Vielfaltblatt05 2016

Page 1

www.st-pauli-lemgo.de www.predigt.st-pauli-lemgo.de

VielFaltBlatt

Neues rund um Pauli

Ev.-ref. Kirchengemeinde St. Pauli Lemgo Echternstr. 12-20, 32657 Lemgo

st·paulllemgo Mai 2016 Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit Melanie Liese-Evers Tel. (05261) 66 83 18 info@st-pauli-lemgo.de

ACHTUNG: Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte bis zum 6. Mai im Gemeindebüro. Tel. 15894; gemeindebuero@st-pauli-lemgo.de

DORFFEST-KIRCHENFEST-PFINGSTFEST Wir feiern Pfingstsonntag am 15.05. von 10 bis 23 Uhr

Wir feiern das Jubiläum unserer Lüerdisser Kirche am Pfingstsonntag gemeinsam mit Feuerwehr, Sportverein, Siedlerverein und Heimatverein! Aufbauend auf langer Tradition, stoßen wir frische Ideen zum 50. Jubiläum an. Anlass für das Fest ist ein halbes Jahrhundert Kirchturm im Mittelpunkt des Kleeblatt-Dorfes.

Pfingsten stoßen wir an auf die nächsten 50 Jahre! Programm: • 10.00-11.30 Uhr Gottesdienst (familienfreundlich

• 15.00 Uhr Start des Bibelmarathons in der Kirche mit der Handpuppe Zippi) mit Eröffnungsvortrag: Wer war eigentlich dieser • 11. 30 Uhr Eröffnung des Begegnungs-Festes rund um Lukas? (Klaus R. Berger) den Kirchturm: Rückblick auf 50 Jahre Kirche in • Ab 15.45 Start der Bibellesung (unterschiedLüerdissen, Anstoßen auf eine gemeinsame Zukunft, liche Vorleser und Vorleserinnen). Das komplette Eröffnung der Fotoausstellung “ Konfirmations- und Lukasevangelium samt der Pfingstgeschichte in Hochzeitsfotos im Wandel der Zeit” Apostelgeschichte 1-2 als Gesamterlebnis. Alle 15 • 12.00 Uhr: Gemeinsamer Mittagstisch mit Christines Minuten Pause (in diesen Zeiten ist der Ein- oder Erbsensuppe, Würstchen vom Grill und leckeren Salaten. Ausstieg problemlos möglich), für das leibliche Wohl ist gesorgt. 23.00 Uhr Feierlicher Abschluss Attraktionen für Kinder: des Bibelmarathons. • Hüpfburg • fantasievolles Kinderschminken Mehr Informationen unter www.bibelmarathon.ch . • bunte Kaffeetafel mit Kuchen, Crepes, Kaffee, Tee und Der Bibelmarathon ist eingebunden in die “ Nacht der Kakao. offenen Kirchen”. • Spezielle Andenken zum Mitnehmen. Informationen unter www.kirchen-nacht.de


Seite 2 2  BLA BLA BLA

Exero 01, 5555

Mai 2016 Programmübersicht:

Öffnungszeiten

Pfingstmontag, 16. Mai, 11 Uhr: Eröffnungsgottesdienst Schloss Wendlinghausen

Gemeindebüro

Mo, Di, Do, Fr 10–12 Uhr; Di 15–16 Uhr Tel.: 15894; (Echternstr. 20) Mail: gemeindebuero@st-pauli-lemgo.de

16.- 20. Mai 2016: Veranstaltungen überall in Lippe z.B. in Detmold: Dienstag, 17. Mai, „TTIP – Fluch oder Segen?“ (Podiumsgespräch), Donnerstag, 19. Mai, „Gottes geliebte Menschen“ (Ausstellung und Vortrag), Gregorianik und Gesänge aus Taizé, Landraub (Film und Podium), Freitag, 20. Mai, Konzert in Capella, Lobpreisabend uvm.

Informationsbüro (Echternstr. 20) Tel.: 668318; Mail: info@st-pauli-lemgo.de

Gemeindepädagoge Werner Schmidt Sprechzeiten: Mo und Mi 8.30 - 12.30 Uhr

Mo und Di nachmittags Tel. 92 18 20; E-Mail: werner.schmidt@st-pauli-lemgo.de

n.e.t.z.-Büro (Echternstr. 12)

Sprechzeit im n.e.t.z.-Büro: Mittwochnachmittag von 15-18 Uhr Außerdem können Termine telefonisch, per E-Mail oder über Podio vereinbart werden. Tel.: 668929; Mail: netz@st-pauli-lemgo.de

Beratungsstelle (Echternstr. 12)

Mo, Mi: 9–12 Uhr; Tel.: 770133; Mail: beratungsstelle@st-pauli-lemgo.de

Begegnungscafé (Echternstr. 12) Mo, Di, Mi, Fr: 15–18 Uhr Tel.: 9204606

Mehr-Generationen-Haus (Echternstr. 12) Tel.: 9204608; Mail: mgh@st-pauli-lemgo.de

Flüchtlings Hilfe Lemgo (Echternstr. 12)

Thomas Frank Mo, Mi und Fr Tel.: 9204609; Mail: info@flüchtlingshilfelemgo.info

©ThomasMaxMüller.pixelio

12.05. Vortrag: „Intimität – das Geschenk Gottes für die Partnerschaft entdecken lernen“ Eine Veranstaltung der Beratungsstelle in Zusammenarbeit mit der ev.-ref. Kichengemeinde St. Pauli im Rahmen der Reihe „ Wachstum – neue Wege finden“ wechselnde Seminare, Vorträge und Workshops. Jeder Mensch trägt in sich den Wunsch nach dem einen Menschen, dem er wirklich tief vertrauen kann und vor dem er sich so zeigen kann, wie er wirklich ist. Intimität ist Gottes Ziel für jede Ehe u. Partnerschaft. Allerdings scheint der Weg dahin oft unüberwindlich. In diesem Vortrag setzen wir uns mit dem Thema aus Gottes Perspektive auseinander. Es werden die Hindernisse auf dem Weg zur Intimität und praktische Hilfen für ein Hinwachsen zu einem intimen Miteinander aufgezeigt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Gemeindehaus, Kleiner Saal. Der Unkostenbeitrag von 15,00 € ist am Vortragsabend zu entrichten. Referent: Eberhard Ritz:, Supervisor (EASC), Coach (IHK/DFC), SystemFamilientherapeut und TEAM F Gebetsseelsorger. Berater der WK – Beratungsstelle Lemgo. Er ist Referent und Mentoren-Gruppenleiter in der TEAM F Gebetseelsorgeschulung.

Öffentliche Angebote zum Beten… • Sonntags nach dem Gottesdienst in der Sakristei persönliches Gebet und Segen • Gemeindegebet Mo-Do von 8.00 8.15 Uhr in der Sakristei • Männergebet freitags 8 Uhr im Konferenzraum des Gemeindehauses • Gebet für Gemeinde und Mission mittwochs von 18.00–19.15 Uhr in der Sakristei • Gesprächs- und Gebetskreis für Eltern mit behinderten Kindern

Einmal im Monat sonntags abends. Kontakt: Stefanie und Ingo Hojer Tel. 05261-1846446. • Heilungs- und Segnungsgebet für hilfesuchende Menschen in der Nervenarztpraxis Stefan Bauer, Schülerstraße 2, 32108 Bad Salzuflen, mittwochs ab 20 Uhr mit vorheriger telefonischer Anmeldung

• Deutscher-Frauen-MissionsGebetskreis (DFMGB) jeden 4. Dienstag im Monat um 10.15 Uhr in der Kapelle des Klinikums Lemgo

16.-21.05. 3. Oekumenischer Kirchentag in Lippe Der Kirchentag „Weite wirkt“ startet Pfingstmontag, 16. Mai 2016, mit einem Eröffnungsgottesdienst auf Schloss Wendlinghausen (Dörentrup). Auch unsere Gemeinde beteiligt sich am Kirchentag. Pfingstmontag findet daher parallel kein Gottesdienst in der Kirche Echternstr. um 10 Uhr statt. Höhepunkt wird der zentrale Veranstaltungstag am Samstag, 21. Mai wieder auf Schloss Wendlinghausen sein. Ein vielfältiges Programm aus Musik, Vorträgen, Kinder- und Jugendaktionen, Bibelarbeiten, Kleinkunst und dem Markt der Möglichkeiten mit Informationsständen wartet auf die Besucher.

21. Mai 2016: Zentraler Veranstaltungstag Schloss Wendlinghausen 9.30 Uhr Begrüßung und Einstimmung ins Thema „Weite wirkt“, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 10. 30 Uhr Bibelarbeiten mit Reverend Francis Amenu und Bundestagspräsident Norbert Lammert 11.30 Uhr Hauptvortrag „ Reformationsjubiläum 2017Christlicher Glaube in einer globalisierten Welt“, Margot Käßmann 13.00 Uhr Offenes Singen 13.30 Uhr Führung durch das Energiedorf Wendlinhausen und das Innovationszentrum Dörentrup 14.00 Uhr Konzert: Reimai aus Papua 15.00 Uhr Podiumsgespräch „Wie wir leben wollen“, Christine Etrich (Moderation), Dr. Bartolt Haase (Stiftung Eben-Ezer), Tabea Beer (ASB), Angela Josephs (Phoenix Contact), Joachim von Reden (Lippe Qualität), NN. 17.00 Uhr Kabarett: Willibert Pauels Meditation: Regina Masny Konzert: newFACES 18.00 Uhr “Treffpunkt Ökumene” 19.00 Uhr Konzert: Groophonik „Von der Weite der Welt“ Lesung und Musik 21.00Uhr Mondscheinserenade, Bläser, Christian Kornmaul 21.30 Uhr Abschluss und Segen

Kinder- und Jugendprogramm im Zirkuszelt 9.30- 11.00 Uhr Offene Angebote für Kinder 10.30 Uhr Warm up für Kinder 11.00- 12.00 Uhr Zentraler Kindergottesdienst „Mit Paulus unterwegs“ 12. 00- 17.00 Offene Angebote für Kinder 13.30 Uhr Start des Jugendprogramms mit der KirchentagsBand 14.00 – 17.00 Uhr Menschenkicker 14.00 – 17.00 Uhr Workshops für Jugendliche : Gruppenspiele, Trommeln, „Rock das Zelt“, Biblische Klanggeschichten 17.00 Uhr Jugendgottesdienst – Bibel live 11.00-18.00 Uhr Markt der Möglichkeiten und Offene Bühne

Weitere Informationen unter www.kirchentag-lippe.de

ACHTUNG: Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte bis zum 6. Mai im Gemeindebüro. Tel. 15894; gemeindebuero@st-pauli-lemgo.de


Seite 33 Exero 01, 5555  BLA BLA BLA

Mai 2016 VOLXKIRCHE Im Begegnungscafé, Echternstr. 12 um 12 vor 12 Uhr. Beteiligungsgottesdienst mit Essen und integriertem Tisch-Abendmahl. Bitte Lebensmittel mitbringen für das gemeinsame Essen. 01.05. Eine neue “Brille” für die Bibel? Bibel lesen ohne judenfeindliche Auslegebrille. 29.05. Rückblick und PLANUNG der nächsten 8 Wochen

02.05. Gesprächskreis für pflegende Angehörige Demenzkranker Mit parallelem Betreuungsangebot um 15 Uhr im Gemeindehaus. Um Anmeldung wird gebeten: Mehrgenerationenhaus Tel.: 05261/668929 oder Diakonie ambulant e.V., Tel.: 05261/3127

04.05. Verwöhnfrühstück Lichtblick Leibliches Wohl und Gemeinschaft, nette Gespräche und Lichtblicke für den Alltag. Beginn ist um 9.30 Uhr im Gemeindehaus.

06.05. Frauenstammtisch Herzliche Einladung an alle Frauen, die Lust auf einen gemütlichen Abend haben! Wir treffen uns im Jovel, Echternstr.76. Wegen der Tischreservierung bitte möglichst per Mail anmelden. Regine Drees E-Mail: r.drees7@gmx.de

11.05. Erwerbslosenfrühstück des AWB e.V. Erwerbslose Menschen sind eingeladen, gemeinsam zu frühstücken und sich auszutauschen. Kostenbeitrag 1,50 € www.awbev.de Von 9.30 - 11.30 Uhr im Begegnungscafé.

12.05. Treffen des Besuchsdienstes Der Besuchsdienst trifft sich zum Austausch um 16 Uhr im Begegnungscafé, Echternstr. 12. Information und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus bei Silke Schmidt, Telefon 668929

12.05. Seniorentreff „ Neue Horizonte“ 9.30 Uhr im Gemeindehaus. Thema: „ Körperliche und seelische Heilung“ Referent ist D. Meyer zu Bentrup. Leitung: Frau Astrid Neumann. Senioren/ innen aus unserer und anderen Gemeinden und andere Interessierte sind herzlich eingeladen.

(s. Kasten links)

13. und 27.05. Internationales Frauentreffen

15.05. Jubiläumsfest Lüerdisser Kirche (s. Titelseite)

16.05. 3. Oekumenischer Kirchentag in Lippe (s. Kasten links)

11.05.: Ausflug An diesem Mittwoch unternimmt der Frauenkreis einen Ausflug und lädt herzlich dazu ein. Abfahrt ist um 12.15 Uhr vor dem Gemeindehaus. Wir fahren mit dem Bus nach Höxter. Von dort geht es mit dem Schiff nach Beverungen. Dabei genießen wir Kaffee und Kuchen an Bord. Die Rückkehr erfolgt gegen 18.30 Uhr. Die Kosten inkl. Bus- und Schiffahrt, sowie Kaffee und Kuchen betragen pro Person 31,- €. Kontakt: Sonja Laufer Tel. 05261/15209

Eine kleine Auszeit für pflegende Angehörige. Neben dem gemütlichen Beisammensein bestimmen wechselnde Programmpunkte den Tag. Thema am 19.05.: „Mai-Rezepte - Kleine Leckereien im Mai “. Kosten 5,-€. Beginn ist um 14.30 Uhr. Für die pflegebedürftigen Angehörigen bietet das Betreuungsteam Lippe e.V. ein paralleles Betreuungsangebot im Gemeindehaus an. Die Kosten können ggf. mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Anmeldung und Informationen: Mehrgenerationenhaus, Silke Schmidt, Tel. 668929

12.05. Vortrag: „Intimität – das Geschenk Gottes für die Partnerschaft entdecken lernen“

Von 10-12 Uhr im Begegnungscafé, Echternstr. 12.

11.05. Ausflug des Frauenkreis

19.05. Freizeit-Treff für pflegende Angehörige

16.05. Jedermann-Treff Fahrt mit dem PKW (keine Fahrradtour) an die Westfälische Mühlenstraße zum Tag der offenen Mühlen. Treffpunkt: 10 Uhr Lidl Parkplatz Lemgo Kontakt: Ulrich Stach Tel. 0160 91710536 Der Jedermann-Treff ist ein offener Kreis, der sich einmal im Monat trifft, um gemeinsam etwas zu unternehmen und bei einem gemütlichen Beisammensein, beim Kaffeetrinken, bei sportlichen oder kulturellen Betätigungen ins Gespräch zu kommen. Jedes Treffen hat in der Regel auch einen geistlichen Teil, wie Andacht oder gemeinsames Singen.

BegegnungsCafé Pauli

20.05.Tauschbörse im Begegnungscafé Wem fällt beim Frühjahrsputz nicht das eine oder andere gute Stück in die Hände, das nicht mehr gebraucht wird? Von 14 bis 19 Uhr besteht im Begegnungscafé die Möglichkeit, überflüssigen Dinge (Kleidung, Dekoration, Küchenutensilien usw.) gegen Sachen einzutauschen, die man gebrauchen kann oder sie auch einfach zu verschenken. Packt alles in einen Karton und kommt ins Mehrgenerationenhaus. Bei einem Kaffee kann dann den ganzen Nachmittag über getauscht und verschenkt werden. Einzige Bedingung: Alles, was man nicht losbekommt, muss wieder mitgenommen werden. Viel Spaß beim Tauschen!

25.05. Frauenkreis um 15 Uhr im Gemeindehaus.

VORMERKEN: 03.06. LangerCaféAbend - Afrika

Von 19 - 23 Uhr im Begegnungscafé, Echternstr. 12.


Aktuell - Jetzt anmelden! 4  BLA BLA BLA  Exero 01, 5555

Herzliche Einladung zur Konferenz „Vom Ich zum WIR“! Das alles gehört zu St. Pauli – und auch du! Wir sind in St. Pauli reich beschenkt: mit vielen leidenschaftlichen Menschen, tollen Entwicklungen in verschiedensten Bereichen – und mit dir! Auf der Konferenz möchten wir das Wir-Gefühl bei uns in St. Pauli stärken. Dazu gehört, dass wir alle, die in den unterschiedlichen Bereichen engagiert sind, wahrnehmen (also von jung bis alt, in verschiedenen Gottesdiensten, im Sportverein SC St. Pauli, in der Beratungsstelle, im Mehrgenerationenhaus, in der Flüchtlingshilfe, in Lüerdissen und der Auferstehungskirche u.v.m.)

Wir wollen sehen: Das alles gehört zu St. Pauli, das sind wir! Unsere jeweiligen Blickwinkel auf die Gemeindarbeit werden wir sammeln. Gottes Spuren werden wir dabei deutlich sehen. Wir werden uns anschauen, was gut läuft, und was nicht. Auch Kritik darf sein.

Ein Wochenende für die Zukunft. Die Konferenz knüpft an unsere Vision „Gott erwarten. Lieben lernen. Versöhnung leben.“ an, die noch mehr als bisher mit Leben gefüllt werden soll. Deine Ideen und Vorstellungen sind uns dafür wichtig! Was ist für uns in den unterschiedlichen Feldern wesentlich? Wie passt es zu der gemeinsamen Grundvision? Wo wollen wir in den nächsten Jahren hin? Wie kommen wir dorthin? Lebendig und mit Spaß. Keine Angst, wir werden nicht das ganze Wochenende stillsitzen und denken! Wir haben zwei Moderatoren engagiert, die damit Erfahrung haben und die Konferenz

so gestalten, dass sie sowohl Spaß machen als auch Ergebnisse bringen wird. Die Moderatoren sind Oliver Schippers, Leiter des Instituts für natürliche Gemeindeentwicklung und seine Frau Sabine Schippers, die als Personal-Coach arbeitet.

Sei mit dabei! Wir möchten, dass möglichst alle, die an unserer Gemeinde interessiert sind, mit dabei sind. Wir freuen uns, wenn du mit deiner Teilnahme die weitere Arbeit unserer Gemeinde mitgestaltest! Ort: Gemeindehaus, Echternstraße 18 Zeiten: Freitag, 18:00 - 22:00 Uhr (ab 17:45 Uhr kleiner Imbiss) Samstag, 9:30 - 19:00 Uhr (mit Pausen) Sonntag, ab 9:30 Uhr (mit Pausen), 15:00 Uhr: Erntedank-Familiengottesdienst Getränke, Kaffee, Tee, Mittagessen sowie ein kleiner Imbiss zwischendurch stehen bereit. Kinderbetreuung: Wir bemühen uns um eine Betreuung der Kinder, können sie aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht garantieren. Bitte gib uns innerhalb der nächsten Wochen (bis spätestens 10.06.2016) verbindlich Bescheid, ob wir mit dir rechnen dürfen. Das würde uns sehr freuen! „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus.“ (Epheser 4, 15) Möge Gott diese Tage besonders segnen!  Herzliche Grüße Kai Mauritz

Anmeldung im Internet über http://konferenz.st-pauli-lemgo.de oder per Anmeldeabschnitt (s. Flyer Kirchenvorraum oder Gemeindehaus) Weitere Informationen gibt es bei Pfarrer Kai Mauritz, Tel.: 05261-12679; E-Mail: pfr.mauritz@st-pauli-lemgo.de Veranstalter: Ev. ref. Kirchengemeinde St. Pauli Echternstr. 12-20, 32657 Lemgo www.st-pauli-lemgo.de

Beiträge für das VielFaltBlatt Juni bitte bis zum 23.05. einreichen bei Melanie Liese-Evers Tel.: 66 83 18 E-Mail: info@st-pauli-lemgo.de Alle, die ihre Termine und Mitteilungen im VielFaltBlatt veröffentlicht haben möchten, erklären sich damit einverstanden, dass ihre Informationen, möglicherweise auch personenbezogene Daten (Name, Telefon), im Internet erscheinen. Sollte dies nicht erwünscht sein, melden Sie sich bitte bei Melanie Liese-Evers Tel.: 668318 E-Mail: info@st-pauli-lemgo.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.