Staatstheater Nürnberg - Spielzeitheft 2016 / 2017

Page 183

: FÖRDERVEREINE

PATRONATSVEREIN DER OPER DES STAATSTHEATERS NÜRNBERG Der 2013 gegründete gemeinnützige Verein OPERA VIVA hat es sich zum Ziel gesetzt, die internationalen Kooperationen und Koproduktionen des Staatstheaters zu unterstützen, nicht zuletzt, um den europäischen Dialog über Kunst, Ästhetik, aber auch Wertvorstellungen lebendig zu halten. Durch grenzübergreifende Kooperationen mit renommierten europäischen Theatern hat sich die Nürnberger Oper unter der Intendanz von Peter Theiler in den letzten Jahren einen internationalen Ruf erarbeitet. Darüber hinaus ist es dem Verein ein Anliegen, spezielle Programminhalte der Oper zu unterstützen und damit die Schwerpunktsetzung der Spielplangestaltung und ihre Programmprofilierung weiter auszubauen. Gleich im Gründungsjahr unterstützte OPERA VIVA die Neuproduktion „Der Ring des Nibelungen“, eines der ambitioniertesten Projekte des Musiktheaters, das nun in der Spielzeit 2016/2017 zweimal im Zyklus zu sehen sein wird. Zudem sponsert der Patronatsverein die Nürnberger Inszenierung von „Norma“. Fördern Sie die Oper am Staatstheater Nürnberg durch eine Mitgliedschaft im exklusiven Patronatsverein OPERA VIVA. Sie begleiten so die Sparte Musiktheater auch auf ihrem weiteren Weg der Internationalisierung. Bei exklusiven Veranstaltungen können die Mitglieder von OPERA VIVA mit der Kunst und dem Staatstheater auf Tuchfühlung gehen. Sie erhalten zudem vertiefte Einblicke in die Entstehung einer Inszenierung und die Möglichkeit, gemeinsame Reisen zu den Koproduktionspartnern des Staatstheaters zu unternehmen, wie in der Spielzeit 2015/2016 nach Modena („Tristan und Isolde“), nach Paris („Norma“) und nach Antwerpen („Idomeneo“). Bei Interesse an einer Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an: Susanne Hörburger Tel.: 0911-231-14 576, Fax: 0911-231-35 22 susanne.hoerburger@staatstheater.nuernberg.de VORSTAND

Peter Prinz zu Hohenlohe-Oehringen (Vorsitz), Dr. Hans-Peter Mall, Angela Novotny MITGLIEDER

art & business hotel ∙ BNL Clean Energy AG ∙ BROCHIER Gruppe ∙ Gewerbepark Südstadt GmbH & Co. KG ∙ IHK-Kulturstiftung der mittelfränkischen Wirtschaft ∙ I. K. Hofmann GmbH ∙ Klavier Kreisel ∙ NürnbergMusik GmbH Alexander Bogsch ∙ Dr. Heike Bogsch ∙ Wolf P. Carstanjen ∙ Sylvia van Eesbeeck-Böttcher ∙ Hansruedi Elsener ∙ Ursula Flechtner ∙ Susanne Hagemann ∙ Ingrid Hildebrandt ∙ Christian Hirschfelder ∙ Peter Prinz zu Hohenlohe-Oehringen ∙ Tina Huber ∙ Anneliese Kaiser ∙ Dr. Peter Küfner ∙ Evi Kurz ∙ Peter Kurz ∙ Dr. Christian Lex ∙ Dr. Hans-Peter Mall ∙ Heidrun Mall ∙ Marcel Megerle ∙ Rainer Megerle ∙ Angela Novotny ∙ Dr. Jörg Paetzke ∙ Christiane Piller ∙ Barbara Regitz ∙ Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid ∙ Christian Schwaiger ∙ Galina Schwaiger Chkareuli ∙ Dr. Heike Söhnlein ∙ Dr. Wolfgang Söhnlein ∙ Marc Städtler ∙ Jörg K. Stengel ∙ Dr. Ludovit Szabo ∙ Utz W. Ulrich ∙ drs. Erwin Weijnen ∙ Jenny Weijnen ∙ Inge Weise ∙ Dr. Jan-Andreas Wobbe ∙ Dagmar Wöhrl ∙ Gerhard Wöhrl ∙ Brigitte Wübbenhorst ∙ Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst

181


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Staatstheater Nürnberg - Spielzeitheft 2016 / 2017 by Staatstheater Nürnberg - Issuu