stadtlichter
Alle Jahre wieder…
16
Welches ist der schönste Weihnachtsmarkt?
Allerorten beginnt zum ersten Advent die Weihnachtsmarkt-Saison. Unzählige Weihnachtsmärkte reihen sich aneinander. Überall wird von fleißigen Händen fantasie- und liebevoll geplant, gewerkelt und dekoriert, egal ob von Profis oder ehrenamtlich engagierten Wichteln. Viele tausend Leute erfreuen sich daran, genießen das vorweihnachtliche Treiben, kaufen Kleinigkeiten, trinken würzig duftende Getränke, lassen sich einstimmen. Welcher der vielen Weihnachtsmärkte ist für Sie persönlich der schönste? Das haben wir Leute auf der Straße gefragt, hier ihre spontanen Antworten:
Katharina Hein (70), rentnerin aus Lauenburg Der schönste Weihnachtsmarkt in der weiteren Umgebung ist für mich der am Gut Basthorst bei Schwarzenbek, ich liebe dieses Ambiente.
rEinhard Witt (65), Rentner aus Ochtmissen Weihnachtsmärkte, da gehen wir immer auf Entdeckungsreise, wir haben schon die tollen Märkte in Lübeck und Regensburg erlebt, in diesem Jahr werden wir den in Rostock erkunden.
André Dietrich (41), Empfehlungsnetzwerker aus salzhausen Ich bin erst kürzlich hierhin gezogen und habe daher erst den Lüneburger Weihnachtsmarkt kennen gelernt, den fand ich aber sehr schön.
Arndt Dreyer (67), rentner aus Lüneburg Ich finde Lüneburg in der Vorweihnachtszeit schön, vor’m Rathaus, die stilvollen Innenhöfe, alles nett dekoriert, einfach atmosphärisch schön. Die Stimmung steht über dem Kommerz, dann schmeckt mir auch die Grillwurst.
Doreen Fahl (35), Heilerzieherin aus Adendorf Ich finde den Weihnachtsmarkt auf dem Rehrhof am schönsten – wenn man mal von dem in Rostock, meiner Heimatstadt, absieht.
Ilka Erichsen (55), Zahnarzthelferin aus Lüneburg Lauenburg natürlich, jedes Jahr wieder, denn die bieten dort nicht nur Essen und Trinken an und haben außerdem so viel für die Kinder zu bieten.
Manfred Hass (66), rentner aus Adendorf Ich finde den auf dem Rehrhof am schönsten, kuschelige Atmosphäre. Auch der in Uelzen gefiel mir, vor allem war es dort nicht so teuer wie hier. Für den Lüneburger Weihnachtsmarkt würde ich mir wünschen, dass auch die Seitenstraßen wie Waagestraße und Münze einbezogen würden.
Regina Wollschläger (45), Kassiererin aus Barendorf Der schönste für mich ist in Hamburg, der bietet nicht nur etwas vor dem Rathaus, sondern auch in den kleinen Nebenstraßen. Lüneburg reizt mich nicht mehr so sehr, ich habe den Eindruck, das Angebot ist immer das gleiche.
Rudolf Kempf (35), Anlagenführer aus Bardowick Naja, mit meiner Frau fahre ich schon mal zum Weihnachtsmarkt nach Hamburg, und mit meinen Freunden bin ich dann eher hier in Lüneburg unterwegs, am Markt und am Sande.
| November 2015 | www.stadtlichter.com
Fotos HE (1), SW (2-3), RN (4-12)
s ta m m t i s c h