März 2010

Page 1

Ausgabe Nr. 07

März 2010

STADTWERKE-MAGAZIN Information für Kunden und Partner der Stadtwerke Löbau GmbH www.sw-l.de • info@sw-l.de

Mi 24h Hav t a Tel.: 017 riedienst 2/90663 64

Zum Weltwassertag 2010 Der 22. März wird alljährlich weltweit als Tag des Wassers begangen. In diesem Jahr steht dieser Tag unter dem großen Motto „Clean Water for a healthy world - Sauberes Wasser für eine gesunde Welt“ Damit soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass es für das menschliche Wohl-ergehen aber auch für nachhaltig intakte Ökosysteme unbedingt notwendig ist, sich den zunehmenden Herausforderungen zu stellen, die sich im Bemühen um hohe Wasserqualität heut und in Zukunft stellen. Deshalb sind wir alle, ob Regierungen, Behörden, Organisationen oder Einzelpersonen auf dieser Erde entsprechend unseren Möglichkeiten angesprochen, uns aktiv und vorausschauend für den Erhalt einer hohen Wasserqualität einzusetzen. R

chen Modernisierungsmaßnahmen am Versorgungsnetz werden wir der Verantwortung als Trinkwasserversorger gerecht. Etwa 60% der an den Verbraucher gelieferten Wassermenge wird in eigenen Anlagen aufbereitet. Der verbleibende Anteil wird aus der Fernleitung des Zweckverbandes "Fernwasserversorgung Sdier" bezogen. Dass die Wasserqualität gut ist, dafür spricht auch die Tatsache, dass das Wasser unbedenklich für die Zubereitung von Babynahrung verwendet werden kann. Der pH-Wert unseres Trinkwassers liegt zwischen 7,7 und 8,1 und die Wasserhärte ist als „mittel“ eingestuft. Weitergehende Informationen zu unserem Trinkwasser finden Sie im Internet unter www.sw-l.de.

Wasserhärte weich mittel hart

Härtegrad (°dH) < 1,5 (8,4 °dH) 1,5 - 2,5 (8,4 - 14 °dH) > 2,5 (mehr als 14 °dH)

R

Zum Weltwassertag 2010 Seite 1 Wenn der Wasserzähler gewechselt werden muss Seite 2 Auch Kleinkläranlagen brauchen Wartung Seite 2 R

Die Stadtwerke Löbau, als Trinkwasserlieferant für etwa 3000 Anschlüsse, unternehmen große Anstrengungen bei der Sicherung der Qualität des Trinkwassers. Durch Wasserförderung aus naturbelassenen Gewinnungsgebieten, lückenloser Überwachung der Qualität und umfangrei-

Wasserhärte 1,62 - 1,82 mmol/l (entspr. 9,10 - 10,2 °dH)

Themen

Investitionen für die Löbauer Fernwärme Seite 3 Neuer Schornstein in Betrieb Seite 3 pH-Wert 7,7 - 8,1 Härtebereich 1 2 (Löbauer Trinkwasser) 3

Kontakt:

Impressum:

Stadtwerke Löbau GmbH 02708 Löbau, Georgewitzer Straße 54 Tel.: 0 35 85 86 67 -0 Fax: 0 35 85 86 67 50 E-Mail: info@sw-l.de, Web: www.sw-l.de

Herausgeber: Stadtwerke Löbau GmbH, 02708 Löbau, Georgewitzer Straße 54 Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Berthold, Geschäftsführer der SWL GmbH Satz/Layout: Werbeagentur Media-Light Löbau, Ziegeleiweg 7c, 02708 Großschweidnitz Auflage: 11.000 Stück Verteilung: Einleger im Stadtjournal Löbau

Werden Sie unser Erdgaskunde Seite 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.