CASE STUDY
Referenzkunde Dipl. Ing. Fust AG, Schweiz: Online-Markt als treibende Kraft für eine moderne und effiziente Intralogistik-Lösung ssi-schaefer.com

Referenzkunde Dipl. Ing. Fust AG, Schweiz: Online-Markt als treibende Kraft für eine moderne und effiziente Intralogistik-Lösung ssi-schaefer.com
Auf dem Schweizer Markt hat sich Fust über die Jahre als beachtliche Fachgeschäftskette für Elektrohaushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und Computer etabliert. Im Gebiet Haslen betreibt Fust bereits seit 2003 ein Logistikzentrum. Die Lage direkt an der A1 ist verkehrstechnisch ausgezeichnet und schafft Nähe zu den Kunden. Auch von vielen Mitarbeitenden wird die zentrale Lage sehr geschätzt, Fust bietet so interessante und attraktive Arbeitsplätze.
In den vergangenen Jahren hat Fust zahlreiche Aussenlager angemietet und betrieben. Das markant starke Wachstum in den letzten Jahren, insbesondere im Online-Handel hat dazu geführt, dass Fust sein bestehendes Lager durch einen als Anbau ausgelegten Neubau erweitert hat. Die bestehende Logistik- und Lagerfläche wurde verdoppelt und hocheffizient automatisiert.
Das hochmoderne und automatisierte Logistikzentrum ermöglicht nun einen Betrieb, welcher der wachsenden Nachfrage nachkommt und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen vermag. Es vereint Intralogistik, Werkstätten und Büro.
Mit den Intralogistik-Lösungen, bestehend aus Hochregallager und einem Kleinteilelager mit Shuttle und den modernen Kommissionierstationen, verfügt Fust über die nötigen Instrumente, um sich am Markt weiter positionieren zu können. Die Anbindung an die bereits bei Coop im Einsatz stehende WAMAS®-Software ermöglicht es Fust zudem, den Online-Anforderungen von heute und auch morgen gerecht zu werden. Selbst zu Corona-Spitzenzeiten konnte Fust sein Lieferversprechen einhalten und dem Ansturm standhalten.
Weniger Detailhandel, dafür mehr Dienstleister. Das klassische Filialgeschäft weicht mehr und mehr dem Online-Markt.
Früher ging der klassische Fust-Kunde in einen der stationären Läden, welche palettenweise mit Waren beliefert wurden. Heute wird vermehrt online bestellt, somit kommen immer mehr Lieferungen direkt an den Kunden zu Hause hinzu. Das erfordert, weil der Konsument praktisch grenzenlos einkaufen kann, ein grösseres Sortiment und eine höhere Liefergeschwindigkeit – beides bedingt eine effiziente und hoch automatisierte Logistik.
Branche: Detailhandel Hauptsitz: Gemeinde Oberbüren im Kanton St. Gallen Standorte: 150 Ladengeschäfte, 1 Zentrallager Mitarbeiter: Rund 2200 Mitarbeitende Gruppe: Seit Ende November 2007 Tochtergesellschaft von Coop Umsatz: 1,01 Mrd. CHF (2020)
• Lagerkapazitätserweiterung um den Faktor 3 als Zielsetzung zur Sortimentserweiterung und zur Erhöhung der Verfügbarkeitsreichweiten am Lagerstandort Oberbüren.
• Durchlaufzeiten im E-Commerce-Geschäft mussten deutlich beschleunigt werden.
• Abhängigkeiten von Zulieferern im Bestellprozess sollten minimiert werden.
• 20% Produktionssteigerung bei der Abwicklung von «Goods to Person» (PTT) als Zielwert.
Bei Fust kommt das voll automatisierte Lagersystem Cuby für Behälter und Kartons zum Einsatz. Die robuste Konstruktion im Baukastenprinzip erlaubt eine exzellente Raumausnutzung durch doppeltiefe Lagerung. In vier Gassen stehen so 60 720 Lagerplätze für Behälter zur Verfügung, was es Fust erlaubt, Artikel bis 30 kg zu lagern. Mittels 92 Shuttles ist ein hoher Durchsatz sichergestellt, welcher es ermöglicht, die saisonalen Spitzen wie zum Beispiel Single Day, Black Friday, Cyber Monday oder die Vorweihnachtszeit erfolgreich zu bewältigen.
Das Umpacken von Artikeln ins Shuttle-Lager erfolgt über Arbeitsplätze. Die Kommissionierung der Artikel wird mit sechs bewährten und ergonomischen Pick-to-Tote-Arbeitsstationen abgewickelt. Alle Bewegungsabläufe, insbesondere das Heben und Tragen, werden gänzlich durch ergonomisches Ziehen und Schieben ersetzt. Die Mitarbeitenden werden mittels intelligenter Kommunikations- und Anzeigesysteme intuitiv geführt. So wird folglich eine signifikante Qualitätssteigerung erreicht, ausserdem sinken die Fehlerquoten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.
Die Behälter für die Filialbelieferung werden nach der Kommissionierung mittels Roboter automatisch gestapelt. Die Verpackung und der Versand von Paketen (E-Commerce) werden über weitere zwölf Arbeitsplätze abgewickelt.
An die 15 000 Paletten finden im Hochregallager Platz. Die dachtragende Konstruktion erlaubt eine optimale Raumausnutzung und bietet maximale Lagerkapazität. Die Palettenstellplätze teilen sich auf drei Gassen auf, welche von Regalbediengeräten vom Typ «SSI Exyz-Orbiter» angesteuert werden. Die Lagerung erfolgt doppeltief, längs. Die Ein- / Auslagerung kann in allen Stockwerken mit sechs Aufgabeund Auslagerstrecken erfolgen. Die Kommissionierung aus dem Hochregallager wird durch zwei Arbeitsplätze sowie einen Ganzpaletten-Auslagerungsstich unterstützt.
Thomas Hess, Leiter Logistik Detailhandel, Dipl. Ing. Fust AG
Integration in die WAMAS®-Logistiksoftware der Coop-Gruppe
Bereits seit 2001 vertraut Coop auf das IT-Know-how von SSI SCHÄFER. Für seine Lagerbewirtschaftung setzt das Handelsunternehmen auf die Logistiksoftware WAMAS®. Die WAMAS®-Version mit massgeschneiderten CoopElementen kommt nun auch bei Fust in Oberbüren zum Einsatz. Bei Fust operierte WAMAS® zu Beginn als Middleware mit mehreren Schnittstellen zum Altsystem TConnex und dem zum SAP-ERP im Dreieck-Set-up. Im Vergleich zum vorher genutzten WMS konnten bei der Ablösung nun deutliche Vorteile bei der Datentiefe und der Prozesssicherheit identifiziert werden, die nicht zuletzt durch die erhöhte Datennutzung und die Parametrisierung der vielfältigen Multi-channel-Prozesse in WAMAS® möglich sind.
Mit der Intralogistik-Lösung für Fust und der Anbindung an die WAMAS®-Logistiksoftware setzt SSI SCHÄFER die langjährige Partnerschaft mit der Coop-Gruppe erfolgreich fort. Dadurch werden unter anderem die Skalierbarkeit und die Flexibilität von WAMAS® unterstrichen und eine deutliche Transparenz über die Logistikprozesse sowohl bei Fust als auch in der gesamten Coop-Gruppe geschaffen.
Unabhängig davon war der Entscheid von Fust, be seinem neuen Logistiklager auf die Fachkompentenz der SSISCHÄFER-Experten zu setzten, auf jeden Fall gewinnbringend.
HRL Stahlbau (PP): 14’928 Regalbediengeräte: 3 Fördertechnik (m): 580 Gerüstschachtheber: 9 Umpacken Palette / Palette: 2
AKL Stahlbau (BP): 60’720 Einebenen-Shuttles Cuby: 92 Fördertechnik (m): 870 Umpack-AP Palette / Behälter: 4 Kommissionierung-AP (PPT-C): 6 Packetversand-AP: 12 Filialversand via Portalroboter: 1
Logistiksoftware WAMAS®
Transporteinheiten
Europalette: Höhenklassen: Lasten: Grossgeräte: Transport: Behälter: Lasten: Höhenklassen: Unterteilungen: Temperatur:
1’400 x 850 mm
1’150 / 2’350 mm max. 750 kg 675 x 850 x 2’350 mm ohne Palette paarweise
600 x 400 mm max. 30 kg / Ø 15 kg 320 mm 100 %
1/1, 1/2, 1/4, 1/8 15 – 35° C alle Bereiche
Bauweise: Silo Lagergeräte: RBG Exyz-4,1 LAM Anzahl Gassen: 3 Lagerart: doppeltief längs Brandschutz: Sprinkler Dimensionen: L 92 x B 24 x H 29 m
Bauweise: Inhouse
Lagergeräte: Einebenen-Shuttle Cuby Anz. Gassen / Heber: 4 / 8 Lager- / Begehungsebenen: 23 /4 Lagerart: doppeltief längs Brandschutz: Sprinkler Dimensionen: L 90 x B 15.4 x H 11 m
Umpacken: 270 TE/h Kommissionierung: 1’800 TE/h Paket-/ Filialversand: 405 / 195 TE/h
•
Als finanziell unabhängiges Familienunternehmen denken wir langfristig – und Sie können sich darauf verlassen, dass wir auch morgen und übermorgen für Sie da sind.
•
Unsere Lösungen sind skalierbar und wachsen mit Ihren Anforderungen. Damit ist Ihre Investition in eine Lösung von SSI SCHÄFER eine Investition in die Zukunft.
•
Als Systemspezialist liefern wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen aus einer Hand und aus eigener Fertigung. Das garantiert Ihnen hohe Qualität und perfektes Zusammenspiel.
• Zuverlässigkeit
Durch unseren eigenen weltweiten Customer Service & Support gewährleisten wir nachhaltig das reibungslose Funktionieren Ihrer Anlage.
• Know-how
Unsere Lösungen entsprechen immer dem aktuellen technologischen Stand und integrieren sich nahtlos in Ihre bestehende (IT-) Landschaft.
• Internationalität
Als global operierendes Unternehmen sind wir weltweit immer nah bei unseren Kunden und sprechen Ihre Sprache.
ssi-schaefer.com
0322DE©SSI
Gedruckt in der Schweiz. Für Druckfehler keine Haftung.