!, Alex Gallus

23.55 # Diynamic Showcase - Diynamic Allstars (elektronische Musik)

Sophienclub

Yaam

The Grand

23.59 # Tresor meets Tanstaafl & Next - Adam Marshall, Eric Cloutier, John Osborn, Jens Zimmermann (Guest), Denise Rabe, Doron Eisenberg (Techno u. a.) - live: John Daly, Nvelope

21.00 # Salsa-Party - mit Tanzkurs

12.00 # CSD-Klubnacht After Hour Nd_Baumecker, Late Night Tuff Guy

Cassiopeia

23.00 # Sunday Selection - Mystic Roots, Red Sun (Reggae, Dancehall)

Chalet

21.00 # Don´t Rush getting older Smash TV, Jake The Rapper, Lopazz, Dandy Digital, Norman Methner, Beaner u. a.

Montag

Berliner Ensemble 20.00 # Peter Pan

Schaubühne

20.00 # Ein Volksfeind

Volksbühne

19.00 # Kevin allein im Universum 19.30 # Kill your Darlings! Streets of Berladelphia


38 PROGRAMM

Bassy Cowboy Club

22.00 # The Great Country Swindle Digger Barnes (Dark Country, Folk Noir) - mit DJ Tex Morton

Cassiopeia

21.00 # Fidlar

C-Club

20.00 # Mark Owen (Pop)

KingKongKlub

21.00 # Lundi Bleu - Martin Dieselhorst Vierer - mit DJ Manuel Bonik (Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60’s French Soundtracks)

Madame Claude

21.00 # Die Frau von oben kann kein Läerm leiden (Drone, Noise) / Bruital Orgasme (Noise, Experimental) - mit Thomas Zunk DJ-Set (Rock in Opposition, Avantgarde & Obscure)

Magnet Club

21.00 # 20th Anniversary - Anti-Flag (Polit-Punk) / Idle Class

Postbahnhof

20.00 # Editors (Indie, Alternative)

Schokoladen Mitte

20.30 # Lesebühne LSD - Liebe Statt Drogen

Volksbühne

19.00 # Kevin allein im Universum 19.30 # Der eingebildete Kranke

Konzerte Astra Kulturhaus 19.00 # Gleis 8

HAU 2

21.00 # Kool Thing + Simonne Jones (Rock, Balladen, Pop)

Kaffee Burger

21.30 # Michal Augustyniak aka Limboski (Polish Tango, Blues, World)

KingKongKlub

22.00 # Hungry Monday

Bohannon

23.00 # Escobar - Barney Millah (Calypso, Reggae, Dancehall, Soca)

Chalet

23.00 # Limited Mondays - Secret Lineup - Salon

Club Magdalena

23.00 # Rotation - Cotumo, Yetti Meißner, Hochkultur 54, Jovan Feuerstacke, Da Vinci & Hans Klangholz

Duncker

21.00 # Dark Monday - Orlög (Gothic, Post Punk, Death Rock, New Wave, Minimal, Industrial, Neo Folk)

Felix

21.00 # DakhaBrakha (Contemporary World Music)

White Trash Fast Food

22.00 # Peg-Hands Olson and his Mønøband (Blues Garage Grunt) - mit DJ Tex Morton - Restaurant

Party Alte Kantine

22.00 # Simsalabim - Herr Von und Zu (HipHop, Elektro, R&B)

Cassiopeia

23.00 # Super Tuesday - Hoffmann & Hoffmann DJ-Team (80s, Retro)

Chalet

M.I.K.Z.

Kaffee Burger

23.00 # Funky Goodnight Monday (Swing, Funk, Jazz)

Lauschangriff

21.00 # Fiyah Down Below - Upliftment Sound ls. White Lion u. a. (Reggae, Dancehall, Dub, Dubstep, Steppers, Loversrock, Ska, Jungle)

Mittwoch

Kultur

23.00 # B - Faktor: E - Konkubina 23.59 # Dienstagswelt 23.59 # Dienstagswelt: Vicious Sound - Lars von Licht (live), Andre Gardeja, Gunnar Hemmerling, Danilo Schneider (Electronic) - In- & Outdoor

Magnet Club

23.30 # RockBar (Rock u. a.)

19.30 # Villa Verdi

Konzerte

Magnet Club

Dazzle Danzclub

21.00 # Rock Club - Herzfeind (Electro Rock)

Huxleys Neue Welt

21.00 # Charles Bradley (Soul)

Junction Bar

23.00 # Electric Swing Club (Electroswing, Balkan Beats)

Stereo 33

21.30 # Difference in Music - Submode & Friends (Eintritt frei)

Tresor Club

23.00 # Electric Monday - Smash TV, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez

25.06. Dienstag

Kultur Berliner Ensemble 20.00 # Peter Pan

Schaubühne

20.00 # “Infektion! Festival für Neues Musiktheater” - For the Disconnected Child(Saal A)

21.00 # Open Decks - come, see and play! (Eintritt frei)

Sophienclub

23.00 # In.die Woche (Indie, Brits, Indietronics)

Stereo 33

21.30 # Refloat Lounge (Drum ‘n’ Bass) (Eintritt frei)

21.30 # Rapàtoi (deutscher HipHop)

KingKongKlub

21.00 # On Stage - David Necchi (HoboBlues, SpokenWord, ExperimentalFolk, HonkyTonk, Liedermacher) / Kalina Morcuende (Dark Acoustics, Chamber Pop)

❥ Singles bekennen Farbe

21.00 # Little Green Cars (Folk) 21.00 # Thursday Groove - Mental Defect (Metal) 22.00 # Gnadenlos Kostenlos Clockwork Orchestra (Electronic) (Eintritt frei)

Festsaal Kreuzberg 21.00 # 30 Jahre Auktyon

frannz

20.00 # Katalanische Nacht - Txarango (Cumbia, Salsa, Ska, lateinamerikanische Rhythmen)

23.30 # We Love Bass! - Sinista, Freaky Cutz & Guests (D&B, Jungle)

Matrix

22.00 # Ladies First - Crazy Cutz & MC Dragon D., Zissa, Jay, Krs.age, Beckstage (R&B, House, Techhouse, Electro u. a.) - 5 Floors

Pauly Bar

20.30 # Brady’s & Gentlemen (Acoustic Trio) 22.00 # Danny Oconner (Acoustic, Folk) (Eintritt frei)

Grüner Salon

21.00 # Annuluk - CD-Release-Konzert mit DJ Globalution

Haus der Berliner Festspiele

23.00 # Foreign Affairs - Gravenhurst (Indie, Alternative, Folk)

22.00 # Wednesday Night - Fetisch (Dub, Kraut, Afro & Opera)

Roter Salon

21.00 # Tangonacht

SchwuZ

22.30 # Populärmusik - Äimi Weinhaus & marsmaedchen (Pop)

Solar Berlin 22.00 # Ed2000

IM SONY CENTER präsentiert

MAN OF STEEL AB 20. JUNI

EXKLUSIV IN

19.00 # Fourtrack On Stage - The Hands of the Wrong People / Julie LaMendola (Ching Chong Song)

White Trash Fast Food

23.00 # Fact Tuesday - Burnski, Sud Bencer, Mira Lykke

Comet Club

Schokoladen Mitte

Südblock

Weekend

20.00 # Mayer Hawthorne (Soul)

20.00 # The Fresh & Onlys / Chuck Johnson

Soupanova

21.00 # PubQuiz - Tama Sumo & Prosumer

Bi Nuu

Monarch

Strandbad Weißensee 19.00 # Salsa-Party

20.00 # Denis Jones / Phia

Goldmans Bar

Bohannon

21.00 # Give The Drummer Some Open Stage Session - Ruffcats (Soul, Funk, Jazz, Rhythm and Blues)

About:Blank

Froschkönig

23.00 # Shiner (Indie & Elektro)

Maxxim Berlin

Sophienclub

19.30 # Revue Frau Luna 22.30 # Porn of Pure Reason

Dazzle Danzclub Kaffee Burger

Schokoladen Mitte

Sanatorium 23

23.00 # Die Jungen Wilden - De Kai & Die Jungen Wilden Newcomer, Diaz-Soto, Phanton Warrior, Allic (Drum & Bass, Dubstep)

b-flat

Kaffee Burger

23.59 # queeroMontech - Techno am Montag - Helga P, iaac, Karina

Volksbühne

Duncker

19.00 # Gleis8

Matrix

19.00 # Far Out After Work Party Dee Noe Ree (Dance, House)

20.00 # Dämonen (mit frz. ÜT)

Cassiopeia

23.00 # Rock Club - Fuckleberry Hinn (Rock, Indie, Alternative)

Matrix

SO 36

Schaubühne

Dazzle Danzclub

22.00 # Pinkys Peepshow - Viva Le Pop!

Club Magdalena

20.00 # Salsa at its Best

21.00 # PartyNight

20.00 # Club Mix

Bassy Cowboy Club

Volksbühne

Schaubühne

Marie-Antoinette

22.00 # iLuv2 Bang! - Size (House, R&B, Electro u. a.) - In- & Outdoor

20.00 # Mambo Club - Markus, PapaPeter, Flori, Paul Picante, Delge, Carlos u. a. (Mambo, Salsa Dura, Guaguanco, Cha Cha Cha, Kizomba, Semba u. a.) - mit Tanzanl. - 2 Floors

20.00 # Perplex (letzte Vorstellung)

18.00 # Peter Pan

21.00 # Wedding Inferno (Pop) anschl. The 90ies are back with Djane B.B.

22.00 # Scandal! - Em-tee (House, Hip-House, Neo Disco, R&B u. a. )

Ballhaus Mitte

23.00 # Beatevolution meets BassStation - The Beatevolutioners aka Millionaer, LeBob, iGadget, Grizzly Adams, Bass Station Sound (HipHop, Future Bass, Reggae, Dancehall)

Berliner Ensemble

21.00 # “Robins Nest” - Jamsession

frannz

23.00 # Hungry Monday (Elektro)

26.06.

Grüner Salon

Kaffee Burger

19.30 # Der kaukasische Kreidekreis

Konzerte

Astra Kulturhaus

23.00 # Felix Monday - Derezon (House, Disco Classics, Black)

Kultur Berliner Ensemble

18.00 # 12-Spartenhaus

00.00 # Tuesday Sound Department - Christian Vans, Andreas Horn b2b Szymon, Tableturner Duo, Florian Kunicke - Salon 20.00 # Salsalon - Salsa-Party

Donnerstag

Volksbühne im Prater

21.00 # The Bouncing Souls (Punkrock)

Urban Spree

Alte Kantine

Die Highlights der Fashion Week

SO 36

21.00 # Frankie Cosmos (SingerSongwriterin) (Eintritt frei)

27.06.

Quatsch Comedy Club

Auf dem Laufsteg

20.00 # Ry X (Singer-Songwriter)

White Trash Fast Food

Party

15 Gründe, nach der Arbeit nicht nach Hause zu gehen

Privatclub

Soupanova

22.00 # Jesse Cole (Americana, Folk) - mit DJ Doc. Schoco

Feierabend!

21.00 # Shindig Open Stage - Ilo Rive, Cameron Morgan u. a.

SO 36

20.00 # Neurosis (Sludge)

zt k: ! Jet ios itty K z am eue n di e

Konzerte

21.00 # Casanova (Singer-Songwriter, Pop) (Eintritt frei) Infos unter cinestar-imax.de

22.00 # Complicated Universal Cum - mit DJ Bomber Harris (70s Space & Punk Rock) - Restaurant

Sophienclub

Wild At Heart

Stereo 33

22.00 # Nowherebound (from Born To Lose) / High Cotton Grifters / Al (Rebel’s Bay)

Party Alte Kantine

22.00 # Wellness Club

Ava

23.00 # Techno Mittwoch - Christian Dittmann & Willis Anne

23.00 # In.die Woche (60s, Soul) 21.30 # Wild Bitch Clüb - Toby aka OnDayFly (Eintritt frei)

Tresor Club

23.59 # BHC: New Faces - Artefakt, Matthias Puhlmann hosted by Mareena / Helga P.

Watergate

23.55 # Meet: 3 Years Dame-Music Adam Shelton, John Dimas (live), Bloody Mary, Attan, David K. (Techno)

Weekend

23.00 # Aka Aka vs. Andhim

IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation

Huxleys Neue Welt

20.00 # Papa Roach (Alternative Rock) / Escape the Fate

Junction Bar

21.00 # The Trained Monkeys anschl. get into the groove with Djane B.B.

Kaffee Burger

21.30 # Panos (Balalaika-BigBang)

Kantine am Berghain

21.00 # Civil Civic / Slow Steve


39 KingKongKlub

21.00 # Shindig Special - The Charity Children / James Cruickshank / SPT - Steve Paul Taylor (Synthwave, Pop, Synthpop) - mit DJ Cameron Morgan

Lido

20.00 # Introducing!

Sophienclub

21.30 # Hour House - DJakubowski (Eintritt frei)

Privatclub

23.00 # Berlinaire Rooftop Experience - Art Exhibition, BBC, Djiing

SO 36

20.00 # The Aggrolites

Soupanova

21.00 # Nu & Apa Neagra solo (Experimental, Psychedelic) (Eintritt frei)

Waldbühne

18.30 # Kings of Leon (Rock) / The Weeks / Mighty Oaks

White Trash Fast Food

22.00 # Rocca Swamp Fires (Garage, Exotica) - mit DJ Atavistic Kicks

Wild At Heart

22.00 # Burning Lady / The Fryologie Theatre

About:Blank

23.59 # Impulse Dubstep: re.titled Dubrokk, Wh?, Lebowski (Dubstep)

Alte Kantine

22.00 # Everybody Dance Now!

Cassiopeia

23.30 # Step Higher - C-Sonix, Demented Frequency, Upzet (D&B)

Club Magdalena

23.59 # Stockade - Michael Knop aka Distale, Mike Wall, Ixel

Dazzle Danzclub

23.00 # Thursday Groove - Radio Tanzbär (Rock, Independent u. a.)

Duncker

01.00 # Alusie - After Show Party (Eintritt frei)

Felix

21.00 # 104.6 RTL meets Felix Business Club - Scream & Noppe (House, Disco Classcis, Black)

frannz

20.00 # Swing & Wine

Kaffee Burger

23.00 # Salon de lüxx - Sascha Lex (Balkan u. a.)

M.I.K.Z.

23.59 # Raum & Zeit Labelnacht Clinique, Liegewiese Morgentau, Ernst & Palowski, Paulsen & Dreher

Madame Claude

Kultur Berliner Ensemble

Quatsch Comedy Club Schaubühne

20.00 # Dämonen(Saal B)

Volksbühne

19.00 # Der Spieler

Konzerte Arcanoa

21.30 # Michael Gechter’s VocalJazz-Project (Swinging Vocal Jazz)

Art Room im Berlin Carré 20.15 # Jacob Arch (Singer/Songwriter)

Astra Kulturhaus 19.00 # Gleis 8

22.00 # Party (Rock, Indie, All Time Favs) (Eintritt frei)

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

22.00 # Gayhole - Host: Craig Teatime

MusicHall

23.00 # Timeless Thursdays feat. Timeless Sound & Friends (Dancehall, Hip-Hop, R&B, Urban)

Pauly Bar

22.00 # Kate Boss (80s & 90s experimental pop music)

Soda

20.00 # Salsa-Party - mit Tanzkurs

Solar Berlin 22.00 # Mohak

Slaughterhouse

20.30 # On a Summer’s Night Fauns (Folk-Prog) / Ertha (Gothic, Doom Metal) / Devil’s Kiss (Elektro, Metal, Rock)

Südblock

23.00 # Hal Hal Grubu (Aziza A & die Kotti Jungs) - mit DJs Savy Sev und Cart Curt (Türkische Pop- und Rokkparty der 70er & 80er + türkisches Karaoke)

Tommy-Weisbecker-Haus

21.00 # Shutter & Spit / Chipko / Vladimir Harkonnen

Wabe

19.00 # Pre-Fashion-Week-Party

Humboldthain Club

23.59 # Never Fade! - Massimiliano Pagliara, Never Fade Birthday Boys, Gian

Insel-Berlin

21.00 # Insel der Jugend - Das Festival (Dubstep, Glitch, House u. a.)

K 17

22.00 # Friday Club - Lord Noire, Wraith (Rock, Metal, Gothic, 80s, 90s)

Kaffee Burger

22.00 # Pickers (Brit-Rock, Deutsch) 23.30 # The Two Beat-All-Nighter She Said Yeah&He said Wow (Indie)

Kantine am Berghain 23.59 # Pet Shop Bears

22.00 # Sweet Swing-A-Ling - Rue Lascar (Blues) - mit DJs T-Ina Darling, Swingin’ Swanee, Mr Blackbeard

KitKatClub

Bergmannstraße

Wild At Heart

16.00 # Bergmannstraßenfest 2013 18.00 Ades Zabel & Company: Ausschnitte aus “Edith Schörder in Linie 8” / 18.30 Jutta Hartmann: Futschi Deluxe / 19.00 Das SchwuZ: Abschied vom Mehringdamm / 20.00 Das Rauschgold / 20.30 Hurra!Entertainment: Die dicken Dinger - Spezial

22.00 # Wrong + Guest

2BE Club

23.59 # Back 2 The Rootz - Marco Remus, Tanith, Doorkeeper, Alexander Kehler, Sven Teet, 12” Inch Rev 2.0

Bi Nuu

40seconds

21.00 # Alice Gift (Rock, Glam, Waves)

Alte Kantine

23.00 # Indie Kollektiv - Tim, Christian, Spencer (Karrera Klub), King Kong Kicks - live: The Weeks

20.00 # Terra Tenebrosa 20.00 # Wavves (Surf, Garage, Punk)

Party 23.00 # Crew Love - D-Tale (HipHop, R&B, Blackmusic, Reggae, Dancehall) 23.00 # The R ‘n’ B Sessions Vol. 3 O’KizZ (R&B, HipHop) 23.00 # Kantine Deluxe

21.00 # Let There Be Rock - Artwhy (Indie Rock) 22.00 # Green Express (Rock from Brazil)

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

Festsaal Kreuzberg

21.00 # Frida Gold (Elektro-Pop)

Junction Bar

22.00 # Feeling Famous (Pop) anschl. get into the groove with Djane B.B. 22.00 # Lisa Who (Pop) / Martin Goldenbaum (Liedermacher) 14.00 # Roadrunner’s Paradise & Race 61 Festival 2013 - Bob Wayne / Rob Ryan Roadshow / The 2930’s / Demon Drome Wall Of Death

Ma Thilda Bar

21.00 # Kiezmucke - Open Stage & Jam Session

Max-Schmeling-Halle

20.00 # Crosby, Stills & Nash (Folkrock)

23.00 # Loaded - Jupp (Rock, Nu Metal, Crossover, Classic Rock)

M.I.K.Z.

Madame Claude Magnet Club

23.59 # Human Electronique - Splatter, Coeter One, Alhek, Kleinlaut, M_Ray, Sakid (Techno, Minimal)

Asphalt

22.00 # Asphalt Jungle - Noppe & Till Havoc (House, HipHop, R&B)

Ava

23.59 # Elektro! party - Elektroswing & Gypsyhous (Cumbia, Elektro)

Berghain

00.00 # Finest Friday - Shonky, Mathias Kaden, youANDme - live: Fjaak - Panorama Bar

Bi Nuu

23.30 # BassDive - Silent Pressure & Massive Vibes

Bohannon

23.00 # Cream Of Beats (Disco, Funk, HipHop, R&B, Reggae, Soul)

Cassiopeia

23.00 # Dance Dance Dance - Illy Vanilly, Boogie Brothers, Esskay, MR. Nilson (90s Trashpopraverap, Disco, Funk, HipHop, Rap)

22.00 # My Ugly X - Bad Taste Party - El Mano, Steppel & Kris - mit Kicker 23.00 # Ladies Night (R&B, Hip Hop, Minimal, 90er, Crossover, TechHouse)

Solar Berlin

22.00 # Andreas Thomas & Digital Border

Sophienclub

23.00 # Punyesh, Herr Lhmnn (Alltime Favourites, Club Classics, Indie, Electropop, Indietronics)

Soupanova

22.00 # Summervibes - Edem (Eintritt frei)

Steinhaus

23.00 # Friday Night Club (All Time Favourites - Disco, House, R&B)

Stereo 33

21.30 # This is real House Music Markus Schatz (Eintritt frei)

Suicide Circus

00.00 # Suicide Club Night - Mike Wall, Beni, Erwan, Viperflo, Juliago (Techno u. a.) - In- & Outdoor

The Grand

23.00 # F.u.n.f.r.i.d.a.y. - Barbie Punani

Tresor Club

23.59 # Tuna Park meets Fiakun James Ruskin, Marcelus, Manuel Münster, El_Txef_A, Willy Kasper, Ptoile, Magit Cacoon (Techno u. a.)

Watergate

23.55 # Vitamin / Scissor & Thread Philipp Jung (M.a.n.d.y.), Butch, Sis (live), Anthony Collins, Francis Harris, La Fleur, Bob Moses (Techno u. a.)

Weekend

23.00 # BY Awake Showcase Aquarius Heaven, Rey & Kjavik, Agraba

What?!

23.00 # Pop up ur Life - Pascha & Friends (Pop, R&B, House, Disko-Klassiker)

Yaam

23.00 # African meets Jamaican Night - Rebellion The Recaller, Mighty Timeless, Sammy Dread

29.06. Samstag

Kultur Berliner Ensemble 20.30 # Peter Pan

Milinski Bar

22.00 # Rainbow Warriors Collective (Galactic, Funky Tunes)

Mokum

20.00 # Ray Collins Hot Club (Swing, R&R, Big Beat)

Heimathafen Neukölln

Lido

M-BIA Berlin

Ex’n’Pop

22.00 # Prita Grealy (Acoustic, Roots, Soul) (Eintritt frei)

23.00 # Piep-Show - Charles Pathè, Divinity, Maringo, Flash, Tassilo da Vil (B-Day)

22.00 # We Love To Party - Soel, MC Caramel, Krs.age, Em-tee, Le Manta (House, Black, Electro, Pop, Rock u. a.)

Dazzle Danzclub

Fabisch

22.00 # Lobotomy (R&R, Garage, Soul&Punk from 50s, 60s & 77)

Matrix

20.00 # .com/kill

Luftfahrtmuseum Finowfurt

21.00 # Chlass (Eintritt frei)

19.00 # Offbeatclub - Ska-litzer (Ska) / Frogrammers (Punk)

22.00 # The Blood Arm / U.V. (Rock ‘n’ Roll, Synthpop, Indietronica) - mit Snowhite DJ-Team

Sage Club

Sanatorium 23

Schokoladen Mitte

galerie für junge künstler- und designerInnen

Bassy Cowboy Club

22.00 # Ray Gibson (Singer-Songwriter)

Kaffee Burger

20.00 # Rock at Sage - DJs Are Rockstars, Chris L., Sylvia, Kate Kaputto, Till Beat & Freunde - live: Bams, Devil Named Jones

22.00 # frannz-o-mat (Rock, Pop)

White Trash Fast Food

Auster Club

Rosi’s

23.00 # Indietanzbar - A Design For Life DJ-Team

frannz

KingKongKlub

Comet Club

Mokum

Felix

21.00 # Arvid Noir (Alternative, Indie, Psychedelic, Postgrunge) / Phono One (Bluesrock)

Magnet Club

22.00 # United Campus - Zissa (House, Black, Clubbing)

22.00 # Tratelet

23.00 # Felix Friday - Nicolai Kubera & Friends (House, Disco, Black)

19.00 # Festival-Eröffnung Das große Nature Theater of Oklahoma ruft Euch!(Eintritt frei)

Cassiopeia

Matrix

Farbfernseher

HAU 1

23.00 # Every Friday - N+N Connection, Marc@Garden, Temo, Stempelmann

Soda

23.00 # Independent Tanzkampagne - Be.crime (Indie, Alternative, Rock)

20.00 # Floh im Ohr

Sky Club

Dazzle Danzclub Duncker

WWW.ROCKIMGRUENEN.DE

22.30 # L-Tunes - Carouzo, Julie Parker, Kitty Vader u. a. - Lesbenparty - all queers welcome - Flirtpost 2.0 mit Blind-Date-Kabine, Kicker u. a.

SO 36

23.00 # Let There Be Rock - Wild & Windy DJ-Team (Rock, Indie, HHSchule)

Freitag

SchwuZ

Comet Club

23.00 # Trashpop - Pohlmannstyle

28.06.

21.00 # Ping Pong - Oberst Panizza (Trash 80s, New Wave, Early Electro) 23.30 # Booze* - The Booze Brothers (80er/90er, HipHop Classics, Funk & Soul, One Hit Wonder)

23.59 # Kaffeeklatsch um Mitternacht - Thomas Lizzara, Rich vom Dorf, Heinrich & Heine, Klangjagd & Freiwild 23.59 # Infected (Drum&Bass)

Weekend

20.00 # Club Mix

Party

Club Magdalena

Tresor Club

23.59 # Foreplay* - Namito, Sebastian Kremer, Damian.Thorn - +4Bar

21.00 # Exclusive (Indie, Electro, Pop)

00.00 # Boogie Nights - Jonathan Ritzmann, Marius Krickow, Baron Castle u. a. - Salon & Suite

Stereo 33

Postbahnhof

20.00 # British Sea Power (Indierkck) / Arkells

Chalet

23.00 # In.die Woche (Rock, Indie)

22.30 # Smoboda (Indie, Rock, Alternative, Wave) (Eintritt frei)

Monarch

21.00 # Chris Menist

IM SONY CENTER präsentiert

MAN OF STEEL AB 20. JUNI

EXKLUSIV IN

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

22.00 # Open Stage - mit Fenek

Postbahnhof

23.00 # UNIcocktail - Betty Ford, Zen (Indie, Rock, Black)

Privatclub

23.00 # Indie Hearts - Rojosson u. a. (Indietronic, Indie, Electro)

Ritter Butzke

23.55 # Amine Edge, Bunte Bummler, David Jach, Sasch BBC, David Nicolas, Sebastian Werle

Rosi’s

Infos unter cinestar-imax.de

23.00 # Tapetenwechsel - Totze Trippi, Wasted Ruffians

Sanatorium 23

21.00 # Igor Zotik (Eintritt frei)

IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation


40 PROGRAMM HAU 1

20.00 # “Foreign Affairs - Das große Nature Theater of Oklahoma ruft Euch!” - Nature Theater of Oklahoma: Romeo and Juliet

Quatsch Comedy Club 19.00, 22.00 # Club Mix

Schaubühne

20.00 # “Infektion! Festival für Neues Musiktheater” - For the Disconnected Child(Saal A)

Volksbühne

19.30 # Revue Frau Luna 22.30 # Porn of Pure Reason

Volksbühne im Prater 16.00 # 12-Spartenhaus

Konzerte Astra Kulturhaus 19.00 # Gleis 8

Auster Club

22.00 # Bunny Suit with Band (Orchestral Electronic Rock) / Support - mit DJs

Wabe

21.00 # Mirmix - International Drum ‘n’ Brass Orchestra Berlin

White Trash Fast Food

22.00 # Jenny & The Lovers (Swing, Blues, Rockabilly) - mit DJ Fredovitch

Wild At Heart

22.00 # Scarred By Beauty / Seamyside

Yaam

19.00 # Jaw (HipHop) - mit DJ Djin

Party 2BE Club

23.00 # Like Ice In The Sunshine Jiggy Dee, Lil’Oh (HipHop, R&B, Blakkmusic, Reggae, Dancehall)

40seconds

23.00 # Viva Club Rotation - Melanie Morena & Lutz Markwirth (House, Dance, Disco)

Alte Kantine

23.00 # Megapearls

Bassy Cowboy Club

22.00 # The Unlimiters (Old Ska, Calypso, Two Tone)

Cortina Bob

21.00 # Chefdenker / Sperm8 (Punkrock)

Dazzle Danzclub

21.00 # Bad Beat Club - Löwen am Nordpol (Indie Rock)

Festsaal Kreuzberg

20.00 # n.r.f.b. - nuklear raped fuck bomb

Junction Bar

22.00 # CheaP TrixX (Funk, Soul, Blues & Rock) - anschl. DJ Matar

Kaffee Burger

22.00 # Jazzica Nabis (Funk)

Luftfahrtmuseum Finowfurt

12.00 # Roadrunners Paradise & Race 61 Festival 2013 - The Bellfuries / Evil Emil & The King Kongo Cobras / El Rio Trio / Nitrovolt / 1/8 Mile Races / Demon Drome Wall Of Death

Madame Claude

21.00 # Nuit Noire (New&No Wave, Post Punk, Shoegaze, Synth)

Passionskirche

15.00 # Bergmannstraßenfest 2013 Jazzduo Doppscher-Klein / - 17.00 Uhr RaM - Rock aus Moabit / 19.00 The Legendary Lost Mojados / 21.00 oNNo

Privatclub

21.00 # SkaZka Orchestra (Russian Folk, Klezmer, Punk, Balkan-Jazz)

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

Asphalt

22.00 # Asphalt Club Night

Ava

23.59 # Elektro! Party (Cumbia, Elektro)

Berghain

00.00 # Klubnacht - Echoplex, Answer Code Request, Efdemin, Marcel Fengler (Album Release), Steve Bikknell - live: Floorplan aka Robert Hood 00.00 # Klubnacht - Upon.You Night - Quenum, Marco Resmann, Onno, Emerson Todd - Panorama Bar

Bohannon

23.00 # Grand Central Soul - Resoul of True Beatz Crew, Chris (Disco, Boogie, Soul, Funk, Hip Hop)

Cake Club

00.00 # X-Berger Night - Koti Piraten

Cassiopeia

23.00 # Heavyweight Champion Sound - JFB, Stinoe, Funkydelic, Han Shock, Resoul u. a. (Bass, Hip-Hop, Dubstep, 80s, Funk, Disco)

Club Magdalena

21.00 # Wonky Donkeys (Eintritt frei)

Magnet Club

23.00 # Rockbar-Geburtstag

Matrix

22.00 # Fruity! - Size, MC Caramel, Zissa, MeO, Saqo, Krs.age (R&B, House, Pop u. a.)

M-BIA Berlin

23.59 # B-Day 004 - Traumfabrik, Miro Pajic, Michael Knop alias Distale, Klaus & Achim Selbst, Taktgefühl, Herr Schlödelmeier, Mille & Rick, Resonanzki, Takti Deluxe (Minimal, Techhouse, Techno) - live: Tinush, Elec Ice

22.30 # Zona Esplosiva - Cavaliere (Indie, Rock, Alternative) (Eintritt frei)

Privatclub

23.55 # Russenschwoof - Nellski (Balkan, Russian Folk, Klezmer)

Ritter Butzke

23.59 # Wasted Unicorns - Channel X, Kollektiv Ost, Marcel Freigeist, Yannick Robyns, Fresh Meat, Alexander Lorz, Red & Ron, Marius Krickow u. a.

Roadrunner’s Club

22.00 # The New Clit Rock Club Drew, Karina & Electric Ladyland - for girls & friends

Rosi’s

23.00 # Stadtlicht - Sqim, The Chosen Two, Ruediga Schneider & Thomas Mella, Patrick Garcia & Andy Weisbrod, Early Bird, Kasper & Klein, Relique

Roter Salon

23.45 # Feeling Gloomy - The Club That Brings A Tear To Your Eye MikeT West & Ü (Indie, Pop)

Sanatorium 23

21.00 # Luca (Eintritt frei)

SchwuZ

23.00 # Factory (80er + 90er Wave, Gothic, Indie, Synthpop, NDW)

frannz

23.00 # Gayhane - House of Halay mikki_p & Amr Hammer - mit Show HomoOriental Dancefloor

22.00 # Karaoke Klub (Eintritt frei)

Haus der Berliner Festspiele

00.00 # Exquisite Feierei - Smash TV, Daniel Dreier, Turmspringer, Ned O’Neal, Fickkissen aka Lilly Deupré & Michael Placke, Tres Puntos, Mongroove, Monoton

Silver Wings Club Sky Club

Slaughterhouse SO 36

Soda

23.00 # Hight Fidelity Club (Minimal, TechHouse, R&B, Hip Hop, 90er)

Solar Berlin

22.00 # Yellkit & Ringo

Sophienclub

Tresor Club

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

Watergate

Badeschiff

23.59 # Tresor meets Dangerous Drums - Afrilounge - Liefko, Franklin de Costa, Meat Katie, Tanith, Vela, Arzt Salemski, Ed2000, Rollin Thunder, Basskim & Stephan Krietsch - live: Of Norway - 2 Floors 23.55 # The Mole (live), Ryan Crosson, Rub ‘n’ Tub, Nick Höppner, Ernesto Ferreyra, Konrad Black, Christobal (elektronische Musik u. a.) - The Mole pres. Caregiver Album Release

Weekend

23.00 # Bla Bla Music vs. Memento Rec. - Daniel Sanchez, Fabrizio Maurizi, Idriss D

What?!

23.00 # HyperGay - HyperGay DJTeam

White Trash Fast Food

23.00 # Barney Millah Night - Barney Millah

30.06. Sonntag

Kultur Berliner Ensemble

16.00 # Peter Pan 20.30 # WienerLieder(Pavillon)

HAU 1

20.00 # “Foreign Affairs - Das große Nature Theater of Oklahoma ruft Euch!” - Nature Theater of Oklahoma: Romeo and Juliet

Quatsch Comedy Club 19.00 # Club Mix

Schaubühne

20.00 # “Infektion! Festival für Neues Musiktheater” - For the Disconnected Child(Saal A)

Konzerte Acud

20.00 # Dreimal DaDaDark aus Zürich - Settore Giada solo (Minimal Upstream Pop & Postpunk) / Akarus Milbus Vonduvall solo (Subversive Bilder & Klänge) / Physical Lips (Anarchisch- spaßige Meditationsmusik)

Admiralspalast

20.00 # Bonnie Raitt (Folk, Country, Blues)

Bergmannstraße

11.00 # Bergmannstraßenfest 2013 19.00 The Beez (Pop & Rock) - Theaterbühne Nostizstr.

Dodo

19.00 # Lazy Sunday - Lady of the Lake (Lo-Fi Folk-Pop) (Eintritt frei)

Heimathafen Neukölln

20.00 # TV Noir - Wohnzimmer der Songwriter

KingKongKlub

Soupanova

Madame Claude

K 17

Spindler & Klatt

Soupanova

Kaffee Burger

Steinhaus

21.00 # Insel der Jugend - Das Festival (Dancehall, Hip Hop, Funk, Soul - Flash Back) 22.00 # 14 Jahre K17 - Hope, Sabre, Peter, Marco (Rock, Metal, Electro, Gothic, Pop, EBM, 80s, 90s) 23.30 # Can You Dig It - Sabrina Golian & Jos 1 (Old Soul u. a.)

22.00 # Tonpilot (Eintritt frei) 23.00 # Fakultät der Nächte - Studenten-Sause - Galvanize, Rokit (HipHop, R&B, Classics, Indie, Electro) 23.00 # Pump up the 90s (All Time Favourites der 90er durch alle Genres)

22.00 # Wünsch Dir Wat!

23.00 # Grand Saturday - Emal Macadon, Phil Luv

23.00 # Maze, The Shredder (Pop, Rock, Party Hits, RockPunkGlamElectroTrashonica)

Insel-Berlin

Party Alte Kantine

The Grand

Yaam

23.00 # FritzClub Party - El Mano, Dissn (Indie, Rock, Black)

Festsaal Kreuzberg

Goldmans Bar

Suicide Circus

Postbahnhof

23.00 # Juni Revolution - Steve Kain, Robert Liebe, John Liam, Fantome

23.00 # We love Saturdays (House, Electro, Black)

21.30 # All School HipHop - Cut Vader aka der Plattenmischa (Eintritt frei)

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

Felix

23.00 # Independent Tanzmusik Alusie (Alternative, Indie, Rock)

Stereo 33

00.00 # Kipp All Hipsters - Kill All Hipsters DJ-Team feat. Arnold Scheepmaker (Indie-Electro, Eclectic Pop, Indietronica) - Diamond Lounge

Duncker

23.00 # Foreign Affairs - Christeene Vale / Will Bankhead (R’n’B, Dubstep u. a.) - Festival-Auftaktparty

Too Dark

23.59 # Liebe Deinen Club - Bara Bröst, Jaxson, Markus Klee, Starskey & Hutch, Steve Challier

22.30 # Eis am Stiel 5 - Special Live (Rock ‘n’ Roll, Rockabilly, Blues)

23.00 # Bad Beat Club - Rob Riot, Herr Roloff, STP (Rock, Indie u. a.)

Tertianum Residenz

22.00 # Emils / Moderne Krüppel / Tourette Attack

M.I.K.Z.

Dazzle Danzclub

23.00 # Sonic Dimension 2 - Wolfgang Flür, Mark Flash vs. DEX, Skirt, Dino Sabatini u. a.

22.00 # tannz im frannz

Tommy-Weisbecker-Haus

23.00 # CarneBall Bizarre - KitKatClubnacht - Ziggy Stardust, Faufi, Johann de Beers - Garden Opening

23.00 # Madonnamania - Sergio Wow, Special A, Modeopfer, Biggy van Blond, Ades Zabel, Jurassica Parka, Kenny Dee, Guido Woller, Barbara Vouge, Kaey

16.00 # Energy in the Park - Sean Paul / Sunrise Avenue / Frida Gold / Madcon / Finn Martin / Yasha / Le Kid - Einlass mit kostenlosen Tickets, Info: www.energy.de (Eintritt frei)

21.35 # Burn In Hell (Punk-Shanties) / Deadly Past (Alternative)

KitKatClub

22.00 # Open Stage - mit Scotty

Strandbad Wannsee

Tiefgrund

22.00 # The Foxy Boxers, Maréchaux (Electro, Indie, Discotrash, R&R)

Mokum

19.00 # Offbeatclub - Manne und die Maulhelden (BeatPunk)

17.00 # Some Handsome Hands Sechs Hände und ein Flügel - Xenia Kourkoumeli, Alina Pronina & Anne Salié (Musik von Bach bis Joplin)

KingKongKlub

22.00 # Flo Burger (Ghetto Jazz)

23.30 # Der Bass macht den Beat Beginner Soundsystem (Mad & Denyo), Raw D, Jah Fish - Party

Schokoladen Mitte

21.00 # Die Schöne Party - Pasi, Mig, Pixie, Adam - live: Berliner Kneipenchor

Milinski Bar

Bergmannstraße

11.00 # Bergmannstraßenfest 2013 Ahoi - 11.00 Hattie St. John (Jazz, Blues, Latin) / 12.05 Beral Mbaikoubou & Band (Afro-Pop) / 15.00 Numidia (Rai u. a.) / 16.35 Kelvin Sholar Group (Jazz ‘n’ Techno) / 18.10 Lanaya (Afro) / 19.30 Los Mighty Calacas (Latin Funk) / 21.00 Soname Yangchen (Pop Jazz) - Bühne obere Nostitzstr. 11.00@Programm Zeit:, 11.00 # Bergmannstraßenfest 2013 - Yorkkschlösschen - 11.00 Helena & The Twilighters (Swing Jazz) / 15.00 Fuasi’s Ebony Quartett feat. Kelvin Sholar (Jazz) / 16.00 Jumaa & Friends (Soul, Fusion) / 17.00 Astrid North (Soul) / 18.30 Eb Davis & The Superband (Blues) / 20.30 Fidel Castor (Power Swing Jazz) - Bühne Mehringdamm

Kalkscheune

21.00 # Frejia Moor (Dark Experimental Pop) 21.00 # Open Mic L. J. Fox 20.30 # The Room - open stage (Eintritt frei)

White Trash Fast Food

22.00 # Sunday Ballroom - Los Mighty Calacas (Tropical Soul, Funky Cumbia) - mit DJ Lobotomy

14.00-22.00 # Badeschiff Open Air

Berghain

12.00 # Klubnacht After Hour - The Cheapers, Tim Sweeney

Cassiopeia

23.00 # Sunday Selection - Mystic Roots, Red Sun (Reggae, Dancehall)

Duncker

22.00 # Das war vor Jahren - Ruth van Acker (80s, Wave, NDW, Indie Pop)

frannz

23.00 # chic.feiern (afterhour elektro)

Kaffee Burger

23.00 # All Disco Faves of Sammy, Chris B. or Cruz

KitKatClub

08.00 # Nachspiel - Afterhour Penny Lane, Dilone

M.I.K.Z.

23.59 # Sunday Longplay - Puresque (Paul Brcic & Mocca)

Matrix

21.00 # Hot Mess! - Zissa (House, Electro, R&B, Disco) - In- & Outdoor

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

19.30 # Swing-Tanz - mit DJ-Set & Liquid Brunch mit dem Käpt’n

Sky Club

08.00 # Every Sunday - Nico Brix & Friends

SO 36

19.00 # Tanzkurs * Ballroom * Disco - Café Fatal - Tanzkurs; bis 22.00 Strictly Ballroom; anschl.: Die besten Hits ever & Sportslounge & Kicker

Soda

21.00 # Salsa-Party - mit Tanzkurs

Sophienclub

23.00 # Maze (Best of Pop, Rock)

Südblock

10.00 # frühe Vögel - DJ-Brunch

Suicide Circus

19.00-23.00 # Tanith’s Sunday Social 23.00 # Dada Revolution - I.Nomac, Hito, Francesco Zappala, Daisuke Pak, Koromoto, Wonkers Triptease, Kurtis van Liebling, Electro Band u. a.

Yaam

12.00 # Homie Lover Friend - Scratcha DVA,Cinnaman, Sick Girls, Marco del Horno, Murkage Cartel, Madam X,The Insomniax (live)

01.07. Montag

Kultur Berliner Ensemble

19.30 # Die schönen Tage von Aranjuez (letzte Vorstellung) 20.00 # Peter Pan

Volksbühne

20.00 # Gob Squad’s Kitchen (You’ve Never Had it So Good)

Konzerte Madame Claude

21.00 # Experimontag - Yannick Franck (Vocal, Drone) / Phil Maggi (Ethnoise, Field Recordings) - mit DJ Oscar der Winzige


41 Zitadelle

19.00 # Citadel Music Festival 2013 ZZ Top (Rock, Blues, Boogie) / special guest: Blues Boy Dan

Party Alte Kantine

22.00 # Hungry Monday

Bohannon

23.00 # Escobar - Barney Millah (Calypso, Reggae, Dancehall, Soca)

Club Magdalena

23.00 # Rotation - Ich Du & Harry, Robot:rebellion, Tom Nowa

Duncker

21.00 # Dark Monday - Orlög (Gothic, Punk, Rock, Wave, Neo Folk)

frannz

23.00 # Hungry Monday (Elektro)

Party Cassiopeia

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

22.00 # MultiSEXual BOXhopping mit Punky Longstocking

SO 36

23.00 # Killin’ Me - Flush, Hanno Hinkelbein, Stype (Elektro)

Sophienclub

23.00 # Electric Swing Club (Electroswing, Balkan Beats, French & Global Vibes)

Tresor Club

23.00 # Electric Monday - Emerson Tod, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz - Globus

02.07. Dienstag

Kultur

21.00 # Ping Pong - Johannes Bügeleisen (Post-colonial Leisuresuit Limbo)

22.00 # Swag Jam - Hip Hop Jam The Swag (Opener) - mit Open Mic, DJ

C-Club

21.00 # Beady Eye (Gitarren-Pop)

F 95 The Fashion Store at Station Berlin

19.00 # Siri Svegler (SingerSongwriter)

Heimathafen Neukölln 21.00 # Edward Sharpe and the Magnetic Zeros (Indierock)

Kaffee Burger

21.30 # Friendly Rich

KingKongKlub

21.00 # Shindig Open Stage - Ilo Rive, Cameron Morgan u. a.

O2 World

19.30 # Rihanna (R&B, Pop)

Tiefgrund

20.25 # The Grand Astoria / Maybe A Wretch (Stoner Rock)

Wild At Heart

22.00 # Pennycocks / Grey City Passengers

Zitadelle

18.00 # Citadel Music Festival 2013: 25 Jahre Konzertagentur Berthold Seliger - Jubiläumsfestival - Patti Smith and her Band / Calexico / Bratsch / Depedro

Alte Kantine

22.00 # ILuv2 Bang! - Zissa (Elektro, HipHop, R&B) - In- & Outdoor

Mittwoch

Kultur Admiralspalast

23.00 # Kantine Deluxe

Berghain Sternberg - Theater in der Spielbank 00.30 # Feel the Orient & Rythm Altug - zur Fashion-Week

ZMF - Zurmoebelfabrik 23.00 # Petite Partie

04.07.

Donnerstag

Party

20.00 # Musical Sven Ratzke, Maria Schuster: Hedwig And The Angry Inch(Klub)

Alte Kantine

Berliner Ensemble

Ankerklause

19.00 # Flüchtlingsgespräche 20.30 # WienerLieder

Volksbühne

19.30 # Der General

Konzerte Arminius-Halle

19.00 # Spacekonsta und das Blaue Klavier (Blue Eclectic Piano Mix) (Eintritt frei)

Astra Kulturhaus 21.00 # Tame Impala

Dazzle Danzclub

Badehaus - Szimpla Musiksalon

23.00 # Crew Love - D-Tale (Hip Hop, R&B, Blackmusic, Reggae, Dancehall)

Matrix

03.07.

21.00 # Robins Nest - Jamsession (Eintritt frei) 21.00 # Rock Club - The Dutch Rudders (Punkrock) - mit DJ Monk (Rock, Indie u. a.)

Grüner Salon

22.00 # Everybody Dance Now! 21.00 # First Thursday Club - Olli Goolightly (Indie, Pop, 80s, Wildstyle)

Cassiopeia

22.00 # The Party Experience Extraordinaire @ Bright - Chad Muska, Team Rythmusgymnastik aka Bleibtreuboy & Powerfun, David Hasert, Jeremy Reinhardt, Pascís, Caulfield, Damned Dan (Funk, Hip Hop, Minimal, Techhouse, Indep)

Club Magdalena

23.59 # Agent!, Bruno Otranto, Freedom B

21.00 # DeLeon (Sephardic Rock)

Lido

21.00 # The Black Angels (Neo-Psychedelic-Rock, Groove)

Party Alte Kantine

22.00 # Wellness Club

Cassiopeia

23.00 # Beatevolution meets BassStation - The Beatevolutioners aka Millionaer, LeBob, iGadget, Grizzly Adams, Bass Station Sound (HipHop, Future Bass, Reggae, Dancehall)

Club Magdalena

23.00 # Die Jungen Wilden - Murian Benz , Sebastian Bosch & Die Jungen Wilden, Sinner, Diaz-Soto, Dozor (Drum & Bass, Dubstep) (Eintritt frei)

Kaffee Burger

23.00 # Independant Fan Club - A Design for Life (Indie, Elektro)

Magnet Club

23.30 # We Love Bass - Sinista, Freaky Cutz & Guests (D&B, Jungle)

Matrix

22.00 # Ladies First - Size, MC Caramel, Groove, Ployceebell, Zissa, Bionic (R&B, House, HipHop, Electro u. a.) live: Laserboyz - 5 Floors

00.00 # Get Perlonized! - Soul Capsule aka baby ford & thomas melchior, Sammy Dee, Zip - Video: Jörg Franzmann - Panorama Bar

Cassiopeia

23.00 # College Rock - Ingo Raddinski, Ibiza Pete, Rock A Bennie, Sören Glutamat (80s, R&B, Punk Rock)

Club Magdalena

23.59 # Sommernachtstrauma Umami, Emerson, Egokind, Drauf und Dran, Andy Kohlmann, Sebastian Kremer, Oliver Raumklang, Leon Licht, Yetti Meißn

Duncker

23.00 # Independent Tanzkampagne - Be.crime (Indie, Alternative, Rock)

frannz

22.00 # frannz-o-mat (Rock, Pop.)

K 17

22.00 # Rammstein Party - Hope 22.00 # Friday Club - Lord Noire, Sabre, Schmolli, Hope (Dark Wave, Gothic, New Romantic, 80s, 90s, Rock, Metal)

Kaffee Burger

23.30 # Mischkassettenparty - Gone Fishing (Indie, Soul, Rock & Roll, 60s)

Magnet Club

23.00 # Indie Kollektiv - Tim, Christian & Spencer (KarreraKlub), British Music Club (Indie, Britpop, Dancing Beats) - live: Who Killed Frank?

Matrix

Duncker

22.00 # We Love to Party - Zissa, Em-Tee, MC Caramel, We Play It Loud, Beck’ Stage & Friends, Track, Bionic (House, Electro, Pop u. a.) - 4 Floors

frannz

Mokum

01.00 # Metulski - After Show Party (Eintritt frei) 21.00 # Swing&Wine

Kaffee Burger

23.00 # Salon de Lüxx - Spinna Reschtnefki (Balkan, Swing, Burlesque)

22.30 # Bang What U Want - K-Tee (Fuck & Roll) (Eintritt frei)

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

22.00 # Open Stage - mit Fenek

SchwuZ

21.00 # Chuck Perkins (Spoken Word Performance)

Kaffee Burger

05.07. 2BE Club

23.30 # RockBar - RockBar Residents (Rock, Punk, All Time Favs.)

19.00 # Salsa-Party

19.30 # Zumba-Party

Party

Magnet Club

23.00 # In.die Woche (Indie, Brits, Indietronics)

22.00 # Samu (Eintritt frei)

Freitag

Madame Claude

Volksbühne

Konzerte

22.00 # Carlo

23.00 # B-Faktor: E - Tomchak (Electro, House)

Berliner Ensemble

19.30 # Gob Squad: Revolution Now!

BeachMitte Berlin

Kaffee Burger

b-flat

18.00 # Peter Pan 19.00 # Antoni/Karge: Brecht

Strandbad Weißensee

Solar Berlin

20.00 # Salsalon - Salsa-Party

Strandbad Weißensee

22.00 # Scandal! - Em-Tee (R&B, House, Charts, Pop)

SchwuZ

Grüner Salon

Lauschangriff

Matrix

Alte Kantine

23.00 # Super Tuesday - Hoffmann & Hoffmann (80s, Retro & Remixes)

Sophienclub

21.00 # Fiyah Down Below - Upliftment Sound ls. White Lion u. a. (Reggae, Dancehall, Dub, Dubstep, Steppers, Loversrock, Ska, Jungle)

Solar Berlin

21.00 # Tangonacht 22.33 # Dænzgedøns - Bad Taste Party - Gitti Reinhardt, Herrin Deluxe, Stella deStroy & Sally Morell

Kaffee Burger

23.00 # The Fabulous Rock & Roll Night - The Allrighter

Roter Salon

❥ Singles bekennen Farbe ❥ Chat, Blog, Geosuche, Persönlichkeitstest… ❥ Gleich losdaten: www.DATE.de

Magnet Club

23.30 # BOOZE* - The Booze Brothers (80er/90er, HipHop, Funk & Soul)

Matrix

22.00 # United Campus - Em-Tee (House, Black) - In- & Outdoor

Mokum

22.00 # Zona Explosiva - Cavaliere (Indie, Rock, Alternative) (Eintritt frei)

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

22.00 # Gayhole - mit Hllywd

23.00 # London Calling - k.jell & Lego (Rock), Marius Funk & Akia (Elektro), Kate Boss, Black Cracker & zakRAW - live: Cunt Cunt Chanel

Soda

23.00 # Ladies Night (R&B, Hip Hop, Minimal, 90er, Crossover, TechHouse)

Solar Berlin

22.00 # Sonar (Eintritt frei)

Traffic Berlin

22.00 # Berlin Club Nights (Charts, House, R&B, Pop, Classics)

Urban Spree

23.30 # Le Bordel - Emancipate Your Nipples - Blastik Haifa, Aminus, Magritte Jaco, Flou Flou Koh, Mashyno - live: Plateau Repas

What?!

22.00 # Fuck I’m Young - Dalyan & Friends (Elektro, House, R&B, HipHop)

06.07.

MusicHall

Samstag

Rosi’s

Party

23.00 # Timeless Thursdays feat. Timeless Sound & Friends (Dancehall, Hip-Hop, R&B, Urban) 23.00 # Indietanzbar - Christian (KarreraKlub)

Soda

20.00 # Salsa-Party - mit Tanzkurs

2BE Club

23.00 # I Love My Place 2Be - Jiggy Dee, B.Side, Dr Peppsta (Hip Hop, Blackmusic, R&B, Reggae, Dancehall)

23.00 # Megapearls 20.00 # Salsa Open Air Party - mit Anl. (Eintritt frei)

Berghain

00.00 # BPitch Nacht - Red, Thomas Muller, Alex Under, Boris, Shinedoe, Heiko Laux - live: Snuff Crew 00.00 # Baby G, Ellen Allien, Clokkwork - live: Aerea Negrot

Bohannon

23.00 # Grand Central Soul - Resoul of True Beatz Crew, Chris (Disco, Boogie, Soul, Funk, Old School, HipHop)

Brunnen70

23.00 # Wild Wedding

Cassiopeia

23.00 # Beat Streets - Ill O., Han Shock, Dejoe, Marc Hype, Roxy One, Bad Leroy (90s, HipHop, Breaks & Disco Hits, Soul, Funk & Classics)

Club Magdalena

23.59 # Match Hoffmans B-Day Match Hoffman, Agent!, Rene Bourgeois, Adonis Wolf, Sokool, Toni Haupt, Crazy Sonic, , Ich & du & Harry, Kanzler & Wischnewski,Stereo Jac

Dazzle Danzclub

23.00 # Bad Beat Club - Rob Riot, Herr Roloff, STP DJ (Rock, Indie, Alternative, Punk u. a.)

Duncker

23.00 # Independent Tanzmusik Smoboda (Alternative, Indie, Rock)

Festsaal Kreuzberg

23.00 # Favourite Songs - Tim, Christian & Spencer (KarreraKlub), Young/And/Lost (Indiepop, Indietronic) - live: Say Yes Dog

frannz

22.00 # tannz im frannz

K 17

22.00 # Rock Hard meets Zillo Sascha, Sator, Sabre, Hunger, Peter (Gothic, EBM, Electro, Rock, Metal, Hardcore, Deathcore) 22.00 # Rock sucht Heart - RockerSingle-Party - Sabre, Sator (Rock, Metal) 23.59 # Hellectro Party - Peter (Electro)

Kalkscheune

21.00 # Ma Baker Party (70s - 2013s Dancefloor)

Magnet Club

23.00 # Monster RockBar Flair BMX Spezial - Amokkoma, Hyde, trust.the.girl, Becrime (Rock, Punk, Nois, Crime) - live: Bonesetter & Disaster Kids

Matrix

22.00 # Fancy Saturday - Crazy Cuts & MC Dragon, Meo, Martin Dice, EmTee (HipHop, R&B, Soul, Electro u. a.)

Mokum

22.30 # Radio Tanzbär (Alternative, Crossover, Punk-Rock) (Eintritt frei)

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

22.00 # Open Stage - mit Svetlana Pall Mall

Ritter Butzke

23.59 # Nicone, Robosonic, Andre Crom, Teenage Mutants, Forrest, Kody & Leftwing, Nhan Solo, Leon Licht, Härtig & Hoffmann, Red & Ron

SchwuZ

23.00 # bump! - ChrizzT & Herr von Keil (80s/90s), mikki_p&d.light (60s/70s), Modeopfer & derMicha (Schlager)

SO 36

23.00 # Kreuzberg calling - Wasted youth Crew (80s, 90s, Hits von heute)

Soda

23.00 # Hight Fidelity Club (Minimal, TechHouse, R&B, Hip Hop, 90er)

Solar Berlin

22.00 # H30h (Eintritt frei)

What?!

23.00 # Peaches & Cream - Pascha, Daphne jeht Steil, Ployceebell, Austin, Kate Compli, Garfield (Pop, 80s, 90s, Old School, R&B, Dancehall)

Zitadelle

15.00 # Citadel Music Festival 2013: We Are One - Paul van Dyk, Chicane, Aly & Fila, Arnej, Ben Nicky, First State, Mark Eteson, Shato & Paul Rockseek, Stoneface & Terminal (Elektro, Progressive House Beats)


42 GUIDE

Fitness

1 WhiteWater Berlin

Snow-, Surf- und Wakeboardshop Verleih, Verkauf, Boards, Outerwear, Streetwear + Shoes Mo-Fr 11-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr Marienburger Straße 18/19, Prenzlauer Berg % 44 355 900 $ Prenzlauer Allee/Greifswalder Str. = M2, M4, M10

6 Titus Berlin

Karl-Liebknecht-Str. 2, Mitte % 30 87 53 44 berlin@shop.titus.de Mo-Sa 10-20 Uhr §$ Alexanderplatz/Hackescher Markt

4 COOL-HOUSE-

BOARDING.de

ELIXIA VITALCLUBS

7 Prenzl’berger Friseure

1 SUGARFARI –

DIE KURIOSE WELT DER SÜSSIGKEITEN Herr Agné, was erzählen Süßigkeiten über Länder? Amerikaner und Japaner legen Wert darauf, dass die Produkte total durchdesignt sind. »Nerds« zum Beispiel, Brausestückchen aus den USA – die sehen gut aus und knacken total schön im Mund. Einen ganz speziellen Witz hat Mexiko. Dort gibt es zum Beispiel Kinderlutscher in Bierkrug-Form. Das wäre bei uns nicht mal in Bayern möglich. Wie schafft man es, in Ihrem Job nicht dick zu werden? Ich probiere zwar jede neue Ware, aber ich mache die Packungen nie leer und lasse etwas für die Mitarbeiter stehen. Gibt es auch Süßigkeiten, die Sie so richtig eklig fi nden? Ein Getränk aus China: »Bird’s Nest«. Da kommen am Ende so schleimige Stückchen. Wenn man weiß, was drin ist, wird es noch ekliger. Das Ganze basiert auf Vogelspucke – die ist eine Delikatesse in China. Aber »Bird’s Nest« wird auch bei uns gern gekauft. ❡ ff b Verkauf online unter www.sugafari.com und im Laden Kopenhagener Straße 69, Prenzlauer Berg Di-Fr 15-19.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr

9GTFG (CP -NKEMG CWH WPUGTGT 5GKVG CWH )GHÀNNV OKT

www.prenzlbergerfriseure.de Herrenschnitt 9,-, Damenschnitt ab 20,-, Spezial Echthaarverlängerung, Naturhaarfarben Mo, Mi, Fr 9-19, Di+Do 9-20, Sa 9-14 Uhr Stubbenkammerstraße 4, Pr.Berg % 76 23 22 46 $ Prenzl.Allee = M2

>Elixia Hellersdorf www.elixia.de/hellersdorf Heidenauer Str. 26 % 99 27 76 00 § Hellersdorf = M6 18 >Elixia Wilmersdorf www.elixia.de/wilmersdorf Prager Platz 1-3, Passage % 85 40 68 00 § Güntzelstraße >Elixia Lichterfelde www.elixia.de/lichterfelde Lankwitzer Str. 19-24 % 27 49 02 70 $ Lichterfelde-Ost

facebook.com/030magazinberlin

2 Bench.

Store im Alexa

2 The North Face Store

im Alexa

Grunerstraße 20, Mitte Mo-Sa 10-21/22 Uhr % 34 39 90 10 $§ Alexanderplatz = M2 M4 M5 M6

Grunerstraße 20, Mitte Mo-Sa 10-21/22 Uhr % 53 67 86 63 $§ Alexanderplatz = M2 M4 M5 M6

ZITTY SPEZIAL TISCH & TAFEL Für 8,90 Euro am Kiosk oder unter shop.zitty.de

12 all sports one

Behrenstr. 48/Ecke Friedrichstr. % 22 00 27 00 § Französische Str. & 100 200 348

❥ Singles bekennen Farbe

2 Bodycheck im Alexa

www.bodycheckshop.de Grunerstraße 20, Mitte Mo-Sa 10-21/22 Uhr % 34 39 90 10 $§ Alexanderplatz = M2 M4 M5 M6

5 Holmes Place

>Mitte Mohrenstr. 50, Gendarmenmarkt % 20 62 49 49 >Ostkreuz Hirschberger Str. 3, Friedr.hain % 557 797 900 & 240 = 21 $ Ostkreuz >Kreuzberg Hasenheide 109/Neue Welt % 62 72 58 00 § Herrmannplatz & 129 144 141

JE TZ T N EU !

❥ Chat, Blog, Geosuche, Persönlichkeitstest… ❥ Gleich losdaten: www.DATE.de

Verantwortlich ➤ Daniel Kuppe, Tel.: 290 21-45 014, daniel.kuppe@zitty.de

Foto: Oscar Reiser

Alexis Agné (35) verkauft Süßes aus aller Welt

Skate Snow Concrete Style Mo-Fr 11-20, Sa 10-16 Prenzlauer Allee 208, Prenzlauer Berg % 44 11 111 = M2 M10 § Eberswalder Str. $ Prenzlauer Allee


43

zlaue r A llee

Gu dv

an g

er

Pren

Str .

all ee

lts tr. Sü

M2

Du n

lderSene fe

r.

Er

4

er 4 St r.

M

st r.

Gr eif sw ald

Bö tz ow -

Win

sst r.

ue r nzl a

Pr e

y-S t a-K a

Ell

A l le

e

Win s st r.

Ryk e-

k

str.

str .

str.

r.

el-

n-S t

Ke ib

M

cke rs

str.

tr.

Gu b

str.

nn Sch lie ma

Husemanns tr.

itz -st r.

St r.

pp elPa

he ne r Ly c

Ko llw itz -

bu rg er St r.

n-

rau

Ot toB

tr.

Sch illin gstr .

ma

rkt str .

S

Ho l kirc hstr .

W

str. Kraut

ar kt

Str.

li n tr.

Eng

Be t

9GTFG (CP

eld a mm ha n iend am m

Str.

Am

str . e

m

iors

rdam

hne Le

zm

Lange

Sc h il

Me lch

Singer str.

A da lbe rtstr .

M ic hae l-

str .

am m

ne ns tr.

nstr .

Blume nstr.

üc k

Brücke nstr.

str.

u sc

He inr

ich -

He ine -St r.

. nstr stia

Moritzpl

An

sad e

U Kar l-

Sin ger-

g br

r.

str. azin

t Al e x a n d ers

Mag

Sc hm idt

Le g iend

e

tr.

Pali

Ka rU l- M Schillingstr. arx -

yst r.

Krautstr.

St raß -

e m b .-Str.

Lu x

R. Gr un er

da m m

M t r.

n An

Ja

Str.

Sc he er

Str .

hauser Allee

r.

Sc

r Str . Beer -Str. Almst adtstr.

Sta hlh eim

ee

Greifenha gener

M1 A ll

Schönhaus er

M1

all ee orin er Str.

Str .

Choriner

ris tin en st Ch

use

nha

Alte Sch ö

Max-

s tr.

Ro ch -

en e r

Gre ifen hag

Str.

Sonnenburger

F.

r. ter St hwed

sScta nie n

Ka

Ch

e nie na lle

ue r Be rna

Ka sta

tr. en s

rtr ud

9 Energie Store

Alte Schönhauser Str. 32, Mitte % 40 30 19 55

M8

U Köpen i Heinrich-cker Heine-Str.

. u e J a ko b s t r Ne

a Seb

Gr ün s

. irestr

Ho lz

tr.

Ne ue

Flagshipstore Berlin

Strausberg

he rkisc s Ufer Mä

s oß

Al te

8 Grünbein

www.gruenbein-shoes.com Dircksenstr. 46, Mitte % 28 09 70 53 Mo-Sa 11-19 Uhr $ Hackescher Markt

in richsha Am Fried

M6

grünbeinshop.com

er-

üh len

Str.

Monb.

tr.

R ue

nde nst r.

lle r-S

Flagstore: Dircksenstraße 46 Hackescher Markt 10178 Berlin

Pa Lis elo tt Hu fela Nie nd de rk s tr irc hn er str.

1

hst r.

ht e nb erg

Ge

Hu

o

Vo lta str.

r Str. edte Schw

M1

r. Gorm annst

ab

Elis

erg Vo

sw eg

We inb erg

in We b

Us ed

r tpa k

Sp re e

ric h-R o

älman

2

Volta

selstr. In

ns

M1 0

M5 M6 M8

Jac ob

uer Str.

U

tr. bs ko

str.

U U

Märkisches Museum str.

Ne

str.

He in

M5

Jannowitzbrücke U

l

Ora nie n

er Str.

U Klosterstr. a la

Str.

Im ma nu elk irc

Gr St -T n st h

str. Str.

Lic

se rin

r. lst

U

enb urg er

M4

de

r. nst

S

he sc Fi

Wall-

e yd Se an ten s tr

Ch od o Jab wieck lon iskiCh ris tbu rge r

Str.

Str.

e Litt

r. St er e

Ko mm an d

tr

str .

Str .

4

. s tr

re

n be

Krausenstr. str.

M10

Mari

we g-

str.

u da an Sp

tr.

Spittelmarkt U

iger

RosaLuxemburg-Platz

S

Spree

Die ste r

Frö bel-

erg Prenzlauer B

ex an

O

S

7

t

rp lat 8Alexanderplatz z

Sp

Kron e n str.

Be lfo rt

ert str .

St r.

Sred zkis tr.

r

Sa arb rüc ke rS

U

str.

lls tr. Prenzlauer Allee

r.

M

str.

t

8

5

a rgr

str.

alls Kurs st tr. r.

er Krüg

Gr e

r-

ck s aa Kn

str.

e ck

pfe Ku

eS ei t Br

str. ied erw

Kug ler str.

-

W ich

S

er

ert

Le tte str .

r.

Me tze

Al

sau

uf

idzk

str.

n se

th Ra

pl. loß Sch

Str.

r St

str .

M 4 M htec

We in

str.

str .

Danz

k-

tr.

er

me

Knaac

Ro

6

Zimmerstr.

Kochstr.

str.

por

9 ircksen-

rlKa

.

. gs t r

Oberwall-

Ni e d e r l a

U

tr. Rudi-Dutschke-S

r Str.

stg Lu

B

Mü n zs

D

ad

r. R au

er Wörth

hw ed ter

n bk L ie

tr.

Am

n

S

alte Anh

Schützen-

F

nn ma se re St

ohny-Park

e ab gr

st r

.

S

l. u- p

er pf

r. Charlottenst

tr.

Maue r

Potsdamer Platz Zimmerstr.

bij o

Hausvogteiplatz N

Stadtmitte

U

3

rü r Spanda de uer B An

Ku

str.

elms Wilh

Str.

tr. Markgrafens

r.

5 U

ren-

UMoh

rstr. Niederkirchne

Str.

Am

tenstr.

lms t

rstr. Maue

Wilhe

Leipziger

Behrenstr.

Jägerstr.

Mohrenstr. st r.

str.

es od

Sre

Mo llst r.

str.

Ste

Hackescher Markt Burgstr.

Französische Str. U Französische Str.

str.

Taubenstr.

Voß-

Mo n

en Unter den Lind

12

Glinka-

S U

Charlot-

str.

Mittel-

en Unter den Lind

Behren-

Univ.str.

2

theen-

Doro-

str.

M1 Dorotheen

str.

randenburger Tor

r.

U

S

Georgen-

er g uf

str.

G.-Scholl-St

m am

. ks tr

hsta Reic

rd

Ziegel-

P l a nc

Wilhelmstr.

aue

str .

Friedrichstr.

Friedrichstr. S c hi ff b

r S tr.

Mu lack str. instr .

r. rst

er burg

So ph ie

sstr .

Sc

ns t U Ora Oranienburger Str. r. nien bur S ickstr. Weinmeisterstr. Krausn ger Ne ue Str. M1 Sc h . ö n h a u s e r S tr Johannisstr. M6 M1

M1

Luisenstr.

str. Marien

Gip

U M10

Str.

Linien -

e hal

tr.

tstr. ugus

Gneistst

Senefelderplatz U nic ke

Star g

Eberswalder Str.

M8

en t Ro s

am Gr. H

olskyTuch

A

nS

. str

am b. S

tian Can

z

n rte

tr. igs

tr.

Luisenstr.

tr. hardts Rhein

am rk

str. B er g

str. Acker

Ga

rs Bo

Torstr.

ienLin

M10

rbe rge r

Zeh de

Rosenthaler Pl. U

Kl .H

Oranienburger Tor U

ell ine rS tr.

lkspa

str.

str.

tr. Tors

tr.

r. nenst Brun str.

Str.

M1 0

M6 sees s au Ch

eS

Str. Fe hr b

er lam Ank ethkirch

n en Vetera

M8

str.

a L. J h

Str.

tr.

tr.

rs

ch

ke rs tr.

1

yGaud

r. r St ldeOde

tr. ers nse Gra

U

Berg str.

. lstr ge hle Sc str. Tieck

r rge sbe ein

a rsw er S llin Wo

ns

str.

-

E be

. r Str

Bernauer Str.Rh

rte Ga

8 M estr. 6 M usse a Ch Hannove

aue

tr. er S un d als

r. St

U den

Bern

S

Str.

Gleimstr.

at Falkpl

r.

e und

. r Str

er litz Stre

als Str

S rkundemuseum

Str

str.

. r Str me

Nordbahnhof

ali Inv

tr. er S nd

ttWa

str. en ssit Hu

tr. ns

. astr Volt

Ac

r.

ü em

. gstr zin Lort

nst nn e Bru

rte

tr. gs rin he Sc Ac ke rst r.

Gleimstr.

tr. rS ine

tr. rS se us

llee r-A

v-M

sta

Gu

ll Wo

tb Pu

eye

tr.

Hu ss ite ns tr.

in Sw

ns nne Bru

ha dt in

S Humboldthain

r

er

hagen-

Kopen-

Gesundbrunnen

mbol

er Str. Ystadt

S

U

Wisbye r Str.

ren be r gs tr.

ErichRo d enb Str. er Schönhauser Wich gertAlleestr.

r

Dänen-

U

Seelower Str.

Schievelbeine

Behmstr.

M13 Kugler str.

n-Par

PRENZLAUER BERG MITTE

Str.

St r.

er Str. Paul-Robes on

Ostb

Os tb hf.

St ral au er

3 hummel Store Berlin

www.hummel-store-berlin.de www.facebook.com/hummelstoreberlin.de Monbijouplatz 4, Mitte % 544 66 566 Mo-Sa 11-20 Uhr $ Hackescher Markt = M1 M6

Wr a

-NKEMG CWH WPUGTGT 5GKVG CWH )GHÀNNV OKT

facebook.com/ 030magazinberlin

2 WEEKDAY Die günstigen engen Jeans von Cheap Monday sind der Grundstein für das Modeimperium Weekday mit Filialen in Skandinavien und Deutschland. Dort fi ndet man das gewachsene Cheap Monday Sortiment, die hauseigene Kollektion MTWTFSS, ausgesuchte Vintage-Teile und die Ergebnisse der wechselnden Kooperationen mit Designern wie Stine Goya oder Bless. Eine zweite Filiale befi ndet sich in der Neuen Schönhauser Straße 17-18. ❡ zitty Shopping Friedrichstraße 140, Mitte Tel. 20 07 71 90 Mo-Sa 11-20 Uhr www.weekday.com


44

str.

Sam arite rstr.

Pros kaue r

str.

Str.

-

Lie big

M1 0

str.

str.

hse M1 lst 3 r.

Jun g-

ow -

Fin

We ic

tr.

r.

ba ch s

-

Ba

Le n

eSeum

str.

Ne ue

Mod erso hn

hn

h o f s t r.

am m

str.

Ma

str.

as t s tr.

-

Tr ep t

ow er s

Kyn

iker

Cori nth

rkgraf end

str.

Persi us-

llee

Böd

Ehre nber gstr. Leh mbru ckst Dan r. nec kerstr.

uf er se n

str.

Colb eKin zig -

str. Gryp Kno rrpro hiu sm. str.

str.

erGärtn

Ho lte ist

Str.

str.

Mai nze r Str .

de rba ax-S rnim tr. K str reu . zig ers tr.

Nie-

Gabr iel-M

Str.

r

St r.

Pl. ue r Na

gle rstr.

Wa rsch a

de n An

Park

uc hé

st r

S Treptower

Bo

Pus ch

H

Tr

to ep w

El se ns tr.

tr.

bo rS Ra ti

Str.

ga ue r

Glo

Lib au er

WarM10 scha ue

Tam ara -Da

um

rba be He c Uf er er

La nd we hr ka na ö l rli tz

Lie g rst r.

km Tabors tr. an nu fe r

Ze ug ho fs

tr.

Lü bb en er St So r. rau er Str. Op pe l ne rS tr. Fa lck en ste ins Cu tr. vry str .

Str . er Str. nit z

rst er Fo

nstr . Na nse

Simon - Dac h-

Hil d

mu ne Pari ser Ko m

Pü ck

Eis en

Str.

Str. ze r

usi t

er Oh lau

Lo hm Sch le ü u

tr. pen s Kop

er Str. d

lers tr. ba hn str .

tr.

euf fels

Ma nt

els tr. Ma nte uff

La

Voigt-

S ers tr. Au

Krau tstr.

Krautstr.

e

üc k g br

li n Sc h il

r.

r. lbe rtst

rian nen str.

Ma Gr ae fest r.

r. Gra efe st

ahnstr.

St r.

st r.

Sch illin gst r.

kirch str.

M ic hae l-

m rdam

A da lbe rtst

hne u sc

Ada

dam m dam m Seg itzErk ele nz-

Gri mm str.

Gra efe str.

Fon tan e-

Sp re e

O

tr.

tr. Al e x a n d ers

Brücke nstr. Le g iend

He ine -St r. ich He inr

str.

Prin zen

am m

t r. Gr ün s

Ja

Ne ue

Al te

str. eck str. Lob

nen -

xan d ri Ale

Bae rwa lds tr.

Schleie rmacher-

Gr un er

da m m

üh len M

tr. en s

rtr ud

Ge

Lin den str. tr. kobs Alte Ja

str.

Zossener Str.

r.

str.

er Par

W

rz er

str.

We se rst

kin a

llee

Am

Ha

tr.

rst r.

lzs ho ef

flü ge

elb er ge r

Od er-

Ostkreuz S

Ki

He id

r.

Str .

Sp ree

. str en hl

Kie fho lzs tr.

tr.

Mittenw alder

Ben-Gurion-Str.

Flottw ells tr.

enstr. Lind

Str.

Solmsstr.

G

ke-U fer

aue rA

e le

l-L inc

M13

st

-S

ner St r.

Wi en er Str .

r ge un

Zo

Ti

Ebertstr.

str.

str.

Wilh elm-

Str .

Str al

en

l-K

ss e

Großbe eren-

Gö rlit zer

Ki eh l u

T

Mehring damm

Os tha f

str.

l na

tr.

Str .

Roth er

O

Am

r Ka

Großbe erens

r Plan ufe

s tr .

Schlesisches Tor U

P

str

tr. Lenaus

Pa u

Ma nit ius Pflügerst str. r.

Reuterstr.

Urb an-

San

str

-

Str .

U Schönleinstr. derstr.

tr.

sene r Str.

Warschauer Str.

i hk

tr. Bürkners

m

reu

en er

ge ls

Reval er

Kros-

sstr. W üh Si lischm pl on -

sc Pu

chu fer

rlitze

Wi

berg er

ran

Koper niku

Scharnwe berstr.

Str.

str.

W

r

str.

Pa

Lan ul-Lin dw cke ehrk -U fe Ma ana r yba l

St r.

r. St

Reic hen -

.

S

U

he isc

Str .

nz-Str.

l

Sp e n s ree tr

es hl Sc

er S tr.

üh

t-Str.

ene

ag nt

Str .

Str.

Friedelst r.

str.

ue r

U

U litzer

Hobrecht-

e

Hasen Südstern

str.

Na un y nst r.

D am

pro me nad

U

r. st rt e Kö

Mu ska

Wa lde ma rstr .

sser

Die ffen bac h-

Kö pe nic ke r

Wr an ge lst r.

tr.

tbu Kot

Urba n-

Koh lfurt

Torellstr.

Helen -Erns

1

Eng eld a mm Be t ha n iend am m

berg er

S

ar k

a rk

Urba nhaf en

Wi l msstr .

tr.

Kottbusser Tor str. Görlitzer Bhf.

Sk a -

Str.

cklerp

hen -

Os tb hf

. St ral au er Pl.

rP

U

Reic

tr.

Ostbahnhof

xha g

berger

th rin Co

Ora nie n-

iors

Str.

Bo Grün-

n So

Wa lde ma rs

str .

tr.

r.

3

Me lch

Le

Am

M

U

str .

ar kt

Str.

s

st

Str.

Frankfur Samariterstr. ter Alle Frankfurter e U Tor

St

ne ns tr.

d. Str. Dres

ew itz

e

. nstr stia

Str.

n An

a Seb

Sc hm idt

An

Moritzpl.

Prinzenstr.

r. st

ENERGY IN THE PARK Zum elften Mal in Folge feiert Radio Energy die größte Strandparty der Hauptstadt und zugleich das größte kostenlose Radio Open Air Festival Deutschlands. Sechs Stunden lang werden mehrere tausend Berliner und Brandenburger von einer schwimmenden Bühne bespaßt – bei Regen oder Sonnenschein. Das diesjährige internationale Line-up wird von Skandinaviern dominiert: Aus Schweden kommt die Popband Le Kid, aus Finnland Sunrise Avenue und aus Norwegen die Hip-Hop- und ReggaeBand Madcon. Diesjähriges Highlight wird jedoch der Jamaikaner Sean Paul sein. Der Dancehall-Star weiß, mit welcher Musik er die Hüften zum Kreisen bringt. Mit seinem aktuellen Album »Tomahawk Technique« schaffte er es mehrfach in die Top Ten. Gespannt kann man auch auf Frida Gold sein. Die Band veröffentlicht am 28.06. ihr neues Album »Liebe ist meine Religion« und wird zu diesem Anlass garantiert einiges davon zum Besten geben. Sa 29.06. ab 12 Uhr im Strandbad Wannsee www.energy.de/berlin

[030] verlost 3x 2 Tickets und 1x 2 V.I.P. Tickets (müssen bis 28.06. abgeholt werden) mit dem Stichwort »In the Park« über ➤ www.facebook.com/030magazinberlin

1 Spindler & Klatt

Köpenicker Str. 17, Kreuzberg % 69 56 67 75 § Schlesisches Tor = 265

motion*s

3 www.motionsberlin.de DEIN NEUES TANZSTUDIO, Ballett, Modern, Jazz, HipHop, House, Dancehall, Yoga % 69 00 42 01 info@motionsberlin.de tägl. von 8.30-22 Uhr im Aufbauhaus am Moritzplatz Aufgang B1 im Oranienhof § Moritzplatz = M29

Jeans & Sportswear www.thejeans24.de The Jeans

2 www.thejeans24.de Jeans & Sportwear, auch 2te Wahl Mehringdamm 31, Kreuzberg Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr % 692 95 25, § Mehringdamm

ON

zitty Spezial Radfahren Für 8,50 Euro am Kiosk oder unter shop.zitty.de Ausgabe 2013/2014 8,50 Euro

Radfahren IN BERLIN UND BRANDENBURG

32

Touren

Beschreibungen mit Karten, en für und Gutschein tion Smartphone-Naviga im Wert von 8,99 Euro!

JETZT NEU!

Other Nature – alter-

4 nativer Sexladen

www.other-nature.de Mehringdamm 79, 10965 Berlin § & Mehringdamm

BERLIN FÄHRT RAD

FAHRRAD VS. AUTO

TRENDS UND TECHNIK

Daten und Fakten zur Fahrradstadt Berlin

Das schwierige Zusammenleben auf der Straße

Neuheiten, Tests, Funktionswäsche

Foto: Radio ENERGY

Batzener

tr.

tr.

Lange

U

str.

s oß

ns

de rsd or fe rS

Allee

-Jadamow ard itz-Str. eg

Bäns chSchr einer

k

zm

R ue

U Köpen ic Heinrich- ker Heine-Str.

Str.

Eldenaer

Weide nweg

Riga er

U

Weberwiese

Singer str.

Str.

r.

st

Ho l

Marx-

r.

Th aer

Ne tr. bs ko

tors

Bergmannstr.

rkt str .

S

weg

tr.

l

U

ma

Blume nst

Str.

se rin

selstr. In

str.

ski-

Jannowitzbrücke U

U Kar l-

Sin ger-

tr. er S ben Gu

Ho lz

Wei den

lew rch Ma

uer Str.

. u e J a ko b s t r Ne

Wa sse r-

str.

str.

Lic

a la

Märkisches M Museum str.

he sc Fi

r. lst

U

azin

ht e nb e

tr.

ndtstr.

tr.

tler-Str. üns

Mag

r ge r-

eS ei t Br

str.

r. nst

e

S

re

Fürbrin ger

str .

e Litt

r. St er Sp

4

Bergma nns

z-K

str.

Elde naer

str.

mhsa Mü

erts Eck

u da an Sp

Spree

aire Volt

U Klosterstr.

sches Ufe ärki r

tr.

Joha nnite rstr.

Gne isen Gneisenaustr. au-

str.

ters

nstr .

Str.

e ck

2

Rit

sad e

Strausberger Pl.

tr

str.

Pali

Ka rU l- M Schillingstr. arx -

ystr .

Bök hstr .

rü uer B

an ten s tr

Jac ob

S

rhe üc Bl

erg str. Kreuzb

e yd Se

Blücher-

str.

er

nnma traß

U U

. s tr

Wall-

Gitschiner

U Waterloo Ufer

Ar

erg zb

r

Nostitzs tr.

(Großgörschenstr.)

en

Uf e

str

uf

Ora nie n

Fr a n

Hallesches Tor

Mehringdamm U

korc . Y S Yorckstr. str

ab rgr

Möckernstr.

Oben traut-

Yorc k-

pfe Ku

r. Ufer

U

Tempelho fer

str.

.

M

öc k ern st

Möckernbrücke

U

stg Lu

Friedrichstr.

S tr. r S Anhalter Bhf. ge

Yorckstr.

Am

U

Kochstr.

-

U

Gleisdreieck

str.

st r

str.

es

r.

Ko mm an d

Krausenstr.

8Alexanderplatz

S

Zimmerstr.

r Str. alte Anh

sc h

r lle Ha Uf e fer lho pe m Te

ne hö Sc

r be

str.

alls Kurs st tr. r.

r. Rudi-Dutschke-St

nn ma se re St

U

U

M

5

sau

Spittelmarkt U

Schützen-

.

Zimmerstr.

rstr. Niederkirchne

MendelssohnBartholdy-Park

Hausvogteiplatz N

Stadtmitte

S Potsdamer Platz U

pl. loß Sch

ied erw

M 4 M htec kn ieb

rlKa

Kron e n str.

r. Charlottenst

Maue r

tr.

Str.

U

L

th Ra

. gs t r

str.

U

elms Wilh

st r.

Leipziger

Oberwall-

r.

tr. Markgrafens

rstr. Maue

lms t

renMoh

tr.

Ni e d e r l a

Behrenstr.

Jägerstr.

Mohrenstr.

Voß-

Rei chp iet sc hu fe r

en Unter den Lind

Taubenstr.

str.

str.

Französische Str. U Französische Str.

str.

s de Bo

n

en

tenstr.

Wilhe

Behren-

gart

L en n é

Glinka-

S U

en

er

str.

Charlot-

str.

Unter den Lind

Juni Straße des 17.

M1

nDorothee

Mittel-

Brandenburger Tor

str.

e ab gr

Georgen-

er pf

r

Univ.str.

u fe

theen-

Doro-

Scheidemannstr.

au

g hsta Reic

en os

Ku

Bundestag KREUZBERG FRIEDRICHSHAIN U S c hi ff b

and a

pl .

Hackescher Markt Burgstr.

Am

U

S

r.

m am

. ks tr

d er

P l a nc

Friedrichstr.

Wilhelmstr.

G.-Scholl-St

r.

uisenstr.

str. Marien

Ro c

GUIDE z


45 gart

Ti

iedri er-Fr Kais

Scheide

en

er

U Hansaplatz

SCHÖNEBERG CHARLOTTENBURG U Richardr. ch-St

Tiergarten

Str.

str.

Flottw ells tr.

De nn ew itz

str.

Yorckstr.

U Str.

Steinmetzstr.

Goeb en

Kleistpark

tr .

Monumentenstr.

K l

FLAGSHIP STORE

0176 / 618 79 012

3 Nina Hair Beauty

Hautstraße 110, Schöneberg Ecke Dominicusstraße Afrikanische Flechtkunst und Glätten; Einzelhandel Afro-Amerik. Kosmetik, Termin n. Vereinbarung Auch Hausbesuche § Innsbrucker Pl., Rath.Schöneb.

9GTFG (CP -NKEMG CWH WPUGTGT 5GKVG CWH )GHÀNNV OKT

facebook.com/ 030magazinberlin

Deko und Angebot daher. Preislich liegt Pull&Bear zwischen Zara und Bershka, das bedeutet erschwingliche Mode — jung, international, topaktuell und eigenständig. Die Styles für Männer und Frauen sind geeignet für Tag und Nacht, für Stadt, Strand und Club. Tauentzienstraße 13, Charlottenburg

Kr

ts

Batzener

ei d

3

tr. es ell

ist r.

Cr

1 PULL&BEAR Wer während seines Urlaubs in Spanien gern Einkaufen geht und sich insbesondere für günstige, junge Mode interessiert, kennt Pull&Bear. Die junge Retail-Marke der Inditex-Gruppe (Zara, Bershka, Massimo Dutti) hat den ersten Store in Deutschland eröffnet. Bis jetzt war man hier ausschließlich mit einem OnlineShop vertreten, aber mit dem FlagshipStore am Tauentzien beginnt die Expansion in Deutschland. Das Geschäft verfügt über 750 Quadratmeter Verkaufsfläche auf zwei Etagen. Das neue Store Konzept huldigt dem kalifornischen Palm Springs, entsprechend sommerlich kommen Laden-

Yor

S Yo

(G

U

sk

tr.

s tr .

Potsdam er

str. Froben -

Elßholzstr.

Goltzstr.

S er zig Bel

Körn

erstr .

Kluck-

tr. erstr. Kyffhäu s Karl-

er- Str.

Eis enacher

Str. str.

Ben-Gurion-Str.

str. Hiro shim a

flin gers tr. Derf

Stü ler st str.

nst r.

h-

gra fe

Keit

Lan d

Str.

Str.

Eisenacher

Str.

Münchener

Bamberger Str.

Jenaer Str.

Martin-Luth

Str.

rg Wartbu

Bülowstr.

elds tr.

h

Paulus-

Gleisd

U

sc

Helmstedter Str.

str.

U Eisenacher Str.

S

t

heimer Str.

wald-

ostelAp

burgstr.

Barbarossastr.

Pohlst r.

en ng

U

U

Pallasstr.

. str

Grune

B d

Rox en-

Bayerischer Pl.

str.

Gothaer

Str.

Barbarossastr.

er

str.

Kurfürstenstr.

Winte rf

r.

Rei chp iet sc hu fe r

La

Prinzregentenstr.

str-

t feldts

ien az Ak

Bundesallee

Keithstr.

Str.

cher

Ansb a

H o h e n st a u fe n

af

fe Güntzelstr.nburg

Win t er-

Viktoria-LuisePl. -

eberger U f er Schön

Lütz owst r.

Pohl-

r.

Nollendorfpl.

U

tr. tzs Mo

U

rste n st

Ha up tst r.

r. st

rn As ch

Lütz owst r.

Gleditschstr.

Ti Zo

tr.

Nü rnb erg er tr. S Pass aue rS

str.

Joachimstaler

nenstr.

Fasa-

Tr au te na

wstr.

Rei c Lan hpiets Sch dwehchufer öne rk ber ana l g er Uf e r

ufer zow Lüt

tr. tzs Mo

St r ge ur lzb Sa ucke Innsbr

Holsteinische Str.

Wittenbergpl. B ülo

Regensburger Str.

str.

Heydt-Str. -der Von

Kur fü

her Eisenac

Uhlandstr.

Str.

Meinekestr.

Fasanenstr.

Knese-

Str.

Pfalzburger

Emser Str .

Uhlandst r.

Bleib-

r.

Ra nk e-

str.

Fas ane nstr . Fasanenstr.

Uhlandstr.

KnesebeckCa rm ers tr.

beckstr.

treu- str.

terstr.

landstr. Wie-

Schlü-

tr. Würrtem bergisch eS

Str.

e

u

tzo wu fer

r.

Nachod str.

U

U

Str. t z enburger Fuggerst

r.

U

2 Titus Zoopreme

ch pi

U

Berliner Str. U

Berli ner

Str.

St

Blissestr.

Str.

S

tr.

Lie

. huter Str

U

HohenzollernFehrbelliner Pl.

S damm

U

Augsburger Str.

Spichernstr. S S tr.

tr.

Lands-

Hohenzollernplatz U

d ern oll enz Güntz oh e l-

iser

1

Au gs bu rge r

str.

Str.

m am

tr.

H

Meinekestraße 2, Charlottenburg berlinzoopreme@shop.titus.de % 32 59 32 39 Mo-Sa 10-20 § U1 U2 U3 U9 Kurfürstendamm von dort 1 Min., sonst $+§ Zoologischer Garten 5 Min.

str.

Par

Nassauische

eS

Sächsis c h e St

e

str

Pom me rsc h

Konstanzer Str.

.

Schüterstr.

Str.

tr.

anzer S

e

Bayeris ch

r-

U

str.

i r c h-

Landhausstr.

Leibnizstr.

Str.

Krimme

Weimarer

K o n st

Roscherstr.

. Dahlmannstr

er Achilles-Str. St r. Eisenzahnstr.

isc h

Albrecht-

Droysenstr.

Cicerostr.

Nestorstr.

Zähringer-

Witte lsbac he

Lu d w i g k

arten

dorfer

Tauentziens

Bu

ra rgg

L en n

T

Düssel-

2

e p es t Buda fenstr.

Budapester Str.

Kö bis str.

Str.

Duisburger Str.

Paris er St r.

erhap Sc

r. r S t Lü

r.

Genth iner

o

Uhlandstr.

ologis

r. Maaßenst

sb

Xante

nb u r g

ul

rn

U

m tendam Kurfürs r. L enburger St z i t e ner Str.

platz

S Zoologischer Garten U

Kurfürstendamm U

Savignyplatz

Mommsenstr.

U Adenauer-

Brande

Pa

1

str .

Tiergartenstr.

öferstr.

ke s tr.

str. am ish

asc h

-

S

Niebuhrstr.

str.

rg

we hrk an al

Klingelh

Lew

Charlottenburg Mommsen-

am

ga

gart

en

Niebuhrstr.

str.

Goethestr.

Kantstr.

S

Sybel-

be

La nd

cher G

str.

Wilmersdorfer U Str. Str. Krumme

en

rd

r Str.. rsdorfe

heid

Goethestr.

er

Platz

. Schillerstr

Ha

Wilme

r. Schillerst

Sc h i ll s

U Ernst-Reuter-

U

Bismarckstr.

zzi str.

Snow-Skate-Wake-SurfFashion, Board- und Streetwear auf 300 m 2 Mo-Fr 11-20, Sa 10-18 Uhr Leibnitzstr. 61/Ecke Mommsenstr. Charlottenburg % 31 00 43 88 § Adenauer Platz, $ Savignyplatz

er

Juni

Straße des 17.

Deutsche Oper

U

e-Pl.

S

Ti

enstr. Momms

1 CHB Boardstore

Straße des 17

Wagner-Pl.


46 GUIDE ADRESSEN Party & Music 2BE Club

Klosterstr. 44, Mitte % 0176-62 87 56 88 § Klosterstr. www.2be-club.de

4010 - Der Telekom Shop Alte Schönhauser Str. 31, Mitte www.4010.com

40seconds

Potsdamer Str. 58, Schöneb. % 89 06 42-0 § Kurfürstenstr. & M29, M48 www.40seconds.de

About:Blank

Markgrafendamm 24 c, Ecke Ostkreuz, F’hain $ Ostkreuz www.aboutparty.net

Ackerstadtpalast

Ackerstr. 169/170, Mitte % 4410009 § Rosenthaler Platz = 142 www.ackerstadtpalast.de

Berghain Kantine

Die Busche (Haus B)

International

Maxxim Berlin

Bi Nuu

Warschauer Pl. 18, F’hain % 296 08 00 §$ Warschauer Str. & N29 www.diebusche.de

Karl-Marx-Allee 33,/ Schillingstr., Mitte % 24 75 60 11 § Schillingstr. & N5

Joachimstaler Str. 15, 1. OG, Charl.b. §Kurfürstendamm $ Zoolog. Garten www.maxxim-berlin.de

Duncker

Intersoup

M-BIA Berlin

Am Wriezener Bahnhof 1, F’hain § Weberwiese $ Ostbhf. www.berghain.de Im U-Bhf. Schlesisches Tor, Schlesische Str., Kreuzb. % 69 56 68 40 § Schlesisches Tor www.bi-nuu.de

Bohannon

Dircksenstr. 40, Mitte § Alexanderpl. $ Alexanderpl., Hackescher Markt & N5, N6, N8 = N54, N92

Bohnengold

Reichenberger Str. 153, Kreuzberg § Görlitzer Bahnhof

Cake Club

Festsaal Kreuzberg

Oranienstr. 31, Kreuzb. § Kottbusser Tor & M29, N8, N29

Köpenicker Str. 18-20, Kreuzberg § Schlesisches Tor & 265 N65

frannz KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, Sredzkistr., Prenzlb. % 726 27 93 33 § Eberswalder Str. & N2 www.frannz.de

Alberts & A-Lounge Karl-Marx-Allee 35, Mitte % 24 72 72 50 § Schillingstr. www.alberts-berlin.de

Freudenreich Sonnenallee 65, Neukölln

Cassiopeia

C-Club

Dircksenstr. 77, S-Bahn-Bogen Ecke Stralauer Str./Dircksenstr., Mitte §$ Jannowitzbrücke www.goldengate-berlin.de

Columbiadamm 9-11, Tempelh. % 698 09 80 § Platz d. Luftbrücke & N4, N6, 104 www.c-club-berlin.de

Clärchens Ballhaus Auguststr. 24, Mitte § Oranienburger Tor $ Oranienburger Str. www.ballhaus.de

Asphalt

Revaler Str. 99, F’hain % 69 56 68 40 §$ Warschauer Str.

Lychener Str. 11, Prenzlb. % 44 35 66 40 § Eberswalder Str. = M10, 12

Ballhaus Mitte

Ackerstr. 144, Mitte % 74 76 95 92 § Rosenthaler Pl. $ Nordbhf. & N8 = M1, M8, 12

Bassy Cowboy Club

ehem. PfefferBank, Schönhauser Allee 176a, Prenzlb. § Senefelderpl. & N2 www.bassy-club.de

Berghain

Am Wriezener Bahnhof 1, F’hain § Weberwiese $ Ostbhf. www.berghain.de

Golgatha im Viktoriapark, Dudenstr. 40, Kreuzb. % 785 24 53 § Platz der Luftbrücke & 104 www.golgatha-berlin.de

Goya Nollendorfplatz 5, Schöneb. %419939000 § Nollendorfplatz & M19, N5 www.goya-berlin.com

Grüner Salon

August Fengler

Revaler Str. 99, Tor 2, F’hain §$ Warschauer Str. = M10, M13 www.badehaus-berlin.com

Golden Gate

Obentrautstr. 19-21, Mehringdamm, Kreuzb. % 25 92 27 02 § Mehringdamm & N6, N19, N84 www.gretchen-club.de

Astra Kulturhaus

Badehaus - Szimpla

Weserstraße 207, Neukölln

Gretchen

Bar, Restaurant, Klub, Mohrenstr. 30, Mitte % 22 00 23 96 § Stadtmitte www.asphalt-berlin.com

Rosa-Luxemburg-Str. 30, Mitte www.babylonberlin.de

Friedelstraße 12, Neukölln

Fuchs & Elster

Vor dem Schlesischen Tor 3, Kreuzb. § Schlesisches Tor

Babylon Mitte

Friedel 12

Revaler Str. 99, F’hain §$ Warschauer Str. = M10, M13 www.cassiopeia-berlin.de

Chalet

im Keller Weltrestaurant Markthalle, Pücklerstr. 34, Kreuzb. % 611 33 02 §Görlitzer Bhf. &140, N29

Skalitzer Str. 130, Kreuzb. % 61 65 60 03 § Kottb.Tor & N29 www.festsaal-kreuzberg.de

Fiese Remise

Friedrichstr. 101-102, Mitte % 47 99 74 99 § $ Friedrichstr. & N5, N6 www.admiralspalast.de

Auster Club

Felix

Brunnenstr. 70, Wedd. § Voltastr. & N8

Admiralspalast

Eichenstr. 4, Treptow % 533 20 30 § Schlesisches Tor $ Treptower Park & 265, N48 www.arena-berlin.de

Potsdamer Str. 157, Schöneb. % 21 99 74 70 § Bülowstr. $ Yorckstr. & M48, 187, 204 www.myspace.com/exnpopberlin

Brunnen70

Marlene-Dietrich-Platz 1, Tiergarten % 25929550 § $ Potsdamer Platz www.adagio.de

Arena/Club/Glashaus

Ex’n’Pop

im Adlon-Palais, Behrenstr. 72, Mitte % 301 11 71 52 § Französische Str. $ Brandenburger Tor & 100 www.felix-clubrestaurant.de

Adagio

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

Dunckerstr. 64, Prenzlb. % 445 95 09 $ Prenzlauer Allee www.dunckerclub.de

Club Magdalena

An der Schillingbrücke, F’hain $ Ostbhf. & 140, 147 www.magdalena-club.de

Columbiahalle Columbiadamm 13-21, Tempelh. % 698 09 80 § Platz d. Luftbrücke & N4, N6, 104

Comet Club Falckensteinstr. 47, Kreuzb. % 44 00 81 40 § Schlesisches Tor & N65 www.comet-club.de

Connection Fuggerstr. 33, Schöneb. % 218 14 32 § Wittenbergpl. & N5, M46

Cookies Friedrichstr. 158-164, Ecke Unter den Linden, Mitte § $ Friedrichstr.

Dazzle Danzclub Danziger Str. 1, Prenzlb. § Ebersw. Str. & N2 = M2, M10

in der Volksbühne, Rosa-LuxemburgPl., Mitte % 688 33 23 90 § Rosa-Luxemburg-Pl. & N2, N54 www.gruener-salon.de

Hafenbar Chausseestr. 20, Ecke Zinnowitzer, Mitte § Naturkundemuseum & N6 = M6, M8 http://hafenbar-berlin.de

Hangar 49 Holzmarktstraße 15-18, / S-Bahnbogen 49, Mitte § $ Jannowitzbrücke www.hangar49.de

HAU 1) Stresemannstr. 29, 2) Hallesches Ufer 32, 3) Tempelhofer Ufer 10, Kreuzberg www.hebbel-am-ufer.de

Haus Ungarn Karl-Liebknecht-Str. 9, Mitte § $ Alexanderplatz = M4 M5 M6

Insomnia Alt-Tempelhof 17-19, Ecke Tempelhofer Damm § Alt-Tempelhof www.insomnia-berlin.de

Schliemannstr. 31, Prenzlb. § Eberswalder Str. $ Prenzlauer Allee & N2 = 12

Dircksenstr. 123, Mitte §$ Alex & N5, N8 = N54, N92 www.m-bia.de

Junction Bar

Mio

Gneisenaustr. 18, Kreuzb. % 694 66 02 § Gneisenaustr. & N4, N19, 140 www.junction-bar.de

Monarch

K 17 Pettenkoferstr. 17 a, F’hain % 42 08 93 00 §$ Frankfurter Allee www.k17-berlin.de

Kaffee Burger

Panoramastr. 1a, unterm Fernsehturm, Mitte §$ Alex Skalitzer Str. 134, Kreuzb. § Kottbusser Tor & N29 www.kottimonarch.de

Monster Ronson’s Warschauer Str. 34, F’hain % 89 75 13 27 § $ Warschauer Str.

Torstr. 60, Mitte % 28 04 64 95 § Rosa-Luxemburg-Pl., Rosenthaler Pl. & N8 = M2, M8 www.kaffeeburger.de

MusicHall

Kantine am Berghain

O2 World

Rüdersdorfer Str. 70, F’hain § Weberwiese $ Ostbhf. www.berghain.de

KaterHolzig Michaelkirchstr. 23, Mitte % 51 05 21 34 §Heinrich-Heine-Str. $Ostbhf. &147 www.katerholzig.de

Kesselhaus in der KulturBrauerei, Knaackstr. 97, Ecke Danziger Str., Prenzlb. % 44 31 51 51 § Eberswalder Str. & N2 = M1, M10, 12 www.kulturbrauerei.de

KingKongKlub Brunnenstr. 173, Mitte % 28 59 85 38 § Rosenthaler Pl. & N8 = M8, 12 www.king-kong-klub.de

KitKatClub Brückenstr. 1, Köpenicker Str., Mitte § Heinrich-Heine-Str. & N8 www.kitkatclub.de

Kosmonaut Wiesenweg 1, Friedrichshain $ Ostkreuz, §$ Frankfurter Allee

L.U.X. Schlesische Str. 41, Kreuzb. § Schlesisches Tor www.lux-berlin.net

Last Cathedral Schönhauser Allee 5, Mitte % 48 49 37 61 §Rosa-Luxemburg-Pl. &N2 =M8 www.last-cathedral.de

Lido Cuvrystr. 7, Kreuzb. % 69 56 68 40 § Schlesisches Tor & 265 www.lido-berlin.de

Liquor Store Nestorstr. 7, Charlottb. www.liquor-store-berlin.de

Loftus Hall Maybachufer 48, Neuk. & 171, 194, M29 www.facebook.com/loftushallberlin

Loophole Boddinstraße 65, Neukölln

Lovelite Simplonstr. 38-40, F’hain $ Ostkreuz = M13 www.lovelite.de

M.I.K.Z. RAW-Gelände, Revaler Str. 99, F’hain §$ Warschauer Str. = M10, M13

Magnet Club Falckensteinstr. 48, Kreuzb. % 44 00 81 40 § Schlesisches Tor & N65 www.magnet-club.de

Marie-Antoinette Holzmarktstr. 15-18, An d. Michaelbrücke, Mitte § $ Jannowitzbrücke

Matrix Warschauer Pl. 18, F’hain % 29 36 99-90 §$ Warschauer Str. & N29 www.matrix-berlin.de

Holzmarktstr. 6-7, Eingang Spreeseite/Brückenstr., Mitte § $ Jannowitzbrücke www.musichall-berlin.de Hedwig-Wachenheim-Str., O2-World-Pl. 1, F’hain % 0180-3 20 60 70 § $ Warschauer Str.

P.O.P. Kleine Präsidentenstr., S-Bahnbögen 157/158, am Monbijoupark, Mitte % 66 76 67 27 $ Hackescher Markt = M2, M4, M5

Paloma Skalitzer Str. 134, Kreuzb. § Kottbusser Tor & N29

Passionskirche Marheinekepl. 1-2, Kreuzb. % 69 40 12 41 § Gneisenaustr.

Pavillon Friedenstraße 101, Ecke Platz der Vereinten Nationen, Friedrichshain & 142 = M5 M6 M8

Postbahnhof Str. der Pariser Kommune 8, F’hain $ Ostbhf.

Prince Charles Prinzenstr. 85 F, Kreuzberg § Moritzplatz & 140

QBerlin Metropol-Paasage, Joachimsthaler Str. 15, Charlottb. % 883 66 66 § Kurfürstendamm $ Zoolog. Garten

Quasimodo Kantstr. 12a, Charl. % 318 04 56 70 § Uhlandstr. $ Savignypl. www.quasimodo.de

Raumklang Libauer Str. 1, F’hain % 29 30 98 02 § $ Warschauer Str. = M13 www.raum-klang.de

RAW-Tempel Revaler Str. 99, F’hain % 292 46 95 §$ Warschauer Str. = M10, M13 www.raw-tempel.de

Ressort Club Invalidenstr. 50/51, Tierg. $ Hauptbahnhof www.ressort-berlin.de

Ritter Butzke Ritterstr. 24, Kreuzberg § Moritzplatz www.ritterbutzke.de

Roadrunner’s Club Saarbrücker Str. 24, Prenzlb. § Senefelderpl. & N2 = M2 www.roadrunners-paradise.de

Rosi’s

Revaler Str. 29, F’hain §$ Warschauer Str. = M13 www.rosis-berlin.de

Roter Salon

in der Volksbühne, Rosa-LuxemburgPl., Mitte % 41 71 75 12 § Rosa-Luxemburg-Pl. & N2, N54 www.roter-salon-berlin.de


47 Sage Club

Straßburger Str. 55, Prenzlb. % 441 82 21 § R.-Luxemburg-Pl. & N2, N52 www.steinhaus-berlin.de

Salon – Zur wilden Renate

Wiesenweg 5, Lichtenberg www.subland.de

Alt-Stralau 70, Friedrichshain $ Treptower Park www.renate.cc

Sameheads

Richardstraße 10, Neukölln

Deutsche Bank KunstHalle

Steinhaus

Brückenstr. 1, Ecke Köpenicker Str., Mitte % 278 98 30 § Heinrich-Heine-Str. & N8 www.sage-club.de

Unter den Linden 13-15, Mitte

Deutsche Oper

Bismarckstr. 34-37, Chb. % 343 84 343 § Deutsche Oper, Bismarckstr. www.deutscheoperberlin.de

Subland

Südblock

Admiralstr. 1-2, Kreuzb. % 60 94 18 53 § Kottbusser Tor

www.arena-berlin.de/ badeschiff/

Sanatorium 23

Yorckschlösschen

Yorckstr. 15, Kreuzb. % 215 80 70 §Mehringdamm $Yorckstr. & M19 www.yorckschloesschen.de

Schlot

Edisonhöfe, Chausseestr. 18, Eingang: Schlegelstr. 26, Mitte % 448 21 60 § Naturkundemuseum & N6 = M6, M8 www.kunstfabrik-schlot.de

Zitadelle

Am Juliusturm, Spandau §Zitadelle & X33, 133

Schokoladen Mitte

SchwuZ

Schwulenzentrum, Mehringdamm 61, Kreuzb. % 629 08 80 § Platz d. Luftbrücke, Mehringdamm & M19, N4, N6, N19, N84 www.schwuz.de

Silver Wings Club

Columbiadamm 8, Tempelh. % 695 092 11 §Platz d. Luftbrücke & N4, N6, 104 www.silverwings.de

Sky Club

Alexanderstr. 7, Mitte % 24 63 22 37 §$ Alexanderpl.

SO 36

Oranienstr. 190, Kreuzb. % 614 01 306 §Görlitzer Bahnhof & M29, N8, N29 www.so36.de

Soda

Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, Prnzlb. % 44 31 51 55 § Eberswalder Str. & N2 = M1, M10, 12 www.soda-berlin.de

Zum schmutzigen Hobby Suicide Circus

Revaler Str. 99, Tor 1, F’hain §$ Warschauer Str. = M10, M13 www.suicide-berlin.com

Supamolly

Jessnerstr. 41, F’hain % 290 07 294, $ Frankfurter Allee Platz der Luftbrücke 5, Tempelh. § Platz d. Luftbrücke & N6, 104

Tempodrom

Tommy-Weisbecker-Haus Wilhelmstr. 9, Kreuzb. % 251 85 39 §Hallesches Tor $Anhalt. Bhf. & M41 www.tommyhaus.org

Tresor Club

Weekend

Haus des Reisens, Alexanderstr. 7, Mitte §$ Alexanderpl. www.week-end-berlin.de

West Germany

Büro für postmoderne Kommunikation, Skalitzer Str. 133, Kreuzb. § Kottbusser Tor

What?!

Karl-Liebknecht-Str. 11, Mitte §$ Alexanderpl. = M4, M5, M6 www.what-club.de

White Trash Fast Food

Gerichtstr. 65, Wedd. § Wedding $Wedding, Humboldthain &M27, 247 www.stattbad.net

Reuterstraße 95, Neukölln

Bühne & Kultur Acud

- Pariser Pl. 4, Mitte % 200 57 10 00 $ Brandenburger Tor & 100, 123 - Hanseatenweg 10, Tierg. % 200 57 20 00 § Hansapl. $ Bellevue www.adk.de

Hirtenstraße 4, Mitte =M2, M4 § Alexanderplatz www.the-grand-berlin.com

Falckensteinstr. 49, Kreuzb. % 61 28 03 94 § Schlesisches Tor & N65 www.water-gate.de

Stattbad Wedding

Zone

The Grand

Watergate

Köpenicker Str. 17, Kreuzb. % 69 56 67 75 § Schlesisches Tor & 265 www.spindlerklatt.com

Brunnenstr. 10, HH, Mitte §Rosenthaler Pl. & N8 = M1, M8, 12 www.zurmoebelfabrik.de

Veteranenstr. 21, Mitte % 449 10 67 § Rosenthaler Pl. = M1, M8 www.acud.de

Rochstr., Bogen 132-133, Ecke Dircksenstr., Mitte § Alexanderplatz $Hackescher Markt, Alexanderplatz & N5, N8 www.vcf-berlin.de

Spindler & Klatt

Zurmoebelfabrik

Möckernstr. 10, Kreuzb. % 69 53 38 85 § Möckernbrücke $ Anhalter Bhf & M29, M41 www.tempodrom.de

VCF

Sophienstr. 6, Mitte § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt & N5, N6 www.sophienclub-berlin.de

Bar, Rykestr. 45, Prenzlb. § Eberswalder Str. = M2, M10 www.ninaqueer.com

Flughafen Tempelhof

Köpenicker Str. 59-73, Mitte § Heinrich-Heine-Str. www.tresorberlin.com

Sophienclub

Schumannstr. 13a, Mitte % 28 44 12 25 § $ Friedrichstr. & N6, 147 www.deutschestheater.de

Grips

Bar, Frankfurter Allee 23, F’hain % 42 02 11 93 §Frankfurter Tor &N5

Ackerstr. 169-170, Mitte % 282 65 27 § Rosenthaler Pl. = M8, 12 www.schokoladen-mitte.de

Deutsches Theater Kammerspiele des DT

Akademie der Künste

Bar jeder Vernunft

Spiegelzelt, Schaperstr. 24, Wilmersdorf % 883 15 82 § Spichernstr., Kurfürstend. & N9 www.bar-jeder-vernunft.de

bat Studiotheater

der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, Belforter Str. 15, Prenzlb. % 755 417 777 § Senefelderpl. & N2 = M2 www.bat-berlin.de

Berliner Ensemble

Bertolt-Brecht-Pl. 1, Mitte % 284 08-155 §$ Friedrichstr. & N5, N6 = M1, 12 www.berliner-ensemble.de

BKA

Mehringdamm 34, Kreuzb. % 20 22 007 § Mehringdamm & M19, N4, N6, N19, N84 www.bka-theater.de

Bluemax Theater

Marlene-Dietrich-Pl. 4, Tierg. % 01805-44 44 § $ Potsdamer Pl. & M41 www.bluemangroup.de

Chamäleon

Schönhauser Allee 6-7, Mitte §Rosa-Luxemburg-Pl. &N2 =M8 www.whitetrashfastfood.com

Rosenthaler Str. 40-41, Mitte % 400 05 90 § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt & N8 = M1 www.chamaeleonberlin.com

Wild At Heart

c/o Galerie

Wiener Str. 20, Kreuzb. % 611 70 10 § Görlitzer Bahnhof & M29, N29, N44 www.wildatheartberlin.de

Yaam

Stralauer Pl. 35, F’hain % 615 13 54 $ Ostbhf. www.yaam.de

Oranienburger Str 35/36 . Mitte $ Oranienburger Straße = M1, M6 www.co-berlin.info

Comedy Club Kookaburra Schönhauser Allee 184, Mitte % 48 62 31 86 § Rosa-Luxemburg-Pl. & N2 = M8 www.comedyclub.de

Hansaplatz: Altonaer Str. 22, Tierg. % 39 74 74 77 § Hansapl. Klosterstr. 68, Mitte % 39 74 74 77 § Klosterstr., Alex $ Alex www.grips-theater.de

Haus der Berliner Festspiele

Schaperstr. 24, Wilmersd. % 25 48 91 00 § Spichernstr., Kurfürstend. & N9 www.berlinerfestspiele.de

Heimathafen Neukölln

Karl-Marx-Str. 141, % 61 10 13 13 § Karl-Marx-Str. & 104, N19 www.heimathafen-neukoelln.de

Schaubühne Kurfürstendamm 153, Wilmersd. %89 00 23 §Adenauerpl. &M19, M29 www.schaubuehne.de

Sophiensaele Sophienstr. 18, HH, Mitte % 283 52 66 § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt & N5, N6 www.sophiensaele.com

Staatsoper im Schiller Theater Bismarckstr. 110, Charlottb. % 20 35 45 55 § Ernst-Reuter-Pl. www.staatsoper-berlin.de

Theater am Ku’damm Kurfürstendamm 206, Charlottb. % 88 59 11 88 § Uhlandstr. & M19, M29, N9 www.theater-amkurfuerstendamm.de

Theater am Potsdamer Platz Marlene-Dietrich-Pl. 1, Tierg. % 01805-44 44 §$ Potsdamer Pl. & M41

Hôtel Concorde Berlin

Theater an der Parkaue

Augsburger Str. 41, Charlottb. % 80 09 99 0 § Augsburger Str. www.concorde-hotels.com

Parkaue 29, Lichtenb. % 55 77 52 52 §$ Frankfurter Allee www.parkaue.de

Institut français de Berlin

Theater des Westens

Kurfürstendamm 211, Charlottb. % 885 90 20 § Uhlandstr. $ Savignypl. & M19, M29, N9 http://institut-francais.fr

Instituto Cervantes

Das spanische Kulturinstitut, Rosenstr. 18-19, Mitte % 257 61 80 $Hackescher Markt = M4, M5, M6 www.cervantes.de

Komische Oper

Behrenstr. 55-57, Mitte % 479 974 00 § Französische Str. $ Brandenburger Tor & 100 www.komische-oper-berlin.de

Kantstr. 12, Charlottb. % 01805-44 44 §$ Zoolog. Garten

Tipi am Kanzleramt Große Querallee, zwischen Kanzleramt und Haus der Kulturen der Welt, Tierg. % 39 06 65 50 & TXL, 100, 123 www.tipi-am-kanzleramt.de

ufaFabrik Viktoriastr. 10-18, Tempelh. % 75 50 30 § Ullsteinstr. & 170, N6 www.ufafabrik.de

Konzerthaus Berlin

Verlängertes Wohnzimmer

Gendarmenmarkt, Mitte % 203 09 21 01 § Stadtmitte www.konzerthaus.de

Frankfurter Allee 91, F’hain % 45 30 63 51 §$ Frankfurter Allee

Kulturfabrik Moabit

Volksbühne

Lehrter Str. 35, Tierg. % 397 50 56 $ Hauptbhf. & 123 www.kulturfabrik-moabit.de

Linienstraße 227, Mitte §Rosa-Luxemburg-Pl., = M8 www.volksbuehne-berlin.de

Martin-Gropius-Bau

Wabe

Niederkirchner Straße 7, Kreuzberg $ Anhalter Bahnhof & M41 www.gropiusbau.de

Danziger Str. 101, Prenzlb. % 9 02 95 38 50 $ Greifswalder Str. = M10 www.wabe-berlin.de

Maxim Gorki Theater

Weiße Rose

Am Festungsgraben 2, Mitte % 20 22 11 15 § $ Friedrichstr. = M1, 12 www.gorki.de

Mehringhof Theater Gneisenaustr. 2a, Kreuzb. % 691 50 99 § Mehringdamm & 140 www.mehringhoftheater.de

Neuköllner Oper

Karl-Marx-Str. 131-133, Neuk. % 68 89 07 77 § Karl-Marx-Str. www.neukoellneroper.de

Prime Time Theater Müllerstr. 163, Eing. Ecke Burgsdorfstr., Wedd. % 49 90 79 58 § $ Wedding www.primetimetheater.de

Quatsch Comedy Club

im Friedrichstadtpalast-Souterrain, Friedrichstr. 107, Mitte % 01805-25 55 65 § Oranienburger Tor, Friedrichstr. $ Friedrichstr. & N6 = M1, 12 www.quatschcomedyclub.de

Radialsystem V

Holzmarktstr. 33, F’hain % 288 788 588 $ Ostbhf. www.radialsystem.de

Shake!

Am Postbahnhof/Wasserturm, Fhain $Ostbahnhof www.shake-berlin.de

Martin-Luther-Str. 77, Schöneb. % 902 77 66 46 § Bayerischer Pl. & M46 www.die-weisse-rose.de

Wintergarten Potsdamer Str. 96, Tierg. % 588 433 § Kurfürstenstr. & M48 www.wintergarten-variete.de

Wühlmäuse am Theo Pommernallee 2-4, Ecke Heerstr., Charlottb. % 30 67 30 11 § Theodor-Heuss-Pl. www.wuehlmaeuse.de

Zebrano-Theater Sonntagstr. 8, F’hain % 290 494 11 $ Ostkreuz = M13 www.zebrano-theater.de

Jobs Nachhilfelehrer gesucht Das Lernwerk sucht für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Mathe, Physik, Chemie und Latein Mitarbeiter (m/w)auf Honorarbasis (10,50 Euro / Stunde). Bewerbungen unter www.lernwerk.de/bewerbung


48 gossip

»Benny Beimer« ist Barista. Christian Kahrmann und Frau bei Porsche@

Woody, Philipp, Julian Schul z und Michi Neuser @

Mateo Itchyban & Chino Con Estilo @ Bertelsmann Sommerpart y:

Classic Days Berlin: »Zu diesen mickrigen Gagen, die heute gezahlt werden,

Heideglühen: Bald is Schluss, siehe Newsf lash

Die Culcha Candela Boys: Mateo will nach DSDS TV mit Musik verbinden

Marcello mit Verona Pooth @ Bertelsmann: Das hübsche Gesicht von scary Kik-Couture.

Momo mit Sir Iwan L adys Nora und Bernadet te und Restaurantleiter Marc Dietrich @ Ressort Sommeropening siehe Newsf lash

Ich bin sehr neugierig. Auf alles! Amöben, Abenteuer, Abstürze... Anders wäre meine Begeisterung fürs Nachtleben kaum zu erklären. Hier kriechen Wirtstiere, Mutanten und Wirbellose von Tresen zu Tanzflächen. Und die Schwarm-Intelligenz bei Open-Airs ist faszinierend. Nir-

Satire Marcello Lange N8 der Wissenschaften gends spielt die Chemie eine größere Rolle. Mit welchen Stimulanzien in welcher Konzentration lassen sich Synapsen wohl am besten reizen, ohne dass man abkackt. Enthemmt nervt man sogar Fremde mit intimsten Geheimnissen. Das hat mir am nächsten Morgen schon tierisch Leid getan. »Danke« an die mobile Kommunikation. Nach lebenslangen praktischen Selbstversuchen mit verschiedensten Alk-Sorten wollte ich das Phänomen mal analytischer angehen: Warum macht mich zum Beispiel Champagner glücklicher als Jägermeister? Antworten erhoffte ich von der Langen Nacht der Wissenschaften! Ich war nie da, aber »Nacht« hört sich nach Party an! Offensichtlich waren meine Fragen zu speziell, denn das magere Angebot zum Thema ernüchterte mich:

»Blutalkoholanalyse« (?!)—sinnlos, wenn ich noch Restblut im Alkohol hatte. Der Vortrag »Alkoholfreie Erfrischungsgetränke auf der Basis fermentierter Fruchtsäfte« ging total in die falsche Richtung! Also lieber feiern gehen? In der Broschüre besprangen mich zwei andere Themen: »Haare aus dem Reagenzglas. Millionen Menschen sind von Haarausfall betroffen.« Ich bin einer von den Millionen und lass nicht mit meinen Gefühlen spielen!! Oder »Amöben—ihr geheimnisvolles Treiben im Untergrund«. Ich entschied mich für Amöben. Mal was anderes! Ich fuhr nach Dahlem zur FU: Biologie und Chemie. Ich spielte »Wer wird Mikrobiologe« - meine Quizmasterin war eine kichernde Studentin mit Mundgeruch. Mit passenden Antworten wie »Zwei Kilogramm des menschlichen Gewichts sind Bakterien!« gewann ich einen analogen Memo-Clip. Yippie! Biofilme sind übrigens keine Öko-Blockbuster, sondern Bakterien-Kolonien! Ich guckte durch ein Elektronenmikroskop, beobachtete das soziale Verhalten von Mikroorganismen und machte ein Amöbendiplom. Endlich was Vernünftiges! Diese ErdEinzeller kriechen von Botenstoffen angelockt zu einer Quelle und vereinen sich zu einer schleimigen Schnecke, um sich fortzupflanzen. Was für eine frappante Ähnlichkeit mit verpeilten Partygästen! Wissenschaft ist ja so entertainig...

Fotos: Marcello

trete ich nicht mehr an!«


49

NEWSFLASH

Nachrichten und Gerüchte aus der Club- und Barszene von Marcello  Kaufhaus Jandorf Die Gerüchteküche brodelt. Der Prince Charles plante wohl einen edlen Ableger am Weinbergsweg mit Bar und Restaurant. Doch die Auflagen des Eigentümers passten nicht zum Konzept des Clubs. Zugelassen wäre angeblich nur eine Art »Pret-A-Diner«. Nicht passend zur Stammkundschaft des Prince Charles und eine lukrative Auslastung wäre damit nicht gewährleistet. Also: Adieu Kaufhaus Jandorf?!

 Heideglühen Bald verglimmt die Heide. Wie das kleine gallische Asterix-Dorf umzingelt von Römischen Legionären erscheint die standhafte Partylocation. Eingepfercht zwischen Baggern, Abrissschutt und hochtrabenden Plänen: Europacity ist derzeit das größte Entwicklungsgebiet Berlins. Nördlich des Hauptbahnhofs sind in der Heidestraße bereits alle Lagerbauten abgerissen. Wo einst das »Polar TV« legendäre Technopartys feierte, steht heute der Total-Tower als Tor zur Europacity. Im Herbst sind das Ressort und die GalerieContainer hinter dem Hamburger Bahnhof dran. Bis dahin glüht's noch ein bisschen. Schnell hin, solange das Paradies noch steht (Heidestraße 5, Tor 3)

 Salon Sir Iwan Der verrückte Spaß aus Mode, Fotografie, Dancefloor und Bar begeistert Anhänger gehobener Klubkultur. Die Macherinnen wandern von Location zu Location. Mal in einem alten Haus in der Oderberger Straße und zuletzt feierten sie orgiastische Partys in einem S-Bahnbogen in Tiergarten. Doch der Eigentümer der Location wollte nicht mehr; seine Flirtversuche blieben wohl unbeantwortet. Nun sind die Damen bei Momo im Ressort (Invalidenstraße 50/51) untergekommen. Ein typisches Beispiel für den Trend zu »erzwungenen« Kooperationen. Da es weniger verwurzelte Stammclubs gibt, werden nun Eventflächen, die sonst eher weniger für diese Sorte von Partys geeignet schien, interessant für beide Seiten.

 StayFree Kollektiv rüstet auf Ein Haufen unternehmungslustiger Franzosen lässt schon seine DJs überall in Berlin auflegen z.B. im Chalet Club, in der Loftus Hall oder der Freudenreich Bar. Das sollen alles nur Vorbereitungen sein zu riesigen Raves mit den Mega-Stars der DJ-Szene im nächsten Jahr. Man munkelt, dass als Ort der Zusammenkünfte der Teufelsberg hoch im Kurs stehe!

 ZMF schliesst Am 29. Juni gibt's die letzte Party. Der letzte Club in der Gegend macht zu, denn darüber entsteht ein Penthouse. Der Kunstverein Zurmoebelfabrik verabschiedet sich und feiert in der Brunnen70 weiter.

Frag' shelley masters Alter Jungmann, was tun?

Liebe Shelley, auf einer Party wurde ich von einem ca. 30-Jährigen angesprochen, der sehr direkt und forsch in Sachen Anmache voranschritt – viel zu forsch für meinen Geschmack. Dazu gaffte mir der Typ mit einem Schielauge immer auf Beine und in den Ausschnitt. Ich wollte nicht unhöflich sein, und da er mir irgendwie leid tat, unterhielt ich mich mit ihm. Später erklärten mir seine Kumpels, dass dieser Typ noch Jungfrau sei, er auf mich stehen würde und boten mir 100 Euro, um ihn zu entjungfern. Indiskutabel, keine Frage – trotzdem tut mir der Herr Jungfrau schrecklich leid. Seine Kumpels meinten, sie hätten Mädchen schon öfter Geld geboten – aber keine wollte bislang ran. Was kann man da tun? Deine Tine Liebe Tine, ich finde es zunächst ganz toll, dass Du Dich mit ihm unterhalten hast – für Männer, die im fortgeschrittenen Alter noch keinen Sex hatten, kann die Ansprache von Frauen zu verstörenden Traumata werden. Auch toll, dass Du ihn nicht weggeschickt hast, als er Dich forsch begutachtet hat – sicherlich sind da bei ihm einige eigene Mechanismen, auch mangels Erfahrung, außer Kontrolle. Nachts, einsam in der S-Bahn, wäre die Situation natürlich anders zu handhaben gewesen, aber auf einer Party und im Beisein anderer Menschen hast Du genau richtig gehandelt. Jeder Zugewinn an Selbstbewusstsein ist ein großer Erfolg für diesen Menschen! Auch seine Kumpel lagen nicht ganz falsch: Sie haben es sicherlich nur gut gemeint, als sie Dir Geld boten, aber für so einen verantwortungsvollen Auftrag braucht eine normale (Nicht-Prostitutierte) Frau sicherlich ein unglaublich großes Herz und eine sehr gefestigte eigene Sexualität. Einen erwachsenen Unerfahrenen zu entjungfern... Um das erste Mal dieses dann wahrscheinlich sehr sehr aufgeregten Mannes zu handeln, braucht es viel Einfühlungsvermögen und noch mehr Zeit, da davon auszugehen ist, dass er einige Male kommen wird, bevor der Beischlaf überhaupt erst im Beginnen ist. Daher wäre in diesem Fall tatsächlich der Besuch bei professionellen Damen, am besten ein gemeinsamer Puff-Ausflug mit seinen Kumpels, die augenscheinlich beste Lösung. Kaum hat er einmal die riesige (mentale) Hürde, die wir meisten im Alter zwischen 14 und 17 nehmen, hinter sich, wird sein gesamtes Verhalten gegenüber Frauen lockerer und offener werden – steck' das mal seinen Freunden und halte mich auf dem Laufenden! Love ❡ Shelley Masters Fragen? Über Facebook an Shelley Masters Sexcolumnist!


50 gossip Präsentiert von AEDT, mehr Eventfotos auf AEDT.de.

David Bennent HedwigPremiere

Florian David Fitz, Jessica Schwarz und Michael Phelps Omega Event im KaDeWe

Christoph M. Ohrt und Freundin Dana

Arne Friedrich und Freundin Linn bei der Hedwig-Premiere

Sönke Möhring »Bitte recht freundlich«

Niels Ruf bei seiner »Bitte recht freundlich« ­Vernissage

»Bitte recht f­ reundlich«: Janine Habeck

»Bitte recht freundlich«: Laura Osswald

Michael Michalsky

Premiere »Hedwig and the Angry Inch«

Omega mitTanja Buelter und Mariella Ahrens

Michaela Schaffrath Natalia Wörner und Kady ­Taylor Omega Event im KaDeWe

Rocco Stark und Kim Gloss World War Z Brad Pitt und Angelina Jolie bei der DetschlandPremiere von »World War Z« im CineStar

Sheila Wolf, Thomas ­Hermanns und Gloria ­Viagra Fernanda ­Brandao und Manuel Cortez World War Z

Die Ereignisse der letzten zwei Wochen: Ihren Geburtstag verbrachte Angelina Jolie mit Brad Pitt in Berlin—bei der Deutschland-Premiere von Brads neuem Film »World War Z« (s. Kino). Im KaDeWe stellte Schwimmweltmeister Michael Phelps die neue Omega Co-Axial vor. Das Musical »Hedwig and the Angry Inch« feierte im Admiralspalast Berlin-Premiere. ❡ ab


get2NEWS get2Card Berlin I * * * Vol. 13/2013 – alle zwei Wochen neu in [030]

Mehr Berlin mit der get2Card und car2go

>>>

So einfach wie genial – car2go. Einfach, weil car2go genau da ist, wo es gebraucht wird. Genial, weil Sie car2go nur dann bezahlen, wenn Sie es nutzen – und das minutengenau. Damit ist car2go die Antwort auf das zunehmende Verkehrsaufkommen in der deutschen Hauptstadt

>>>

sowie auf das wachsende Bedürfnis nach individueller Mobilität. In Berlin stehen Ihnen mittlerweile 1.200 car2go zwischen Spandau und Köpenick, von Reinickendorf bis Neukölln zur Verfügung. Steigen Sie jetzt mit Ihrer get2Card ein.

get2-Angebote

Adresse

2 mal Registrierung & 2 mal 30 Freiminuten zum halben Preis Ersparnis 19 Euro

car2go Shop Rosa-Luxemburg-Str. 2 . 10178 Berlin

Registrierung erfolgt ausschließlich im car2go-Shop und nur bei Vorlage einer gültigen get2Card + Ausweisdokument und Angabe des Promotioncodes: »get2card«

>>>

Das Abenteuer Deines Lebens – Berlin Skyrider Die neueste und heißeste Attraktion in der Hauptstadt. Erlebe einen atemberaubenden, virtuellen Flug über die Dächer Berlins und seine Sehenswürdigkeiten in Real HD und Dolby Sourround in Deutschlands einzigen Flugsimulator für bis zu 20 Personen.

Restaurant Gasteiner

»Alles frisch für Sie zubereitet« – unter diesem Motto kocht das Restaurant für Sie – und das schmeckt man. Gelegen in einem schönen Stuckaltbau bietet Ihnen das Restaurant Gasteiner Spezialitäten und ausgesuchte Weine aus Deutschland und Österreich an. So werden beispielsweise Schmorgerichte über Nacht bei 80°C sanft im Ofen gegart, bis das Fleisch butterzart ist. Gemüse kommt erst in den Topf, wenn es von Ihnen bestellt wird. Keinerlei Geschmacksverstärker sind hier im Spiel, sondern vielmehr die Wirkung frischer Kräuter und aromatischer Gewürze. Die Einrichtung ist modern, von warmer Eleganz und Gemütlichkeit. Und im Sommer findet jeder Gast seinen Lieblingsplatz auf der Terrasse.

get2-Angebote Hauptgerichte 2 for 1 (ausg. Mittagskarte) Ersparnis 7,90–17,90 Euro

get2-Angebot

Adresse

Adresse

Eintrittskarten 2 for 1 Ersparnis 12 Euro

Berlin Skyrider Mehringdamm 57 . 10961 Berlin

Restaurant Gasteiner Nassauische Str. 36 . 10717 Berlin

Die get2Card ist Berlins größte Vorteilskarte, die nach dem 2 for 1-Prinzip funktioniert. Zu Zweit kommen, einfach get2Card vorlegen und bei der Mehrzahl der über 300 Angebotspartner mit mehr als 500 Akzeptanzstellen 2 Leistungen zum Preis von 1 nutzen. Das Prinzip: Einer zahlt – zwei kommen rein!

Die get2Card ist ein Produkt der World for 2 Verlags GmbH.

Bestellen Sie die get2Card unter 030/438 09 80 oder im Internet unter www.get2Card.de


2DEC ADES TH E S O U N D O F B ERLIN C LUB CULTURE Tiga feat. Jake Shears

Members Of Mayday

Trentemøller

Solomun

Energy 52

Apparat

2raumwohnung

Steve Bug

Kollektiv Turmstraße

M.A.N.D.Y. vs Booka Shade

Die Raketen

Borneo & Sporenburg

Marmion

Humate

Raz Ohara & The Odd Orchestra

A Compilation by [030] MAGAZIN Berlin Digital Download and Streaming More info: 030magazinberlin.tumblr.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.