



















SAMSTAG
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
14. April 24
13 - 18 Uhr
REISCHMANN FASHION RAVENSBURG KIRCHSTASSE 2-6
REISCHMANN FASHION RAVENSBURG BACHSTRASSE 24-30
REISCHMANN SPORT RAVENSBURG BACHSTRASSE 52
Herausgeber und Verlag
Schwäbische Zeitung Ravensburg GmbH & Co. KG, Karlstraße 16, 88212 Ravensburg
Partner
Stadt Ravensburg
Stadtmarketing, Wirtschaftsforum Pro Ravensburg
Projektteam
Bernd Deuter, Patricia della
Monica, Markus Fürst, Clemens Stadler
Redaktion
Anna Dier (verantwortlich), Stadtmarketing Ravensburg
Anzeigen
Markus Fürst (verantwortlich), Kim Holl, Eric Lechner, Henry Schneemilch, Patrick Müller, Juliana Rapp
Layout & Herstellung
Désirée Keller, SV Medienproduktion GmbH & Co. KG, Ravensburg
Fotos
Reischmann, Bredl, Stadt Ravensburg
Druck
Euro-Druckservice GmbH
Medienstr. 5b, D-94036 Passau
Auflage: 68.875 Exemplare
Frühlingserwachen in Ravensburg Während in der Innenstadt schon reges Treiben herrscht, strecken sich am Serpentinenweg die ersten Blüten der Sonne entgegen und rahmen die Aussicht auf die Stadt in frischem Grün und zarten Farben ein. Auf unserer offiziellen Instagramseite visitravensburg finden sich weitere einzigartige Impressionen rund um Ravensburg.
Durchstarten mit bodo
Der Frühling erwacht und die Menschen in der Stadt verbringen wieder mehr Zeit draußen. Der Wunsch nach umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln ist in den letzten Jahren um ein Vielfaches gestiegen und die Globalisierung und Digitalisierung sorgen für schnelle Veränderungen auf den Märkten. Die Initiative Ravensburg (Stadt und Wifo) veranstaltet bereits zum sechsten Mal den beliebten Mobilitätstag am 14. April von 13-18 Uhr. Zusätzlich öffnen die Ravensburger Geschä�e von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und es kann nach Herzenslust gebummelt, geschaut und gekau� werden.
AUTOHAUS WALD –
AUTOHAUS WALD –SEIT ÜBER 110 JAHREN ZUVERLÄSSIG FÜR SIE DA.
SEIT ÜBER 110 JAHREN ZUVERLÄSSIG FÜR SIE DA.
Wir machen Nahverkehr
J damit mehr
Menschen umsteigen
J damit die Verkehrswende gelingt
Wir sehen uns … am Mobilitätstag in Ravensburg
Am Mobilitätstag finden Sie uns in der Bachstraße zwischen Bredl und Walfisch.
Skandinavische Höhepunkte
Haustürabholung
€ 2.499,–
Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG, Ulmer Str. 34, 89584 Ehingen
„Wir möchten mit dem Mobilitätstag ein weiteres Mal die aktuellen Entwicklungen und Innovationen, vor allem aber auch die Vielfalt an Angeboten für den Endverbraucher vorstellen“, so Clemens Stadler, neuer Geschäftsführer des Wifos.
Die verschiedensten Aussteller zeigen Aktuelles zum Thema Mobilität Ravensburger Autohäuser präsentieren ihre neusten E- und Hybrid-Modelle. Fahrradhändler stellen E-Bikes und Lastenräder vor, die Technischen Werke Schussental (TWS) zeigen unter anderem ihre Mobilitätsprojekte, geben Infos zur Ladeinfrastruktur, zum eCarsharing und stellen ihren Klimabus vor. Das Umweltamt der Stadt Ravensburg berichtet über den Klimakonsens und den Radschnellweg. Weiter kann auch der eigene ökologische Fußabdruck errechnet werden. Ein besonderes Highlight bietet in diesem Jahr das Deutsche Fahrradmuseum Bad Brückenau, welches durch die Unterstützung des Umweltamts nach Ravensburg geholt werden konnte. Im Gepäck haben sie verschiedene historische Fahrräder und auch einige Spaßräder zum selbst ausprobieren. An vielen weiteren Ständen auf dem Marienplatz und in der Bachstraße gibt es einiges zu erfahren und auszuprobieren: Infos zum verkehrssicheren Fahren, eCarsharing, Reaktionstests, eLadestationen und vieles mehr erwarten die Besucher.
Der Ravensburger Frühlingssonntag bietet einen tollen Anlass, mit Familie oder Freunden die Innenstadt zu besuchen. Die Fachgeschäfte und Modehäuser zeigen zudem die neuesten Frühlingstrends, aktuelle Farben und Lieblingsteile. „Die perfekte Gelegenheit, um sich über die neusten Trends in Mode und Mobilität zu informieren und den Ravensburger Handel vor Ort zu unterstützen“, sagt Patricia della Monica, Abteilungsleitung Stadtmarketing der Stadt Ravensburg.
Beim Mobilitätstag mit verkaufsoffenem Sonntag wird auch gastronomisch etwas geboten: Neben regional schwäbischen Spezialitäten wie Bratwurst, Kässpätzle und Schupfnudeln, sorgen mexikani-
Mehr Infos zu allen Veranstaltungen: wifo-ravensburg.de ravensburg.de
sche Burritos oder Crêpes und Waffeln für das leibliche Wohl. Auch die Ravensburger Restaurants, Cafés und Bars laden mit ihren Außenbewirtungen zum Verweilen und Pause machen ein.
Am Mobilitäts- und Einkaufssonntag kann man auf den Linien im Stadtbus RavensburgWeingarten (bodo Zonen 30-32) kostenlos in die Innenstadt fahren. Für Besucher mit dem Auto stehen zahlreiche innenstadtnahe Stellplätze in Parkhäusern oder auf Parkplätzen zur Verfügung.
Seit ein paar Wochen ist das Parken in der Tiefgarage am Marienplatz für die erste Stunde kostenlos. Die Stadtverwaltung möchte so den Bürgern der Stadt, Besuchern und Touristen entgegenkommen und mehr Menschen in die schöne Innenstadt Ravensburg locken. Wer nur schnell etwas erledigen muss, hat nun die Möglichkeit sein Auto bequem in der Marienplatztiefgarage zu parken, seine Geschäfte zu erledigen und parkt dafür in der ersten Stunde gratis. Die Resonanz hierzu ist ausgesprochen positiv. Gleichzeitig bietet Ravensburg eine Reihe an Parkmöglichkeiten. Wir bieten wir hier eine Übersicht zum Parken in Ravensburg.
Ich wusste gar nicht, dass man hier kostenlos parken kann. Aber jetzt, da ich es weiß, finde ich es klasse, denn ich parke immer nur in der Marienplatztiefgarage. Vor allem für mich als älterer Herr ist die Tiefgarage unkompliziert, modern und man hat genügend Platz zum Aussteigen.
– Jörg Schröder, MarkdorfIch habe sonst nie in der Tiefgarage geparkt, jetzt gehe ich durch das kostenlose Parken öfters in die Stadt – eine wirklich tolle Sache!
– Bürger RavensburgFür kurze Einkäufe lohnt es sich super, vor allem da ich es meistens sehr eilig habe. Davor habe ich immer weiter weg parken müssen, wenn ich kostenlos parken wollte.
– Elisabeth Pieper, Ravensburg
P1 Marienplatztiefgarage
(erste Stunde kostenlos)
P2 Parkhaus Untertor
P3 Parkhaus Frauentor
P4 Parkhaus Rauenegg
P5 Parkhaus Gänsbühl
P6 Parkdeck Oberamtei
P7 Parkhaus Bahnstadt
P8 Parkhaus Gentner
P9 Parkhaus Ulmer Straße
über 1000 Plätze, bei Bedarf offen Scheffelplatz 350 Plätze, durchgehend geöffnet, mit dem Bedarfsorientierten Kleinbus MOBI zum Marienplatz, Sams- tag und Sonntag kostenlos, Montag bis Freitag: 4€ Tagesticket Bechtergarten 300 Plätze, durch- gehend geöffnet, mit dem Bedarfs- orientierten Kleinbus MOBI zum Marienplatz, Samstag und Sonntag kostenlos, Montag bis Freitag: 4€ Tagesticket
Im Stadtbus gibt es samstags das „1-EuroTicket“. Der Tarif gilt in den Stadtbussen an den Samstagen in den Städten Ravensburg und Weingarten sowie in den Gemeinden Baindt, Baienfurt, Berg und Grünkraut. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen fahren an Samstagen kostenlos. Alleinreisende Kinder bezahlen 50 Cent. Der Fahrschein gilt in den Stadtbus-Zonen 30 bis 32 von Betriebsbeginn am Samstagmorgen bis zum Betriebsende in der Nacht auf Sonntag.
Am Samstag und Sonntag kostenfreies Parken am Scheffelplatz und Bechtergarten
Seit 30 Jahren gibt es die Initiative Ravensburg, in der Stadtverwaltung und Wifo gemeinsam Stadtmarketing betreiben.
Hervorgegangen ist die Kooperation aus dem von AltOberbürgermeister Hermann Vogler und Wifo-Vorstand Reinhold Nonnenbroich 1988 initiierten „Ravensburger Weg“, den die Stadtverwaltung, die örtliche Politik sowie die Wirtschaft seither gemeinsam gehen. „Unser Ziel war und bleibt es, die ‚Marke Ravensburg‘ als attraktive Einkaufs- und Erlebnisstadt weiterzuentwickeln und kooperativ mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten“, sagt Eugen Müller. In seiner 28-jährigen Zeit als WifoGeschäftsführer hat er in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Stadtmarketing zahlreiche innenstadtprägende Prozesse angestoßen, Projekte entwickelt und umgesetzt. „Wir waren immer bestrebt, die Vorzüge und Besonderheiten von Ravensburg nach außen darzustellen und nach innen die Kommunikation, die Zusammenarbeit, die Weiterentwicklung der Stadt und die Innovation zu fördern“, zieht Müller Bilanz.
Veranstaltungen wie der Ostermarkt mit Kreativwerkstatt für Kinder, der Kunst- und Handwerkermarkt, der Mobilitätstag, Musik in der Stadt oder auch Brot und Wein, das Weinfest auf dem Gespinstmarkt tragen die Handschrift der Initiative und sind Teil des Stadtgeschehens.
Ende März hat sich Eugen Müller in seine dritte Lebensphase verabschiedet. Sein Nachfolger in der Wifo-Geschäftsführung, Clemens Stadler, wird die Initiative Ravensburg gemeinsam mit der Leiterin der Abteilung Stadtmarketing bei der Stadt Ravensburg, Patricia della Monica, weitertragen. „Das Flair der Stadt, die kulturellen Angebote, aber auch der stimmige Branchenmix mit großen und kleinen, vielfach noch inhabergeführten Fachgeschäften sind herausragende Merkmale, die es zu bewahren gilt“, betont della Monica.
„Ravensburg ist die Einkaufs- und Erlebnisstadt für die Region und muss dies auch bleiben. Themen wie Außenkommunikation, Aufenthaltsqualität, Sauberkeit, Tradition und Innovation stünden dabei weiterhin im Fokus. Darüber hinaus gelte es, Transformation und Digitalisierung weiter voranzutreiben – auch bei Erfolgsprojekten
wie dem Ravensburger Geschenkgutschein“, so Stadler. Erreichbarkeit und Vielfalt spielen für beide eine wichtige Rolle. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen sollen verstärkt für die Innenstadt begeistert werden.
Die neu ins Leben gerufene Stadtwerkstatt von Handwerk Pro Ravensburg gibt neue Impulse für Urbanität und Lebendigkeit in der Stadt. Die Veranstaltungen und Angebote in der Rosenstraße 13 drehen sich vor allem um die Themen Bauen, Nachhaltigkeit und Werbung für das Handwerk.
Freuen Sie sich über 10% Nachlass bei Verlobungs- und Trauringen.
Lieblingsringe unserer Kunden
Freuen Sie sich über 10% Nachlass bei Verlobungs- und Trauringen.
Freuen Sie sich über 10% Nachlass bei Verlobungs- und Trauringen. Lieblingsringe unserer Kunden
Freuen Sie sich über 10% Nachlass bei Verlobungs- und Trauringen. Lieblingsringe unserer Kunden
Freuen Sie sich über 10% Nachlass Verlobungs- und Trauringen.
Freuen Sie sich über 10% Nachlass bei Verlobungs- und Trauringen. Lieblingsringe unserer Kunden
0751 / 23939 | www.juwelier-buchmueller.de
0751 / 23939 | www.juwelier-buchmueller.de
Viele tolle Angebote in 2. Wahl
Die Mischung Primavera verwöhnt Sie mit einer edlen Vielfalt feinster Schweizer Feingebäck-Spezialitäten. Acht erlesene Klassiker schenken immer wieder neue Geschmackserlebnisse.
Kirchstraße 8 | 88212 Ravensburg 0751 / 23939 | www.juwelier-buchmueller.de
Kirchstraße 8 | 88212 Ravensburg 0751 / 23939 | www.juwelier-buchmueller.de
Kirchstraße 8 | 88212 Ravensburg 0751 / 23939 | www.juwelier-buchmueller.de
Kirchstraße 8 | 88212 Ravensburg 0751 / 23939 | www.juwelier-buchmueller.de
MOBILITÄTSTAG am 14. April 2024 auf dem Marienplatz Ravensburg.
Fabrikverkauf Tekrum Kambly, Schwanenstraße 94 und Bachstraße 31, 88214 Ravensburg Tel. +79 (0) 751/376 0, www.kambly.de
Wie registriere ich mich in der twsMobil-App?
Wie funktioniert die Buchung eines E-Bikes, E-Cars oder von MOBI in der twsMobil-App?
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Kann ich für mein Zuhause eine Ladestation beantragen?
Wie kann ich als E-Autobesitzer von der THG-Prämie profitieren?
Beim Mobilitätstag beantworten wir alle Fragen rund um das Thema Mobilität. Für dich. TWS
nah&gut Arslan – jetzt auch in der Innenstadt, Roßbachstrasse 5. Inhaber Juliane und Erhan Arslan haben Ihre zweite Filiale eröffnet. Die beiden führen bereits seit Jahren das Lebensmittelgeschäft in der Hegaustrasse 2. „Uns ist der Kontakt zu den Kunden und auch das Persönliche sehr wichtig. Durch unsere Eröffnung in der Innenstadt ist die Nahversorgung dort wieder gewährleistet“, so die Arslans. Das Augenmerk liegt vor allem auf regionalen Produkten. Gleichzeitig spiegelt sich hier die Liebe zur Region und Heimat wider. Angefangen von Produkten des täglichen Gebrauchs bis hin zu Fleisch, Wurst und Käse, Obst und Gemüse, Tiefkühlprodukten, Snacks oder Getränken. Vom Bio-Produkt bis zur gut&günstig Eigenmarke, hier findet jeder was er braucht!
nah&gut Arslan
Roßbachstr. 5, 88212 Ravensburg
Tel.: 0751 35505686
Bei den Fahrradprofis in Ravensburg finden alle Fahrradliebhaber das passende Rad. Von Kinderrädern bis zum High-End E-MTB, über E-Bikes, Trekkingräder, sportliche MTBs und schnelle Rennräder, Liege- und Lastenräder sowie Spezialräder – jeder wird hier fündig. Gerade besonders im Trend sind Gravelbikes und leichtere E-Bikes und E-MTBs. Seit kurzem bietet das Geschäft außerdem neuwertige Leasingräder im Sortiment an. Rund 40 Mitarbeiter kümmern sich um die Anliegen der Kunden. Dabei sind die individuelle Beratung und erstklassiger Service sehr wichtig. Es stehen exklusive Neuheiten und ein vielseitiges Sortiment zum Probefahren zur Verfügung. Eine weitere Filiale gibt es in Biberach – auch dort findet jeder Radler alles, was das Fahrradherz höherschlagen lässt.
Die Fahrradprofis
Wangener Straße 17, 88212 Ravensburg
www.fahrradprofis.de
BBQ24 präsentiert auf über 1000qm das größte Angebot rund um BBQ und Grillen in Oberschwaben und in der Bodenseeregion. In den Industrieräumen der Wangener Str. 17 entdecken Sie eine Vielfalt an klassischen Gas- und Holzkohle-Grills auch Keramik- und Pellet-Grills, Smoker oder Pizzaöfen, jegliches Zubehör sowie bestes, nachhaltiges Fleisch, Saucen und Gewürze. Wer sich direkt eine komplette OutdoorKüche einrichten möchte, kann sich auf die individuelle Beratung und Planung durch das geschulte Fachpersonal verlassen.
Zum Start der Grillsaison wurde die Verkaufsfläche erweitert und das Sortiment der Marken Napoleon, Broil King, Weber, Otto Wilde, Monolith, Traeger und Ooni vergrößert.
Aktuell gibt es im Rahmen des 150. Firmen-Jubiläums der ThommelGruppe viele großartige Aktionen. Lassen Sie sich überraschen!
Thommel Handels-GmbH & Co. KG, Abt. BBQ24
Wangener Straße 17, 88212 Ravensburg
www.bbq24.de
LOOKS VON BREDL UND REISCHMANN BLUMIG INSZINIERT AUF DEM GESPINSTMARKT IN RAVENSBURG.
MIT KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN AUS DEN HÄUSERN.
VANESSA
KLEID & BLAZER COMMA SCHUHE TAMARIS TASCHE JOOP! KETTE MANGO
JULIAN
SAKKO & HOSE ZUITABLE HEMD ROY ROBSON
FLIEGE & EINSTECKTUCH PRINCEBOWTIE SCHUHE GANT
www.bredl.com
DUYGU
BLAZER HUGO T-SHIRT RICH & ROYAL
HOSE DRYKORN SCHUHE COPENHAGEN TASCHE GUESS
IMOU
ANZUG HUGO
T-SHIRT LACOSTE SCHUHE GANT
REISCHMANN FASHION (TREND)
PROFESSIONELLE BIKE-WERKSTATT
FRÜHLINGSCHECK
REPARATUR
MONTAGE
ANNAHME:
SPORT REISCHMANN Bachstraße 52 +
REISCHMANN LOGISTIK
Franz-Xaver-Honer-Straße 13 Ravensburg (Erlen)
20.– €SERVICE-GUTSCHEIN für ihren Frühlingscheck in unserer Bike-Werkstatt. Gültig bis 31.05.2024 – gegen Vorlage dieses Gutscheins –
REISCHMANN.DE
SPORT
REISCHMANN Bachstraße 52 Ravensburg
*Bitte beachten Sie die vollständigen Teilnahmebedingungen. Hierzu den QR-Code scannen. Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Kapitalmarktbedingte Wertschwankungen und daraus resultierende Wertverluste können nicht ausgeschlossen werden. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise: https://bevestor.de/risikohinweise.
Jetzt 50 Euro Prämie sichern
Einlösbar bis zum 30.04.2024 Bitte geben Sie den Gutscheinabschnitt an der Kasse ab. Nicht mit weiteren Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. auf eine Ka eespezialität (Ka ee, Cappuccino, Schoki etc.) 10 %
Bitte geben Sie den Gutscheinabschnitt an der Kasse ab. Nicht mit weiteren Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. auf Fahrradhelme (außer Full-Face) 15%
Depot eröffnen und Prämiencode eingeben -Vorteils-Gutschein
Prämiencode RAV-BEV-50
Vorteils-Gutschein eni/Agip Tankstelle Wurm
Die Farradprofi s Einlösbar bis zum 05.01.2024
Vorteils-Gutschein
Anlegen und Prämie sichern!
Jetzt bevestor Depot mit Sparplan und oder Einmalanlage eröffnen und eine Prämie* von 50 Euro erhalten.
Mit bevestor – dem mehrfach ausgezeichneten Robo-Advisor und Kooperationspartner Ihrer Sparkasse – geht Geld anlegen ganz entspannt und monatlich bereits ab 25 Euro monatlich.
Die Aktion gilt nur für Kunden der Kreissparkasse Ravensburg.
Infos: https://bevestor.de/anlageassistent
Mehr als nur Kra� stoff
Seit 1954 befi ndet sich die Tankstelle an der ehemaligen B30 im Familienbesitz. Gegründet von Gebhard Wurm hat vor über 40 Jahren Roland Wurm die Tankstelle übernommen und weiter ausgebaut und um das nebenan gelegene Autohaus erweitert.
Nach fast 20 Jahren ARAL geht es nun in Gelb weiter. Mit eni/Agip bieten wir tolle Möglichkeiten – sparen Sie mit ADAC-Rabatt beim Tanken. Neben Kra sto gibt es noch bei uns: leckeres aus unserem Bistro, HERMES, Südmail, Lotto, Gasflaschen (für Grill, Camping, etc.) von WestfalenGas und natürlich Getränke und Snacks. Wir freuen uns auf Sie.
Kontaktdaten
eni/Agip Tankstelle Wurm · Friedrichshafener Straße 73 88214 Ravensburg · eni@tankstelle-wurm.de enitankstellewurmrv
Filiale Ravensburg
Bei den Fahrradprofi s in Ravensburg gibt es für jeden das passende Rad, von Kinderrädern bis zum HighEnd E-MTB. Neu im Sortiment sind neuwertige Leasingräder.
Mit 40 Mitarbeitern wird individuelle Beratung und erstklassiger Service geboten. Exklusive Neuheiten und vielseitiges Sortiment zum Probefahren vorhanden. Hier fi ndet jeder Radler, was das Fahrradherz begehrt.
Gutschein auch in Biberach einlösbar.
Kontaktdaten
Die Fahrradprofi s · Wangener Straße 17 · 88212 Ravensburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09-18 Uhr, Sa. 09-16 Uhr www.fahrradprofis.de
Die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart und das Bekleidungshaus bredl GmbH in Ravensburg beschreiten neue Wege mit gebrauchter Kleidung. Im Bekleidungshaus bredl können Kund*innen nicht mehr benötigte Modeartikel wie Kleider und Schuhe der Wiederverwertung zuführen. Dafür sind im Modehaus Boxen mit der Aufschrift „bredl. FAIR-knallt.
ZWEITE CHANCE CONTAINER“ aufgestellt. Die Aktion Hoffnung sorgt für eine verantwortungsvolle Weiterverwendung der Kleiderspenden. Mit den Erlösen werden anschließend nachhaltige Sozialprojekte unterstützt und eigene Hilfsgüterversendungen in Krisenregionen finanziert.
Mit der Aktion will das Bekleidungshaus bredl GmbH einen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Kleidern und Schuhen leisten. Geschäftsführer Gerhard Gieseke: „Als Modehaus möchten wir uns unserer ökologischen Verantwortung stellen. Wir sehen ressourcenintensiv hergestellte Modeartikel als Wertstoff, von dem wir uns wünschen, dass er möglichst lange genutzt wird.“
Auch für die Aktion Hoffnung hat die Kooperation Vorbildcharakter. Vorstand Anton Vaas: „Wir halten die Aktivitäten des Bekleidungshauses bredl für vorbildlich, da sie sehr umfassend und nachhaltig angelegt sind.“
Ravensburg | Weingarten | Aulendorf | Biberach | Friedrichshafen
Noch bevor am Samstagmorgen die ersten Sonnenstrahlen über die Dächer des noch verschlafenen Ravensburgs blitzen, füllt sich die Oberstadt mit Leben. Bunte Schirme, verführerische Düfte und emsiges Geklapper kündigen an, was für viele das Wochenhighlight ist: den Markttag. Nur wenige Zeit später schlendern die ersten Besucher mit ihren Taschen und Körben voll regionaler Schätze durch die Stadt. Warum so früh, mag man sich fragen? Weil der Markt im Morgengrauen noch etwas Magisches hat, die Händler Zeit für einen Plausch haben und die Ware vor Frische nur so strotzt. Mit einem Korb purem Frühling und der Vorfreude auf ein wahres Festmahl lässt es sich schließlich besonders gut in das Wochenende starten.
Wer es gelassener angehen möchte, gibt sich zunächst der Entschleunigung der Innenstadt-Cafés hin, lehnt sich zurück und lässt sich bei einer warmen Tasse Kaffee ganz langsam vom Trubel in den Gassen anstecken. Bis 13 Uhr ist Zeit, um gemütlich von Stand zu Stand zu schlendern, Neues zu entdecken und ein wenig zu träumen. Ein wahres Fest der Sinne!
Doch der Wochenmarkt ist längst nicht mehr nur Nahversorger. Eingebettet in eine der schönsten Stadtkulissen Süddeutschlands ist er für viele Menschen vor allem auch Treffpunkt für einen kurzen Plausch, angeregte Gespräche oder zufällige Begegnungen. Wenn der Magen dann zu grummeln beginnt, sind die Imbissbetriebe vor dem Lederhaus die ideale Anlaufstelle. Ob zum Frühstück gleich um 9 Uhr oder für Langschläfer um 14.30 Uhr: die beliebte Marktwurst, internationale Köstlichkeiten wie Falafel und Sommerrollen oder schwäbische Spezialitäten lassen Genießerherzen höherschlagen.
Samstagvormittag ist Marktzeit in Ravensburg. An diesem Samstagvormittag gibt es eine musikalische Bereicherung. Warum nicht eine kurze Pause einlegen zwischen dem Gemüse-, Obst- und Blumeneinkauf in der Marktstraße und auf dem Gespinstmarkt und der Currywurst vor dem Lederhaus? Kinder- und Jugendchöre der Musikschule Ravensburg e. V. laden auf dem Marienplatz vor dem Kornhaus zum gemeinsamen Singen ein. Lehrkräfte der Musikschule werden diese gemeinsame „SingSation“ moderieren und anleiten. Mitsingen ausdrücklich erwünscht!
Chouchane Siranossian & Ensemble
Konzerthaus Wann?
Donnerstag, 16. Mai 20 Uhr
Als Artist in Residence präsentiert sich die französisch-schweizerische Violinistin Chouchane Siranossian beim diesjährigen Bodenseefestival „vielstimmig, einstimmig“. In Ravensburg erkundet die Geigenvirtuosin ihre armenischen Wurzeln im Konzertprogramm „1000 Jahre armenische Musik“. Mit dabei im Ensemble mit traditionell armenischen Instrumenten wie Kanun und Duduk sind Narek Kazazyan, Artyom Minassian, Nathanael Gouin am Klavier und die Tänzerin Chouchane Agoudjian.
Te r m i n e , I n f o s
u n d T i c ke t s
Ravensburger Veranstaltungskalender
www ravensburg de/ veranstaltungen
Kulturmagazin StadtLandSee der Städte Ravensburg, Weingar ten und Friedrichshafen
www ravensburg de/stadtlandsee
kultur.ravensburg Kultur Ravensburg
Kar tenvor verkauf
Tourist Information Ravensburg, Marienplatz 35, 882 12 Ravensburg
Montag bis Freitag 10 Uhr bis 17 Uhr
Samstag 9:30 Uhr bis 13 Uhr online unter www reservix de
Marienplatz Ravensburg Wann?
Samstag, 4. Mai | 11 Uhr
Jeder letzte Freitag im Monat ist Museumsfreitag, an dem der Eintritt ins Kunstmuseum und ins Museum Humpis-Quartier nur 1 € kostet.
Kunstmuseum und Museum HumpisQuartier Wann?
jeder letzte Freitag im Monat | 11 bis 18 Uhr
Die späten 1970er und 80er-Jahre waren auch in Ravensburg von politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen geprägt. Politische Initiativen, etwa die Anti-AKW-Bewegung, die neue Friedensund die zweite Frauenbewegung, Bürgerinitiativen und Subkulturen etablierten sich und veränderten die Stadt nachhaltig. Außerdem veränderte sich das Gesicht der Stadt durch Sanierung, Umnutzung und den Abschied von der autogerechten Stadt.
Die Ausstellung zeigt zahlreiche Objekte aus Privatbesitz, Fotos und Plakate, ergänzt durch Videoschnipsel und Audiofiles mit Interviews und dem Sound der Zeit.
Museum
Humpis-Quartier Wann?
14. Oktober 2023 bis 18. August 2024
Die Ausstellung vereint Arbeiten von zahlreichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern der ersten länderübergreifenden Künstlerbewegung in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, die einen Neuanfang wagten. Den Gräueltaten des Krieges stellten sie sich in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft unmissverständlich entgegen. Mit Werken aus der Sammlung Selinka, dem Museum Jorn in Silkeborg, dem Kunstmuseum St. Gallen und Privatsammlungen sind bisher selten in Deutschland gezeigte Werke von über 40 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen.
Kunstmuseum Wann?
bis 23. Juni 2024
Alberto Giacometti, Kopf von Diego auf Sockel, um 1955 und Der Käfig (erste Version), 1950, Sammlung Klewan, © Succession Alberto Giacometti, VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Wynrich Zlomke
Alberto Giacometti (1901–1966) zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Der Schweizer Bildhauer, Maler, Zeichner und Grafiker erlangte bereits zu Lebzeiten mit seinen unverwechselbaren Skulpturen, die die Tradition der figürlichen Plastik revolutionierten, internationale Bekanntheit. Anhand von rund 120 Arbeiten gibt die Einzelausstellung Einblick in die Lebenswelt Giacomettis und die für sein Werk prägenden Themen. Die Werke der Ausstellung stammen aus der Sammlung Klewan.
Kunstmuseum Wann?
23. März bis 23. Juni 2024
Von Samstag, 18. Mai, bis Dienstag, 21. Mai, präsentieren sich die Ravensburger Gastronomen auf dem Gespinstmarkt unter dem Motto “Brot & Wein”. Egal ob AfterworkRunde, Einstimmung auf das lange Wochenende oder spontanes Beisammensein mit Freunden - das Ravensburger Weinfest ist der perfekte Treffpunkt. Kulinarische Leckerbissen, regionaler Weingenuss und Live-Musik runden das mediterrane Flair auf dem Ravensburger Gespinstmarkt ab.
Eröffnung am Samstag ab 18 bis 23 Uhr Sonntag bis Dienstag von 16 bis 23 Uhr
Das Landesturnfest Ravensburg und dem Schussental ist das größte mehrtägige Breitensport-Event in BadenWürttemberg, an dem jeder und jede teilnehmen kann. Egal ob als Mitglied in einem Turn- und Sportverein oder als Privatperson.
Bei der mehrtägigen Breitensportveranstaltung werden verschiedenste Sportarten angeboten, die beim Schwäbischen und Badischen Turnerbund angesiedelt sind. So können neben klassischem Gerätturnen, Trampolinturnen oder Rhythmischer Sportgymnastik auch jede Menge anderer Sportarten erlebt werden. Wie etwa den „DbW“, Faustball, Indiaca und vieles mehr. Mehr Informationen gibt es unter
Entdecke auf dem Kunst- und Handwerkermarkt selbstgemachte Unikate und handwerkliches Geschick. Am ersten Juliwochenende verwandelt sich die Ravensburger Unterstadt für zwei Tage zu einem Treffpunkt an dem eine Vielzahl an Marktständen, Vorführungen und Mitmachaktionen geboten sind. Lerne verschiedene handwerkliche Tätigkeiten kennen, schlendere durch die Marktstände oder entdecke einzigartige Kunst in allen Formen und Farben. Ein Erlebnis für alle, die sich für künstlerische und handwerkliche Produkte interessieren.
Öffnungszeiten am Samstag: 10 bis 18 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Lasst euch am Mobilitätstag von den nachhaltigen Produkten im VAUDE Store Ravensburg begeistern!
VAUDE STORE RAVENSBURG
Bachstraße 41, 88214 Ravensburg
Mo bis Fr 10.00 – 18.30 Uhr, Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Reischmann Filialen GmbH & Co. KG