Mein Stadtfest-Guide 06-2017

Page 1

www.stadtlichter.com

stadtlichter 06 Da s Magazin für Lüneburg, Uelzen + Win s en | Juni 2017 | U nb e z ahl b a r !

2017

Mein de i u G t s e f Stadt

das programmheft zum

stadtfest lüneburg 16. bis 18. Juni 2017


JETZT NEU ERLEBEN.

Jetzt bei uns Probe fahren.

Der Neue ŠKODA OCTAVIA. Der ŠKODA OCTAVIA war schon immer unser Vorzeigemodell. Und das bleibt auch mit der neuen Generation so. Sein Design haben wir durch die geschärfte Frontpartie und die charaktervollen Formen noch unverwechselbarer gemacht. Und bei der Ausstattung punktet er mit jeder Menge optionaler Highlights wie Parklenkassistent, Spurwechsel-, Toter-Winkel-, Ausparkassistent und vielem mehr. Am besten gleich Probe fahren! ŠKODA. Simply Clever. Kraftstoff verbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 8,1–4,1; außerorts: 5,7–3,7; kombiniert: 6,6–3,9; CO2-Emission, kombiniert: 154–102 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Abbildung zeigt Sonderausstattung. AUTOHAUS PLASCHKA GmbH Hamburger Straße 8, 21339 Lüneburg T 04131 22337-0, F 04131 22337-29 www.plaschka.com


44. Lüneburger Stadtfest 2017! Drei Tage lang – vom 16. bis zum 18. Juni – wird sich die Lüneburger Innenstadt wieder als große Festmeile von ihrer besten Seite zeigen: Lüneburg lädt Bürger und Gäste aus nah und fern ein, gemeinsam das 44. Stadtfest zu feiern. Eröffnung ist am Freitag um 17:30 Uhr auf der Rathausbühne. Sechs Bühnen bieten diesmal ein erstklassiges MammutMusikprogramm, von Rock und Pop über 1st Class Session bis zu Brass, Jazz und Klassik. Außerdem Tanz- und Sportaufführungen, Festivalatmosphäre im Clamartpark und Kinderfest im Liebesgrund. Ein Highlight wird auch die Wahl der neuen Rosenkönigin sein. Namhafte Künstler insbesondere aus der heimischen Szene, aber auch die jungen Talente präsentieren sich auf den Bühnen. Die Zugpferde sind unter anderem Booze, Beer & Rhythm, What’zz Up, Just Big, NeuGierig, Frollein Sax, Pieke Bergmann, die Mocking Birds, Blue Salt, Schwimmer, Unumgänglich und Nite Club. Es werden drei tolle Tage – lasst Euch treiben! Eure stadtlichter

555555555555555555555

5 willkommen zum

inhalt 4

Stadtplan 5 Gesamtübersicht

Bühnenprogramme............... Bühne 1 5 Rathausbühne

6

Bühne 2 5 Bühne Am Sande

8

Bühne 3 5 Mälzerbühne

10

Bühne 4 5 Weinfestbühne 12 Bühne 5 5 Clamartparkbühne 14 Bühne 6 5 Glockenhofbühne 15 Programm Aktionsfläche

16

Bands exklusiv 18 Wissenswertes 26 www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide

|

3


strassenplan

Reic h

enb

achs

tr.

Kuhstr.

EngeStr.

äger twie te n pe

Tim Im

Kaufh ausst r. r

Am Werde

Am Fischmarkt

Am Stintmar

kt

Kauf Auf dem

Rotehahnstr.

Koltmannstr.

Am Berge

niskir che

e Am Berg

straße

r Racke

r. Ludwigst

Schl

Salz straß e

Bardo wicker Str.

Burmeisterstr.

ünz e d. M An

Schröde

Neu

rstr.

e Sü

lze

in ger Str. Ohl Unt ere

r.

e

Johan

ß ra

e

B.d.St .

st

5

6

au

aße Sülztorstr 4

2

Kaland

ße rstra Ritte

Bühne 1 5 RATHAUSbühne Bühne 2 5 bühne Am Sande Bühne 3 5 Mälzerbühne Bühne 4 5 weinfestbühne Bühne 5 5 clamartparkbühne Bühne 6 5 glockenhofbühne

en

3

Papenstr.

5

traße Haages

rtpark

Clama traße

s Frieden

Johannisstr.

1

3

nde Am Sa

traße

ra Wallst

raße

Glockenst

ngeists

Heilige

ße

2

6

Ilm

u

au

Grapengießerstraße

hle

Zollstraße

k. nis an oh .J .St B.d

str.

Obere Schrangen

nstr. Untere Schrange

en

kenstr.

Str.

Apothe

Conventstr.

Münzstr.

f. Wand

Katzenstraße

A.d.Brodbänken Rosenstr.

Am Markt

Lüner S t

Ilm

ere

m Me

e Auf d

1

Lüner Straße

Finkstr.

4

Waagestra ße

Gr. Bäckerstraße

Kl os te rg a

ng

Am Marien- Am Ochsen markt platz

Kl. Bäckerstraße

auer

ker M

owic Bard r der Hinte

aße Rote Str

nstr Bastio

Liebesgrund

Salz str.a . asser W

Im Wend. Dorfe

Hindenburgstraße

r n To ote mR

de Vor

Stresemannstraße


Sie feiern auf dem Stadtfest! Und wir feiern demnächst die Eröffnung einer weiteren Betriebsstätte in der Friedrich-Penseler-Straße 36c! August-Wellenkamp-Straße 8 • 21337 Lüneburg Telefon: 04131-400191 • Telefax: 04131-400193 E-Mail: info@dieautostube.de


Bühne 1

5 Rathausbühne ≤ jessy martens

≤ lüneburger symphoniker

≥ ian cussick ≤ whatzz up

≤ ralf gustke

≥ cosmopanics

5 Freitag, 16. Juni 14:00 Coffey 15:30 Cosmopanics 17:30 Eröffnung 18:00 Lüneburger Symphoniker 19:30 The Twang 22:00 Booze, Beer & Rhythm

5 Samstag, 17. Juni 10:00-14:00 Der Markt tischt auf Sport- und Tanzvorführungen: 14:40 Mallakhamb acrobatic Indien – Mayur Dalal 14:55 Viva-Dance-Abteilung – VfL Lüneburg 15:50 Studio 2 – My Place to Move – Claudia Daniels

6|

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide

16:40 Bauchtanzgruppe „Chandani“ – VfL Lüneburg 17:00 Tanzkult – Die Tanzschule 17:30 Wahl der Rosenkönigin 19:00 Blue Salt feat. special guests 21:00 What‘zz Up

5 Sonntag, 18. Juni Sport- und Tanzvorführungen: 11:55 Funny Skippers – MTV Lüneburg 12:10 Suzies Tanzspektakel 13:00 Tanzkult – Die Tanzschule 14:00 Bigband Reloaded 16:30 Die Herren Cash 18:30 Lünepost Karaoke Finale mit DJ Snoopy


5 Neue Lüneburger Rosenkönigin gesucht! Seit einigen Jahren wird beim Stadtfest als charmante Repräsentantin der Stadt eine Lüneburger Rosenkönigin gewählt. Beim diesjährigen Lüneburger Stadtfest wird nun eine Nachfolgerin für Lüneburgs amtierende Rosenkönigin Theresa Gotthardt gesucht. Für die Wahl zur Lüneburger Rosenkönigin müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Die Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sollten sich ein wenig mit der Geschichte der Hansestadt Lüneburg auskennen. In ihrer einjährigen Amtszeit, während der sie Lüneburg bei öffentlichen Terminen im Raum

Niedersachsen vertreten soll, sollte sie offen und kommunikativ auf Menschen zugehen. Die Wahl der Lüneburger Rosenkönigin findet auf dem Stadtfest am Samstag, 17. Juni, 17:30 Uhr auf der Bühne am Rathausmarkt statt. Noch können sich interessierte Damen bewerben! Die Bewerbung kann per E-Mail an meyer@ hm-objekt.de gerichtet werden.


bühne 2

5 bühne

am sande ≤ florian künstler

≤ the les clöchards

≥ johnny matters unchained ≤ schön dick butter

≥ old school rockers

≥ damn escape

5 Freitag, 16. Juni

Musikprogramm:

15:30 17:00 19:00 21:30

5 Samstag, 17. Juni

14:00 Old School Rockers 15:30 damn! escape 17:00 Miss Allie 18:30 Schön Dick Butter 20:00 Lehmann & Kowalski 22:00 Just Big

Sport- und Tanzvorführungen:

5 Sonntag, 19. Juni

12:15 Proyectango – Roberto Barcena 12:35 Modern Dance Studio 12:50 Mime/Pantomime – Roberto Barcena 13:10 G-Breaker und Sänger

11:00 Das Empire Steak Building 13:00 Shity Beatles 15:00 Heart Ink 17:00 TilliMatini 19:00 1st Class Session

8|

Florian Künstler Johnny Matters Unchained The Les Clöchards Sir Bon

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide


Gute Partys – gute Energie

ß beim Viel Spa ünscht tw Stadtfes

STROM

GAS

E-Mobilität


Bühne 3

5 Mälzerbühne

(vor der IHk am sande)

≤ defamed hero

≤ brass riot

≤ made man‘s plan

≤ abandoned in destiny

≥ wizthemc

5 Freitag, 16. Juni 16:30 Stargaze Stompers_Wild & Raw Rockabilly 18:00 Neugierig_Top 40-Hits und Party pur 21:00 C-Mitte_Jetzt rockt die MälzerBühne so richtig los

5 Samstag, 17. Juni 12:00 Diandra Gumz_ eine Frau, eine Gitarre und Musik, die unter die Haut geht 13:00 Fit in Music_Buntes Programm von Schülern und Lehrern Die junge Mälzer-Bühne Part 1: 15:00 Downtown Rats_OBS Wasserturm 15:30 Breaking Band_OBS Oedeme 16:15 Abandoned in Destiny_Punk/ Alternative Rock aus Braunschweig 17:15 Defamed Hero_Dynamischer Rock mit punkigen und melodiösen Einschlägen 18:30 Soultastix_Drei stimmgewaltige Sängerinnen in Beleitung zahlreicher Rhythmus- und Melodieinstrumente interpretieren

10 |

Klassiker der Musikgeschichte 21:00 Skaramanga_Die Könige des Ska

5 Sonntag, 18. Juni 11:30 Adendorfer Gospelchor_Eggo Fuhrmann & Singers mit einem umfangreichen Repertoire zeitgenössischer und eigener Gospels NicKiGo_Der Kinder- und Jugendchor der Nicolaikirche Die junge Mälzer-Bühne Part 2: 14:30 Blue Band_Inklusive PercussionCombo von Kufa e.V. spielt von traditionell bis Hip Hop 14:50 Rock- und Pop AG Heiligengeistgrundschule 15:10 WizTheMc_Selfmade Rapper mit eigenen Texten 16:00 Brass Riots_Elektronische Clubmusik und fett-breiter Saxophonsound 17:00 Made Man‘s Plan_Singer/ Songwriter mit eigenen Werken mit Gefühl 19:00 Nervling_Mit neuem Album von der Weltreise zurück

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide


Viel VergnĂźgen und gutes Gelingen beim Stadtfest 2017!


Bühne 4

5 weinfestbühne

( i m r at h a u s g a r t e n )

≥ frollein sax

≥ funjazzimo

≥ gypsy jazz

≥ Modern confusion

5 Freitag, 16. Juni 18:30 Gypsy Jazz Trio_Meni Weiss, Patrick Farrant & Axel Burkhardt versetzen ihre Zuhörer in die Zeit des legendären Hot Club de France und nehmen Einflüsse wie Latin und Bebop mit auf 20:30 Frollein Sax_Wundervolle Balladen, stolze Tangos, JazzStandards, raffinierte PopArrangements, Filmmusiken und klassische Perlen – das alles auf vier Saxophonen!

5 Samstag, 17. Juni 13:00 Hothouse_Jazzband der Musikschule Lüneburg 13:45 Raum 13_Jazzband der Musikschule Lüneburg 14:30 Funjazzimo_Juniorbigband der Herderschule 15:15 Wood‘n‘Brass_Bläserklasse der

12 |

Herderschule 16:00 Ken Dombrowski Sextett_ Posaunist Ken Dombrowski spielt mit seinem Sextett den Swing der sechziger Jahre – nach dem Vorbild des US-Amerikaners J.J. Johnson 18:00 Modern Confusion_Rock und Jazz der sechziger und siebziger Jahre 20:00 JazzIGroup_Jazz mit Einflüssen aus Swing, Bossa Nova, Funk und Soul mit Sängerin Tania Fritz, einer groovenden Rythmusgruppe und funkigen Bläsersätzen

5 Sonntag, 18. Juni 12:00 Piekes Hamburg Oldtime Allstars_Swingender Dixieland, Hot Jazz und Swing 15:00 Mocking Bird Jazzband_Jazz im New-Orleans-Sound

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide



Bühne 5

5 clamartparkbühne

– salt city rocks festival

≤ nite club

≤ Animi vox

≥ tyna ≤ motus

≤ kota connection

≥ passepartout

5 Freitag, 16. Juni 17:00 Non Aging_Junge IndependentBand 18:00 Kota Connection_Zwischen Rockgitarren, Synthesizern und Latingrooves 19:15 Soma_Hip Hop 20:30 Passepartout_ Deutschfranzösischer Hip Hop und dynamische Tanzmusik 21:45 Lax Diamond_Indie Rap/Rock 23:00 Schwimmer_Deutschsprachiger Alternative Rock aus Lüneburg

5 Samstag, 17. Juni 14:00 Marko Richter_Gefühlvolle, entspannte Solo-Musik mit Akustik-Gitarre 15:00 Tyna_Charismatische rockende Singer/Songwriterin 16:15 Der Wahnsinn_Kapitalistischmaterialistisches Punkrock-Duo

14 |

17:30 We Had To Leave_Indie-ElektroTrio 18:45 Animi Vox_Mitreißender IndieRock 20:00 Finder_Rock/Indie/Alternative 21:15 Unumgänglich_Indie-Pop-Band 22:45 Reggaedemmi_Zwischen RootsReggae und Uptempo-Ska

5 Sonntag, 18. Juni 12:30 Lüneburger Shanty-Chor 13:45 Rock/Jazz aus der Musikschule 15:00 Prohn & Spott_Moderne Mischung aus Folkrock und Britpop 16:15 Motus_Alternative Rock 17:39 The Bartellos_Gecoverte Mischung aus lässigen Gitarren, rasanten Grooves und großartigen Melodien 19:00 Nite Club_Melange aus Soul, Neo-Soul und aktuellem R&B

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide


glockenhofbühne

4 Bühne

6

Die BONA VITA Jugendpflege Bühne im Glockenhof ist der alkoholfreie Bereich für Jugendliche und Junggebliebene.

5 Samstag, 17. Juni ≥ hagelslag ≤ the stroke

15:00 16:00 16:30 17:00

Musikwerkstatt _Cajon-Konzert Tanzkult_Tanzvorführungen Gesangsduo Fenja & Mariella Poetry Slam by Jakob Jugendkultur e.V. 18:30 1000 Steine Livemusik: The Stroke 20:00 Livemusik: Hagelslag 21:15 kei.jto DJ Set by Jakob Festival

5 Sonntag, 18. Juni 11:00 Jimmy Green


programm aktionsflächen

≥ weinfest

≥ verkehrssicherheitstag der polizei

5 Salt City Rocks festival

5 im Liebesgrund

Eine neue Bühne (Nr. 5) mit großartigen Künstlern, leckeren Essensständen, Food Trucks und Kreativ-Ecke gibt es in diesem Jahr im Clamartpark. Am Sonntagmittag wird die Veranstaltung zum Ausflugsziel für die ganze Familie mit Kinderprogramm und Aufführungen.

Im Liebesgrund findet am Samstag, 17. Juni, ab 10 Uhr die zentrale Veranstaltung des landesweiten Verkehrssicherheitstages der Polizei Niedersachsen statt. Unter dem Motto „Mobilität – die Zukunft im Blick“ werden neben den Themen der allgemeinen Verkehrssicherheit Einblicke in den aktuellen Stand der Elektromobilität und Fahrassistenzsysteme gegeben.

5 Weinfest im Rathausgarten Der Rathausinnenhof und die Waagestraße werden zu einem gemütlichen Weingarten. Auf diesem kleinen Weinfest präsentieren Winzer die besten Weine und Seccos, das Bühnenprogramm gestaltet die JazzIG (Programm S.12).

16 |

Am Sonntag, 18. Juni, ab 9:30 Uhr gibt es im Liebesgrund wieder das VfLSpielfest. Ab 7 Uhr kann schon beim Kinderflohmarkt am Wall gestöbert werden. Am Samstag, 17. Juni, gibt es außerdem in der Zeit von 8 bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt Am Ochsenmarkt.

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide



bands exklusiv ≤ booze, beer & rhythm

≤ sir bon

Bands Exklusiv 5 Booze, beer & rhythm

5 Sir bon

Freitag, 16. Juni, 22 Uhr, Rathausbühne

Freitag, 16. Juni, 21:30 Uhr, Bühne am Sande

1992 gegründet, vereinigen sich in dieser Band vier Musiker mit jahrzehntelanger Erfahrung. Booze, Beer & Rhythm – übersetzt „Schnaps, Bier und Rhythmus“ spielt Rockmusik der siebziger, achtziger und neunziger Jahre gemischt mit heißen Showeinlagen und so mancher Überraschung. Von Status Quo bis Westernhagen und von AC / DC bis ZZ-Top lassen diese Jungs den berühmten Funken beim Publikum überspringen. Glitzer, Glamour und die lebendige Show sind das Besondere an dieser Live-Party-Band. Gags, wie das Solo auf einer Kettensäge im „Holzfällersong“, Mitsingparts und nicht zuletzt der wechselnde Leadgesang von Nixon, Det oder Lüder erzeugen das unverwechselbare Booze, Beer & RhythmErlebnis. Der Rock‘n‘Roll lebt wieder, und zwar in Perfektion.

AC/DC-Tribute at it‘s best – die frühen AC/DC-Jahre mit dem für immer unerreichbaren Sänger Bon Scott bestimmen das Programm bei Sir Bon. Auf die Schuluniform und sonstige Gimmicks verzichten die Jungs bewusst, es geht darum, den Sound der australischen Rock-Legende möglichst authentisch rüberzubringen. Die fünf Jungs haben langjährige Erfahrungen mit diversen Bands gemacht, und sie wissen, worauf es ankommt und wo die Verstärker laut gedreht werden! Eine Show, die das grandiose AC/DC-Werk hochleben lässt – bei geschlossenen Augen ist der Unterschied kaum zu hören! Neben den Klassikern Whole Lotta Rosie, Sin City oder Highway To Hell finden sich auch weniger bekannte Songs wie Problem Child oder Riff Raff im Repertoire von Sir Bon.

18 |

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide



Bands Exklusiv ≤ stargaze stompers

≤ Schwimmer

5 schwimmer

5 stargaze stompers

Freitag, 16. Juni, 23:00 Uhr, Clamartparkbühne

Freitag, 16. Juni, 16:30 Uhr, Mälzer-Bühne

Schwimmer ist eine vier Mann starke, deutschsprachige Alternative-Rock-Band aus Lüneburg. Gegründet Ende 2011, ging die Band im März 2012 zum ersten Mal live. Die letzten fünf Jahre ihrer Bandgeschichte verbrachten sie damit, sich in den Clubs und auf den Festivals Norddeutschlands die Finger wund zu spielen und fanden schnell eine feste Anhängerschaft mit ihren auf Deutsch gesungenen, kraftvollen und positiven Songs. Ende 2014 brachten Schwimmer ihre erste, über Crowdfunding finanzierte EP „Keine halben Sachen“ auf den Markt. Mit über 4.400 Euro, finanziert durch Fans und Freunde, konnten sie Ihren Traum der ersten CD verwirklichen. Derzeit befindet sich die Band erneut im Studio, um ihr erstes Album aufzunehmen, welches vorraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen wird. Größte Meilensteine bis jetzt: Support für eine Doppel-Show der bekannten Rock-Band Madsen, sowie Stefanie Heinzmann, Rage, Der Fall Böse und Selig.

Mit dem Ende 2016 neu gegründeten Rockabilly-Trio steht ein neuer Stern am Musikhimmel: Andy „Will“ Travel aka Slidingcat Andy als Lead-Sänger und Gitarrist, Mark Zed am Kontrabass und Aiden Logan McLaine an den Drums bringen den unverwechselbaren Groove der fünfziger Jahre mit Leib und Seele auf die Bühne. Jedes Bandmitglied liebt den Rockabilly. Sie interpretieren die Stücke mal modern und mal eher am Original, aber immer unverwechselbar in ihrem eigenen Stil. Eine Besonderheit gilt es dabei zu be- und vertonen: Alle drei Bandmitglieder gehörten schon in der Hochzeit des Neo-Rockabilly-Booms in den achtziger und neunziger Jahren zur Szene. Kein Zufall also, dass sie ihr erstes für Mitte 2017 geplantes Album mit sieben eigenen Songs von Alan Wilson in Bristol, England produzieren lassen. Als ehemaliger Gitarrist der Sharks hat Wilson die Neo-RockabillySzene der achtziger Jahre in England maßgeblich mitbestimmt. Ihr erster Auftritt fand beim Abschiedskonzert des Rockabilly-Trios Hepcazz statt.

20 |

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide


bands exklusiv ≤ Blue salt

≤ miss allie

≤ wood‘n‘brass

Unter dem Projektnamen „Blue Salt“ finden sich Weltklassemusiker zusammen, die aus der Region Lünburg stammen oder mit ihr verbunden sind. Zusammen spielen sie Blues als Wurzel der modernen populären Musik auf ihre eigene Weise. Das Repertoire reicht von eigenen Stücken bis hin zu alten wie modernen Klassikern der Bluesgeschichte. Special Guests bei „Blue Salt“ am 17. Juni sind Janice Harrington, die Lady des Blues & Soul, Jessy Martens, Deutschlands BluesRock-Granate Nr. 1 und der Schotte Ian Cussick als weiterer Top-Sänger der internationalen Szene. Die Blue Salt Band setzt sich aus Tabbel Dierßen (bass), Hans Malte Witte (piano, sax), Ralf Gustke (drums) und Peer Frenzke (git) zusammen.

Selbständigkeit auf- und ausbaut. Sie tritt allein mit ihrer Gitarre auf und bringt mit ihrem heiteren Wesen und frechen Kommentaren den größten Kritiker zum Schmunzeln. Weil sich gleich und gleich gerne gesellt, laufen Witz und Humor Hand in Hand über die Ziellinie. Miss Allie macht Spaß, aber nicht nur! Sondern auch Tiefe mit Tiefgang... Miss Allie schafft es immer wieder, mit völlig unerwarteten Textwendungen das Publikum zum aberkomischen Lachen zu bringen: psychedelischer Dadaismus, wenn ein Pferd mit gelben Punkten und einer Mähne, die nach Musik klingt, die lang ersehnte Wende auf der Suche nach dem Herzen im Klo ist. Während ihre deutschen Texte ihr Publikum zum Schmunzeln bringen, dringen ihre englischen Songs bis in die tiefsten Tiefen der Gefühle vor. Manche erzählen traurige Geschichten, andere umweben schwierige Themen mit Hoffnung und Zuversicht.

5 miss allie

5 wood‘n‘brass

Samstag, 17. Juni, 17 Uhr, Bühne am Sande

Samstag, 17. Juni, 15:15 Uhr, Weinfestbühne

Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz ist eine unabhängige Musikerin, die sich seit ein paar Jahren eine musikalische

Wood‘n‘Brass ist die Bläserklasse der Herderschule Lüneburg und besteht aus 20 spielbegeisterten jungen

5 blue salt Samstag, 17. Juni, 19 Uhr, Rathausbühne


bands exklusiv ≤ We had to leave

Menschen im Alter von etwa 13 Jahren. Im Alltag peppt die Bläserklasse Schulveranstaltungen auf, veranstaltet Weihnachtskonzerte und hat einen festen Platz im alljährlichen legendären Bigbandkonzert der Herderschule. Die Musiker spielen seit eineinhalb Jahren ihre Instrumente innerhalb einer Bläserklassen-AG und feiern in diesen Wochen ihren Abschied. Große Spielfreude trifft also auf ein klein wenig Wehmut in diesem ersten großen Auftritt in der Lüneburger Öffentlichkeit. Wood‘n‘ Brass werden geleitet von Fabian Sitte.

5 we had to leave Samstag, 17. Juni, 17:30 Uhr, Clamartparkbühne

Das eingeschweißte Indie-Elektro-Trio aus der Hansestadt Bremen verwandelt mit progressivem Geschrammel und subtiler Arroganz so ziemlich jeden Club in eine seriöse Spielwiese. Die Show verlassen mussten die Jungs deshalb noch nie. Ihr Stil ist so unverwechselbar wie vielschichtig. We Had To Leave laden Zuhörende mit rasendem Beat zum Hüpf-Tanz ein, um sie dann mit verspielter Tiefgründigkeit zum Staunen zu bringen. Zwei Jahre nach dem Erscheinen der EP „Awake/

22 |

≤ Skaramanga

Asleep“ legte die Band 2016 mit ihrem ersten Album nach. Der unverkennbare Stil bleibt der wachsenden Fanbase erhalten, bekommt auf „A Rather Confident Thought“ aber neue Facetten verpasst. We Had To Leave schlagen mit dem ersten Album einen erwachseneren Ton an, ohne jedoch den Sturm und Drang der Jugend aus ihrer Musik zu ver- bannen. Seit 2013 reist das international gut vernetzte Trio regelmäßig durch die Weltgeschichte.

5 Skaramanga Samstag, 17. Juni, 21 Uhr, Mälzer-Bühne

Skaramanga steht seit über 15 Jahren für abwechslungsreiche schweißtreibende Beats im schwarzweißen Gewand. Getreu dem Motto „Immer ein Fuß im Ska“ überzeugen die neun Hamburger durch eine Mischung aus Ska-Klassikern und Eigenkompositionen. Nach immer wieder kurzweiligen Tête-à-Têtes unter anderem mit den Busters, Bad Manners oder Dr. Ring Ding macht sich der bandgewordene Bösewicht aus dem James-Bond-Klassiker jetzt mit dem neuen Album „Hey You!“ auf den Weg, die Bühnen der Republik mit tanzbaren

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide


bands exklusiv ≤ Die Herren Cash

Songs wie „Ska, Ska“ oder MidtempoStompern wie „This all isn´t it“ zu erobern.

5 die herren cash Sonntag, 18. Juni, 16:30 Uhr, Rathausbühne

Johnny Cash – Seine Geschichte ist Legende, sein Leben verfilmt, seine Songs sind längst Allgemeingut und wurden bereits tausendfach interpretiert. Mit den „American Recordings“ wurde er in seinem Spätwerk selber zum Interpreten berühmter Songs von ebenso berühmten Musikerkollegen, wie zum Beispiel „Personal Jesus“ von Depeche Mode oder „One“ von U2. Welche Songs hätte der Mann in Schwarz noch gerne eingespielt, wäre ihm die Zeit geblieben? Kann man seinen größten Songs noch neue Farbtöne, neue Facetten verleihen? Die Herren Cash, Ben & Stefan zollen diesem CountryGiganten mit der Beantwortung dieser Fragen nicht nur ihren Tribut. Mit ihrem Programm „Out of Prison“ nehmen sie sich die Freiheit, Cash-Songs ihren ganz eigenen Stempel aufzudrücken und sie auf sehr unterhaltsame Weise zu präsentieren. Und so gibt es ein Wiederhören mit unvergesslichen

≤ Das Empire Steak Building

Klassikern wie „Ring of Fire“, „Folsom Prison Blues“ oder „I Walk the Line“, ergänzt von großen Songs, die Johnny Cash zwar selber nie gespielt hat, die Ben & Stefan aber mit großer Musikalität und hohem Unterhaltungswert im Stile des Meisters intepretieren.

5 das empire steak building Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, Bühne am Sande

Das Empire Steak Building, eine Band mit dem Energiegehalt eines veganen Mettigels. Florian Schlenker (Gesang, Gitarre), Lars Nordmann (Bass, Gesang) und Peer Langermann (Schlagzeug, Getränk) – alleine die Namen zergehen auf der Zunge, wie ein perfektes Sahneschnitzel. Musikalisch sind „DESB“ ein klassisches Gericht aus schnörkellosen Songs, ohne Wenn und Aber serviert. Garniert mit Melodien zum Mitsingen und Texten, die nicht die Welt verändern, sondern unterhalten wollen. Wer einmal ein Konzert der drei Herren besucht hat, wünscht sich, dass dieser Abend nie zu Ende geht. Die Mitglieder kommen aus Lüneburg, Salzhausen und Hamburg. Nachdem es die drei Musterknaben www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide

|

23


bands exklusiv ≤ Nervling

≤ The Bartellos

geschafft haben, schön und reich zu sein, möchten sie sich nun den Wunsch erfüllen, berühmt zu werden. Dass der Sänger Florian Schlenker weder Alkohol, Zigaretten, Drogen noch Fleisch anrührt, war vielleicht nicht die beste Voraussetzung, um eine Punkrockband mit dem Namen Das Empire Steak Building zu gründen. Aber als kleiner dicker Mann vom Lande will er es allen zeigen – er weiß nur noch nicht wie.

5 the bartellos Sonntag, 18. Juni, 17:30 Uhr, Clamartparkbühne

Keller geht. Denn da warten schon Johnny Cash, Jack Johnson und Jason Mraz. Sie haben die Weather Girls, Barry White und Whitney Houston ausgeschaltet und erwarten Dich mit den feinsten musikalischen Drogen der Welt. Prost. Direkt in die Blutbahn. Eins sollte klar sein: Betäubt und weggeschossen von den ewig gleichen Partynummern wird da keiner mehr. The Bartellos haben Zeit für gute Musik und Musik für eine gute Zeit.

5 nervling Sonntag, 18. Juni, 19 Uhr, Mälzer-Bühne

Mafiosi, aufgepasst: Mit dem organisierten Versingen haben The Bartellos nichts am Hut – auch wenn sie musikalisch ungern Gefangene machen. Die Bande fesselt ihr Publikum mit einer todsicher gecoverten Mischung aus lässigen Gitarren, rasanten Grooves und leidenschaftlich abgefeuerten, großartigen Melodien. Schützenhilfe bekommen sie dabei von den größten Nummern der Popgeschichte: Paul Simon, Outkast und Bruno Mars knacken den Tresor und fördern die Hits zutage. Robbie Williams und Patrice stehen Schmiere mit Lenny Kravitz und passen auf, dass die Stimmung nicht in den

24 |

Nervling ist ein Hamburger AkustikSoul-Duo der anderen Art. Neben der akustischen Gitarre, die durch verschiedene Spieltechniken das Klangspektrum einer kompletten Band abdeckt, sorgt der minimalistische Einsatz von Glockenspiel und Harp für einen sympathischen Sound mit hohem Wiedererkennungswert. Die charismatischen Stimmen entführen den Zuhörer nicht nur in die warme Welt des modernen Soul, sondern sind auch die Rhythmus-Sektion des Duos und bilden Drum- und Percussion-Elemente. Im April 2015 erschien ihr zweites Album.

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide


ist, wenn man sich kennt VGH Versicherungen Regionaldirektion Lüneburg Konrad-Zuse-Allee 4 21337 Lüneburg Tel. 04131 70977-0 www.vgh.de

ut g r e i T s ´ Da geht

Kardas rl-Heinz a K . h In g• neburg Lünebur te 1 • 21339 Lü . o C & .de ZOO eneburg eulahüt Bei der K ww.zooundco-lu 44 • w 1 72775 Tel. 0413


w i s s e n s w e r t e s r u n d u m s s ta d t f e s t

5 An allen drei Tagen:

5 Impressum

Busverkehr: Der Busverkehr wird vom 16. bis 18. Juni vom Platz Am Sande auf die Rote Straße verlegt. Der Stadtbusverkehr läuft zu seinen gewohnten Zeiten.

Herausgeber/Verlag: Nordmagazine Verlag Eickholt & Naujoks GbR Redaktion stadtlichter Feldstraße 37 21335 Lüneburg

Sonder-Nachtlinien siehe: www.lueneburg.info

Redaktion: Julia Vellguth

Erste Hilfe: Marktplatz vor der Tourist Information und vor Lünebuch sowie Am Sande Ecke Commerzbank und vor der St. Johanniskirche

Grafik & Layout: Jennifer Große-Erwig

Taxistände: Wallstraße/ Bardo­ wicker­Straße/ Reitende Diener Str./ Altenbrückertor/ Bei der Abts­pferde­tränke

S.6: F. Grimm, T. Leidig, A. Pogoda-Dorsch; S.8: V. Melzer, R. Merkel; S.10: S. Sydow; S.12: H. Wege; S.14: R. Michels, ICH und ER Media, T. Laukat; S.15: Landkreis Lüneburg; S.18: Säge, L. Wendlandt; S.21: H. Wege, M. Thomas; S.22: O. Schweers, K. Westermann; S.23: M. Richter; S.24: J. Schlenker

Polizei: Info-Container Am Sande/ Ecke „Bei der St. Johanniskirche“

Titelbild: Heribert Eickholt Fotos: stadtlichter, Pressefotos der Bands,

Fahrradständer: Fahrrad­park­flächen auf dem Marienplatz und an der Oberschule am Wasserturm

Auflage: mindestens 15.000

Toiletten: Am Sande, Johanniskirche, Klosterinnenhof, Glockenhaus, Am Ochsenmarkt, Rote Straße

Mit freundlicher Unterstützung der Lüneburg Marketing GmbH. Nachdruck des Inhalts nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.

26 |

www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide


Wenn’s um Geld geht

s Sparkasse LĂźneburg www.stadtlichter.com | stadtlichter Stadtfest-Guide | 27


Exklusiv bei uns erhältlich Exklusiv bei uns erhältlich

Exklusiv bei uns erhältlich Exklusiv bei uns erhältlich Große Bäckerstraße 1 21335 Lüneburg

Exklusiv

0 41 31 / 31721335 13 Lüneburg Große GroßeBäckerstraße Bäckerstraße 11 21335 Lüneburg www.suepke.de 0 41 31 / Lüneburg 317design: 13 oliver hartmann 0 41 31 / 317 13 Große Bäckerstraße 1 21335 www.zebra-design.com Große Bäckerstraße 1 21335 Lüneburg www.suepke.de 0 41 31 / 317design: 13 oliver hartmann Hamburg Fan? bei Große uns auch mit31Hamburger Wahrzeichen 0 41 /1317 13 Lüneburg www.zebra-design.com Bäckerstraße 21335

Bei uns im Shop auch mit verschiedenen HamburgHamburger Fan? Wahrzeichen erhältlich. www.hamburg-ringe.de www.hamburg-ringe.de design: oliver hartmann 0 41 31 / 317 13 Bei uns im Shop auch mit verschiedenen Hamburger Wahrzeichen erhältlich.

www.zebra-design.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.