Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 67 000 | Ausgabe [13] 2014 vom 2.7.2014 | 70. Jahrgang
Das Fürth Festival und Public Viewing locken ins Herz der Stadt Kleeblattstadt verwandelt sich in eine Feiermeile – Alle WM-Spiele ab 4. Juli auf Großleinwand auf der Fürther Freiheit zu sehen Die Kleeblattstadt feiert sich selbst: Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juli, verwandelt sich die Innenstadt in eine einzigartige Veranstaltungsmeile. Comedy, Jugendkultur, das Länderfestival im Rathaushof, Blues, Jazz, Soul, Funk, Rock und Pop – das Fürth Festival stellt nicht nur eine der größten kostenlosen Open-Air-Veranstaltungen in Bayern dar, es bietet auch ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack
das Passende bereit hält. Alle Informationen dazu gibt es in der Beilage dieser StadtZEITUNG. Einer der zentralen Veranstaltungsorte des Fürth Festivals ist die Fürther Freiheit. Anlässlich der Fußballweltmeister-
schaft nutzt die Comödie Fürth die Gelegenheit und bietet dort Fußball, Musik und Filme satt. Ab dem Viertelfinale laufen alle Spiele auf einer etwa 30 Quadratmeter großen Leinwand. Wie Programm und Zeitplan aussehen, kann auf Seite 17 nachgelesen werden.
Frisch sanierte Rosenstraße wieder für den Verkehr freigegeben Ein Jahr lang haben Bauarbeiter in der Rosenstraße gebuddelt und gewerkelt: Nun ist die wichtige Innenstadttrasse wieder für den Verkehr freigegeben. Die stark heruntergekommene Fahrbahn wurde unter anderem auf fünf Meter verbreitert, die Parkbuchten mit einer Breite von zwei Metern ausgebaut und durch eine Neuordnung drei zusätzliche Stellplätze, davon zwei für Behinderte, gewonnen, Fußgänger können jetzt auf beiden Seiten der Straße einen Gehweg nutzen. Obwohl die Rosenstraße eine Einbahnstraße ist, dürfen Radler auch in die Gegenrichtung stadteinwärts fahren. Dafür sorgt ein neuer Schutzstreifen. „Zudem gibt es jetzt ein Blindenleitsystem, >> Fortsetzung auf Seite 2 >>
Foto: Wunder
Wichtige Innenstadtverbindung – Neue Schutzstreifen für Radfahrer eingerichtet – Bäume werden noch im Herbst gepflanzt
Radfahrer können nun auf einem eigenen Schutzstreifen entgegen der Einbahnstraße die frisch sanierte Rosenstraße nutzen. Bürgermeister Markus Braun (re.) und Tiefbauamtsleiter Hans Pösl (li.) eröffneten vor Kurzem die wichtige Innenstadtverbindung.