Hunderasse appenzeller sennenhund

Page 1

Hunderasse : Appenzeller Sennenhund Der Appenzeller Sennenhund ist ein bewegungsfreudiger und treuer Hund, der gut zu einer aktiven Familie passt. Diese Hunderasse ist inzwischen sehr selten und ist vor dem Aussterben bedroht. Informiert Euch jetzt! Aktiver und unerschrockener Familienhund Der Appenzeller Sennenhund hat sein Ursprung in der Schweiz, wo er als Bauer- und Hirtenhund eingesetzt wurde. Der Appenzeller Sennenhund musste Herden zusammen treiben und Vieh behüten. Aufmerksam wurde man auf diese Rasse im 19. Jahrhundert und seitdem wurden diese Hunde nach strengen Kriterien gezüchtet. Besonders beeindruckend ist die Arbeitsleistung des Appenzeller Sennenhundes. Genau deswegen wurde der Forstinspektor Max Sieber auf diese Hunderasse aufmerksam und hat mit der Zucht angefangen. Sein Nachfolger – der bekannte Kynologe Professor Heim – hat den ersten Verein dieser Hunderasse gegründet. Die Popularität des Appenzeller Sennenhundes wuchs, er wurde aber lange Zeit nur als Hüte- und Treibhund eingesetzt. Heute kann der Appenzeller Sennenhund auch als Wachhund, Rettungshund oder auch als Begleit- und Familienhund eingesetzt werden. Eine Aufgabe muss diesem Arbeitshund aber immer zugeteilt werden, damit er ausgelastet und ruhig wird. Äußerliche Merkmale dieser Hunderasse Der Appenzeller Sennenhund ist ein mittelgroßer, kräftig gebauter und muskulöser Hund. Seine mittelgroßen Ohren sind hoch angesetzt und hängen. Sein Fell ist kurz, dicht mit weicher Unterwolle. Die Farbe ist schwarz-weiß oder dunkelbraun-weiß mit lohfarbenen Abzeichnungen an den Ohren, über den Augen, an den Beinen und Wangen. Die Rute ist hoch angesetzt und wird aufgrund ihrer Form auch als Posthörnchen bezeichnet. Charakter des Appenzeller Sennenhundes Der Appenzeller Sennenhund ist ein lebhafter, unerschrockener und temperamentvoller Hund, der viel Auslauf braucht. Er genießt lange Spaziergänge mit seinem Frauchen oder Herrchen und ist immer bereit zu spielen. Seine ausgezeichnete Treue zu seinen Menschen und unbegrenzte Kinderliebe machen aus ihm einen perfekten Begleit- und Familienhund. Wie viele andere Arbeitshunde braucht auch der Appenzeller Sennenhund viel Beschäftigung. Dank seiner Intelligenz lernt er sehr schnell und ist immer bereit neu Aufgaben zu lösen. Die Erziehung ist relativ einfach, wenn er einmal etwas gelernt hat, vergisst er das nie mehr. Als Belohnung reicht ihm oft Lob und Zuneigung von seinem Menschen. Diese Hunde zeigen oft hervorragende Leistungen bei Hundespotarten wie Agility. Auch als Rettungshund oder Blindenhund kann der Appenzeller Sennenhund ausgebildet werden. Der Appenzeller Sennenhund hat einen ausgeprägten Schutzinstinkt und eignet sich außerdem sehr gut als Wachhund. Fremden gegenüber ist er misstrauisch, darf aber nicht aggressiv sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hunderasse appenzeller sennenhund by Stadthunde.com - Issuu