Sz 16 13

Page 1

Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 66 100 | Ausgabe [16] 2013 vom 11.9.2013 | 69. Jahrgang

Skatefreunde nehmen neue Anlage mit Begeisterung in Beschlag Sehnsüchtig haben Kinder und Jugendliche auf die Fertigstellung des neuen Skateparks an der Bezirkssportanlage gewartet. Um das über 900 Quadtratmeter große Gelände am Schießanger noch in den Sommerferien fertig zu stellen, liefen die Arbeiten in den vergangenen Wochen auf Hochtouren – mit Erfolg. Ende August konnten Oberbürgermeister Thomas Jung und Stifter Carl F. Eckart „Bahn frei“ vermelden. 200 000 Euro hat der Fürther Unternehmer für die neue Freizeitstätte zur Verfügung gestellt. Erst durch diese Spende – laut Jung handelt es sich dabei um die höchste Summe, die für den Bereich Kinder und Jugend in Fürth je zur Verfügung gestellt worden ist – konnte das Projekt in Angriff genommen werden. Für die konzeptionelle Planung der Anlage mit drei Ebenen, die einen Höhenunterschied von 60 Zentimetern vorweisen und mit 18 SkateElementen ausgestattet ist, zeichnet

Foto: Gaßner

Durch großherzige Spende ermöglicht – Jugendhaus Hardhöhe und das Catch Up veranstalten einen Skatecontest am 21. September

Gleich nach der offiziellen Eröffnung nutzten mehrere Skater die verschiedenen Elemente der Anlage.

der passionierte Skater-Experte Sebastian Fischer verantwortlich. Bereits am Eröffnungswochenende

ging es auf der neuen Anlage hoch her. Viele Skater testeten den Park, auf dem am Samstag, 21. Septem-

ber, das Jugendhaus Hardhöhe und das Catch Up den vierten Skatecontest organisieren.

Baustellentour verdeutlichte den Wandel in der Fürther Innenstadt

Fotos: Winter, von Großmann

Neue Dreifachturnhalle entsteht am Schießanger – Beeindruckende Baustelle Neue Mitte – Straßensanierungen gehen weiter

Es wird gebuddelt, weggeräumt, saniert und investiert: Die Fürther Innenstadt verändert derzeit besonders auffällig ihr Gesicht. Bei einer Baustellentour mit Medienvertretern stellte Oberbürgermeister Thomas Jung im August die markantesten Projekte vor. Der neuen Dreifachsporthalle am Schießanger kann man derzeit regelrecht beim Wachsen zusehen (linkes Foto), denn das Bauprojekt, das mit etwa zwölf Millionen Euro zu Buche schlägt, verändert nahezu täglich sein Gesicht. Nach Fertigstellung, die bis zum Schuljahr 2014/2015 geplant ist, beginnen dann gleich nebenan – nach dem Abriss der MTV-Turnhalle – die Arbeiten für die neue Feuerwache. Wo über Jahrzehnte das City-Kino und Wölfel ihren Sitz hatten, haben bereits die Vorbereitungen für die Neue Mitte begonnen (Foto Mitte). In diesem südlichen Teil der Rudolf-Breitscheid-Straße startet das neue Einkaufserlebnis voraussichtlich im Herbst 2014, wenn unter anderem das Modehaus C&A dort seine Türen öffnet. Jedes Jahr soll eine Straße in der Innenstadt saniert werden. Diese Vorgabe der Rathauspolitik setzt das städtische Tiefbauamt akribisch um und nach Mathilden-, Theater- und Ottostraße sind die Bagger nun in der Rosenstraße am Werk. Ein neuer Straßenbelag, Parkbuchten und viel Grün werden diese wichtige innerstädtische Verbindung künftig prägen. Hierfür wendet die Stadt knapp 700 000 Euro auf.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.