Heike Schnelle Studienfächer: Germanistik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft Beruf: Lektorin für das Kinder- und Jugendhörbuchprogramm bei HörbucHHamburg
S
eit meinem Studienabschluss vor 3 Jahren arbeite ich als Lektorin für das Kinder- und Jugendhörbuchprogramm bei HörbucHHamburg. Der Einstieg erfolgte über ein 1-jähriges Volontariat. (Grundsätzlich ist der Schritt ins Verlagswesen ohne vorherige Praktika oder ein Volontariat sehr schwer. Vom Anfangsgehalt darf man sich nicht zu viel erwarten, sollte aber nicht gleich alles hinnehmen. Nachverhandeln ist den Versuch wert – stellt eure Qualifikation und euer Potenzial hervor! Oder bittet um bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Volontär solltet ihr euch in der begrenzten Zeit nicht nur auf Aushilfstätigkeiten einlassen, die auch eine studentische Aushilfe oder ein Praktikant erledigen könnte, sondern um eigene Projekte und regelmäßiges Feedback bitten.). Ich habe relativ schnell eigene Aufgabenbereiche übernehmen können, da der Verlag zum damaligen Zeitpunkt noch sehr klein war und man überall „mit anpacken“ musste. Tipp: ein großer Verlag bedeutet nicht unbedingt, dass ihr dort mehr lernt. Dafür sind große Häuser oft besser strukturiert und man ist nicht gleich für alles verantwortlich. Ich schätze an meinem Job vor allem die Vielseitigkeit. Neben der Programmplanung und Lektoratsarbeit bin ich vor allem Projektmanagerin, die die Schritte vom Lizenzeinkauf bis zum fertig produzierten Hörbuch koordiniert. Ich arbeite eng an den Schnittstellen zu Herstellung, Vertrieb, Presse und Marketing und muss gut organisieren können. Eine weitere spannende Aufgabe in einem Hörbuchverlag kann die Aufnahme mit den Sprechern sein: die Regie. Dafür benötigt man übrigens keine Ausbildung, sondern lernt beim Hospitieren und beim Abhören der Schnittfassungen mit der Zeit, worauf es ankommt. Ich habe Germanistik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft studiert, was für die Lektoratsstelle im Kinder- und Jugendprogramm sicher ein Pluspunkt war. Als Lektor in Verlagen mit speziellen Programmaus-
26