Ausbildung_in_Arnsberg_vol.8

Page 1

Oktober 2018

stadtgespräch Das Magazin fßr alle Stadtteile Arnsbergs und Umgebung

Sonderausgabe: Ausbildung in Arnsberg vol.8


Werbung die sitzt! DIGITAL - MARKETING - AGENTUR - Abi / Abschluss-Zeitungen - Abi / Abschluss-Flyer - Augmented Reality - Banner uvm.

-2-

www.pixx.media mail@pixx.media


Ausbildung in Arnsberg - Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG

W

ir werden nicht nur täglich besser. Wir fühlen uns dabei auch ernst genommen.

Nach der Schule soll es endlich losgehen: In einem Team mitarbeiten, das dich herzlich aufnimmt und dich tatkräftig unterstützt. Einen Beruf erlernen, bei dem du täglich die Ergebnisse der eigenen Arbeit siehst. Und sich gemeinsam über Erfolge freuen. Wo das geht? Bei Lidl! Denn Lidl ist nicht nur eines der erfolgreichsten Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel – wir haben auch als Arbeitgeber viel zu bieten. Nimm deine Karriere in die Hand und entdecke bei uns deine Chance für einen gelungenen Berufsstart. In allen Ausbildungsberufen wirst du bestens betreut, findest tolle Perspektiven und viel Abwechslung und Freiraum zu wachsen. Unsere Ausbildungsmöglichkeiten: •

Verkäufer (w/m)

Kaufmann (w/m) im Einzelhandel

Fachlagerist (w/m)

Fachkraft (w/m) für Lagerlogistik

Auch mit unseren Abiprogrammen im Vertrieb oder in der Logistik läufst du zur Höchstform auf. In deiner Aus- und Fortbildung absolvierst du in 3 Jahren drei Abschlüsse: Kaufmann (w/m) im Einzelhandel (Abiprogramm Vertrieb) bzw. Fachkraft (w/m) für Lagerlogistik (Abiprogramm Logistik), Handelsfachwirt (w/m) und den Ausbilderschein. Dein Ziel vor Augen? Leite dein eigenes Team als Filialleiter (w/m) oder als Gruppenleiter (w/m) Logistik. Du weißt noch nicht so richtig, wo es für dich hingehen soll? Dann mache unseren Interessenstest auf jobs.lidl.de/schuelerund finde heraus, welcher Berufseinstieg am besten zu dir passt!

-3-


-4-


Ausbildung in Arnsberg - UMAREX GmbH & Co. KG

U

marex ist ein internationales Familienunternehmen der Freizeitwaffen- und Outdoorindustrie. Das Unternehmen ist größtes Mitglied der weltweit agierenden Unternehmensgruppe Umarex Corporate Group und beschäftigt mit Tochterfirmen in Asien, Österreich und den USA über 1000 Mitarbeiter. In den 45 Jahren seit Bestehen hat sich Umarex zum Weltmarktführer im Bereich frei verkäuflicher Waffenreplikas und zum größten Druckluftwaffen-Importeur Europas entwickelt. Zur Gruppe gehört auch der traditionsreiche Behörden- und Sportwaffenhersteller Carl Walther.

B

üchsenmacher (m/w)

Als Büchsenmacher baust du aus vielen Einzelteilen eine fertige Waffe zusammen. In der Ausbildung zum Büchsenmacher bei Umarex erwartet dich eine spannende Bandbreite: Dazu gehören handwerkliche Tätigkeiten wie Feilen, Bohren, Reiben und Härten. Du erlangst während deiner Ausbildung aber auch Kenntnisse über verschiedene Herstellungsverfahren wie Zinkdruckguss, Kunststoffspritzguss, MIM-Technologie, Stanzen und Biegen. Neben der klassischen Werkbank hältst du dich für Tests oft auf dem Schießstand auf oder auch in der Galvanik, wo Metallteile ihre Oberflächenveredlung erhalten.

F

achkraft für Lagerlogistik (m/w)

Die Fachkraft für Lagerlogistik hat natürlich hauptsächlich im und um das Lager zu tun. Du lernst während deiner Ausbildung bei Umarex, wie du ein- und ausgehende Waren koordinierst, die Begleitpapiere prüfst und den Versand vorbereitest. Daneben fallen auch handfeste Arbeiten an: Du verpackst Waren für den Transport, so dass sie den Empfänger heil erreichen. Du lernst, einen Gabelstapler zu bedienen und Waren samt Palette zu befördern. Mit der Praxis eignest du dir das notwendige logistische Wissen an, Waren fachgerecht zu lagern und den Lagerungsprozess ordentlich zu dokumentieren.

I

ndustriekaufmann (m/w)

Kaufen. Verkaufen. Importieren. Exportieren: Das sind seit jeher die Grundpfeiler des Kaufmann-Berufs. Als Azubi zum Industriekaufmann bei Umarex lernst du in verschiedenen Abteilungen ein vielfältiges Aufgabenspektrum kennen. Im Einkauf handelst du beispielsweise günstige Preise und Lieferbedingungen aus. Der enge Kontakt zum Kunden steht beim Vertrieb Inland im Vordergrund. Internationale Kunden betreust du im Vertrieb Export. In der Finanzbuchhaltung kümmerst du dich um alle Vorgänge, die sich in Zahlen ausdrücken lassen, und in der Personalabteilung dreht sich natürlich alles um die Mitarbeiter.

-5-


Ausbildung in Arnsberg - UMAREX GmbH & Co. KG

M

aschinen- und Anlagenführer (m/w)

Hier spielen Maschinen für dich die Hauptrolle – ohne Strom geht nichts: Du bedienst Fräsmaschinen, ebenso Dreh- und Bohrmaschinen und einige Sondermaschinen. Außerdem dreht sich für dich viel um Bohrungen, Gewinde, Fasen, Nuten sowie Passungen und Werkstoffe wie Stahl, Zink, Messing oder auch Kunststoff. Dazu geht’s an den Lötöfen heiß her. Deine Aufgaben sind sehr vielfältig: verschiedene Werkstücke erstellen, Maschinen und Pressen einrichten oder prüfen, die Maschinen warten und zum Beispiel defekte Teile austauschen oder Wartungspläne erstellen. Außerdem bereitest du die Arbeitsplätze vor und optimierst immer wieder die Arbeitsabläufe.

M

ediengestalter (m/w)

Mit frischen Ideen und Kreativität setzt du unsere Produkte attraktiv in Szene. Du gestaltest mit den gängigen Grafikprogrammen am Computer Prospekte, Kataloge, Werbeanzeigen, Verpackungen und technische Anleitungen für unsere Produkte – Digital und Print. Dabei beachtest du gestalterische, typografische wie auch rechtliche Fragen. Neben der kreativen Arbeit ist der Kontakt zu unseren Partnern wie Druckereien wichtig. Das Erstellen und Einhalten eines Produktionsplans und die Überwachung der Produktionsschritte sind dabei wesentliche Bestandteile. Bildauswahl und -bearbeitung gehören ebenfalls zum Job

O

berflächenbeschichter (m/w)

Dieser Beruf passt zu dir, wenn du gerne für das richtige Finish sorgst. Dein Arbeitsplatz ist in der sogenannten „Galvanik“-Abteilung. Dort lernst du, wie du Waffen und Waffenteilen in verschiedenen Tauchbädern beschichtest und veredelst. Die Bandbreite der Aufgaben reicht weit: Du bereitest die Werkstücke vor, setzt die Tauchbäder an und kontrollierst sie regelmäßig. Wichtig ist natürlich, die chemische Zusammensetzung der einzelnen Tauchbäder zu kennen. Auch das lernst du in deiner Ausbildung. Außerdem kümmerst du dich um eine fachgerechte Entsorgung. Denn auch der Umweltschutz und die nachhaltige Produktion spielen eine zentrale Rolle.

T

echnischer Produktdesigner (m/w)

Früher war es der „Technische Zeichner“, heute ist es der „Technische Produktdesigner“ – hier sind deine Ideen und technisches Verständnis gefragt. Theorie und Praxis ergänzen sich hier: Dem Schreibtisch mit Computer und Bildschirm für den Entwurf steht die Arbeit in der Werkstatt gegenüber. Die Konstruktion erfolgt mit Hilfe von modernsten 3D-CAD-Zeichenprogrammen am Computer. In der Werkstatt montierst und probierst du die daraus entstehenden ersten Musterteile. Hier nimmst du an der Werkbank einfache Bearbeitungen an den Musterteilen oder an den Prototypen vor, um die Funktion zu prüfen.


Ausbildung in Arnsberg - UMAREX GmbH & Co. KG

W

erkzeugmechaniker (m/w)

Am Arbeitsplatz des Werkzeugmechanikers entstehen Vorrichtungen für die anschließende Teileproduktion. Er montiert einzelne Teile zu fertigen Werkzeugen zusammen, er programmiert, pflegt und repariert. In deiner Ausbildung bei UMAREX erlernst du spanabhebende Fertigungsverfahren wie etwa Drehen, Schleifen, Sägen oder Trennen. Du fertigst Werkzeuge oder Schablonen an, mit denen unsere Maschinen später Waffenteile produzieren. Dabei arbeitest du mit computergesteuerten (CNC-)Maschinen oder per Hand. Präzision ist hier Trumpf: Wenn du Einzelteile zum fertigen Werkzeug montierst, müssen sie perfekt zusammenpassen.

Z

erspanungsmechaniker (m/w)

Auf den hundertstel Millimeter genau fertigst du Teile aus Stahl, Aluminium oder Zinkdruckguss. Du richtest die benötigten Dreh- und Fräsmaschinen ein und programmierst die steuernde CNC-Software. Dabei bewegst du dich zwischen den benötigten CNC-Maschinen und deiner Werkbank. Während die Maschinen laufen, überwachst du die Fertigungsprozesse. Anschließend prüfst du die bearbeiteten Teile auf Maßhaltigkeit und gute Qualität, und sollte es Störungen geben, musst du sie erkennen und beseitigen. Zur Maschinenpflege gehören die regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten.

K

aufmann für Büromanagement (m/w)

Beweise dein Organisationstalent: Vom ersten Tag an kannst du dich in den Büroalltag einbringen. Du bearbeitest die ein- und ausgehende Post und kümmerst dich darum, dass immer genug Büromaterial wie Papier und Stifte für alle zur Verfügung steht. Der Schriftverkehr mit Kunden und Lieferanten gehört natürlich auch dazu – sowohl per Post als auch per E-Mail. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit kontrollierst und buchst du Rechnungen, führst Kunden Bestellungen aus und arbeitest mit unserem Warenwirtschaftssystem. Wichtig für dich ist auch der persönliche Kontakt: Per Telefon kannst du Fragen oft schneller klären als schriftlich.

Jeweils zum Herbst bietet UMAREX verschiedene Ausbildungsplätze an – welche das konkret sind und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, steht jeweils aktuell auf der Firmen-Website. Dort findest du auch Hinweise, wie eine erfolgreiche Bewerbung aussehen sollte sowie Kurzportraits von aktuellen Auszubildenden und langjährigen Mitarbeitern. www.umarex.de

Kontakt: Umarex GmbH & Co. KG Donnerfeld 2 59757 Arnsberg Telefon: 02932 638-01 E-Mail: ausbildung@umarex.de

-7-


Ausbildung in Arnsberg - Karriere Hier

Beruflich durchstarten Berufliche Wege und Karrieren können ganz unterschiedlich beginnen – mit einem Studium, mit einer dualen Ausbildung oder mit einer Kombination aus beidem. Bei der Wahl haben Schulabgänger die Qual – und unterschätzen dabei oft, dass gerade eine duale Ausbildung ihnen eine gute Grundlage bietet, um in der Region beruflich durchzustarten.

D

ie heimischen Unternehmen brauchen junge, gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Sie für ein Leben und Arbeiten in der Region zu begeistern und zu halten, ist eine der zentralen Herausforderungen in Zeiten des demografischen Wandels. Deshalb wurde die Initiative „Karriere hier“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern in der Übergangsphase von der Schule in den Beruf zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen. Und das mit Hilfe der Eltern. „Sie wollen wir erreichen“, sagt Projektleiter Sebastian Rocholl von der IHK Arnsberg. „Denn Eltern spielen bei der Wahl, die ihre Kinder treffen, eine entscheidende Rolle. Sie sind sozusagen Chefberater.“

V

iel zu oft herrsche noch Unwissenheit – sowohl bei Eltern als auch bei ihren Kindern, wenn es darum gehe, einen passenden Ausbildungsberuf zu finden. „Vielen ist nicht bewusst, welche unterschiedliche Berufe und damit Ausbildungen es in unserer Region gibt“, sagt Sebastian Rocholl. Immer wieder seien es die „Klassiker“, die angestrebt würden: kaufmännische Ausbildungen, Industrie- oder Werkzeugmechaniker. Berufe, die Eltern ein Begriff sind. Dass es aber auch neue Berufe wie zum Beispiel den/die Produktionstechnologe/-in und den/die E-Commerce-Kaufmann/-frau gibt, ist oft gar nicht bekannt. Hinzu kommt, dass sich in den vergangenen Jahren viel bewegt hat auf dem Ausbildungsmarkt: Die Zahl der Schüler, die sich für eine Ausbildung entscheiden, geht zurück, stattdessen steigt die Zahl der Studienanfänger. Außerdem unterliegen Ausbildungsberufe dem Wandel der Zeit: Inhalte ändern sich, neue Berufe entstehen bzw. bekannte entwickeln sich weiter. Und oft können neue Berufe weder von Eltern noch von Schülern mit Inhalten assoziiert werden.

D

eshalb haben sich die Akteure des Ausbildungskonsenses der Region Hellweg-Sauerland zusammengeschlossen. „Gemeinsam können wir sehr viel mehr erreichen“, sagt Sebastian Rocholl. „Als erste Anlaufstelle haben wir eine Internetplattform eingerichtet, auf der Ansprechpartner aufgeführt und tolle Beispiele für Karrieren in unserer Region zu lesen sind.“ Und dafür ist eben nicht immer ein Studium erforderlich. „Es ist ein Trugschluss zu glauben, nur eine akademische Lauf bahn ebne den Weg zu beruflichen Erfolgen“, betont der Projektkoordinator. „Oft ist das Gegenteil der Fall: Unternehmen wissen es sehr zu schätzen, wenn der Nachwuchs eine praktische Ausbildung genossen hat. Gerade für den Berufseinstieg lohnt sich eine duale Berufsausbildung.“ Dadurch würden Fähigkeiten erlernt, die direkt in der Praxis und auch im späteren Berufsleben angewendet werden könnten. So erhielten junge Menschen innerhalb von 3 bzw. 3,5 Jahren das notwendige Rüstzeug, um im Berufsalltag zu überzeugen. „Nicht umsonst genießt das deutsche Ausbildungsmodell, bei dem Praxis und Theorie miteinander verzahnt werden, auch international

-8-


Ausbildung in Arnsberg - Karriere Hier

hohes Ansehen“, sagt Sebastian Rocholl. Und der Projektkoordinator sieht weitere Vorteile, die eine duale Berufsausbildung mit sich bringe: Auszubildende erhalten in Form einer Ausbildungsvergütung ein regelmäßiges Einkommen und haben zudem die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Stärken herauszuarbeiten. „Wer dennoch studieren möchte, hat die Möglichkeit, ein duales Studium zu beginnen, bei dem die praktische Ausbildung mit einem wissenschaftlichen Studium kombiniert werden“, sagt Sebastian Rocholl. Und für diejenigen, die kein Studium anstreben, gibt es nach der Ausbildung viele verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die helfen, das Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Den für sich passenden Weg nach dem Schulabschluss zu finden, ist nicht immer einfach. „Die Berufs- und Studienorientierung ist zweifellos eine der ersten wichtigen Entscheidungen, die junge Menschen in ihrem Leben treffen müssen“, weiß der Projektkoordinator. „Deshalb stehen wir mit der Initiative ,Karriere hier‘ insbesondere den Eltern unterstützend zur Seite. Denn es ist nicht entscheidend, dass Kinder den höchsten Bildungsabschluss erlangen, sondern dass sie einen individuellen Weg finden, der persönlichen Interessen mit Stärken in Einklang bringt. Nur so können Motivation und Spaß an der Arbeit entstehen.“ Hilfreich können dabei im Vorfeld Schulpraktika sein, aber auch Berufsinformationsveranstaltungen, Ausbildungsmessen, Berufsfelderkundungen oder auch die Teilnahme an Girl’s Days beziehungsweise Boy’s Days. Darüber hinaus ging das Projekt Karriere hier auch schon „live“: Betriebe öffneten ihre Türen für Eltern und Schüler. Und es werden eigens „Elternbotschafter-Veranstaltungen“ angeboten, um Eltern für ihre Rolle als „Chefberater“ zu sensibilisieren. „Wer rechtzeitig informiert ist über Ausbildungsberufe, Zukunftsperspektiven und potenzielle Arbeitgeber, der kann seine Kinder noch besser unterstützen und ihnen zeigen, dass in unserer Region beste Karrieremöglichkeiten warten.“

Nähere Informationen zu Kariere-hier auf www.karriere-hier.de

-9-


-10-


-11-


Ausbildung in Arnsberg - Bundesagentur für Arbeit

A

usbildungsangebote im Stadtbezirk Arnsberg, September 2018 März 2018: offene Ausbildungsstellen zum Ausbildungsbeginn 2018 sind in Arnsberg auch jetzt noch zu finden

September 2018: Bewerbungen für offene Ausbildungsstellen zum Ausbildungsbeginn 2019 erwarten die Ausbildungsbetriebe in Arnsberg jetzt! Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Arnsberg, die regelmäßig Sprechstunden in den Förder-, Haupt-, Real- und Sekundarschulen sowie in den Gymnasien und Berufskollegs der Stadt Arnsberg anbieten, helfen den Ausbildungsstellensuchenden gerne weiter. Ein Blick in die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit unter jobboerse.arbeitsagentur.de hilft auf der Suche nach Ausbildungsstellen für das Jahr 2019, aber ebenso ein Gespräch mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit an Deiner Schule. Besonders vielfältig sind die Angebote in den handwerklichen sowie gewerblich-technischen Berufen, aber auch in Ausbildungsberufen mit kaufmännischen Abschlüssen werden Stellen angeboten. Bei vielen bekannten großen Unternehmen im Stadtgebiet sind die Bewerbungsfristen zwar abgelaufen, auch bei der Stadt Arnsberg, doch ergeben sich immer noch Möglichkeiten, sich um Ausbildungsstellen zu bewerben. Wer genau die auf den folgenden Seiten aufgelisteten Ausbildungsberufe anbietet erfährst Du über Deine Berufsberaterin und Deinen Berufsberater. Melde Dich einfach direkt in Deiner Schule zur Schulsprechstunde an oder frage nach einem Termin über unsere Service-Hotline 0800 4 5555 00* oder via E-Mail unter Arnsberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de . Gerne mit dem Smartphone unterwegs? Die App „AzubiWelt – Berufe entdecken & Stellen finden“ hilft Dir ebenso weiter, interessante Ausbildungsstellen in Arnsberg zu finden. Die App kannst Du sowohl im AppleStore als auch Google Play Store kostenlos herunterladen.

*Dieser Anruf ist für Dich / Sie kostenfrei

-12-


Ausbildung in Arnsberg - Bundesagentur für Arbeit

L

iste aller am 25.09.2018 noch offenen Ausbildungsstellen nach Ausbildungsberufen im Stadtbezirk Arnsberg, gefunden im Internet in der JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit (jobboerse.arbeitsagentur.de)

Altenpfleger/in

15

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

11

Augenoptiker/in

2

Automobilkaufmann/-frau

1

Bachelor of Arts (DH) - BWL-Bank

1

Bachelor of Laws (FH) - Verwaltung

1

Bankkaufmann/-frau

4

Bauzeichner/in

1

Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (mittl. Dienst)

1

Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst)

3

Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (geh. Dienst)

2

Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (mittl. Dienst)

2

Berufskraftfahrer/in

2

Bäcker/in

6

Chemielaborant/in

1

Chemikant/in

1

Dachdecker/in

5

Drogist/in

2

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Industrie)

2

Elektroniker/in - Betriebstechnik

13

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

7

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

2

Fachinformatiker/in - Systemintegration

2

Fachkraft - Abwassertechnik

3

Fachkraft - Gastgewerbe

1

Fachkraft - Lagerlogistik

6

Fachkraft - Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

1

Fachlagerist/in

1

Fachmann/-frau - Systemgastronomie

1

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)

19


Ausbildung in Arnsberg - Bundesagentur für Arbeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

3

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Konditorei)

2

Fahrzeuglackierer/in

2

Fleischer/in

2

Friseur/in

10

Gebäudereiniger/in

3

Gerüstbauer/in

1

Gesundheits- und Krankenpfleger/in

1

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

2

Handelsfachwirt/in (Ausbildung)

2

Hauswirtschafter/in

1

Hotelfachmann/-frau

3

Industriekaufmann/-frau

6

Industriemechaniker/in

2

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.

1

Kaufmann/-frau - Büromanagement

3

Kaufmann/-frau - Einzelhandel

4

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

1

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandel (Großhandel)

3

Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung

1

Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit

1

Kaufmann/-frau - Versicherungen u. Finanzen - Versicherung

1

Koch/Köchin

1

Konditor/in

2

Konstruktionsmechaniker/in

4

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Motorradtechnik

1

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

2

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

9

Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung

3

Maschinen- und Anlagenführer/in

3

Maurer/in

1

Mechatroniker/in - Kältetechnik

3

-14-


Ausbildung in Arnsberg - Bundesagentur für Arbeit

Medientechnologe/-technologin Druck

4

Medizinische/r Fachangestellte/r

3

Oberflächenbeschichter/in

1

Packmitteltechnologe/-technologin

1

Papiertechnologe/-technologin

1

Parkettleger/in

1

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

2

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

6

Stanz- und Umformmechaniker/in

3

Steuerfachangestellte/r

5

Straßenbauer/in

1

Straßenwärter/in

2

Stuckateur/in

1

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

1

Tischler/in

2

Verkäufer/in

4

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

1

Werkzeugmechaniker/in

5

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

1

Zerspanungsmechaniker/in

2

Herausgeber: pixXmedia e.K. Inh.: A.Dahl Heinrich-Klasmeyer-Str.40, 59755 Arnsberg Tel.: (02932) 6193069 www.pixx.media Gesamtleitung: Kay Dahl mail@pixx.media Redaktion: Kay Dahl, Firmen selbst Fotos: Nachweis am Bild, Firmen selbst, Pixabay Für unverlangt eingereichtes Material (Bilder, Manuskripte etc.) wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder online Veröffentlichung von Berichten und Fotos,auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung der Agentur. Von der Agentur gestaltete Anzeigen sowie redaktionelle Beiträge unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.

-15-



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.