Wilhering akutell juli 2012

Page 1

Wilhering aktuell AUSGABE 2, JULI 2012

Wilheringer Ferienpass Der Wilheringer Ferienpass startet wieder

Bierkost heuer in Schönering Die Bierkost 2012 findet

Bewerbung zur Landesgartenschau 2019

Die SPÖ Wilhering und viele andere Orga-

heuer im Pfarrheim

Wie stehen die Fortschritte zur Bewerbung

nisationen haben wieder ein abwechs-

Schönering statt. Wir

von Wilhering und Linz für die Landesgar-

lungsreiches Ferienprogramm

freuen uns auf Ihren

tenschau 2019? Bürgermeister Mario

zusammengestellt. Die Termine für die

Besuch am 19. Oktober.

Mühlböck berichtet auf Seite 3.

SPÖ-Ferienspiele finden Sie auf Seite 16.


AKTUELLES AUS DEM BEZRIK

2 | Wilhering aktuell

www.spoe-wilhering.at


AKTUELLES VON BÜRGERMEISTER MARIO MÜHLBÖCK

BERICHT DES BÜRGERMEISTERS

Hauptschule, Langesgartenschau und WILIA-Garage DIE ZUKUNFT DER HAUPTSCHULE WIL-

können.

HERING

absehbarer Zeit über vierzig Wohnungen

Auch wenn es leider im Herbst 2012 keine

gebaut werden. Hier muss möglicher

erste Klasse in der Hauptschule Wilhering

Nachwuchs mitbedacht werden!

In

Schönering

werden

in

geben wird, es ist uns ein Anliegen, unseren Bürgerinnen und Bürgern eine öffent-

LANDESGARTENSCHAU IN WILHERING

liche Schule in der Heimatgemeinde zu

Das

bieten.

Leider

hat

uns

Bewerbungskonzept

für

eine

die

Landesgartenschau

die

Jahr 2019 wird unter der Leitung des ge-

WILIA-GARAGE MIT PARK & RIDE

unerfreuliche Nachricht überbracht, dass

bürtigen Wilheringers Wolfgang Giegler

Einen sehr guten Vorschlag für die WILIA-

die

sieben

immer konkreter. Das Durchführungsjahr

Garage hat uns Architekt Ing. Schütz

Anmeldungen im Herbst keine erste

ist nicht zufällig gewählt – 10 Jahre nach

vorgelegt. Demnach sollen bei der

Klasse eröffnen darf. Die Ausnahme vom

der Kulturhauptstadt Linz. Geplant sind

WILIA-Garage an der Mühlbachkreuzung

letzten Jahr, mit viel zu wenig Schülern

ein

Park & Ride-Plätze angeboten werden.

der Gemeinde zuliebe doch eine Klasse

einen künstlerisch-gärtnerischer Teil.

Wir halten das für eine sehr gute Idee,

zu genehmigen, ist ein zweites Mal nicht

Wilhering

künstlerisch-

denn auch an der Verkehrsdrehscheibe

mehr möglich.

gärtnerisch mit dem Stift, dem Stiftspark

Hitzing wird Park & Ride sehr gut

und

angenommen, denn der Weg vom Auto

Bezirksschulinspektorin Hauptschule

Obwohl Wilhering

aber

mit

nur

ab

Herbst

Neue

Wilhering-Linz

technisch-zukunftsorienterter wird

dem

sich

angrenzenden

im

und

Gelände

Mittelschule wäre und sich die Lehrkräfte

präsentieren. Der Stiftsinnenhof, der Park

zum

intensiv auf die neue Aufgabe vorbereitet

mit den historischen Gebäuden, das

kurz.

haben,

junge

Gelände unterhalb des Heizwerkes samt

So

haben

nur

sieben

öffentlichen Verkehrsmittel soll

das

auch

an

ist der

die

Teich und das Areal zwischen Wilhering

Mühlbachkreuzung werden: Hinter der

Wilheringer Schule gewählt. Von 78

und Ufer sollen durch verschiedene

Haltestelle, entlang der Hausmauer der

VolksschulabgängerInnen wechseln rund

Ausstellungs-

neuen

fünfzig

in

aufgearbeitet werden. Linz übernimmt

Parkplätze gebaut werden. Dafür muss

Privatschulen, Musikhauptschule etc. Wir

den technisch-zukunftsorientierten Teil

die WILIA-Garage

hoffen, dass zukünftig vielleicht genug

mit dem Ars Electronica Center. Die

Richtung

Schüler zusammenkommen, um wieder

Donau soll nicht nur symbolisch die

zuständige Landesförster hat uns dafür

eine erste Klasse zu eröffnen.

Verbindung zwischen Wilhering und Linz

bereits Grünes Licht gegeben.

Ein Jahr noch wurde uns der Fortbestand

darstellen. Ein Traum wäre, wenn hier ein

Die Bauverzögerung, die durch diese

der Hauptschule Wilhering zugesichert,

Hybridschiff Wilhering und Linz verbin-

Umplanung für die Garage und für die

dann muss geschlossen werden. Eltern

den würde.

Abbiegespur entstehen wird, nehmen

und Schüler sollen in diesem Jahr auf eine

Bei der Planung ist uns vor allem die

wir für das bessere Angebot für die

geordnete Umschulung vorbereitet wer-

Nachhaltigkeit wichtig, also das, was nach

Wilheringerinnen und Wilheringer aber

den.

der Ausstellung bleibt. Und das nicht nur,

gerne in Kauf.

In der Gemeinde werden wir uns beraten,

weil die Jury, die die eingereichten

wie wir künftig die Schulen und die

Bewerbungskonzepte bewertet, darauf

Kinderbetreuung in Schönering in den

großen Wert legt! Wir werden Sie über die

Mario Mühlböck

bestehenden

weiteren Schritte am Laufenden halten.

Bürgermeister

Menschen

bzw.

in

deren

Gymnasien,

Gebäuden

Eltern

andere

unterbringen

und

Themengärten

WILIA-Garage,

Au

ein

verlegt

sollen paar

diese Meter

werden.

Der

IMPRESSUM SPÖ-Nachrichten der Lokalorganisation SPÖ Wilhering. Herausgeber und Verleger: SPÖ Wilhering, www.spoe-wilhering.at. F.d.I.v.: Mario Mühlböck, Ziegelofenweg 1, 4073 Wilhering-Edramsberg. Redaktionsteam: Mag.a Ingrid Kern-Homolka, Christina Mühlböck, Mag.a Karin Peticzka und andere FunktionärInnen mit ihren Beiträgen. Druck: oha-Druck GesmbH, 4050 Traun, www.oha.at. www.spoe-wilhering.at

3 | Wilhering aktuell



AKTUELLES VON GEMEINDEVORSTAND MAG.A KARIN PETICZKA - SCHULE, KINDERBETREUUNG, BILDUNG UND FRAUEN

POLITIK MIT BÜRGERINNENBETEILIGUNG IN DÖRNBACH

Tagesbetreuung und Seilbahn Die Spielplätze der Gemeinde werden sukzessive erneuert und die Schulische Tagesbetreuung in Dörnbach muss ab Herbst 2012 neu geregelt werden. Beide Vorhaben wurden in Wilhering unter reger Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gestaltet.

SPIELPLATZ DÖRNBACH. Im April trafen sich Bürgermeister Mario Mühlböck und Gemeindevorstand Mag.a Karin Peticzka mit Eltern, AnrainerInnen, Mitgliedern der Dorfgemeinschaft Dörnbach und Kindern um gemeinsam über die Wünsche für den so schön in die Natur eingebundenen Spielplatz am Dörnbacher Dorfplatz zu sprechen. SEILBAHN ALS "SIEGER" Dabei wurden die Spielgeräte nach den Vorlieben der Leute gereiht und „Sieger“ ist eine Spielplatz-Seilbahn. Diese wird

Mag.a Karin Peticzka im Gespräch mit Eltern und Kindern zur Neugestaltung des Spielplatzes in Dörnbach.

noch heuer realisiert werden: Über den Umbau-

und

Modell der Schulischen Tagesbetreuung

intensiv an der Verwirklichung der

stattfinden.

Wir

durch Mag.a Barbara Lang vorgestellt, die

Schulischen Tagesbetreuung ab Herbst

wünschen schon jetzt viel Spaß mit dem

die Schulische Tagesbetreuung in der Fa-

2012. Um die Freizeitbetreuung haben sich

neuen Spielgerät!

dingerschule in Linz leitet (sie ist auch

zwei Institutionen beworben. Vergeben

SPÖ-Gemeinderätin in Wilhering). Die Für

wird sie voraussichtlich an das Hilfswerk.

Sommer

werden

Aufstellungsarbeiten

die

SCHULISCHE TAGESBETREUUNG. Wie in

und Wider dieser Betreuungsform wurden

der letzten Zeitung angekündigt, fand ei-

lebhaft diskutiert.

Gemeindevorstand Mag.a Karin Peticzka ist Vorsitzende im Ausschuss für Schule, Kinderbetreuung, Bildung und Frauen.

ne Elternversammlung in Dörnbach statt, um über die Ausgestaltung der Nachmit-

UMSETZUNG IN ARBEIT

tagsbetreuung

und

Die Gemeinde und der Lehrkörper der

Schüler zu besprechen. Dabei wurde das

Volksschule Dörnbach arbeiten zurzeit

der

Schülerinnen

WILHERINGER JUGENDBEITRAT SORGT FÜR VERBESSERUNGEN Für die SPÖ im Jugendbeirat: Tarek Elsherif (Bild) und Daniel Knogler.

AST-Taxi ins A1 und Nachtwerft ZWEI NEUE ZUSTEIGESTELLEN. Das vor

des Anrufsammeltaxis wurde daher um

Außerdem ist angedacht einen Graffity-

einigen Jahren eingeführte „Megaplexx-

zwei Zusteigestellen beim "A1" und der

Workshop

Taxi“ chauffierte unsere Jugend ins Kino

"Nachtschicht" erweitert. Es gelten die An-

Konzerten mit „Fozhobel“ und anderen

nach Pasching und bald darauf in die

und Abfahrtszeiten wie bei den anderen

bekannten Bands und DJs die Wilheringer

„Nachtschicht“ und die Discotempel beim

Haltestellen im Linzer Stadtgebiet.

Jugend

aber

und

Die

mit

Termine

das

GEOCATCHING. Der Jugendbeirat plant

Megaplexx-Taxi kaum mehr genutzt. Der

Geocatching für Wilhering. Geocatching

UMFRAGE. Für den Herbst plant der

Wilheringer Jugendbeirat hat deshalb

ist eine Art Schnitzeljagd mit modernen

Jugendbeirat eine Jugendumfrage zu den

vorgeschlagen, diese finanziellen Mittel

technischen Hilfsmitteln, die in den letzten

Interessen

für das AST-Taxi einzusetzen. Das Angebot

Jahren

Jugendlichen in Wilhering.

www.spoe-wilhering.at

geschlossen

anzusprechen.

und

werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Infracenter. Mittlerweile wurden diese Discos

durchzuführen

sehr

populär

geworden

ist.

und

Wünschen

der

5 | Wilhering aktuell


AUS DER GEMEINDE

JÄHRLICHE JUNGBÜRGERINNENFEIER GELUNGENE VERLEGUNG

Güterweg eröffnet REITH-APPERSBERG-LOHNHARTING. Die

Familie

Kremair/Meischinger-

Jahrgangsbaum für JungbürgerInnen

Schlagnitweit lud zur Eröffnung des neuen Güterweges

im Bereich Reith-

Nach der Premiere im Vorjahr lud die Gemeinde Wilhering auch heuer wieder alle

Appersberg-Lohnharting. Die wirklich

Wilheringerinnen und Wilheringer, die im letzten Jahr das 18. Lebensjahr vollendet

gelungene Verlegung des Güterweges

haben, zur JungbürgerInnenfeier.

brachte eine Entschärfung einer Engund Gefahrenstelle, mehr Raum und

SCHÖNERING. Am Dorfplatz in Schöne-

einem gemeinsamen Essen wurde ein ge-

Lebensqualität für die BewohnerInnen

ring war der Treffpunkt vereinbart und ei-

mütlicher Tag beschlossen.

des „Meischingerhofes“ und eine opti-

ne Reihe junger Mädchen und Burschen

sche

ländlichen

folgten der Einladung. Gemeinsam mit Vi-

Raumes in diesem Bereich. Für die per-

zebürgermeisterin Renate Kapl und Bür-

fekte Bauausführung zeichnet der Gü-

germeister Mario Mühlböck wurde ein

terwegeverband

Eisenwurzen

Jahrgangsbaum gepflanzt. Er soll als Sym-

verantwortlich. Nicht unerwähnt blei-

bol für die Verbundenheit mit der Heimat-

ben

gemeinde stehen.

Verbesserung

soll,

dass

des

Familie

Kremair

Meischinger-Schlagnitweit

/

einen

erheblichen finanziellen Beitrag bei-

FAKTEN UND PIZZA

steuerte, zahlreiche neue Bäume pflanz-

In der Weinstube wurde dann die Gemein-

te und die gesamten Kosten für das

de in Zahlen und Bildern präsentiert. Mit

Die Wilheringer Jungbürgerinnen und Jungbürger beim Pflanzen des Jahrgangsbaumes am Schöneringer Dorfplatz.

Eröffnungsfest übernahm. Dieses wurde vom Musikverein Dörnbach umrahmt. Bürgermeister Mario Mühlböck und Straßenbauobmann Gemeindevorstand Anton

Lehner

und

viele

REITH / WINKELNSTRASSE

Gehweg fertiggestellt

weitere der

INITIATIVE NACH FAMILIENAUDIT. Gera-

Gastgeberfamilie das Eröffnungsband

de rechtzeitig zur Eröffnung des neuen

durch.

Güterwegs wurde der Gehweg Reith/ Win-

Ehrengäste

schnitten

mit

kelnstraße fertiggestellt. Jetzt können Schulkinder über einen sicheren Gehsteig zur Bushaltestelle gehen. Wir freuen uns mit den Anrainerinnen und Anrainern, die dieses Anliegen beim Familienaudit vorbrachten, dass unser gemeinFamilie Kremair / Meischinger-Schlagnitweit mit Bürgermeister Mario Mühlböck und anderen Eröffnungsgästen.

sames Engagement hier zur Entschärfung der Verkehrssituation beitragen konnte.

Gemeinderat Jürgen Kemetmüller freut sich über den neuen Gehsteig in Reith/Winkelnstraße.

WILHERINGER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER

VOLKSSCHULE SCHÖNERING

Kunst im Gwölb

Neue Direktorin

VERNISSAGE. Auf Einladung der Gemein-

für die sie viel Lob und Anerkennung

GRATULATION.

de Wilhering gestalteten elf Wilheringer

ernteten. Sehr gut besucht war die Vernis-

Ursula Stiermayr aus unserer Gemeinde

Künstlerinnen und Künstler eine anspre-

sage, eröffnet durch Bürgermeister Mario

zur Ernennung zur Direktorin der Volks-

chende Ausstellung im Kellergewölbe des

Mühlböck und Vizebürgermeisterin Rena-

schule Schönering. Die bisheringe Direk-

Hofrichterhauses. Jeder der KünsterlerIn-

te Kapl. Diese Ausstellung soll auch in Zu-

torin Josefine Steinwender zieht sich in

nen gestaltete dafür einen eigenen Be-

kunft

den wohlverdienten Ruhestand zurück.

reich mit seinen und ihren Kunstwerken,

Kulturleben bleiben.

6 | Wilhering aktuell

ein

Fixpunkt

im

Wilheringer

Wir

gratulieren

Frau

Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit! www.spoe-wilhering.at


AKTUELLES VON VIZEBÜRGERMEISTER MANFRED WINTER - RAUMPLANUNG, SPORT, FINANZEN

PENSIONISTEN

Neuer Vorsitzender Manfred Winter NACHFOLGE. leider

Dem allzufrüh

verstorbenen

Anton

Gruber

wird

Vizebürgermeister Manfred Winter Vorsitzender

des

als

Pensionisten-

verbandes Wilhering nachfolgen. Abt Gottfried Hemmelmair mit Fahrzeugpatin Karin Benda, Kommandant HBI Robert Pühringer und seinen Kameraden bei der Fahrzeugsegnung.

BEWÄHRTES BEIBEHALTEN, NEUE IDEEN EINBRINGEN Manfred Winter, ein sehr rüstiger und

ERFOLGE BEI FEUERWEHR UND JUGEND-ROT-KREUZ

agiler Mensch, geht voll neuer Ideen

Neues Feuerwehrauto und Medaillien in Silber und Bronze

auf diese Aufgabe zu. Er möchte sich in alle Richtungen, vor allem der großen Gruppe

der „JungpensionistInnen“

öffnen. Dabei wird er das bewährte Programm fortführen und um neue Veranstaltungen erweitern.

Die Feuerwehr Edramsberg errang das Technische Hilfeleistungsabzeichen. Die Feuerwehr Schönering stellte ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst. Das Jugend-Rot-Kreuz holte zwei

Er legt viel Wert auf Kooperation mit

Silbermedaillien bei einem Wettkampf in Neukirchen am Walde.

anderen SeniorInnenverbänden und zählt auf sein Team. Beispielsweise

FEUERWEHR EDRAMSBERG. Nur eine gut

Danke

ausgebildete Feuerwehr ist eine sichere

Unterstützung! Das neue Fahrzeug wurde

Feuerwehr – dieser Grundsatz gilt für

bei der Florianimesse am 6. Mai von Abt

unsere Feuerwehren und das ist gut so.

Gottfried

Denn

Fahrzeugpatin ist Frau Karin Benda.

gut

ausgebildet

bedeutet

bei

an

die

Bevölkerung

Hemmelmair

für

die

schätzt er sehr die aktive Reisegruppe um den Reiseleiter Fritz Krottmayer.

gesegnet,

Einsätzen rasch und sicher zu helfen. Eine überzeugende Leistung zeigte die FF

GRATULATION

Edramsberg mit dem kürzlich erfolgreich

Eine Gratulation ergeht an dieser Stelle an

Darin spiegelt sich die hervorragende

absolvierten Leistungsabzeichen in Bronze

Kommandant HBI Robert Pühringer zur

Kameradschaft, der Teamgeist der Truppe

und Silber. Alle angetretenen Wehrmänner

Hochzeit mit seiner Elisabeth.

und

erlangten

das

vor allem der Einsatz und die

Motivationsfähigkeit der ehrenamtlichen

angestrebte

Leistungsabzeichen. Wir gratulieren allen

JUGEND-ROT-KREUZ WILHERING.

zu ihrer Leistung und sind überzeugt, dass

Gruppen der Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe

auch bei Einsätzen jeder Handgriff „wie im

Wilhering

in

Wir hoffen dass dieser Schwung auch in

Schlaf“ sitzt.

Neukirchen am Walde einem Wettstreit

Zukunft für die Ortsstelle genutzt werden

gestellt.

Durchaus

kann und gratulieren recht herzlich!

Gruppen

haben

FEUERWEHR SCHÖNERING.

Das neue

Fahrzeug wurde gebraucht um 27.000 Eu-

haben

sich

kürzlich

erfolgreich: die

Zwei

Beide

Betreuerinnen und Betreuer wider.

hervorragende

Silbermedaille heimgebracht!

ro gekauft und von den Kameraden selbst in vielen Stunden zum Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) umgebaut. Finanziert wurde der Wagen zu 2/3 durch Haussammlungen, Feste und von den Kameraden selbst, die Gemeinde steuerte den Rest bei. Danke für euren Einsatz und www.spoe-wilhering.at

7 | Wilhering aktuell



AKTUELLES VON FRAKTIONSOBMANN MAG. DIETER PASCHINGER

Dieter Paschinger mit Christina und Mario Mühlböck auf einer Klausur, bei der die Weichen für die nächsten Jahre gestellt wurden.

KOMMENTAR Neuer Schwung für die politische Arbeit

Gemeinderat Jürgen Kemetmüller ist Mitglied im Ausschuss für Raumplanung, Sport und Finanzen

BERICHT DES FRAKTIONSOBMANNES

Eine konstruktive Jahresklausur 2012 Wie schon in den letzten Jahren zogen sich auch heuer engagierte Funktionärinnen und Funktionäre der SPÖ Wilhering zu einer Klausur zurück. Es wurde nicht nur diskutiert sondern auch gute Ergebnisse erarbeitet.

MOTIVATION UND TEAMGEIST. Viele neue Ideen wurden in reger Diskussion bei dieser Klausur für unser lebenswer-

FRAKTIONSKLAUSUR. Wie im letzten Jahr

auch

tes Wilhering geboren. Unser Trainer

hat auch heuer die SPÖ Wilhering im April

Schulreform und Finanzkrise nicht zu kurz.

führte uns mit neuen Methoden und

2012 ihre Jahresklausur abgehalten.

Ein interessanter und arbeitsreicher Tag

mit viel Witz durch diesen Tag. Unser

Unter

Teamgeist und unsere Motivation wur-

Funktionärinnen und Funktionäre der

Mit den erarbeiteten Themen und

den noch mehr gestärkt.

Fraktion

Schwerpunkten fühlen wir uns für die

reger der

Teilnahme

SPÖ Wilhering

der galt

es

bundespolitische

Themen

wie

liegt hinter uns.

Interessantes zu diskutieren bzw. Neues zu

kommenden Herausforderungen bestens

Nun gilt es diesen neuen Schwung in

erarbeiten.

vorbereitet.

die tägliche politische Arbeit mitzu-

Wichtige Themen

nehmen. Ich persönlich freue mich

strategischen

Ausrichtung

schon auf den zweiten Teil dieser

Wilhering

auch

Klausur im heurigen Herbst!

tagespolitische Themen wie Hauptschule

waren

neben

der

der

SPÖ

insbesondere

Wilhering, Kinderbetreuung, Nahverkehr, Einen schönen Sommer wünscht

Wasserversorgung in Wilhering, usw.

Jürgen Kemetmüller Gemeinderat

AUCH LANDESPOLITISCHE THEMEN Natürlich kamen auch landespolitische Themen wie die Ernennung von Herrn Ing. Reinhold Entholzer zum Landesrat als

www.spoe-wilhering.at

Engagierte SPÖ-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Diskussion. Im Bild v.l.n.r.: Karin Peticzka, August Huemer, Manfred Winter, Dieter Paschinger, Helga Zauner, Mario Mühlböck und Christina Mühlböck

9 | Wilhering aktuell


FRAUEN UND VERANSTALTUNGEN

Gruppenfoto im Kriminalmuseum.

SPÖ-Muttertagsausflug Wie in Wilhering schon seit vielen Jahren

Empfang

Tradition,

Schlossherrn hoben die Stimmung sehr.

wurde

auch

heuer

der

in

den

Privaträumen

des

Muttertagsausflug von den SPÖ-Frauen

Am Nachmittag erfolgte bei Kaffee und

organisiert. Dabei drehte sich alles um das

Torte noch die Wahl zur Wilheringer

Motto - Ein paar frohe Stunden in

Mutter des Jahres.

geselliger Runde verbringen -. Ein schönes

Alles in allem, ein wunderschöner Tag, den

Gasthaus am Almsee, wunderbares Wetter

man nicht so schnell vergisst. Herzlichen

und viele nette Teilnehmerinnen. Herz was

Dank

willst

gelungenen Veranstaltung.

du

mehr?

Ein

weiterer

an

alle

Die "Mutter des Jahres" Elfriede Plankenauer.

Teilnehmerinnen

der

Programmpunkt unseres Ausflugs war der Besuch des Kriminalmuseums im Schloss

Eure Frauen-Vorsitzende

Scharnstein. Die interessante Führung

GR Erna Schneeberger

durch die Ausstellungsräume sowie der Auch Mario und Christa Mühlböck nahmen sich die Zeit mit uns zu feiern.

Ostereiersuchen

Die großen und kleinen Gäste wurden von den SPÖ-Frauen mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Für jedes Kind war ein Nesterl versteckt. 10 | Wilhering aktuell

EIN NESTERL FÜR JEDES KIND. Das tradi-

die die SPÖ-Frauen vorher versteckt ha-

tionelle Ostereiersuchen fand am Os-

ben. Während die Kinder den Wald durch-

tersamstag

suchten, konnten sich die Eltern bei Kaffee

wieder

beim

Kraftwerks-

parkplatz statt.

und Kuchen wärmen. Danach konnten

Viele Kinder kamen mit ihren Eltern, um in

ausgemalte Osterbilder gegen kleine Ge-

der Au nach den Osternesterln zu suchen,

schenke eingetauscht werden.

Großer Andrang beim Ostereiersuchen beim Kraftwerk.

www.spoe-wilhering.at


AUS DER GEMEINDE

TERMINE

Wir laden zur Bierkost am 19. Oktober 2012 ins Pfarrheim Schönering.

Die ersten Vereinsproponenten bei den Vorbereitungen zur Vereinsgründung.

17. - 18. August 2012 | „KRONE FEST LINZ“ | Rückfahrt mit dem Eventbus der Gemeinde Wilhering | Wi-

VEREIN FÜR NACHBARSCHAFTSHILFE

lia-Haltestelle Obere Donaulände

Zeitbank 55plus in Wilhering gegründet

Samstag, 1. September 2012 | 30-45 Minuten nach Veranstaltungsende „LINZER KLANGWOLKE“ | Rückfahrt mit dem Eventbus der Gemeinde Wilhering | Wilia-Haltestelle Obere Donaulände

INFORMATIONSABEND.

Die

Idee

in

kamera erklären, er holt dafür ihre Kinder

Wilhering einen Verein Zeitbank 55plus zu

dreimal vom Kindergarten ab.

Freitag, 19. Oktober 2012 | 19 Uhr

gründen wurde von den WilheringerInnen

Beim regelmäßigen Stammtisch kann man

„BIERKOST“ | Pfarrheim Schönering

angenommen. Der Informationsabend, der

Kontakte knüpfen und sich über die

dazu im Gasthaus Fischer stattfand, war

angebotenen und benötigten Leistungen

Samstag, 26. Jänner 2012 | 19 Uhr

gut besucht. Die Geschäftsführerin der

unterhalten.

„WILHERINGER GRÖSTL“ | Hofrichter-

Zeitbank-Vereine Frau Hoffmann-Derflin-

haus Wilhering

ger sowie Alexius Gruber aus Molln

ERFAHRUNGEN

erklärten den Interessierten, wie sich vor

"Es geht alles leichter als früher", sagen die

allem ältere Menschen mit ihren Tätigkei-

Vereinsmitglieder. Früher hätte man sich

SIE WOLLEN MITMACHEN?

ten für die Gesellschaft ein Zeitguthaben

gescheut, fremde Menschen anzuspre-

Die ersten Vereinsproponenten sind das

aufbauen können, welches sie gegen

chen. Heute wäre das kein Problem mehr,

Ehepaar Pögl, Frau Kaindlbinder, Frau

Leistungen anderer eintauschen können.

denn schließlich tauscht man Leistung ge-

Schwarz, Heinz Reiter, Mario Mühlböck

gen Leistung und es fließt kein Geld.

und Elke Hirsch. Nach dem Sommer wer-

WIE DIE ZEITBANK FUNKTIONIERT

Stunden für die Zeitbank können auch ver-

den die Vereinsproponenten Sie einladen,

Frau Meier hat mit Bügeldiensten ein

schenkt werden. Benötigt man mehr Zeit,

sich am Verein zu beteiligen. Jeder kann

Guthaben in ihrer Zeitbank aufgebaut. Sie

als man Guthaben auf der Zeitbank hat,

etwas Wertvolles einbringen, egal ob es

möchte nun ihre Tante im Spital in Steyr

kann eine Stunde für 3,60 Euro beim Ve-

Besuche sind, anderen Leuten etwas vorle-

besuchen

rein eingekauft werden.

sen oder Karten spielen. Machen Sie mit!

und

fragt

beim

Zeitbank-

obmann nach, ob jemand im Verein Fahrdienste anbietet, weil sie selber kein

VEREINSGRÜNDUNG

Auto hat. Der gibt ihr die Telefonnummer

Einigen

von Herrn Müller durch. Frau Meier

Wilheringern hat dieses Modell so gut

vereinbart mit Herrn Müller eine Fahrt

gefallen, dass sie sich bereit erklärt haben,

nach Steyr und retour. Dafür bekommt

hier

Herr Müller in seiner Zeitbank, die wie ein

Am

Sparbuch funktioniert, diese Fahrzeit gut-

„Zeitbank

Wilhering“

geschrieben. Bei Frau Meier wird der

Akademie

in

gleiche Zeitbetrag abgebucht.

Wilheringerinnen

und

mitzumachen. 29.

Mai

Anschließend

wurde

schließlich in

Schlierbach besuchte

der

die SPES

gegründet. man

den

Zeitbank-Stammtisch in Molln, wo rund In einem anderen Fall kann eine junge Mutter einem Senioren seine neue Digitalwww.spoe-wilhering.at

die Hälfte der 96 Mitglieder anwesend war.

Alexius Gruber und Frau Hoffmann-Derflinger bei der Präsenation von Zeitbank 55plus. 11 | Wilhering aktuell


VERANSTALTUNGEN

FERIENSPIEL TERMINE Montag, 9. Juli 2012 | 14 - 16 Uhr „MÄRCHENWANDERUNG DURCH DEN KÜRNBERG" | Vizebürgermeister Manfred Winter | Treffpunkt Stiftsparkplatz, Ankunft Bauhof | nur bei Schönwetter 9. - 13. Juli 2012 | 10 - 11 Uhr und 11 12 Uhr „HIP HOP" | Juliana Obermeyr | Musikschule, Ballettsaal Freitag, 13. Juli 2012 | 15 - 17 Uhr Die Wilheringerinnen und Wilheringer beim Maiaufmarsch in Traun.

„GESTALTEN MIT SERVIETTENTECHNIK“ | Gemeinderätin Christina Mühlböck | Hauptschule Wilhering Donnerstag, 19. Juli 2012 | 15 - 18 Uhr „PIRATENSPIELE AN DER DONAU“ | Gemeinderat Jürgen Kemetmüller | Ufer, an

MAIAUFMARSCH UND MAIBAUMFEIERN

Maifeiern 2012

der Donau |

Traditionell feierte die SPÖ den 1. Mai mit einem sehr lebendigen Maiaufmarsch und Festkundgebung im Zentrum von Traun. Als Festredner sprach Dr. Günter Kräuter über zentrale Anliegen der Sozialdemokratie.

Donnerstag, 2. August 2012 | 15 - 18 Uhr „KLETTERN“ | Gemeindevorstand Mag.a Karin Peticzka | Abfahrt nach Pasching mit WELSER Bus laut Information

FEIERN IN WILHERING. Die SPÖ Wilhering

Dörnbach und mancherorts sogar privat

war mit einer Gruppe in Traun vertreten

wurden Maibäume aufgestellt.

Dienstag, 21. August 2012 | 8 - 12 Uhr

und marschierte beim Maiaufmarsch mit.

„LINZER TORTE BACKEN MIT DEM BÜR-

In

GERMEISTER“ |

Institutionen den 1. Mai. Voran alle drei

pflegen!

Bürgermeister Ma-

Feuerwehren,

BesucherInnen dieser Maifeste unterwegs.

Wilhering

feierten die

Vereine

und

Dorfgemeinschaft

Wir danken allen, die dieses Brauchtum Die

SPÖ

waren

fleißig

als

rio Mühlböck | Backstube Jindrak, Linz | Abfahrt mit der Wilia laut Information Dienstag, 28. August 2012 | 13 - 17:30 Uhr „KANUFAHREN AM INNBACH“ | Gemeindevorstand Mag.a Karin Peticzka |

Die SPÖ Wilhering feierte bei den Maifeiern in Dörnbach, ...

... in Schönering, ...

Innbach unterhalb von Bründl in Fall | Treffpunkt Unimarkt | siehe Information Mittwoch, 29. August 2012 | 13 - 16 Uhr „BOCCIA UND ANDERE SPIELE“ | Gemeinderätin Erna Schneeberger | Beachvolleyballplatz Schönering | bei Schlechtwetter in der Stocksporthalle

12 | Wilhering aktuell

... und beim neuen Feuerwehrhaus Wilhering / Edramsberg immer in einer geselligen Runde.

www.spoe-wilhering.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.