LEICHTATHLETIK
Veronika Watzek, 22 Disziplin: Diskuswurf Limit: 59,00 Meter Neubauer
Bestleistung: 58,77 Meter (2007) Sie braucht: Stabilisierung ihrer Technik und eine Fortset-
Foto
zung ihrer Entwicklung
SAG NIEMALS NIE Es wäre eine mittlere bis größere Überraschung, sollte jemand aus der folgenden Gruppe den Sprung durch die
Facts:
Olympischen Ringe schaffen. Aber ausgeschlossen ist es nicht. Alle müssten sich gegenüber ihren aktuellen Leistun-
29. Olympische Sommerspiele, Peking 2008
gen deutlich steigern und einen optimalen Tag erwischen.
Eröffnung: 8.8.2008, 8:08 Uhr abends
Aber bitte, wir lassen uns gerne überraschen, auch von
10.500 Teilnehmer, davon 2.000 Leichtathleten
anderen, hier nicht angeführten Athletinnen und Athleten.
205 Nationen (erwartet) 28 Sportarten
Eva Maria Gradwohl, 34
Leichtathletikbewerbe von 15. bis 24. August
Disziplin: Marathon
Motto „One World, One Dream“
Limit: 2:33:00 Stunden Bestzeit: 2:36:21 Stunden (2007)
Leichtathletikbewerbe, Eröffnungs- und Schlussfeier im
Sie braucht: 3:21 Minuten und ein Rennen, bei dem wirklich
91.000 Zuschauer fassenden „Vogelnest“-Nationalstadion
alles stimmt TV-Rechte (gemeinsam mit Olympia 2006) Nora Ivanova-Edletzberger, 30
894 Mio US-Dollar – NBC für die USA
Disziplin: 200 Meter
443 Mio Euro – EBU für Europa
Limit: 23,00 Sekunden Bestleistung: 22,71 Sekunden (2002 für die Türkei)
Zwangsumsiedelung von 6.037 Personen (offiziell) bzw.
Bestleistung 2007: 23,44 Sekunden
300.000 Personen (Vorwurf) durch Bau der Sportstätten
Sie braucht: Leistungen wie früher 100.000 Polizisten sind während der Spiele im Einsatz Daniel Spitzl, 24
Militäraufgebot in nicht genannter Höhe
Disziplin: 1.500 Meter Limit: 3:37,00 Minuten
Geschätzte 6.000-8.000 Hinrichtungen in China jährlich
Bestleistung: 3:39,92 Minuten (2004) Bestleistung 2007: 3:41,51 Minuten Er braucht: eine deutliche Steigerung, einen optimalen Lauf Martin Steinbauer, 27
Österreichs Leichtathletik bei Olympischen Spielen
Disziplin: 5.000 Meter Limit: 13:26,00 Minuten
Medaillen seit 1945:
Bestzeit: 13:41,04 Minuten (2006)
Gold:
Bestzeit 2007: 13:47,22 Minuten
Silber: Liese Prokop, Fünfkampf, Mexiko 1968
Er braucht: einen Leistungssprung um 15,04 Sekunden
Herma Bauma, Speerwurf, London 1948 Stephanie Graf, 800 m, Sydney 2000
Bronze: Ines Schäffer, Kugel, London 1948 Roman Weger, 33
Eva Janko, Speerwurf, Mexiko 1968
Disziplin: Marathon
Ilona Gusenbauer, Hochsprung, München 1972
Limit: 2:13:00 Stunden
Theresia Kiesl, 1.500 m, Atlanta 1996
Bestzeit: 2:16:18 Stunden (2005) Bestzeit 2007: 2:18:22 Stunden
ÖLV-Athletenaufgebot:
Er braucht: 3:18 Minuten, perfekte Vorbereitung und einen
6 Leichtathletik-Teilnehmer in Athen 2004, 12 in Sydney
Tag, an dem er über sich hinaus wächst
2000, 11 in Atlanta 1996, 16 in Barcelona 1992, 10 in Seoul 1988, 6 in Los Angeles 1984, 11 in Moskau 1980,
Webtipps http://en.beijing2008.cn www.olympic.org
6 in Montreal 1976
ImPuls
6_07
33